1907 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

C klagt gegen den Buchhändler Ernst Imme, ] Steuergemeinde Hülscheid auf den Namen des Klägers den Kläger 16000 nebst H o/o Zinsen vom 1. Ja 3) Wert des zurückgelassenen toten In⸗ ; .

1 Keen w, unter der Behauptung, daß , demselben auf (lassen werde, auch an. nuar 1557 an bei Vermeidung der Zwangs voll⸗ ventarg: D 33 5 ö 6 E B E J i 89 E

für den Rechnunggrat Imme in Fulm im Grund zuerkennen, , nn,, streckung, insbesondere der Zwangs verstei a. 2 Arbeitswagen . . .

. 5 . ua . 3 e,. are merge m Gin, J,, das der , . in Oi gat mit zu 43 M0. 130 4 5 0 * /i 9 2X bejw. 10. ne Zinsen vor⸗ handlung deg Rechtastre or das Kön e Amtg⸗J manne gehörige, in esbaden, ö ö =

. stehen, daß der Beklagte testamentarischer gericht in Lüdenscheld auf den 3. 6 1907, 1 im Grundbuch von W J b. I Dreschmaschine mit zum D eutsch en Reichs anzeiger und R önig ich Preußischen Staatsanzeiget . e der ern mnie ehen , in n, ,, , wr me nee, ö , w

worden sei, daß der Anspruch aus diefer Eintragun ultenung wird dieser Auszug der Kiage bekannt zu Fählen, und das ergehende Urteil gegen C. einigungsmaschine ; z ; . len 7 . mit dem Antrage den Herrn gemacht. ; heitsleistung für vorläufig vollstreckba d. 1 Vlehfutterdämpfer. r. 2411. Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober 1907. , ö 2 ee, , re, . . e, e,. r,, m ee.

u von erei Gulm 9 un = e niglichen Amtsgerichts. e re or elmaschine J,. 6. dit . . Hann gil g s beg eingisegche , enneztee, öh hole, ni, , e, e , , , e, gen 8 1 Satz eiserner gg . e gustellungen u. dergl. 1 , von 119 1 89 4 nebst 60/0 Zinsen im Grundbuche er Gustab Wuß, Müßlenbesstzer d in Freujnach 2. Tezember 97, Vormi Gesamtguthaben des Vorbessgerd 13 uf und Invaliditäts. c. Versichẽrung. O entli er An EJ er 5. Niederlafsung c. von Jlechtzan walten! gelocht werds. Der Kläger lazgt den Beklagten zur a. Nr Pr eßbebollmächtigte: Flechtzanwalte Y! Loeß der Aufforderung, einen II. Guthaben der Ansiedelungs⸗ Jerluufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. 9. Bankauzweise. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg por bas und. Dr. Mattes in Mainz, klagt gegen den Julius zugelassenen Anwalt 3 kommission: 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. J , ö 6e 3. 5

J . ufenthalts, au run Uslicher Lieferung von ; Davon o Zinsen vom; j 654 der öffentlichen Zustellung wird diefer usjug der Mehl, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Thieskbgden, den 5. Oktober 1997. ; 1 4 O bis 30. 6. 7 13,13 , ; l 69 en j J j j olge gesetzlicher Vorschriften werde die Herren j sj z Klage bekannt gemacht. 2. . urteilen, an den Kläger? 4346 6 539 . wörtlich: Der Gerichtsschrelber deg Kgl. Landgerichts. Ergãänzungodarlehn. . 560. h Kommanditg sellsch ö . nn et fahrn, w, 5 affe i hiermit zu der Eonneben dl en 3 Ot. Altiengesellschaft für Keller ö , 3 ech . .) . 5 Amtegericht in n ,, Mark 50 Pfg., nebst 5 S 64886) Oe Davon 3 oo Zinsen vom uf Aktien Lu. Aktiengese sch. z 9 nd am tober A907, Nachmittags, im FRestaurant Rein⸗ Patent⸗Ladebalken zu Köln. er Gerichtsschrelber de niglichen Amtsgerichtz. Ijnfen aus 175,60 seit dem 15. Aprit 1507 und Die Königl 1 4. 07 bis 30. 6. 7 438 i nn, werden Hiermit zur Nich bene gest Jann ,, . In den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist neu 21 * 9. 2 n 1

1. Oktober 1907 planmäßig ausgelost worden und

ö 8 261 6 seit dem 13. Juli 1907 zu zahlen, die eußen d Pof P Reisekostenbeihilfe . 67 099] j ; lots?! Oeffentliche Zustellung. . ; z ; pr un ö tzehnt dentli Generalver· 1998 gekündigt folgende Numnnern: eingetreten: . Dine, nen, eis ne dien Preh, r ee e f, ) . ö ; e e gr . n n,, e , e. Rn, Ken dlöse, s,s zzz zs zz. ire nn l . 3. Dre eh ee g, Ben tiet zus Base. berollmachti ter. Zu ntznnt Schult. n Gum fiaßt irh eventuell gegen SicherheitEleistung für bor= J Gesamtguthaben der Tce nber 1997, Nachmittags à Ugr, im Haufe Die Augiabiung der Taluta zurũglich oy Iinsen Tages grun! ölu, den 15. August 19607. Der Bor stan d! geren entünge Hermann Boch früher Häuficzbelstreckbar zu erklären. Per Kliger lac 3 lich , hre. r s Saal ii, daher stait wo5n em 1. libr bis gi. Dezember fh (a sn, 1) Zorlegung dee C schäflehenlhse, der Bilam und Eiger

. Beklagten zur . Verhandlung. des dp Mithtn verbleibt dem Vorbesitzer

2426,91 ; Stück) erfolgt Einlt ücke mi ü en Attionäre hiermit ergebenst einladen. uc sersolgt. gegen Einlieferung der Stücke mit inn⸗ hh os6] die Herren g Coupons und Dividendenbogen und Talons durch dag , en rl rr gie, e n Am 26. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr,

Tagesordnung: ; ; des 0m , garcht es rden idee Aufsichtzrats Bankhaus G. von Bech̃ein s Enkel, Bräesidät där datlonzersffaui gol; obi des voni Fndel ig dem Lofal. de. green , Dietrich zu

Mästen im Grundhuche in Fitusas Blatt 4 In Rechtestreits bor die dritte Zivilkammer dez Groß⸗ , . über die Ergebnisse des Geschäftajahres. Dr. 3. 1 ,, Aufsichtzrat erstatteten Prüfungsberichtz. Arntwalde eine außerordentliche Geueralber-

Abteilung II Nr. 3 daz Recht eingetragen sej, unter herzoglichen Landgerichts z

. inz auf den 2. De- den im § 2 des notarsellen Vertrags vom 24. Ja. =. ; 4 J Hiervon geht ab: hut Lz festgeste ten Bedingungen die Nushebnng . , , . 263. ĩ . 1) Hie won der Firma. MNapfarth C Co. ) Vorlage der Bilan, des Gewinn, und Verlust— Y Beschlußfassung über Genehmigung diefer Vor⸗ sammlung statt.

ö ö derung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ; dieses Vertrags und die Zurückgabe des Grundflücks Auffor z ausgelklagte und bei der Ansiede⸗ . l j. Tagesordnung: Neusaß Blatt 24 verlangen zu können, daß die in eren ie ir r, ,. a ft J lunge kommission mit Arrest belegte ͤ ö des Vorstands und des Aufsichtsrats. 55062] ; uf , Beschlußfassung Über den Bau Eines Kalksandstein⸗ diesem Eintragungsbermerk gedachten Bedingungen kannt gemacht. . nebst Kosten und 45j0 Bestimmung über Verwendung des Reingewinng. Vereinigte Riegel und Schloß. Fabrihen, 1. Januar 197 big zur diquidationterffnungg⸗ werkes. micht in Frföhhung gegangen feien und, auch: acht Manz, den 2. Oktober 1907. insen pom 27. Mat bis so. Ser, larlsruhe, ben 5. Sttober 15357. Aktien. Ghesellschast gin, Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur mehr in Erfüllung gehen können und daher der Ein⸗ 4 Der Gerichtsschreiber 5 fern ber d. , mn, 1452,93 0 l h B uerei esellschaft . ö 1 3) Genehmigung über Erwerbung und Veräußerung diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien tragungsvermerk gegenstande los geworden sei, mit des Großhersoglichen Land herschts. Ez treten noch hinzu Karlsruher Bra 9 in Velbert (Rheinland). Ben Gruntstücken und sonstigen Immobilen.“ spärestens bis zum *aIMGrmec— in unserer Dem. Antrage, den Beklagten zu herurtei len, die ane, ,. die hier außer Ansatz vormals K. Schrempp. Wir beebren ung, die Herren Aktionäre unserer 4) Beschlußfaffung üben den Antrag auf Abberufung Bertaufsstelle Ferd. Schfüter, Arnswalde Löschung des im Grundbuche von Neusaß Blatt 24 , Bekanntmachung. Nr. A 3535 s07. gelassenen Zinsen vom f ö Gesellschaft zur dies sahrigen ordentlichen General- des zwelten Liquidators und ehen! Ernennung zur-Abstempelung vorlegen.

Abt. II Nr. 3 eingetragenen Vermerkg zu bewilligen. In Sachen des Kaufmannz Abraham Hechinger in s mit L. Oftober ab bis zum Der, Aufsichtsrat. ver fam m lung aun Sonnabend, den 2617, eineg stellbertrelen den gh ?. Arnswalde, 7. Ottober 1907. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen München, Klagetell, vertreten Durch Rechtsanwalt straße 12, verwahrlich n edergelegt Zahlungstage, L. Ganter. tober d. J., Bor eittags M* uhr, im Hötei Oberhohndorf. den 4. Illner gor Der Aufsichtõrat und Vorstand der

Verhandlung des Rechtsstreit, vor das Königliche Justtzrat Ofner hier, gegen den Kaufmann Günther Der Präͤsident. 2) Forderung des Landwirts ff Rr. f ai, e. . . ; * 591 ö Amtsgericht d 37 Gu. gußt den 28. November Derrmaun, früher in München, nun unbekannten zer is, Gl Uinierschrift) ; lawicke laut vorliegen. e tionär unserer Gesellschaft werden hiermit Breidenbacher ,, . st ein uladen Oherhohndorser Schader · Steinkohlenbau. Johannenberger Ziegelei Act. Ges. 1907, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der Aufenthaftz, Beklagten, wegen Duldung einer Zwangs. An den Bäckermeisser Herrn Robert Detzold früher dem Arrestbefehl und ner außerordentlichen Generalversamm lung I) Bericht des Aufsichtgratß und des Vorstands Verein in Liquid. 54a 7 96]

offentlichen Zustellung wird r Auszug der Klage bollstreckung, wurde die öffentliche Zustellung der in Siejeyankowo, jetzt unbekannten Aufenthalts. Pfändungsbeschluß des Mittwoch, den 30. Oktober a. c., Vor“ über das Geschäftzjahr 150507 unter Vorlegung Krö hne. Sarfert. Allgemeine Coal · und Straßenbahn

ö. 7 f 9 3 . . , . ; . . ne ee G, mee, , , ,, ,, , , . Kö, Geselsschass n gert! Der Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts, . nd i. München 1 dom Montag, den free un tcm s e r be rin ia J 1836, is Tagesordnung: 2) Hen-hmigung der Bilanz und der Gewinn. und Akti Hesellschast zu Hainsbher g ger ersten am 1. Dhtoßer 1907 fattgetabten ner , m, me Es, wovember 1993. Vormittags h ihr, 1. Guthaben bes Vorhesiers Petzold: Aufgestellt Beschlußfassung üher Herabsetzung des Grund Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung. ien⸗ zu 9. Auslosung unserer A ca igen Teilschuldver⸗ hestimmt. Hiein wird Beklagter durch den klaͤgerischen 1) Wert der Ceza undes ne; 26 Posen, den 27. September 1907. kpitals don ee dM, O,, äuf A oo Sog. 3 Ren jum Auffichtsrat. Die Herren Alttonäre werden hiermit ju Ter FHreibungen Emisfion 1552 wurden folgend Vertreter mit der. Aufforde run geladen, refhtz je iti a. Wohnhautz mit Back,“ **“ (gez) Beyna, durch Abstempelung dem Aktien von 1006. 4 Wahl von Rechnungeprüfern. Mittwoch, den 30. Ottober 19672, Vormit. Nummern gezogen: . einen bei diesseitigem K. Lan gerichte zugelaffenen . zoo 4. Bureaudiätar bei der Königlichen Ansiedelungt⸗ auf M 200 . Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung tags HI Uhr, im Fabrtkkontor ju Hainsberg Nr. 17 145 276 542 543 552 573 56 351 871 Rechtsanwalt zu bestellen. Der llůgerische· Anwalt b. Stall und Scheune 3366.2 kommission. Beschlußfassung ier Erhöhung des Grund- . die. Aktien oder eine mit den Nummern ber stattfindenden sechsundfünfzigsten ordentlichen 965 1653 1539 1959 1931 013 23651 2275 221 wird e tr ren, zu erkennen: J. Der Beklagte d . Schuppen und ** Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dies hwitals durch Ausgabe von 460 zo) 600, fhene Hinterlegungebescheinigung der Reichsbant obe Generalversammlung ergebenst eingeladen. Pie 20, 6. 2493 3323 es 23678 270 232 3, ist schuldig, die waggg oll strecung des Klägers aus , , . Hoses 100 bekannt gemacht. Vorjugsaktien. ö. eines Notars bei Anmeldung beginnt um 10 Ühr. 3534 3684 3703 3713 3831 3575 3543 Stic dr

e . den Urkunden des K. Notariat Ninchen T vom , g . hoo, M, Samter, den 4. Oltober 1907. lenderung des 5 5 der Satzungen auf Grund dem Bankhause Sigmund Simon in Frank⸗ Tages orduung: à g looo ö. . . e hie fla ene sh nr 16. und 18. Dezember 15905, Gesch. Reg. Nr. 20653 . ö = Timme, obiger Beschlüsse. 4 furt am Main oder bei I) Vortrag des Geschäftsberichtz und der Bilanz Vorstehend aufgeführte Teilschuldverschreibungen 9 und 2966, in das r,, , seiner Che 2) Wert des zurůckgelassenen T denden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes erlin, den 8. Olteber 197. . dem Bankbause J. Wichelhaus P. Sohn in ür 190 / . warden gegen Einifeferung derfeiben vom 1. April

3 6. benen. zu M 33 . e Beklagte . 100 Deutsch Ostafrikanische Elberfeld oder bei 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Blan/ 1908 ab al pari eingelöst hat sämtliche , . 3 . re ken 6 und a. 2 Pferde zu . A1 16 4. ; 1 der Gesellschaftstasse in Velbert Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ . in Berlin J dem Kläger zu rftattz n. 111. Dag ürkeil mid ohn . Plantagengesellschaft. bis spätestens 22. Oftober b. J., Abends gewinnz⸗ ö kei der Berliner Dandeis - Gesenlschaft. gder, gegen, Sicherheltaleistung fur vorläufig voll. b. i, 26. gange Rady. 6 Uhr, zu hinterlegen. 3) Intlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands. bei der Deutschen Bank. ; strecbar erklärt. ,, 23 Velbert (Rheinland), den 7. Oktober 197. * Neuwahl des Aufsichtgrats. e der Nationaltzant für Deutichland,

München, am 5. Oktober 1907. d. k J Der Aufsichts rat. Zur Teilnahme an ber Generalversammlung sind Ee Derren Dela ck, Les d Co.

Gerichtsschteiberei des K. Landgerichts München J. 180. . ĩ J V . konäre berechtigt, welche Depositensckein- über bei in Frankfurt a. M. Hartmann, K. Kanzlejrat. * Gauferschweine zu e erung. zerschlesische Portland. Cement. Fuhrin , 1 ö * * der bei der Filiale ber Deutschen Bank.

bos] Oeffentliche Zustellung. U 9965. seine. btien. Gesellschaft, Neukirch a. d. . od8o9] Sächsischen Bank und deren Filialen. beim be Herren Gebrüder Sul hach, * Ladung. f 2s Ger e s 8 5 j 5) Dres der Bankverein, Ubteilung Sächsische ke Herrn Baruch Bonn. g . Grund des Generalversammlungabeschlusses Elektrische Straßenbahn . ö . der Gesen⸗ in Aachen und Eöln a. Rh.

das . . Sachen des Berginvasiden Valentin Pertz in 29. April d8. Ig. sind Akti . Dis konthaut., Kreuzstraße, ; ĩ n Ii, Sachen ö bert ü diger, ün, ener isnt: mn der Barmen⸗Elberfeld. schaststafse in Hainsberg niedergelegte Alrien bei der Rheinisch . Westfã lischen Dis touto⸗

m auf den 2. De⸗ Röllinghausen, Gran ; ; zstraße Nr. S2, gegen Fen Ar— c borgeschriebenen Form aufgefordert worden, * . . . eh . i , ) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ie , dieselhen nicht zur Einziehung In der am 3. Oktober 1807 zu Elberfeld vor 1 83 vor Eröffnung der Verfammlung Gesellschaft, / ? en, . j a . 3 * . . hen, um Zwecke der Zusammenlegung ln Ver dem Königl. Notar Herrn Justtrat Horst statt n e ff bericht liegt vom 12. Oktober ab bei der Allgemeinen Deurschen Credit . Anstalt.

Bellagten von neuem bor das Königliche Amtsgericht . ; 92 g von 5: 7 einzureichen. ; o O us eklinghausen zu dem auf den T. Dezember losogs) Wich ti ge Erfindun 9 ben nis ö G und 219 Abs. 2 des , , . 9 n . . . ann , g Herrn E och 1 * .

llzgesetzb: ) Fri ; 36 357 827 8** 2 ti u mpfangnahme für die Herren onãre ei Herrn E. mann.

köesetzbuchs bestimmte Frist, abgelgufen ift, Unz9lfeß 197 560 777778 336 831 S832 862 gis 1235 1 c mr sang Die Verzinfung deg zur Räcklablung gelangenden

9o7, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 6h, anbe— 2 * raumten Termin. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ S l vo t E t ö h n hierd ; kti s Gesellschaft 135 ö l 3 1526 206 bere x ; . 64 . . stelung wird die ser 14 e Ladung bercnnt dM betr. 1 z tri un an . ri . en l nen e, 6 ö laat e. ö . 6 . . 6 . 236 , der 6 . , . ort mig ; . ö. Anleihebedingungen . . t. ; z od 306 7752 I935 z35is F738 dTha6h 53h 2194 2,9 ĩ ung vo ̃ e uld. m m 31. März 1905 auf. ĩ feld, Proseßbevoll mäͤchtigter. Rechte anwal! Fredig⸗· . hausen, den 4. Okiober 1907 ges. gesch,, welche durch Fußtritt in Tätigkeit gesetzt wird, tdember . 171 , a Igls 3 . . . . 6. i ,, 2 dhos K Gewinnanteil, Die Einreichung der Teilschul dverschreibungen muß mann in Dortmund, klagt gegen den Schlossc Max z ; F ; dir 161d 0 31 171, , s, me zog Lal äh äels ähh zz demgemäß mit Zingscheinen per J. Dftober 1308 unk re mer Amtsgerichts fekretär, zu ver aufen. sicht eder nicht in einer zum Ersatz duch 1533 555 46h 5093 5094 5171 5501 3545 340] . mm, le d, Oktober 180 . der, r. .

K

Feuerstein, früher in Doꝛstfeld, jetzt unbekannten Gericht iber beg Röniali R icht ; ö . ;. ; = ; Aufenthalts, unter der Behaupt ö 5 . erichtsschre ber des Königlichen mtsgerichts. Event. wird die Ausführung an Gesellschaften jur alleinigen Benutzung abgegeben. Nähere Aus. ien ßenügenden Zahl einger icht und, der 5449 5510 55 ii 5512 oolz 5h14 5515 561 5617 s ; j ? . . 3 . 9 e e ür fog Hilber; õ4hh8] zffeutlsche Zustellung; C2727. J. kunft erhalten Interesfen ten un eh' tn 264 duich Daube * Ew., Berlin 8m. g. Köaft nicht jut Verwertung für die Beteiligten 363, 6? 5673 5674 5675 5677 5675 5770 5933 Thode / che 1 Berlin, den 5. =, , ne mit dem Antrage auf Zahlung von 21,30 A nebst Die Gemeinde Probbach im k W gaaoND 8 Ersügung gestellt worden sind, für kraftlos 264 5h62 do 3 594 53973 3979 936 3937 6655s Der e can H. reer. od dr ; 6 ö 8 t. 26 276 3 5 5 . 7 9 . 20 181 ( . ö. * en Zinsen und Tragung der Proleßkosten. Ee Klägerin. Prozeß bevoll mãchtigter⸗ Rechtganwalt Jonas * ern, , ann, mne, 1. . . . . 3 leer, . 7118 7119 Fran gedmutß. . End ff ertbang, ner Wir beebren uns biermit, die Herren Attionäre

sFläger, ladet zen Heklagten zur mändtgen Kerr zn Weil harg klagt gegen die Seschmiitzet Jaufangnn 5 Verlosung 2c. bon Wert⸗ lõbloo isset enen, wlktien üher . nom. e 160. Hie gi nhl and , e, Sn cl erfolgt zum Nominal · sd? lerer Gelehkchaft u einer gufferordentiichen

e , n

in Leipzig

handlung des Rechtsstreit vor das Königliche Amte, aus Probbach, ingbefondere gegen den Arheiter Wil wei : ö 3 17 gericht in Dortmund auf den 19. November helm Kaufmann und die ledige Josefine auf⸗ Theater⸗Verein zu Elberfeld ür Rechnung der Beteiligten durch ben wett vom 2. Januar 1908 ab bei der Bergisch Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. e ; a 26

J Sebeimen Justijrat Dr. Ludwig Cohn in den Mãäãrki Bank in Elberfeld und deren 8. ͤ 2 ö *. n e m eemsrags Ra unr. 6am she der mann, beit mi bekanntem Mufen an ah een papieren. Actien Gesellschaft. träumen des Schlesischen Bankyereinz zu r,, , . und ; bei . HRangue de vorm. J Tafel z Comp. Nürnberg. Berlin, Architektenbaus, Wilbelmstr. S7 33, eim

offentlichen Zussellung wird dieser Auszug der Klage unter der Behauptung, daß sie dem verstorbenen len ; . t me Albrechtstraße 33 g. Rruxelles und der Randue de Euris et Die Herten Artlonüre werden blerdarch zu de. , wuladen 2 a, .

bekannt gemacht. Melchior Kaufmann dem Vater der Bekl ten steine. ö hee reh loo. . . eren f; 6. bis , a , err r ern rer gen o n,, ,, een, n, . Se , , ückert, erstützungen im Gesamtbetrage von 2, 50 A6 ᷣᷣ ! ö ö ( ö von für Frs. . aftslokalitãten ftalt. , ,, e,, . . 3 Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gewahrt ö se 36 ö für ihn be⸗ hause, imme . . ib gegen fofortige Barzahlung ver steigert Die folgenden, bei den vorhergehenden Auslosungen , ö Ing bterars. . ien in bedorrechtiste lots Oefen gr nnn . see, m, , , G6) Kommanditgesellschaften Reer eren eh. 6 fen, dc en gi noch nicht zut Kick., , a , . 2 . v 6 n. ahlung vorgele orden: . 5 2 6 T b. n, , d,, , , a, Aktiengesellsch. Kirn , gen. r van e n n ne ee ma, ,, Ben, Prenssbevolspnächtigler. Hzech zan dat mit, dem Antrage: 1) quf Zahlung von inn en, an ien u. tiengese s ö a dad n e. derschle sische Portland. Cement Faßri Rückiablbar am 2. Januar 1565: 4845 58g. n h gn 1 g . en . 8 3 . ö ten J 9 1 90g. 559 25 ge Mb ö Medunion des Grund ü; CTenstelung de , g,, , , n,, m, en in ültiengeselsch e e, . , b n ge drann l n, , , , bier en Ha en, sehten nes , fuse färils,; , . . unterabteilung 3 Aljen / sche Portland · Cement . Fabriken Dr. Rc ter *r eie. agg zors, n. z Wire and der Zürn, sowie iter ii e, ng, nm ni, , , , e i Hirn, , ,n. i g be, ec s, boese. . in Hunturg ; 3, , wr ners far er Boe e . 3 Bellagten kreitgs vor das Kr tsgericht ĩ j ö iket⸗ . . 0 1525 2 ̃ . n von 50 M nebst dem 24. Dejember . ,. n , . . Aktien . Aommanditge sellschast Garmer Schuldverschreibungen: nkohlen⸗ und Briket⸗Industrie 233 Ih66 3095 zzz 3604 564 4551 321 183 9 en,, . der Stututen: rr

1805, daß der Bellagte den 3lur*! de der in Ki t 375 399 681 S9. S835 357 ĩ hz I7 6563 6616. fr a. en 3 . Dezember Ighᷣ lauf e L, nn . i , ,,. Bankperein Hinsherg, Cischer K Comp. 2 1539 1580 1867 1905 ttiengesellschaft 3u Berlin. Ciherselt den 7. Oktober 1907. a. Bei 6 h. die . 6 ch ur Ver lugnng ju tellen den Atte a . n , , . uszug 9 annt gema Aus dem Au ffichtsraie unserer Gesellschaft ist 96 2306 2440 2525 2525 dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ tur Strafen bahn Barmen . Elberfeld Die Einziehung von Aktien aus dem na s) die Verwendung der nach 1 ja seistenden Zu. Weilburg, den 2 September 1907. Herr Dr. Adolf Arndt in Hamburg durch den Ted ; ; . findet Sonnabend, den 9. November EGlettrische Str & v. Bird ö der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn kann jablungen und deg nach 2 aug der Terrd. Niedröée ausgeschleden. 3619 55955 3633 ; . * Vormittag 11 üUhr, im Geschaftg⸗ 2. tch. sowohl mittels Ankauf als auch durch Aus. reduktion sich ecae benden Bucht ew rn na,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Wacrmen, den 7. Oktober 1907. 1 Gesellschafi jn Berlin, Mauerstraße 7), statt. sososg) Getauutmachung lenz. Kündigung oder in ähnlicher Weise er H die durch e Besain e n .. note ndin lbtgod] Oeffentliche Zustellung. 2.0. 395 07 er versönlich haftenden Gesellschafter: ambur Tagesordnung: ; z igen. j g der Auf werdenden Statutenãn derun ge nämlich des ] bee e off gas ih, Der bach e on änlich, Ärlonte hindern fte fn, gef schater;, , ger an, unn an orale e fs flir n l bechattenen wa en ne Tuunkbrnn lestummt der unn . Tear . Ziwilabtellung Xl, Zivil justi; Kodenstraße. Proz shbevolsimäͤchtigte: Rechtsanwälte Nemw man scterats über Fin n e, und dit Y Crich Breustedt, K. Kommersienrat in München, a, 1 Rerechtigten Alt Care . * = tor, Hol stenwallflagel. Erdgeschoß, Zimmer ir. 114, Dr. Romesß und Kühne, klagt 1) ꝛc, 37 gegen die ößlol] M Co föältn e der r . owie der Bilanz Albert Gänßler, Justijrat, R Abvokat und Rechtz. 126 . 8 poll gestrichen und hier fur sttnmun gen der den . 2 —ᷣ m a m zun, 26. n. . ö. 3 e nn, , . Electricitaets . Gesellschast von Gebweiler u ictandis sind seit 2. Januar 1907: Nr. 159 der g ggf f dg beriusttechnung für das anna . ö K. GHess nnn ngk? fn enn g. den d 18 kK— des

mitta r. um Zwecke der öffentlichen = us⸗ ͤ j ; . che Ge : lius Adler, Rentner in München, * S en w ; ö 2 e nm, , = , ZJufiellung wird die ser Aue zug der Filage nebsi Ladung enthalt, auf Grund ae lden lle Behauptung: Die K Umgebung A. G. in Gebmeiler. sehmtgung der Jahresbilanz und Gewinn- In 3. bon Lang,. Puchhöf, erbl. Reicherat der 5 berg nen ö Die Antrag des . und Au bekannt gemacht. Eheleute Schreinermeister Heinrich J, dahier er⸗ Die ordentliche Generalversammlung der b47 95 ällung. Krone Bayern, Gutgbesitzer auf Puchhof, in nel . ! e g g. liegen jur Gir sicht der Arrkenüce in den Ge slchar ta.

Hamburg, den J. Oktober 1907 hielten am z6. Aurst 1563 gegen Verp ñ Daranelagen sine erging von räumen der Gefell haft aua.

Tig n

ändung ihres Aktionäre unserer Gesellschast findet, gemäß 8 13 8 GB. ehmigung der Uebertragung der besonderen h 8. ie Wich 6 ; Ber Gerichtzschrelber des Amtsgericht, Hamburg. dahier im letenring Nr. 6 belegenen Hauseg, Grund, der Statuten, am Freitag, 25. Oftober 1907, n n n , 2. 9 er, n . . flag; von. , do dog. MReservefonde. e m benandg K. Kommerzienrat in München, * . . 56 = d Dieben zen Arriondre, welche ch m die se⸗ Sen eee. Iwilabie lu nn ** buch von r erbaden, Innen Band eh Hlatk' zz, Rachmittags 3 ühr, din Siß der Geselsschaf ehabten ordentlichen Generalpersammlung unferer al anf, Mere gndötonto . zum Aussichtgrat wiedergewählt. vo men g er ö Wengsall. Kenn Dersammhäng Dete tlgen wollen, aden e Me en —— bon dem Kläger unter solldarsscher Haftharkett ein im Bureau ' bei der Zentrale in Gebweiler flatz. klionãre als Aufsichtgratemitg iied äastung des Vorstands und des Au ssichtgrats. Bann Groh, Direktor und Gutsbesitzer in Dies Vergütung kommt in Wensa Ne nebst derddeltem Wum mern drr zeichnis ar Mun dder bareg Darlehen von 165 O66 M gegen dag Versprechen Tages orduung: 2 Graf von Eiele⸗ wa, n Hoschen n bon Mitgliedern deg Auffichtgrats vhm ge, ö keine ,, ö ee. solche von weniger des Stimmrechts dis ein sch lieg dee 2 de der Verzinsung zu 51 0. Pänktliche Ziagsahluung I) Vorlage des ö der Bilanz und err Qberbergrat Dr. Wachler, Berlin,“ eilnahme an der Generglpersammlung sind um Aufsichtgrat neu gewählt. als,] gar ee eig 96* Statutenänderung Tender er. in dem wean der See nen, horausgeseßt, sollte das Rapltal 5 Jahr) unkündbaß der Gewinn⸗ rechnung. rr Graf von Dönhoff. Friehrichssein auf Friedꝛich⸗ ngen Aktionäre berechtigt. welche lhre ** Her Uufsichts rat bee, nunmehr aus den Oben Am an Oktober . ö * r e 4 Wirte ldaker. Dadn dre Rr ste hen Hleiben, andernfallg sollie das Kapital farm, 2 Aufsichtgrats. stein, Erzellen⸗ eder spätesteus zwei Stunden vor r, , w nut n. e 5 69 enn unn m, Der de der e . = . weg ö. ir, e, Hes Frelberr- Gänther von Tiele- Winckler auf 1 2 ö gene ml, Meoser, K. Kammer lenrat. Mhbaber dalle kes Aktsenlapltale kel der Abislmmung 1 r 8 aus an die Cheleute Ic cob Bendel dahler verkau . = estens am en Tage vor der Ver⸗ 3 G . ; . ne d dd ĩ ? und ist; dae elbe, mit allen MRechten und Lahn, s . ln , ,, von Garnier, Oppeln ge bei 5 J en . . dn, ar. e enn, are ichen. emen lich auch ˖. ir, wn, i , . a . . err nn, Br jur. Kckarkt, Hreolzzu, ; ** ö ju München, den 7. Oktober 1907. 1 Gir gen u n n nm, 8 Ha. den UM Drreder 180. : übergegangen. e KRheleute Bendel haben au e ellschastelapitals un . w e J anthaus S. Gleichröder zu Ber 2 ? . ber am, 9 g, . ihn n, o 3 Oh melde. S 5 der Statuten. e n , 2 ere 1967. m lt otar Terraingesellschaft Neu⸗Westend . vorgesehenen Wesse n Deret mn Küni 8 833 nsen seit dem 1. Januar rückständig sind, so e Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ J Mben. ist den Eheleuten Bendel das vvpothekenkapital zur sammlung erfolgt gegen Ablieferung des Autweig. Preußengrubhe Aktiengesellschaft. R, den 8. Oktober 1907. Aktiengesellschaft. Nürnberg; * ' 3 q irmran: . * Rüchahlung gelündigt worden. Kläger beantragt: scheing Je beim Eintritt gemäß F s7 der Statuten Der Borstaunb. Der Vorstand. Der Vo Der Vor wen ee r. . iar? die Beklagte ad II kostenfallig zu verurtellen, an Der Vorstand. Willliger. S. Wolff ⸗Zitesmann. z

Otto Num er ger.