1907 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dert Mach in. 197252 er u Rorm. 1 sing. dokalb. . ib 6 versch 3 boch Gelsenk. Bergw. x eren n ,. ̃ ed 9 . ĩ rn, ne df. ( und Germ. · Sr. Irtm. Ver sicherung g aktien. enn, . y Frankf. Trp. nf. u. Glasv. 165606.

Ges. f. elckl. Unt. ; Securitas 4156. 1 . ö. 2 341 1.1. z. Die Union, Hag.⸗V. Weimar 8508. ö 2 E 2 e Ges. f. Teerverw. 5. 11101706 * Görl. Masch. dit. G ü 1 C. P. Goerz, Opt. * 27 2

J- =

gers Vernink . . 65 ß p . *. Steana Romana ih s Iii oog 756 asch. V. Brl⸗ Fr. Gum.

iberniaBergw. 2665. 90b Masch. 0 Uni . ĩ ; t. Alp. i994 117 - 4 n 6. n ,, 16 1gpi En F helf . ö. 3 D enutscher N 8. chsanzeiger 1 88 Maj ; 8. = 5 5 3 Vor

SIS 8 IE

w

*

irschbert Leder 3 do. 65 arbw. . osch. Ei u. St . ter Godelh. Do. do. Vor. Akt. 86 . 8 osmann Wagg. 1 116 enn e. h os. Sprit A. G. ; ifschl. Goth do. i. fr. Verk. a . reßspan nter. . z Ver. Harzer geast Hotelbetr.· Ges. e sh G athen. opt. J. . 26 Ver. Fammerich do. Vorz. A. 4195309 Rauchw. Walter 171, . V. Renft. Troitz ich otel Disch 1 95, 60 Rayvsbg. Spin. 9 6 Ver. Met. Haller waldts werte. 1002. 50bzG Reichell. Metall 41197 do. Pinselsabr. äfstener Gem. 7 28.30 Reih u. Martin : do. Em yr. Tepp 1 92 00bz Rhein ⸗Nassau. 245, 590 bz do. Thür. Met. umboldt M.. 196.39 et. 3G] do. Bergbau. 3. 60. 30 bz G do. Z vpen u Wiff. hle⸗ 1306 2536 do. Ghamotte k Viktor. Fahrrad 346 50bz G do. Metallw.. 0 ; z jetzt Vllt⸗ W. 212,50 do. do. Vz. A. ; Vogel, Telegr. . 71, 900bz do. Möbelst· W. 1 I45,99bzG Vogt u. Wolf. 17006 do. Spiegelglas I l6 X. 90obz Vogtlnd. Masch. S9, 00 B do. Stahlwerke 7 II73, 50 bz G dz. U.. 104756 do, J. fr Verk. Noigtl. u. Sohn 399.755 do W. Industrie 1 I201,75 bz; Voigt n. Winbe 149 903 do. Cement- J. 1 207. 99bjc Vorw. Biel. Sy. 104 256 Rh. Wstf. all w 1. 127.59 et. bz Gd Vorwohl. Port. 205, 00bz G Do. Gr en. 119059636 Wanderer Fahrr 98 75 G Rhevdt Elektr. J 1 I122 256 Warsteiner Grb. 137.756 Rie heck Montw. 4 198.306 Wrssw. 233 1 290 2563 J. D. Riedel. . 4 207, 006 N. 17113-21500 S6, 50 bz G Dos Porz .- Akt. 4 101.006 Wegel. u. Hübn. 300,00 S Riehm Söhn. 12 0145, 0936 Wenderoth ... 116506 Rolands hũtte 7 11825 bi Wernsh Ramm Be hhßG Rombach. Hütt. 7 I79 25h36 do. Yori. 368,00 do. i. fr. V. Bee, KRönigꝗ. Marienb. Vh . Josenth. rz 1? 1 E52 80bz Ludwig Weffel St. A. abg... 1 36, 50bz & Rosttz er Sri. WB. 117 204.2563 We std. Jutesy.. do. Vorzg. A. 90. 50bi G Do. Zuderfabr. 14 1135063 Wen erezesn Ält. gs h. M. W. A. i. . 0 fx. 3. —— Rothe Erde neue 7 116. 25636 do. V. gIkt. do. Walzmühle 1. 95.006 . 1 145. 09bzcß. Westfalta Rem da., Zellstff 4 1.4 ANS, 906 Il80.90bzG Westf. Draht⸗J. Töuigs born Bg. 1 194,50) Cartonn. 1 144,106 do. Draht Bre. 'n g gelt per 7 164 59biG ichs. Guß Dhl. 246.906 do. Kupfer. Körbisders. 3. 4 14225 b5c3 do. Kammg V. . 114 1904 50 by G do. Btahlwerk. Gabr. Körting. 1 103. 50 bi G S Thr. Braunk l 1.1 101, 0906 Westi. Sdges. i. 8. TCollm. & Jourb. 5286. 60 bz G St. Pr. 11 114538 Wicking Portl. . Arthur Koppel. 1 I64 80bzG I 1 EII5,009biC; Wicakh eder. Kosthelm Cellul. 1 233, 99 bij G f . 7 257.00; B Wiel. u. Haxdtra. Kronprin Met. 1343.09 Saline Salzung. 1 19 006 Wiesloch Thon. Sb. Frũger & C. l. 149, 006 Sangerh. Msch. 9) 625 bz; Wimhe mahlt Fruschw. Jucterf 195 2 17 235.0906 Sarotti Ghocol. j i. Wilke Vor . Küpperbusch .. 1203, 50bz Sar ynia & ment 1 l5 0 75bz3G Wilmersd. Rhg. Kunz Treibr. .. 1 128.908 Schäff. u. Walk. 9 3. 49.756 H. Wißner, Met. Lu ꝝnferw. Otschl. 1120. 256 Schedewit Kmg. ] 1 Witt. Glan hütte Krffhãuserhütte 1 156. 256 Schering Ch. J. 15 0 0hbzc;. Witt. Bußfthlmn. Labmeyer u. Ro. 4 124 90bz do. 248, 00 bz G do. Stahlröhr. Lapp, Tiefbohrg. 2? 7 89, 006 , ĩ 03 80G Wrede Mãlzerei Lauchhammer .I 7170, 50bz Schimischow Ct. 1 1569 9hhzG Zech. ERrtebitzsch Laurabũtte. 12 1 . Schimmel M. 123, 506 Zeitzer Maschin. do. j. fr. Verk. 2265, 254, 50 bz Schlen. Bgb. Zink 3 2 111, 90bzG JZellstoff⸗ Verein. Seder Gx gu. Sti 1 116, 00bzG do. St. Prior. 2 111, 090bzG Zellstoff Waldhf. keipzig. Gummi 157. 503 do. Cellusose .. 32 5 bz G ö do. Werkzeug 71,066 do. Estt u Gang 157 00 Obligationen industri Leopoldgrube.. 11506 do. Vit. ... 3 56. 30 6x Dtsch. Atl. Tel. 199 K , e gr do. ir neu⸗ 153 7665 Or Nied. Telegr. 109 do. 1.5. T. 13. 56 do. ohlenwer? 19,97 B Accumulat. unk. 12 100 Levł.- Josefsthal 140,70 bz do. Sein. ramftg 1490, 5093 G 3 Boese u. Ko. 105 Lingel Schuhsbr 218.00 do. Vortl. Zmitf. 180 006 G I.G. f. Anilinf. 165 Edw. Löwe u. Ko. 243, 756 Schloßf Schulte 125,256 do. po. 163 Lothr Zement. 125 25536 Hugo Schneider 143 50 bz AG. f. Mt J. ids do. Eis. dopp . ab. 34, 50 bz 8 . 53 7569 Adler, Prtl - Zem. Ic do. St. Pr. 83, 900 b5 G Schön Fried. r 177. 00bz G Alallw Nonnenb. Louise Ties St. P 35.00 bi ch Schõnh Allee i. x 610.006 unk. 11103 Lu tau u. Steffen 25,503 Schöning Eisen. 1065. 69bz Allg. E- G. LTVII00 Luũbecker Masch. Schönw. Porz. 121 25538 do. V unt. 10 190 do. neue 1 Hermann Sch tt 3 121 390636 Alfen Portl. unt. 16 165 Lüneburger W. t . 2600 Scanbgau S 10 151 50 6 Anhalt. Kohlen. 100 Märk. Weftf Bg. 17 7198 Schristale n. Huch 3 / 8 do. unk. 12 100 Mgdh. Allg. Gag] . Schub. u. Salzer 25 36 Zlöä, 00h; Aschaffb. NM. ap. 107 do. Bauban. 5 ; Schu gert. Eittr. 5 109 90636 do. . 102 do. Bergwerk. 2 . 20. Fritz Schulz jun. 22 23 308.90) et. bz Berl. Elektrizit. . 156 do. de. St.-. 23 88 3 11 539 Schul Knan nt Do. Mühlen. 5 , ; Sch welmer Eis. Malmedie u. Co. Seck Mhlb. Orsd Mannegmannr. Seebcl. Schffsw. Narie, kon Bw. 090 Segall Strumpf Narienh. Kotzn. 110, 75 et. b G; Sentker Rt; 126, 5063 G Siegen ˖ Soling. 109.006 Siemens E. Btr. 109, 50 n Siemens, Glsh. 282 00636 Sjem. u. Halake 13,50 bz G Simonius Gell. 125, 90 bz Sltz endors. Porz 149. 50bz TG. Spinn u. & 0 E226, 596 Spinn Renn u. K 218 005 Sprengst. Carb. 83256 Stadtherg . 135 30bzG Stahl u. Nölke 10, 7obz Stahnsdrf. Terr. 29 bjG; Start. u Hoff. ab. e,, 5b) Staßf. hm. Jb. 136 900636 Steaua omanga 163, 10636 Steins. Hohens. , Stett. Bred. Za.

——

x do

D

20). 60bzG Anst. unkv. 15 2480063 agen. Text Ind. 79.596 zanau Hofhr. .. , w k 213 594 ande! Belleall. 1.7 102.008 . H hbz; Parv. Bergz. i. 1 . Herichtig ung. Gestern: Stuttgart X MKer Keangspreis heträgt vierteljährlich s M 40. 38 . enn, , *. 1 e. do, * i , 3h , St. A. 91, 30bz. Ung. Goldrent⸗ Allr Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Rerlin außer 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 113 9986 ; . 17 230 ult. 9 30bi. A. G. f. Bärst. Ind. 114, 56h. den Postanstalten und Zeitungs spediteuren fur Kelbstabholer n 3 F. des Aeutschen Rrichsanjeigers

1 341 ; und Königlich Preußischen Staatz anzeiger

artw. Masch. 1.7 10249 et. bzB V . ; j ii n er. Met. Haller 196, 80bz. anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. bagper Eis. ul. 10 1 10 lis3 et. bj G ) x h Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

r Hellos elektr. / 67006 235, 596 do. . 410 66. 25 bz G ; ö Hen el Beuthen . ( 86,80 b endel · Wolfgb. . (. 2 21 z . inn, nnr, e geh 163 243. Berlin, Freitag, den 11. Oltoher, Abends. 6 hq 69. jdos I zh h . . 123.1063 G De. 1903 ulv. 14 . 2335065 Hirsch berg. Leder öl 5hch öichfter arbw. . 154 50 bz G . Bergw. 163 96. 906 zelt Eis. u. St. 166 118 090636 ohenfels Gewsch. 105 136. 7563 Howaldts · Serke. 63 8053 Hüstener Gewerk 24 50h G Hüttenbetr. Duisb 775 Ilse Bergbau .. 215, 99bz G Jehnentn Sea ltwerke 103 756 Laliw. Aschersl. . 234.6 br c; Kgttow. Bergb. 173,50 et. z G Königin Marienh. 244,25 b, C6 . 106 59 et. zB Fönig Ludw. ul. 10 . König Wilh. uk. 10 D959. 99 bz G do. do. 153 753 Königs born uk. II 15ꝰ 172.906 Gebr. Törting .. 16! 199.756 Iried. Krupp... 130, 596 Fullmann u. Ko. 83, 0 bz G Zahmever u. Ko. 106. 25 3 daurahũtte un. I0 25 50G O6. 257906 dederf. Evck u. 95. 756 Strasser uk. 10 210, s0 bz B deopoldgr. uk. 1916 276, )0biG Löwenhr. ut. 10162 S8, 50bz G dothr. Prtl. Gern. Iõ? 133,090 bz G zöuise Tiefbau. . 100 0b 5obzj cd; undm. Ls we u, Ko. 1h6 S9, 50 bz G Nagdb. An g. Gaz 105 34150bz G Magdehß. 3 103 bb. OM 105 er Gesellsch. Min m egra? r. 693 . Mass. Bergban. Ihn 98. 90G Nend. 1. Schwerte 165 75 Nir u Genest ur ii 193 4; rde s ont Fenis.. . 1934 —— Nülh. Bergw. .. 107 NMüsdangend ukll 160 93 506 Neue Bodenges. . 163 106i. 55 G bo. . do, ii do. Gasges. ul. 9 103 101,196 90. Yhotogr. Ges. 102 E26, 6) bz Ndrl Fohlen uk. 1d 192 96 606 Vordh. Eigw. . . I684 H Tordstern 36 193 4 26, 0) G DOberschles. Eisb. 165 4 94. 0906 do. unk. 1210341 101,998 o. Eisen⸗Inõd. 100 4 101,756 33. Cotgwerte 1634 dz. do. unk. 101093 4 Drenft. n.

——

x

22

. ——

Jaenschu. Go. Jeserich. Mbalt.

do. Vgrig. . Ve Kali.

ala. Po 1. KLaliwer! Aschl. KRapler, Masch. . Kattowitzer B.. Kenla Eisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. 1

2

2 *

Dre e

C · R —— * 2

——

33

. 1

2 21228

= = 1 2

97. 60G Fonds⸗ und Aktienbörse. Tagesordnung

162 6G ö . 99 3h Berlin, den 10. Oktober 1807. . nhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ö ö Juh ch ia ; für die auf den 23. Oktgber 1907, Vormittags 9 Uhr,

dem Prinzen Otto zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Berle⸗ anbergum te otbentiiche Sigung' des Be,rttse sen thn:

MN. JI5bj G Dle igt ; ; 8 5 e Börse zeigte heute anfangs eine Ordens verleihungen ꝛc. ü l 169). 75 mattere Tendenz. Vor allem verstimmten 8 burg, Durchlaucht, in Egern⸗Rottach (Tegernsee⸗Oberbayern) n ,. nn,, n, ,, alle a.

9j . dei g ne, . Deutsches Reich. die Erlaubnis zur Anlegung . . , . flondere der New. Yorker Börse, au . Kaiser Ruß i iehenen St. Annenordens erster . ̃ . die Hericht, us Austzzbam sctoie bon de S‚GErnennungen ꝛc. . . H.) und z) Geschästliche Mitteilungen und Ersatzwahl für hauptsaͤchlichsten europälschen Börsenplätzen stönigreich Preußen . ein Mitglied des ständigen Ausschusses. . , einen Druck . Haltung dez GCharatt 9j leih St ; deserhoͤh d h , n *r , . betreffend Le e, Marktes aus. Bankaktien, amerikanische nnungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un rachtermäßigung für rohe Braunkohle. 99756 . e n,, . ; , ,,, . ö gi 3 e . nn,, n,, Ge⸗ S. 0 Au e Erhöhn es Privatdiskontoßz ff ̃ Verstã j währung einer Frachtermäßigung für Steinbrucherzeugnisse. JJ 2... , n,, , , eren a g. die daltung. Prlvath loten et ist Tagesordnung für die nächste ordentliche Sitzung des Bezirks⸗ Seine Majestät der Kais er haben Allergnädigst geruht: mn d g m rn, ,, fe 6. . K e n eeeisenbahnrats für die Direktionsbezirke Erfurt und Halle a. S. dem ehem en ,, 3 mt Meister Wintersahrhianz mit besonderer Berüchsichtigung der in der Frühjahrs; 656 den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. sitzunß dez Jusschuffes unde des Benirkseifen bahntatz zur Sprache ge os 6 d ; ö ; J wee brachten Wünsche und Anträge. 1060. 258 - ö 8) Besprechung des künftigen Sommerfahrplans 1908. 3 56h B Seine Majestät der König haben Allergnädigfl geruht: p n . des 2 k , * hbz & Vrobuktenmarkt. Berlin, den dem Professor Dr. Ernst Grawitz, dirigierendem Arzt retzg a. E)lbe: 6, den Zug 2222 Wittenberg „Eilenburg ansta ; 3 5 = 41 ö ; . . , 5 mi i 2268 . Vorm. ö . ;

99 0h . Oktober, ö 6 der inneren Abteilung des städtischen Krankenhauses in Char— Königreich Preußen. . * 231 ln n , ü . n i, . r, . Err ., 22 336 Gh J 6 lottenburg, den Roten Adlerorden dritter Classe mit der Schleife, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu lassen daß er Pretzsch mit Zug 2222 kreuzt und in Wittenberg an 3 n, , ö Sn e 8 dem ö , , den Landgerichtsrat Frier yxenhnsf . Aachen Zug iz 37 nach Berlin 63 an * . erg . 2 9s 66 * 33, 50-335 75— 233525 **bne m,, kiemitt zu Naumburg a. S., dem Pfarrer Kas par iese Xandgerich 1 frreicht; e. den Zug 2307 Torgau —Pretzsch anstatt ö, . achm. um ö hi ö ei. , e nz än Siegen, dem Pastor d fihe lm Genzel zu Greßörner im zum Oberlandesgerichtsrat in göln,. ber⸗ I Nachm, von Torgau abfahren zu laffen. 2 ie en, = 239 tichwme mn Mar 53 Mansfelder Gebirgskreise, dem Stadtrat Rudolf Boedicker den Landgerichtsrat Dr. 33 in Hanau zum Ober— 10) Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers Dr. Rösicke⸗Görsdorf . w ,, hicktor Bc. Hoe cker zu Aachen, dem bisherigen landesgerichtsrat imm Düsseldorf fowie b. Dahme j. Mart, befreffend die Kinstellung eincz üachtzugcg un . mit 2 * Mehr oder Minderwert. zu Cassel, dem Re tor r. g er zu e, . . 0. 5 c Tandgerichtgrat Dr. Hllgenstock aus Dortmund, zur Henn , , . gs Ih 3 inländischer 203—- 206 ab] e, , n m mn ,, Zit in Hamm, und den . ter Dr. Hillen kamp aus 11) Antrag des Herrn Geheimen Kommerzienratg Dr. Gustav ö Bahn, zormglgewicht 712 3 20316 bie e , , . ss EGssen, zur Zeit in Hamm, zu Oberlandesgerichtsrälen in Stripx. Meiningen: a. im Sommer sahrvian i6bs die Zäge 460 und 1061900 Vos r Md n. im 1 5 Monat. Hille zu Halle a. S. und dem Regierungshauptkassenbuch⸗ Hamin zu ernennen 286 derart zu verlegen, daß sie Anschluß an den Zug Hz in Gifenach 97 3 e, 1e , ,. e , , , halter 4. D. Franz Schrader zu Sigmaringen den Roten Hamm ; . erlangen; b. im Winterfahrplan eine 9 * Verbindung 16) 75 530 dhe n, n, , Adlerorden vierter Klasse, J ; nach Leipzig betreffs der Züge 185 und D 5 herbetzuführen. h. 10 G . r gn n , m , dem Landrat a. D, Geheimen Regierungsrat von Bethe Seine Majest at der 606 a 12) Erörterungen üder die feit der letzten Sitzung ein getretenen zan, mm Heal Loös nh hb R Mchn. zu SGzarnikau, dem Forstmeister a. D. Friedrich Müäßl⸗= z ö den Rat im Hnnsflerum l g l, ic se em menen 8 . w oh g Minderwert. Steigend. hausen zu Hanau, bisher in Neuhof, dem Amtsgerichtsrat zen vortragenden ] n 9 3 ö z rr, . . Io. GG Hafer, Normalgewicht 450 g 178,50 4. D. Hermann Hartmann zu Lauenburg i. Pomm., bis⸗ Domãnen und Forsten Geheimen Regierungsrat roße⸗ . 2 ö 6 8 35 2 Q ö i bis 178 Abnabme im Dejember, do. 182 75 her in Neustadt WePr, dem Pastor prim., Superintendenten Leege zum Geheimen Oberregierungsrat zu . sowie e i n r m, . . bis B66 Ii Abnahme im Mai 1908 4. D. Karl Than zu Kempen i. Posen, dem emeritierten dem Landesbauinspektor, ö . e , . ose in ; ner eh! G fenbahndirektton. ö. 53 mit 2 Mehr - eder Minderwert. JZest. Pfarrer Sel mar Hynitzsch zu Käthen im Kreise Garde- Weißenfels den Charakter als Geheimer Baurat, . 344 Ih hobr G Manson Angabe der n. legen, dem Geheimen Rechnungskat Ernst Runde zu Steglitz 36. de e,. nn, . 6 .

br G est; 1 ; beim Ministerium des Innern o Walter den Charakter

3. 162 Abnahme im Bezember. ͤ nen,. Fr 95.7563 B . ; pr ? er n 36 0066 Weisenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 im Kreise Teltow, bisher im Ministerium der geistlichen, al hirn g n ne

56 66 29,75 - 32. ZFest. AUnterrichts⸗ und Wedizinalangelegenheiten, und dem Provinzial⸗ k. 6 9 ö 4 hr

ö Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 sieuerselretär a. D, Rechnungsrat Wilhelm Hering, zu d . , , . k in Magdeburg nn,,

. J. 26 40 = 28,ů30. Fest. Bonn, bisher in Koblenz, den Königlichen Kronenorden dritter den Charakter als Kanzleirat eihen. . . .

1h 1 shihb dhl Lirg Mig k. uit Faß 314 Klasse, Seine Exzellenz der Staatsminister und Justizminister - ( 190 Ins 898 bis 82.50 81,90 Abnahme im laufenden dem Lehrer Karl Giehr an der Landwirtschaftsschule in Dr. Beseler, von der Reise nach Königsberg i. Pr.

ibi ß G 116 101,50 t. 3B 5 7. * ib o vB zrnrn. u cerfaß. ih 17 öäzerbsd. Monat, do. z3 r, 5 Äbngiömẽe im He— Eldena, Kreis Greifswald, dem Steuereinnehmer a. D. Jo⸗ Genehmigungsurkunde.

9865 Rhe K. iöy 4 * 575 ember, do. 73, 30 - 72, 0 Abnahme im 8 ff isher in Stei rei J ö. ; ö 3768 . i , . ö. 3368 nne go? gien ; annes Schunk zu Cassel, bisher in. Steingu, Kreis Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hierdurch auf 7 * Schlüchtern, dem Gerxichtsvollzieher . D Michael Roselieb Grunde des §z 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des

98. 35h XH. Westf. Elekt. 165 4 14. j6ß 55 5p; ö dem ; 1063, 766 wa Rests altre ih 1063 95 3 . zu Münster i. W., bisher in Dortmund, und dem Revier⸗ Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des

81.. —— do. 1395 193 4 1417 id 6B . öcrster Heinrich Goborreck zu Grüneberg im Kreise Inster⸗ ürgerli z 16. Nopember 1899 der Rhein—⸗ ; ; mn rn er en,, i n hig prter Heinrich Gob y. ürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. Nepember 1899 der Nhe 2 J ö r , . i re . burg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö 3 unter dem Vorbehalte jedetzeitigen Widerrufs vom Nichtamtliches. Nobo de, Ko n ih a4 ii d Berlin. 9. Oktober. Vꝛarkipreise dem Hauptlehrer August Krzoska zu Kokeschütz im 20. Mai 1968 ab auf weitere zehn Jahre die Genehmigung, ; ö . 116 90b; Gromn So veri u 1990 4 os. 408 Rvbniter Stein.. Ih 11 1.47 nach Ermittlungen des Königlichen Pollzei. ʒ2Kreise Rybnik, den Lehrern a. D. Gustav Grüneberg und zur Verstärkung der Betriebsmittel der Landes⸗ Deutsches Reich. ,. , 6 57 Stan rn , . 1.4.19 . , . . Otto Malin, beide zu Guben, den Adler der Inhaber des ant der Rheinprovinz nach dem Vebürfnisse Schuld ö 24,50 6 Burbach Gewrlsch üs 5 1. 93 0 0. 18 07 4 1.4.10 98.25 D ntner für: ten. ( K . 5 ; z ; . rg. 1 7 Berlir br, n gainon üsbef. ids z L, bs ö bo. 63s oh t 1 , gg Sorte H * bd , e m , eee gef. Königlichen Hausordens von Hohenzollerr, labteilungs verschreibungen auf den Inhaber durch Vermittlung der Frenßen eds, ntral-potei I ig. iz r dos ut id ig , , gz Nüittellorte ) 22.38 , 22,82 ., dem, Pensionierten charalterisierten, Krjminalabteilungt.! Landesbank unter Hen bisherigen, durch Regulativ festgesetzzen« In der am 10. d. M. 1 ghaulotto . 13 1 o dog .. 96 2 nisch. 1g e g n Wet en, geringe Sorte ) V2, 25 M, 0 , mwachtmeister Theodor Mann zu Neu⸗Zittau im Kreise Bedingungen auszugeben. miniflers,. Vijepräsidenten * 2. 31095 1.1 7X, X Ve 6 ? 8 1. * J 5 17 ' 4 = 3 z z 7 j 8 We . 1 ; 20n j . ö . Schuaert Cs h jh s . 11 Gs. 2 Reggen, gute n, g. ,, . in Berlin, die goldene Krone zum Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte sekrelaärs des Innern 2 ä nbi Fhem. J. Grünau ißß gi , fi d uthees mel e miostzgnßts. th, -‚oaggn, Mittelsortet 3s Kreuz des Allgemeinen Chrenzeichens, . Dritter erteil. Für die Befriedigung der Inhaber der gehaltenen Blenarfis nne d 3 75h; do. gögmotte . 251 6p; Ehem. J. Weiler 192 4 1.4. 10 36,568 Schultheiß · Br x. gs 4 14.7 i632 55 3057 4 Jo⸗Roggen, geringe Sorte ) . dem Schutzmannswachtmeister Jakob Reddig, dem Schuldverschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Nntrage der Ausschüfe aber den Zolluoerwaltungstosten- 173 256 Do. ¶lertria t ; 122 6663 o. do. 166 1.1.7 199,506 do. kv. 892 105 4 1.1.7 W, S6, 20,20 S Futtergeiste, gute Kriminalschutznann August Thamm, beide zu Berlin, dem taats nicht übernommen l i ür Suremburn ; —ᷣ die E bi pe. Zultan gh Föln. Ga u. Ch is 4 1.4. iosss, iᷣ Sh wabenbr. uk 19g 16s 19 1.17 98 308. Sorte 3 18,60 46. 17570 , = Futter,. Kreischauf her aver Ellwardt zu Putzig, dem Kreis Stack ̃ ist im „D Reichs- und Köni , , . . den Idi, kb, S; Prunk K 1g in g , obs Fongord, Bg; u. C jozss 177 == Slbvllag;. u. o iges 1 Lig 53 Sch gerte. Mitiessorte) iz , 1678 . Fischgusfeeaufseher aver Ellwardt zu , . Diese Genehmigung ist im „Deutschen Reichs- und König Ausschußanträge zu n Vola end. den t. ag, 00g Ste diet u Kto. 19 174.906 Const x. Gr. Iuł. 10 10994 . Siem. XI. Best 133 4 14. 166d. R; Futfergerfte, geringe Sorse*) 1660 baten George Schneider zu Witzen hausen und dem Werk⸗ lich Preußischen Staatsanzeiger“ bekannt zu machen. Erlaß von Salzsteuer, Erbschaftsstener and Reichs tempel 117,6 bz köhr Agmang. 19 14191636 bo. 1906 unk. 10 65 23,50 G do. 1907 ukv. 13 103 4j 1.4.16 sios 50 159,70 2 Sorte * 19 50 führer Karl Baensch zu Magdeburg das Kreuz des Allgemeinen e n, * 8 190 bgadben und betreffend den zellfreien Veredelung gverkehr ö Sto: oer. lg na. ia ahh gan. . Rurns, cz? io debe, mens Greg, , . ö ö 5 T Gcger te Sorte: 1,394. Ehrenzeichens sowie ; Berlin, den 25. August 1907. . * 5b Stolberger int 4 bs Gent. Wasferw. iä3z 4 117 56. 96 Siem. u. Salate jß3 4 1. Lxio -- 18,9 ½ Hafer, Mittel sorte l839 M“, (Ehrenzeichens sowie er A st Heinrich zu Neuendorf Der Minister Schließlich wurde Sung einer 1 145 50bz 6 Gbr, Etllwg. B. 1710 Dannenbaum . id 4 1.1.7 9 7045 do. konv. 103 4 12.8 8, et, bB 15,101 Hafer geringe Sorte S8, M , 1 dem Gemeindevorsteher Au gust Heinrich ö. x De für Landwirtschaft Der x ; fr. 3. 134.90 Strls. Spl. GS. P 126 M54 Dessauer Gas . i654 1.17 Siemens · Schu 163 41 1.17 ii, s5b; 17.30 ½ Mais (mixed), gute Sorte bei Trebbin im Kreise Teltow, dem Ortsrichter Karl 6 4 Ur d Ainisler Mi nner Et 52h, yybzG Sturm Falzigl. 59, hbz do. B22 .... 105 ai 17 Simoning Cell. I 165 4 1.1.7 58756; 16,30 M6. 16,60 M Mals (mixed) Nürnberger zu Taugwitz im Kreise Naumburg, dem Finanzminister. Domänen Minister des Innern. maben Beschluß r, ebm , ng de. , issißßn -i Es as ig, Gderwerh 1 ii =. ailn ge Sorte , , we, Hemeindeschöffen“ August Eggener zu Kürleben im und Forsten. n erm, . e mr e, . . , 6 . ü bd . ö 11 16 ö. öh g . gutz Hort; 16 a3 6 16,0, e , fen ohe en. ö pensionierten Gerichtsdiener In Vertretung: Im Auftrage: In Vertretung: 7175 9. 1200 6. e m . Dtsch. Lux. Bg. 109 6 25 toew. Näh. uk. 10 102 4 1.14. 6,506 ; i . ö e . . . * 3 2 6 g RVis ause i er fig zin. . Yi ueber ils t , a. ee 66. . 4 n . 6563 . Cel aan e. Karl Goebel zu Erfurt, dem pensionierten ,, Dombois. Schroeter. von Bischoffs hausen. 75 e enh. 1 227. 90bz Vtsch. Uebers. El. 103 I Tangermünd. Zuck 19534 1 1.4. 10106 K. . J . 13 2 Cöln⸗Merhei is in Gummers⸗ . . ; . 8e n, nn. YM, 00G n . 1.17 89. 60 * Kochen 50, 0 M, 30 00 M6, Speife⸗ Theodor Zitzmann zu Cöoln⸗-Merheim, bisher Vorstehende Genehmigungsurkunde wird hiermit bekannt Der Präsident der Preußischen Jentralgenossenschafts ane gemacht. . Dr. Heiligenstadt ist in dienstlichen Angelegendeiken mach

2

= 2——

. * * ; P - - .. 83

M

.

4 2d

2. - 1 2

C O 0

ö

O0 O 2

12

er —— ——

N Q —— * 202

2

8881

*

* 2 2 3 * = 1 2 . 31 —— —— W —— —— —* . (.

w 2222

—— 2

2

2 8

2 -= a. *

S* *8 23

T * , .

WD i- id , D. W

w O MN ; —— 2 0 0 2 , 2

C 2 Q 2

8 2

2 Q ö

33

w 24

1 * **

ö

1 2 ***

2 2

06 2

.

8 5.

DC F - do . .,..

ö x 2

23 * 2—

l

O

.

—— —— - 2 22

222

C E —— —— x 0 0 . k .

2

1560 00bz do. do. lonv. 100 4 26,756 do. do. unk. 12 1904 174 6b rc; do. do. io6 a 2 25et, bz; Berl. H. Kaiserh. 9h 00 4 93 00G do. unk. 12 10624 8e bz G Berl. Luckenw Wll. 1963 4 14.3063 G Bismarckhůtte kv. 4 gh bäcß; Bochum. Bergw. 109 4 1. 264, 9bz G; Iraunk. u. Brllet lo 4 1. 177.75 bz Braunschw. Kohl 1909 4j 1. 8 5G Bresl. Delfabrik 034. 19,356 do. Wagenbau 164 53 30 bz do. do. konv. 100 4 115, 0bzG Brieger Stör i6s 4

t n ·

O0

281

222 D i

Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Bucau. do. Kappel. Mjch u. Arm. St. Ma ssener Bergb. Mech. Web. Lind. de. Do. Gorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Nerd. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowieer Eisen Mi und Genest NMuülh. Bergwerk 19 Miner. Gummi 9 Müller, Speisef. 13 Nähmgsch. Koch 10 Nauh. sãuref. Pr. 1 E. Neytun Schiff. J It. Belley. 1. 2. 9 Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg N. Dherl. Glas Neue Phot. Ges. Nen Grunewald N. Sansav. T. i.. Neu · Cestend . do. München. Nen h, Wag. i. q. Miedl. e. Ntederschl. Elert IHhenb. Vor. A No rchd. Eis werke do VA. do Gummi. do. Jute⸗ S Vz. A4 3 do. do. B bo. Eagerh. i. E. 1 do Tederpappen ,

9. ngut . Do 27 . ? do. Wollt ãmm. 10 Nordh. Tapeten Nordpark Terr. o Nord lee Dyffisch N 1 nh. erk. W.

* 3 . Car. do. Kokgwerke 9

2

ö k // / /

—— d —— —— Q —— i

i - - . e , . 324

.

2

3 d a dt = 0 0 O0 M,

2

D

24 —— D 6 2 2

8

2 * S

—— 1 ö. 8

ern..

= 2 *

383

G

22 ö

2

——— 29 3 1 1

. 3 , 6 3 i —— = *

So

51,256 Te]. J. Berliner 175 2536 do., unkv. 13 1635 Teleyb J. Berliner ihr 1m t Fli 19.25b3 6 Teltower Roden * hh. Dtsch. Asph.⸗Ges. 156 41 10440 , , 36 1 717 1091996 hohnen, weile 50 90 , zo, 00 e,, bach dem zensionierten , ,

* ier 7 460 6 0 jse ü s 97 ö J ; 9. 9 8 11e e. . * 22 71, 00 C do. Kanalterr IS, I5bj do. Bierbrauerei j ß 4] 109, 990 bz B Thale Eisen uk. 12 10241 1417 37566 Linsen 90 00 S, 40,00 . Tartoffeln 4 Wiesbaden, dem pensionierten Eisenbahnfah BVüsseldorf, den 5. Oktober 1907. Frankreich abgereist

3. 41 6h Terr. Großschiff. 83 7 5bz G do. Kabelwerke i634 101.156 Theer · u. Erd h 3.00 M, 5,00 M Rindfleisch von der ö Söbe Isenburg im Kreise Offenbach, bisher in j r

. r, ö ut. e e 10 3668 Reul⸗ 1.6 2.00 6 . . 24 2 Her fuld abeh mn Siishus, J. vll een Bahn⸗ Der Landeshauptmann der Rheinprovinz. Der Königlich delgische Gesandte Baron Sreind! R ö. ö 13 Ya elz 1 Es l- zie, Ha n= wärter Philipp Wintermeier zu Schierstein im döniali vgn 6 . g. D nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Sesande 57.77 3656 756; Schwein efleisch kg (iS M, 30 ι Landkreise Wiesbaden, dem bisherigen Eisenbahnlokomotip⸗ Königlicher Regierungspräsi 6 schaft wieder übernommen. g. ch Falbslei gg M Ke. 96 , Js -,, putzer Christian Arzbächer zu Braubach im Kreise

St. Goarshausen, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenwärter . 2 ie de n, , , wer Peter Jung zu Alsfassen im Kreise St. Wendel, dem Straf⸗ Finanzministerium.

———

* 2

Wwe, 8

I7I0G Linoleum I22 25h36 Wass. 1898 167 111, 10 do. do. 102 243 90063 G Dtsch. Kaiser Gew. ] 1994906 ,, IJgl.M0bzG Donners marckh. . Z2l50bz d

1168 50G Terr. Hglensee 173500 Ter. M. Bot. Grt. St. 1521, 00bz bz. M. Sch önh. 122, 756 Dy. Norboft 163 00b3G do. Rud⸗Johth M5 006 do. Sübhweft 130. 75bz da. Witzleben 118 715bjG Teut Mizburg . ö, 0B Thale Eis. St · H Y, ho. BV. Ant. 11,90 B ie. 6 168 5063 T hiergart. Reißh 114 5064 edr. Thom

104,90 bz gi Salln. 160. 69bi c Thür. NMidl. u. St. n et. bzB Tillmann isnb. 77, 50 G Titel Kunsttöpf. Il S0bz B Tittel u. Krüger 75. 75 b) Trachenbg. Zuck. riptis Tuchf. Aachen. ö Ung. Aspbalt. 1150 bz . ucker 19 50bjG Iunion, Bauges.

I 1 8

]

264

. d. er j

D. unk. 2 90 1.4. *

Verein. Dampf⸗ n,, n. 1ẽ kg 2,00 ½, 1,40 M o. do. 109 1.7 98.75 ziegel unk. 12 105 4.10100, 990bz G

b S Dorstfeld Gew. ib 4 ii. 4. bet b G West o. Eifer w. 16. , 0 get. bz Gd 50 Stück 4,80 S, 3,20 MS Karpfen . en . , , .

gd phj Dęrim. Bergb. jetzt Westf. Draht . iG. 4 ji 85, 5 3 L 8g 2.40 , 1, 00 ι‚ Aale 1 kg anstaltswerkmeister Christian Wilhelm zu Freiendiez im Bei der hiesigen Königlichen Münze ist der Bureaudiätar Laut Meldung des

So S 8 2

228 2

O - =

T- —— * S = 0

82 ö 8

, *

ö W TD e it S MR S Jluasßkde

116.506 Gewrk. General gz ö, , do. Kupfer. 109 2, 89 M, 1, 60 S. Zander 1 Eg J. 50 M Unt ise, bis in Hamm i. W., dem Walkermeister ü ö de X ; gestern in Canton eingetroffen und gedit am 163 hb do. Union Part. 11. Wich . Kar ur ib 99 756 . 41. g 3, ; nterlahnkreise, bisher in ** ; von Poser zum Münzsekretär ernannt worden. Tsingtau“ vorgestern in Canton eingetre r 39 do. do. 1 sz t . 44 1.1. 3g zh . 5. . 1 8 260 65 lih0 6 Karl Schulze zu Burg im ersten w hen,, m,. i 14. Oktober von dort nach Vongkong in Ser. . de. do, n e nic 1.7 IH. Sch D- Barsche 1 kg 2,0 M, 1,20 S Werkführern Wilhelm Jacobs zu Magdeburg un tizministerium S. Tiger“ in vorgestern in Nagasakk em ge n , dr j . eltzer he g 1 1. 1 5 , n. 1 ö 5 Friedrich Henning zu Stendal, dem Metalldreher . Ju st iz m . n :

e asch. . o. unk. 1. ; g 1, 5414 Rrebse U P ĩ 1 Nustirr ĩ eiwitz i . ö l enhütte &ilesia ; ellstof. adh. 1 . 20. h M, I do . ossen zu Aachen, dem r,, ,, n, . e. Der Rechts gnmalt Den bi, n, in Elen * 82 Iltis it geslern von Zaunbau nah Same, Elberfeld. Saver oolog. Garten X 5 Ab Bahn. Wilde, dem Gutshofberwalter August Werner, te. Notar für den Behr des Oberlandesgerichts zu Breslau, mi m,, . n. Cie. Gibwerg 4666 Frei Wagen und ab Bahn gärtner Julius Peter und dem Gutskutscher Friedrich Anweisung seines Amtssitzes in Gleiwitz, ernannt worden. ( Nangtse) adgegangen. n 6, ,, Pietfch, samilich ju Nieder-Großenborau im Kreise Freystadt, Eleftr. diefer ; Grůngegherg .. gg nr d 30G . das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Elektrochem. 1 . aidar Va 19065 Engl. Wollw. .. 1. aybta Prod. 10041 do. do. = 3. do. unk. OG I00 65

8 2

.

r

dẽ d d 220

de do O e oo .

1 01 —— *

Opp Portl. Jem. Orenst. u Koppel Oanahr. Kupfer Ottensen Eisw. anzer. assage abg..

G de O

O ———— 00

3

2

—— —— ——

0 F

*