1907 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Am 4,9 190. Aschaffenburg. Bekanntmachung. Ibbb7 7] Nr; 30 9g22 Firma: Max stronheim, Berlin, Erle ⸗Middelich und als deren Inhaber der Kauf⸗= ; * W. Wittemann in Miltenberg. Inhaber Max Kronheim, Kaufmann, Wümergdorf. mann Johann Neuking zu Erle,. Mibdelich eingetragen. 22 eg moon. 26 deinri Vuẽr 1. W., den 5. Sitober 150. * ü nt t B 1 32 27 047 (St. 925). Aschaffenburg, den 4. Oktober 1907. Bandhold X Co., Berlin. Gesellschafter: Heinri Königliches Amtsgericht. . E E ö su 9 E Am 1690 1907. K. Amtsgericht. Bandhold, Kaufmann, Berlin, und Hermann Nosen.: Kuer, West. Sbbo2) Um D 1 2 17 27 068 & 2s) Augustusburg, Kruse. lbb s]! hagen, Privatier, Schzneberg. Die Gesellschaft hat! Im hiesigen Handelsregister Abteilung 21 heute J ken en el 5an 3 h am 1. Oktober 1907 2 Zur Vertretung der unter Rr. 195 die Firma Mugust Hoppe in zeiger Un bun li 2 . 26 28 oss (D. i573) beute die Firma Fischer à Busch in Chpendorf Mm 243 reußt en Staatsa Am 24/9 1907. und folgendes eingetragen worden: schaftlich ermächtigt. August Hoppe zu Gladbeck eingetragen, ö 2 ; ; zeiger ir zo geg Fltma: Carl Geyer, Berlin, I- Buer i. W., den b. Qitober ig07. ———— Berlin, Freitag den 1I. Oftoh . Am 1710 1907. a. der Karionnagenfabrikant Franz Hermann Fischer, . Der Inhalt dieser Be ö ö ; er 38 2s oss (2. i988), 20b 27 8297 (K. 191), b. der Privatmann Albert Friedrich Busch, Beil Nr. 4449 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Cadael. Sandelsregiser Cassel hhhg⸗ . Sand 10 nor? 23 ,, . ern,, 3u Viaschiuen bau. lctien schaft 6 nd Fahrplanbelanntmachun zen der Eisenbahnen enthalten sind P; . z e * ö * 7 ö 2 m. 2! Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1907 errichtet erm ntiennhn in, ö Beck 4 Henschel, Cassel, ist am S. 10. 19079 Zentral⸗ an 9 re i 9. ind, erscheint auch in einem besonderen Blath unter Centre. Berlin, den 11. Oltober 180. Angegebener Geschäftziweig: Spielwarenkarton— 9 X 9 st d t - e Gesamtprok des Oberingeni 2 Bioch. Berlin); Där Kän)mann gene Pioch, Zchikwuen ö 5 . eurs August Das ite a eg r i für das Deutsche Reich k er * 1 ents E Nei 6. ĩ nun ,, , n. dle offene Handelsgesellschaft eingetreten. Sill sthbhe err gu urg g Kehl iche Frpeditisn de Teer hen g, lle bostansteltens in Berlin für Daz Zent e : . (Mt. 243 B. , Bei Rr. 11 394 (offene Handelsgesellschaft: Otto Castrop. Bekanntmachung. bhbbd9h) . nut hl, Bendel see iste für das Deutsche Reich erscheint in der ? za F Rartensteim, Ostpr. 5b 9]! Klatte, Berlin): Nahaber zttzt; Ludwig Lamm, , n , gan ; In fertionspreis für den? 2 ins der Regel, täglich. Der Handelsregister. Die unter Nr. 465 deg Handelsregisters Abteilung Kaufmann, Berlin. Derselbe hat n . e l 9 ö n ö 3 49 lere. Handelsregister . ̃ e. ä ch en Raum einer Druckzeile 30 3. aft erworben. erke eng ese a arlottenburg, ö 8 , ,,o, . Adelnau. Bekanntmachung, oßb?1] * Inhaber: Kaufmann Otto Bartsch daselbst Ber Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. ; ö n , m en egg w er ,, 2 1 9 , gründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber Die 5 Prokuristen (Nathanael Zwin⸗ Auf. Blatt 73 des Handelgregisters für Döbeln ĩ ö ihm gehörigen, früher in dem em Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete eingetragenen Firma Mar n ies d Tg nbt. 2. mn , ne gauer, Dr. vhil. Hippolyt Köhler, Robert Lußenor Te Firmg C. F. Förster in Ostrau betreffe d, w,. , , . Holn. Herr uder · inc Gm n e ein register eingetragen worden. Per Gejch f haft Bie Firma lautet jeßt; M. Pakula Inh. , . Her Nr. 12955 (Firma: Robert Ksionsek schaft ein jeder, in Gemeinschaft auch mit einem bhilipp Albert Aufschlä Wi rz . 4 gehen Machiagg. und, jo n ge, rte ist anf, elmer if e dl . ; Marcus Breslauer in Adelngu. . Co., Berlin): Offene ,, Der anderen Prokuristen ermächtigt. . , if n e nnen Selbnnngen für d Ge r eg, eie Rt et Kaan ng, n, e Ve , Reifen? n inersch Herstner, Härten, ift in bas Eastroͤp, den 1. Släober 180. G , ,, ine, rn ,,,, Enn Katharing berebel. Aufschläger, geb. ghrf; inn Geschäftzführer; mur durch diefe Einbringung r n , Wanner shwelgend von. Jab: zu Jahr. Gegenstand d er, e e 1 HVegenstan es

iss 27 65s (6. 1ba6). A Firma ist erloschen. Rr. 30 923 offene Handelsgesellschaft: A * 1907 H l s m Auf Blatt 2654 des hiesigen Handelsregisters ist . 3 i Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein, Gladbeck und als deren Inhaber der Kaufmann 264 30 3183 (. 19387, Gefellschafter sind: j fter si haber Carl Beyer, Produktenhändler, Herlin. Königliches Amtsgericht. . nag in per her e m, zeichen, Gebrauchsmuster, Könkurfe, fowie die Tarif. n gen au den Handels, Güterrechtß,, Vereinz, ff er, ,. ö 9. rund Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, i. 9b 27 319 (H. 3523), 29 28 301 (H. 3571). worden. e, r Urheberrechtseintragsrolle, über Waren« Bei Nr. 7979 (offene Hape gel g chef Max eingetragen; gaiserliches Patentamt. son. ,, d, den 9. Oktober 1907. Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in gol m ae hf bt. In 6 ö Etntzant gere. 3. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. id Königlich Preußischen! . beträgt. 1. M S , für utsche In unser Handelsregister Abtellung B ist heute e 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. eingetragene Firma: Otto Bartsch Bartenstein Firmg von der offenen Handelsgesells e , 3 6, weigniederlassung Rauxel, folgendes einget : döbeln. Im Handelsregister ist heute bel der unter Nr. 45 ist erloschen. 6 9 ö J . D (55606 , n,. eh cbm, - Bartenstein, 5. Oktober 1907. Ludwig Lamm ist ausgeschlossen. Die offene Handels⸗ . f ausgelbsten Firma . Westholsteinische aft mit beschränkter Haftung in das Vandeltz= eingetragen worden: und Carl Typke) sind zur Vertretung der Gesell⸗ s heute eingetragen worden, daß der Oberst 4. B . h 6 onstiges Ge Dauer der Gesells —⸗ andelsgeschäft eingetreten, die Handelsgesellschaft amn , . chaft ist bis zum 1. Oktober 1916 ũ̃ uf gekündigt, so verlängert er für den Abschluß von Kaufoertra 4 . f Kaufverträgen, de ; iftsfü . ragen, deren Kauf Geschäftsführer ist der Kaufmann I e . Unternehmens ist der An, und Verkauf von Waren

Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann und , , Marcus Breslauer in Adelnau ein⸗ n nagen! Si, . he ele gg a , ie, le Föniglichez Amtsgericht. ö ,, Per Fabrikant Gustav Berger sen. zu Honnef ist Vis Hehn aft hat am 1. ber egonnen. 56h96 bon der Vertretung der Gesellschaf ; summe . . en, au⸗ berg, ier 1 zu Honnef it Heer ga, nia Kezstzen Räahllten; lee,, Here ker . 6f . an,. abibbd ge istgunneit, äritetung in in Fimÿhorn. jeglicher Art. in zbes Königliches Amtsgericht. R ö J d uf . esellschafters gelegenheiten, deren Objekt höher als? insbesondere der Fortbetrt 8 Berleburg, den 4. Oktober 1907. erlins; Die Prokura des Fraͤulein Hedwig lusschläger erloschen ist. lit. for el gen r enpderel biet höher als zo CGimèshorn, den 7 O bon bem Kaufmann R . etrieb des bisher ,,, 836 sister Abteil 4 dn Königliches Amtsgericht. , . . 3 190 8 Döbeln, 194 . Oꝛltober 1907. Willengerklarung ö . h der gtonizlichez a , ag II Sandelsgeschaftg , ,. . n al ne giert mm, ö. ar beldres mf , , n, , , , ( nigliches Amt ũhrer. ung zweier Geschafte⸗ ng e, mggerlckt, m n Il hob 1” 665 nlapital, beträgt unt! NM 443 die Firma „Eeylon . Malztaffer⸗ Aer im. Dandelsregister ö6ßl! Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. Domi 5 , 6 fte mister erde,. (öb6 la] seine . Der Gefellschafter Feli. Löllack tät R S t- Fabrik Henschel u. Co. in des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ᷣ— 4 Dömitr. 5560? veschäftsführern sind bestellt: der Priwat In unser Firmenregister ist heute eingetra uung gegen die Firma Karl Pteisch , Lafee Eur n nt , ö Abteilung X miele na, bh zo Imbheg. pieste Handelgregister ist uur löso! Mar Joscpb. Heerg Wach ine. riwatus die unter! Ni len renner, it Heut. ngztragen, daß ud, der Ge sellschat ter Kar! Pietsch ischmann Altenburg, früher in Röhrsdorf . Sachsen) und 89 * In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute prengstoffiw er ke en 9 . zur Firma Funstanftalts mitbesitz: 36 res den und der in Elster ie d 9 agene Firma Rob. Scheu ke unter der Firma Karl pat chmann sein bis her als Inbaber der Kaufmann Carl Gustav Albin Am 7. Oktober 1907 ist in das Handelsregister folgendes einge . R. Nahnsen & G0 tze Johann Karl Gustah Her— pda erloschen ist. , ä Karl Pietschmann betrlebenes Ger in : eingetragen worden olgendes eingetragen worden: 2 uktiengesellschaft, in Dömitz heut wen, mann Jente in. Dresden. Elsterwerda, den 7. Oktob aftr eingebracht. Für die ses Einbringen si . nuten bi r, fg, ö Nr. 30 926 offene Handelsgesellschaft:; Par⸗ e. 6. k Friedrich cheiden des Direktors Ernst Paul eur . ge . dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Königlich fire gel J. en g . e, . 18 6050 . 5 ; ; . ri d . . , m , , Celle. Bekauntma . 56 hamburg zum J. Oktober 1507 aus zorsta 5 r Errart. ö after Pietschmann 3h06 M glg Stammeinlaz i. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. r , n nn ,,,, . le Firma ist in: Friedrich Riemeier geändert. Vie bisher im , ane er hesellschaft , ,, . dem Vorstande Die Gesellschafter, Kunstanstaltsmithesitz In . Handel ö 565248 währt worden. Oeffentliche , ge⸗ item mne. bos 3] Kelle ter legen leut. n He i er harre ehh gh, ie rer an sha rns Bie ieseid Be enbifü rt een ene leshäne mn e nn, , . Kari. Su st an nnn G nn. , ter Johann Nr zo nn. ö andelsregister B ist bei der unter Gesellschast erfolgen durch den Deutsch ungen der Eintragung in das Handels reg ister. ö Died 1go7 begonnen. Jur Vertretung der Karl Lipschütz zu Bielefeld, Inhaber Kaufmann hof, Inhaber Wilhelm Baie mf lol. sst ine. Großherzogliches Amtsgericht anstaltemitbesttzer. und Hall ust eff ö 3. selischaf! e! 14 Fina Grfurte So cher gnseigser. Häschäfte ih ere find rale , ,. DOltobet 1997. Gesellschaft ist nur Siegfried Cobn ermächtigt Karl Fipschütz daselbst Einbeziehung der Gemeinde Siedenholz in den bresd . Quagiser in Dregden. legen auf das 3 . heute eingetragen: chränkter Haftung“ in Erfurt Köllner zu Frankfurt a. M. und Karl P. * gelt In unser Handelsregister B ist heute unter Bei Nr. 30 876 (ʒirma: Nat an Rosenthal Bielefeld, den 4. Oktober 1907. hiesigen Gerichtsbezirk in das hiesige Handels. ret om. õh24d 3] in die Gesellschaft ein hie von ihn in ,. Durch *r. ö zu Höchst a. M. Der Jeschãftsführer , Nr. 118 folgendes eingetragen worden; Schöneberg): Inhaber jetzt: . Sophie Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. renlster Ar. Zo ibertragen In das Ha lor lter t heute eingetragen worden! der Firma Kunstanstalt Jento hol ! t . nter hem Abr 6 der Gesellschafterversammlung ðüur alleinigen Vertretung der Geselsch st ner ist Ptenck A Dambrock, Gesellschaft mit be, fhal, geb. Mever, Schöneberg nochum. Gintragung in die Register so5bss] elle, den 3. Oktober 150 Nauf. Blatt 8388, betr. die Firma „Eiben in Dresden betriebene Känssoruckerei 1 7h60 M 536 7st; das Stammkapital um während, ber Geschäftsführer Pferschma K schränkter Haftung, Altona. Gegenstand des w, , , . Erg des Königlichen Amtsgerichts Gochum g ia ; dampfschifffahrts Actlen, Gesellschaft Filsale an Aktiven nach dem S * . st Zubehör öbt und beträgt jetzt: 185 500.0 rechtigt ist, die Gefellschaft mi en ee, n, . Üinternek mens ist der Betrieb der bisher van dem ] . ö ö , wg ( N. e n r 1907: Königliches Amtsgericht. Il. dresden in Dresden, Iweignieberlaffung' ö 1997 dergestalt Nen dee tf m 0, Selen er , Ohtobe. 1907. schäftführer oder rollen n ö ! . ö . . . ö z , e scha Oktober nigli A gerich . s l r rtreten. ottenhurg 3 setzt: Berlin Bei der Fir! Fricdr ECudemann in Bochum: ,,, . n lõ5b9) , . 3 „Elben“ Dampffchiff. 1207 ab als gf Rechnung der Hen f hai 2 Erfurt. o igliches Amtegericht. Abt. 3. 8 a. M. den z. It or ef n das Handelsregister ist zur Firma Porzellan ellschaft bestehenden Atti, angesehen wird. Im einzelnen werden eingebra ht In unser Handelsrenifter ? õh2 49] nigliches Amtsgericht. Abteilung Js. gebrach r lregister A ist heute unter Friedeberx, Queis. ö. ob

abrikanten Johannes Adolph Menck in Altona, ** gem Rr. Fi (Fitma: Winckelmann * Söhue tadtbenirk Sttensen, unter der Firmg Menck & * e . 9 , Verl . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die rzell ö . I Hambrock betriebenen Maschinen⸗ und Dampfkessel ⸗· in,, n n,, ,n, n e: Würm Buchänt lers Friedrich Endemann, Josesa ö. , , ü, . n, e. E. Speiser el fr inne gl lg ultarerh vom 27. Februar , von der Gesellshaft übernommen die sertnen Nr. Ioz5 Lie Fern aki geb. Hagemann, in Bochum übergegangen, die es 5m. 6 iis i e, en ge ,, September m. J0. Juni 19507 fan * eneral bersamm ung h . Waren, Maschinen und Gerar⸗ mit Iweigniecẽr le fa dern e gem anmn in Gotha In unser Handeltregister Abteilung j um Gesellschaftsvertrag ist am 5. September z 2 laut Notariatsprotokollz schaften fowie Utenstlien und fonftige Betriebsmittel mann Albert w K toe a 4 1967 unter Nr. 77 Tie . ien r in i a als Inhaber Vogt Hotel Berliner Hof in Flinsb— erg und als

jah l und Gise n. and erelsg ehe ei ac enge che n gig per szalich haftender Geselischster

Daz Stammkapltal beträgt 1346 200 * ,,, . unter der alten Firma fortführt. H- R. A 474. 3 ; .

Geschaste fahrer Sd; Dahritant, Kommeri ienrat ö , Eochum. Eintragung in die Register õbbS6l r ,,, . . ac n ,,, werden. Der Gegen. ewe die außenstehenden Forderungen einschließlich d eingetragen

2 , ö e . 6 . mann fl erlolchen bes Kania lichen Amtsgerichte Bochum , 16 . ö ? ar n n sr, die & reaching . 6 mi bare Kaff. Pieler, Te 8. de . Oktober 190 deren Inhaber Alfred Vogt eingetragen wald e,. . gement, , Bei Rr. 16 6 (offene Handelsgesellschaft: Ma am 2. Oktober 1907: ; K elllchast an Dritte; er Gesellschaft um Geldwerte von 24 500. , , m Königliches Amtsgeri e .

2 * T enn eine solche mit beschränkter Scars h. Ter eh r. ö in. 5 nn, n, , , Westfälische Stahl⸗ in ,,, ist von 20 000 4. auf e m e e, , n , , . ö. 2 . auf uff er Errurt öniglicheg Amtagericht Abt. 3. Galem n gert Triebe bern a. Queis. . . z z ; Dresden in ? Eiutgaufe Verein * bee e au. Gustar Quat len. In das 5626 vn . 542 n , , d,, , , , , dnn, , , ,, Ib, , vg sene n ben se wen ö, een än g (, ien K ist am 3. Oktober 190 geb. Freudenthal Berlin, in die Gesellschaft als kapital um 3 000 000. zu erhoben. H. R. B 24. . hr tin hr ,,, berein 2. . K . der unter der Firma Tun an . , „Privatbank zu Gotha s r nt 859. . Nr. 73 die Aktien- estge lte lt. sörllich haftende HGefellschafterin eingetreten, nöpli . 556 z tan tiengeseslschaft: Gesellschaft keslehenden Jentophot. Jente C Quaisser in Dre den b c Erfurt,, Zweigniederlassung der in Gotha ; Wim Gelsenkirchener Cement Pie Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung pen Fr gf Sie (fene Handelsgefelßschaft: Fran ngen. ; . löbbsd] mann Paul Ewald steht die Befugnis zu, die Ge— . schaft: Zum Mitgliede des Vorffandt ist stehenden offenen Handelsgefellschaft den be, befindlichen Akttengesellichaft „Privatbank warenfabrik OSftermann R Eomp., Art z der Firma geschleht entweder durch Johannes Adolph 6g loft ne Handel he nenn, . K. Amtsgericht Böblingen. sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. st t der Kaufmann Anton Franz Hermann. Die Bekanntmachungen der Sefe 5. Gotha! eingetragen worden, daß Gehe ut zu gesellschaft, mit dem Sitze in , e. 23 ,. gemein sam durch Hanz riedrich . Berlin): ,. ist der Kaufmann Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Coburg, den 5. Oktober 1907. ,,. Die Prokura de , durch an K erfolgen Gottfried Schapitz am I. Hir . getragen. Der ö Und Garl Adolf Menck, oder durch Hantz Friedrich gde g , W. Otto, Berlin: 9 57 Firma J. Efrörer in Deufringen: Die Herzog! S. Amtsgericht. 2. e m ., ö. Dres den, am 8. Oktober 1967 aer. stand ausgeschleden und der bish⸗rige Be ltd. . festgestellt. Gegenstand des Unternehmen? ut . . 1. k Inhaber jezt: Sugo Roßmann Kuỹ ferschni sedemelsier diz elt 68 Hoch in Sindelfingen: Ces tela. n, m, losen . Dee, 1 ieh ffn . D Königl. Autegericht. Abt. m. K Goithold Völker in len r; , . hen m nswaren uristen der Gesellschaft. ; J : ; R ; : erige Inhab res den. , g,, . ; ; n Gotha, in den Vorf *r, „Art, die Verstellung von Betonarbeit . Menn icht el arht wird belannt gemacht: . e nnn n, . Die Firma ist erloschen. h = , 5 * mern. Tittmann, geb. he n, n fn In dag Handelsregister ist heute ei lobß lo]! Tage elngetreten ist. orstand am gleichen . und die Kusnutzung von tun fh r nge. '. , ö CY nras, Berlin)! Fihade **, em nl Den . nn, ,,. 3 n,, bn n fl m d n, * k ,, i. Firma 22 496 Blatt 11 Sog: Die . er gen, f ne r . g e. fenhen. , betragt 45 00. ν.

e bisber don ihm unter der Firmg. men am Ir ra ; mierldeiet-. . Bi ö. : / er Oskar Engler dresdner Gold⸗ Eilber? She . es Amtagericht. Abt. 3. * Fnubaberaktien zu je 1000 f Roener, Kaufmann, Charlottenburg. Der Ueber Groeneweg zu Billerbeck eingetragen: ndolf Fra ö ngler und 0 Silber Scheide⸗ nl ed wel Ne l. zerlegt brock in Altona, Stadtbezirk Ottensen, geführte ? s . z R ranunschweig. bbb s?7 Die Fi j ni Josef Anton Amalia Anna Bayer, Fritz K Ruck in D cheide⸗Anstalt Ertgurt. e zum Nennwerte ausgegeben sind. ; Maschinen und Dan p sefelfabrsf und Gisen. und . 2 ö , Hennen, igen Handelgreglster Sand 39 . n 6 n ., 100? 1 , . ele hierdurch begründete offene die Kaufleute Heinrlch rf ff. ,, . z In unser Handelsregister A ist beute bei . 3 r, und Ziegeleibestger, K ufmann Johann e irn ar; ier. i e ,, und rf, begründeten Verbindlichkelten gegenüber 3 6 e ne, . . Wille 19. Königliches Amtagericht. De l ͤ 2 ,,, 1907 begonnen. nn, g. beide in Dresden. diene , 2 ö be, , . Firma Paul Hꝛnllenn 9 hen e mn gr . 1 en g von ihm zu a siois ein ch ie er n gro unnen⸗ . ; 1 Salle ist heute vermerkt, a , , n,. ann ** 907. at am 1. Oktober 1907 be . ö eingetragen, daß der T * f ö e g die von ihm betriebene, in ; dem Kaufmann J. D. Hassan zu Berlin, Mittel asterling vorm. Car me Creꝑgeld. bobo? Königliches A 2 ö . ober begonnen apezierer und Möbel. Rotthause er 29 straßzze 78 in Altona⸗Ottensen, verzeichnet im Grund. straße 45 im Bet bon 15 gz M ist bei de daß durch dag am J. d. Mtg. erfolgte Ausscheiden ; 3 taliches Amtsgericht. Abt. III. 27) auf Blatt 11011, betr. die' . händler Theodor Stoltze dafelbst jetzt J ö n an der Wiehagener und Wen kensfraße beht von Ottenfen Band 6 Blat 35s, ferner des 3. e 66d ng . 9h 6. f . f e Marr selfschaft g., Käufig nng Belt Wilite hier. In dag i dandel dregister ist heute eingetragen resden. . soß6os] schast Mar That hig 36 Rn. Kommanditgesell⸗ Firma ist. jetzt Inhaber der . Rbeinischen Eisenbahn belegene Fabrit, serner Grundftuckeß Papenstraße Nr. 64ñ72 in Altona— rwerbe des FKeschäfts durch den Kaufmann Leopold felbst, die unter der horbez. Firma bestandene offene Herden die Firma Fußwig Münten. Ort de uf Blatt 11 6097 des Handelsregi Her persönlich t Foll in Dresden: Erfurt, den 6. Oktober 19 as ihm gehörige, an denselben Straßen und dersellb , , . , 9 9. . Handelsgesellschaft; Otto , , . ö er. daß ö en gl len rd i . K ö. e dle geen. egg, 3 . l genf n, 2 e. Leier. Abt. 3. , ,. 2 ie. rundbuche von ensen Zan att un ; geschã ebernahme der Aktiva und Passiva von z . ? 2 r die photo is geschieden. ie Best f . Essen, Ruhr,. ia. shäude und das an d * , e. . el. m , , , i,. dem * . ehe ze en r Cee feld e,, . . . ir r ir n r Erich , ng, n , n, 1 2 ura dandelsregister des . e elf 1, nchff ensen, au elchem e Kesse e rieben ö veränderter a au echn ort⸗ w 6 ö. e in resd Sese 2 nur gemei 1 * . Amlsgerichts zu Essen i; . ; an . ö ereinbarten Preise von ; stig ist der Ingenieur Paul Knauf, Berlin, in die un erter Firma auf alleinige ung sor = end esden und weiter gemeinsam mit dem Gesellschafte zu Essen, Ruhr, am 5. Oktob 285 604, 43 ig h . wird, Grundbuch von Ottensen Band 16 Blatt 785, . ; esetzt wird. Crefeld. löößbl! Endes eingetragen worden:; Georg Heinrich K dem, after Abt. U Rr. F717. Pie, = Oltober 1997 537. 8m serner Maschinen zum Preise b und endlich des Grundstückes in der ,,. in e,, , ls persßnlich baftender Gesellschaster ,, den 8. Oktober 1807. Die Firma Central · Credithaus Philipp Troß * Gesellschaftsvertrag ist am 28. Seplember . ch Kroll vertreten darf, ist aufgehoben Firma , , r , , in k Wartnvoträte zum . 23 Her e . , . ö. Nr. 27 099 (Firma: Adolf Lewin Uhr—⸗ Pernodiiche Inte gericht 24. ö ist heute im Handelregister gelbösch idr lofen und am 5. Oktober I507 in 11 ; k S248, betr. die Firma Reil Co 6 u Effsen. ge e, d r 6 uren ci iet 3 . Zug ies, rundbuch von ensen Ban a 3, zu X Juweller, Berlin): Fnhaber jehi— ony. : . n. n Dresden: Ein Kommanditist sst in d g Harden, leute Hugo und Alfred Paus zu Essen. Di von 44 * He ö und Medelle zum Preise 2 r . de, n mn, , fe , r r. fieutẽ) zu Verlin David Friedlaen der und 6 ö Erefeld, den . Ostober 1307. wgerstand dez, Unternehmens ist Handel mit Leschäft eingetreten. Die hierdurch dasz Hwandele⸗ schast hal am 1. Ceptember fzor Len 3, an Lasse. Wechsel Und Außen. rechnun au seine Stammeinlage in die Gesellschaft f kan, 1 1. 8 ; ge bel ö. ah n 9 neren ehm eis; . z lob 88) Königl. Amtsgericht. spataten, Maschinen, Bedarfgartikeln und Cher ! manditgese schaft hat am 1 Okt ö. Kon Rg gon aum 8 begonnen. Haren zusammen 167 585,13 6, an Eggerl flecken ein. ie Gesellschafter Hans und Carl Menck red Hardbrodt. ene Handelsgesellschaft. e Zei der im hiesigen Handelsregister and VII Crimmitschau bbb n für die photographischen Reproduktions. nie mah n ef Bren pan em g tober 1 begonnen; . x. t ö. 66656 16) 28 n. . g A,. in . Anrichnung 39 * Eng fen n , . W n lf , . 6 . e en n,, . 2 9. f ö. latt U . . , . 3. . 3 ij . dr. e. e, n , n. Lan ere , gr n mn gg d , , * , auf ge ren einlagen ibre Forderungen gegen die einma, end. David Frledlaen der ermächtigt Dandel i bigberi nhab uise Degenkolbe in Crimmitschau betten 6! Xrtung un ertrieb von Neuheiten Fählikant Johann Daniel Arthur Gärtner in Bresbet Abt. B zu Nr. 11 3 32 * 7 Jandel kammer vom? in dem Rewisions bericht der & Hambro zum Betrage bon je 72 378.57 M in Bi Fieber mn. Wini Start., Char · 8 andeltsgeschäft von dem bisherigen Firmen nhaber, ff heute eingetragen worden: Henrletie Anna Deggh ö erfndungen dieser Branchen und Heistellu ist Inhaber; ö er in Vresden Geselsschaft uni . 6 „Maschinenbau⸗Aktien⸗ . f mmer dom 21. 23. September 1967 einzeln die Yesellfchast ein. ei Nr. 5 ima: ** , . Maschinen ahlikanten Gustay Paul Shieseibit, mit bell, Crlinmhischan ist. in das Handelsge ch Vertrieb bon Bedarfßartikein dann“ Peistelung 5) auf Blatt lo 161. betr. die Firm ot uin , wn, Essenm betreffend: Die ulgefäbrt sind beträgt S5 11321 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. , , , , 3 n n . 8 i. J, . 56 . am en er e . 6 r, , . Handelt 1 i gmnmktay ta beträgt zweiundzwanzig⸗ Kloß 3 Ser 66 . e ner. a . Müller zu Essen ist erloschen. 65st K 1 re. die von der Annaberg, Erzgem. ob? 4] Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und ) gesellschaft hat am 1. Oltober egonnen. ö . mann Walther Heinrich Gotthardt R! 2 m n,, . 6b iy] gelber unt inge art fie fi3 reiten Sund, Stra. ii, gil s gn re ne gn ,, , , . en, e, rim, ,, ,. ebgdeltz lte if, Keith cket Jugenleur öde e, m gn, hell iges; ba r bre ele, teiung A. it eue edlen, me n, n , ie, wr. am ober errichtete offene Vandelsgelell⸗ d räulein Elise Felgentreu ausgeschlossen. Die h. ö üĩ ; lug d. n Vresden. 236 nhaher Er haftet nicht ĩ Nr. 36. r. überno ö schaft unter der Firma Wenzel * Dehler in e e lautet 9 i ln, . ge. Elise e n rn , ,,, mr. Dętmold. 6 . Gesellschaftgpertrage wird noch bekannt Betziehe des Geschäfts begründeten Heli n e in ö 8 , . u n 8 ö C Für den Betrag Kinnaberg und weiter eingetragen worden, daß Se. Felgentreu, ñ ü ; In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nen)! ; des bisherigen. Inbabers, es gehen duch die in dem eln etragen worten an, 457 Aktien à 1000 M aber ,,, selsschafter die Taufleute Georg Alfred Wenzel und Bei Nr. z0 683 (offene Handelsgesellschaft: G. * , . . 23 2. vi Richard Oehler in Annaberg sind. Raue Æ Co., Berlin); Die Gesellschaft ist auf, aremernavoen. Dandeisre ister. Ibbbs9] stebt aus ngegebener Hehenstand des Unternehmens: Her gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Raue ist In daß Jand lzregfser ' min en, 1 5 getragen. ben ch en fer ch n, a stellung und Verkauf von. Posamenten. alieiniger Inhaber der Firma. e n n,, neee mn nee,, nn, , , Firmg ä eine offen Handelggesellschalt un r Forte en e, angemeldeten Grfindungen = 1. Tönigliches Amtsgericht, Abt. In. ECintraqung . Annaberg, den 9. Oktober 1907. Bei Nr. z05/ (Firma; Earl Riemer, Berlin): . e, Bremerhaven, eingetragen beginnt am 1. Oktober 1907. Ye ü her sind M einer mern mit eingebauter Lichtquelle Dülmem. Bekanntmachung. 5561 186 6e 6 n das Handelsregister vom 5. Oktober im Deutschen Reichsanzeiger ind in den bn Kgl. Amtsgericht. Dem Otto Rlemer zu Burg b. Magdeburg ist Pro. Am 15 Shlosfer Hermann Köster zu Kuquffbors, und a Geschsh enten. Diese Giniage wird von Bel der unter Rr. Ii des Handefaregist n,, N Iffenen Handelegesellchaft Flens. dem Auffichtztat ctwa. weer . Apolda. obo s] kara erteilt . n,, e, , ,. Tischlen Heinrich Köfier daf. Jeder derfelben st jn e, für den Geldwert von 15 060 Sc getragenen Firma Schmitz Jan s ee. erg g ein⸗ b en ie ,, want Johannsen X Blättern. Sie erfolgen ma. g , . Im biesigen Handelsregister Abteilung B j unter Bel Nr. 1667 (Firma: J. S. Schäffer, Berlin): Desellshast aus. Damit löst sich die offene sꝛndcher selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Zelh die Gesellschafterin en , ist vermerkt; men 6 heel chen rg jz ju unterzeichnenden Firma der Geselscheft . Nr. 14 bei der Firma Allgemeine Gas- Aktien- 31 , w, n n, * fi erloschen. fn elt ers. engen gn, Brun rh Tur nan e, ,,. fen, tember 190r a Haubold, geb. Kupfer , ,. ö . z bi gern . ,,, Kaufmann Josef Der bisherige (ich el, Kaufmann Alfred . . Ee, e snhde nnn ns der n: ft auf. ; ; e den 30. Se ] e Feb. uf das Schmitz, einiger ä 8 daster. Kausmann Aktionäre erfolgt d , osht die Birimen zu Ber ö , , zie n eee rte r' i n eh el bir f en, 4 das 967 von 2 j aufg 6 nhaber der Firma. Die 36 in Flengburg ist alleiniger Inbaber * in den 32 . genen Firma , Apparate= men, 7. Ottober 1907. 4 ö dem Termin und der Verdffenilchend . ene,

g 7 28 a w r , e . ö k // x 8. 26 P 6 * ĩ * . ; 3 & mn .

———

k

Herzogliches Amtsgericht. 24. er Gesellschafter Kunstmal Betriebe begründet 583 die Firma August dorfer Achsenwerk Gebt wier in Bregben seg maler Gustap Walter Kelriede begründeten Forderungen nicht auf ihn übe Festenberg, den 8. Okt . ĩ ĩ n en 6 en legt auf das Stam s Die Firma lautet künftig: G 9 den 8. Oktober 1907. oder we. ( aug einer Köster mit dem Sitze in Augustdorf heute Gesclischaft ein bil rh ien . i n eng Serben, n, g igen 9 Kioßt Nf. ien, Königliches Amtsgericht. —— . durch die General- 8; 55618 Die Belanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen

er, / N.

, .

, zu , nns Filiale Bad Felge enn mn, n, mar mact e en, an, n,, , r ; mn , n! r Reclame Passten und führt vom 15. Oktober 1907 an das m. . , sᷣ 3 3 ö en n , ,,, 66 inhandlun . vajt fän seine aleinige Fiechnzung uner der bis, T gem d. ister Abt. A ist unt ,. eh schinghretrie ageschäft für die photo— Rönlgliches Ant

in k den n r e , 33 Verilu. den J. Ylt gper 33 einhand lung. her gen Firma fort. di , , . J n nk inn bäh n sehtodustionghe rfahren! betriebene Düren are l Les ämtegerickt Egras e mmnen. [oh 19) dieser Frist sind der Ersche nungsz 2 n nl, bee lern cr nnter e in der Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. St Bremerhaven, 8. Oltober 1907, , m , , Ven n han öeschäft nit alen. Afriven. Diese Ginlage Im hiesigen Hand wer löbsle] . n hiesshen Danzelgreiste. Abt. A Nr lh ll Baht , ö n . 9m r* w . r. 8 n. ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 9 * cin ih eu . . hn B 9. BGesellschaft für den Geldwert von Firma Al ner Wer i gran irh n Wider ö zu ber Flima Feilt Unger in gern eius Be an nl e wen nc 2 = .

. nommen. r oh. ĩ ragen: d h eld uch mitjurechnen.

gesellschaft. Gesellschafter sind der Kaufman Fresden, am 8. Oktober 1807 e ers , , r g r. *. Der Tuchfabrikant Max Unger i ? n n. der Se el aft sind

ränkter Haftung in Düren, eingetragen worden, ist in das Geschäft als bersg⸗ . . 3 . 584 1 Johann Ostermann, . ell ö nn Emil Ostermann

Weise ertellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Rerlim. andelsregister 5hb82] Lampe, Sekretär

mit einem anderen Prokuristen jur Vertretung der des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. . ; x t Rmäamde, Wen etz lhößol! KRernhard Blogg ju Detmold und der Kaufman Königliches Amtsgericht. Abt. III daß der Kaufmann Ott

. Y. ann Otto Hansen in schaf 35 Ref 8

zösoo] Eiter Ge n el 9, . 3 ö. , Dle Gesellschaft hat am J. Ja— wn, . Werner Ostermann, samtlich in

ze, ,, ,, , m, , fr wennn ee, , m nnen r,, nr i , ,, , e, an, ein fer e ,,. J D, Firma it, erioscbhen. ,, , sptt 11 698 des Handelgregisters ist leder Ge cha fi n n ö. ,,, Bekannimachung. I5bb7 6] e di. ö. , i. Bünde, rer . . n, . 1. Oktober 1907. d den, ene. ,., 2. , frmächtiat. Königliches Ju ger t Jer ( Lausitz), 9 . Wilbelm Schulte Kemna in Leithe. UÜnter verstebender Firmg . die Eh e, , ⸗e. 4 . n die . . é, wen,, obo] Fürstliches Amtsgericht. Il. Ein Dresden umd welter . ,, . porat. Haus iti r Diqh an Tee, , en g 13. m n n ,,,. n. . 6h ö ů inf een ahh Yi ö. bil In unser Handelgregifter a. 251 ist hel der Firma er Gesellschaftsvert ist Im Handeläregister B Nr. 1? ist heut e . a Handel registe. Abt. 4 ils no men; . k Aschaffenburg ein Weiß, und Peodewarengeschäst am 12. Januar 1892 begonnen. Dem Kaufmann * Co., Feindrahtwerk, Bünde ein . sschloffen worben. rtrag ist am 5. Oktober 1907 sellschafi mit beschränkter Haftung in h Forst . . irn Antun Töpper in Oe ne. w 3 Ostermann und Gail Rl hemrs ee, , fern Bec, emo döner, Fanksuri a. Hö, it int. ser na ist erben. Derantworlicher Nedalteur: ,,, , dern e, , n. , , , ben Kaufmann Heinrich prgarg elt ng. gg. Heinrich Kaufmann, nde, den Sobre fo; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg nm e, Krieg zen gr , n , gg, e h e r orm w g gen, etre, 26 Ferie ene i de. . Schmidt in Aschaffenburg unter der bisherigen Firma ige, n, ,. Heinrich , , wn Enel nee . lobbo) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 97 dein ge e rem drr 3 * oe e n des Unt z . —ᷣ. . Hag . ( Lausitz), , Referendar Wer aer Dstermann in fell e , den, den B. Oktober 1307 n n enn ar,, . t 3m zeigen 3a ndelaregister Abtellung A lit beni? Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell gon r fn, . 9 , , . und dem Kunst« und der Verlauf pe geh ne n . ram art, Main. 652. Von den bei der Anme dur g eingereichten Schrift R. Amtsgericht. Tegel ist Gesamtprokura erteilt. unter Rr. 191 die Firma Johann Neuling in Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Riser in Vregden Derrsed! n n , 3 n, ,, bezw. der vandel al n e, 5e enn n en. ** ir . ner 6 m ,,,, . h . schrůnkter daftung. untere ie diu t 2 8 a ee , i. Gerichte Ginsicht a- zommen werden. Der Prüfungk.˖