Mannigfaltiges. jede Auskunft über seinen Aufenthalt währe l nd der Zeit, in der Paris, 14. Oktober. er, er, en, , , , , , , , , , , Amtlich wird gemeldet, Am Sonnahendvormittng 10 Uhr ü baren ww tzerholl wegen Hehl ebled in eff ien hefe ift Ken ieee n den ee e finn, Grubennh E B 15 Min. wurde auf der Stadtbahn zwischen 1 16. er hat auch schon einige Zeit im Irrenhaug in , . 6 tn , rn ne,, 91 r st e 6. i l fi; J e
Garten und Savignyplatz der Hilfsbahnwärfer Sommer k 96 ; eaux“ in den Gewässern zwi Ent , ,, n d , ,, n,, ,, , ,, ,, zum Deu Reichsanzei d Köniali ichen Staatsanzei n = . en,. einem ihm vom Savigny⸗ ,. Protektorat ,, . der Kaiserin stehenden . , ,, . ah ger Schiff seỹ⸗ zu d en el anzeiger Un onig 1 . ten 1 en Il Sllnzeiger. weit gen 1. nenn Hernsñ̃ . 9. . e, c ; le Can . be eff e ohel. h ait . , r. ,, K 1 n n 2 — ö 3 * * . z des Zuges angestoßen und zur Seite geworfen, wobei ihm Angelegenheiten Dr. Holle und alg Kerr lr reh e r, Tei Miself ee , nr, f en , 3. 8er 245. Berlin, Montag, den 14. Oktober 1907. ä * 22 ö 1 rern, mm 2.
die ädeldecke zertrümmert wurde. Da. Sommer noch; der Kalserin Ihre Königliche Hoheit di ĩ — wm erm, — — ctenghelchen bon sich kak, wurde g mitteht' Krankenkorkc re uns Kari don . der Feler bel , . niessin, Friedrich mehrere Stege fortgerissen. Sieben“ Perfonenf a z ) x — — * . 39 d 8 nen ; ö 2 1 2 ( 861 K . . , , , k enen t,, renn n,, Sofortige e aufgestellt. Zum Schluß der Feier gab Detroit, 12. Ottober. — ; ö llgebiet ) sind in d ien Verk t
Untersuchung ist eingeleitet. der Staatsminister Dr. Holle mehrere Autzyreichnungen bekannt. g KCypreß' it mit Eber 6 2 . dan . . Inti . . J . . .
, . Superior untergegangen. m 36 der Verarbe , . steuerfrei Ucder⸗
Im Hörsal der Ständigen Ausstellung für Arbeiter yz 6 l el, 13. Oktober. M. T. B) Der Kongreß für re, ,, . Rom, 15. Oktober. (W. T. B.) Verwaltungs fabriken, Rüben, andere
— — 3 n — —
Zuderablãufe
feste Zucker ( .
Zucterablãufe:
ere Frauenbildung hat hier unter großer Beteiligung aus Im Horatiersaal 3 auf (ohne das denaturiert
wohlfahrt in Charlottenburg, Fraunhoferstraße 11/12, wird Mittwoch, den 16. d. Ie, bende C6 ihr nn fin ren , r ar , . allen Teilen Deutschlands stattgefunden. Vie zu allen wichti K . ⸗ . . ᷣ . gen apitol ist heute d ᷣ ? , . . Berliner Abftinen vereine Herr Dr. med. C. Strecker, Berlin, über Fragen der Frauenbildung beantragten Entschlleßungen wurden mit des Königs 6 , n, , bezirke alen mengen Rohzucker arm ff . Gewicht der lohne das verarbeitet ier er ige abläufe Denaturle, undenaturiert Gewicht der Zucker rungsmittel) Denaturlerungs⸗
den Ginfluß des Alkohols auf Körper und Geist“ ei großer Stimmenmehrheit angenommen. st einen ö eröffnet worden. Als deutscher Ehren n ⸗ ; * 7 Steuerdirektivbenirke) 6
Vortrag mit freier Ausprache halten. — Der Eintritt sst , ,. lelt . t fer . (Taunus). 13. Oktober. (B. T. B.) Heute ile R Till . gallt wichen i e ren . — ĩ . mittel)
Der Kunsthistorlker Professor Dr. Richard Muth h 2. wurde hier der Grundstein für das ju erbauende Offister« gehoben wurde. Auf Einladung der fran zösischen R . hen ? . . 1 n, , im Schillersaal in Fhrft en een . bahn ö. ah i Cech fla na fg, e, , Dr. 5 p nächste Kongreß in Par ig stattfinden. . ö h ö ogene ; wen, S . .
ö . e,, , . urkunde, die esght. daß die Anstalt deutschen ld. zur in r, Bareelona, 13. Oktober. (W. T. B z ; Ostpreußen egung seines künstlerischen! , , in im, 1j ö dienen und den Namen „Offtjiersheim Taunug“ führen soll. Gegenden, namentlich aus den Prbpinzen 6 vershht , d — wie Professor Muther erläuterte, nicht den bebe . . or e. R Ww T BI tosa, werden heftige Regengüsse und teilw 16 n . 5 13 Brandenburg. — 3 hi. juzujãhlen isf, sondern a, rf J von he dor ,, * . 3 f r sd tier, 66 n J n gemeldet. Das Han Prat ist durch die Geer — J 26 m . atur offenbarte, konnten an den verschiedenen Entwicklungsstadien Sitzungen die V ; , ,
d inf ereinigung beider Städte zu ei He⸗ —— : ö . n meh egg g n , nachgewiesen meinde. In Rheydt n n. der Beschluß duft u, ö Ath 14. Olt W. T. 8 8, . . n n ö. , , , kirchen mit I6 gegen 9 Stimmen. gef, 4 * 1 6 Der Kronprinz Schleswig⸗Holstein . . . erläutert, wurde auf die AUnlehnungen ef. Brem erha ven, 12. Oltober. IB. T. B) Das hiesige See⸗ ,, zur eike, nn , . J 51539 siaoed tel n fene, , ui fn , re gr Schnel lda myfers , ,, . , *nl 4 in e, wü sfan. J * 385 r. und Lionardo da. Vincis während des Florentiner Auf- 26. Juli d. J 11 h , helm il. der siß am nopolts,!! bon benen Fiel gestzennnkt nchen os, ann G Rheinland.. 66 21 82269 enthalts, ; ; J. im Katserbafen zu Bremerhaven ereignete, 5 erstgenannte im vorigen , ,, ,, , e, e er d, s ,. acht, deren Spuren sich in zahlreichen Gemälden wiederfinden und Unfall zurüchzufü e, . er popolis erhalten soll. Di ö ö.
zuführen ist au ei 9 J J. oll. e neuen Ansiedlungen werden als ,, el gen be dns dern . ge. . k z ,,, 2 , ie 35 Sin hl 1 . en griechischen Hen d hene! 9 , , , , enen. . ge der Kaimauer festgehalten und b ; n des we, e , ,,. Gedan eng zurückgeführt, sein plötzliches n , . ö chiese 3 Jzeltkr ergeht 6 an 3 Hin e gli tens . kein Verschulden an dem Ünfall. . , Meisterwerk, die Sixtinische Madonna; in ihr schließen sich einrichtungen , , n , , . , ,,,, eingegangene 9 1 , . . ga. gr lern empfängliche Seele durch⸗ r l ner, Depeschen. ne zu einer herrlichen Blüte jusammen, übergossen von der Kapellendorf bei Jena, 13. Oktober. (W. T.? ; l ; . z , , een g hd, e, ge ne,, * ⸗ f : ĩ nkmgl zur Erinner z ; ech. ü i,, gespannte niet i e und fand lebhafte . , men ö. r ng Tah 1 1 ,,,, ö. ; ; enthüllt. n der Feier nahm als Ver— ü Scsor päter, als lonst; . in ö 3 e n. Najestãt des Kaisers der preußische Gesandte ö Schlaf hat den Monarchen erfrischt. Die Mn 6 Mittel zur Verminderung der eimgr von Below. Rutzau teil, ferner eine Abordnung des . z en i , . durch Hustenreiz etwas gen e Erhöhung der Körpertemperatur hielt bis in
Gemeindelastenꝰ spricht der Stadtrat Kappelmann- Erfurt a Thüringisch ĩ ; m gischen Infanterieregiments Nr. 94, zahlreiche Militär⸗ Dienstag, Abende z Ühr, im Tandeghause, Mattkacürcht' 0 s Friegerhereine sonie Grnst, von , e , 9. frühen Morgenstunden an, doch ging dann am Morgen
, J. e fe m n , nes n , ., Enthüllung gesprochene Weihegedicht verfaßt hatte. k wieder zurück. Als der Kaiser sich aus dem! e ; n ommen. 19 r, ,, erhoben hatte, wurde er durch den Leib gern! n r n ,., säh ,, Oktober. We *; B.) Zu Ehren des hundert⸗ untersucht. gerzl fand den 3urfan Ieh 2 Kerzl gll / Die vor jwei Jahren begründete ‚Vereinigun ö rigen Bestehens deg Lübecker Schullehrerfemingrs 7 ö. . derung des Jute ref fee n mfr ch; Sein i 5 h För fand heute in der Aula des Johanneum ein Festatt stalt, zu dem Paris, 14 Oktober. (W. T. B.) Der Oberst Bar die durch öffentliche Vortragsabende ihr Ziel zu rel, ah et der Senat, die Bärgerschaft⸗cßerkretung und Abordnungen zahlreiche: gourd vom 1. Regiment der, Fremdenlegion ist in Casabhl w wird Hesiger uind augtoärtiger. höherer lehr fta e; erschienen waren. eingetroffen, um dem General Drude als Adlatus zu hie 66. Lichtbil dern) veranstalten. Verfaffer der Vorträge und fh n ,, , ,, , 15 S ne Ane Stidendie n Nach Zen iüngsten Nachrichten zeigen sich die Le ll. er photographischen Aufnahmen ist der Schriftsteller . Bolle. vorst eltung im , . — Cäiare id zefährten hestbschen Mahen . ; ca.
4650 14423 11109
5 651 16644 42 031
3331
6 472 243 1073 14 641
120 268
1 —
9 oa zi iz! lõb zo ᷣ 2 Ah 3 2, Id 8 oꝛs gn 336
— D — —
l dee
l
I CSCI III
de — —— .
ge⸗
do D 2 OO
676 179 ? 579 917
— ? 75 916 4738 1655 5 415 1434 — 15 745 2715 — 19 50 806 ⸗ 6 111 42 656 389 7470 1101 — . 1338 —
— — 35 135 4385 1500 503 52 626 8300 Anhalt. 34 301 . 54 962 12 203 Hamburg. — 200 752 —
Summe deutsches Zollgebiet 42 7hh 291 3 567 887 079 3115 615 161 166 ) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 551 42 Verhrauchszucker. 2 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 424 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 178 dæ.
Berlin, den 12. Oktober 1907.
Melis.
= 88
Summe Preußen
mahlener Farin.
He- II-III
Bayern.
ld Württemberg. J Baden und Elsaß⸗Lothringen ö, Mecklenburg.
Thüringen.
Braunschweig.
Raff · naden — 1
erbrauchsjucker Stücken. gemahlene 1111
und Krümel zucker
68 1171
X VB
II. Es sind gewonnen worden:
9
Stangen⸗ und
Wüůrfel⸗ zucker
J
Platten
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Brot⸗ zucker
Nr. 41 der Versffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Kartoffeln: aus den Niederlanden.... 1260
sundheitsamts“ vom g. Oktober hat folgenden Inhalt: Ausgeführt wurden: PVersonalnachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volks. Roggen: nach den Niederlanden.... 1100 nach Den lßlandd 145540
Frantheiten. — Sterbefälle im August. — Zeitwell ige. Maßregeln Wetzen: ꝛ . egen Pest. — Desegl. gegen Cholesa. — Stat istisches Jahr. den Niederlanden.. 64 410 6. für Belgien, 1355. — Gesetzgebung usw, Württemberg. Norwegen.. 3020 Leichenbeförderung. — (Reuß ä. L.) Beffe lich Schlachtvieh⸗ Großbritannien. 120 mr . * e,, ige Fa. . DT most ꝛc. — (Schwelj, Kant. Basel⸗Stadt. sehhandel. — Tier⸗ f x seuchen im deuischen Reiche, 30. September. Deggl. in Bosnien und Gerste: nach n, n . k 6 der Herjegowina, 2. Vierteljahr. Maul ⸗ und Klauenseuche in Frankreich. 33 35 — Jeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Württemberg) — Ver- nlcht 8 mischteg. (DBeutsches Reich) Robert Koch. Stiftung zur Bekämpfung . nichts. Dentfatan nnd der Tuberkulose. (Schweiz. Zürich.) Nahrungemittelun tersuchungen, Mais: nach ; 3 6 . J 3 13 1906. — (Niederlande. Utrecht.) Impfsloff gewinnungganstalt, 1806. en Niederlanden. . — (Norwegen.) Lepra 1901 — 1905. — Aegypten.) Pilgerfahrt, Id J 1907. Geschenkliste. — Monatstabelle über die Sterbesälle in Kartoffeln: nach Algier 3980 deutschen Srken mit 15000 und mehr Einwohnern, August 1907. dem Congo . 170 — Deggl. in größeren Städten des Auslandes. — Wochentahelle Ti über die Sterbefälle in , . Orten , ö 69 mehr 2 ö wohnern. — Desgl. in größeien Städten des Autlandes. — Er⸗ 6ssen 5 a n, ö krankungen in , . deutscher Großstädte. — Desgl. in k 296 k . 2 deutschen Stadt und Landbernrken. — Witterung. Der Kaiserliche Konsul in, Varna berichtet unterm 4 d. Pe. Die Ernte und Druscharbeiten sind nunmehr zu Ende gefübrt worden. Hafer ergab 25 — 30 hl pro Hektar und wiegt durchschnittlich 42 kg pro Hektoliter. Der 6 in de re ht r , , . ĩ ö 15 — 30 h pro Hektar bei einem Gewicht von rund 70 kg für den , gor smwirts chat Hektoliter; Mals, soweit er frübzeitig gesät wurde, lieferte annehm⸗ nebersicht bane n ,, — 6 25 hl pro Hektar; * ,. war über die Ein⸗ Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln indessen, da sich die Maiseinsaat meist verzögert batte, sehr gering. über die 294 . September 1907. Die n . ö 61 Felder konnte 2 ö ; . s ocke Wi ag Angriff geno en w . (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen) rn , . . — 464 er,. . 2 Eingeführt warden; gezen. Außerdem macht sich in vielen Ortschaften Mangel an gutem Roggen: aus Rußland JJ Gaatkorn süblbar; die Regierung bat desbalb diesen weniger be— Rumgnien J k mittelten Ortschaften Samen unentgeltlich verabfelgen lassen. den Niederlanden. . Nebenbei stört die Arbeiten auch die bei dem Ackervieb aufgetretene Fran reich J ] Maul, und Klauenseuche; die Landwirte sind auch bierdurch Großbritannien.. ; seit Wochen gebindert, mit der Feldbestellung zu beginnen; dat schwache Pferdematerlal ist für die bei der Dürre besonders schwere Wei z n nn, . 386 870 Arbeit nicht geeignet. . . 3. ben m e mniaten Staaten von Die Stimmung des Getreidemarktes ist in Varna Lortdauernd . 295 980 matt, da die Prekfe weit böher sind als Die westeuropãischen und Argentinien 222 380 durch den Verbrauch am Orte sowie die Nachfrage in der Turkei und Britisch⸗ Indien... 95 770 ö FJ 27500 den Niederlanden . 165 970 der Türkei 12 640 ldd 12 490 Großbritannien. 200 Ti o do qs. Gerste n
220 6 674
29 ü berhaupt (I bis 3).
11272 77 102
35 522 233 213
l
van der Borght.
14 960 28 473 46 684 57 223 S1 503 136 304
ungsanstalten.
9: 10 unngerechnet.
: London, 12. Oktober. (W. T. B. 6 P H
per fe res, . j . 363 . Mammut, , . 7 . ger,. .
, Krystallpalast mit der Absicht auf, den Rekord für weite (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli in der Erf
, f nhahn frevgl bei Fahrt zu schlagen. Vie Luftschiffer höͤffen big nach Muß! ; une ichen in der Enn ausberg verübt zu haben. Er ist ein 21 jähriger Mann, langen ußland zu ge⸗ und Zweiten Beilage.)
namen Gustar Becker, der aus Rirdorf gebürtig ist. Gr verweigert ; .
80 422 241 885 ) Zuckerraffinerien. ( 4442 3) Melasseentzucker 5 704 6541 S9 656 252 866
3530 eptember 1907 in Rohzucker berechnet: 251 715 dæ.
Rohzucker
I Rübenzuckerfabriken.
2 189 446 162 683 ) Zuckerfabriken 189 446 162 683
der
Stron⸗ tian
Theater Lessingtheater. Diensta D : ; 2 . ) g, Abends 8 Uhr: eutsch von Max Schönau. (Be 7 ig e Aönigliche — Die Stilhen der Gesellschaft. ö Riad Alerar e) Hoͤnan. (Haron det Aubraie; Mozart Saal. Dienstag, Abende s igliche Schauspiele. Diengtag: Opern— Mittwoch, Abends 75 Uhr. Mr. Mittwoch und folgende Tage: G e LKouzert von Ernst Breest (Viol it baut. 206. Abonnementsvorstell V br: Zum ersten Male: ⸗ g anz der Papa. Mh t. O , ,. , Irstellung, Dienst⸗ und Vom andern Ufer, Brei Cinatter von Feli — oazart Orchester unter der Leitung bon Kun reiplätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Salten. J. Graf Festenberg, Komödie. II. Der j meister Gustar Drechsel. Dä de Ten e iche ,n heut, Kenn des cbtul lr l ff äünferfk te. = Uhnligthenter. Pienetag, Abends s uhr: Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Rege: Herr Komödle. 8. Ihr Sechs. Uhr. Onkel. j . Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Donnergtag, Abende 8 Uhr: Wenn wir Toten Mittwoch und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uuhr⸗ Zirkus Schumann. Dienstag, Abends ni e,, , . 2 Abonnement vorstellung. Erwachen. Onkel. ö i. , nn , Program er letzte Funke. Lustspiel in 3 Akten von Oskar — — . l. a.: Die fliegenden Menschen Mes Monban Blumenthal und Gustav Kadelburg. Regie: Herr ; Zentraltheater iengtaa. . Personen. Les Olracs, Amerikas b ) 22 ag, Abends 8 Uhr: ; . ; i r. ee . . Pn gierten er, ke. . n,. irn, Juugens. Lind ebel in 3 . ifm fn mne er. ,, n, , eues Operntheater. Unter Leitung des Direktors 0, en 2 ie Schmuggler. von Arthur Lippschi Mar Schöz j 1 en; . J n, ; n * 6 ö *g , , . ind . vom , r, n, , 6 , . m hf ö inn ĩ ers. er Herrgottschnitzer von Ammer⸗ o, Aben r: Götz von Berlichingen. ittwoch und folgende Tage: U 0 . . 96. mmer Donnergtas ö e nr pg! : ge: Unsere blauen Die lustigen Heidelberger: Ein Fest auf h gau. Vollgstück mit Hesang und Tanz in 5 Auf⸗ nnerztag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Jungens. Neckar. Humoristische Bilder aug 94. mode
zügen von Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert kö, 6 . Ansang 8 ; ; . Charlottenburg. Dientztag, Abend . ; Studentenleben vom Hofballettmeister A. St nlan Uhr Das vierte Gebot. 3 . Arn 16 Trianantheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Vesonders ke dorhbeßen, Die Wissenschan
Mittwoch: Qpern haus. 207. Abonnementsvorstellung. Ludwig Anjengrukber. Friedrichstraße ) Diengtag, Abends 8 Uhr: Fräulein Mimisch plastische Darstellungen auf dem Wastt
Dlenst und Freiplätz, sind aufgehoben. Mabama * NMittmoch““ Iosett Der s rend gie g, fü ai srisber. littwoch, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Ysftte . meine Frau, 77 Ii r, , . 16 a Donnergiag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Kö Tage: Fräulein Jasete —— — * * 122 g e. 3 Brüggemann. Musik 5 — r acomo Puccini. nfang 75 Uhr. ; ᷓ i Se neren lelehh se lleber . Kamische GOptr. Dleetzg, Abends s nhr: Theater an der Spree. (Köpenicer Str. 68) Familiennachrichten. , 36 . Abend 8 Uhr; Der Attienbudiker. Verehelicht: Hr. Dodo Graf zu Inn bausen Cr , , , ü. , ua n,, ,,,, eueg Operntheater. In der S n onnergtag: Werther. Mn j Farlsburg, Kr. Greifswald) — Sr. Eeh osse mit Gesang r , Freitag: Tiefland. Mittwoch und folgende Tage: Der Attienbuditer. Eberhard Frhr. von kee gg nner mit n Cem e,, . Felicitas Burggräfin und Gräfin zu Doh von Emil Kaiser. Anfang 8 Uhr. ö Konzerte lb ern ge dn n, . rien d iñ . man ; 3 . e, n,. 46 *. . 6 ingakademie. Dienstag, Abenbs 8 Uhr, Gere; mit din danpttnann Siegen aer e ge erer g m , ,, , r, , den, na raum. Anfang 73 Uhr. Die luflige Wiiune Orea * 'n ; idme e aldemar Mehyer⸗Quartetts. Frl. Rlara Prosch (Greifgwald). = hi. Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. Victor Loon und Leo 3 enn i 2 , . , j ö Beetzendorf mit Frl. Hertha von Gerlach (Bal
sammerspiele. Lehr. . — Diete, elgenfter, Infan s Ube Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. 8a Kechstein. Dienstag, Abends 71 Uhr: Gestorben: Hr. Amtggerichterat Oskar . Frühlings Erwachen. n ,, onzert mit eigenen Kompositionen von Eduard (Berlin). 2 . Cu ie r gn e unn, Martha Stapelfeldt ( Ge⸗ i,, 21 ⸗ rofe i pielhaus. (Friedrichstraße 236) Dlent— Mn e en ,, , De fen, .
Nenes Schauspi r tag, Ahends 8 Uhr: Husarensieber. 7 ihr, nun- — . Diertztag, Abends Mittwoch und Donnerstag: Gusareunsfteber. z n lalschen Kammermusiker Gehwald und . Verantwortlicher Redakteur: Freitag: Zum ersten Male: Im Sperlingsnest. ö . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun
Mittwoch, Abends 71 Uhr: Alt Heidelberg. Sonnabend: Im S Hen erh tg, , de , ddr, Fla fiel, e n e, Kerthaven Saal. Dienotag, Abende s Ube;: Berlas der Cppetitien (8e idr ich; in San
Freitag: Judith. ,, Konzert der st onzertvereinigung des gtai Druck der Norddeut Buchdruckerei und. Vun onnabend: Judith. Nesidemthenter. (Direktion: Richardallexander) . k. i, ,,. . Anstalt Berlin S. X here fer gen zn n w . rkung: 3 ; , er n f, far , , Neun Beilagen ank in kten von Mart und Desvaillisres. (Klavier). (einschließlich Börsen⸗ Beilage). il
1053 2192 Kaiserliches Statistisches Amt.
der
Aus⸗
scheidung. verfahren.
zerbrauchszucker im Verhältnis von
9 —
der Elution
und
Fallung.
Zuckera blãuf Hiervon wurden entzuckert mittels
DOs mose. *
19
bis 30. er in Abzug gebracht und die
1033 2 15
180 4989 164 87
* 1
5523
12 307 22471 22 696
evtember 190
Das Ende September don der
* (
3644 770 075
98
. S
2
9837 132 932
291
2336 845
die Zeit vom 1. b nter L angegebenen Einwurfzuck
755
755 291 2 336 845
Gerste: eee . 246 410 Rumänien. w 176219 der Türlei 2 510 den Niederlanden . 1756 In Varna: . K— 12 280 Weljen Brsltisch Indien.. 12 130 Gerste Argentinien w 310 Vaser. Australien.. 299 k ü Großbritannien. 50 Helen? , ao G Dod O30 dn. In Gall it und Kaparna- , 18 — 3 s * 2 2 1 2 gern, , n 1820 qr. 1 . — aus Deutschlandd . 320 Pie ᷣ ̃ . . 140 340 Odgleicqh die Wein lese esß eU erst am 6.
Argentinien Rumaͤnien 130 860 bat Tan mlt dem Sah wel er renden vielfach ir
den Vereinigten Staaten von Die Trauben sind in diesem Jadr vortreslich geraten und legen inen
Amerlka K 24 940 seit Jadren aum wadtrendmmanen Zuckersedal (22 09); der Wen e Rußland 3 8080 hach Mi det Grtrag Kaeringer ald bel Rer wor kädrigen Lee; nhbi un. den Niederlanden. 4150 erbeblichen Schaden derur sachten die Mitte September dusgetre tenen
VDrislel J Sinrme.
fũr
g
ung sind die u
stellun
erf
n
ö
*
— .
Berlin, den 12. Oktober 190.
Bei dieser Ber
III. Gesamte
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse
Im September 1907).
Im September 190 Dagegen 19066.
1
Im September 1907.
16 (
Im September 190097