1907 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fränkischen Bauer. Das Geschäftsjahr bi Gen ossenschaft registereintrag. 1 Zeit vom 1. Juli bis 30. 8 lee . Darlehen skafsenverein Nieder und Hohen⸗ inkl. Die Haftsumme beträgt 500 für jeden raunau. e. G. m. u. S. in Niederraunau, Geschãftsanteil die Höchstjahl der zulässigen Geschafts. An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers anteile eines Mitgliedes 25. Den Vorstand des Johann Ebner wurde als solcher der Oekonom Vereins bilden: 15 Voulsis, Franz, Detonom in Benedikt Schleifer in Niederraunau gewählt. Dimmelburg. J. Direlt gr, 2 Iff. Georg. Detonom Memmingen, den 9. Oktober 1907. in Hammelburg, II. Direltor, 3) Pfülb, Fabian, K Deltnom in Fichestadt 1. Schä w. Jangt, Oe ono Mergentheim. in Langendorf, 5) Müller, Joses. Oelonom in

K. Amtsgericht Mergentheim. Psaffenbausens ag. 3. 6 u, s weitere Vor sands. In das irn f ef f , r wurde heute bei mitglieder. . der Liste der Genossen ist dem Darlehenskassenverein k G. . der Dienststunden des Gerichts jedem m. u. H., in Reinsbronn eingetragen, daß an . 2 Stelle des aunscheidenden Vorstandemltglieds Otto a . . . 199. Haug, Schullehrer in Reinshronn, der Schullehrer Amtsgericht Reg ⸗- Amt.

Adolf Köhnlein daselbst gewählt worden ist. Stendal. l . 56073 i. ob ben rel h, Bei der unter Nr. 25 des hiesigen Genosse 6) i

Gerichts ssessor Elben. reglsters verzeichneten Genossenschaft „Allgemeiner

; Consamnperein für Väthen⸗Ta ö m enossen schastsregister an n ö. utter f 3 g wurde bet der Firma „Hargartener Spar- und beschtänkter Daltpflicht, zu Vaeihen. Tanger

ätte“ ist beute ein etragen worden, daß an Stell

Darlehn gkassen verein e. G. m. u. H. in Har . ausgeschiedenen Albert Wernicke *, 6

aer Eier . Jalob Bosch, Eigen⸗ in Väthen zum Vorstandsmitgllede bestellt worden sst. / 1 ) 1

Stendal, den 25. S b 307. tümer und Rolienarbeiter, beide in Hargarten 4 . wohnend, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. mittags 1 Uhr 45 Minuten.

elgen, Er. Ham. 56074 N ;

Än deren Stelle sind Franz Hoffmann, Gastwirt Vel ö . K . 560] Nr. 1678. Crefelder Metall und Ackerer, und Dio Schmitt, Weichensteller, m. 1. =, n . it ei ger Bitter Gotzbers, G. m. b. ute erer, beide in Hargarten wohnend, zu Vorstandemitglie dern e, e, ,. 243 m . asse, le, n. Ger ein versiegelter Umschlag mit! 35 AÄöbildunzen für bestellt. . . . eschrankter Hafipflicht u Tischtimmerschmuckund Gebrauchs gegen tände Flachen. Metz, den 7. Oltober 1907. 2 36 r een, ., de⸗ Registers am 4. Ok. crieugnifse, Fabriknummern 5hh4 f. 60635, 6063, Kaiserliches Amtsgericht. ö * err. 62 1 8 . S066, zo'2, 6077, 6678, 6078, 6030,

wünster, Wentr. Bekanntmachung. lb6066! 383 5033, So84. oss, 6113, 6120. 6121, 6126,

; Friedrichs in Räßlingen ia den Vorstand vewä 29, 51 5 . stands sind abzugeben von mindestens drei Vor. Hermann Priester zu Brunshaupten, In unser Genoffenschaffsregifter ft zu der unter ä Fm liches id 6 gewãhlt 6 96 y. k 6163, 5166. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing, sitzender, Erbpachthofbesitzer Ernst Wittholz zu Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Grevener a ,, ; ois, lh. sebr, Th fe 6190, 6191, 6194, vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Fulgen, zwelter Vocsitzender, Pächter Georg Baerens Spar- und Darlehn s taffenverein, eingetragene , 6 n. lõbor s] ix ien be, iG! ö ö. Jahre, angemeldet Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem ju Brunthaupten, Rendant. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht a , , ler m,. bei der Genossen⸗ , . 7, Vormittags 11 Uhr 50 Mi—⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu 5) Die Willenserklärungen und Zeichnung des zu Greven heute eingetragen worden, daß der 5 42 n en,. 5 . n zu Vie selpach , ne ne nnn, gefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen Vorstands für die Genossenschaft erfelgen durch zwei Abs. 1 des Statuts durch Beschluß der General= 1 4 in ieseibach (Nr. 3 des gejcish ft in 6. ,, n. Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden versammlung vom 159. September 1807 abgeändert ist. , . en. . n, r,, ö 6 Mustern für Teppihbläuf ersigeltes Paket mit zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunter⸗ Münster, den 27. September 1907. . lbelm Kube in Vieselbach ist als , Ppicläufer und Tepyichstoffe, schrift beifügen. Aönsgliches Amtegericht. Stellbertreter des bebigderten Vor lan damit zit des Miß e mg) sse, Gelchäftsnummern 2854. 2375, 6) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum . Hermann Schleif von hier in den Vorstand bestellt 40, ; 2333. 2829, Schutzfrist drei Jahre, an 30 Jun eines jeden Jahres. ; Ostrowo, Ez. Ponenm. worden. . , 26. September 1907, Mittags 12 Uhr. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Dieselbach, den 7. Oktober 1807. r. 1681. Mechanische Kunstweberei, Ge—

Bekanntmachung. . . ä ? ͤ Großherzoglich S. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Daftung in Crefeid, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der oglich S. Amts , . e, r. e i J. Oltober . ef unter Nr. 23 eingerragenen Genossenschaft: Teutscher welden. Bekanntmachung. lõbo7 6) Vries chem In,, e,, ,,. a,,, Groß sertoglichez Amtsgericht. r, , rr, ,, rn. soõ?7 an) Genossenschaft im eschrän ssenschaft mit beschräntter 3, 45 Schutz friff dre Jahrt. Tangente, ani Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Ge⸗

zu Oftrowo folgendes eingetragen worden: , ,, 28 S 607 ta a u ,,,, ,,,, nossenschaftsregister, unter Nr. 16 Aingetragen; vom 18. Februar und 27. Juli 19607 ist bestimmt, bach wurde heute in das Genossenschaftsreg:ster des K. tober . Landwirtschaftliche Betrigbs. Genofsenschaft daß die don der Genossenschaft zu beschaffenden Rl, Amtsgerichts Vile Bd. ä Nr. O eingetragen. re, dere, de Reins hagen, eingetragene Geuofsenschaft mit Wohnungen nur unbemittelten Familien gewährt Nach dem Statut vom 28. Juli 1907 ist Gegen. Konkurse. KRerlin. (55522 Ueber das Bermögen des Zigarrenhändlers

unbeschräunkter Haftpflicht zu Reinshagen. werden sollen. stand des Unternehmens Lehndreschen. Die Haft— 1) Dag Statut, datiert vom 20. September 1907, Die ,,, daß Witwen oder alleinste hende summe eines Genossen beträgt 100 S6 i ett Sugo Friedrich in Berlin, Landsberger Allee 57, ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen

bbs 9 Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Zöblitz, den g. der r chen 3 Königliches Amtagericht.

Musterregister.

(Die 36 . Muster werden unter Cxetela. . 5543 1

In das biesige Musterregister ist ein ; getragen worden:

Nr. 1677. Heinr. Sey nen in (ef ein bersiegeltes Paket mit 4 Mußstern für Gaufrage und Drug, und zwar für sämtliche Gewebe der Textil- industrie, Flächenerzeugniffe, Fabrlknum mern 46162, . g. 6 Schußfrist drei Jahre,

a ;

ö iM eptember 1907, Nachmittags Nr. 1678. Attienweberei R. Schwartz Co. in Crefeld. ein versiegeltes Sn 2 17 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar 6 Muster für Möbelstoffe, nämlich die Nrn. 3765. 9765, 9763, 753, 9749 und 94h, 11 Muster für Konfektion, nãmlich die Nrn. 4178, 4177, 4176, 4175, 4174, 41753, 4172, 4171, 4167, 416, 4165, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1907, Vor⸗

Danni. stonkurserõffnung. 55826 eber daz Vermögen bez Bäcker meisters gn Sohn in Dag i, Fischmarkt Ho / zl, ist am 9. Ok tober 1807 Mittags 17 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkureberwalter: Kaufmann Adolfs Cick in Danzig, Poggenpfubhl Nr. 4345. Sffener Arrest mit An zeigefrist dis zum 31. Oktober 1907. Anmeldefrist bis zum 20. November 1907. Grste Gläubigerver. sammlung am 31. Oktober 1907, Vormittags nr ,,. 3/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Deüfungstermin am 4. Vormittags 1 Uhr, fetft d . Dan zig, den 9. Ottober 1997. Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. II.

Danmnig. Fonkurseröffnung. h 827 Ueber das Vermögen der Frau ,, nehmer Ida Dodenhöft, geb. Wieczorek, in Danzig. / Langfuhr, Hochschulweg 8, ist am 10 Ok⸗ tober 1907, Vormittags 1i hr, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum . November 1507. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1907. Erste Gläubiger ver samm⸗ lung am 9. November 19027. Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt 33 / zh, Hofgebäude, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 19. Dezember 18907, Vormittags 11 uhr, daselbst. Danzig, den 10. Oktober 18907. Der Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Dgamitrsech. Stonkursverfahren. Ihh6837 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ine, RNöthing, Inhabers der Firma Gustav Hamann Nachf., ju Dommitzsch, ist heute, am 10 Oktober 1807, Nachmittags 13 libr 26 Min, das Kontur, erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Voldemar Tennstedt in Torgau. Anmeldefrist bis 23 November 1907. Erste Glãubigerversammlung den ⁊7. Nonember E907, Vormittags 10 uhr. . ö, , ,. den 14. Dezember 7, Vormittags 10 uhr. An zeige frist bis 2. November , ö Dom mitzsch, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lansitxz. Konkursverfahren. [56528 Ueber das Vermögen des Tuchfabritanten Emil Pohle in Forfst (Causitꝛ). in Firma Erril Pohle in Forst (Lausitz, ist am 10. Oftober 1907, Vor⸗ mittag 9.40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Fabrtkbesigzer Paul Högel heimer in Forst Lausitz⸗ Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 3 am 3 November 1907, Vor⸗ mittag r. ffener Arrest mi icht bis 24 Oktober 1907. J k Forst (Lausitz), den 10. Oktober 1907. Königliche Amtsgericht. Frank gurt, Main. hõdhh] Ueber das Vermögen des Spenglers und In⸗ stallateurs Heinrich Junior hier, Geschästs— lokal Moselstraße 46, Pispatwohnung RNiedenau 24,

MHemmingem. HKoempten, Sehwabenm. 55877] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung des Konkunses über den Nachlaß der Maurerswitmwe Rosina sönigs⸗ berger in der äuß-ren Rattach, (Ge. St. Lorenz, wegen Ueberschuldung des Nachlassee auf Echrna itrag beschlossen. Konkurzverwalter: Rechtzanwalt Dr. Buder dahier. Frist zur Anmeldung der Koagkurs. forderungen bis 38. ds. Mts. Wahltermin und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. No⸗ 1 . 333 . 10 Uhr, im .

z ahter. ener Arrest mit Anzeigefri 28. d8. Mist ,,,

Kempten, den 9. Oltober 1907.

chuppert, O. Sktr.

Das Vorstandzmitglied Kaufmann Konrad Metz

ist gestorben.

Homberg (Bez. Eassel), 5. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Kais eralauterm. 6h68 161

Betreff: „Winzerverein Alsenzthal, einge⸗ tragene Genossenschast mit unbes ränkter Hafipflicht“ mit dem . zu Alsenz: An Stelle 56s 13 deg ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Wilhelm

unte Bietz III. wurde der Schuster Wilhelm Bohley in Alsenz als Vorstandsmitglied bestellt. staiserslautern, 9. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Freystadt, Niederachles. 55812 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr.), Volksbank zu Freystadt N /Schl. e. G. m. b. S., eingetragen worden: Hugo Glätzner ist auz dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist in den Vorstand eingetreten Otto John in Freystadt. Freystadt NR.. Schl., den 7. Oktober 1907. König⸗

liches Amtsgericht.

Fronhanugem, Br. Cassol.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist laufender Nr. 7 am 1. Oktober 1907 folgender Eintrag bewirkt worden:

Argenstein. Rouhausener Spar- und Dar⸗ lehnustasfenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Urgenstein. Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge— eigneten Maßnahmen, int besondere ;

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebzmittel, .

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Der derzeitige Vorstand besteht aug:

I Bürgermeister Johannes Laucht zu Argenstein, 2) Bürgermeister Johann Heinrich Karthäuser J. zu Ronhausen,

Schokken und als deren Inhaber Franz Giersig,

Müblenbesitzer in Schokken, eingetragen worden.

Wo ug rowitz, den 8. Oktober 1967. Königliches Amtegericht.

* . * den gelöscht achstehende Firmen wurden ge ͤ a. „sckeles Æ Müller“, offene Handelsgesell schaft. Sitz: Zweibrücken.

b. „Zweibrücker Oel. u. Fettmauufaktur S. Fürst“. Sitz Zweibrücken.

2) Neu eingetragene Firmen: 2 Firma . „Emanuel Müller“. Inhaber:

Emanuel Müller, Kaufmann in Zweibrücken Oel und Fettwarenhandlung. Sitz Zweibrücken.

b. Firma: „Hermann Eskeles“, Inhaber: Hermann Eskeles, Kaufmann in Zweibrücken Sel⸗ und Fettwarenfabrik. Sitz: Zweibrücken.

c. Firma: „J. August Friedrich“. Inhaber; Josef August Friedrich, Kaufmann in St. Ingbert Schlofserei, Cisen. und Kolonialwarenhandlung. Sitz: Et Ingbert. .

d. Firma: „Ludwig Wentz“. Inhaber Ludwig Wentz, Apotheker in Glanmünchweiler. Apotheke. Sitz: Glanmünchweiler.

F. er,, 9. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht.

(obo 1]

bbo7 8]

Kröpelin. . 55746 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen: Laun wirtichaftliche Betriebs⸗Genossenschaft Brunshauvten, eingetragene Genosseuschaft mit unheschränkter Haftpflicht zu Bruns, haupten. I) Das Statut, datiert vom 15. September 1907, befindet sich in 11] der Registerakten. . 2) Gegenstand des Unternehmens ist die gemein“ schaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirt- schaftlichen Maschinen, sowie der gemeinschaftliche x Bezug von Futter⸗ und Düngermitteln. 3) Ackermann Konrad Schmitt zu Ronhausen, 3 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 4) Ackermann Heinrich Klein zu Argenstein, der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandtz⸗= Satzungen sind vom 24. August 1907. Die Be mitgliedern, durch den Ostsee⸗Boten in Kröpelin und, kanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Ge. falls diefe Zeitung eingebt, solange bitz durch die noffenschaft in dem ‚Landwirtschaftlichen Gengssen.· Generalversammlung eine andere Zeltung bessimmt schaftsblatt', das gegenwärtig zu Neuwied erscheint, ist, im Deutschen Reichs, und Königlich oder in dem in Cassel erschetnenden Reifeisen boten Peeustischen Staatsanzeiger. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ 4) . des Vorstands sind: i, erster Vor⸗

1

eber das Vermögen des Kaufmanns Emil Robert Becker, Inhabers einer Luxus⸗ papiermareunfabrik in Stötteritz, Wasserturm. straße 22a, wird heute, am J. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Denecke in Leipzig. Wahltermin: am 28. Ottober E907, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Anmeldefrist big jum 13. No— vember 1907. Prüfungstermin; am 2X. November E907, Vormittags EE uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 November 1977.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 A 1, den 9. Oltober 1967.

5656853 Max

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 55807]

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassen vereins Rottendorf e. G. m. u. H. vom 28. April 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Johann Kumeth der Bauer Michael Pösl in Rottendorf als neues Vorstands⸗ mitalted gewählt.

Amberg. den 1. Oktober 1997.

Königl. Amtsge icht Rezistergericht.

Amber. Bekanntmachung. 55808]

Unter der Firma: „Darlehenskassenverein Möning eingetragene Genossenschaft mit un veschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Möning hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgericktl. Genossen⸗ schaftsregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 8 September 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts um Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts, und Wirt—⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtrn, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und h Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und zur Benützung ju überlassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗

6 Vermögen des Korbmach 6

gen des Korbmachermeisters Friedrich Reinhold Thomas in * ig, Münßgasse 3, Inhabers eines Korbwarengeschüfts in Leipzig, Münzgasse 5, wird heute, am 9 Bttober 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Ronkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin? am 28. Ok- tober 1907, Vormittags 1A uhr. Anmesde⸗ frist bis um 13. November 1907. Prüfunggtermin: am 25. November 1907, Vormittags 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist hig zum g9. No⸗ vember 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II An, den 9. Oktober 1907.

Lörrach. goutfurseröffnung. hh 8h0

Nr. A9 451. Ueber das Vermögen des . manns Emil Bigar in Lörrach, wurde heute, den 9. Oktober 1967, Nachm. H Uhr, das Koakurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrift, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. November 1907. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 4. No⸗ vember E907, Gorm. 10 Ühr. Prüfungg= termin: Montag, 2. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr.

Lörrach, 9 Oltober 1907.

Gerichtsschreiberel Gr. Amtegerichtg: Kim mig.

M. Gladbach. Bekanntmachung. 555861]

sst in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fronhausen, den 1. Oktoher 197. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. bös 14 b60671

Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1907. Oktober 8. „Central Miche intaufs- a euossenschaft“ ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ; Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 26. September 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Gewinnung und die Verwertung von Milch und Milchprodukten mittels gemeinschaftlichen Ge—⸗ schãftsbetrlebes. . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt S300, für jeden Geschaftsanteil. Die böchste Zahl der Geschäfisanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 5.

i e

befindet sich in I] der. Registerakten. Töchter von Beamten oder Mitglieder der Arbeiter⸗ Nark der Geschäftsanteil gleichfalls Io0 M 2 Genenstandébes Unternebsmens ist die gemtin. Penfionskaff. sowie weibliche Beamte die Mitglied. fnbandert Mart. Hecht oerbin lich Willeng.

schastliche Anschaffung und Benutzung von sandwirt. schaft erwerben können, ist' aufgehoben. Burch den erllärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die

gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung ge⸗ schieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Namentunterschrift hinzufügen. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, von mindesiens drei Vorstandz⸗ mitgliedern unterzeichnet, in der Verbandgkundgabe in München. Vorstande mitglieder sind: 1) Wörler, Georg, Pfarrer in Möning, Vereinsvorsteher, 2) Dotzer, Michael, Oekonom in Möning, Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers, 3) Holland, Johann, Bauer daselbst, Engl mann, Ludwig, Oekonom in Asselwang, und 5) Klein, Josef, Bauer in Schwarzach. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 3. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Ramhberg. Beranntmachung. 55809 Eintrag ins Genossenschaftgregister bett. „Eisenbahner ⸗Baugenossenschaft Bamberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ in Bamberg. Balth. Hornung ist gestorben und für ihn bestellt zum 1. Vositzenden des Vorstands der Stationsdiener Johann Rupfer in Bamberg. Bamberg, 39 Oktober 1907. K. Amtsgericht.

Camburg, Saale. Hb 8 i0]

In unrer Genossenschaftsregister ist heute zu

Nr. 3 Consumverein Camburg eingetragene

Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht

eingetragen worden, daß Zimmermann Carl Stange

hier in den Vorstand ge wählt worden ist. Camburg, den 5. Oktober 1907. Herzogl. Amtsgericht.

Dreaden. 55811] Auf Blatt 45 des Genossenschaftsregisters ist beute di⸗ Genossenschaft unter der Firma „Dresdner Gewerbebank!“, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftnflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worten: Das Statut ist am 6. Oktober 19397 errichtet und befindet sich in Urschrift Blatt 28 folg. der Register. akten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der im Handel und Gewerbe nötigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredlt sowie die Besorgung aller in das Bankfach einschlagenden Geschäfte so⸗ wohl mit den Mitgliedern als auch mit anderen Personen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Hekanntmachungen erfolgen durch das jeweilige Amteblatt des Rats zu Dretden, zur Zeit den Dresdner Anzeiger. Falls dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an die Stelle des Blattes, bis durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die ftsumme eines jeden Genossen beträgt neunhundert ark für jeden erworbenen Geschäftganteil. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann. b'tränt zehn. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft e rechts verbindlich durch zwei Vorstands mitglieder.

Zu Mitqiledern des Vorstands sind bestellt die Kaufleufe Carl (Eomund Oswald Max Schulze und Hugo Rudolf Böchner, besde in Dresden.

ie Giasicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden betz unterzelchneten Amtagerichts jedem geffattet.

Die Willenserklärung und , für die Genossenschaft erfolgt durch sämtliche Vorstands⸗ mitglieder gemeinschafilich.

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch die Norddeutsche Milchzeitung“.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April.

Zu Vorstandsmltgliedern sind bestellt worden:

Hinrich Oestmann, .

9 Hinrich Wilhelm Schlatermund und

Johann Hlnrich Friedrich Martens, sämtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden ist jedem gestattet.

Großeinkaufsvoerein der Kolouialwarenhändler zu Hamburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen P. F. H. Krey ist Johann Hans Heinrich Wendt, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.

Amtsgericht Sanburg. Abteilung für dag Handelsregister.

Hannover. . 55731 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 eingetragen: Hannoversche Gemeinnützige Ansiedelungs Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Hannover. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung der länd⸗ lichen Ansiedelung in der Provinz Hannover im wirtschaftlichen und Erwerbsinteresse der Mitglieder. Zu diesem Zwecke dieren: 1) Errichtung ländlicher Wohnstätten vorzugsweise auf Grundstücken der Mit- glieder und deren Auebeutung, 2) Ankauf ländlicher Grundstücke zur Begründung ländlicher Wirtschaften, 3) Unterstüätzung derartiger Begründungen durch Rat und Tat sowie in finanzieller Hinsicht, 4) Förderung der ländlichen Ansiedelung nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen, insbesondere durch Auskunft erteilung über alle Angelegenheiten. Die Haftsumme beträgt 200 M Das Statut ist am 18. Seytember 1907 errichtet. Die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorssandsmitgliedern; die vom Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung degselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter zeichnet und werden in der Hannoperschen Land⸗ und , e, . Zeitung, an deren Stelle beim Fingehen des Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung der Reichsanz riger tritt, veröffent- licht. Das Geschäftsjahr läuft bom 1. April bis 31. März Ver Vorstand bestebt aus fünf Mit- gliebern, nämlich: 1) Amtsrat August Sommer in Hornsen, 2) Geh. Regterungs rat Wilhelm Liebrecht in Hannover, 3) Rentier Hermann Hemeyer in Hannover, 4) Landetzölonomierat Gustav Rothbarth in Dagehrück. Er gibt seine Willengerklärungen durch zwei Vorstandsmitglieder ab, die sie mit der Firma der Genossenschaft unter Beifügung ihrer Namengzunterschrift zeichnen. Die Liste der Genossen liegt auf dem Amtsgericht, Am Clevertor ?, Zimmer n. aus und ist während der Dlenststunden ein⸗ zusehen. Hannover, den 5. Oltober 1907. Königliches Amtegericht. 4 A.

Homberg, Rr. Cusgsg el. 5h68 16] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß⸗ und Eparfassenverein, e. G. in. u. H.

schaftlichen Maschinen sowle der gemelnschaftliche Bezug von Futter⸗ und Düngermitteln. 3) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, durch das Korrespondeniblatt für Milch wirtschaft in Rostock und falls diese Zeitung eingeht, solange bis durch die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt ist, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Breußischen Staate anzeiger. 4) Mitalleder des Vorstands sind: Erbpächter Helnrich Roß zu Reinghagen, erster Vorsitzender, Erbvächter Heinrich Lange ju Reinshagen, jweiter Vorsitzen der, Erbpächter Nudolf Burmeister zu Reins⸗ hagen, Renkant.

5) Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter—

Voistands für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1907 sind die Bestimmungen über die Bilanz, Streitigkeiten, Anschluß an Genossenschaftsrerbände und Slalutenänderungen abgeändert. Ostrowo, den 9. Oktober 190. Königliches Amtsgericht.

Hatnuig, Wenipr. Bekanntmachung. 56068] In das Genossenschaftsregister ist beute hei dem

Krockower Darlehnskassen Verein e. G. m.

u. S. in strockow folgendes eingetragen worden: Un Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Laffont sst der Pfarrer Kurt Reich in Zarnowltz zum

Vorstandsmitgliede und Vereinevorsteher gewählt

wehnig aprt, den 7. Oktober 180⸗ Putzig Wpr., den 7. ober 19537. Königliches Amtsgericht. 1.

Reichenau, Sachnsen. 56969

schrift beifügen. 30. Juni eines jeden der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Großherzogliches Amtsgericht.

Hröpelin. 55748 Unter Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters

ist heute eingetragen: Landwirischastliche Betriebs Genossenschaft

beschräukter Haftpflicht, ju Kröpelin. I) Das Statut, datiert vom 25. September 1907, befindet sich in [I] der Registerakten.

2) Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftlich? Anschaffung und Benutzung von landwirt- schaftlichen Maschinen sowie der gemeinschafiliche Bezug von Futter⸗ und Düngermitteln.

z) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor-

die Generalversammlung eine andere Zeitung be⸗

Prenustischen Staatsanzeiger. .

4) Mitglieder des Vorstands sind: Karl Mohs, Baumann zu Kröpelin, als Vorsitzender, Hanz Mussehl, Baumann ju Kröpelin, als Siellvertreter des Vorsitzenden, Max Heinrich Petersen, Erbpacht⸗ hofbesitzer zu Diedrichshagen altz Rendant.

5) Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitalieber in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschristen beifügen

6) Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni eines jeden Jahres. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kröpelin. 5. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 66818 In unser Genossenschaftsregister ist heute ju der unter Nr. 14 eingetragenen „Ronsum Genassen⸗ schaft Volkswohl, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafthflicht zu Lüdenscheid“, folgendeg vermerkt: zer Fabrikarbeiter Josef Tump und der Kaufmann Wilhelm Lang jun., beide zu Lüdenscheld, sind aus dem Vorstand ausgeschleden; an ihrer Stelle sind gewählt Packer Albert Handwerk und Fabrikarbeiter Karl Brenzel, beide zu Lüdenscheid.

ju Homberg (Nr. 7 des Registerst) am 6. Oktober

Dresden, am 10. Oktober 1907 Königlicheg Amttgerscht. Abt. III.

1907 folgendes eingetragen worden:

Lüdenscheid, den 27. September 1907. Königliches Amtegericht.

Kröpelin, eingetragene Geugssenschaft mit un⸗

standsmitgliebern, durch den Ostseeboten in Kröpelin ; und falls diese Zeitung eingeht, solange bis durch!

stimmt ist, im Deutschen Neichs⸗ und Königlich

Auf Blatt 6 den hiesigen Genossenschaftsregisters,

Geschäftsj läuft vom 1. Juli bis . kee er ö 6 die Genossenschaft Wasserleitungs Genossenschaft Me Einsicht der Liste der Genossen ist während Wald und Umgebung, eingetragene Genosser⸗

schaft mit beschräakter Haftpflicht in Wald

öpelin. 7. Oktober 1907. beir, ist heute ergänzend eingetragen worden, daß 3 ; rer Zigarrenfabrikant Johann Wilhelm Hänsch in

Wald Voisitzender und der Fabriktischler Ernst Julius Schosie daselbst stell vertretender Vorsitzender der Genossenschaft ist. ö Reichenau, den 8. Oltober 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

saulgau. st. AMtςqericht Saulgau. 56071] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Herbertingen, e. G. m. u. H. in Derbertingen, eingetragen; Durch Beschluß der , . vom 29. September 1907 wurde das vom Aufsichtsrat bestellte Vorstandsmitglied Taver Bücheler, Bãcker⸗· messier in Herbertingen, jum Voꝛstandsmitglied bestellt. Den 9. Oktober 1907.

Oberamtsrichter Schwarz.

Schrimm. Bekanntmachung. h607 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. H. Rolnik Einkauf und Absatzverein einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schrimm, heute eingetragen werden, daß für dag j. It. in Czempin wohnende Vorstands⸗ mitglled, Mänsionar Ludwig Schult, der Buchbalter Joses Idarzewöti in Schrimm bis zum 1 Juli 1908 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Schrimm, den 8. Qtober 1997. Vas Amtsgericht. Sehweinrfurt. Bekanntmachunsz. (hn 053] „Landwirtschaftliche Lan erhaus gem assenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschräuntter Hastpflicht“: Unter dieser irma warde imlt Statut vom J. Full 1907 eine Genossenschaft mit dem Sitz in Hammelburg gegründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Vermittlung des Verkaufs landwirt⸗ schaftlicher Produkte und des Ginkaufs landwirtschaft⸗ lscher Wirtschafte artikel. Es können auch weitere, ben Interessen des Bauernstandes dienende wirt. schaftliche Unternehmen durchgeführt oder gefördert werden. Rechtzyerbindliche Willen gerklaͤrung und Jeschnung für dle Genossenschaft erfolgt durch ? Mit zIlteder det Vorstands. Die Zeichnung geschleht in ber Welse, Laß die Zeichnenden ju der Flrma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist heiflgen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch Vorstande⸗ mitglieder bejw. den Votsitzenden det Aussicht gratt

eingetragene Genossenschaft mit unbeschtänkter

Uimme beträgt einbundert Mark für jeden Geschäfts—⸗

*. zorst Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Frma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorftands= witgliedern in der Verbandskundgabe des bayerischen me ee erbandes. Das Geschäftzjahr beginnt am 1. März und endigt am 235. bew. 29. Februar des darauffolgenden Jahreg. Das erste Geschäftejahr ant mit dem Tage der Eintragung der . schaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 23. Februar 1908. Im übrigen wird auf den Inhalt des Driginalstatuts Bezug genommen, welches sich bei den Registerakten Nr. La befindet. Die derjeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Andreas Wendl, Oekonom in Gebenbach, Verein vorfteher, Y Adam Maier, Gütler in Gebenbach, Vereins. dor teherstell vertreter, Johann Regler, Bauer in Krickelsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 1. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wöllstein, Hessen. 6 GSekanntmachung. In das Genossenschaftsreginer des unterzeichneten Jerichts, betreffend den Vlaniger Winzerverein

55757

a m icht zu Planig, wurde heute folgendes ein- gitragen:

Die Vorstandsmitgzlieder Georg Schnell und Jo⸗ dann Sterg, beide in Planig, sind aus dem Vorstand zuszeschieden, an deren Stelle wurden die Landwirte Detnrich Schröder II. und Balthasar Gaal J, beide in Planig, neu in den Vorstand gewählt.

Wöllstein. 7. Ottober 1907. Großb. Amtsgericht.

Idbiitz, Erngeb. (obo? 7] Auf Blatt 5 des biesigen Genossenschaftstegistere i heute eingetragen worden:

Nagelfabrit und Roh st off. Genoff enschaft ver einigter Nagelschmiede zu Rübengu und Um Jegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hränkter Haftpflicht. in Rübenau. Das Statut Ut vom 13. Juli 1907. Gegenstand des Unter ehmens ist der Ginkauf voa Rohmaterialien für dag ? agelschmiedege werbe mit Fabrilbet rieb, der Verkauf er, fertigen Waren und die Veranstaltung aller polcher Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen zu fördern. Die Haft

anteil. Die Beteiligung eines Genossen ist big auf ehn Geschäftranteile gestattet. Die Bekannt⸗ hachungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandamitaliedern und, wenn sie vom Aufssichtsrat äzusgehen, unter Nennung detselben, gejeichnet vom BVorsitzenden des Aussichthtatz Die Bekannt⸗ nachungen erscheinen in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin ug gege benen Genossenschaftlichen Korrespondenz⸗ datt Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen rin den die Bekanntmachung in demselben unmög- iw, so tritt an seine Stelle der, Deutsche Reiche «. Tiger. bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. et Dzwald Hetze, Ernst Louig Engelhardt und . Gottlieb Giöß, sämtlich in Rübenau, sind f ttglieder deg Vorstandz. Zwel Vorstandsmitglieder ldanen rechtsverbindlich für die Genossenschaft jelchnen

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurgverfahren eröff net. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 19. November 1907. Grste Glãubigerversammlung am 7. November 190, Vormittage IAI Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 19907, Vormittags EI uhze, tm Gerichts zebäude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Stod werk, Zimmer III. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 19. November 1907.

Berlin, den 10. Oktober 1807.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin. Mitte. Abtellung 83

Bonn. stonture verfahren.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Krupp in Bonn.

frist bis jum 25. Nodember 1907. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jzum 6. November 1907. Erste GSlãubigerdersammlung am 9. November 1907, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am II Dezember 1997, Vormittags 11 uhr. Königl. Amtsgericht. Abt. 9, in Bonn.

nnusendorg. ftonkursverfahren. 55878 Ueber dag Vermögen des Biehhändlers Alfons Israel zu Busendorf wird heute, am 9. Oktober

er Gerichtaaktuar Jang zu Bujendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 Oktober 1907 bei dem Gericht an— zumel den. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiaer⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Ottoder 1907. Barmittags 10 Uhr, dor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 39. Oktober

1907.

Kaiserliches Amtegericht in Busendorf. Chem mmi tr. sõßh dhl Ueber das Vermögen des Architekten Paul Richard Ruttloff in Chemnitz Gablenz wird beute, am 8. Oktober 18997 Nachmittags 4 Uhr, dag Ronkurgderfahren eröff net. KFonkure der walter: Derr Rechtdanwalt De. Harnisch bier. An melde⸗ frist bis zum 30. Nodember 1907. Wabltermin am T. Rovember 19907. Bormittags 11 Utzr. Prüfungatermin am E12 Dezember 1907, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗˖ pflicht dig zum 30. Nodember 1997.

Chemnitz, den 97 Oktober 1907. Königliches Amtggericht. Abt. B. CGln, Rholm. stonfurgerd ffnang. [555874 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Löwenbdach, alleinigen Jnbabers der Firma D. Schild Nachfolger ju Coin ⸗Shrenfeld. Venloer⸗ straße 323, mit einer Zweigniederlaffung zu Cöln, Severinstraße Nr. 101, ist aa 5. Oktorer 1907, Nachmittags 1 Uhr, dag Kon kursderfabren ers fnei worden. Verwalter ist der Rechtaanwalt Dr Fleck in Cöln. Offener Arrest mlt Anzeigefrift bis zum 20. Ottober 1807. Ablauf der An meldefrift an dem. selben Tage. Grste Gläubigerpersanmlung und all. gemeiner Prüfungatermln an z. Ronember L907,

und Erklãrun gen abgeben. Die Zeichnung geschleht der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flima der

denossensch aft ihre Unterschrift hinzufügen. J

Glockenqasse d, Din ierbaug, lin ka L Gtage, Ilm me- 26. Gälu, den 5. Oktober 1907.

Konkursverfahren eröff net worden. Carl n in Ilmenau ist r Konkurtzyerwalter ernannt.

zu den im § 138 der KO. jeigen und zur Anmeldung der Ron harg forderungen läuft bis zum 25. Oktober 1907. Termin zur ev. Wahl eines Gläubigerversammlung sowie jur gemeldeten Forderungen ist auf den Sv. November 19097, Vormittags 10 Ußnr, vor dem Göeoßh.

Bormittags ARI Uhe, an biestger Gerichtastell, S. Amtsgericht hier anberaumt.

ist beute nachmittag 1243 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus bier, Sr. Eschenheimerstraße 45, ist zum Konkurgt⸗ berwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis jzum 25. Ottober 1907. Frist zur Anmeldung der Ferderungen bis zum 17. Nodember 1907. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste GSläubigewersammfung Dienstag, den 29. Otftober 1907, Bor⸗ mittags 11 Utr. allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 27. November 1907. Vor mittags LI Uhr, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. :

Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Graudenꝝ. 55834 Ueber das Vermögen dez Kauf w anns L. Grodzki zu Grzaudenz ist am 9 Okfober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. An— meldefrist bis 2. November 19807. Erste Glaͤu—⸗ bigerversammlung den S. November 1907, Vor⸗= mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. November 19907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anjeigefrist biz 20. November 1907.

Graudenz, den 9. Oktober 1907.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hatg'enan, Eis. Konkursverfahren. [65s5!l] leber das Vermögen des Schuhhändlers Stefan Gretenkort in Hagenau wird heute, am 7. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt. verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn hier wird zum Konkursverwalter ernannt Anmel de⸗ und Anzeigefrist bis 29. Oktober 1997. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und allgem iner Prüfungstermin am 6. November 1907, Vormittags 10 uhr. Dagenau i. Els., den 7. Oktober 1807. Berichtsschreiberei des Kais. Amtsgericht.

Herne. Konkursverfahren. 55869 Ueber rka7 Vermönen der Witwe Schneider⸗ meisters Karl S äfer, Bertha geb. Serwet, zu Herne, von der Heydtstr. Nr. 43, ist am 9. Ok- tober 1907, Nachmittags 5,45 Uhr, dag Konkurs. verfahren eröf net. Verwalter; Rechtsanwalt Rosen= ibhal zu Derne. Anmeldefrist bis zum 10. Nov. 1907. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 13. November 1907, Mittags

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Albert Stecker in M.Gladbach, Mühlenstraße, wird heute, am 9. Oktober 19807, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter ist Rechts. anwalt Pomp in M. Gladback. Dffener Arre 1 mit Anmelde rist: 2. Noꝛember 18097. Uamelefrit big zum 23. November 187. Grite Gliekisere m,, lung: 6. November 1997, Bormittag? 10 Mr. Prũfungsternmi. II. Dezember E907 ger mittags 11 Utz, vor dem naterjeihreten Serch, Abteistraße 41, Jimmer Nr 85

M. Gladbach, den 9. Oktober 1307.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier dom 10. Oktober 1907, des Vormittags 10 Uhr, ist ber das Vermögen der Firma Georg Ferd. Becker, S. Chomas Nachf., Neustadt a. Hot. Allein. inhaber Georg Ferd. Becker, Kaufmann allda, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Gir C, hier, als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige und Anmeldefrist auf 4 Ne vember 1907, der Wabltermin auf 289. Crober E907, Vormittags 11 Uhr, und der Prũfungs. termin auf LE. November 1997, Vormittag LI Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude bier, Siß an . saal, festgesetzt worden. Neuftadt a. d. Haardt, den 19. Ottober 1807. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär. Ostro mo. stonkursverfahren. 558385] Ueber das Vermözen des aufgelösten ture er Spar⸗ und Tarlehnskassenvereins Sin zetragene Genossenschaft mit unbesj hraakre Haftpflicht zu Wturek wird heute, am 3 Deroeber 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Tor kurgderiahr- . öffnet, da die Landwirtschaftliche Central-Daclenng. kasse für Deutschland zu Neuwied. Arenen. Filiale Posen, unter Glaub baftmachneg Drer er- derung von 10 000 Æ die Tenkarzgers fang d gen Ueberschuldung der genannten Gene fen Taft t und der Vorstand der letzteren sid deen N 1. unter Einräumang der Nebersha Dang an. geschlossen hat. Der Rechtganwalt Ge dicdm de m Ostrowo wird zum Konkergoere alter, race. Kon kurtforderungen sind die a Nonem ber 1907 bei dem Gericht ten-. M wir r Beschlußfassung uber die Beibebaltang dee ernannten

loss so]

EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1807. Die Termine werden abgehalten vor dem Amtsgericht hiers., Schulstr. 20.

Herne, den 9. Oktober 1907.

oder die Wahl eines anderen Derwelter omi ber die Bestellung eineg Maadegeranagchnffseg md ein tretenden Fa über die x F 32 der TDonhurg. ordnung bezeichneten Gegen seände und zur

Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. .

LIimenam. Konkursverfahren. (öh 8d0] leber das Vermögen der offenen Haudels gesellschaft Gebr. Martin 4 Tischer in Roda bi Ilmenau ist heute, Nachmlttags 44 Uhr, das Der Kaufmann

t erlassen. Die Frist

Der offene Arrest i vorgeschriebenen An⸗

anderen Konkursverwalters, ersten Prüfung der an⸗

Iimenau, den 9. Oktober 1907.

Königlicheg Aurtggericht. Abteilung IM.

des Großh:rjogl. Sächs. Am ggerichts, Abt. II.

vember 1907.

Der Gerichte schreiber La ff

der angemeldeten Ferdernngen auf den 8.

; RR Mor, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zemmer Nr. 3 Termin an beraumt. lex Persenen welche eint at Tonkurgma gehörige Sache n Bestr baben oder zur NDonkuez -

masse etwag schaldẽg stand wird aufgegeben, niche an

den Gemeinsche Lüner n derabfolgen oder n Ieiften auch die Verpflichtung awferlegt, don dem Besttze der Sache und don den Forderungen, ür wel che ve aus der Sache abgeson derte Befriedigung in An spruch nch dem Konknraverwalter big mum 5. Nedem ber 1 An eiae n erstatten. Ostroma. den 8 Oltober 1807. Töntgliches Amte gericht.

HR adedergꝶ. dd 8d] Ueber daz Vermögen dez Inde bers einen eestubke und Kondetarei Aren Dreme Mensel in Nadederg wird heut am . Drrober