1907 / 236 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitz in Darmstadt, Zweigniederlassung in Straßburg i. C., mit der Firmg Bank für HSaudel und Industrie, Filiale ee, ,

Das stellvertretende orstandsmitglied Jean Andreae jr. ist nach Berlin verzogen.

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Felir Bam berger ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Err men den 25. September 1907. r Kaiserl. Amtsgericht.

Stuhm. 53269 In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 112 ist beute die Firma Stanislaus Szislowski—- Stuhmsdorf gelöscht worden. Stuhm, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 63270] st. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In dem Handelrregister wurde heute bei der Cin zel⸗= firma Louis Leitz in Feuerbach eingetragen: Ge⸗ sfamtprokura ist ereilt dem Ludwlg Leltz, Kaufmann in Stuttgart, und dem Gugen Demuth, Kaufmann in Feuerbach.

Ven 28. September 1907.

Oberamtsrichter Kallmann.

Trier. 63271

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute unfer Nr. 58 die Gesellschaft mit Eich anker Haf⸗ tung in Firma „Schulz und Theegarten Gesell⸗ schaft mit beschrautter Haftung“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden.

Ver Gefellschaftzvertrag ist am 19. August 1807 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines Ingenieurburegus und der Vertrleb von Maschinen und anderen Bedarfsgegen⸗ ständen der Berg⸗, Hütten. und Maschinenindustrie vertretungsweise und auf eigene Rechnung.

Das Stammkapital beträgt 36 000

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschea Reichsanzeiger.

Geschäfts führer sind:

1 Ernst Schulz, Ingenieur in Trier,

2 Paul Theegarten, Ingenieur zu Walferdingen

(Großherzogtum Luxemburg).

Die beiden Geschäͤftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung ber Gesellschaft befugt.

Trier, den 27. Seytember 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. 7.

Urach. K. Amtsgericht Urach. (h3 272]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. in der Abteilung für Einzelfirmen.

bei der Firma Mech. Weberei Riederich, G. F. Winkler in Riederich:

Dle Firm ist als Einzelfirma erloschen.

II. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Mechanische Weberei Riederich G. F. Winkler. Sitz in Riederich. Offene Handels- gefellschaft. Beginn 23. April 1907. Daz von dem G FJ. Winkler bisher unter der Einzelfirma Mech. Weberei Riederich E. F. Winkler“ betriebene Geschäft ist auf dessen Erben, nämlich; die Witwe Beate Winkler, geb. Leuje, in Riederich, ferner die 9 Abkömmlinge: Hedwig Eckstein, geb. Winkler, in Backaang, Marie, Rosa, Max. Gertrud, Gustay, Ernst, Hildegard u. Hermann Winkler in Riederich übergegangen, welche das Geschäft, unter der bis herigen Firma als Gesellschafter weiterbetreiben.

Zur Vertretung ist die Beate Winkler mit Aus⸗ schluß der übrigen Gesellschafter allein berechtigt.

Dem Gustav Bauer, Handlungsgehilfe in Riederich, ist mit Wirkung vom Beginn der Gesellschaft an Prokura erteilt.

Den 21. September 1907.

Gerichtaassessor Rathgeb.

Verden, Aller. 532731

Zu der Mttien ge sellschaft Norddeutsche dandels bank in Geestemünde, Zweigniederlassung Verden, ist heute in das Handelaregister B Nr. 5 eingetragen: In der Generalversammlung der Nord- deuischen Handelsbank, Altiengesellschaft in Geefte⸗ münde, vom 15. März und 10. Juni 1907 ist die Erhöhung des Grundkapital um höchstens 1360 006 ½½ beschlossen. Die Erhöhung, welche nach näherer Bestimmung des Aufsichts rats auch in Teilbeträgen erfolgen kann, ist in Höhe von 600 000 M0 durchgeführt, sodaß das Grundkapital nunmehr 1805000 M beträgt. Die beschlossene Kapital⸗

Vlotho. 53274 Bei der Firma Friedrich Schöning in Vlotho Abt. A Nr. 16 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmannt Cvorhard Varro ist durch Tod erloschen. Vlotho, den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht. Vorsfelde. 53275 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 53 ist heute eingetragen: Firma C. Heise mit Niederlassungsort Vors—⸗ felde und als deren Inhaber der Getieidehändler C. Heise in Vorefelde. Als Geschäftsjweig ist bei der Anmeldung „Handel mit Getreide und Düngemittel“! angegeben worden. Vorsfelde, den 24. September 1907. Herzogliches Amtegericht. Deecke. VW ol dn. Bekanntmachung. 653276 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: bei der Firma Golle * Schleifer in Weida, Fol. 124, und bel der Firma G. Schuster in Münchenberns⸗ dorf, Fol. 82 Pie Firma ist erloschen. Weida, den 27. September 1907. Großherzoglich S. Amtsgericht. Weissen sels. 532771] In unser Handelgregister Abteilung A ist, am 30 September 1907 eingetragen; Nr. 442, Firma Alfred Mieth, Weißenfels, Inhaber: Kaufmann Alfted Mieth daselbst. Königliches Amtsgericht Weisteufels. Wiesbaden. Beranntmachung. (53278 In unser Handels register Abteilung A ist heute unler Rr. 1051 die „Firma Geb. Kleinhenz“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli biz 30. Junk

Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Marg grabowa, 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Meusel witꝝ. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Konsum. Verein zu Wintersdorf einge⸗ Geuossenschaft mit beschränkter inters dorf eingetrg

Delmenhorst. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Kaufmann Engelbert Kleinhenz in Wieshaden.

e Gefellschaft hat am 1. September

Wiesbaden, den 23. September 1907. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Wies bad em. Oeffentliche Bekanntmachung. ndelsregister B ist heute unter Nr. S6 be der Firma Klose Æ Co., Gesellschaft mit rüänkter Haftung mit dem Sttze in Schier ein folgendes eingetragen worden: ge Geschäftg führer ist Liquidator. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jull 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wiesbaden, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bekaunimachung. Die in unserm Handelsregister A eingetragene irma „Max Elouth Nachf.“ zu Wiesbaden oll von Amts wegen geläscht werden. Der eingetragene Inhaber der Rechtsnachfolger wird daher aufgefordert, seinen iderspruch gegen die Löschung bis zum LS. Jaunar 1908 bel uns geltend zu machen. Wiesbaden, den 29. September 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bekanntmachung Handelsregister.

des nächsten Jahres Die E

r Guttempler

B. t augenossenschaf e, n,.

eingetragene Genossens er Haftpfücht in Delmenhorst. nstand des Unternehmeng: Die Erbauung und tung von GuttemplerLogenhäusern in Del men horst und Umgegend und die Vermietung derselben emeinschaftlichem Interesse. n Ausführung dieses Zwe Grundstücken in Delmenhorst Vorstandszmitglieder: D. F. Helmer Orthstraße, Chr. Baumann, aße, Gerd Spalthoff, Del menho e, Hinr. Havekost, Del menhor Chr. Rogge, Belmenhorst, Cramerstraße. Datum des Statuts: 1907, April 3. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma einmaliges Einrücken in die Deutscher Guttempler, Zeitschrift zur örderung der Totalenthaltsamke OS. G. T. für De loge Il Hamburg“ und in den Del

richten). Bag Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗

sammen.

Willenserklärungen der Genossenschaft müssen durch wenigstens zwei Vorstandsmitglieder erf Die Zeichnung geschieht dadurch, da der Genoffenschast die Worte .Der Vorstand“ und schrift wenigstens zweier seiner Einsicht der

ckes ist der Erwerb von und Umgegend statthaft. s, Delmenhorst, orst, Bremer⸗ t, Kleine Kirch⸗ t, Berlinerweg,

en worden,

9 icht in W Sastpyflicht in eschftgan teils

daß das Statut in § 44 (Höhe des stsumme) abgeändert worden ist. Die Hastsumme beträgt dreißig Mark, Meufelwitz, den 27. September 190. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Bekanntmachung. Zu S8. 4 des Genossenschaftsregisters, verein Fahrnau e. G. im. b. wurde eingetragen: An Stelle

Der bis er bisher und § 46

VWiesgba dem. Schopgc heim.

der Genossenschaft dur

it und amtliches utschlands Er menhorster Na

tretenen Ernst Kiefer ist August Wohlschlag. Webermelster in Fahrnau, in

den 283. September 1907. Großh. Bad. Amtegericht.

Strassburg, Els. In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts- Els., wurde heute eingetragen: Serlis heimer Genossen⸗ in Herlis⸗ ammlunge⸗

irma oder dessen des ausge den Vorstand gewählt. Schopfheim i. W.,

Wörrstadt. eines Eintrags aus dem Die Firma „Pt. Wolf“, Wörrstadt, ist er⸗

Wörrstadt, den 30. September 1907. dhꝛarb. In e richt.

Woltenbiüttol.

en Handelsregister A Band 1 Blatt 252

irma Heinrich Prostmeier heute ein⸗

Die Firma ist erloschen. Wolsenbüttel, den 27. September 1967. H Ae; Amtsgericht.

gerichts Straßburg, Band 1 Nr. 22 bei der Firma: Darlehn skassenverein, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Durch Generalvers Mal 1967 wurde an Stelle des r Ackerer Andreas Ehr⸗ Vorstand gewählt. Rr. 64 bei der Firma: Schnersheimer Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Durch Generalversamml 35. Juli 1907 wurde der Bürgermeister Johann Jakob Lux in Schnersheim a scheidenden Anton Herrmann als den Vorstand gewählt. Straßburg, Els., den 25. September 1907. Raiserliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 bei dem landwmirtschaftlichen Kon sum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schräunkter Haftpflicht zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Ver Landwirt Ferdinand Reinhard Faust ist aus= geschieden und an seiner Stelle der Landwirt K. Reinhard Faust in den Verstand gewählt. Wiesbaden, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Teipzig veröffentlicht.)

5 der Firma

die eigenhändige Unter

Mitglieder hinzugefügt werden. Die

Liste der Genossen ist während der Dienstst

Gerichts jedem gestattet.

Delmenhorst, den 1. Oktober 1807. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ st am 9. September 1907 bei dem unter Allgemeinen Consum- verein für Eschweiler und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden:

Der Andreas Wiemers aus Eschweiler ist zum Mstgliede des Vorstands bestellt worden, Eschweiler, den 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gladenbach. In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Junt 1957 bei dem Spar⸗ und BDarlehnskassenverein Rirchspiel Lohra, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Häftpflicht, ju Lohra, ein—= tragen: An Stelle des Johann Müller ist Johann U . Lohra in den Vorstand gewählt worden. denbach, den 1. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Gransee. In unserem Genossenschaftsregifter ist heute unter Milch verwertungs⸗ folgendes ein⸗ des Königlichen mtsgerichts in Gransee vom 246. September 19607 ist über das Vermögen der Genossenschaft der Konkurs eröffnet. Grausee, den 27 September 1907. Königliches Amtsgericht.

Ibbhbemnburen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Steinbeck domi ni⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Bäuerliche Be⸗ ugs. und Absatz⸗Gengssenschaft Steinbeck, Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Steinbeck“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes und Genossenschaftsvorstehers Stegemann der Landwirt Anton Niehoff zu Stein. ewählt und der Kolon Julius Kellerwessel gut. Döcker zu Steinbeck zum stellver⸗ tretenden Genossenschaftsnorsteber ernannt worden i Ibbenbüren, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr. In unser Genossenschaftaregister ist bei der Ranke Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht in Long eingetragen; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. August r Theodor von Cjarnowski end⸗ eschäften ale Mitglied des Vor stands enthoben und an seiner Stelle der Organist Paul Brutki jum Vorstandsmitglied gewählt. Vie Amttzenthebung des Vorstandsmitglieds Babinski ist nicht aufrecht erhalten, sodaß Babinski Mitglied des Vorstands bleibt. stonitz, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Löbau, Wegtpr. In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr 4 eingetragenen Darlehnskassenverein G. G. m. ü. S. in Grischlin, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds, Besitzers Otto Mohr der Gasthausbesitzer Richard Boldt zu Radomno getreten ist. Wyr., den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekannimachnng. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eingetragen: Landwirtschaftliche An⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mrargarabomga (Ost— preußen) mit Satzung vom 13. Au Gegenstand des Unternehmens i der landwirtschaftlichen Interessen der befonders durch Beschaffung wirtschaftlicher Gebrauchs. gegenstände und deren Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowle durch Absatz von Witrtschaftserjeug⸗ der Mitglieder. 105 M auf jeden Geschäftganteil und die Höchstza der Geschäftzanteile 200 für jedes Miiglted. Mitglieder des Vorstands sind; Ernst Papendieck in Elisenböhe, Karl Hotop in Dopken, Bernhard k in Kukowen. Dle Bekanntmachungen erfolgen durch die letz ˖ koer Zeitung“, dancben nach Bestimmung des Vor— stands auch in anderen Zeitungen. Die Willenserllärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in- dem jwei Mitglieder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Vollmachtzurkunden oder Be⸗ stallungen für besondere Beamte oder Bevollmächtigte zum Betriebe gewisser Geschäftszweige hat der ge—

heim a. d. 3 beschluß vom 12. autzscheldenden Josef Lutz de in Herlisheim in d

KRgchweiler. in Schners⸗.

ungsbeschluß vom

eingetragenen n Stelle des aukt—

Vereinsvorsteher in

Molfenbü⸗ttel. Im hiesigen Handelsregiste ist bei der Firma Helene

Firma ist erl Wolfenbüttel, d

rA Band 1Blatt 258 Tägtmeher heute ein

Steinplatten, Fabriknummern 585 B bunt, 585 a grün,

27. September 1907. n ) Fah en p 584 grün, 583 grün, 584 braun, 192 braun, 195 olive,

Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Wolfenbüttel. en Handelsregister 2 Band 1 Blatt 237 irma Herm. Sachse heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 28. September 1907. Amtsgericht.

erna e ; schaft mit beschränkter Haftung in Wiehla, ein

Twenk am. Auf Blatt 95 des Handelsregisters Firmg: Zwenkauer Papierwarenfabrit Hugo Sitz schke ist heute eingetragen worden; Ber Fabrikant Karl Friedrich Hugo Hitzs Zwenkau ist ausgeschieden. Christiane Wilhelmine verw. Hitzschke, geb. Richter, in Zwenkau ist Inhaberin. Zwenkau, den 30. September 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

Twiekan, Sachse. Auf Blatt 532 des biesigen Handelsregisters, die Firma Frey Æ Gen. hier betr., tragen worden: Friedrich Hugo Frey i Der Kaufmann Kurt Hempel hier ist Inhaber. ür die in dem Betriebe des Geschäfts erbindlichkelten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen nicht auf ihn über.

Zwickau, am 1. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. Durch Gerichtzbeschluß vom 16. September 1907 wurde die Auflösung der „Genossenschaft für Rauhwarenverwertung eingetragene Genoffen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Amberg ausgesprochen. Zu Liquidatoren sind bestellt: I) Andreas Schreyer, Lederbändler, 27) Sebastian Hilpert, Metzgermeister, beide in

Schöner marker

genossenschaft e. G etragen worden:

in Zwenkan r,, tch Beschluß Aachen. In das Musterregister wurden eingetragen;

Rr. 1369. Firma Gebr. Erasmus in Aachen,

Umfchlag mit 6 Mustern für Herrenbekleidung, ver Fabriknum mern

höß4 i, S5 1s8 —=6, Schuß frift 1 Zahr, angemellel 17. September 45 Minuten.

Flächenmuster, t heute einge⸗ ' —; t ausgeschieden. Vormittags e Tit oem , we iii . Firma Rheinische Verlags. A gemeldet am 12. September Vormittags 113 Uhr. Nerklame⸗Druckerei Mühlenberg Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Aachen, Umschlag mit einer Multtplikationstabelle Multi⸗ plikator !, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1072 Jahr, angemeldet am 18 September 19907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Flrma August Ferber in Aachen, Umschlag mit 1 Tuchmuster zur Herrenkonfektion mit S schäftig, mit Streichgarnschuß, daß durch 2 verschiedenfarbige größere Karos im Gewehe enfftehen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 4491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Sex tember ormittags 10 Uhr 30 Minuten. Firma J. H. Rehm in Aachen, Musterkarte für Tapeten, Linoleum stische Erzeug-

haftet nicht

begründeten eingetragene

RHeerane, Sachsen. 53 154

stellvertretenden Schutzfrist 1

beck in den Vorstand

folgender Bindung: derartig geschossen, Fier eigne, Schur st wren Jaht Mugen edel

Amberg. am 2. September 1997, Vormittags II12 Uhr.

e, dr . 26 Stck Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern Paket mit einer und Gewebe, verstegelt, Muster für pla niffe, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Rr. 1373. Firma J. X J. Meyer in Aachen, 2 Umschläge mit 62 Tuchmussem, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern ll, 8/1, 59, l, 601, 189, 195, 2011 20231, 2034, 2061, 20713, 208, 209, 210, 220 612, 221/11, 222 2, 223, 224, 240 / 1, 267, 280 1, 253151, 2812, 2821, 3321, 342 1, 3422, 342 3, 420 1, 243, 42172. 4865/2. 488, 654 1, 6591, S101, 81111, 81211, 85971, 867 1, 868, 912 1, 2, 92811, 16551, 1160/1, 1161/1. 1163/1, 1164, 1165, 1166, 1253/1, 1441, 1510/3, 1511/1, 1512/2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Aachen, den 30. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Eibenstock. In das Musterregister ist eingetragen worken; Firma Hermann Bodo in Eiben stock, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 45 Muster für Kleiderstoff fückereie , Fabriknum mern o9l6, 5917, 6908, 6910, 6913, 6914, 7147, 7150, 7267, 7294, 7296, 7297. 7716, 7717, 7718, 7984, 7985, 79536, 7987, 7988. 7989, 7999, 8007, 8006, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutz angemeldet am 26. September 1907,

m. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.

1907 ist der Besi gültig von seinen

Amberg, den 28. September 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Zufolge Beschlussetz der General versamml tzer Spar, und Bau⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Stegli vom 24. September 1907 ist das Statut mehrfa abgeändert und neu rediglert. Den Gegenstand des Unternehmens bilden 1) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern; 2) die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe aftsumme ist auf 300 46 nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von mindestens jwei Vor- standsmitgliedern, durch die Steglitzer Zeitung, bei deren Ünzugänglichkeit bis zur anderweitigen Beschluß faffung der Generalversammlung durch den Deutschen Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn jwei Vorstandzmitglieder sie ab⸗ eben bejw. der Firma der Gen andige Ünterschrist binjufügen. Berlin den 28. Sep⸗ tember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 88.

Colmar, Els. In Band III

ein versiegeltes Paket mit 5 Stück Mustern für

der Genossenschaft.

se von d a dd, 8 i Die von der Be 89, 89 b, 90, Flächenerzeugnisse, Schutz frist jwei

Jabre, angemeldet am 13 2 ö

Marg grabomn. n n versiegeltes Paket mit 32 Stück Mustern für

Klelder. und Blufenssoffe, Geschäftenummern 13

1 22 X * 1 55 1 Ei 13585, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist iwel Jahre inc am 18. September 1907, Nachmlitags

Reichsanzeiger. und Verkaufsge⸗

6916, 6917, 6918, 7270, 7271, 7272, 7298, 7299, 7300, 7740, 7980, 7981,

ossenschaft ihre eigen

i gl! Meerane, ein versiegeltes Paket mit

Geschäft nummern I92—= 899 lache st: z nerzeugnisse, Schutz rist jwel Jahre, . 3e. ger r

Bekanntmachung. des Genossenschastsregisters bei Ni. 73: Rufacher Spar und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. SH. in Rufach ist heute ein⸗

geschiedenen Josef Deubel ist der Landwirt Josef Probst⸗Ruehl in Rufach in den

Vorstand gewählt. Colmar, den 13. September 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Dark ehmen.

In dag Genossenschaftzregister ist bei der Ge⸗ enschaft „Bauverein zu Darkehmen Ssipr. ge n . mit beschränkter

aftp eingetragen worden:

Vie Liquidation ist gelöscht

Darkehmen, den 25. September 1907.

frist 3 Jahre. 4 Uhr 45 Min. Nach Eibenstock, am 1.

Meerane. ein versiegeltez Paket mit 5 Stäck sutern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschi ., Fähr nertzz or g, Schutzfrist wei ange ;

. r et am 20. September 1907,

getragen worden: An Stelle des aus

In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 359: J. gesellschaft Erfurt, Schlangen⸗Regen“, bestehend aus aufgerollten, höhlung wit nummer 2505, plastischt angemeldet am 23. Mistags 12 Uhr. Erfurt, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht.

C. Schmidt, offene Handels 1Muster

Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück

ein nt tri ler eng Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäfts.

Papierband, dessen Trichten Konfetti gefüllt ist, verschlossen, Fabrik. Erzeugnis,

swel Jahre, angemelbek am 21. Septemper F3bß,

Nachmstiags 4 Uhr.

9 ch 308182. Firma Gebrüder Bochmann in

merane, zwei versiegelte Pakete, eine mit So, das

left! mit 32 Stück Mustern für Blusen, und erstoffe, Geschäftzn um mern zobg = 140, Flächen.

Schutzfrist

eingetragene getrag eptember 190,

I) Kaufmann Alfred Kleinhenz in Wiesbaden,

Königliches Amtsgericht. famte Vorstand auszustellen.

nildesheim. 53156

m Musterregister ist eingetragen:

r. 60. Krenysel. i, aufmaun, Hildes⸗ uch, offen, ohne Geschäfts⸗

nummer, plastisches Erzeugniz, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. September 1907, 13 Uhr 45 Min.

eim, ein Erwerbshand

Amtsgericht Sildesheim.

Hohenlimburg. bg 157

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 175. Moritz Ribbert, Aktien gesellschaft, in Hohenlimburg, 14 versiegelte Umschläge mit 679 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 14526 bis 15204, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. September 1907, Vorm. 9 Uhr.

Hohenlimburg, den 309. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Ciel. 531652

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 115. Firma C. F. Holst, Riel, 2 Muster für Flaschenetiketten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vorm.

11 Ubr 50 Min. Fiel, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Leisnig. 63093

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 16. Firma Schmidt E Hochstetter in Leisnig, . elf Zeichnungen gon Stühlen, und jwar wei von Polsterstühlen mit Armlehnen, sieben von Polsterstühlen, zwei von Stühlen mit Rohisitz, b. jwei Photographien von jwel Stüblen mit Rohr sitz und einem hölzernen Stuhlfuß, offen, Geschäfts⸗ nummern zö96, 3699, Jiz5, öl, zol, bog, 5015 596 50l7, 5ols, 50g, 5020, 5021, Muster für plastische Erxeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Nachm. 3 Uhr

50 Minuten. Leisnig, den 30 September 1907. Königliches Amtsgericht.

Lesum. (53 158

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Attiengesellschaft Norddeutsche Stein⸗ autfabrik in Grohn b. Bremen, ein versiegeltes

Paket, angeblich enthaltend 9 Muster von glasierten

136 a, 188 bunt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 5H. September 1907, Vormittags 3 hr. Lesum, den 5. September 1907. Königliches Amtsaericht.

Liebenwerda. los 153] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 22. Steinautfabrit Elsterwerda Gesell⸗

versirgeltes Paket als: a. Nr. 231. Waschgarnitur Paula, b. Nr. 232, Küchengarnitur Ella, C. Nr. 233. Decore Nr. 451, 452, 453, 525, 526, 527, 528, auf jede Form, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16 August 1907, Nachmittags 46 Uhr. Liebenwerda, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht.

MNainꝝn. 63092) In unser Musterregister wurde eingetragen: Band III Seite 68 Nr. 150. Rheinische Bier⸗

brauerei, Aktiengesellschaft in Mainz. drei

Flaschenetiketten, Geschäftsnummern 5, 6 und 7,

offen, Flächenmuster, Schutzfrist zehn Jahre, an—

Mainz, den 1. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht Mainz.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3064 bis mit 3072. Firma Börnert E Co. in Meerane, neun versiegelte Pakete mit 24, 50, 38. 21, 41, 34, 14 Stück Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschästsnummern 7262 7285, 7286 his 71335, 7370 - 7407, 7436 - 7485, 7536 - 7585 60s = 7628, 7655 7686. 7776 - 7505, 7740 - 7753.

Nr. 3073. Firma Blankmeister . Grund⸗ maun in Meerane, ein versiegeltes Paket mit

12-29. Flächenerzeugnisse, . m. zwei Jahre, angemeldet am 4. September 1997, Mittags 12 Uhr. Nr. 3074. Firma Louis Quaas Æ Co. in Neeran e. ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts. re, 900 n re, , me. Schutzfrist dei Fahre, angemeldet am 5. Vormiltags 115 Uhr. z 6 Nr. 3075. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane. ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleider und Blusenstoffe, Geschäfts. n de, d,. n ,, . Schutzfrist vei Jahre, angemeldet am 12. S e e er. giaqh September 1907, Nr. 3976. Firma Carl Wilhelm in Meerane,

Kleider und Blusenstoffe, Geschäͤfts aummern 67,

Nr. 3977. Firma L. Thieme Æ Co. in Meerane,

Ni. 3078. Firma Blankmeister Æ Grund⸗ Mustern für Kleider- und Blusenssoffe,

enber 1997, Vormittags or Uhr. Nr. 3079. Firma Tetzner . Seifert in

Nr. 36860. Firma Wolff X Sonntag in

ummern 6674 5723, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

i. Schles. meldet an, daß Herr Hofrat Dr. Wil⸗ helm Ruland, geboren am 15. Oftober 1869 zu

lage unter dem Titel

anonym erschienenen Werkes sei

Leiĩipꝑig. 63095 gender Eintrag bewirkt worden:

boren am 9. März 1861 in Freienwalde a. S., meldet an, daß er der Urheder der Texte zu den Kompositionen

erschienen im Jahre 1894 unter dem d Felicon im Selbstverlage, Pseudonym

erschienen im Jahre 1894 unter dem Pseudonym Felicon im Musikalischen Hausfreund in e

erschienen im Jahre 1902? unter dem Pseudonym Dr. Fellx Freiherr von Kon in Dr. . un, Verlag in Berlin, und der Urheber des Artikels „Schwerwiegende Briefe eines Verkannten“, erschlenen im Jahre 1995 unter dem Pseudonym 9 . Freiherr von Kon in der ersten Nummer er

4 Verlag in Berlin,

eptember 1907, Nachmitags 4 Meerane, den 1. 9. . Königlich Sächsisches Amtsgericht.

In das Musterregister wurde eingetragen:

24. September 1907, Nachmittags 12.40 Odenkirchen, den 30. Wer e. rm 9

worden:

12 Uhr 10 Minuten.

11 Uhr 42 Minuten.

1907, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Besatzbänder für Damenkonfcktion, versiegelt, Flachen muster Fabriknummern 14179, H 3. kdl en, 282, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Sep- tember 1967, Mittagz 12 Uhr. ** Ni. 171. Firma Frirdr. Hennen in Ronsdorf,

für Damenkonfektion, offen, Flächenmuffer, Fabrik— e,, . !, d e,, 2 8 c eldet am 23. September 7, Vormt n , n, . Ronsdorf, den 30. September 1907. . Königliches Amtsgericht. ztettin. ü 3150 In unser Musterregister ist eingetragen: , Unter Nr. 163: Firag „F. M. Lenzser“ in Stettin, ein mit einem Geschästssiegel e end Umschlag mit angeblich 2 Mustern für Englisch Heftpflaster . Taschen, Flächenmuster, Fabriknum mern 1293 u. 12984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Stettin, 30 September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Urheberrechtseintragsrolle.

Loi pzig. 53094 In der hier geführten Eintragsrolle ist gell ö gender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 354. Herr Dr. Ed. Rose in Neurode

Bonn, Urheber des im Jahre 1907 in seinem Ver⸗

Unser Kaiser Strahlen seiner Weltanschauung von einem Deutschen

Tag der Anmeldung: 17. September 1907. Leipzig, am 27. September 19807. IV. 43. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

In der hier geführten Eintragerolle ist heute fol Nr. 355. Verr Felix Cohn in Berlin, ge⸗

„Mathilden· Walzer“,

„Die Liebesthräne“,

„Der deutscke Sänger“ und „Der Deutsch⸗Amerikaner“,

eitungskorrespondenz „Blick! in Dr. F. von

ei. Tag der Anmeldung: 2. September 1907. Leipzig, am 30. September 1907. 1V 42. Der Rat der Stadt Leipjig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

R alingem. (63146

Flaschenbierhäudlers in Tailfingen, z. Zt. mit unbekannten Aufenthalt abwesend, 25 ) am 30. September 1907, Mittagtz 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und Bezirksnotar Glück in Ebingen

Konkurse.

.. TW. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Emil Kutter,

zum Konkure verwalter ernannt worden. Anmelde⸗ termin: 1. November 1907, Wahl, und Prüfung.

termin: EH. November 1907, Nachmittags 4 Uhr. O f z . e., Arrest und Anzeigepflicht bis zum

Den 30. September 1907. Gerichtsschreiber: Stier.

nnn 1 e as Vermögen des Möbelfabrikanten M Großmann in Firma Mocbelfatrit Max r mann in Berlin, Oranienstraße 65 (Prip Luckauerstraße 5), ist heute, Mittags 1 dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet. gischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Anmeldung der Konkursforderungen big 19. No- , ö Vorm Prüfungtztermin am 19. De 2 ö e raße 12 15, III. Stod werk, 3i ; offener Arrest rait Anieigepflicht bis i n , . e di , mn, e relber des Königli A i Berlin⸗Mitte. . r e. 9j

Eremerhavem. Konkursverfahren. 63123) das Vermögen des Wirts Johann Bahtist Krämer, Bremerhaven, Kirchenstr. 11 wohnhaft, ist heute, am 30. September 1967, Rach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: k Riemenschneider nmeldefrist bis zum 31. Oktober 1907 einschließlich. Eiste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 23. Oktober 1907, Vor⸗ Prüfungstermin: Mittwoch,

erzeugnisse, S ist . 8 chutzfrist zwei er n reha am

O denk irchom. 53328)

Nr. 64. Firma Hölscher, mann 4 mechanische Buuntweberei enn, 3 Muster für baumwollene Kleiderstoffe, ber⸗ chlossen, Geschästznummern I6612, 16537 16633) 16665, 6616, 16534, 16542, 16576, 16555, 1447 1445, 1455, 146 z, 1466, 1458, 1450, L462, 1465, 1461, j4a5 i, 1463, 1454, 1453, go 52, gh, g3 ri, döbß, 8504. öl, 5123, gz05, z55g, I5ctz, Ss, dößs, 534, Fsözl, s54J, Fzg, göz l, Jöag, S346, Hölö, 56, ghöz, gh27, gh, zö5dz. Iösg, Shad, ghhz, S551. 156592, 16Kzößgz, 5594, it 5s, 18665, 16ßöb, 16607, 1666s, 16553, 166 gs, 18366, 1836 iso, 166557 1657, 15550. 6554, 16h, Flächen; erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

atwohnung 2 Uhr, von

Verwalter: Kaufmann

vember 1807.

ember 1907, Bor⸗ erichtggehaͤude,

R ons d or. ö 5315 In das Musterregister ist folgendes eu ,

Nr. 1675. Firma J. S. Carnap R Sohn in Ronsdorf ein Umschlag, enthaltend 1 p' fü‚r Besatzband für Damenkonfektion, verstegest, Flächen- muster, Fabriknummer oOb767, Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am 4. September 19607, Nachmlttags

zu Bremerhaven.

, n,. Uhr. en November 1907, EHI Uhr.

Nr. 168. Firma J. S. Carnap R Sohn in Raus darf, ein Umschlag, enthaltend 10 . für Besatzbänder für Damenkonfektlon, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern Ob7 65, 96768, 14170 bis einschl. 14176, DP 427, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1907, Vormittags

Vormittags

Offener Arrest mit An ü

zum 31. Oktober 1907 tine t tell t

Bremerhaven, den 30. September 1907.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Eurhach, Westg. Æonkursnerfahren. 53332

Ueber das Vermögen des er, , ,, mann Durth don Wahlbach ist am 28. Sep— tember 1907, Nachmittag 4 Uhr, das Konkurg—= ü Konkursverwalter: r lee en r e nr n, e,. in W. leldefrist und offener est mit ge⸗ han bie ener r ee ff., rf, m h fe. versammlung am mittags EO Uhr.

Nr. 169. Firma J. S. Caruap Æ Sohn i

.S. r n Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 3 3 für Besatz bänder für Damenkonfektton, versiegelt, Flächen- muster. Fabrilnummern 14177, 14178. R. F. I98 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. September

Nr. 170. Firma J. S. Carnap * Sohn in Ronsdorf, ein Umschlag, euthaltend 8 Yer! für Erste Gläubiger⸗ n , n. . Vor⸗

emeiner ü stermi: am 860. Oktober 100 * n, , * Burbach, den 28. September 1907. ein Umschlag, enthaliend 2 Muster für Befatzbänder K a, m

r eber das Vermögen der Pavierwarengeschäfts⸗ inhaberin Marie Selene Thräne . Ir, . straße 52, wird heute, 14 2 Oktober 1907, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. e mn Elolfer fh Anmeldefrist bis zum 23. Ok tober 1907. Wahl⸗ und a am 1. * 1 . rr en, 9 Uhr. rrest mit Anzeigepfli iz zum 23. Oktob ; Dresden, den 2. Oktober ig, . Kgl. Amtsgericht. Abt. II.

Duüsseldorif. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Pirau hier, Kaiser Wilhelmstraße 27, wird heute, am 30. September 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Wiedemann in Düssel dorf, Heriogstraßel wird zum Konkursberwalter ernannt. z Anzeige; und Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü—= November 1907, mittags 9h Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Saal 64, Zugang durch das Gittertot am Königsplatz. Düsseldorf, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Cekerniirde.

mittags 104 Uhr, Gerichtsstraße 15.

Offener Arrest,

fungstermin am T.

Fischkaufmanns Wilhelm Rathje in Eckernförde wird be 28. September 1907, J e Konkursnerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Konkurzforderungen sind bis zum 27. November 1907 bei dem Gerichte anzu= Erste Gläubigerversammlung den 9. Ok tober 1907. Vormittags 10 uhr. termin den 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. November 1907. Eckernförde, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht. IJ.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ottos Depmeher in Elbing ist beute, Nachmittags 1 Uhr, 3 5 aufmann Eugen Hollenbach in Elbing. meldefrist bis jum 2 ö Gläubigerversammlung am 19 Oktober 190, 2 9 Uhr. ermin am 2I. November 1907, Vormitta 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. 9 zeigefrist bis zum 14. Oktober 1907. den 28. September 1907. sschreiber des Königlichen Amtegerichts.

en, m, eber dag Vermögen des Kaufmanns Jakob Fromowltsch von Eschwege ist am 1. * 1907, Nachmlttags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Rechtganwalt Rühmekorb 15. November 21. Oktober Offener Arrest mit Anzeige⸗ Allgemeiner Prü-

Vormittaas 11 Uhr,

Aelssen in Eckernförde.

Konkursverwalter

Allgemeiner Prüfungs⸗

Offener Arrest mit An-

in schwege. Anmeldefrist gi g Gläubigerversammlung: Vormittags 9 Uhr. 5. November 190. fungstermin: 28. November 190 T7, Vormittags

Eschwege, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtagerscht.

e en,. Rheinl. leber das Vermögen des Bahnhoafswirts August Friedrich zu Hünshoven ist beute, n n. 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Geschästsmann Kamps Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1807. Erste Gläubigerveisamm- lung und allgemeiner Prüfungttermin am 29. Ck. tober 1907, Vormittags ARI Uhr, im Sitzung saale des Königlichen Amtsgerichts, Zünmmer Nr. 1.

Verwalter: in Bauchem.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. I633334 Ueber das Vermögen des en,, . Josefiak in Wanne, Marktstraße, sst heute, Nach. , 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bispinck in Gelfenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Oftober 1907, ormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 2. November 1907 anzumeldenden Forderungen am LZ. November 1967, Vormittags L6 uhr, n , . . . mit Anzeigepflicht r Fo = 6 ö. rderungen bis zum 2. No elsenkirchen, den 30. September 1907 Ber Gerichtzschreiber des Kgl. Amtögerichte: Thönnes, Tn ne Tig eh rr. 9

Hamburg. Konkursverfahren. (63 121

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Goldschmidt, in Firma Nathan Goldschmidt, Serręneonfection, zu Hamburg, Alter Stein⸗ weg 72, Wohnung: Rappstraße 151, wird beute Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter? Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 5 JI. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 72. Ot tober d. J. einschließlich,. Anmeldefrist bis jum II. November d. J. einschlies lich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 23. Oktober d. J., Vorm. LIE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Ro⸗ vember d. J., Vorm. 190 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Oltober 1907.

Hohengaalza. FKtonkursverfahren. (h? Ueber das Vermögen des an , . Liedtke in Grünthal bei Wodek wird heute, am 1. Oltober 1905, Mittags i Uhr, das Ropnkutz= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Tayser hierseslbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1907. IFrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum e. e,, 13 ö. Gläubigerversammlung und e rüfungstermin am 31. 1907, Vormittags 10 Uhr. 3 Sohensalza, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. 533 Ueber das Vermögen des . J, Klatt, alleinigen Inhabers der Firma Paul Klatt in Kiel, Preußenstr. 19 Privatwohnung: Holtenauer- straße 46 IJ, wird heute, am 1. Oktober 1507, Nach= mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel Sophien blatt a3. Sffener AÄrresf mit uncl gefrist bis 21. Oktober 1907. Anmeldefrist bis 25 Oktober 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:

den 5. November 1907, Vormittags 111 U Allgemeiner Prüfungstermin: den 3 &

1907, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 1. Oktober 27 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Lauenburg, Elbe. 531141

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Nordischen Hartziegel⸗

werke mit beschränkter Haftung Hasenthal Geesthacht bei Damburg in 6 bei Geesthacht ist heute, am 28. September 1907, Vor⸗ mittags 114, das Konkursverfahren eröffnet. Koa⸗ kursverwalter ist Kaufmann und Bücherrevisor Pichinot jr. in Reinbek. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ jember 1907. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 26. Ottober 1907, Vor- mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am Sonn⸗ K 9 ü 1907, Vormitiags ö r. ener Arrest mit Anzeigepflicht zum 20. Oktober 1907. 1

Lauenburg (Elbe), den 28. September 18907. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Ronturs. Iõ3135

Ueber das Vermögen des Privatmanns Wendelin

Grüsser in Mannheim wurde heute, Nachmitt

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 verwalter: Rechttanwalt Dr. Hartmann in Mann⸗ heim. Offener Atrest mit Anmeldefrist: 6. November 1907. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. den 23. Oktober 1907, Vormittags O Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. November 1907, Vormittags 110 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. J, J. Obergeschoß, Saal B. h

Mannheim, den 30. September 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht, 1 Motsch. Mülheim, Rheim. (93131

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Scheffel, alleiniger Inbaber der Firma Scheffel 383 Schiel, zu Mülheim am Rhein. 1 am 30. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. aawalt Wolters zu Mülheim am Rbein. Anmelde- frist bis zum 16. November 1807. Termin zar Be. schlußfassung und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am 20. Oktober 1907. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1907, Vormittags 10 Utzr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Wallstraße 112, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ok. tober 1907.

Mülheim am Rhein, den 30 September 1807. Königliches Amtsgericht. Abr lun 1.

Veustadt, Haardt. (os 140]

Bekanntmachwng. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier dom

309. September 1807, des Vormlttags 11 Uhr, ist über das Vermögen des Lauer. Johannes, Sand. krämer und Dolzsohlenmacher in RWenstadt a. Odt., dag Konkurgderfahren eröffnet, der Rechts. konsulent Weyppler hier als Konkurgderwalter er. nannt, der offene Arrest erlassen., die Angeige und Anmeldefrist auf 18. Oktober 18907, der Wabl- und Prüfungstermin auf 22. Oktoder 19097. Wor- mittags AN Uhr. im Kal. Amtegerichts gebäude hier, Sitzunggzsaal, sestgesetzt worden.

Neunftadt a. d. Daardt. den 30. September 1807. Kal. Amtsgerichte chreiberei. Kaufmann, K Sekretär.

Veustadt, Man Mai. 183141

Betkanntmachnng. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichtt dabier dom

30. September 1807, des Vormittags 11 Uhr, ist über das Vermögen des Schuster, Deinrich. Fahr radhändler la Vaßloch. das Konkursverfabren er- öffnet, der Rechtskonsulent Chor in Haßloch al Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen,

Geilenkirchen, 30. September 1907. Königliches Amisgericht.

die Anzelge⸗ und Anmeldefrist auf 15. Oktober 190, der Wabl · und Prüfungstermin auf 2x. Ottober