1907 / 239 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

k. amotoren.

d // . Siebente Beilage Treppenstufen uspm. Verwendung finden. rug Heenlgu,. ., ,, . ad für all 9 67. N. 7057 ! straße 64. 28. 6. O7. G. 17 551. . . 2 ö Henfeler. Leichlir gen, Rblz. 26. 8 57. S. zu 133. da. 37 οz 7. 2 y Arten and zab * gn 767. Zändbol; - Automat. Wilhelm 6c. 317 383. Auspuff topf für Erplesions- z D tsch R chs d K ö S t t = JJ ö. aten rl Here, nher Tw. ö , um Deutschen Rei anzeiger Und onig ( reußischen an ganzeiger. stettin. 22. 8. M7. B. 35 4563. 4265. 317741. Instrument aus einer Reihe H. . Sch. 26 259. . . ;

* zin 781. Vachfenfterrahmen gus T.Cfsen, aneinander. und jusammenrügttzarer Stäbe jum , . ,, 16. 312 941. Zusatzluftregulierporrichtung, AM 239. Berlin, Montag, den 7. Oltoher 1907.

; ; ĩ Linien. Rich Böhm lbrieren durch die Massen= bel welchem das Mittelftück und die seitlichen Enden glei tmäßigen Zerlegen vgn Lin ö r sm r Carl Barthel Eo. Itürnberg. deren Regullerorgan am Vibtieren dur . - . mit den Scharnserstützen zusammengeschwejßt sind. tt feel. Schweden; Vertr: Horst Müller von Umsteckbleist gi ze g ff h wirkung eines von außen 4 1ugänglichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, iter g Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Über Waren⸗ isenba

53. 75. 7. 07. Berneck, Rechtganw., Vresden. 30. 4. 07. B. 34 321. 4. 9. O. ö chf ar Hufatz⸗ . eichen, Paten ke, C e d , ann f in gr Remscheid, Neuscheiderstr. 63. 29. 7. 0? 1 J, . , Ghhic klebte mit Vor chien 8a. 318 1*. Für land und forstwirtschaft⸗ . a. ö . . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der E hnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

ĩ cke allein oder in Verbindung mit einer B ter, Sprossen zum Anreißen und Kontrollieren von Keilnuten be. liche Zwe h z s Uschaft, Berlin. . ö 2 ( ,, lu ige Breite und Höhe. Joseph Gallhöfer, Hacke zu benutzender y,, n, ,. ,,,, Gesellschaf en r a an 6. re j ter r das en . . . a, . 6 k e, ,, ö. Ci e af iateitg ne r en n,, bet Kar— 490. 317 676. Selbfttãt: 9. e, für . ! D 8 1 6 (Mr. ö 3 9 069

bund d. ritz Koch, Eisenach. c. . e - = tore mit einem Hilfskarburgtor, der eine . 36 , ö. . ( w , . 9 t 6. * e 2. n e n , en, , ,,,, , 6 fahre hi gen 6 Dr n ng h für das Benzin und einen oberhalb ; Eelbftabhche ehh al , n n. ,,, K y. Das Zentral- Handel register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 i n,, J ö. * . e gg ble . 6. lg ah 4 ö , vf e u . Abbau Seilaberg. der Drosselklappe des . , . de, , 254 . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden ͤhsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5p. oberen Fal, der mit dem Seitenfalz und durch ruße i. B. Karlstr. 138. 109. 8. 07. 6. 41 K . , * nl 3 . ; z ; 318 0sz. Meßapparat mit Schwimmer 51. 7. 07. . . t , . , , , ö . 317 980. Vorrichtun um Sammeln Turin; Vertr.: A. du Bois · Reymon Max gne . a n , n . 1 23 . . ö . i n nn, ne nenn, n * ich, am . 36 am Auswerfer 3 . . Anwälte, Berlin 8W. 13. Gebrauchsmuster. en ce, n er. , , n n mn, 1 und . . , . g, G msn da. Do ; Hef⸗ ͤ . 7. ei S ĩ ö l teser, 13. 7. 07. J. 2. . . 2 2 . orf, verschiebbaren Paar von Klemmleisten, von d . n mn, dil nnn, ber,, n e mn, , n , ner,, ie dn , g a . Schluß) . kehr ge ien, dn e ee. lun e, fie, e, , . ji l han wid ,

e,, , , ed. . drabttigelh 1 sffpaar. Alois Regg, Fühlwasse sz bel ppi ene rm ef mn, ; A408. 317920. 3e . . . 14. gmevorrschtung mit Pirschberg i Schl. 33 5. S5. H. i' 8g

, ,, ,,,, n, , de, d,, , , r,, an, , ,,,, i, ,,,, , 23 . ,. ĩ f e ,, . 6 ĩ ĩ ĩ h h z . = 97. FX. ein Brausebad und einen Umkleideraum umwandel⸗ e dn, . e n irg, f ern e, . 2 3 . . gs enn, T r r ö ha g ne gerne gien S. Weil, Schweinfurt. 23.8. 07. ,, ,, 865 Müller, k M Lederer, Markneukirchen. 6 ,, Ja, . ö n, 2. e, ,. . Neumann, ene ,, B. , , ä,. L bl. Schznse ein j Regensburg, Königstr. Soz. 21. 8. 7. M. 24 9, ĩ . 199. 318 091. Dlamant-Drehwerkieug mit in Sic. 318 2 ase einer Merktafel. Hugo 18. 5. 07. N. 6945.

h ; . 97. 34181. 429. 318 082. In ein Gehäuse eingebautts Schleicher, Regensburg, Heißluft Turbine mit J . 1 rehwerkjeug mit in c. EIS THz. Blatakkordion, bei dem die G. Jüngst, Düfsfeldo j lip. 7. d. 7. G. . iff di r, ,,, ö 1608. 317016. Dampf Keißs demselben befestigtem zum Lösen der versentt ange, Stimmen außen, Clavis und Sapper dagegen innen J. 5. sseldorf., Pꝛuluep 4. 7. OG k 9 . 9 3

. ĩ S 6 454. .

378. 317 644. Eisenarmierte Betontreppen· Grammophon. SH. Maler, Offenburg i. B. Sch. 2 ö ; ig gebogencn, von der' Welle bis in eine n. 1 1. ö dernd w , erdneten Refestigun goschraube erforderlichem Schlüffel. sstzen. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, Württ. 51g. 218 E74. Ineinander gefaltete, über Neue Photographische Ge sellschaft Att. Gef. Müller, Barmen⸗Rittershausen, Kemnastr. 18. 42h. 317 662. Doppelt federnder Klemmer⸗ 6. einander gelegte Etiketts fär Apotheker und Drogisten. Berlin⸗Steglitz. 27. 8. 07. N. 7045. j

Bene, mit Wafseredlenftihae norlr, n ng, en, n, ee dis, . am Ende geschlitztem Spannbolz. am Radumfang angeordnete , , ,, ru Winter 4 Sohn, n Hänbäeem sänn, gel; Ca. igt;

1. 7. 55. Y. 24 66? e e fei , ö ö. zorn berg, , r e z ni. 3 ,. ,, , , e, f. 53 ö, d 2rd eben nil mit auftlepp. Wan Sch ling, Bäsfelborf, Kichenersttr. s. s 5M. Tan sn gao. As soci ig ent gefertigten 178. 317 S i . gctröpft ist, Rudolf Schulz, Rathenow. 24.7. 7. 4852, e, ) ö da 11. ; a n tibsrrsthung füßrsasel. baren Deckeln, Carl Reinhard Glast, Unt Sch. 26 375. Fine, n, mn, . 3782. 317 681. Schutzgestänge gegen Herab., Ketröpf brauchesiellung wieder einftellender Garbenbeförderer. Berlin 8W. 25. 2. 8. 07. K. 32111 scheren mnit einstellbaren Niederhaltstiften. Werk. berg. J. 3. G57. G. 17 g67. nn,, 6E. 318175. Behälter zur Aufnahme zu— 3 amn n, ,, er

allen von Blumentöpfen mit am Fenstergewände zu Sch. 26 239 ] 14T7a. 318 087. Abnebmbare Kurbel. Jobann . . . nen,. Ausleger und dieselben verbindender 42h. 8317 707. Vorrichtund zum Betrachten Wilbelm Stiegeler, Detzeln, Baden. 27. 8. 0? , Rlnrnberg, Geiereberggasse 16. 2977. 67. J i Maschinenfabrik 5 Nachfolger, 5 Le. 317 901. Notenblattwender, bei dem die fammen. und ineinander gefalteter Etikett; fär Philipp, Ponikau b. Ortrand. 29 5. 7 P. 12 764.

f Sdorf⸗Zöpen. von Glasbildern, beit welcher die Linse, der Bild. St. 9691. : ünchen. 4. 9. 07. W. 2 2. ; das Herumschwingen der Wendearme besorgenden Apotheker, Drogisten u. dgl., mit inze ö ö scht ö ich, enen menen, , d, deen gednneese ie, e äs ogg. Auchgzbere gabel an ee, in nn ws ni, n, gener R ,,, ,,, z78, 317 711. Zweiteilige Gebrungesgesimz. Pie Längsseiten (ines, (dre leckigen Präsmag 1 Kwmnem au n feiner Geilscheibe, über welche Schaft eingegoffenem Suerstift. Johann Bauer, d e fer. * ihrn Tel. desn,-UMeustterenden in Drehung in versetzenden Arm- Schickling, Düsseldorf, Alachenerftr. 25. 8. 83 G7. Philipp, PHöontkan b. Srtran?“* ! 67. P. 13 765 , , , f en. 27 ö . therstr. 21. laufenden Wagen mit einer Seilscheibe, über welche l geg 29.7 097. B. 35 184 ; und. Zahnring aus Schnell drehstahl. Franz Sonn, welle bewegt werden. Hermann Waldmaun, Nürn. Sch. 26 357 ) * ar , emen zlehschablone. Gustav Cdel, Zuffenhausen. 27. 8. 07. Sd Liesegang. Düsseldorf, Volmerswer eie, ,. zeben läuft. Friedrich Athur Rürnberg Geiersberggasse 10. 29. 7. 07. B. 35 184. . leithner, Stuttgart WM we 8 . j . Sdge. 318 260. Zahnradpumpe mit Nuten 36. 5. Gt. *i8 I6. das Seil fim Aufieben läuft, Fredrich At * dessie lernt (Leithner; Stuttgart, Wilhelmstr. 14. 7. 9. G7. berg, Zicksftt. 4. 25. 8. O7. W. 23 984) Ig. IS A88. Ansichtspostkartenk ö ; 931d 5 735. , dessen einzelne ej 217 *r . 1 1. . . *r we n en. . . . 1 . ö 4 36. 108. Blechschere mit im Obermesser . ; 6 , n. y, ge, mer, deren ben, 16 ohm , ,. ane n, ,, n, m, 6 Flügel mit seillichen Ansätzen verseben sind und mit Nasenstege amerilanischer Form nur am oberen un Fab tenen, sbftärn erk nsenn, vonn, hö, , ng. ig iz . . ange ordnesem Schiig, n Meme e, ,. F , n, 6 , . ? g. 22d. Bermietungetafel mit abnechm. SI1a. 318 261. Macke aus biegsamem Steff : in vertik geordneten, in ihren unteren unteren Teile mit Auflage versehen sind und der der Tabakstauden Abstände ĩ ö . g ichlitz, sn der am Handhebel For, za. 3i7 614. Säumapparat, welcher den baren Schi bern. welch? tn 't n, mit g . 1 biegsa irn ö , voneinander . , . 3 . ig 3 ,, . n III., Sand, Amt 2 , . * r ene ,, ,,. S werft . een 9 , . ef Me ein Sh mer Here rn e. versehen . k n, 1 ue . 2 berstzebez amd ih dla chen zl Särde eck es Bilbchilz. dcn ' gn, Tön, Li sig. Buch Kinpen und Platiszitzzn XI. 35. S., is. Nimes, Falö'eräerstt. Fa, Hagen . is. 0 gs. Hstn'h berker g n sss. Ber Ram Tien, ch bn eis. 6 ,,,, 2 werden lönnen. Baugeschäft B. Schöppner * 42h. 218017. Irillenputzer. K. Erdmann. 455. 317 227. f in Blumentöpfe. 7c. 317 825. Ausrückfuppelung. Conrad V. 5g? , Pagen . . 18. 6. G7. Husen k. Dunsgch, 25 3. C7. M, gbo. 548. 218223. Wohnungenachwelstafel Hein⸗ 3a. 315 148. Halteriemen für Fahrieuge

Bösvi ; t Berlin, Köpenickerstr. 10. 21. 8. 07. E. 10 409. verzierte lechhülle zum Einsetzen n. Tumen oy g. . 7. M. 34716. X. 29102. 5zZa. 317 259. Schleifstein für Naähmaschinen, rich Klein u. Emil Lehr, . öh ö j 3664 gen, de Xr 1 3 B. . . 121. 17 986. Eich. Apparat mit Vorrichtung Martin geusch, Neu. Galmsbüll b. Niebüll. 11.7. 07 , . & sidi⸗ Sende mit 19. 218 132. Nęibahle mit verstellharen Nadeln. Joh. Stein fatt, Gifenach. J. 3. 57. Sp. vös3. 96 7. O7. K. 31 597. e ,,, gar di * r . gi . el W. *, gz. e. . r Schneidebacken auf, konischem Schafte. Wilhelm za. 31s S7. Nadelcinsapler. t Räbsch, 55d. 218 235. Stoffsortierer mit Zwischen. Deichselbafter, deffen beide Enden dee, mn e m.

378. 317783. Aus zwei normal zueinander zur Vermeidung des Herunterfallens des Drahtes, .. ; ! 2 d ebrachten Grfffen. Stoll K ; zil heln ; J ö 317 8568. Pfeiler für Gewächshäuser und an der Feder ang . . Wegener, Berlin, Seestr. 25. 27. 8. 97. W. 23 075. Dregden, Lzbtauersir. 25 26. 8. 07. R. 19 35 f H, r,. h ichteten, an das Fenster einzuklemmenden, mit welcher Schwimmer und Zählwerk verbindet. A. W. A45f ; . m. b. O., Leipzig ⸗Plagwitz. . , 25. „8. Me. R. 19 dsr böden im Flügelkreuz. Leopold Hecht, Reicharbts. bares Schloß Izabar mitem and Id. gif. ür die Stange verfekenen Schienen be. Macken fen, Braunschwesg, Am Fallerslebertor 5. Misibeete aus granulierter Kupolofenschlacke. E. Elschuer, 1 J d ; 0b. 318 204. Vor, und Rückwärfg⸗ Hobel S294. 318 228. Spannungslüfter für Näh, werben b. Wessten fels. 33. d. 07 , 3546 , , y. e , .

e k 5 Rei gerbütte. 12. 8. 07. R. 19786. 30. 8. 07. ö apparat. Bruno Joachim, Leuben. 30. 5. 07 schi 7 1 Fabn nster. eter Schuh⸗ 17. 8. 07. M. 24879. Reinecke. Tangerbütte. 12. 8 97 en Kanälen au n! . x S. O7. maschinen. Att. Ges. vormals Frifter Æ Roß. 588. 318 287. Absi tung zwi lind 13137. 6. ler. kae n. ö. ö ö. . anf ö 9 . 36 J . i , 1 , a , 201. Gleichschneidender Schnecken n . 3 hei on 60 ahmaschi din ft a ö , , . . 6 , , , Sch. 26 508. un utteruntersuchungen mit abgestufter Skala. . n . 9. 3 07. 6j. J 84. richtung für Pleuelstangenköpfe. Itala Fabhriza bohrer mĩt Splralsch elde 5 3 * n. wädeleinsadler ür Nähmaschlnen, Boith, Heidenbeim a. Brenz. 4. 9. 07. V. 5941. mit Meßborrichtung versehener Verkaufzwagen für 778. 317 9272. Metallschiene mit winkelfßrmigem Paul Funke C Go., Berlin. 16.2. 07. F. 185 209. Bingen a. Rh. 7. 8 O7. A.. . 3 zin, Turkn; Vertr. V. du Bois . : lschneide. Ermann Grisard, bestehend aus einem Haken und einer hinter dem 57a. 317761. Objektivträger, bestehend aug Honig. Wilheim Dduhn, Leipzig, Petersteinweg 15 nit mi Ruten ? 455. 318 141. Zum Aufsetzen uf Spazinthen. di. Automz dil; , ei Anwa Remscheid. Sieperhöhe 3. 28.8. 07. G. 17 859. seiben angebrachten blanken Platte Thablts Man J ĩ leb ; , ,,, . Qaerschnitt mit mehreren Nuten von unterschnittenem An. 317 689. Einrichtung zum Ablesen der 45 beslhmnmt zi Glas belfertigte Revmond, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 189178807 ** trisch ver tells rer c 2 abita Ttarie zwei aneinander verschiebbaren dünnen Platten. 26. 8. 07. S. 34 73. S itt, in wesche Vorrichtungen zum Tragen Orts. und Höhenlage eines Punktes auf Relieftarten. gläser un Töpfe bestimmte, aus Gla gie Renne. . n ö . m onteytrach Herstellarer Feder Vorotheg Steglich, ab. Low, Hilleröd, Dänem. SDeinrich Ernemann, Urt. Ges. fürn Ca S636. 317 732. An Vi ̃ . 6 . ö . , . . ö. r, . wre, , 6 36 1. 5 . gehaltene Um⸗- 9, O. Richter, Großenhain. . dr Sie , slüif Hal. Inw, Ezln a. Nh e g g on , . 1 . 2 ee . wen sen, Rhld., Göbenstr. 77. 5. 7. 07. Helwigstr. 33. Hamburg. 17. 8. O7. A. 32. lhens, He ö 26. 8. G0. . . . e. . Mäl⸗ 8. 06 . N 0, 63 10 401. j ; 4 ; 2 k ö 421. 317 746. Armillarsphäre zur Veranschau⸗ M. 24970. 3 , ,, en. Sin ge n 6 3 212 4 Durch Dau menantrieh betätigter 526. 318 0954. Stick maschinenbohrer mit um⸗ Ss7a. 317 768. Kamera mit fest zur oplischen . un dnn Tr ,! zd. 317984. Verbindungestück für Kreuz lichung der täglichen scheinbaren Bewegung der Ge. 459. 317 800. Schleudertrommel m ar kenn a. n. 838.“ Rohrlcitungsanschluß für aus⸗ , , DVermann Conrads, Rem scheid· legbarer Bohrspitze, welche mittels Federklauen ge. Achse angeordneter, von diefer unterhalb ihrer Mitte Gera, Reuß. 5. 3. 07. M. 24 991 ; verbindungen von Stäben. Wilhelm Ulama, Graz; stirne 1m n, . der . 64 eee. ae wechselbar Soblgefaße. Drägerwerk Dein r. * ö . 95 . . Remscheid, . 6. . a . t. Vr Blumen. geschnittener, Jichtempfindlicher Platte. Vogel. ab. 317 780. dentdorrichtung an Kinderspiel. . 8 j 5 Anw., emme Janssen, Geestemünde. 7.5 I5366. einen ) 4 * l r 2 Be- 867 13 Gz. ; 29. 8. ; . 9. raße 26. 9 6 l erspective G. m. b. S., Ha ; 7. 8. 57 f J 8 . - -. . T. 9 ger dc . G e 31760. Vorrichtung zur Erlernung der Magerm'lch., und Nakmleitzung 8 , , . 40f. 218969. Anordnung zum schnellen und 3c. 317700. Versanddehalter für Fleisch, mit 1 ker J rr fh g em mn, 22785. 37 989. Täpenier. und Zeichentisch mit Multiplikation und Diviston, bestehend aus einer 1 a. M., Untermainkai 28. 25. 3. 07. 47. . , Erwärmen von Schmiedestücken, gekenn— dieses umgebender Wärmeisollermasse. Carl Sa gert, 8 Za. 317 992. Vorrichtung jur Herstellung 636. 317 90. Versetzbarer Klappsitz, ins⸗ zusammenklappbarem Untergestell und zusammenklapp. Papptafel mit darauf angeordnetem Schieber. Fa. R 19026. ; * ö 1 . tsch err sür Eana⸗ 1 urch inen mit einer regul erbaren Feuerung Berfin, Elbingerftr. Sz. 22. 8. . S. 15 886. mehrerer photographischer Bilder auf einer Platte. befondere für Fahrzeuge. mit seitlichem Qt itzan a barer Platte. Sermans . Schminke, Crefeld. , , 9 ae g 1 22 w . eing. inen, ö 56 m r. a. Industrie, Friedꝛich feld. 2 e . ,. , ,! Sim son 52 3 n,, , . Berlin, Landsbergerstr. 32. 2. 3. 07. zur Lagensicherung. D Jeteren freres St . y 45. . 5. 34 196. n. 5 1x ern⸗ un ane en ucher. 49 = = Pi. 3 J . ö * J . . 5 . d el 0 er ran ort⸗Bahnen für S oko ade⸗ 86 26. 9 2 ; N * ͤ ( ö 2 . z ä e, deb dh, e, , en,, W m d d ü, e dre, g ener; e d, dns, , wan , d genen, der, ger, , n, strelfen. F. Brechenmacher, Frankfurt 4. M., Dr, R. Wirtb, C. Weihe Dr. H. Weil, Frantfurt Tremmelach en kel eh nutte Pau gestaitefe Anschlußmuffe für Rohrleitungen. August Remsche id. 79. 8. 57. W. 23 3 zen barat , Besiehsältsen ven far gen är. sig dos, Rollwagen Air. er derung 9 uff iir *, , , dg , mz . M., u. . Dame, Berlin S5. I3. 3. 5. 5. B 32280. schinenfabrik RAyffhäuserhütte vorm. 1 gelt. Anschlußmuff e fein g 3 g, d 223, 8. 7, W. 25 686ßß. 54g. 317 815. Arretiervorrichtung an Heft⸗ Photographien, an deffen Vorderteil ein S 6 sten. ö! i es fr, 533. Rollladen. Verschluß, aug zwei 421. 31790721. Aueflugskart; mit Rellame. Renz. Artern. 24. 3. h dl, 10 838. aH, i na wn. Helin nistt ; 31.8. 0 Son, 217 2323. Getreidereinigungemtaschine zum maschinen mit automatsschker Klammerzufübkung. Fler (ernnnehrdr! 4. kann, . ee, , . . in einem am Laden angehrachten Schloßkasten federnd . 3 63. ö 3 87 5 . 4 , , , 9 f? 83 oss. Stepfbächse för Dampfturbinen. 8. 6, n,, 7. . G Co., Leipzig⸗Gohlis. 8. 7. 07. , , n. unter das Filter zu liegen 3b. 318 237. Dreispänniger Wagebalken mit und drehbar gelagerten Klinken und einem in der Hinweis auf die Tarte. Hans Irmler, Freiberg un gre f für den F 226 n , , eg . 13 G. 17599. . Immt. Fa. Dr; M; Krügener, Frankfurt a. M. Schlitzführung der Innenschenkel' und stãrkun as ñ . 73 zhrte, verstellbare Schraube. Albert Scheller Ventilatoren, bei der die den X we. Wülfersbausen. 4. 9 07. M. 24 384. 5 Ea. 318 300. Kassettenkasten mit ausziebb 27. 8. O 32 046 s s . Fensterbank eingelassenen Doppelhakenanker bestehend. i. S. 1. 7. 072. IJ. B30. durch . lnare Shrarde; gde ge, ferne bräckenten Muttern zuf Stenbo en zd ere mn g m 1. r rm il 6 1 a. 9. j mit ausziebbarer 27. 8. 07. K. 32 946. streben an den Außenschenkeln. Otto Friedrich Vicior Stoeffler, Straßburg. Nupprechtsau i. C., A2n. 317994. Hilfsmittel jum Unterricht in * Schreiber, Halle 4 S. . Fer fi Waben aufgeschraubt find und durch in dem Lagerlömper be— r. ande, m urch Trag⸗ Schublaze Ddeinr. ng. Schoeller Söhne, S7a. 318 0s4. Schlauchverbindung zwischen Niederschmon. 3. 6. 07. F. 15 7734. z sse 67. 28. 8. 07. St. Nos. der Chemie, bestehend in einem Baukasten zur plasti, A5. 317 867. Entdeckelungsmesser für Waben aufg l . 1m Se *erten ; ollen antreibbarer Mahltrommel. Vereinigte Düren, Rhld. 7. 9. 07. Sch. 26 683. Tameralaufhoden und Verschluß an photographis 63b. 318 257. nzeug für Kast J 6 O86. Rolljalousie. Jos. Geßmmann, schen Darstellung der Grundlagen der Chemie. Arthur in Form einer Schaufel mit vorderer Schneide. findliche . bee, w, n, . , Maschinen fabrik Augsburg und Maschinen. S Ab. 317 601. Zerlegbare Karte. Peter Luhn, Kameras. Eugen Edel, . , ** k ahr rn 6 34 Walsum b. Dinslaken, 36 8. O7. G. 17866. Petzold. Magdeburg, Olvenstedterstr. 5. 3. 8. 0. . Breslau, Weinstr. 81. 17. 8. O. 6 =, , r 1 . fuge sensch tt, ernderg. A. G., Nürnberg. 6 D., Barmen. Wichl inghausen. 22. 8. O7. rogstr. 8 25. 7. 05. G. 0 316. Szc. 31 7a. Vrennstoffhebälter far Kraft- 21800. Naurerhammer mit guswechsel - R. 12 622, r . ien ll Rathen n,. jeberwurfmuiter mi ümn . , ,,. 15 15 Ss7a. 318 1E6. Zur Aufnahme einer Platte ̃ ich nit Scharnieren . Hauklinge. f Franz zee ir 42n. 318 184. Apparat für unterrichtlich prakt. A5. 317981. Transvartfasten mit Juttertrog , n. r. . k e mn 595f. 27 S238. Automgtische Mehl, und Kleie S4b. 317 752. Kombinierte Karte aus Karton rtingerichtete r nf. Raffette, r, 3 = Markt 7, u. Otto Bocthardt. Kuhturmstr. 15, tische nn, nn, . e,, n . . . . Böhling, Visselhövede. wee. n Sire, n. r nst?! 16, gan o . r, . Elauß, Profftz 6. Lommatzsch. 9 ng mn; e e, de, ö 5 , Leipzig ⸗Lindenau. 3. 9. 07. R. 19 902. unterrichte. Friedrich Meyer, Wandsbek. IJ. 8. 07. 7. G2. B. 32153 tterkasten für Vögel. Dr. *! 13 gas . 31. n . 9 bel elie. Qtto Kadz „Wien; Vertr.; ominil, Pat, der Platte, der andere zum Belichten dient. Fa. SGZe. 817 625. Luftpumpe zum Auftsasen von 31727728. üstbock, welcher mit das M. 24 874. 14185. 317 987. Futterkasten für Vögel., Dr. Ne 19865. in n en, . ĩ Durch Hebel system bewirkte Anw., Offenbach a. M. 259. 7. O7. R. 31 79. G. Braun. Berlin. 24. 8. G7. B. 35 435. Preßluft · Radreifen mit ei d 3 err. w . glatt an· 420. fe,, ,, ret tic Fernanzeiger für . Cassel, Luisenstr. 5. 27. 7. 07. k ,, . , din. i 36. 5 ; . . 3m rin Scikod rtl szrue , n n, 2 r liegender Horisontalschiens und an derselben vertikal Geschwindigkeitsmesser, dessen Zeiger in entgegen⸗ 116901. Trank für Brleftaub n,, G, ion, ; r . n n Darm gn ihm., bz, Th. Peter Luhn Gz, m. 6; D., Barmen ⸗Wichling photographischer Apparate mit jwei aus dem Fleisch fabrit Gebr. Wohfff. Nuͤrnberg. 31. 8. O7 nsterbrästung aujliegendem Lgesetzter Richtung juelnander gieichmäßtg umlaufen. 55. 318 908. Tränkapparst für Hrlestauben 2. 7. O3 D. ld. G Labentilß mt . annborg; Leipzig ⸗Lindengu 20. .. 97. M. 24683. bausen. 253. 8. O7. X. 18153. der Führung geformten Haltefedern. Certo Fabrit R 7oösz. . 3 H ln, . . Großmann, Dresden. 29. 3 07. G. 17850. Traneport. W. Hausmann, Essen, Marienstr. 17. 479. . * . S 1a. 317 653. Vom Plagazinbalten an Pera. Eier gin dz. briefbögen mit perfo— , ,,, 1 ,, , , m rn, n,, . Wannerstr. J5. 26. 8. 57. B. 35 16. 43a. 317 840. Typenrollen-⸗Einsatzschleber an] 12. 8. 07. H. 34313. . brochener Ringfü ag. 1 . we Gel ad . Yarmynium mit Druck und Saugwind betätigte rierten Verschlußstreifen. Paul Kramarezyk, G. m. b. H., Groß ⸗-Ischachwitz b. Dresden. Paul Thenee, Freiburg 1. B Friedrich ir 33 7e. 317 583. Zwischen Wandung und Decke Fahrkarten. Datumpressen ꝛc. Regina Maschinen, 45h. 318 014. Vogelnest mit Schuß varrich⸗ am Umfang . . art . . Abstell⸗ und Regulier-Vorrichtung für den Wasser. Breslau, Wallftr. 2j. 5. 8. 07. K. IML 873. 24, 8. 67. g. 737 P ,, B, 9 str. 33. j 44 j Georg Dupke, Bielefeld, flächen derart über den Sitz führt, daß . motor. Fa. . nrg. Leipzig ⸗Lindenau. 54A. 318 108. Durch Aufkleben von Wert. S7Ta. 318 118. Vorrichtung zum Vorziehen 63e. 317 6560. Ventil für Automobile ꝛc. Fa

festiate Schab r Erzielung abgefaster fabrik m. b. O. Kalk. 2. 8. 97. R. 19729. tung gegen Ungeniefer. G ; cht in die Ausströmflüssiakeit vorspringt und ö . ; ; ,, , , , der 18a. 317863. Mehrmals gebrauchsfähige, Rohrteichstr. 61. 20. 8. 07. D. 13129. legel nicht in die Aueströmstässigkeit orkbrinen un 2B; 7. 07... M I 684 marken zu einem Gutschein sich ausbildende Karte. der Balgenfalten an photographischen Apparaten C. J. Kongsbal Juh. Gernh. Congsbat,

ssches Saufgefäß mi kann. Sallwachs c 316. 318 171 Begleit zeipzig, i presech k ablonen, welche durch schmale, durchsichtige, mit einem Ring umschließbare Geld 45h. 318 919. Automatisches Saufgefäß mit keine Drehungen machen 6 * ö ö Fuß ⸗Begle ungs / Klavier. Achilles Schroeder, Leipzig, Johannisgasse 19/21. durch schwingend aufgebängte, bon den Apparat. Altona a. C. TI. 7. 97 3. ae ein,, , . . hier. rollen hülle, bestebend aus einem zusammenrollbaren Innennapf. 8. Reinh Chares, Astsiadt. Walden Sonn), 3 *. 6 S., Malstatt a aar ,, mm, Hamburg, Marlenstr. 12. 5. 8. 07. 15. 8. 07. Sch. 26 393. spreijen beeinflußte Hebel. Cart Fabrik ee 63e. 31 731 ihn hid e., für Innen- Leisten verbunden sind. Peter Ferber, Ludwigs, Celluloidstreifen, der in gewissen Abständen auf zwei hurg i. S. 23. 83 07. C. 44. . 6. 23 5. n * 837 Druckperminderungsventil mit 81 318 0 . 5 1b. 318 210. Nur einmal verwendbare graphischer Apparate und Bedarfsartikel G. nietung, deren Kopf in eine Vertiefung der gegen hafen a. Rh, Schillersir. h. 25. 7. 07. F. 15 952. Seiten Einfassungen trägt, die das Herausfallen von 5h. 318 032. Durch sch wingende reifer . 2 . g . 206. Hammerlagerung für Pianinos, Drucknopfflammer zum Versiegeln von Umschläͤgen in. 6. H., Groß ⸗Ischachwitz b. Dresden. 24. 8. 07. Drehen gesicherten Laufplatte ein zelaffen ist. na 37e. 317 580. Schutzborrichtung und Lauf. Geldstücken verhindern. Sallv Kretschmer, Berlin, wirkende gösevorrichtung für das Vieh in, Ställen. im e, ,. ge 2 43 ! . ea en mit einseltig am Ddammerträger angeordnetem, von mit sektorförmigen, schräg einwärtsg gerichteten, den C 5963. Georg Liebermann Offenbach M. 35. 8. 67. geräst für Hacharbelten. Karl Sowald Hackbeil, Neue Königstr, 4. 15 8. C33. &. 31 353. Gustav, Göde, Väthen, Tangerhütte. 28. 8. O. r, , ö der Hammernuß auf beiden Selten ühergriffenem Knopfschaft des Knopfteiles verriegelnden Federfungen Sz. 318 119. Sprehle für photographische 8. 18 220. . J Eil aft Gch bete, Rr, , 13a. 21 2ES. Rontroistasse mit cinem einiigen G. 17 84. . Hebeln. . 4 8 nn. 5, 1 F. K’aim 4 Sohn; Kirchheim unter des Klammerunterteiles. Edwin Elijah Runnon, Klappkameras, mit hinter dem Lagerpuntt ange, Ge. 317 779. Clastischer Radreifen, der durch 374. 218 008. Bauhaken, bestehend aus einem auf einem bezifferten Bogen einzustellenden rm, 48h. 818 064. Untersatz mit 86 21 , ö . . * Wÿrtt⸗ u. Franz diet, Maritzhurg, Natal; 6 Californien; Vertr.: M. Schmetz, Pat. ordneter, aus dem Fleisch der Spreize geformter hinter einen im Inneren angebrachten Neialltinꝗ̃ zwei rechtwinklig sich kreuzenden Bauhöljern ange⸗ d=, . ö. wird nem 564 Har g Cassel, Hohen ⸗˖ ** , Doppelventil für Zimmer,. . 9, 3 , , Pat. An⸗ 6 . 8. . 59 19 890. Scneld yd, 3 y , Appa⸗ fassende Schrauben und über die Ränder greifende itte reifbleche und und dem Käufer den Betrag seiner Zahlung an—⸗ mer . w * Ven filkaf ; ; * 3 * 9h. . . orrichtung zum neiden rate un edarfoartike m. b. S., Groß Metallstücke a f vi 3 . . gebende, benfferte über Rollen laufende Bänder be, dh. 3818086, Um. feine Achse drebbarer springbrunnen, aug an , S816, 3a 207. Pianopedal für Pianinoz, mit don Eitstetten. Paul Umsaust, Sebnitz i. S. Ischachwiz . Hrehben re g G . dad ! C . darin! 6 . * . 5 wegt werden. Ant. Vydrkel, Neustadt, Wesipr. n, , für Vogelkäfige, Sauer * Polster, befestgttn Ind si)h, wechsclweisß Aan den Verlängerungsarmen der Mechansk geienkig 2 9. 07. U 24583. 573: 318 120. In einem Klemmrahmen ver. D. Hering, E. Peitz u. R. Ballbaner Pat . Anwãlte⸗ 1 2 1

d ĩ . ! * 16. 9 7 B t 1 2 ihn, Rh., Frankfurterstr 16. 8. 0. V. 5917. hemnitz. 24. 7. 97. S. 15746. schließenden Gummibändern. Eduard Hackel, Berlin gelagerten, an gemein samer durchgehen der berstzlhbare? Sab. 318 233. Postkarte mit Sonnenuhr. , .

ö ; sttät qgelstall⸗ ter Allee 4. 30. 7. 07. H. 34 190. Leiste festgehalten Hilfahrück 9 54 ö ; , n, , t .

za. 317 766. Sägeblatt mit verjüängtem 8b. 317 706. Geschicklichleitsapparat, bei 5h. 218 A285. Selbsttätiger Gedlüägelstall, Frankfur ; * 1 9 en rücken. F. Kaim Ignatz Flußmaun, Berlin, Gleditschstr. s. 23. 7. 67, rate. Certo Fabri photographischer Appa 63e. 317 784. Glastischer Radresten, bestebe

2 und 4a . ihnen t . . , 56 das ar . ng. . . Charlottenburg, Wallstr. 66 . e, , , be n din g. i. . ö 36 2 Fenn rtr, G. * . 53 aus Gummikissen, . ͤ ĩ c Uhrfedernfabrik worfenen Geldstücke hemmenden Stifte Fangrinnen 29. 8. O 23 085. ö J 1 imener, * . Vertr.: A. B. itz u. W. 5146. ES, Vries⸗-Umschlag, der eg er. Ischachwitz b. Dresden. 24. 8. 07. C. 5970. auf dem Radkranze befestigt w 2 . 2 6 O7. angeordnet sind, in welche die als Treffer durch den A5. 81S E37. Wechselrolle für Angelschnũre. mite s , 2 ir rer ich e n e. . Schwaebsch, Pat Anwälte, Stuttgart. 35. 8. 07. möglicht, den eingeschlossenen Brief mit dem Auf. 5 Ta. 318 121. Mst dem Diet tler in Berns n ,,,, 12 ! 10 302 Apparat hindurchgebenden Geldstücke hineinfallen Emil Rexer, Stuttgart, Böblingerstr. 12. 30. 8. 07. achsial verschie 8, er sen. 8. 266 M. zi 357. T. 320895. J k Ribe; und Ankunftestempel zu verseben. Gustav Verbindung stebender, an der Standarie beweglich SW. 61. 29. 3. S5. *. und darin fo lange stehen bleiben, bis die die unlere R. 189 884. . . 1 . ö. Paul vehirr es;, Sb. 318 222. Flügelmechanik für Einbau- Fülles, Düsseldorf, Beuthstr. 9. 5. 8. 07. F. 16037. befestigter Hebelarm zum Senkrecht verschieben des 63e. 318 232 Sicherung für die als Gleit⸗

augwechselbaren Schränkjähnen. Wilhelm Vogel, Oeffnung der Rinnen verschließende Sperrvorrich. 48k. 318 085. Fliegenfänger, bestebend aus 188. 31 fie, in 8. CGν a. rhparatspiel, bei welche der Spielbalg am Unter, 5 4b. 318 281. Durch Perforierung leicht Obtekiips photographischer Apparate, ECerto Fabrik schutz dienenden Niete don Automobllreifen. The Le pig, Blumengasse . 24. 8. O7. V. 5920. tung autgelöst . 3 . Leipzig, Süd n . ere , , Gel sttẽ iger Vruckregulierunge⸗ , ,. , . ,, . k y, . n D . und Bedarfsartikel Dunlop Pueumatie Tyre Co. G. m. S. D 3 ; I. Mit windegang ver⸗ straße 21. 26. 8. 07. F. 33. eitz 297 1898 20 ? * . * * 5. 9. G0. P. 2. othe, Sonnborn b. erfeld. 6. B. 35 236. G. im. v. D., Groß- Ischachwitz b. Dregden. 24.8. 07. Hanau a. NR. J5. 3. 065 D. 314. ö 3. 23 e n,, ö erlzeugs . Zis 191. Geschcklichleitz. Iutomat, bel dem Ast. 18 112. Fllegenfänger mit balgartzg zu Bohrapparat. Jusmus Forkmann, Werdau. 25. 8. . 314 z 17 6914. kundharmonika, Orgel, be 546. 2318 226. Aufhängbare Ansichtekarte. C. 65 i. nn . —ö 215 282. Sie mn bl für Junen= an Holibearbeltungsmaschinen. Carl Jägler, Sffen. die in ihn zwecks Erzielung elnes Gewinnes einge. sammenklappbarer Fangfläche, Hugo Lamp, Flens · J. 16136. 818. Vierkantschaft mit verstellber stehend aus mehreren in verschiedener Tonlage ab. Gertrud Schmidt, Dresden, Schläterstr. 44. Ta. 318 131. Mattschelbe für pot oararbische wieikng mr senlszer r e e, wee ww. hurg l. B.. 8. 8. 0. J. 7411. führte Höünje unmlttelbar, alf obne Fübrung auf burg, Schleswigerstr. 33. 22. 8. 07. S. Is 17. 9a. 6 bsiahlb ire e ne, Otto Förster, , . an eins Mundstück angeschlassenen Mtetall., 2 9 07, Sch 26 539. - Apparate mit einem um jwei anstzßende Schien. eine die gebärtete Taufplalte voll ktändig Durch- z8e. 317 737. Hyolzbobel mit metallenen Bel, die zu erzielenden Gewinne geschleudert wird. Otto A8. BIS IRS. Fliegenfänger aus telestovartig gufgese ten Dre s 2 6ᷣ 3 Fr geen, oe ms fe tz. limmen, die durch Tasthebel mit Abschlußklappen 548. 317 801. Federhalter träger mit Rellamen. anten der Maitschelbe drehtgren! wiel Wil; dengends, ker , m , en e sagen. G. Sieidinger, St. Gallen; Vertr.: Dr. Trübner, Frankfurt a. M., Nordendstr. 121. 23. 3. 67. ö ( erm, mn, . Ven, ,. . . 1 s gr pirat ut Ahhichtun ge⸗ , . , ä. at r e , 66. 4 Marxhausen, Cassel. 26. 3. 0. r , , Vertr.: Albert Elliot n. Dr. Valentin Dolly. Dangu a. M. 4 . 07. S 34 s. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. T. 5785. . ar . sern b. Mo S. 8. 00 h * f * der nit Eta one tertiger Hefe ffl⸗ 9 ig er, Oegpe Dortmund. ; . . Maurlee Lillenseld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. G3f. 818 1538. An der Wand aufjubãngender ; '. ; 486. 318 198. Markenauswurf mit Dauersignal S. 16888. flachen an Kesselwän . ( g 8. 07. . K. 32010. 5 1g. 217 827. Rabattkarte mit Rabattverzeich. 27. 8. 07. W. 23 065. Fahrradhalter, us el l ü I5. 9. 06. St. S835 ls g des Frãsers. Wilhelm Sturm, ar, Vertr, sI. 317 704. Blasinstrument, sog. Radautute rig auf verschiedenfarbigen Blättern. Friedrich 87a. 218131. Mit Klemmfeder versehene 1 . Deer. 4 dn L =

ö winge mit getellter und Elektromagneten für Automaten. Thomaz 461. 218 2498. Rattenfalle. S Höpfl. Scheurer. Jun . j ö ! . n , 1 e , ,, . ie n Santura u. Josef Malicki, Kattowitz. 26. 8. M. mühle b. Oberplelg. 2. 8. 07. H. 34221. Er d nd Goldberg, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 13 mit Lochstimme als Mundstück. Florentin Georgi, Glöckler, Ulm a. D., Hafenbad 9. 25. J. O7. Fassung für Gelbschelben u. dal. um Aufstecken auf Ggberts. Jeder i. O. 31. 8. 07. G. 10 444.

; 2. 8. 07. St. 9715. FRrossen a. Mulde. 24. 8. 07. G. 17833 G. 17686. ) apbische Obse . f f 8 6566 156. 12. 096. B. 32 gho. N. 24 323. ̃ . 46a. 317 908. Zweinplindriger Explosions. 2. 8. 0 . 224 G. 17.833. 5. 17 6 ĩ Ehotograpbische Obiektive. Rathenower opiische 63. 318 139. Dreirnß and 3. ai, n n, ory rin ff sorn mit Ein,! 486. 18 227. Mit Schleuder für das Geld. motor mit zwischen den Zwlindern rotierendem großen (Schluß in der folgenden Beilage.) 2 217 882, NMöechanisches Saiteninstrument 548. 312 888. Mehrfach gefasteter Rellame. Judustrieinstalt vorm. Gimli Busch. N. G. desfen einer Fuß gien fdenn erde zum Pressen esnes Krempen-Paßrandeg. stück aqusgestatteter Automat. Wilh. Bantleon, Schwungrade und Ventilsteuerung durch ogzillierende mit vibrierenden Anschlaghaͤmmern und Hämmern und, Geschäfts-Briesbogen mit Verschlußstretfen. Nathenow. 29. 8 0. R. 19 3870. Eaberts. Jever i O 31. 8. 07. G. 10 440.

; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . ö

38a. 17773. Schränkjange mit mehreren

ñichtun Theodor Lehmbeck, Fried zur Hervorhri von M nent 1K . Wallstr. 21. 12. 8. 07. 3 . f f . zerstr. 32. 10. 8. 07. Feudenheim b. Mannheim. 5. 9. 0. B. 36 523. Steuerungsorgane. heo or Lehmbeck. Friedenau Verborhringung von Manpolinentönen, die durch Pau ramarezyk, Brezlau, Wallstr. 21. 12. 8.07. 3 Tc. 23217 947. Normal⸗Belichtungstabelle mit 635. 318 d. Fabrradsti e, bestebend au , Tslie. Vretzden, Wett iaers Lia. FI7 7. Bellenartig gebogenzr, “mit Berlin, Menzelstr. II. 30. 8. 65. s. I8 187. die Daupthämmer mit an geschlagen werden. „Sym⸗ T. 51 9gä6. wei beweglichen Schiebern neben sesten Stalen. elnem Nohr ö 5 * 116 317762 Huthalter, be slebend aus einer Spitze und Kopf versehener Nadelsssel. Mathilde 486. 317 792. Elektromagnetisch betãtigte Ver ortlicher Redakteur: vhonion, Fabrik Lochmann scher Mu sitwer ke, 518. 318 002. Rechte auskunftsbuch zu Reklame. Paul Vehl. Nordhausen. 12. 8. 07. V. 5909. Carl August Louis oldhau,. Iwickau i. S, Römer⸗ am Schweißband des Huteg an zul ringenden, mit Dennert, geb. Trüger⸗Wahnschaffe, Stetfin, Arndt. Abreißvorrichtung für die Zündung von Gxplosiong« to e,. g Charlottenburg. A. (GG., Leipzig⸗-Gohlie. 24. 8. 97. S. 15 doh. jwecken. Josef Lewandoweti, Breslau, Neue re. u k7 964. uz einem in elnem Halter platz 8. 15. 8. 07. G. 17 80

f straße 12. 22. 8. 07. D. 13 136. motoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 2. 12. 05. Direktor Dr. Tyro 5Ic. 317 907. Stimmwirbelmechanlk mit über Taschenstr. 13 a4. 10. 8. 07. X. 180694. drehbar gelagerten Rahmenstück bestebender Kopler— 68239. 318 093. Aus zwe am Fahrrad und am

; ; avbuch, Katto⸗ 1 z 6 Knopfloch verlebenen Zunge. Josef . aduch 44a. 317 788. Schlüsselbalter, welcher dags B. 29 bo0. Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. lantige Ansäße gesteckten Griffen. Roth * Lederer, sag. 318 6077. Hoteltimmerreklametafel mit rahmenträger. Carl Hang WMicterlechner, Breslau, Sallel z beet enden Teilen bestehende .

niß, Ore se.6. Gz P 12 Joh zi? 8:1. Vielpoliger Magnetapparat Marknenkircßen. J0. 3 07. Hi. ig 879 bnehmb War H ; 8. 55. M h 22 218 092. Kinderhut, bestehen d aus einem Anbängen einer Menge Schlüssel und deren Be⸗ 46e, . j gn at in Buchdruckerel und Verlags 530. . R. . abnehmbarem Bürstenhalter. Max Rosenberg, Mariannenstr. 1. 4. 98. 07. M. 24 89. welche aur die Benutzung des dazugehorigen ? ; ; 7 Verbindung mit einer Zündspule mit elektroma. Druck der Norddeutschen Buchdruckere - SIe. 317 979. An einem Saxophon die An⸗ Berlin, Nürnbergerstr. 41. 2. 7. 07. R. 19 190. 37e. 318 021. Lichlpausrabme r ; 1 Vohl w. Cöͤln, ge schem Mnlerbrecher ( Vagnerschem Dammer ur Anstalt Berlin 8M. Wilhel mstraße Nr. 32. rop gers ĩ d e On. Lichtpausrahmen, bestehend aus und das Abnehmen denselben ohne Werkzeuge ge

Sioffstreifen o. dgl. mit in Kopfweite e . zeichnung ether 2 57 137

gejodener Schnürsalte und darüber eng ju lammen⸗ Big marll