1907 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. I Walter Rüger lautet und Inhaber der Konditor Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Heinrich Kirn. Bekanntmachung. 53557) Lübeck. Sandelsregister. 536065 quitãten jeder Art, Begutachtung von Kunst, und An— eschäft eingetret d d s mr, , . ib erach a. d r sl . * ndelsregister ist heute eingetragen 2. 36 . zeta, j eng; fir Se rer ju Dortmund als Geschaͤftsführer ist be. . 5 , , . 6 ö. e, e,. . ö ö , . . 1 die Aus. , , an 1 a e r g, W. D. . ! e, , ö rfurt, den J. ober f ö J ; l r⸗ Deinr. Kabel in est: arbeitung wissenschaftlicher Kataloge, d rausgabe worden ist, d ĩ i 3. . ne , ,, . a 0 . 9 n ei,, en,, . . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 , , Fälker zu Wengern ist n r r nn, er n g ,, . . ; . Friedel Rudolph Steln⸗ i eg g 8 J , Hun . ar r mn g nher, en. z = ; . , hh zh ĩ ö übeck. einschlägigen Auktionen. ammkapital: 20 000 4A tret d . =, , ,,, n, . 6 2 e n rn, de, Genre erde fen , f wn iter Abteilung A Nr. kj j Hagen i. W., den 2. Oktober 1907. am l. Jult 1307 begonnen. Zur Vertretung find beld⸗ er Uebergang der im Betriebe des Geschäftz be. Seschästeführerin: Frieda Hitzler, e, Privatiere tie e N 1

t ö;

schaft . descht e een , . 2 e mn ,. ,. en, ö. 5 6. Karl Augus ,, Königliches Amtsgericht. . . Matenbaq junior und Otto Matzen⸗ 6 Forderungen und Verbindlichkelten auf den in München. Sind mehrer? eschäftsführer bestellt, erloschen isf.

3 * 21 eelgnzter, Grundstäcte, die Ueber 2 auf Blatt 442 ber die offene Handelsgesell., Heumpftug in Eschwege (ingeitanen nden? Halle, Saale. . 55597) a, He, ö September 190? ef . ansgeschlassen; ä, folgt die erttetung der Gesell cat entweder gien, m ? Oktober 1907. J derselben. schaft Adolf Many 7 ,, des k Dempfing ist aus der uUnfere k can . 2. ! Km ch 9 In rr cht pin ö . . gi n ben mes, n, . n. ö . durch einen Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

Kaufmanng Carl Frledr brich ist erloschen. Gesellschaft ausgeschteden. treffend die offene Handelggesellscha Günter d r risten. St, Rlasien. Sandesgregister'

. Fenn g , , en en 1. Oktober er n cen ist Erteilt zen Kaufleuten Emil Bruno Eschivege, den 23. September 1907. herr n nt wird dahin ergänzt, daß auch der Ueber, Klingenthal, Sachsen. 3558] en, e, . ,, ist, aus der Gesell, 3 Ferdinaud Winkler Siß. München. In. * r,. In i, . 1865 äh zu Geschästsführern bestellt: Lauckner und Gustav Richard Schubert, beide in Königliches Amtsgericht. Abt. II. gang der im Betriebe des Heschäfts der Firm Auf dem Tie Firmg Zuleger Maycnburg 3 r Ifffon EE giti, e ,, n nn, . ,. in München, wurde unter O 3. 116 heute eingefragen:

1) Anton Schmid, Bauunternehmer hier, Dresden. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft maehen, //. 53b34] G. Günter begründeten Verbindlichkeiten auf in Brunndöbra betreffenden Platte 295 des hiesigen der He el fchafter in Nesc he in err rl 33 kee g. mir , we. ; 13 . münchen. In Ftima Louis Sprung in Breslau! Zu Sõöchen⸗·

l : P 2 Isidor Heinrich, y, . hier, ö , en n mit einem anderen Prokuristen ber In das Handelsregister Abtellung A Nr. 29 ist . ig n. e fen sr, ; ,, , ö Die Prokura des Heinrich Konrad! Chuard Meyer haber Weingroh br ler rn i hatt in Hsnd. ,. . ang ei e r f ng errichtet. In= r r n g n Ter ff nl . 3) auf Blatt 4792, 3 die , n. 6 . n, Königliche Amtsgericht. Abteilung 19. * , 5 erloschen ist, und daß in , . ist ir nn, . cht. Abt. . . it e bern, Die 9) e. mann in 16 66 . . ! schaft Dresdner Farbholzextractfabrik E. B. ] x ; . der Kaufmann Ernst Hermann Seidel in Brunn' ö , t., elrtehe der früheren Inhaberin, näm h Fer in Breslau; o dels ̃ e. deg gn g g f ige Betrags, durch wCelchtn die Tleischer . Ca. Neu Migten ei Tresden in , J ,,, . Abteilung B ist 9 döbra ermächtigt ist, als Prokurist die Firmâ allein Liübeche. Sandelsregister. 53606 ö . , , . . ,, . jemher 1906. fene Handeltgeselschast fen 2s. ma Gesellschaft eine Verbindlichkeit von mehr als . Dee nr m.; ö , ist a r g Eschwege, den 28. September 1907. Nr 66 Daafenstein & Von ler, Uttieugesel! zu är en h e lor . n, 1907 ist eingetragen: . Lear dit iner if ) gr en, n, . St. Blasien, 25. September 1907. 2. , w a ger de . Der r ire Königliches Amtsgericht. Abt. II. schaft 4 Berlin mit Zweigniederlassung in Halle ' zal nir 5 . J r, err mn, II. Veränderungen bet eingetragenen Firmen. Gt. Amtegerich. wor ben, veräußert od ; ö 3. ñ berg, O- S. B. t Ib63b 36] a. S. eingetragen: . . 5 ö = ; Schandau. . 35 lam i 6 1 , ö fn . . fein ber , . 6 ö . Firma , rn, Durch . der Generalversammlung vom Königsberg, Pr. ; lõz boch] 6. . M. H. Liss Æ Co. i ,, . Im Handelregister des K. Amtsgerichts Sl 1 * d . eines * 4) auf Blatt 10 256, betr. die Iaffene Handels. berg O. S. betrfehene Geschäft ist mit der Firma 29. Juni 1567 ijt die Bestimmung der Satzung ( Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Lübeck: . 6 o in München. Ven Voistandsmitglledern Hans Steger ist heute auf Blatt 145 das Erlöschen der Firma Vertrags äber den Erwerb o 9 ; ö g Ver⸗ gesellschaft Deutsche Medicinal Wermuth wein. auf den Kaufmann Friedrich Fröhlich zu Falkenberg, über Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden und seines . . Königsberg i. Pr. Der Ra f 1 if in Ei ; und Simon Cahen ist durch den Aufsichtsrat die „Fritz Kluge Æ Sohn“ in Wendisch fahr? un Penndffchk ein, nf n iger ang . Ver⸗ ö n ast Schinke Æ Co. in Dresden: Dle Oberschlesien, übergegangen, wat unter Löschung der Stellvertreters (5 22) geändert. . Eingetragen ist: ö ni . j igauer in Lübeck ist als Befugnis erteilt, die Gesellschaft auch je in Gemein. auß Blatt 1350 das Erlzschen Der Firma „Gebr sammülung der. CGäselllchafter erforderlich, zur V st G sellschaft ist aufgelzst. Per Gefellschaf ter Kanf⸗ bisherigen Inhaberin bei Nr. 44 unseres Handels⸗ Halle a. S., den 36. September 1907. ö am 27, September 1907 . 1 astender Gesellschafter in das Geschäft schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Schmidt“ in Schandau eingetragen worden ; e, der,, n, , . . ki . ö Karl Best 6 it auggeschleben. Der Kauf- registers A heute eingetragen worden ist. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . Abtellung B ein r; 4 delsgesells ; 2 Münchener Automobil. Gesellschaft mit Schandau, den 39. September 1907. ,n d, dnn der,, Di, s, Stember 1807. 11m un- ä, e r' nen schnsf hben rene an' delle, die Gesehscaft ka geln arter, Haftinng. Sz. Wi üuchen!. Ge königliches Amisgericht 9 3 fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen die Firma fort; Königliches Amtagericht. In das Handelsregister A ist unter Nr. 381 heut z. Kren tien ges ischaft : Zum stellwertr tenden n g, dem Paul Lissauer in Lübeck erteilte Prokura schäftsführer Auguft Kier gelöscht. Schöningen h 3584 dur g de n , Reichsanzeiger. o) auf Blatt S648, betr. die Firmg König Halkenstein, Foösti— lö8ö6]] eingetragen die Firma Willn Goldmann mit ben ; K ö n Dans Tiessen in jst erloschen. 3 J Reuh öfer.· Sih⸗ win nchen. fene m e 2 . Ben 1. Oktober 1907. Rouneberger in Dresden: Ber bisherige In⸗ Auf Blatt 400 ist heute im hiesigen Handelt Niederlassungsorte Hameln und als Inhaber der I Ronge herg r 9 ellt, Dem Kaufmann Kurt Listzauer in Lübeck ist Pro⸗ Handelsgesellschaft aufgelöft. Nunmehriger Allein ist bei der Firma Böhm, Burckas 4 Cie, Ge⸗ Stv. Amtsrichter Barth. haber, Kaufhgnn Franz Robert Schmidt it aug, register die Firma Fritz Schütt in Ellefeld und Raufmann Willy Gölbrnann in Hameln. (. , * z kura erteilt; inhaber. Kaufmann August, Kan in? München. selichaft nit veschräutter vasfurg ,,, * k 53516] geschieden. Der Kaufmann Alfred Louis Götze in als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Fri Hameln, den 28. Septbr. 1967. . bei 10m g. , d . 1907 j ) die offene Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Preokurist: Adolf Lindenkohl in München. gendes vermerkt: te fol- KR Iankenburg, Marx. lb 35e] Brenden ist Inhaber; Wilhelm Christian Louis Ferdinand Schütk daselbst Königliches Amtsgericht. 4. ; . n Riß Trmg, R, Wen zt ist erloschen. Bank, Schreiker *. Speckmann in Liißen M. Carl Vwienste August Hoeguner s Nachf. Auf Grund des Beschlusses d herord In das hiesige Handelsregister 9 Band 1! ist bei 6) auf Blatt 10 gꝛ0, betr. die Firma Arthur aas worden. Angegebener Geschäftszweig: —— ö am. 0. Stptemker 1307 ö 2 Sitz; München. Karl Pienßef als Inhaber 4. , , , . der unter Ne sog eimgetragenen Firma; Johannes gehn Kir gan, Prokura ist ertellt dem Kauf. W eee . wei: namen. ö. ̃ loss is] bel Nr. 39. . Für die Kom manditgesellschaft hier gib eg , ds e ,,. 6 . löscht. Nunmehriger Inhaber ber geändẽr rer rnf'. ,, . lle fe e , 1807 Brigst za Blantenburß a. H; heute eingetragen: mern Frisdrich Dewald Ttopold Knoche in Dresden; Y Falteustein, and zo. Beptrrntzer 1907 In das Handeltregister A Nr. 120 ist ju der . e nf der f G lüal. der Aachener Helmuth Richard Speck mans, Mabler n Lübeck. eugmsst Baegner's Nachf. Taver Nelichl(⸗ Geschäfteführers mit dem 30. Serre ben 36, .

Die zem Kaufmann Lugust Roch zu Blankenburg „auf Blatt 11 082, betr. die durch Konkurg auf' Königl. Amtsgericht Firma G. NRosenberg in Hameln eingetragen: - lstanses Oster Cie., Der Gesellschaft hat .* nn, . ranz Paber Neuchl, bisher Privatier, jn München * . . gl. m tagericht. ; ; ö ni le f September 1907 be⸗ z ö id!mnschkingen. loschen und der Ingenieur Albert Berner = erteilte Prokura ist erloschen. gelöste offene Handelsgesellschaft Etabliffement palkenstein, Vagtri- o3638) n, , 3 1907 . ae ,, nen ,, . gonnen. orderungen und Verbindlichkeiten sind nscht über stedi vom 1. Oktober 1505 ab anderen; .

; 30. tember 1907. J i, ,. z Blankenburg a. O., den 30. September 1907. Linckesches Bad Marie Naumann und Gen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. 4. . neu eingetreten. Ver Kaufmann Älphong Hellmich Lübeck. Das Amtagericht. Abt. VII. i e e. rena Megeler a Ce S schäftsführer der Geselischaft bestellt

Derzogliches Amtsgericht. Pie R] n d * i . 3 in Hre gde; Di Fim t erlschen „Voagtländisches Clektricitäts wert“ in Trieb it nach Löschung seiner Prokura am 1. Augirst 19097 Lübeck. dandelsregister. 36907?! München. Weit eng Prokuristen Julius Maares wn ,,,,

Heymann. SM auf. Blatt 11 078 betr. die offene Handels— s Harburg, Eibe. 53551) ** ; ; . g. 6 lau k 53517) gesellschaft Dresdner Stuhlrohrfabrik von W. ,, In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute ö als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell— . . . . ift in ,, bei der und Wilhelm Paul, beide in München, je Gesamt⸗ Sczmer ,. Handelsregister Abteilung B ist bei Richard Hänel in Dresden: Die Gesellschaft sst fansti Vogtländisches Glertricitätswerk unter Nr. 493 dle offene Handelsgesellschaft Eggert schaft eingetreten, ö Dan, , 2 ö 4 3 Prokura mit cinem Vorstandgmitglled“ oder einem Schwelm. Seranutu . nr, , , n, , e de , w, ,, er n, n, , ,,, d,, drr, e, ,. . 23 a, . ak Dresden, am 2. Oktober 1907. 5 ö 9 etragen. ersön astende Gesellschafter sind der ö 2 1 . , , , ö. ndrae Kirchebner, esellschaft mit be⸗ 26 ; r 33 , ! Königliches Amtsgericht. Abt. III. . . rr Paul Eggert in Röanehurg und der Lager,. Inhaber Drogist Max Busch hier. Der, der im . der Geschäfts be. schränkter Haftung in Liguidation. Sitz: . 5 , , offenen. Handel sg sellschaft 4 beuie zingẽtrge worden: Den Eaacliak . lozbꝛz ——— r Mar die, 6 Die ö Eröpelin. oss cs] Cine e erden fe of Verbtadltcete ie n⸗ . . eh, ern e ire mum; vom . * in Langerfeld heute folgendes S *. jf n,, ö. FKallers leben. 33539] schaft hat am September egonnen. Zur Zu Nr. 138 des hiesigen Handelgregisters, betn! n 3 3. September nurde die Abänderung des ift i J n Em gta in dag Hande org giter. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 14 Vertretung derfelben sst nur der Kaufmann Paul die Firma Wilhelm ien, 1 a ende. , m en der Bertha Dorothea Anna Bliesath Gesellschaftspertrages hinsichtlich der Firma beschlossen . h e n b r r ne,, , 2

Slau, den 24 September 1997. irma P. Becker in Bruusbüttelhafen. ö. und 34h d . un n 3 . gn r ide rn , nh, . re fel. 1 Bruns, ist beute folgendes eingetragen worden; Eggert in Rönneburg ermächtigt. ] ist beute die Umwandlung der Firma 'in Wilhelm Lübeck Das Amtsgericht. Abt. 7 Beändert. Ftrma; Ehrhardt K Eie., Gesenl.= feid besteht als Ziyeign e deln fue e ,

. ö ; Die Gesellschaft „Ahmftorfer Saftfabrik Bode, Harburg, den 30. September 1907. Bartelmaun, Inhaber Saus nat. Barre! schaft nit beschr utter Daftung in Li uida in. 1 ;

Chemmitꝝ. 16568676], , 1907. Fricke C Er in Ahm storf ist aufgelöst. Königliches Amtgagericht. IX. h mann, und der Ciatritf des . Mar Lübeck. Handels register. loösbos]! ) Pꝛ. J, Greiderer. Sltz: München. Sffene 6 Wee lian ren r 6. In das Handelsregifter wurde heute eingetragen; z Königliches Amtsgericht Liquidatoren sind der Gemeindevorsteher und Heldrung em. Iõ3552) Bartelmann zu Rostock in das Geschäft als perfön Am 1. Oktober 1907 ist eingetragen: Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Allein⸗ liches Amtsgericht.

I) auf Blatt 5168, betr. die Kommanditgesellschaft 1 , , 6 , r Ackermann Heinrich Kran, der Ad'rmann Georg In unferem Handeleregister ist heute in Abt. lich baftender Gesellschafter eingetragen. Die Ge. bei der Aktiengesellschaft in Firma: Aktienbier— inhaber: der bisherige Gesellschafter Taufmann Josef Schwerin, Mechkin- ; . 53586

unter der Firma „Reichen brander Dampfziegelei Eichstätt. Weher und der Brinksitzer Friedrich Dröge, sämtlich unde Urte * der Sachsenburger Aktien. sellichaft hat am 1 April 1907 begonnen. brauerei Lübeck in Lübeck. Greiderer in München, Prokura des Louis Hünger In das Handelsregifter is fu, Firma Louis

in in Ahmstorf. . Maschinenfabrik und Eisengießerei eingetragen Kröpelin. 2. Oktober 1907. Das stellvertretende Mitglied des Vorstand Anton gelöscht. ö. Anchenthal J. W, R. Schulz Nach holger heut

ieh Fallersleben, 26. September 1907. worden: Großherjogliches Amtsgericht. Hermann Otto Elfeld ist auß dem Vorstand aus. 8 Filiale der Dresduer Bank in München; Angetra en; Die Firma ist geändert in Kaufhaus

61 Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Karl Relch scheidet aus dem Vor. Kyritz, Prigniütt-— 153559] geschieden, Zum Mitgliede des Vorstands ist ber Dauphtniederlassung. Dresden. Zweignieder! Louis Kychentha.

b. Neu eingetragene Firma: Eu gen Vanzer, Il5ö36do] stande am 1. Oktober 1907 aus und an feine Stelle Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 27 Iraumeister Johannes Carl Matthias Rohde in lassumg München. Weiterer Gesamtprokurist mit Schwerin i. M., 309. September 1907.

85 Frohburg. ; . ö! . Inh: Eugen Panzer, Apotheker, Sitz: Monheim. . g3 des hi gl ; ĩ Mi ö . . n ank d ; der Far ,. Großherzogliches Amtsgericht. Gichstã D B H ' c sind tritt der Kaufmann Leopold Mäller. S8 H ; Lübeck bestellt. Beschrãn ung auf die Zweigniederlassung: Karl Leh 9 9

. s . ö. 36 win 6 nnn, . den 25. September 1907. . Firma Ostar Hasper, Kyritz, ist er Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. mann in München. Schw ieb as. 53587

Giesecke, Schmidt C Es. Zweigniederlassung Königl. Amtsgericht. . Kyritz, den 24. September 1907. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 53564 1) n def men 66 ? K , ,, 4 ,,

Einbeck. Ib8be4g] Frohburg, in Benndorf als Zweigniederlaffung 26833 öniasiches Amts. ; 9 ö . 3 Her ford. Bekanntmachung. Ioõ3553) Könialic es Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . ; Re, ,

e r Candesnut, Schles. lözsse! Eerkianter g sd ngetrasengs Firm Constanz Ln an eine Geselschaft mit beschmiämkter . e e Hit g f ec, e,

3 . . i , , , , , , ,, Firma „Herforder Korn. Im Fanzelstegister Abt. A ist unter Nr. i6s di Eardis u Lüdenscheid folgendes vermerkt: . Therese Christoph. Sitz: Dachau. Naüfleuie Ottg Mtendel und Paul Rlose, beide

. ; Peine in Einbeck folgendes vermerkt worden: ; tniederlaffung, d di I . . . z z ; . ö . die Firma SFerdinaas * Prokura des Kaufmanns Gustah Stucken, . K krenneret; Kesellschast mit. veschräukter Firma Aloie ampel in Landeshut, Inhaber Dem Kaufmann Paul Cardis zu Lüdenscheid ist München, 1. Oktober 1907. Schwie bug. Die Gesellschaft beginnt am 1. Oz

Dehmer in Reichenbrand und als deren Inhaber früher in Einbeck, jetzt in Hannover, ist erloschen. Sang Giesecke in Cöthen i. Anh. als deren Inhaber Baftung“ in Derford eingetragen. Kazurmann Alois Hampel in Landeshut, eingetragen. K 24. September 1907 FK. Amtsgericht München J. tober 1907.

Serr Faufmann Ferdinand Böhme daselbst; ange⸗ Einbeck, den 1. Oktober 1907. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Verarbeitung Amtegericht Landeshut i. Schl., den 37 9. 67. ge, . Teuhaus, Oste. 53576 Schwiebus, den 26. September 1907. deere: Sesch fte weig: Schubwaren handel im großen; Königliches Amtsgericht. JI. Die e g . ist eine Kommanditgesellschaft mit des von den Sesellschastern in ihten Ack. wirtschaften Landshut. Beranntmachnng. 53561 n, In hiesiges Handelaregister Abt. A ist e. Königliches Amtggericht.

Erie gelell erjeugten und andergwo angekauften Getreides zu j : 9 ' an 8 giste e

) - Eintrag im Handelsregister. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (636565) Nr. 73 heute eingetragen die Firma Johannes Solingen. õ3688]

3) uf Blatt 2915: die Firma „Leopold 535251 einem Kommanditisten Tieug ngel Jacoby“ in Chemnitz und als deren In aber n, , , Angegebener Geschafte weig: Holzhandel und Be— Spiritus sowie fie aueschlic lich: Verwendung der Unter der Firma „Rieger und Schmittner“ In unser Handelsregister Abteilung & ist heute zu Falck mit dem Niederlassungsort Gevers dorf . ser Handelsregister Abt. B ist Derr Kaufmann *obold Jacoby daselbit; ange Bei Nr. 7 unseres Handelsregisters 3 ist beute Angegeben , 6: wont bei der Brengerei erzielten Rückftände und dez bei —— enieger Schmittner J 9 . 1er. In unser Ha register Abt. B ist unter Nr. 49 . 2 14. K bei der dafselbst berzeschneten Fit ma Allgemeine trieb . ,, ö der Verfütterung der letzteren sich ergebenden , , ,. er, 2. ö. m . als 3 6 22 , . bei der . und Stahl fahr. ; Kies, rens el eli än men debnrg, Zweig. Froh urg geen licce er scht Düngessg in dens andwörtschaften der G'ellschafter kae rg jfriegelel in 5ff 2. d cio ef e h gie en, Der Greften Taufmann. und Fahritant Karl ung 2 21 2, Sinn er r sfr . 2 kan e gen., garn, gelen fan. Chentnitz, den 1 Oktober 1807. niederlassung Eis leben, vermerit, das die Prokura l, , ,, ,. ö er deren Pächter. Siammlapftal: 20 005 3. J . 3 . Friedrich Bals, Marie geborene Gerck⸗ ju Ober⸗ ö z igliches Amts 3 4 ) * t ernte Haltung 6 Wand, farm. Königliches Amtsgericht. Abt. B. des Karl Günther ju Magdeburg durch Tod erloschen Färth, Hay erm. Bekanntmachung. 636541] Geschäfts führer sind. Witwe Fabrikant Hermann . 8 * . ö Ott ber 1807 en,, Ye okurs ef ; nigliches Amtsgericht. . 44 3 n,, 6 t 1 . e und dem Ohberingenteur Oskar Pieron und dem Sande le reg tereintrã gs: Asthoff, Marie geborene Hoffmann, und Känfmann . andshut, 1. ö wenn! ht 6 Lud eunschẽit ben gg Geptenber 1907 Oschatrpy. ö. Iõ35 77) as am 4. is auf Grund des Beschlusses Chemnitr. . . * 1636 5] Kaufmann Wilhelm Wille, beide zu Magdeburg, . M„Gebrüder Katz“, Fürth. Dietrich Korte, beide zu Herford. Gesellschaft mit Amtsgericht. s ie. 5 r Auf den Blättern 96. 201 und 213 des Handels- der Gesellschafter vom 16. September 190, um Au. Vlett 5916 des Handeleregisters ist heute Prokura in der Weise erteilt ist, daß jeder von ihnen Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist Lauban. 53662 ö e , e mae] registers für die Stadt Oschatz sind die Firmen Ed. 10 000 0 erhöht 6 beträgt jetzt 33 9000 die Gesellschafl unter der Firma „Allgemeine in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur 2) Der Sitz der Firma „Nikolaus Zubrod“, am 27. bejw IG September 965 sest g stelt Jeder In unser Handelsregister Abteilung A ist lbei ben , n Here nach ng. ; h3566 Caleb. August Step han und Rupert Ammann, . 4. 1 19607. räsnonemer te, Gesellschaft mit be schränkter Zeichnung der Firma berechtigt ist. Iigarrenfahrikationggeschäft in Selangen, wurd Geschäftsfübrer pertritt für sich allein die Gefelsschaft unte! irt Bo) eingetragenen Firma Wilhelm In . Herdelßtegistet A ir 1580 ist zu der fämtlich in Oschatz. gelöscht worden. J nigliches Amtsgericht. VI. Daftung.· mit ee; Eben nit emngerragen Eisleben, den 258. September 1907. nach Fürth berlegt, Dag Geschäͤft ging durch Kauf und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Arause, Lauban am 25. September 1557 einge. Firma E. Salmann in Damburg, Zweig Oschatz, den 2. Oltober 190). Solingen. ; (oͤ359o] md olgendes r morden; er . Königliches Amtsgericht. auf Margaretha Zubrod über, welche pas selbe unter Serford, den 30. September 1967. teragen worden: Die Firma ist in „Wilhelm nieder lafsung in Lüneburg, eingetragen: Di— Königliches Am gericht. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. wd , . Rr i e ler lr il J . ,,,, ec n rschen Pr nistan eta fen artsfel; und abnlichen Unter Nr. 1966 des Handel tregisters a, ist ein. 33 16. Ki hl ober 1907. HMoxya. 6 Ih3b54] n . 5 Den e tft der Kahlenhändler ; Königl. Amt gericht. f ö ar e n n r ö. . . fei ge ee e ert e , . eln. Das Stammkapital beträgt funftigt ausend ge r , wn, ; kizl. Amtsgericht als Registergericht. 362 gi , . . iar. zu * u nan iht Lauban Magdebur⸗. 53570 8 , , a m. . bach zu Wald ist alleinige Inhaberin 28 . Zum Geschäftsfüh ist Herr Ingenieur w am 1. l gonne ee, ,. 2g 1 irma: Norddeutsche Handelsban engesell · . . . ,, ; , n , . 26 4 . 53 2 . l,, , ,, er e r ,, , d, ,, ea, ear: , ,, , n ,, wür ,, Commit, ben . HDR, ro, Kauflenie Adolf Diehl in Weyer bei Ohligs und d In . . in . er 1 ö ist zu Dona, Zweigniederlaffung der iu Geestemünde In das Handelsregister B Nr. R ist heute bei der die Firma „Zacharias * Steinert k ein⸗ i. gr. . zer ane ) ö 1 ain in 55 Des Amtsgericht. Rönigliches Amtegeriht. Abt. B. Ernst Leimkühler in Elberfeld sind. er Firma Keune u. Mogge . oslar heute domigtlierenden. Aftiengesellschast in Firma rn Firma Leher Bank, Attiengesellschaft zu Lehe getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Plauen führt dag Handelsgeschäft unter der isherigen Solingen. Bekanntmachung. 53589 . e rr, , rere. 6 Elberfeld, den 28. September 1907. folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen. deutsche Saudelsbau Attiengtselsschu ft, en. eingetragen: herise Gesellschafter Hermann Zachariag ist alleiniger Firma allein fort. 4 Eintragung in das Dandelsregifter Abt. A. r 1e, , a,. Königl. Amtsgericht. 15. 3 ordern, 7 e 21 folgendes eingetragen: In den Generalberfammlungen Unter der Firma Geestemünder Filiale der Inhaber der Firma. k ; Plauen, 3 i g . ht * 64 Firma . eren, ner, In unser. r A * 1e Cipertrela. o3626 nigliches Amtsgericht. JI. 64a bom 15. März 1567 umd 10. Janz Jg, ungen Leher Bank ist in Geestemünde eine Zweig. Magdeburg, den *. September 1907. as Königliche Amtsgericht. . ö . . . 6 zu Solingen ist gen hir w Firma 3 . . 1 e. Unter Rr. A484 des Handelsregistersz A Peier Gotha. . . ö 53543 höhung des Grundkapital um höchstens 1 300 000 mnaiederlassung errichtet. Königliches Amtsgericht A Abteilung 8. Rastatt. Handel sre g ster. z 3677 2 Cr 3. er ö a 5 eschã i,, . Das ville abrit · Lager, Zweig nieder laffung Loge * Co, Elberfeld ist eingetragen: In dag Handelsregister ist bei der „Attiengesell. beschlossen. Di Erhöbung, welche nach näherer Be. Lehe, den 23. September 1907. Meta. Handeisregister Metz. lösß1] . In Das, Handelscegister ÄAbt. A Band 1I wurd Ge 9 cr 6 2 . als 6 Kom⸗ 6 6 6 , m . Burgtgrff, . Rem Kanfann Pfax Weigwange in Clterfeld ist schaft . Fa.. Krtwaib̃ant u Khothä n ie mn süimmung des Auffichtztis, auch . n ben zzen z. Königl. Amtsgericht. 1H. In Firmen aister Band, Il nnter Nr. fit knter S. 3. 5 gente. eingettagen kin ge h d ., lire, er n w ,,. wee, 4 9 . r. 26 T, Prokura ertesit. mit Zweigniederlassungen in Leipzig. Erfurt und folgen kann, ist in Höhe von 600 00 '' durch- ILudwigsharen, Rheim. lbobß?] wurde bei der Firma „Laurenz stuck, in Tieden. Hr. Theodor Methner, Chemische Produkte, zen. Hag ä z . 8 ö i 96 be⸗ nr, , eg. * 5 ure , ,., * Elberfeld, den 28. September 1907. Weimar eingetragen worden: Rit' zem ersten Ok. geführt, sodaß das Grundkapital nunmehr 1 800 000. . Handelsregister. hofen“ heute eingetragen: ; . Kuppenheim. kennen uf er ; 1 ore. esel af er ist nur . . w t te Königl. Amtsgericht. 15. tober, 1907 ist der bisherige vorsitzende Direltor der beträgt. Die beschlossene Kapitalserhöhung erfolgt L. Betr. Firma Maschinen. und Armatur. Bem Hermann Honnef. Qzeringenieur in Dieden. Inhaber der Firma itt Dr. Theodor Methner in . o ng ** . 2 mn. 2 Burtlorf. Errurt. lssszo Ses sschat. Geheimen Ii ate Gogh i gear, durch Kia. me 'uhnden nbaber lautenden Aktien Karri6t vorn, ztiein, Eqhanzithn? Dec,; nh, rr een nl efrcspondent in Kibesäem 29. J; dn g ice; , . . r J In unser Handelsregister A ist heute eingetragen in . ö . ö . , . ge. zu je 1006 M nscht unter Fari. Attiengesellschaft in Frankenthal. Dem Eugen Diedenhofen, ist Ggamtprokura erteilt. Rastatt, e,, , . *. hes Amtsgericht. = Dir durch Giatrit d, Raufmanng Karl Burg · worden: hie , , ö g . e t der ie ige Doha, den 1. Oktober 1907. Scheding, Kaufmann in Frankenthal, ist Gesamt, Metz, den 27. September 190. roßh. Amtsgerscht. 4 1. ng en. 53591 ter in Caffe alt vpersõnlich baftender Gesell schafter 6* . ö. ien die n. ** 6. in . n. en r e n , in nr a ,. . . pi n e rn, J. Schiffer in Grü stadt. Mei e n g. 5 (63573 ne fm n me. Hand leren es g ê nr geg eg n ge. e e Ter fie ,. begründete offene Sandelssescllihaft 6 Erfurt mit dem Kaufmann Car r daselbst al . . ; HKarlsruhe, KRadem. 53555 . T. rina J. r in rünstadt. eix. andelsre er Metz. ü ; ĩ ndel ers R 0., M. 1 begründete offene Handelsgesellschaft ist mit dem Erf selbst als wohnhaft, als Direktor in den Vorstand der Gesell⸗ lobbõ Dr. August Schiffer, Renner in Nürnberg, ist als Im Firmessregister 3 17 6 Nr. 3488 heute die am 1. September? 197 errichtese offene bach mit Zweigniederlassung in Solingen. Offene

September 1907 aufgesft. Inhaber, Bekanntmachung. ; a den * Seytember 1907. h unter Nr. 1928 die Firma Peter Oesterheld . dt r' mier re en e . In das Handelsregister A' 'ist eingetragen: Lersönlich haftender Gesellschafter in daz Geschäft wu de heute eingetragen die Firma „Hans Super, Handelsgesellschaft unter der Firma Karig . Handelsgesellschaft seit 0. Mai 665.

t uederhb Sest des x 8 X eingetreten. Das Geschäft wird seit 1. Avr !“ Mädler in Netzschtau und als deren Inbaber di. Persöalich baftenbe Gesellschafter sind; Gr. Amiegerich . 2 n gie en , Sweignledeflafsung seimar gelöscht worden. ng , , ,. e err, 4m, oe lee 36. . dieren g, * . g n , ir Hugo oil Karig und, . Robert ] Nobert Sangenob! Kaufmann zu M.gladbach, Darmstadt. ö do] Erfurt, den 77. September 1907. nn ai Dauptniederlassung sind: schafier: Azolf Benz, ztau fmann, Karigruhe. und Firma fortgeführt. Gesellschater sind: 1) Emil druckereibesitzer und Buchhändler Hang Hupfer in Mädler, belde in Netzschkau, eingetragen worden. Eugen Damald, Kaufmann iu Elberfeld. In unser Handelstegister A wurde heute ein— Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . Finannat Freder⸗ Aus in Gotha, als hors ender Dermann Raiser, Kaufmann, Stuttgart. SDffene Schiffer, Bankier in Grünstadt, . Or. August Diedenhofen. Angegebener Geschäftgzwelg: Betrieb einer Färberei. Solingen, den 27. September 196. Kelragen binsichtlich der Firma Georg Merz, , und Le. , , Gotthold Völker in Handelsgesellschaft. Die Geseilschaft hat am J. Sep. Schiffer, Rentner in Rürnberg. Dem Jatob Angegebener Geschäftgjweig: elne Druckerel und Reichenbach, am 1. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Dor ma dt⸗ ( Errart. . 53530] Gotha als jwe k 5 lember T5), beg onnem Schhffer junior, Fabrikant, und Grnst Wittmann Verlagshandlung. Königlich Sächsisches Amtsgericht. solingen. 53592 Geschaft und irma sind auf Gottlieb Friedrich In, unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 10229 Gotha, am 66 . 1 . Karlsruhe, J. Iliober 1907 Kaufmann, beide in Grünstadt, ist Prokura erteilt. Metz, den 28. September 1907. Reinreid, Holstein. lö3580) Gintragung in das Dandelsregister Abt. A. Aletter, Kaufmann in Darmstadt, übers gangen, Der die Firma Dernhand Brand in Erft et und als derzogl. 2 Amtsgericht. Abt. 6. Großb. Amtgericht. III. Ludwigshafen a. Rh., 20. September 19077. Kaiserliches Amtsgericht. Unter Nr. 244 des Handelsregisters, die Firma Nr. 249 Firma J. U. Schmid: R Söhne in Uebergang der in dem * des 6 ts deen Sr ab der Möbelhändler Bernhard Brand G nimma. ; 36544 arinaus, wVerrpr. o3h56) Kl. Amtggericht. Metn. Dandelsreqister Metz. 535721 Max von der Meden · Reinfeld betr., ist heute Schlagbaum, Gemeinde Gräfrath: gründeten Forderungen und Ver r.. 6 bei da Ab , , . Auf Blatt 345 des Handelsregisters ist ein! Beranniĩ machung. Ludwigshafen, R nein. (õ3h68] Im Firmenregister Band III unter Ni. z252 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelösft. Der bisberige m Erwerbe des Geschäfts durch Gottlieb Friedrich Er furt, . . . 5 90 e getragen 16 . die Firma Guftav dartwig, In unser Handelzregister B ist Heute unter Nr.? HSandelsregister. wurde bei der Firma „L. S. Berger, Collant Die Firma ist erloschen. Gesellschafter Ernst Schmidt früher Kaufmann, jetzt . , Ge, wre, man , , . gliches Amttzgericht. Abt. z. ea , n Naunhof ihren Sitz nach Leipzig die Firma „Gazar, Gesellscha ft mit be schtäukse⸗ z nf e n. u n nr Pfälzer, Æ Co,, Machfolger Gustad Sawald' in Metz“ Reinfeld é n fz. * * d . 1907. 6 zu Schlagbaum 6 6, ist alleiniger Inhaber FRirmg ean dert in rg FE = . (lb536 ; tun a“ an s Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., heute eingetragen: nig miggericht. er Firma. En, Ter Cattttes Frirebrich Kiener, zr wer Landelsreglster A it heute bei isdn n. äuntegericbt rim am 2. Ottober ibo, lim; e de , d nn ge, . , , beg . Ręintena, Mein. lözöst! Solingen zen , Gertemben 190 ar ar st adt ben 80. Seytenmber 190 Ni. 328 verzeichneten Firma Mi. Glüdauf Nach. Grünberg, Messen. 563545 Gegenstand deg Uniernehmeng ih der Unkauf und August Sorge, Kaufmann in Hamburg. Geschäfts⸗ Metz, den 28. September 1907. Unter Nr. 8 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. VI. Dara stabt, den 36 33 9 . ant J solger in Er fart eingetragen; Die Firma ist er. In unser Handelsregister Abteilung A wurde be⸗ Verkauf von Waren. Daß Grund. oder Stamm zweig: Bankkommissiong, und Lotterieeffektengeschäft. Kaiserliches Amtegericht. P. J. von Vostel ˖ Damberge betr., ist heule ein- solingen 7 . 53593 Sioßhertegl. Amt:gericht Darn ö. 6 3 . üglich der Fita and m ig Riff Tin. nd Friedrich nn betragt 126 600 Ludwigshafen . Rh. 21. September Ig65f. münchen. dandelsregisfter. lösb7d] get agen worden: Im bir sigen Dandeleregister Abt. A Nr. Jad hm! pearmannat. . o36j9) en, den en, September 1907 Dahmer ju Siegen. heute eingetragen: Geschaͤftg führer sind: Kal. Amtsgericht. 1. Neu eingetragene Firmen. Die Firma ist erloschen. Rbeinische Elettrizitãts. Gesellschaft Com Ges. In unseg Handels regifter B wunde beut, ein— onigliches Amtagerickt. Abt. 3. Vie Firma . m i e Kaufmann Franz Wysinski, Ludwigshafen, MR iheim. lbs5ß9] I. Münchner Kunst⸗ * Autlquitãtensamm. Reinfeld, den 16. September 1907. Dermaun Brachmann Sosingen ist solgendes getragen hinsichtlich der Eirma Motorenfabrit Erfurt. oõs533] Grünberg, eng in gen, nh 2) Kaufman Johann Plywaczvk, Dandelsregister. lung, Geselschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Darmsta dt, Attleng esell schaft, Dar mstabt. 23y unser Handelgregister A ist heute bei der untei Großh. Amtsgericht Grünberg. belde in Bruß, Wesspr. Betr. Firma D. Liebhold in Ludmigshafen Sitz München. Gesellschaft mit beschränkter af. Riesa. ö. b3b82 Die Gesellschaft ist aufgelßst. Das Handel g⸗ Aporbefr Fritz Schmitz in Darmstadt ist als Nr. 795 berzeichneten Firma Stolze und Bach Hagen, West . 53546 Der Gesellschaftgberkrag ist am 22. April 1904 a. Rh. Die Firma sst geändert in Gustan Nuß⸗ tung, eingetragen am 1. Oktober 1907 Per Gesell⸗ Auf Blatt 13 des hiesigen Handelgregisters, die geschaͤft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Vorst ande m itglier bentellt 9 rodt Nachfolger Inh. Paul Rüger in Erfurt In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma! und 19. Juni 1907 , baum. schaftspertrag ist am 25. September J507 abge⸗ Firma C. F. Förster in Riesa bꝛtr. ist beute Vastung Rbeinische Glekirizitärg Gesellschaft Der Tarmst abt, den 30. September 1507. eingetragen, daß die Firma jetzt Etolze und Bach⸗ FGisen: und Stahlwerk Mark, Gesellschaft mit Karthaus, den 25. September 1907. Ludwigshafen a. Rh., 23. September 1907. schlossen. Gegenstand des Unsernebmens ist: Tausch, eingetragen worden, daß der Oberst a. D. Philipp, mann Brachmann Gesellschast mit beschränkter Großh. Amtsgericht J. rodt Nachfolger Juh. Paul Rüger jetzt beschränkter Haftung ju Wengern eingetragen: Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. An und Verkauf von Kunstgegenständen und Änti. 1 Albert Aufschläger in Dresden in Taz Sandels⸗. Haftung“ mit dem Sitze in Solingen übergegangen.

.