1907 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

der Kriegsmarine, sich immer mehr der Vollendung

auch mebrsach erneuert, im großen und ganzen einschließlich Der Verein für die Geschichte Berlins nimmt in diesem estaltun 3 e ten ie . die ibm Monat ke e llt nach der sommerlichen Pause wieder auf. Der gi gl che ti f und Verständnislosigkeit in allen Fragt

selneß geräumigen Hofeß, doch noch in der estalt, i .

sein gien gegeben hat. Im Hofe ist ein großes steinerneg erste Vortragsabend findet Sonnabend, den 18. Oktober, Abends Marine (. bei den deutschen Stämmen der Erkenntnig füt die ö.

Peliefblld des unglücklichen Johann Friedrich des Großmütigen, der ? Uhr, im Bürgerfaale des Rathauseg, Eingang a,, wendigkeit einer mächtigen Kriegsflotte und der Opferwilligt E t B E 1 1 1 E

Land und Freiheit 1547 in der Schlacht bei Mühlberg einbüßte, da. statt, Der Dbertehrer Martin Runze wird Über HSeinrich von der See ie ng für die dag. unserer Marine gewichen. 2 E 9 . diese Wandlung gebühre in erster Linie Seiner M

durch bemerkenzwert, daß der Kurfürst an jeder Hand sechs' Finger Kleists literarlsches Wirken in Berlin sprechen. Der Zutritt steht Dank f 3 ö ist ee He. ,. r,, . . . ieren, 69 47 . . fh n die f u fl n. . mn ,,, 6. v e , m . und zn , . [ 22 * 668

elten vorkommende Unregelmäßtgkeit der ung wir esessen nterhalbjahrs im Rathause statt. ne große Inzah] interessanter in unermüdlicher eise tro elacher Verkennung 8 bat. uf dem Marttplatz stehen die beiden überlebensgrößen Standbilber Vorlagen al der Berliner und märkischen Geschichte ist hierfür bereitg Absichten uns Alle erst zum Verständnis für die Anforderun 3 D tsch N chs 3 9 ; d 9 gl ch P z sch St ts 3 ig * von Luther und Me , unter einem schön orngmentierten in Aubficht gestellt worden. das Meer an uns stelle, erzogen habe. Der Dberbl ern t um eu en ei an ell er un om l * reu 1 ö en au an ger. 2 * , 83 9 Luthers . J., . . ey fie en mad M stterstand . Rede . [. ö . . 1 und 239 ; 7 ftoh es Rathauses gerichtet, eines an ur eine dem oder eber das ema „Kapitalismus und? el stands⸗ esatzung überall und allezeit begleiten, daß das eine si 16. Jahrhundert angehörige Architektur sehr beachtengwerten Baueg. politik wird ö Syndikus Dr. Wernicke ⸗Berlin in diefem gute Waffe hleiben und seiner Flagge wie Seiner he 4 . Berlin, Montag, den g 8 to er Ihm wurde auch ein Besuch abgestattet und mit großem Interesse Winter eine Reihe von Vorträgen im Handwerker Haus,. Berlin G, Kaiser zur Ehre gereichen möge, und taufte das Schiff auf u. mm gine hier zur Bfsichtigung ausgelegte Sammlung von Merkwürdig Sophienstr. 17 18 (Virchovsaal), halten. Der ersse Voꝛrlrag über Namen „Dres den'. Mit einein dreifachen Hurra auf 9 ; keiten geprüft. Unter ihrer Zahl wurden 66 Luther-Krinnerungen das Thema Moderne Kultur, ünd Wirtschaftzentwẽicklung, findet am WViajestät den Kaiser schloß die Feier. sehr beachtet, eine Rechnung der Wirtin zum Bären j. B. über vom 14. d M. um 8 Uhr Abends statt. An die Vorträge soll sich eine , nn ,. Rat übernommene Wohnung und Verpflegung Luthers nach seiner Aussprache anschließen. Der Eintritt ist frei. Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Der Kongreß der deuts

Gesellschaft für Urologie (vgl. Rr. 236 d. Bl.) hielt . Amtliches

Rückkehr von 8er ferner Nachwelse über Luther zu seinem Ge— un Der Steno graphenbund Stolze⸗Schrey für Berlin und seine Schlußsitzung ab. Zu Präsidenten des Ostern 1969 in Ber

löbnis / (seiner Verlobung) seitens der Stadt geschenkten Frankenwein, über ihm später gespendetes Einbecker Bier ꝛc Umgegend begeht am 15. d. M., Vormfttags 11 Uhr, im Berliner stattfindenden nächsten Kongresses wurden die Professoren Pon Am Nachmittage wurde noch die vor etwa 15 Jahren mit großem Rathause die .. seines zehnjährigen Bestehenz. Am Tage vorher Berlin und Zuckerkandl. Wien gewählt. Deutsches Reich.

Glanz r, , . und mit einem Turm von , Archi⸗ wird der Veresn Abends 87 Üühr im Zoologischen Garten einen Fest⸗ tektur versehene Schloßkirche befucht. Die berühmte köljerne Tür, an kommers abhalten. London, 5. Oktober. (W. T. B.) Das lenkbare Mili k . ö —⸗ ö hustschtff, berließ heuse dor gittag. ider t.ůcot. und, br Ausmärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

der Luther am 31. Oktober 1517 feine gh Thesen anschlug, ; Der Verein junger Kaufleute von Berlin rüstet sich für Trafalgar Square— In der Mitte des Strand beschrieb gg F Nach Erntejahren (Nachweisungen 1 bis *), beginnend mit 1. Auguft. Mengen in 41 (100 Kg).

existiert nicht mehr, sie ist dem großen Brande bei der Be⸗ , Wittenbergs⸗' durch die Sesterreicher 1760, der auch seine winterliche Tatigkeit, die außer den sonstigen gemeinnützigen volltommenen Kreis, fußr dann nach Südwest und flog jen halb ittenberg zerstörte, jum Opfer gefallen; aber berelts Zwecken dez Vereins vornehmlich der Abhaltung wissenschaft. Westminsters über die Themse.

uebersicht für die Zeit vom I. August bis 30. September bis .

König Friedrich Wilhelm 19. ließ sie durch eine bronzene, kicher Vorträge gewidmet ist. Die Reihe der Vorlesungen eröffnet am . die Thesen in klarer Schrift tragende Tür ersetzen. So ist 14. Oktober der Dozent Dr. Bruno Wille mit einem Vortrage über Toulon, 5. Oktober. (W. T. B.) Das Torpedoboot! rge getragen. Der das Thema: Wie pie Natur zweckmäßig bildet. Hieran reihen sich ist beim Manöhrieren auf einen Felfen aufgelaufen. Von 1) Gin und Ausfuhr

voraussichtlich für ihre dauernde Erhaltung So . wie man nach der die Vorträge der Herren Direktorialassistent Dr. Robert Schmidt, Mannschaft ist niemand zu Schaden gekommen. Drei Schl

Theseninhalt lautet bei weltem nicht fo geharnischt

6 ., . sie e n,, J. Direktor 63 F. S. Archenhold, Dr. 34 . , . Wesbgzen, dampfer versuchen, das Torpedobdor wieder? flott zu machen. . —— . nnere der. Schloßkirche gewährt in den frischen Farben der nur kurze Profefsor Br! Max Friedländer, Professor Dr. Karl Uhlig, Dr. Rud. Coßolzr, 6. Ottober KR TB) T. B) Cine Amahl bon Sin Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem frelen Verkehr

JJ . 1905

Zelt zurückliegenden Erneuerung und in seiner an große Vorbilder er Magnus, Stadtältester und Vijepräsident des Reichstag Johannes Kaͤmpf, Reichtztaggabgeordneter Syndikus Pr. Gustab Stresemann, lingen überfiel während des Transports von Tju men ; . —C— . e 6 1805 18607 1806 1895 J 1907 1906

innernden, prächtigen Architektur einen impofanten“ Anblick. Der

Eindruck wurde für die Besucher noch gesteigert durch die Br. A. Eloesser, Bürgermeister Dr. jur. Georg Reicke, Geheimer Tobolsk die Begleitwache, die im Handgem enge 22 Stn

bunten Lichter, welche die Strahlen der Nachmittags sonne, Juftirat Professor D. Dr Wilhelm Kahl, Masthias von Erdberg, linge tötete. Elf Sträflinge entflohen unter Mitnal

die farbigen Glasfenster kreuzend, ühberall verbreiteten Im Dr. Max Osborn, Dr. Mar Burfhardt, foöwic eine Son dervorstellung von sieben Gewehren. Sechs Mann der Wache sind verwundet, Roggen 791 798 717 422 1228 692 bᷣ18 748 523 806 9209 782 ; S866 351 348 382 / 372 076 S41 063 324781

Halbdunkel. der von dem schon. tiefffehenden Tageggestirn im wisfenschaftischen Theater der Urania Per Verein blickt fetzt diesen einer schwer. Wel en 4337 320 2 547 966 4279227 3 835714 21601 5838 3 388 613 ö 702 939 bab 65 54 406 378 082 234 844

nicht getroffenen Teile der Kirche bemächtigte sich aller ein Gefühl auf ein achtundfechzigsähriges Bestehen zurück, die Zahl seiner Müt⸗ . Malzgerste . 431 132 463 05966 360 940 4108 822 12 634 ] 529 1123

der, Weihe an diesem Ort, dessen Grabgewölbe außer einer großen glieder beläuft sich auf uber 5606. New Jork, 6. Oktober. (W. T. B.) In der Lieder kran Andere Gerste 3 246 089 2227 227 ) 2 919 594 2569 911 1989211 2490 506 . 19970 36 044 31 41651

Reihe anhaltinischer Fürsten auch die Gebeine von Luther und Me⸗ ., fand gestern abend ein Festmahl statt, das der Herausgeber Gerste ohne nähere Angabe 4 465 306 93 300 P . .

lanchthon bergen, deren Grabstätten durch eherne Tafeln im Fuß⸗ Kießlings „Berliner Verkehr“, Kursbuch der Eisenbahnen, Rew Vorker Staatszeitung“, Hermann Ridder, zu Ehren der f 592 455 272 2338 044 58 923 219 375 13813743 323 64h 4665 134 211 915 227 159 zb 158

boden der Kirche kenntlich gemacht sind. Nicht immer ist, man Mel! Straßenbahnen, Omnibus, Dampfschiffe usw. Verlag von Alexlus dem vorgestern hier eröffneten 4. Jahreskonvent det Deuts 3 818 176 2073 82 1379 849 2961 459 1611 887 1060141 167 874 62716 53 370 225 33

sicher gewesen, daß Luthers Grab auch wirklich seine irdischen Reste Kießling, Berlin, Kleinbeeren Straße 25. Win te raus ga be 1907/1908. Amerikgnischen Nationalßkundes anwesenden Verim Roggenmehl . 6336 3594 3 408 56336 3370 1404 79 090 117 695 143 44 79 042 117 474 sie selen bei (336 Seiten. Preis 40 3. Dieseg braktische Westentaschenkurgbuch, gab. Dem! * Festmahl. wohnten gegen 400 Teilnehmer Weljenmebl 43 105 36566 25 970 28 471 11 675 26 057 159 336 136 314 147 705 154 223 154 958 136 473

enthalte; denn es lebte eine Tradition in Wütenberg, z irgend welchen Wirren im 17. Jahrhundert von den Siudenten entfernt das seit 27 Jahren regelmäßig halbjährlich (Sommerausgabe am Ferner waren Vertreter sämtlicher deutschen Zeitungen L

und in einem Dorfe in der Nähe bestattet worden. Diese Nachricht ist 1. Mai und Winterausgahe am 1. Oktober) in neuer Beaibeltung erscheint, andeg, hervorragende Deutsch, Amerikaner, Vertreter der deuts vor etwa 15 Jahren als ein Irrtum nachgewiesen, und es ist proto- bezweckt, dem Berliner und dem Berlin besuchenden Fremden auf alle den Botschaft und des deutschen sowie des österreichisch⸗ ungarischen Geng kollarisch festgestellt worden, daß sich die Gebeine des großen Refor. Berliner Vekehr betreffenden Fragen bündige und zuversässige Aus. konfulatz anwesend. Unten * en Rednern des Abends waren 2) Mehlausfuhr 1 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. matorg noch da befinden, wo sie 1546 unter großer Feierlichkeit bei, kunft zu geben. Dag bem Büchlein eingefügte Verzeichnis der von Herten Ridder, Dr. Hexamer, der Präfident des Bundes, Profe . —— ; gesetzt worden sind. Der protokollarische Befund von 1892 besagte, Stiaßenbahnen und QOmnibussen durchfahrenen Straßen Berlinz und Goebel von der Harvard Universitãt und Melville E. Stone, . daß man den Sarg ierfallen, die Kleider bis auf geringe Resse zerst ort, der Vororte zeigt auch dem Unkundigfien guf einen Blick, welche Generaldirektor der Assonierten Preffe. Ridder brachte n / Davon verzollt aber dag Skelett wohlerhalten gefunden habe.“ Eg wunde eineni Linien ihm zur Erreichung irgend eines Ziels zur Verfügung stehen. Trinkspruch auf den Weutschen Kaiser und den Praͤsiden Gattung, gegen Einfuhrschein 3. Gesamte verzollte Menge . andern Sarg übergeben. . -. ] Die Ergänzung des Kursbuches: Kigßlings Taschenpign Roofetelt aus und verlas dann eine Depesche' beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von

Een war inzwischen ziemlich pät am Nachmittage genmtden; aber von griin (Kielne Ausgabe 25 3, Großé Aluszhabe zo 3), rschfe deutschen Botschafters Freiherrn Speck von Stern bur Ausbeuteklasse K den freien Verkehr Niederlagen, Freibentrken usw. noch sollte, da es zum Besuch der Friedhöfe mit etlichen merkwürdigen gleichzeitig in neuer Bearbeltung. in der der, Botschafter feine Giückwänsche zu der erft i307 I396 IS Iso 1906 1905) 1907 1806 1905 190, ISS 1905 reichen Tätigkeit des Konvents im Interesse des engeren . 11 l

. . 790 163 682 638 1095 303 o13 882 519192 gog 82 176286 173 446 185721

Grabdenkmälern zu spät geworden, eine letzte Luther. Erinnerung wahr⸗ genommen und der 3,6 km entfernte Luther. Brunnen besucht werden. sammenwirkeng beider Nationen übersandfe. Br. e xamer legte Roggenmehl: R . . oggen

844 85 433 Beben 41363214 2213113 3 834 661 3333 191 2196 1375 3 3558 sis 530 iz 1s dis 433 83

360 940 408 822 22 650 1396 205 9765

unächst wandte sich die Gesellschaft nach der etwa 1 Em von der Leipzig, 5. Oktober. (W. T. B.) Der internationale seiner Ansprache die Ziele und Bestrebungen deg Bundes dar die tadt entfernten Elbe. Der Weg dahin führt durch das Ueber. Markt und die Ausstellung von Motorfahrzeugen, Werk, ver Pflege guter He len jwischen Beutschland und Amerila ö . 8 85.) 15 19 646 5 626 He merft 353 og 0 * Ii 213 ͤ * V. K ö. ̃. 9. * x Malzgerste ! 218 19 2 280 ö 2 der Stadt Wittenberg gehörige und einen großen Teil ihres gin gen fe, worden; In Veitretung des Protektors ber Ausstellung, Selner Kultur in Amerika gipfeln. Herr Stone betonte das große n * Klafse (o. 6 v 5) 35 a5 . 9. ö. . 3 168 6564 23517 17 ' . e. 2 869 303 1989 3 36 2 298 757 328 757 bildende Wiesen. Der WBlick von der Elbbrücke —EGifenbahnbrüche (seit Majestät des Königs von Sachsen. war der Generalleungnt! * mn Haugk stetig wachsende Intereffe, das die ameritanische Presse jetzt dend] Roggenschrotmehl ) . ö J 839 395 960 246 1 830 809 S517 705 818 355 490 os 21 697 41 338 117966 Mai 3 282 857 1 814 035 1213 3. 2961 16. 1611887 1060141 321 53 202 1483 153 234 4 54 14 17 1

1856) hart neben der Brücke für Wagen und Fußgängerverkehr erschienen. Angelegenheiten entgegenbringe. 5 Der Jahreskonvent des Deutsch⸗Amerikanischen Nationalbum 5 laz 7o3 101 0 lo 695 16 9 3 ö 16 73 14966 333 18 163 59 20 274

elbauf und elbabwärtz ist fehr freundlich; im Südosten erhebt sich das Land ju einer blauen Wellenlinie, eine mäßige Bodenerhebung Greiz, s. Oktober. (W. T. B.) Als heute abend gegen 6 Uhr Ihre nahm heute das Anerbieten deg Zeitungsbesitzers Hearst an, 1 2 374 2528 6 479 ; K ö3io is g5s

markierend, der Fleming, die letzte Autstrahlung der diluplalen Durchlaucht die Prinieffin Ida Reuß ältere Annie mit ihren 1968 zehn Vertreter des Deutschtumz auf seine Koß gletscherwanderungen im Süden. Die Fahrt zum' Luther Brunnen Schwestern, der Gräfin Emma Künigl und Baronin Marie Gnagnoni, nach 6. chland reisen sollen, 19 ein . au ; 4 9la J . 19820 14 640 führt elbaufwärtg an ihrem rechten Ufer. Der Brunnen, im Keller nebfst dem Grafen Künigl und dem Baron Gnagnoni im Automobit Bundes in Berlin zu gründen zur wirksamen Förderung * Ala 83 165 1546 1510 raum eines ländlichen Gasthauses in Stein gefaßt, gibt ein klares, von einer benachbarten Ortschaft nach Greiz zurückkehrte, geriet dag deutsch amerllanischen Bezichungen. Am 8. d. M. machen SK laffe 836 v. S 9 248 wohlschmeckendes Trinkwasser. Er soll von Luther häufig zum Ziel Automobil unweit des Weißen Steines in den Straßengraben, Teilnehmer an dem Konvent als Gäste des New Vorker Morge hartwezenmebl ö . . seiner Wanderungen gemacht worden sein. Der Brunnen tritt dort zerbrach dabei eine Telegraphenstange und stürzte um. Sämtliche jeurnals einen Ausflug nach Cam bridge, wo dag Germans aug der Erde, wo sich das Terrain zum Elbtal herabsenkt. An solchen In safsen fielen heraus, blieben aber alle unversehrt und konnten Museum der Harvard ⸗Universitat eingebend besichtigt werden wird. Stellen quillt häufig ein aus viel größeren Tiefen kommendes, sich die Fahrt mittels Wagen nach dem Greizer Schlosse fortsetzen. 4) Ni ł durch Kühle und Reinheit auszeichnendes Wasser, so auch hier. Butler (Pennsplvanien), 7. Oktober. (W. T. B.) In , 6 , egg i 6 ö Shah 3 5. . (W. 3. 8 gent n r sittea lie biesigen Stahi werken verursachte in der vergangenen Nacht ——— a- . . ö w 55 J hrt, . / on einem Bruder⸗ auf der erft von ohm u. Voß in Anwesenheit des J ĩ ö N j l Ni il zwist erzählen, dem beide Streitende im n . Augenblick durch die bürgermessters von Dresden, . n, i rn . gr . 66 tt. * 2 Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. Verzollt von Niederlagen, Freibezirken usw. Ausfuhr von Niederlagen, Freibeztrken usw. and des andern zum Opfer gefallen ein sollen. In Wittenberg Seiner Majestät des Kaisers, und des Vizeadmiral Schmidt als Ver und zehn schwer verl etzt. Es handelt sich meist um gu ssn ] . . 1 lieb noch enügend Zeit, um im Kaiserhof von den Wittenberger treter dez Staats sekretars des Reichsmarineamig, der Meine Kreuzer . 1807 1806 1208 160 1 16 28 ' . . Freunden Abschied zu nehmen und ihnen schuldigen Dank abʒustatten Ersatz Komet“ glücklich vom Stapel. Der Oberbũrgermeister e , ö fũr die sorgsam aneinandergereihten Bilder der ehrwürdigen Luther⸗ Beutler, der von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt war, den 11 173 9659 193 516 267 5633 11623 133 gs 1 , . . . stadt, die sie der Brandenburgia ! vermittelt und gedeutet hatten. Taufakt zu vollziehen, hiest die Taufrede, in der er darauf hin⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 504 606 516 158 885 723 530 113 148 649 185 948 206 309 324 86 06 ol K wies, daß das Lebenswerk Seiner Majestät des Kaisers, die Aug= und Zweiten Beilage.) 61 613 47 937 22 650 1396 ͤ 5146 11531 ö ö ö *. èö6pA 376178 238 016 396 345 298 752 328 757 205 976 . 15 1 17 849 eee e eee, mm m —— ——— —— . 4 465 1306 . 44 * —— * x m i ᷣ·· . ; 171127 126 397 523 263 21 597 41388 17066 36 486 1098 976 143 697 S56 717 461 942 319 708 321 398 202 148 153 234 167 9 62 6. 53 86

Theater. Donnertztag: Raffles.

er,

l

schwemmungsgebiet des Stromes, zur gegenwärtigen Zeit üppig grüne, zeugmaschinen und Fahrrädern ist heute mittag hier eröffnet der Pflege deg deutschen Unterrichts sowie der Förderung deutz

Residenztheater. (Direktlon: Richardalle ander) Beeth Saal. Dlenstag, Abends 8 nn ö ĩ Freitag: Judith. ö . x . eethoven · Saal. enstag, Abends * a 331 . 17 ] . Äönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Sonncberd? Tas Glas Wasser. r , mn een a, . Ter r, Liederabend von Alugelita Rummel. ee nhl 133 1533 90 hu 20 2 51653 1356 104

kaus. 199. Abonnementshorstellung. Salome. Feutsch von Mar Scho * 5 . D in ei . ) önau. (Baron des Aubrais: q are: c n el . . Lessingtheater. Dienstag. Abends s Uhr: , . Tage: Gauz der P Blüthner Saal. W., Lützowstraße 76, C 'dwig. Lachmann. Mustt von Richard Sl Der Bund der Jugend. . ö 366 Magdeburger Platz. Dienstag, Abends 8 Uhr 5) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usw. Ende September 1902. 6 36 j fer , . 16. , 6 en en , . e 34 ann m , ,. tr e. e I. 2*nlan r. ; Ver Bund der j 6. ozart⸗Orchester (Dirigent: Augu ondel K vrt . pin 1 , i ,, Jugend. Hei,. , , Ihr . ; Roggen / Weizen Roggenmehl Weizenmehl . 5 r. in g we nn fe. Schillertheater. O. (B allnertheater) Ol lttwach und folgende Tage: Ihr Sechs, uhr. Birkus Sihnmann. Dienetag, Abends prall ; ö . . . 2 : i J ' 9 aus⸗ . ; . w dn n enn, e r r g mn. . n rr, Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Charles Tante. an e gg ee, . , , . . 7 inlandls 6 . aber Terofal Gaftspiel des Schlierseer Bauern HM = ; berger: Ein Fest auf dem Neckal. umoriflist theaters. Der Umerita. Seppi. Bauernposse 2 ne, uin , Vanna. Bilder aus dem modernen n r. dor 125 961 15 865 257 673 76 775 77 399 2140 1872 122 262 620 974 127 348 35 142 4644 16261

8 En. 2. . n , lichiugen. unsere blaue 8. Vaudeville in 3 Act i auchenegger un ar anz. Anfang 1 n Jungens. Vaudeville in en erkannte Sensationsprogramm. ; Neitt woch. Opernhaus. zoß Abannemnen tet orstesl ang. w fe, Abends 8 Uhr: von . ö. chitz und Max Schönau. Musitt s vrog . 188 554 chau n einrich Sch 1907 in gemischten Transitlagern 858 322 12914 947890 57197 * soss V

Die. Entführung aus dem Serail. Sper hi Ros merghwlm. piel 4 Auftjügen von von umacher. Akten von ere n, Amadeus Mojart. Teri von Henril Ibsen. Denisch von Wilhelm ya. . und folgende Tage: Unsere blauen , Verfchlußlagern 45959 2951 1011359 13336 77 * 2 1

de. . 1 M ,. .. h Nosmersholm. Jungens. auspielhaus. —⸗ onnementsvorstellung. onnergtag, Abends r: Der Herr Senator. 7 . 5 4. 74 e. z 7 ö. ö 2637 . . Triagnontheater. (Heornenstraße, nahe Bahntof 3 . 2. . K . J . 90 om 6 U e 9 7 * . 9 J g 5 Auftügen von Schiller. Anfang 74 365 z ; Nomische Oper. Dlenstag, Abends 8 Uhr: , me en, Abende s uhr: Frãulein gern Beste r rn 7 5 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. Neues Operntheater. In der Sommerfrisch'n. Werther. Mittwoch und solgende Tage: gruãulein Joset Geboren. Ein Sobn und eine Tochten ) Einschließlich Mühlenlagerabrechnungen. Hef mit Gesang und Tanz in 1 Aufjügen bon Mittwoch, Abends 74 Uhr: Zum ersten Male: meine Frau. . s r Dauptmann von Westhoben (Berlin enng Rauchenegger und Konrad Dreher. Musik Tiefland. . ilmersdorf. Ein Sohn: Hrn. Oberleutnan Berlin, den 7. Oktober 1907. Ernst von Striemseciny (Charlottenburg). ö. ; Kaiserliches Statistisches Amt.

von Emil Kaiser. Anfang 5 Ühr. Donnerztag: Carmen. Freitag: Tiefland. Theater an der Spree. (zzpenier Str. S3 Gl ren, Sihr Reichs gerichtztat¶ Vr. Rehbe⸗ 5 Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Nlenstag, Abende 3 Uhr: Der Attieububirer. . Fr. Anng von Frankenberg un van der Borght.

Deutsches Thenter. Dlenata g: Priu griebri Bllder aus dem Volkgleben mit Gesang won D. Kallsch. roschlltz, geb. Kolbe (Stettim. sches Th ch Mittwoch und folgende Tage: Rh r e

3 nn ng nnn, n mt. Theater des Mesteng. (Station; Zoologischer

Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. garten. Rant tea ße M n e, raße 12. enttag, de 8 Uhr: . sta mmer spiele. Die iustige KWBiinne? Oper n rah, nn te, 1 Konzerte. , Verantwortlicher Redakteur: 9 1 i 2 Lon und Leo Siein. Musif von Franz Singahademie. Diengztag, Abends 8 Uhr, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. rn e , n, , Mittwoch und folgende Tage: Die luftige Witwe. Konzert zen Theodor Prusse (Clavier). Mit= Verlag der Expedition (Geidrich) in Berlin. wirkung: Magda Lumnitzer Gesanc). Drug der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag!

Nenes Schauspielhaus. Dienetag, Abends : ö Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 33. 8 Uhr; Naffles. ; Lustspielhaus. (Friebrichstrshe 236) Dienz— Saal Kechstein. Dienstag, Abende 77 Uhr: ö .

woc. Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: tag, Abendz 3 Uhr: Husarenfieber. wiederabend don Johanna Dietz, Kammersangerin. Zehn Beilagen

udith. Mittwoch und folgende Tage: vusarensieber. Mitwirkung: Professor Berthold Kellermann. leinschlleßlich Börsen · Beilage). (2068)

inlandisch islksch inlandish 16M inländisa

* * 1