1907 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

für Schuhwerk ⸗Nagelmaschlnen. Wilhelm Mauz, Stuttgart, Katharinenstr. 22. 9. 4 06. 7Ic. S. 23 Oz8. Abteil vorrichtung für Schuh⸗ k Carl Siegl, Offenbach . M., Bahnhofstr. 19. 12. 7. O6. . 72a. V. T2022. Laufverriegelungsvorrichtung für Kippiaufgewehre. Wilhelm Velten, Laubegast b. Dresden. 15. 6. 07. ; 7z2c. 6. 24 7289. Selbsttätige, kardamisch aufgehängte elektrische Abfeuerungsporrichtung für Eher in Franz de Walque, Brügge; FRertr. Br. A. Ledy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 11. 065. 728. F. 23 O48. Patronenkasten zum gleich zeitigen Transport und zur Aufbewahrung von mehreren Einheitspatronen. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 22. 1. O6. 728. S. 5229. Patrone für Handfeuerwaffen und Geschütze. C Ogimski, Posen. 25. 5. O6. 728. R. 23 841. Patronenzuführungsvorrich⸗ tung für Maschinengewehre und Selbstladegeschütze; Zuf. j. Anm. R. 23 420. gFritz 6 , Wels, ü. Fa. Anton Keller, Enzesfeld, Nieder ⸗Oesterr.; 6 V5 Siedentopf, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 12. 9 1 9 75c. R. 23 963. Verfahren zur Herstellung abgetönter Zeichnungen mittels Spritzmalerei unter Verwendung von Schablonen. Hermann Roscher, Dretzden, Elsasserstr. 5. 2. 2. 07. 7782. R. 23 732. Vexierspiel in Form einer . 2 Figur. H. Rensch, Wegeleben. 3. 12. 06. 77e. B. 45 559. Schwankendes Karussell. Clarence Leslie Barnhart, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 2. 07. Sog. B. 45 444. Verfahren und Vorrichtung zum Stampfen hohler Betonbalken in wagerechter Lage. Emil Birkner, Crimmitschau. 38. 2. 07. 86b. L. 23 915. Verfahren zur Schnellhärtung von Zement durch Zusatz wasseraufsaugender Stoffe. Dr. Eduard Lingenberg, Buk, Posen. 18. 2. 07. 818d. P. 19 468. Tragbarer Sammelbehälter zur staubfreien Entleerung von Aschkästen u. dgl. Albin Pohl, Lutherstr. 15, Paul Curth, Lützner⸗ straße 134, Leipzig⸗LZindenau, u. Oswald Lange, Leipzig Gohlis, Breitenfelderstr. 73. 26. 1. O7. S2za. B. 42 454. Verfahren und Vorrichtung . . Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 3. 606. g2b. A. 12 978. Schleudermaschine mit sieb⸗ förmigem, heliebig geformten Einsatz. Gustav Adt, Forbach i. Lothr. 19. 3. O6. Ss8a. B. 47 392. Gjektor für Wasserkeaft⸗ anlagen zur künstlichen Senkung des Unterwasser⸗ spiegels. P. Bernstein, Neustadt, Hot. 16. 8. O.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 21Ic. K,. 33 497. Durch Elektromotor bewegte Schaltvorrichtung. 4. 3. O7.

Za. B. 43 526. Registrierkasse; Zus. z. Pat. 176 889. 26. 9. 07.

78e. V. 4865. Verfahren zur Herstellung von Nitrojellulose. 15. 9. 04.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 1a. R. 22 849. Wasserröhrenkessel mit neben⸗ und übereinander gelagerten befahrbaren Siedern, einem oder mehreren Dampfsammlern und die w ,, verbindenden Reihen gerader Röhren.

,

215. B. 41 798. Glühlampenfassung. 8. 7. 07. 25a. A. 12 630. Verfahren zur Herstellung schlauchförmiger Schußkulierware auf Strickmaschinen mit seitlich verschiebbaren Hilfgnadelbetten. 27. 6. 07. 40a. N. 8608. Vorrichtung zum Amalgamieren

edler, in felnem Erzschlamm enthaltener Metalle

unter Mitwirkung der Fliehkraft, bestehend aus einem feststehenden Behälter und einem darin sich drehenden Gehäuse. 4. 7. 07. , . 29 536. Staubsichere Achslagerung. 8 7. 97. Ib. M. 28 245. Klavier mit Hammer⸗ und Streichmechanik. 8. 7. 07. 8vI8D. K. 31 562. Vorrichtung zum Spielen von Tasteninstrumenten mittels Daumen oder Nutenwalje. 8. 7. O. 655d. F. 21 091. Verfahren und Klärbehälter ur Wiedergewinnung der Fasern aug den Abwässern h Papier⸗, Zell toff⸗ und Hol istoff fabriken. 27. 6. 07. 688d. M. 30 263. Selbsttätige Türschließ⸗ und Absperrvorrtichtung mit eiger in einem Gehäuse drehbar angeordneten Federtrommel mit spiral⸗ förmiger Schließfeder. 8. J. COQ. 756. B. 44A 339. Verfahren zur Herstellung von Unterglasurabziehbildern. 4. 7. 07. 775. R. 22 G76. Drachenflieger. 11. 7. 07. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Dle Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im , , . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ , , . ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 218. G. 10 995. Gleichstrommaschine mit unter den Feldmagnetpolen liegenden Hauptbürsten und zwischen letzteren angeordneten Hilfsbürsten. 16. 7. 06. 429. C. 13 880. Verfahren zur Herstellung

von Phonographenkonussen. 26. 2. 06.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 48. 179 736. Prometheus Werke, Fabrik elektrischer Gasfernzünder, G. m. b. S.. Berlin. 21h. 184 446. 4099. 185 673. Wilhelm Daum, Miltenberg a M., Bayern. 71. 889 423, 98 8897. Deutsche Feder⸗ Matratzen Fabrit Wilh. Berg * Co., Berlin. 249. 189 525. M. Herholz X Cie., Bielefeld. 194. 123 4538. 82726. 120 50923. Inter⸗ natlonale Preßluft & Elektricitäte⸗Gesellschaft m. b. O., Herlin. Fiäib. 177 971. Gertrud Herzberg, geb. Lengg⸗ dorf, Wilhelm Walther Herzberg. Adolf Kurt HSerzberg u. Wilhelm Werner Herzberg, Cöln. Fd7za. i799 489. Alfred Tuskes, Berlin, Frledrichsir. 207. B59. 109 880. Fi. A. Borsig, Tegel b. Berlin.

658. 1823 781. Ernst Lamp mann, Barmen. 702. 185 131, 87 717, 190 396. 81a. 12735123, 1841 556, 189 785. August Harwig, Gera, Reuß. 8a. 161 657. Justus Hackenberg, Düssel⸗ dorf, Bahnstr. 74. 5) Löschungen.

a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren:

La: 165 420 171 523. 48d: 184 084. Sb: 172 562 174371. 5e 174234. 5d: 160 465 172212. 68: 170121. Te: 187 488. Sb: 166 029. 8d: 185089 185 150 185 323. 9: 176 3ö83. 0b: 172 312. 0c: 170 980. 12: 73078 85988 88919 90412. H 2a: 168 901 172 103. 121i: 116848 182248. L2p: 187 868 14c: 171205 178 624. 148: 187789. 15d: 187 758. I5i: 159 806. 1I9at 187 597. 20d: 158 036. 20: 155738 155793 186173. 201: 139 462 187 963. 21a: 167 579 170 473 180 217. 21c: 175 624 186 005. 21D: 177 272. 21f: 153 327. 219g: 137 910. 22: 91604. 22d: 152 373 160790 160 816 165 007. 22Zf: 167 93ᷓ. 229: 180498. 25e: 171 638. 27e: 172740 188 014. 29a: 1651 281. 29bt 121 093. 306: 187 155. 30f: 187 405. 30: 187 876. 38a: 170 410. 35a: 134 800. 36a: 147 372. 38d: 158 313 187 880. 39a: 177418. 396: 179 577. 428: 139083. 42h: 158 668 164972 187273. 142m: 184984. Aa: 1856776. 3b: 187 419. 456: 151 523. 45c: 162734. A5i: 181 857. 46a: 170053 172485. 4665: 181 650. 46e: 184 063. 4 7a: 182662 476: 187164. 479: 153 069. 47: 118641 156244 169 216. 49e: 171 564. 495: 172747 187 281 187 528 187 953. 499: 177 004 187282. 49ir 184065. 506: 172690. 508: 140 698 182927. 516: 187 287. 518d: 175915. 5e: 183 654. 52a: 178 534. 55e: 155110. 558: 164012. 55e: 171264. 566: 146784. 576: 180438. 578: 137 644 187 480. 59a: 172490. 59b: 1782097. 60: 187 573. 635: 187293. 638: 169 097. Ge: 169 765. G4a: 173 4598 176 856 180 084. G46: 180 086. 65a 154944 157 9563. G58: 182491. 66a: 180 8592. 67a: 139233 168776 169 705 170 886. 67c: 171 446 180 858. GSa: 150 626 167 868. G8b: 159 846 186492. 71a: 175184. 7Ie: 184683. 72c: 169 536. 7T Ze: 183 496. 721i: 164 84ę51. 74a: 173152. 74e: 176109. 748: 188034. 75a: 151250. 75b: 188193. 75c: 168771. 76a: 126 494 128 586. 77: 102 627 109 661. 776: 167 622 173 511 187 674. 80a: 187435. 80b: 184952. S0d: 142138. 81e: 158 831 180137. S2za: 152703. SZza: 181 980. 836: 164090. S5e: 177 863. SGa: 187 441. S6Gce: 167 269 172 501 185138. S6g: 182 898. S9c: 1597165.

b. Infolge Verzichts.

22: 80153 Sh 242 88 675. 22f: 150 7665. 24a: 159 888. 468: 177534. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

2R: 73112 78 825 82 383 84 649 108 920. 49: 72281 77 413. 783: 68110. S9: 70899

S6 401. 6) Nichtigkeitserklärung.

Dat der Aktiengesellschaft für Gaeglühlicht in Berlin gehörige Patent 150 311 Kl. 45, betreffend Glühksrper“, ist durch rechtskräftige Entscheidung , , Patentamts am 1. 7. 07 für nichtig erklärt.

Berlin, den 10. Oktober 1907.

saiserliches Patentamt.

Hauß. 6421]

Handelsregister. Anchen. (552171

Im Handelsregister A 369 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Johaun Opfermann Nachf.“ zu Aachen der Apotheker Hans von Coellen daselbst eingetragen.

Aachen, den 7. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anchen. 56218

Annaberg, Erngeb. (hh2 19] Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1 auf Blatt 1085 das Erlöschen der Firma Buch⸗ olzer Stuckfabrik Johann Feiertag in Buch⸗

olz,

2 auf Blatt 1114 das Erlöschen der Firma Buch⸗ holzer Neklameartikelfabrik Johann Feiertag in Buchholz,

3) auf Blatt 1141 die am 1. Oktober 1907 mit dem Sitze in Buchholz errichtete offene Handele⸗ gesellschaft unter der Firma Feiertag C Beyer und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Josef Franz Feiertag und Paul Hermann Bever in Buchholz.

Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabrlk für Stuck und Reklamefiguren.

Annaberg, den J. Oltober 1907.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 5522)

Bayerische Kupfer und Messingwerke C. Heckmann in Aschaffenburg.

Der Gesellschafter er Wilhelm Heckmann ist verstorben. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Aschaffenburg, den 7. Oktober 1907.

K. Amtsgericht.

Aschersleben. (bh 2 22] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 bei der 8 Heinrich Lapp, Attien- gesellQ schaft für iu nn, in Aschersleben eingetragen worden: Durch Beschluß der General- . vom 14. September 1907 ist der Gegenstand des Unternehmens bej. der Ausführung von Tiefbohrungen dahin geändert, daß dieselben für eigene oder fremde Rechnung unternommen werden können. Ferner, daß nach dem Beschluß derselben Generalversammlung die Ausgabe neuer Aktien für elnen höheren als den Nennbetrag statthaft ist. Aschersleben, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Ano, Erxgob. ö [65221] Auf Blatt 431 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Max Richter in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Max Richter daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Delikateß⸗ und Fischwaren, Wild und Geflügel. Königl. Amtsgericht Aue, den 8. Oktober 1907.

FH acknanęg. 55224 s. Amtsgericht Backnang.

In das Handelgreglster Abtellung für Einzel⸗ firmen wurde heute zur Firma Wilhelm Braun, erste Stuhl und Sitzmöbelfabrik in Sulzbach a. M., eingetragen:

Die Prokura des Wilhelm Eugen Epple, Kauf— manns in Sulzbach, ist erloschen.

Den 7. Oktober 1907.

Oberamtsrichter Hef elen.

C ärwalde, Pomm. 55223 Bekanntmachung.

In das Handeltzregister Abteilung A ist heute bei der Firma Waldemar Haack, Bärwalde i / Pom. (Nr. 26) eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bärwälde i. Pomm., den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rant om. (oh 226]

Auf Blatt 217 des Handelsregisters, die Firmg Gebr. Miersch Nachf. in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden:

1) der bisberige Inhaber, der Kaufmann Richard Hentsch in Bautzen, ist ausgeschieden;

2) der Drogist Erich Winter in Bautzen ist In—

aber.

Dieser haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Es gehen auch nicht die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Bautzen, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

E erlim. [öb2 28

Im Handelsregister B des unterjeichneten Gerichts ist am 3. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1506: Dahlmann C Uno Gesell⸗ schaft mit beschränkter j ö

Siegfried Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2491: Rüdiger Kohlhepp ER Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Carl Kohlhepp ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Architekt Karl Burau in Charlottenburg ist zum Geschaͤftsführer bestellt.

Bei Nr. 3739: Deutsche Gesellschaft für Kohleverwertung mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Paul Volkmar in Groß⸗Lichter—⸗ felde und dem Chemiker Dr. Andreas van Haaren in Bergisch-⸗Gladbach ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Justus Schöne die Gesellschaft ver treten darf.

Bei Nr. 3825: Terraingesellschaft am Bahn⸗ hof Groß Besten mit beschränkter Haftung.

Justin Bönner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Bürgermeister außer Diensten Karl Simon in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 39413: Ostseebad Sellin Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Carl Sickel ist nicht mehr Geschaäͤftsführer.

Der Bürgermelster außer Diensten Karl Simon in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bel Nr. 4120: Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer Fritz Sinn ist gestorben

Der Kaufmann Arnold Becker in Sankt Johann ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4235: Berliner Carosseriefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Otto Grotewold ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Ne. 4449: Freie Vereinigung Berliner Hausbesitzer Gesellschaft für wirtschaftliche Einrichtungen mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 25. September 1807 ist das Stammkapital um 30 000 S auf 80 000 K erhöht worden.

Bei Nr. 4471: Der stüchenmeister Weinhaus I. Ranges Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

Arthur Reinhold ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Paul Kreitling in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 1428: Verlagsgesellschaft Quickborn mit beschräukter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Liquidator ist der Kaufmann Eugen Rudolph in Schöneberg.

Bei Nr. 1180: Berliner Verwaltungs⸗ und Baugesellschast mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Paul Kreitling in Wilmersdorf.

Bei Nr. 3700: Panta Kunst leder Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Außerdem ist am 2. Oktober 1907 im Handels. reglster B eingetragen worden:

Nr. 4702: Grunder werbsgesellschaft Nowawes Luisenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

3 des Unternehmens: Bebauung und Verwertung der ju Nowaweg Luisenstraße belegenen und im Grundbuch von Nowawes Bd. 10 Blatt 414 und Band 16 Blatt 577 verzeichneten Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 M

Geschãfts führer:

Kaufmann Max Herrmann in Berlin.

Die Ge nr ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter e,

Der Gesellschafts vertrag ist am 23. September 1907 festgestellt.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Max Herrmann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein, die vorstehend bezeichneten beiden Grundstücke zum festgesetzten Werte von 19 09 M unter Anrechnung är Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.

Berlin, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

Merlin. Saudelsregister hh 226

ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am H. Oktober 1907 ist in das Handel zregister

elngetragen worden:

Nr. 30 903. Kommanditgesellschaft: Ernst Mayer M Co., Berlin. Persönlich haftender Gesell. schafter: Ernst Mayer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. September 197 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 30 904. Offene Handelsgesellschaft: M. von Rabenau X Ebe, Berlin. Gesellschafter: 1) Max von Rabenau. Oberstleutnant a. D., Friedenau, 2) Günther Ebe, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. September 1907 begonnen.

Nr. 30 906. Offene e dg are f Schröder E Zwirner, Berlin. Gesellschafter: ) Willi Schröder, Kaufmann, Rixdorf. 2) Max Zwirner, Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1907 begonnen.

Nr. 30 907. Offene Handelsgesellschaft: Alfred Sommerfeld K Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Alfred Sommerfeld. Musikalienverleger, Berlin, 29 Wwe. Franziska Fröbel, geb. Stein, Berlin. Vie Gesellschaft hat am 25. August 1907 begonnen.

Nr. 30 908. Firma; Julius Oppermann, e mn. Inhaber: Julius Oppermann, Schankwirt,

zerlin.

Nr. 30 912. Kommanditgesellschaft: Ulten⸗Cdel. marmorwerke John Lehr Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Gesellschafter: 1) Eduard Lehr, 2) Oscar John, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschast hat am 5. Oktober 1907 begonnen. Fünf Kom⸗ manditisten sind vorhanden.

Nr. 30913. Firma: Varl sts alter Boulevard Elfriede Buhmann in Vertretung W. Hiese, Berlin. Inhaber: Die minderjährige Elfriede Buhmann, Berlin.

Nr. 30 914. Firma: Christian Zimmermann E Co., Berlin. Inhaber: Mori Oppenheim, Kaufmann, Berlin. Dem Adolf Henke zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Berlin verlegt.

Nr. 30 919. Offene Handelsgesellschaft: Lands⸗ berger Poschmann, Rixdorf. Gesellschafter: 1) Isidor Landsberger, Kaufmann, Berlin, 27) Otto Poschmann, Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Isidor Landsberger ermächtigt.

Bei Nr. 5387 (offene Handelsgesellschaft Seidlitz Zachert, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell schaf ter Bauingenieur Wilhelm Seidlitz und Tief⸗ bauunternehmer Wilhelm Zachert, beide zu Berlin.

Bei Nr. 21 360 (Firma H. Lychenheim, Berlin): Inhaberin jetzt: Witwe Bertha Lychen—⸗ heim, geb. Michaelis, Berlin.

Bei Nr. 28 002 (offene Handelsgesellschaft Fr. Zickwolf Co., Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Jetzt wieder offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Paul Lerof,. 2) Otto Leroi, Kauf⸗ leute, Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am 15. August 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch die Kaufleute Paul und Otto Leroi ausgeschlossen.

Bei Nr. 29 333 (offene Handelsgesellschast Schindler Co., Berlin) Dem Emll Rosen— thal in Schöneberg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesell— schafter zur Vertretung ermächtigt ist. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tempelhof verlegt. .

Bei Nr. 30 017 (offene Handelesgesellschaft Tannert Zillmaun, Tempelhof); Der bis— herige Gesellschafter Gustav Zillmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma lautet jetzt: Gustav Zillmann.

Bei Nr. 15 709 (Firma Dugo Oppermann, Berlin): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 22 244 (offene e 9. Zeitz Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

nerlim. SVandelsregister loo ꝛ⁊ 7 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. Apteilung A.

Am 5. Oktober 1907 ist in das Handelaregister

eingetragen worden:

Nr. 3d 90s. Firma: „Chemische Werke „Helios

Dr. Ludwig Jacobius, Berlin. Inhaber: Dr. phil. Ludwig Jacobius, Berlin. Nr. 30 go9. ginn Carl Dallwitz, Berlin.

Inhaber: Wilhelm Carl Dallwitz, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft Bolza Judex, Berlin. Gesellschafter: 1) Ernst Bol.

Nr. 30 910.

Glasermeister, Berlin, 2) Wilbelm Judex, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Sep tember 1907 begonnen.

Nr. 30911. Offene Handelsgesellschaft: Kohls u. Co., Berlin.

geb. Mogg, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. September 1907 begonnen. Dem Fran Kohls, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 30 915. Offene Handelsgesellschaft: Otto Broske Æ Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Otto Broske, Maler, Berlin. 2) Otto Heinrich, Maler, Rirdorf, 3) Wenzel Pittermann, Maler. Berlin, 4) Kurk Meinhold, Maler, Berlin. Die Gesellschas hat am 1. Oktober 1907 begonnen. .

Nr. 30 916. Firma: Albert Günther, Berlin. Inhaber: Albert Günther, Kaufmann, Berlin.

Ri gh gr fene her dels, i aft fer ler 4

Emig, Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Keßler, Kaufmann, Berlin; 2) Arthur Emig, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 190 begonnen.

Nr. 30 918. Firma: Kaufhaus für Monats;

arderoben alter DOampel, Berlin. In⸗

aber: Walter Hampel, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 8431 (Firma Wilhelm Kächler, Berlin). Inhaber jetzt: Ewald Curth, Kaufmann Berlin.

Bei Nr. 13499 (Firma Paul Heidborn, Berlin): Sitz jetzt: Schöneberg. Inbaber wohn in Schöneberg.

Bel Nr. 23 435 (Firma Nathufius Hirschwalb, Berlin): Sitz jeßt: Wilmersdorf. Inhabet wohnt in Wilmersdorf.

Bei Nr. 26 378 (Firma Elisabet Sartlelb Berlin): Inhaberin jetzt: Fräulein Elise Staedte feld. Berlin.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 25 967: Eduard Mai.

Berlin, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Hb.

* W

Gesellschafter : 1) Hedwig Kohl, geb. Malitzti, Kauffrau, Berlin, 2) Sophie Malitzt.

neutnen, O. 8. ob229] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 729 ist heute

die Firma Sberschlesische g , n. eren In⸗ er Kunstglaser Ignaz Lukas und als Prokurist

Martin Berger, beide auß Beuthen OS., ein⸗ etragen worden.

ä ericht Beuthen O. S. den 3. Oktober 1907.

Brake, Oldenb. (6b 231]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Georg Steenken, Brake, eingetragen worden:

Dle Firma ist erloschen.

Brake, 1907, Oktober 4.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Brand, Sachs em. 6b 2321

Auf Blatt 178 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Max Kluge R Ce in Langenau und als Gesellschafter sind der Tischler Max Georg Kluge in Deuben und Emma Auguste verehel. Kluge, geb. Kempe, daselbst eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist am 20. September 1906 er⸗ richtet worden. Bisher befand sich ihre Handels—⸗ niederlassung in Deuben.

Angegebener Geschäftszweig: und Tischfabrikation.

Brand, den 4. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bremen. (b4925 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. Oktober 1907:

Bremer Zeitungs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen: Franz Robert Hannesen ist am 28. September 1907 als Geschäftsführer aus⸗

geschieden.

Bremer Cigarren Fabrik Arnold Erdbrink, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Heinrich Arnold Erdbrink. An August Wilhelm Albert Wienholz ist Prokura erteilt.

Friedrich Boltes, Bremen: Die Firmg und die an Johann Gierodt, richtiger Johann Girod, er⸗ teilte Prokura ist am 5. September 1907 erloschen.

Arnold Erdbrink C Meyer, Bremen: Am 1. Oktober 1907 ist der hiesige Kaufmann Johann genannt Hang Meyer als Gesellschafter eingetreten und Albert Heinrich Arnold Erdbrink als solcher ausgeschieden. Die an Johann genannt Hans Meyer und August Wilhelm Albert Wienholz er⸗ ki Prokuren sind am 1. Oktober 1907 er⸗ oschen.

Johann Girod, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Rudolf Ferdinand Girod. 2 sgebenet Geschäftsjweig: Agentur und Kom— mission.

er, ,

Am 20. September 1907 ist der 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages gemäß (21) abgeändert. H. Henke C Sohn, Bremen:; Oltmann Meyer ist am 1. Oftober 1907 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ hberige Gesellschafter Albert Heinrich Arnold Erd brink das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Johann genannt Hans Meyer erteilte Prokura ist am 1. Oktober 1907 erloschen. Die an August Wilhelm Albert Wienhol erteilte Pro⸗ kura bleibt in Kraft.

C. SH. Meierdierks, Bremen: Am 1. Oktober 1907 ist der hiesige Buchdruckereibesitzer Adolf Bernhard Diedrich Willers als Gesellschafter ein getreten. Seitdem offene Handelegesellschaft.

Geschwister Uhlenhoff. Bremen: Anna Maria Christiane Hüser und Meta Gesine Behrens haben das Geschäft durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 1. Oktober 1907 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den Außen⸗ ständen, sowle unter Uebernahme der Passiven und unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft fort.

Chr. Waldmann, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Hugo Nolte hat das Ge⸗ schãft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Oktober 1907 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.

Am 5. Oktober 1907:

Ellerbrock Tietze, Bremen: Dem Gesell⸗ schafter Johann Richard Gustav Tietze steht die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft während der Dauer des gegen ihn seitens des Pflegers des Gesellschafters Christian Ellerbrock bei der ersten Kammer für Handelssachen des ish Landgerichts anhängig gemachten Prozesses n zu.

Bremen, den 5. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

ERremen. Handelsregister. 654924 In das Handelsregister ist am 4. Oktober 1907 bei den nachfolgenden Firmen von Amts wegen eingetragen worden: ‚Die Firma ist erloschen“: Nicol. Benecke, Bremer Goldwaren Fabrik, A. Drape Co., C. A. Caesar Co., Fincke Co., Ulbert H. A. Frölich, Hanseatische Kunststein. Industrie, Klings⸗ öhr E Co. in Liquid. , Kirchhoff Æ Sohn, Kuhlmann C Müller, Johann Lahusen, SY. Lehmann, Ernst Meyer Æ Co., A. Pattenhausen, Pavenstedt C Matthias, Reisebureau enn ge, Friedrich Knieper, Heinr. Riebe, Caffee Versandtgeschäft, Sumatra · Savana Compagnie „Bremen“, Albert Lahmann Co., Sp. Torczhner gen. Baraff, A. ö Bremen, den 5. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rres lam. (6b 233

In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter Nr. 308 die „Chasalla“ Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute ein; getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Schuhwarendetailgeschäften zum Verkauf von „Chasalla“⸗Normalstiefeln und

re Lukas, Beuthen O. / S., als ha

Holzbearbeltungs⸗

verwandter Erjeugnisse. Stammkapltal: 20 0900 M Geschäftz führer ist Kaufmann Walter Eckert, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1907 errichtet und durch Nachtrag vom 228. September 1907 ergänzt. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Relchsanzeiger.

Breslau, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

E res lam. 55234

In unser Handelregister Abteilung B ist bei Nr. 129, die Aktiengesellschaft Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft, Abteilung Bres⸗ lau Zweignlederlaffung von Berlin be⸗ treffend, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1507 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Max Zahn, Berlin, ist Liquidator. Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgeboben.

Breslau, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Cöthen, Anhai 5b236

Unter Nr. 74 Abt. A des Handelgregisters ist bei der offenen Handelggesellschaft in Firma „S. Herz⸗ berg Söhne“ in Cöthen eingetragen worden: Die Bankiers Georg und Walther Herjberg in Cöthen sind in die Firma als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Prokura des Bankiers Georg Herzberg ist er⸗ loschen.

Cöthen, 4. Oktober 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3. Cõöthen, Anhnlt. 55236

Unter Nr. I Abt. B des Handelsregisters ist bel der Firma „Mälzerei Aktie ngesellschaft vormals Albert Wrede“ in Cöthen eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Opitz ist erloschen.

Dem Kaufmann Richard Arnhold in Cöthen ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.

Cööthen, 4. Oktober 19)7.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

Coldi tn. Hh 237

Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters, die Firma: Herm. Weise in Colditz betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Friedrich Hermann Welse ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Otto Weise in Colditz ist Inhaber.

Colditz, den 5. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht.

Cresseld. 55427]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Dover in Willich; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Ziegeleibesitzer Richard Hover in Willich, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Crefeld, den 3. Oktober 1907.

Königl. Amtagerscht. Creteld. 55426

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Samson C Co in Crefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Siegfried Spiegel in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Crefeld, den 3. Oktober 1907.

Kön sgl.¶ Ante ert Creteld. . Hb 4265

In daz hiesige Handelsregister ist beute eingetragen 3 bei der Firma Risler Æ Kerner in Cre- eld:

Die Prokura des Kaufmanns Julius Sadée zu Crefeld ist erloschen.

Erefeld, den 3. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Darmstadt. 5õh238] In unser Handel sregister B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Süddeutsche Eisenbahn Gesellschaft, Darmstadt. Eisenbahndirektor Wenzel Ratschke in Karlsruhe ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Darmfstadt, den 4. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dorimun d. 55240

In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Maschinenfabrik Friedrich Pelzer, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Der Direktor Julius Friedrich ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.

Dortmund, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (Hh 239] In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Central⸗Credithaus, , , mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: as Konkursverfahren ist nach erfolgter Aus- schüttung der Masse durch Beschluß vom 11. Sep tember 1907 aufgehoben worden.

Die Firma ist erloschen.

Dortmund, den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. (hh 241]

In unser Handeltregister ist bei der Firma: „Westdeutsche Marmor und Granitwerke, Uktiengesellschaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Der Pirektor Hermann Gundlach ist als Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann fc Haberfelder ju Dortmund zum Vorstand be—

ellt.

Dortmund, den 27. September 1907. Königliches Amteagericht. Dortmund. 66242

Die im Handels register eingetragene offene Handels gesellschaft: „Julius Schultz * Comp.“ zu Lünen ist aufgelsst und die Firma erloschen.

Dortmund, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. [54932 In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 8611, betr. die Akttengesellschaft in

Firma Waldindustrie, Attiengesellschaft in

Dresden: Der Direktor Adolf Korda ist nicht mehr Mitglted des Vorstands. Zum Mitgliede des Vor⸗ stands ist bestellt der Direktor Emerich Rusz in Budapest;

2) auf Blatt 860, betr. die Aktiengesellschaft Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Richard Otto Stooff ist erloschen;

3) auf Blatt 10694, betr. die Gesellschaft Westrumitwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Ber Gesellschaftsvertrag vom 11. Juli 1904 mit seinen Abänderungen ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1907 in § 5H laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden;

4) auf Blatt 3446, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Joachlmsthal in Dresden: Die Bestimmung, daß der Gesellschafter Hans Joachims⸗ thal von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sei, ist aufgehoben worden;

5) auf Blatt 3677, betr. die Firma Friedr. Siemens in Dresden: Prokura ist ertellt dem Ingenieur Carl Wampl von Sommerstorff in Dresden;

6) auf Blatt 10 492, betr. die Firma Uhren⸗ Manufaktur „Solida“ Julius Seidel in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen;

7) auf Blatt 6704, betr. die Firma Gesund⸗ brunnen A. Grunewald in Dresden: Nach Einlegung des Handelsgeschäst in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen;

8) auf Blatt 8743, betr. die Firma „Hochquelle“ L. Dreßler Nachf. in Dresden; Nach Cinlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter 1 ist die Firma erloschen;

9) auf Blatt 4437, betr. die Firma Otto Boyde in Dresden: Nach Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen.

Dresden, am 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Duisburg. 55244

In das Handelsregister A ist bei Nr. 676, die Firma Robert Steinhaus in Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Die der Ehefrau Robert Steinhaus Prokura ist erloschen.

Duisburg, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

erteilte

Duisburg. (h5245

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. Oktober 1907 unter Nr. 712 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma:

„M. Stromeyer Lagerhausgesellschaft“ mit dem Sitze in Konstanz und einer Zweig— niederlassung in Duisburg eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Stiegeler in Konstanz.

Dem Kaufmann Arthur Diepenbruck in Duisburg ist Prokura erteilt.

An der Gesellschaft find fünf Kommanditisten be—⸗

teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. März 1887 begonnen. Duisburg, den 4. Oktober 1907. 4 Könialiches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. 54201] In unser Handelsregister ist heute die Firma Niederrheinische Seifen, und Sodawerke Joh. Vormbaum, Duisburg ⸗Meiderich, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Vorm⸗ baum zu Düsseldorf eingetragen. Dem Kaufmann Franz Ruh zu Duisburg ⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Duisburg Ruhrort, den 30. September 1907. Königl. Amtsgericht.

Eilenburg. 55246 Bei der im Handelsregister A 151 eingetragenen Zwelgniederlassung Eilenburg der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Paul Schauseil Æ Comp. zu Halle a. S. ist heute das Erlöschen der Prokura des Adolf Kästner und des Johann von Ohlen ein getragen. Gilenburg, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 55247] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Simon Zweig in Elbing Nr. 107 des Registers eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Elbing, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. Iõ5 252] st. Amtsgericht Eßlingen.

In das Handelsreglster Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

1) die Firma „Schwäbische Rundschau für den Oberamtsbezirk Eßlingen, Oskar Haugg“ ist infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen;

2) die neue Firma „Schwäbische Rundschau, Amtsblatt für den Cberamtõbezirt᷑ Eßlingen Ottmar Krauß“, Sitz in Eßlingen, Inhaber Buchdruckereibesitzer Ottmar Krauß in Eßlingen.

Den 3. Oktober 1907.

Stv. Amtsrichter Gußmann.

Flensburg. n 55254

Die im 3 en Handelsregister unter Nr. 464 elnget ragene, n 1 mehr bestehende Firma SH. Grube in Flensburg, Inhaberin; die verstorbene Witwe Katharina Grube, geb. Bögh, soll von Amts wegen gelöscht werden.

Zur e, , e,. eines etwaigen Widerspruchs gegen die Loschung wird dem Inhaber der Firma oder seinen Rechtsnachfolgern eine Frist von Mo— naten gesetzt.

Flensburg, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegem. In unser Handelsregister B ist bezüglich der Gesell⸗ schaft „Gürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit befchrantter HVaftung zu Gardelegen“ heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsfübrerg Emil 6 ist Hugo Neben in Gardelegen zum Geschäftsführer bestellt. Gardelegen, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renas. Befauntmachung, 3257

In unser Sun ff Abt. A Nr. 723 it heute die offene Handelsgesellschaft Hoenig * Senfert in Gera Getreide, Futterartikel, Düngemittel, Agentur und n, . eschäft und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann

(bbb

Ernst Wilhelm Johann . in Gera, der Kauf⸗ mann Traugott Heinrich Wilhelm Seyfert in Gera eingetragen worden. le Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Gera, den 3. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. Gera, Rengs. Bekanntmachung. 55258 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 722 isf heute die Firma Ernst Lochner in Gera Feuerungs⸗Bagu und alg alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Moritz Albin Lochner in Gera eingetragen worden. Gera, den 8. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. Gera, Rengg. Bekanntmachung. [55259 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2, die Geraer Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft in Gera in Liquidation betr., ist heute verlautbart worden, daß der Bücherrevisor Hermann Robert Seckel in Gera zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft vom Gericht bestellt, der Ingenieur August Loebow aber gelsöscht worden ist. Gera, den 8. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. (Höh260] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 209 die Firma Gladbacher Fabrik⸗ Depot, Geschw. Marx in Benrath, mit Zweig⸗ niederlassung in Herne, eingetragen worden und als . Inhaber der Kaufmann Meier Süß in Ben⸗ rath. Der Ehefrau des Kaufmanns Meier Süß, Rosa geb. Marx, in Benrath ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Gleivitꝝ. 565261 Im Handelsregister B 34 ist bei der Firma „Oberschlesische Stahlwerksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Gleiwitz, heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Eugen Wachsner in Berlin und dem Kaufmann Walter Wientz in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Oktober 1907.

Gnaden eld. 552621 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 22, betreffend die Firma Selma Mahner in Polnisch⸗Neukirch, heute eingetragen worden: In⸗ haber ist der Kaufmann Josef Koeppe in Polnisch⸗ Neukirch. Die Firma lautet jetzt: „Selma Mayer's Nachflg. Inh. Josef Koeppe Poln. Neukirch.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Josef Koeppe ist ausgeschlossen. Gnaden feld, den 1. Oktober 19807. Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, Meckilb. 5263]

In unser nn, ist am 8. Oltober 1907

zu der unter Nr. 103 eingetragenen Firma G. Kröncke in Grevesmühlen eingetragen: Gelöscht. Grevesmühlen, den 8. Oktober 1967. Großherzogliches Amtsgericht.

Grevesmünlen, Neck lb. 6 In unser Handelsregister ist am 8. Oktober 190 unter Nr. 141 die Firma „ströncke ' sche Buch⸗ handlung Ernst Frese“ zu Grevesmühlen und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Frese

ebenda eingetragen worden.

Grevesmühlen, den 8. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Hanan. HSandelsregister. 55266

Firma Leopold Lichtenstein in Sanau, alleiniger Inhaber Kaufmann Adolf Lichtenstein in Frankfurt am Main.

Die Löschung der Firma ist ju Unrecht erfolgt; dieselbe besteht noch zu Recht und ist erneut in das Handelsregister eingetragen worden.

Hanau, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. Hermsdorf, Kynmast. [55267]

Die Firma Stel Wang, Heinrich Einert. Brückenberg, ist im Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden.

ermsdorf u. K., 3. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Itvehoc. Bekanntmachung. oo 268]

In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Breitenburger Portland Cement · Fabrik in i . eingetragen: .

as alleinige Vorstandg mitglied, Direktor Carl Seumenicht in Lägerdorf, ist verstorben.

Darch Beschluß des Aufsichtgratgz vom 26. Sep⸗ tember 1907 sind der Direktor Hermann Methler in Hannover und der Fabrikdirektor Ernst Seumenicht in Lägerdorf zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Vie Prokura des Ingenieurs, Chemikers Ernst Seumenlcht in Lägerdorf ist erloschen.

Itzehoe, den 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Königsberg, Pr. Dandelsregister 55346] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 5. Oktober 1907 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 1481: Die Firma Oscar Possekel in Fönigsberg i. Pr. ist erloschen.

unter Nr. 1641: Die Firma Benno Freyer mit dem Sitze in Königsberg i. Be. und als Inhaber der Kaufmann Benno Frever von hier. HKönnern, Sʒaale. S527 1]

Die im Handelgregister A Nr. 61 eingetragene offene Handelsgesellschaft und die Firma C. R J. Mehner in Rothenburg a. S. und die dem Leut. nant d. R. und Rittergutgpächter Gustad Meyer erteilte Prokura sind erloschen.

Könnern, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

NR öpenick. = Bei der in unserm Handelsregister Abteilung Nr. 117 eingetragenen Firma „Carl Lugze“ ju Adlershof ist heute eingetragen worden, daß sich die Gesellschafter vor Beendigung der Liquidation in der 178 augeinandergesetzt haben, daß die Firma auf den bigherigen Gesellschafter, Kaufmann Vans Lutze zu Adlerßhof als allelnigen Inhaber Über

gegangen ist.

stöpenick., 28. September 1907.

Könlglicheg Amtgericht. M öpeni ek. od 8589

In unser Handelgregister B lst beute unter Nr. 44 die Firma Vulkanwerke Gesellschaft mit de

8 2 . ee, , ,, . ; ö w— // // . 6 m

. . . ** ) . ; ö ĩ ö . ;

K