1907 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

sr ßbid grdmanngd, Sp, 1g, 14196 gerficherunggakt len

—— 17 ——

64

.

—— S 00S 0

ordstern, Lebengver. Berl. 3200 Br. Securitas 4106. .

Germania Vortl. 163 4] ; : Herm Ee er in . und

Gef. j. eckt. Unt. io do. dz. 1065 41 Ges. s. Teerverw. Iĩ6h 4

. Hörl. Masch. g. G0. 165 4 1.17] . ö ; 8 E , spr G. B. Goeiz, Spt. 2. 2 E M ü

i 93, 25 bz Anst. unkv. 13103 4 1.1. ( ?

245. 00 agen. Lert. Ind. 106 4 1.1. *

fis 356 angu Hosbr. * i654 1zio -- j ö

——

.

4

n . . G ii. . ö z Berlinische Feuer⸗Vers. 29006. f . ; . e Feuer ⸗Vers. Cöln S009bz. t En N San 6 6 e, . 12 166 Oo)b rankf. rp. Unf. m u. Glagh. 16505. 93.75 ;

2 * 22

9

w

. ———— *

l do = 2

ongs, Spinn. os. Grit. A. CG). . reßspau unter]. DIS 0b) ather. opt. 3.1 1063, 00b;G Rauchw. Walter . Ravsbg. Spinn, n h5 G Reichel, Metgli 12 9, 50 hr c Reiß u. Martin 20306 Rhein · Nassau. 167. 90b;3G Do. Bergbau Id hh be g nit. i 244, 00b; CG do. Metallw.. 212 506 do. do. Va. . 59. 00G do. Möhelft.· W. 11 1 145, 60bz do. Spiegelglas 19 S8. 7Ihet. bz Gd; do. Stahlwerke 17 16036. 560 G do. J. fr Verk.. 1 3h 1 56 hn do ,. Industee 19 49 g 414 5c Ba. Cement d. iz is ] ße, ,, n . 4 s 3, 38 do. eng 14 99. 59h / Rheydt Elektr. 3 8 4 37. 256 Rieheck NMontw. 17 9 4 17 198 9063 J. D. Riedel. . id 13 4 86, 00bz do. Vorz. Akt. 44 434 Wegel. u. Hühn. 151. 50bzG Hörder Hergw. I654 17 030i. 00 S. Riehm Söhn. 12 14 Wender ot... M 90 G oͤsch Ei n. St. i 5 ; .in ) ö ; ö . 1170 biG Nolandebütt,. 6 12 4 WernshKamnig 17 006 ohbensel Gew ch. 655 117 * ; ö Bekanntmachung. Hölterhoff in Cöln und der Fabrikbesitzer Franz Andreae 280. 80b Ro nbach. Hütt 19 4 do. . 8 94 137 006 awaldte · Berke ior im ii - Jonds und Aktienbrs— Inhalt des amtlichen Teiles: ü in Mülheim a. Rh. bei dem Landgericht in Ezin. . pb ite ', 4 . ö en , , i . 4 a. Die RNiederländische Lebensversicherungsgesell⸗ Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der 11 875096 e n n., 5 5416 3 6 ß 6 . Berlin, den 4. Oktober 1997. Ordensverleihungen ꝛc. schaft (àlgemeene Maatschapij van. Le Jens verzekering abrikbesiter Josef Horaham und“ der Kaufmann Gustav 86. , . 6 , r ig n, mere, ,. 86505 Die Börse zeigte heute ein unenlschiedenes en Lijfrente) in Amsterdam hat den inländischen , . . in Duͤsseldorf sowie der Fabrikbesitzer Paul Eugen gaeb. M. , ü. di = elbe Erde neue de; , I, Tlkt. a 66 slit. i ergl. iS] Io B Aussehen; eine bestimmte Tenkben, konnte Deutsches Reich. betrieb mit dem 30. September 1907 eingestellt. Die 1 Mein inghaus in Dorimund bei den dorclgen Hand⸗ Wahr n ble 1 13 83755 Rüge gherk⸗.. 531 Bee Tem. 224. 90bz Kattow. Bergb. ihh gn nicht in die Erscheinung treten. Wie Be— Ernennungen ꝛc. macht des Hauptbevollmächtigten (ogl. Bekanntmachung in , der Brauereidirektor Ludwig . e. eim a. Rh. bei dem Landgericht in öln un

13 * * i sg Sich d ß hm vil. ,, i. . , , eutschen Reichsanzeigers vom 6/12. März 1903) 2 . D. Draht⸗Wrk. 1.7 45, Db; O. P. 1024 . . h . er, ; ö 4 . 1 h ; do · an e ; 1 , , in. 3 der . in gewisse Bekanntmachung, betreffend die Niederländische Lebensversiche⸗ dauert hinsichtlich der Abwicklung der laufenden Versicherungs— her Fabrifbesizer Rudolf Fricblihl itim nns in ü Btahlwe 60036 5 uk. 44 ; ickhaltun ö wachte z ö ; ö ö ö. . . ö. * ie gieren, en d 2 n fg ki , , n m . eth. be. Firm Gehrgber dere n,, den 83 Oltober 190 d 1h , . ie. ,,. ,,. ih Vi ing Portl.. 12 4 1. 141 00h G Fönig horn uk. 11 9241 36,506 der Erhöhung des PrivatdlekontJ. Das Bekanntmachun etreffend eine Anlei * 1, Der erung. e rikar ö Kieret g,, , ö , , ö ir nne, , m fi, , , Geschäft bit Lare uch ref! engen Grenzen, Kuhn 96 ö. b. H. in Zabern! Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung der Juwelenhändler Friedrich Amrhein in Crefeld bel den dich zi. Harht 13 sib? 0565383 Fried. Rruyp 1664 gs Sbbʒꝛ G * hn, runer 1 . 3 , go 3 , . ne, ene An. e . ö Bergmann in Dortmund ist nach Wichelm hütt. 4 1 1 684 3564 Lahmerer u. Ko. 163 lob 5B regung boten. Privatdiskont 47 0 Königreich Preußen. l 2. Wilke Vor. A. 68 84 111050063 kaurahũtte unk. I i065 8, 25 bz Hirschberg versetzt. . ( 6 . VBilmersd. J. . 7. . 3. 5 356 r 51 76 ö . ‚⸗ . ütz ist die na ,. he, o so . gener Bot . ĩ 3. Ernennungen, ö Standeserhöhungen und s . 4 n ö a * . . n, n . , tz if ch⸗ 65 8 50bz sonstige Personalveränderungen. 2 Der Firma Ge rüder Kuhn, Gese 2 j 283 er, Dr. Schottländer 5 Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen schränkter Haftung, in abern ist auf Grund des 795 ö 2 , ö. * 6 bei dem a Reinertrag der Teilstrecke Strasburg U⸗M. Landesgrenze B. G. B. die staatliche Genehmigung erteilt worden zur Aus⸗ . ö. * ee, , gelöscht. 38 30 Produkltenmarkt. Berlin, den der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn. gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗ * hi e dern ge nmält. lng (hngetranen, da

S Ss S8]

I 25 663 Spitzen

182,90 et. bz G 11 59h

Sotelberr · Ges.. do. Vorz. A. Hotel Disch . D äistener Gew. üttenh. Spinn. ö M.. do. Müble Mie, Bergbau Int. aug. Si. xy. G. Jaensch u. Go. Feserich. Asphast. do. Vorzg. . Kallw. Kahla, Vr zell. ö Kaliwerl Acht Ravler, Masch. . Kattowitzer B.. Kenla Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch Walzeng. Cöõn. xν. abg. D8. do. St. Pr.] Roni Marienb.

8

iN m 4 1

Ver. Net. Ha ler do. Pinselfabr. do. Smpr. Tepyp 1j do. Thür. Met. 1 do. ; vpen u Biff. iz Viktor. Fahrrah jetzt Ultt. 3. 8 Vogel. Telegr. ; 8 Vogt u. Wosf. Vogtlnb. Masch. dd. . N

Vofatl. u. Sehn

Voigt 1. Win be Vorw. Ziel. Gy. G Vorwohl. Portl. 1j Wan derer Fahr Warsteiner Grb. Wssrw. 8 N. I7 113-2156090

11

—— 2 —— —— *

2

——1— . .

rr ande Gan , , r,, . i nnn, , in Si os zo; Garse n Err gh

7. Ihᷣbi G ; . . lig i dea. u 1 , . 8 . 3 1 361 6 3 . 114. 990bzG 1. ob; ; ; mb. Amer. Packetf. Akt. ult. ü 3 ; h ö 1 . . 6. öh e dohä; GClberf. Farbe f sösbz. Jer gezugspreis heträgt vierteljährlich 8 M 40 3. f 6 n, m, w, ee 4 1. 6 233 3563351 . 3. 66 , m n, 139 80h West Stahl w. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer , Juserate 9 , , , e neichaauicigar g. . 3 , . 7. . . Ohl . n, den Nostanstalten und Jeitungssprditeuren für n, e i, ,,,, 6 2 45 Obl. 1090775bzz. Rhein. Westf. Falkw' auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 24 Berlin 8 w., Wilhelmistraßze Nr. 32. . 5 * än iz io -= Ohl 189. = Magdeb. Wc bengvers. Einzelne Unmmern kosten 25 9. n. . ö ö 203, 50 bz ernig konvp. 1.1.7 93.75 11353. ö . ö . 6g Vohz; ho Isos 1554 11 38. Preuß. Lebens er * 2590636 De. 1906 utv. 14 i554 117 23. 506 G Lirschberg. Zeder i 4 . a. 1B 231, 5046 ichster arbw. . ih 7 4 m

—— —— ẽè 2072

r =

2

9

- 1

SS 8

dea ,

So .

—*— .

—— 3 *

* *

r

—— D

w

6

4 7*5—

——

5 2

de

2

8781

—— —⸗

== 8

5883

32

86 E

2

8. *27185f 9 56 1 1 1 2 4.1 9 2 ö . richte aus Amerika sowie aus den Industrie= Exequaturerteilung. Nr. 61 des

õnigs zelt Jorz. 1

dr died er 8c. Gebr. Forting. Tollm. & Jourd. 16 Arthur Keyyel . 1

S O R Oo üö en -=

—— Q

. Fe =, . * 1 —— 2— *

= i 1 1 . w

c 22 202 2

I 2 4 *

346 00 bz * 41.5 39406 ichw- Sucker 12 22 4 17 31.256 Cunverbusch . . 13 14 4 11 E52 75G Tun Treibr. 3 i0 1 1 i275 Tarn ern. It chl 1 i5 1999 et. bzG Schedemte eng. 15 i Trffbäu erdätte 13 9 1 1 sisz 5 Schering Gh. J. 15 Babmever u. Ko. 7 7 1 13 115 50bz neue Eary, Tiefbohrg. 2. 4 1.7 99,00 da B.- 4 gauchhgramer. 11 o, 0 bzG Sch mi schow Ct. dütte 12 4 17 2725 bi c Schimmel, M. 71 do. i. fr. Verk. V6, 90M, Qu 32 7a 26,25 Schies Bgh. Zint * 2 geder vt u. Si· 5 19 1451. 8. de. St - Prior. z Seipꝛig. Guam 19 11575 do. Gellulofe. do. Wertzeug 4 20 1272, G S do. Gilt un Gaeg Eee voldgrupe.. 8 7 1 11 ; do Lit. B .. keopolds hall. /P n do. do. neue de. St.- Pr. Yo. Kotzlen wert 9 kKevl · Icsefe tb gl do. Len. Kramftg 7 kinge] Schuhsbr l Do. Port 3mtf. 15 dr. Eõe u. Ko. ] Schloßf Cchulte g Loth Zement Hugo Schneider 11 do. Eis. dovp. ab. Schsnebeg Met. 19 do. St.- Pr. Schön. Fried. Tr 17 EouileTies. St. Schönh Alley i. x gh Ea tau n. Steffen Shin ng ijen. 7 dubecker Masch. Schönw. Porz. 11 Qermann Schott 3 , ,. 16 Schriftatletz. Huck 3 Schub. u. Salzer 25 3 Schug ert, Eittr. 5 529. Fritz Schulz fun. 27 28 320506 Schulz Knaudt 7; IIS, 906 Schwehner Ell. 16 11250 b30) Seck Mhlb. Drsd 8 6a gb Seebd. Schff gw. 103 506 Segall Strumpf Sentker Vl. J. Siegen · Soling. Slenens C. Gtr. Siemeng. Glsh. sem. u. Hals! een 9. ll. x Sitzendorf. Porz. Nech. Web. Lind. TG. Spinn u. & de. do. Sorau 1! 141 Spinn Renn u. B90. do. Zittau 12 1855 Sprengst. Carb. Mechernich Sw. 68, ** Stat her Hntt. Neggen. Ilzw. Ih l 4117 135. 09bze Stahl u. Nölke Nend. n. Schw. 6 1. 6960036 Stahnsdrf. Terr. Nercur, W . 5 18, 90 bzG Stark. u hoff. ab. Nilewirer isen . 676 b., Siasf. Thru Fö. Min und Genest 3 3 3 1 siöz z5bzcß; Siegua/ iin. Ni b. Bergroerh 19 1 I64, 50bz G Stein . Hohens. ger, Gummi 5 1147594 Stel. Breb. Zur. Müller. Spe ssef. 15 J. 233,755 do. Thamotte. 28 7. 50 bz Chem. FJ. Weiler i164 61 Näbmasch. Tach ij 4 1723756 do. Gleltrizit. . 19. 25636 Do. do. I 4 Nauh. ure]. r. i. fr. 3. * p St. 41. 006 do. Vulkan gbg. gẽln. Gas u. Cl. 15. Neptun Schiffw. 5 6 J IJ 1099, 9953 G St. Pr. u. Att. E ö ĩ 65 656 H. Beller. I. . e fr. 3 up St. 6 Hd O. Stodieł u. Fo. 1 Neue Bodenges. Si 4 14 1150663 Stöhr Kammg. Neue Gas g] abg 17 82.366 Stoe wer, Itahn. 6 N. Dberl. Glaz 13 16 4 11 222 5 bz G Stolher ger int Neue Phot. Ge i is 3 id iszhbh; Gbr St lwog. B. 6 Nen Grune walt D fr. 3. 134. 036 Strls. Spl. G. Y Sansay. T. E. M , ß. oyhbz G5 Sturm Falz. teu · C estenb A. . 74. 803 Su denburg. M. do. München O0 0 4 I 65 306 Sddy. In m. CG Neuß a dag. g. = , n , n Do. Iõdob s he YNliedl. Kohlen. 10 4 17 50506 Tafelglag.... Niederschl. Elen 4 17 104.254 Te cklenh GSchif. Nienb. Horz. 17 85.564 Tel. J. Ber ner gtoꝛrdd. Eis werke 4 1. 49,25 5 Teltower Boden do. V. A. 4 1. 72506 do. Kanglierr. . do. Gummi. i. 07 3. Terr. Mrahschfff. 118 006 Terr. Halen ee j. 1 e e Ter. N Bot. Grt. ib h gh ba. .- S hn. 123, 50G Dy. Nordoft. lb, 40b3G do. Ruh ⸗Johth. ö * 4 76 0065 do. Guhwes do. Tricot Gyrid - 5 125 256 E09. M leben do. Wo l kãům m. 4 * 114675636

; 6 35G Nordpark Terr oD ; er r , Nürnb X.

15313

.

to =* z..

2

6

ie .. e 4 = .

27

3

—— ' * * 3

Witt. un sthin. 3h 4 1.577 20M. 255 Leopoldgr. uk. 10 55 do. Stghlröhr. 25 41.7 272. 900bC Eöwenbr. uf. 10 10343 Wrede Mälzer! 4 4 1.5 687506 Lothr. Prtl Gern. Jech . Keen sch 3 5 . 1 JJ. et. 3 Loufe Tiefbau Zeitzer Masch n. 19 4 1.7 E10 C6 et. bzB zudw. As we n. To. 05 Jellstoff · Verein. 6 4 1.7 S6, 506; G Nagdb. Alg. Gas iß3 Zellstoff Waldhf. 29 25 4 11 342 00bz G Obligationen induftrieller Gesellsch. Mar Disch . Atl. Tel. o 1 det 6 Man. S Dt. Nied. Telegr. 1004 117 B67 756 Nen r Accumulgt. unk I Id i. Ii ss ir u Genes Acc. Boese u. Ko. 195 4 1.4.15 51, 056 Mont Tenis .. . I63 A.-G. f. Anilinf. C6 4 11410 Mulh. Sergw. . 1075

do. do. 10545 * ö Müsdangend ut 1 19 A.-G. . Mt. J. . IC La. OQεs3. 506 Neue Bedengef. . 15 Adler, Prtl-Zem. iG 44 1. 1601. 563 de. do. 10183 Alkaliw. Ronnenbh. do. Sasges. uk. 090 1603

unk 11 1035 1410 do. Photogr. Ges. 1023

Allg. Et G. CLEO. 675, G Ndrl Kohlen uk. 12 193 41

do. T unk. 10 141 117 B68 Nordd. Eiew. . 6314 Alsen Portl. unk. 10 1M 44 1. Vordftern Kohle. Anhalt. Kohlen, 109 4 117 D506 Oberschles. Eisb. .

do. unk. 12 1904 11.7 HJ, 00 de. Eisen⸗Ind. 165 Aschaffb. N- Pap. 1 M I; 117 id. 363

do. do. 197 4 14 1G do. do. unk. 10 104 Berl. Elektrlzit. . Io 4 4. Drenft. n. Koppel 155 47

konv. 1604 117 7. 09bz Vatzenh. Brauerei 195 . . . unk. 12 190 4 1 66 Jõbz döo. H 0 6 das et. bz d do. dg. n ii ö shr. Yfefferberg Or.. 24.758 rl. S. Kaiserh 80 105 J. i414 icsisi Phönix Bergbau. ih 5 ga. 0bzG do. unk. 12 197 4 1.4 1610p G Poem. Jucterfab. 165 823506 Berl. Luckenw Wll. Ii 4 ii 7 ioßhhbõh n Rhein. Anthr. K. 16 1399636 Bismarckhütte ko. IT 4 11 F 10 legs, 9906 Bochum. Bergw. Ion 4 1 öl 39 T6. 1G Braunk. u. Brltet i5o 3 iin n 2. 169.26 3 Braunschw. Roh]. 1 117 109390 do. 1587 193 26 0 bz G Bresl. Delfabrik 1.17 8.508 Rombacher Hütte 193 18,596 do. Wagenbau 163 117 do. do. 16 533756 do,. do. konv. iss 4 Ii * Ps ο6 do. 405 * 119.506 Brieger St Vr i636 4 1. MN 906 Rvbniker Steink. . 6 114006 Brown Boveri u C 16s ; 8. 256 Fru t 82296 Buder. Eisenw. 16 123196 Burbach Gewrlsch S8) 39 bz G Jalmon Asbest 1 76. 254 Central Hotel ! ; 13390 et. bz G3 do. Fo. 1 120 75 et. bj Charlotte Czernitz 05 431 82595 gharlottenhütte ib 43 1223906 Chem. J. Grünau i dd 4]

2

3 *

,, . erer n, gg

989 753 4. Oktober. Die amtlich ermitle Preise ; nd den kommunalabgabenpflichtigen betrage von 500 000 , eingeteilt in 1900 Stück zu 500 6 =. dem Amtgaericht in ö . . ö 3 9. 3. . . gabenpflich Die , , . . r n nn, e gl 6 en feen 3. 1 en r gh, i inländischer ? 8 * 222 ab Bahn und Kahn, ö ; ; ; scheider⸗ und rückzahlbar innerha ahre 0 ö 181. 5 j en,, . 39. he, . 66 e, . betreffend die Erteilung einer Markscheider gr,. Verlosung; 3 Auslosung . 6 3 2 ien 16 6. ö , 1 nahme, im lzhsenden. Monat, de, ser? onzession. ö des Restbetrags ist von ba ab zulässig. Ju ihrer Sicherung : cht r han d . 5 , Personalveränderungen in der Kaiserlichen Marine. soll eine hr ihc an den Fabre 7 der , . ein⸗ ge * . in Ratibor und Verch bei dem i zs nit , Fehr, ger reden en,, unge meg e bent, Gchehinm Obenjustzrgt Freihen . me , ,, , ö. B. 6e. ist die Bank von Elsaß und Lothring von Brockdorff in Altong, der Landgerichisdirektor fi: og gen, iniändischer 202 204 a ratKhurg benellt. . hei in Berlin, der Landgerichtsra o ggen , w ; 3 ; ö einz vom Landgerichte IL in Berlin, 9 ͤ i, , e rn En i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tra en, 9 * e ang, n Ricels in er he der Rechtsanwalt und deer, en irg Diet ö 20s 25 - 204 50. - 03 * Ih- dem Rittmeister a. D don Winter warn nn, Abteslunn a. Gran in Derlin und der Roar . nahme im zember, do. 203 203,25 bis isher im sssierreaiment Graf ler (the . —— ; hün ef - y ) ae . ö 22. Abnahme im Mai 1808 mii j, So AM m Ha 3e DHisher ir Keetman ka. ,,, Mehr- oder Minderwert. Schwankenb. ergischen eldartillerieregiment Nr. 59, dem Fabri k⸗ und Letma n. ; it n . Da fer Rermaigewicht ge fi oo e ,, von Tielsch zu Neu-Altwasser im Kreise Minister iu m der öffentlichen Arberg bis he 6e n mrs Übhame im Deie mer Wader burg dem Pfarrer Andreas Streng zu Borg im Versetzt sind: die Regierungs- und Bauräte Twiehaus *. . Menn ee, . Fest. Freise Saarburg, dem Lehrer an der Unterrichtsanstalt des von Potsdam nach Königsberg i. Pr. Kieseritz ky von König⸗ 165. M Abnm n⸗ n, , ,, Jöniglichen r , , ͤ ö 1 . n, Königreich Preußen. berg i. 46. nach ,,,, n, Wetzenmeß]! fp. Jdo Kg) Ri. 00 Professor Karl Zaar zu Neubabelsberg im Kreise Teltom, 5 ö. ] walde a. Spree (im Geschäftsberei : 2 2926 51,50. Ruhlg. 66 . Peter Fuchs zu Mülheim im Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Märkischen Wasserstraßen); St. Johann ,. Roggenmehl (o. 190 Kg) Nr. O u. 1 Berncastel und Fritz Knust zu Königsberg N- M. dem den bisherigen kommissarischen Direktor der Königlichen , fto 2. ; Wies 1g, de, des 5 Abnahme im Rentner Heinrich lance zu- Hünshoven im Kreise Geilen, Lei nakademie in Hanau, Landbauinspeltor Ernst Peter sen a. Saar nach Naumburg 4. S., der Kreisbauinspektor, Bau⸗ Oltober. Behauptet. lirchen und dem Königlichen Oberhoffurier a. D. Rudolf Zeichenakad 19 sschuldireltor unter Beilegung des Charakters rat Engel von Montabaur als Landbauinspektor an die Rüäb ö] är ich kg mit Faß s3 0 hn j en zu Wannsee im Kreife Teltom, bisher in Berlin, zum Königlichen Fachschuldire Regierung in Erfurt, der Kreisbauinspektor, Baurat Bock

zig S4 40 —- 8. 30 Abra 6m“ ö e ö zrofessor zu ernennen. ; ; . ̃ Ile , w, Tn mne in gere en den Roten Adlerorden vierter Klasse, 5 von Hildesheim (I) nach Dt.⸗Krone, die Wasserbau

Monat, do. 8 10 768, 30 = 79, io Atnabme Es. 3 sser im Kreise Fabi Berlin nach St. Johann g. Saar im Dezember, do. Fa, 9 74.760 Ahn dem Fabrikdirekter Georg Faist zu Altwasser im Kreis . inspektoren Fabian von Bei ) St. ; im . 6 . Waldenburg, dem Bürgermeister Theodor Knappik zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Mattern von Berlin nach Herne als a , Lublinitz, dem Prokuristen Theophil Kutta zu Breslau, eee des B iers Dortmund Il, Berg⸗ des dort zu errichtenden Kanalbauamts (im Geschäft ee. e, Buchhalter Karl Goy zu Gnadenberg im den , ! khbereich der Kanalbaudirektion Essen, der Landbauinspeltor Kreise Bunzlau, bisher in Breslau, ö e, a. . rat 61 3 * , ,, Professor an der Friedrich Senff von n. e K— n, ,. i 899 August Schmidt zu Hinrichshagen im Kreise Greifswald, Wilhelms⸗Universität und Abteilungsvorsteher am Meteoro⸗ der Wasserbauinspektor Rost von J . lanalbaudirektion , . dem siädtischen Eichmeister Gustazp Warnecke zu Wies— 7 In sn Berli heimen Regierungsrat amt in Bückeburg (im Geschäftsbereich der Kanalbaudirektio iG dc Berlin, 3. Oktober. Markipreise n n , ,. Vollzi sbeamten a. D. Heinrich logischen Institut zu Berlin, mne z ) der Kreisbauinspektor Bernhard Hoffmann 161766 nach Ermittlungen des Kzulglichen Polt = baden und dem seädtischen Vollziehungsbeamten a D. Heinr. Dr. Gustad Hellmann zum ordentlichen Professor in der danngver ee, sr, , , . nh prada. ele g. eee gi Preise.) 8 nk zu Breslau den Königlichen Kronenorden vierter philosophischen Fakultät der genannten Universität zu ernennen ene r r if fen , rn i. der elle o e Hinz Der Voppelientner für: Weinen, gute asse, ; rs zübbecke sowie itts Neuhald leb Sorte Rd 6. 21 4 , ,, Wellen, em Lehrer Karl Vahle zu Varl im Kreise Lübbecke . ; . rsammlung zu von Wittsiock nach Neuhaldensleben. t Nittel sorte ) 21 34 0, ZI, 76 4. * und ö. 2 a. D. Wilhelm Weise zu Sommerfeld im we. en, Wii rente r r dee r nnn gn Der Wasserbauinspekter Raddatz in Essen ist zur 1 4 nen, ,. tt ch m e . Kreise Krassen den ler der Inhaber des Königlichen Haus= . i n, Bürgermeister) ber Stadt Forst i. L. des Baues , n n,, . ; . Roggen, gute Sorte ) z 36 , ollern, ; ; Zwei ürger⸗ Wasserbauinspektor Hartmann (bish 6 . 20 21. 0 - Hkoggen, Mitte serter) 20 18 6, . , , , ,. a. Kassendiener Heinrich Wodrich bei ker Rodig Als hesol deten 2 ö , r n dd in Hannover üherwiesen. . Tick,, , ge Waozßen, geringe Sorte j der Tierärztlichen Hochschule in Berlin das Kreuz des Allge! meister der Stadt Potsdam für die gesetz In den Ruhestand getreten sind: der Kreisbauinspektor, . Id o5ß Mc, 20 O c. ; zwölf Jahren zu bestätigen. Geheime Baurat Borchers in Erfurt und der Wasserbau⸗ 1 1 1

—— *

248 1 222 2272

.

C k

2

2 —— 222

6

5 r

Gi Gm *

—— ——

—— * 0 = 14 . 1 2

2 2 *

= R 0 —— 2 **

.

2

2 24

Nr Keftf. Ba. Mgdb. Allg. Gar do. Baubank. do. Bergwerk

ᷣ—

Ser—= d..

r

——

88 84 = ——·— —— Q —— —— **

wd 23

2

Malmedie u. Go. Nannesmannr. Narie, kon. Bw. Narienh. Æonn. Naschin. Baum Naschin. Breuer Buckau

. Kappel. MNsch u. Arm. St Massener Bergb.

ae, , m, , , . 1 —— 2 d

I. - = Dm .

W X 2. Q 288

Q

8

m do

2

Cx COO π,‚' w QO‚́aæoO

* L 2 =

ee e / o 12 2 227

CO OM

= e t= .

*

2 *

= ——

222 27 28

. wa, , , , m, ,. * —— * , *

8 —— - = ——— ——

8

ö. .

* *.

3 8 1 83 . 7 .

8

10h, oog 10100, 90 163 50 B 6,50 B 799.506 ( 4.10199. 608 61 75hz Congord. Bg. ul G i544 117 ——

71,006 Geonst x. Gr. inf. ig ich 72.5063 B do. 1996 unk. 10 65 1421966 gent. E. N! f 45.503 7 17593 126.906 165910

153 36 b;

96. 10 bz G

23 Hob;

5 C = 8

c MC ο. ND CO ——— O0 .

=

t= = 2. ** 8—

*

x R- - = 6 .

38 596 93 1095 33,40 bz 106 068 93706 103 75

—— D 236 X 7

2

—— —— * W

Xe Seh

*8* 1 2 2 1 8

*

Gnie? meinen Ehrenzeichens sowie J ͤ 1 , . ö dem g , . und Standesbeamten Heinrich Koch inspektor, Geheime Baurat Boes in Naumburg a. S.

. . . J ü. zu Richelsdorf int Kreise leni een a. . 9. ile me te Ministerium für Handel und Gewerbe. unterricht

8 , , . Wilhelm Kisch lewitz zu Wiersbinnen im Kreise Johannis burg, Dem Oberbergrat Köhler ist die Stelle eines technischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts un

1er b⸗ Siolberaer g , , ,. , . dem Aufseher Johann . w Mitglieds bei den Herber gasn zu Breslau übertragen worden. zien r chte elter .

n. an m md Bud 1g , fh 556 323 en g nn ,, Beike zu Emsdetten Die Hilfslehrer Hünnekes, Blum er und . 16 de. Der Abteilungsvorsteher am Meteorologisch⸗magnetischen Bunzlau, dem Fabrikp 6 ; ; den Königlichen Baugewerkschulen in Frankfurt a. O., Magde⸗ Observatorium bei Potsdam, Professor Dr. Adolf Schmidt

2

2

D D oo = ö 1

* iG, ..

z 3, gi 5G im Kreise Steinfurt, dem Selfaktorstellermeister Paulus Sybertz, . 2 worden. J 1 *

17 97.066 em,. ; ' urg und Idstein sind zu Oberlehrern ernannt wor ' ter Genehmigung Seiner Masestät des . , M an öh e des Jergrepiers Nord. Bochum, VBergrat 1 ö ö ,, fe. in der philo⸗

. . ,, ee sophischen FJatultät dern Filebrich KWilhhel ma- Univerfttat zu

w ee n, . 86 mm Föhnen, sämtlich zu Aachen. än d her An won . des Bergreviers Dortmund II beiraut worden. e, ge, de, —ᷣ

, . Epeise⸗ . zu Wehrau im Kreise Bunzlau, 9 ) e n Dem Königlichen Fachschuldirektor, Professor Petersen Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultat ; 8 - egg w Grfef. 3 der e , gen erg r n gn br nt und ist die Stelle des Direltors der Königlichen Zeichenakademie der Universität zu Göttingen Dr. Gustav Fer ist zum

3 656 ö! 6 Rin ofleisch bon der ,,,, Koch zu i, 15 Land in Hanau endgültig übertragen worden. nn,, . Professor in derselben Fakultät ernannt

39 3p ö ise ö ine Ehrenzeichen zu verleihen. worden. ö . ; R kreise Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen z Justizministerium. . 8 ore h , n, m w

n de

, hg Versetzt ind: der Amtsgerichtsrat n ee reer? m und dem Dozenten

. 14 Jolsg 25 gz e. als Landgerichtsrat an das Landgericht. daselbst ; kerelhhen, an der Technischen Hechschule in Aachen, Bildhauer Mathias

Duffeld. E. u. Dr.] ; 3 . ** , =. Karpfen Deutsches Reich. 1 ö. e g, nnn, . Ia Streicher ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Gert Masch. 4 J. ; n ; . 8 tsgeri erlin⸗Mi

enn . 1 Clest. nt. Zur. 19 6d *, . e. 9 E Dem Vize⸗ und Deputykonsul der Vereinigten ,,. . n,, . de . 2

i n, ar r 7 Grunge ber.. ig an 15h 1 ö k . . 161 von Amerika in Barmen William Washington Brunswi Dem Amtsrichter 1 von Bredow in Salzwedel

n g west. 1 8 gidar Vacha. X Barsche 1 * 206 2 ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. ist die nachgefuchte Entlaffung aus dem Justihdienst ertell Bekanntmachung.

. 2 8 heb 9. g 6. * ane fr unn ann Beger 2 Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli eimendahl in Düsseldorf und der Buchdruckereibesitzer un . zur u nch

o. uk. 16 ; . do. unk. O9 J Ejeltr. Liefergig Dest. Alp. Mont. 1 Eg 180 αυ l. 6g. 86 ö ) 60 Der Geheime Registraturassistent Gallas ist 6. Ge⸗ Fenn d gh mhle ilhelm Crüwell in Dortmund bei den 1893 (Gesetzsammlung S. 152) wird hierdur

ele

de r =

n 16 11161, 9006 Leutonla- 11 atsch. Afph.⸗ Ges. j 344 1.410 194,503 Thale Eisen uk. 13 10 do. Bierbrauerei 6 4. 010,50 Theer⸗ u. Erd s. do. Fabelwerke 63 4 416i. 56d, B Ind. uf. G9 Linoleum ih ai ri Go hc Thlederhall .. do. Wass. 1836 1 117 856.0906 Tiele· Vin ckler .. do. do. 102 1. 99, 00bz 6 Unter d. Sanden i Dtsch. Kaiser Gew. j 14 0 do. unk. 21 109 do. unk. I6 . i646 3 50G Westd. Ilsen w. . 196 Donnersmarck. jßỹ 14160 Westf. Draht 165 do. do. 16 I. 1.7 98.75 do. Kupfer 16 Dorftfelꝰ Gew. i . S5. 563 Wick ipx. ij 3 Vꝛortm. Bergb . etz Wilhelm hall ewrt; General 193 4 117 do. Union Part. j 17 119906. 8

2 , . 8 c d * *

Si SG m , . =

=

8

d = T 2 r U- =.

S 80 23 32 ——— . 2

28

——

2 32 4

O DMM - en & 82 —— 2

—*

C .- - L GL DL

r. Thome ürigg. Salm. Thür. Nhl. u. Sl. Tillmann Gin. Titel Kunsttöpf. Zittel u. Krsger Trachenhg. Zuct. . ; Tuchf. achen . 106,093 Ung. Asphalt

149. 75b3 G Ungar. Zucker in lg nn auges.

dẽ d d 20

—— —— *** 1227 2 2

de de Kr C .

den. Hartst. e n. kv. it

pp. Portl. Jem Orenst.u 63 14

21 = = 0

S 0

2 C c · d m r

Elektrochem. 9 j eltrochem JZelist. Walbb. 22 daß das im Steuerjahr 1907 kommunal⸗

=. 3 Engl. Woll w. .. ö / ? : . ; ; ; ngl. Wollw Dig Romana ) Ab Bahn. heimen Registrator im Reichsmarineamt ernannt worden. dortigen Landgerichten, wiederernannt: der Fabrikbesitzer Kenntnis ö 1 6

do. do. ; Ung. Lokalb. F.. 192 * ; . 2 ) Cel Wanmn nd ab Katn. ,, . e, Teilstrecke Strasburg U⸗M. Landetgz⸗

besitzer Franz Hagen, der Kaufmann Leonhard August

Do O O

2

anzer 9 9 assage abg. . 5

—— 1.