— des frũheren Preaden. 63762] sowie zur 6 der Schlußrechnung 6 aben, Schlien, las te] s ninemmaänns, sr ol en über den Nachlaß bes am Verwalters, Fustlzrats Lueck, wird auf, den 26, Ok, . den Rachslaß des in Kotzeuau wohnhaft Betanutmachung. . e, 6 n , ,, . k , . . ⸗ , ö — ,. . ist . . 7 handlers Paul . e . Abhaltung des — . den S0. Seytember 190. . B k 6 1 Uhr, der Konkurs ober 1557, Nachmittags ,. das Konkurg⸗ Ga, Tn eb er gn g,. Fön liches Amisgericht. B örs en⸗ eil age . T teh er eh, , . 5 ö . . ne r fe sh Königliches Amtsgericht. Abt. II. wartenburg, , Seite ue, , m. 9 ö . J . ö oß inan. k ber, , November 1907. Erste Gläubigerversammflung abach, Sachsen. kö . n en dne esebren fn , mn enn df. z D t R 5 d K l St ts ö . . gon, . er. , , r, ,, . 1 a, , . , . ', , . 1. d , . um en en el an el er Un om 1 ren ! en an anzeiger. ö. ĩ rüfungstermin den November s des verstorbenen Handelsmann rn = ; 4 ,, ö ö n , EAI Uhr. Offener Arrest a n . in Eibau ist jur Abnahme der zogenen Justizrats Lueck 4 . ,, . Jö , w . ' ; winemünde, 3. Oktober = ndungen gegen da ußverzeichnis der ö ; J //. . * — — d Kaen ö ö , Anutlich fesigestellte Kurse,. Sk on haes n ,, , ,, .
— ͤ . . 8 t auf den DOktober ' wa . ; . h . ; . . 24 1413 ⸗ . Amtsgericht München l, tel! A . a , n,, ,, ühr, vor dem hlesigen Königlichen früheren Verwalters, n ne, . wird 35 . Gerliner Görse nom 5. Oktober 1907. . alt e, n 3 6 . K. ue 10000 - 200 W 0 olsdam 1 . 41 für Zwvllfachen. hal über das Vermögen der offenen ggilhelm Arthur Wagner in Weimar ist am Amtsgericht bestimmt warden. 26. Oktober 1907, Vorm. EO Uhr mme 1 Frank. 1 Lirg; 1 26, 1 Peseta — sg „ 1 3sterr. eie, Fest, ; po. gg ↄ0 9a 00 π s ho b ,. Fer o, von- dh Handeisgeselischaft Wimmer é. Kglteis in 3. Sftober 13h, Vormittags 104 Uhr, dag Konkurs. Eversbach, den . Oktober 1997. Nr. 34 — anberaumt. Gold Gld. = 2.00 * 1 (GID. österr. B. — 176 0 bo. do. ut. Isi iI. 100 98 50 2. äh Liquidation, Geschäftelokal, St. Anngstraße 160 derfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Garten n, J 30. e,, 1807. 1 8 , ö. 0 . . r 6 W. dr. do. 1902. G. s 58 v0 c e niche 100 3 in München, ain 3. Oltober 10. Nackmittag mann Otto Kpel in Weimar. Erste Gläubiger, cauengtein, Krager. sozr 66] önialiches Amtsgericht. bholi. W. 3. , Kön, di, Roe ,
85 ( ex. 10, — Rheydt * ; 4 14.15 ? — 1,50 M 1 skand. Krone — 1,125 M 1 Rubel — 2, 15 4 r,, 36 3 * st ir, den Fenk ähh, geikbete ii, versammiung ber . Rärenber, zs, or, Went occschren fbr dengtachlaß det Haft, Werne, mr. wadnerer; los s2] , & Wein Lett. Mh ; . ö 1461 ggg.
. O. 391 zei: ĩ ũ̃ zoo = 20) os 0G Rostock 1831. 15 Rechtzanwalt Dr. August Kronacher, hier, Kantel: mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 5 jurich Louis stonkurs verfahren. q 1 Pefo (arg. Bay) — 78 4 Dollar = 430 4 3 ; ⸗ wirts und Fuhrwerksbesitzers Heinrich Lou ĩ . gz dap . Do. do. 3 do i , , ,, ,,, r ,, d e, he, hben ö e d ,,,, ,, ,, , , reren, meldung der Konkursforderungen, le . Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1907. , . W 1907. ines von dem Gemeinschuldner gemachten en,, nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Dix. Cie , , , , , , dr,, 3, är , he, e, , d ü,. eee sahen vn, 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ des Großheriogl. S. Amtsgerichts. HlIamburg.· Konkursverfahren. 537561 dem Röniglichen Amts gericht in Werne, Zimmer de. . ,, . Braunschweigische 41 faffung über die Wahl eineg anderen Verwalters, weinsemntelilsg. Konkurseröffnung. Ib3754] Dat Konkurgversahren über das Vermögen des Nr. 2. anberaumt. Per Vergleichsvorschlag und die Bruffel und Antwerven Magd. Witten herge Bestellung eines llnh eth u chien dann über die übe, de Vermönen des Echuhfabritauten Stein und Bildhauers Wilhelm David Heinrich Erktlätung des Gläubigerausschuffez find auf der J * ö do. e d r,. * in S5 155, i34 und 137 KO. bezeichneten Fragen Hugo 8 Inhabers der gleichnamigen Karthold Müller, alleinigen Inhabers der Firma Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts jur Einsicht udapest ..... ismar - Carow ... elß
in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin eufels, ist heute, Vormittags Müller . Heister, wird, nachdem der in dem der Beteiligten niedergelegt. . r* ftia nia . Brdbg. Pr. Anl. I8ẽ , . 1
Firma in f . —— auf Samstag, den 2. Növemher 4903. Vor, älihr, von bem Königlichen Amtsgericht ju Vergleichttermine vom 18. September 199 ange Kerne, den 27. September 1907. Italienische Ylätze Sl, 50 bz G f 5. X XII mittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 36. 9 n. Ki u, . , ,. ee ö nommene Zwang vergleich durch . 3. Böcker. Seiretär, . , . e . e. ð 8 S. 5 Justizscbäude an der Lulipoldstraße bestimmt. walter: Kaufmann Olto Altrichter in Weißenfelg. schluß vom selben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kzpenbagen . 6g er. 111, 95B 3 XX ß; Minchen, den 2. Oktober 1807, Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis gehoben, ö / 1 und Oporto — 1 n er dann. Px. A. x K. XI Der Kgl. Sekretär: (. S) Dr. Weyse. FelMerember 1967. Erste Gläubigerversammlung' Amtsgericht Damburg, den 3. Oktober 1967. Do . éüreie do. do. Ser. IX
* k . ö . ktondon .. n 18 20 46553 3
Aakl. Hetre. Rarhäcsversatrn.: Hölder es,, elobre gos, mig s ür, mn gangzer, ns Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ö , ,,
licher dag Vermögen des Eigentümers. und Prüfungstermin am 295 Rovemper R992. Vor. Daz Konkursverfahren üher den Nachlaß des d Eis bah nen . en. do. de. ,
Laubwiris Eduard? Hennig und feiner mit ihm mitiazs 95 Uhr;. Affener Arrest mit Anzeige Miöbelhändlers August Römer zu ar rn , er nen h . ö . Provinz Anl.
in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Emilie pflicht bis 16. Oktober 1907. ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lossoo) 4306 bzB gien. Provini - nin vebè irritger in Blelawn wird heute, am 35. Sep Weite nfelg, den 3. Otte ber 4m. hierdurch aufgehoben. z d r
ö h 9363 . u etarif für Steinkohlen 31,40 lember 1357, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgver— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover, den 28. September 1907. nur,, n , e g
fate, efart, der üer Sn ner in ö Abteilung 1. 1 Königliches Amtsgericht. 4A. Am 19. Oktober d. Fs. wird die Siation Höngen ee. Natel wird jum Konkursverwalter srnant, on; rm er ogg. Kirchhundem. Beschluß. lö3748] des Direktionsbezirks Cöln als Enpfangestation in K
*. . . . 6 alben , , lroffnet⸗ ,, . Schuhmacher meisters 6 . e re. Rerkrade (Zeche Laura), Schaesberg Mynstation un io gtholm Gothen bur
,,, eines anderen Verwalters sowie Vausmann Leberecht Grrleben in Wernigerode. Offener n, n, ö Abhaltung des Schluß⸗ J nl Tenslstehen. Barschau ö,, , Err, def, hte lor 3 bekeeke dee ge ibn, ble m 8 iz der Lonturt, den Lahrer nnen fis nn zi. tio ich, Kirchhu Königliches Amtegericht. Königliche Eiseubahndirektisn. an. Sci bbb = bo == öh tro 16360 ordnung berechneten Gegenstande und zur Prüfung Erste Gläubigerversammlung am 2E. Oftober nige vr oeben , ge eie d mn e . Daus ist ut. . . Er H, d , w z 3 0 sr,, w l- di der ange mel he len Forderungen auf den E16. No. 1907, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner = . oz 80) . . . z U . 5. n, . * =/ e. 8ʒ eg , zob dere g, n, ni,, eon Son n . vember 18607, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Prüfungstermin am 12. November 1907, Vor Lebach. Konkursverfahren. lös⁊ S4] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif onden Ji. Mad d r. par . ger,, ,,. n. n , ,,. zoon = 2 0 os, 09biB alberstadt 1837, 0 . Ig66 -= *69 i. 563 Zerbst. .*. 166 3. 1. eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ mittags EA Uhr. Daß Konkursverfahren über das Vermzgen des vom . pril ES97. . . 6 V. V ukv. 15 / 8 oo = 0 i gb. Gch 3 1 1 ho = oh ss. hh, ᷣ . welche eine jur Konkurgmasse gehörige Wernigerode, den 1. Oktober 1807. in Auscheit, Gemeinde Limbach, wohnhatt, ge= Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1907 wen den für . ; . . . , . . Da. da. ry, M ö 00 = . och lo bod = 160 -. Sache in Hesitz haben oder jur Konkurzmasfe etwas Königliches Amtsgericht. wesenen, am 30. März 1906 verstorbenen Wirts den Verkehr jwischen Rentwertshausen einerseits und . Geldsorten, Ganknoten und Coubons. do. do. H, IILII3 00 = MBI. 80G Ib bh = ibi lsa oo
f ' , e, e, fe, wa ? 1 St. Blasi ür Du 97 CGnal ? 14629 h bs. N 8 - 10 uk. IB 3j 00 0QꝘᷣ 20O0ESI. 8306 J do. 0 O - 100 - - schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zittau. onture verfahren. (637655] Johann Wagner wird nach erfolgter Abhaltung Wernghausen, Schmalkalden und Zella⸗St. Blasil ö Nůnz Dut. 8. 6. End Banky; J 46). 6obz 22 * 3 bob · Hh sd dbch . 3h66 h ga 666
—
. . 28 S8
8 8
do. 1882, 85. 89, 96 do, 1565 X h , , , ren, , Uler, nge , 166 . 92,50 G do. loup. u. 1889 1 g, Eibing ... 1965 R nanleihen. Ems 1965 10 Erfurt is5. 1501 R ö do. 1893 N. 1901 Ms Essen 1901 do. 1906 M unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg.
i . —— 2 — — ö
— — —
2000200 - j 19096 31 11.7 169 il S6hch o — 206 9s, 106 do. 16953 1.1. 2000 — 0085,00 6 00M - 20 363 506 Saarbrücken 18856 31 1410 . 900 = 2006134, 00 St. Johann a. S. 0 3 31
los M = 20MM, ο; do. 18363 1900 - M490, 80 bz G Schöneberg Gem. 26 31 1. ih = G si. 5h ch do. Stadt fog uk. 4 14. h)0M = 19900 33.893 do. do. 190 31 1.4 5000 - 500 09, 5ꝑobzG Schwerin i. M. 1657 31 oh hh Fi Sh bz Solingen 1665 ats. id 1 id ig] IHhß u. Uh 0 = 00 og, 00 bz do. 1802 ukv. 124 1.4.16 I0b u. M bi. M c 00M -= 200 — — Spandau . 1891 4 1.4.10 i909 - 200 - — do dh = hd lol, aobz do. 1555 ry 14 i is
o 000M —200 — Stargard j. Jom. 1835 31 14. 000 — 200 93, 006 Stendal 1901ukv. 19114 1. öh = h d. h do. 1566 3 hoh =d6h = Stettin git. . G6. F 5 We G os 79k do. 155 it. G 3 zb -= zõh 56. Stuttgart Id 4 ,, do. oh unt. i3 ] WU = 0 98, 50 bz G do. 1562 * 3 0 = 266 5h. s G Thorn 1900 ukv. 15111 0 do. 1906 ukv. 19164 2000 - 100198 406 do. 1835 31 — Trier... 1966 3 141.7 90 806 Vierfen. 130 3 137 1909 u. G MIDl.30G Wandsbeck 1907 M4 G = 200 os. 406 Weimar. 18 433 000 = 200 8, 50 G Wiesbaden 1200, 1
ö . 1903 uks.
— — — — — —
88 G 3.18 3—
— * 8 D 8 —
= x 221
A - — — — 2 2 — — — —
—
n Ode s = 8 23 * 35
— 2
obo Ib 5000 100
— * — — *
are gane ge ga gern
nat... . Frau 16 000 = 00 J . i. B. . 1900 ohh = bh] Do. 130633 00M = 100. ürstenwalde Sp. 00 . 5000 - 10090. ürth i. B. 1901 uk. 19 o 00Mσ 62000 90,90 do. 198911 000 = 100 90. 75by B Julda 1907 M unk. 12 odd = ibo. —= — Gieß Hö zb n -= hd og. 75bʒ do⸗ J b 0OMOQ —- 200 95,20 bz do. 19053 h 4 30 bz 86 0e. en 5 . Is. ᷣ ö nesen 1801 ut. 1911 Sl. 36 bi n .. ö do. 190 ukv. 1917 — 8 z O00 = 600 1. 75b do 1d 11195638 de. XVII unt᷑. 163 V Görlitz 1900 unt. 1993 . ĩ 200 = 600 9l. 754 Da. 19001 dõ. lõbz B 000M 600 88. 560bz Grauden; 1300 ulz. 10] —— 000M 200 83, 003 Gr. Lichters. Gem. 1895 3
—
de C O O Re & C . — Q e g bo C CR, Oo c k C O Nd , NO‚ n.
ö
2 2— —
8 — 2
— 2
1
= — — — — — — — — — — T — — — — — — — — — — — — — — K * * *
— —
—
6. dy. sew JPorl ....
D
— —
— —— — — — — — —— — —— — * . 22
— — — — W —— * 8082 —— 2 2 — — — — — 027020 —
MW
C - L P , · — - D D . 1 . —— —— — M —— — —
=* *. — — *
—
*
22
*
*
— * — =
. — — — — — —— — —— 8 —
————
9l, 008 ; 19366, G6 33
— — 2 — S
S — — — — — —— — — — —— — * ö
S r — — X 3
— — — — — w *
d . e . , .
— ß —
—— —— — *
* C
—
— 28 — —
9
8a — * — — —= *
. 2
C— —— — —
. ) . 6 , 3 6 1 x * * . 1g po. N 96
uldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die 3 Vermögen des Fahrradhändlers des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anderseits Stücksätze für Großvieh (ausschließlich q Rand · al ö , Eig. 19g 23 1 6 Westpr. Vr. A. Lu. 1 z 00MMσ—500 - mm i. W. . 1903 31 zb -= * 0h lu S6 G ; . 17
Ha g fetunn auferlegt, von dem Gesttzt der Sache 31 a, 3 in 9 Goldbach Lebach, den 1. Oltober 1907. Pferde) und Kleinvieh eingeführt. y. . Hob gern . . — H. 13 . 166. Iobꝛ G , e, dns , 4 . . . ö .
und von den Forderungen, für welche sie aus der sfraße Sh, wird heute, am 3. Sttober 1507, Por, Königliches Amtsgericht. der Frachtsätze geben die n,, ue kunft. Guld. Stic ——— GNorweg. Ii. iber. = ; Kreis und, Stgdtgn ktihen, arburg a. M. 1803 5 ö e r o ::: n ,
Sache abaesonderte Hesrtee gung in, An spruch ziehen, mittags 12 Uhr, das, Konkurzberfahren eröffnet. Lüveck. lözeso] Erfurs; r , rende nun ; Gain ene, ö hh = hg ider 1565 ut. 3] i eg . ,
Tem Konkurgderwalser bis um 2. Nobemher 1907 Kontutzverwalter. Reechiggnwast Br,. Mötig in Im Konkursverfabren über das Vermögen der Königliche Eisenbah ns ir ertion, Se e n , i , ,
anrene len ga Fltign. Ünntdeftist biz b. Fitzher Lö ddähl; Ehefcau Emma arte Meyer, geb, Pirius, K zel r ß fi. gr.. , , , b Königliches Amtsgericht in Nakel. kermin am 26. Oktober A907, Vormittags Inhaberin eines g , in Lübeck, hat die sozsol! e g h , R. e d ,
Osnabrück. Konkursvverfahren. Iöz752]!! 12 uhr; Prüfungstermin am G. November Femeinschuldnerin einen Äntrag guf Einstellung des Gröffuung der Station Obereving und , , er ,
6m das Vermgen des Kaufmanns Carl e rr . . . Offener Arrest Verfahrens . 2 , 3 Schließung 6 , Preußen . e an n. 1 *,
i3 25. 0 = fimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sin r den erverkehr. n, ,,,, Julius Otto Paul Nourneny in Osnabrück nzeigest h f
sowie des von demselben unter der Firma „E. al. Amtegericht Zittau. jur Cinsicht der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei! Am 185. November d. J. wird die an der Strecke g. *. 165 Sr. Si oße. bi & Jolly. IS . . Do. 1902 e
i * do. 96 Rournt y betriebentn. Agentur. und Kom. Anenen. Rent ro efsehßren 53786 bes unterzeichneten Amtsgzricht, Zimmer 6. 14, Mengede Nette. Cour! gelegene Stgtion Dber Iii. 5b da. leine. - alen bur 16s. 1 msssionsgeschäfts und des don demselben unter der Das TRonkursberfahren J
⸗ t binnen eying' für die Abfertigung von Frachtstückgut in Deutsche Fonds. 1361 ni ii R
er das Vermögen deg niedergelegt. Etwaiger iderspruch ha eving . . ze d zl gs, , n
= osnabrück, Carl einer Woche zu erfolgen. Mengen von mindestens 2060 kg in einem Wagen . a, , e Staataanle hen. do. 167, ige d. 13693 3
gin e n g le dl, gsf fis, , peng n bender le er an einen Empfange sehcle Drs. Sichen f, i , , ,, IRteparaturwerkstatt ist am 2. Pltober o., hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht. Abt. VIII. von Frachtgut in Wagenladungen des Hafens 2 . . Aschaffeyh. 1801 ul 15d;
öz denberg und der weiter an sie angeschlossenen 26 ; * , , . Aug sb. Ig] uk. 1595 Jiachmittags 6 Uhr, das Kontursberfahren (röffnct, Aiachen, den J. Oktober 190. Mannheim. gstonkurs. o3 786] Hardenbere . do. do. 36 14.19 . 1116533 36 35h do, Sor unt. 15 zXonkurgper walter: Rechtsanwalt Dr, Schulhof in 7 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nr. 8613. Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ 56 d fer (ausgenommen die Dortmunder . ö zi iris 1. . do. 1865. 1337. 3 n Drnabts c J rte , ,,,, . . Kergheim, Erft. Beschlußt. lös97o] mögen des Kaufmanns Hermann —ᷣ in Venn ‚ Dberching in verschiedenen Güter. und * a, . ui] , lid h n, ,, . ,, ; Das Nonkurederfghren über is Vermbgen de Mannheim nir, nach rzchtź aft gr, diät Kohlentarifen oder in deren Nachträgen vorgesehenen Di. Reichs Anleihe. i ver. 33g = , igbiG am berg Unt, inn.
rist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum Urrleichz am“ 1. Yttobel JJo aufgehoben. ren Na chene ; 3 6 i, , ,, , inen, f,, dre ,, nn, , d, , n ,,, * , , , 6. sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung jur Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: e n. Taristerung der ö AÄnschlußwerke lum teuß. kon el. Ani. 1 rer . , Köntgůches Amtsgericht. VI. Aufhebung erteilt . tember 180? Meissen. . 6. 563768 Tarif Exing in Kraft. ö 2 0 On j . — 53746 Bergheim, den 23, September, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit demselben Tage wird die nur, dem Tann. . aßen lol untr 34] 14 sooo Tgsi, hn , ,. Sehroda. ö. . 3 Königliches Amtsgericht. . Materialwarenhäudlers Friedrich Seinrich ladungegüterverkehr der Zechen Caroline und Prins r versch, 6 = gg obi * Ueber das Vermögen des Gastwirts und n. KR ischo fs werda, Sachsen. 3766] Noack in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma von Preußen dienende Station Prin von Preußen ö . e', 00 , gh 366. do. 3 lers Martin Sokolows li in Santomischel ist In dere Konkurtverfahren über das Vermögen des Heinrich Noack ebenda, ist jur Ahnahme der unter Aufhebung der für sie bestebenden Tarif⸗ ? e an, , n söös = t . e godleta nm n. am 28. September 197 das n n, , ,, . Brunnenbauers Johann Erust Warnatzsch in Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von entfernungen und Frachtsätze geschlossen. . . 366 9 do. . j. öff net. Offener Arrest mit Anzeigepflicht un . n. Pannewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Esseu, den 2. Oktober 1907. I e m nn,, , , n do n . . meldefrist bis J. November 1907. Erste Gläubiger, Verwalters, jur Frhebung von Einwendungen gegen der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und Königl. Eisenbahndirektlon. ö Bay 1 165d -= 75 llob ogg . . dz d uin versammlung den 26. Oktober, Vormittags veg Schlußverzeichniß der bel der Verteilung zu be- zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung 246 ————— . — 13 — h, e. F. 6 gr / u. 3. A0 uhr. Prüfungetermin am 9. November, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 1 JJ 2 , Vormittags A0 lihr. Konkursderwalter: Kauf ⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= a0 m er, , ver itzꝛa hk ar Xi int elt, zo. Gisenka hn - Sil 13 s = , ö , 2 6 6 ,, r , n , , ul d . Gatfern ungen Fut Dan asiet / nn,, 3 66. e m nem , n,. tober 6. , n er. vor dem 10 Uhr, . dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte 6. ö 'n be) va engen ,,, . (. r nsch· z. Ss. , , 8 a, . Königlichen Amtsger erse estimmt. bestimmt worden. . 1 reg — 441 Cremer Unt diss ss. ,, 53751 r , mn den 1. Oktober 1907. 5 ban. 1. Oktober 190. Scharrel und Sedelsberg , e, d,, ,. . Bi 3 3 . 6 Branden. a. v. 9 1. Senttenberg, Lausitꝶ. . Amtsgericht für Bunnen und Löningen im Verkehr mit Station . 292 de . ver , og e, g, gs. ko. 136 Lieske in Särchen bei Annahütte N. L. ist heute, Rigehoranrerda, Smahgen - e. Mors. Bekanntmachung. lbs968] weite Zufammenstellung der Ausnahmetarife. 4 dad un en Ge,, n , D ,, 36 6 ðrenbers g. am 1. Oktober 1907, Nachmittags 5,0 Uhr, das In dem Konkursverfahren über das . gen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die in den Ausnabmetarifen 85 und S5s für 1 f, d e fh s, ea im , , . Konkursderfahren eröffnet. Der Faufmann Zietzsch Bäckers Brun Oswin Gottlöber ,,. Bauunternehmers Wilh. NRopertz zu Mörs Ognabrück Hann. Bhf. im Verkehr mit den Unter. 1 ro, , ö 7 , mann in Senftenberg ist zum Konkursverwalter er ⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung e. erwalterg, wird eine neue Gläubigerverfammlung zur 35 weferhäfen angegebenen höheren Säße erhalten erst 8. 0 s , g e hk gain n n, t nannt. Anmeldefrist big zum 265. Oktober 1907. jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ fassung über Fortführung und Einleitung der Prozesse vom 1. Dezember d. Is, ab Gültigkeit. i g ib, e,, d, , . . 146 3 Erste Gläubtgerversammlung und Prüfungstermin verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden uf den 18. Ottober 1907, Vormittags * Naähercg it auf den Stationen, von welchen der defssen 1333 unt. . ].4416 bös g h., Cbarlottenb. ldi h am 5. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 41 uhr, bestimmt. Nachtran auch käuflich n beziehen ist, zu erfahren. bo. löbö nf,. i, , J. 6 363 ö c, rb, , un., Senftenberg, den 1. Oktober 1907. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Mörs, den 1. Oktober 1907. Oldenburg, den 26. September 1907. ö 3 10s n e n, . . h 65 ; . Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 30. Oktober AgO7, Vor- Kgl. Amtsgericht. Großherzogliche Eifenbahndlrertion. , , , , , , e, , , . r e go is — mittags 10 Ur, vor dem Königlichen Amts⸗ ö . — , . 6 3 11 6a ge 50s de;. , , n gtettim. Konkursverfahren. 37 6b9] gerichte hierselbst beftimmt. Oelsnitz, Vogt. ; lo 7 89] 6379 5 33 1.17 5006 - 6002506 Ce hien S bo. r Ipb6 Ueber das Vermögen des Restaurateurs . z Bischofswerda, den 1. Oktober 1997. Das Konkurgherfahren über das Vermögen des [. Pie Bezeichnung der an der Strecke Posen—
I , dd 0G Copurgd ... 1802 X i ; utzwarengeschäftsinhabers Albin Ernst wird vom 000 = 6004 , Bruch in Stettin, Moltkestraße 19 (Münchener Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 9 n,. 46 ir n, wird nan Abbaltun Obernigk gelegenen Station Gellendorf t
Gz — — — — —
1— —
9
000 - 200 908, 396 189935 3 ; 92, 00 8 2000 - X90 199, 00 D. E. fänd. . soo - 500 6. 80G Kur⸗ u. Nenmn.. 31 1.1. 53000-5090 200bO—‚— 7 O. - — do. nene 35 1.1.7 3000 150 94.506 9 5000-500190 806 do. Komm.⸗Oblig 4. ö 98, 75 G 0 2000-00 — — do. do. ... 31 14.10 560 109 334306
1000 20091, 25 do. . ) 500M -= 100 - 16900 u. v ο, 75 G Landschaftl. Zentral 1 Uu. * nl, do do. z00MMσ-‚ 100 0ο, 106
* — o g '. B biG VMM 0 - 2060 — — do. 2 6h66 = Sh h(— — Pommersche 5000-500 — — do. w
; — do. neul. . larundb Don — 6090 99. 8096 do. * 00 -= 500 00 80G Posensche S.
0, 8 G do. n 9.0063 99, 00 29,20 ba O0 91,300 090 806 (i ö = s, sch 30006 - 1090166006 Landzberg a. W. 20. 6 14.10 2000-290 91,506 9000 — 100694, 103 Langensalza . . 1296 31 1.17 2000-200 — — 50 0Q - 109032. 203 Lauban. .... 187 3 1.4.10 1000-00 – — 20000-50090 . — Leer i. O.... 190. 33 1.4. 0 5000 200 - — 000 = 200 99,756 Lichtenberg Gem. 1300 4 1.4.10 2000 —- 200198, 506 009 = 200 90, 606 diegniz. L927 31 1.1. 2200-20 — — 2000 - 500 98. 70bz Zudwigshasen O6iil. 11 1.7 2000-200198, 59 8 2000 - 500 98, 756 do. I350M.Y . 19090, 92 31 versch. ; l. C60 B 2000 200 00 896 Lũbec 18953 1. oM -= S006 ———. . . 000 - 200 0.006 Magdeb. 189 1ukv 19104 11.7 50001001108. 00 ⸗ do. o 00Qσc: 1000 94 506 do. 1906 unk. 11 1.17 5000 200 109.00 . do. 000 - 500 — — do. Id, So 86, 31. 02M versch. 5000 — 100 92.603 ! do. 590090 - 600 83 87G me. 1665 unk. 191094 11.7 2000-500 99, 56 . do. 1666 = 6h 6, 56 G do. ige] Fit. R g. 16 4 135 360 = 60 36 bz G . 5000 - 10099, 1043 do. 1888. 91 kv. 4. Qο6 der. 200QQσn‚· 0 l 59bi Schlesw. Hlst. 2. * 5000 - 100 93,006 Mannheim.. 1951 1.23 5000 — 100198. 756 do. da 000 - 20 0 01.758 do. 1906 unk. 11 10 5000 - 10099, 296 3 30 5660 – 200 55, 506 6 ö 3 ; 99. 255 Westfälische .... 00 Mσ—0100192, 006 o. sch. Wo 0 — 109 91, 25bzG do. 2666 = 1600 58. 55G do. 3 31 verh. 5b — od Mi, 25 3h ; R— Marburg.. . 198093 X 14.10 91.506 3000 - 2M 0l.60bzG NMerseburg 130 Lure. 10 1 bd = 2b s 0 G S000 -= 2006, 606 Minden 1885. 1990 31 versch. 1090 – 300 91, 706 . 2000 - 10011060, 606 Mülhausen i. E 19964 1.4. 10 4000 - 500 98 5306 . j hᷣ 00M Cl — do. 1907 unk. 164 1.4. ö 28. 15 B Do. 20 4000-500109. 6063 Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.10 1000 u. SMM 6, 606 Westyreuß. Itter lee l 200Qσ— 100 94756 do. 15d. R ul, il 4.16 ( 98, 606 do. do. IR S000 - 100 81, 20bz do. 1899, 94 X3I 1.4.10 10900 u. S006 do. de. bb = hh = Mürg, Ruhr Josh s. 5; II S650 -- Bi 56 do. da. 3000-100 - — München.. 1892 4 1.4.10 5D0σ-‚·= 200 99. 256 do. do. 14 doo - bob (- — bo. ISM l ut. 10 versd. 5MMσ· 2 . 25bʒ do. neulandich. 31 13. 5000 = 500 o, So bz do. 19806 unf. 134 1.4.19 5000 2090 Mb . 13811 000 = 560 2, Dobz do. 1907 unk. 134 1.4 10 5009 - 200 100.006 Sess. Sd. Srpeętheken. J
21—
2
200020008, 306 3000-500199, 50bz bb r g. , UG = d, I oG ohensalza.. ĩ 000 —=200 090, 106 omb. v. . v. Ex. u. Q z 90. 10b36 Jena 1900 ulv. 1910 go og * 16 ch do. 159 1000-109 59.25 Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 500 59, 009 do. kony 00M -= 60061, 50bz Karlsruhe kv. 1802, 03 1000 - 109 91, 104 do. 1886, 1683 2000 20 0 698 506 Kiel 1836 ukyv. 1919 5000-200 8 506 do. 1904 unlv. 17 ⸗ 99, So G; do. 1907 M unkv. 17 Sooo - 2 0 2 G ; 18585, 1395 2000-200 91.003 . 1901, 1901 2 2000— 10998, 506 do. 1904 200Q‚— 100 - — Königsberg. .. 1839 000 206608.3758 do. 1991 unkv. 11 5000 6500 1969, 00b3G do. 1901 unkv. 17 5000 - 500 99, 006 do. 1891, 92, 95, 9 . 5000 - 500 91.304 Konstanz; ... 199 000 - 500 691.306 Krotosch. 1900 Lukr. 10
Erne, ,, . 1006 ildesheim 19683, 1395 öxter .
= . . .
X. ——
1 — —— — — — — — = — * — *
do. 2000 -* 500 99,506 ö. 97 N utłꝝ. 10
e, , re, ee, re, 8 *
2833
— 2
A —— — — 23 — **
68 8
3 2
n. — — — — — — — — *— —— — 8 ——
2 ö 1
— Z - — — — — * — — — — 3 = 3
— 2 —
— *
C 0 ß m m 3 m R
do.
do. 394 Ostpreußische .... do. ;
X — — 4— 3 —
*
23
de
— — — — * — r L . D C O e . . 2 2 — **
1-1
. 8
— * 3 — — * — — — — Q —
— ᷣͥ ᷣ — 6 1 i — 87 —— — 1 4 8 4 ö . , g , z .
i * ihhog = ibo ss 5c
ibcd- 16 e
5h66 -= Ib ss 35; 10 -= 6h
0b — 7
— —
— — — — — — — — — — 2 — .
. — — 8
4
2 — — — — — 8 8
D
2 8
3
— 6
*
2 Sr . . . . 3 R . 86 ö 3
i e, . — — — — * — O
82
22
7156 10 bz . 5 84 . 50 B O0 99, 606 M2206
—— — — — — 7 —
222 — — —* 2
— —— — — — — — — — — — — 2 — 3. n — 6 6 K — 2
— 202 * 35 323838
— — — 2
—
— —— —
5 . , ,. — 8
O98, 80 bz 1090 2,0 1 109 36.0. 8
18 —— —— * 3. 3 . . . 3 R . 3
.
5
— —ᷣ — — 2
= 2 .
.
2 388
M = D. . ** 3
—— 22 * D*
22 — —— — — — Q — — —— — — 1 j .
2 , w — — — — — — — — 1— 7 . . *
22222
G . . —
.
— 3 3 * — 1 — — 8
—— — 2 2 6 282
= .
* 3528
2
. —— — — — Q — —
2 — —— — *
2 ex
2
. ö —
c =
' . . Anl. 86 3s 117 3000 — 100 94.2563 be, 18506 ukp. II Kindl), ist heute, Nachm. 14 Uhr, das Konkurs. . ; J5. Oktober 1507 ab in ‚Gellendorf Stroppen“ ab⸗ 83. r ö, , a ig öh = t öh e ga, Ss. g. Ji, ,, , ri . 9 , , Nielgmmet in Stettin, SHrabowerstraß 136. Ofgnet CGöefrau ührmacher Franz Fischer in wochum n m ,,, Posen, den 30. September 1807, ldenb. St. . 1 , g gg. Eöthen ĩ i. 1380 / idgʒj Arrest, mil Ankelgefrist his un, 4. Ottgher sor, ift Termin, jur Prüfung! nachträglich ange nigliche Anttgericht. giouini. Sisenbahubirettion. ih e,, , e , . kehr, iz Anmeldefrist bis zum 9. Nohember 1807, Erste meldefer Forderungen und zur Abnahme der Schluß. Erenralan. Konkursverfahren, 557 50] 63781 Bekanntmachung. , * — Iläubigerversammlung am 24. Dttober 1007, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin. In dem Konkurgbersahren über daz Vermögen des Gilterverkehr Reichs bahn-⸗Baden⸗Pfalz. 1 e dr 866 6 Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am pöendungen gegen dag Schlußeverjcichnig der bei der Kaufmanns Adolf Prznbylla in Prenzlau wird Die Frachtfäͤtz: des Ausnahmetarifs 10 3 für Ge⸗ Schwrzb⸗ Sonh. 1 3 . e r e , m 2X*. Nonemker 867, Vorm. EO Uhr, im Verteilung zu * berücksichtigenden Forderungen auf den zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- tresde fw. von Ludwigshafen a. Rh., Mannheim Růrtteniberg iSd · s zj ver ch. zbh · zb — po. 19076, ),. 85 7 17. 6 r, Kw. vor n, , 23 6 ö ,,. 5 ufmw., nach der Schweiß ufw. gelten 1 jg lieber e . ien n g ehz . 9 10d; 6.
; dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, Vormittag ; n I 307 ab auch für Sendungen nach Basel Ort. annoversche ... 160 35 t ukv. AL Amtsgerichts. Abt. 8. bestinm. gerichte hier. Zimmer Nr. 1, anbergumt. Näheres ist hi dem Tarifanzeiger zu ersehen. * ,, .
do. 5 48 h
den 24. September 1907. Prenzlau, den 28. September 1907. ; ber 15607 dessen · Nassan ... 063 ; Darmstadt 190 ut 1 ,, n ,. des früheren He. . Kremer, ö Der Gerichtsschteiber des Köntalichen Amtsgerichts: traf , , ne, n,, mn, n e m b! 3 6 , , . un . jen Eh een eih ub iers Carl Wagner zu Grüne⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sch aef er, Amtsgerichte selretär. der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. y. be. i ver g. Deniz. 6 kein, k lerelsauweg 26a, ist am J. Otfober För, Coin, Rmeim. Gonkursverfahr en. (ꝙz7's7] Wartemhnnrg, erh: Weschluß, öd3359)] . Eauenburgeꝛ . . ,. Ve imer d. Gen zen, d tlhmr Konkars eröffnet warden. Ver, Bag Konkurtperfahren lber daß Vermögen des In dem Konfurkverfahten übJer das, Vermzgen swortlicher Rebakteur: Pzmmerschhe··· 0 37686 drin,, 1 Kaufinann Sommer hier, Domplatz I. Kaufmanns Ludmig Stern, Inhabers eines den Meiereibesitzers Franz Kohler in Alt- Verantwortlicher Re s . . 99
dy. 2 b do. 6 ü ; i ‚ 1 386 rer den 1966 ul. ig 3 j Läanelbefrist. offener Arrest und Anzeigefrist bis Herrenkleider geschüses w Eöin, Hohestraße 6, Mertin dor wird an Steü. dez van bier der. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg n m h öh 3h . 3 6 il.
1 D. 4 9 24* ö M
ö bersammlung und wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins zogenen Justizrats Lueck der Stadtkämmerer Graw diti eidrich) in Berlin. ,, 4 36 bh b; do. 1960 F . Ene n,. wien ehr len . ; von hier zum Konkursberwalter ernannt. Termin Verlag der Expedition ( ch) d Verlage⸗ ven sche . 6 ern, ö z ! do. 6 , ee, d d ne ar der ie ie, wen een wens rn g r ehren,, g, ne wl, wann,
FRajserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Königliches Amtsgericht. Abt. III. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters nstalt Berlin . h ; . ö. de. . zbhh = db 363 o. Po. Gchlesische .. 4 1. 10h 20G Leica Cini , , 8e , ni,
w J 9 e 16 . 6 nren
k ä öh do. G Idi konv.
5
22
Uh 0 - 200 08 90 bz do. 86. 87. 88, 99, u 33 versch. 2VWo0 - 109 sl bz G Pfandbr. it irg 500 560M -— — do. 1897, 939, G6, 01 33 versch. SoMMσ 200 91, 30 bz ohhh = Hb 5 o 0obz G N. Gladbh. 39. 1860 17 5006 206 38 506 1 * 6000 -= 600 03.306 bo. 1909 uky. M 200 — X 0 38, 50 G ĩ Obl V 4 6000 = 500 86.25 Da. 1880, 1888 3 V00 -= 200 6l, 006 do. vii VIU 4] 36000 - 200 98.7563 do. 1899, 1835 X WMQ - 200 0I. 006 1 — 31 000 -= 200 68. 75bz Münden (hann. ) 1391 000 — 200 98, 406 cn ꝛͤ 0b - 200 — — Münster .. 188733 boo - 200 92, 194 Sächsische Pfandbriefe. 500606 = 200 91, 30bz NLauße ai. e; 182 1000 — 200 91, 006 Landw. Pfdb. diz R ld 1 1 000 = 200 38. 79 b3B Raumhurg d]. 159001. 2V00 = 1090 do. be , r verschieden 000 = 200 90,756 Neumünster 1907 ; 9 Kreditbriese bis 14 1 000 - 2090 95. do. die Rd 30 verschieden R
bobd Rd, 300 ig r ;
=
.
r * —
—— — — — * — 233 = . —— —
2 1 3 4——
— — 6 — 2
— — — — — — — —
8. — 22
—*
2000 200 00, 006 Nürnb. 3M / l uk. 1912 2200 -= 200 31.25 6G do. 1902, 040uk. 1914 000 - 160191. 20 B do. 1997 unk. 1917 000M — 200 6 — do. l, kv. d6 - 98. 9h 1000-6600 do. 19206
1908
- 28.
3000 = F00 392,56 Offenbach a. M. 1899 00 -= 100 lG gabz zo. 1902, 000-377 02. Offenburg... 18 hoõdb - IG gd do. 1905,
a0o9 = 00 000 - 100 222 orz hein
e R 6. seng
00d -= . en . D* 1009 ! lauen 1803 unk. 13 1000 do. 1808
5
C — S = e. 62 Do -= -* 2
,,,, ; Braun jchw. M *r. . — v. Stck. 169.4053
. , . Te 3. 14 44. ob)
? . übecker 80 WE. E0 3 .
n , ö. * * .
o * 2 achsen · Mein. 7 fl. 8. - x. Std. , ,
35. T0 G Cöln · Mind. Pram ⸗· Ant. 410
vo 0, Davpenbeiner ? Fl · Loe A px. Etc
. a mn Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
ö = s. 756 Ostafr. Eisb.. G. Ant. 1.1 6 Vo 0 == 100 l. 20bz (v. Reich n dr /o Zins⸗ e , d ö k f . 00Mσ—-·- 500 - — Dt. Aar. v . 1 1. . . 83 83 — .
—
— — * * — 33 1 1
— — 2 — B — — * 2 —— .
* 8 —— —
= w ö — — —— — *** * — Q —— Q ——
K 2 — —
28
— * — — —
ö ö .
. — — x —
——
— —
T — — — — — * 2 83 235
8
—— — **
— — — .
J 288
12 —
— — 4 22 8 r
ö