1907 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

bölos] 4 0o mit 108 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der 55103

Stanz K Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne Al. G.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Brocken hier vorgenommenen Verlosung der

Concordig chemische Fabrik auf Aktien.

anzkonto per 0. Juni 1907.

obengenannten Anleihe find die nachstebend verzeichneten Teilschuldver schreibungen ausgelost worden.

Dleselben werden vom 2. Januar 1908 ab in Lübeck bei der Lübecker Privatbank,

in Hamburg bei der Commerz⸗- K Disconto˖ Bank

Nr. 19 130 188 147 154 169 208 309, 8 Stück zu K 10900, —.

Lübeck, den 8. Oktober 1907. Stanz * GEmaillirwerke vormals Carl Thiel Söhne U. G.

eingelõst.

leg ärkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

Generalversammlung.

Wir beehren unt, die Herren Aktionäre zur 53. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 7. November d. IS., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur Post hierselbst statt—⸗ findet, mit dem Bemerken ergebenst esnzusaden, daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demselben Tage Vormittags in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts Und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto für das verflossene Geschäftsjahr. .

2) Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands und über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

55 Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt von heute ab im Ge— schäflslokale des Vereins zur Einsicht offen. ;

Zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 5 23 des Statuts nur diejenigen Aktiondre berechtigt, welche spätestens am 6. Werktage, Mittags 12 Uhr, vor 3 6 der Generalversammlung entweder die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, sei es bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deichmann C Co. in Cöln, Zuckschwerdt

Beuchel in Magdeburg, von der Heydt Co. in Berlin, Vetter Æ Co. in Leipzig hinterlegt oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichebank oder eines deutschen Notarg bei unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der General—⸗ versammkung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Letmathe, den 10. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat.

ho 92] : 2 Mööhlauer Braunkohlenwerk⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund. e llan. re , Den n= :

Bestand am 31. März 1907

31

Bestand am 1. April 1908 Zu⸗ und Abgänge

SG, 378 000 8810 386 810 8810 6381 41284 47 665 45 497

Aktiva.

l

An Kohlenfeld. und Grundstückkonto.. .. noch nicht aufgelassene Grundstücke ... ab Restkaufgelder 357 700

Abraumkonto Zugang pro 1906/07

—1— —1

2167 18 600

33 500

2167 20 000

35 311

Abgang pro 1906107

Grubenanlagekonto Förderanlagekonto Zugang pro 19061j07 Wasserhaltungsanlage Zugang pro 190607 Gebãäudekonto Kessel⸗ und Maschinenanlage Zugang pro 1906107 Brikettanlagekonto Zugang pro 190607

Konto elektr. Anlagen Zugang pro 1906/07

21 oo Uli L =

6 J63

29 800 206 200

95 100

32 369 210 400

104 5693

103 000 156693 290 000

26 238

16500

268

165226 200

316238 290 900

16322 138 000 5 000

Abgang pro 1906.07

Anschlußbahnkonto

Grundstückkonto Golpa

Mobilien und Inventarkonto Zugang pro 1906/07

16 ooo 1686 T7m

Abgang pro 190607 406

Bohrkonto Gewerkschaftekonto Kautionskonto

ab Kursverlust

Feuer versicherung Zugang pro 19os / o

5048 205 340

2964 3304 2844 1021

13 651 14672 14620 51 51 161752 1617

18 057 16100 3214 13388 51 920 307 958

1693480

Abgang pro 1906/07

Brikettlager Zugang pro 190607

Abgang pro 190607

Fassakonto Abrauminventar Zugang pro 190607

Baggermietekonto Magazinkonto Debitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

160090 2037

13 388 51 920 307 9658

1599910

8009 000 47000 9912 46 816

152 000 4150 7h6 74

bas Vb & 159901088 Rredit.

Per Aktienkapitalkonto Konto eines Aktionärs Alzeptenkonto Rücklagekonto für Margarethe Anleihekonto davon nicht begeben .... Anleihezinsenkonto Rücklagekonto für Beruftgenossenschaft Kreditoren lt. Kontokorrentkonto

2 6 .

94 470 06 Per Betriebskonto 38 876 43 21 376 48 , Konto diverse Einnahmen .. 621287 5123 7 . Bilanzkonto 307 958 96

523 46 449338561

203 30

745 48

183 66 6 353 048 26 Möhlauer Braunkohlenwerk Act. Ges.

De het.

An Abschrelbungen

Generalunkostenkonto Knappschaftsgefällekonto Steuernkonto

Jiasen und Diekontkonto .... Kauttonskonto (Kursverlust). ... Konto dubiöse Forderungen .... Vortrag aus 1905106

353 048

Abschreibung für Kursrückgang

Kassakonto

Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Abschrelbung

Fabrikeinrichtungskonto Abschreibung

Eisenbahnwagenanlagekonto

Abschreibung

Arbeiter hãuserkonto = Abschreibung

Feuerbersicherungsprämiekonto ....

Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung

Konto Geschäftzanteile Friedrichshütte

Abschreibung Konto Liegenschaften der

Abschreibung

Askania

Dehitores: Bankguthaben

Verschie dene

Fabrikationskonto: Inventurbestände

Per Aktienkapitalkonto Reservefonds konto

Passiva.

Rücklagekonto für Erneuerungen

Allgemeiner Unterstützung Kreditores: Verschiedene

Sfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom 1. Juli 1906

Gewinn 1906107 Abschreibungen

Davon: 1. Verzinsung ho /

Tantieme an Aussichtsrat, Vorstand und Beamte ....

Unterstũtzungs fonds 8 o/so Gewinnverteilung Vortrag auf neues Jahr

Debet.

An Allgemeine Handlungsunkostenkonto.

Reparaturenkonto Abschreibungen: Wertpapierekonto

Grundstücks. und Gebäudekonto.

Gewinn per 30. Juni 1907. ...

Franz Griebel.

Dr. B

Gewinn und Verlustkonto ver 29. Juni 1907.

299712

16. 633 452 6597

640 949 293731

306 315 6315

bo0 h42 30 542

41000 1500

29 000 2

8 000 1500

TV zr 22815 61397

1357

34697 190 991

L .

610 317 21 025

300 000 470 000 2500

28 000 754

6 500 1485000 60 000

225 688 328 M5

53 4693 336 966 D. J 80 63 R n 8 Tor I5 öh as 606 = 165 oo = 266 ig

3 537 861

2100 000 953 814 12038 29 833 142 462

209 A2 6e

Per Saldovortrag . Fabrlkationskonto.

94 765

b00 076

Der Vorstand. Dr. Strehle.

Der Aufsichts rat. Wilh. Knopf jr.

adewitz.

od dit si

3 537 8616 Kredit.

6 8 46037

24 428 70 567 18704

Dr. Hans Müller.

Die für das Geschäftsjahr 1906s07 auf 130 festgesetzte Dividende gelangt sofort bei dem Bankhause A. Reiner Söhne,. Berlin, zur Auszahlung. Gleichzeitig erfolgt daselbst die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine zu den Aktien Nr. 1— 400 à I500 M und Nr. 401 bis

600 à 1000 4A.

bh 105

Aktiva.

Grundstück Gebaͤude Elektrizitätswerk richtung) Verteilungsnetz

(maschinelle

Ein⸗

Transformatorenunterstationen ö. Werkzeuge und sonstiges Inventar. Erweiterungskonto (noch nicht ab⸗

gerechnete Anlagen) Verschiedene Vorräte

Vorauzbezahlte Versicherungsprämie

Gratis installationen Obligationsdisagio .. Abschreibung ..

M 25 00

Wiesloch i / B.

340 928 05

662 730 899 936 219 538

26311

73 315 64 191 16 2118 1000

25 000

Kautionen

Bankguthaben und diverse Debi⸗

K Stromausstũnde

M sI 568, 48d 20 89153

500 13 084 9

Verlust:

Vortrag von 1903604 M 46 907, 13

1904105 = 1906 s06 1806107

39 792,49 28 880,41 1756897

133 689

Gewinn und Ver lustkon

Bortrag Obligaltonszinsen:

Zinsen per 31. 3. 06 Æ 32 439, 37

hierzu unbez. Zinsen

11 621.25

Vd Gs 35

16. ; 115 530

44 060

Zinsen für vorgeschossene Trnanten .

Betrieb und Installation

Abschrelbung auf Obligations konto

Erneuerungtfonds

Kapitaltilgung

disagio·

26 2236 232778

4000 27 837 11735

Kapitaltilgungefonds

Kreditoren

TD g] J

Aktienkapital (390 Stück je 1000 4M) Obligationen. . Erneuerungsfonds. . . M 145 925 45 Zuwelsungen 190607. 22 0900

S 43 382,53 1735,‚30

400J S Zinsen ... 10 0900,

Juwelsungen 190607

Delkredere Obligationszinsenkonto Oblig. ⸗Zinsen) Kautionen Arbeiterunterstützung

Oberrheinische Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft

50 ooo gor Goo

173 762

Stromeinnahmen, Installation, sowie Mieten, Zinsen und Provisionen .

Verlustsaldo: M 46 07,13

39 792,49 28 830,41 1755397

Ds dss s

329 075

133 089

D Ta s

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. September 1907 zu Frankfurt am Maln wurde die Unterbilan mit M 17 558,97 auf neue Rechnung vorgetragen.

Für das durch den Tod ausgeschledene Mitglied des Nufsichts rats, Herrn Direltor Vogelsang, wurde Herr Direktor Engelmann neu gewählt. Daß statutengemäß ausscheidende Aufsichtzratsmitglied, Herr Direktor Oppenheim, wurde wiedergewählt.

Wiesloch, den 8. Oktober 1907.

.

lJ66zos]

e 242.

1. Untersuchungssachen.

2. fl ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

(. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Donnerstag, den 10. Oktoher

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

gen n dne , auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wirt

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

chaftsgenoffenschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

6blo9]

Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft zu Langendreer.

In der am 21. September d. J. stattgefundenen

orbentlichen Generalpersammlung wurde an Stelle des Herrn Julius Brand in Dortmund, der seinen Austritt aus dem Auffsichtsrat angezeigt hatte, der

err Rechtganwalt Dr. Brockhues in Cöln in den

Pirsichtgrat gewählt.

Langendreer, den 8 Oktober 1907.

Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Kersting. O. Roßberg.

. sohiha) J her. Schultheiß sche Emaillier werke

Akt. Ges.

Am 20. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr,

nuttkinm Gasthef eum , Hirsch. in Si. Georgen bie S. ordentliche Generalversammlung stattfinden.

Tagesordnung:;

I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts auf 30. Juni 1907. .

Y Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4 Neuwahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien spätestens am 26. Oktober 1907 beim Vorstand der Gesellschaft oder beim Schwarzwälder Bankverein in Triberg vor⸗ xujeigen.

St. Georgen (Schwarzwald), 8. Oktober 19607. Der Aufsichtsrat. J. Wintermantel, Vorsitzender.

Bayerische Aktien · Gesellschaft für chemische

und landwirtschaftlich · chemische Fabrikate.

Heufeld (Oberbayern).

Wir geben hiemit bekannt, daß die bei der am 28. September 1907 stattgefundenen Verlosung für das Jahr 1907 gezogenen Obligationen

n. des o/ 0 Anlehens von 1887: I) 1 Stück zu Æ 1509, Nr. 11, 23 10 Stück zu MS 150, Nr. 26 59 65 75 81

19 161 319 353 356,

b. des 4 0, Anlehens von 1893: D) 1 Stück zu Æ 1099, Nr. 32, 2) 20 Stück zu M 100, Nr. 46 48 49 53 51

890 165 Tea 146 214 215 219 225 226 267 296

298 309 315 318 ab 2. Januar 1908 durch die Bayerische Hypotheken ˖ und Wechselbank in München, oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Seufeld

eingelösst werden und von diesem Tage an außer DVerzinsung treten.

Heufeld, den 28. September 1907. Der Vorstand.

Anion, Actiengesellschaft für Bergban, Eisen—

und Stahl -Industrie zn Dortmund.

Wir beehren uns, dle Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag. den 1. November d. J., Vorm. . Uhr, nach Dortmund in das Haupt— verwaltungogebäude der Gesellschaft einzuladen,

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins gemäß § 27 des revi⸗ dierten Gesellschaftsvvertrages

in Dortmund bei dem unterzeichneten Vor⸗

stande oder

in Berlin in Bremen bei der Direction der

in Fraufürt a. Main Dis conto / Gesellschaft.

in Samburg bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Co., in Den bei der , ,. Deutschen n e

Credit⸗Anftalt oder bei deren Abteilung

Becker C Co. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Aktien sind spätestens am 26. Oktober d. J. bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. ;

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens am 29. Oktober d. J. durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen.

Tagesordnung:

1) Die Berichte des Vorstands und des Aafsichtg, ratz und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 190607 sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Dortmund, den 8. Okttober 1907.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Gisen. und Stahl⸗Industrie. Der Vorstand. Mathies. Siem sen.

65btbl] Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Gotha.

Dier Aktionäre von Fredrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Montag, den EL8. Nov. 8. J., Vormittags 10 Uhr, im . der Gesellschaft zu Gotha stattfinden wird.

Tagesorbnuung: I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsgrats über das Geschäftsjahr 19061907.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar außs⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am 14. No⸗ vember d. J. vor 6 Uhr Abends bei

der Gesellschaftskasse in Gotha,

oder bei den Bankhäusern Filiale der Bank für

Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

Veit L. Homburger in Karlsruhe und

Bank für Thüringen, vormals B. M.

Strupp A. G. Filiale Gotha, in Gotha zu hinterlegen.

Gotha, den 10. Oktober 1907.

Der Vorstand. Rümpler.

öh 15 Schloßfabrik . Artiengesellschaft vormals

Wilh. Schulte Schlagbaum bei Velbert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. November 1907, Nachm. 3 Uhr, im Hötel Monopol in Düsseldorf stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und des Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtgrats.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie

uber die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtgratts. ö ) Wahl von zwei Revisoren.

4 Abänderung des § 12 des Statuts. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien

oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars über die Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, den Tag

dieser nicht mitgerechnet, bei

24 . C. G. Trinkaus in Düssel⸗

orf,

dem Bankhause C. Schlesinger Trier Co. in Berlin, e

dem Bankhause Credit Verein Neviges in Neviges,

dem Bankhause Velberter Bank Zweignieder⸗ lassung des Creditvereins Neviges in Velbert. .

der Kaffe der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert

zu hinterlegen.

Schlagbaum b. Velbert, den 10. Oktober 1907.

Schloßfabrik Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.

Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.

obios] Hohenzollern'sche Schuhindustrie Aktiengesellschaft vorm. E. Schiele

Stetten · Hechingen.

Die Aktionäre der Hohenßollern'schen Schuh⸗ industrie Aktiengesellschaft vorm. E. Schiele in Stetten bei Hechingen werden hierdurch zu der am Montag, den 4. November 1907, Vormit. tags 12 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal der Württembergischen Landesbank statffindenden I. ordentlichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und nuf rechnung sowie des Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3 , nn. über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

c Erhöhung des Aktienkapitals und dement⸗ sprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertragt.

6) Aenderung des 5 29 Abs. 16 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ober den entsprechenden Depotschein eines deutschen Notars gemäß §z 22 der Statuten bei der Gesell⸗ schaftskafse in Stetten oder bei

der Württembergischen Landesbank in Stutt⸗

art und deren Zweigniederlassungen in annstatt, Heilbronn und Ulm a. D., dem Bankhause M. J. Weil * Söhne in Tübingen und Hechingen bis fpätestens 31. Oktober 1902 hinterlegen. Stetten, den 8. Oktober 1907. Der Vorstand.

4792

Zufolge gesetzlicher Vorschriften werden die Herren Aktionäre hiermit zu der Sonnabend, iden 26. Ok⸗ tober 1907, Nachmittags, im Restaurant Rein⸗ holds⸗Garten in Zwickau, Schulgrabenweg Nr. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 14 Uhr, die Verhandlung um 4 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom J. Januar 1907 big zum Liquidationsbeginne, der Liguidationseröffnungsbilanz sowie des vom Aufsichtgrat erstatteten Prüfungsberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor- lagen und über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand auf die Zeit vom i nit 1907 bis zur Liquidationzeröff nungs⸗ bilanz.

3) Genehmigung über Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken und sonstigen Immobilien.

4) Beschlußfassung über den Antrag auf Abberufung des zweiten Liquidators und eventl. Ernennung eines stellvertretenden Liguidators.

Oberhohndorf, den 4. Oktober 1907.

Oberhohndorfer Schader · Steinkohlenban.

Verein in Liquid. Kröhne. Sarfert.

lödd ls]. Bekauntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur sechsunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche den 6 November 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chem⸗ nitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken er⸗ gebenst eingeladen, daß nach § 25 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, min⸗ destens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 30. bezw. BI. Oktober, ihre Aktien entweder bei der

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem

Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung aus⸗

estellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver⸗

ᷓen, . berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um 14 Uhr geöffnet und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen.

Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 15. Oktober d. J. ab entnommen werden.

Chemnitz, den 3. Oktober 1907.

Sãͤchsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ n

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichts rat.

4) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Oberjustizrats Dr. Enjmann, welcher sofort wieder wählbar ist.

333361

Der Beschluß der ed, e ,,, dom 15. Mal 1907 über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von Æ 2500 600, auf S 1250 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 ist in das Handelgregister eingetragen.

Demgemäß werden die Aktionäre, welche ihre Aktien noch nicht zwecks Zusammenlegung ein⸗ gereicht oder zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten jur Verfügung gestellt haben, hierdurch auf⸗ gefordert, nunmehr längstens bis zum 15. Ok tober 1902 einschließlich ibre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1907 folgenden Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und, sowelt die Aktien eine durch zwei teilbare Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der ö zur Verfügung zu stellen, und zwar bei einer der fol⸗

genden Stellen: in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, in Berlin bei der Firma Hardy Co.,

G. m. b. S. Die nicht längstens big zu dem obenbezeichneten äußersten Termin bei einer der vorbezeichneten Stellen zwecks Zusammenlegung eingereichten Aktien, sowie solche Aktlen, welche eine durch jwei teilbare Zahl nicht erreichen, und bis dahin der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der , zur Verfügung gestellt sind, * nach Ablauf obiger Frist fur kraftlos erklärt.

sterholz · Scharmbeck, 13. Juli 1907.

J. Frerichs & Co., Ahtiengesellschast. Sa iu berlich. G. Wenke.

5b io]

Neue Neutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt,

Ahtiengesellschaft. Der erste Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: s Herr Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, Vorsitzender,

Herr Fabrikbesitzer, Handelskammerpräsident Eugen Kaempfert, Halberstadt, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kaufmann Henry Perey Newman, Hamburg.

Dresden, den 8. Oktober 1907.

Der Vorstand.

Gleitz. bhö413

Attiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München.

Bei der am 8. Oktober 1907 vor dem Kgl. Notar, Justizrat Grimm, in unserm Geschäftslokal vorge⸗ nommenen Verlosung unserer 0 / gigen hypothe⸗ karisch sichergestellten Obligatiousanleihe wurden folgende Stücke ausgelost:

3 Stück 1000, M Lit. A Nr. 24 153 320,

2 Stück 2 500. S Lit. E Nr. 1059 1227.

Die Teilschuldverschreibungen gelangen mit einem Tilgungszuschlag von 3 oso (also die Stücke zu 1000, M mit 1030, p, die Stücke zu 500 zu 515, S) am 1. April E908 bei der Kasse der Gesellschaft in München oder dem Bank⸗ haus Simon Lebrecht in München oder dem Bankhaus Doertenbach Co. in Stuttgart zur Ruͤckjahlung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen endigt am 1. April 1908.

Der Vorstand.

. Dörflingersche Achsen und Federnfabriken

Artien Gesellschaft Mannheim.

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. November, Vormittags „I2 Uhr, auf das Geschäftszimmer des Herrn Notar Mattes höflichst ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

I) Erhöhung des Grundkapitals um 200 Aktien durch Aufgabe von 200 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien à MS 1000, —.

Auf das Bezugsrecht der Aktionäre wird Verzicht geleistet. Die Aktien nehmen vom 1. Januar 1908 ab am Gewinn und Verlust der Gesellschaft teil.

2) Abänderung des 5 4 des Statuts dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft in Zukunft AMS 700 0900, betragen soll, eingeteilt in 700 auf den Inhaber lautende Aktien.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generaldersammlung gelten die gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Mannheim, 10. Oktober 1907.

Der Vorstand. Hugo Dörflinger. Jean Maier.

lost io] Rheinische Nadelfabriken, Aktien⸗Gesellschaft, Aachen.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit jur 10. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 29. Oktober 1907, Vormittags II Uhr, im Geschäftslokal der Rheinischen Nadelfabriken, Aachen, Rütscherstraße 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) , der Berichte des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 190607; Entlastung des Aufsichtsrats und Vorftands.

3) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Der Auffichts rat der Rheinischen Nadelfabriken. J. Henn, Vorsitzender.

Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung = wir auf § 21 des Statuts; die 1 legung der Aktien muß erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Aachen, bei der Rheinisch West sãlischen Disconto.· Gesellschaft A. G. in Aachen oder deren Filialen oder bei einem deutschen Notar.

55453]

Nen ⸗Bellenne Aktien Gesellschaft für

Grundstücksverwerthung in Ligu., Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2 den 5. November cr., 11 Uhr Vormittag in der Deutschen Bank, hier, Kanonterstraße Nr. 22 23, stattfindenden dies- kahn ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahreabilanz nebst Liquidationskonto für das Jahr 1906/18907. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ge⸗ 8 der Jahregbilanz, des Liquidations⸗ ontos und Erteilung der Entlastung. 3) Neuwahl zweler Mitglieder des Aufsichtsrats. * Geschãftliches. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralpersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens 8 Tage vor der Generalversjammlung (den Tag der rr / und der Dinter 9 nicht mitgerechnet) bei der . 1 Behrenstraße 9 13 bierselbst, zu hinterlegen. Berlin, den 5. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Conrad Borsig, Borsitzender.