— ö. Zweite Beila g 6
1. Unte ,
. BVerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Ferlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
, Sffentlicher Anzeiger. lr le . . in Deutzchen Reihsaneiget um sKrünihlig Preufstshhn Statsamseiget
Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte * anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wid rigenfalls 6 243.
Architekten Joseph Liedtke zu Berlin eingetragene 6bh46] Aufgebot. ngssachen. . lebe, 1 Untersuchu 9 s ch Grundstuck am 2. Dezember 1907, Vormittags Der Lokomotivführer a. D. Friedrich August . — — ————
—
Berlin, Freitag, den 11. Oftoher 1907
16 ühr, durch daz unterzeichnete Gericht — an Krille in Zittau, Kertreten durch den Rechtakonsulent obo) Steckbriefsrücknahme. der Gerichtsstelle — Brunnenplatz — Zimmer Fleck in Ftttau, hat das Aufgebot beantragt zur 1. Unt Rraftloterklärung der am 17. Janugr 1873 von der Königliches Amtegericht. 21 e , . 1 ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. y auf Altien und Aktiengesellsch.
Ber hinter dem Kaufmann. Otto Eisgukrützer, zit. z0 1, Fersfeigert werden. Das Grundstü, Acker . 1 zu Schwerborn, in den Arten in der Turinerstraße 4, liegt in der Gemarkung Deutschen Ve benope chern g ger l e tn Lübeck lh 1 Aufgebot. lnfall. und Inbalidit ate n, 2 9 ellers ausgestellten, auf Auf den Antrag des Bremsers Johann Schmitt 4. Verlaufe, Vcrpachtun gen . ffentlich er A zei g er 7. Erwerbtz. und Wirt . ft n 3. Niederlaffun ö. 5. 2c. von Rechtsanwälten.
——
Schwelm, den 3. Oktober 18907.
eb. 29. 11. 7 4. 53 am 22. Juli 1898 erlassene Berlin Und um aßt das Trennstück Kartenblatt auf das Leben des . tr. S5 521. Ver Inhaber in Aschaffenburg, Strickergasse 11, als Abwesenheits⸗ . Berk' de ere en, ö eren. 9. Bankaugweise.
.I. F. Nr. 774. . Gr r wirf r ger nnn. Rr. 22 Parzelle Rr 2238 111 z, bon 16 a 49 qm Jnhaber lautenden Pollsee der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens pfleger der Nachgenannten wird die am 27. No⸗ a n 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin, den 3. Qttober 1807, Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des ma . Diaatganweltschaft z, Stabtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 2718 in dem Termin am 23. April 1508, Bor. vember 1872 zu Aschaffenburg, als Tochter der . 55716] Fahnenfluchts erklärung. = Lerrheetllundeö mn 2 Kalern, Reinertrag zur mittags 10 Uihr, hien anzum'lden und ie Urkunde HDeizerg. und nachmaligen Schankwirtseheleute Peter 2 Aufgebote V — 3 Füsilier Der Versteigerungspermerk vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der 9 Ma ere, 6 letzt. geb. r und * h „Ver ust⸗ U. Fund⸗ l 3 ö , Mergdorf. jetzt unbelannten Aufenth äter wiederberehelichte Baumann, mit Vornamen n heute ist der Bootsme = 66 , . a en, Zustellungen u. dergl. helm Blttkau, geboren 15. ge , , n, wn n, . Ee er e e, fe, . ö. ö. . . . r agten für den schuldigen Meufe wit, den 8. Okt . ; ober 1907.
In der Untersuchungssache gegen den, Grundsteuer veranlagt. 12 Kommhagnie Füs-Regts. it am 265. September 1567 in dag Grundbuch ein. Urkunde erfolgen wird. auch genannt Gertraud, geborene Margaretha erklärt und als d 3 pos) zam und gls der, Zeltpunkt seines Todes der Teil ü lager: Hal zor zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtzschreiber des Herzogl Amtsgerichts
Otto Albert Mette der Preußen Rr. 35, wegen Fahnen getragen. Dag Weitere ergibt der Aushang an der Lubeg ö. . ae,, 4. 66 , as Amtsgericht. eilung ; mitt, welche im Jahre na merika orm. 1 Uhr festgestellt zur m ; ö mündlichen Verhandl k chollen' sein soll, aufgefordert, sich spätestenß im mann, geb. Hertel, und Sitllie Franziska kek. Rönlgl. Amtsgericht . ung, des Rechtsstreitz vor 15619 we e,, ,, — Fnitz auf den 10. Dezember 9607. HYrittag Der Kaufmann Wil heim von der Sen in Berlin,
rinz Heinrich von e KJ , . strafgesetzbuchs sowie der SS 3h66, er r. Berlin, den 5. Oltober 1907. hbha Uufgebot. New Vork) ausgewan gert und seit April 1391 ver⸗ Die S — e nn ren, . am 5 oel g. U . Königliche Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung b. : 86 Firma Mer f e ester in Kandern e Schwestern. Natale Albertine verw. Uhle! Schönebeck a. G., 5. Bktober* gh. die 2. Zivilkam er e gil icke 46 eschuldig obzb7] (Baden), Inhaberin; Witwe Anna Müller. Arm- , , , d, . 3 36 Ayril Hertel sind, jene am 3. Marr, diese am 17. Aprit (56538 mer, des Königlichen andes richts in ire, . lch, den g. Oktober 190. Das , n, Bremen hat am h. Oktober 1907 bhruster . vertreten b, . i ,,. . se e, an, . , . . . Freiberg verstorben. Zur Ermiitlung . l . Desfentliche Bekanntmachung. AX Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 Prinzessinnenstr. 4, Prozeßbevoll Fier ht et o Diviflon. n. e, , n,. , . , . , ,, 5 ue r alli ede r gert ge , . Elen 6, . eie gen iso line er er e il , in , , ugelassenen hun in 6 . ,. Dr. sch Delf fe mice ng, 4 ls iel dere, ef, . jo. G. Pägenstechet. Adolfine geb. Ringelmann, in sequngsscheins bom . Neienber 1306 Rkerk'e Filer. werde. 3) hte, welche Aufunft äber Leben oder Werdau geborenen, angeblich . ö. tent ers Friedrich Wilhelm inn, ug ug er e n, . Zußtfllung wird dieser n, ., ö . Sta nper, ber in Gegen Stammer johann, iels enen g. oren Lechtlngen bel Osnabrück wohnhaft, wird der un. legung der von der Deutschen Lebengversicherungs⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, werden 1847 in Dresden als Huchbinder und verhei 1 die Nachlaßberwaltung angeordnet und der en ᷣ r,, Aufenthalts ö. , 18, jetzt unbekannten am JI5. 4. 18832 zu Lügumkloster, Kreis . bekannte Inhaber des Schuldschelns Lit. G Nr. 1514 Gesellschaft iu Lübeck für Emma Müller in Kandern aufgefordert, spätestens im Aufgebot termine dem —⸗ verstorbenen, durch Ausschlußurteil vom 1 ge. et anwalt Dr. Fritz Ehrhardt hier Friedrichstraße 4. Der Gerschtsschreiber bes Könsalᷣ ; a utter der Wehanptung, daß er alle ini er Zahntechniker. zuletzt in , , zur Ze ahn ber 4460 Gremischen Staatzanleihe von 1869, groß guzgestellten Aussteuerholiee Nr. 4693. Der In⸗ 9 ö zu ,, ö 19094 für tot erklärten Robert Ferdinand gien zum Nachlaßderwalter bestellt worden. lb55ß9] O ber des Nöniglichen Landgerichts. Ind dein Verla;r ranch. usterschutzes Nr. 229 775 bekannten Wohn und i,. . . g. ü. 160 Taler, hiermit aufgefordert, die beielchnete U haber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte schaffen 6 6 9 o 6 ö gbartel auf Antrag des Zeichners Karl bn l K Berlin, den 5. Oktober 1907. Die Händl ü , . Justellung. 1907 dag er e . Verttag vom 18. Januar letzung der Wehrpflicht ist jut Deckung ö 69 k. kunde unter Anmeldung seiner Recht: auf dieselbe fpätestens in dem Termin am 30. April A908, önigliches Amtegericht. Bauer, eines Abkömmlings eines anderen Br 6j königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 111. straße 6 1j 66 Rofine Wein in Stustgart, Kloster hergestenlten cer ene; aufrecht der nag demfelben ,, möglicherweise treffenden hö 9 94 ppätestens in dem hiermit auf Donnerstag, ben Vormittags 10 uhr, hier anzumelben und, die (obs Uufgebot. der Grblasserinnen, nach früherem fächsischen . III. VI 1463. 07. anwalt Sr g erm vertreten durch die Rechts. gegebenen Bedin . 56 den im Vertrage an— trafe und der Kosten des J, . 9 hn 8 21. Mai 1998, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Die Frau Anna Bogedale, geb. Wehner, in Klein— durch dieses öffentliche Aufgebot aufgefordert, ih lößs65] gegen lhren Ch ciewely und Geer in Stuttgart, klagt Vertrag, als 1 ö. . , ,. habe und er den S0, 326 un P. S. u iege richte, im Gerichts hause hierseibst, J. Ober. erklärung der Urkunde erfolgen wird. — i en, Carle gh 563 i. als ,. spätestens in dem auf re WVurch Augschlußurtell vom 4. Okt ber 190 ist Kur. Zelt abet en! 1 aa. . S fe, föslg tuittellog e ne, . 3 nwalt Gu n Breslau, h Ja — er ö bom 2. ober ; Beklagten, Eh z . nd arglisti ö n, d, ,, , , ,, . , h „3 des Grundbuchs von Marburg = er n Stuttgart geschloffene Rolle ündi unde Gel, ile bel ben keine gelündigt habe, und daß Beflagter feiner im
S§5 140 St. G.-B. und 4 das im Feutschen Reiche befindliche Vermögen des. Jeschoß, Zimmer Rr. 75, anberaumten Aufgebots, Lübeck, ,, he. ö , e rn n gg . — ,, as Amtsgericht. . ; eantragt, den verschollenen ermeister dem unterzeichneten Gerichte bestimmten Auf ; termin anzumelden, widrigenfalls n ant 6 Abt. II Nr. 2 Für den Sensaf Ascher Buxbaum: * . geschieden. der Beklagte ist der schuldige Leil¶ Vert b und hat die Kosten des Rechtsstreitz t eitrage übernommenen. Verpflichtung, ein heft zu tragen, und Quantum der Fabrikate ab ung, ein bestimmtes zunehmen, nicht nachge⸗
selben durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ termine Fem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls die⸗ . Friedrich Wilhelm Wehner, geboren am 24. De- er. sprüchen werden ausgeschloss von? vsti ge hlofsen wezden. bn marburg guf dem Grurhtück des Mäaurerholiers ladet, den Beklagten zur mündlich h en Verhandlung kommen ist und er, Klä ĩ ‚ ger, seine Rechte aus dem
lichen Landgerichts zu Saargemünd vom 1. Oktober felbe für kraftlos erklärt werden oll. bz) Dach G ihn een, e. 6 Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute nähen n Dittergbach, Kreis Lüben, zulttzt ; wohnhaft in Li ; tot zu erklären. = ; reiberg, 4. * ohnhaft in Liegnitz, für tot zu eiklären. Der be Freiberg, am 3. Oktober 1967. Hermann Funke und Frau, Anna geb. Zurmühl, von des Rechtsstreits vor die JI. Zivist I. Zivilkammer des König. Musterschutz anderweiti 9g berwerten will, für ihn ein
23 mit ee gt . 190! dre , , . ech ö aargemünd, den C. . ; er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: lgende Zahlungesperre rlassen: Ber Kaiserlsche Erste Staatsanwalt: . Sekrelãr. fols⸗ 14 ee erf. nen Haller in Helm⸗ jeichnete Vu sche ken wird aufgesordert, sich spãtesten Königlich Sächfischeg Amtagericht Harburg eingetragene d Kanzler. ! bob42] Vusge ot. 1607. stedt wird bejüglich der Spaikassenbücher in dem auf den 30. April 1908, Vormittags (obgosg ö kraftlos erklärt. gene Restkaufgelz von hoo für jichen Landgerichts zu Stutt
looo]! Jahnenfluchtsertlärung Ber Fettwarenbändier Hesnrich Adolph Karl Serle If Vit. H. Nr. zi 83g über 460 A, 10 Uhr, wor dem unterzeichngtzn Gericht, Signer Am 23. März ist di Marburg, den 5. Oktober 1907 en, de, ge, är ätuhrtarfém itz ch, den drinßzmnez Fntels e ar der gericht ö und bl chli nn Ihm verfügung. She ders. tte en gangkiä te ü, wohn daft, bat ; ; 33 55 66 Rr. zl, anberaumten Aufgebotslermine zu melden, . nen,, rz ist die zu Cunern, Kreis Wohlau Königliches Mmtsgert D der Aufforderung, einen b zormittags O Uhr, mit der Richtigkeit des mit d 3 ichen Feststellung In der Untersuchungtzsache gegen den Musketier dag“ Aufgeßot der angeblich abbanden gekommenen ö tz öͤ533 widrigenfalis die Todesgerklãtung erfolgen wird. An alle, . 9 n 6 gewesene verwitwete Häusler Johanne Dr * , , Abt. 4. iel rm gn, 1 fllt ei dem gedachten Gerichte Verlrages vorliegt, auch enn dier naten ge bio fssen Jakob Heinrich Nuß ber s. Kompagnie Infanterie, jwes Pfändbriefe der Deutschen Grundkredit - Bant J 235 884 welche Auskunft über Leben und Tor des Ver 1, . geboren. Reche, ohne Hinterlaffung (55 = . Duin. Stuttgart, den n nen, 7 zbenen Driginalanerkennu ö k Tegimen tg Nr. 161, wegen Fahnenflucht, wird auf zu Gotha . 253 885 schollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Auf— ꝛ rer e , . Verfügung verstorben. Da ein . Muas Bekanntmachung. . * ober 1907. * verwenden sollte ah lden . . Grund der S5 69ff. des n ,. sowie * Abt. II Serie 3265 Nr. 65298 und w 33 886 160 . forderung, späͤtestens im Aufgebotstermine dem Gericht , , m achlasfes bisher nicht ermittelt ist, werden Durch. us schlußiur tei des hiesigen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des l 2 Antrag: 1; Festzustellen 23 d 364 . der S5 zoJz, 66 der Militarstrafgerichtsordnung der Abt. IJ Serie 148 Nr. 142062 die Zahlungssperre verfügt und an das Herzogliche Anteige zu machen, ; ic 163 . Frhrechte, an den Ntachlaß zu ; 96 m ä. Sltober L307 ist der Hypgthekenbrie üßer 555 Q Täöniglichen Landgericht. Osten & Reifer und der r n, , . deihkaug das Verbot erlgssen, an den Inhaber der Liegnitz de m e n n 1. zen ber 166 ö 1. 6 18. Ze. 3 im rr, n, ö Blatt 32 Abt. II , n,, ee , , , Zustellung. ö Januar ho ee gf. Vertrag , dem mtsgericht. . . 4, . r, bei dem Renne unften, de atholischen Pfarrfonds Duchdruckereibesitze Adolf Schober in Stutit. Die Firma Osten & Rei n 8 6 4 antetzeichn ten Heglchie nr, gemcldun e hr. 6 ztechling'ausen in getro ene hben vo 5 i, e, w,, das alleinige m , dir m ,, jr. . echtsanwälte Dr. Müller und Payer II. ihn musterschutze Nr. 229 776 herftellten 2 2 —
Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erllärt und über je zob “ beantragt. Der bez. Die Jahaber 6 ,, . Reiche befindliches Vermögen mit 9. r , . ,,, , y,, e,, . ö , n , n, . bbb 4h] Aufgeb ͤ au en . un ö. orm 539 v, raun e * en . ober . 90 1 e ot. - oiort ae * 2 9 , . Sekretär, Die Frau Anna Sanlkß geb. Arndt, in Liegnitz wiyrigenf alls die Feststellung erfolgen wird, daß ein tn fahl rerllst. mir. ; ; ; ; anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht Fpor— a,, . ige, n, e. hahn gegen seine Ehefrau Fernande tragen hat nichtig ist und dem Beflagten keinerlei echt , geb. Friedmann, mit unbekanntem Auf. mehr aus demselben gege i . ĩ gegen den Kläger zusteben.
Trier, den 8. Altober 1907. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- H Gericht der 16. Division. , ,. ihre Rechte anzumelden und die Ur- Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. e, ,, e 69, vertreten y die Rechts⸗ . handen ist. Der Nachlaß besteht ger d J e = ,, . 1. q ei ĩ ‚ . . e autze e A etle
lord ,, . 5. Februar 1904 , r n, ,, iche Amtsgericht Riddagsh li . ,, , Wr g. . an den Nachlaß ihres por per f re hen, , 55563] Oeff a, , , n enthalt abmesend, Beklagte, Ghescheid b II. Die Driginal ĩ d Disposition der Erfatzhehörden ent⸗ Gotha, den 7 Dktober 1907 Das Her woeliche htegez n , 96 Ärndt, zuletzt wohnhaft in Liegnitz. f bat d eins m Sparkassengutbaben von ungefähr 250 nö lötsss] Deffentliche Zustellung. 2 R7Iso7— 1. mit dem Antrage: Die jwischen d , er , Firmen h ghnalagerkenn un geschre ten nachste hender kee 93 n ü, Gustav Adolf Schüler Heriogl. S Amiagericht. 1 e ,, . . e, de. . Ge en ter Oskar Blümel . Riel fr e r ee, Winzig, den n. Hrtobe; idö;̃;,, b Der Arhelter Herman n Paschistet in Cgffg. Mom. dem K, Standesamt Stuttgart am gs rf 3) e e, ee: wr —46 I erben l Elberfeld wird nach Er⸗ (55791) . 5 . 31 . r,, . . durch rie gleichen Rechtsanwälte, beantragt, die Königliches Amtsgericht. tt he ge gf , hi chlzan walt feschle sene Che wird = 4 schleden, die . er fe n e g fühn, haf dw e, in ch leftzn greifung des Beschuldigten aufgehoben. Abhanden gekommen sind 1) ein Interimsschein gebot bes Hybothekenbriefes vom 7. Juli 1392 über růder Ernst Wilhelm Bernbard und Ernst (oh7os] Aufgebot I hefrau Hiri ö agen at eg seine ö. e enn ien Teil erklärt und hat die Kosten 7 Taufhaug Fran, Sonntag, Berk fte e ij nne ung, 26 ö, 9 kal, wine dit. 2 Irgzis edel sibel. n bie aus dem Grund huchia lte des Gr nd ii ts N af 1 herne h wWeistz an . in Senf für o Der Justizrat Dr. Alscher in Königsberg i ben stzhheharg, eck, füttert fn! . ,,,, her Hetlagte ur err Benn (hlerkiann, Strch, and din nigliches Ger er 14. Division. Bischofswerda und 2 die Dividendenscheine zu den u Gardessen im Grundbuche von Garde sen Blatt 16 wg ö sic 1 . * . 6 5) e 79 hat als der für die Erben des am B . 2. enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte II. Zivilkammer des Königlich 5 e bor, die . Ldeipzigeistraße 87. ) F. Adolf (oo? 18] Verfügung. Attienin terimsscheinen des genannten Banhvgreins Abteilung III unter Nr. 6 für die Antragstellerin eie. n. 1 4 . 4 em auf ö ; 4. Igos in Königeberg i. Pr. verstotbenen Wack“ ö er gegen den Willen ißres Ehemanns die gemeinschaft. Stuttgart auf Mittmoch h 2. r, ee, zu Leipziger! 9 . und Glas. Niederlage., Berlin, Dol gegen den Reklulen Jatob Wnrm des . Tt. A Nr. 5 vom Jahre iwb fis mit zs gd fingen. Darlebngforderung bon 50 4 nehit n ger m' n n , , ch Heinrich Hoph in Könfgöberg Lehel ir nir. liz Wohnung i Piagdeburg Bug au an . Melt, Loo, Bormitrags 9 sij e , , * ban n delt beim. Lieliet fir Betirkokommandoz. Würzburg wegen Fabnenflucht Tit B Rr. 60 vom Fahre 1504 bis mit 1969. Die 560 Jinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde . , . n, . das Aufgebotsberfahren zum Zwecke bee rr n . her lafsen bat. unde alle Nachforschungen . einen bei dem gedachten gen tmn s 86 , , 6) se,, . * etlin, Franz õ sischestr 6 spätestenß in dem auf den n , an . ln fun fi ab! =. ,, , erte gr, Die Rr n! k 2 e ben nd, n fen. 1 j gelassenen Anwalt Berlin . 6 8e n, , h gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen den Streitteilen? 4. Mai 1895 jwischen uttgart, den 7. Oktober 1807 lager en gros und en detail, Altona. Sa ,,. d en vor denn Königlichen Stgudesamt Ru off, Gerichts schreiber des Königli ü 3 r — '
. . glichen Landgerichts. . Hamburger, Engteg- Lager ven Feinrick Riff
w . 8 C ein ssen,
Liegnitz, den 8. Oktober 1907. Inhaber des Gebrauch e ebrauchsm
am 25. Januar 1907 erlassene und im Reichzan zeiger rechtmäßigen Eigentümer werden biermit aufgefordert, wird aufgefordert. vom 30. Januar 1907, dritte Beilage, veröffentlichte Ihre Ansprüche bei dem Verlust dieser Wertgegen· 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Beschlagnahmeverfügung wird als erledigt zurück.! stände binnen G Wochen bei dem unterzeichneten dem Herioglichen Amtsgerichte Riddagshausen an⸗ und Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, gegen den Nachlaß des verstorbenen ; . genommen. Bankverein geltend zu machen. beraumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— Heinrich Hopy sätestẽns .. e. Wachtmeislers in Wüsterhüsen, Kreis Wansseben, geschfoffene C Billb . Würzburg, 9. Oktober 1997. Bischofswerda, den 10. Oktober 1907. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. zember 1967, Vorm. 11 n * ga den 9. De⸗ zu scheiden und die Beklagte für den schuldi 2 3. lol 2 Oeffentliche Zustellung. 4 O. 508 07.1 . jorner Röhrendamm 117. 9) 3 er Gericht der 4. Dwision. Bankverein. logerklärung der Urkunde erfolgen wird, Liegnitz, den 1. Oktober 1907. zeichneten Gericht Zimmer Nr. 3) vor dem unter⸗ zu erklären. Der Kläger ladet die r it t. Der minderjährige Maximilian Weber, vertreten R . und Warft macherei Sam burg. Nenffadt Der Gerschtgherr: Fr. Sparschub. Rob. Löhnert. Braunschweig, den 7. Oltober 1907. Königliches Amtegericht. Aufgebottztermine bf) been 8. 2. anberaumten mündlichen Verhandlung des Rechtsstrẽstz h k ir durch seinen Pfleger, den Arbeiter Mar Wilken in Ar neee 140.8 Dierksen, Eisenwarengeschãf J. B. * x. Krafft, Meuschel, obbze) Nu f gers! Ver Gerichtõschreiber ob og] Anfgerot. p. g? s o? r , rn, en, . ö hin . Gntumelden, weite Zivilkammer des Königlichen Liner ' ö Düsseldorf, Harkortstraße, Prozeßbevollmãchtigter 8 , 11) Professor Tornig. Obersileutnant, Kriegsgerichtsrat. Ber! vom 27. Januat 'i datierte Devotschein Herzoglichen Amtsgerichts Rivdagshausen: Der Hllftpostunterbeamte Ferdinand Stotz in und des Grundeꝰ e. , Gegenstandes Cassel auf den 11. Januar 19908 Vormitta 9 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Klein, hier, klagt gegen Fr, 6. chirnurgischen Abteilung des stãdt. Regtmenlzlommandeur. ibce Hie nf ber rer nn Leg Herrn Samuel Frwehlich, H. An gerste in. Rabengblrg! hat beantragt, seinen Bruder, den seit ic kundliche ew eistüß ft sfsnrden n en, n, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . . Weber, früher zu Düsseldorf, Gintracht⸗ Sõhne . zu Altona. 12 F. M. A. Schmidt , Kaufmann in Gleiwitz OS., lautende Versiche⸗ Ibh 366! mehr als 10 Jahren verschollenen Johannes Stotz, Abschrift beizufügen. Die . oder, in dachten Gerichte zugelassenen ÄUnwalt zu ben ellen ie, 16u, jetzt obne bekannten Wohn. und Aufent. und , Pam urg, Schopenstebl 23 . —— ungepollce Nr. Tho 53 sfä nach Anzeige de Ver. Vas Herioglich Amtggericht Riddagzhausen erließ geb. am 16. Oklbr. 18706, Sohn deg 4 Theodor sich nicht meltbe. Fön nen, un ef ben He, i Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer ö tsort, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Betten. Spessai Me. Holdschmidt Wr. C Sohne, 2 A b t V — . F d⸗ sicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß am J. Oktober 1907 folgendes Aufgebot; Stotz, Schneidermeisters in Ravensburg, zuletzt bor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil: dechtẽ, Auszug der Klage bekannt gemacht. ö ch seiner geseßzlichen Unterhaltspflicht seiner Frau straße 12 5) ö Hamburg, Stein⸗ ufge bote, er ust⸗ Uu. Fund⸗ ö der Verficherungzbedingungen mit dem Be. Die Witwe des Pindelsmanns Josehh. Rhein zu wohnhaft in Ravensburg, i. J. 1887 nach Amerika Vermächtnissen und Auflagen bie rh rn chte Cassel, den 7. Oktober 1907. . seinem Sohne, dem Kläger gegenüber, dadurch für Besatzartikel ind n nen, Sy iialg. Gert t ll d l nerten! belannt gemacht, daß näch fruchtlofem Ab. Kl-Schöppenstebt, Horothee geb. Schmißt, und seine ausgewandert, für tot ju erklaͤren. Der, bezeichnete werden, voll. den Grben? nur snsom eit rh gun K . babe, daß er aach Amerifa gefahren fei mit Wall l5. 18) 1 hoden en, Qambunrg, ener sa en, Uste ungen U. erg (lauf einer Frist von drei Monaten nach dem Kinder, naͤmlich: Wilhelm, Albert, Robert, Bruno Verschollene wird aufgefordert, sich spãtesteng in dem berlan gen. lal⸗ fich en uch 6e ,, . an, Gerichteschreiber Ces Königlichen Landgerichts n, r de Beklagten kostenpflichtig durch Samburg glam , n, . Schneidermeister. lot 365 wan asverstei ö letzten Erscheinen dieses Inserats der genannte Depot- und Klara Rhein, sãmtlich in Kl. Schöppenstedt, auf den 5. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, . ausgeschlossenen Glaͤubiger noch . keers lob z 6e O w . ] . 3 vol , . lirteil u verurteilen, an den ambur? Neuer Ball 66. 2 Georg dũbner, , , r , . soll das in schein' für Kraftkos arklöürt! und an Stelle deöselben haben das Aufgebot der an Stelle eines Pvhotheten. vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf⸗- Rrgibt. uch hafter ißnen leder Eibe ah lch Pie Frau Henn lig Zustellung. , . mne Aug st 1807 an eine menatlich im — Samburg. Neuen 17. F. Wien, Fisch. 2 *. ft nn, 4 91 bud wol ein nent ausgefertigt werden wird. brüeseg stehenden, berloten gegangenen Schuldurkunde gehotsterming zu melden, widrigen falls die Todes Teilung des Nachlasses nur für den feinem C . fel n JMlerenrf srne Knobel, geborenen Stein Kinn 6 Rente von zo zu zablsn. Der Ee e Berlin, Rochowst . be 2 ,. u J e. Berlin, den 9. Sttober 1907. vom 4. Bezember 1865 über die auf dem Grundbuch, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft entsprechenden Teil der Verbindlichkeit m Er teil J 5 Uir dorf Emserst. 34. Proze fbevoll mächtiger: ager ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand. JDiestler — vue Wall 26 28. 19 M. 1 31 Nr. r 3e dee, Friedrich Wil heim blatte deg' Grundstücks Rr. 35 Kl. Schöppenstedt über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gläubiger aus Pflichtteslts rechten, Ver a die . . anwalt Dr. Josef Lewin sohn zu Berlin, fiagi 6 des Rechts streite vor die vierte Zivilkammer des 25) Guftad 2 x itmgr Rarlstr, 4 und Eichholz 3. 1 n, * frre er nn fn . Preußlsche Lebeng. und Garantie. Versicherungt⸗ Grundbuch Band 1 Blatt es in AÄbfellung 3 an vermögen, ergebt die Auffortzrung, spätestens im Auf⸗- und Auflagen sowie für die Gläubiger ö ien man ; . , 43611. 07 gegen ihren Ghe⸗ ,, . in Düsseldorf auf den 1. De⸗ 21) s — Altong, Reichenstraße 18. e. gen lf n he r hn mit e Aetien · Gesellicaft ju Berlin. ,. 66 a den ,, . i enn ee ,, . n nn. tritt, wenn sie fich nicht n wen kannten luft d ft , . . unbe⸗ n, n, . 3 an mit der 5 s C. Rol, Inkaber * 6 ; ; 3: ; Sch in ; z nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Ringb ,, n Dt. Wil mers dorf, gel ig. cinen bei dem gedachten Gerichte ju. Aiona,. Ratkaugmect it. 235 3. . n . tenflägel, Voppelquergebäude und zwel Höfen in löh bs Aufgebot , . . 2. uli, , n n Königliches Amtsgericht nach der Teif 1 Daß jeder Crbe shneii Ringbahnstr. 15, auf Grund der F§ihsärkfoßz selassenen. Anhalt zu hestelln. Jum weck: der Qatbaugmarkt, 23) J. Tran kenthal, Ham. nem! neuen Termin am 2. Dezember 1907. Der Pfandschein Nr. 456 n., den wir unterm ge an zu 26 „o verzinsliche Darlehnsforderung 21 z ᷣ ach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Bürgerlichen Gesetzbuchs mit d 8 15653. 1468 fentlichen Zustellunn wird en,. Zum Zwecke der urg, Schulterklatt 134 Ui. Dem B an ; t. Der Inhaber der Urkunde v. ern enfels, A-. Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haf 4 . s mit dem Antrage, die Ehe lung wird dieser Auszug der Klage Kosten des Rechtestreits aurnmunerseaen. etlagten die Vormittags G Ühr, durch dag unterzeichnete Ge— 30. Juni 1900 über den von ung für Herrn Dermann 36 . . , ĩ Verbffentlicht durch Gericht gschteiber: Zeller— ö ahn nnn dn, er Verbindlichkeit haftet. der Parteien zu trennen und im Ürteil auslusp bekannt gemacht. ge Kosten des Nechtsstreits aunuerlegen. IV. Dag richt, Neue Friedrichstr. 1315, Zimmer Nr. 113/1165, Heinrich August Schmalhorst, Restaurationzbesitzer, wird aufgefordert, spätesten n dem auf den . rch Gericht sc : - ! gsberg i. Kr., den 3. Sttober 1507 kaß dene Berlegte nls uf lui auszusprechen, Düsselbors. den 1. Oktober 190 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der ; letzt Hotelbefitzer in Bochum, ausgefertigten Versiche⸗ 15. April R908, Vormittags 11 uhr, vor löh7 12 Aufgebot. ( Königliches Amtsgericht. Abt. 21. tägt. lager: ld an Fer, Scheidung , , e Kläger ladet den Beklagten zur m nm, ne . f e 63. ö . chein 3 A 36 88 Ag . 20. . dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. Der Albert Strötgen in Byfang bei Kupferdreb sobbao) e . , ladet den Beklagten zur Gerichtsschreib r lung des —— — ; . e !, 38 der Gemarkung Berlin, hat in der 183885 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde hat beantragt, die verschollene Ida Strötgen, ; 3 h ute ; . 8. , . 28 u . e echtestreitz vor die osb56 8 ei er des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Sardgeriht⸗ r . Gr rah stenermutterrolle die Autlkecfnum mer 23 077, in worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlotzerklärung der zuletzt wohn aft in Hamm bei Werden, für tot he 6. . des unterzeichneten Gerichts vom Berlin, Charlottenbu . 6 Landgericht MJ in 155556! Kgl. Amtsgericht Gmünd. lottenburg, Tegcier Re 17-23 36 m Char de ,, ö, ,,, d lee e eee, nel, , , tor , , , ,, ,, , , ,,,, 8 6 Ho M Rützungs wert zu A638 S Gebäubesteuer mit der Ankün gung, daß, wenn innerhalb eines e ö. . 2 . ö i, m, . ur em auf den 5. e . ; Y Bäcker Gin . sen, en ö tels Brieg, Vormittags LO Uhr, mit der VAufforderun 6 . EchecMl . 8 i Geri arbeiterin r. — mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dere lnit. , n Herstelherungörermeri isi am Fahr von heute gb gerechnet, ein. Merechtigtz⸗ Herjo ae , guausen; eichncten Gericht nnr, ,. e ,, de wirt Wilhelm Frauke aus Brie 6 dM Galt kelchfm gehachten, Gerichte nngelasfznen än gallnn, Har Asjted und Ditgr kJ — Senchte elfen nt m defenen. 23 Oktober 1906 in das Grundbuch eingetragen ch nicht melden sollte, der Pfandschein gemäß zog 9 8 h s J! fg i ⸗ Als Je nkt des T . 9 tot erklärt. bestellen Zum 3w cke d ĩ z durch den B — letztere vertreten X Zwecke der öffentlichen Zustelluna wird die n ,, . Hunktü l den Wersiherungsbebingungen ür nichtig H. Angerstein. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ö n des Todes ist für 1 und 2 der 31. De, wird die ser Uuszu wer eg be öffentlichen Zustellung ch en Vormund Josef Ilg, Stadtmaurer, sämt. Aus zn der Klage befannt gemacht. . Kön sglichez Amtagericht Hern, Mitte. Abteilung 87. an n und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden Ibhs96] Uufgebot. 6. 9 . welche , en n . Leben 33 ge . a ü. 02, für 3 der 31. Dezember 1864 fest, E har lotteu dung 4 za i f gch⸗ ce . fi chen r Dittrich, nia er, Gbarlottenburg, den 8 Dh eker 180 2 vird. j j erschollenen zu erteilen vermögen, erge . 2 18907. ohnhe é Gmünd. wegen Unterbaltg. Sperling. dia lodsd6] Zwangaversteigerung. ; Leipzig, den 8. April 1907. pc 9 w . gt hee g fl Lufforderung soan ter im e afl lerfi ff. dem wrieg, den er oc, des Koni l n ö ,,. , er n, de. alt Gerichteschreibet de Gel Var dect 826 . t , ,. ö. 982 ö Allgemeing Renten. Capital; anwalt Dedehnd bier, hat dag Ausgebef der auf 4. eee, 1 . ian Königliches Amtsgericht. each, . en,, . Zivilkammer z. , , in Lalen, en mit un. Isss64] Ocsfentnia- . al erlin, ererstraße Nr. 5, belegene, im Grund⸗ Lebens versicherungsba ö inem im Q erden, den 8. Oktober = 565398 kJ en, Landgericht Sam . Aufenthalt abwesenden Beklagten zur ( Per] Starlisn De Ju telung. . O. RC I buche von den Umgebungen im eff, Niederbarnim mn Dr. 8 . eg rr fenrtenia n 22 , ,, ,, Königliches Amtsgericht. ., nrtell . . . Q Heffentliche . — , , des Hectestteüis rer dar Kön tr t den, ne. zdeldk in Duisburg, Band 153 Blatt Nr. 5714 zur Zeit der Eintragung hz i . seibst nebst Bestanptellen und Zubehörungen für den 56? 13) ö p 207. 2 Durch rtell des unterzeichneten Gerichts vom Der Arbeiter Richard Ferdinand Michael R K. Amtsgericht Gmünd auf Samstag, den 30. No—˖ * achtigter Nrcht . hh 707] Aufgebot. ; rungen Ju Ewot. heutigen Tage sind: bertret ⸗ Michael Rahn, vember 19027. Vormi . asel bit. Nast e ; deg Versteigerungt vermerkes auf den Namen des Ylenftknecht Hinrich Dube, Suerenhorst, aus de Die Ehefrau Jofe ardew eb. 1 — vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Marcus Lor; Vormittags 9 Uyr. Zwecks daselbst, Aagt gegen den Paul Dle von uns unter unserer alten Firma Lebeng. O inrich = st, dem b Jolef deweg, Johanna g 1) 8d er . . ͤ e Marcus, klagt öffentliche n J 1 früber in ber,, Archsterten Heinrich rieß ju Berlin eingetragene Lebe ( . der verschollene Kesselschmied Fried! g gegen seine Ehefrau Anna Wilhelmi * 9 entlicher Zustellung wird diese Ladung be rüber in Dortmund, Tahstrase ch 8 Prieß i getrag verficherungs. und GErspharnisbank in Stuttgart. Vertrage vom 21. Februar 1831 eingetragenen Ab. Schmitz, in Wipperfürth, hat beantragt, ihren ver, Gottlieb Puhlmann, gebs Friedrich Louis . R. . Inng Wilhelmine Louise Rahn, gemacht dung bekannt unter der Bean dhm de . . 1 . r,, ausgefertigt Lebengversicherungtzurlunde Nr. 8 00 haun von 35 TI. aeg 53 der Ve ordne fe en, e nn off Lernen, . 1357 zu He werb, (Ce urn 66 , . . g er. unbekannten Äufent, Gmünd, den 8. Oktober 1907 e 2 md ' ⸗ z ⸗ ⸗ o 2. ; = ü ⸗ r ; ar. u, D hl. ohn des ; J Verletzun yeliche 1 a, , , , , , , , den dose Fe, Siv. Gerichteschrerker G winner e de, n, mn, , versleligert werden. Dag Grundstück, Harten in der . z IZ. Tezember 1907, Vormittags 10 Uhr, spätestens in dem auf den 25. April 19098, Vor⸗ n , e ü, Ihelmine geb. Blume, zuletzt in zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil lots] Oeffentliche m, e ; Johann Kaspar Wirsing Lehrers in Lohr a. M 3 . 9 hr, sp f 9 ? Magdeburg wohnh * k f ⸗ schuldigen Teil che Zustellung. C. 8107. 23 kosten fällig zu derur teilen ar 2 Sderersttaße 8, liegt in Berlin. G3 sst in der , , ohn W bor dem re rechneten Ger hr nl drausnten uf, mittags 11 Uhr Pbr dem unlerfeichnesen Gericht an. ö 35 r ö vo ö aft Genesen zu erklären, eventuell die Beklagte zu berurtellen, die In der Prozeßsache: IN der Fabrikarbeiter! 88 ablen. 6 n den Qäger 383 A nun ,, , J. bort auch gestorben, ist uns als i er gekommen ö f, n. , ,. . ,, , ,, ,, . en, m n , a, nn, , gd . , en, lager Ir ger Kinn. . i r aebi der enn dere er Ga , D,. — 1 . 1 Nr. . ka hr ven. Gemäß 8 7 letzier Absat unferer die Löschung der Gintragung, erf elßen wird. e Todeterklärung erfolgen wird. An alle, welche burg (Suden burgz als Sohn d re, , ,. 8, , , Beklagte zur mündlichen Ver. Vater, den Steinsetzer Oermann Wildensee in Zeitz, gegen — = 6 — roß, und besteht aus der Parselle Kartenblatt 22 ire, . . nian nn Bersth i nf edt? den r Ittober 1505. ziell fs aber gen ben Ten des Verschollenen in ö enburg) als Sohn des Arbelters Johann hanzlung deg Rechtsstreitg vor de Zivilkammer Vt Q. det am 25. Nobember 1306 außeredelich , , detektei nn wr dor lnßs Wechbar r ene hichnfs 2345/62, mit O64 Taler Rein⸗ ö. . e, nn. ee ge f f agen Ca oel der nt ger cht reren fe ef er geek hr uff dcr n , shächenn , , und dessen Ehefrau, Katharine des gandgerschtt Humburg (Jibilsuftizzebäude bor dem Beinrich Mudolf Wüdensee in ein . 8 * r. 3 8 lade den Bellagten nr ertrag, jur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der en . nfügen bekannt. Ger ban ein miesen erf rn ge nl machen. „linins geb. Blume, zulebt in Magdeburg wohn. Helstenthor) auf den 18. Dezember 95, Vor, treten durch selnen Vormund, den wr — 4— er, de, , . ogg ung wen t= , sgh. ibhberlur, fr,, e is 3 , , . r WDVer Kaufmann Ernst Otto Rohleder zn Mühl. nigliches Amtagericht. Lousse Henriette geb. Strachauer. gebe stellen. Zum Zwecke der 3 wenen Anwalt in be. M galt Aug. bell in Meuschwitz, gegen den O Udr. mit der Aufsorderung ein 29 365 auer, geboren am 6. Juli ehen, Zwecke der öffentlichen Justellung wird Mustker Artur Kiegling, rüber n Meunselwitz. Rechten Gerichte aele w zu Magdeburg als Tochter des Lohndienerz dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. z ö Aufenibalt; Beklagten. — Funn Zwecke — r 2 — 2 3 Ansprüchen aus außerebelicher Schwängerung, laden Aug iu der lage deren gemoqhi 1 u.
jn da Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibt i a6 ; ge der Versicherungsurkunde, an die na
er infa, an der Gerichtsztafel. Aktenzeichen: gewiesenen 36 e . werden, . h ien en . furt ij mn Geilen in eee nn 4 1 ö . i K , . wenn uns n nnerha reißig Tagen — von welm, hat das Aufgebot des verloren gegangenen er ffskapitän Anne een sma, gebür ilhelm Strachauer und d amh 9 ⸗ Berlin, den 2. Oktober 199. heute ab gerechnet — die Police hieher vorgelegt HYvybot helenbri fes über die im Grundbuche von aus Emden, ist verschollen und soll vor längeren geh,. Stäcker, zuletzt in ann,, ö Fur c r en e g erichte: die Kläger den Bellagten Do
Hennebreck, Band 1 Blatt z1 in Abteilung III Jahren angeblich zur .. , sein. Fi d . tot erklärt worden. Als Jeitpunkt des Todes Pohlmann, Her chte s l. M: eee ch Ye e ene, . — dee, 16 Dutedurg. den de Voß.
seinen Verbleib sichere s Friedrich nd, des August Pühlmann ist der lötzsss] Oeffentliche Zustellung. n 88/01 e, f, e. 9 idr. zur 6 Gerichts chreider 8 e m, n nn,, er
3 . 7 ch z * 1 * Od 2 in
65637 wangsversteigerung. gemacht werden. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Stuttgart, den 9. Oktoher 1907. Barmen eingetragene Hypothek von 3258 Talern ; Berlin, Turinerstraße 4, belegene, im Grundbuche Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. 18 Silbergroschen 3 Pfennig beantragt. Der In—⸗ das unterzeichnete Amtsgericht zu den Akten 2 Seh. zember 1902 festgestellt worden. in Merid k von den Umgehungen Berling im Kreise Niederbarnim (Alte Stuttgarter). haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in VIII 3 gelangen zu lassen. Magdeburg, den 5. Oktober 1907. Hust * zn Kreis Jauer Projeßbebollmächtigter: erlegten Eideg. In Dlesem R Band 147 Blatt Rr. 5374, jur Zeit der Eintragung Die Direktion. dem auf den 17. Januar 19085, Vormittags Emden, 4. ltober 1007. Königliches Amtsgericht A. Abteilung sz. eee. ö ö allaske in Viegnitz, klagt gegen ihren Che. Kingser nach Leistiét . des e Ter ing werden die devol Omaͤcht g ter Necht nan walt Dr. PfrHer Platz. Lörcher, Stv. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliches Amtsgericht. II. n, den Arbeiter Hermann Reimann, früher in . beantragen a woes . e n 221 gegen den Terrazzounter nehmen . aden. Jum Iwecke der fentlichen! früber in Fulda, hebt undekannten 8
des Versteigerungs vermerkt auf den Namen des