1907 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

selben Raumes. Schmidt Meldau, CGöln. 2. 3. O7

Schubwerk⸗ Nagel maschine mit einem gegen die Nagelvorrichtung nachgie

angedrückten b. Frankfurt a. M. : G. 24 866.

7 Ic. G. 23 888.

. 12. 11. 06. Werkzeug zum Bearbeiten der Vorderflãäche r. Schuhwerk⸗Absätzen. Joseph öger, Winkeldorf. 6.5. 23 S. 22 970. Schuhst einem Ritzmesser und einer Schnittkan n , g . „Nordisk Standar Kopenhagen; ieren, . 48. 25. 6. 06. 72e. C. AS G81. Vorrichtung zum Anjeigen der geschossenen Ringe beim Scheibenschießen. Clausen. Flensburg.

Grah, Weyer, Rheinl. 22. 1. 07. A. 13975.

sohlen⸗Ritzgerät mit tenführung. d“ Aktie Goldbeck,

Wildbahnscheibe.

Zusammenlegbarer Panzer Josef Amberg, Würzburg, Franzludwig⸗

75a. P. 18 639. Zweiteiliger Werkstückhalter für Graviermaschinen, dessen Kopf auf dem Fuß drehbar und feststellbar gelagert ist und die gegen⸗ verstellbare n e Bohrungen für Haltestifte versehenen Klemmbacken John Palm, Brooklyn; cht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 6

Verfahren r r nnn, von Schablonen, die aus einem Gewebe bestehen, gu dem sich eine unlösliche Schicht befindet, in welcher die Zeichnung ausgespart ist. St. Maur, Seine, Frankr.; Vertr.: E Franke G. Hirschfeld, Pat. Anwälte,

R. 23 7225.

Jehan Raymond, Berlin 8SsW. 68.

; ö. 22 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 2. 05

266. K. 32 370. Riemchenflorteiler mit vier lein Dvundt Co., Düsseldorf.

Flůgel . Du g g en, ktiebolaget Aviatorer, Göteborg, Schweden; 2 ** L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.

Nitschelwerken.

A. 13986.

80b. LS. 23 881. sieren von Anhydrit oder totgebranntem Gips. Dr.

Gottlob Linck, Jena. M. 307135. und Gefäßen.

B. A2 094. Briefkasten. Peter Bruders, Aachen, Suermondtpl. 12.

Maschine zum Füllen von Adolf Mechel, Lucken⸗

n, , , reus. Cöln, Hohenstaufenring 28. 27. 4. 97. ** Stromschlußvorrichtung für Charles Fery, Paris; ; C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. „Anwälte, Berlin 8W. 61. . 10 488. schermaschinen; Zus. 3. B. 1 Emerson Palmer, Middletown, V. St. A.; Vertr.: MaxLöoser, Pat⸗Anw., Dregden 9. A. 13530.

F. 23 21. elektrische Pendel.

Spulengestell für Ketten⸗ Anm. P. 1353755.

Musterkarte für Schaft⸗

Ensival · Verviers, Belg.; C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 8. 0b. T. 11 549. Schraubenschlüssel mit jum Griff durch Teildrehungen schräg stellbarem Maul. Acton, County of London; Vertr.: Carl Pataky und Emil Wolf, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8. 13. 9 1

Für diese Anmeldung ss, bei der Prüfung gemäß

dem Unlonsvertrage vom 7 5 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 10. 05

Soci ts Anonyme,

Perch George Taechi, 12. 10. 06.

Verfahren und Vorrichtung

898. M. 28 156. insbesondere von

zum Konzentrieren von Lösungen, ; mittels Gefrierens und Verdrängung. Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 7. 9. 065.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. ; . . 8b. Sch. 256 Soz. Gewebespannmaschine. 11. 7. 0. Verfahren zur Herstellung Hohlkörpern aus Zelluloldröhren.

Zuckersästen, mittel Gudo Monti, Turin;

C. 15178.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als

zurückgenommen. ĩ ; Umlaufgetriebe für Motor⸗

R. 22 G19.

den Tag der Bekannt⸗ Anmeldung im Reichsanzeiger. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Bas Datum bedeutet machung der

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganze an dem angegebenen Tage bekannt gemachte meldung ist ein Patent versagt. 1 einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. S. 21 419. Kapselpumpe zur Förderung von Gasen.

Die Wirkungen deg

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Datum bezeichnet Am Schluß

erhalten haben. den Beginn der Dauer det ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 191 501 bis 900. Ha. 191 842. Muldenförmiger Schwingstoßherd mit durchbrobenem Boden jum Waschen von Kohle Heyl 4 Patterson. Inc., Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, m it, Berlin H. 37 077. . Korsett mit einem Stangen— vstem aus Fischbein, Aluminium o. dal. federndem Richard Paschen, Dessau, Elisabeth⸗ 16. 12. 05.

191 501.

straße 27/28.

P. 17 970. 191802.

Befestigungs vorrichtung Schlipse. Paul gtiein, un ft, simen, Ron borfer⸗ R. 31798.

3b. 191 503. Vorrichtung zum Halten und Tragen von e, , Richard B. Hope, Graham, A. Hope, Burlingham, u. Hal Lawrence, Malda Vale, Engl. Vertr.. Fr. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 4. 5. 06. H. 37 782. ö ; 3b. 191 504. Abnehmbare Führungsöse für die Nadeln bei Huthaltern. Engelbert Rating, Gelsenkirchen, Bochumerstr. 64. 31. 10 06. R. 23 495. 36. 191 543. Damenhuthalter. Heinrich Stein⸗ bach, Trier, Neustr. 17. 18. 109. 06. St. 11 600. a. 191 8283. Leuchter, bei dem die Kerze zwischen vier Stäben lose in einem auf diesen Stäben gleitenden, in jeder Lage selbsttätig stehen bleibenden Schieber steht. A Schwarz ⸗Dröll, Frankfurt . M.⸗ Sachsenhausen, Mörfelderlandstr. 72. 8. 11. O6. Sch. 26 532. . 4c. 191 651. Vorrichtung zur Sicherung von Gasbehältern gegen inneren Unterdruck. Dampf— kessel⸗ und Gasometerfabrik vorm. A. Wiike C Co., Braunschwelg. 20. 3. 07. D. 18223. 48. 191 544. Einrichtung zum Verhindern des Mitbrennens der Zündflamme beim Brennen der Hauptflamme an durch Aenderung des Gaedruckes beeinflußten Gasfernzündern. Emil Renkewitz, Berlin, Perlebergerstr. 8. 11. 1. 06. R, 22 129. 48. 191545. Vorrichtung zur selbsttätig nach einer bestimmten Zeitdauer unterbrochenen Gas beleuchtung, bei der die Abgabe des Gases durch eine vom Gasdruck in Umdrehung versetzte Trommel o. dgl. geregelt wird; Zus. z. Pat. 177394. Adolf Leszyuski, Berlin, Landshuterstr. 183. 27. 1. 06. P. 18 094. 4d. 191 546. Vorrichtung zum selbsttätigen Auslöschen von Kerzen. Edgar Gründler, Dresden, Freibergerstr. 99. L 8. 06. G. 23 429. 18. 191 82. Selbsttätiger Kerzenlöscher. Fried⸗ rich Meltz, Hamburg, Sierichstr. 124. 24. 6. Ob. M 30029. 3 191590. Bunsenbrenner für Leucht. und Deizijwecke. Gasspar Unternehmung nach System Wouwermans, Halbmayr Co., Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u, C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 8. 06. G. 23591. 1g. E91 591. Gasglühlichthrenner. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9. 16. 12. 96. H. 39 469. 4g. 191 592. Regelungedüse für Bunsenbrenner. Charles Joseph Johnson, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 30. 1. 07. J. 9697. . . . Für diese Anmeldung ist 38 3 Hrn, gemäß ni e b die dem Unionsvertrage vom 6 6 P auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. 2. O5 anerkannt. . 4g. 191 716. Blaubrenner, insbesondere für Fahrzeugdampflessel, mit einem Hilssbrenner. Gustayv Kehrl, Charlottenburg. Fasanenstr. 25. 5. 10. 06. X. 32 265. ̃ ; 4g. 191 717. Daechtloser Vergaserbrenner für Käoch⸗ und Heijzwecke. Robert Maultzsch, Dresden, Rähnitzgasse 15. 2. 12. 06. M. 31 117, . 489. 191 825. lühlichthrenner für flüssige Brennstoffe, bei welcsem der Wärmerückleiter mit seinem unteren Ende in das aufrechte Verdampferrohr und die Dochtladung hinabreicht. Max Lang. Berlin, Skalitzerstr. 9. 18. 11. 05. 6 21783. 18. E91 826. Dampflampe für flüässige Brenn⸗ stoffe mit oberhalb der Nutzflamme im Zugrohr an— geordnetem Vergaser. Fa. Anton Meenen, Berlin. 35. 5. 6. M. 25 453. ; 5a. E91 505. Schwengel⸗Tiefbohrvorrichtung mit elastisch über eine oder mehrere an. einem um die Schwengelgchse drehbaren Arm befestigte Rollen geführtem Nachlaßseil. Cleomar Dettloff, Buenos⸗ Aires, Argentinien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 9. 6. O6. Sch. 25 776. ** 191508. Aus Verbindungsseilen o. dgl. zwischen Meißel und Gestänge bestehende Fangvor⸗ richtung für Tiefbohrmeißel. Cornelius Tüffers, Baicoin, Rumänien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 7. 06. T. 11 5. 5a. 191 652. Schwengeltiefbohrvorrichtung mit elastisch gelagerter Schwengelachse. Fiitzʒ Rost, Cassel⸗ B., Leipzigerstr. J04. 6. 9. 06. R. 25268. 5b. 191 827. Vorrichtung zum Hereintreiben von Gestein; Zus. z. Pat. 184 322. Georg König u. Adolf Gützlaff, Grube Reden, Kr. Ottweiler. 24. 10. 06. RK. 33 089. n . 5d. 191 652. Gewebe oder Geflecht für Berge— versatzlelnen. Guimier Hirsch, Essen, Ruhr. 25. 11. 06. G. 23 948. 5d. 191 718. Porrichtung zum Messen der Abweichungen von Bohrlöchern von der Senkrechten, bei der durch ein Pendel ein (lektrischer Strom aus— und eingeschaltet wird, der über Tage dle Lage det Pendels in der Vorrichtung angibt. Societe Entreprise Génsrale de Fonçgage de Puits,

Ktudes et Travaux de Mines u. LuFe Leon Bazille Denis, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. XV. 3. 06, G. 11 697. ĩ ;

Für diese Anmeldung . r nnn gemãß dem Unionsvertrage vom 4. 17. S5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 4. O5 anerkannt. ; 5d. E91 719. Vorrichtung zur Verhütung der Drehung von Vorrichtungen, welche zur Bestimmung der Abweichungen von Bohrlöchern von der Senk— rechten dienen. Société GEntreprise Génsrale de Fon gage de Puits, Rtudes et Travaux de Mines u. . Léon Bazille Denis, Paris; Vertr.: G. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 4. O6. E. 11617.

Für diese Anmeldung ist 1. Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom 4. 15. 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 7. O5 anerkannt.

5d. 191 771. Spülrohr für den Bergeversatz mit einem Futter aus Glas, Steingut oder anderem widerstandsfähigen Stoff. Peter Mommertz,

Marxloh. 6. 7. 04. M. 32153.

5d. 191 772. Flanschenverbindung für Spül⸗ rohre mit Hart- oder Verschleißfutter unter Be—⸗ nutzung von das Futter abstützenden Ringen. Thyssen Æ Comp., Mülheim a. d. Ruhr. 11. 10.06.

T. 11 543.

6b. 191 6541. Gärkraftyrüser. Dr. Fritz Jürß, Charlottenburg, Goethestr. 17. 31. 7.06. J. 9281. Sa. 191 6055. Selbsttätig umstellbare Schlauch⸗

hin und hertreibbaren Bürste. Boldt E Vogel, Hamburg. 22. 9. 06. B. 44159. . Fa. 191 656. Verfahren zum Entsäuern nietrlerter Gewebe. Emil Callenberg, Hagen i. W., Parkstr. 19. 3. 2. G7. C. 15363. Si. 191 8278. Alkalisuperorydpatrone; Zus. 3. Pat. 190 140. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanien⸗ allee 70. 4. 1. 0. H. 39 601. si. 191 887. Alkalisuperorydpatrone; Zus. z. Pat. 190 140. Dr. ö Haase, Berlin, Kastanien⸗ allee 70. 13. 1. 07. H. 39 657. . Sm. 191 507. Verfahren zum Beizen von Wolle und anderen tierischen Fasern mit chromsauren und milchsauren Salzen. August Elhardt Söhne, PVietmannsried b. Kempten, Allgäu. H. 4. O6. 116265. J. 1 657. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gekitteter Bürsten. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38 23.1. O7. F. 22 877. 5. 191 828. Pinsel mit auswechselbarer Quaste und verstellbarern Vorband. Eduard Julius Bingel, Limburg a. d. Lahn. 12. 2. O7. B. 45 457. E09. 191 593. Planiervorrichtung für Koks⸗ ofen, bei der der außerhalb der Ofenkammer ver— bleibende Teil der Planierstange nur auf einer zum Planieren ausreichend bemessenen Länge verzahnt ist. Gewerkschaft Schalker Gisenhütte, Gelsenkirchen⸗ Schalke. 21 8. 06. G. 23 528. . . 10a. 191 829. Liegender Koksofen mit einzeln beheizbaren senkrechten Heijzügen. Simon Carues Bye⸗Product Coke Oven Consteuection and Working Company, Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 27. 9. 906. S. 23 17. ; 10a. 191 877. Fahrbare Absiebe⸗ und Ber⸗ ladevorrichtung für Koks, bel welcher der gelöschte Koks durch eine Förderporrichtung zu der Absiebe⸗ porrichtung geschafft wird. Franz Méguin *. Co. Att. Ges.. Dillingen 4. Saar. 7. 10. 06. M. 30 738. 104. 191 889. Stampfvorrichtung, insbesondere für Kohlen, bei der die Stampfer mittels eines über Scheiben gefübrten Bandes angetrieben werden. Jullus Ftorotvidfa, Witkowitz, Mähren; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 18. 4. 066. K. G81 dg. . 11e. 191 720. Zeitungshalter mit zwei Halte rahmen. Heinrich Schenk, Dortmund, Hagenstr. 30. 4. 07. Sch. N 517 ö. . 1a, Vorrichtung zum Destillieren und Verdampfen von Flüssigkeiten im Vakuum. Oscar Unglaub, Pendleton, Engl. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 8. 9. 06. 2951. 6 191880. Apparat zum Filtrieren von Abwässern mit einem ein oder beiderseitig offenen Hohlköcper und einem diesen umschließenden endlosen Filtertuch. F. Walther Günther, Lanenstein, Bez. Dresden. 14. 8. 066. G. 23 497. LE2ze. 191 722. Vorrichtung zur gegenseitigen unmittelbaren Beeinflussung von Flüssigteiten und Gasen oder Dämpfen. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. 10. 10. 06. K. 32 990. y . 12e. 191 890. Kugelförmiger Füllkörver für Reaktionstürme u. dgl. Vereinigte Dampf⸗ ziegeleien und Industrie⸗RÄkt.⸗Ges., Berlin. 13.2. 66. VB. 6416. ; 121i. 191 594. Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Natriumhvdrosulfithydrat. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. r. 8. 6. F. 23 33. . 121i. 191 595. Verfahren zur Darstellung von Hydriden aus Metallsalzen mit Hilfe von Wasser⸗ stoff. Erich Beck, Lütticherstr. 123, u. Dr. Wilhelm Borchers, Ludwigsallee 15, Aachen. 30. 10. 06. B. 44 455. . k2i. 191596. Verfahren und Ofen zur Her⸗ stellung schwefliger Säure durch Verbrennen von Schwefel. Chemische Fabrik auf Lletien (vorm. E. Schering), Berlin. 15. 3. 07. C. 16 483. 121. 191 723. Bleikarmer für die Schwefel- säurefabrikation. Louis Georges Fromont, Brüssel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwalte, Frankfurt a. NI. 28. 2. 07. F. 23 082. 121i. 191 830. Verfahren zur Verarbeitung von Chlorecalelum auf. Salzsäure und Fluorealcium. G. Schollmeyer, Cöthen, Anh. 4 4.097. Sch. 27 497. 120. 191 547. Verfahren zur Darstellung von Alkoryacetylverbindungen von Alkoholen der hydro— aromatischen Reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 19. 1. 06. F. 21 174. . 120. 191 548. Verfahren zur Herstellung von Säureabkörmmlingen der b-Aminophenvylarsinsäure. Kuratorium der Georg und Franziska Speyer⸗ schen Studienstiftung, Frankfurt a. M. 5. 10. 06. V. 6776. 1 1915419. Verfahren zur Darstellung von 6 Amiĩnodiaceiyl - 2.4. diamino 1 - phenol. Leopold Cassella Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 9. 11. 06 GC. 150765. 129. 191 855. Verfahren zur Darstellung von Anthroxansäure. Kalle E Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 11. J. 06. K. 32 462. . 14. 191 508. Turbine mit Schaufelrädern, welche von dem Treibmittel wiederholt beaufschlagt werden. Emil Gottfried Fischinger, Dresden, George Bährstr. 10. 21. 6. 06. F. 21 901. 11c. 191 772. Regelungsvorrichtung für Turbinen, bei welcher die Steuerung der Ventile durch ein in seiner Spannung veränderliches Druckmittel erfolgt; Zus. z. Pat. 177 815. James Wilkinson, Pro diden ce, Fthode Jeland, V. St. A.; Vertr.: F. G. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 23. 11. 056. K. 26723.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 11. 05 anerkannt.

14e. 191 879. Steuerungtverfahren für Wal zen⸗ straße 16. 17. 5. 06. D. 17077.

L. 23 499.

Æ Comp., Berlin. 6. 1. 07. K. 33 616.

N. 3 iz

. , e die Prioruat dem Unionsvertrage vom 14. 17 os die Prioritä

zugmaschinen. Heinrich Dubbel, Aachen, Eupener⸗

1419. 191 724. Vorrichlung zum schnellen Anhalten von Vampfmaschinen mit mehrstufiger Expansion. Karl Linck, Homburg, Pfalz. 21. 11. 66.

15a. 191 7274. Gießmaschine für Lettern mit überbängenden Buchstabenbildern. Küstermann

15a. 191 775. Handsetzvorrichtung. Theodor Mengel, Hannover Linden, Bergstr. 1B. 12. 3. 07.

reinigung vorrichtung mit einer unter Wasserdruck

155. 191 8597. Augbildung des Wacheschablonen⸗ nebst Unterlag⸗ und Deckbogens für Verpselsältigungès⸗

wecke; Zus. z. Pat. 180 731. Westenhoff E Co., 5 10. 1H. 0h). W. 24766.

15d. 191 598. Tiegeldruckpresse, bei der die Form gegen die Tiegelplatte oder die Tiegelplatte gegen die Form bewegt wird. William Hatch Smiley, Niles, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlia SW. 61. 5. 3. 07. S. 24 249. LSD. 191 599. Vgrrichtung jum Sammeln der auf endloser Papierbahn vorgedruckten Blätter für Abreißkalender, Kassen. Billetblöcke o. dgl.; Zus. z. Pat 177 057. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 18. 4. 0. B. 14321. ö. 158. 191 600. Farbvorrichtung für Druck⸗ pressen. Duplex Printing Preß Co, Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw, Berlin sw. 48. 4. 5. 57. D. I18 4258.

158. 191 658. Druckzylinder für Rotations druckpressen. Wind möller E Hölscher G. m. b. S., Lengerich i. Westf. 25. 4. 07. W. 27 624.

158. 191 831. Druckmaschine zur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Drucke. Ernest Ronald Lerner ü,. Harry Lyman Bean, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen. 3. 4. 07. L. 24 124. . 15g. 191 725. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen zur Höbeneinstellung des Papierträgers. Titze Williams Typewriter Company, Derby, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 61. 19. 9. 0h. W. 24 464.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

6. 5. 85 . dem Uniongvertrage vom 146 17 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 11. 04 anerkannt. 159. 191 726. Vorrichtung für Schreib- maschinen zur Längs« und Querbewegung eines der bintereinanderliegenden Farbbänder mit gesonderten Farbbandführungsgaheln. Under wogd Typewriter Company, New York; Vertr: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 7. 10. 06. . 257. . 158. 191 891. Papierzuführung vorrichtung für Schreibmaschinen. Underwood Typewriter Company. New Jork; Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 17. 10. 05. Zi S6. . . 191 892. Kältemaschine. Dr. Friedrich Sauer, Potsdam, Neue Königstr. 20. 7. 8. 04. S. 15 oi. . 175. 191 832. Vorrichtung zum Erhitzen eines zum Trocknen von Papier, Karton, Pappe, Gewebe usw. dienenden Luftstromes; Zus. z. Pat 162 284. Richard Raupach Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., Gl H 1 d, n 3 85h 179. 191 659. Verfahren zur Nutzbarmachung der bei der Verflüssigung der Luft oder anderer Gase auftretenden Wärme. „Flüssiae Luft“ Maschinen und Apparate System Paulus HDeylandt, G. m. b. H., Hannover. 10. 6. 06. C. 14 684. 18. 191 660. Fahrbare Deckel verschie bevor richtung für Tieföfendeckel. Benrather Maschinen· fabrik Act ⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 22. 1. 07. B. 40 249. . 9a. 191 856. Eisenbahnschwelle aus eisen⸗ bewehrtem Beton. Herbert Elmer Percival, Galveston. Texas, u. Brewer W. Key. Woodward; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat.“Anw, Berlin SV. 61. 21. 7. 65. P. Ir at:. . 19a. 191 857. Unterlagsplatte mit beider⸗ seitigen Haken auf der Ober, und Unterseite zur Befestigung von Schienen auf eisernen Schwellen. Joh. Winter, Essen, Ruhr, Fischerstr. 17. 20.7. 06. W. 26017. ö Oc. 191 893. Fensterriemen für Eisenbahn⸗ wagentüren. Leopold Robert, Hamburg, Kattrepels⸗ brücke 4. 26. 2 07. R. 24091. . 20d. 191 833. Fahrdamm⸗Dichtung für den Auffänger von Sti aßenbahnschutzvorrichtungen. Sam⸗ burg⸗Altonger Zentralbahngesellschaft, Altona. 12 6 6 20e. 191 727. Mittelbuffer Kupplung. Dr. Ludwig Stephan, Ilsenburg a. H. 11. 10. 05. St. 9822. 20e. 191 776. Vorrichtung zum Bewegen und Verkürzen oder Verlängern von Kuppelösen mit Nürnberger Schere. Rob. Dietrich, Bielefeld, Bismarckstr. 28. 26. 6. 06. D. 17225. 20e. 191 777. Anheber mit am vorderen End⸗ alied der Kuppelöse angreifendem Gestänge. Albert Lettis, Pola; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 1. 11.06. . 25 460 . r 20f. 191 509. Selbsttätige Anstellvorrichtung bei

Enigleisungen für Luftbremsen an Drebgestell fahr zeugen. Hans Christian Luck, Telluride, V. St. A. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Pelz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68 19 10.06. L. 23 282. 2Of. 191 661. Letungs⸗Abschlußhahn, ins—⸗ besondere an Luftbremsen für. Eilenbahnfabtzeuge. Adolf Meßmer. Lachen. Vonwil, Schwein; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 26 11. 66. M. IL os]. ö 20h. 191 s94. Verrichtung jum graphischen Anzeigen der auf einer Eisenbahnstation vorbandenen Eisenbahnwagen. Benjamin Schtscheglovitoff, Moskau; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Völlner u. M. Seiler, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 2. 8. 06. Sch. 26 Ng. 16

201. 191 778. Schaltvorrichtung für Eisenbahn⸗ signaleinrichtungen mit einer von einem Elektro⸗ magneten gesteuerten Schaltwalje. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. SH , Berlin. 21. 6. 06. S. 27 98. ö ö

20. 191 550. Aufhängung der Stromjuführungs⸗ leitung im Tunnel elektrischer Bahnen. Allgemeine Elekirlzitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 3. 07. A. 14174.

201. 191 895. Eiagrichtung zur Unterbrechung des Fahrstromes elektrisch betriebener Fahrjeuge oder Züge beim Loslassen der Fahrkurbel seitens des Führere, mittels eines mit der Fahrkurbel ver⸗ bundenen Schalters. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H, Berlin. 30. 1. 07. S. 24 052. 2Ia. 191 601. Schaltung für er , anlagen nach dem Schlußjeichensystem mit Haupt⸗ und Nebenstellen. Telephon A parat Fabrik G. Zwietusch C Co., Charlottenburg. 23. 12. 05. X 11 912. ; ö

21a. 191 602. Kontrollschaltung für Fern⸗ sprechvermittelungsämter, bei denen zur Kontrollierung der Gespräche ein besonders geschalteter Stõpsel benutzt wird, während bei der Herstellung der Ver— bindungen ein Abfragestöpsel verwendet wird.

Jacobsen, Wittdün auf Amrum. 6. 12. O6.

.

r os. D. 17 415.

191779. Vorrichtung zum gleichmäßigen striebe von Telephon⸗Anrufinduktoren. Max chubert u. Max Kunert, Kottbus. 10. 5. 06.

ich.

IF. 13. 14. 10. 06, H. 38 959.

Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß m Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 12. 9l die Priorität auf Grund der Anmeldung

Desterreich vom 25. 1. O5 anerkannt.

14. 191 781. Kohlenkörnermikrophon. Paul ardegen, Berlin, Luisen⸗ Ufer 44. 30. 1. 07.

39893.

la. E91 834. Vorrichtung um di? Länge hes elektrischen Lichtbogens dauernd konstant zu halten. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 243.

. 65. H. 25 797.

la. 191 835. Luftleiteranordnung für funken⸗ legraphische, Nachrichtenübermittelung auf Schiffen. Etz Schäfer, J. Rousselle u. Willy Ehrhard,

ankfurt a. M. 24. 3. 07. Sch. 27 446.

14. 191 881. Gesprächszählerschaltung für sbsttätige Fernsprechzentralen. Deutsche Waffen⸗ d Munitionsfabriken, Berlin⸗Karlsruhe. 9. 5. 05.

15965.

la. 191 882. Schaltung für Fernsprechanlagen ich dem Zentralbatteriesystem mit Haupt. und cbenstellen, bei welcher die Leitung des Mikrophon eisetromes sowie der Sprechströme als Schleife

geführt und während des Sprechverkebrs voll—

ndig von Erde isoliert ist. Telephon Apparat abrik E. Zwietusch C Co., Charlortenburg.

5 0b. 10605 la. 191 888. Spule für die in der draht— sen Telegraphie angewandten elektrischen Wechsel⸗ zue hoher Frequenz. Gesellschaft für draht se Telegraphie m. b. H., Berlin. 22. 11. 65. 2148 Ie. 191 519. Befestigungs- und Anschluß— nichtung für Schalttafelapparate. Paul Druseidt, mscheid, Bismarckstr. 66. 25. 9. 06. D. 17563. Ic. I91 511. Kontaktuhr zum Ein- und Aus— Elten elektrischer Stromkreise. Auaust Reinhard, wied, u. Friedrich Kleinmann, Bonn, Bonner⸗ sneg 109. 28. 0. 06. H. 23 4335. 1e. 191 512. Anschlußbrett für Endverschlüsse, rrteilungsgehäuse und aͤbnliche Schwachstrom⸗ fallations teile. Kabelwerke Rheydt, Akt.⸗Ges. heydt. 21. 11. 06. K. 33 284. 1e. 191 694. Reibungskupplung für die nbenhebel von Bühnenregulatoren. Elektricitäts⸗ esellschaft Richter, Dr. Weil E Co., Frank— ta. M. 16. 8. 06. G. 11906. Ic. 191605. Regelungsvorrichtung für ktromotoren. Otto Engel Berlin, Heilbronner⸗ ße 7. 14. 11. G6. G. 12 420. Ic. 191 606. In einen Kasten eingebauter Falter. Ludpik CeenäLek, Prag; Vertr.: Franz hwenterley, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 4. 13. 06. 164. e. 191 607. Mittels Steckschlüssels zu ließender Sicherheits schalter zum Entzünden von rengladungen. Franz Kammler, Gelsenkirchen, pphienstr. 3. 12. 2 67. K. 33 925. 1c. 191 728. Drahtgruppenklemmvorrichtung. erbard Müller, Konstanz, Baden. 23. 12. 06. 1279. c. 191 782. Selbsttätiger, durch Hitzdraht r Hitzband ausgelöster Stromunterbrecher. Max chert. Leipzig Cutritzsch, Therestenstr. 34. 27. 3. 66. L598.

Ic. 191 78. Schutzvorrichtung für elektrische tungen gegen Ueberspannungen und atmosphärische tledungen. Land. u. Seekabelwerke Akt. Gef., n⸗Nippeg. 9. 10. 06. L. 23271.

. 1891 784. Blitzschutzvorrichtung mit beweg⸗ u Elektroden für Hochspannungsleitungen. Ernst ddaeus u. Rudolf Nothnagel, Bilbao, Spanien; rtr. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, ankfurt a. M. H. 12. 06. H. 39 355.

c. 191 785. Selbsttätig sich ändernder derstand zur Kurzschlußbremsung von Elektro— ben. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur⸗ tendamm 40/41. 26. 2. 07. K. 34 050.

. 191836. Unverwechselbare elektrische ronenschmeljsicherung. Hermann Fiedeler, hten b. Hannober. 25. 6. 05. F. 20356

. 191837. Unverwechselbare elektrische mionensicherung; Zus. z. Pat. 191 835; Hermann edeler, Döhren b. Hannober. 9. 3. 06. F. 21 456. . 191 518. Ausgleichschaltung für parallel eitende, kompensierte Maschinen. Felten C ile ume Sahmeyer werke Art. Gef., Frank⸗ La. M. 30. 11. 06. F. 22 622.

d. 1191 551. Mit einer Erzeuger maschine er bestimmter gegenseitiger Stellung jwanglaͤufig pelter Hilfsumformer mit doppelten, elektrisch 0, verstellien Bürstenpagren zur Abnahme von unabhängigen Gleichströmen. Siemens . Werke G. m. b. H., Berlin. I5. 4. 06. d. 191 698. Gleichstrommaschine ohne omwender. Erich Roth, Dresden, Waisenhaus— ie 10. J. 2. 66. R. 32 975.

d 191 609. Anordnung zur Verbesserung Wärmeableitung von den die An kerwicklung mit Stromwenderstegen verbindenden Widerstands⸗ n. Norman Wilson Storer, Pittsburg, Penns.; rtr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. . II. 9. ob. 11525. hür diese Anmeldung . der Prüfung gemäß Uniongvertrage vom . die Prioritãt Grund der Anmeldung in den Vereinigten naten von Amerika vom 5. 1. O6 anerkannt.

22g. 191 552. Verfahren zum Auflösen von Horn und hornhaltigen Körpern. Chemisches Laboratorium station für Handel u. W ih uf Pat. Anw, Düsseldorf.

191 871. Verfahren zur Herstellung von Zus. j. Pat. 173 932. G. m. b. H.,

chtung zur Gewinnung oder grieß⸗

Lahmeyerwerke A. G., kfurt a. M. 1. 3. 06. 2 * Frankfurt a. M. 1. 3. 06

21d. 191 664.

Kurzschlußström elten C Guilleaume⸗ rankfurt a. M. 2Id. 191 665. Welle für Gesellschaft nduftrie, Karlsruhe i. B.

21d. 191 666.

a. 191 603. Schaltung für Fernsprechämter Zentralbatterie und dauernd an der Teilnehmer—⸗ hung liegenden Anrufrelais. Deutsche Telephon erke G. m. b. D., Berlin. 28. 3. 07. D. 18264.

191662. System zum Telegraphieren htiels langer und kurzer Signale, z. B. der orseschen Strich und Punkt⸗Signale. Patrick jernard Delauy, South Orange, V. St. A. zertr:. E. Lamberts, Pat.Anw., Berlin 8w. 61.

Einrichtung zur Verminderung Kommutatormaschinen.

Lahmeyerwerke A. G., 2. 3. O6. F. 21 A1?

und Ver suchs⸗ Industrie, Zürich; Vertr.: 27. 10. 05.

zweipol ige rotierende = elektrische 12. 65. 06. G. 23 ig2. chine mit ver⸗

und Bronzefollen; Genthiner Cartonpapierfabrit 20. 10. 06. 191 553. von Leim und Gelati förmigem Leimgut; Zus. 3. Pat. Schneider, Muͤnchen ˖ Gern, Böcklinstr. 4. 14. 4. 66.

Abscheidung von aus Mineralölen Dr. Curt Koettuitz, K. 33011.

Elektrische Mas

239784. Geschwindigkeiten. 5

East⸗ Cleveland, V. St. A; us, Pat. Anwälte, Berlin 2778.

E. W. Hopkins u. R. O ne aus mehl⸗

2Id. 191 667. Me Gleichstromanker. Elertric Münchenstein b. Basel; V Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 21d. 191 668. Einrichtung zur stußsen Regelung der Spannun kreise mit Hilfe eines Ha oder mehrerer

hrfachparallelwicklung für itätsgesell schaft Alioth, A. Loll u. A. Vogt, 14. 8. 063. EG. 11900.

Sch. 25 510. 22b. 191 829. Verfahren zur Asphalt und asphaltartigen Stoffen und Mineralölrückständen. Deuben, Bez. Dresden. 191899.

Destillationskessel zur Mineralölen, Lille, Frankr.; Vertr.: 25 11

la. J Selbsterregende Dynamo⸗ ischine zur Verstärkung von veränderlichen schwachen üißmen, inshesondere von Telephonströmen. Karl ochenegg, Wien; Vertr.: A. du Bois Reymond, Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

13. 10. 06. Rühr und Schöpfwerk für Verarbeitung von schweren Victor Huglo, N. Meurer, Pat. Anw, Eöln. H. 39315.

191810. von fettigem Graphit in gut mischbare Form. Stamford, Onsario,

9 elektrischer Wechselstrom⸗ i upttransformators und zwei Hilfstransformatoren; Zus. 188 888. Allmanna Snenska Elektrisa bolaget, Westeras, Schweden; berger u. Dr. E. Graf Berlin 8W. 61. 21d. 191 669. Moto Strom begrenzter Stärke.

Petroleum u. dgl.

Vertr.: Vr. D. Landen bon Reischach, Pat. Anwälte, A. 13 744. rdynamo zur Erzeugung von

Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke gl. G., Frankfurt a. M. 15 115765.

21d. 191 670. der Spannung in Mehrpha mittels Autotransformatoren. Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 5. 17 965.

218d. 191729. Gleichstromerzeuger mit dem Primärfelde entg-gengerichteten Ankern Elektricitãts⸗Gesellschaft,

21D. 191 7230. Isoliergehäuse für ein gruppe elektrischer Vorrichtungen insbesondere für Jesse Eugene Mateer,

burg, Penns, V. St. A.; Vertr.: Henry G. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 2IdD. 1191 858.

F. Haßlacher kfurt a. M.

Schaltverfahren zum senstromverteilungsnetzen Felten Guilleaume die Priorität

14. 18. 00 den Vereinigten Staaten

Allgeme ine enthaltender

Hirschgarten

25. 8. 06. S. 23 262. l 1 Gliederkessel mit auf⸗ steigenden Zügen. Martin Künzel, X lebenstr. 19. 214b. 191 554.

Dr. Leopold Sarason, Berlinerstr. 6 a. 191 672. Transformatoren.

31. 10. 06. K. 33 127. Brenner für flüssige eistner, London; Vertr.: R.

bat. Anwellte

M. 30 938. Maschine zur gleichzeitigen Er— zeugung von ein- oder mehrphasigem Wechfelstrom oder zur Umformung de andere. Erich Roth. Dresden, R. 23 655.

u. Dr. K. Michaelis,

2z4Ac. 19H SG4. O von Kohle, Holz, Brennstoffen, bei dem die förmigen Feuerraume stehen. Leugersdor ff Æ Comp B. 41615.

24c. 191 885. Ofen mit Retorten zur Destillation bon Kohle, Holz, Torf und anderen bstuminösen Brennstoffen; Zuf. z. Pat. 191 864. Werke Lengersdorff B. 44313.

191 868. Zinkreduktionsofen mit Gas—⸗ feuerung für gleichbleibende Fl Schmidt K Desgraz, G. m. b. H., Hannover. 191 862. Retorten und übereinar abschließbaren Heizkammern. schweig, Nordstr. 23. 191 555. drehendem Schlackenrost, der die und gleichzeitig als Gebläserohr dient. Hatton, Saltwells House b. Brierley Hill, S Engl. Vertr.: H. Neubart, Pat. H. 35551. 191672. Gaserzeuger. dag, Alsdorf b. Aachen. 191 556. einlelnen gleichartigen, je auf zwei Q reihten Gliedern. F 28. 10. 05. 24f. 191 557. Wanderrost nach Patent 191 Zus. z. Pat. Johannisstr. 4. 241. 191 732. Feuerung für feinteiligen Brenn⸗· stoff mit langgestreckter Ofen kammer. Rudolf Müller, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte M. 30143. 25a. 191 733. Vorrichtung für flache W stühle zur Herstellung plattierter Farbmusfer; J. Pat. IS4 447. Dres dnerstr. 82. 25. 191 5 17. Einfädige Flechtmaschine. Ado Mann, Barmen, Unionstr. 4. 6. 2. 06. M. 256. 191 611. mit Gangbahn. Löwenstr. 7. 191 674.

und Gleichstrom Stromart in die Waisenhausstr. 10. 21d. 191 859. Einrichtung zur Geschwindigkeits⸗ regelung von Induktionsmotoren mittels eines mit Motoranker 8. Maurice Milch, Nagy. Bittse, Ung.; S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin Sw. J3. M. 31157.

191860. Geschwindigkeit

Torf und anderen b

umformers.

Verfahren zur Regelung der on Wechselstrom⸗Induktionsmotoren durch Aenderung der Periodenzahl des zugeführten R. E. Heilmund, Hinsdale, Ill., Willibald Fubrmann, Dresden,

14. 10. 06. F . Verfahren und Vorrichtung zur hi on einphasigem Wechselstrom in Gleich- Fran gois Michel Edouard Pinot, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. A. Büttner, Pat. Anwälte, P. 17958.

Bunzlauer Comp., Bunzlau i.

ammenrichtung. Technisches Bureau, ? Sch. 25 574. Vergasungsofen mit stebenden egenden und gegeneinander Gustav Horn, Braun⸗ H. 38 355. r mit mittlerem, sich Schlacke zerkleinert

ivpol diz walderpl. J. 191896. Umwandlung v

H. 393448.

Harmsen u. Berlin SW. 61. 13. 12.05.

21d. 191 897. Als Umformer zu benu unipolare Wechselstrom. Gleichstrom⸗Maschine.

ander Henlaud, Brüssel, u Désirs Korda, Paris; Berlin SW. 48.

Gas erzeuge

tafford,

Pat.“ Anw., Anw., Berlin

H. 37193. 191 514. Hilfswicklung. Akt.⸗Ges., Berlin. 191 515. strom wechselnder Richtung. trieitäts Gesellschaft, Berlin. 11. 4. 07. A. 143595. Amperestunden zähler mit im permanenten Magnetfeld umlaufendem Anker. Wilhelm Menerling, Charlottenburg, Goethestr. 45. 20. 4. 67.

Selbsttätige Umschaltvorrichtung ibler. Landis . Gyr, Zug, J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz.

Mehrfachtarifzähler. Baumgnn, Zürich; Vertr.. Max Werner, Pfori. heim, Gymnasiumstr. 46. 191 787.

Motorelektrizitäsähler mit gmann Elektrieitãts· Werke B. 45 062. Elektrizitätszäbler für Gleich—⸗ Allgemeine Elek⸗

Friedrich Sater⸗ S. 24 179. bestebend aus uerstangen ge⸗ elix Ebeling, Elbing, Johannis- E. 11247.

Wanderrost,

191 516.

E. 11878. M. 32096.

191610. für Doppeltarifzäbler. Schweiz; Vertr.: 21. 11. 606. 191 786.

B. 44 499. Elektrinitätszähler für Gleich— oder Wechselstrom für mehrere Strom⸗ und Sp meßbereicht. Paul May, Charlottenburg, M. 31 896.

191788. Verfahren zum Auspumpen von Glasröbren, Glasgefäßen. Heinrich Gethe, Rirdorf. G. 24 404.

21IAf. 191 789. Glühlampenfassung mit Schmel⸗ J. F. Serrmann Comp., Elektri- citäts Gesellschaft m. b. H., Berlin. H. 40014. 191790.

16. 11. 05. B. 429738.

Kantstr. 64.

Sch. D816.

Klöppelmaschine richtung zum zeitweisen Stillsetzen der K Zuhilfenahme von besonderen Weichen, welche den in der Gangbahn vorgesehenen Nagel, Barmen.

löppel unter

Verfahren zur Herstellung von Glühkönrpern für elektrisches Licht; Zus. 3. Pat. 176 001. Gebr. Siemens Æ Co., Charlottenburg. 16. 4. 07 S. 24 464. 191861. Schutzvorrichtung für die Ab—˖ Quecksilberdampflampen Dans Boas, Berlin, Kraut⸗ 15. 12. 06. B. 44 901. 2IAf. 191 883. Ausführungsform des Verfahrens nach Patent 184 379 zur Herstellung von Glühfäden aus Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser S4 379. Wolframlampen⸗ 6. 2. 06. J. 8917. Elektrischer

191 675. Verfahren und zum Abschneiden von Schrägstreifen v nachfolgendem Hermann

F. 22253. 191 676. gemäßen Aufsetzen von Chenilletupfen auf Gewebe. L. O. Trivett,

Längsfalten

schmelzeapillare einer festen Elektrode.

Nottingham, Elliot, Pat. Anw., Berlin T. 11755.

26a. 191 7314. Gazerzeugunggofe stehenden, nach unten sich erweiternden kammern. Gustav Horn, Braunschweig,

181 812. Mit federndem Stahldraht umwigtelte Achse für Gummiwalzen. August Die sen,, München, Nymphenburgersir. 217.

19161. Zahnwurzeln, Stepandgff, Nowgorod, Rußl.; Vertr. G. Loubler, Fr. Harms wälte, Berlin 8wW. 61. 0b. E91 68. Form- zahnärztliche

Metalle; Zus. z. Pat. 1 Att. Ges., Augsburg. 191791. Siemens Halske Akt Ges., Berlin. S. 22921.

21g. 191898. Vakuum ⸗Venti Elertrizitäts · Gese

191838. von die Carbo

n mit großen Vergasungs⸗

Kondensator. Norbstr. 33.

lröhre. Polyphos, Ilha m. b. H., München.

zur Darstellung vlgruppe enthaltenden Ajofarbstoffen. Frankfurt a. M., Grüneburg⸗

zarat zur Röntgenoskopie I6. 3. G7. J. o5z5. C. Feblert, en u. A. Büttner, Pat. An⸗ 16. 5. 06. St. 16272. und Stanzvorrichtung e Otto Neugebauer, Dannover, Alte Cellerheerstr. 64. 20. 9. 06. N. Z663. 191 750. Verfahren und Gerät zum Abformen zerbrochener Gaumenplatten o. dgl. mann Levin, Haag, Holl. Vertr. Dr. Nechtzanw., Dresden, Johannesstr. 17.

20d. 191 558. Schu

weg 76. 20. 3. 06. 191 862. Verfa o- Oxymonoazofarbstoffen. L G. m. b. S. Frankfurt a. M. 13. 11. 06. C. I5 092. 22b. 191 731. Verfahren zur Darstellung von grünen big blauen Farbstoffen der Anthracenre Zus. z. Pat. 172 464. Farbwerke vorm. Lucius Æ Brüning, Höchst a. M.

TD2d. 191 8963. Verfahren zur Darstellung eines violetten Schwefelfarbstofft.

hren zur Darstellung von eopold Cassella Æ Co.

Leopold Cassella zbrille mit einer in der

d. 191 663. Hürstenanordnung für Kom— latormaschinen. Felten Æ Guilleaume⸗

G. m. b. H., Frankfurt a. M.

angeordneten C. 10 502.

zum Einbetten des Glases und einem dag Glas festhaltenden zurück

klappbaren Teil. L. Cretin⸗ Billet Fréres, Morej, Frankr.; Vertr. Pat. Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. 23. J. G6. C. 14 286. 29d. 191 792. Kopfbinde, inghefondere gegen Schlaflosigkeit. Hein; Bothmer, Berlin, Düssel⸗ dorferstr. I4. 16. 9. 06. 4110.

29e. 191 677. Zusammenlegbare Tragbahre. Samaritana“ Gef. für Verwertung der Weber schen zweiteiligen Tragbahre, Zürich; Vertr.: E. G. Prillwitz, Bat. Anw., Berlin X. 7]! 14. 11. 05. S. 21 876.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 8. dem Unions vertrage vom 14. 12. 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 24.3. 05 anerkannt.

205. 191 559. Vorrichtung zum Strecken des menschlichen Körpers mit Hilfe des Körpergewichtes; Zus. 3. Pat. 185 229. Dr. Marx Koehler, Hohen—⸗ n 9 Ft. 34 104.

20f. ö. orrichtung zum selbfttätigen Strecken und Beugen erkrankter Gelenke. 3. Daertel, Breslau, Albrechtstr. . 3. 17. 05.

fahren zur Ueberführung O. 363803. weine mit Wasser und Oel Edward Goodrich Acheson, Canada; Vertr.: Pat. Anwälte, Fran

A. 14267. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in von Amerika vom 10. 12. 06

191900.

20f. 191 51. Stuhl für Atmungsgymnastik mit an der Rückenlehne angelenkten, wagerecht dreh⸗ baren und mit einem verstellbaren Leibgurt ver— bundenen Sestenlehnen; Zuf. . Pat. 181 9635. Ernst August Weidemann, Liebenburg, Hann. 20. J. 06. W. 25 074.

30g. 191793. Gefaltete Papierkapsel für Pulver. Dr, Heinrich Friedrich, Prag; Vertr.: 6 W. Hopkins u. K. Oßius, Pat. Anwälte, Berlin SR.II. 5. i. 607. F. 22 89.

20h. 191 752. Verfahren zur HBerstellung eines

Herstellung Antistreptokokken⸗ Serums. Farbiuerke vorm. ¶NMeister Lucius . Brüning, Höchst a. M.

II. 7. 06. F. 26 981.

230i. 191 368. Sterilisation apparat. Dr. Joakim und ab⸗ Tranjeu, Plewna, Bulgarien; Vertr. S. Sieden. topf, Pat. Anw., Berlin 8w. 68. 17. JJ. 66.

T. 11 630.

Brenn⸗ Ot. E91 614. Vorrichtung zur Zerstäubung Scherpe pulverförmiger Stoffe mit bewegiem Siebe und fest⸗ Berlin 8W. 68. stehenden Leisten; Zuf. z. Pat. 157 848. Jacob ) : ö Wener, Nieder Ingelheim a. Rh. jo. . 07. fen mit Retorten zur Destillation W. 27191.

ituminösen 22a. 191 841. Glasblasemaschine zum Fertig⸗ Retorten in einem ring. Bunzlauer Werke „Bunzlaui. Schles. 3. 12.05.

blasen von an einer Glasblasepfeife aufgenommenen Glasposten, insbesondere zur Herstellung duͤnnwandiger Glashohllörper. The Libbey Glass Compauh, Toledo, Ohlo, V. St. A.; Vertr.: A. du Boiz—⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 15. 4. 06. 2. 22 477

Glas durch Aetzen. Dr. Bernhard Müller, Zwiesel, Bay. Wald. 70. 1. 07. M. 31 435.

2a. E91 8679. Stockstuhl. Adolf Haußmann, Waldheim b. Tachau i. Böhm.; Vertr. V. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 18. 16. 66. S. 38 990. 2a. I91 686. Schoner für Stock und Schirm⸗ griffe. Heinrich Lohbauer, Rottenburg a. N.

1

.

326. 191519. Verfahren zum Verzieren von 1

ö

28. 3. 07. 8 31197 22b. 191 753. Koffer. Josef Weiß, Frei⸗

burg i. Br., Klarastr. 46. 17.7. 06. W. 26 831. 2e. 191 681. Aus zwei nebeneinanderliegenden Kaͤmmen bestehende Kämm. und Reinigunge vorrichtung 3 Daare. Bruno Erust, Hannover, Weißekreuj⸗ traße 28 a. 22. 5. C6. GEG. II 725.

3b. 191 794. Schneidetrommel für zu Haus- haltungszwecken dienende Scheibenschneidemaschine mit einer Einrichtung, um Schnitte bon verschiedener

Dicke zu erzielen. Friedrich Helwig, Leipzig. Anger= Crottendorf, Martinstr. 12. 23. 25 07. S. 40011.

24e. 191 529. Fußbodenbearbeitungsmaschine. Philipp Keneder, München, Kirchenstr. 27 1.7 607. K. 33 808.

56; 3 te. 191615. Vorrichtung zum Putzen und Elbing, gleichzeitigen Schärfen von Meffern. Theodor Druz⸗

bach, Flensburg, Margarethenstr. 17. 14. 7. 63. D. 18186.

Af. 191 869. Aus längsverschiebbarer Hülse

R. Deißler, Dr. G. und Deckel bestehende Verschluß⸗ und Entnahme⸗

„Berlin 8W. 61. vorrichtung für Gefäße mit Ausflußrohr für dickflüssige

oder breiige Stoffe, insbesondere für Senf. Carl

irk⸗ Lindewirth u. Arthur Wieck, Bielefeld, Kaiserstr. 56.

ZJus. I4. 3. O66. 2. 23 32.

F. Reinhold Brauer, Chemnitz, 31. 191 8276. Halteschlene mit winkelförmigem, kreisbogenförmigem oder ähnlichem Querschnitt. Felix

lph Dechant, Oberhausen, Rhld, Göbenstr. 77. 23. 11. 06.

29 095. D. 17766.

Flecht, und Klöppelmaschine 349. 191 521. Elastischer Boden für Betten

F. August Schmidt, Barmen, und Polster. Otto Vallendar Charlottenburg, Windscheidstr. 32. 22. 12. 06. V. 6914.

Ein ⸗· Ag. 191 754. Tragbares, zusammenlegbares

Feldbett. Hermann Baumann u. Wilhelm Heller,

Dalberstadt. 8. 11. 06. H. 39 155.

Ausbuchtungen zugeordnet Ih. 191 682. An Kinderwagen, Kinder 31. 1. 07. stühlen u. dgl. befestigter Sicherheitsgürtel für kleine Kinder, August Mordasini. Zug, Schweiz; Vertr.: Vorrichtung Hans Schreiber, Berlin, Ärtilleriestr. 35 p. 4. 12. 96. on gewebten M. 31126. dieser zi. E91 755. Konsolbefestigung an glatten Dresden · J.

Führungtschienen; Zus. z. Pat. 181 939. „Panzer“ Act. Ges. für Geldschrank. Tresorbau⸗ und Eisen Judustrie, Berlin. 21. 11. 066. P. 1918. 21I. 191 569. Selbsttätiger Eierkocher. Hermann

S* ern Hannover, Georgstr. 45. 15. 2. 07. SJ. 9733.

241. 91 581. Einrichtung an Kochgeschirren zum Halten des Deckels beim AÄbgießen von heißem Wasser. Franz Koeniger, Cloppenburg. 9. 3. 07. K. 34 140.

24. E91 G83. Sieb und Streuvorrichtung. Karl Emmer, Landau, Pfalz. 17. 10. 05. C. II 655.

A 1AI. A9 084. Kieideraufbänger mit sackartiger

Schutzhülle, die durch eine ae, derschlossen wird. Walter Marwood Jones, Tottenham, Middlesex, Engl.; Vertr.: C. Boehm, Pat. Anw., Berlin 8. 42.

241. A941 G85. Kochgeschirr, bestehend aus einem inneren Teil aus keramlschem Material und einem äußeren Teil aus Metall. Karl Jacobi u. Henry Bohling, New Rochelle, Westchester, New Jork; Vertr : A. du Boig. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 26. J. 07. J. 9818. Ba. 191 686. Vorrichtung zum Festhalten des

Deckels von ge fie beim Abgleßen des Wassert.

Alexandrine atar 6, geb. artmann, Cöln,

Vammergasse 8-10. 28. 5. 07. M. 31 970. 2a. 191 G87. Spicknadel mit röhrenförmigem, zwelteiligem Nadelende. Wilbelm Stappenbeck. Lüneburg. 9. 4 07. St. 12012.

356. 191 736. Hebezeug oder Trantportvor-