1907 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ojl82 6b Erdmannsd. Sp. 105 157 G0 et. bB] Felten u. Gutd. 193 * 279,50 G lengb. Schffb. . 193266 rister u Noßm. Gelsenl. Dergn,

dy. unkündh. 191 Georgi · Marienh⸗

do. uk. 1911 Germ. · Br. Artin. 1G Germanig Portl. Germ. Schifio. . 1. Gef. f. elckt. Unt.

dz. dx. 1 115 560bich Ges. f. Teervermw. 2 00bz G rl. Masch. . 0. . C. P. Goerz. Ort, 0 10), So bz G Anst. unkv. 15 246 506 ö

⸗sanzeiger

0. 00bz G Union Chem. J. S8 55 ch d. xp. Baup. 6 35 146506 Varzin. Papierf. 64.2553 denn Masch. 83 6obz G V. Br Fr. Gum. 128 49 Ver. B. Mörtel w i , Ger gern ; . Vr. Cöln · Rottw l 2, gha dz, pa gz, 6 bz] Ver. Dampfagl. 171 5hbjG * Ver. Yi. Nidelm. 7 143,5 G r e 1 71.3563 G do. Glanzsto 10 329, 0 ih V. Hnfschl. Goth 8 85 60 b. G Ver. Harzer Kall 5 HabzG Ver. Kammerich 2,60 G V. Knfl. Troitzsch 151.007 G Ver. Met, Halter 196.906 do. Pinselfabr. S6, b90b do. Emꝝyr.· Tepp ; ö h 6 do. Thůr. Mel. 3. 60. 506 do. Zvpen u Wifs. M9 75 bi; Viktor. Zahrra 10 123. 50bz jetzt Vikt⸗ W. 10124 406 Vogel, Telegr. . 113625636 Vogt n. Wolk.. 665, 256 Vontlad. Masch. 174,756 dH. B. A.. 5, 7d, 9) hz Volgti. u. Sohn 2M 5) et. z B Voigt n. Winde 196. 560 bz G Vorw. Biel. Sp. 123, 50 bz Vorwohl. 6 188 25b3 6 Wanderer Jahrr 121.096 Warftein er Geh. 201.00biG Wssrw. Gelsenk. bg. h et bB] N. ii 13. 1b 101.006 Wegel. u. Hübn. 10150 00bz G Wenderoth ... 20. 80bz e , , 181 900biG do. Dori. Si ba isi )ob; K 249, 0 hz 05 5gbʒ 115. 756 Ii gh bi ch dy. L RU. 14175636 Westfalia Gem. 1] 178. 0b G Westf. Draht⸗J. 143 606 do. Draht Wrl. 248.006 do. Kupfer. 104 756 do. Stahlwerk. 101, 10 Westl. Bdges. x. 116.0 6 Wickting PVortl. . 20l, obi G Wigdrath Leder 241.006 Wiel i. Har dtm. 89 756 Wiesloch Thon. 163, 50 Wil hꝛlmghůtte . 156 6hbzG Wilke Vor. . 145.7583 Wilmersd. Rhg. bo. 00bz G H. Wißner. Met.: Witt. Glas hũtte 266 ub G Witt. Gu ßsthlw. 241,00 & do. Stahlröbhr. 103.7156 Wrede Malzerei 49 00b3B Zech. Krchitzsch 123 50 bz Zeitzer Maschin 19 416 00bz3G JZellstoff Verein. 6 416. 00bz3G Zellstoff Waldhf. 20 , ,. ; e r, Obligatiouen industr . Dtsch . Atl. Tel. 10 151.5756 Dt Nied. Telegr. I 00 20 * 9bz Uccumulat. unt. 12 1909 3625 bzG Acc. Boese u. Ke. 196 179.5063 A.-G. f. Anilinf. 115 129 07 do. do. 103 144.00 bz A.- G. f. Mt. J. 10 33.506 Neue Będenges. 3921 6. 10bz G Adler., Prtl.- Zem. 105 . 100.30 bz do. do, 1013 175,09 8 Alkaliw. Ronnenb⸗ po. Sasges. v O0 10934 6509.90 unk. 11103 101,406 do. Pdotogr. Ges. 1092 49 106590 bz Allg. .- G. I TIl0h N I0bz Adrl Kohlen ul. 1 . 121.5000 do. V unk. 10 1090 M7 10bz3 Norddꝰ. Eis w... 19314 11950636 Alsen Portl. unk. 109 10 1010606 Lardsterm Kohle . 1034 143 006 ünhalt. Kohlen. 109 4 10G Ober 64 122.9965 do. unk. 12 109 M4 096 16 zis bz; Aschaffb. N. av. 16 1660 56G do. Qolzwer lo bz G do. de. i 0d 165. 5G do. unk. iG 305 4663 B Berl. Elektrizit. . 19090 Orenst. 1. Koppel 103 1652759 do. do. en 6. 40bz Vazenh. Brauerei 193 127.506 do. do. unk. 12 96. 400 do. UI lI08 166 2536 do. do. 100503 Vlefferbezg Sr. 195 4. 4.75 bz Berl. H. Kaiserb. d) 100.09 et. zB] Phönix Bergbau. 1093 4 93 9063 B do. unk. 12 100, 153 1 Zuckerlab. 100 4 1. S390 Berl. Luckenw Wll. 100098 rhein. Anthr.- K. 1024 1 99, 360 B Rhein. Metallw. 1054 1 90.256 Rd. Westsf. Elelt. 1074 1 98, 90 bz gd). Wefts. Callw. 105 4 1063 968 deo. 1897 193 4 98, 50 B Rombacher Hütte 103 41 do. do. 102 4 96. 006 do. 105 * 10241 N. oh Rybnitler Stein. . 1099 41 28. 25G Scha ter Gruben 100 4 Do. 1898 102 4 1l0obh 50G po. 1555 165 86 566 do. 1303 . 0 169 Schi. El. n. Sas id 4 Hermann Schött 103 41 1029098 Schu cer . Gs s is; 4. 100,90 do. do. 1801 102 41 1063 508 Schultheiß · Vr o. 105 4 386.50 B do. v. 1802 1054 99.50 6 Schwabenbr. uk 19 10241 99, 60 bz Sibvllagr. ul. GS 19241 Siem. El. Betr. 108 41 do. 1907 ukv. 13 103 41 98, 50 G Siemen 1 4 ob Sobz Siem. u. Halske 193 4 W .00B do. lkonv. 1063 94 70, Siemens · Schuck. 193 4 103, 15 Sinnonius Cell. I 1054 —— Stett. Dderwerke 105 4 8. 0B Stöhr u. Co. uk 12 1934 98, 00 Stoew. Nãh. uk. 10 102 41 101, 0b Stolberger 3mk 1024 99. 10bz Tangermũnd. Zuck 193 4 Teleyh J. Berliner 192 41

Ver sicherung aktien,

Alllanj 11503.

Berlinische Feuer Vers. 28758. Colonia, Feuer Vers. Cöln 7900 . Deutsche Trangportvers. 28758. hen be , , s , d, ran * rp. *, n Uu. asb. . 190 gb * er m. euerversich. 43106.

. . Magdeburger ebeng. Verf. G. 1Ib0bi G. = ö . ö 5b; Securitaz 1096. ö in id, 26 et bid] Wilbelma, Magd. Allg. 1660636. U

. . ö

7 n 3 Ver Krzugspreis heträgt vi q ö 2 un ; . Alle none mn 257 , , ,, , , 2 . Inserti ö * en nehmen Kestellung an; für Kerlin außer * . / onspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 3. J

1M Do . 2 ( 5. 2 bi den fiosiausealten und eing. oed ei fue alen, , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

97.5063 ö 7 75bz Berichtigung. Vorgestern: Bad. Anl. . anch die Eyprdition 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 22. des Neutschen Reichs anzeigers

M. HM bz 1964 91,506, Colonia, Feuervvmers. 79808, R Einzelne Uummern kosten 25 3 6 ; und Königlich Rreußischen taatzanzeiger 3 Dtsch. Feuervers. gestr. Berichti⸗ . * ; miete. ö nern,, 1 Berlin sw., Wi zeiger . gungen irrtümlich. Gestern; Russ. kons. , . n 9 , i me e. Ar. 82.

* in g. ,, 3 J

tsch. Gasglů t 263B. Kölsch Walzeng. 79 : er in D . I7bzG. Phönix Brgw. i. fr. V. 187,50 . . onnersta den 3 ftoher 9 ö Sugo 1 w. —— . 9. Per ) Abends. neider 1486386. agdeb. Lebenevers. * 50G. Preuß. Lebensvers. ——. Juhalt des amtlichen Teiles: dem Major von Bergmann und Die Schuldverschreibungen, welche mit jährlich 44 gen, e mit Jahrli rozent,

. srd lei jor J

88 gab; , . , Eee g, fällig in halbjährigen Raten am 1. April und J. Oktober

as . um; 1 a, sind, werden wie folgt, bezeichnet:

101, 00bz Ernennungen rc. ; ö. vierten Klasse desselben Ordens: 600 zu je 2000 Lit. A Nr. 19 501—20 n,, 6 Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Rei . em Major Muther und 1 . ,, zo jo Ii 35 * 1

Fonds · und Aktienbörse. stelle in Stadthagen. ffnung i, , dem Hauptmann Grautoff, wa,, ) * . *. 133 8 ö

Berlin, den 2. Oktober 1907. Betanntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen beide im Kriegsministerium; zusammen 366 Stuck in Desam betrage von bo 7

. Eisenbahngesellschaft in Darmstadt Nobo B Die Börse zeigte heute wieder ein r der vierten Klass 5nial z Das Anlehen wird f f * . g eder e ten Klasse des Königli a r wird nach dem festgestellten Tilgungsplan 68 schaches Hus s en, m lache sir ö göniareich Verdienstordens vom . Irn eil Hen in der Weise zurückgezahlt, daß der Betrag von ö e n e lten, ge f m fle! ö e n ern, fn. den Geheimen expedierenden Sekretä R ö 3 6. ih g nnn, . w a1 Er . 2 ö 1 8 n j * . ; ö h

5 ssh , , Ernennung s Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Rausch und Seidel im . echnungsräten 3 chu , , ,. am 1. Apxil eines jeden Jahres, e g schwung Plaz gegriffen habe. Gleichfalls sonstige ersonalverãnderungen. ( n; n am 5 April 1911, aus den Betriebserträgnissen des g, erimmnend, wirtte der beute veröffent- lllerhõchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts einer der silbernen Medaille desselben Ordens: ng de, Ger, dire, e. zur Einlösung von Schuldverschrei⸗ 3 lichte Ausweis der Deutschen Reichsbank, fFfentlichen Körperschaft und des Rechts zur Erhebung des d 9h . 99) ee e, . . ; 8. 00b Demgegenüter blieb die Ermäßigung des GChauffeegeldes an den Chauffeebau und Unterhalkungs— em Geheimen Kanzleidiener Heyne im Kriegsministerium; orstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte

. irkun⸗ . ve ise Tost⸗Gleiwi Dritter erteilt. Für die Befriedi ; 8

33 3h n,, , verband im Kreise Tost⸗Gleiwitz. . . Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗

n . Heurra bitte unt. 61g 33 593 1 oc Personalveränderungen in der Armee. des Ritterkreuzes des Ordens der Königli verschreibungen wird eine Gewaͤhrleistung seitens * Württembergischen Krone: glich nicht übernommen 91 des Staats

7 50h . . ̃ 160 3 6, 60bz ö D 257, 00 ederf. Eyck u. ? i : 1 a m. H armstadt, 9. September 190. jor von Crüger im Kriegsministerium; Großherzogliches Staatsministerium.

35 Get. bz G ö r e ft 1 . 36 211,590 bz eopoldgr. uk. 19 102 99. ö. . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli Ewald. . 1868 ; q 3a . = zes önigli J 166.405 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Württembergischen 3 6 ch Dr. Neidhart.

AI, 00bi G Eöwenbr. ut. 10 102 41 100, 076 97.106 ö ; a ; 8. Iõbꝛ Produktenmarkt. Berlin, den dem Landgerichtspräsidenten a. D., Geheimen Ober⸗ dem Major Muther im Kriegsministerium und

26590 * Vaucksch ö 50 eivers u. 86. 360 2 Masch. 1651256 etert b. elktr. Sl , . . . 4. 59h 6. n. 11.59 bz ö ö

e, , , ildebrand Myl. Ugers Verzink. l , ; rschberg. Leder

d. G. Ut w.

de e * /// w 2 20 —= ——

L 0

6 82 8 2

1. *.

Vorz. Akt

ö Slate

———

263 7öbĩ lauen. Spinen 338.9006 77 Spinn. 183, 59 bz os. Sprit · I. G. g. aha ls zo b; Preß wan Unter. 229.75 bz G tat hen. 9yt. J. 103, 99bz3G Rauchw. Walter 965. 0606 Ran bg. Spin n

92594 Reichelt, Metall 102, 0b G Reiß u. Martin 5 90. 40G Rheln⸗Nassau . 2 16. 9b G C9. Bergbau.. 128.250 do. Ghamotte 339,25 bz G do. Metallw.. 212506 do. do. Vr g. 59. 906 do. Nöbelst· Ww. 46,80 bz do. Spiegelglas S8 8) G dr. Stahlwerke 103,506 do i. fr Verk. . 396 253 G do W. Industrie 145.506 do. Gement- J. 104. 75bz G Rh. Wftf. Kall w 07 bi B 36. Sprengst. 1 101.509 Rhevdt. Elestr.

137.256 Riebeck Montw. 193 503 J. D. Riedel. S5, 50 G do. Vorz- Akt. 300.006 S. Riehm Söhn. 12 119300636 Rolands hütte 24 . M0obʒz r g. ir.

Ifo bb; do. fr. V. h. Rosenth. rz li 88,50 G tosftzer Brl. WG. ] l, 40biG do. Zuderfabr. 3 Rothe Erde neue 33 7568 Rütgers werke 28,006 Sach Yöbm Ytl. 193.9063 Sãchs. Eartann. 165, 5)6 Sĩachs. Guß⸗ 96 144.5096 do. Cam ug V. J 191, 50bz G Sehe. Braun. n 6h do. Si ( pr. j. 163.903 S/ Thür. Portl. 211. 6h be G Sächs bft. Fb. 369. 00 B Saline Saljung. 149006 Sanger h. Msch. 232. 75b3 G Sarotti Chocol. ] Dos 5b Sacenia G ment 127 356 Schãff. u. Wall. 119256 Schedewitz mg. 155.256 Schering Ch. d. It 120 753 do. neue 390 7506 do. V. n 74 50bzG Schimischow gt. 11 26, 00bz G Schimmel. M. J , , , , 21 18 60h S do. St. Pxior. 21j 16756 Gd. 8 do. eiten ö r bz 8 eo. itt. u Gasag 1112565 ] do. Lit. D 53. 26h; G do. do. neue 13 256 do. Kohlenwerl 141.256 do. Lein. Kramftg 223 006 do. Vortl. Zaitf. 1 243, 90hz Schloß Schulte 129 50bz Hugo Schneider M, 0 hrih Schönebest Met. S3 J5bz G Schön. riyd. Ar 1 93.00 6iG Scsnh allles i. c 39 126.25 bz Schõning Kisen. ] 242,50 bz G Schönw. Por). 11 36 , Jhb iG Vermann Schütt 6 102 7h et. 3B ] Schombg. u. Se. 10 13g h hzch Schriftglen. duch 3 124.0066 Schub. u. Salzer 25 ] Sh. 00 6 Schuckext. Elttr. 5 529.506 Fritz Schulz tun. 22 520.5065 Schulz · Knaupt 71 118, 0906 Schw el mier Gis. 10 114 go Sec sehlb. Drsd 164 5h bz; Seeb d. Schffem. 104 50bzG Segall Strumpf III, 05 et. bz G] Sentker Bt. B. 2 125,055 G Siegen · Soling. los. 5b; Sjeraens c Gtr. 09. 156 Siemens. 3 287,75 G Sem. u. Hale le 104,306 tmonius Gell. 23 Sh bzG Sitz ndors. Porz 149006 XG. Spinn u. 25 Hh biß;. Spinn Renn u. & 2Il6 0obijG Sprengft. Carh. 71.506 Stadt berg Hütt. 14175636 Stahl u. Nölke 101 00 bz G Stahns drf. err. 217.26 bz Start. n Doff. ab. 4M 10bz Gh Staßf. hm. Sb. 135 hob zG Steaua omang 167006 Steins. Sobens. ö 6 , . 236 253 G o. Chamotte. id hh do. Tiertriz ii.. 41.006 do. Hulten gg 109,906 St. Pr. u. Akt, P ö big; . Stobiet u. Ko. 119006 Stöhr Kgrrnmg. S2 2ßet 1G Stoewer. Nähwm. Iäl hbz; Söolberger Zink 166 50 bz Gbr. Stllwa. B. ii. Mhh Strls. Spl. &. 625. 00bz G Sturm . ieh, Shbzch Sudenburg, M. 67 506 Sbd. Im m. SM /n 47656 do. Il 6 60(0*/ 162 900bz G Talelalas⸗⸗. 101,506 Tecklenb. Schiff. Sl 5b) Tel. J. Berliner 19, 190 bi G Teltower Boden 276 bj G do. Kanalterr. Bh ro bih Terr. Mroßschifl. 11800 err. Halen see 2,50 Ter. N. Bot. Grt. 1650 006 bo. W- Sch nd. 121 56 et. z G ] Do. Nordesft. do. Rud- Johtb. , do. Sũdweft 1265. 76 et. do. Witzleben.

de

olmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. Do. i. fr. Vert. Hotelberm.⸗· Ges. do. Vorz. A. . Disch .

r M0

.

.

r ——

8 2

2

owaloiswerke. bäastener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. do. Mühle Ilse. Bergbau t. Baug. St H. JIgensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. e . effenitz Kaliw. ahla. aer Kallwer Aschl. Kayler, Masch.. Kattowitzer B.. Kenla Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmgnn St. Löͤlsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. Do. do, St. YM. König. Marienb.

78 256 anau Hofbr. . 213,50 bz G andel Belleall. Tb, 00bz G Harz. Bergb. w. ]

do. do.

15.506 do. ul. Il 30 50 bz G hartni. Masch. 86.006 Hagper Eis. ul. 10 5 66bzG Helios elektr. co 236, 56 bz; bo. .. 44 oo w m 79 50G Hendel · Beuthen ] 87 006 Hendel. Welfsb. . 207. 5b Flbernla lonvy .

264.0063 do. 18981 125. 900 bz G do. 1903 ulv. 14 234. 76h; trsch berg. Leder 232.096 öchfter Jarbw. . 151 906 order Beraw. 96. 996 osch Eis. u. St. 119 506 obenfels Gewsch. 137.096 owaldts · Werke 61.7563 üstener Gewerk 94.235 Hüͤttenbetr. Duisb M7756 Ille Bergbau. 10 204506 Je fen allwerke 1 103 706 Taliw. Ascheral. 21. 50bt Kattow. Bergb. 10931 175, 090616 Königin Marienh. 10044 255,90 bi G do. do. 10241 102906 König Eudw. u. 11 1034 ehöbz B KRänig Ki. ut. 10 163g 6 do, do. 1024 lad hb Königsborn ut. 11193 7200 Kwebr. Körting. . 193 41 106.266 Fried. Krupp. n 133 006 ullwann u. Jo. 103 S1 50 br; Tahme ver u. Ko. 10341

—— .

rer 51

22

22 10 S- SS&œ— SS] ICS —— ——

2 E R - M , n , , G e, w =. ..

4

—— —— —— —— G „///... * = 1 —— —— —— ——

;: . ö ‚— .

D ——

** 12 2

2

D

4 r 6

XR - - = 1 3 262

O

K

Nr het. bz

12

m 2 3 22

2

R W W D .

3 *

1

24 * x ??

21381511

—— —* . ' 57

2 * ———

r 6 6

D

8 =

de

—— O 290

Do. A. 90 Rgöb. M. V.. i. do. Walzmũhle 0 do. Jellftoff gönigsborn Ba. Köõni er vgn. J Köͤrbleodors. 3c.

Gebr. Körting. Kollm. Jourd. Arthur Koppel. Kofthelm GCellul. Tronprinz Net. 25 Gb. Krüger & C. Kruschw. Zucker .

ie

A 1114

382111

22 ——

—— * ——

S - - C 3 1 d = A= N - =

22 1 2 2 6

r 2222222 * 2

* . r . = 2 2127

2

O 9 SS 8

—— * 1

23 8 *

2

Lun

when 13 Lahmeyer u. Ko. J Lapp, Tiefbohrg. 25 zauch hammer 11 gaurahũtte . 12 do. L. lr. Verk. Lgeder Evcku. Etrj 6 geipzꝛig. Gummi 10

do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leopoldßhall ..

do. St. Pr. Levł.· Josefsthal dingel Schuhsbr Edi. Ewe u. Ko. Lothr Zement. do. Cis. dopp. gb.

do. St. Pr. kouise Tie. GSct gu cau u. Steffen Lübecker Masch. do. neue Lüneburger W. Märk. Weftf. Sg. I7 Magdb. Allg. Gas 7 bo. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. . do. Mühlen. Malmedbie u. Co. Manne gmannr. Marfe, kon. Hw. Marienh. Rotzn. Maschin. Baum Maschin. Brener do. Buckau. do. Kappel .I Msch . u. Arm. St. MassenerGergb. Mech. Web. Lind. do. do. Borau 15 ittau 12

0

2

—— W —— Q ö 2

= 22 * 27

89, 35 6 Lothr. Prtl. Gem. 102 41

136,50 bz 1 r, YM 212 00G zudw. we n. Ko. 10 1 85 0b Magdb,. Alg. Gas 193 4. . 2. Oktober. Die emtlich ermittelten Preise ustizrat Ludwig Clauß zu Halle a. S., bisher in G . ] . . zi 05b;G Mandeb. ,, 5 waren sper 1060 R in Markt: We gen, hen Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eiheh a logau, ö . 2 beim Artilleriedepot in 28 er Gesensch. mauern, ir, , inländischer 16. *0 ab, Hahn un tan, dem Ober verwaltungsgerichtsrat Hermann Karuth zu ministerium; zur Dienstleistung beim Kriegs— önigreich Preußen. * 25 , = K 25 Berlin den Roten Adlersrden Britter Alasse mit der Schiesfe, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ,, dem Rittmeister a. D. von der Groeb en zu Frankfurt des Ritterzeichens erster Klasse des Her x hem Banner Bi W e ae, e, , e. 100 3906 bis 225, 0-222 75 - 24 323,575 Ab- ; oglich Wilhelm Pfeiffer in Düsse ; , O, bisher im Ulanenregiment Kaiser Alexander 1II. von Anhaltischen Hausordens Alb 8 d ee den Fabrikbesitzern in ij 8 76d. w

2

—— ——

2 8 dd

. * 2 1 * / 1 W 2

- 0 0 —— * * *

SI I 8111316 J 2 10 6 d

i

* r = 8

2122

75906 Mafs. Bergbau. . 10414

MN Gobz & NMend. u. Schwerte 106311 Odds, 15 & Nir u Genest uk 11 192 4 3 e,

nahme m eiember, do. 224,25 220, j ußland (W st ;

1olgöb;. bis zzh50 Äbnahms im Mat 1808 mit 18d (Westpreußzischen] Nr. 1. dem ehh Professor dem ilitã a. 8. mann, Rein

3. 23 * Mehr oder Minderwert. Jest. Dr med; Ludwig Brandis, den Königllchen Hösbughbäandler Hederich a e e e , eine 1 e, 3 Roggen, sinländischer 198 205 ab nd Hofbuchdrucker Dr. phil. Konrad Toeche⸗Mittler, ̃ (6 mneeko e . . L mmm.

S7 75 G Bahn, tormal gewicht 712 g 20325 bis em Stadtrat, Rentier Adolf Mielenz, sämtlich zu Berlin ferner: * Hh 1 31. Aug nn d D m ; ; uf Ihren Bericht vom 31. August d. J wil Ich .

91006 . 5 ;

1 663 ol 556 = 204. 50 Abnahme im laufenden em expedierenden Sekretär Georg Mackensy beim Ober⸗

106 5606 Monat, do. 199,75 - 202 - 201,350 Ab- erwaltungsgericht in Berlin und dem Eisenb 3 des Kommandeurk Chaussee bau- und U

94 606 nahme im Dezember, do. 2 0,78 - 201 inrich siss f isenbahnsetretãr z ui ntik G 5 Klasse des itz⸗ . , mr, e n, , ——

85 , d, ü. , r g ener zu Düsseldorf den Roten Adlerorden Königlich Schwedischen Nordsternordens: , e H ; ; ner öffentlichen Körper⸗

n,. Mehr oder Minderwert. Fest. . ö. ö dem evangeli f. ; . . . r en n lien icht Il e 80 o , Tem Generalsuperintendenten, der Provinz Westpreußen gelischen Felbpropst der Armee Wölfing; sowie schaft beilegen und ihm gleicheing für die in feine dauernde

J 97 . fenen Mon D. Doeblin zu Danzig den Königli 83 ; . ; ; Unterhalt ü . mob; J. ier e n , 2 glasse mit . ,, 9 öniglichen Kronenorden zweiter des Päp stlichen Kreuzes Pro ecelesia et pontitice: rr, ug wen,, , 6 rm * , jember, do. 175 Abnahme im Mai 1898 Den Hberverwaltungsgerichtsräten Paul Kuh now 6 katholischen Divisionspfarrer bei der 29. Division, nach den Bestimmungen des gran e ien . = —— . * 2 Minderwert. Fest. Pr. 3. . 9 1 Hoffmann I“ Klemens von Geheimkämmerer Seiner Heiligkeit des Papstes Scheu. bruar 1840 (Gesetzsamml. S. 94) und des ö . Mais geschãftslos. em Busch un aul Grosse, samilic Hern 6. Juni 1904 (Gesetzs J. S n ie ol. 206 . 10 ö Rn Je, zu Berlin, dem (Gesetzsamml. S. 139) einschließlich der i e r, , n kg) Nr. 00 wMdirekior Soessie zu Rostock (Mecklenburg und dem ersterem enthaltenen Bestimmungen über die . an de . ner eng g) Ne. o u.] manenpächter. Amtsrat Hans Dietze zu Neubeesen im der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften 33 26 0 8 M0. Behauptet. Baalkreise den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, vent —̃ r vorbehaltlich der Abänderung der all' vorauf⸗ . Rab si fir 153 EK mit Faß 80 . 8o ren, , dn, n, , , . k geführten Bestimmungen verleihen. Die eingereichte Karte ee, bis Slo Abnahme im laufenden Monat, . ö. tsinspektor Bernhard Zemke zu Hamm i. W, dem Zum Reichtkommissar bei den Seeämtern zu Brake und ecke Krüc, , . do. S0 Abnabme im Deꝛem ber * e , e. K. L. Müller zu St. Johann (Saar), Emden ist der Kaiserliche Konteradmiral z. D. Lilie, mit Wilhelmshaven, den 7. September 19597. 160 od 1 Abnahme im Mai ** an yleiselretar Robert Peichelt beim Oberverwaltungs⸗ Anwelsung seines dienstlichen Wohnsitzes in SIidenburg, und Wilhelm R. . ßest. c, in Berlin und dem Gemeindevorsteher, Rentner zum Reichskommissar bei den Seeaäͤmtern Flensburg und Breitenbach. von Moltke. 36. 008 . n. i. Dogs zu Hansfelde im Kreise Schlochau den Tönning der Kaiserliche Kapitän zur See z. D. Broöeker An den Minister der öffentlichen Arbeiten und den n. 3 ichen Kronenorden vierter Klasse, mit Anweisung seines dienstlichen Kohm fes in Flensburg. Minister des Innern. 10902063 Berlin, 1. Oktober. Marktpreise * e Eckartsberga, dem Kantor, Lehrer, Organisten ini . ; a0 es nach Srmitilungen des Königlichen Polier; * Küster Karl Nähring zu Sievers dorf 3 if . Miniftertum fur g , , Domänen 3 präsidiumz. ( Döchste und niet ig te Preisen ö . und dem Lehrer Bernhard Marten zu Gollnow Im Reichsamt des Innern ist der expedierende Sekretär e ; 6. Torften. r Der Doppeljentner für: Wenen, gute Um Kreise Naugard den Adler der Inhaber des Königlichen und Kalkulator Karl Gallenbeck als Geheimer expedierender ,, 76 aus Kiel ist die kommissarische Ver⸗ altung der neuerrichteten zweiten Kreistierarztstelle zu Schles⸗

wig übertragen worden.

2

O33 10b36 Mont Fenis.. 1934 Mang. Bergw. .. 10 4 NMüsdangend utll 1004

*

2

21148833831 1838

2 —— *

0 T S &

Boe S*

—— —— —— *

30

—— 2 —— * 2

s —— x —— —— —— * ie.

2 8 ö 6

16 = . uu = R 2

E

W W * W

1 2 Gr =

885

2224

3 * 2

ᷣ— da n 6

22

28 III Se- IIS

—— —— 2 22 ——

28 2 —— 1 —— 2

c g 8 Bismarckhütte kv.

101108 0096 Bochum. Bergw.

251, 15bz Braunk. u. Briket 170.99 Graunschw. Kobl. 1G läd Hobi Hresl. Delfabrik 195 19.50 do. Wagenbau 19 53.756 do. do. konv. 119. 90b3G Brieger St. Sr. 116006 Brown Boveri uG O3 008. B Buder. Eisenw. . 123256 Burbach Gewrlsch Bo mn hbz G Calmon Asbest 1605 78 Q Central · Sotel I . 110 121. 90b3 G do. do. H I1 120.506 Charlotte Czernitz 1093 41 S2 00 Gharlottenhürte . 1093 41 123 005 Chem. J. Grũnau 193 41 285. 006 Chem. J. Weiler 192 4 122.506 do. do. 163 41 Cöln. Gas u. Gl. 1093 4 262,350 bz Concord. Bg. ul. M9 1004 11.006 CGonst.d. Gr. Iuł. 1G 100.0 173. 009bz G do. 1806 unk. 10 1099 4 143. 990bz Cont. G. Nürnb. 190 4 146, 75b B Cont. Wasserw. . 103 41 17. 10bzG Dannenbaum . . 1034 12600563 Dessauer Gas .. 19641 3 5 0bz do. ... 106 4 47,50 8 do. 1893 1064 95. 506 do. 1805 unk. 12 10924 Stfch. Lux. Bg. ibo o 24 0063

do. do. 121, 83065 Dtsch. Ueber . El. 195 187 56h do. unkv. 13 86.09) B Disch. Aspb. Ges. SI. 00bz do. Bierbrauerei 96, 006 do. Kabelwerke 7256 do. Linoleum is 3 do. Waff. os do. do Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10. Donnersmarckh. do. do. Dorstfeld Gew. Dortm. Bergb . jetzt Gewrk. General

do. Union Part. do. do. ukv 1

do. do. Dũůsseld. E u. Dr. Edert Mach. Eilenhũtte Silesia Elberfeld. Pavier Elektr. Sũdwest Elektr. Licht . G

be do. un Elektr. fern Deft. Alp. Ment. Glettrochem. W. 1 1.1.7 R. Zellst. Waldh. Engl. Wollw.. 88 Steaua Romana

da. do. 11 1 I0Mic 758 ng. Lokalb. 1

2 22

d D c Q , MO D O— , , , , , 1 —— *

o 0 2 2 2 8

2 2

t 221

= W

ö J ——

*

Q 77

2

82 w 1. K . , , , ,: ——— —— —— —— ——— —— —⸗—— * nn. ö *

C —— —— —— Q —— .

1442 162

** S8

* Mir und Genest 3 Nulb. Bergwers 19g Müller, Gummi 9 Müller. Spe sef. 15 Nãhmasch. Toch 10 Nauh. sauref. Pr. I. Neptun Gchiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bobenges. Neue Gasgsabg ? N. Dberl. Glas Neue Phot. Ges. 1 Neu Grunewald N. Hansav. T. i. 1. Neu · Westend A. do. München. Neuß. Wag. l. Eq. Miedl. Koblenr. Niederschl. Elekt diienbh. Vorz. A Nordd. Gig werke

V. nA.

(. mi 2* 22 *

G M MO, D OOO 2 0 2

. Sorte —— ÆA, 4 Wehren, Pausordens von Hohenzollern Sekretär und Kalkulator

; i ö. . . ö lern, . angestellt worden.

. , 2 . 60 * 9 J. , . ö .

iohaößbig;. Roggen, gute Sorte ft) 2026 , 2 ke den denon erken Gisendahn e wer . iniste ri

1s br o 14 - Hdoggen, Müttei orte f) os . er Heinrich Ellermann zu Pörde im Am 14. Oktober d. J. wird in Stadthagen eine von der Ministerium der 2 Unterrichts⸗ und

n 20 0M? 0 Roggen, geringe Sorte s) Fran . Joseph Küpper zu Duisburg und Reichsbankstelle in Minden (Wesf) abhängige Re ichsbank— Medizinalangelegenheiten.

. . 19, 98 MÆ, 19,90 S Futtergeiste, gute 5 z. Wieting zu Hamm i. W., dem pensionierten nebenstelle mit Kasseneinrichtur 1d h * Der bisheri ehre Sem * r ;

a, Sorte 15 5 . T0 , , Fnien, hahöwbarlt? e ö'örlch Ranber „s Wcschtä ll niert Sie drertehnerzssellächenk hrung un zeschränk tem q er, hieherige Lehrer amn Seminar far vrienzalise

a , 22 n nenn, 1740 M, 16,30 46 a 6 dem Maurerpolier Ludwig Wester⸗ . vir g, ,, .

1060 096 Futtergerste, geringe Sorte.) 16, 20 4, weg, dem Werkmeister iedri ; 1 Darmstaedter ist zum außerordentlichen

J, , , , .

ö 60 Hafer, Mittel sorte ) 18,50 zolier 3431 ; . 0 ö Beka Hottingen ernannt worden.

17.80 6 Hafer, geringe Sorte) 17706. em m. ö Schillin iu Petschau im andkreise Aachen, die A 22 . Dem Privatdozenten in der medizinischen akalrär

osiob Sob: 1700 M90 Mais (inixed), gute Sorte lieben rkführer Göottließ Matthes zu Naundorf im Kreise Ne usgabe von Schuldverschreibungen auf den Friedrich Wilhelme Universität u 3 Ern, m

. ** 16h 4, Js, Jh , = Heals (mixer) se ,. Heilgehilfen und Krankenpfleger Johannes Inhaber durch die Süddeutsche Eisenbahngesellschaft Hhöffer ist das Prädikat . 1 Dr. W.

ere r wis , , e geringe Sorte , 0 Mais 1 il . im städtischen Arbeitshause in Rummelsburg betreffend. adikat Professor deigelegt worden

Theer . u. Erd s- e, gute Sorte 16 00 M, 15,60 6 4 er 9 und. dem bigherigen Eisenbahnrottenarbeiler Vom 9. September 1907.

im u. bo gt . gin oh, 6,32 4, 12 Heu 8 rn, Theißen zu Alstaden im Landkreise Mülheim Auf Grund des 796 des Bürgerlichen Gese

Thiede bal... 0 . . s. 56 M6, 7, o0 M Grbsen, gelbe, jum d. Ruhr das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Arti 1 Dürgerlichen Gesebbuchs und des Vers

K onen bo bs , gg go , , ere zer gran zh b, fe gf nrl gller, Holt amp cel nde n' f ene Ce dn dne en 1

UVmöen . j 1 ' 9 ö 1 ir 9 88 . i . ag,. an . Werden im Landkielse Essenn die) JRettungsmtdallle am , . vom 17. Juli 1899 wird hiermit der Süddeutschen Kůnnia lich ren iche Armer Wesid. Gtjenr. 16 an nlen 9)00 , (o, 09 artoff eln Hande zu verleihen. ; isenbahngesell haßt mit dem Sitz zu Darmstadt die Dffinere, Fäödaride af, Sand ae Westf. Drabt . iG s o0 4A 5.00 6 Rindfleisch von der Genehmigung erteilt zur Ausgabe vo chr ü K ; n. 3s dn em nt gn, f . . gung zur Ausgabe von Schuldverschrelbungen auf L Qlteder. Bud! QDerwe ee ere D., babder bei der Forttßkat:

Keule 1 Rg 200 4A, 1640 M do. den Inhaber bis zun Betrage von 30000090 6 in . n Giorau, der Cdaradrer az Sestengsbani dere ben. ,

do. Kupfer 164 Vid. · nrx. xt. i6 i634 Bauchfleisch 1 Kg I, 860 M., 1.20 M 66 . ö Milli , ,, ln e e i Seine Majestät der König haben Alergnadigst gerht: Tun Til lehne er kh ehlkfllweser dnn de. Seaste der Niltzenernaltuns, 1rg * g einer Bauschuld von S200 n an Dar aneczh dg Ren azfdhied 2. September Diehn

r - r —— ——

5dr r V c N 0 2 1 do = V 2 do dn

rr, ,' r, r, r- Te d', ---,

8 2 2

x D W

—— 2

. 1—

e- -

22 8

8575 r.

= 22

.

3 2 Sd s SS- 8 —— 2 113 S Sem es; wr = *.

* 6

4 —— Q 22 w —— Q —— —— 2

ODC 2 2 *

8 gi

.

*

S

O, Q —— 0

2 280

3 ——— *

—— 5

= 118 8982 25

yt - - e - 2 = 1 44

—i Q 2

2 ——— * —— 2

Fa

—7*—

8

2 98 * * 8

——

r rr r r 3 33 21

88 8828 Q 2 *

0220

*

S8 -=- .

w ö.

r - = *

* .

do. Steingut. po. Trieot Gprid do. Wollkümm.

J Tapeten

= d * 4 * . . . 2 22 E.

*

2

echau ⸗Lriebitzsch 193 41 eitzer Masch. . 103 41 do. unk. 1418 41 Wald. 1G 41 oolog. Garten E 1004

EClekt. Unt. Jur..

2 2 1 . 2 G; 2 2 . n —— . ,

45 22

Se -= 0 e 8

Rilbelm bau iG; a d 06 en nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ d : 2 ö egung der h 2m ; z den Betrieb für Neubauten und Erweiterungen in Vessen. Oderhadlrmstr. dom QM. Net, de 8 ö, tell, ö. . verliehenen nichtpreußischen Orden zu Baden und Wiesbaden, Bauten in Essen, a , In ar de * r n m 1 i n,, ,, Doppelglelse in der Majnzerstraße in welter den d Bed , Neen, . ro Tei ibrem ane . er vierten Klasse mit der Krone des Königlich ies baden und Fortführung der Linie Essen Gelsen kitchen dig n dem enst ant Venfson der GCdarahrer als Rechnungäraf der.

Bayerischen Militärverdienstordens: zum Bahnhof Gelsenkirchen, für die Gleisverlchung in der luden dem Obe 24 Raiserstraße zu a fi. eine Erweiterung auf Bahn— Vur * Verf ng des Kriegsministertum ? R Sep hien id f n erf an nr ndr f . ann, kommandiert zur hof Heidelberg⸗Handschuhsheim und für Deschassun 2 Gan d= ö nn, Ge delmer de nn Geheimer Kannleldtrektor lea : 9 erium, wagen bei den 6 Bahnen. mit 2 ** 6 auf feinen htte

Here n f, ordsee Vy

ir en ö do. G. J. Car. G

do. Kokzwerke 9 Do. Portl. Zem.

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. cv. vp. Portl. Zem. renst. u Koppel nahr. fer ensen Eisw.

age abg.

. 1 * . e n

*

do S ce Do em Q ,

323

g œ c 0 SG o s 8

Tillmann Fisab. Ii ch Titel Runsttõv. 2 50h Tittel u. Krüger Ji 85ibiGd; Trachenbg. Zuck.

j Triptis Pori.. Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt.

& o O , ee

ö

arbta Vrop. H. O0 1

—— —— ——— * 8 2

* 6 * 83 3 1 343324 742

8 * S*

t 6 ——

—— —— —— * ö 1

8 2

*