1907 / 240 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Vereingvorsteher das Mitglied Josef Staub und jum Stellvertreter desselben das Mitglied Charles Cladel, beide in Mülhausen. Mülhausen. den 4 Oktober 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Nossen. 54757] Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Starbach und Umgegend, . etragene Genossenschaft mit beschränkter Ha 6 am 17. August 1907 die Erhöhung der Haftsumme auf 200 S6 für jeden Geschäftsanteil 22 . abe los ossen, den 4. Oktober ]

ö Königliches Amtsgericht. Nürnberg. b3 980 Genossenschaftsregistereintrag.

Syar,, Vorschuß ˖ Witwen ˖· und Waisen⸗ Pensions⸗Cassa, registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg.

In der Generalversammlung vom 10. September 1907 wurde eine Aenderung der Firma ö des § 31 der Satzung, , , , betr, beschlossen, und an Stelle des bisherigen II. Vorstandes Friedrich Kühnlein, als solcher der Trichinenschauer Konrad Defet in Nürnberg neugewählt.

Die Firma lautet nunmehr:

Spar Vorschuß und Witwen ⸗Bensions⸗Cassa, registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nürnberg.

Nürnberg, 2. Oktober 1907.

K. Amtsgericht.

P fed dersheim. 54009 Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wies⸗Oppenheim. 5 An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitaliedt y Berkler ist Andreas Hammerstein IV. in ies Oppenheim neugewählt laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1907. Pfeddersheim, 2. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht. Ratibor. ̃ 64758 Im Genossenschaftsregister ist am 2. Oktober 1907 bei Nr. 31, den Syriner Spar⸗ und Darlehns⸗ 2 Verein, G. G. m. u. H. zu Syrin be⸗ treffend, eingetragen worden: Der Bauer Karl Schymitzek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Johann Jargon zu Syrin in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Natibor. Schwerin, MHeck ib. 54760) In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 23 eingetragenen Kraftwagengenossenschaft Ostorf heute eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Fabrikbesitzer Alexander Kind und Zivilingenieur Edmund Solfau sind als ,, gewählt der Brauerei⸗ besitzer Christian Havemann und der Malermeister Otto Kemmer in Schwerin. Schwerin Meckl.), den 30. September 1907.

mit beschränkter Haftung. Breslau, 50 von Kleiderflanell und

Nrn. 143656 - 14384, Serge Qual. 772 frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1907,

flicht in Starbach be⸗ Er Louis Lgewny, Breslgu, 1 Flaschenztikett

Nr. 1004 Mehner Kauffmann, Gesellschaft lusenstoff, und zwar Klelder⸗ flanell Qual. 722 B Nrn. 14342 14355, Qual. 770

Nrn. Ii loz

bis 31159, Muster für plastische Eczeugnisse, Schutz-

Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 1065. Firma Essenzen⸗ und Tinkturen ˖

ür den Likör Polka Mazurka, offen, Geschäfts. Nr. 3, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Vormittags 115 Uhr. Nr. 1006. Mehner Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster von Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik. Nrn. 14507 bis 14556, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr 10607. Mehner stauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. 50 Muster von Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik⸗Nrn. 14421 bis 14470, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1008. Meyer Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster von Kleider und Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik⸗ Nrn. 7258 - 7295, 1432 - 1437, 3210 - 3212, 14471 bis 14473, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1009. Mehner Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. 50 Muster von Kleider und Blusenstoffen, verschlossen, Fabrtk⸗ Nrn. 14385 —· 14429, 14474 14487, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzerist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1010. Meyer Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 40 Muster von Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik. Nrn. 14488 bis 14506, 14557 14577, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Breslau, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres ¶d em. 64135 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4977. Firma Sondheimer, Kent Young, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend drei Spitzenserien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1134, 1135, 1136, 1129, 1130, 1131, 1132, 1142, 1143, 1144, H 37, 1138, 1140, 1079, 1080, 1981, 1075, 1076, 1077, 1078, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September I907, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4978 Firma Donath E Co. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 23 Muster für Flächendekorationen für Porjellanmalerei, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 436 bis 459, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September

Oskar Böhmer in Dresden, eine Rolle, ver⸗ uster si ) ein 6. besonderem Klis kfästchen zur Verpackun d mit besonderem Aufdruck, zu 1 Muster für Flächen erjeugnisse, zu 2 für . Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern zu 1 Nr. 3, zu 2 Nr Jahre, angemeldet am 14. September 1967, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.

druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an= für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse,

egelt mit Nr. 2 bezeichnet, angeblich enthaltend lakatbild und elne Postkarte mit eeaufdruck, 2) ein blauweißes Karton⸗ von Cakes und Biskuit,

A4, Schußzfrist drei

Nr. 4989. Firma Aktiengesellschaft für Kun st⸗ geblich enthaltend 6 Abbildungen von Blildwerken

Fabriknummern 40264, 4027 a, 4077 b, 3759, 4005 a, 10050, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1907, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 4990. Kaufmann Georg Arthur Lange in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent- haltend 5 Zeichnungen von Kleinmöbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1201 bis 1205, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Ne. 4991. Konsul Alexander Neuhert in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Abbildung eines Gehäuseg für Verkaufs⸗ automaten in Form eines Vogelhauses, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1907 a, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1907, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. / Nr. 4992. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 21 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 39942 bis 3994, 4012, 4014 a, 1029 bis 4033, 4036, 3121, 3988 b, 40264, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Bei Nr. 4105. Dieselbe hat für die unter Nr. 4105 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 2657 und 3068 bejeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. . Bei Nr. 4120. Dieselbe hat für die unter Nr. 4120 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fahriknummern 29090, 3123 a, 2888 und 2346 be- zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Dresden, am 1. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Durlach. 54189 Eingetragen in das Musterregister: Nr. 47. Robert von der Burg. Kaufmann in Durlach, zwei Muster von Postkartenrahmen in einem versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 6000 und 6091, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. August 1907, Nachmittags 5 Uhr. Durlach, 13. September 1907. Großh. Amtsgericht. Flip er teld. õdzod] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2165. Firma Carl Wehyerbusch E Co.

Nr. 2176. Firma Hemken Æ Roethe Nach⸗ folger in Elberfeld, Paket mit 50 Modellen für Metallverzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26794 —– 26797, 26841, 26842, 26863, 26864, 26867, 26868, 26869, 26940, 26942, 26945, 26958, 27047 - 27062, 27341-27346, 27400, 27401, 27472 - 27479, 27507, 27509, 27510, 2AVbhö5b, 27556, 27638, 27639 - 27643, 27834, 27835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1997, Mittags 12 Uhr. Nr. 2176. Firma Jung Simons in Elber⸗ feld, Umschlag mit 12 Mustern für halbwollene Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Ri, K 2, E z, ik 4. if 5, E 6, Ki 7, K 8, Fo, H 10, H 11, H 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 30. September 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 2177. Firma Heinr. Besenbruch in Elber⸗ feld, Paket mit 12 Mustern, worunter sich 11 Ab⸗ bildungen befinden, und zwar 8 Muster für Möbel stoffe, Fabrllnummern 1682, 1683, 1688, 1689, 16890, 1705, 1706, 1707, und 4 Muster für Gobelin, Fabriknummern 1675, 1684, 1685, 1692, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1907, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Fiema Carl Weyerbusch K Co. in Elberfeld hat für das unter Nr. 1937 eingetragene Muster abge⸗ paßter Knopfstoffe, Fabriknummer 2486, die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Elberfeld, den J. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Gmünd, Schwäbisch. (541586 Kal. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 672. Firma Gust. Hauber in Gmünd, ein versiegelles Paket, enthaltend 9 Abgüsse, dar— stellend: 2 Anhänger, Elefanten, Verkaufs Nrn. 7378, 7379, 7 Ringe, Verkaufs Nrn. 7364, 7372 bis 7377, angemeldet am 4. Septbr. 197, Nachmittags z Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 673. Witihelm Ziegler, Spezialfabri⸗ kation optischer Waren in Gmünd, ein ver— schlossener Umschlag, enthaltend 8 Pausen von Pin cenen mit den Fabrik. Nrn. 679, 680, 681, 682, 683, 686, 687 680, angemeldet am 16. Septbr. 190, Nach ien, 31 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 674. Firma Wilhelm Binder, Silber⸗ warenfabrik in Gmünd, fünf verschlossene Um—⸗ schläge, enthaltend 248 Pausen verschiedener plastischer Gegenstände, und zwar Serie 252, Fabrik Nrn. 60216, 60309, 60310, 60311, 60313, 60314 bis 60318, 60349, 60485, 60486, 60489, 60490, 60507, 60517 bis 60550 (50 Stück), Serie 253 Fabrik⸗Nrn. 60551 bis 60600 (60 Stückz, Serie 254 Fabrik⸗Nin. 60601 bis 60650 (560 Stück), Serie 255 Fabrik. Nrn. 60651 bis 60700 (50 Stück),, Serie 256 Fabrik. Nrn. 60701 bis 60703, 60705 bis 60749 (48 Stück, angemeldet am 17. Septbr. 1907, Nachmittags 4 Uhr, Schutz ˖ frist 3 Jahre. . Nr. 675. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände, und zwar Serie 86 Nr. 1687 bis 1704, angemeldet am 24. Septbr. 1907,

13335, 13338, 13344, 13369, 13377, 13386, 13387,

13391, 13392, 13395, 13495, 13406, 13497, 1344,

13449, 13451, 13459, 13462, 13463, 13482, 153455,

13500, 13501, 13542, Flächenerz⸗ugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. September 19), ach⸗

mittags 43 Ühr. Nr. 859. Firma Foch Ce te Kock in Oelsnitz

i. V., ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für

Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 1202,

1205, 12650, 1274, 1275, 1276, 1277, 12375, 1275,

Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 7. September 1907, Vormittags 112 Uhr. Oelsnitz, am 2. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

O ssenbach, Main ha 491 In unser Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 40182 u. b. Firma Friedr. Schoembs zu

Offenbach a. M., Muster zu a. Gesch-⸗Rrn. 515,

521, 34, 535, zu b. 5130, 5i45, 5154, 5169, 5172,

ol 85, 5I67, 5295, 5228, 5229, offen, Flächenerzeug ·

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Sep— tember 1907, Vormittags 11 Ühr 55 Minuten.

Ne. 4019. Firma TI. Lachmann zu Offenbach a. M., 6 Muster von Schloß, Gesch. Nrn. 1793 bis 1798 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4020. Firma Fraukfurter⸗Emaillir⸗Werke Otto Leroi zu NReu⸗Isenburg. 3 Entwürfe GFlächenmuster), Fabrikmarke, Kraftwagen. Verbot mit 3 Zeichen, Gesch. Nr. 33, Kraftfahrzeuge, Gesch.⸗ Nr. Ic, Kraftwagen⸗Verbot mit zwei Zeichen, Gesch.« Nr. 35, zur Reproduktion in zwei und mehr Farben für Emaille, Papier und Glas, offen, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 24 September 1967, Vormitlags 8 Ühr.

Nr. 4921. Firma F. Maier zu Offenbach a. M., Etiketten, Gesch Nrn. 1473 bis 1451, 1483 bis 1486, 1488 bis 1493, versiegelt, Fläͤchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde? am 26. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 4022. Firma A. S. Herziug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Klein⸗Steinheim, Ctiketten, Gesch. Nrn. 5465 bis 54g9o, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1997, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4023. Firma Iilert Ewald ju Grosz⸗ Steinheim, Konservenetiketten, Gesch. Nrn. 5815 bis 5829, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 35. September foo, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3723. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ bach 4. M., Ftiketten, bejüglich Gesch Nin. 17930 bis 1794, verklebt, Flächenerzeugnisse, um sieben Jahre Schutzfristverlängerung, angemelbet am ls. Sep; tember 1907, Vormittags 15 Uhr 20 Minuten.

Zu Nr. 3711 des M. ⸗Registers hat die Firma Wilh. Gerstung dahier am 15. August 1907, Vorm. 114, Schutzfristyerlängerung um sieben Fahre ben. Etiketten, Gesch. Nrn. 1983 —= 1988, angemeldet. Nr. 3728. Firma Illert K Ewald zu Grosz⸗· Steinheim, Ilgarrenen ketten, Tabakumschläͤge, ver⸗= siegelt Flächenerzeugnisse, bezüglich Gesch. Irn. 6896 und 6864 um drei Jahre Schutzfristverlängerung,

Konkursforderungen bis 14. Nobember 1567. Erste

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1907. Vormittags 10 uhr, im

werk, pflicht

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Inhabers der Firma Hermann Cas ari daselbst ist am 3. Oltober 1547, h en, rr ft Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November T9657 Ablauf der Anmeldefrist: 1. Nobember 1597. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. Novemher 1907. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 4. wih. 1907. Gerichtsschrelberel des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I. Angermiünde. 544301 Ueber dag Vermögen des Fabrikanten Nudolf Daus zu Augermünde, alleinigen Inhabers der Firmen: 1) Angermünder alksandsteinwerk Inkaber Rudolf Daus in Mn ermũůnde, 2) R. Daus, Angermünde, ist heute, Nachmittags 56g Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Richard Bundfuß hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Oktober 1967. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1997. Erste Gläubigerversammlung und , . . November 1507, ormittag hr. mmer 13, im en Gerichtsgebäude. 1 Augermünde, den 4. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lucke, Aktuar.

Angaburg. Bekanntmachung. (54476 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit . pom 4. Oktober 19607, Vormittags 16 Uhr, daß Konkursverfahren über dag Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Josef Schmid in Augsburg, Katzen . stadel F 152, eröffnet. Konkursberwalter: Rechts anwalt Deiler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 28. Oktober 1907 beim Gericht aniumel den. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 5. No⸗ vember 1997, Vormittags 10 Ühr, Sitzungs⸗ saal Nr. Il, linke, 6. Augsburg, den 4. Oktober 1907. Ver Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts.

erlin. 54485

Ueber das Vermögen des Eng rosschlãchter⸗ meisters Heinrich Schmidt zu Berlin, Pieden⸗ hofenerstraße 4 ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte dag Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Beinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der

Gläubigerversammlung am 2. Nove nber 1907,

Gerichts gebãude, Neue Kriedrichstraße 1314. III. Stock- n 113. Offener Arrest mit Anzeige⸗ is 14. November 1907.

Berlin, den 4. Oktober 1907.

Berlin⸗Mitte.

Abteilung 83. Merlin. 54435 NUeber das Vermögen der Firma: Haltestellen

am 25. Oktober er, Vormittags

gemeiner Prüfungztermin am 8. N=

vember er. n,. LEH Uuhr, Zimmer Nr. II. HSalberstadt, den 4. Oktober 1957.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Jena. 54479

Ueber das Vermögen des Waffenschmiedes Otto Heinicke in Jena ist am 4. Sftober 1907, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkarz⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurtherwalter: Kauf⸗ mann Rudolf Günther hier. Anmelde und Anzeige⸗

versammlun LH Uhr. 9

srist: 31. Oktober d. J. Offener Arrest ist erlaffen. Erste Gläͤubigerversammlung ist auf ö ö tober d. J., Vormittags 10 Uhr, termin auf den L. November d. 10 Uhr, bestimmt. Jena, den 5. Oktober 1907. Der Gerichts schreiber =. 9 S. Amtsgerichts: urcht.

den 30. Ok- und Prüfung J. Vormittags

Kenzingen. Konkurseröffnung.

Nr. 8917. Ueber das Vermögen des Lorenz Bruder, Buchbinder in Endingen aiserstuhl) ist am 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter; Rechtskonfulent Dtto Schumacher in Kenzingen. Anmeldefrist: 31. Oktober 1907. Erste Glãaubigerversammlung: I85. Cttober 1802, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: LZ. November 190, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist biz z5. Bttober 1907.

Kenzingen, 4. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Boos. Lengenfeld, Vo gti. 54462

Ueber den Nachlaß des am 10. September 1907 in Lengenfeld verstorbenen Gutsbefitzers Her⸗ mann Oskar Roth wird heute, am 5. Oktober 1997, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtperwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Lengenfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages und deg Grunde sowie eines beanspruchten Vorrechlz) bei dem unterzeichneten Amtsgerichte bis zum 50. Oktober 1907. Termin zur. Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläuhigerausschusses, ferner nach 5 152 d. Kon. 8 i

64677)

Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. § 118), Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht zu Lengenfeld i. V.

Liegnitr. Konkursverfahren. 54425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Rohnftock in Liegnitz, Breglauerstraße 16, ist heute; am 5. Oktober 1597, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: 3 Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 30. Dkiober z 1907. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungs⸗ termin am S. November 1907, Vor mittags 10 Uhr, Zinmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Meissen. Iõ4481] Ueber das Vermögen des Drogen- Farben und

Colonialmarengeschäftsinhabers Emil Sugo Schmidt (Firma Emil Schmidt, vormals R.

4 Uhr 50 Minuten,

und Prüfungstermin den A. November 1907, 1

HRavensburg.

helmsdorf ernannt worden.

melner Wahl- und Prüfungstermin: 1907.

Rombach. stonkursverfahren.

Rogenberg, Weatpr. 64429 stonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des am 265. April 1895 ver⸗ storbenen Besitzers Ludwig Erdmann aug HGuhringen und seiner am 31. Mai 159 ber storbenenen Ehefrau Wilhelmine geb. Jäschke wird auf Antrag folgender Erben: I) des Besitzers Ludwig Erdmann in Bordzichow, 2) der Hi e. witwe Matilde Samp, geb. Erdmann, in Lousfenhof bei Krören, 3) der Schuhmacherfrau Marta Du deck, geb. Erdmann, in Guhrin en, 4 der Besitzerfrau Johgnna Stabenau, geb. rdmann, in Liebendamm bel Marienwerder, wegen Ueberschuldung des Nach⸗ lasses, heute, am . der , 263 as Nachlaßkonkursverfahren er⸗ öffnet. Der Nachlaß besteht nach der angestellten Berechnung aus einer Aktivmasse von 4112,58 M,

e hr eine Passivmasse von 3526,71 M entgegen⸗ der helm Erdmann anch rechnen sind, so erhebt derselbe seinerseits noch For⸗ derungen von masse. jum Konkursverwalter ernanns. sind bis zum 1. Nobember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. 8 e. 3 estellung eines Gläubigerausschusses und ein 2. 6. 3 8 . * . 1 neten Gegenstände auf den 29. Or Vormittags 11 iz. , ,. gemeldeten Forderungen 1907, Vormittags 10 Uhr, neten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkurgmasse gehörige haben oder jur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, den Genannten auch der Braumesster Wilhelm Erd⸗ i, n r g ger ĩ eisten, au e Ver ung auferlegt, Besitze der Sache z ,, welche sie aus der Sache ,n. Befriedigung

Wenn der Aktivmaffe nach Behauptung des Konkurgeröffnung widersprechenden Erben an noch fernere 600 M hinzuzu⸗

zusammen 1450 ½ gegen die Nachlaß Der Rechtganwalt Schulz hierselbst 44 Konkurs forderungen

Es wird zur Beschlußfassung über die

Verwalters sowie über die onkurgordnung bezeich⸗

und jzur Prüfung der an= auf den 12. November vor dem unterzeich⸗ Allen Personen, Sache in Besitz

schuldig sind,

nichts an die Erben, zu denen außer

gehört, zu verabfolgen oder zu

und von den Forderungen, für

n Anspruch nehmen, dem Konkursherwast bi November 1907 Anzeige zu machen. 3

Königliches Amtsgericht zu Rosenberg W. Pr.

154467] K. Amtsgericht Navensburg. Ueber das Vermögen deg üfers Heinrich

zum

Sonntag in Hochen wangen, Gde. Wol ts Or. A. Ravensburg, J hee e , mittags 6 Uhr,

ist am 2. Oktober 1907, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet und um Konkursverwalter Bezirksnotar Ram in Wil⸗ Offener Arrest mit An⸗ 18. Oktober 1967. Allge⸗ 28. Oktober

eige und Anmeldefrist:

Den 2. Oktober 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ravensburg:

(Unterschrlft.) 54463]

Ueber das Vermögen des Ernst Polivra, frũher

Metzger in Hagendingen, jetzt ohne bekannten

. G. m. b. S. in Berlin, Potsdamer⸗ strahe 125, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte dag Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 19. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. 1 E907, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 12515, HI. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Urrest mit Anzeigeyflicht bis 19. November 1907. Berlin, den 5. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.

Rremen. 64486 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Deko— rateurs Johaun Wilhelm Husmann in Bremen, Weberstr. 18, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. F. W. Sprenger hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1907 einschließlich. Anmeldefrist big zum 15. Nobember 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. November 190, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin L3. Dezember 1997, Vormittags 11 ühr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, immer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 5. Oktober 1967.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Charlottenburg. 54452 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schmid Weimar hier, Saplgny— plaz 4, ist heute. Nachmittags 2 Ühr, das Kon— kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. I (Ecke Kalserin Auguffa- Alles). Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bitz zum 4. Nobember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 4, Rovember L907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1907. . LII Uhr, vor dem unterzeich⸗

Großherzogliches Amtsgericht. Zzerbst. 64761

Unter Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mühlstedt, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Mühlstedt heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gastwirts Hermann Hannemann in Mühlstedt der Gutsbesitzer Andreas Külz in Mühl— stedt in den Vorstand ö worden ist.

Zerbst, den 4. Oktober 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

Vormittags 95 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Gmünd, den 4. Oktober 1907. Stv. Amtsrichter Weise.

Grenghausen. [5d 138 In unser Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 320. Firma R. Merkelbach in Grenz⸗ hausen, 1 Umschlag mit 19 Abbildungen von Mustern für Gebrauchs⸗ und Dekorationstongefãhe, veisiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik nummern 1959, 1960, 1961: 2 & 3 L., 1962, 1863 4 il, iss, 1565, 1565, 1967, 1865, 1955, 1896, 1933, 1981, 1930, 1897, 1898, Schutzfrist 3 Jahre, ausführbar in jeglicher Größe, ieglichem Material und Färbung, angemeldet am 28. August 1907, Vormittags 9 Uhr 36 Minuten. Grenzhausen, den 1. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Kempen, Rhein. 54490

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Ferd. Wefers u. F. Audiger Kempen (Rh), 20 Muster für Zigarrenkisten⸗ aue stattur gen, Flächenmuster, Fabrikgeschäfts nummern 2781, 2782, 2783, 2784, 3217, 3218, 3219 3220, 3221, 3226, 3227, 3229, 3230 3231, 3232, 3233, 3234, 3235, 3236, 3237, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. September 1907, Vormittags 11,50 Uhr.

stempen, den 25. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

1907, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 4979. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 30 Abbildungen von Blildwerken für Reklamezwecke. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2573, 2586 a 2586 f, 2587, 2601, 2603, 2604, 2620, 2625, 2646, 2681, 2700, 2706, 2710, 2716, 2716 a, 2726, 2727, 2731, 2762 a, 2768, 3816, 3914 a, 3914 c, 3964, 4025, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 4980. Firma Sondheimer, Kent Young Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden, eln Umschlag, offen, enthaltend ein Muster für Valenciennes Spltzengrund, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1134 a, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; Nr. 4981. Firma Paul Bartels C Co. in Dresden ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent haltend 8 Muster von Zigarrenetiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3488, 3492, 3516, 36512, 3520, 3521, 3522, 3523, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 49582. Ziseleur Johann Moritz Bern⸗ hard Fuhrmann in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich entbaltend 42 Abbildungen von Türschildern und Brölefeinwürfen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 102 bis 143, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. September 1997, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4983. Firma Martin Bäcker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster von Chromolithographien, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1190, 1191, 1192, 1193, 1194, 1195, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1907, Mittags 12. Uhr. Nr. 4934 Maler Friedrich Paul Groh⸗ mann in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthaltend 26 Tafeln Dessins für die Wand, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1 bis 26, Schutzfrist drei Jahre, anae⸗ meldet am 9. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 49585. Derselbe, ein Paket, versiegelt, mit B bejeichnet, angeblich enthaltend 236 Tafesn Dessins für di: Wand, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 27 big 52, Schußzfrist drei Jahre, ange meldet am 9. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 4986. Firma Atktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Miedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Abbildungen von Bild⸗ werken für Reklamejwecke, Muster für Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1991, 21074, 2518 d, 2952, 31852, 3185, 3919, 3931p, 3954, 3961, 3978, 3986, 3987, 39892 bis 3989, 3990, 3993, 3995, 3996, 3993. 3999a bis 3999 , 4000 a bis 409006, 40993, 4094, 40095 a, 4005p, 4005, 4006, 4007 a, 4909, 4010, 4011a, 4011, 4012, dols, 3955 d, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1907, Vormitags 11 Uhr 10 Minuten. Nr 4987. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 22 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4015, 4017 bis 4022, 4023 a, 4623 b, 1024, 9717 a, 9717 b, 0717, 3870 a, 3995, oOd28 a bis 0428 g, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Nr. 4988. Kaufmann und Weinhändler Ernst

Wohn. und Aufenthaltsort, wird beute, am 4. Oktober 18097, Vormlttags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtabeistand Barthel in Rombach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit e n. sowie Anmeldefrist bis 23 Oftober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, den 31. Sttober 1907, Vormittags 10 2

Kaiserliches Amtsgericht in Rombach in Lothringen. Saarburg, Ry. Frier. 54443 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Bruttig zu Beurig ist heute, am . Sitober 19607 der Konkurs eröffnet. Konkurgberwaßter ist Prozeßagent Wagner in Saarburg. Anmeldefrist bis . e,. 3, , am

Dezember; offener Arrest und Anzeigefti 1. November 1907. . Saarburg, den 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Max Bagazinski in Schrimm ist beute, am J. Oftobeh 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 5. November 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin den 13. November 1507, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17.

Schrimm, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schweidnitꝝ. Ueber das Vermögen der verehelichten Tischlerwerkmeister Ottilie irstein, Vogt, in Schweidnitz ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. en Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich

eise in Schweldnitz ernannt. Frift zur An 261 der Konkursforderungen bis 5. November 1807. Erste Gläubigerversammlung den 23 Srtober E907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1957, Vor mittags 19 uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Sktober 1907. Schweidnitz, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Sens burg. Beschlusß. Iod 428] Nachdem der Antrag a. des Kaufmanns Aron Liebeck aus Königsberg, b. der Firma Gebrüder Löwen stein ebendaher, e. der Firma Lichtenstein X Co. ebendaher, d. der Firma Gebrüder May ebendaher, X des Kaufmanng Max Haase ebendaher, . des Kaufmanns Th. 26 ll aus Friedland, g. des Kauf⸗ mann Eugen Petzall aus Blschosgburg auf Gröff. nung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Taufmanus Ulbert Uscher in Alt n in e Geschwister Psingst Nachfl. in Alt- Utta zugelassen ist, wird zur Sicherung der Ver— mögengmasse dem Kaufmann Albert hear jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung bon Bestandteilen der Masse untersagt, dem Kaufmann Albert Ascher auch aufgegeben, die 4 Aufhebung des ersten Veräußerungsverbotg weggeschafften Waren wieder zurũckjuschaffen. , . den 4. Oktober 1907. önigl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart- Cannstatt. 54461

g. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstait. Ueber das Vermögen deg Abe, Leder- häudlers in Cannstatt, Brunnenstraße 14, sst am

M. Schlimpert Nachf.), in Meißen, wird heute, am 4. Oktober 1907, Rachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter? Herr Rechtganwalt Straumer bier. Anmel defrist bis zum 1. November 1997. Wahltermin am 30. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L2. Nonember i997, Vormittags IG uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1907.

Meißen, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Münchberg. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des in Münchberg wohnhaft gewesenen, am 22. April 1906 daselbst verstorbenen verwitweten Privatiers Jakob Klein ist am 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, wegen lieber— schuldung das Konkursverfahren eröffnek worden. Zum. Konkursberwalter wurde. Gerichtsvolliieher Nicol dahier ernannt. Anmeldefrist endet am 22. Sr. tober 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrift biz längstens 18. Oktober 19607. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am 31. St. , Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 3 . 5. Oktober 1907. Gerichtsschrelberei des Kal. Bayer. Amtsgerichtz. (L. S.) Tröger, K. Obersekretär.

Naunen. stonkursverfahren. 54433 Ueber das Vermögen des Mostrichfabrikanten Karl Klostermaun zu Nauen wird heute, am 4. Oltober 1997, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Block zu Nauen wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 16. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗· fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines 1 , ü. und eintretenden Falls über die in 152 der Konkurgordnung bejeich⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 30. Ol, tober E907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt woch, den 27. November 19027, Vormittags KRI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. , n,, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird . nichts an den emeinschuldner zu

angemeldet am 30. September 1507, Vormittags

11 Uhr 50 Minuten. ; Offenbach a. M., 1. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Solingen. 537971

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:

Nr. 2905. Fabrikant Paul Kassenberg, Kauf⸗ mann in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für ein Etikett für einen Fassonwein unter dem Ramen Casabana“, hergestelit in Schwarz. und Blaudruck auf weißeg Papier in eigenartiger Anordnung, offen, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummer 39017, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2904. Vergolder und Damaszierer

Robert Hartmann in Solingen, Paket mit s Mustern für Damagzierungen auf Saͤbelklingen, und zwar bei Nr. 26 bis einschl. 31 in allen Aus- führungen, bei Nr. 32 mit grün-rotem und bei Nr. 33 mit blau. grünem Emaillelackgrunde, ver⸗ sigelt, Flächenmuster, Fabriknummern 265 bis 33, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 2905. Firma Aug. Ferd. Sammesfahr in Wald, Umschlag mit 2 Musterabbildungen ir Kompottlöffel, versiegelt, Muster für plastische Frleugnisse, Fabriknummern 391, 372, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2906. Kaufmann Paul Garze in So⸗ Luckenwalde. ; (54 142 lingen, Umschlag mit 2 Abbildungen von Mussern

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen fir Trinkgefäße und Flaschen mit 3 Burg, worden: . walser Wilhelm Brücke und Äufschrift', In allen

MR. 418. Adolf Nau, Luckenwalde, ein Größen und Auzführungen in Papier, Glas, Por- derfiegeltgz Paket, enthaltend eine Prägung in Parr. TIlan und Metall, offen, Flächenmuster und Maässer teller, Modell für plaflische Erzeugnifse, Fabrik är plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 17937, Schutz⸗ nummer 40l, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, an⸗ sist 3 Jahre, angemeldet am 24. September ch, gemeldet am 24. Augusi 1907, Vormitiags 8 Uhr Mittags 12 Uhr.

15 Minuten. Solingen, den 1. Oktober 1907.

M.-R. 419. Firma Emisch. Blumenthal 4 Königliches Amtsgericht.

Frauke G; m. b. S., Luckenwalde, 18 Ab wan dspenk. 54496 bildungen, Modelle für Plastische Grieugnisse, und In das Musterregtster ist bel Nr. 9 Kakao- jwar für Möbelbeschläge, Fabriknummern 483, 495, Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft . 14 . 3. *. . ö. 36 3. y. . Hr n,. Daftung am 28. September 5 06 9, 921, 25, 5 29, 1 32 ein et . s.

537, 1 . y 33 y. 3. 5 , . 3. ah nen ragen: Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre 557, 559, 5o6zl, 63, 565, 567, 569. 571, 573, 575, Wandsbek, 28. z , .

3 Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Vor⸗ Konkurse.

mittags 11 Uhr. Luckenwalde, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. N. 13 2aI07. 6. Ueber das Vermögen des Breun⸗ und Baumaterialienhändlers Ernfst Moritz

Oelsnitz, Sachsen. 54134 In das Musterreglster ist eingetragen: Drechsler in Langenleuba-Riederhain sist am Oktober 1907, Vormittags 11 nerd n , er⸗

Nr. S57, 858. Firma Actiengesellschaft für Gardineufabrikallon vorm. T. J. Birkin offnet worden. Verwalter: Kaufmann CG. . n Altenburg. Offener Ärrest mit i pfl ht bis

in Elberfeld, Paket mit 8 Mustern für abgepaßte Knopfstoffe, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3143, 3266, 3295, 3315, 3389, 3333, 3407, 3408, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Vormittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 2166. Firma Carl Weyerbusch X Co. in Elberfeld, Paket mit 50 Modellen für Stein⸗ nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5193— 5199, 5217 - 52565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 19097, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 2167. Firma Carl Wenherbusch Co. in Elberfeld, Paket mit 50 Modellen für Stein⸗ nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 543 - 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Nach⸗= mittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 2163. Firma Carl Weyerbusch Co. in Elberfeld, Paket mit 25 Modellen für Stein⸗ nußkaöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5260 - 5284, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Nachmittags 3z Uhr 50 Minuten. Nr. 2169. Firma Adolf E Otto Halbach in Elberfeld, Umschlag mit 22 Mustern, und zwar: 5. Muster für Besatzartikel, Fabriknummern 780, 781, 9898, 9817, 9331, und 17 Muster für Kra⸗ watten, Fabriknummern 9770. 9771, 9791, 9792, N93, 9794, 9795, 9796, 9797, 9798, gsog, gs10, 9811, 9324 9g825, gs26, 9g827, versiegelt, Flächen- muster, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep- tember 1907, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 2170. Firma Elberfelder Gummiband Induftrie Bonse Spies in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 12 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 69, 79, 301, 307, 101, 403, 50ol, 502, 505, 506 507, 50g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2III. Firma Adolf * Otto Halbach in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2839, 98140, 841, 9842, 9gs43, 9844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr 30 Minuten. Nr. 2172. Firma Noß E Lucas in Elbßer⸗ h aket mit 4g Mustern, und zwar: a. 16 Muster ür öbelstoffe, b 13 Muster für Seidenstoffe, e. 16 Muster für Mokett und d. 1 Muster für Plüsch, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern a: 1684, 1685, 1708, 1736, 1740, 1742, 1756, 1758, 1767, 1783, 1786, 1788, 1789, 1791, 1793, 1794; be 1689 1689, 1718. 1741, 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1749, 1751, 1763, 1790; e: 1748, 1760, 1762, 1764. 1766, 1768, 1770, 1771, 1781, 1782, 1784, 1785, 175875, 1756. 1806, 1305. 4: i7ig, Schutfrist 3 Jahre, , . am 13. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2173. Firma J. Steinmetz in Elberfeld, ö mit 5 Abbildungen für Etikette in allen Farben, rößen un? Papiermaterialien, verstegelt, Flächen muster, Fabrlknummern 4695, 46965, 4687, 4699, 4719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 165. Sep- tember 1907, Nachmittags 4 Ühr 30 Minuten. Nr. 2174. Firma Carl Weyerbusch 4 Co. in Elberfeld, Paket mit 3 Modellen für Steinnuß— Inöpfe, Fabriknummern 5285 5287, sowie 4 Modellen für Stoff knöpfe mit Metallrand, Fabrikaum mern 5300 bis 5303, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

zerbst. 64762 54474

Unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Coswiger Braunzeug⸗ warenfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Coswig heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des Töpfers August Kampfenkel in Coswig der Buchhalter Otto Puhl⸗ mann in Coswig in den Vorstand gewählt worden ist.

Zerbst, den 4. Oktober 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

N ieletreld. 64495 In unser Musterreglster ist folgendes eingetragen: Nr. 393. Firma S. A. Stern senior in Biele⸗

feld, 43 Muster für Baumwollen⸗ und Leinen⸗

gewebe, Fabriknummern 136—147, 271— 291, 589

bis 597, 599, 600, versiegelt, Flächenmuster, Schutz-

frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1907,

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 394 irma S. Stern E Sohn in Biele⸗

. 58 Muster für Kinderlätzchen und 24 Muster

ür Kragen, Fabriknummern g548, 9553, 9557,

9560, 9565, g571, 573, 574, 575, g577 bis mit

95581, 9587, 9590, 593, 594, 9g596, 9gö9g9g, 9600,

9603, 9605, 609, g610, 9614, g616, gö20, 9636,

9637, 96638, 9639, 9640, 9673, 674, 9675, 9676,

9681 bis mit 9685, g630 bis mit 9635, göh s bis

mit 9667, 9721, 9730, 9740, 9741, 9742, 9748,

9753, 9754, 9757, 9760 bis mit 9764, 9767, 9768,

9779, 771. 9783, 784, 9820, gs22, gs29, 9830,

versi gell, Flächen muster , 3 Jahre, ange⸗

meldet am 17. September 1907, Vormittags 11 Uhr

40 Minuten. Nr. 395. Firma Bertelsmann C Niemann

in Bielefeld, 4 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗=

nummern 477, 498, 499 und 51l, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Sep⸗ tember 1907, Vormittagg 10 Ühr. Bielefeld, den 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

54427]

(od 432] Frau geb.

neten Gerichte im Jivilgerichtsgebaäͤude, Amtsgerichts. latz, II Treppen, Jimmer 15. Offener Arrest mit njeigepflicht bis zum 20. Oktober 1907. Charlottenburg, den 4. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 14h. verabfolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgeson⸗ derte riedigung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ . is jum 16. November 1507 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Nauen. Oldenburg, Gross. eber dag Vermögen des Hut. und Mützen⸗ 1 Paul Neumann in Oldenburg, Lange⸗ traße, wird heute, am 4. Oktbr. 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechnungesteller W. Cordes hier. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. Oktober 19607, Vor- mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1997, Vormittags O Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dejember 1967 ler anzumelden. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist is 1. November 1907. Oldenburg i. Gr., 1907, Oktober 4. Großherzogliches Amtggericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Pros dom. h4482 Ueber dag Vermögen der nicht eingetragenen Handelsgesellschaft Senftleben K Großner Hier, Schnorrstr. 41, vertreten durch den Tishler Karl Hermann Senftleben und Arno Richard Großner, wird heute, am 4. Oktober 1907, Nachmt tags 41 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. onkurg⸗˖ verwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalen⸗ 6 12. Anmeldefrist big zum 26. Oktober 19607. Wahl! und Prüfungstermin am 5. November A907, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 26. Oktober 1907.

Dresden, den 4. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. II. MNalberstadt. Fonkursverfahren. 54457] Ueber dads Vermögen des Gutsbesitzers Alwin Tönnemann junior in Wegeleben sst am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren er öff net. Verwalter: Kausmann Hermann Lesser in r,, Anmeldefrist und offener Arrest mit

nzeigepflicht bis 30. Oktober 1907. Erste Gläubiger.

NM reoslan. (oda 97 . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1002. Mehner Kauffmann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Breslau, 50 Muster ür Kleiderflanell und Blusenstoffe, verschlossen, abrik. Nrn. 10612 10621, 14502 14312, 143135 is 14341, Muster für plastische Erzeugnisse, . frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 190, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1063. Menhner Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Raftung. Breslau, 30 Muster von Blusenstoff und Serge, Qualität 772, Nrn. 31160 bis 31209, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1907, Voꝛmlttags 10 Uhr 59 Minuten.

. Co. in Oelsaitz i. V., zwei versiegelte Pakete

Nrn. 269 und 270 mit je 50 Mustern ki englische . Oktober 1907. Äbsauf der Anmeldefrift! 29. Or? tober 1907. Erste Gläubigerversammlung: 29. Sl.

Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 857: 10388,

109578, 12802, 12851, 12904, 12996, 12998, 13025, ober 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin: 28. Dezember 1957. Bor⸗

13032, 13035, 13041, 13061, 13088, 13094, 13096, 13120, 13126, 13130 15159 i5isz, 13153, i367, 13170, 13182, 13199, 15197, 13205, 1520s, i32 ib, 13211, 13219, 13222, 13224, 13225, 13325, 13250, mittags A1 uhr. 13231, 13232, 13233, 13235, 13247, 13245, 13250, Altenburg, den 4. Oftober 1907. Gerichts schreiberei 24. Hetsoalichen Amtsgerichts.

Altenburg, s.-X. 5d 473

N. 14a /07. 6. Neber das Vermögen des auf⸗

13254, 13264, 13265, 13270, 13273, 13279, 13281, zu Nr. S858: 13285, 13288, 13289, 13290, 13292, manns Louis Hirschhahn in Altenburg, alleinigen

13294, 13295, 13296, 13297, 13299, 13301, 13304, 13307, 13311, 13312, 13313, 13319, 13320, 13321, 13322, 13323, 13324, 13326, 13328, 13330, 13331,