vertreten. Der Gesellschaftsvertrag mit Anlagen]! 5) der Mühlenbesitzer befindet sich Bl. 2 der Registerakten. Magdeburg. Erefeld, den 30. September 1907. Die Gründer Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Aufsichtsrats sind a. der Bankdirektor Mor Culmsee. Bekanntmachung. b3215 Magdeburg, In das hiesige e, , e. Abteilung B b. der Kaufmann
Nůũmmer 7 ist eine Zwelgniederlassung der Danziger⸗ Privataktienbank mit dem Sitze in Culmsee eingetragen. Die Hauptniederlassung hat die Aktien r ent in Danzig, Zweigniederlassungen be⸗ sehen außer in Culmsee noch in Stolp, Graudenz,
Marienburg. Die r f. aft hat den Zweck, Handel und Ge⸗ werbe durch den Betrieb von Bankier⸗ und anderen
Geschäften und durch Teilnahme an Bank⸗, Handels, Industrle. und anderen Unternehmungen zu unter— slützen. Das Grundkapital beträgt 8 000 000 4
s ist zerlegt in den Namen lautende Aktien, von denen je 5C0 Taler und die
gereichten Schriftstücken, 1 des Vor ann bei dem unterzeichne
genommen werden. Dresden, am 30. September 1907.
Hamburg, c. der Fabrlkbesitzer, andelßkammerpräsident Eugen der Gesellschaft ein⸗
Kaempfert in Halberstadt. Von den mit der Anmeldung
Königliches Amtsgericht. xen dem.
D auf Blatt 11 502 die offene E Schaffranek in
Hermann Taentzler haben sämtliche Aktien übernommen. itz Hermann Schultze in Henry Percy Newman in
insbesondere stand und des Aussichtsrats ten Amtsgerichte Einsicht
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Dresden.
in
V
von dem
Abt. III. 63217 K
Handelsgesellschaft Gesell⸗
worden, jeichner Max Weißkönig bier gelöscht,
aufgelöst und Werkmeister Pforten alleiniger Inhaber der
Gõörlitꝝn.
Mlbinus Lehmann in Görlitz folgendes ein ˖ getragen worden:
Lehmann aufgelöste offene Handelsgesellschaft wird
au a enn Ewald Albinus mit den Erben des ver⸗
storbenen dem In
. fortgesetzt.
daß der bisherige Gesellschafter Muster⸗ die Gesellschaft Auguft Schurich in irma ist. Vie Firma wird unverändert ortgeführt.
Gera, den 30. September 1907. Fuͤrstliches Amtsgericht.
63226
In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter 384 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Vie infolge des Todeg des Gef ellschafter Ferdinand
Grund einer Verelnbarung des bisherigen Ge⸗ Gesellschafters Ferdinand Lehmann zwischen enleur Ewald Älbinus und dem Ingenieur arl Tehmann zu Görlitz als persönlich haftenden
se FBesamiprokura des Ingenieurg Karl Lehmann
tember 1907 begonnen. 87. 7 P. H. Kna Handels gesellschaft
Firma fortgesetzt. Hermann ö. Inhaber: . Hermann Joh. W. Kück.
Georg Chriftians. P. M. Dau.
Die offene Handelszesellschaft hat am 26. Sep⸗
ack Æ Sohn. Diese offene ist aufgelßst worden; dag Ge⸗ schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. M. J. Knaack mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter
am, Kaufmann, zu Hamburg. Alberto Carl August Kück, Kauf⸗ mann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 35. September 1907 begonnen. ĩ Einzelprokurg ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen C. F. O. Lohmann.
Die an H. F. W. von Richthofen und A. C. A. Kück erteilte Gefamtprokura ist erleschen. rokurg ist erteilt an Max
Sophus August Puttfarcken Der Inhaber P. M. Dau ist am das Geschäft wird
Christian Wolfr
6. Januar 1907 verstorben;
Nummern 20ol bis 300 Über je 1500 M lauten, Schãfer ö
p 2332 Stück auf den Inhaber lautende Aktien schafter sind die Kausleute Franz Josef Schäfer und zu Görlitz ist erloschen. ö don Marla Mmanda Sophie Dau Witwe, geb.
über je Ivo M mit den Nummern zoo J = 6332, Sttokar Schaffranek, beide in Dresden. Dle Ge⸗ Die Prokura deg Kaufmanns Kar Tschöltsch zu Cel, u' Hamburg, unter underaäͤnderter Firma
. auf den Inhaber lautende Aktien über je sellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. (An. Görlitz bleibt als Einzelprokura bestehen. Hhrtgesczt.
1059 6 Der Voestand wird bon dem Verwaltungs gegebener Geschãaftszweig: Großhandel mit . Görlitz, den 28. ,. . eth ra ist erteilt an Ernst Martin, Jobann Dau.
rat ju gerichtlichem oder notariellem Protokoll ge⸗ 2) auf Blatt 11 203 die fene e dr s eses en Königliches Amtegericht. Cschr G. Müller. Die an P. H. C. M. Freund
th when gage elner der mehrere Per, Fein Schulze c e tern ginn ,, , Grein, Bełanntmachung. 3226] erteiste Prokura ist crioschen.
, en e , ,. e,, vn den, dite, br re Te mige,
un ard Marx in Vanzig. er Verwaltungs ! pete unter Nr. 14 die Firma; Sä ringi⸗ M. A. Clausen erteilten Prokuren sind erloschen. Die Gesellschast bai am 1. August 189 begonnen,; sche Färbereien, Gesellschaft mit hel rtfir die Hrseherläsung. it nac Kiltona verlegt
worden; die Firma ist hier erloschen.
sammlung aus Mitgliedern der Gesellschaft.
durch zwei Voꝛstandsmitglieder, durch ein Vorstandsmitglied und vertreten. Prokuristen sind zur 3 Rendant Leopold Lucaß, Kaufleute Otto 5 Friedrich Meske, Ernst Claaßen in Danzig, Kauf- mann Albert JZechel, früher in Danzig, jetzt in Graudenz, Max Conrad und Max Thiel in Danzig. Es wird bemerkt, daß die Herren Albert Zechel und Max Thiel für die Zweignlederlafsung Culmseg nur dergestalt Prokura haben, daß ein jeder von ihnen nur in Gemelnschaft mit dem anderen oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorftandsmitaliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt sind. Die Generalver⸗ sammlungen finden in Danzig statt und werden von dem Voilstand oder dem Verwaltungsrat berufen. Außerordentliche Generalversammlungen finden statt, so oft deren Abhaltung von dem Vorstande oder dem Verwaltungsrat im Interesse der Gesellschaft für er⸗ forderlich erachtet oder von Aktionären, deren Anteile jufammen mindestens den jwanzigsten Teil des Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unter- zeichneten Eingabe unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangt wird. Die Einladungen zu den Generalversammlungen müssen die Zeit, den Ort, die Tagetstunde, den Zweck der Versammlung angeben. Sie werden von dem Vorstande durch zweimalige Bekanntmachung sowie mittels Anschlags an der Danziger Börse n. Zwischen dem Tage
3
*.
der jweiten Bekanntmachung und dem Versammlungs⸗ ge müffen mindestens sie . e 9. bleiben. , rar g Vile Bekanntmachungen der Gesellscha t erfolgen durch Wan see m ni ghttober go
den Deuischen Reichsanzeiger. Culmsee, den 16. Septemher 1907. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. b3216 Nr. 14 415 und 14725.
In das diess. Handels⸗ register wurde eingetragen:
1) Abt. A Bd. I ju O53. 199 = Firma Theodor Kammerer, mechanische Werkflätte und Ma⸗ schinen lager in Donaueschingen, als Zweig⸗ niederlaffung mit dem Hauptsitz in Villingen —: Die Firma ist erloschen. 27) Abt. B Bd. Liu O-3. 4. Firma: „Aktien⸗ agesellschaft Katholisches Vereinshaus in
Donaueschingen!/: der außerordentlichen General.
Durch Beschluß bersammlung vom 11. Oktober 1805 erhielt §5 12
der Statuten u. a. folgende . Der Vorstand zeichne; für die Attiengesellschaft verbindlich, indem der Zeichnung oder dem Zeichnungsstempel der Attiengefellschaft Katholisches Vereinshaus Vonau⸗ eschingen · die Ünterschrifi wenigstens zweier Vor⸗ standgmitglieder beigefügt wird.
Dennie im g- 29. September 1907.
r. Amtsgericht. JI.
——
Donaues chin gem.
Dresden. (o3218]
Auf Blatt 11 501 des Handel zregisterg ist heute die Aktiengesellschaft Neue Deutsch · Böhmische Glbeschiffahrt. Aktiengesell schaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 190 festgestellt. ;
Gegenstand des Unternehmens ist der selbständige Betrieb der Schiffahrt und der i Betrieb der Spedition. Die Gesellschaft kann ihren Ge schaftgjweig innerhalb dieser Branchen erweitern. Ihr Betrieb ff auf die Elbe nicht beschränkt,
Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark und jerfällt in dreitausend Aktien ju je tausend
Mark.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vorstands 3 wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mit- glledern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen emeinschaftlich abgegeben werden.
Zum Vorstand ist bestellt der Schlffahrtsdireltor Paul Ernst Gleitz in Dresden,
Ferner wird aus dem Gesellschaftsbertrage nebst un gelegh noch bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht, nach Bestimmung des Auf⸗
sgrats, aug einem oder mehreren Mitgliedern. Vle Bestellung derselben liegt dem Aufsichtsrate ob und erfolgt zu notariellem Protokoll.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger. Sie wird' von dem Aufsichtsrate ein⸗ berufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechteg des , hierju. Die Berufung trägt die Unter⸗ schrift entweder des Aufsichtgratg oder des Vorstands.
Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eiche anzeiger.
Pie Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Augz⸗ gabe erfolgt zum Nennbetrage.
Pie Gründer der Gesellschast sind
f der Kaufmann Gustab August
Hamburg, ) der an Franz Buxbaum in Tetschen an
de ĩ Martin Otto Nickel in Schandau,
Bichmann in
(Angegebener G Paplerwaren.)
schaft W. Lande in Dr künftig: . fabrit „sKasãtnꝝ . wohnt jetzt in Dresden. ; 4) auf Blatt 8178, Petr. die Firma Oskar
Sch Kaufmann
Emil Rudolph Billig in geschäft eingetreten.
Die Firma lautet künftig 5) auf Blatt 7880, betr. die Firma Eng an's Der bisherige Inhaber Kauf ⸗ ausgeschieden. Hermann Karl Judita und Heinrich belde in Dresden,
Nachf. in Dresden: mann Alfred Felix
2. Richard Löffler, andelsgeschäft und die Firma von dem Verwalter im Konkurse des bisherigen stimmung des Firmeninhabers durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am e 1. September 1907 begonnen. nicht für die im Verbindlichkeiten auch die in dem Betriebe
nicht auf sie über. 6) auf Blatt S937, betr. die Firma Max. Kunath
Der bisherige Inhaber Maximilian Die Kaufmann switwe
in Dresden: ö e ift geb. Gärtner, in Dresden ist
Richard Kunath ist
Anna Marie Kuna Die Prokura des Kaufmanns Ernst
Nr. 2689 die Fir Sitze in Düssel dor
Gugen Schorr, hier. Firma Julius Ftreitz
Sstze in Düsseldorf und als Inhaber mann Julius Kreitz, hier.
heute bei
Hempfing in Eschwege
3) auf Blatt 9141, W. Lande,
Der
öps in Dresden: Dresden
Schulz ist lempner Joseyh
Betrlebe
orben.
In das Handel tzregister A wur
Nr. 2690 die
Nachgetragen wunde bel der Nr
Düsseldorf⸗
Eschwege. Handelsregister Abteilung Nr. 120 ist
der Firma Gebr. Sempfing
wege eingetragen worden; Ber Zimmermeister Jalob Friedrich Hempfing ist
aus der Gesellschaft ausgeschiede setzt Rentner Jakob Friedrich
ist Prokura erteilt. September 1907.
In dat
Dem Immermeister, Gschwege, den 26. Königliches Flensburg.
Eintragung in das tember 19507 bei der
Handels re gaarde, Kirchspiel Grundhof:
Freudenstadt.
Im Handel gregister Abt.
fabrikanten Witwe,
getragen worden.
Freudenstadt, den 30. Stv. Amtsrichter
Fuldn. In dag Handelsregister A folgendes eingetragen worden: e Firma ist erloschen. Fulda,
Mmtsgerichts 3
des r. 666 ist am 21.
Unter Firma Max deren Inhaber kirchen eingetragen worden.
des Kgl. Amtsgerichts z Unter Rr. 667 isi am 26. Firma Frau Emmg Nat geschäft in Gelsenkirchen, baberin die Ehefrau Moritz Stern, in Gelsenkirchen einget
Gera, Ken.
treffend die offene Handeleges
3) der Fausmann 4) der Architekt Gustav Adolph Schmidt in
Magdeburg,
könig K Ce in Gera,
es chäftszweig: Handel mit Papler und
betr. die offene Handelsgesell. esden: Die Firma lautet Eigaretten · C Tabak Ber Gesellschafter Max
Firmeninhabers mit Zu⸗ erworben.
Vie Erwerber haften des Geschäfis begründeten des bisherigen Inhabers, es gehen begründeten Forderungen
Königl. Amtsgericht. PDüsseldorũss.
ma Eugen Schorr mit f und als Inhaber der Ingenieur
irma Jac. Peters Nachf., hier, chäft unter Ausschluß des Üeberganges der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich keiten an den Apotheker Dr.
hier, veräußert ist und von dies
Firma fortgeführt wird. den 30. September 190ꝛJ.
Königliches Amtsgericht.
em unter bisheriger
Amtsgericht.
Firma W. Gesellschaft mit beschräulkter Daftung, Lundès⸗
Ble Äiquidation ist beendet, die Flensburg. Königliches
st. Amtsgericht Freudenstadt.
hente das Erlöschen der Firma „Paul Böhringer“ in Freudenstadt, Inhaberin Paul Böhringer, Glas⸗ Fanny geb.
September 1907. Böhringer.
Bekanntmachung.
Adam Clauß in Fulda —
am 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Gelaenk ir ehen. Sandelsregister A 6533361
Adler zu Gelsentirchen und als der Kaufmann Max Adler ju Gelsen⸗
Gelsenkirehem. Handel
Belanntmachung. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 680, be⸗
Lande
Hermann ist in das Handels-
Die haben dag
Die hier⸗
Abt. III.
532191 de heute eingetragen dem
mit dem der Kauf⸗
1479 eingetragenen daß das Ge⸗
agnus Burchhaidt,
h 3220 in Esch⸗
n.
Abt. II.
(53221 gister vom 28. Sep⸗ Karstens Æ Co.,
irma ist erloschen. mts gericht. 53222
für Einzelfirmen ist
Wagner hier ein⸗
653223 iss bei der Firma Nr. 88 — heute
u Gelsenkirchen. September 18907 die
ef n n 53337] u Gelsenkirchen. September 1907 die han, Warenhaus und al deren In Nathan, Emma geb. ragen worden. 53224
ellschaft Max Weiß ⸗
Haftung, mit dem Sltze in Greiz eingetragen worden:
geschlossen.
Preise und Konditionen sowie aller Geschäfte mit
Gegenkontrahenten, der Gesellschafter unter einander sowie der Schutz
der letzteren gegen etwaige un
Die hierdurch begründete offene . Aibelter oder Anderer, ü
andelsgesellschaft bat am 1. Oktober 1907 begonnen. Schöps Æ Billig.
Carl Moericke in Greiz.
Grevesmühlen, Heck 1b. Nr. 17 zur Firma M.
die Handlungsgehilfen Hübner und Hermann erfolgt, deß nur Heinrich Suerbier und Wilhelm
Hübner zusammen oder mann Borgert zusammen
Gumbinnen.
Nr. 140 eingetragene Handelsgeschäft „Kaufhaus j Gustav Eteinberg Nach fol Lewin in Gumbinnen“ Izrael Dembinsly in Tilsit, Louis Dembinsekv in
Gumbinnen und Leopold
gegangen, unter der Firma J. Dembins ky und Söhne fort⸗
führen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.
] ĩ Der Gesellschafte vertrag ist am 16 1907 ab⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung der
auch dle Regelung der Produktion
erecht fertigte Ansprüche erhaupt die Förderung er gemeinsamen Interessen der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Heschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann
Greiz, den 30. September 1907, Fürstliches Amtsgericht. Abteilung J für freiwillige Gerichtsbarkeit. (63227 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Pelzer in Grevesmühlen ingetragen worden:
Spalte 7: Die Erteilung der Gesamtprokura an
Heinrich Suerhier, Wilhelm Borgert hies. ist in der Weise
Heinrich Suerbier und Her⸗
die Firma zeichnen dürfen.
Grevesmühlen, den 30. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 53228 Dag in unserem Handelsregister Abteilung A unter
er, Inhaber Louis ist auf die Kaufleute Pemblinesy in Tilsit über- welche es als offene Handelsgesellschaft
S., ist heute eingetragen:
Privatbank Halle a. Kremmlsng ist er—
Die Prokura des Wilhelm
loschen.
Halle a. S., den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
MNalle, Saale. (53231 Im Handelgregister Abtellung A Ur, 1909 ist heute die Fitma T. A. Hildebert Fritze, Reform Drogerie mit dem Sltze zu Halle a. S. und als Inhaber der Drogist Traugott August Hildebert
Fritze daselbst eingetragen worden. Falle a. S., den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. los 29
Halle, Saale. Im Handel tzregister Abteilung A Nr. 128, betreffend Richter zu
die offene Handelsgesellschaft Huth * Wäörmlitz, sst beute eingetragen: Der Fabrllbesitzer Leopold Friedrich Heinri Huth ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halle a. S., den 28. Septemher 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. (632321
Hamburg. Eintragungen in das Sandelsregister. 19657. September 28.
Carl Steinecken. Das Geschäft ist von Heinrich Jurgen Wilhelm Brungwiek, zu Sande, Gustav uliug Willy Oste, zu Bergedorf, und Hugo asar Kellinghusen, zu Billwärder a. d. Blle, Quartiers leuten, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 25. September 1907 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Brunswiek Cous. fort. Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
worden.
J. 5 A. Brügmann. Diese offene Handels ⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschãäft ist bon dein bisherigen Gesellschafter J. H. O. Brüg= mann mit AUktspen und Passiven Übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Der Wohnort Nienstedten. Gefamtprokura ist erteilt an Rohert Wilhelm
Steinfordt und . Christlan Carl Schacht,
des genannten Brügmann ist
letzterer ju Groß Flottbek. FJ. Dreser. Dur einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 21. September 1907 sst dem Gesellschafter W. A. Stoermer die Ver⸗ tretungsmacht entjogen worden. Eggers & Bröcker. Gesellschafter: Jacob Eggers
Gebr.
Paul de Rode. J. Seimerdinger.
Dabele w K Basilius.
Chemische Fabrik
Schlottmann K Co.
Seinrich
Otto Rreuchauff
eib. Diese offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; dat Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter A. C. F. Geib mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Johannes Wilhelm
Theodor Geib. Inhaber: Paul August Johannes
de Rode, Kaufmann, zu Altona.
Je jwei der Gesamtprokuristen
M. B. Deuischmann, 2. Loren ien, F. . O. Rischer und F. W. A. Tillner sind hinfort gemeinschaftlich
zeichnungsberechtigt. ö z Piokura ist erteilt an Conrad Bauer.
Haasenstein Æ Vogler Actieng esellschaft, zu
Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 79. Juni 1907 ist die Aenderung des § 22 des Gesclischaftg vertrages beschlossen worden.
September 30. Dr. Wilhelm Sternberg.
Die Riederlassung ist von Chemnitz nach Ham—
burg verlegt worden, — Inhaber: Dr. Wilhelm Sternberg, Chemiker,
zu Hamburg.
Johannes Scheller, Inhaber: Christian Heinrich
Fettwarenhändler, zu Hamburg. DViese offene Handelsgesell⸗ das Geschäft ist von
Johannes Scheller,
schaft ist aufgelöst worden; bem bisherigen Gesellschafter P K. M. A. Schlot⸗ mann mit Aktspen und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
G. G. Schmidt Æ Co. Diese offene Handels ge sellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui= dation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter H. G. G. Schmidt und J. H. M. Steenbock; seder von ihnen ist allein zeichnungsberechtigt. Eo. Die Vermögenseinlage
des Kommanditisten ist erhöht worden.
Bikes ist heute in unser Handel sregister eingetragen. Gumbinnen, den 21. September 1807. A. Æ R. de Laffolie. Gesellschafter: Wilhelm Königliches Amtsgericht. , . a , * . Emil Leo
Nalle, Sa ale. 3230 de Laffolie, Kaufleute, ju Ham burg. In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 12, be- Bie offene Handelsgefelschaft hat am 27. Sep. treffend Magdeburger Privatbank zu Magde⸗ tember 1907 begonnen. . burg mit einer Zweigniederlaffung 9 dalle a. S. , n, ,,, 9 ef ere den där, Tilt lend r mg 1507 sst eine Aenderung des S 6 des Gesellschafts⸗
vertrgge beschlossen und u. a. bestimmt worden: Besteht der Vorstand aus einer Person. so vertritt diese die Gesellschaft. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so vertreten je wei Vorstandemitglieder oder je ein Vorstandt⸗ mitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschast. Der Aufsichtgrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnig zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. ö. Das Vorstandsmitglied L. C. G. Panizjardi ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Amtsgericht Hamburg. Abtellung für das Handelsregister.
nannover. (õ3 233
eingetragen: ju Nr. 30883 Firma Dreer Schlicke: Die
Firma ist erloschen. Firma Omseript· Gesellschaft
zu Nr. 3103 Graeser, Bohn Co. ; Die Gesellschaft ist auf⸗ srüger mit
gelöst. Die Firma ist erloschen. unter Rr. 3Ißg die Firma Max Niederlaffung Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Max Krüger in Hannober. unter Nr. II62 die Firma Omseript· Gesell⸗ schaft Müller Co. mit Sitz Hannoyer und als persönlich haftender Gesellschafter der Landwirt Johannes Müller in d. Kommanditgesell⸗ schaft seit 27. September 1907 mit einem Kom manditisten. unter Rr. 3163 die Firma stunstdünger Fabril
DSannover · Nsnuenberg Curt Salzfteder und als Inhaber der Fabrikant Curt Saljsieder in
Hannover. in Abteilung B
ju Nr. 422 Firma. Deutsche Bedachung Gesellschaft mit beschränkter daftung: er Kaufmann Friedrich Rödel ist als Geschãftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversamm, lung bom 7. September 190 ist 5 4 Abf. 1 del Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Die Gesellschast wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Hannover, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
and Otto Gwald Bröcker, beide Verleger, zu
ist heute eingetragen
Hamburg.
Anftalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
Im hiesigen Handelsregister sst heute in Abteilung 4.
Leosgnm.
M 236.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrecht
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie
die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der e che r g eff af, ,,,
; M und Börsenregist ind, erscheint auch in einem besonderen . 5 dem Titel
1907.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. an. 26h)
Selbstabhbch ente elbstabholer auch durch die Königli * Staatsanzeigers, 8Ww. Huh. e f che g edition
Handelssregister.
Marburg, ElIbo.
— ist heute folgendes eingetragen: Die an Heinrich Christian Stock, Carl Herman
Heinrich Oberbeck und Friedrich Og erteilte Prokura ist dahin . e 6 je jwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu
vertreten. Harburg, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
Ibbenbüren. In unserm Handelsregister A ist bei der unter 6
eingetragenen Firma Heinrich Welp zu Ibben⸗
büren eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ibbenbüren, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei de
unter Nr. 490 eingetragenen Firmg H. Giese
; = Him
J n d eschäft durch Erbgang auf die Fabrikanten treffend die es hiesigen Handelsregisters, be
Heinrich Giese und Adolf Giese, beide zu Stephanopel,
e gro . Offene Handelsgesellschaft seit der in Aunaberg unten der Firma Fritz Schubert Iserlohn, den 26. September 1907 bestehenden. Hauptniederla ssung, ist heute eingetragen ; Rtonialichẽg Am tggericht. , 6 . Paul Georg Fiedler e I eilte f zerlohn. lo3237! Limbach, den. 36. , s
Unsere Bekanntma . ö; , , . chung vom 19. September d. J.
plastischer Erzeugnisse“, wi daß es statt ug n Becker! . Iserlohn, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Jenn. Bekanntmachung. Waldeck, Ritter X Niemann Viemann heißt mit seinen Friedrich Hans — nicht Franz. Jena, am 30 September 1907. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IVb. *,, 53239) etreff: Die offene Handelsgesellschaft unter d Firma „Gebrüder Gienanth⸗ r e e. ,, th⸗Eisenberg“ mit Die zur Zeit der Firmeneintragung noch minder übrigen Gesellschafter haben 1 en fer, Vollsährigkeit erreicht; deren Personalien sind: 3 Farl Friedrich Eugen v. Gienanth, Ingenieur in en; b. Amalie Marie Hermine v. Sienanth Ghesrau des K. pr. Generalleutnantg Freiherrn b. Hüne, in Straßburg i. G.; C. Kurt Ludwig b. Gienanth, Leutnant in Berlin; d. Marta Helene v. Gienanth, ledig und gewerblos in Eisenberg; 8. Walter Friedrich Jakob v. Gienanth, Studen: n Farlszuhe; f. Herta Emma Elisabeta v. Glenanth ledig und gewerblos in Eisenberg. Der Gesellschaster 2 Friedrich Eugen v. Gienanth ist auch zur Ver= tretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung für sich allein berechtigt; die Prokura desselben sowie diejenige des Wilhelm Hofmann ist erloschen. Kaiserslautern, 27. September 1907. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Schwabem. 53240] 9 Ddandelsregistereintrag. 9 as unter der Firma Albert stayser von Heinrich Jar watt in Kaufbeuren betriebene Kolonial- ü rogen⸗, Material und Farbwarengeschäft ist auf en Kaufmann Karl Lutzenberger übergegangen, der es unter der alten Firma weiterführt. Kempten, den 1. Oktober 1997. Kgl. Amtagericht.
Landshut. Bekanntmachun 518 9. . 869 65 , n ,, n. le. Hingolfag le ; 5. September 190
, . e n n,. J Lan rtschaftliche Genossenschaftsbrennerei Dingolfing. Gesellschaft mit beschränkter r . mit dem Sitze in Dingolfing. Ge— . rer: Lorenz Erlmeier; Stellvertreter des eschäftsführerg: Franz aver Ebergperger, beide Bierbrauereibesitzer in Dingolfing. ) sa* Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ J , Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 33 September 1907 abgeschlossen. Der Gegenstand es Unternehmen ist die Verwertung der Kartoffel⸗ und Gersteproduktion der Gesellschafter durch Er— . von Branntwein und dessen Verkauf sowie * Abgabe von Schlempe an die Gesellschafter. as Stammkapital beträgt 20 009 M Das Unter- . ist auf die Zeit bis zum 30. Junt 1912 be— ( ,. Die Gesellschaft wird durch den Ge— lfte n , oder dessen Stellvertreter vertreten. . er Geschäftsführer, beziehungsweise dessen Stell— an n hat die Firma in der Weise zu zeichnen aß er der Firma seinen Namen hinzufügt. f Landshut, den 25. September 1507.
K. Amtsgericht.
r; 3nd 83 das hiesige Handelsregister Abteilung 1 g heute eingetragen dse Firma Seifenfabrit . gFtlatte G Co mit beschränkter 9 ung mit Sitz in Lesum. Gegenstand des . mn he fn, 9 . . 9 eifensiederei o aller na em GErmessen d Gesellschaft damik in Verbindung hn *
ezogen werden.
533 In das hiesige Handelsregister Abt. B rl 8 6 Bremer Oelfabrik, Abteilung Wilhelmsburg
soz235]
53238)
„Otto Becker V
Giesecke'sches Reliefkarten und . erichtigt,
Otto Becker“ heißen muß * ch
. 63236 Der Mitinhaber der Firma ,, in Waldeck: Vornamen Robert
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Königlich 5
des Deutschen Reichsanzeigers und
schaͤftzfũ d: klatte, ; n er, fn Johann Klatte, Landwirt i
schaft mit beschränkter vertrag ist am
; Gesellschaft berechtigt.
Lesum, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.
0 Legnum.
dem Kaufmann August Wencke in
Prokura heute gelöscht wer, . n Linn, Lesum, den 27. September 1907,
r Königliches Amtsgericht.
; Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 53244
Handels gefesischaft zn Lippsftadt eing . r g, , mn en, engt, sind ernannt: ippstadt
zu Lippstadt. Lippstadt, 26. September 1807. Königliches Amtsgericht.
Mainꝝ. 1) R
lassung Mainz. als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, in Ge⸗
die Gesellschaft jzu vertreten und die Firma ĩ u zei ; nm, , , . y dieser 6 ; ann Pete ĩ idt i allda ein Handels gescha t. w——2 Mainz, den 27. September 1907. Großh. Amtsgericht.
Maimz 8 5 ꝰ In unser Handelsregister wurde heute die lg feñ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „West⸗ deutsche Kolzindustrie, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter QDaftung“, mit dem Sltze in Mainz eingetragen Der Gesellschafte vertrag ist am 24. August und 20. September 1907 festgestellt. Gegenssand des Unternehmens ist die Uebernahme von Iimmer⸗ Treppenbau und Schreinerarbelten zu fremden Zwecken, d. h. nur nach Bestellung. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 M Die Gesellschaft ist auf ö Dauer von 10 Jahren errichtet, gerechnet vom 5. August 1907 an; hat kein Gesellschafter vor Ablauf der ersten 9 Jahre und 6 Monate den Termin gekündigt, so läuft die Dauer der Gesell⸗ schaft von 5h zu 5. Jahren fort, wenn nicht durch die ,, nach Ablauf der jeweiligen Periode die Auflösung beschlossen wird. Geschäfts. führer der Gesellschaft ist der Zimmermeister Jakob Koch in Mainz. Oeffentliche Bekanntmachungen der Go ellschast erfolgen durch den Reichsanzeiger. Mainz, den 25. September 1907. Großh. Amtsgericht. Marbach, VJeckar. st. Amtsgericht Marbach. . e. , , , Einzelfirmen wurde leg. ö „Gottlob Conradt in Mar⸗ e Firma ist nach dem Tod des e Wangner auf seine Erben, und 1 itwe Wilhelmine Wangner, 27) Marie, Ehefrau des Gottlob Kurz, Kaufmanns in Igstadt bei Wies baden, 3) Elisabeth Zimmermann, Tochter des Kauf⸗ ,n. Karl Zimmermann in Feuerbach, 4) Christlane Ehefrau des Kaufmanns Kornellus Schnirring in k. 5) Ludwig Wangner, Kaufmann hier, der. e, . 9 ) Martha Wangner hier, ; e Wiiw ĩ k e ist berechtigt, die Firma Den 27. September 1907. Landgerichterat Kern. Margę rabown. 53247] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1123 . Firma Franz Forstreuter mit dem Sitz in arggrabowa und als ihr alleiniger Inhaber der ö Franz Forstreuter in Marggrabowa ein⸗ Marggrabowa, den 27. September 1907 Königliches Amtggericht. Abt. 5.
, ozꝛas m Handelsregister des unterzeichneten Amt erichts sind heut J — kenn en . e auf Blatt bos folgende Eintraͤge
Novak 4 Teschner, früher in Dresden⸗Plauen,
b26s86]
Heinrich Carl C
Oekonom in Bremen, am g, n, , r*. fr ee n , ,, Jeder Geschästsführer sst allein? zu .
Der Gesellschafter Klatte bringt in die ein die ihm erteilte , Heer ö. . Selfensiederei sowie ein zu Lesum belegenes, einen Teil seines dortigen Grundbesitzes bildendes Grund⸗ stück nebst darauf erbautem Schuppen, wofür ihm auf seine Stammeinlage 8090 M angerechnet werden.
53 Im hiesigen Handelsregister Abteilung lr
unter Nr. 13 eingetragene offene Handelsgesellschaft
Hegeler E Brünings in Aumund sowie die
Firma Fritz Schubert, Fil Oberfrohna in Oberfrohna, en,,
Im hiesigen Handelsregister Abt. A N zu der Firma Ewald Kleine 4 er Ulf est
Zu Liquidatore
. 24 , Ichannes Sinz . Brennerespächter Josef A
Mentzelsfelde sowie der Harfe un Ven
ü 5324
In . Handels register wurde heute ,, ein · und See Speditions Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, Zweignieder⸗ Karl Schweitzer in Mannheim ist
meinschaft mit dem Prokuriften Friedrich Schneider
Bezugspreis
Dag Zentral⸗Handelsregister für das De ĩ
g utsche R . beträgt 1 4 S6 3 für das . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
n Gesellschafter sind:
e
J mitgl
= Nordhausen, den 30. Septemb Königl. ku n rf em rig.
Nürnberg. Sandelsregsstereinträ
l53253] I) FKempewerk N 5 . ürnberg Carl Kempe sen. Fabrikbesitzer Carl i 6 in Nürnberg hat einen bisheri ĩ Kaufmann Hermann Kempe in ei gerd ö . sellschafter in das von ihm unter obiger Firma be= , , or gem, und führt es mit
1. ener Ge t - n, eee. 3 1 . ermann Kempe ist infolgedessen erlo ö
enn e Hans — 2 Kunze . 2 sef Zuber ebenda ertei = kuren bleiben auch für dle nunmehrige n,
gesells 9
berg.
boihing Den
am 1. Juli 1907
dem Buchhalter Josef
in Dresden.
ied bestellt.
aft bestehen.
ch C. W. Maulwurf in Nürnberg.
Der Fabrikantengattin M ; ö berg ist Prokura nm karia Maulwurf in Nürn-
3) Gg. Beißbarth vorm. Fr. Loos in Nürn⸗
Nürtingen. K. Amtsgericht Nürtingen. ö .
andelsregister wurde heute zu der Firma Heinrich Otto und Söhne, Baum w in Unterboihingen eingetragen: n n , Die Prokura des Herrn Albert Wurster in Unter⸗
en ist erloschen. 30. September 1907.
Amtsrichter Herzog.
Odenkirchen.
worden.
Münster,
.
lautet j J. Mü
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1365 ist
Firma Adolf Keilholz mit dem nl r kirchen und alg ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Keilholz aus Haynrode in Thüringen eingetragen
Odenkirchen, den 27. September 1907.
Kgl. Amtagericht.
e , . Hr. Trier.
nter Nr. 61 des Handelgregisters Abteil
ist heute bei der offenen ö ug, it
. 24 kh . en, als deren nd *. n Johann Kockler und der 5
beide aus Illingen, w
8 eingetragen worden:
er Kaufmann Johann Kockler aus Illi — aut der Handelsgesellschaft nue rden, r
etzt: nster.
Ottweiler, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Farchim.
In das hiesige Handelsregister ist die Firme Wolff zu Varchim und als deren gn. n, Kaufmann Carl Wolff eingetragen.
Parchim, den 28. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Hennlim.
schaͤfte. Dag Stammkapital beträgt 26 000 0 Ge⸗
jetzt in Coswig.
Firma
Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der
SD. Seinmüller ju
Joh. Kockler æ Cie. Nachfolger
a. 3 Fabrikbesitzer Alols Adalbert Novak in b. der Habeltbesttzer Louis Heinrich Adolf Teschner
(n,, ist am 1. April 1900 errichtet
Meißen, am 1. Oktober 1907. . Königliches Amtsgericht. , Moeck Ib.
um hiesigen Handelgregister ist Emil Dausen und als wre e Hansen hier eingetragen.
h 3250] Et die 4 aufmann Em Geschãfts Bier⸗ a und Fabrikation u. . h Reubutom (Mecklb.), den 1. Oktob Großherzogliches inlsg il h J
. 53252] n das Handelsregister B ist heute bei N 2 eier. Lubin in ohn n, * ar tick seifschaf̃ ö.
olkramshausen, eingetragen: Friedrich Pillegard ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Stelle ist Gustav Hüffner zum alleinigen Vorstandg.
Abt. 2.
Die Firma wurde geändert in G h Döbrich Æ Molzberger , , Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Bern⸗ 2 Döhrich in Alsbach i Th. und die Fabrikanten« 3 i . , . in Lauf mit dem e September 1907 i a g en die Fabrikation von kel ff . ; nischen Bedarftartikeln und den Handel mit Lenz in Nürnberg Dem Bildhaner renz in Nü . Christoph Lenz in Nürnberg wurde Pinzner K Reyh. Gesell = schrãn ter Haftung in ha g, watt 6 n. n ,. e n . vom 11. Sept. . ammkapital um 22 500 Æ auf 7) Carl stmpf in Nürnber . 1 n . Car unter der obengenannten Firma betri ist auf den Hotelbesitzer w, au (3 gf en ler n , und wird von diesem unter der 1 4 23 autz weitergeführt. Die bisherige Firma Nürnberg, 28. September 1907. Kgl. Amtegericht.
irma
o3254]
oz256)]
õ8 257
eingetragen sind,
Die Firma
oõꝛg9o)
ozah8
An seiner
Die Prokura des
k Rampf in Nürn-
eint in der Regel täglich. — inzelne Nummern 16 y .
e Heinrich Heinmüller ju Penzlin) ein⸗ Penzlin, den 27. September 1907. ö e . es Amtsgericht. orzheim. Handelsregister. ö 5 uch . 6 , . 3 r j
an 3. 195: Di . . . . Die Firma J. Alger⸗ zu Band II D.⸗8. 238: ĩ on . e . Die Firma Robert u Ban 3. 222 (Firma F. 6. Techniker Hermann Meiklin 96 ,. fn Ter fn in . , als persönlich er eingetreten. Die offene ler r. hat am 26. September 1907 4) zu Band 1 O. 3. 2843. Die Firm e,, hier J ng auf Fabrikant . itwe, Elise geb. Eisenmenger, hier über. Die Prokura des Friedrich Herbert besteht fort. Pforzheim, den 28. September 19607. Gr. Amtsgericht. IV. Plau, Meckl. . 3260
In das Handelsregister ist das Erlöschen d Karl Borgwardt ö . 3 zu Plau am 30. September roßherzogliches Amtsgericht Plettenberg. ce Inet eger . ö. unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 39 zu der Firma Egger Cramer zu Her⸗ scheid eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pleiten 3 den 26. September 1907. Königliches Amts⸗ Plettenberg. 532 In unser Handelsregister ist heute in hören unter Nr. 1295 die Firma „Herscheider Klein- ar , . dem Sitze in Herscheid 216 3 . aber ist der Fabrikant Adolf Jung⸗ ettenberg, den 27. nig lctler rer n! September 1907. König⸗
Posen. Beĩauntmachun ö 532 . unser Handels register mer fing A l 6 . er Nr. 1563 bei der Firma Ktaroline Fräukel , eingetragen worden, daß die Firma in 661 gen ,,,, ,, geändert ach decker ö Posen Prokura erteilt ist. e n,, , Posen, den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht. Remscheiddd. id. 2 53264
3 . . Handelsregister Abteilung B wurde H. 14 zu der Firma Bergische Stahl ⸗ Ind Gescnischaft? int z — r . beschränkter Haftung in
e Prokura des g i . 9 a ,. Theodor Bozi in em Ingenieur Heinrich Gustav Bök Ingenieur Karl Teichmann, beide n , in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie gemein- schaftlich oder auch jeder einzelne von ihnen mit er. n , e n fn oder einem Vertreter des
; eschäfts führ 2 . 3. ah er zur Vertretung der Gesell⸗ tr. 33 zu der ÄAktiengesellschaft L Tietz in Cöln mit Zweigniederlassung 6 ö — Dem Kaufmann Alfred Tietz in Cöln ist Prokura . ö. er 9 Gemeinschaft mit einem
e 8
. io jur Vertretung der Gesellschaft
emscheid, den 28. September 1907.
Königliches Anme, , Wb, Salzunslem. os 265] „n das dieltz: Hendelsten ee. Abt. A ist nien Nummer S7 die Firma: Wilhelm Meyer u Coe in Schötmar eingetragen. Inhaber der irma J. der Privatmann ilhelm Meyer, Kaufmann
aul Fraas und der Bäckermeister August Haar⸗ mann, sämtlich in Schötmar. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober e gern. * . und Vertretung der⸗ nur die Ge e 8 M be. 6 kum ellschafter Wilhelm Meyer eschäftszweig: tell 3 ö,, . Herstellung und Vertrieb von Salzuflen, den 25. September 18907. Fürstliches Amtigericht. I.
Schopr heim. Setanntmachung. 532 Zum Handelgregister . B ol eg Thurn ci sensche vapijersahrit Gefenschafi mil . Haftung in Wanlburg“ wurde ein⸗ Grnust Seidel, Direktor, iß qftf e . e rektor, ist als Geschäftsfübrer opfheim i. W., den 27. September 1907. k. Großb. Bad. nie er . ontra. Dandelsregister A. 63267 Die Firma Apolf V ĩ ö . f Varnhagen in Sontra ist eu eingetragen ist die Firma Alfred Haas in Sontra und * ihr Inhab . hr Inhaber der Apotheker Alfred Kgl. Amtagericht Sontra, 30. 9. 07.
Strassburg, Elia. 536 Es wurde heute eingetragen: , In das Firmenregister: Band VIII Nr. 90 bei
der Firma Karl . in Straß bu
rg: Dle Prokura des Juliug Rotbschild, . in
Straßburg, ist erloschen.
In das Gesellschafteregister Band 1X Nr. 109
Penzlin (Inhaber
bei der Firma Bank für Handel und Judustrie.