Kaufmann Friedrich Weber mann Otto Desch in a gehn ann, nn Fenn Lauterbach, Hessen, 3. Oktober 1907. Ge lee ee Lemgo. ekauntmachung.
In das Handelsregister B 9. . Amtsgerichts ist ju der unter Nr. 5 eingetragenen J , gniederlassung Lemgo! heute
em Oberingenieur Oskar Pieron ö mann Will. Wllle, beide zu e, ee e , in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗
schaft mit einem andere '! der Firma berechtigt hn Prokuristen zur Vertretung
n irkenteld, Fürstent. org . i in Zwickau bestehenden Hauptnieder⸗ ung ist;
n daß Haͤndelsregister A hiesigen Amtsgerichts la en a 28 2 G. Wendel Witwe Pp. auf dem die Firma Gmil Triemer in Geher zu Hopystädten . betreffenden Blatt 332, daß das Geschäft mit der 6 Firma ist erloschen.“ Firma von dem Kaufmann Heinri Emil Triemer Birkenfeld, im Fürstentum, den 3 1807. in Geyer auf den Kaufmann Ernst Ludwig Franz Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Licht ebenda übergegangen ist sowie daß dieser nicht R raunschweig. ba922] für die im Betriebe des Ges äfts begründeten Ver, In daz hlesige Handelsregister Band VII bindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch Bfatt 74 ist heute eingetragen: ö 1 36. . begründeten Forderungen nicht . auf ihn übergehen. J , vnn. , met Ghreufriedersdorf, den h. Oktober 190. Brauuschweig, den 3. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht. erzogliches Amtsgericht. 24. Eibenstock. 64938 Do ny. Auf Blatt 296 des Handelsregisters des König— lichen Amtsgerichts Eibenstock ist heute die Firma Guido Müller in Eibenstock und als deren In⸗ aber der Fabrikant Guido Theodor Müller in ibenstock eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. Eibenstock, am 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 564939 Im Handelregister des Königlichen Amtsgerichts Gibenstock ist heute auf Blatt 234 für den Stadt⸗ benrk, Firma Ewald Seydel Nachflgr. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Schöning in Eibenstock Prokura erteilt worden ist. Gibenstock, den 2. Oktober 197. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. 54940 In das Handelgregister Abt. A ist bei der unter N b48 eingetragenen Firma Paul Eulenstein in Eisenach heute weiter eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 1. Oktober 1907. Großherjogl. Sächs. Amtagericht. Abt. IV. Eisenach. Bekanntmachung. 54941 In das Handelsregister Abt. ist beute unter Ne hög9 eingetragen worden die Firma „Thüringer Musik⸗Werke Kurt Poser“ in Eisenach und als Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Kurt Poser daselbst. ; Elsenach, den 4. Oktober 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. REisenach. Bekanntmachung. 564942 In das Handelsregister Abt. A ift bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Kurt Poser in Eisenach heute weiter eingetragen worden: Die Firma ist in „Kurt Poser Nachf.“ ge— ändert worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Benno Nußbaum in Eisenach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For- derungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Benno Nußbaum ausgeschlossen. Eisenach, den 4 Oktober 1907. Großherzo l. S. Amtsgericht. Abt. IV. Essen, Ruhr. 154943 Gintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtegerichtz zu Essen, Ruhr, am 3 Oktober 1907 Abt. U Nr. 1273: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Frank c Sohn“ ju Essen. Gesell⸗ schafter find die Kaufleute Karl und Otto Frank zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Das Geschäft wurde früher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gottschalk & Frank zu Essen betrieben. Essen, Runr. ⸗ [54944 Eintragung in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgericht? zu Essen Ruhr am 3. Oktober 1907 Abt. U ju Nr. 123: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gottschalk * Frank“ zu Essen ist aufgelöst und die Firma erloschen. Das Geschäft sst abergegangen auf die offene Handelsgesellschaft in Firma „Frank C Sohn“ zu Essen.
Eupen. 54945 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist heute zu der Firma Wim Peters u. Co. in Eupen eingetragen: Der Kaufmann Jakob Münster zu Eupen sst durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eupen, den 283. September 1907. Königliches Amtsgericht.
at ft Die Prokura der Ehefrau Emil Stammen, Therefe geb. Forthmann, ist erloschen. Der Ghefrau Bernard Schade, Gerta geb. Braeutigam, in Geldern, ist Prokura erteilt. ö Geldern, den 30. September 1997.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 549650 In das ,, . Abt. A wurde bezüglich
der Firma ilh. Hiid in Gießen eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 3. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Gx oss - Salxe. (54951 . en n, n, 3. g 8 . ar olter in Gr.⸗Salze betreffend, eute ?
e ge wee g, fa, dere e rh ellen . ne, zu Grä-Salje gelöscht worden und an seiner Sielle es Amtsgericht. J. der Ingenieur Emil Wolter zu Gr. Salze als Pro— Lennep. .
kurist eingetragen. In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei Groß ⸗ Salze, den 3. Oktober 1907. der Firma „Wollwerke und Filzfabrit . Königliches Amtsgericht. / dammerstein. Attiengesellschaft mit dem ** Hameln. J 54963 ju Lennen, heute eingetragen worden: Die Gesell⸗
Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 305 shaft ist Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 30. September 1907 aufgelöst; t eingetragenen Firma Kientzlersche Buchdruckerei, , , e eln g r nhaber Emil Schmidt in Hameln, ist heute ‚ 6 . . AIngetragen, daß das Geschäft auf den Buckdruckerei⸗ kennen, zer , , bee, . besitzer Wilhelm Hesse in Hameln übergegangen ist. ger li elne kr
Bie Firma lautet jetzt; Kientzlersche Buch= 8 Amtsgericht.
druckerei Inhaber Wilh. Hesse. Hud wigsburz. ha341 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Kt. Amtsgericht Lubwigsburg. 3361
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe In das Hanpelszegister warde eingetragen:
des Geschäfts durch den zc. Heffe ausgeschlossen. . Abteilung für Cinselsfrmen. Hameln, den 3. Oktober 18907. 1 Am 30. September 1907 die Firma Niebliug
55 h j 4 König, Manufaktur schů Königliches Amtsgericht. 4. ö *, . 21 , , . 3. haber: Robert / . — 4 4 unten er ö Kaufmann in Juffen halfen 2 am 1. Oktober 1907 die Fi ü ö . ria l Mülheim, ö x . . . Sammer, Architekt in Ee dwl biüe l c , In unser . . 5d 978] Dem Kaufmann Rudolf Lange in Hameln ist ur Anfertigung bon Entwürfen und zur Hauleitung bei der unter . Iätellung C, ist heute Prokura , 8 ⸗ , , n,. und. Wohnhäuser, Villen, Fa. gesellschaft Math. Sin re n hn n, , Hameln, den 3. Oltgber 1303 kiriken uw, und zur Uebernahme und Ausführung eingetragen worden: Die Prot zu Mülheim Ruhr Königliches Amtsgericht. 4. , . Tiefbauten, Inhaber: Karl Hammer, Gotzke ist erloschen ke Prokura des Dr. Wilheim enn nnn, , re el, aselbst (J. u. Nr. 5), z Mülheim Ruh 28 ⸗‚. Opp elm. st. Amtsgericht Heilbronn 53) am 1. Oktober 1907 die Firma Adolf Knecht 6 95 r, 2. Oltober 1907. Im Handelsregister Abt. A In das dandelzrehĩ Abteilung für Ges Architekt in Ludwigsburg, Geschäft ei, ö Königliches Amtsgericht. Nr. 276 einget ͤ 3 egister. Abteilung für Gesell⸗ Fnhaber: Adolf 6 aft wie Nr. 2, Münster, West. Serannm getragenen Firma Wilhelm Röni sæallef en r , f e in erregen! Bnbaber: Adolf Knecht, Architeit dafelbst u. S*. h . West. Betanutmachung. bermerkt worden, daß die Prok 4 önisch Wen en i staflgehelteer Haftznegs Y A. heil ir er cf, . Re gh lee Ten derer, , hee, en n n, . d , , er.. * Ke 4 Am 306. eptember 190 j h . getragenen offene 6 ; ner ⸗ . — e, , , Ern Nieb ius Ach gig. 6 n er J. M. Beiverliaden . . Amtsgericht Oppeln, 3. 10. 07. . 2 ü haft, Sitz in Zuffenhause 1 ) y ? 9 ' 30 000 6 Der Gesellschaftsvertrag wurde am Hese 5. ausen, infolge Auflösung Auf Blatt 5h . [54998 ad 1 2 6 r, Feu, En d eh Ausscheiden des Gesellschafters des . e , fen 6 9 36 eute Kar! Sto Rüh 5) ar Sftob⸗ 7 ; = ; m e. a. . e Gf ef e hren i . 1 1. 0 b 1907 die Löschung der Firma a ,,, 2 rogenhandlung 6 alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft 1. üaecht, offene Handelsgesellschaft als deren Inhab 3 . PHiaaß “ in Ostritz und befugt? Die Bekanntmachungen der Gesenschast is, lr r nige z, infolge Auflösung der Ge Maaß . Dans Hugo Erich 26 a, ,. , g, . Reichs anzeiger. Din 1. Oltebet io. Angegebener Geschäftesweig:. Apothekergewerbe und . ober 1897. Amtzrichter 2 Gerichtzassessor Sp ahr i , e , g, han e ge schafte . . 54954 . r . 4. ober 1907. Königliches Amtsgericht.
Mettmananmnm. 64975
In unser Handelgre gister Abt. A ö. . ommanditgef ellschaft in hi d , n , gi mit dem Sitze in Saan eingetragen ., Wr nich baften der Gesellschafler ist der nn r,, . zu Weyer bei Ohligs. hat am 3. Oktober . n . Mettmaun, 4. Oltober S0. * Königl. Amtsgericht. 3 , 63 4976 n das Handelsregister Abteil 5 w t Daß die offene Hand ] aufgelöst ist. Das Geschäft wird 33 in, .
irma von de f . Jacob Moll er fie Ter lschafter Ingenieur
Meuselmitz, den 4 Okober 1907. Herzogl. Amtagericht. Abt. 3 Mülhausen, Eise — In Gand gor eg fer Mülhausen i. G , j a. Nr. H0 bet Fi ; . Dong. der Firma: Huber 4 Wagner Das Ce dnn sst wieder auf den Kaufmann Paul ge. g ö in St. Ludwig übergegangen, welcher es ler der seitherigen Firma weiter führt. , . ist somit erloschen. D bergang der in dem seitheri Betrie des Geschaͤfts begründeten Aktiva ,
ausgeschlossen. Huber C Wagner in
Oelsnitr, Voꝶtil.
Auf dem die Firma Ebua a e e , betreffenden Blatt 2335 Abt. . 69 16 ist heute eingetragen worden . h. . ist 6. öost. 24 Marie verehel.
. . ; ann, ö j w
j inger führt das delsgeschäft allein . ĩ . Selsnit, am ö. rr er fig rie 666 Königliches Amtsgericht.
n,, Firma Gebrüder Bernard . .
unter A /(499: Wilhelm Schramm zu Regensburg
Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Die Ge⸗ samtryroekura deg Eduard Reinke ist erloschen.
Bel Nr. 13 708 (Firma Wiehenbrauk Æ Co Berlin Dem Carl Nawroth zu Friedenau ft Vrekura erteilt.
Be Nr. JL oog (Firma: Paul Wilscheck * go. Berlin): Die Gesamtprokura des Martin Ischocke ist erloschen. Die Prolura des Max Bier Nenbt als Einzelprokura in Kraft.
Bei Nr. 56558 (Firma:; Adolph Matthens, Gharlottenburg) Dem Max Mattheus ist Ge⸗ samtyrokura dergestalt erteilt, aß er in Gemein⸗ schaft mit einem der beiden anderen Prokuristen Benno Reichert und Willy Mattheus zur Vertretung ermãchtigt ist.
Berlin, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlim. Sandelsregister 64916 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. , . Mm.
Am 4. Oktober 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 33:
O. Titel 's Kunsttöpferei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 26. Seytember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zu Liquidatoren ernannt sind der Kaufmann Willlam Leibholz in Charlottenburg und der Rentner Friedrich Dammann in Schöneberg.
Die Prokura des Hans Koehler in , ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen.
bei Nr. 1919:
Actien⸗Gesellschaft für Betonbau Diß Æ Co. mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin.
Prokurist: Johann Fluck in Düssel dorf. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
bei Nr. 4604:
Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. .
Der Direktor Carl Dolle zu Berlin ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt.
Prokuristen!
ü) Julius Korn in Berlin,
2) Louis Blumenthal in Berlin.
Gin jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
bei Nr. 3009:
„Noland“ Deutscher Volkeversicherungs⸗
Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Mit- e, vom 28. August 1907 ist der Verein auf⸗ gelöst.
Reichenbach, gehles.
69 1. Handelregister Abteilung A fond bag unn , ge , Tn , , . e . 8. . . eingetragen worden: mtsgericht Reichenbach u. ner,, Secnies .
„In unser Handelsregister Abteil l 30. September 1507 bei der 1. 1
Lorenz in Reichenb le Firma , . E. eingetragen worden:
Amtsgericht Reichenbach 2 Reichenbach, Schi. 5 We wr ge fig. ; . zei Nr. 264, bet . Pücher hier, eingetragen . ; .
ie Jirma ist erloschen.
Amtsgericht Reichenbach u. Eule Rendsburg. . 5 . ist heute unter n e r ; fs. und Maschinenbau⸗ tte e mit beschrünkter Haftung in Rends⸗ egenstand des Unternehmens sst: ĩ
Hen cine nban, Gisentonst e urn n D n
ernehmungen gleichen Zwecks. . . fin nan lnel beträgt 25 009 , , n. ist der Maschineninspektor David . si. in Büdelsdorf. Dem Ingenieur Elias F ug endsburg ist Prokura ertellt . 1g der.. e i alte erte; ist am 26. September gen ein ä ffn, ö 22 6 . nem Prokuristen die Firma tendsburg, den 27. Se
den 27. September 1907 Königliches Amtsgericht. *
Rendsburg. lõõol ij
Eintragung in das Sandelsregifter A
unter Nr. 6? : ühl i . 63 zur Firma C. F. Kühl in Büdels—
Die Inhaberin der Fi a v, m Kühl, geb. Lage, in Hr w Witwe Henriette
Dem Kaufmann Ha 561 üdels een, ,,. Hans Schultz in Büdelsdorf ist
Reudsburg, den 30. Se den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. 2
õösoos]
t raunschweig. 54923 ö In dat hiesige Handels register Band VIII Seite 149 Abteilun 55007] ist heute die , , n,. unter der Firma: 8 A ist am Tilsner K Co., als deren persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin die Witwe des Kaufmanng Julius slsner, Berta geb. Bucksath, hierselbst, sowle ein Kommanditist und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Technisches Bureau für maschinelle Anlagen und Verkaufsbureau für Maschinen und Apparate. Dem Kaufmann und Ingenieur Otto Tilgner hlerselbst ist fär die vorbez. Firma Prokura ertellt. Braunschweig, den 4. Ottober 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. Deny. ga remerhnven. Sandelsregister. 54926 In das Handelzregister ist heute zu der Firma Beruh. Voß, Bremerhaven, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 5. Okltober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
i n erteilte Prokura ist erloschen'
e , a. M., 3. Oktober 1907. soaor)j roßherzogliches Amtsgericht.
des Firmenregssters ist heut: , . ntmachung. h499h g . e. Handelsregister wurde eingetragen J. ke Firma Wilhelm Neuh ir aus zu O
i 4 Wilhelm Neuhaus, ei, n, geschäst, ö ere r r nt, gige bre rund Rollfuhrwerk, Lagerung und Offenbach a. M., 3. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Die offene Handelsgesellschaft t .
5er, n lin Cie J, un eide vert goberechtĩgte , . sind: die gahrsta rt e e t n und Wilhelm Stollberg zu Offenbach a. M . Das Handelsgewerbe it.; Maschin ch farst* Offenbach a. M., Oftober 9) brit.
54968
b. Nr. 1065 die Firma: St. Ludwig, als deren Jhhabe
ö kan deren Inhaber Paul Wagner, Mülhausen, den 4. Oktober 1907.
Hameln. 54952 Kaiserl. Amtagericht.
In das Handelsreglster A Nr. 276 ist zu der Firma W. Huhnstock Nachf. in Hameln ein— C reslnuu. 54927] getragen:
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 205. Die offene Handelsgesellschaft Böhmisch Brauhaus Nitschke C Teltscher hier sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Brauerei besitzer Carl Nitschke, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Rr. 876. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Höchstädter Adams hier ist aufgelöst. Ber bieherige Gesellschafter, Kaufmann Conrad Höch städter, Brenlau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 906. Der Brauereibesitzer Otto Görcke zu Gräbschen ist aus der offenen Handelaggesellschaft Hopf R Görcke ebenda ausgeschieden. Dem Hein rich Ließmann, Gräbschen, ist Prokura erteilt. Bei Rr 4603. Firma Oscar Körner Holz- Engros. Geschäft hier: Die Prokura des Georg Mlilke ist erloschen. Nr. 4343. Offene Handelsgesellschaft Brett⸗
Zu Liquidatoren sind ernannt der Kaufmann Georg schneider C Kraemer Technisches Bureau, Greglau; begonnen am 16. September 1907.
8er in Mariendorf⸗Berlin und der Kaufmann — n erfoͤnlich haftende Gesellschafter ind Ingenieur
tto Haak in Schöneberg ⸗Berlin. . r Berlin, den 4. Oktober 1907. Jarl Brettschneider und Kaufmann Alfons Kraemer, beide in Breslau.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
morlin. Sandeleregister sbahlss Breslau, den zo. September 1907.
bes Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Königliches Amtsgericht. urggatüdt. 5649281
Abteilung A. Am 4. Oltober 1907 ist in das Handelgrengister Auf Blatt 437 des hiesigen Handel gregisterg, die Firma M. G. Funke in Burgstädt betr,, ist
eingetragen werden: „Emil Funke“ lautet.
266 . G. 1. Berlin, Inhaber Karl
Haase, Kaufmann, Berlin, Burgstäbt, am 7. Dktober 1907. Nr. 30 893 r, Max Senn, , Möbel f Königliches Aumttgherch. enkros- exhort, Berlin, Inhaber Max Herr— , socgꝛ9)] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. h
. ö. r. senscaft: Gaben fa Nr. 30 89g9 offene Handelsgese aft: Fabr . ⸗ 16 Dewar . Gefäße n,, Leonhardt, it beute bel der Firma S. Seelig Æ Co., Benner, schast?“ Sen ih Kalke, Tech, Buße hunde besw. Farneburg, eingetragen worden: niler, Pankow, und Paul Leonhardt, Kaufmann, Bie Firma ist gelöscht. tz Reinickendorf. Die Gesellschaft hat am 11. Sep⸗ Buxtehude, den 4. Oktober 1907. tember 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht. Nr. 30 900 offene Handel sgesellschaft Grande , Vitesse Gesellschaft Cooper A Savornin, Berlin. Gesellschafter Edwin J. Cooper, Groß industieller, Wien j, und Baron Witius de Savornin, Indufstrieller, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7283. August 1907 begonnen. Nr. 30 901 Firma: Adolf Kuraner, Berlin, Inhaber Adolf Kuraner, Kaufmann, Berlin. Nr. 30 902 offene Handelsgesellschaft C. König d Go, Berlin. Gesellschafter Carl König, Vestlllateur, Berlin, und Paul Standke, Kaufmann, Beisin. Die Gesellschaft hat am 165. September 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 5632 (Firma: Goldschmidt * Sethe, Berlin): Die Firma ist geändert in: Adolf Sethe. Bei Nr. 19759 (offene Handelsgesellschaft: EC.
Großherzogliches Amtsgericht.
55077] ö ist bei der .
54980 — unter en else elf schaft worden, daß die Prokura de: n n m,, Hein ich Lutterbeck . n,, jur Vertretung der Gesellf je ern heilen Ci m. chaft jeder der beiden Ge— Münster, den 27. September 1907. a. Königliches Amtsgericht. , , Meant. Bekanntmachung. [54981] . n unser Han elsregister B ist zu der unter Nr. 59 ö Aktiengefellschaft „Telgter Weberei
icherei zu Telgte“ heute ei
worden, daß der Kaufmann Josef 6 dem Vorstande ausgeschieden gie . * der Kaufmann Conrad Po — . 4 desn . er nr r g, ad Pontenagel zum Vorsiands⸗
Münster, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , n.
In unser Handelsregister Abt. A ist t
47 145 die offene . „C herlausitzer Unsonsbrauerei Socke Co.“
mit dem Sitz in M Co bier g fn emnstau und als deren persßniich
I) der Brauereibesitzer 2 i k sitzer Gregor Locke in Weiß Artur Muskau⸗
2) der Kaufmann
On gehn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat a. 10. , . Zur n n n,
l ĩ f nur ĩ
aeltial le Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ Muskau, den 3. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
He mn.
5 õßolz] beñ r ee mr rr Abteilung A ist heuse in worben: *. * dertzberg, Neppen Inhaber jetzt: Willy Hertzb Reebnen , e The bf stafmnann, Nerven. Kon e Tn err.
Rheinsberg, Mark-
In unser Handelzregiste: A ist dr. 8 . gister A ist unter Nr. 35 ö. fer Dandelsgesellschaft C. re , , e, , nd nieder ana in Rheins
tragen worden. Inhab j f . 2 kin. Christian 2 ö .
g und Ernst August Carsteng i . e nen fund en Otto Wil deln 8 8 urg und Otto Krüger. Bie Gefessschaf am 24. Dezember 1900 bega unet. ,, Rheinsberg (Markt), den 1. Ottober 1907 Königlicheg Amtsgericht. . n, Mark.
In Unser Handelsregister B ist heute Nr. y . eingetragen . , : dar, , kesth ri ener dastung * nt ö enstan es Unterneh f Erwerb und ole Bewirtschaf — *
r* irtschaftung des Guteg Lub
g r n, a beträgt 20 gan. 8 ist Baumeister Richard B Wilmergdorf. Dieser brin . .
. ser bringt na e ichti i n 2 13. 28. ö. 6 ember als seine Einlage in die Sefells i. das ihm gehörige, zu Luhme bel 2 de, n al . egene, im G des Königlichen Amtsgerichts Rheinsberg 2 dr, . * 2 Blatt Nr. 11 8 6 Lubme J ein. Der Wert dieser Einlage wi 2 der . auf 10 000 * fee r r ne ungen erfolge r euischen Reichs. w olgen nur durch den Deuischen Reichs Rheinsberg den 1. Oktober 1907. voni liche nt er ich. , mar.
In unser Handelsregister B ist unter Nr 2 f . der Firma „Allgemeine G ie i fa — ö önig che Amtsgericht. e. Tae in ö
ͤ ‚ 5500 9 eute folgendes eingetr. — Di
; *r il Handelgregister B ist heute bei 2 — * des Karl Gunten fn h erden —2— irrten In en lahr eln, Berlin, Rieuendeorfer. d. Oskar Pleron und Wilhelm 6 * len eingetragen worden, daß agdeburg, ist Prokura in der Wesse eite de Kaufmann Wilhelm Schneider 9*an der seder von! en , n , r, er aus dem Vorsto seder von ihnen i ⸗ it ei X= ausgeschieden, der Kaufmann Gerbe c Sahl be e nn e , m e , , , bere ig tst.
Bekanntmachung. Unter Nr. 421 des Handelsregisters Abt. A ist die am 1. Oktober 1907 unter der Firma: Kittler Meyer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Her ford heute eingetragen, und sind als persönlich haftende Gesellschafter vermerkt:
1) der Destillateur Ernst Kittler zu Herford,
2) der Kaufmann Carl Mever zu Herford. Herford, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hildburs hausen. re,, ne, m, . In das biesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr.? betreffs der Firma Joh. Balth. Bechmann in Hildburghausen, 9. H., heute eingetragen worden, daß Kaufmann Waldemar Poersch aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Hildburghausen, den 5. Oktober 1807. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.
. eee e. 54969 n Tie en Handel zregister Abteilung A Nr. 126 eue eingetragen die Firma Stahn victer . ö. ö . Inhaber Kaufmann ig 1 2 ) i ĩ en, ere. znabtück und Müller Heinrich Dfene Handelsgesellschaft seit J. Lübbecke, den J. elch. . Königliches Amtsgericht. b vecRke. ; 7 . 6 Abteilung A 6 unte eingetragen die Firma Heinri ho) , er., und als deren Inhaber e mitant Heinrich Kirchhoff in Schnathorst Lübbecke, den 3. Skiober 1957 . Königliches Amtsgericht. Erne Snehacn. 64971) lõasbe) n lat 333 des hiesigen Handelsregisters ist te das Erlöschen der Firma E. Gtzold Kerane eingetragen worden. ; Meerane, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
. . die auf Blatt 45 des Handelsregisters für de gien des unterzeichneten in e er . . . . 1 6 in ng Dr. ph J ri .
Bnhrlt. ann C g l wee delöscht worden.
564982 Königliches Amtsgericht.
egan. wr Fit las bes hiestgen *. zu 3 ö. 35 des hiesigen Handelsregisters, die . E. Matthes Nachfolger in Groitzsch 8 e 367 wurde heute in Abteilung eingetragen: J. unter Nr. 3 eingetragene Anng Marie verw. ann. jetzt verehel. Käßner, geb. Pien und der . er r 4 eingetragene Kaufmann August Gottlob , . Ratner sind ausgeschieden. Der n in Louis Matthes in Groitzsch ist Pegau, am 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. FIlanen, Votl. ö Auf dem die Firma Nikolaus . 1. 6 . n . betreffenden Blatt 1975 dez ö 1 beutz eingetragen worden: Eltsabeth Hari r , , , . Pinckert, ist ausgeschleden; ö. „WVirschberg, geborene Falkenftei ; Plauen ist Inhaberin; sie haftet nn mn e in; icht * ann, begründeten e rn ge nhaberin; es gehen auch nicht die diesem Betriebe begründeren ngen auf ien hen Plauen, den 7. Oktober runden .
(õbblo
Wolke in
Kiel. Eintragung in das Sandelsregister.
A 136. Die Firma Ernst Gottorf, Riel, ist
erloschen.
B 19. Bei der Firma Kieler Maschinenbau—
Aktiengesellschaft vorm. C. Daevel, Kiel: Die
Gesamtprokura des Ingenieurs Georg Peter Heinrich
Koch ist erloschen. Der Prokurist Kaufmann Heinrich
Christian Arp ist nunmehr befugt, die Firma zu⸗
sammen mit dem Prokuristen Diplomingenieur
Friedrich Karl Möhring ju zeichnen.
Kiel, den 2. Okteber 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. HKoblenr. Bekanntmachung. 54957 ozwig ist ausgeschleden *r das , A . 6 3. ber sind: ; Nr. 439 beute bezüglich der Firma ilhelm sornelia verw. Sanltä 6 e wn. k * . kn, in Dresden, Sanitätsrat Dr. Pierson, geb.
as Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mary Ellen C 66 Albert Becker und den Kaufmann Adalbert Schuster, Dierson, , . Louise verehel. Fretschmar, beide in Koblenz, übergegangen, welche es unter der Denry Helmuth Pierson in Dresden 4
Dessin. 564930 Die unter Nr. 121 Abt. A des hiesigen Handels- regssters eingetragene Firma: F. D. Kitzing' s Nachfolger C. Nitzsche in Dessau ist erloschen. Dessan, den 27. Seytember 1907. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. 64931 In unser Handelsregister ist die Firma „Emil Wiegand“ zu Dortmund und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer Emil Wiegand zu Dortmund heute eingetragen: PBem Kaufmann Heinrich Wiegand zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 26. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eissen.
Em Handelsregister 4972
Mus Kan. des unterzeichneten Amts 64983
[, f gister in . In unser Hanbelsregister stalt , , , Sl, die Firma Heil. der unter Nr. 105 k . cogwig betreffend en, 1. . , Wirf ed 6 a * 336, die n, daß die Gir j m en mer, Nachf., Dr. Pier son Mulan, n, . * nd, folgende Einträge bewirkt Königliches Amisgerscht.
Eupen. (54946 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist hente zu der Firma Sternickel u. Gülcher in Eupen eingetragen: Der Kaufmann Richard War—⸗ simont zu Gupen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gupen, den 28. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
1 *
. Handelgreglster A ist 54984 ö. Firma. Neumann Æ Co. Nauen . ö. 6. folgendes eingetragen worden: Dle Geseñschast st aufgelöst. Liguidator ist Georg Neumann Nauen, den 3. Oftober 1907. Königliches Amtggericht.
Venendürg. ba98h] 89
er Sanitä ö .
Eupen. N Sanitätsrat Dr. Reginald Henry Pierson in In unser Handeleregister Abt. A Nr. 38 ist heute ju der Firma C. Clermont in Aachen mit Zweig⸗ niederlassung in Serbesthal eingetragen: Der Kaufmann Mathieu Mond zu Welkenraedt ist in das Geschäst als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten, dasselbe wird von ibm mit dem bis—
r
Drossen. 64933 Nora Frances Vsctoria
Borck A Co. in Liq.,, Berlin): Der Rechts- anwalt Hugo Caro in Berlia ist als Liquidator aus. geschleden. .
Bei Nr. 30 04h (offene Handels gesellschaft: Max HSerbst X Go. Baugeschäft. Dt. Wilmers⸗ dorf: Sitz jetzt: Berlin. Inhaber wohnen in Berlin.
Bei Nr. 30 659 (Firma: Friedr. Dick Feilen und Werkzeugfabrik, Eßlingen mit 3Zweignieder⸗ lassung Berlin)! Dem Friedrich Gavler, Berlin, und dem Otto Dick, Berlin, ist Prokura erteilt.
Gelöscht die Firma Nr. 3781 Hans Hoepke, Friedenau.
Berlin, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
(54919
Miele geld.
In unser Handelgregister Abteilung A ist beute
fol gendes hen, worden: unter Nr. 866
¶ G hristl. Hospiz
Bieleseld, Inha
Prokura erteilt. . unter Nr Ssh9 die Firma
mann Gustay Seelhorst jzu Bielefeld.
le Firma „Ältes Bereinahaus Wwe. Anna Griemert“ zu erin Witwe Anna Griemert zu
Pielcfed. Vem AUugust Griemert in Bielefeld ist
Paulus ⸗ Drogerie Gustan Seelhorst ju Bielefeld, Inhaber Rauf⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 45 die Firma Hermann Hildebraudbt — Drossen — und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Hildebrandt zu Drossen eingetragen worden J Drossen, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. Drossen. ; (64934 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Richard Jacobs hagen — Drossen — der Kaufmann Alfred Wernicke zu Drossen als Inhaber der Firma ein⸗ getragen worden. Die Firma lautet 3 Richard Jacobshagen Nachfolger Inh. Alfred Wernicke. Drossen, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unser Nr. 419 die Kommanditgesellschaft in Firma „Mersmann Co.“ mit dem Sitze in Sam— born Marxloh mit dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Mersmann zu Oberhausen und daß ein Kommanditist bei der . beteiligt ist. Duane, den 5. Oktober 1907.
Könlgliches Amtegericht.
Ehrenrriedersdor. 564937 In das Handel zregister sind eingetragen worden: . auf Blatt 437 die Firma Schurig * Lach
mind in Geyer und als ihre Inhaber die Kauf .
seute Johann Carl Friedrich Schurig und Franz
Paul Adolf Lachmund, beide in Zwickau; sowie
64936
berigen Inhaber, Kaufmann Caspar Clermont zu Aachen, unter unveränderter Firma als Hauptnieder⸗ laffung — nicht mebr wie bisher als Zweignieder laffung deg gleichnamigen Geschäfis in Aachen — fortgesetzt. ö. Offene Handelsgesellschaft seit 39. September 1907. Die dem Kaufmann Mathieu Mond erteilte Pro- kura ist erloschen. Eupen, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Eupen. 54948 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist beute zu der Firma B. Thieron Söhne u. Co. in Kettenis eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Maschlnenfabrikant Johann Voll zu Gupen. Gupen, den 3. Oktober 190. Königliches Amtsgericht. Friedland, Meckl. 55042 Im hiesigen Handelsregister ist beute antrags. mäßig der Uebergan 1 „C. Nürnbergs Nachfolger Karl Köhler“ unter Umänderung in „C. Nürnbergs Nachfolger Elise Koehler“ auf Frau Glise Koebler, geb. Sillack, hierselbst ein⸗ getragen worden mit dem Bemerken, daß der Ueber- ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Schulden mit Ausnghme der im Monat Jul 1907 entstandenen ausgeschlossen ist. Friedland i. M.. 4. Oktober 1807. Großherzogl. Amtsgericht. 2. Gelderm. In dag
54949 dandelsregister ist eingetragen: Die Firma G. Forthmann Nachf. in Geldern ist
Firma „Wilh. Becker Nachf.“ fortfũühren. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Koblenz, den 4. Okttober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Koblenz. Bekanntmachung. 564955
In das Handelsregifter Abteilung A wurde unter Nr. 114 Fei der Firma sFtuödgen — Mantell in Koblenz eingetragen:
Der Kaufmann Karl Hermann Knödgen ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
stoblenz, den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Lage, Lippe. 54966
In das hiesige Handelzregister 2 A ist bente unter Nr. 97 die Firma Wolff * Ce mit dem Sitz in Lage elngetragen. Inhaber der Firma sind der Kaufmann und Zigarrenfabrikant aul Wolff in Lage und der Ziegel meister Wilhelm Ferk⸗ hof in Rheydt, die jeder zur Vertretung der Firma befugt sind. !
Geschäftszweig: Zigarren fabrikation.
Lage, den 1. Dliober 19807.
er Gerichteschreiber Fürstl. Amtsgerichte.
Lauterbach, Hessen. (64965 Bekanntmachung.
In unserem Handelgregister Arteilung A wurde hente bei der Firma E. Weber, Lauterbach, ein. getragen, daß dieselbe seit dem J. Oktober 1907 als offene Sandelsgesellschaft weitergeführt wird, nach⸗ dem der Kaufmann Dtto Desch in Lauterbach in
auf den Kaufmann Bernard Schade in Geldern
Bielefeld, den 2 Oftober 1907. Königliches Amtsgericht.
weiter, daß das Handel sgeschäft eine Zweignteder
übergegangen, der das Geschäst unter gleicher Firma
dieselbe eingetreten ist. Die Vertretung der Gesell6 schaft geschieht durch jeden der beiden Gesellschafter:
seburg gelößscht worden.
J erse ö. Sesellschnjt ist an Pig en fg reden,
e unter h, e, d Genannten sind V ug der Geselischaft . gen ger Glen n eien, am 4. Oktober 1997. Königliches Amtagericht. Sebnurg. (549073 2 bendel reg ster Abteil. A ist die unter eingetragene Firma Karl Kellermaun in
erseburg, den 4. Oltober 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
1
unser Handelsregister Abteilu ĩ
Iunse ng B ist
* 22 die Gesellschaft mit fh ni ir gif w. der Firma „Bergische storubraunt- n . Stahlen haus, esellschaft mit , Dastung“ und mit dem Sitz in . aus bei Hochdahl eingetragen worden. . ea des Unternehmens ist die 2 4 en Gesellschaftern in ihren Ackerwirtschaften *. el. anderswo gekauften Getreideg zu g owie die ausschließliche Verwendung der . in n und des bei etzteren ergebenden Dü
. Her mrini hg sien der e erfsh den . fta rm ar tai beträgt 20 000 M0
I fte führer sind: Maihlag Küpperg, Landwirt ' bei Hochdahl, und Nicola Müller Land⸗ , . bei Hochdahl. .
gie e ghaftavertra ist am 28. September tmann, den J. Oltober 1907.
o49?74
11. April 1907 errichtet
. Württ. Amtsgericht Neue . rtt. e nbürg. Im Dandelsregister, Abt. für [, wurd beuie gelölcht: die Firma Gb. isthon. ion . . 87 Falkenstein jn Herren ! od des bisherigen und eingetragen: die Firma
Inhaber: Eduard Wüst i
Den 1. Oktober i sofr nuf nnn baselsfs. Oberamtsrichter Doderer. Venus.
In unser Handelsregister Abtess n. Nr. 422 bei der Firma 6 ir , n ö . n Obereassel folgendes eingetragen worden;
Der Sitz der Firn . nach Cöln ae, na ist vom 1. Oktober 1907 ab
Neuß, den 30. September 1907.
Königl. Amtsgericht.
n. , ,. 64989
m hiesigen Handel register ist Glatt 1⸗
die ach z lege ifa brit. G. , fu .
burlergdors betr., verlautbart worden, daß der .
i, ,, . Nötzold ausgeschleden und . * 9 —
Geschãftg führer best . . Neustadt, Sachsen, am h. Bktober 1907.
Königliches Amtggerscht.
63 ei, m. ö 64992] as unter der Firma Alois Paulig in G. Nr. 51 des Hanpelsregisters Abteilung * D Dandelsgeschaft ist unter unberänderler Firma auf die verwitwete Frau Wurstfabrikant Berta Paulig,
Königlicheg Amtsgericht. 3.
geh, Puder, zu Oels übergegangen.
Inhaber
Sotel un ĩ zum Falkenstein Ed. Wüsthoff in H m nf
Dandelsregifter zu Neuß. bags
e
Schlegel än Qu messter Rail Cn i nen,
schaft ausgeschieden
und „Friedrich Müller s i bie eie Gued lin ure, 1d.
H egengburg. Eintragung in dag Ferrer, er betr. ĩ
Benno Haupt in Stein tember 1907 in 66 .
Firma: „Schindl ö r,, , .
Het ist allein zur Vertretung und Zeichnung der
5
Neuendorf zum alleinigen
bersammlung vom 28. Februar 1957 dieser Gesellschaft als Ganzes anf
Potedam, den 19. September 1507 Königiicheg Amte herich, Ubleilung CQuedlinvurꝶ. .
In unser Handelt : au fi = , register A ist heute u
in Firma Wagenfabrik von linge,
2) kei den Firmen Frauz Pohlmann,
Quedlinburg, den 3. Oktober 1907 Ron glichen Amtogericht.
— ——
Bekanntmachung. Die Schuhfabrikante⸗
eine Schuhfabrik. Jeder der
ima berechtigt. Megeusburg, den 5. Oktober 1907.
Amtsgericht Oels, den J. Oktober 1907.
K. Amsiggericht Regensburg.
Mitglied des Vorf bestellt, und daß nach dem Heschiuß ö n schaft zu Bremen unter der Firma 5 263 u „Norddeut , ,,. KFammgarns lan erei⸗ 1 währung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen worden ist und eine Llquidatson nicht stattfindet.
Nr. 118 bel der offenen Handels gesellschaft daß der Schmlede⸗ dem Ey aus ec f.
immerei und Bau— daß dieselben erloschen
Schon ditꝝ.
Rheinsberg. den 3. Sfttober 1567. önigliches Amtsgericht.
56 0ls]
Im hiesigen Handelgregister A Nr. 90 ist die
offene Handelggesellschaft Spieß X Otto Koebke zu r dr Y. Meyer, früher der unter der stehenden
. 1d Zweigniederla gleichen Firma in Dalle a. * Gesellschast eingetragen worden. Vie
Gesellschaft hat am 29. Juni i806 begonnen. Gesell⸗
1. schafter sind? Kaufmann
bbooz] Eb solgendes Zu
mann Thilo Spieß ermächtigi. Schkeuditz, den 4. in, 1907.
Ey
Thale,
Seh wel dniin.
J
lbobood] das
Gesell. man trage
Sehles v i. GSeranuin ahi In das hie egist 2 . ren Van del gregister kiöt. A * und
Deinrich Pagels in Satrup eingetrage Schleswig, den 2. Ontoben f hh en e .
Schweiduitz ei 3 kathdͤur Schindlbeck und S nitz eingetragen worden. 1 i 1. Sep elsgesellschaft unter der Sehwet
mit dem Sitz In ein, Ww oi na oi.
Jaeschte hier und alg deren
Thilo Spieß ꝛ) efrau Liberta geborene Brandt 21 96. 2 r Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rauf
Königliches Amtagericht.
en ist
die Firma Deinrich Pa . als deren Inhaber der Gasfwirt
Königliches Amtgericht. Abt. 2.
leren os0is] n unserem Handel greglster Abt. A9 l e d,, e nnr def, l
mann den 4. Oktober 1907.
( dnigliches Amtsgericht.
. 686019 , er Inhaber der . wund Restaurateur Ernst Jaeschke ü ———
n.
das Handelregister ist die
Schwetz, den 3. Ottober 1907.
Königliches Amtsgericht.
e