1907 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kollektipvertretung durch einen von ihnen in! Nr. 744 bei der Geselschaft unter der Firma: . Der Ghefrau Eugen Wieners, Margareta geb. J Eier Feld. 559 Gemein schaft mit einem Prokuristen anordnel. , w, g , . . Kohlen · Verte eps ge ein. . 6 erteilt. Unter Nr. 1381 des , ,. A . * her fungen ge 2 6 8 ö 2 ] , e. Lie Dauptniederlafsung mierten Ind terflüsstgten Hasen sowie der daju ] Idar . K . , , Pelzestinenhahn, Gbe. Gtonenberg ss' ar ,, e e ehe nishalte sun: se T e ien, dh, „ö wa bleu Sadeluennter Abt ung orf durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober 15607. . . Der Grobschmied Ernst Paß zu Külle Dh n, srankfurt a. M. IJ) Kaufmann! Karl ĩ olcher Hesaße, eingetragen; ig 1 PHDannenberg, Kine ern., chů Daß 896 in it zum stellberlretenden Geschäaft'f tn; ernanni J Tan men . ,. , ttammłapital der e fat beträgt 3 , in Rothenfelde: adt. ;

R nes lau. 66938] Der Gesellschaftsbertra eändert. Im Handelsregister A ist ĩ aus der Gesellschaft ausgeschleden

In unser Handelsregister Abtellung A ist bei r §ofU bel, lch! unter der Firma: Feicke, e ee, de. e . n. a ist in der Soldat Hermann Paß zu Cöln und der Goh , gun aufmann Konrad Kreßmann in Halb Di Nr. 4335 offene Handelsgesellschaft Deutsches Souppen G Co. Giographen⸗Theater⸗Gesell= , . en eren . schmied . zu Küllenhahn in die e ef 1 n,, Dr. f gr r, r ö. Geselsschaft bat ö 6 e. ö; , ,, 6 . 6 r , ,, 66 ; ; ͤ ührer, bestellt find,“! n

lius Krzesnh K Benno Schein tig j ö ö esellschaft. Taufhaus Julius strzesnhy chein schaft mit beschräukter Saftirug?. Cöln. Kauf Dannenberg, den 7. Oktober 1967 als persöͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten. . a, M. und dem Dr. Benri Detra; in Gln. Görlitz, den 8. Oktober 190 Gel fte fleur ee gi . arb 8 Rothenfelde. z ; er. durch Linen Geschäftsführer Iburg, den 3. Oktober 1907

hier . heute eingetragen worden: Die Firma ist man! Joses Mähren ist als Geschäfteführer ausge— Fnigliches Amtsgericht 11 Elberfeld, ben ö. Oktober 1967. E , flönigl. Imtegericht. iz. . Königliches Amtagericht. und einen re uri en gen e inssche l ? Könialscheg Autegericht.

geändert in Deutsches Kaufhaus Krzesuh 4 chieden und an seine Stelle der Kaufmann Con— e 6 1 Pelmenhnorst. ob9ah] ertelll, daß ein jeder zur Vertretung der Gesellfcha ; Berztau, den J. Oktoer 190 66. r, , , mn, nennt In unser Handelgregister ist zur Firma D. Hieyer Ehperteld. lobssg in. Gemęinschaft mit einem der fee e n chf a . 6dr 9] ö Felix IImenau in Delmenhorst eingetragen: Unter Nr. 315 des Handelsregisters X rechtigt ist. In unser Handelgregister A Werner. Kaufmann, zu Benin bestellt ö 5508s] Königliches Amtegericht. Nr. 1001 die Gesellschaft unter der Firma: eln / Pie Firma nf . Lucas Cie.,, Elberfeld sst eingetragen?“ Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1907 Nr. 853 bel der ef ene e dr n , ö Ferner wird belanüt gemacht: stellt worden. In unser Handelsregister Abt. A. Bd. I itt Heut. ae mn. w bo s39] Ehrenfelder Gummiwerke Attiengesell fchafünn Delnieuhrr st, JS? Bttober 3. Fetzer Inhaber der Firma ist der Kaufmann Königliches Amiggericht. Abtenlung 15 Mattte à Sydoln in Garne e gf 26 se. Qifsabffen tien Belgnntnachungen ber Eichner ir fg ellßettakzrnen irma 4 oͤkl In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Cöln · Ehrenfeld. Gröoßh. Aimtögericht. MJ Wilhelm Rosner in Cöln. Der Übergang ber in n,, ; tragen worden: . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs Snchselcher Sol; 3. Hermann Schulz Nr. 310 die Mosaik und Köandplatten-Verkaufs. Gęgenstand des Unternehmens ist die Herstellung pippoldi k, , . dein Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. ie n, mn. Izöo3s! . Den Kausseuten Albert Schel Alfred B anzeiger. iche. igen, Ang ftragen warden Gesesischaft mit beschräntler 89 in . , . . . ö. Ef nr 165 3 beim un fn n, 6 ö. 9 dem h,, en Geschäfts durch den , , 9 n. ĩ ö Roel ji hee a . ö. ge re. Albert J. M Siber o, a, m , . , Krealan beute eingztragsn wosden. Her Geseil, en e, d, den hilten bie Cr. gericht geführten Handelgregisters ift beutel de Fine. in ner anegess esen, unter diefer Firma t int ge, . kr Ce ansnns Paul zieclczeit ie Görtz it Ulzert J. mr. Schmidt. Inhabet, Ahbert Johann lmenau . schaftsvertrag ist am 26. September 1907 errichtet. andere auch . rwer n 5 lien, die Er⸗ Sächfisches Stuhlr ohr Jmporthaus von Louis Glberfeld, den 5. Oktober 1907. rt . mit dem 9 in Frankfurt in eine Gesamtprokura umgewandelt Je jwel Ge, Martin Schmidt, Kaufmann, ju Hamburg. Ilmenget en s Sernember 1997. Begenstand deg Unternehmeng ist Vertrieb von lchtung van Fabriken und Verkaufsstellen zu diefen Schinibt in ftautzsch und aIg* bre, Jahn ber Königl. Amtsgericht. 13. ö fern Dandelszgesellschaft errichtei famtprolacstn⸗ gemeigschafflich find jut Vertretung Altonaer Sisenmert , Phuig“ Adolph Axien. Srehheriagl.· S. Umtigericht. . Mäcltend anbigtten aeg är sowie Betrieb fir itzn? ligung an oder Grwerh von gleichen Schmitten ge Hiiedtich Prange kae ba nn, mm den. Berahutnachung lp äsbe femme besehen dl beöennen fat, ber Gcselsschäst n h Die Niederiaffung ift von Kltons' nech ren, nimma. ss) 5 alte! Unternehmungen. anz ultu ö Gesellschafter sind die Kaufleute Abraham Sichel Görlitz, ; burg verlegt w ; In unser Handelsregist ; ; ier e gen , , m , f . Grundkapites * 1000 000 4 Schmidt daselbst eingetragen worden. 9 , Nr. 81 des hiesigen Handel greg ters und Leopold Sichel, beide zu Frankfurt am Naln. h den . . Inhe herd Ser den Ernst Adol ist heute bei der ö 5 . an . ; . ein. t. 2 n n Vorsiand: Adolf Scholderer, Gesellschafts direktor, Dippoldiswalde, den 10. Oktober 1907. . . 3. 22 2. , , Guiden . Dem Kaufmann Siegmund Sichel ju Frankfurt . ee, 91 ches Amtegericht. m a hanf ün) ͤn dolph Axien, Kauf⸗ n,, , , hier ein beide 9 . Sind mehr als jwel Geschäfts. i e eletaag vom 27. August 1907. Döhlem. ng igen Lntegeri at soß gar] mann Johann8 . ape . in er en rtl, ö; . . Jacques Mn e,, Abt. A ist 6 . , nclidert in CEiserwer Wh unix / per e r 2 k— Here. ö . 9 i n fern 6 Sind mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so Auf Blatt 374 des Handelsregisters, die Firma . den 9. Oktober 190 Bãck. Unter dieser Firma betreibt der u Stutt? Irrel il dete en Firma Leopold Gadiel, Groß⸗ Cäsar Hell. wn, Cäsar Amandus Theodo Ilmenau. den 36. Sextember 1997. mein schaft mit einem von den Geselsschaftern b'stellten 2 ö ö. . e , . . i , kistzeffend ist ö Kr gi 0, n . 1a u j ö 21 2 r,. e, zu Frauk. Qeophld Bed? ber ff en . und Mehlhaͤndler chin Kaufmann, mu Msten l 1 Großherzog. S. 4j ulcgeri ht. 1. kurist di l t treten. i orstandsmitglied zusfammen mit einem Prokuristen eingetragen worden: e KFirma ist erloschen. ae, fe n nnn, J = ein Han Egeschaft als Einzelkaufmann. p , . n. . er mann Gemmel C . Isorlonn. , 6. . , die . bekannt ; Döhleu, am ,. 1907. Eunem. Ihogb] a 65 Die offene Handelogesellschaft Grü Ami gericht Groß. Strehlitz, 7. 10. 07. gesellschaft ist aufgelzst , . Die im Handelsreglster Abt. A unter 8. einzel nen Geschäftgführern das Recht zur felbständigen 8 . ö enn rh chtz O Inhaberatt Königliches Amtsgericht. 36. hieffgen Handelgregister Abt. A Nr. 160 ss 1 ien g nen e ig ist auf den feit, Grünberg, sehles. lößd74] buon dem bisherigen Gesellschafter' H. C. J. Gen nn eingetragene Firma D. Fr. deer, Ihmeri, ist Vertretung ber Gefeisschaft siberteagci . ; 2. run e. a n ö. . era . Pes den. õbga8] heu ö. eingetragen die Firma Peter Thier n Sohn . 5 re. aster . lsas zu Frankfurt d In unserem Handelt register Abteilung A ist bei mit Altiven und Passiben übernommen worden heute gelöscht worden. Deffentliche Bekanntmachungen? der Gesellschaft 1e 4 ierlegt, welche zum Nennwmerte ausgegeben In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;: zus Ketrenis und alg Inhaber derselben Maschinn ;, en, de. 6 nenn, welcher as unter unveränderter Fr unter Nr. 289 cingetragenen Firma Richard und wird von ihm unter unberänderter Firma Iserlohn, den 3. Oktober 1907. erfglgen im Demmi schen. Jr cich anz cihter? werden. Im Falle der Kapttalserhöhung ist die D auf Blatt 6113, betr. die 6. Haafen. fabrikant Peter Thieron zu Ketteniz. Dein! In. . injelkaufmann fortführt. Leonhardt in Grünberg beute eingetragen worden, . Portgesetzt. Königliches Amtsgericht. Breslau, den Dry ber gn 3 . , , , ö. 69 . ö. ö Dresden, 4 Albert Thieron zu Kettenizs iss Profan n . 6 . in , , . dh. a gf nn Georg Kind in Grünberg Pro— r . s , Diese offene Handels. Iaerliohn. oh 989] Könlgliches Amtsgericht. . ö weigniederlaffung der in Bersin unter der nam, . ; 5 nn Norber i . a aufgelöst worden; die Liquidation ist In das andelsregister Abt. A ist heut? unten . sohoao) de m e f r stgttteh m, = Ghln. Chrenfelder , Eupen, . keck een . 5 , . i . . gaheiretlon ger. . , , ,. auch dat i, , erloschen. Vr. 491 die Firma Adler Apotheke von Dr. kz , , n , ,, . , , ,, ,, e e. . . h ; ; eute eingetragen die Firma L. eron öhne 7 ? n , , ; ern . r 6ese aft mit be⸗ ö ; = . und Passiven erlohn, den h. ober 1907. . 6 ö. , . , . , , . . . ö D auf Hlait 574, betr. die Firma Franz nt Gun r ne rn, e ,, , . hne M. m ,. Impart Friedmann X schrän ter Haftung zu Dagen folgendes ein. übern oinmien worden und wird von ihr unter un— Königliches Amtggericht. eee g ng in Breslau Prokura . . nn , * ,, 6 Heyne Co. in Dresden: Der Fabrikbesitzer 1) Leh Thieren, Maschinenfabrikant zu Eupen X, wieder fei . 12 . gelöscht. getragen: r, n, Firma fortgesetzt. Jülich . soß9go r / ĩ ĩ 8 j . ; e ——— . ĩ ; . . q ö Breslau, den 3. Oktober 190. Dar ngen offer r, , dn finn sir, ge ef e r Fenn che, , , sh Tilbert Vogg!. Rig e rener iel ' ichen, * n rem geandert. in Retnerdn * Ca, Jg, g, . , pen Im, Handelsregister ist bel der Firma 'Mel Königliches Amtsgericht. . 6 und he erde wee arten offene Ce d ge f ö , ö 8 fee g ren, e ,, , , K— 1 6e r, 16 Frankfurt a. M. Der Sit der geen en e ng. jetzt in warenhändler, zu Hamburg, . e ,. y. , ,. i ue e. en, Rromperg. Befanntmachung. ob gd i] Ueber 3 J 3. , n. ee. ben onnen; Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die' gr 2 Ke haft st ar den Instrumenfen Cabe i . geld von ibin unket änverüinderker Firma Niederlaffung von Ho . ö. firme In unser Handelsregister Ter ng dig id „eb. Betrteb aschtneg; Bampf feffef Arbeirzmasch;. I) auf Blatt 11511. Hie Firma. Hermann selsschafter Leg und Mathiag Th achtigt. r , n, . a Main über, Hagen i. z., den 5. Oktober 1807 fortgesetzt. . Int ai ach n gh verlegt: n w n, ge . Haft in Firm ,, , Riemen usw. zum vereinbarten ga in err, r , . en. s 6 Hehn nnn r . ö,. . 46 2 . 6 der Firma „Albert Vogt Königliches Amtegericht 23 , gem , Carl nn 3 an e . Wohnsitz hat. 1 6 r , , . ö. . e Geräte, Közsbteuge, Mobllien un vereinbarten derte heinrich) ö . er. ü. , . a, n. Frautfurt a. M., den 7. Oktober 1967. k söös?g] Fanleute ju Pambur'? Semun teischneider, Königliches Amtegericht. schaft hat am J. Oktober 18307 begonnen Preise, von a8 8d, 564 Königliches Amtsgericht. Abt. III. K liches Am fegericht Fönigl. Amtsgericht. Abt. 16. ntragungen in das Handelsregifter. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oltober Keblenx. Bekanntmachung. 55993] Sesenschs er in Ai. Kaufleute Sulz Seelig und J. Shrmen zum. ereinbarten Pöeise ron 2. goon, Düren, Rhein- dogg a , , wit. 39 1 Freiburg, Breisgau obos? n ,, ao donnern, , , wiel. dk, Fangelstegiste. Mhrelingg A unter ir. Eis Segfried Alch hlersesbft . , Im hiesigen Handel gregister ist heute zu ö. . . Harb e m . t . . Dan dels egister. ö 8er e, g. 36m , fh ge hren nd fon Nacht. Der Gren, Enel . * er Firma Cart. Sermamü , nber lgo. ; ; Johnnn le ee T me riristeh fut mn Ber l r del eute unter Nr. In das Handelßregister A Kulet, eingetra . Genre, Zu Hamburg. er M. Philip ist am 24. September 1907 enz eingetragen: wen. . f. an Kasse und Wechselforderu 3280, 40 4A; getragen, eingetragen worden: h . 0 getrag chwarzmann Æ Co. Diese offene dels⸗ durch Tod Die Prokura des Paul Hottend Königliches Amtsgericht. . / . ar en , . Engelbert Weisweiler in Dien r en; r n 42 Ge sellschast 5 2. O3. 264: Firma Gugen Pollat, n . . ,, gien ö. 5 ist , , fenen, dn g gel gr, Koblenz, den 4. Hille of e ö . m eschränkter Ha tung, treuz an der Oft. 5 : . ; Don em ts herigen Sele s after G. A. ö Philip, Kaufma ö b s Königliches Amts ericht. Abt. 6. Inbaber ist Eugen Pollak, Kaufmann, Freiburg. Schwarzmann mit Aktiven und Passiven nr eingetreten. un in Drnrbmn g ahl Geselsschafter Roblenꝝ. . õhgg2]

Cõöln, Rhein. (Hõhbg9g9g h, an Werfpapieren zum vereinbarten Uebernahme— ; Düren, den 17. September 1907. . = 2 bahn Geschãftszweig. Sattler. und Baumwoll waren. nommen worden und wird von ihm unter unver- Die an den genannten A. D. Philip erteilte In das Handelsregifter B unter Nr. 45 wurde

In das Handelsregister ist am 8. Oktober I preise von 49 O00 M, znt : ; eingetragen: Der Gesamtwert vorstehend unter a his h ein- Königliches Amtsgericht. t , 5 Unternehmens ist die herstellun Band III. O. 3. 55: Firma Franz Schmid anderter Firma fortgesetzt n i. L. Abteilung A. schließlich aufgeführter Gegenstände, welche in der Duisburg. bote] Merndauch rofl, und Kartaff'lmnebl. zu Pfodu. Freiburg betr. ö D. e 2 gie g er Handelsgesellschaft ist 66 i . Samb * nin . n . 2 . g ger amburg. ränkter Haftung in Koblenz eingetragen:

ee diz irma ntgeinische Zelte, . Bilanz bom J. Bui 186, n einzelnen aufgeführt In dee Handelzregister A ist bei Nr. 4538, di; iierenden Aztitel sawie der Handel mit solchen Wnre Diehm Hutet etz Franz Schmid chf. anfzelßst⸗ * den dbl Hermes. dem bis Abteilung für bas Handel gre zist 1) Durch Beichinf der 8 . . . eilung für das Handelsregister. Durch Beschluß der Seneralversammlung vom

Deckenfabrik Karl Zaun“, Cöln und als In, sind, beträgt hiernach 1296 563. 84 Hiervon Firma „Julius Heimann Æ Co. zu Duisburg! un n,, beträgt soo oo. Æ Geschift Inhaber ist Ludwig Alber, Kolonial waren handler, berigen Gesessschafter R. W. Brandt mit Attix 165 S 07 sf S 4 ; Freiburg. und Passiven übernommen worden und wird 8 Hameln. 55980] . ,,

. 6 ** . . J ,, 9 ö , ,. 6 ij w 6 r een . führer iff er r ef rs o ir Fer e,,

Nr. 4435 die Firma: ans ober“, Cöln seite aufgeführten ulden zum festgesetzten Gesamt⸗ e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ĩ = 12 411 tiholoman ö O . 3. 265: Firm 2 . 8 R . .

k 1 e , en 1 . i 5 ü. k Ahe rn er nt, ref. sellsch j fgelöst. Die Firma ist er Harter in teu seine Stellrertrete sind die Fabri e, gen, en m, r i unter unberanderter Firma sortgesetzt. In das Handelsregister A ist unter Nr. 332 ein= 2) Durch Beschluß der Senereldersanπung vom Cöln. Aktipbestand von S5 G05 M erglht. Per bieherige Gesellschafter Richard Löwenthal zu H'sitzer Mente Reitsema und Ernst Bölke im Ren, Inhader fi Bu i Ble n f, nn,, Srel. . . off ge Han dels jellschaft getragen die Firma Georg Eggers ie Ge, vor. 16 Sctemmber e find 8 . , ,

Nr, 4431 die Firma; „Baugeschäft Heinrich Die Bekanntmachungen der He enschast erfolgen Duisburg, Düsseldorferstraße Nr. Ii, hat die Aktiva Ruppin. ; . burg. . . ehen . * er da Geschãtt ist von dem 2 Begener * 2 mit dem Niederl af unge. vertrage dom 17. Deen, Iso; Sie der Gee]. ,, aneh dur Beeten n ng , e n , mn. File hne, den. zo. September 1907. Goghs haft L wann, mn s d 15berigen Gesellschafter M. Rosenthal mit At. Irte Ddameln und als Inbaber der Kaufmann schaft Ind Derson des einen Geschẽ t x ihrer gp. Müller, Louise geb. Kolley, Cöln. Preußischen Staatsanzeiger. Duisburg, den 3. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Band y O.. 3. 265: Firma ger e m , ere, e,. Dassiden übernommen worden und wird Seorg Gagers und Kaufmann Rarl Middeie in * .

Nr. 690 bei der Firma: „H. Bucherer“, Cöölu⸗ Die Berufung der Generalversammlung der Aktio- Königliches Amtsgericht. Erank furt, Maim. 55b2? Freiburg. k ; 336 , , 1 Firma sertaesetz . 18 Handelsgesellschaft se O Mm. Stelle Ritter gat beten, Artgar ven Ehrenfeld. Die Prokura der Ghefrau Jakob näre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Diefe PDuiaburg- Ruhrort 649365 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Inhaberin ist Elise geb. Ehret Ehefrau deg auf. . de ö Prokura sst erteilt an Ernst 3 O 1 elsgesellschaft seit dem J. Oktober 1907. Ofterroth in Koßlenz ift Sergingerienr Dr Dtto 6. Elias Bucherer, Eleonore geb. Archlbald, . , an nnr er if n n In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter n . , , , e , manns Franz Fuchs, Freiburg. Der letziere ist cl Gral n Inhaber: Ernst August Lud fem r , Gesellschaft ist jeder Gefell. . 9 Freisingerstraße 13, z Gerets. ist erloschen. ermine in den Gesellschaftsblättern veröffen t sein. 36 r5 ; aas. nter dieser rma betre er zu Frank⸗ Prokuri estellt. ; di anf km * gu ; ; 5 7 6 wm nen, . ;

Nr. Sl bel der Firma. „C. Fr. Merten“, Vie Gründer der Gesellschaft sind? ' . e, ,. , . furt 4. M. wohnhafte Kaufmann Eugen Lochhaat . u. Del katessengeschãft , r,, zu, Hamburg.! . a Dit gher 10, stobleng den 3. Istober 180.

Eöln. Die Prokura des Kart Friebrich Merten in I) die Gesellschaft unter der Firma Köln, Ehren. Gesellschast nit beschränkter Haftung“ mit ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Band 15 D.3. 112: Firma Äugust Knupfer a 6 . rr; i ron n r . ö , , Königlich Amtegeriat Abt. s.

Cöln und Wilhelm Rudolf Merten in Urdenbach felder Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter dem Sitze in Duisburg Meiderich ein etragen Einzel kaufmann. Freiburg, iss ecloschen ö ö 2 33 rich llbelm Meyer, zu Harburg Heidenheim, Rrenr 559821 Keblenn. Beranntmachnn 556 go] ist erloschen. Haftung“, Cöln,. Ehrenfeld gn 2) Bockenheimer Brodfabrik Ferdinand rr, , de. . J de, Ee, mit der Befugnis, jn Gemein schäst mit ; ⸗. ; 65982 In das Handelsregister B Je * ung“, ; worden. ĩ Freiburg, den 9. Oktober 1907. einem der Gesamtprokuristen Blond d Loh K. Amtsgericht Heidenheim a. Br n das Handel register B wurde heute unter Nr. 30

Nr. 2315 bei der Firma: „Frau S. Samuel“, 2) Ärchitelt Georg Falck, Cöln, Der Gesellschafte vertrag ist am 8. September 1907 Reifsig, Unter dieser n, . betreibt ber zu Fran; Großh. Amtsgericht. die Firmg zr zeichnen; die an , n , gn. In das Handels register, Abteilung für Gefellfch fts. bel. der Firma H. W. Mom. Gesellschaft mit Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die 3) Kaufmann Max Grünbaum, Cöln, abgeschlossen worden. furt a. M. wohnhafte Kaufmann Ferdinand Ressfss n, ; erteilte Gesm 9 . 3 3 M. J. Gehrta firmen, Band 1 Dirt 125 . ö. ** beschränkter Daflung in Zeitz mit Zweignieder. Prokura des Simon Samuel in Cöln. 4) Kaufmann Gustav Welcke, Cöln Lindenthal, Gegenstand des Unternehmens ist der An, und iu. Frankfurt a. M. ein Handel sgeschäft al Friedehbers. X. M.. ö h59bg9] 86* Rin mn ura 6 k ; ju der Firma: Margarete Steiff gen r, , laffung in Koblenz eingetragen: J

Nr. 2265 bei der offenen Handelsgesellschaft unter 5) Chemiker Doktor Fritz Balla. Cöln. Ehrenfeld. Verkauf von Mehl, Getreide und Landesprodukten Einzelkaufmann. Dem Handlungsgehiffen' Gusta⸗ Das hisher unter der Firma: „Bären · Apotheke J. S8. Röni 31 . iese Firma ist erloschen. mit beschränkter Saftung, St in Gier h Die Zweigniederlaffung in Koblenz ist auf⸗ der Firma: „Jacob Faßbender“, CEöln. Der Die 5 Gründer haben sämtliche Aktlen über— sowie die Weiterverarbeitung von Getreide jeglicher Utermüller zu Frankfurt a. M. ist Einjelprokum Max Dicthaeuser hier. betriebene Handels. I; ft if 66 . feng e nde geen. a. d. Brenz: ö engen gekgben ind nach Siegburg verlegt‘ . Irgeniwur Philipp Franz ist aus der Gefellschaft nommen. Art, ingbesondere die r hren, des von e. Te. erteilt. geschäft (H- R. A Nr. S0) ist auf den Apotheken- schaf ie , n en dag Geschãft in pon Zen . Leonhard Meck und Si Koblenz. de . Oli eber. 1505 3usgeschieden Dem Heinrich Knodt zu Cöln ist Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: fforbenen Vater der . unter der Firma. 3) Friedrich Krausbauer. Unter dieser Firma besitzet Fouis Tretow bier äber gangen, welcher es mit Mg ö. d g a. , Königel ie Recht beide in Giengen a Br. st dom ö Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Prokura erteilt. 1) Bankdirektor Martin Streffer, Cöln, Hermann Thomas geführten PHeühlen betriche⸗ und betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaus unter der Firma: „Bären ⸗Apothere Louis . . h a e. üuderngmmen worden 159, ab Sec samtprorurũ- ertentt. . HKonstann. Dandelsregister

Nr. 2636 bei der offenen Handelsgesellschaft unter 3) Rechtsanwalt Doktor juris Oskar Ciel, Cöln, der dazu gehörenden Handlung. mann Friedrich Krausbauer zu Fraukfurt a. M. Tretom . welter führt, forigesetzt n umher mmberinderter Firma Den 9g. Dltober 1507. . Zum Handelsregister 8 Band D. 3 * der Firma: „Carl Erkes * Co.“, Eöln. Die 5 Bankdirektor Salomon Simon, Cöln, Das Siamm kapital betragt 270 000 M Zur ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Friedeberg dw. mm, den 8. Olteber 1907. dermaun Grothaus Inhaber: Friedri s Landgerichtgrat Wie st botenanstalt Si. Marienhaus Mtiien esell Prokura der Ehefrau Karl Erkes, Josefine geb. 4) Kaufmann Gustav Welcke, Cöln Lindenthal. Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell. 4. Wolf „* Schöne. Die offene Handelsgesell Königliches Amtagericht. Hermann Grothaus, Ka j aber; Friedrig. August * schaft in Koustauz! / wurde eingetragen? . 1 diene rs rer ie rn niert, er ,, fiel gare wo mente br dl, Gesgll, schit ft nfert sr e, gin ens. Gelsenkirchen. Sandes: egister à so5sz 5) . Deen gm nnn, zu Hamburg. Hor. DSandelsregister btr. 55983] Rödelstab ist aus dem Vorstande aue ge scheter

Nr. 3022 bei der offenen Handelsgesellschaft unter stücken, insbesondere dem Prüfungöberlchte des Vor—⸗ Firma Hermann Thomag in Duie burg. Melderich 5) Quiabeck Æ Springer. Die offene Handel. des Kgl. Amtsgerichts zu Geilenkirchen. Saftun aft mit beschräukter I „R. Sache A Cen in Sof: Handelsfrau an feiner Stele Siadfpfarrer Jose Namier nn der Firma: „Frank 4 Lehmqann“, Cöln. Dem fiandz und Aufsichtstats sowie dem Prüfungsberschte geführten Mühlenbetrieb nebst Getreide, Mehl. und gesellschaft ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen. Bc der unter Nr. 245 eingetragenen Firma Fr. Ver Sitz der Gesellschaft ist 5 Reging Sachs in Hef bat den Sitz ibres in FKonstanz zum Vorstandsmitglied bestellt.

Lazarus Wolf in Cöln ist Prokura erteist. ber Revisoren, kann bei dem unterzeihnelen Gerichte Hroduktenhand ien / mst Sr n f, Art y⸗ :e. 6 Sermann stoch u. Co. Die Gefellschaft ssl Schmidt in Selsenkirchen ift am 3. Oftober 1907 Der Gesellschaft dern! fit 5e ,. 190 Musikwerke handlung beste henden Geschãftẽ mit obiger Konstanz, den 8. Oktober 1907.

Nr. 3327 bei der offenen Handelegesellschaft unter Ginficht genommen werden.“ Hen Prüfungsbericht Pafstois sowie Lagerbefland und Mobilien nach dem aufgelöst. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: abgeschloffen worden n n s Ortober lrma von Streitan nach Hof verlegt und ibrem Gr. Amtsgericht. der Firma: „Thomas Cook * Son“, London ver Reviforen kann auch bei der Handelskammer Stande vom 360 Hun 1967 ein, und zwar ein jedes 7) Deutsche Rolladen Jalousieen⸗ u. Well. Der Pfarrer Waltber Schmidt in Gelsenkirchen⸗ Gegen sland des linterneh s ist di tell hemann Kung Sachs Prokära erteilt Krotosehin. Sctanntnmaqhu 55 mit d,, , gn, in Cöln. Thomas Cook hierselbst eingesehen werden. nach dem Maßstabe seines Crbieils dergestalt, daß blech bauten auftalt Paul Tillmanns. Die Cinzel⸗ Bulmke, Emmy Schmbt, jetzige? Ehefrau des und die Veraãußerun Hen men m, te ern, 4 2) „Fränkische Kunftüeinindustrie Soi * In unser Handeflgregister Ah . 2 1 643 und Jon Mason Cook sind durch Tod ausgeschieden Nr. 1002 die Gesellschast unter der Firma: die Geselsschaft die Passiva als eigen? Schulden prokurg des Kaufmanns Robert Walter ist erloschen. Lvothekenbesitzers Paul Wurmbach in Barmen und rahmen jeder Art ai fich ern, ung ö. Paulis, Bunste del: Gesellschaft aufgelsst und bei der unter Jr 9 . n. A ist heute und gleichzeitig die Sohne des Jon Mason Cook, „Colonia Automaten Gesellschaft mit be—⸗ übernimmt. Danach beträgt der Wert der Stamm⸗ 8) . N. Fuchs, Möbel. . Ausstattunge⸗ Hedwig Schmidt, Ehefrau des Papierwarenfabri⸗ sonstiger Kunstgegenstände und . . ö ö Finma erloschen. A. Grunspach Rrotoschin?⸗ ß nämlich: Frank Henry Cook, Ernest Edward Coof schränkter Haftung“, Cölu. einlage von Anna Thomas 40 000 S6. Wilheim geschäft. Das Handelsgeschäft ist auf den n lanten Ludwig Voß in Danncver, Holzgraben, sind insbesondere die Uebernahme und die nr 69 S oit n Paulus. Ber gprodukte en gros“ hin e n e ; ist jetzt die

Leiptig wohnhaften Kaufmann Hermann Sklatek aus der Gesellschaft ausgeschieden. Res hon den Gesellschaftern biglang unte? d. Em . . r ,,. Offene, Handels ˖ Ernestine Grünspach in Krotoschin. Die Drołura

nad bemas Albert Cool, alle in London, al per, Gegenstand deg Unkernehmnens ist Vertrieb von Thomgs 45 009 . Fritz Thomas 45 600 , Her— ü ̃ 81 ; übergegangen, welcher es unter unveränderter 6h Gelsenkirchen. Daadelsregister A b977! Ernst Stender als offene Sandelsgesellschaft ge⸗ Privatlerzwitwe 6 , e, n ,. u ie Eintragung ist auf Grund dez lntragt vom

sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Pro. Automaten aller Art, Musikwerken nebst Zubebör mann Thomas 31 060 S, Johanna Thomas 7 b05. kura des Gustad Wallenstein in Cöln bleibt be— sowie aller in diese Branche einschlagenden Artikel. ĩ 540 ö s fortführt. Die Einzelprokura der Chefrau Selma des Kal. 16 ö ; ö e . aul sießen. Die Firma nit in hos. Cour Kwon, Joe al iar ene einschlag Förlh Thomas 6 bd 1 und Paul Thoma kuch, geö. Fuchs, it erfoschen. Ber Kchergann nn 4 , , 3 . Gesehschaft beträgt t. n. Dfiember iss, zu. Häerftelling fünstlicher 1. n m, erfolgt. geandert. riedrich W. C.. Meig, Kaufmann, Solingen, Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Thomag im Betrtebe des Geschäfts begründeten Verbindlic⸗- Franz Wisniemsti A Co- Rheinisch. West, A 30 000 * sichaf gt Steine und jum Handel mit diefen. Nach dem Testament vom 13. Nodember 19890 ift Nr,. 3328 bet der offenen Handelggesellschaft unter Göeschäftssährer; Arns Peschlow. Kaufmann, Char⸗ jn Duisburg Meiderich. Den Kaufleuten Fritz keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den fälisches Credithaus zu Gelsenkirchen, sff am Zu Geschäftsführern sind bestellt: 4. *GBanerisches Mineralien · Sersandhaus emäß Erbschein dom 28. Sertemhe? 93 88 der Firma. „B. Stern jr.“ Cöln. Ble Prokura lottenburg, stellpertretender Geschäfts fübrer. Gefell. Thoma und Haul Thomas zu Duisburg⸗Meiderich Kaufmann Hermann Sklarek insowelt ausgeschlossen, 5. Oktober 19907 eingetragen worden: Gustay Otto Schmal; und Toits Mild enauer X Paulhrs. in Wunfiche: ltwe Ernestin- Grünspach, geb. Friedmann des Heinrich Schumacher in Cöln ist erloschen. schaftsvertrag vom 3. 27. September 1967. ist Gesamtprokura erteilt. als dieselben nicht im notariellen Protokoll über der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Car Jodann Jacob hee sch An Stelle deg am 8. Dejember 1906 verlebten Vorerbin und find deren 3 ede. 66 . Nr. 4078 bei der Firma: „Johann Maria Carl erner wird bekannt gemacht: Duisburg Ruhrort, den 3. Oktober 1907 Geschäftsverkauf vom 29. August 1907 in Anlage? sellschafter, Bergmann Fran Wiensewgkt ju Gelsen. Fanfteute, Hambae] * ivatiers gn ist dessen Witwe Marlanna Agnes, Georg und Grna zu Raherbe 8 2 . ö. 6 . , . ö. 8 . . . e 1 i hf 3 . . . ie , , sind. ö ] 2 —ĩ ) . aulug zu Wunsiedel eingetreten. n m , feln e , , 3 r. 202 bei der Firma: elm Serzmann⸗ bringt der Gesellschafter Friedr . Kiehstkit. Berarummiachu os96 n aco ern. Der zu Frankfurt a. Gelsenkirchen bd 76] berechtigt. *. Rösgen Nachf.“, Cöln. Neuer Inhaber ist G. Melg, Kaufmann in Soll en, sein bisher in 13 manchma. wohnhafte Kaufmann Berthold Adler ist als per— ö . Schuschitz“ in So Wilhelm Langhoff, Kaufmann, Cöln. Solingen bestehendes gu fene dr es] ö allen n , . ö zer sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . 6 . n rn m,, d ch Gren d gn gie na d Carl 8 nnr e enn, m, def; Cel t. srotoschin, den Ortober 189. Nr. 4381 bes der offenen Handelsgesellschaft unter Rktiven und PVassihen jum Werte von öohob we in KWflöoscht Firma; Joses Duger, Sitz: Gichstätt. hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft bat mer Nr n * rentster Abtlg. B i 6 er eesch bringen daz wan 9 D Adeinrich Wolfrum“ * in Helmbrechts: Königliches Amtz richt der Firma: „Sgsr. Meyer Æ Co,“, Cöln. Die die Gesellschaft ein. Die öffentlichen Bekannt⸗ Eichstätt, den g Hltober 107. mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main am I. Ol— . in ane ne, hierorts dom zilierten ndelegesesl haft . . als , Dem gabritleiter Heinrich Wolfrum jun. in Heim- natri che Umtegericht. Gesellschast ist aufgelöst, Der bösherige Gefell, machungen der Gefelischaft erfolhen durch einmalige X Amtsgericht. tober 1907 begonnen. m . e,, ,,. ten ders i fthek Hecht urn ent en brechts ist Prokura erteilt 2 ** a , m n en schafter Julius den 31 e , der Firma. . , . ie n. h e,, h , , nnn, bei . n 3. nn, ine eden, eingekragen worden * der Birektor Sito Horne⸗ und Passlven nach dem Bestande vom J. St. dol. den . . Firma Türig 262 21 w . , eilung B. gl. Amtsger öln. II 2. e = gesellscha aufgelöst. Das Handel sgeschäft ist u⸗ ö tober 1907 d 2 ; z Nr. 537 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: ea,. Ur. hn eingetragenen Firma Tapcten, Versand. den seltherigen Inhaber Salomon Kaufmann üben, 16 43 . 96 . nd , das a r f tam e r geh, 3 ö. Homburg v. a. Ne. od 984] n n , . 1 Ka Ca ufma ö, ,,,, , en enen enen e Lö, es in ierräs bern bee ,,, , ele ern , . n ,,, K e dem Hang Jaeckel erteilte Prokura ist erloschen. n das hiesige Handel sregister eute eingetragen ; nzelkaufmann fortführt. est ehen wird. Dem Albert Schlichting zu Deutsch. Wölmersdorf bei worden bel der . Eh M Mackes in . : le Firma ist erloschen. 1I) Anton J. Dreher. Die Firma ist erloschen⸗ lee. de. K i Wert dieser Cinlage wih auf 30 ooo geh in 6 13 2 ͤ * 6 4 2 des Berlin ist für den Geschäftskreis der Niederlaffungen Der Ghefrau bes Kaufmanns Carl Mackeg, Clara Eisengch, den * Oktober 1907. 12 J. Nicolai. Bie Firma ist erloschen. Die n mam. ͤ lob o] sestgesetzt, den Gefellschaftern Schmal; ünd aus eschied Di k ird d if dem Erwerbe des 2. d Cöln, Gerlin, Düsseldorf und Potsdam Pro. geborene Büschgeng ohne Gewerbe, und dem Kauf⸗ Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1V. Einzelprokura des Kaufmanns Hermann Ricola is In Abt. B unseres Handels registers ist auf dem he h Herden . , , 83 mal; ö = eden. e Firma wird von dem Fabr. m Erwer desch durch den ann kura ertesst in der Weise, daß derselbe ermächtigt ist, mann Fritz . beide in Crefeld, ist Gesam iprokura Eisenach. Bekanntmachung. en. gleichfalls erloschen. . . Finn a. G. 2. Berka a. W. zahlte Sierre ne er. e nee, ,, e n ern m n Sriedtich Ludwig Schaeffnet. bern ei. o n. 2 * inn öemeinschaft zit, eilzm Vorstendenstgliede oder ert üt. Ihn puser, Handffl'register Abteilhng B seunter 5 Christign Laug. Die Firmg ist zrlosche Heben he hag trage werden; Ie ofenilichen Rekanntmmachnngen der, Gesel·‚ 3 Gmna. Hildegard. lätettsche Penn Ronge mage einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Erefeld, den 4. Oktober 1907. Vr. 3l bei der daselbst eingetragenen Akkiengefellschaft:; 14 Bockenheimer Brod fabrik Leopold Som 281 Vor and ga mit de Erast Georg Simon . schaft erfolgen im Hamburger gr e ach nl Clara von 3 , * * Landsberg. mn e !

Firma . zeichnen. ö Königl. Amtsgericht. Superior, Fahrrad. und Maschin en. Juhu ft rie, dert Die . e rel 8. sowie de Vine rn nt. r ch Hanlburgen log mf en, ndustrie. Gesell⸗ Unter diefer Firma Petresbt Fräulein! Clara ven . der 3 A unter Mr. * hen c er , fel. 3e ar e, oretena . tösas] einget e mm ern, 6 d nnr n,, 6 gr, nd, garen, g. , fe, . ernten ü n ml, cg. . 6 n n, m,. 1 dar nn ge r , D. re n ; * ,,,, n, m, wi. , , . , , r ,

. ; . . * ö ( ö am z in S ö. . 9 ö ; er bieherigen Liquidatorin Witwe Mar Rosenheim, Versand, Eugen Wieners. rt der Nieren a ist. 16 86, m, vaʒ e gern 64 unser Handelgregister Abtellung * ist ö geandert worben . . rursel ein Dandellaeschäft ais ind 6 , . 2. W. vie sebige R. Eisenach, den 9. Oktober 1907. schaft mit beschränkter Haftung. r. 1205 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Gegenstand des Unternehmens ist der An und Domburg v. d. Höhe, den 2. Oktober 1907. Lande berg a. . g. Oltober 1997 *. mts 9 ericht !;

Klarg geb. Koch, zu Cöln Gustav Blum in Main; lassung: S . Inhaber: Eugen Wieners, Kauf⸗ ü He⸗ ; zum Liquidator bestellt. mann in Creseld. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. kapital ist in Ausführung eines Beschlusses der NRahmlow * Kreßmann, Zweigniederlaffung ! Verkauf von flüssiger Koblensäure und Tompri⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. 1 Kön

. e —— 3 ** ; 5 3 .

J ; k ale mmm

* 1 1 9 kirchen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Jeder Geschaͤstsführer ist' allein vertretung T . K 6 ö 5 * ; t , r , nr, Fermania eendelin Verpflichtungen der Sz Asz Absatz . 2114 2116.

19, 2115, 2127, 31, 3185. 34 eingesetzt.

Küsrrin heute