Dortmumd. Konkursverfahren. sõalz3] Perleberg. Konkursverfahren. baos4] Börsen⸗ Beilage
Vormittags A1 Uhr, ud, Pfrihunggterninsder söhie äber, dich Best hig irt, gärn Hul n dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der
̃ z z 1 2 1* angemeldelen Forderungen am 27. November und eintretenden Falls über die in § 132 der . , . . . 189607, Vormittags ül uhr, vor dem Königl. Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den ̃ olge eines ihrer minderjährigen Kinder: Margarete, Lucie, zum z 9 8 Amtsgericht im Si e ci seal⸗ 8. November 180, Bormlttggs 10 uhr, mund, Flensburß V, ö. K 8 zu er, und e, . vertreten durch ihre Mutter, l en en et an el er Un 6m 1 ten 1 en an an el et. w. 1907 d jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf von dem Gemeinschulbner gemachten r , n, b ird nach erfolgfer Ab Lenney, den 3. 2. eh il. Amtsgericht; ple de Zeit vor dem , Gerichte einem Zwangtvergleiche, zur Prüfung der nachträglich sämtlich in ir, . . . ae erh, = M 239 B l NR ͤ ; Ott k ooo) Termin anberaumt. Allen Personen, welche ejne ede ,,, , . ö . dh r erh. . er . erlin, ontag, en . ober e, , n , mr, 6 hörige Sach in Bestg baben der Schlußrechn ung des Verwalter den 3 * e . . w be, 2907 licher daß ern ögen Vz Kaufmanns Fieinhold kur Renz fsen dg 6, Sttober 1907. Vormittags 11 utzL, vor Königliches Amtagericht. — , m, , 2 — * K — 2 — Labitzte in Löbau W.⸗Pr. wird heute am , . , . 1. dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Recklinghausen. (541221 Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl Tre. . . e ö Di) 4 . dr,, . ö ö z . 3 3. Offober 1907, Nachmittags 4 Uhr 44 Min, das r oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Nr. 78, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und Konkursverfahren. ö. ßerliner Bor se vom 7. Oktober 1907. 20. do. 3 2000 - *00 05. IS do. 1900 M Mut. 13 ; J Th bʒ G isos. io, m, n. ö Konturgherfahren eröffnet, da derselbe die Eröffnung 4 ö. . . Welz. der Sach Und von den die Erklaͤrung des Verwasterg sind auf. der Gerichts,! Das Konkurgverfahren über das Vermögen des , Sach- Alt. Sdb- Tbl. i ger ch. W ih sd e, do. , 19009 - 200 99. 00 Potsdam i56z Li döbh bh hl. ic des Konkurbverfahrens üher sein n, d. k für welche sie aug der Sache ab, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Schneidermeisters Leopold Vienta . Reck⸗ nn,. h w sur 1 eta er h,. 1er . i a ane , 1 3 = . gs go. Ra MoM ͤ be el. , e en önm,, ; wa und seine wi n ger e i warn . . * gesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem teiligten niedergelegt. ö linghausen wird nach , Abhaltung des 1 Köane Ssterr ung. W. d Göbb, , J Gd; lübd. W. Po. bo. 1902, , & 5 ig. 43 . 2. e . . Kaufmann Julius Malachow ĩ Käaönkurgberwalter biz zum 28. Oktober 156 Ünieige! Dortmund, den 1. Oltober 1907. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , Bld, boni. B. n , Rall Barr, Geh, ee, m,. , . 9, . 6 . wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ on . Römer, Recklinghausen, den 30. September 1907. Tish e, l tand. Kron i, zs , Rubel s , Fächern. Sn ten ö har 3 6 140, W * 6 rungen sind ö zum . . 6. , ü. ju ma rig ches Amtsgericht zu Storkow Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 e,, . . gels hend . ö. S. Weim. Edarr. ul Iii b o os och . 33, i . m e, fd g, ' rd zu He . * . . J 9. 2 e, . ‚. ? i e, fegen rr, , nn, nr, w,, m,, , D, n, . . e , , ,,, bits, Däasseldort, Beschlußz. löglzs]! Schwabach. Betanntmachung, 154144 Livre Sterling — 20, 1g mn b an zdtr. (. ,. . . . 1 * , , n Wahl eineg anberen Verwalters sowie über die⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Das Konkurtverfahren über das Vermögen des In Sachen betr. das Konkureverfahren über das Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besggt, daß Do Send de, , e, f mn ,,,, r, ,. Se ob Bestellung elneß Gläubigerausschusseg und ein. Jecker sen,; in. Neudorf, Marienstraße I?, im gaufmanns Hermann Schubert in Düfseldorf., Vermögen det Broncefabrikanten ,, aur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisston lieferbar sind. Div. Ei ö da, oo St. Johann a. S. G Ad w fretenden! Falls über die in Iz? der Konkurg. eben Inbaber der Firma Julius Jecker gem., Inhabers der Firma „Hermann Schubert“, bon Veuses hat das K. ir erich. Den en , m,, 6 . 3 . ordnung beieichneten Gegenstände auf den 31. Ok. Baumaterialienhandlung zu Neudorf, ist am Schuhwaren en gros hier, Kirchfelbstraße 139, 25. September 1907 beschlossen: Das Verfahren anfterdam · Rotterdam 2 Hear r be Emi J. nn,, . tober 1967, Vormittags 0 Uhr, und jur Prü· 3. Oktober 1907, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet wird infolge der Schlußberteilung nach erfolgter Ab. wird mangels Masse eingestellt. do. ö . Braunschweigische . . 1j ,. , ,, ., 6. 5000 –200 60 h G fung der angemeldeten Forherungen auf den ü9. No. worden. Verwalter: Geschäftsmann Bermont hier, haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Schwabach, am 3. Oktober 1907. ; orifel und nieren Her, ; , r , . . , 2 . vember 189027, Vormittags 10 , . dem , , . ,,. 46 ö Düffeldorf, 3. , ö. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. K, e , ,, 3 ; AM .. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin an⸗ 26. ober . rste rversammlun Königliches Amtsgericht. . wo elbe. Beschiuß onen ßuday 3
? onkurt⸗ d Prüfungstermin: 7. November 1907, . 26 ᷣ prin ,, ne. Ron⸗ . i ihr Fürth, Rznyernm. Bekanntmachung, 125] en. ö . a,, ,, , , ö rgb or m kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom ⸗ J. m,, . * * ö an den Gern einschijbner zu Herabfolgen oder ju lessten, worms Konkursverfahren. sbclgo] 25. September [07 wurde, das untern: Y. De. * e des Vir d ent entfprechenden Konkurtmasse goyen hagen do. do. 8 auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Hefiz? Ueber da Vermögen der Firma J. P. Betz jemher 1963 über dag Vermögen de⸗ i , ; langem! ö. , sifabon und Vr
der Sache und von den Forderungen, für welche sie Nachfolger Ludwig Schneider in Worms wird meisters Ferdinand Dörfler in , , Tienelburg, den . Oktober 1907. [
aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch heute, am 3. Oltober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beende Cn i liches Amtggericht. ö
nehmen, dem Konkurgherwalter bis jum 26. Ot. Konkurzberfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. aufgehoben. — — soals i Nadrid und Dar crema 1
g . ürth, 3. Oktober 1907. ⸗ Trennen. tober 1907 Anjeige ju machen. Lotz in Worm wird zum Konkursverwalter ernannt, F Gr htc eren bei K. Amtegerichtz. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des
̃ mtsgericht in Löbau W.⸗Pr. ꝛ ungen sind bis zum 5. November 1907 l ; ,,, . ol 13 5 fee n 63 Erste Gläubigerver⸗ (C 8) Fink, K. Obersekretär. Kaufmanns n , ,. . . k Reber das Vermögen der Lothringer Con. sammlung gemäß 132 K. O. Donnerstag, den Gels enkirehen. Konturgverfahren. [6s I0] wird , . aufge eng e ao, r ,, . servenfabrik Maison Rouge b. Metz, Gesell 23 n, n, r, . 16 Dar Keen oder chren über bag Bermögen des ß . cc 6 4 ire, G ü nen. e. , , . dale, ooh a len . gur ner uf en, 6. 1. I7. August 1967 bestätigt worden ist. guge, wird, heute, am 53. dr e fh. ; ; ⸗ „wird nach erfolgter altung de nnn m, Treuen, den 3. Oktober 180. . . ane . . . Ire rg r r ie l. ir r e G nien. , 30. Seytember 1890 Königliches Amtsgericht.
; . 2 ĩ . * den 30. Se . .. 6, , . anwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Kenkurgs— Worms, den 3. Oltoher 1805 Gelsen che ff, Amtsgericht. Ueckermünde. Konkure verfahren,. Ibdgs6] 16 3 147 219— 56 da ; verwalter ernannt. Anmelde. und Anzeigefrist bis Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö 16 Rr . R ** xi i ;. 3 60G Hran kenn 130 ub. 12. Nobember 1907. Erste Gläubigerbersammlung den Graudenz. Konkursverfahren. [h4os3] des Ziegeleibesitzers Karl Meister zu Uecker⸗ e ile e. w e , 3 To. Oktober 18907. Bormittage a9 hr. merlin. Konkursverfahren. sögtos! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des münde ist zur Abnabme der Schlußrechnung Berlin 6 (6 rn . 9 — 58. Brennen 5. Vo. Gs, G n, is is s. 1.15) . , 5653. Prüfungstermin den AS. Rovember APO, Box- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Julius Hübner ju Graudenz des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen go ft 1 — 578 n ei,. ö do. agndegklt. Rentb. 3. 1.4.17 00 —— Hagen 19h? X nul. 13] mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaufmanns Louis Hammerstein, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kenden a6, Menrid ar. bar gr,. G, peter dur, n., WestfPrvrst luke 10 zg = s Halberftadt 18a, 2 3 Zimmer Nr. 72 Fäeaksectistr. Kaufhaus „wislig u. gut“ dvierdurch aufgehoben, zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung , be, fü J itz. iö/i L verh. zöosd = ig ghz halle mmer, , Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Julius Hammerstein Nchfg. in Berlin, Fran, Graudenz, den 27. September 1907. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und geld sorten. Banknot PB C j * . e, 833 da. 190 n , Veckarsulm. . seckistr. 109 (Wörtherstr. 40), ist jur Abnahme der Königliches Amtsgericht. die Festsetzung des Honorars des Konkurs verwalters ö wenn, Menm tennen, mm, Gämnhang. * we , , do. 1886. 39
ocker an n ntagericht Necarsulm. Echluß rechnung des Verwasters fowie ur Anbötung der grimma.— ls der, Eäcinternsn, ei den zn, Sies, men, nme, nf , , ,, ginn, en, ,, er waere, , e e ne wär,, d, mee Se, d, , g nn, , ce, ,, e m,, . Ueber das Vermögen der Sofie Metzger Witwe, währung einer Bere h Schneidermeisters Robert o Hohle in 6 ho? W Irg. Stücke 162963 Ital. Bin. 1090 C. SI. 65 bz 2. ,, annover . 18 z w ĩ z sschusseß der Schlußtermin auf den P S ins Ueckermünde, den J. Oktober 7. Guld Ste r. =. Jorweg. R. idr II. 5 . Kreis und tanleihen., arburg a. G. 18035 . , , . * 1 ug o , 111 Uhr, a wird nach Abhaltung dez Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold . — eg ,. 93er , ,, nn, 10 . 3. 83 36 ꝛdelberg 1907 uk. 13 . — 1 * * — . ö ——————— mmer , — I vt ö * 356 * 679 8b. Kr. 1 1. 5000 200 69 * 716 d. wäu63 3 n, . w nnr rr ö 5 . ann, . 1 669 , . ,, . ö. , , ,,,. n n r,, . . . 9 10e g e . ü ng s 10 2000-00 699,906 ühronn 9 vin z weser Reuß in Möckmühl ist zum Konkursverwa riedrichstraße ⸗ r = ⸗ en 3. ober . Das Konkursverfahren über da ermögen de Rleues Ruf Gn vo. do. dbb R. A6, 3b B Senderb; Kr. d ako Cs 6 1.6.10 2000-200 63. 306 erne, , . 1606 5; ĩ sforderungen sind bis zum 25. Ok⸗ bestimmt. , m, n ã s Otto Giller in Weißenfels wird, u IG R.. . 217.00 . de, 8 gun s h,! Telt. Kr. 1309, C7uß. 165 19 5900 —– 50069 50bzG ᷣ im 1866, 1396 2 . ge r a ng Gs ist zur . — den 25. September 1907. Halle, Saale. Kontursverfahren. (54112 . Ie. Ber le ichstermne 683 28. Zuni n ,n, , 39. do. . 2 Als Sodi n Tr, , fe, , n . 36 . . Befchlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten Der Gerlchtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1907 angenommene Jwangöbergleich durch rechte= do. kleine.. J. 1M75b; Schwed. N. iM Er i12,0obi; Aachen St Ani. 13837] , ohensalza.. . I86] oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. offenen Handelsgesellschaft Jassy Springer fräftigen Beschluß vom 28. Juni Jo? bestätigt ist, e. Cy; n, . . Schwei. N. 1903. 3I.49Ih do. . iso 3 Sbb6 - W660 . Hdomb; v. . . be. n ,. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein Berlin. Konkursverfahren. södlo?7]! zu Halle a. S. ist jur Abnahme der ge de, ne hierdurch aufgehoben. e . i e. 8. *. 36 2 1902 unk 96 n,. 3 26 66. 1800 ux. . tretenden Falls über die in S 132 und § 134 der Dag Konkursverfahren über das Vermögen des des , * 3 3 . Weißenfels. den z. Oltober 1907. Dan. N. ; ö he ö ; 3 ggg 6h b; ,, , ö 8 . Roniurgordnung bezeichneten Gegenstände und ur Kaufmanns Hermann Margoninsky in Berlin,. gegen das Schlußver ) Königliches Amtsgericht. onds. Altong ol ui. 113 590006 - 500 89,006 d konz. — Ostyreußische .....
ö 3, Firma ĩ le zur Anhörung 1 3 Staatsanleihen. , ö 1303 8 oO 207 rüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, Rniprodestraße 112, Firma: D. Margoninskn ju berücksichtigen den Forderungen sow : . ** 54103 Kö — hen . J ohh db hl. Sh ch Karlsruhe kv. 1363. 3 6 2000 = 200 di Zb ba 1 2 Rovember 1907, Vormittags ol uhr, X Co., ift snfolge Schlußverteil ung nach Abhaltung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und e, , , Her nl der Disch. en Schatz ö J n. aͤllig , , . 3 16h -= 166 gi. ic r de , , , , , , n r ,, 3 , vor dem hiesigen Amtsgericht 1 anberaumt. des Schlußtermins aufgehoben worden. ).. i . . 9 Tah ieren m e Wels rale nes Kari Deibmann do. o. . 3 3 , m 19 ,, . 3 ie ,, ö.. , . —— , . . 6 ge⸗ 27. S ; äubigerausschusses der ußterm ; . . . ( . . J, ,,. Augsb. 1201 ul. 1998 500M 200 985 ö unkv. 000 - 500 — — 0. J m n, 13 66 5 1 ,,, Amtsgerichte 5 1 . M de., V e e gf ug ,, , , , , . Abhaltung des 5 3 3 1 ,,. 5 H ö oT, Ins. 131], ö . 190 Xunky. 174 1.1 ö ö 3663 do. neul. Elarundb maffe etwas Hindig stnd, wirt aun gege ben, nicht an Berlin. Mitte. Abteilung 8a. por. den Kön glichen m ts er cbt gib Bm, Weisten els, den 3. Oktober 1807. ren Schatz Sch Int 4 1.17 un. . d Hh den · dar 353. 35 , ö . 3 . e h 36358 — sche 8 J den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, nenthen, O. S. Betannfmachung. Ibäos!] Poststr⸗ ö a . links, Südflügel, Zimmer steuf 9 e m nn 1 1a is 8M ig . ö , , , n 3 1 1 30 . n, k fi 3 5 . In dem Ken ren ef hren iber f mn e ne, 35 14. Im den 1. Oktober 1907 wildentels. Ioal 18) , der dbb . h . a n . . 3875 8 . , ,, . * 9 ) . * * * 8. w 8 21 e, . 840 9 2 2 . 8M ( 7 5 ĩ 20 98 75 85 d 91 20606 — 5006 J . . leg T. in, 1 eee, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ñ . , , 2 1 de. ; / 9tt. . , g, , issn iii . 3 3. n. 1 ö. 111 y. 383 dem Conkurgzverwalter bis zum 25. Oktober 1907 des Schluß termin aufgehoben 12 X. 15 p66. Abtl. 7. rüheren äckers, jetzigen ergarbe preuß. fo Imi. 2 ver g / iz . 2 2 . do. ö. 18 i 9 ; 32 Do == 60 08, 73 G do. 1691, 2, o, 0] 3 ersch. 009 –=699 gl 36 bzB 383 * . r ru edel in Friedrichsgrün wird * . ger c. 1h . do. IJ, 82, S7, 91, 95 3 ch. 5006-500 91.306 Konstanz;;. . 1602 3j 1.17 2009 - 209 do. . wg . Gerichteschreiber Frank Amtöger ct Bennher One., . 9. g. mmm; Wentz; ctontze verfahren, sstogs — ine, 1 , , haben Lon n , man dm m, .. e iir , ,, , we, e de, , ,, . pinie... Den ,, Te Rockenem. Kontursverfahren. (öd099] Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Konkurgmaffe eingestelit. n . 4 , 10.29 bzG Berlin ... 156 33 2 o g 6 hz G Landaberg a. B. MM s 3 14.16 2009 =* 99 do. 5 Operhauaen, Rheinl. lbil20 In dem Konkurgberfabren über dag Vermögen Kaufmanns. Wilhelm, Schulz in Oamm i. Wildenfels, den 3. Ottober 1967. , e. ie . 1 6. d,. . * ensalza 3 13 7, Ks , = do. Kontursversghren. des Mühlenbesitzers Friedrich Sillebrecht in Wefif., Friedrichstraße 1. wird nach erfolgter Ab= Königliches Amtegericht. La. 6d ufp, iG i- 255 e, einem, . r , . Ueber daz Vermögen e? Architekten Albrecht Sottrum. ist zur Prüsung der naghträhsich ange. baltung deg Schlußtermins Hierdurch au gehsben. is. js up. is 3; 1353 r gbr G e mm- ,, o n 5 6 Sohle. alta eln, , Man zu Ober hausen, Rl. . Hart, ö. . . meldeten Forderungen Termin auf Montag, den Hamm i. Westf., den 23. September 1907. . Fe. Id ufs. 5 i iz 6 0 ba bz G ö. fan . ö hdg . re . R . 6 c do , , a, ,, mn Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . . , , v, , , . e ,, , = e g — ; ᷣ = 4. Kö ĩ mtsger n Bockenem anberaumt. 2 * r, n , . 9 do. F. & H / uty. & 2000 — 500 98.756 o. I830, 94, 19090, 92 31 ; l. 0902 Theilemeler in Oberhausen. Anmeldefrist für Glãu⸗ ,, 36 September 1907. Mei ligenbeil. Konkursverfahren. Io5d093 der Eisenbah nen . 1 J ob B Bingen a. Rh. 951. 1 31 2000-200 6 S3 Ggibec;rᷣ⸗., zd 2000-500 2 * biger bis zum 2. Nobember 1907. Erste Gläuhiger⸗ Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des h — ö D r Jochum .... i 5 6666 = 200 gj. Hoch Nagheb. 188 1ulv i516 bh - Loh gh go verfammlung am 253. Ottober A907, Vor- aufmauns Frauz Huff in Heiligenbeil wird, 543) , . 3 i 83. 40 bz G Bonn ..... . 18993 5900 - 19010 60 806 do. 1206 unk. Il 5000 = 200 109 098 mittags LI Uhr, Zimmer 24. Prüfungetermin Rreslan. ö (5640902) nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep. Güterverkehr zwischen Stationen deutscher graf m e, r , ri, , e =. de. lool, 63 1 000 -= 500 — de 76, So 6. l, 2 0090 - 109133006 am id. November 1do7, Vormittags 11 uhr, Das Tonkurgverfahren über dag Vermögen der tember 1907 angenommene Zwangevergleich durch Eisenbahnen und Stationen der luxemburgi— , . 18e. Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzelgepflicht an Firma Installationsindustrie. Pinkert, Grockt rechtokräftigen Beschluß vom 16. September 1907 schen Prinz Heinrich ⸗ Bahn. zremer An 87 88. 86. n, , , den Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1907. * Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Am 15. Sktober d. Is. wird die Station Eckdorf 3, dd, 6. S5. . 33 versch, Soon = 300 g 0b 6 gin enb. a. S. 1 Oberhausen, den 3. Oktober 1907. Breslau, Neue Taschenstraße Nr. 23, wird nach Heiligenbeil, den 3. Oktober 1907. der Cöln⸗ Bonner Kielßzbahnen in den Ausnahme—⸗ do. do. Io unk 15 3 ob M = G G . ß Brüzlau 1880. 135i Königliches Amtsgericht. re, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. tarif vom J. Oktober 1901 für die Beförderung 14 nm d ö. 3. ö . i, n, . mn nn, 5 gehoben. 2 l Steinkohlen usw. von rheinisch-westfälischen nach burger Ste nn. e, , , me,. do. 1595. 139916 , 1. Breslau, den 28. September 1907. Leer, Ost friesl. Konkursverfahren. lo 306] 6 der . ar et e gn, 2 n, w . r, n,, o zob Burg 1900 unk. 194 200Mσ- 00s, 606 1904, 1905 3 leber das Vermögen des Menzgers Lugo Frgnk an , n . e n, . ag een n . mit den um O 1ß för iöo0 kg erhöhten Fracht. . y,, gselizss, rg n,, zoo - 0 I. 66 . n,, ist beute, am 4. Oktober 1907, Runglam. 64091 sätzen der Station Brühl einbezogen. z „. 166. d h d e. w 31 21.709 err e bura 13 gz uh ., ,,,, re, e een e n, fi, ne, sn, , , nn, ,, Justsjrat Ley in Oeynhausen wird zum Verwalter verwitweten Kaufmann Laura Geisler, geb. wangerero lei bur 5 rech tetraͤstigen 8. — stönigliche Eisenbahndirektion. a an, . i. oog g 90. de. Lg uns il 11. 5000-1009 - do. 1907 unk. 164 Qrnannt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Syländer, in Bunzlau ist jur Abnahme der 71 m . 9 bestatigt 1 herbutch auf. Ibal4a] , e. 16s in,, de de,. . do. 1977 unk. 114 14.10 4090-500 106 0b; milden g Iss ] 15. November 1907. Forderungsanmeldefrist bis lußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von mai eben 9 ĩ Sud w stdeutsch · Schweiz erischer Güterverkehr. tub Staat uinl 6e 14 2 * versch. 2000 190 bo. 1904, R ukp. 111 iz, Kabemer ist;. Ghsubigernersommlangz am CGinnsszdungen gegen zar eln ßihctzeicht gt der bel Cezäcen, (Ostfriesld), den 2. September 180. Pie in einzelnen Tarsfteften bes Südwestdeutsch. 8 , . , , , , , . ie nen Kn e an 3 9 Sante r fbr Verbands auf genommene Station 59. 18353
8 10
S 2 — 4 —— 6835
zo00 = 160 190 908 o00 = 100 92 906 ; 99. 756 6 Ig o s 7c Durlach 130 ant. i Joh u. 16h oz. 16 Cisengch d ud . 16d = 69 . bh Elberfelꝰ⸗ 1636 2 1jõb6 = b]. =. = tony. un 1368 — nanlrihen,. — J , , Erfurt G35. 1H i R . 0 6 70bzG do. 18833 M., 13d , . Essen 1901 zoo zog (* do. 1906 N unk. 17 e wren, wen do. id 5. S3, e gi j k Flensburg ... 1901 nleihen. 4 do. 1896 3 3 m = 100 —— kf a. M. 1903 M zoöß bh sioß zo; Bin e. h. lng, . . pr 1061 X] h 000 -= 100 - — de. ig 2 J. raustadt.. .. 1895 oo0 - dog (-= =— iburg i ĩJ . s . i . . 0g = 383503 Fürstenwalde Sp. MM 3 hoh = 56 Hi. 6 d Furth i. B. Ihc ui. 9 3 M0MQꝘ— 200. do. 1001 , döbic; aha 1807 Mun. ie . ,
3600 . 00M — 200 9
w . —— — — . —
= X . 6 , — — 2 1 — * ——
— — —— — 2 — 2
. 283 8 2 — ** S8 w —
— — — 2 —— ———
———
* *
2 3
28 ** 1 1 T —— — —— ———— —— — G —
2 2 —— 1 6 6 —— — * — — —— — —83— 3 —
— —— —
3000 = 200 84, 59065 Solingen 1599 ul y. I0 1009 u. Mios 50 V0 = 0 90. 25bz do. 1902 ukv. 12 19090 n. 500 8 V0 = 00 . Spandau.. . 16g 1066 - 306 5000 - 209 102,90 bz do. 18965 1000 200 3009 =* 0 2, 3zubz Stargard i. Pom. 1885 32 90h09 = 200 odd · d d d G Sten zal ĩdcsliuty. vj hh = 0 = 5009 - 200 do. 139031 S000 - 500191, 9 00 =* ö Stettin Lit. N, G, F; 3000 - 209 l Bo = hg) do. 180i dit 83 ob = h 2000 —–— 2009 Stuttgart 1895 000 -= 209 w do. 1906 N unk. 13 5000 - 200 —– No =* 00 os, S0 G do. 19026 5000 200 9I506 2000 σL‚ 200890, 806 Thorn 1900 ukv. 1911 5000 - 200 198, 906 6 do. 19866 ub. dis hh = Ih d hc 2000 - 106 68, 506 do. 13365 6000 - 200 91, 50 G ; — — Trier... ĩ ; gl, 50G
; 0806 Viersen. ; — 90) u. MG 9l.306 Wandasbeck OY 60 bz
MQ - 20 Oτs.9O5b3 Weimar 1000-200 — — 2000-200 99,00 5000-200
33
1— — —
— — — — — — KJ S = — — — * 22 * *
ö . —
D*
1
— — * =5
ö , , , de K = . , — R 2 — — — — — , D .. e
1 —
2 * —— 0 — 2
2
. 1
Hann. Pr. AV, R XTV4 do. do. Ser. X 5 do. do. III, VIU
Ostyr. Prov. NI lu. Xi do. do. L- IXßBt
PVomm. Provinz. Anl.
Vosen. Provinj. Anl. 3j do. do. 18953
Rp. 8. XX, x XXI do. TXLHu X,. 9 do. 19053 . *** 3 Glauchau 1854, 1393 3 da. I I . Gnesen do ul. i5ll
6 do. 1967 ulv. 157 22 n 8 er sG. u — 5600 31, 75ö 96. 19013 de T M unt s 141 — õ Göritz 1800 un. 15d
da. XIX unk. 1909 53 1.1.7 2009 —- 00161, 756 190901
28
83
8 * 82
L
*
3
14
. . 1 — —— — — — — — 1
rt T = T . B e . — — —— — — 202020 — 2
2
— — — o X- O 2c 2 Ode O —2οO/ πe.QM⏑Oxdοοο0.
J 28 * 2 D
— — —— — — —
——— —— — — — — —
w
. 14
— 2 2 *
— ——
27
—— — —— — —— — —— W — —
— — — — — — 2
2
000 200 35.156 Wiesbaden
‚ 0. 80G do. M 5900 1090 — — do.
5 )0Mσ—„ 100 - — ?
9 1090-200 99,006 , 156d - z6h oi. Sch zöd = Gi zi boch 5000 - 500 99,90 do. kon. ä = hg dl. bft... . i366 is 117! ; oog = ho dg . h Jbh = 1 d = — Pfandbriefe. 5000 1006 9 Berliner 9 9 49 * / 5000-100 do. 17 2 - *0 106. 10 bz 3000 - 509 ö ift J los 0G 000 - 200190. 3606 ö w C0600 — 150 38 756 bh dbb e. 3g ch neue.... . 4 11.5 5666-106 os. 3p] 060 Mt - 600 91.506 . do 357 227,270 bz G
. 29,006 do. do 17 84,306
ĩ 2.00 Calenbg. red. D. F.. 000 — 200 699,00 do. D. K. kündb. 35 000 - 500 90 806 Kur⸗ u. Nenm. ... 2000 200 — — do. neue 5000-500 30, 806 do. Komm. ⸗Oblig 10 2000-200 — — do. do. 1000 00 91,25 do. ö 1000 u. S0Mσο 75G Landschaftl. Zentral 1609u. 500 σl, 0060 do. do.
000 - 100 60, 106 do.
l
* do Ce CO NMMO Mt RSQ—.O
Sr are gem gta gra . 1
— Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 6 *
— 2 — K G G D N ᷣ· .
— —— — —— — — — —— — —— 2
— — —— — — —— *— * — —— — — — —— — — ——
J I — 1 4 6 64 6 — R 2
3822 6
*
gi 6b. G 3 66
.
4
S — —— *
— g
r e, . 1 P ai, — = 2 O — — — 1 — — — 35 3 E . * * * — — o5* 1
2 2 8 * 4 * — —— — — 8 2 2 22 J
(
— — *— — — * 1
2 ag.. . 282
. * 1 —— — — F
— —— — — —— — — —— — * .
2 *
ö 000 — 100 03 256. n.
* = Or — 2 —
n ,
190 — 100 82. 30G 10000-10063 .2900 00M — 100 162. 40G 300QMσ·‚· 6 E63 9600 60060 = 1003 06 10000 - 75 P53 00bzG lo090Mσ0075 83, 900– ö 00MQσo0„100 902.206 590M = 100 83.906 3200 — 200 100 3306 500M —= 100193 900 7 10090909-1000 95,5065 17 100090— 160 83.006 1.7 10000-10900 698.5045 D000 — 190062. 406 10000— 100 63. 306 Wb C - I5 iC. 506G 600M — 73 93 006 50090 —– 75 33, 1005 000 - 75 838 990 20Mo0 - 67 — — 300M — 62 93.606 2 M0MQ — 100 O0. 75B 3M — 150 6. bz) G 0 0QMσ0 00 84. I) 30MMσ - 10000. 75G 0 0MQσ · 60 04. 10b3G o00Qσo-„ 1008 (7063 5000 1I00669,75B 000 = 100 o. i0b36 UCGoOCQꝘ — 1060 8. 10G 000 — 200 99, 06 000M — 200192206 o00 - 2001583 906 060 — 1001988 756 Q -C 100,106 5 0MOQ-‚· 100 6 QσGs MMO 0 · 1000: o MM0Q -= 1M - 32MM) - 100 086.7 000 — 100192. b MMt0) . 0 - — v00Mσ-‚· 20 6 3065 600 — 290 62. 904 OM, 20 83.256 00M — W092, 00 0O0MQσ0··ᷣ 00 82. 00 OM = 60 Bl. 30bz oM = M z. I 5bz
2
— Q — — — ——
2 * —
x — * *
* 282 1 — *
—— * — *
1
hd . . , m. 2 2222
— — — Q — — * 2
——
— 1
8 —— *
— 2
. *
r r —
*
85 — 14
*
V ) —
4
)
J
—
3
2
. 6 3 . . R
— — — 3 3 — 22 — 088
— 2
2 . m, — — — *
— — — — — —— — — — — 11 , ,
*
2
— * *
*
22 2 —
— — —— — — — — * 62
— 6
. * r — — — — ! — = — — 7
11 —— —
8
2000-500 99, 006 ö 2000-500 39, 256zG l do. * 2VU0 0 — 2003, 10b3G Schlesw. Hlst. 2. Kr. 000 -= 1090198, 90 do. 31 000 = 100699, 206 de, * ĩ 9.256 Westfälische .... 2000 - 109 91,006 do. — 000-100 91.000 h zh · 2b o bz 1000-200 99.06 15h G6 = 566 l/ 70G 000-500 98 4063 f 8 70 do. . 000 u. S0 , 606 Westyreuß. rittersch nn, do. de iR gi 10909 u. 50MM οL,006 0
7 —— * — 22 w
5000 - H00 84.196 Minn 99 unt. 1910 1000 - 200 80, 75 G do. 1907 Lit. R uk. 16 ) S 00Mσ—- 10069 „250 d. 1888,91 kv. M 0d 5000 - 1060 93,006 Mannheim.. 18991 5000-2090 191.758 do. 1906 unk. 114 5000 - 200 60σ8, 60636 190 unk. 124
hoh h · 16 ( ]. 00 88. 57. 88 3
—
— — — — — — — — — 1
— w— 75 — *
2 —
— 24 * A. 83
— O 23
* 3
. * —
* — — — — 2 de
f 366
— ——
—
* = = . — 2 41 4 —
— 8
— .
R —— — — * ——— —— — 2 D*
& g- 19 — — 0 g — — 82 —
0 6 23 . C — 6 — d —— .
828 —
— — —
——— — 0
* 2 5 , . .
89828
—— — Q —— e T L r
— —— — —
2 z
—— — — — —— —— — —— — —— ⸗ —— — —— — —— —— 4—5— —
— — — — — *
— —
oho , . do. 85. 383, 1892, 5 36 versch. 590MM - 190601 dre 1899, 94 N31 yr 37 ö ie, e ke e , ner. . ; 36 Aube is . , i rüfungstermin am 29. November 1907, der Schlußtermin auf den S. November E907. ; . ci. Ci o. Schul. 3 zog = ch = , n ron ar ib ö = ö ; 8 Be nene 10 uhr. Mittags 12 Uhr, bor dem 1. Amts · Meyenburg, Priknitn. Beschluß. ISd0ss] * n . e e gn. H, m m, , ü. r . 1er , M doohz ö. a , er,, i G . 3 63h . Oeynhausen, den 4. Oktober 1907. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bag Konkurzperfahren über das Vermögen des hir , a g zo. Ha. . ö Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bunzlau, den 35. Oktober 19097. Handelsmauns Otto Leist zu Freyenstein wird Karlsruhe den J. Oktober 1907 Dibenb 21 nnn . niesn. bal 17 Königl. Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ ö = , m 1
hon = 190 3 versch. S060 - 500 0. 904 do. 1967 unk. 13 4. 16 50600 - 200 10 άä— eff Te drr I=
3006 = 109 Cöpensd ighl unt. I hh h bb hd ʒõ bj G do. S6. 7. 88, Si, 5 sch. n n ; di n dd B e fh 1 unk. 13 S970 ber das Vermögen des Bankgeschäftsinhabere Crimmitagcham. 54109] gehoben. öh . h ga Ci. 0 gie Anton ihr ee in Riesa, Inhaßerg der Daß Konkurgverfahren über den Nachlaß des Wein! Menenburg, den 27. September 1907. a , St c stsche ,,. uUlt. Okt.
*
—
D 2 — 2 — *
— —— — — 23
X . . .
X. —=
W — — — —
F — — — — — —
23 * 1. ——— W — * — —— —— — 23
*
2
6 k — —
om = ö Göthen i. A. 1330 / 1563 oh -= 560 ( - — do. 1897. v9. C66, Gi d versch. 1 33 , , Kot hn Wo nin. I so = 6 0 bob NM rah ladh dd, io D = S doch 1 23 .. 10 = n dgbzg Do. 1835 000 = 550 3 306 po. 19800 uk. 8. Yo = 8. 60h do. Kom · Obl d . VS ij! 1 * 13 P G lbst, wird heut 1. Dttober händlers Huge Gebauer, alleinigen Inhaberg Königliches Amtsgericht 641465 do . dern 8 ,, , , ,, , . do. do. Fü yu in i ai. ii. 8c * * 2 . j mn e , e. 4 6 Schelter, 6 Erimmitschau wird wg me. ⸗ Südwestdeutsch . Schweizerischer Güterverkehr ib. Se , . w 10 2 = go. er gor en s , gieren 8. , . .
,, , , ,. lier ene, n, des mr, nen, de, Galuhlterming hielturg, auf, Kg, Tamm ech, löse! Pie auf Stite 7 deg I. Nachtrags jum Tarif Räcttembern iööl-Lä sy versch. zöcöc-=—= zöch bz 25 hz 6 d hh rr e nn, ige, Sächsische Pfandbriefe.
, , n , , , 2 In dem Konlurse über das ermögen des Kauf. best I6 (usnahmetarif für die eilgurtmäßige Be— Rentenbriefe. pe. di, 1965 hh ho on n NRanhem i. 65 186 Landw. Pfdb. hex Xl 4 1.147 Ho 269 V= 1 d ä , , 3 verschitden hg
*
8
000 = 200 98. 70b3 B Naumburg 900 ky. 000 — 200 — — Neumünster 1907 2000 - 200 199, 256 Nürnb. Ml uf. 10/12 260 = 60 ol. 25G po. Jdc j Ga us d 000 - 200 91, 203) do. 1907 unk. 1917 5009 - 2090 — — do. l, 93 kv. 96 d, 95
2. do. 1906 98, 90
riedrich in Riesa. Anmeldefrist bis zum 30. Oltober gehoben. manns Johann Theodor Carr in Mölln d s 6 a. . 317 07. Wabltermin am 2. November 1907, Crimmitschau. den 3. Oktober 1907. L. 3 2 gien ab en che Ro? Em sih ler- ee n. 2 n m n fe. . amen iche, ,,. 2. a a 6 9 . Vormittags AI Kr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. werke, wird das Verfahren wegen Mangel an Masse 5 ig * pn5 ] Winkeln wird jurhch 3 deffen · Neuß. . 11 6 S565 66 = Darimstadt 1907 ut. Iq 19. November 1907, Vormistags 10 Uhr. Dortmund. Fonkursverfahren. 54124] eingestellt. 8 1 * 1 ** t . der auf do. d. . BU versch. 30 — do. 15373 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok. In dem Kenkurzberfahren über das Vermögen des biin, den 3. Oktober 1907. . . vie Sn ls, r ur Ku. C65 egg ö too tober 1907. Möbelhändlers und Dekorateurs Wilhelm Königliches Amtsgericht. . z ö 94 ö w an . ende een en, g 2 . po. 2 60G 3 . di 1 Riesa, am 4. Oktober 1807. Geitz zu Dortmund ist infolge eines von dem Ge⸗ — . . r , rn, 1 365 so 5 Don r , fz; Königliches Amtsgericht. meinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs · Oherhangem., Nheinl. Beschluß. I5d119] 2 . he, den 3. Dttober 180? ,, . r n ,,
storkow, Marie. Fonturgverfahren. bios] vergleiche und zur ev. Abnahme der Schlußtechnung y. , n,, über das Vermögen des arlsru är, = n K 13 Drelsen i9.νν οOν :. leber dag Vermögen der Colberger Dampf- des Verwalters Termin auf den 24. Oktober * w . . n, m. g, , , un n * e, ren. — 3 . 6 6e 3 ziegelei Sans Beuekendorff, Gesellschaft mit 1997, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 9 ⸗ een . ne 34 en x , ho. 83 deschränkter Haftung in Liquidatien zu Kol. Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr, 3, an. . . . * . en 29 2 *. ** ng de. ö . ,,. ö 4. er g . . . Ha , m,, ,, ng des Bern gl ng ird *. , n Verantwortlicher Redakteur: 2 h ch zo. bo rn
eroff net. = — . ; ; . z . en f Gr enen 6 zum Roniurgber. Konkurggerichtg zur Ginficht der Beteiligten nieder, A807. Vormittags 11 Utzr, vor dem König. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 666 do. d. M ä ur i
3 99, SJ b doll, IV. VIVukI 27/15 walter ernannt. Tonkurgforderungen sind bis zum gelegt. lichen Amtggericht in Oberhausen, Zimmer 24, be— Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. d h
; o. J 2460 do. Grundy. wr. 1. j ⸗ . den. Eg Dortmund, den 26. September 190. stimmt. ; * ö: , 6 6 des ö 1 Oberhausen, den 20. September 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gie mis Saba 8 706 Düren N Ig 1801 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlicheg Amtegericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
0. Kreditbriese 366i 1 11. , Hdd de. zie ee, , , verichieden K ödch 300 i d z 169, 40bz
3 50obz G
d ——
0
Bad. Pram. Anl. 186714 Brauuschw. M V ren. — nm 50 Tire . 3 übeder 80 len doe 31 Qldenburg. 0 X.. 8 33. 60 p B Sachsen · Mein. fl.. = lx. Std 30. 60G Augshurger 7 Fl-Lose — A pr. Stud ö CGöln · Mind. Vrüm.⸗ Ant. 14.10 130106 Vappenbeimer 7 Il. dose A vx. Stuck ll bz
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Ostafr. Eisb.⸗· G. Ant. d 1.1 1000 n nm,. (v. Reich m. Mio Zins.
u ckz. gar.
12MM Rü J ; ö
8
.
— * d
3 . ——
— — — — — — — ——
r
1 — 2 ö ͤ 28 21 — — 82 , .
— n= . 8
— ——— * w
ö ö do. 1908 000 - S000 5s, 5G Offenbach a. M. Ido bd d = Gh i r d B ha. 1853, 65 dbb = dd d dy h Offenbura ... Ig bbq · I 5d d ch Ho. 196d
; 2 3b G do. 18d . 3099 — 100 e, Onyeln 2 * 1992 N
hbbb = i (- — I
— —— — 2 —— —— — *
d — ö — 8
*
3 2 .
re D r . 3 — — — — e — — = — 8 * — — — —— Q 2 J — —
2
2
—— f —— x — 1 w —
V — —
— *
- * —— —
2 —
*
88
— 2
2
— —— —— — ————
, d. —— 2
lauen 1903 unk. 15 do. 19033
* * *
1000 191 26
92 304 do. G 1891 konv. ernannten oder de Wahl einer anderen Verwalters