1907 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

l, gi o Lübecische Staats⸗Prämienanleihe von 1863.

Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ ehabten planmäßigen fünfundvierzigsten Ziehung nd die 6 L2I Gerien von Obligationen

der Anleihe ausgelost worden:

Serie 12 33 31 41 90 136 172 195 218 260 281 290 309 399 355 289 105 413 417 4142 447 476 581 8612 647 692 822 sas szz s990 930 961 976 1931 1044 1112 11412 1149 1153 11I7TI HEIST 1223 1258 1297 1318 1368 1281 1387 1419 14343 1453 1491 1495 1555 1583 1656 1711 1713 1837 1908 1944 1969 2041 2082 2094 2106 2121 2144 2172 2186 21H92 2201 2215 22230 2248 2249 2281 z340 2356 2359 2379 2414 21460 2472 2506 2528 2543 2567 2568 2605 2634 286247 2648 2682 2687 2889 2712 2721 2728 2759 27262 27275 2787 2790 2813 2832 2846 2889 2919 2959 2021 3080 3166 3261 3329 3338 3344 3350 3389 3392 3462.

Die Verlosung der auf die Obligationen diefer Serien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1908 stattfinden.

Lübeck, den 1. Oktober 1907.

Das Finanzdepartement,

Abteilung für die Schuldenverwaltung.

3960]

8 Io Anleihe T der Stadt Frankfurt a. Main. 12. Ziehung: 24. August 1967 Aussahlung: 1. Dez. 1907.

Zu 500 : Nr. 7867 79650 7915 8029 8122 8432 8798 9150 g202 9752 9800. Zu 200 : Nr. 9937 9964 10031 10124 109132 10271 10294 10359 104465 10840 10933 11124 11292 11422 11714 11764.

Der Rest der Tilgung im Betrage von 166 500 ist durch Ankauf bewirkt.

Noch nicht eingelöst:

Aus der 10. Verlosung per 1. Deiember 1905: Nr. 10871.

11. ZI Mίσ Unleihe U der Stadt Frankfurt a. M. 6. Ziehung: 24. August 1907 Auszahung: 1. Dez. 1907.

Zu 10090 4: Nr. 2108 2458 2621 26638 2991 3008 3064 3179 3261 3300 3385 3479 3726 3834 3869 3874 3901 3952 3981 6805 6936 6954 6964 6987. Zu 500 M: Nr. 4164 4165 4296 4379 4435 4473 4498 4515 4571 4613 4790 4542 5041 5048. Zu 200 M: Nr. 5253 5255 5324 5452 5529 5718.

Der Rest der Tilgung im Betrage von 194 800 4A ist durch Ankauf bewirkt.

Noch nicht eingelöft:

Aug der 3. Verlosung per 1. Dezember 1904: Nr. 3699.

Aus der 4. Verlosung per 1. Dezember 1905: Nr. 2504.

Aus der 5. Verlosung per 1. Dezember 1906: Nr. 5959.

iI. 35 Munleihe V der Stadt Frankfurt a. M. 10. Ziehung: 24. August 1907 Ausjablung: 1. Dez. 1907.

Zu 8090 16: Nr. 140 332 350 357 415 442. Zu 2000 S:. Nr. 6566 691 707 905 1233 1702 Vö60 1903 2060 2089 2141 2215 2303 2438 2469 2454 2495 2536 2723 2810 2963 3124 3200 3409 3439 3576 3683 3697 4656 4985 5129 5361 5469 5475. Zu 1000 S: Nr. 5613 5631 5726 5861 59535 6318 6330 6336 6353 6657 6833 70603 7062 7086 7135 7268 7290 7314 7336 7361 7387 7389 7455 7157 7524 7680 7774 7787 7794 7807 7828 7845 7921 7966 7972 7994 8030 8061 8067 8148 3179 8182 8183 8199 8205 S207 S225 S237 8274 S284 8286 83035 8365 8368 8372 8411 8419 8433 F438 5483 8536 8548 8568 8570 8572 8591 8623 S644 8646 8684 8745 8763 8800 8821 8874 8882 S894 8895 8937 8946 8950 8954 8968 8993 9000 IY604 g008 009 9031 g049 gI60 167 9g200 9298 9259 9276 9299 9344 9393 9431 9593 Nltz 9771 755 9865 9868 9885 9905 9966 9981 1001610039 10078 10083 10133 10207 10274 10290 19381 10495 10505 10558 10618 10625 10673 10723 10732 10765 10778 10820 10850 109098 19955 10993. u 500 AÆ: Nr. 11127 11299 11333 1135 11405 11786 11890 11989 12132 12179 12271 12337 12357 12395 12417 12672 12398 17742 127791 12827. Zu 200 Æ: Nr. 13266 13361 13444 13518 13633 13690 13726 13737 13745 13759 13799 13803 13824 13963 13976 14079 14109 14237 14240 14337 14414 14418 14443 14451 14468 14526 14535 14577 14579 14774 147857 14838 14884 14886 14946 15038 15226 15259 15262 165307 15315 15370 15482 165512 15540. .

Ver Rest der Tilgung im Betrage von 467 200 4 ist durch Ankauf bewirkt. .

Die Rapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten Auszahlungstermin erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu

hörigen Iinsscheinen (Coupons) und Erneuerungé— dee. (Talons) bei der Stadthauptkasse Frank⸗ furt a. M. erhoben werden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt ein gerichtete Stadtschuldbuch auf⸗ merkfam. Schuldverschreibungen der Stadt Frank⸗ furt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗

2680 3721 6922

bauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Ver⸗ waltung der hinterlegten Stadtobligationen, ein. schließlich Kontrolle der Verlosung, lieber mittlung der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern bewirkt.

Veriwaltern von Kassen⸗ Mündel / Stiftung s; und ähnlichem Vermögen ist die . . des Stabischuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. eber den Inhalt des Schuldbuchg ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein malige und beträgt 50. 3 für je 1900 Rähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat haus, Nordbau, Paulsplatz 3.

Frankfurt a. M., den 24. August 18907.

Magistrat. Rechneiamt.

563735

Ungarische Loealeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.

Nummernverzeichnis . der in der am 23. September 1907 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten XVII. ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausggelosten Aboigen, mit L620, des Nom inal⸗ betrages rückzahlbaren Obligationen Serie I in Gold der Ungarischen Localeisenbahnen, Actien gesellschast.

Diese Obligationen werden

in Budapest bei der Pester Ungarischen Com- mer cial· Bank,

in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein,

bei der AUetiengesellschaft von Speyr Cie.,

in ,, ., bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Bethmann, —; ;

in Hamburg bei Herren L. Behrens X Söhne,

in Sannover bei Herren Ephraim Mehner 4

Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in Wien bel der K. k. priv. Oesterreichischen Länderbank vom I. Januar 1998 ab mit EO2 G des Nominalbelrages wie nachstehend ohne jeden Spesen⸗ abzug bar eingelöst.

Ausgelost wurden:

6 Stück Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit 204 Kronen 1273,40 M Nr. 5 410 914 1438 1762 2037.

7 Stück à Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 10204 Kronen 867 ½ Nr. 204 441 767 1112 1449 IL707 1951.

5 Stück à Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit 2040 Kronen 1734 S6 Nr. 458 491 588

683 762. Restanten: à 200 Kronen Nr. 156. à 1000 Kronen Nr. 1628. à 2000 Kronen Nr. 1224.

637361 kiagarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.

Nummernverzeichnis

der in der am 23. September 190 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars . XXIII. ordentlichen Berlosung behufs Rückzahlung auszgelosten A igen, mit 1608 des Nominal⸗ betrages rückjahlbaren Obligationen derlngarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft.

Diese Obligationen werden

in Budapest bei der Pester Ungarischen Com⸗

mercial · Bank, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

in Frankfurt a. M. bei Filiale der Dresduer Bank,

in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne,

in Hannover bei Herren Ephraim Meyer M Sohn,

in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger,

in Wien bei der K. k. priv. Oesterreichischen Länderbank.,

in Wien bei der Wechselstuben⸗Aetien⸗Gesell⸗

schaft Mercur“

vom 1. Januar 1908 ab mit 1085 0 des Nominalbetrages wie nachstehend ohne jeden Spesen⸗ abjug bar eingelöst.

Ausgelost wurden:

15 Stück à Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit 210 Kronen. Nr. 66 962 2071 3213 3419 5423 . 7007 8984 9274 10701 11095 11798 12022 12572.

23 Stück A Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 1050 Kronen. Nr. 462 671 977 2067 2911 3610 4065 4213 4239 4458 4483 4819 5137 5422 5510 5b6g 5663 5851 5900 6052 6661 6817 7187 7279 7688 7850 7999 9149.

25 Stück Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit 2100 Kronen. Nr. 902 1803 1839 2222 2813 2850 3073 3504 3722 4154 4191 4667 4929 5216 5366 5721 5773 6067 6127 6231 6318 6619 6786 5966 7147.

2 Stück à Nom. 10 000 Kronen, rückjahlbar mit 10 500 Kronen. Nr. 120 302.

Restanten.

à 200 Kronen Nr. 453 642 1433 2114 3954 4124

6116 6462 8532 8914 9816.

der

a 1000 Kronen Nr. 1764 2183.

53959

Betanntmachung. Betreff: Die 10 Verlosung des 31 o igen Augtburger Stabtanlehens vom Jahre 1897. Bei der heute öffentlich vorgenommenen 19. n, . des 3 0/é9igen Anlehens der Stadt

wurden nachstehende Schuldverschreibu

1038 1045 1058 1068 1078 1088 1098 1108 1118 1128 1138 1148 und

1841 1851 1861 1871 18381 1891 1901 1911 1921 1931 1941 1951 1961

Lit. D zu ho0 M Nr. 1179 1189 1199 1209 1219

Augeburg vom Jahre 1897 Nr. 43. Lit. B zu 2000 M Nr. 1158. Lit. O ju 1000 A Nr. 1971 1951 1991 2001 2011 2021 2031 und 2041.

1229 1239 1249 1259 1269 1279 1289 1299 1309 und 1319. Lit. E zu 200 A160. verlosten Schuldverschreibungen wird sofort begonnen. Werktage ausgenommen Samtztag von 9 big 12 Uhr Vormittags in der Stabtkaͤm merel' gegen Ginlieferung der. Schuldverschrelbungen und der dan gsbörigen Zinsscheine und ank in Nürnberg, bei der Bayer. Vereinsbank in München, erlin und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. Die 39 0,igen um Tage des Geldempfanges jedoch nicht über den 31. Dejember hinaus ver- nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen Deposital ·

347 357 362 372 und 382. Mit Heimzahlung der

Vieselbe geschieht an jedem Talong, außerdem aber auch bei der Kal. bei der Dresdner Bank kh

Zinsen werden bis gätet. Für die bis dahin

Augaburg, den l. Oliober 1907.

Ing, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abgelaufenen Kalendermonaten en. . geblieben die Schuldverschreibung: Lit. B

Maglstrat der Stadt Augsburg. Wolfram.

ngen gejogen: Lit. A zu 5000 4

Nr. 302 312 322 332

erechnet wird. tr. 10 zu 2000 M

Hüůper.

kelibllegirte österreichisch⸗ ungarische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kundmachung.

Bei der am 1. Oktober 1907 vorgenommenen öffentlichen Verlosung von S oso Brünn Rossitzer Sbligationen II. Emission wurden nachstehende Nummern gezogen:

Rr. 485 576 607 667 1141 1470 1924 1962 2094 2508 26560 2779 2882 3099 4163 4665 Hh759 5S5sh6 6089 6768 6981 7513 7633 7815 8120 S466 S545 8703 9258 9g402 9983 11027 11426 11491

11719.

Diese Obligationen werden vom . Januar 1908 an mit dem Nennwerte eingelöst. Da durch Einlösung der an dlesem Tage fälligen Coupons die letzte Zinsenforderung der Inhaber be glichen wird, sind außer den Obligationen auch alle jugehörigen Coupon späterer Verfallszeiten nebst Talons beizubringen. Wien, am 1. Oktober 1907.

Privilegirte österreichisch ungarische

StaaisEisenbahn⸗Gesellschaft.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

5to o]

Einladung zur zweiten ordentlichen General-

versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag,

den J. November 1907, Vormittags LA Uhr, in Bremen, Bachstraße 95. : Tagesordnung: .

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

27) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens am 28. Oktober 19907 bei der

Deutschen Nationalbank, Bremen, hinterlegt sind.

Bremen, den 2. Oktober 1907.

Gaswerk Stolzenau Attiengesellschaft. R. Dunkel.

54026) Bremer Wollindustrie A. G. vorm. J. G. Hagemeher in Liqu. Einladung zur Generalversammlung am Sonn. abend, den 26. Oktober 1907, Mittags 125 uhr. im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahlen in den Aussichtsrat. Stimmkarten sind bis zum 23. Oktober 1997 bei den Herren Bernhd. Loose C Co. zu lösen. Hemelingen, den 3. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Pr. Pappiér, Vorsitzer.

63730 Balcke, Tellering & Cie. Actiengesellschaft

Benrath a. Rh.

In der heute gemäß § 6 der Anleibebedingungen staftgehabten 7. Berlosung unserer Fo / oigen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden die folgenden Num⸗ mern gezogen:

46 48 77 80 99.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gemäß 57 vom 1. April 1908 gegen deren Auslieferung in Düsseldorf beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co.

Benrath, den 1. Oktober 1907.

Der Vorstand der Balcke, Tellering Cie. Actiengesellschaft.

o3726 Rathenower Optische Industrie ⸗Anstalt vormals Emil Busch A. G.

Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen.

Die neuen Dividendenscheinbogen Serie V zu unseren Aktien gelangen gegen Rückgabe der be— züglichen Talons von heute ab

in Berlin bei unserem Bankhaus G. J. Meyer,

W., Voßstraße 16,

in Rathenow bei der Gesellschaftskasse zur Ausgabe.

Den Talons ist ein nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetes Verzeichnis in doppelter Autfertigung bei⸗ zufügen.

Rathenow, 4. Oktober 1907.

Der Vorstand.

S329 Cochemer Volksbank, Ahtiengesellschast.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. August er. soll eine weitere Einzahlung auf das Aktienkapital bon 20 00 60 M pro Aktie erhoben werden. Wir ersuchen daher sämtliche Aktionäre unserer Gesellschaft, diesen Betrag von 60 nebst Stempel⸗ abgabe unter Vorlegung der Aktien bezw. Aktien⸗ inferimsscheine vom 15. November bis spätestens 15. Dezember er. an unserer stasse zahlen zu wollen, und verweisen im übrigen auf die § 8, 9 und 10 unserer Statuten.

Cochem, den 5. Oktober 1907.

Die Direktion. F. J. Moritz. J. Bauer. C. Pauly.

0121 Siegen⸗Lothringer Werke

vorm. H. Fölzer Söhne. Bel der am heutigen Tage stattgehabten plan mäßigen Auelosung unserer A0, Anleihe sind . Anteilscheine gezogen worden: r. 43 122 200 220 238 246 320 344 404 492 508 551 577 581 594. Die Rückzahlung derselben à 10 erfolgt am 2. Januar 1908 bei der Direction der Dis⸗ conio⸗Gesellschaft in Bremen. Mit dem . Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Siegen, 23. September 1907. Siegen Lothringer Werke

64

logos d] Conis Schmarz K Co. Ahtiengesellschast

Hemelingen · Nortmund. Ordentliche Generalversammlung am Soun⸗ abend, den 26. Oktober d. Is., Nachmittags 4 üßhr, im Bankgebäude der Deutschen National.

(Gingang zum Sitzungszimmer Catharinenstr. La,

1. Etage).

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts,

2) Beschlußfassung über die. Genehmigung, der Bllanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

39 Aufsichtsratswahlen. ie Akten derjenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind

gemäß § 20 der Statuten bei der Deutschen

Nationalbank, stommanditgesellschaft auf Al⸗

tien in Bremen oder Dortmund bis Mittwoch,

den 23. Oktober ds. Is. gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Hemelingen⸗Dortmund, den 2. Oltober 190.

Der Vorstand.

babb6

Unjonmerke Akt. Ges. Fabriken für Brauerei · Einrichtungen vorm. heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp. Mannheim ˖ Cerlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 29. Oktober ds. Is., Bor—⸗ mittags 12 Uhr, im Parkhotel in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung t 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das dritte Geschäftsjahr vom 1. August 1806 biz

31. Juli 1907 und Beschlußfassung über dieselbe. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗/

gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstandkz. 4 Revisorenwahl. Gemaͤß § 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teilnahme an der General verfammlung berechtigt, welche ihre Aktien oder Devotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalver— 6 den Tag dieser nicht mitgerechnet, ei den Kafsen unserer Gesellschaft in Mann⸗ heim oder Berlin oder bei der Direction der Dis conto-Gesellschaft in Berlin oder bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim hinter— legt haben. Mannheim, den 4. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat.

Heinrich Stockheim, Vorsitzender. 5a os5]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 26. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, im Architekten. hause, Wilhelmstraße 92/93 in Berlin, stattfindenden nr, . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrath unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 190650 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent lastung an. Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an de Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem § 34 des Gesellschaftevertrages ent. sprechend, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegun derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notn den hierüber lautenden Depotschein und die Vol

machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihn

Vertreter bis spätestens Mittwoch, den 23. Ol

kasse in Stralau zu hinterlegen. Stralau, den 5. Oktober 1907. Ter Aufsichtsrat der

Der Vorsitzende: Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.

53733 Werner C Ce Attiengesellschaft in Ammern bei Mühlhausen i Thür. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der an

6 Uhr, im Hotel Weißer Schwan in Mühl hau

1. Thür. stantfindenden ordentlichen Gener alver

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstands und Bemerkung

des Aufsichtsrats. 2) Anträge des Vorstands und des Aussichts rats a. dle Bilanz und die Gewinn und Verlt rechnung zum 30. Jun 1907, wie sie im schäftsbericht des Vorstands enthalten sind, genehmigen, b. dem Vorstand und dem Aufsichtsrate die Cn lastung zu erteilen, C. den Jahresgewinn IJ verwenden, wie im 6 schäflöberichie des Vorstands angegeben ist, 3) Antrag eines Aktionärs auf. Ankauf feines if an Aktien der Gesellschaft durch die 6 e 6st,

Zur Teilnahme berechtigt die Hinterlegung! Alfien bei der Gesellschaftskasse oder bel Vereinsbaut Mühihausen, Thüringen, Filie der Magdeburger Privat Bank, oder bei ein Notar bis Freitag, den 25. Oktober 190 gegen da, . der Hinterlegungsstelle, wel als Nachwelg der Berechtigung gilt. ;

Der Geschäftgbericht und die Vorlagen für Generalpersammlung liegen vom 10. Gttober ab im Geschäftgraum der Gesellschaft zur Ein der Herren Aktionäre aus.

Ammern bei Mühlhausen i. Thür., den 3.

tober 1907. Der Aufsichts rat von Werner Æ C Attiengesellschast.

vorm. FS. Fölzer Söhne.

Friedrich Roettig.

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen

tober 1907, Abends 6 Uhr, bei dem Ban hause Albert Schappach Æ Co., Berlin . Markgrafenstr. 48, oder bei unserer Gesellschaft

Berliner Jute⸗Spinnerei & Weber

Montag, den 28. Oktober A907, Nach aittag

M 23G.

4 e , n. Sssachen. 2. f ote, I 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. J. Verkäufe, Verpachiungen, Verdingungen ꝛe. h. Verlosung 26. von Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 5. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und ,

8. Niederlassun e 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

u .

2c. von ts anwãälten.

59 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

63732)

Gas⸗ und Elektrieitätswerke Schiffweiler Attiengesellschaft.

Die auf Freitag, den 1. November E907, Nachmittags 25 ühr, im Hotel Halberg“ zu Neunkirchen, Bezirk Trier, einberufene siebente grid entliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet nicht statt.

Der Vorstand.

54021) : Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 26. Ottober 1907, Nach⸗ mittags 23 Uhr, in den Geschäftsräumen des Portland Crment⸗Werks „Ruhrort. iu Nuisburg⸗ Rahrort stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes.

2) Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 26 der Statuten in der dafür vorgesebenen Frist entweder am Eitz der Gesellschaft oder beim Crédit Generali Lisgeois, Lüttich, zu erfolgen.

Portland · Cement Werk Ruhrort. Der Aufsichts rat.

549271

Einladung zur zweiten ordentlichen General- versammlung unferer Gesellschaft auf Sonnabend, den 26. Oftober 1907, Vormittags REI Uhr, in Bremen, Bachstraße 93.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 199607 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswabl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 22. Oktober 1907 bei der Dent s chen Nationalbank, Bremen, hinterlegt ind.

Bremen, den 2. Oktober 1907.

Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

5641051

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden biermit zu der am Dienstag, den 29. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftsraum in Barmen stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jult 1906 bis 30. Juni 1907 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Be— richts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung 8 24 des Statuts) sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ani zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Barmen oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto, Gesellschaft Bielefeld A. G. in Biele⸗ feld ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch innerhalb der vor⸗ bestimmten Zeit bei einem deutschen Notar geschehen.

Barmen, den 4 Oktober 1907.

9g. Brüninghaus Söhne Ahtiengesellschast. Der Nufssichtsrat.

H. Ost hoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.

564050 Frankfurter Vorort · Terrain · Gesellschaft

in Frankfurt a / M.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Oktober d. J. Nachmittags 5 Uhr., in dem Lokale der Gesellschaft, Elbestraße 19 zu Frankfurt a. M, statt⸗ findenden VII. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30 Juni 1907.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnt.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Au sichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legittmationskarten spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung

a. bei der Gesellschaftskasse zu Frankfurt a. M.,

Elbestraße 19,

b. bet dem Banthause M. W. Koch Æ Co. da

hier oder

C. bet einem deutschen Notare zu hinterlegen und bls nach Schluß der Ver sammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., 4. Oktober 1907.

Der Vorsitzende bes Mussichtsrats: Justizrat B. Mankiewiecz.

ao]

Aleranderwerk Al. von der Nahmer Aktiengesellschaft Remscheid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur neunten orbentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den TE. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Wein berg zu Remscheid eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 530. Juni 1907 sowie Bericht des Aufsichlgrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung. 3) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmhberechtigt in der General versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens am 27. Oktober bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W. 8, oder Cöln, oder dem Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer Co, Remscheid,

oder unserer Gesellschaftskasfse in Remscheid,

oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ berechtigung in derselben auf die 55§ 25 und 26 des Statuts.

Remscheid, den 5. Oktober 1907. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

64015

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch u der am 5. November 1907, Vormittags 10 Uhr, im Architektenhaus, Berlin W., Wilhelmstr. 92/95, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Liquidationsrechnung.

2) Genehmigung derselben, Entlastung des Liqui⸗

dators und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien lt. 5 20 des Gesellschaftsvertrages spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem Tage der Generalversammlung bei uns, Berlin, Reinickendorferstr. 113, niedergelegt haben.

Berlin, den 4 Oktober 1907.

Cartonnagen. Maschinen. Industrie und Facon⸗ schmiede, Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichts rat.

Franz Siele.

54048). Dörstewitz Ratimannsdorfer Hraunkohlen. Indnstrie-⸗Gesellschaft zu Rattmannsdorf.

Unsere Aktionäre werden zu der am Freitag, den 25. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt⸗ stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfteberichtes. 2j Nach Anhörung des Berichtes der Herren Revisoren Prüfung und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes 1906 1997.

3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl zweier Revisoren für den

abschluß 19071903.

6) Sonstige Anträge.

Wegen der Teilnahme an der General versammlung wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen; es genügt die Hinterlegung der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, Magdeburgerstraß 11 Halle a. S., beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Æ Co, Halle a. S., oder bei Herrn Sp. C. Plaut. Leipzig.

Halle a. S., am 4. Oktober 1807.

Der Vorstand. Piltz.

Geschaͤfts⸗

oioꝛo]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Oktbr, Nachmittags A Uhr, in Niemberg, im Hirschschen Lekale (früher Otio), stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Revisoren p. 190617.

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos und Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3) Eiteilung der Entlastung an Aussichtzrat und Vorstand.

4) Wahl von drei ausscheidenden Aufsichtsratsmit- gliedern.

5) Ne wahl des Vorstands.

tz; Wahl der Reptsoren v. 190718.

7) Allgemeine geschäftliche Angelegenheiten.

Wir machen unsere Herten Aktionäre darauf auf- merksam, daß die Erscheinenden vor Geginn der Generalversanmmlung unter Vorlegung 63 Aktien oder von Bescheinigungen zu legitimieren haben, daß ihre Aktien bei einer Behörde oder einem Bank⸗ hause hinterlegt sind.

Die Bilanz liegt in unserem Geschäftslokale aus.

Ahtien ⸗Malzfabrik Niemberg.

ö Der Vorstaund. X. Hapig. Berner.

537271

Nene Dampfer Compagnie in Riel. Ausgabe neuer Aktien.

In der außerordentlichen Generalyersammlung unserer Aktionäre vom 27. September 1907 ist be⸗ schlofsen worden, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von 1 Million auf 14 Million Mark zu er⸗ höhen und demgemäß 500 Stück neue Aktien, jede Aktie lautend auf Inhaber und über 1000 „M, mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1908 an zum Kurse von 1A 25/0 auszugeben.

Den Inhabern der alten Altien wird das Recht eingeräumt, auf je 2 alte Aktien, welche zur Ab- stempelung einzureichen sind, eine neue Aktie in der Prãäklusivfrist vom IO. bis einschließlich 25. Oktober d. J.

m Bank in Kiel, Eisenbahndamm

10, zu beitchen, und fordern wir hiermit die bisherigen Aktio äre unter nachfolgenden Bedingungen zur Zeichnung auf:

Die Zeichnungsscheine sind in duplo auszufertigen.

Die Einzahlungen auf die gezeichneten Beträge haben zu erfolgen:

25 o des Nominalbetrages zuzüglich 1230/9 Agio

zus. Je bo bis zum 15. November 1907, 25 1. März 1908, ö 1. Mat 1808, 26 , 1. Jul 1566.

Vollzahlungen sind jederzeit gestattet, und werden auf diese sowle auf die vorgenannten Ratenzahlungen (mit Ausnahme des Agios) 400 P. a. Zinsen vom Tage der Einzahlung bls zum 1. Juli 1908 vergütet.

Außer von den bisherigen Aktionären werden auch zu den gleichen Bedingungen anderweitig Zeichnungen auf diefe neuen Aktlen entgegengenommen, welche indes nur soweit r, ,,. finden, als solche gewährt werden können, worüber die Kieler Bank den Zeichnern nach Schluß der Zeichnung baldmög⸗ lichst näher berichten wird.

Auf Verlangen ist bei der Zeichnung elne Kaution von o/ des Nennwerts zu hinterlegen.

Die zur Zeichnung erforderlichen Formulare liegen bei der Kieler Bank zur Verfügung.

Ueber die Einzahlungen werden zunächst Kassa⸗ quittungen erteilt, welche nach geschehener Vollzah⸗ lung und Fertigstellung der neuen Aktien gegen letztere getauscht werden; eine entsprechende Bekannt- it wird darüber später erlassen werden.

Die Kosten der Ausgabe der neuen Aktien trägt die Gesellschaft.

Die ien der Aktien wird unverbindlich, wenn die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals nicht bis zum 15. Februar 1968 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist.

Kiel, den 3. Oktober 1907.

Neue Dampfer Compagnie. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Rudel, Aug. Seibel. Vorsitzender. ppa. Heesch.

564019 . Consum Verein Antonienhütte

Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Mittwoch, den 20. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Reichshof zu Beuthen D. S. anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro Geschäftsjahr 1. Juli 190657.

2) Vorlage des Berichts der Rechnungerevisoren

und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueber⸗

schuss . 6.

4) Wahl der Rechnungẽrevisoren.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 25. Oktober d. J., im Bureau der Gesellschaft zu Autonienhütte oder bei einem Notar zu deponieren oder jur Generalversammlung selbst mitjubringen.

Untonienhütte, den 3. Oktober 1907.

Ter Aufsichtsrat des Consum Verein

ae nn,. i g Gesellschaft. ulff.

9 59 '

64d0l8] Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Sonnabend, den 29. Okttober d. J.. Vormittags EAI Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Johannes⸗ ring 10, abjuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über ein Angebot auf Pachtung des gesamten Betriebes unseres Unternehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Veizelchnisse oder die Bescheinigung eines Nosiarz über bei ibm ju diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei der Dresdner Filiale der Teutschen Bank,

Dresden,

oder bel den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.

Dresden, den 4. Oktober 1907.

Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichterat. Emil Ullmann, Vorsitzender.

53995] Westfälische Stahlwerke, Bochum.

In der am 21. September 1907 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist folgendes beschlossin worden:

Vas Grundkapital der Gesellschaft wird bis zu „S 3 000 000, durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien jum Nenn⸗ betrag von je 1090 M, welche vom 1. Juli d. J. ab dibidendenberechtigt sind, erhöht.

Die Vorzugsaktien sind vor den übrigen Aktien

Stammaktien) in der Welse bevorzugt, daß ihren nbabern aus dem jährlichen Reingewinn vor Zahlung einer Dividende auf die Stammaktien vorweg bis zu 60/0 Dividende gewährt, und, falls der verteil bare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser 6 0 / Dividende nicht ausreicht, der fehlende Betrag aus dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre vorweg vergütet wird. ie Nachjahlung des an o fehlenden Betrages findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Divi⸗ dendenrückstände auf den Diptdendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahrs ausbezahlt werden. Von dem altdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Inhaber der Stammaktien bis zu 400 des Nenn⸗ werts ihrer Aktien, während der Rest unter die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt wird.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre den Anspruch auf vorzugsweise Bezahlung des Nennbetrages ihrer Aktien juzüg-⸗ lich der aus früheren Jahren etwa rückstãndigen Dividendenbeträge. Aledann erhalten die Stamm⸗ aktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien ausbezahlt, während der Rest unter die Vorzugs. und Stamm⸗ aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt

wird.

Die Gesellschaft ist jederzeit berechtigt, die Vorzugg⸗ aktien ganz oder teilweise mittels Auslosung, Kündi- gung oder in ähnlicher Weise, auch mittels Ankaufs, einzuziehen. (Amortisation 5 227 H.-G. B.)

Die Einziehung erfolgt zum Betrage von 130 00 des Nennwertes der Aktien zuzüglich der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge sowie So /g Stũckhꝛinsen auf die Zeit vom Beginn des Geschäftsjahres, in dem die Einziehung erfolgt, bis zum bekannt gemachten Einlösungstage, Welche Art der Sinziehung stattfinden und in welcher Höhe die Einziehung erfolgen soll, bestimmt die General- versammlung.

Die Ausgabe der Vorzugsaktien, welche sofort voll⸗ zujahlen sind, erfolgt zu einem Kurse von nicht unter 100 5/9 zuzüglich eines en elf von 26 060 für Stempel und sonstige Kosten (einschließlich Schluß⸗ notenstempel). Ferner sind von den Uebernehmern der neuen Aktien 60/9 Stückfinsen auf die Zeit vom 1. Juli ds. Is bis zum Zahlungstage zu entrichten.

Die neuen Aktien sollen zunächst den gegenw en Aktionären unter Bestimmung einer us schlußfrist von mindestens wei Wochen zum Bezuge derart an⸗

eboten werden, daß der Besitz von je 10 alten ktien zum Bezuge von 3 Vorzugsaktien berechtigt. Soweit die gegenwärtigen Aktionäre den Erhöhunge⸗ betrag nicht voll jeichnen, können auch andere Per⸗ sonen innerhalb einer an die vorgedachte Präklusiv⸗ frist sich anschlleßenden weiteren . von ebenfalls zwei Wochen zur Zeichnung zugelassen werden. Ueber die Zuteilung beschließt der Auf⸗ sichtsrat. alls innerhalb der vorgedachten Präklusivfristen nicht mindestens nom. 2000 009, neue Aktien gezeichnet sind, gilt die ganze Kapitaltzerhöhung als gescheitert.

In Gemäßbeit dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugẽ⸗ recht auf die Vorzugäaktien bei Vermeidung der Ausschließung bis 6 en den 21. Ot. tober d. J. einschliestlich, durch Vollniehung eines d in 2 Exemplaren ausjuüben. Die

eichnung kann außer bei unserer Gesellschaft in Bochum

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch-⸗

a und dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein.

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗

verein und dem Bankhause Sal. Oppen- heim jr. . Co.,

in Essen und Bochum bel der Essener Credit-⸗

anstalt * wäbrend der bei der betreffenden Zeichnungsstelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind bei den e, Zeichnungestellen erhältlich.

le Vorzugöaktlen werden den Aktionären in der Weise angebolen, daß auf je 10 alte Aktien 3 Vor⸗ zugsaktien gewäbrt werden. Für jede gezeichnete Vorzugsaktie sind Æ 1600, jumiglich eines Pauschale von 24 00 für Stempel. und sonstige Kosten (ein . schließlich Schlußnotenstempeh) sowie 600 Stück⸗ zinsen auf die Zeit vom 1. Juli 1907 bis jum Zablungstage bar zu zablen. Ueber die Zahlung wird eine Quittung guggebändigt, gegen deren Rück= gabe an dem sväter bekannt zu machenden 1 an derselben Zeichnungsstelle die Vorjugtaktien aus- geliefert werden. Bel Ausübung des Bezugsrecht sind dielenigen alten Aktien, auf welche das Bemgs= recht ausgeübt werden soll, obne Erneuerungg⸗ und Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die . 2 Ausübung des Bezugsrechts verseben und dem 9 reicher alodann zurückgegeben.

Bochum, den 4. Ottober 1907.

Westfãlische Stahlwerke. Der Vorstand. M. Kavser. Schumann.