1907 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sebnitz, Sachsem. 56020 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Döring in ö betreffenden Blatt 443 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Blätterfabrikant Karl Arthur Döring als Ge⸗ fellschafter autgeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowle daß der Blätterfabrikant Paul Rickard Döring in Sebnitz das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.

Sebnitz, den 5. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht. Soram, N. -L. 5bozl1]

In unser Handelsregister Abteilung B ißt heute bes der Firma? Porzellanfabrik Sorau, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden;

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Zehe ist er⸗ loschen. Dem technischen Chemiker Walter Puritz in Sorau ist Prokura erteilt.

Sorau, N. L., den 1. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Spangenberg. Dandelsregister. bbo4d l] Neu ist die Firma: „Hessische Barytwerke Felix Wecker“ ju Heiuebach und als ihr Inhaher der Fabrikant Fell Wecker ju Rotenburg a. d. Fulda eingetragen worden. Spangenberg, den 18. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Stasts fuxt. h h0o22] Im Handelsregister 4 Nr. 46 ist bei der Firma C. H. Wermser in Staßfurt heute eingetragen: Die Gefamtprokura des Franz und Hermann

Wermser ist erloschen.

Der Kaufmann Gottlob Wermser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Franz Wermser und der Ingenieur Her⸗ mann Wermser, beide in Staßfurt, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. ö.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Franz und Hermann Wermser berechtigt,

Staßfurt, den 2. Oktober 18907.

Königliches Amtsgerichtt⸗⸗⸗ Stollberg, Erzgeb. lbb0ꝛ3

Auf Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. E. Neubert in Jahns dorf betr. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Ghrhardt Neubert in Jahnsdorf Prokura erteilt worden ist.

Stollberg, den 1. Oktober 19907.

Königl. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 6b024] In das Handelsregister ist heute bei der offenen Indelsgesellschat Brabandt Gerson vorm. ritz Wilke zu Stolp eingetragen: Die Liquidation

ist beendigt, die Firma ist erloschen. Stolp, den 2. Oktober 1907. 1M

Königl. Amtsgericht.

Tharam dt. 55025] Auf Blatt 34 des Handelsregisters, die Firma Sãchsische Holzindustrie⸗Gesellschaft zu Rabenau betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Vorflandsmitglieder Carl Albert Becker und Friedrich Anton Kelling sind ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Otto Balz in Rabenau. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Wolf in Rabenau. ; Der Vorstand und der Prokurist dürfen die Ge— sellschaft nur in 9 zeichnen und vertreten. Tharandt, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Thorn. (öbho26!] In unser Handelsregister A unter Nr. 204 ist bei der Firma L. Puttkammer in Thorn heute ein— getragen worden, daß der Kaufmann Oskar Stephan jn Thorn jetzt Inhaber der Firma ist. Thorn, den 3. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht. Tuche. 56027 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Nr. Io5 die Firma Paul Rink in Tuchel und als Inhaber der Selterfabrikant Paul Rink in Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 27. September 1907. Königliches Amtegericht. Vachn. Bekanntmachung. , In unser Handelsregister Abt. A ist beute au Nr. 84, die offene Handelsgesellschaft Cement⸗ Basalt⸗Kunststeinindustrie Vacha Möslein Kern in Vacha betr., eingetragen worden: Der Baugewerkgmeister Johann. Chrysostomug ar in Buttlar ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Vacha, am 2. Oktober 1997. Großherzogl. S. Amtsgericht. Wannleben, Rz. Mag den. (bho28] In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 28 verzeschneten offenen Handelsgesellschaft A. Colbatzly Nachf., Wanzleben, eingetragen: Die gane mn ist auf, elöst. Die Firmg lautet jetzt: „A. Colbatzty, Nachf.“, Inhaber Redakteur Grich Krone in Wanzleben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Re⸗ dakteur Erich Krone ausgeschlossen. Wanzleben, den 2. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Wei den. Bekanutmachung. h6029] Zu Bd. 1 31ff. 41 des Firmenregisters des Kgl. Amtsgerichts Weiden: „Karl stnauf.“ Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckerei⸗

besitzer Karl Knauf in Weiden eine Buchdruckerei

mit Zeitungeverlag. Weiden, den 6. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. bbos

Unter Rr. 202 Band 1 A des hiesigen Handels . ist bei der Firma Julius Mehne in

3 * 9 eingetragen worden:

le Firma lautet jetzt: mals Julius Mehne. Gurt Rosenstein in Weimar. Weimar, den 25. September 1907. Großherzogl. S. Amtagericht. IV.

Wei mur. 55030

Durch Beschluß von beute ist in Band 1 Nr. 16

Abt. B des

vom 26. März 1907 beträgt das 27 500 005 M (1660090 Inhaberaktien zu je 1500 . und 3600 Inhaberaktien zu je 1000 ).

26. März 19607 ist entsprechend der Grundfapitals der 55 Abf. 1 des Gesellschafts⸗

vertrag geändert.

Weimar.

heüte unter Nr. 246 die Firmg Wilhelm ern in Weimar und als deren Inhaber Wilbelm Kern daselbst eingetragen worden.

Wei mar.

heüte unter Nr. 247 die Firma Reinhold Hempel in Weimar und als deren Inhaber der Pferde händler Emil Reinhold Hempel in Weimar ein— getragen worden. v getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist am 30. Septemher 1907 eingetragen:

Weimar.

ist die offene Handelsgesellschaft: Schoder in Weimar und als persönlich haftende

Gesellschafter sind

eingetragen worden, sowie weiter, daß die Gesellschaft

am 1. AÜugust 1907 begonnen hat. v ; 9. Schiffeigner Karl Becker ur

die

Curt Rosenstein vor⸗ Inhaber ist der Kaufmann

Infolge des durchgeführten Erhöhun 6beschlusses rundkapital jetzt

der Generalversammlung vom

Dig Erhöhung des

gehn

Weimar, den 1. Oktober 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. (boss)

In das hiesige Handelsregister à Band II ist

er Kaufmann ei

Weimar, den 1. Oktober 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

zeulenr oda.

Nr. h0 die neugegründete hier und als deren Inhaber Apotheker Karl Friedrich

Wilhelm Büchner hier eingetragen worden.

EDoppot.

Kaufmann

ein Jahr vor ihrem Ablauf von selten eines der Gesellschafter gekündigt wird.

Wongrowitz, den 7. Oktober 19807. Königliches Amtsgericht. Betannimachung. hh0 39]

er Handelsregister Abt. A ist heute unter 9 atze irg in ne nr ,

Zeuleuroba, den 6. Oktober 1907.

Fürstlich Reuß Plaul. Amtagericht. Bekauntmachung. 5h50 40 Bie unter Nummer 37 in unser Handelsregister A ngetragene Firma August Mühling, Inhaber August Mühling in Zoppot, ist erloschen. Zoppot, den 1. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

(5h03 2 In daz hiesige Handelsregister A Band ll ist

Weimar, den 2. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

. bboz 1 In das hiesige Handelsregister Band 11 Nr. 245 Bäringer *

a. Kaufmann Karl Bäringer, b. Kaufmann Arthur Schoder, beide in Weimar,

Weimar, den 3. Oktober 1907. . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

wiesbaden. Bekanntmachung. 560351 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 131 Ostafr itanische Gesellschaft „Südtüste“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen warden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung der Kolonisation von Deutsch - Ostafrika, und zwar in erster Linie durch Anlage von Sisalagapen-Kulturen ju rationeller Hanfbereitung sowie von Plantagen mit Kautfchukgewächsen und anderen geeigneten Kultur— pflanzen. Die Gesellschaft macht es sich ferner zur Aufgabe, die im tropischen Afrika wild wachsenden Pflanzen und vorkommenden Mineralien durch ihre technischen Beiräte prüfen zu lassen und zu ver⸗ werten, um unserer deutschen Industrie neue nutzbare Rohmaterialien zuzuführen. . Auch sollen gegebenenfalls industrielle und verkehr⸗ gewerbliche Anlagen eingerichtet, bergbauliche, land⸗ und forstwirtschaftliche Unternehmungen ins Leben gerufen fowie Handelsgeschäfte mit Rohprodukten, Halb. oder Ganzfabrikaten betrieben werden. Die Hesellschaft ist ferner berechtigt, Zweigniederlassungen zu begründen, Nebenbetriebe einzurichten und sich mit Kapital an anderen kolonialen Unternehmungen zu beteiligen. . Das Stammkapital beträgt 1 080 000 4 Geschäftsführer sind: 15 Christian Pfrank, Kaufmann zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 2) Dr. Max Becker zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1967 festgestellt. Der einzelne Geschäftsführer ist im Fall der Verhinderung des anderen an der Aus übung seiner amtlichen Tätigkeit allein jur Ver⸗ tretung berechtigt, wenn der Behinderte eine dies. bezügllche, in beglaubigter Form autgestellte Be⸗ scheinigung erteilt. Zur Empfangnabhme gewöhn⸗ licher Briefsendungen jeder Art, von Begleitadressen ju gewöhnlichen Pakeien und von Paketen selbst, von“ Abfieferungsscheinen oder Begleitadressen zu Einschreibefendungen und zu Sendungen mit Wert angabe, von Postanweisungen und Anlagen der Post⸗ aufträge, jur Einziehung von Gelobeträgen sowie zur Qutttungtslelstung über die Sendungen selbst und bie baren Geldbeträge ist jeder der Geschäftsführer allein berechtigt. . Als nicht elngetragen wird weiter bekannt gemacht: Dle Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ fellschafterin Deutsch Ostafrikanische Plantagen 6 f m. b. H. Südkäste. bringt als Sach- einlage in die Gesellschaft ein ibren gesamten Grund⸗ besitz nebst beweglichem und unbeweglichem Zubehör in Sstafrika sowie alle ihr vertraglich zustehenden Hechte aus hrem diesbezüglichen Geschäftbetriebe, ferner alle Rechte aus abgeschlossenen und vor— bereiteten Pacht, Kauf. und Lieferungsoerträgen, insbesondere auch aus mit dem Deutsch · Dstafrikani⸗ schen Landesfizkus wegen Ausnutzung von Kopal. baumbeständen abgeschlossenen Pachtvertrag. Der Wert dieses Einbringens ist nach Abzug einer Dar⸗ lehengschuld von 292 846,26 0 auf 536 000 M fest⸗ geftellt, die auf die Stammeinlage der genannten Gesellschafterin angerechnet werden. Wiesbaden, den 25. September 1807. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wittenburg, Mecklb. 55036 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 114 Firma *r R Weber eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ferdinand r sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gest schaft ist aufgelõst. Wittenburg, den 4. Oktober 190. Großherzogliches Amtsgericht. Wollstein, Ey. Posen. hg In unser Handelsregister Abteilung A ist beute be Rr. 60 der Firma Dermann Hecker in Woll⸗ stein eingetragen, der Kaufmann Karl Ernst Jacob in Wollstein ft in das Geschäft als persönlich haf, tender Gefellschafter ein etreten. Die Gesellschaft hat am 30 September 196067 begonnen. Wollstein, den 2. Oktober 1907. K. Amtsgericht.

Wong rowmitn. Die Bekanntmachung vom 4. September 1997, belteffend die in unfer Handelsregister Abt. B unter Ir. eingetragene Wongrowitzer Stadtmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Won⸗ growitz, wird dahin ergänzt: Gegenstand des Unternehmens: Betrleb der Won growitzer Stodtmühle und , Handelsgeschafte Stam in kapltal oo Hb M Die in der oben erwähnten Bekanntmachung genannten Personen sind nicht die

õboss]

Hanveltzregisters bel dem die „Magde

burger Privatbank, Filiale Weimar, vor

mals Jullus Cikan“ betreffenden Folium elnge

tragen worden:

Inhaber sondern die Geschäftsführer, Die Gesell⸗

AKenm. :

burg und der Schiffseigner dem Vorstande ausgeschieden, der Schiffgeigner Karl Becker u Friedrich Schoch, beide in Aken wohnhaft, in den Vorstand gewählt.

Berlin. In unser Gtnossenschaftzregister ist heute bei

. 337 Wirischafts., Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft deatscher Lehrer und. Beamten, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht, Berlin eingetragen worden: Köpenick ist in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗

N

5. Oktober 1907. Mitte. ERocholt.

Genosenschaftsregister

In unser Genossenschaftsgregister 1 Schiffs ersicherungsverein zu Aten a / Elbe, ein⸗

Per Kohlenbändler und Schiffseigner Karl Merse⸗ f August Werlitz sind aus an ihre Stelle sind

Daselbst ist ferner am 2. Oktober 1907 ein

getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß. der in er

Schiff seigner id der Kohlenhändler und Schlffa— eigner Karl Merseburg, sämtlich in Aken wohnhaft, sind Liquidatoren.

ersammlung vom 10. August 19807 aufgelöst. August Schwambach, der

Aten, den 2. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.

Abteilung 8656. Bekanntmachung. 564318 In unser Genossenschaftsregister ist heute unte

Nr. 7 folgendes eingetragen worden: Bäuerliche Bezugẽ⸗ und Alsatz Genossenschaft Suderwick, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raftpflicht zu Suderwick. .

Gegenstand des Unternehmens: der gemeinschaft⸗ liche Cin⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen. Der Geschäfteanteil ist 3 . Haftsumme 300 K, Höchssiahl der Geschäfttsanteile 10.

Firma und Sitz;

Vorstand:

1 Kaufmann August Jansen zu Suderwick,

2) Ackerer Johann Hartmann zu Herzebocholt,

1 Gerhard Vriesen zu Suderwick. tatut vom 20. September 1907.

zestung zu Münster zu veröffentlichen. Wilenserklärungen und Zeichnungen für die G

mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Rechtsverbindlichkeit haben sollen.

Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß d Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ih Namens unterschrift beifügen.

Dienststunden des Gerichts jedem frei. Bocholt, den 1. Oftober 1997. Königliches Amtsgericht.

ERremen. Am 5. Oktober 1907:

Am J. September 1807 ist das Statut gemäß 6 abgeändert.

nuar bis 31. Dezember. Bremen, den 5. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Für bölter, Sekretär.

Briesen, Westpr.

Sommerfeld der Besitzer Friedrich Jahnke aus K Reudorf in den Vorstand gewählt worden ist. Briesen, den 23. September 1807. Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. Bekauntmachung.

und Absatzgenoss⸗nschaft, e. G. m. b. D. e , , . eingetragen:

Nach vollständiger : vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren loschen.

Friedberg, den 30. September 1907.

Großherꝛogliches Amtggericht Friedberg. Glogam. ö Im Genossenschafisregister Nr. 52, betr.

geiragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß Generalyerfammlung vom 6. Juli 1907 aufgel Als Liquidatoren sind Bernhard Bauditz und Jos Hoppe in Moßwitz besiellt.

Amtsgericht Glogau. 1. 10. 07.

Grätz, Rx. Posem.

getragen. Gegenstand des

schaft endet am 31. Dezember 1911. Sie gilt jedoch 6 auf ein Jahr verlängert, wenn sie nicht wenigstens

mäßig eingerichtete

nd der Schiffzeigner

5h045]

Andreas Jauch zu Berlin, den

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, gejrichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern, und sind durch die Westfalische Genossenschafte⸗

noffenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstande⸗ gegenüber

Die Liste der Genossen steht zur Einsicht in den

oho] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

Nordwestdeutsche Einkaufs ˖ Vereinigung für Manufakturwaaren, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen:

Von den Aenderungen wird herhor— gehoben: Das Geschäftsjahr läuft jetzt vom 1. Ja-

54319 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Villitafser Tarlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Villisaß eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Besitzers Andttas

bh0d 8]

In unser Gerossenschaflsregister wurde heute bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs-

Verteilung des Genossenschastt⸗

õhod9] Land⸗ wirtschafiliche Bezugs. und Absatz Genossen schaft, e. G. m. b. Sp. in Moßwitz wurde ein⸗

h50ho]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 Teutsche Wohnungsbau⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Opalenitza ein— nternehmens ist unbe⸗

mittelten deuischen e, e e. gesunde und jweck⸗ ohnungen in eigens erbauten

oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ber— schaffen. Mitglieder des Vorstandeg sind; Kleinbahn⸗ direktor Scholten, Distriktskommissar Goedecke und Kantor Gruhn, sämtlich in Opalenitza. Dag Statut datiert vom 33. September 1907. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren . durch das Polener Tageblatt und das Grätzer reisblatt. Die a , und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Grätz, den 1. Oktober 1907. K. Amtsgericht.

Itnehoe. Bekanntmachung. Hö0h n In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Bau und Sparverein für den Kreis Stein burg e. G. m. b. H. in Itzehoe eingetragen: Der Schachtmeister Detlev Schröder in Itzehoe ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rentner Johannes Mohrdieck in Sude in den Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Schwetz, Weichsel. . löbobg In daz Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Brachlin e. G. m. b. H. eingetragen worden: An Stelle von Stephan Sieg und August Schwanke sind die Besitzer Emil Duwe und Ludwig Schwanke in Brachlin in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Siegen. ö Ibö0bb] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 17 bei der Firma Wilnedorfer Spar⸗ 4 Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Niederbielfen folgendes eingetragen worden; Jacob Schnell ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Robert Schnell getreten. Siegen, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht. Sonderbnng. lbb0b In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr 15, dem Konsumverein für Sonderburg und Um gegend, eingetragene Genossenschast mit be— schränkter Daftpflicht in Sonderburg eingetragen; ; am 30. September 1907:

Heinrich Bohnhof in Sonderburg und Fran Holler daselbst sind aus dem Vorstand ausgetreten; an ihre Stelle sind Konrad Randschau in Sonder burg und Peter Hansen daselbst in den Vorstan gewählt;

J am 3. Oktober 1997: .

r Durch Beschluß der Generalversammlung ist der § 67 des Statuts, betreffend die Bekanntmachungen der Genossenschaft, abgeändert wie folgt:

Die Veröffentlichung der Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der Schleswig ⸗Holsteinischen Volkszeitung“ in Kiel, ‚Sonderburger Zeitung“ und „DüppelPosten'. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in den beiden anderen Blattern. Wenn die Veröffentlichung auch in einem weiteren Blatte unmöglich werden sollte, erfolgt dieselbe in dem dritten Blatte. Falls saämt. liche drei genannten Blätter eingehen ellten oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in den. selben unmöglich werden sollte, tritt an deren Stell so lange der „Deutsche Reichsanzeiger“, bit durch Beschluß der Generalbersammlung zur Ver, öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen schaft andere Blätter bestimmt sind.

e⸗ Sonderburg, den 3. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Trebnitz, Scechles. õhMᷣs Bei der in unserem Genossenschaftsregister unnn ie Nr. II eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ um re Darlehunskasse eingetragene Genoffenschaft n unbeschränkter Haftpflicht“ zu Groß · Ujeschin ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ban storbenen Vorstandsmitglitds Richard Zappe d Bauergetsbesitzer Hermann Labitzke II. in Gro Ujeschüß in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Trebnitz, den 3. Oktober 190.

Weiden. Bekanntmachung. „Consumverein Wiesau und Umgebung, G m. b. S.“ Durch Generalrersammlüngsbeschh vom 22. September 1907 wurde als Veröffe lichungsorgan „Die Grenzztitung' in Waldsassen h

7

wörrstadt. Setanutmachung (ä6dh eines Eintrags aus dem Genossenschaftgregisten, In der Generalversammlung der Winzergenos⸗ schaft e. G. m. u. SH. in Wolfsheim 183. September 1907 wurde an Stelle des a geschiedenen Georg Bieser IV. in Wolfe beim Banbwirt Wendel Bambach von da als Vorstam mitglied und Direktor gewäblt.

Wörrstadt, den 5. Oktober 1807.

al. Gr. Amtsgericht.

M ongrowitn. . õßbb

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Giukaufa. und Absatz Verein Nolnit eingetragene Genoffenschaft mit beschränn FSaftpflicht in Wongrowin, eingetragen wen daß der Kaufmann Marian Chmielewski aus 1 aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Sl ju der Kaufmann Stefan Wreblewski aus Wongto⸗ getreten ist.

Wongrowitz, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. ͤ

znin. Bekannimnachung. 5

In unser Genossenschaf:sregister ist heute kei , (Rogen. Grochom io ko er B ferbeuchtgenss schast, eingetragene Genossenschaft mit ern ter Haftpflicht zu Rogowo) eingeth worden: .

Nach vollständiger Vertellung des Genossen ti vermögens ist die Vollmacht der Llquidatoren loschen.

Zuin, den 7. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht.

er⸗

der öst. eph

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Char lottenbur

Verlag der Expedition (Heidrich) in Beil

1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und e Anstalt Berlin 8W., . Nr. R

5b

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ch, den 9. Oktober

Mn 241.

Der Inhalt diefer Beilage, in welch zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, ö

Berlin, Mittwo

onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandels, Güterrechts⸗, Vereins⸗ e r r ge,. . . ö ö ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1907.

senregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2u h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen w

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

armen. (54493

Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts

wurde im Monat September eingetragen:

Nr. 4407. Firma A. Brennscheidt in Barmen. die Schutzfrist für die Muster Nrn. 397 und 401 sst um 7 Jahre verlängert

Nr. 6466 a. Firma L. Quambusch E Söhne Nachf. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 5039 bis 5048, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 31. August 1907, Vormittags 10 Uhr

30 Minuten.

Nr. 6467. Firma Barmer Tepyi

Vorwerk E Co. in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 5404, 5106 5408, 59Illt— 5413, 5415 5418, 5420, 5421, 5424

bis 5426, 5429, 5430, 5433, 5434, 5436, 5440, 5442, 5444, 5446, 5450, 5452, 5454, 5458, 5486, 5490, 5492, 5494, 5496, 5502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten.

Nr. 6468. Firma Ewald Schmidt in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für baumwollene, leinene und seidene Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50600, 5002. S006, 5007, 5oos, slod, 5208, 5300 und 60500, 0, 1, 2, 52, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 190, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6469. Firma Neuhoff Æ Hardegen in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12556, 12565 bis 12567, 12574, 126575, 12578, 12581 bis 12587, 12689, 12592 bis 12595, . sfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Vormittaas 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6470 und 6471. Firma Gebr. Kromberg in Barmen, 2 Umschläge mit 190 Mustern für . und Schürzenbesätze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1834 bis 1847, 1850 bis 1875, 18576 bis 1915, 1918 bis 1926, 1928, 1929, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6472. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 6500, 6801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Ne. 6473. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1082 bis 1086, . 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep tember 1907, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 6474. Firma Robert Grand in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummer 3457, 70-78, 3480, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Vormittags 11 Uhr 165 Minuten.

Nr. 6475. Firma Lehmann E Co. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 111 bis 115, Schutz s.ist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6476. Firma Gebr. Kromberg in Barmen, Umschlag mit Jo Mustern für Wäschevolant, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1930 1932, 1934 1949, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6477. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besätze, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2848, 2954, 29563, 2959, 2972, 2996, 3267, 3268, 32689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1907, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten.

Nr. 6478. Firma Wülfing * Chevalier in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabꝛiknummern 11550 - 52, 11554 - 57, 3825, 93916, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6479 Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Umschlag⸗ etikett für Bandarkikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 320, 321, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. September 13507, Nachmittagz 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6480. Firma Casp. Henderkott Söhne in Barmen, incl mit 9 Mustern für Wagen« borten, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5744, 5745, 5764, 5768, 5773, 5787, 5788, 5791, 5792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6481. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern N 4136 bis N 41465. P 1245 bis P 1250, H 126 bis H 148, G 6428 bis G 6430, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6482. irma Vollmer Jäger in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12267, 12272 big 12230, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 4. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6483. Firma Max Gulenhöfer Go. in Garmen, Umschlag mit 5. Mustern h Besatz·

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23 biz 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Fabrik

erden.

Nrn. 6484 und 6485. Firma Müller ( Eykels⸗ kamp in Barmen, 2 Umschläge mit 59 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 20697 - 20713, 20723 - 20726, 20726, 20727 - 20748, 7227, 7228, 7251 7243, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1907, Vor⸗ mirtags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6486. Firma Niemann . Gundert in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern os879 bis 3896, 63898 bis 03803, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 6487. Firma D. La Porte Söhne in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Möbel- beschläge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3850 3856, 3870 3875, 3880 —– 3854, 3886, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 33 Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6488. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit. 6 Mustern für Damen besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1089 bis 1095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 64189. Firma Gebr. Rothschild Co. in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Gummi⸗ sportgürtelbander, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 623 20“ Patron 225, 662 20 Patron 226, 675 20 Patron 227, 675 20 Patron 228, 677 20“ Patron 22835, 677 20 Patron 229, 674 24, Patron 230, 674 24 Patron 251, 675 24 Patron 232, 679 24 Patron 233, 647 23 Patron 217, 662 28 Patron 218, 674 28 Patron 29, 674 28. Patron 220, 675 28 Patron 221, 675 23 Patron 222, 675 28 Patron 223, 675 23 Patron 224, 674 8 em Patron 234, 675 8 em Patron 235, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6490. Firma Aug. Mittelsten Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7926, 7927, 7931, 13226 —- 13232, 13235, 13236, 13237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6491. Firma Blank Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4779 bis 4787, 4808 bis 4810, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6492. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Paket mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A 34 bis A 44, N4I48 bis N4163, P1255 bis PI258, 5422 bis 54123, D244, D 2453, G 6425, G 6432 bis G6439, G6441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Rr. 6493. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Besatzartikel Art. 0171, ol73, Il74, ol75, 01765, 078 - 184, für Gürtelbänder Art. 0172, O77, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6494. Firma Theodor Mittelsten ˖ Scheid in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 0185 bis Olss, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Nrn. 6495 und 6496. Firma Karl Bigpling- * in Barmen, 2 Umschläge mit je 50 Mustern ür Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 bis bo, 51 bis 88, 90 bis 92, 4413 big 4415, 4418 bis 4422, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. 13. September 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 6497. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Bordürenbänder für Stiefel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 626, 630, n, . 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1907, Vormittage 11 6. 45 Minuten.

Nr. 6498. Firma Hörner * Dittermann in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Metall knöpfe mit Glas,, Stahl, Zelluloind⸗ und Stoff einlagen, verstegel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 5400, 406, bdos, 5409 - 5411, alg = bal7, 5a 19, 5z2o, Haz2, 5425, 5a25, 5426, 5432, 5133, 5435, 5438, 5440, 443, 5 446 - 449, 5463, 54h, 5Hanu6, 5458, 5463 4665, 5467, b468, 56471 5474, 5 75, 581, 5482, 5484, 5486, 5490 bis 5492, 5494, 5495, Schu srsft z Jahre, angemeldet am 13. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Nrn. 6499 big 6502. Firma dp. A. Schmitz in Barmen. 4 Umschläge mit 166 Mustern für i und Gürtelzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsk⸗ nummern Is24 3835, 3837 3874, 3875 898, 6182, 6190, 6192 - 6207, 6209 - 6230, 6232, 6234 bis 6212, 6243 6266, 6268 - 62777, 6279 - 6286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nrn. 65035 und 66504. Firma Bartels Dierichs Æ Co., gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, 2 Umschläge mit 70 Mustern für Besatz artskel, versiegelt, Flächenmuster. Tabrik⸗ nummern 340 P big 356 P, 662 P big 686 HP, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1907, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 656h. Firma L. Quambusch X Söhne Nachf. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz, versiegelt, lia, mn fler Fabriknummern Hoh bh, 56 und 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1907?, Vormittags 11 Uhr

In

artikel, versiegelt, Flächenmuster, 10820 - 10823, 10825, 10826,

1967, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

artikel, versiegelt, Flächenmuster, S66— 871, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 66508. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik Vorwerk E Co. in Barmen, vn gz fh

Flächenmuster, Fabriknummern 67 8 680, 5522, 5546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1907, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 65609. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hurbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 766 - 772, 778, 779, 781, 762, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6510. Firma Rühl Klietsch in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Wäschebesatz, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 2418, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6511. Firma A. E L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz—⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 956 in allen Breiten, 6803 6809, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6512. Firma Dango E Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Varmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4447 —– 4454, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. September 1907, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6513. Firma Gebr. Stommel Söhue in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oog / 44, h009s74, 5012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 66514. Firma Friedrich Oberstebrink in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Befatz⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3135 bis 3141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 6516. irma Fr. Sander Nachf. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Hutputz, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern, 10444, 10450, 10451, 10456, 10465, 10549, 10551, 10607, 10609, 10613, 10614, 10616, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6516 und 6517. Firma Mann C Schäfer in Barmen, Umschlag mit 64 Mustern für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51326, 5I327, 51i 330, 5331, 51332, 51333, 51338, 51339, 51342, 51344 46, 513418, 513509 - 58, 1360 - 66, 51368 - 71, 51373 - 81, 51383, 1384, o 1385, 5I388 - 92, 51393 - 51403, 51d40h— 907, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. September 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6518. Firma Mesewinkel X Quambusch in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 3989 bis 3994, 4003 bis 4005, Schußtzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 6519. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3992, 3993, 3990, 3994, 3996, 3998, 3999, 4090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vor⸗ mistags 10 Ühr 31 Minuten.

Nr. 6520. Firma Raiser X Dicke in Barmen, Paket mit 34 Mustern fur Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 6440, G 6442 bis G 6445, G 6448 bis 6450, 5d 142. 54144, 5d 164 bis 5al69, A 45, N 4167 bis 4172, P 1261 bis P 1269, 7iGha, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 6521. Firma Fr. Seiler in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6972, 6973, 6976, 6977, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep- tember 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6522. Firma A. A L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 8 959 in allen Breiten, 6810 bls 6817, S633, 8634, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1807, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6623. Firma Max Eulenhöfer Go. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28, 29, 31, 33, 7016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 18967, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Nr. 524. Firmg Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Besatzartikel verstegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 1196, 1202. 1203, 208, 2078. 2050, 2ozz, 2085, Voss, do. 353. 2093-2122, Schutzfrist . Jahr, angemeldet am 20. September 1907, Vormlttags 11 Uhr 28 Minuten. Nr. 6h25. Firma Lucas R Worsteher in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz. artllel, versiegelt, nn . Fabriknummern S247, 8249, 82hh, 8257, Schutzfrist 3 Jabre, an- melde am 20. SGeylember 1807, Vormittage 11 Ubr

10 Minuten. Nr. 6526. Firma Wil 1 C Ghevaller in lern für Besatzartikel

45 Minuten. Nr. 6606. irma Winkelsträter R Go. in

4. September 1907, Vormittags 11 Uhr 465 Minuten.

Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz

Fabriknummern 10841 bis 10847, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September

Nr. 6507. Firma Vogelsang E Zimmermann in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern angemeldet am 16. September 1907, Vormittags 9 Uhr 5. Minuten.

ĩ Umschlag mit 5 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . heträgt L S 8 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ;

nummern 1155962, 11564— 78, 3835, 3837,

O3918 - 29, 5 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 6527. Firma Sehbach, Sohn K Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, offen, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 3254 3256, 3259 —– 3261, 3265, 3268 bis 3272, 5702 - 5704, 9083, go86 glod, 11203, 11204, 11207, 11209, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. September 1907, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6528. Firma Barmer Aktien ˖ Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber E Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8984/1, 884 / 2, 385 / 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6529. Firma A. d L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6823 6826, 8636 8641, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. September 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6530. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Damen- besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Art. 4210, 4214, 4215, 4219, 4220, 4230, 4222 B, 42228, 4223, 4225, 4226, 4227, 4231, 4250, 4255 bis 4263, 4232, 4233, 4236, 4239, 4240, 4242 bis 4249, 4264 - 4266, 6210, 6220, 6226 - 6232, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6531. irma Vorwerk K Sohn in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Damen⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 6233— 6246, 6248, 11153, 11163, 11165, 11194, 11196, 11197, 11202, 11208, 11223, 11226, 11227, 11205, 11230, 11235, 11243, 11259, 11252, 11262, 11265, 11267, 11286 —- 1289, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2353. September 18907, Mlttags 12 Uhr.

Nr. 6532. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatvz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G. 960. G. 962 G. 965, 6819 bis 6821, 6827 big 6829, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep- tember 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6533. Firma Syll R Klein in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Etikette, Ansichten und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3635 bis 2640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 6534. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatzartikel. versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 19841 bis 19850, 19855, 19857, 15858, 19859, 19861, 19870, 19873, 19879, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6535. Firma Niemann C Gundert in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besag-= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O39go4 bis 03921, 03923 bis 039265, 6132, 6144 bis 6149, 6151 bis 6161, 6163 big 6165, 6170 bis 6174 6181 bis 6183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6536. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G. 966, S642, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Sep- tember 1907, Mittags 12 Ubr 15 Minuten.

Nr. 6537. Firma Elsas K Bocks in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7122 57, 60 67, 69 bis 71, 73 - 75, 86, 89 - 91, 97, 99, 7203, 4. 20, 22, 24, 29, 30, 32, 7238, 36, 38, 3. 43, 44. 51. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. September 1907, Vormlttags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6538 und 6538. Firma Müller Enkels- kamp in Barmen, 2? Umschläge mit 591 Matern für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster Fabrik- nummern 696-736, 72 D6d, 7s r- 2, 20749 - 20771, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 25. September 1807, Vormittags 11 Ubr 5s Minuten. Nr. 6540. Firma M. A X. Teldbeim in Garmen. Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 6830 6851. Schug⸗= frist 3 Jabre, angemeldet am 26. September 1807, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6541 und 6642. Firma Dango R Go.. Gesellschaft mit beschränkter Oastung in Barmen, 2 Umschläge mit 853 Mußstern ür Besatz artikel, verstegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 1433 - 4445, 4455 4457, 4459 4463, 4457 - 4483 4485 4487, 1778, 1790, 17891, 1733, 44896 4494 Schutzfeist 3 Jabre, angemeldet am 26. Seytember 1907, Nachmittag 6 Ubr.

Nr. 6543. Firma dv. G. Grote in Barmem. Umschlag mit 9 Mustern für Damenbesatzartikel derstegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern 1G big 1110, 51675, Si677, 115678 Schug fris 3 Sabre angemeldet am 27. Seytember 107. Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. 6844 und G48. Firma 8. A. Schwaig n Barmen, 2 Umschläge mit 10 WMustern für . und Gůrtelswecke, derstegelt Flächenmuster. Fab nummern 6287 - 6281, 6s 6318. SI 3g 6321 = 6826. 6328 - 6330. 7161 - 71D , , Sitz- SIii8, Siso -Sld6, Sids Si& - -SIisa. Ss, zößn. ini, Scußfeist 3 Jabre. angemesder am 3 Beptember Jdo5. Nita d Mer.

Nr. 6846. Firma G. Ren. Q armen Umschlag mit 10 Mustern M* KRnod

Barmen, Paket mit 33 Mu und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik.

Musterkarten, verstegelt der nummern 1818 - 1828 Db ri 8 3 ange-

J

en n, ,

// / . . w 1 ‚. =. 6