1907 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

gsofoniales. bis 30. September 1 : 3 ; gos wurden zusammen 74 461 kg mit einem Nr. 41 des ö w B , r,, 175 4A anf hi, Davon entfällt der größere gegeben im Yl ser sis snr ze ge a . 26 d run, e i t e i 1 4 9 g Rio del Rey. In der Zeit vom 1. Jgnuar big 30. September (brige Ä 37 kg 260 590 auf Peutschland und der ö genen Inbalt. Auerhöchste Cela dom tit gepfen ber n. . . d S 1906 sind folgende Kautschurmengen über rio del Rey' . 1 ge Antell von 21 224 Kg im Werts von 65 585 M auf England. anderwelte Ah ren der V wall feet ter He j 5 dene zl Rey ausgeführt iel fh von Kautschut weist al von Jahr zu Jahr . direktionen in He und . der Gisen bahn 8 i d ni li ren z en taatsan ei er Januar 196 .. . 1143 Eg nach England . * 1. Ein ganz bedeutender Aufschwung wurde im Jahre Reichseisenbahnäamts vom? 1s September 50 ein n nn. z Um eu en ei anze ger un ö g ; emerkbar; er sst wohl darauf zurückjuführen, daß zu diefer Nr. Vi] Abs. (2) in Anlage B zur d, ,, . i 1907 J l. . ĩ

ö amum in Blüte war, woselbst ; J 3D Fautschuk aufgelauft wurden. Die größere tf hee . a nt gung de, Resche lan lers bom 56 Sey ten er gn fete 3239 Berlin, Montag den 7. Oktober Februar . „o . nach England Hagland fallt sel mn, dg raus? daß! m Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtv 2X 2 1

, ing, 66 . kee dn n n , w de, e r. di. e e,, . ber Ifen inn r menen —— m . . w. n ö . . mber 1907, . se

Do T letzt Zeit haben sich auch deutsche Firmen dert niedergelaffen, daßer und De rr n fh litorn— 2. un g dre. hee be nr, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maul. Schweine Rotlauf Marl SchneinJt. Rotlauf

= Rotlau ; und seuche und der

. ö 1 . Re hand 2 ll d . Peutschland gehoben. (Mach Berichten der Prüfungsordnung. maß regeln d s d . ; mer , . der Königreiche Klauen Schweine⸗ 68mg Königreiche Klauen · Schweine⸗ 261 en 9 * é. e Schweine

; 2 454 kg April . 249 , nach England . . und Länder seuche vest Schweine

J . über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Zahl der dersenchten Jahl der verseuchten Ungarn 6

Mai KJ i ; ; 1191. Deutschland Wetterbericht vom 6. Oktober 1907, V O ktob Vormittags 8t Uhr. Wetterbericht vom 7. Oktober 1907 ; k st Uhr am 2. Oktober 1907 i (Kroatien⸗Slavonien am 25. September). Witterung.

Ts] Tg Juni . 278:, nach England ö Juli . 183 Deutschland Name der

vieren (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) er letzten J 24 Stunden Maul · Schweine ·¶ Rotlauf und sseuche und der

. England Beobachtunge⸗ August J 2 nach England station

Königreiche Rotz Klauen Schweine⸗ R. Fogarag, Hermannstadt und Länder seuche ö. Schweine (Sieben)

5 1

2.

Komitate KR.) Stuhlrichterbezirke (St.) Mun yipalstãdte M.)

Komitate ( KR.) Stuhlrichterbezirke (St.) Mun nspalstãdte ( M.)

chwere

Nr. des Sperrgebiet

Höfe

&Gemeinden

g in

4 Stunden Nr. des Sperrgebiet

Gemeinden

Temperatur

Wind⸗ richtung. Wetter

Schwere

Witterungs⸗ Name der

verlau der . Beobachtungs⸗

24 Stunden station

2

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

rstand

Meeres⸗ rstand

Meeres⸗

S 8

. W Bind etter

stärke

Gemeinden

Gemeinden

8 Miederschlag in

Wind nd⸗ 2

stãrke

2 34

2 2

emperatur in Celsius 24 Stunden

in 45* Breite in Celstus

Baromete

23 V

8 Niederschln

; Baromete

auf 0? niveau u auf 0O*

niveau u.

K. Lika Krbava R. Modrus Fiume

I

5

.

**

Dunst 1235 4 Nachts Niederschl bedeck 124 Nachts Niederschf nemlich Hester

8

. w

Deutschland S ; September. 654, nach England. Borkum 603 8 wolkig 113 O vorwiegend heiter Borkum K. Gömhr. es Kishont, 16 Zahl der verseuchten 5 R. Syrmlen ( Szersm), M. Eh] S hem Semlin (Zimony) ....

Zusammen: Wen un J ö halb bed. 8 Keitum ö K. Hajdu, M. Debreczin R. Verhei. M. Effeg

IJ. Viertel , 535 kg * . 33 1 ierteljahr 1966 6 n Hamburg 6] = wolli 144 1 Nachts Niederschl, Hamburg . 1 Debreczen) 8. 36 (Cziek 13 X. Hunyad 36a .

II. 1 . . . =. . . . 466 S 51 mil 2 n m , d be z x n, 247 8 ziemlich helter Swĩinem unde K. Jäsz⸗Nagykun⸗Sjolnok

III. 361. 6 . KJ . , 5 did F minde . 17600 OM O 4Reger 27 8 N ̃ . . 600 lachts Niederschl münde *. Cleintotel tis Mt ll) usammen Gemeinden (Hehöste) Groß orel agp git ill z . 2. in Desterreich:

Diese 15 513 Kg Kautschuk hatten einen Ausfuhrwert von 46 536 Gen MO 4 egen 127 3 Nachts Niederschl. 6s, 1 Windst. Kedear . J K. Klausenburg(Kolozs)t; M. ö Maul und Klauenseuche 31 (249), Schweineseuche

de 86

00

r

8 C]

& C

O

1 CO. t *

2

242 83 CO do

.

1 H83

Höfe

C Gemeinden

Höfe

Gemeinden

Nr. des Sperrgebiet

¶ᷣGemeinden

Gemeinden

62

22

. 6 St) ; ,, Stuhlrichterbezirte iucher daz Zellamt Bick orig warden dn. Verlaufe der Jahwr; Neniahrwasser 1 GSS , Teel. Neufahrnassen ] 8 eden, n, . Nachts Ries. at 6h d,, eder Nachts Niedersch Klausenburg (Kolozsbär) Rotz 15 (15), St. Béöga, Bogsän, Faeset, und Schweinepeff 155 (610), Rotlauf der Schweine 2535 1307).

1806 bis einschließlich Mun izipalstãdte ob his einschließlich 30. September folgende Mengen an Kautschuk , 3e, 3 6 SW ieder, , . ausgeführt: ö ff 4 . ; Nemel 259 Rege 38 7 Nachts Jie erfalf. 1 ö dme 8 * ht ttt . . k * 5 325 age, . 1 ö ö 8 * iederschl. - f 7

, m, b. in n l. Kroatien. Slawonlem)

3 d in Ungarn (qusschl. Kroa en, : , , , 3. Rotz h0 69 Maul⸗ und e, r 251 1977), Schweineseuche St. Boʒovies ,,, und ö . e. e, 19. 9 8 e ß ußerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1, 5, . 9, 16. 3 zg, Sz, K, 43, 47, A8, a3, Sz, 55, ; .

„Teregova .... * ö meinden und 152 Gchoften.

FR. Mares orda,. ldrar, Kroatien ⸗Slavonien:

2 r , ,. , , Seuche an Schweinepest 17 (1197), Rotlauf

8 n, 3 are , gate ist in Desterreich, Lungen seuche des Rind- ö viehs und Beschälseuche der Pferde sind in Desterreich und Ungarn

nicht aufgetreten.

; Menge Wert Bendg J O Jiemlich heit , , Jan O6 bis einschl. März l . 2 DVannoper 26 bedeckt D F 1 ——— 4 4 * Nachts Nieder chl 8 1906 bis einschl. Mänz 19066. 23 kg R t = 91 Niederschl. Hannover 5360 3 be i,, ,. a. Oesterreich. ; * * * unt * . 182 ĩ 1092 1 1 80 7X bedeckt ä 9 Nachm Nieder schl Bern K w ell dewoltt 2. 2— 5 * . / r n w ö zerlin 1 SL) 5 * ⸗— 1 r. —— Juli . ö GSchtembeerr 1 . Wir volt 124 13 Nahm NMiederschl. Bresden 5 5 S8 welten 112 O meist bewe lt! Niederõsterreich Januar bis Septet. TTFß 7 5 Frein ——— f , ,, , , Dres d 57.6 SO 2 beste z r ö. Januar bis September I ds TJ IF kg döo 7Gõs .. Sreflau 61,9 S 7 Nebel 165 5 messs Fewöltt Bressau . 3 ———— . meist ben dlkt Der * us ar ohßte Taz 195 . . mr. 2 25 . . —— e.. X 8 83 3 2 Ne 26 354 . 6 rie nr, öohte Teil dieser Menge stammt aus der Gegend von Bromberg 3 bedeckk 167 1 Nachts Riederschl. Bromber? ebel⸗= 132 3 Vorm. Nieder. amum und Bali, und nur einen geringen Bruchteil lieferten die Metz ö 5, 57 = 6 1 n erg 1 Nachts Nie erf. Pflanzungen im Regierungsbezirke Victoria. Wohl haben auch die 5 Q ede 8 9 memlich helter Meß . . , se w, , , m, ne, r,, ., ) ie Frankfurt, M. 655 8 Feder 5 F T I en 12,0 0 maeist bewoltt chcteren Pflanzungen ausgedehnte Strecken Landes mit Kauffchuk,. 2 ö 6 33 bedegt⸗ 108 . Nachm Niederschl. ankfurt, M. 756 n I55 7 e gen,, ) . * 1 1 4 . 61. 2 2. Di en 5 Fr * e, , , . jedoch datzerz dies erst aug den letzten Jaßren ung, Karlsruhe 4 0 Nachts Miedersch. omit wird es noch einige Zeit dauern, bis der Kautschukhandel in München 64. = . nl eme. . Stam erer sch ahm. iedersch

1 Wilkeimshavy)

* 10 ,. 9 e n, m, über den Kribibezirk in jedem Vierteljahr Nac i Nieder chl schnittlich 200 000 kg Kautschuk ausgeführt worden find. Die Malin Heas 7548 M . K 2 . usg wo . Malin Head 754 8 Rg ö ö ; ö ** Schwankungen sind, abgeseben rem ? 99 , worden sind. Die Nalin Head 64z8 NRW 4 Regen 1086 Nemsich beiter Malin Head 7490 NRW 5swollig 28 ieh J gesehen vom 2. Viert 1er / 2 419,09 NW wolkig N j f Wenn in diesem 335 303 n An ö 1906, gering. ie nn, z 6 46 olkig (. 8 Nachts Niederschl ö em 9 206 ig zur Ausfuhr ge racht wurden J J ̃ . . ö 3 . ö ——— 2 2 . E lag das wohl ĩ daran, daß man noch möglichst viel Auz⸗ G . 1 1248 . Jiemlich heiter Valentia 7541 WMW 25 Ib be 9 & 8 n 2. V.) brich spären. eehte, der an j. u i los dag: iht? wont e Ec ö es e , , n , albern, = eit bewoltt it Ein cLeträchtlichtr Teil dez bisher ausgeführten grautschukt;, Sꝑeill-— 632 3 Nebel 3.9. Schauer Sei 519 nB Snitz: 3. 7) knnen ans, dent fäahzstschen Räamnmgebiete, ian Lem per, einten ö 6 c „41 r n, en,, e konaten mehreren Firmen des Südbezirks die Kautfæt kane 753,9 Windf k ; . . 5 ü,, ; ir 3 Südbezirks die Kautschukausfuhr Aberder Wind. Tealig N Nlederschl. Aben (Cass . . zirts . 1 fuh K ndit. woltig ( Nachm. Nieder ber es 8 Gee . ö 1 Yass el) n w. r, . ist. Jetzt, nachdem verschiedene ehedem überaus ö. . ö. 2 . T4609 WM 1 wollen,. 30 mweist bewölkt z 3 änderten durch Raubbau völlig entwertet find, vollzieht sich Shbieldz. . 2558 SSW 1 wolkig 2 . ö. ,, , , er Kautschukhandel in immer engeren G Mie wicht aft . Shields 7467 Q NNW 2hpede / 791 9 Sdęhurg; bente bal bis zt dach Gebiet eren ent, m d, micttigs , . K z ebiet der Niem, Njemzimu und Menzime Holypbhe 7570 . ü ö. Da aber auch hier Raubbau getrieben wird werben auh Heltbee= Nachm. Niedersckl. was, s NAM W 7 halb bed. ; (Grünberg Sehl-) lesz Ländereien in absehbarer Zelt erschöpft fein. Pieses Unwesen Sar. Simi. . M ulhaus. Fis) ; , . = wald bed. , = meist bemolkt wird durch die auf Kredit arbeitenden We wüfl men Jele dir. 76d SSW 3 Regen ö, ere, , . Müll = Trade back. system gefördert Da fie nen , , m . und dag ————— 2 8 . meist bewölkt Rg 9 5 S9 5 Rege ; ö 2 5 Els.) n gefördert. Da sich diesem Uebelstande nur f ö . Jiemlich beiter n nn 3 . lassen, sind die Aug sichten fn den 3 St. Mathieu ) ö 5 rg k 77 Friedrichs kar̃ zandel nicht günstig. Durch das Zusam r 1 // 2 X0rm. Niederschl. St. ien 75 hör, ; ! 1 ; usammendrängen der vielen Firmen 7p 141 3 rneist bewõ auf ein verhältnismäßig geringes Gebet sind die Eimer , n Grisne⸗ 7 . (Bamberg) J ; . die Hohe getrieben werben. Wocder , gen ü mn, e . in rien c= , S886 3.6 37 anhalt. Niederschl. (Bamberg) 6 3 J in Wgren gekauft wurde, werden jetzt 4 Dearit . D * 3 4 in Beweig für das Gre nde en mr g, meer den zt 2 n. Vffffin gen 75 = i 3 , 2 bedeckt s Steigen der Eintaufspreise ist das Schwin . ; i d. Vssß . n 2 4ul⸗ E i 8 nden der 2 ;. 2 . Vlissin hoben Gehälter der Hauptagenfen. Während einige , Delder id . 1 6 1D . 8 K Helder 90 0 ,,

=*

de de

So *

*

7 * 7 8 7 1 7 98 I ö . 1 G nn. 91 1 Nachm. Niederschl.

17 S7 MW J

S No Ce RN - ——

61 82

Q —=—

diesem Bezirke größeren Äufschwung nimmt. z 213 5 . . ; 4 Krihi. Aus den statistischen Nachweisungen der letzten drei Id

* .

Rußland.

Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die St Stationen Charanor und Scharassun sowie den an der man—⸗ Ra vkata dfchurischen Zweiglinie der Trangbaikalbahn belegenen Kreuzung?s⸗ Gig, Jtag unkt 115 und die Ansiedlung Nadarowski im Kreise glod, M. Kees lemsᷣt. hir net für pest ver seucht und die mandschurische Zweig— St Abonhiaisoö, Dunaveese, sinte der Transbatkalbahn von der Station Karym bis zur Kalocsa, Kiskörös, Kitz mandschurischen Grenje für pestbedroht erklaͤrt. kun olegyhu a Kunszent⸗ äs Gzöubernement Tom er, das Gebiet Ssemipalatinsk und mikl og Stadt Kiskun⸗ die enteigneten Landstrecken an der chinesischen Ost bahn sind halas, Kißkunf olegyhnza l für cholerabedroht erklärt worden. (Vergl. R.⸗ Anz.“ vom . Preßburg ee 3. d. M. Nr. 236.) M. Pozsony e. n th Italien.

St. Igal, Marcial. Tah Die italienische Regierung hat unterm 1. v. M. folgende

,, , , Verordnung, betreffend die Behandlung der aus

ie, n,, z pest⸗ und . Gegenden kommenden ; 35 Schiffe, erlaffen:

18. § 1. Klassifizierung der aus pest⸗ oder choleraverseuchten Plätzen

R. Siatmar, M. Sjatmur⸗ 8. ; kommenden Schiffe.

r, 5 ö. . Bulowina (. epes Art. I. 1 8 2 . . . Dal maten 7 mr n Schiffe, die aus Häfen kommen, welche durch die Beulenpest oder 1 Dun 157 , ö p. ungarn R. Sjolnok⸗Doboka .... die Cholera n . hir err . ö. 6 . * . leitungsb . . ; ; 4 Windst. , n 6 hedech 123560 w g e ĩ ‚Lippa, der der Cholera verseucht erklärten Gegen en, werden zur An⸗ den . 8 ö * ef n i,, t en men 2233 ö 7 n, ,, nn = 20 134 3 7 eh c . id er . . ken t m , u e e., 3 1 3 Zur Zeit hat ie Lage nen Gim fluß geübt. Smodkeaim F557 S, d g= = C Tarlstad Föd ind iet. ö -d aa Temes bar 3 3 Art. 27 näher bezeichneten Häfen de nigreichs zu unte inf ö e, e. me 2 120 ä vnn, . . r. . 36 . (Alss rem Detta, Weiß⸗ haben, um jum erg. h zugelassen zu werden, in folgende ist. s än del im Gbolovatezirte verboten worden ist e 2 N IJ57 ee 8,9 O0 . . ; Ii ere rn e, min r, . Es ist zu hoffen, Vernösand Tög, r Kind . 1. 2 Wibr sd G egen sd r . 3 Wir en . rte ,, wird ein Schiff 2 das bel seiner An. em die Kautschuthestande in den dem Hararanha 55 Rind rn, 65 : dernõsand 4 3 Windst. wong S9 er, , ö sech, Stadt Fehortem. . kunft einen oder mehrere hen oder er,. . . 6 aranda d. Windfs. , . Hon, ö. 6 . 2 3 oder das vor weniger als 7 Tagen einen oder mehrere Pest oder

Freihandel zugängigen Gebiet ausgeschla e 2 . ade ö f a berausgeschlagen sind, der Markt mit 3 Ddaparanda 36 Winds eder = . Tol Cholerafälle an Bord gehabt hat . K. Tolna ) kg zer rig wird ein Schiff angesehen, an Bord dessen

Plantagengummi versorgt werden kann. ar , ,. . , J je Äzf n e, in. Bedingung hierfür ist aber 63. 15 1 77 . , Dim r n. ö n é 2 ö l s siel ö /// 5. dss SSW bedeckt 12 535] ö ndr, Radng, Ternoba. . Wie, gn, Gaia. ,,,, , . g. da, Wirtin Gipts), . n e e, ne elt e, nee eg, , derne, seit Jult 1864 stenig * . . , . Kautschuls Peterck urg T] Tur dez St. Csene, Großkikinda Pest · oder Cholerafälle ken n wurden, auf dem aber neue ; . Men KR ö 918 ungefahr verdoppelt. Wien St. Baͤesalmas, Baja, (Naghykikinda), Nagyg ent snncrhalb Voller Tage na m durch Eod oder Heilung urledigten Zeit E . * , . Topolya, Zenta, Zombor, raf re er ear, kee e l wrde enfin

III. Vierteljahr 1904. Fo 15680 II. Salbi ; = k ö Stadt Jenta, M. Baja. mi T d ie Tn s. ih ere fm br, Saif wneeichen zer aa n IV. 4 15 ö Dalbiahr 1904 S l K Maria Theresiopel (Sja⸗ H fanijsa, Hatzfeld fom⸗ verseuchten oder aug einem zu einer pest· oder choleraverfeuchten 16586 65 332335 J 2ots Ke = 4346, Farm . dada) Zombor keln. Srldt Nagh— Benn ehgeleen ' Pafen L tamnt und an hefsen Vorl, weder dor der

2 ö . n, ?. . Abreife noch während der Fahrt einer jener Krankheitsfälle vor- gekommen ist und auch nicht im Augenblick der Landung ein solcher

=*

(Wustrow i. N)

1 d 3 e

o de- —— t 2

. k 1111

S 8 8 2 223

2

89 X. 22

1 111111

V

6] 89 CG *

9

24114111 1141144

CO

. Jahren bis 100 9000 „S6 jährlich verdienten, müssen sie sich Bodoe är ö. einem beträchtlich geringeren Gewinne begnügen. Nicht zum indesten werden die Kautschukpreise durch die Traͤgerfrage berinflußt.

82

/

2 9 n 2 2. C

*

22

wd —— *

2

4 de 281 * =

1 ( 89

lu Tie ge elis = d rlöh di ware ( ub . e! J, n. . durch die Konkurrer hochgetrieben. Ble * S Regen Faltor ien / Me e ,,, . 81 Ngumbaleute, gehen in die Sagen W 2 Dunst Sr Ja elsten 14 len. ö azu kommt noch a. 1 Vesternpig . 1 325 ö d 2 * z och, daß gerade in UE 79290 8 1 Neber ) f . 2 Jaunde und Lolodorf viele Eingebolene zum Wege? mu Ec, 3 4 . 112 Vesterpig 6 1 9 261 1 n un)

S8 Di

C G CG CG

6 / 9

298606

66 8

.

——

8 e

o o

S

D

9

dedeckt 55 5 egen d . Regen 11 1 ö. bedeck 158 2 I bedeck 186 IL. . 1 wolkig I5 8 53 x v 8 2 2 Floren n Jaht 180 Sadliari· 6d D J hee, Js 6 K le 3s M3 = Fi gin *. Verden , 88 i e, , , 2583 s 5 586 . , 2. au Tborehayn 34 8 wostig 56

G G Gre)

42 *

28 2 9 de

t . 8 8 8 8562

.

& To o

28 282

222

CO CM

2440 76 . , ud ch St. Alibun e Antal falva, I z Bz e ̃ ; . Tran . . n, n. « e mn ,,. ), . weltere Kategorie, die die Anwendung besonderer Ma regeln 6. 14 ö 4 ; 1g z . K . fh . 1 3 24 2 gran a. M. Fün fturchen 3 e e e. Stadt Nagy⸗ ; erfordert, bilden solche einwandfreien, is e ö , , ieee ne = i ge, , ,, ö r, wer ü. , I. = 1957. . ö 5879 C026 0 1 755 5 5 733 5 n Gberbourg B 88d J bed m 57 ; ; 7 e ig, Gr ., wur; m, n d e, mm ,,,, e, . muß die Ed n. N ñ n. . k 2 I 8 = 6e 137 J . . Sint, Sstroßts .. = Schiffe. 2 ,,, , e ren,, Darß fd Sg nm,, , ö 3 ni, , , . . a , ,, 17 ö , n . 3 3 Minn , d J wosffa 57. ; l K. Bistritz (Besztereje) . ger enn, Gene: a , . rf Ende Los wagte es en r pi tüte, wob erden Stämme. Tenberf—— N wellig 149 6 Trat 5s SG rr, = C —— Nas d ales Seren cg Tokaj 6 frelen Verkehr sügeiaffen ju werden, nach Feststellung des Tat- dem bald mehrere folgten ropaer, in das Ntumland einzudringen, S heiter = - 2 beiter . j St. Berettyoujfalu De⸗ arannò, Stadt Satoral⸗ estandes folgenden Maßregeln ju unterwerfen: zwenem Gebiete tätig ar Heute fad den Kampe, schen ; Weiße in Dermanstadt 3 SSO T halb bed. J 5 . demberg 60.6 S 1 wog recs ke, Ermihalvfalva, t ) artillcher te e der an Bord befindlichen Personen, Ausfuhr. Allerdi * b nue, Watt sich leicht die Steigerung? der Triekfü( 55 f Sr mm,, = g 6. derman stadĩ 688 SSS J hai e 161 5 . Margitta, Siskelvhid, w . nauen Aufschluß 22 1 44 . k . Belnbsst = . ,. *** Triest jh JS d er, ez ir Srr t derselben in ö em r . 8 * ĩ . aller ö 9d autschut handels, 271 . 3 1 5 x 42 2ded JI63 i ' ö . 67 . kee Gi redn. 2. . . . K 58 5d Brindist. bös, 2 W . Regen D s 10 ; Szombathelv), an Mlehe hel aße Personen wahrend fünf vom m f ribi zuwcisen. Dieser außerdem in Campo * Libornoe Go R J erer, ss 10 zan, SGaomnmbathelp.. . n, ö eberwachung (. Art. er genann

gehandelte Kautschuk dürfte 2 * . Belgrad 1 —— . we ene , d , , d e. been, ins , 264 ür die nächsten ? Jahre wohl red eine Stei —— 8 Nebel M elsingfors 353 1 bedeckt . oke. Nagyszalonta,

* ie . laßt dann aber dürften da Sifu n end * 3 , ö 47 38 Regen 9, 6 Ce Has fr ; . ae , ien fe , dn, hungen, un 2 ö. r , , , wobl nabem ausgesogen, wenigftens 6 6 bedeckt SW * Regen IG 2. g. Borfod St. Renythely, Paesa, Si⸗ dienenden ai n der * und d 1 ar tzen in den Jahren 1903, 1904, 1995 und für die Jeit nn, , 668, Nebel Saͤnñ ? 28 wolkig 20 K. Csanäd, Csongräd, M. tadi J alaegers leg.. c ; lichen Sachen . durch die Räume, in dengn sie r

äntis WSW bedeckt . Gbr lem, Sie St. Alsolendya, Gsäktor⸗ oder n an * sich ö ** Möglichteit a r oder der Infektion ver g anzusehen ?

dom . Janugr 1906 bis 30. Seytember ergibt sich, wie folgt: 7 R . = , 7 . 9 men nya, an isa, Letenye, No⸗ ] 1 Stadt Groß⸗ ; ) Ves inftzierung aller Fig Teile . I- sich

3555 16 801 öb27 os 1697 15 945

4570 22 850

)

2

2

6

D 2

2 0

do

G dededi J f e SSS J edegt 6 grad 7624 DSO J bedeckt I32 ) ö . St. Böll, Belsnves, Ma⸗ rasjombat), Sientgott⸗ t burg! wie oben zu rechnenden Tagen.

28 3 23 22

Im Jahre 1995 wurden 35 516 Rg 121 85s 4 Rauis e * aufschuk aus. Portland Bssf 7533 k —— . 7 SW J Regen Id 5p Portland Ss d 7 W d wofffg K. Csit va, Perlak, woselbst sich die von der Pest Befallenen 3n e nach der

don 130 324 , wovon 20 672 Eg 75 320 A auf Deutschl Fine Deyresston bedeckt West. bie N . . ; a. 832 and und mmi ö West: bis Nordosteuropa mit einem d x. . (Esitergom), ł Nagykansa) . 1 195. 8 61 entta ssen. Eine beteutend 2 g nnter gr 1 südöstlich verlagert, über den Faröer. k , 4 über Südrußland weicht Raab (Györ) Komorn aniisa (Ntagytantsa 82 durch andere an Bord ergebende M Werte von 285 978 39 an. ö 16 f . . S357? Eg im rußland; ein beg we gef wg eg, * e er 2 Süß; Minimäm unte; is m i 263 4 fr 1 . e, ,, ,, R 82. ͤ ee. 2 . 35 8 ? * m 1 er 2 1 k . nds ge , im fädlich jurichgewichen, n Deutschland ist das er ne ge f wen ntiender enen Wläuser nach, Frantz, , ge en 2 , , 22 * Y m e * gr. n . 2. * 3 2 26 31 eee. M Stuhl a g en (ausgjuführen nach Vorschriften

Werte von 125 669 A auf Deut schland und 52 583

ach . ; 159 309 4 j . j 2 l nach Cngiand auzgcführt wurben. In der Jan ken, , =* weise regnerisch und bei schwacher Luftbewegung efwag wärmer 2 4 warme derm 63 2 Winde; es ; enburg 21 . eutsche See warte. ( oke · Fesorvar .... e

Deutsche Seewarte.