1907 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Otto vom Hofe in Berlin. 13, 18. September 1907 geändert.

ist ausgeschieden. Kotibus, den 25. September 1907. Königliches Amtagericht.

NK otthun. Bekanntmachung.

Handel und Industrie vermerkt, daß das stell vertretende Vorstandsmitglied Jean Andreae jr. nach Berlin verzogen und ö. das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Felix Bamberger aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Kottbus, den 26. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder. h29421 In unser Gesellschaftsregister Nr. 28 ist bei der Firma Patent Doppelkopf ⸗Drahin agelfabrik. G. m. b. SH. zu Kroffen a. O. heute folgendes eingetragen worden:

Nach Beendigung des Liquidationsverfahrens ist die Firma .

Krofsen a. O., den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 652 943 Eintrag im Gesellschaftsregister.

Die offene Handelsgesellschaft „Hahl R Bach⸗ mann“ mit dem Sitze in Eggenfelden ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.

Landshut, den 29. September 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Landahut. Bekanntmachung. 52944 Im Firmenregister neu eingetragene Firma: „U. Mirtelsperger'sche Brauerei in Buch-

bach.“ Sitz: Buchbach. Inhaber: August

Mirtelsperger, Bierbrauereibesitzer in Buchbach. Landshut, 30. September 1907.

K. Amtsgericht.

Leiprig. (b2945 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 453, die Firma Automobilium Walter Schaeffel in Leipzig. Der Kaufmann Walter Otto Schaeffel in Leipzig ist Inhaber. 96 Geschäftszweig: Handel mit Auto- mobilen und deren . Vermietung von Auto—⸗ mobilen sowie Betrieb einer Garage⸗ und Reparatur⸗ werkstãtte); 2) auf Blatt 9328, betr. die Firma Anna Schimpf in Leipzig: Die Inhaberin Louise Anna Schimpf führt nach erfolgter Verheiratung den Familiennamen Martin; 3) auf Blatt 9528, betr. die Firma G. Zimmer⸗ mann in Leipzig: Der Firmeninhaber Heinrich Otto Ernst Zimmermann hat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt. Prokura ist erteilt dem Mechaniker Albin Köppe und dem Kaufmann Max Senf, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur re,, mit einem anderen Prokuristen ver⸗ reten; 4) auf Blatt 10783, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Bank für Haudel und Indu⸗ strie Depositenkasse Leipzig in Leipzig: Das bereits eingetragene Vorstandsmitglied Jean An⸗ dreae jr. hat seinen , nach Berlin verlegt. Felix Bamberger ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden; 5) auf Blatt 12136, betr. die Firma Ekel⸗ mann E Co. in Leipzig Friedrich Eduard Wil⸗ helm Ekelmann ist als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Friedrich Emil Richter und der Buchbinder Wilhelm Richard Hiller, beide in . Die Gesellschaft ist am 25. September 1907 errschtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Leipzig, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Limbach, Sachsen. 529461

Auf Blatt 629 deg biesigen Handelsregisters, be—= treffend die Firma: „Ceylon“, Malzkaffee⸗ Kaffee Surrogat ˖ Fabrik Henschel Co. in Röhrsdorf, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ziegler in Röhrsdoif ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Carl Gustav Alwin Hugo Rönck in Alten⸗ burg ist Inhaber.

Die Handelsniederlassung ist nach Altenburg S.A. verlegt worden; die Firma kommt im Bezirk des Amtsgerichts Limbach in Wegfall.

Limbach, den 28. September 190.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Hpandelsregister. 52947]

Zum Handelsregister A Band IV 25 203, Firma „Esch E Cie. Fabrik Irischer Oefen“ in Mannheim wurde beute eingetragen: Friedrich Hermann Esch ist mit Wirkung vom 1. Maͤrj 1905 als persönlich haftender e ng nr aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Albert Künkler, Kaufmann in Mannheim, ist mit Wirlung vom gleichen Tage als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Albert Künkler ist er= loschen. Gustav Friedrich Esch in Mannheim ist als Einzelprokurist bestellt.

Mannheim, 23. Sept. 1907.

Großh. Amtsgericht. I.

Meer holz. 62948 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 27 heute eingetragen die Firma „Strecker M Ce, Eomborn“, und als ihre Inbaber Fa⸗ brikant Hermann Strecker in Somborn, Fabrikant Johann David Maier in Hanau. Dem Kaufmann Franz Konrad in Hanau ist Prokura erteilt. J Die Gesellschaft hat am 10. September 1907 be⸗ gonnen. Meerholz, den 27. September 1907. Königliches Amtagericht.

Memmingen. Sandelsregiffereintrag. 2951]

16 Perger, Dauner Æ Co. in Memmingen un

Firma Perger, Dauner Co. Filiale Ctto- beuren in Oftobeuren:

Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Maser in Memmingen ist erloschen.

Hermann Maier

Der Gesell⸗ schafte vertrag ist durch notarielle n, . 23 * eder der beiden Geschäftsführer ist ohne den andern jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Karl Hindermann

52941] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Aktiengesellschaft Bank für

Mommingen. Handelsregistereintrag. I H2949 Firma Heinrich Honold in Neunulm. Unter dieser Firma betreibt der Spediteur Heinrich

Honold in Neuulm ein Speditlonsgeschäft. Memmingen, den 23. September 1907.

Kgl. Amtöagericht.

Memmingen. Sandelsregistereintrag. 52950)

irma Rudolf Cammerer in Memmingen. ie Firma ist erloschen. Memmingen, den 28. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Mes chede. 52952 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 66: Firma Ww. Wilh. von Hagen ju Iserlohn, mit Zweigniederlafsung in Heinrichtsthal bei Meschede“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist gelöscht.

Das . ist auf die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Ww. Wilh. von Hagen in Iserlohn mit Zweignlederlassung in Heinrichsthal bei Meschede übergegangen. Vergl. Nr. 73 des Handelsregisters A.

Meschede, 17. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

Meschede. 529531

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 75 folgendes eingetragen worden:

Ww. Wilh. von Hagen zu Iserlohn mit Zweigniederlassung in Heinrichsthal bei Meschede.

Persönlich haftender Gesellschafter: August von Hege Fabrikant, Iserlohn.

ommanditgesellschaft.

Kommanditisten sind die fünf mindersährigen Kinder: 1) Margarete, 2) Alfred, 3) Walter, 4) Hans, 5) Käthe von Hagen in Iserlohn mit einer Ginlage von je 51 580,0 SP Die Gesellschaft hat am 6. März 1907 begonnen.

Meschede, 17. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Meschede. h2955

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 74 die Firma: „starl Baxmann, Meschede“ und als deren Inhaber der Spediteur und Bierverleger Karl Baxmann ju Meschede eingetragen worden.

Meschede, 19 September 1907.

Königliches Amtsgericht. Meschede. 52954

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 64: Firma „Gebrüder Aßmann zu Bergerhammer bei Freienohl“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Meschede, 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

München. Handelsregister. (b 3036 J. Neu eingetragene Firmen.

1I) Reiniger. Gebbert C Schall Aktien⸗ esellschaft Zweigniederlassung München. nn,, , . München, Hauptniederlassung Berlin. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 190 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Firma Reiniger, Gebbert C Schall in Erlangen und von deren Zweigniederlassungen bisher betriebenen Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfts sowie die Herstellung technischer Artikel für medizinische und sonstige Zwecke. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Unterneh⸗ mungen in jeder zulässigen Form zu errichten und sich daran zu beteiligen, wie überhaupt Geschäfte in jeder Art zu betreiben. Die Gründer, die saͤmtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Marie Gebbert, eb. Ritz, Fabrikbesitzerswitwe in Uttenreuth, 2) Karl itzmann, Generaldirektor in Erlangen, 3) Alfred Hirschmann, Kaufmann in Berlin, 4) Karl Scholl, Kaufmann in Erlangen, 5) Adolf Zinn, Fabrik direktor in Barmen. Grundkapital: 1 250 000 , eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende zum Kurse von 110 ½ auszugebende Aktien zu je 1900 Die Gründern Marie Gebbert hat gegen Gewährung von 1246 Aktien ihr unter der Firma Reiniger, Gebbert C Schall in Erlangen be⸗

München. In der Generalversammlung vom 29. . 1907 wurde eine weltere Abänderung des Gese =, ,,,. es nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. :

2) Luxus. Automobil⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ünchen. Geschäftsführer Ludwig Huber gelöscht,

3) Elias Cohn Koenigsberger. Sitz: München. Gesellschafter August Koenigsberger ausgeschieden.

9j Jos. Zitzelsberger. Sitz: München. Weiterer Prokurist: Arno Felix Schönherr in München.

5) Thomas Staudacher. Sitz: München. Klarg Staudacher und deren gleichnamige Tochter als Inhaber in Erbengemeinschaft gelöscht. Nun— mehriger Inbaber: Kaufmann Paul Fuchs in München.

6) Josef Köselsche Buchhandlung. Hauptnieder⸗ lassung: Kempten, Zweigniederlassung: München. Kornelie Huber als Inhaberin gelöscht. Seit 24. September 1907 offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter: Dr. Paul Huber und Hermann Huber, beide Verlagsbuchhändler in Kempten. Prokura des ersteren gelöscht. Die Gesamtprokura des Heinrich Reitner sin Kempten und des ier Dem harter, dieser nun in Augsburg, bleibt bestehen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Haug E Co. Sitz: München.

2) Hutzelmanun Milcher. Sitz: München.

3) Münchener graphischer Verlag Josef von Allweyer. Sltz: München.

4 Johann B. Joas Nachf. Ernst Grub. Sitz: München.

, m . Gierster. Sitz: Freising.

ünchen, den 28. September 1907. Kgl. Amtsgericht München J.

Münster, West r. Bekanntmachung. 52956) In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 115 eingetragenen Firma Germania Brauerei Friedrich Dieninghoff Münster heute eingetragen worden, daß dem Ferdinand Dieninghoff zu . Prokura erteilt ist. e e Münster, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Münster, West r. Bekanntmachung. [52957 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 867 die Firma „Milchcentrale Drensteinfurt, Hr Hein⸗ rich Beermann“ zu Drenstein furt, und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Heinrich Beermann zu Wesel eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß dem Molkereiinspektor Ludwig Winterfeld zu Drenstein⸗«

furt Prokura erteilt ist. Münster, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Venmünster. 52596 Eintragung in das Handelsregister am 26. Sevp⸗ tember 1907 bei der Firma Holsten⸗ Bank, A. G. Neumünster: Durch die Generalversammlung bom 9. September 1907 ist 5 12 der Satzung abgeändert und lautet nunmehr. wie folgt:

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und der Namensunterschrift entweder zweier Mitglieder der Direktion, seien es ordentliche oder stellvertretende, oder eines ordentlichen beziehungsweise stellvertetenden Mitgliedes der Direktion und eines Prokuristen, oder jweier Prokuristen versehen sind.

Die Vertretungsbefugnisse der Bevollmächtigten sind darauf beschraͤnft, daß diese, und zwar je elner in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion (einem ordentlichen oder einem stellvertretenden), oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, gemeinsam Quittungen, Empfangs bescheinigungen, Schecks, Rech⸗ nungen, Schlußnoten, Benachrichtigungen über erfolgte Zahlungen, Indossamente auf Wechseln, auf An. weisungen, auf Schecks, auf Konossamenten, auf Lagerscheinen und auf Policen sowie die auf vor stehende Gegenstände bezüglichen Briefe für die Ge⸗

28 83

triebenes Handelsgeschäft nebst sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen nach dem Stande vom 31. Juli 1906 auf das Grundkapital eingelegt. Von den Passiven dieses Geschäfts wurden nur die in 5 35

sellschaft übernommen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent-

Vorstands oder Aufsichtsrats. Vie Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch

mindestens zwei Wochen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Jean Andreae, merzienrat in Frankfurt a. M., 2) Dr. Ignaj Heins. furter, Rechtsanwalt in München, 3) Adolf Zinn, Fabrikdirektor in Barmen. Der je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern bestehende Vorstand wird durch den Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt und ab⸗ berufen. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so bedarf es zu Willengerklärungen des Vorstands für die Gesellschaft der Mitwirkung jweler Vorstands mitglieder ↄder eines Vorstandsmitglleds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er- mächtigt, einjelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Karl Zitzmann, Generaldirektor in Er- langen. Prokuristen Georg Schirmer und Willlam Niendorf, beide in Erlangen, Gesamtprokura. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

Y) Gottlieb Haug * Co. 69 München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 26. September 1907. Zigarrenhandlung und ir r . geschäft. Blutenburgstr. 65. esellschafter: Gottlieb Daug, Johann Plattmeier junior und Otto Brust, Kaufleute in München. Die Gesellschafter Gottlieb Haug und Johann Plattmeier junior sind nicht ver⸗

3) Max Neumann. Sitz: München. In⸗ aber: Kaufmann Max Neumann in München, / Warenagentur, Göthestr. 3.1II.

4 W. Stölzle, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sltz;: München. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 21. Seytember 1907 in Nr. 230 V. Beil.. Die Stammeinlage bejw. der Rein⸗ anschlagswert der Sacheinlage des Gesellschafters Wil elm Stolile betrgt 30 0990 4 (irrig 40000 ). ) Max Samuel. Siß: München. Inhaber: Kaufmann Marx Samuel in München, Waren⸗ agentur, Rottmannstr. 9. d II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. I

Memmingen, den 28. September 1807. Kgl. Amtsgericht.

I) Haasenstein Æ Vogler r 2 Hauptniederlassung: Berlin, Zweign

des Geselljchastsdertrageg aufgeführten von der? Ge. schrift weier Bevollmächtigten oder eines Proluristen Die öffentlichen Belannt. mit, einem Bevollmächtigten. erklärung der Gesellschaft gegenüber abzugeben, so lichung im Deuischen Reichsanzeiger seitens des genügt, die Abgabe gegenüber einem Witaliede der

Direktion oder einem Prokuristen. Generalversammlung ist beschlossen, daß der erste

öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von Satz des z 42 der Satzung fortan in Wegfall kommt.

; Kijaerboe beide in Neumünster ist Prokura Leh. em dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen alt e ist, die Firma Holstenbank per einem Mitgliede der Direktion anderen Prokuristen zu zeichnen.

Ken-Rnuppin.

bei der Firma Auguft Löhr“ in Neun Ruppin worden: Die Firma und die dem Kaufmann Hugo Löhr erteilte Prokura sind erloschen.

eu- Ruppin. unter Nr. 178 die F

deren Inhaber der Kaufmann Hugo Löhr in Neu— Ruppin eingetragen worden.

Veusg. Handelsregister zu Neuß.

unter Nr. 41 bei der Firma „Rohde * Schmachten fretungs berechtigt. eg, , c mit bejchranfter Dastun]? D T

chaft berg, Gesellschaft mit beschränkt tung“ in Obercaffel bei Tüfsseldorf. , , 2 n sind bestellt die Kaufleute 1 Dũsseldorf. ist Kollektivprokura erteilt.

Vertretung befugnig abgeändert, ingsbesondere kann

derlassung: ( schaft

sellschaft mit rechtsgültiger Wirkung zu zeichnen er⸗ mächtigt sind. Die Bevollmächtigten haben ihrer Unterschrift den Zusatz i. V. hinzuzufügen.

Für die Zweigniederlassungen genügt die Unter

Ist eine Willens In derselben Ven Bankbeamten Albin Thielicke und Georg

rocura jusammen mit oder mit einem

Königliches Amtsgericht Neumünster.

. lõꝛ36s3) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 99 ist „Carl Fick Nachf., Inhaber eingetragen

Neu ⸗Ruppin, den 25. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

3. 52955 In unser Handelsregister Abeilung A ist beute irma „Hugo Löhr“ und als

Neu⸗Ruppin, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht.

. (oz 960] In unser Handelsregister Abteilung B wurde beute

rcassel folgendes eingetragen: Die Gesell—= fübit jetzt die Firma „Rohde * Dörren-

Dörrenberg und Carl Rohre, beide zu Wilbelm May, Betriebsleiter zu Düsseldorf, 57 des Gesellschafts vertrages ist hinsichtlich der

le Gesellschaft auch durch 2 Prokuristen gemeinschaft⸗ vertreten werden. Ein jeder der beiden Geschafts-

Der Kaufmann Friedrich Schmachtenberg ist als Geschäfigführer der Gesellschaft ausgeschieden.

Neuß, den 20. September 1907. ;

Königl. Amtsgericht.

Noustrolitꝝ. (529961

Die Firma, M. Meyer“ ist im hiesigen Handels register gelöscht.

Neustrelitz, 25. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Vossen. Ioõ2961]

Auf Blatt 250 des Handelsregisters, die Firma Max Funke Kohlen u. Prsduktengeschäft in Dittmannsdorf betreffend, ist heute von Amts wegen das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Nossen, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oberkau fungen, Ry. Cassel. (52962

Eg wird beabsichtigt, die im Handelsregister Abt. A Nr. 21 eingetragene Firma: „Giersch Æ Wienke Maschinenfabrik, Oberlkaufungen“, von Amts wegen zu löschen. Dies wird dem mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden eingetragenen Mitinhaber, Maschinentechniker Wilhelm Wienke hierdurch be⸗ kannt gegeben und ihm zugleich zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1908 bestimmt.

Oberkaufungen, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht. Oberstein. (52599

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen: Firma und Sitz: Deutsche Edelstein⸗Gesellschaft vormals Her⸗ mann Wild, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Saarbrücken. Zweiguiederlassung in Idar. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von Cdelsteinen und ver— wandten Artikeln, Fortbetrieb des bisher von dem Hermann Wild in Idar unter der Firma Hermann Wild betriebenen Geschäfts, gewerbliche Verwertung der von dem genannten Wild, dem Geheimen Regierungsrat Dr. Miethe und dem Dr. Lehmann auf dem vorgenannten Gebiete gemachten Erfin—⸗ dungen, insbesondere der angemeldeten oder ihnen erteilten Patente und sonstigen Schutzmuster. Grund⸗ oder Stammkapital: 200 000 M Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Wild in Idar, Kaufmann Hermann Koch in St. Johann. Gesellschafts⸗ vertrag oder Satzung; Vertretungsbefugnis: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung laut Gesellschafts— vertrages vom 25. März 1967. Die Geschäfte⸗ fübrer sind nur jusammen zur Vertretung der EGe—⸗ sellschaft ermächtigt. Auf das Stammkapital sollen von den Gesellschaftern folgende nicht in Geld zu leistende Einlagen gemacht werden: Der Kaufmann Hermann Wild ju Idar bringt als seine Einlage das von ihm unter der Firma: Hermann Wild ju Idar betriebene Geschäft nach dem Stande der für den 30. April 1907 aufzustellenden Inbentur und Bilanz jedoch ohne alle ausstehenden Forderungen und ohne alle Verbindlichkeiten dergestalt in die Ge. sellschaft ein, daß das Geschäft vom J. Mal 1907 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Die in der Bilanz aufzuführenden Forderungen und Verbindlichkeiten gehen somit nicht auf die neue Ge— sellschaft über. Im einzelnen bringt der Kaufmann Hermann Wild ein: 1) alle seine auf dem Gebiet der Fabrikation künstlicher Edelsteine gemachten Er⸗ findungen und Erfahrungen, 2) seinen Kundenkreis, 3) seine sämtlichen zur Fabrikation der Robsteine dienenden Maschinen, Gerätschaften, Elnrichtungen und Utensilien, wie alles dies näher in einem alsbald aufzunehmenden Privatverzeichnis aufzuführen ist. Der Gesamtwert dieser Segenstände beträgt 3000 Der Gesamtwert dieser Einlage wird festgesetzt auf 50 000 S Der Geheime Regierungsrat Professor Doktor Adolf Miethe in Charlottenburg und der Doktor Erich Lehmann, Assistent an der Technischen Hochschule in Berlin, überlassen der Gesellschaft das Recht, bei der Fabrikation von Edelsteinen und der—⸗ gleichen ibre Verfahren und die angemeldeten und anzumeldenden Patente auf diesem Gebiete aus schließlich ju benutzen. Der Wert dieses Einbringens wird für den Geheimen Regierungsrat Professor Doktor Adolf Miethe in Charlottenburg auf 11 0090 und für den Doktor Grich Lehmann, Assistent an der Technischen Hochschule in Berlin, auf 6000 M, ins- gesamt auf 17 0090 M festgesetzt. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Oberstein, den 21. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Oels, sehlea. o2601 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 21 ist heute bei der Firma Carl Zweig, Oels, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilbelm Kassel aus Oels in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Hermann Schwerin und Wilhelm Kassel, beide zu Oels, be stebende offene Handelsgesellschaft hat am 20. Ser⸗ tember 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma a w,. Zur Vertretung der Gesellschaßft sind nur beide Gesellschafter in Gemelnschaft er⸗ mãchtigt. Amtsgericht Oels, den 25. September 1907. Olbernhan. b2 965 Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Walter Böttger in Olbernhau und altz deren Jnhaber der Kaufmann Friedrich Walter Böttger in Olbernhau * 3 worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Kolonial

waren und Spirituosen. Olbernhau, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht. Ongecheragleben. 52964 In unser Handelgregister B ist heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten hierorts domtzilierten Aktien gesellschaft in Firma „Oschersleben⸗Schöninger⸗ Eisenbahnge 8 * elngetragen worden: In⸗ folge deg durchgeführten Erhöhungebeschlusses vom 29. September 1906 beträgt daz Grundkapital jetzt 2 669 000 M, es wird in 2660 Inhaberaktien über je 1000 Æ zerlegt und zwar 1660 Stammaktien X und 10900 Stammaktien B. Oschersleben, am 30. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

: Verantwortlicher Nehakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Berlin.

Abt. 1.

r ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ befugt.

Druck der Norbdeutschen Buchhruckerei und Verlagt⸗= Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober 2

ö ͤ ' „Zeichen⸗ ter, und Bbrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n welcher vie Belanntmachungen gus den Handels, Güterrecht Vereins en ö ech , n. Hie fern er e r n,

kurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E senbahnen enthalten ; Reich. ir. Bh)

für das Deutsche

= delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ane r deen, rn . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Band VIII Nr. 18 bei der Firma Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum ˖ Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, mit Zweigniederlafsung in Straßburg i. E.: Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Hermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit; diefelben sind entweder gemeinschaftlich oder jeder pon ihnen mit einem der Prokuristen Blome, Schmidt, Behrens und Boner zeichnungsberechtigt. Straßburg, den 21. September 190.

Kaiserl. Amtsgericht.

Taucha, Rr. Leipaig. . 2979] Auf Blatt 108 des Handelsregisters (Firma Aktiengesellschaft Aristophot in Taucha) ist heute eingetragen worden: . Ber Kaufmann Sarmmi Stern Geiger in Taucha ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Taucha, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Handels register beir. . Die offene Handelsgesellschaft A. u. RX. Maffei, Nahrungsmittel en gros- Geschäft in Frei. lassing hat sich ohne Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen. - . Traunftein, den 25. Sertember 1957. K. Amtgzgericht Registergericht.

e, , 2 Bekanntmachung. Elise . . . dieser Firma betreibt die Handelsmanns- ehefrau Elise Ach in Weiden mit dem Orte der Handelsniederlassung daselbst einen Rohprodukten⸗ andel.

. Haden, den 25. September 1907.

Kgl. Amtegericht. Registergericht.

Werdan. . ͤ logs Auf Blatt 516 des Handelsregisters, die fene Handelsgefellschaft in Firma Sarfert * Ce in Werdau beireffend, ist beute eingetragen erden: SGesamtprorura ist erteilt dem Kaufmann Carl =* Kirchner in Werdau und dem Kaufmann Srnst Sn Grau in Lichtenstein. s Werdam, den 30. Sertember 127. Fẽziglichet Lare erict

wiesbaden. BSekanntmachnug.

Staatsanzeiger.

zum Deutschen

M 235.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kon

Zentral⸗Handelsregister

al⸗ lzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en ne ,,, an e e g r. des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich ö

Staalsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

I ĩ . t jetzt: Frau Alice inbringen erfolgt mit Wirkung vom 1. Mai eingetragen le Firma laute andelsre ister 16 g 3 alle Geschäfte der Firma Emil Brinkmann Inh. Carlita ahlmann. Das Schmolder Spinnerei, die nach dem J. Mai 1907 Geschäft ist durch Kauf auf die unverehelichte Carlita Osnabrück. r 2s . abgeschlossen d . g, , . . , . e, n das hiesige Handtelßregi lter 9 tiengesellschaft getätigt gelten. Die übr ; . r dhe 1 Richter. Osnabrück, ein n, ,, von den Gründern gegen Barzahlung Großherzog. Amtagericht. getragen äibernommen. Der Gesellschaftebertrag ist am galgwedell = soꝛorg Den Kaufleuten Diedrich Klöber und Louis Eicker, 1. August 1907 festgestellt worden. In ue ser Handel gregister A Nr. 30 ist beute belde zu Ssnabrück, ist Gesamtprokura erteilt. Daughters Kl htelluh' cen oder mehrgren eins lrarnel't Söder Gartz, mit ben Ss nabrüct, den 2 Septem her 1997. vom ufsichtgrat zu bestellen den Mitgliedern, Zum Sige in Salzwedel ist als fene Hande lsgesell schaft Königliches Amtsgericht. VI. Vorstande sind bestellt die Kaufleute Karl Zimmer mase die Farsflente Auguft ob werder und Hugo nr, Tosen. und Emil Coenen, beide zu. Rheydt. Alle die Ge⸗ Bach, beide daselbst, übergegangen. Die Genagnnten Ostrowo, 53 kanutmachung sellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen: n her fonlich bastende Gesellschaster Vie OGeel. . egister Abk. A ist bei der 1) wenn der Vorstand aus einer Verson be⸗ heft Kat 'auf 2, September Ho begonnen, Her In unser Han ö 9 5 Firma! E. Unger, steht, von dieser mit einem Prokulisten oder lehrgang ber tu Berriebe des Geschäflz begründeten . 2 an ene On wo der Rausmann von zwei Kollektivprokuristen, 2) wenn der Forberungen auf die Gesellschaft ist auegeschloffen. n 6 . Inhaber ein, Vorstand aus mehreren Personen besteht, ent= Calam edel, den 25. September 16. . . 4 . weder von zwei Miigliedern desselben oder von einem Königliches Äimisgericht. l = . O strowo, den 27. September 1907. w Königliches Amtsgericht.

2966

Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von ö . l62* 01 ei eben werden. ay da, Erzgeb. . 5297. , , der Stellvertretung des Vorstands in besonderen Ge⸗= Se g, . 3 .

fte Geschäftgarten, 2) die Erteilung der irma Rarl Nubert n Bay a r n,, 96. Erwerb, zur k * y. 6 un r h gn m end gi dee, Verpfändung von Immobilien un ertpapieren, J gebene ö von , und Grundschusden und zu Löschungen Sanda, a, an . 90 im Hrundhuche, 3) die Erteilung zur Genehmigung König zt. zur Aufnahme eigentlicher Anleihen und zu Kredit⸗ . berträgen, worunter der gewöhnliche Warenkredit im Geschäftsverkehr nicht fällt, 4 die Erteilung der Genehmigung zu Neubauten und Neuanschaff ungen, sofern sie im Einzelfalle den Betrag von hoo . oder im Laufe eines Jahres mne, den Betrag von 160 000 A üÜbersteigen, von Pacht und Miets⸗ perträgen, welche entweder auf länger als ein Jahr abgeschlossen werden sollen, oder in denen der Pacht⸗

52930

e gam. . Ilb2967] 23 Blatt 199 des hiesigen Handels registers, die Firma Chemische Fabrik Care dorf, Dr. F. Heinrich in sarsdorf, betreffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Pegau, am 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Simmern. 562976 n unserm Firmenregsster ist bei der unter Nr. 8, J 19, 29, 42, 45, 50, 57, 765 eingetragenen Firma, und jwar Nr. S „C. Jacgh Forster“ in Simmern, Rr. 15: „Joh. Ww Hagedorn“ in Simmern, Nr. 25: „Johann Vterz“ in Simmern, Nr. 42: „Philipp Michels II.“ in Rheinböllen. Nr. 45: „Heinr. Gramm Junior“ in Simmern, Nr. bo: w. „J. P. Grauzow“ in Simmern, Nr. 57: „Carl und Mietzins mehr als 009 jährlich bet tägt, Weber“ in Rheinböllen, Nr. 76: „Heinrich 5) die Ernennung von Prokuristen, die Erteilung zur Peter Semb⸗ in Märschbach, heute folgendes Genehmigung zur Anstellung von Beamten, wenn eingetragen worden: deren jährliche Besoldung 2000 6 und mehr be⸗ 6. Firma ist eiloschen. ö tragen oder die Kündigungefrist länger als drei Simmern, den T7. September 1907. sonate sein ö J die * , ö Königliches Amtsgericht. richtung oder Auflösung von Zweigniederla . 6 sowie die Genehmigung der Hetelli⸗ Spremberg, 1 . ung an anderen Unternehmungen oder die Aufhebung 846 f nnn B f na , . if 9. 2 63 5 e . 1 Zweignie derlassung ĩ nen Autschuß von mindesten i Mit- . ; ; . . * en , 63 , In unser Handelsregifter rt ente mer einsam mit dem Vorstande heraten unt = . e ; 2 r n mrdela reg rf 3 irren, der Beschlüßse des Aufsichtsrats überwachen Industrie⸗ e rr . Spremberg“ heute de, diem. , Chemikalien, Farben und Kolonial waren. kann. Ber Vorstand ist an die Weisungen des Aufsichte= . e, . . , Jah eber Seinrich Sen ß - .. 83 Biauen, Ren . ne, rats gebunden, 8) die Befugnis, durch den Vor⸗ as stellvertretende Da Königliche Amtegericht. sitzenden oder durch vom Aufsichtsrate zu bestimmende Egnem. Vetaunt machung i w Hi den desselben oder andere Personen Einsicht In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ele, chern? nd Schciststücken der Geselijchaft under Nr. 57e die Firma C. Buchholz d C zu nehmen, fich bon dem Gange der .

Peg au. 2568 52882

Auf Blatt 349 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ehem. Fabrik Dr. Heinrich R Go. in Karsdorf und weiter folgendes ein getragen word n; Gesellschafter sind: a. der Fabrik- besitzer Felix Klinkhardt in Wurzen, b. Frau Meta verehel. Dr. Klinkhardt, geb. Schiemer, in Dannoyer, C. der Fabrikbesitzer Albin Weise in Krimmlitz q. der Fabrikbesitzer Dr. Jonas Christoph Friedrich Heinrich in Karedorf. Die unter b und d. Genannten ind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Angegebener Geschãft e weig: Herstellung pon Gelatine und anderen chemischen Fabrikaten.

Pegau, am 28. September 1907

Königliches Amtsgericht. an

lauen, Vogtl. h2 969 . Blatt 2570 des Handelgregisters ist heute die Firma Engel Drogerie Max Sempel in Plauen und als Inhaber der 6 Ernst Max Hempel

aselbst eingetragen worden.

; , n. Ca ren eig: Handel mit Drogen,

‚——

*

52s?

; Jean aden und als deren alleiniger Jabader der? 3 Andreae jun. ist nach Verlin beriggen, : marn Sernrich Seni jn Viesbeden &agetragen worden. Das stell vertretende Vorstandsmiiglied Felix Bam⸗

i. Wies daden, den 21. Sertemder 1807 berger ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Törn ice ate, At. 5. premberg, Lausitz, zen 2. September 1907. a, mrern,/eĩe, Irn, , Barth A Belzer Marktbreit. Die Firma ist erleschen; die offene Dand

schaft ist aufgelört.

,,, , , , , le ee. ie Sꝑiamkliemich beides jn Polen, ein. 6 und von außerordentlichen Vergütungen getragen und, gleichretzg drt be,, . . an Vorstandsmitglieder und andere n h tę⸗ e ee n m m e n , d, ,,,, go? begonnen hat un ufm MMinlieder de ue fn . zu Posen Prokura erteilt ist. F gar il , Rar · Schm older 1 Rheydt, Vojen, den 3 Stem er a, 3 Er rr, Hear Hechelhäuser in Berlin, Königliches Amtsgericht. öxnn 3 n,, 46 . . ekanntma chung. ö 4j Kaufmann Wilhelm v. ; , . in ging A ist heute . ; untr Nr. 1414 bei der Firma Albert Schaefer 5) Bankdirektor Ernst Schröter in M. Gladbach, in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann 6) Kaufmann Hugo Mann zu Barmen. ö Der mann Schaefer“ zu Posen in das Geschäst als Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschrãnkt. sulich Paftender Gäeselschalter eingetreten, die Alie Befanntmachungen, auch die Einberufung der offene Hindelsgesellschaft . 26. . 24 d, er,. erfolgen durch den Deutschen k ĩ rma in Gebr. ae eichs anzeiger. . 2 r ö Die 6 Anmeldung eingereichten Schriftstacke, Posen, den 26. Stptember 1997 ingbesondere die Prüfungberichte des Vorstands, 2. Königliches Amtsgericht. Äufsichtgrals und der Revisoren können während 8 Rneydt, Ra. Hiasecidor, Dienststunden auf der Gericht ches en ren en In unfer Handelsregister Abteilung B wurde werden; von dem Prüfungsbericht der Rev ö n heute unter Nr. 23 eingetragen die , . r bei ,, in M.⸗Gladbach Ein⸗ Spinnerei, Aktiengesellschaft geno ; an , 5 des Unternehmens bezw. Rheydt, den 25. , . . Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Königliches Amtsgericht. Betrieb von Spinnereien und verwandten Unter⸗ ; nehmungen aller Art, die Zubereitung des Robstoffs, die Produktion von Garnen für eigene oder fremde Rechnung, ferner die weitere Verarbeitung und Ver⸗ edekung dieser Erjeugnisse in allen für den Konsum passenden Formen und der Handel mit allen dieser abrikation dienenden Rohstoffen, Halb. und , Die Gesellschaft kann Grund⸗ eigentum erwerben und veräußern, Zweignieder⸗ laffungen sowie Handele⸗ und industrielle Unter- nehmungen jeder Art errichten und sich an Unter. nehmungen jeder Art beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft y. 1200 000 Æ Eine Million jweihunderttausend Mark und zerfällt in 1200 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwerte von je 1090 4 Die Gründer der Gesellschaft sind;: 1) Frau 5 tn 2 . Marta geborene eckmann, ohne Stand in eydt, 83 Fabrilbesitzer Karl Schmölder in Rheydt, IZ) Fabrikbesttzer Alfred Schmöl der in Rheydt, 4 Kaufmann Wilhelm v. Recklinghausen ir. in

öln, 85 die Aktien n, . Maͤrklsche Bank

Gladbach“ in M. Gladbach. . e,. 5 Hründer haben sämtliche Altien, über nommen. Frau Witwe Emil Schmölder, Marta eborene Heckmann, als alleinige Inhaberln der big. 6 irma „Emil Schmöolder Spinnerei in Rheydt“ bringt dag gesamte eschafts vermögen dieser Firma mit Aktiven und Passiwen in die Gesellschaft ein. Hlerfür werden ihr 760 Stück Aktien und

1867,71 M in bar gewährt.

X

stettin. . ls29 s] In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 54 (Attiengesellschaft in Firma ank, für Dandel Nobert Sarih. . und JIndustrie, Filiale Stettin“ in Stettin,. Unter vorst'dender Frwa betreikt der Der Fãndler Zweign eder lassang der „Bank für Sande! und Reber Sartz i Marktbreit mit dem Sitze da⸗ Industr ien in Tarmstadt) eingetragen: Dat stel· ib i be Tier,; dertretende Vorstandsmitglied Jean Andreae ir. nit Carl Belzer. . nach Berlin dersogen. Das sielldertretende r Uher dersedemder = me betreibt der Wein bände , Felix Bamberger ist aus dem Ber. Carl 8 Werkebrcit mit dem Sitze daselbst and ausgeschieden. . eint Wein dandlung g ; N. 27. September 1907. e,, 1807. .

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Tel. Trg geri Würzburg, Registeramt.

.

Strassburg, Els. S282, wärndarz. . = 52885 Es wurde heute eingetragen: T Saen junior in Würzburg. . In Dat Firmen enter SFr Desell hafter Jakob Hirsch ist verstorben; an

Band 1“ Nr. 203 bel der Ftrraa B. Weiser . d Stelle i die Witwe Nosa Dirsch geb. Schloß,

Straßburg: 6 in w * Gesellschafterin eingetreten.

Die Firma wird von Amtt wegen gels lch An 8. Sertem ber 1855.

Band VII] 66 bet der Stra Tel. Amte gericht TSarzburg. Registeramt.

Merten in Straßburg: mr r m, soxssn Die Firma ist erloschen. . ö ö luna A ist de dea

Band Yil Rr. 110 ei der Firwa Alfred Sins * *— 2 24

u e , n, . Ribbeck Nr. 3 des Registers am 28. Sey tember

Fi ist erloschen. Ri bect err Nr. . del der Fiema Theodor 1897 folgendes eingetragen worden

Weil in Straßburg: Die Geselschast ft aufgelsst. Das Vandelsgeschäst ist mit Aktiwen und Passtden loschen . ü. . K Carl Nuß üdergegangen, welcher Zed de nick. * es unter der Firma Carl Muß weiterfübrt. . FRönialid g . Band Vin Rr. 21 die Firma Garl Ruß in nin. Ber 5 soesss In unser Hardelgregister Abteilung ift beute

burg: . s , bert 86 49 Carl Nuß, Kaufmann in Straßburg. C der Firn „Julius Vewin, No gomo“ NM. 0 Band VI Nr. 282 bei der Firma F. Eildereiffen ingetta den wochen: . 2 in Sirasburg: Robert Brrlkenberder und . 0 Rogowo ist ut Daunt ˖

Ingenteur Rober reiten berg n niederla sfung erboben. ̃ . 86 Jaeckert, Adolf Seidel. Cbarles Die 2 ift geandert in Julius Sewin . Gelsen, sämillch in Straßburg, sowte den Qauflenten Jah. Erich Schleiff. Rogowe. Nba der 8 Winzer in Stetten del Lörrach und Carl irma fi setzf der Kaufmann. Grich 2 Sllbereissen in Basel ist dera & Reher. Der Redergzng der e den, ere ee 9. teilt, daß ie jwel derselden e stlich int Zeich. Be bäfts begründeken Forderun 8 1nd 8 nung und Vertretun g 4 e m sind. i n bei dem Grrweide des Ge chats durch

In das ellschafteregister: Band VI Rr. 118 bei der Firma Glsässische

Sägewerke Fr. Vodwinkel u. Go. in Etraß-

burg: ; 87 Gesellschaft ist aufgelost. Vie Firma ist erleschen.

52972

Riesa õ29731 Die Firma ist er⸗

Auf Blatt 419 des biesigen Handelsregisters, die 6 Dermann Sachse in Strehla betr., ist heute eingetragen worden:

Die ö i! i, .

iesa, den 28. September ;

e Königliches Amtagericht. w R ongt och, Meck Ib. 274

In das , ,,. ere. 2 Firma Wil⸗

Im Danckwardt folgendes eingetragen: a, Wilh. Danckwardt Nachf. Kunstmann Uckermaunn.

Inhaber:. Früherer Rittergutsbesitzer Walter Kunst⸗ mann in Rostock und Kausmann Paul Ackermann in Geblsdorf baben dag Geschäft durch Kauf er⸗ worben.

Rechigverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, er richtet am 1. September 1907.

Bemerkungen: Die im i, 5 Forderungen sind auf die Erwerber nicht über ˖ gegangen.

ostock, den 16. September 1907. ö Großheriogllches Amtggericht. Rostock, Meck in. Ib 2997

In das Handelsreglster ist heute die Firma Kun d Lojewski und als deren Inhaber Kuno Lojeweoht zu Rostock eingetragen.

Schleiff aus geschlosen. * den 26. Sed tember 1802. , Kal. Am n ngericht.

*

Au 2 * l

Hie Vrokura des Wlbelm Bachmann und August ——— = e 1

Schaumann ju Straßburg ist erloschen. dinr B 3 ir Rand X Kr. 16 die Firma Wlfred Scherr a-. . * * ;

Go, Mngemeine Immobilien Verkaufs · Gesell ‚— . mw ——

schaft in Etraßburng. JZwickau. ̃

v Dar me, rann mn deren Padre tem wenn Rostock, den 28. September 1907. 8h Nandelsgesellschaft vem * . 23 Großherzoalicheg Amtsgericht. 28. August 1907. 123 ö.

f i ö 641 2 Rostock, Meck 1. 62998 He, haftende Gesellschafter ind bre, n,

in Straß bar ister ist heute zur Firma Frau Mlbert Verrel, Kaufmann imn ö . un! n,, ,, Clara Rühl, h Alfred ö Kaufmann in Strakdarz.

. Dandelgrenisters. die

mlt Beginn