1907 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff zei. Tonkurgverwalter. Herr Lolalrichter Müller her. Anmeldefrift bid jum 1. November 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 1H. No. vember 1007, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 4, November 1907. Radeberg, den 9. Oltober 1807, Königliches Amtsgericht.

schönan, Wiesental. stonłurseröffnung. Nr. 9002. Ueber das Vermögen det aufmanus ohann Köpfer in Schöngu i. Wiesental., 2 warde heute, am 10. Oktober 1907, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Ueberschuldung und Zahlungs⸗ einstellung nachgewiesen hat. Konkursverwalter ist Faufmann Anton Faller dahler, Anmeldefrist: 2 DOitober 1967. Erste. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 5. November D. J,. Vorm. OI Uhr. ffener Arrest mit An⸗ zeigefrist big 27. Oktober d. J. Schönau i. Wiesental. Baden, 10 Oltober 1907. Fer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch.

Schweinturt. Betanntmachung. 66871

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Jacob Ramsfelder in Sbbach das Konkursverfahren eröffnet. Rechts anwält Kadner dahier wurde als Konkursverwalter aujgeftellt. Wahltermin: Mittwoch, 6. November 1907, Vormittags 9 Uhr, im amts gerichtlichen Stra sitz ungssaal, Zimmer Nr. 47. Offener Arrest mis Anzeigefrist bis Mittwoch, 6. November 1907 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis Mittwoch, 4. Dezember Jo7* einschließlich. Prüfungstermin: Mittwoch, 18 Dezember 1907, Vormittags 9 Uhzr, im amtsgerichtlichen Strafsitzungssaal, Jlmmer Nr. 4.

Schweinfürt, den 9. Olkober 1967.

Gerichteschreiberel des Königl., Amtegerichts. (. S) Dr Neuburger Kal. Sekrelãr.

gtarnhberg. Bekanntmachung. 5b 860)

Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen des Zimmermeisters und Da nipfsäge⸗ besitzers Johann Stadler in Starnberg gestern Nachmittags 6 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter: Rechizanwalt Schweijer in Starnberg Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens Nittwoch, den 30. Oktober 1507, Nachmittags 4 Uhr, sst erlaffen. Forderungen sind bis zum Mittwoch, den 30. Oktober 1907, Nahmittags 4 Ubr, beim Gericht anjumelden. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 132 und 157 FR.. O. be⸗ zeichneten Fragen sowie der allgemeine Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 6. November 19027, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer Nr. H, dahier festgesetzt.

Starnberg, den 10. Oltober 1997.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (. S) St rebel, K. Obersekretär.

Trebbin, Kr. Teltow. hh 843]

Ueber das Vermögen der Jütchendorfer Milch verwertung genossenschaft, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftung in Jütchendorf, ist am 8. Oktober 1907 der Konkurs Töffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungétermin am 6 November 1907, Vor⸗ nittags 160 Ut. Offener Arrest mit Anzeige— frist bls zum 26. Oktober 1907.

Trebbin, den 8. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Carl Birke in Weißsstein ist heute, am 9. Oktober 1957, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren er. zff net worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel hler. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubiger berfammlung den 8. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge— termin den 20. Dezember 1907, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht in Waldenburg.

weida. (bh s8a6]

Ueber den Nachlaß der am 17. März 1907 ver⸗ sto benen Witwe Christiane Krause, geb. Löscher, in Weida wird heute, am 109. Oktober 597, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten, das Konkurg. verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 9. November 1357. Termin jur Wahl eines etw. anderen Ver walters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 d. Konk. O. der 29. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin der 25. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest (Konk-O § 118), Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1997.

Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.

Weissen gels. Konkurseröffnung. 55842] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marta Lier, geb. Fell. in Weißenfels, Feldstraße Re 16, ist heute, Mittags 12 Ubr, von dem König lichen Amtsgericht u Weißenfels das Konkurtver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. ß zur Anmeldung der Fonkurzforderungen bis 3. Noyember 1907. Erste Gläubigerversammlung am L. November A907, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am ZT Navember 1907, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Angie f gt bis 18. Oktober 1907.

Weißenfels. den 9. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

66084]

Hh 824]

Wernigerode. 65829]

Ueber das Vermögen der offenen Handels- 6 W. Bäuecdke Æ H. Ebert, Inhaber: Ischler Wilhelm Bänecke und Hermann Ghert in Wernigerode, ist beute, Nachmittags 12 Uhr, das Kornkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Meyer in Wernigerode. Offener Arrest mit Anieigepflicht und Frist ur Anmeldung von Kon— furgforderungen bis zum J. Nobember 1907. Eiste

Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfung. n 19. November 1507, Vormittags r. EBernigerode, den g. Oktober 1907). Königliches Amtsgericht.

Allenstoin. 65833 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Matern in Allenstein ist in. folge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche und iur elt ng nachträglich angemeldeter Forderungen Vergleiche⸗ bezw. Prüfungstermin auf den 5. No- vember 1907, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4b, anberaumt. Der Vergleichzvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Allenstein, den 7. Oklober 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 7.

Altona, Elbe. FRoutursverfahren. I55 832 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers August Petersen in Altona Otteufen, Lobuschstr. S5, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ultona (Eibe), den 7. Oltober 1907. Königliches Amttgericht. Abt. 5. N 26/06 B.

erlim. Nonkursversahren. (õb 823] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des uhren und Goldwarenhändlers W. Davidomitz in Berlin, Brückenstraße Ha und Gertraubten⸗ straße 24, ist infolge Schlußvertellung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 283. September 190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 864. 55821]

d erlim. Konture verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Hermann Elsner zu Berlin, Grüner Weg 77, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner demackten Vorschlags zu einem Zwangtbergleiche Vergleichstermin auf den 30. Ok. tober 1967, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 21h, III. Stock, Zimmer Nr. 113, anbe— raumt. Der Vergleiche borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusseß sind auf der Gerichts- schreiberei kes Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Berlin, den 3. Oktober 1907. Der Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgericht? Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 55573

Coburg. Fonkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Cigarren⸗Imnort. C Versandhaus Earl Scheider in Coburg und das Vermögen ihres Inhabers, des Kaufmanns Carl Scheider dafelost wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Coburg, den 8. Oktober 1907.

Herzogliches Amtagericht. 2. Hartung. ln, Rhein. stonkursverfahren. [55875]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fritz zu Cöln, Jülicher straße Nr. 7, Geschäftelolal hier Brüsselerstraße 23, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 26. August 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eölu, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. Abt. III.

Creseld. Konkursverfahren. hh 862] Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Crefeld Linn unter der Firma Rheinisches Klein ˖ eisen⸗ und Stanzwerk Jahn 4 Holzapfel be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erefeld, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Culm. Beschlust. (hö 868] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Uhrmacher Leokadig Samulski in Culm wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Abhaltung dea Schlußtermins aufgehoben. Culm, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. 55825 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst A. Kusch⸗ Danzig, Stadtgraben 5, Inhaber Kaufleute Ernst August Kusch und Willi Stettin aus Danzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— jeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ autzschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1907, Bormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen. Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt Hof⸗ gebäude, Zimmer 50.=— bestimmt. Danzig, den 3. Oktober 1907. Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts Abt. II. Ebersbach, Sachsen. (565859 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Bruno Cammills Weise, Inhabers einer Hohlsaumwarenfabritation unter der Firma Bruno Weise, Hauptgeschäft in Gibau, Zweig⸗ nlederlassung in Zittau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichetermine vom 21. August 1907 angenommene Zwangevergleich durch rechtz⸗· kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Ebersbach, den 7. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 55349] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des uhren ⸗· und Goldmwarenhändlers ulius Nogalla in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung deäz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 8. Oktober 1907. FRönigliches Amtggericht. Abtl. 7.

HMHamburę. Ftontursverfahren. hh 84d8

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John , , in Firma John Rosenberg, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. September 1907 angenommene

Heidelberg. Gtonkursvoerfahren. 56083) Nach Volljug deg Zwangsvergleichs wurde daß Konkurgverfahren über das Vermögen des Kauf manns Jatob Traub, Inhabers der Firma Gebrüder Traub in Heidelberg, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Heidelberg, den 9. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Arnold.

Hermsdorf, y mast. 5568361 stonkur s verfahren. . In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Maurermeisters Adolf Kluge in Schreiber hau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den TI. November 1907, Vormittags 10 Unr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Hermsdorf u. K., Zimmer Nr. 13, an— beraumt. Hermsdorf u. K., den 4. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Merne. Konkursverfahren. (55838 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Fritz Meyer, Inbaber der nicht ein- getragenen Firma Heinr. Weusthoff Nachf. Möbelhandlung und Konfektion in Herne ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 3 Vorschlags zu einem Zwangagvergleich Vergleichs. termin auf den 7. November 1997, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hler, Schulstr. 20, anberaumt. Der Ver d, ne. und die Erklärung des Glan ti rad f fe. sind au der Gerichtsschrelberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herne, den 7. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HRahla. gonkursverfahren. 56856] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Richard Hermann Reise in Kahla ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. stahla, den 9. Oktober 190. Der Gerichtsschreiber reel en Amtsgerichts. Münder, Deister. (h5 863] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vferdehändlers Carl Sasse in Lauenau wird Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen angesetzt auf: Donnerstag, den g1. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Münder, den 283. September 1907. Königl. Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. 55872 Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. d. M daz Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Senst Scherer in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 10. Oktober 1807.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oldenburg, Grossm. WBeschluß. 55841 In Konkurßsachen über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schwabe, Inhabers der Firma Kaufhaus H. Heinemann i Oldenburg, wird das Verfahren nach beendeter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Gr., 1907, Okt. 7.

Großh. Amtsgericht. Abt. 7. (gez) Bothe. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtgaktuargeh. Oortelshburg. Kontursverfahren. 55867 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Kaufmannewitwe Emma Quoß, geb. iesow, in Friedrichshof ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangtvergleiche Vergleichttermin auf den 24. Ok⸗ tober 1967, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Ortelsburg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichavorschlag und die EFrklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Orte lsburg, den 3 Oktober 1907. Wagner, Sekcetär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. St. Go0Oa . Beschlusz. 55866 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreistoten Friedrich Friese in St. Goar wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem die beteiligten ö ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt aben. St. Goar, den 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Stendal. stonkursverfahren. 6h 830

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Gumtow, Hulda geb. Memmleb in Väthen, Inhaberin der Firma F. A. Theuerkauf, Nachfolger in Väthen⸗ Tangerhütte, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger iber die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerauschussez der Schlußtermin auf den 14. No⸗ vember 1907, Mittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22,

Stettin. Kon tursverfahren. Das onkurzperfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Gustav Wendorff ist nach er— solgter Abhaltung dea Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 28. September 1907. Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 6.

sgtrassburg, Kis. hb 879 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gipsermeisters Jean Erath hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mal 150? angenommene Zwangtyergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom selben 6 bestätigt ist, aufgehoben.

Straßburg, den 9. Oktober 1907. Bas Kaiserliche Amtsgericht.

Tarno mitn. 66831]

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Kaschuy aus Tarnowitz ist infolge eineß von dem Gemenschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangghergleiche Vergleichstermin auf den 19. Oftober 1997, Vormittags

Tarnowitz, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerkchtsschreiberei des , , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Taruowitz O.⸗S., den 6. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Teltow. (hb Sd 4] stonkursvoerfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Kerzendorfer e d, , , g,, d. in Liquidation, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Kerzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Trebbin, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtggericht.

Trebbin, Kr. Teltow. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuendorfer Milchverwertungsgenossenschaft, in Liquidation, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Trebbin, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

hb 845]

Trounon. 65881 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Stick⸗ maschinenbesitzers Franz Hermann Wunder⸗ lich in Treuen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Treuen, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

zittan. Geschlust. 56857 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Ernst Emil Melchior, in Firma E. Melchior in Zittau, wird hierdurch auf gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom I1. September 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Zittau, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Ewickan, Sachsen. 55870 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Dampfziegeleibesitzers Paul FKamillo Dinter in Weißenhorn wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. September 1907 angenommene Zwangtvergleich durch rechtokräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Zwickau, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits, Dänemark, Schweden und Norwegen anderer⸗ seits. Verbandsgütertarif, Teil L Abt. G. Wit sosortiger Gultigkeit wird der Artikel Sal z⸗ säure in den Spezialtarif III versetzt. Altona, den 7. Oktober 1907. stönigliche Eisenbahndirektion, als geschäftaführende Verwaltung.

5884

Deutsch ⸗Belgischer Tiertarif, Teil AI

vom 1. Mai 190904.

Mit Gültigkeit vom 1. November 1907 wird die Station Lautenburg i. Westpr. des Eisenbahn— direktionsbezirks Dannsig für die Abfertigung von Pferden in obigen Tarif einbezogen.

Nähere Auskunft geben die Ver⸗ waltungen.

Cöln, den 4. Oktober 1907.

stönigliche Eisenbahndirektion.

beteiligten

556835 Eaglisch⸗Bayerischer Güterverkehr.

Am 1. November ds. Is. tritt der Nachtrag II zum Englisch⸗Bayerischen Gütertarif, Teil II vom 1. April 1901 in Krast.

Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsäͤtze noch bis zum 15. Dezember d6. Is. in Gültigkeit.

Cöln, den 7. Oktober 1907.

Namens der Verbandkverwaltungen Königliche Eisenbahneirektion. 56ss3] Russisch⸗Westpreußischer Verkehr über Mlawa.

Zu dem vom 1. Januar 1902 gültigen Gütertari trit am 1. Dezember 1907 neuen Stils der VII. Nachtrag in Krast. Durch denselben werden eine größere Anzahl russischer Stationen in die Tariftabelle B und die Südbabnstationen Jekrowka und Smorodino in den Ausnahmetarif 29 für Hol einbezogen sowie die Stationen Danzig⸗ODolm und Danzig Strohdeich in dem gleichen Umfange, wie die übrigen Danziger Bahnhöfe, mit Frachtsätzen ausgerüstet.

Ueber die bei einzelnen russischen Stationen der Taristabelle B eintretenden Fraͤchterhöhungen erteilt unser Verkehrsbureau auf Befragen Auskunft.

Yruckstücke des Nachtrages können vom 19. No— vember d. J. ab von den Empfangs stationen käuflich bezogen werden. Bis dahin können einzelne Fracht= saͤtße von unserm Verlehrburegu erfragt werden.

ann, den 10. Oktober 1907.

önigliche Eisenbahndirektion, als geschaͤfteführende Verwaltung. hb886 Saarkohlenverkehr mit deutschen und Wiihelm · Suxembu rg · Stationen.

Mit Gültigkeit vom 15. Okiober 1907 wird die Slation Dillingen (Saar) als Versandstation mit den in den Gütertarifen enthaltenen Entfernungen und den Frachtsätzen des Rohstofftarifg in die Saar kohlentarlse Rr. j, Ja, 2, 5, 7, 8 und 9 auf genommen. ;.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 8. Oltober 1907.

Rönigliche , ber,, ,. namens der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Zwangevergleich durch m ,,, . Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

HYläubigerversammlung am 31. Oktober 1907,

Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1907.

Io uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in

Druck der Norddeutschen , und Verlags ˖ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 244. Berlin, Sonnahend, den 12. Oftober

mti festzestellt urfe, , w , ,,,. Ferliner Härse vom 12. Oktober 1907. e. do. , g, is Li os Wish siohß 1 Frank, 1 eg 1ẽE6u. 1 Peseta O89 Æ 1 österr. chf 33 1802, 963, 0ᷣ ob Id Gold - ld. = 200 * 1 Glx, österr. W. 176 . Mein. vndkred. ; I Krone österr ung. W. (0,85 . 7 Gld. südd. W. eg dg. kon v. = 15 90 * 1 Gld, holl. W. 3 1.0 6 1 Mark Baness F. eim. Edakr ul. 10] 15h S 1 stand. Krone —= i125 0 Rubel = did A 863 Bz. 1 (alter Golbrubel = 3.20 M 1 Pese (Gold) 400 A rn, n, Edkr 1 Peso Krg; Pap) 116 1 Dollar 1336 o. Sondh. Edoͤkred. 1 glyre Sterling. = 20,49 4 Div. Die einem Papier , dn, Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. , . 7.

1000 6

g oobz G

Düsseldorf 1539 4 J 139 00 - S0) log. TSG 2. r do. 1905 ut. Ii g versch. So - 566 6; Pjrmasenz 34 1699 do. 1900 M M ut. 3] * den n Plauen 1h03 unn 96. do. G aa an a ά˖l * 511 19909 - 200] .

. der os 0 0. M i Sb bh · bd ß ghc

,,,, Dhisbur . ie löo0 J 63g isonmnj

Woo e gz do. 90 uty. 13] 0 e g i ,,,

3000 u. 1000 93, 256 do. 1882, 85. 89, 96 3 1099 . gtegenob MM. 6] 95 ;

. Iq . . 63 J 1 3

zoo - 200 ο8 906 hoo · 2h s 5d ch

6

4

6 S 3 —— 1

8 ..

z 1

n do. 162 2 bo 000 = 200 98 806 Remscheid 1900, 1563 bb · Vo 5g zy ch n Hei, ; . ö. . 8d oh ch do. 1551: hh = bh = R l16891. 1564 0b · 2h lo oob; . ö 1 6. , do. 1555

1009 = 0094. 00 Saarbrũcken 186 0M 209 —— St. Johann a. S. 27 M. 0 = 2. 006 do. 1896 g logg 100, 15G Schöneberg Gem. 36 ag hg0 99 50bz do. Stadt INM ukv. I7 00 == g 4.60 C6 do. do. 1962 M . 99, 25 B Schwerin i. M. 1897 200 = Solingen 1399 uky. 1h hob 00 101, 90bz do. 1902 ukv. 12 000 200 92, So Spandau. . 1891 oh 0 = 20h92, 80G do. 1895 hoh = hh 32 306 Stargard i. Pom. 1893 o) =* Stendal 190 1ukv. 311 VBbbb hh os go G do. le 2006 - 200151, 006 Stettin Lit. I. 9 6 . —— do. 1904 it. G N 000 2900 98, 8306 Stuttgart 1855 4 2006. ‚200 631.208 do. 1906 M unk. 13 . M9, 0 B do. 1902 * 3000 - 100 99.008 Thorn 1900 ukv. 1911

; 99 00 * do. 1906 uky. 191 21,10 ( 1836 10690 u. SM0 ol. 306 i . 19066 0 M = 20 0 os. 60G Vieren 3043 000 =200 a8, So G Wandsbeck 1907 M n li boqh Weimar. G6. o = ( —— Wiesbaden 1300, 91 4 * ot 190 —— do. 1903 ukp. 16 1000-209 M9, 006 do. 1903 ukv. 12 Ib. 25, 5c 33. 15979, go, 63g? 30M 100191, 006 8. 38, 9 31

5000 -= 500193. 80bz Ul = M90. 75 G S000 - 100100 06b3B 500M - 100 - 5000 - 100 94,90 500M = 1006 —-— 300M O00 601 26 * 2000 = 200 91256 00M -= 5600 2, 7G

000M —h00

1000 - 100 * 1906 unk. 1 anleihen. isengch s ut, 3 * 1900u. 500 Elberfeld 1657 *

Bergisch Märkisch. I 3 ir 6 gr 33 do. konv, u. 188 nge, er n,, i, , w ns, Cking 1b ute. ! R , n, bod, 8 . ecklbg. Irie dr. rah. 000 - 500 - ; 86 3 Wismar · Carow ... bh hol == ö , 99 ö .

leihen. 1 1301 s 0σ- 10909 - do. 13096 M unt. I] 6d = 16060110) 256 do. 18795, 63, 98, 91

; S3 gb G m ö . ho000 - 266 b. 66

; ae. Frankf a. M. 1905 6 ooo0 -= bog —- do. 1599 33 J ohh ib i jo; e , ..15653 . k oo 16d eg Fürstemvalde Sp ho 5. bod · öh ß. 6 n r . a n,

. dbb bh j hc 8 50 95 De. XXX3. 366 Fulda 1907 N unk. 12 . da. MI. III, X. RffI- . . un eg . 3. . TE. do. 81 356 XRXVü, TRIX Soo - 25 ol bi G do. VTXyffrunt. 5 ö J oog ; do. XIX. unt᷑. IS) : ho = dog j. Jobʒ 50, 36 9. LX, 2 500MM —=200 83.00 3 Schi. g. pre J 4 be e ü if. i /iß hb = bh —— erlin ombard oJ). Amfferdanm 5. Brüssel 5. Do: nderllt Rent, 000 - 200 gGbriftiania 6; Italien. Pl. 5. . 5. . . VWestfpyr n nr, de,, n. london 44. Madrid j. Paris 55. St. Deters burg n.2. VV uhr. 15/16 h 0M -= 20011002063 Karschan J. Schwe b. Stocken d. Wies 5. * de. Mpth * gg , , son, Seldsorten. Banknoten und Coupnana. be. , 0. Ii L 00 = 0h lee de G r 1 ,, haut al. Sis,, n fs ge, , , Wir r A Vi it 13 ., , Sober sn, gäb; Köll. Win. jßg f. 6s 33 bn eltyr. r n , , 6 , ,, d B grz-Gräge ib, ßzb;. Fal. Sin. ib 6. si. 75hj do. doö. . n G dog 200 (-= . 8e Huld. t de Norweg. N. 100 Gr. 111.9963 Kreis- und Stadtanleihen. Hel Goll. Della r⸗ . Oeft. Bl. p. 100 Kr. 5.29 bi G Anklam Kr. 1 Wlukv. 15 ] 5000-200 ee. 1, W Im yer ale Do. do. Ibo Kr. Ss. sd bz cd Jiensb. Kr, õJs ... zõbh · hh os Jo . . No. alte yr. 5 90 g Ruff. do. 9. 199 R. 216 55h Tanalv. Wilm. u. Telt. Neues huss Gld do. do. 500 R. 216 90h zu 100 R. . . 216, 90 bz bo. do. 5. Ju. IR. 216 8) bz Telt. Fr. I909, M uł. 153 , . ge. . 20bz Schwed 33 ö do. do. 1890, 1301 13 ene, Schwed. R. 111, 90 b Nachen St nr. dos . ö . 6. an cg 3 ion, ier ih dh,, do. 1902 uno i] . de eint. 323 60bj do. 18933 en. Tendo. ire bur ee . ; aatsanleihen. ona 1iodl ut. i Dich. Heicqh Scha, ,. . uber s e, . do. do. 4. . Apolda 18965 3 Aschaffenb. 1901 uk. 109 ; Augsb. 1901 utv. 1808 * 1 do. 190 unk. 154 17.12 99, 5 bz do. 1889, 1897, 05 3 Baden Baden d8, 6 Mö] Bamberg 19006 uk. 11MIJ

——

C CC * 2 1 222122 D

Altdamm Kolberg. 8

ö

2 2222 2 c 1

169 80h36 81 258

*

mfterdam e, n.

do. 9. grũssel und Antwerpen do. do. Gudapeft .....

.

2

oh l = hb 2, oo bod · Yb ich Jobꝛ 6 g zoog · 100 d. 16 bi ,,,, j6hh u hh dd. 3 c 1666 - WJ

ö Brdbg. Pr. Anl. 1899 ö 83 . 81, 65bz8 o. do. X 2 e r , e. 111,9 ann. Pr. A. V. R.

K do. do. Ser. IX . do. do. Ni. v fir: . Oft yr. rox. V5 lu Ih 26 bi G dee. , L. 7e 75 b., G Pomm. Provinz.⸗Anl. ö Posen. Provinz. Anl. 3; 14305636 d do. 18985

o. r ö. Rp. RX. XXiI.xXXII SI 50B do. flu XXiffs,

8732

Iallenische vice 2 dy d8.

CX O 0 e, DM, T OD O d2 do de, d do ee

.

gepenbagen ..... haben und Dporto 0 9.

*

zondon ö

——— * ——— —— W —— = D be be ß - -- - . e e d = =

= —— 2— 2

22 D

o , C , 2 o Cr Oo ed CN O‚·—

2 ———

8606

—— ——

do. 1905 Glauchau 1896, 1903 3 Gnesen 1901 ul. 1911

do. 1807 ukv. 191]

hz. 1h Görlitz 1909 unk.

(8

22 9001 Grau denz 1800 uku. 10 4 Gꝛr. Lich ters. Gem. IS b Güstrow .... 1895 3 Haders ehen 18903 3 Hagen 1907 M ukv 15 Halber tadt 1897, 2 R] 1900 M

do. 1905 Nukv. 12 1986, 1892

—— —— 838323 4

8 *

do. ö n. 9 w 6. J Stockholm Gothenburg

2 W W W . —— ——— C —— —— * N

ö C C C D G . D m * u , , 2

k —— *

2

w * —— 22 —— 4

. 16

bbb lc og. 0oB do = 266

——

—— —— —— —— —— = ——

888 K 1 2 2 5 * * 34 4 * 4 1

S 221

—— —— Q 2—

8

Q ö 6 5

2 —*

O

19066, 066 3 be, konv. 18332, 1634 31 ,, 1 31

Preufische Gerner

18 2

= W —— —— ——

fandbriefe. Za bix·= 1 pg]l 19.56 bb = hb ] Is. hh Bb = 160 iG , . 99 00G ob = 16h h 2000 —- 29 6 , b r , , ,, i , . Terne , e n,. Reba , , d, bh 2b od 6 G nidesbeim is, 13333 i, d= 6 = Ku: u. Jenn? * , , D ehh s o —— örter .... 16 ie bös = —— do. neue. 31 117 So - ISB. oog gg . r *. 189 33 L410 70 =-, = do. Komm. Oblig 11 1419 . 3 n n,. omb. v. J. 5. lx. n. . 6 i hb -= 6 = do do * 2 0 S000 - 10062. 5566 hoh · bd zd. d Jena 1d iF. I5iñ 1Ghh n. d Rs 5G do. bo. B n ö ==. oo d 6 , gb doe. LS9gn 6 Goh u. 30) xandschaftl. Jenlral ] 117 1G «·: 10090 -= 190361.1983 Kaisersl. 1801 unt. 1 11. 00 1660 do do 31 ii ib -= bb = 20h s. 8h ch do. ktorr do. doe, , in ids = s w ho · öh 3 dh ch Karlsruhe 190 unk 131 123 . O Greuzicheö Sar m bg Be, rn, id, G n eee, Do, = gn, , ö. oo = , do. Js, sss 1 r Ws de r Z. de. 200 00 21.106 Kiel 1868 uks. 18196 1. 2000 500 Pommersche 2006 = 100196. 5606 1904 untv. 17 7500 0- 500 99,40 ob = I (-= 1907 Runkv. 174 4165 bd · bd hs cz jez, löße , 00 = S0 i. ß . 000 - 500 os, 96 ; 1801, 19590. 3 1177 76 ·ᷣ·—ᷣ·ꝭ356 31. i cσ/u“ S V 30 = z Soch do iss 5. ü iii d 3 zoo = h gi. jo Königsberg. .. S633 2000 500 53. 75 i. 390006 —– 00 3.706 do. 19091 unkv. 114 2000 - 500 3d. 5d 00M = 190 sos MG do. 1801 unkv. 174 sbb - b os. ih; bb. = Gi d Sh di G do. 18661. M. 83, i] JVbh d - Sb pi dy ch u I 340963 Konstanz;;. .. 130268. 200-200 91.006 20000-6900 Kroto ch. 1300 Lutz. 10 , o00) = 200 99,50 B Landdberg a. B. MM 8 3] 2000 - 0 91506 00 000,490 bz Langensa a.. 190 3 W606 -= 2660 -= hb = bu HH 06 d Fauban. ... . 189765 Leer . D.... 19903 Lichtenberg Ger. 1900 Fiegnin .. 1893531 1. Lad wigshafen 0buk. 11 4 1.1. do. IB890. 94, 19090, 02 31 ve e göbeg 165 5 1. 1000 - 2001691, 9G 1 Magdeb. 1881 ute 19104 hb Ih gd h ch do. IgG un ii. 560909 100 93,9046 do. 1902 unkv. 17 NM4 1.4.16 S066 - 26 . jo do. 75 g S6, Il, M N 8 ee 1

=/ * 8.

.

& —— —— *

333353633

2— D 2

8

ohh bh ii. 16 & er g. a. T. iS s, 000 - 200 98, 606 eidelberg 1907 uk. 13 6000 = 699 9 706 do. 180653 3 1000 u. 50olę3 1066 Heilbronn 37 N urr . 16

Sonderb. Kr. O9 uv. M8

e m H I [ i

= L 2

3 x —— —— —— 2 —— 2

286

———

S 82 285 8

2 2 2 2

do. do.

ö , mn, Int =. . 31 1.4. 1.10.08 95,756 Dt. Reichs Anleihe ersch. 5000 - 200 934 rig

3 ¶I0 0200135, 00bih do. 1903

; Sö, MMaS4 890 M ast, 90 b; Barmen .... 18530 Hh. 50MM = 100 94 . 50 bz do. 1699 * 000041005006 do. 1201 dh. Q 8 80 C α G4, 90bz do. 76, 82, 87, 901, 96 66 SoM -= 200MM. do. 1861 77. 1806, 5 006 -= 100 93, 1005 Berlin ... 1876, 76 3 hoh h Hd Hh do. 1383,63 3 300M 200 9,06 do. 1904 1133 ; 92 6065 do. Hdlskamm. Obl. d 000 - 200 92706 do. Stadtsyn. 18991 Gb = 2b] 0G do. IG, god, G6 h) 00-200 1091, 00bz Bielefeld 1698, 19003 ĩ 102 2563 bo. FT. G O2 /3 ukv. G6 I0000 - 200 93, 75 bz Bingen a. A. G6 1. III]) bl oh d. 6G bon ß 00 - 100 - 3 ko0 200 . 5700 - 200

de de

= 2 m .

. 8

D. 1M o. 3. ide = . 1d 1b V= i,.

* er —— ——

* ——

do. uit. Okt. Baden 1901 unkv. 09 do. konv. v n. 91. Io 3

1907 ub. 102

1904 ukb. 125

1907 ukb. 15131

; 1396 * ,, 1907 unk. 15 do. 3 do. Eisen hahn Ob.]! do. ELdsk. A entensch 3 geh em (', , Do. do. VI 3 Bremer Anl. 37. 88, 90 5a, dd, 3. 35. do. do. 1906, unk. 15? do. do. 1895, 1902 damburger St. Rnt. do. amort.

1

—— * d . 0 D d e de , , n,. 8

n * —8 2

an m n 2 S ——

e 2 —— * 81

IG -= 566 hoh - 06 = zh = G s Won -= bd == = bb - 6 8 756

2b 0MꝘ -·— 5600 - 5 0O0Q— 100 5000 - 2001 ) ; S000 - 100193 2590 200M -= 50099, 06G 2000-500 99 606 2200 2091.25 000 - I00 6909, 106 0. 000 - 100 08. 0bzB Westfälische . . 39, 47 do. J Woo - 1906.08 50M - 100 91.30 MM D200 82 406 1000 - 200 99. 006 i gbd = db di. 6G 000-500 198 7505 do. . 28.906 Westpreuß. 16000 u. 500 98, 56 do.

—— M .

2

Wob = G == bb = Ibo yl 9c S0 - h i, h bh lbb h ba 5c ho So j ==

pᷣobb · bh ls do

ö 21 = = 2. —— —— ———

*

X 2 *

2

8 g. 2

85

—— Q ——

6

—— 2 282 W 2— * ——

——

do. 986 18 7 6. Borxh. Rummel zh. 99 3 500 500 92,50 Brandenb. a. H. 190114 4.10 5000-500 92 506 On. 19013

0 5004— 690 83 000 Breslau 1660, 1891335 2 0094 500 Bromberg 18974 209 00 - 500100, 706 do. 1895, 189931

do. 1907 ukv. 15 4.10 19000 - 500101, 0066 Burg 1900 unkv. 19 4

do. 87. 1. 93. 89, 01 3 rersch. 500 = 0, 39bz G Cassel 1901 111.4

bo jßßs 97, 15d. 5 erich. 50 = Ho Bb 85. do. 1868, 753. I8. 7 befsen 1385 ung. Gj dbb = z osl . g B do. 1861 ß

do. 1906 unk. 134 000 -= 200 iG 20οbz3 Charlottenb. 1889/99

bo. 86 Sing r 14.10 Sh. = Fh e br Do. 63 untv. i

do. 1836, 19093. 0 οοσ.3 ch. 5000 2983005 B do. 19M unkv. 17 n e r nn,, 100 80) Do. , 4 3

. do. 36 22536 b3. 96, 29, 1992, 95 Ninden 1835, 180 5

do. dg. 18906 l '! Coblenz 38 kv. 120060 Mülhausen i. E 1896 Nedl. Eisb · Schuldy. l 250 Coburg... 1801 1 14. do. 18907 unk. 16

do. kons. Anl. S6 3000 - 100 ö Mülheim. Rh. 1899

do. da. 1890, 39 18906 ukp. 11 do. 1904, X uky. 1

do. Do. 1801, 0 do. 24. 36, 26, Ol, &. Do. 1898. 01 N Didenb. St. . IS 5 Cörenis ig) unty ig Müh, Rr hr dsh. d 88 to * . n ,,, anchen .. . 1892

Gotha St. M. ottbus 1800 ukv. 10 by. I90Q0 A uł. 10/11 Sächsische St.- Rente 83 24

2b. ult. At. Schwrz b Sond. 19h Württemberg 1881.83

Hannoversche .....

.

. 8

—— 2

1] 55. 158 36m = i = do = iG = 366 = 06 oo a0 B 6 D di 6b 8 WG = is e

—–

2168

b000 -= 200 08, 506 Mainz 1900 unt. 1810 5000 1001 12014 do. 1M Lit. R uł. 16 2000-100198. 860636 do. 1868. 81 ., 34 Me ve = M9608 Mannheim . .. 1801

do. 1906 unk. 14 1. 124

d N. Mit

, n, , ,, Marburg.. 1805 N Neerseburg 130lukv. I0

*

* *

83 .

—ᷣ W r 7 2 9 2 2 .

. r j 2 2 2

C .

57

66

d 0 0 ö 2 2

.

2

88 83 2 2 —— —— * ——— —— .

*

3 —· —— * 6 8 e,

X * 2 *

2 * 6 ü. = . . 1 . 6

r

9

1631

2.

——* A. 6 2

858 2

823 r 2.51. J 89 F do 2 e 338 38 * 335

at 2

22 C CR , , e es er cz . . 2

3 2

1099 u. oo oi, z5G . r 5094 wh i dc de. A3 1. . 56M) - 200 do. neulandsch. 3 1 e 6 U Robze S000 = 00 I, bB do. do. 3 . 5000 - 2090 979964 de. T- drypor beten. f 363 000 =200 100 00bzG Pfandbr. Ell. XIil4 11.7 83 dne

5. AWG -=- 1 = do. do. TMM. X G 1.157 aM 00h nch. , , n br G do. do. CTI ii w 7 5000-2990 98, 756 do. Kom- Obl Y- VI 4 1 . W c s, 5 do, do. Fi dm

Wb = a ol 266 do. do.

63

*

8*

d 8 z , g , , . 2

C

w 833333537

—— 2 2—— W ——— 2 1

, , , ,.

2

2

2

bb = hh oo 2568

—— 2

do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86. 7. S6. 56, i dy. 1897, 9, 03, 04 N. Glad ry. M8, 19060 do. 1906 ud. O Du. 1380, 1886 3 Boy. 1855, igu5 d Münden (Hann.) 199 18971

*

dv. 1889 bo. 18961 1.4. 10 2000 0M Grefeld 1900 versch. 2000-200193, 406 Do. I901 06 uk. 11/12 Rentenbriefe. do. 1907 Munkv. 17

1.4.10 dy. 1876, da, 88 3 0 92.506 do. 1961, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 N

do .

D —— —— w —— ***

18 2 n n

10 G0ach

*

; 1 32 ö Säãchfijche Vfandbrigfe. . m, , 96 R ** 1 117 Nöänster . 137 . ü, , ver Nauheim i. Hess. 1907 4.0 Kreditbriefe 3 1 . een n kan n 3 . ö 8 8 do. wn 4 83 I ver chieden eumünster 7 35 * . ) . 0 13835 5 nn nm, n i Sooo - T0 Vad Pram Anl. 1887 128 306 .

L. 1

ö 19904 N Darmstadt 1907 uk. 14 do. 18973 deo 1307. g ß Dessau .. 18961 Dtsch.· Evlau 07 uk. 15 D. Wilmersd. Gem 99 Dortmund unk. 1912

28, 063

220 * ——

hob Sho g Tb zo JI l 15 sdb dh l. c

2 —— —— 2 *

, de, w ( Kur · und Nn. ( Brdb)

do. do. 5 Lauenburger pennen .

6. Posenschen.

do. ö 3534 ( Preußische 344 15 61 do. 81. 36,

D versch. Dresden 1900 uk. ig N 4 3000 - 890 do 1833 4 4

Sire Do. Mj. Ga ui. 153.11 Praun eee, . 8 ia dad . SS 00h do. iõdỹ. unk. id ,,,, 2 zoo - S0 do. gl. Jỹ tv. h. S ken d ,, dos d · Mo bd hc do 16968 Alden bu; 83 odd · hh 3 Sch Do. 1903 Sachen · Min. 78. w Stck. 1 ö don d · Ibd hd hc Offenbach a. M. 1990 3 . 1 2. 306 do. 1503. & Coin · Nind Deüg= Tr., 8 ais, sg s MM - 10M C- Dfenbura ... S* darden belweer . oe, = ra, Tre bob00 =- 100 - do. 5.11 ; rz Anteile u. Oplige tienen Deng che To lor ele sbaften. ; do. 1333 3 20 0 Dsta lr. GG G. Dm 6M n fe 5h G Dypein .. —— lv. Neich n d n din. un. 1M Nh. de, Die On v. Neich er genen)

. 2 =

2 2 54 5 ĩ

—— 88 * 2

0. * 11 Rhein. und Weftfäl.

do. do. 8 Sãchsssche ..

Sch esische v 9 do. w

Schlegwig · Solfteln. do. do.

82

do. 100 N

do. 19805 do. Grdrysdbr. Lu. U do. do. V unk. 14 68 . 5 do. do. VII X ic i . * 6 ö 4 n , nleihen staatlicher Institute, o. Grundr.- Br.

Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1] ioo, 00 Viren M ids Figo do. do. zi versch 00 - b00 s., io do. G idol konv.

ö . k . 2 v

——

* 2

= D 2. —— * 3 2 ——

16 6 88 99 i 5 3

18 Wo = 1M

r —— *

D **

S