! g. 0. den Fensterläden und Türen. A. Ri 71. 317 926. Metallfutter für Leistenpfleck. 7h. 317 9us. Zusammenlegbarer Flugdrachen. Regulator Gehäuse⸗ Fabrik Schade K Co., 1 636. 260 288. The Birmingham Small 24a. 244 9268. Feuer- und T . . ö ö ö he c frre, 36 8. 7. 3 6 . hir mit an . , ,,. i , . . Einer, DOujeburg, Breitestr. 24. 2. 9. 607. r moll e 3. 6 . ö. , Birmingham; ,. 13. , 6 Tee. 1 h 6 . Edle von Parnegg, alle ju 63h. 317 733. Ginrichtung zum Verstellen 68e. 317 2893. Zapfenband für Oberlichtfenster Spitzen zum Festlegen im 97. G. 17 839 77 zi?zogs. In einen Ring eingebautes zkanerweckern, mit Sperrrad und Sperrfeder. Berlin 8W— far , ; . ) ger Pollag Wien. ; mlt breitem Zapfen ünd oben geschlossenem Lager, Nürnberg, Rorltzerstr. 6. 4.9. 0... G. h. . . 8 (eing. Amer r Sperrfeder. HYerlin 8.6. 248. 2I7 S667. Signalhorn usn. Deutsche 4 e n. 3. in ö. r len ö.. k ges ,. , en, .. 36 26 h , , . n n n, . . , . 56, g . Villingen, Baden. 24. 8. OJ. , . Gottfried Roos, . . r, . Hi r , ü. am 1. Februar 1894 begonnen. wann Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 8. O. Rt hringeestz Lz Gehcfttäht j 9 än Hol, schrauben. Cart Göbel, Bockhardt, Kupturmsir. is Leipzig. Lindenau gzc 31 638. Regulierständer für Taschen— 1 36 e, , S; Rz. Andgrff. Mart . Nr. 30 876 offene Handelggesellsctaft Heinrich NR. 76660. 68d. 317 624. Selbsttätige Feststellvorrichtung, Durchlochungen, für Holischrguben. . rot, ö . . Verlängerung der Schutzfrist neukirchen i. S. 10. 19. 01. D. 9259. 5. J. O7. Lewinski * Co., Berlfn. Gesellschafter die ü . in Teil zu einem anderen in Rürnberg, Roritzerstr. 8. 4. 9. 9!. G. 17381. T. 9. O7. M. . ( ĩ uhrwerke gestanz etallblech, bei welchem ! ) . 775. 237 363. Epieljeug? Dampflot g .
2 . i, ,,, 4 ,, edi lc Ahrens, Did de h f 71c. 318 031, e r n ff für Rahmen⸗· 78e. 318 , ,, , ,,. drei h . rn. 3 e. . , . j Die Verlängerungsgebühr von 50 Mack ist für die usw. Nürnberger we in . . ö . h ö Hin eig Euler, Höchst a. M. 28. 8. 07. G. 10433. 31. 8. 07. A. 10558. brandsohlen und Wändeso leneinrisse. Franz Bobi⸗ mlt lösbar zu verkuppelnder Anker und Federwelle, und dur 6 niedergedrücht wird, das Uhrwerk nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem fabrik vorm, Gebr. Bing Akt. Ges., Rürnberg. begonnen. ;
uler, . sud, Si 28. 8. 07. B. 35 454. wobel die Kupplung, mit der Lagerung vereinigt, im in vertikaler Lage festhalten. Rich. Rathmann, am Schluß angegebenen . gezahlt worden. 16 10 04 NM. hlI57/. 20. 5. 0. Bei Nr. 2154 (Firma: Isidor Stern, Berlin):
J . . 5 .
sat. 317848. In jzdes Fahrrad einbgubare gs? 317 728. Ver ste lbözer, aimweit sliger 29. Stiefelleisten mit festzustellendem Magnetgestell angeordnet ist. Siemens Æ Halske Maltsch i. Schl. 20. 6. 07. R. 19488. 2b. 237 898. Feststellstift für den Deckel einer S1Ic. 237 199. Winkel. Schutzleise usw. Franz Sitz jetzt: Charlottenburg
ö ten⸗ terhaken, bei welchem das mit Gewinde versehene 71. 31 x 06. ͤ . t ine . n, in . ,, 7 Fußgelenkstück. Johann Jost Riebeling, Wasen⸗ Att. Ges., Berlln. 31. 8. GJ. S. 15943. Ss3c. 317 997. Freihändig zu gebrauchende Fräse Tigteilmaschine usw. H. Tretrop, Halle a' S., Sobtzick, Ratibor. 17. 10. 683. S. 11634. Bei Rr. 25838 soffene Haͤndelsgesellschaft: Fritz
J ; u e d. Gottlieb berg b. Treysa. 2. 7. 097. R. 19 560. 79b. 317 628. Doppelschlaufe für die Zug⸗ bon Diamant, zum Herstellen und Vertiefen der Sophienstt 27. 24. 9 63. T. 5597. 7. 9. 67. 14. 9. 07 . j ff ae, ,. R leser, r fd geg ob . 3. 12789. 6 1, 317 653. Gelenkapparat zum Spannen] form einer Perfecto. Zigarrenmaschine. J. Brüning Senkungen er den. Stein löchern in Ubren und ähn 2g. 23 26d; Gruhenlampe usw. Gustab Sie, 230 776, Schutzecke usp. Franz Sobtzick, , , n f; 63. 318 252. Motorradantriebzvorrichtung 8d. 318 187. ,, Oeffnen und . , 9 ,, , , ö [in. Akt. Ges., Lan gendiebach. 16. 8. 06. ö. 6 *. i, K Hahn, Dortmund. , f ö. King ge. .. 3 O4. S. 11 846. 14 9. O7. Ver bisherige Geseñsschafter Sermann C st mit verdecktem Zahnradvorgelege. Bruno Grausee, Schließen seltlich aufgehender Fenster. Richard Huge Keypoldt, Metz, Belle⸗Islestr. . 20. 0 Y. ö 356. 31 555 Wenttlepbaral kür Straen,. , m, S. . 9. 04. W. I7574. a. 6. Turbinenschaufel usw. Gebr. alleiniger Inhaber der Firma. ( ; Wernecke, Cöln a. Rh., Ehrenstr. 73. 19. 8. 07. L. I7 996. sOa. 317 612. Handstampfer für die Zement⸗ 85d. , ur igen, , , ,. ; ; Propfe, Hildesheim. 7. I0. 01. P. 94275. 16. 9. 57. Pei Nr) 35! ; 3 n . iz e erendose mit dem W 230ls. ö 12b. 318 4 Ee ln n, , . aus zlegelbranche, bestehend aug einem Stampfer mit am . Ven r ,,,, ö. ** 2 nn, für Kleidern ãs chere len ssSsa. 237 103. . zur Verstellung w, ,, , , W. o6sd. 318 229. Fensterfeststeller mit in Rasten einer mit einer Schleuderfeder verbundenen Führng. Stiel verschiebbar und feststellbar angebrachtem Ge— . , , Hias e. u⸗Kaiser, Basel; Vertr. von Turbinenschaufeln us. Gebr. Propfe. Die Firma Jauer jetzt: H. Schaefer Apotheke
ohlraum der Dose angepaßter Innenpackung. W. ; . n, . t . ,, Hamburg, Mittelweg 22/24. 30. 8. 07. des Fensterstockes einspringendem Riegel. Ernst Otto Reinbold, Bovenden. 5. 7. 07. R. 19516. wicht. Berbet⸗Maschinenbau G. m. b. H, obne Gerth. r gr 8. Geh 9 . Frankfurt a. M. 13. 9. 04. Hildesheim. 3. 10. 064. P. 9418. 16. 9. 57. Tah Hr Wilhelm Bergmann. Inhaber jetzt:
h ünchen, dstr. 73. 7. 9. 07. H. 34 569. 724. 318 146. Geschützrohr mit Entfernungs⸗ Halle a. S. 29. 8. 07. B. 35 474. 35 89k. 237 469. Stäikekö . 3 ;
. 127227. Cinkoch, Konserbenkrug aus 337 n , Te o gf n n , anzeiger, bestehend aus Skala mit beschwertem Jeiger. 6a n Fin sn. Beten? i tn aich ie nl ü djlarü n E in' tu lettotssarcgrstcttet'tr T3 ns 1864. Thaler für Waschmaschinen ustb. S. in, 6; 8. iL ee rr e w, uff. rng, . ,
*. ; ö Stein zeu nim Ege und e cn, stück versebeneg Scharnier für Kasfenschränke u. dgl. Richard Karl Vincenz Zettel, Gottesberg. 4.9. 0. halbkugelförmigem, selbtätig drehbarem Verschluß . n, . , a , ,. * , . 9 Westermann, Hüsten. 14. 9. 01. L. 15275. 16. 9. O7. Bei Nr. 3995 (Firma: Warnecke Böhm
n,, 333 Plein Wagner Söhne ö. . ede burg, Olben stedterstr. 65. ̃,, . . n n,, . 6 Yin r germ, e, 3a Fuer v9. * 3 Off för Bügrlehsen usw. Gas . 949 9 , * k rn, . Die Nieberlassung sst nach Weißen fee ; 5 D7. B. 7. Ob. ; 3. 2d. J. 3. 1 auf⸗ und n e F. . 6 n; ; 3 1 eile 2 ⸗ m.; b. H. Weesenstein, Weesenstein. 22. 9. 04. verlegt.
,, n Speicher, Rhld. 17.7. 0 o. din dn Taschenmesser. Fa. Gd. Wüsthof, förmiger e,, , n. fh e e r. lng . Zetzsche, Maschinenfabrit und d n. , . ,,, , n , , , e 6 39 H., Hamburg. L 13 295. 18. 9. C. 369 Nr. 13 9366 (Firma: C. Runge, Berlin):
Cg4a. 317 753. Verbindung von Rumpf und n . . Iich ind schenmesser dessen ö. ri chien rer. . Herre nn,. . ö. 1 Hohlraum einzufügender Stoßvorrichtung. Theodor 3d 236 235. Bügeleisen . Heij ofen usw. F . . e, w n n, . . 8. , , .
* ⸗. r 266 ; = nn, s ; J . ö ö. g 26 ; 11 ert. ö f n ff — nnn s . . q 2 . irma:
ö. . k vf . K a rn n, ,. 9 K n , 29 en, n, . 3 urn, , , , . J ,, . helft ch n. auß. locs6r] Wertfteinjnbuntrie, Vemiin): ö ose ein e . * . 90. . * . ö ) ö cee p 1 9 ; 9 23 * M. 2. 9. . .
mittels Planieren an der r n, nn . . u lech beclngerdeg, gien each, en, vad, dus ng 1. Gechof sin Geschütze init uurst Fienen. Gul, Schiicteysem, Steglitz. 26. 4. 5. . 1 n,, n,, * me, 522 Lagerung für Mangelkaulen usp. ; en Rr. 2 962 (offene Handelsgesellschaft Erust
sammenge preßt werden, Jodaß letztere innen glatt Und winkel. 335. 3. 65. K. 2 632. erplodierendem äußeren Mantel und beim Auftreffen Sch. 25 562. SGottf. . O. S, Ring 18. 15.8. 07. C. G. Haubold jr., G. m. b. S., Chemnitz. Handelsregister. Schulze Eo, Berlin]: le Gesellschaft t
ohne Naht erscheint. Eduard Ahlborn, Hildesheim 39. 317 7027. Vexlermesser mit du das krepserendem inneren Geschoß. Carl Müller, eu n ; 1. 10 495. sI. JH. 94 S. 6 Fal. IL. 8. M. ] ; ; . r J urch R S89a. 3175814. Hydraulische, Zutematisch ar Ss5e. 218270. Ab, und Ueberlauf⸗ Armatur 194. 238 591. Gleiswinde usw. Franz Obel⸗ Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 54181] e n ,, ,, et en.
31. 7. 07. A. 10 456. Eigengewicht hin. und herfallendem Rlegel. Fa. Malstatt⸗Burbach. 6. 9. O7. M. 25012. beltende Presse jur Herstellung Von Platten c, mit — * ö ö ; 2 S s 7 2 *: h . für B . Fü 8 ; z 2 7 1 n de, n, Abr. Mundes, Union ⸗Werk, Solingen. 23. 8. 97. 74a. ö . 2 ö wan än fißsf estenetfein en kͤschlagbentil' zut Ct= ft, e ne . n n g, , , , 66 666 ö Gebhardtstr. 8. 13. 10. 04. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 145 Bei Nr. 26 816 (offene Handelsgesellschaft: C. ö , ,,, , , s ahi. ,, ats wia iz. galepbenbörrzht; Träger uln. Hehaänn genheit hrs rte, dn, gene, rl, fe llt i , 66 k . stehe des 689. 317 709. Taschenschere mit auf einem hel iat 64 ö . ; . 131M, sperrung des Hochdruckwassers von denselben. August S5. 317 9088. Wasserspülungeventil mit über Sign und Gre n Stutt de,, , . 6 w. Juha er Johann Hollander in Alfeld“. Der aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann e ande ma ch ias Giemens Ktter, Neheim a. in , ,,, Ser e le. . . r wer He rm h ll 15 7. 07 , . . 2. ö nch ö 6 8 demfelben angeordnetem, mit der Wasserleitung ver⸗ St' 7095. 17 3507 . r i , , fr, . 316 üg, olt ff . 6 ff 6 . 1 el it; Pau = gar. . ; Kö a. 2. Um eine e drehbarer Form⸗ Rent ⸗ amn ⸗ z . ö ei Nr. offene Handels gesellschaft: Lesser kmh , , eee . , i Friedrsch Krüger, Wismar a. Ost⸗ Hear *r] ann . it. ,, 3 en, für Funschl⸗ffe W n g ollsten * ʒ a n n ,. 4 ( . 9 . gin 4. 4. 66 R. 17 2465. ; . Rippes. 2 6. 6. ). 1 J 8. e; 2 Amd Arie l ler muten e st. . i ging 6 ; 53mg ö enkel befe e 8. d ö . . 806. ö gssenstein aus Beton, Litho⸗ 3539 318 288. * s j ö 25 , ,, , n, ndernach. 54337 Bei Nr. 6 irma C. Niemann Co., e lt 4. n . 2 mit selbsttẽtig bewegtem ., , ö . ö n 6 — 12 ur. ,n, ,, e, . . 9. — . , , uit c e aft gr r et: . , n, ,,,. ö 1 heute . re n T rh ftir fe nr 65 2. e . ** ; . . . 8. 0M. TEM. . ö. s Earini, Lehe b. Bremerhaven. 27.8. 07. C. 5973. . ł . ö 2 r ; ngetragen worden die offene Handels, un re o erloschen. er Frau Ma
Schwenkhahn. Heinrich Meyer, Minden i. W. B. I3 Po schoner angebrachte mechanische Türklingel, die durch göd. 3iz 772. gombinierter Ausrücker jum - ,,, Bothmerstr. 11. 5. 9. 07. 29. 9. 04. R. 14477. 20. 9. 07. gesellschaft Nikolaus Esser Æ Cie mit ö Sitze Niemann, geb. Schniewind, zu Schlachtensee 6
4. 9. 07. M. 24 988. 70a. 318 088. Schreibstifthalter mit Sperr- Druck auf die Türklinke in Bewegung gesetzt wird. az 4 ö 25b. 257 186. Klöppel usw. Rittershaus f ̃ ö. ⸗ ? . ; Ebner Schaltwerk an Steinsägen. Eisenwerk Eberstadt, R ö 3. G ., ö . ) zu Andernach und als deren Gesellschafter Nikolaus Prokura erteilt. . gab; 313 28. Flasckenkork, Appargt, F. 4. scieber. John Dickenson Fhdades Lamsom,. Toledo, Friedrich SeHlle, Waid, Ebld. 16. 3 Gs. S 1g B63. . Riesterer vorm. F. Benz * Co., Eber⸗ , or fa n , ir en e g. enn 4 e f , ', , , . 3 . , ,, , , .
Müller, Dresden, Bambergerstr. 19. 19. 7. 0. ) Albert Elliot, Pat. Anw. 74a. 3I7⁊ 868. Elektrische Signalvorrichtung ; 2 z hir ar a ¶ 6 h 6 230. Heimetlsch abschliegender Föll galt ag dert h, gh 2. 17 686. I mit r uu 3 ; . i,, . i. b. 6 . — gc mabfül. i dn n R, n, ö. ., , , Post Neujäschwitz. 27. 5. 04. 96 , en nn, ,, , ⸗‚ k ö. T70c. 318 167. Tintenfaß mit Federhalter, Berlin, Wassertorstr. 112. 19. 83. 07. M. 24 592. kasten a,. Narttstt.· 7 . 1 rn, Düsseldorf. K. 22 736. 19. 9. 07. hetung derfelßen se ; J „erg: Geschäat und Fi ? . j e p zhrchen. = ; w 1 55 kasten. Karl Lutz, Oberhausen, arktstr. 175. 5. 3. S6. Sch. 76 451. ; ö . eng . retung derselben jeder der Gesellschafter ermächtigt. berg): eschäͤft un Firma sind auf die Louis GJ , , . , , e e ; ‚— ; . ; g= / . z ,, . . . = ( ; ö ; e z z 383 . . 7 ö 3 . 2 J 8 . = 2 VD. U. 49013. ,, e . , , wefften ehe mn Fälle be tz. n Förien, Tätätö n irrten am Renz, Fii izgtlacni, Wehbeseltentt. 6. n ,, n , , , , ,, webergi Gerhard Göhl? Niederodetwiß U S. of! 23s das. 8iiufttlisf: ew. ] Ge e Den e r ce ß; ff rag . uftwegts. Fa. Th. A. Noa, Berlin. 7. 3. 07. Kitenberge Ben Pyotödanm. 3. 7 57. T. 1 66. Tag., d 18 235. Klappen. Signalporrichtung mit Fiäin, grog abkihachtei mit been. 3X3. O7. 8. 12e. Haertel. Breslau, Aübrechtstr. j. 2. 9. 66. Firma. Terxmaun Listner in Tannenberg und sihen 6 ; . n ,,, 6. s1Ic. 3217 651. Pappschachtel mit abgerundeten ; J , Matera; . 6. ls ihr Inhaber der? 5 loschen. N. 76061. 798. 317 sO6. Briefbeschwerer für Philatelisten oscillierendem Winkelhebe! und schwingender Feder- Gch ö z F f 86. 3178415. Aus verschiedenen Materialien S. 25 955. 20. 9. C7. Als ihr Inhaber der Pasamentenfabrikant Hermann 10 ? 265 ĩ . 53 Wwe ; ᷣ r Verpackang von Trauerkränzen, Hüten usw. 6 f sr Sry Sit ,,, ö . ⸗ ꝛ ; Bei Nr. 12 656 irma Sammler ssa, zar. Motgrtßegt, bet welchen, das mit eingebagtem Zäöhnungsschlissel, Wasserzeschen, sapre far An gen det . un ,, . ln hre ff . 2. ne ends; inn ler . 6 * ee , . , , , i, 3 , , , m in ti Albert Sachse, vn Die ö vordere Boottteil zum herlchliesbgren Raum für den sucher und Lupe. Alfred Böhme, Oranienbaum Druckglocke. Dtto Kauser, Landsberg a. Lech. J 7 07 8 179385 . . Dofmanu, Gera, Reuß. B. 8. O?. , e, g 96. 8.04. P. S372. 15. 9.07. ünnaberg, den ! re. 196 ensabritation. Amis wegen gelöscht — ꝭ— * 8 ' 7 . . . — — ö 394 269. 23 N . 3pf⸗ ise⸗ * D P . e, gil . ang e gl ift hte, g, ned nan. ahb gr dos Link n fer mit an demselben di ashi d Crenwel , , , ssc, in sas. us verschiedenen Materialien r usw. S. A. , Königl. Amtsgericht. a ,,, ,, a, r , , . J ̃ Cel. Herelnlgtz. Berne, rer, en,. bestehender Luftsteff für Spitzen. oder Stickerei! E. 7. 65. 16. 9. 07. Arnstadt. Beranntmachnng. sotlss] Tuftbe zn ,,
65b. 318 284. Apparat zur Hebung gesunkener angebrachten Vorrichtungen zur Aufnahme von elcktrisches Sicherheitsdrabtnetz. Paul Staedtefeld, lade ⸗ Fabriken Lindt K Sprüngli, Zürich; jwecke. Paul Hofmann, Gera, Reuß. 6. 8. 07. 349 236 419 Sprungfedermatratze usw Im Handelsregister Abt. A Nr. 209 ist heute die Betriebe des Geschäftgs begründeten Ford . z. . 5 . z . . fed c . * r. * Betriebe de eschã egründeten Forderungen
Schiffe, bestebend in einem am Schiffe zu befestigenden, Schreibutensilien. Heinrich Tooten, Dümpten, Berlin, Allensteinstr. 2. 27. 58. 07. St. 9688. N ; 64 RJ RFifcher. Pal. a, , 5 in chre nsi 8 p Vertr.: F. A. Hoppen u. Richard Fischer, Pat . B. 34 266. Walter Jörgens. Baimen. Riitershausen, Kemna, Firma Clara Spittels Nachf. Inh. El. Göring und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe durch Ken
unter Wasser aufzupumpenden Luftsack Georg Krüger, Rhid. 21. 6. 07. E. S631. 74a. 318 129. Elektrisches Sicherheitsdrahtnetz Rnwaälte, Bersin w. I3. 25. 7. 0M.) J. io Hs. . ö ter, Zi umen: s ;
Rettbus. hl el sd, n aus Töne d. Nit inn. Handel. m nit, gt siiof, it kene Tehtnungzn, züc, sid so, Kifiendesainß. KWäibein , , . i , e ge , neo: Kaufmann Leohesd Lindemann ausgeschloffen.
65e. 318 286. Wasserfahrzeug, bestehend aus Schwammhalter. Ernst Graffer, Straßburg deren Enden über den Seitenkanten des Textilgewebes Hoffhaus, Emsteck, Amt Cloppenburg, Oltenb. abr rr re le erz. . r,. Schr 33 rr 8e Siero.. Beh n , ,, Zr liches Ann 3aerich, Abt Gelöscht die Firma zu Berlin Nr. 13 621 Harry * *. O. — 2 . Na * . k . 9. 12. . ;. . . T.
zwei zylindrischen Schwimmern, zwischen welchen zwei Ruprechtsau i. E, Wanzenauerstr. 46. 10. 6. 07. hervorstehen. Paul Etgedtefeld, Berlin Allenstein / 3.3 3416 . ; 307 X ie J s Amtzgerich i . fahrradartig angetriebene Schaufelräder gelagert sind. 8p 147. straße 2. 27. 5. 07. St. 9689. 26. 7. 03. 8 34 4d. s6c. 318 172. Vorrichtung jum sicheren Be⸗ S. 11 856. 18. 9. 07. Arnstadt. Bertannimachtning. od184 , , . 30. September 1907.
August Ludwig Schultz, Stibboborn, Kr. Neustettin. 70e. 32172 750. Zusammenklappbares, in der 7 4c. 318 136. Regelbarer Magnet für Apparate K ö wegen des 6 mit zwangläufiger, nach 266. 275 019. Heizkörper usw. Bruno Schramm, In das Handelsregister Abt. A Nr. 284 ist heute Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
4. 9. 07. Sch 26 551. Höhe verstellbares Zeichenbrett mit beliebig einzu⸗ nach dem Resonanzprinzip. Felten C Guilleaume e allen Seiten hin verstellbarer Führung des Pickers Erfurt, Wilhelmstr. 5. 10. 11. 64. Sch. 19 657. bei der Firma Earl Meinhardt in = 666. 317617. An rotierenden Fleischschneid⸗ nn , , der geichen fliche⸗ Wil. Lah meyer werke Att. Ges., Frankfurt a. M. W. 22 923. ö. ae. ür Roßhaarstoffwebstühlg. Moritz Poppe, Franken. 20. 93. 07. ö daß der i . ,. * H erlin. Sandelsregister ol go] maschinen (sog. Cuttern) die Anordnung einer mit helm Hepe, Angerstein b. Götfingen. 20. 7. O7. 30. 8. 07. F. 16161. SIe. 217 S822. Verlaufs arten für Haarschmuck. berg i. S. S. 8. 07. P. 12698. 27h. 227 760. Bauzsegel usn. G; Hofacker Inhaber geworden ist und daß die Firma jetzt wie des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mit der w . verbundenen Schutzvorrichtung für H. 34 103. 74d. 315 852. Marlnesignallampe mit ab. Julius Jeidel, Frankfurt a. M., Eschenheimer Tor. §s6g. 317 8696. Rute zur glesch'eitigen Her! * Co.,. Stuttgart. 6. I0. 04. S. 25 157. 20. 9. 97. solgt lautet: Carl Meinharvt, Inh. Alexander Abteilung KE 3 den von der Vorgelegewelle n der Messerwelle 70e. 318 106. Bleistiftanspitzer mit federnder blendbaren Lichtdurchtrittsöffnungen und drehbarem 18. 7. 07. J. 74603. 23 stelung von Zug⸗ und Schnittware⸗ Neflin C 38e. 235 969. Hinter ange für Hobel bänke usw. Petter. ; Am 30. September 1907 ist eingetragen: fübrenden Riemen. Richard Hüte, Maschinen.« und einen Handgriff bisden der Fühtungshüsse, Gag le Linsenhalter. Benry Endall, Southampton; Vertr.. SIC. 317878. an e nn, Verpackungs⸗ Rupp, Wehr, Beden. 21. 8. O7. N. 7035. Otto Latsch, Oels i. Schl. I65. 9. 64. L. 13267. Arnstadt, den 2. Oktober 1907. unter Nr. 4697: . fabrik, Berlin. 28. 5. 57. H 34483. Pencil Eompauh, Rew York; Vertr. G. Pieper, Dr. ä. Teyy n. Br. F. Heinemann, Pat. Anwälte, kaiton für garten, Carl Dörenz, Dresden, Gr. 874. 317 720, Schrgubenschlüssel, bestebend 11. 5. 67. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Langbein · Pfanhauser · Werte, ¶ Attiengesell 666. 318 0427. Zum Schutze gegen Insekten H. Springmann, Th. Stort u. EG. Herse, Pat. Berlin 8W. 1I. 9. S. O7. E. 10383. Zwingenstt 8. 3. 8 (7. S. 34 450. aus zwei aufeinander drehbar befestigten Hand⸗ 45a. 236519. Dralntöhre usw. Paul Tho⸗ Hartenstein Hsipr= b4185 schaft Zweigniederlaffung Berlin ö dienende, sber die Arhesiefichs von Hau. und Wiege. Rnwälke. Berkkn Rö. 45. 14. 8. 07. G. ib Zz. Tad. 31iz Soo. Pit iger Signalsahne ver. nene nn? 83. Verpackung esch chte mit kern, benkelhs dle, ann CEde mit, eiligen, das Schisek mann, Helle a. S., Herderstr. is. 3. 16. Hi. In en genere, Abtl. A sind nach ehe nr. Zweih n echerls fung ' der zn Le spzig domi lerenden blöcken ju legende Schutzhaube. Albert Herzer u. 7La. 37 683. Turnschuh, dessen Obersfoff sehenes elcktromagnetisches Schauzeschen. Siemens nebmbaren, radial zu einem mittleren Einsatz ange— maul bildenden Ansätzen verschen sind, Fa. Richard T. 64209. 8. 3. 07. ; Iirnen w 1 ehende Alflen gesellschaft in Firm? Hermann Nöllert. Jeng. 2. J. G5. H. 34 53's. Imst einer Zwischensohle durch eine nach innen und K Haltsre Akt. es. Bersin. 16.5 65. S. 15817. gidneten. Zelleneinsätzen,, Ungarische FPaudelg= Arns, Remschei?. 29. 3 o'. A. 10 550. 284. 230268. Pflugachse usw. Fa. J. G. Fahr, Nine ginnen ng nr ax Gieinig — Zarteustein ann keln Kanhal ere erke, Attiengesen. 676. 317 711. Sandschleuder für Gußputz. außen geschützte Raht verbunden ist. Jof. Cornelius, 75c. 317 999. Von einer Sxiralfeder gejogener Akt Ges⸗, Hubakest: . Vert. 1. Specht. n 57 S872. 21732. Gaszohrzange, bestehend aus Sottmadingen. 31. 6. C1. F. 11794. 18. 5. MN. als Inhaber:. Gutg. *und Jiegelelbesttzer unb Kauf schaft ; maschinen, bestehend aus auf einer Achse seitlich kreut. ECoblenz, Elferhoffst. 2. 9. 8. 07. CG. 5946. mitiels Fährungszmwingen verstensbarer Schablznen. Str ckenkeig, Pat Anwälte, Hamburg 36. 25 8. 0! Rei auffinander drehbar, befestigten Handschenkelr, 18a. 21s so6. Hack, und Brillmaschine ufw. mann Max Gleinig hier, ; SGegenstand des Unternehmens: Uebernahme des weife angeordneten Streben, an deren Enden ent. 7 La. 317 891. Glaftische, gewölbte Plattfuß anhaltestab. Hermann Haase, Halle a. S. Mans. U. 2479. . ö die am oberen Ende mit seitlichen, das Zangenmaul Coagrad Fennel, Clauen b. Algermsssen. 17. 9. 61. unter Rr. S5: R. Meyer — Bartenstein — Geschäfts der Firma Dr. G. dan bein &' Co. in Prechend breite Längöschlenen befestigt sind., Louis stütze mit zwei, die Wölbung stützenden, an einer felderstr 24. 9. 5. G7. H. 34279. Sac, 218481. Atteahülsenverschluß. Wilhel,. Eldenden Ansätzen versehen sind. Fa. Richard F. Ii 625. 135. 9. 67. als Inhaber: Maurermelstet Rudolf Meyer hier Debfjg mit Fisialen in. Berimn, Solingen, Wien Baul 4A Eo., Radebeul b. Dresden. 6. 7. O7. Längezunge' angeordneten Slütz ungen. Siegfried 768. 317 627. Flverspule mit gegen Ausplatzen mine Bauschlicher, geb. Theobald Berlin, Gitschiner⸗ Arns, Remscheld. 29 3. 07. A. 19561. 159. 249 326. Buchse für Bodenbearbeitung unter Rr. ss: Hermann Wagner = zgarten. Malland und Brüssel und des Geschãfts der Firma P. 12572. Jacoby Benfin- Schöneberg, Schwäbischestt. 20. gesicherten Enden. Barmer Spulenfabrit, Smar straße 5. 2. J. O7. B. 31 962 ö ö s7a. 318 268. Gußeiserner Parallelschraub⸗ geräte usw. Adolf Schwartz, Berlinchen, Neumark. stein — als Inhaber: Hotelbesstzer Dermann Wilh. Pfanhaufer in Wien mit Fülale in Veri n 676. 3217 745. Sandschleudertrommel für Guß⸗ 28. 8. 67. J. 7446. Zilles, Barmen. 30. 7. 66 B. 31704. 81e. 318 168. Seschlossene Verpackung für steck mit auf besot derem Versatz durch Schrauben I7. J0. 04. Sch. 195 559. 7. 9. 63. Wagner bier ̃ e,, . und die Vereinigung und Fortfetzung beider Geschäft= putzmaschiren, bestehend aus auf einer Achse ange, 714. 317 911. Elastische Gummieinlage für 77a. 318 011. Fußballblase mit selbstschließen . Tuben und ähnliche Gegenstãnde. Fa. S. Grün- eestgehaltenen stählernen Backen und auf dem hinteren 456. 237 051. Rahaen usw. Fa. J. G. Fahr, unter Rr. 82: S. Peter — Bartenstein als in, Form einer Akllengeselschaft mit dem Sitze n ordnetem Trommel y'im der und auf dessen Aeußeren Schuhe, Stiefel u. dgl. Carl Scheu, Sindols. dem Ventil. Etablissements-Hutchinson, Mann— baum, Cassel. 29. J. OG 7. G. 17706. Teile des Schraubensteckkörpers angeordneter, die Gottmadingen. 13. 16. 4. F. II 777. J. J. G7. Inhaber: Maurer und Zimmermeiste Herm. Leipzig. radial zur Achse vorgesehenen entsprechend breiten heim b. Adelsbeim. 31. 8. 07. Sch. 26 525. heim. 19. 8. 07. G. 10403. SIe. 318 189. Aus mehreren ineinander ge. Mutter für die Sch raubstockspindel tragender, durch 45e. 239 578. Rübenschneidetrommel ufw. Peter hier ö. Dle Aktiengesellschaft wird gleich ihren Rechte Längschlenen. Louis Paul c Co., Radebeul b. Tia. 317 523. Glaffische herautzrebmtare Ein, TTe. 317 7285. Vorrichtung zum Aufleimen von schachtelten Teilen bestehen de Versandkiste, deren une Sperrvorrichtung seststellbarer Ueberwurfmutter. Schomacker Zumbült, Beckum i. W. 20. 10. 04. * unter Rr. 83: Johann Hermann Neumaun vorgängern in erster Linie Fabriken für Galvang— Dresden. 6. 7. 07. P. 12573. legesoblé. Earl Scheu, Sindolsheim b. Adelsheim. Lederscheiben auf Billarbkqutueßs. Sugo Held, übergre fender Deckel und Boden an der Innenseite Fa. Walter Graef, Ohligs. 39. 8. 07, G. 17 863. Sch. 19572. 11. 9. 07. Barlenstein — als Inhaber: Buchdruckerei, technik, und Elektrochemie und Dynamo. und 67c. 317 857. Vorrichtung zum Polieren von 3. 9. 97. Sch. 26 566 Hagen j. W., Alleestr. 25. 31. 8. 07. H. 34514. mit Rillen versehen sind., Franz Rose, Pannover⸗ 37b. A809. Steuerkolben mit zwei ring 450 239 963. Stellzeug an Selbsteinlegern besitzer Johann Dermann =, , 6 Maschinenbauanstalten betreiben, sie ist aber be⸗ Messerheften, gekennzeichnet durch einen rotierenden 71a. 318 4A. Elastischer Stiefelabsatz mit 77e. 317 9237. Spielapparat mit Kugeln, welche Linden, Vötoriastt. 23. 28. 7. O7. R. 19 707. förmigen Eindrehungen zum wechselseitigen Einlaß für Dreschmaschinen usw. J. Baumann, Täbz Bartenstein, 2. Oktober 1967 t rechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auf die Herstellung Flin fstciniesnenflreifen. Otte Stamm, Solingen, nicht mit dem Erdboden in Berührung kommender, durch Federkraft jerssrtut werden. Möar Trinks, Sc. 318 183, Bahnkiste aus Pappe für Cie! es Betriebsmittel. Fabrik für Bergwerks. Meckl. 25. 5. 64. B. 25 Fe4. I5. 3. G3. Königl. Amtsgeri t. Abt. 2 von Praparaten, KPöaschinen und Apparaten aller Kullerstr. 35. 12. 8. 07. St. 9578. auswechselbarer Gummtwischenlage. Albert Loa, Raoutenkranz. J. J. OJ. T. 8811. versand, geschützt durch Lattenverschlag mit Netall· Bedarfsartikel G, m. b. S., Spreckhövel i. Ww. 451. 202 900. Hufelsen usw. Stah! und neck err „Kais ] Branchen auszudehnen und überhaupt im Inland 67c. 2318100. Ein mit einem beweglichen Kottbus. 4. 9. M. XL. 18221. 77d. 31I7 764. Kresfelwürfelspiel. Deutsche ecken, sowie Turch vorspringende Papp⸗Winkel. 16. 8. 07. F. 16082. ö Eisenwerk Dahlhausen Act. Ges, Dahlhausen, 1 Se taun m achun * 9 gls und Ausland andere mit der chemischen oder technischen Riemengehäuse und einem am Messerhalter an. 71a. 318 145. Gummiabsatz mit ansteigender Rahmen, Industrie G. m. b. H., Dresden Nortruper Industrie · Verein G. m. b. Sv., 872. 318 O58. Haushaltungs Werkzeug, be⸗ Ruhr. 20. 10. 64. M. 18 188. 5. 9. O7. aer unser Dan elt register Abt. B Nr. 2 ist heute Industrle jufammenhängende oder ähnliche Unter— gebrachten Schieber zum Ausziehen der Klingen ein« gerauhter Fläche. Schwelmer Gummiwaren. Laubegast. 17. 8. M7. D. I3 120. Nertrup. 15. 8.07. M. 6356. stehend aus Heil, Hammer, Schraubenschlüssel und 475. 236071. Schlauchkupplung usw. J. Ambor, 3. 9 Firma. „Geseker Kalkwerke, Gesenschaft nehmungen zu erwerben zu errichten., zu betreiben gerichteter Abriehepparat für Rasiermesser. Gebr. Industrie G. m. b. S., Schwelm 1. W. 4. 9. 7. 778. 317 932. Spiel mit schlangenförmigen, Sc. 318 192. Vernin tte Stahl hlechtra exoꝛt⸗ Türheber. Wilhelm Laugsch, Elberfeld, Grifflen/ Hamburg, Hürter 12. 25. 9. 04 . 7585. 12.9. 07. i. ,, n. daftung, in Beckum ⸗ folgendes sich in irgend welcher Form an' solchen ju be—= Asbeck, Wald, Rhld. 9. 8. 07. A. 10481. Sch. 6 568. durch eingeschaltete drehbare Prismen regulterbaren kanne mit gelchweißten Näbten. I. A. Ursell, berg 3. 22. 6. 06. L 16235. . 478. 236 620. Ventil usw. Schumann Co., 24 . Hi teiligen. Ine besondere ist sie befugt, Grundbeßitz zu 68a. 317 726. Schaukastenschloß mit Schlüßel. 7a. 318 289. Schuh mlt gewendeter Sohle Spielbahnen. Stefan Szuplak, Lemberg; Vertr. Attendorn . W. 23. 8. 07. U. 2478. en,. 878. 318015. Stiel mit Metallhülse zum Leipzig Plagwitz. 5. 10. 04. Sch. 19 455. 19. 9. 07. . * zufmanns Wilhelm Güldenhaußt in. Gesele beliebigen Zwecken zu erwerben.
ermann Bsten, Berlin, Waßmannstr. I5. J. 9. 07. und waͤfferdichter Ginsage. Mebdard' Trefzger, Richard Horwitz Fiechtés aw, Berlin N. 4. 65.5. 81e. 318208. Biertranevportgefäß aus Stein,. Einschrauben. Eduard Petersen, Üünna i. W. 798. Za 921. Flüfsiakeltzverkeiler uf. ist 7. Geschaäͤftführer aus der Gesellschaft aus. Grundkapital: 2 250 00 . t.
4349. Frankfurt a. M., Rothschildallee 38. 5. 9. 07. T. S506. S. 15 969. gut, Ste n eus Glas oder Ton mit einem zur Auf. 20. 8. 07. P. 12737. Maschinen· CArmaturenfabrik vorm. H. Breuer geh 2 * den 1. Oktober 1907 Vorstand: 88a. 317991. Türverschluß mit Sicherbeits⸗ T La. 318 290. Schuh mit gewendeter Sohle. 778. 318 096. Gedultspiel aus ineinander nahme einer Ansteck- biw. Korkvorrichtung und eine dg sss8a. 318 927. Oherschlächtiges Wasserrad. E Co,, Höchst a. M. 6. 10. 04. M. 18111. ectum, * ; 3 ae icht 1) Dr. Rudolf Jay, Fabrikbesitzer, Leipzig, vorrichtung, welche das Abiieben des Schlüsselz bei Medard Trefzger, Frankfurt a. M., Rothschlld. geflochtenen Kartonstreifen. Traugott Julius Korb, Korkeng ausgebildeten Dalse. ; ,,, Wagner E Tiost, Cassel. 24. 8. 07. W 23 O43. 16. 9. 07. z ! , n . ö Dr. Wilhelm Pfanhauser jun, Chemsker. Berlin. geöffneter Tür nicht zuläßt. B. Seeburg, Flens⸗ allee 33. 5. 89. 07. T. 8807. Chemnitz, Hartmannstr. 2. 6. 8. 07. K. 31867. hoff, Elberfeld, Königstr. 24. 30. 8. 07. M 4965. 830 2317 975. Schmiedeeisernes Bruststück für 50e. 2862 960. Zerkleinerungsvorrichtung usw. Her ged or. l654l87 ktiengesellschaft. burg. I. 8. S7. S. 1h Yz. 71a. 31s 294. Schubsohle mit parallelen 7f. 317 719. Spieljeug jur Grzteiung SRxc. 318209. r sandschachtel mit Verschluß WVindmühlenflügel, P. H. Suhr, Hennstedt. Gottbard Commichau, Magdeburg. S., Braun— Eintragung in das Handelsregister. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1907 68a. 318 085. Türsicherung, bestehend aus Längsseiten. J. Keidel Co., Potsdam. 6. 9. O!. klappernder Töne nach Gebrauchgmuster 291 938, zum Versenden von Milttarbil dern o. dgl. B *Ytor F. 7. O7. S. 15 683. ; schweigerstr. 56. 20. 9. 04. C. 4486. 19. 9. 07. 1907. Oktober 3. festgestellt, am 2. August 1967 geändert. einer Rosette mit auf der Rückseite angeordnetem K. 32141. gekennjeichnet durch die Anordnung eines die oberen Vrion, Posen, Hedwigzstt, 24. 30. 8. 97. P. 12771. S8Sc. 317976. Verküriter qußeiserner Wellen / d2b. 237 347. Anhebevorrichtung usw. Gustav Vamburger Engros . Lager W. struse E Co. Nach ihm wird 3 Gesellschaft vertreten, wenn Schieber, Mor Tylmann, Lehe. J. 9. 57. T. 8319. TTa. 318 295. Großer Ze he-Riemen bei San, Kreujarme und die dazwischen befindlichen Schwing. Zee. 2182. Pflanzenfett. Verpackung aus pf für eiserne Bruststücke für Windmüblenflügzel. Tittel, Plauen i. V. B. 16. 01. T. S422. 22. 3 607. . Die Firma ist gcändert in Damburger Engrog. der Vöorstand aus mehreren Perfönen besteht. gemein g8ea. 316 163. Im Inneren deß Kasteng eineß dalen. J. Keidei Eo, Potsdam. 6. 9. G5. förper gehäuseartig, umschließenden Uchersugeß. Papierdarm. Franz Kathreiner 5 Nachfolger P. H. Suhr, Hennstedt. 8. . O7. S. 15 684. aa. 235 828. PBierglasdeckel ufw. Josef Lager Bernhard Ftaltwasser (vorm. W. Ktruse schastiich von wei Meitgliedern des Vorstandeg der
V schloffes sich befindende Doppelfeder, die sich X. 32 143 Robert Alimaun, Leipzig-⸗Uolkmargdorf, Kirchstr. II. G. m. d. S.;. München. 3. 8. OJ. S; 33637. ᷓ Tauscheck, Nürnberg, Leonhart sstr. 6. S6. 5 04. Æ Co.). bon einem Mitglide des Vor ne ,, r. r Alibi 71b. 317 921. Sohlenschützer. Carl Scheu, 29. 8. O7. II. I6 6a. . ch SId. 318 214. Kehnicht. Tonne mit Verschl y w 6 Person T. 6898. 19. 9. 07. ; Inhaber: Kaufmann Joseph Bernhard Kaltwasser Hiytrsn. , 22. 7. 07. N. 6986. Slndolt heim b. Adelabeim. J. 5. 07. Sch. IJ 54. 775. 317 921. Spielzeug, bestehend aus einem Deckel. Paul Eppelein, Regensburg. 2. 9. . e nha ers. 68a. 238 9727. Vorhängeschleß usp. Damm in Bergedorf. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
G68a. 318 211. Türschloß Sicherung für das 71b. 317 922. Sohlenschützer. Carl Scheu, vlerkantigen, an beiden Enden kegelförmig zugespitzten E. 10 441. ; Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ E Ladwig m. b. S., Velbert. 21.9. 94. D. 9212. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst am 30. Sep⸗ Dag Grundkapitat zerfällt in Tö6 je auf den Abschließen von innen und außen. Ernst Wilbelm Sindole heim b. Adelgheim. 3. J. 07. Sch. 26 555, Stück Holz und einem Schläger. Wolfgang Bertele sLe. 318 183. Aus Walzen bestehende Be⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 20. v. O7. tember 1967. Inhaber und ., odr lautende ö — ß. zum Brackelsberg. Ohligs. 16. 7. 097. B. 35090. 71c. 317 680. Sohlennagelunge vorrichtung mit hofer, Erbendorf, Oberpf. 4. 9. 07. B. 35 513. förderungsvorrichtung für Lasten. Berliner Akt.“ 1b. 289 382. ; ö SGSsa. 236 8868. Schloß usw. D. La Porte Das Amtsgericht Bergedorf. Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand 686. 317 611. Fensterverschluß, bestehend aus durch Hebel bewegbaren Stempeln für den Stich 776. 317 925. Spielfahrjeug mit von der Ges. für Eisengießerei und Maschinenfabri⸗ öde. 278 842. Gurt Meinecke, Meißen i. S. Söhne, Barmen. 5. 10. 04. P. 94241. 24. 7. 07. Kerim. Sandelsregister i. besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer zwei sich gegenseitig haltenden Hebeln, welche auf am und für die Nagelung. Call Lange, Breslau, Triebachse hewegbarem, einen Fahrpreiganzeiger dar, kation, Charlottenburg, 17. 7. 07. B. 35 983. 15 y. 200 926. Alexander Scheuermann, Ssb. 235 978. Ueberwurf usw. Damm ( des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. oder aus mehreren Personen; der AÄufsichtsrat stesft Flügel angebrachte Stifte drücken. Fritz Gothe, Lohestr. 39. 6. 8. O7. L. 18911. stellendem Zählwerk. H. Fischer Æ Co., Nürn. SIe. 318 195. Seitenschutzblech zur Verhütung Berlin, Alexandrinenstr. 76. . Ladwig m. b. Sp., Velbert. 21. 9. 04. D. 9213. Abteilung X. ' an, entläßt E. kann sie jederzeit suspendieren und Ballenstedt . H. 27. 8. M. G. 17 342. Ice. 317 690. Ahle, bei der der Näh⸗ bzw. berg. 4. 9. 07. F. 16183. seitlichen Abfallens von Materialien bei Transport- 26c. 310 770. The Non Gxplosive Gas 20. 9. 07. Am 30. September 1907 ist in das Handelsregister bestimmt die Geschäftgverteilung unter sie. Alle 386. 317912. Festschraubbare Klammer zum Nagelstift mittels Einsatzstück und Mutter mit dem 776. 3I7T 930. Wasserfahrrad als Spielzeug. gurten, eisernen Transporteuren u. dgl. Max Eichele, Compaun Limited, London; Vertr.: Dr. W. Hauß ⸗ 68e. 297470. Verbindungs. und Durch⸗ . worden: von der . ausgehenden Bekanntmachungen Halten der Gehäuse für Treihriegel. Natorp „* Heft auswechselhar befestigt ist. Anna Kundolf geb. Carl stahlbau, Treptow b. Berlin. 6. 9. 97. K. 32 125. Immenstadt i. Allgäu. 26. 8. 07. GE. 10 423. knecht u. V. Fels, Pat-⸗Anwälte, Berlin W. 9. dringungs nelle mit ei , ge für Geld! Nr. 30 870 offene Handels er el. Model . werden durch die hierfür zuständigen Organe in dem
öhberg, Wülfrath. 26. 8. 07. N. 7041. lnterlang, Aachen, Peterstr. 9. 17. 8. 97. K. 31 995. 775. 218 0038. Kreuzung für Spielzeug- Eisen Se. 318 198. Emaillierter Tank mit scharf ⸗ 246. 310150. schränke usw. „Panzer“ Akt. Ges. für Geld. Heilbronner, Berlin. eck chafter die Kauf. Relchsanzeiger veröffentlicht, je einmal, soweit 689b. 317 723. Fenstergetriebe mit losem, aus. 7THc. 317 794. Geradschneidevorrichtung s die babngleis. Fa. Ernst Döbler, Dresden. I2. 8. 07. eckiger Flanschverbindung an den Schüssen. Eisen⸗ v 2a. 209722. Max Kalweit, Friedenau, schrank⸗Tresorbau-⸗ und Eisen⸗Industrie, Berlin. leute zu e n n Gustap Model und Sieg ⸗ nicht eine Wiederholung durch das Gesetz vorge⸗ wechselbarem Griff, der mit einer Rosette drehbar Absatzbrust von Schuhwerk, mit Anschlägen für die D. 13 192 hüttenwerk Thale Att.“ Ges., Thale a. H. Taunusstr. z2, u. Alfred Kriebel, Schöneberg b. 17. 10. 964. P. 9661. 19. 9. 97. mund Heilbronner. Dle Gesellschaft bat am 14. Ot. schrieben ist. Der Aufsichtgrat kann außerdem auch verbunden ist. August Bilstein, Altenvörde s. W. Ecken der Schneidkante des Messers. aschinen / 7 7f. 218 013. Küinderspielseug, bestehend aus 27. 8. 07. C. 10427. — Berlin, Gutzkowstr. 6. . 10e. 241 220. Tintenglas⸗ Behälter usw. tober 1902 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist noch in anderen Blättern 6 an⸗ 2 9. 07. B. 35 62. fabrik Moenus, A.-G., Frankfurt a. M. 13. J. 05. Schnurrscheiben mit Windfängen und eingelegten s1e. 318 203. Selbsttätiger Klappenverschluß 15f. 283 1433. Mars⸗Werke A. G., Nürn⸗ Harlinghausen . Pohlmann Westfälische von Hannover nach Berlin verlegt. ordnen, jedoch ohne daß blerdurch deren Rechte 8b. 3178981. Schlüässelsicherung in Form M. 21 0635. en nnn, Heinrich Brinkmann, Göln, für Kastenkipper. Arthur Koppel, Akt. Ges., berg · Doos. Schulbankfabrik, Rheda, Bez. Minden. 31. 11. 04. Nr. 30 871 Firma: Willy Wecholer, Berlin, gültigkeit bedingt wird; die des Vorstandes tragen einer auf einem drehbaren Bügel verschiebbar ange, 71. 317 8985. Spannvorrichtung für Schuh. Älter Markt 54. 26. 8. 97. B. 35 403. Berlin. 29. 8. 07. K. 32082. 45t. 207 558. Fa. Carl Stoeber, Köthen Sch. 19750. 18. 9. M. Inhaber Willy Wechsler b , Berlin. zu der Firma die Unterschrift des oder der Ver⸗ ordneten Blechhülfe. Paul Hüter, Cöln a. Rh., werk mit vorderem Spannleisten und mittels Druck ⸗ 775. 38S 234. Häuschen mit Antrieb für den 83a. 317 688. Tür für Regulatorgehäuse, J. Anh. 74a. 210 211. Ausdehnungtsystem usw. Fa. Nr. 30 872 offene nde ggesellscha t: Herm. tretungeberechtigten, bel Prokuristen mit einem die Bossser destr. J. 27. 7J. 07. S. 34 187. hebels spreizbarem Fersenteil. Gustav Pabst, Ham Figurenträger. Fa. Walter Stock, Solingen. deren freie 4 teilweise mit einem in einer 54b. 241 4831. „Deutsches Gewerbe“ Ver⸗ Oscar Schöppe, Leipzig. 21. 160. 68. Sch. 19 5580. Pollack'? Söhne, Neurode mit weignieder . Prokura andentenden Zusatz; die des Aussichtgratg g8c. a17 813. Beschlag zum Feststellen von nach! burg, Besenbinderhof 25. 28. 8. 07. P. 12763. J. 5. 07. St. 92165. Nut geführten Furnler verkleidet ist. Schmöllner lagsges. m. b. S., Berlin. 14. 9. 07. lassung in Berlin. Gesellschafter übren die Worte ‚Tangbein⸗ Pfanhauser