1907 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

* * lõb6b 15] Oeffentliche Zuftellung. R!I 307. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: 1 Berli t unbekannt q l ö D B i . Pöl n uin Felber, geb. Herzhauser, zu Geb. 1. Bir Ehe der Streitgtesle wird r. II. Be- nr, , ., y'. , . ĩ 38 g e gr h gfhs hate gn, . r ĩ t t e 9 4 9 ö , ,, , ,,, nze ö. ö. 3 ö e . ittags 9 uhr. Zum IZwech Fabrikarbeiter, zuletzt in San dojweller, zur Zeit Nürnberg, den 11. Oktober 19607. i uren . amm, 1 . öffentliche 1 ird di n 3 z g 9 . . 2 , rr, . 6. . ö 1j ö 2 9 ö z . ö eser Auszug der Flag Um eu en k an k er Un n h ren en an J Et. G. B., ; 5 ekanntmachung. e e reitß vor das nigliche Amtsgericht ren, den 8. Oktober 1907. . . nnn sslossenz at, er Sachen deres we, get; Welt, Rr i,. gerede lr r if / i mrs rich Darth M 2415. Berlin, Montag, den 14. Oftoher . 2. n,, . . e ne. 3 i . ̃5. en,. . r . t 56 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. —̃ . gesess⸗ onig, hier, gegen den Dachdecker Friedr elm . Sto, Zimmer Zum Zwecke der = r, m, wan, J, d ,, , d, J Sffentlicher Anzeiger. 2eme nds, Hormittags 3 uh, nit n, e i re en nn n willen lle, dnn z, Oltober 18907. ,,, , ! tl ch 3 g . ö,, , wrielsei der Aufforderung, einen bei dem gehachten Gerichte z. eingereichte Klage et he g n. Han . Der Gerschtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Br. van Koglwyk in Duisburg. Ruhrort, . 9 K . n 1 15. , ee, ,,

zugelassenen Anwalt zu bestellen. i. Zweck., der JV. Jibsstammer dee. Landgerichts Nürnberg vom Berlin. Mitte. Abtelsung 37 i nen , . iszt ünbekannten än früher in Hru

n nn Mitte Abtei ier ben g scllung wird dieser Kön der elaße Piege n et ge de, än r, Hormlttags lögz ge] Oeffentliche Zunelslunn r G iagg os z. den n bee tze gaffen. e, . n

S3 Uhr, Sitzunggfaal Nr. 125, pe timmt, wozu . = Der Gerichttschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Klagepartei den Beklagten geladen hr nr der Auf⸗ . fi g n, , y, a ,. r . d

h6 388] (56382

N ö aus Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthaltg, wegen 2 Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ Abgabe einer Willengerklärung, mit dem Antrage, Die I n fg Tilgung der Celler Stadtanleihe Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit des Para⸗ von L992 ist für das Jahr 1907 durch Ankauf graphen 6 ber Statuten die Einzahlung welterer

sobbl?] Landgericht Samburg. forderung, rechtzeltig einen beim K. dandger chte Tauben straße 26, klant den Koloni nttage, d 3 st llu nu der die Beklagten kostenpflichtig und vorläustg voll · u effentliche Zustellunn. Nürnbh J z wu'ht geen, den, Kolonial waren. Beklagten zu verurteilen, an den Kläger SJ, h z achen, 1 U l nge * 9 streckhar ju verurteilen, in die Löschung der im von Schuldverschreibungen im Nennwerte von 35 oo und 20 o auf das Aktienkapital beschlossen. w n. ! , . , . Pius, att, hebt in Begin wohnhaft, nebst 40/0 Zinsen seit 156. September 6h zu . Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden deghalk

m

Grundbuch von Sondershausen Bo. XXV Bl. 974 32 700 S bewirkt.

O Die Ehefrau Wilhelmine Friederike Charlotte KRlä erischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: jetzt unbekannten Aufenthalt 1 :

ig geb Föch. 51 ; tat, aug Waren le srung, gebt . löüzßo . Gesfentliche Zuste lung, guss dern Urfunde. vom 153. Januar 1861. Celle, den mt Hrtober 1907. hiermit aufgefordert. s J shrer Beteiligung His

Johanna Dorig Wienerz geb Fock in Hamburg, ver / 1 3 Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Be ff dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 3 S 2 . , ee n fre n. 9 Die Firma Lucas K Co. . Essen, Gteelerstta 4, 39. 31. März 1597 für die , . Johanne Der Magistrat. zum 15. November 150 und 20 * bis

. Denicke. zum 15. Dezember 1907 entweder an die affe

treten durch Rechtsanwält ittelstraß, . i ũĩ ier. . , ge. n , fe, de ene ge . . . , . ,. , , d w, d , e , 6 . a . , . . Nürnberg, den 11. Oktober 1907. Urteil für run vanfst r , a. m rn , . ö. Dieb fe . . Hier g, . . , ö von 3009 Hi willigen, i n ir err fn an. De,. gar 6 GB. wegen escheidung, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberel des K. Landgerichta. ladet den Beklagten zur mündlich Verb vl a nigliche Amtsger n Duieburg⸗Ruhrort auf *) L nnter, Kissen 1 Kfleiderschtant und lade e Betlagten zur mün en Ver⸗ = trage, die Ghe der Parteien ju scheiden und den lõß bos] Oeffenisische Zussellun des Rechtzstreltg? wor bas inden, rbandlung den 17. Dezember 1997. Vormittags 9 u Matratze, 1 Un 1 , n. . pandlung, des Rechtsstreitß vor das Fürsssiche . burg einzahlen . . ö ö ; Königliche Amtsgericht hr. enbüffett, 1 Herd, 4 Stühle, 1 Tisch, 1 Dber⸗ . 8 ö D t sschei d t Pellaaten ür dyn altin schuldigen Lell zun er Die Marig Johanng Krümhol;, nul ersahrtg und Berlin. Mitte. Neue Friedrichstt 13 15, auf 3 ä n rler e e, g, nns wird diesa 16 Eigentums ho elt noch 325 MM schulde , . ö a, *. h Komm anditgesellschaften dem . , . und berpflichtet fei di Räckerftattung dieser Sachen Zweg der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug au Aktien u. Aktiengesellsch. . ö. mi if 3 4 3 eder ei- len · Hesellscha Oteunn“.

Nären. Klägerin ladet den Berlagten zur mündlichen vertreten durch ihren Vormund, ben G z erbereiarbeiter LI. Dezember 190, Vormittags 97 uhr, .

Verbandlung des Rechtzstreitg bor bie Zivilkammer V Joseph Wolff in Barr, Proꝛeßbevollmãchtigter: J. Stock, Zimmer 162/164. Zum Bre. 1 2 . hee 180. an Klägerin, die durch einstweilige Verfügung an— der Klage bekannt gemäht. ĩ beordnzh ist, und in gc ahlung dez geleiteten Kant on Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heyne.

des Landgerichts Hamburg ivilsustij gebäude vor dem Rechtganwalt Cramer in Schleitff dt, klag! offentlichen Zustellung wird dieser N j Oolstenthor) auf den 14. Dezember A0 Vor. den Sager Joch . 2 ire in 61 . bekannt ellimg wird dieser Ausmniß der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichtzzs : ; 5 * ö Hofmann, ö ; ; z gemacht. 9 ö 300 zu willigen sowle für Hin- und Rück— r . , . ie , , auf Grund der , . daß er der Vater 3. Berlin, den 12. Oktober 1907. õ6bol] . 96 e, w,, 1 , ber? Sachen gl als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Dr. ü ie, . z ĩ 6 . * . . 3 gem n, , g,, 1 ö * . Be. Der . e gien lutsgercchte 9 i n, Eg nnn, a. lage. und Entwertung . . g. ae n . , sö6gs2z] Oeffentliche Huge e, 1 0 5 osaa9] ö. hin n r . Th. Hessenmüller. e u, verurteilen, dem klagen v erlin⸗ e. eilun ; er Kaufmann G. J. ; osten des Re reits zu ; öbelhã traß⸗ 6. ede d ndern, ne, dee, gr, gen, nien un ä. , , Te r nn , mnimmabranerei Akt. Ges. Stralsund. 36M

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. seiner Geburt an big jur ollendung seines 6226 Oeffentliche Zustellung. bertreten durch Rechtekonsulent Olto Schumacher iy tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur burg, Prozeßbevollmaächtigte ö i,, rn nnn, Id len Gesellschast zuckersabrin an m

Damburg, den 11. Ottober 19507 16. Lebensjahres elnen im voraug t ; , e. Kenzingen, klagt gegen den Theaterbesitzer Math. ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Dr. Scharlach u. Peterelt, klagt gegen die Rheleute ; Der Bergmann Emil Pierre ff in Bochum ⸗Grumme, Fieinertz, 3. It. an unberan nien ö 44 . i d, ß r in Essen, auf Zimmer 46, Fi hel . Wirt, in Straßburg, Contadeg, Aktienkapitals bis zum i. Ortober dot bei Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Der Kfricht chreier dez Landgerichte: vigrtelsãhr ichen Unterhaltobeitra g von 45,00 4M zu ö ren ir e, is, Niere sb einn ichtigfer den 2; Dezember R997, Bormittags O Uhr. Hatten Lips, jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf. der Filiaie der Rostoder Van! n Stralsund hierdurch mur fechsundzmwanzig ften ordentll chen

Luhm ann, Gerichts sefretär. zahlen. Die Kiz j . hlen. gerin ladet den Beklagten zur Behauptung, daß Beklagter dem Kläger aus Waren / Ib 245] Deffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das w , . n. . lauf vom Jahre 1906 den Betrag ö. 80 40 Dien Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser enthaltgort, auf Grund der Behauptung, daß Be— einzuzahlen. 8 f l

Luise Meißner, geb. Köch, in obenziethen bei Kaiserliche Amtsgericht in Markirch auf Donners; Bochum. G . jetzt oh. . Ynlttiher inn schulde, mit dem Antrage auf vorsaäufig voll streckbar⸗ Lusju der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen klagte ihm für halbjährliche Miete des Anwesenz spg Der Vorstand. enera versamm ung Dertzow N. M., Prozeßbevollm. gern ten Fa tag; den 9. Januar 1506. Vormittags auf n n 66. 29. unde mn Nufghibali, Verurteilung des Beklagten zur Jahlung von? h 161340 so?. Garten Contades als Restbetrag die Summe bon auf Sonnabend, d. 16. November 1907, biene hier, klagt gegen ihren Mann, Arbeiter Wilheim OJ uhr. . . der öffentlichen Zustellung . . . 6 dien n , 5 2 3 ins bog . sodember ißoß n Essen, hn fern ,,. kretã ae, Huld mit den Antrag auf mtberkind. 63 3 Herr Johannes Schirlitz ,, . we , an

2 3 J J 8 ö ergebenst ein aden. er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Wiet feld, Amtsgerichte sekretär liche Verurteilung der Beklagten jur Zahlung ge in Erfurt, Fransechystt. . wied hierdurch, nacht g g Tagesordnung:

Dzelßner, frier in Heellenthin, Kr. Soldin, sert würd dieser Uugzuß er Fele gf gemacht. noch einen Betrag von 2s, 75 6 berschulbe nt Enbelanntz̃n Mufenthalt, mit. den inltage, zu e. „KWꝛarkirch, den' 11 ginn fg, . ̃ Iesche hg, m gen Ke dsr kl, d Rechtestrelts por dag Gr. Umtz. Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichte. nannter Summe nehst 40,0 Iinsen hieraus seit dem g r , nr, , der Parte len öilrtl isl nin fe, eien , ee df Amisgerichts Markirch. re r ge ftir , 3 gericht zu Ettenheim auf Dienstag, den z De bez] Deffent liche Zustellung. Klagetage an, denselben . Kosten des Rechtsstreits . (, , n,, ,, m 363 1 Entgegennahme des Geschäftaberichts. Bericht Beklagte trägt die Schuld an der . und [66238] Deffeutliche Zustellung der Klagezusteslung zu jahlen, und dag Urteml fiat zember 1997, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der 6 Rudolf. Valfer. Wäschegeschaͤft, früher in einschließlich derjenigen des Arrestberfahrens zur Last 3 16. ö gn. ö . * der Rechnunggrevisoren iber die Bilanz. Fest⸗ . 6 n des , zu Erg, Kl. . Vie girme rn tse Geer fn ung. perl gu ssn lh ff rb, ne. , e, Den gh r, e, gien uma wird dieser Auszug der Klage Mil haufen, jetzt in Straßburg klagt gegen den 1 435. und n e ne 16 , , . ig macht . ö. . * nnn, ff mn, k 4 ö e r ebhnunz pro Ee't Hellggten ain, Rechtzstrelte her hand hung auf den streßt hn Pronehbepoñi m achtigte⸗ ladet den Beklagten jur mündlichen Berhandf! mn, n aa, ire Wiichel, Kaufmann, seler in Aböebbaden, fär porlänsig, vonsstte bar zun erllar nde gen Zn ar ö berschalt der he Rerlt⸗. , bab Ge, Erteilung der EGntlaftung. 12, Dezbr. 1907, Vorm. 16 Üihr, vol die j n Ettenheim, den 10. Oktober 1967. ö ö unt ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Fat, seines auf der Inhaberschaft der 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1. Zivil. hies. Landgerichts mit der Aufforderung, . 9 ö. 1 ö er fr n Der Gerichteschreiber des Gr. Amttger ichs: Kun. e safäaolß zor l, en ee r, 3 Recht sstreltz vor Tie J. Zixiltgmmer des Kai szrlichen ,, . * 66 9 n 2 er don n techningöt wa scren, s sind * e ernie er r ele fenen wall g, bestellen d ite dr zig, inch , Fm Zäch s, fes) ,, . W i i e lung egen s Gunsten der i e r gn . gr. , 6 . ata ĩ offentlichen Zustellung wird die ser rn der Klage Der Rechtsanwalt Ciem! ng gr hel in . in seinem, Vienste gewesen sel und wah en ; n, , , . Norddeutsche Jeuerversicherungs. Gesellschaft g n Reader * Len 3 Kar . belgnnt gemacht. Proigß bevollmächtigte: Rechtdanwalt Ürstruch“ e , n, , gelasfenen Hun zu bestellen. Jum Zwecke der ö, ee, e, . unter gin e ung eines Nummernderzeichniffe⸗ er Ciguidator: eponieren, entweder:

s . . 9 Bochum, den. 1I. Oktober 1907 rankfurt a. M, klagt gegen den Fritz gl ĩ 4 be, nicht für ihn, sondern für ; g . . M., 8, , 630 40 M bezogen habe, nicht ; ö Die Maria Karolina Emma Wodey, Ehefrau des König, Amtsgerichtsferretär, 5 , . a. M 3 ch 1 . eine dritte Person gereist sei, mit dem Antrage auf öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage Sr. G. ria u ff. in Hanuau bel ber Kaffe unserer Gesens aft

9 / ) 6 . Versicherunggin fpektors und späteren Wirtes Alfons 17. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Behauptung, daß ibm der Beklaat Hi ĩ RückiIahlung der oblgen 630,40 MS nebst 4 0,0 Iinsen bekannt gemacht. h Stoffel in Colmar Prozeßbevollmächtigte: Rechtgz⸗ e, den Be 27 ,, n, . . „eb tung, Fh ibm der Wehlagte mn zl Ringe zuridh. Klagezustellungstag? und vorlaͤuflze Voß,. Straßburg, den 8. Oktober 1907. 56177 oder j h n lbb 227 Oeffentliche Zu zugeben oder ob 6 zu jablen verpflichtet sef Inn eit dem Klagtzustellungstag J 3 fferli ; l J in Kaynau bei den Herren Selle Mattheus, i n. G e n ,, i n, fsagi . en ö . e e r, , wt e gen,. ,, ,, , Deutsch Amerikanische Petroleum , e. bee e, ,,. j j z =. = äger, ü 200 iweihundert Mart nebst 4 nsen sei ager 2 . 623 t ustellung. 2a. O 1340/07. 1. in Liegnitz bei den Herren Selle atthens e n inn, . t ohne ese en Wohn und ire. zu verurteilen. Die Klägerin ladet ben lager nal ehßbezoll mächtiger. 3. Juni 1967 zu jahlen gegen k n . k handlung des Rechtestreitz vor dag Käaufmanns. ls e ee fh ge n, 2 89 Inhaber heiler. Gesellschaft. oder bei ö. Notar z 255 des , . * abwe . wegen äs. cher Verlassung, e , zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ B ihm vom Kläger verkauften Ringe oder die' dem gericht in Mülhausen i. Els. auf den 21. No- Mehlinger) zu Wlenbaben, Proʒeßbevollmãchtigter⸗ Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht von Der Hinterlegungsschein eines Nolars ist bis zum * . un . ö chen den Parteien be, streits vor die 165. Kammer für Handelzfachen deg Kläger verkauften beiden Ringe gegen Zahlung bember E907, Nachmittags 6 uhr, Zum Buchhalter Rudolf Reichel bier, klagt gegen' die heute ab aus den Herren L. November er., Abends 6 Uhr, im Bur eau 1 . h r. zu 1 . den, z Beklagten für den Königlichen! Landgerichts J zu Bersin, Neue kon 200 herauszugeben. Der Kläger ladet den Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus— Ebefrau des Hotelbesitzers Dr. phil. August Greubel, John H. Usmar der Gesellschaft einzureichen. ö. e J 1 * e n 9 erklären und demselben Friedrichstr. 16 17. Neues Gerichte gebaude, Portal z, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. zug der, Klage belannt gemacht. Denriett; geh. Roos, früher zu Wiesbaden, auf Francis G. Powell Der Geschaäͤftzbericht liegt vom 1. Nodember er- J ʒ e. 0 Haren, ast zu an Die Klägerin II. Stockwerl, Zimmer Nr. 7ö, auf den 2. De“ streitg vor das Königliche Amtsgericht in Frankfurt Mülhausen, den 10 Ottober 1907. Grund der Behauptung, daß Beklagte ihr aus Thomas H. awks ah in unserem Fabrikkontor zur Einsicht der Herren : e 66 * 6 , mündlichen Verhand⸗ zember 1907. Vormittags 190 uhr, mit der 2 M auf den 6. Dezember 1607. Vormittags Koeßl er, Kanzleirat, Warenlieferung im Jahre 1906 den Betrag von k,. in London, Altionãre aus. ung des Re teits vor die 1I. Zivilkammer des irrer, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ d dem Kläger 9 Uhr, Zimmer 128. Zum Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber des CLaufmannsgerichtz. 231 55 8 nebst Too Zinfen seit 1. Junk 1907 Colin St. Stron Danhnau, den 11. Oktober 1807.

Kaiserlichen Landgerichts in Müihansen mn Elsaß gelaffenen Anwalt zu bestellen ! Zum Zwecke der n seit dem JZustellung wird diefer Äusnug der Klage! betenn ob233] Oeffentliche Zustellung. schulde, mit dem Antrage auf Verurteslung zur Raufmann in sHanchester Der Vorstand. Zahlung von 231 Æ b5 3 nebst 40½ Zinfen feit Hamburg, den 28. September 1907. b (6g

auf den 9. Dezember 1907, Vormittags öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage : st i . a Kosten des gemacht. delsgesellschast i. Fa. Karl Dellus 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem bekannt gemacht. auch das Urteil ien er, Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1907. , Rechtganwalt J. Juni 1907 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Der Vorstand. Ernst Schieß, Werkzengmaschinenfabriß

gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Berlin, den 8. Oktober 1907 i onsali ñ je Kläger: ũ ö ; rllären. Der Kläger ladet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Aly, zu. Magdeburg, klagt gegen den Klempnermesster Ürteils. Die Kiägerin ladel die Beklagte zur münd⸗ Riedemann. .

. ved a n , mn a . Gerichtsschreiber des 3 dandgerichts. mündlichen . des Abteilung 4. Rig Wee ä face. 8. Neuhaus a. E., 3. It. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König— 8 Aktien. Gesellschast, Düsseldarf. Müshaufen i. E., den 10. Oktober 190 dee woniglichen Landgerichts. I. Königliche Amtsgericht in Buer õb244] Oeffentliche Zustellung. unhelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß iche Amtsgericht zu Wiesbaden auf den 19. De [56381] . Die Geueralversammlumng unserer Sesellschaft . (hb 224] Oeffentliche Zustellung. alen auf Freitag, den 29. November Ise Rechtganwalte Justijrat Br. Lewin zu Berlin Beklagter Waren von ihr käuflich geliefert erhalten zember 1907, Vormittags 9] Uhr, Zimmer Jz. Maschinenbananstalt Rirchner K Co., Findet statt: Sonnabend, den 9. November . Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aktiengesellschast. 19027, 19 Uhr Vorm., im Bureaugebäude der

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgericht. Vorm ̃ in m e Der Kaufmann Joseph Bartlewski zu Berlin, 1907. Vormittags 9 hr. Zimmer Nr. 8. Prinz ⸗Albrechtstraße z hpt., und Dr. Mehl zu Guß habe it dem. Antrage auf, kostenpflichtig Ver D löc24r? ] Heffentliche Zustellung. 2 R 3307.1. Karlstraße 1ga, Prgzeßbeoll mächtigte: Hechtaann ät, Jum Zwecke der zffentlichen Zuste wird dies ch Ie e, . te des Beklagten jur Zahlung von 209 6 Augzug der Klage bekannt gemacht. =. ; irma C. G. Trinkaus, Düsseldorf. ö * eb chtigte. Riecht gan malte , , dich lehteren, . gegen den ua ln, n en e ea 2 al. Juli 1307, Wiesbaden, den 15. Oktober 1907. (Spezialfabrit für Sägemaschinen und . .

Die Ehefrau Friedrich Wishel m Blum, Adelheid Caro und Dr. illv und Dr. Harry Abrahamso n Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 O 1238 607. . z z z 6. Götzen, Pflegerin, in Metz, Deutschstraße 118,6 in Berlin, Wilbelmstraße Nr. 4 o, Ffagt J, Buer i. W., den 8. Oktober 1907 r def, ,,, 83. on 230 * seit 1. August 1907 und von 34,0 M. Der Gerichtsschrelber dea Königlichen Amtsgerichts. dolzbearbeitungs. Maschinen. ) I) Bericht über das abgelaufene Geschãfts jahr und , 3 j , . a, . in Berlin, Pflug⸗ u Ger cuos '. 36 r . Hebührenforderüng, mit dem Antrag, den Bekla gien seit 7. August 1997 , ,. . dj 3 ö. Leipzig · Sellerhausen. elch uc e s ng über di gie ehmißnß der Bilan; Wilheim Vium ohne bekannte , . 1 ö, ihn aft letzt un clannten Aufenthalts, a . reiber des Königlichen Amtagerichta. kostenpflichtig zu verurtellen, an die Kläger 10145 llagten zur mündlichen Verhan 6 . 9 z —— In Gemaͤßheit des Tilgungsplans wurden folgende . und die Verteilung des Reingewinns. ö Aufenthaltsort. ant? ber ih 9 0 4 nn nn . ö ehauptung, . der Bellagte auf vor⸗ (hb 28] Oeffentliche . zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollfirecktar streitz vor das Königliche Amteger . tuhaus . Nummern unserer Teilschuldverschreibungen unter 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf. , , wann un n 2. . . . in der Zeit vom Nobember 1909 Der Kolonialwarenhändler Michael Kaczmarek in zu erklären. Die Kläger laden den ö zur a. Elbe auf den 13. , . a Vor 3) Unfall⸗ und nbaliditãäts⸗ 26. notarieller Aufsicht ausgelost: ict state und Jes Vorftands. schimpft und mig kntff habe 664 al n gi. ed if gn ö 5. r kene r, Ssög , shüͤtzen Hrarnba er hee bepes mach iigte Rechtcanwãlte mündlichen. Verhandlung des f echtestreits bor ir r , war, 8 ö 6 3 . 22 Stick Lit, iber ge nog * 282 3 1 2 Au fichte rgte. Mitgli vbeliche Gemel bende en ur 26 e hie rn 6 it reichen, rmband, 1 Mefser und Frank und Dr Cliaß 'in Dortmund, klagt gegen den zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ste lung s wird die ser Ausrug r 8, erf gemackt. Versi erung. Nr, 113 131 138 159 163 183 185 202 278 257 9) Beschlußfaflung aber eine den Mitgliedern des , , , e, J ö. ner e Linige Arbeiten zu den vereinbarten, angemessenen Koksarbeiter Johann Kubik, früher in Brambauer, Guben auf den 14. Dezember 1907, Vor⸗ Neuhaus a. E., den II. ober ö 345 549 369 393 108 450 16 4860 155 31 os ten Auffichte rate zu gewahrende Ge fitung ane ,, en mglatzt, , daß zersflbe ihm für mittags 9 üßhr, mit ber Kuffotdetung, nn, Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Keine. göJ ssh Fei ss rs f5f 8äz Sas gis Söd sos ötenderunt er St ne üer ih i , ,, . pu ** lia * f n erhalten habe und wiederholt vergeblich zur Zahlung käuflich erhaltene Waren 26 35 M schulde, mit dem bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu oßꝛzg Oeffentliche Zuftellun . 999. j . Die jenigen Lttignãre welche sich an der General- in Mi Gladbach auf den 21 h * 5 i mr , worden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung bestellen. Zum Zwecke der 6 entlichen Zustellung r Sachen den herwitwehen Fran a ,, , 19 Stück Lit. R über je 599 66. hersammlung he belligen r werden aufgefordert. , . 3 ih. . h. * n der 07, 6 of fl tin zu verurteilen, an Kläger von 2635 nebst 40/0 Zinsen seit Klagezustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. welller, geh. Gerpoit, zu Wilmersdorf Rürnberger⸗ 1 tu Ni, 69 83 89 133 135 152 10 184 198 199 ibre Aktien nebst einem doppelten bei dem gedachten Gerichte nan ela lien m f nn 1e hoc . nah der n , . n . Hr , e er, ke in fe: ere nl . andgeri n. fz J Vtczeßb zo in ci zr Sustlftat De. 2 Verkäufe, Verpach ngen, 44 an . ö ö. 1 unter Zu . * * 4

. . 1. ö ü e e re vor da ön e er Ger reiber de n en Landgerichts: . h ahlbar am Dezember Zu⸗ wadrend der Ge astéstunden bei d ,,, , n , e e ere, e , nn, ,. , ,,, Verdingungen ꝛ. be , ,,, , , , ,, , .

; ndlung de Vormittage r, Zimmer Zum . ; n, ö e ö ; er Schu eine ne insschein Nr. 17 u. flgde. 8 * 1 f. M. Gladbach, den 7. Sktober 1907. Rechtestrestz vor das Kön x i . lößb239] Oeffentliche Zustellung. 3. O. 331/072. grätzerstr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ö ö im Bureau unserer Geseksqhaf s Jliche Amtsgericht Berlin. Zwecke der öffentlichen Zusteliung wird diefer Auszug 17 Ger Sigmund. Bach! Kaufmann An Keel w, Jahlung von fla, bo M Hvpothekanninsen fun cb steine. ug,, Gesellschaft in Leipzig ö 1 s seusch 2. Oktober 1907.

(L. 8.) Thomae Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 12 / is, Immer der Klage bekannt . ö. . 73 gemacht. 3 z ö 2 f n, r ̃ Berichte schrelber dec Königl. Landgerichte. Lr dad tzenmsih den . Januar Tod. desen , ngo. , ,,. . , , nn,, n beige e l aenneinen Deutschen red. Anntalt, Täffeidorj, .

6620 Oeffentssche Zunellung. Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der offent· egemann, h ö Die Ehefrau Erlsting Prein, geborene Schäfer, sschen Zuste lung wird dieser Auszug der Klage! Ke. Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Roclenbgch, ahne Ge lckäst zu. Kreuinach, ) den teilung 111 Nr. 2 zu 45 0 eingetragenen 19 009 Die, Veriinsung der ausgelosten Stücke Hört mit sfötter, in. Dortmund e ,. z, . s. kannt, gemacht, . m 8 . , e , neden, eis h s Heede vin, wn e we deff hin 56) Verlosung J von Wert , n er e,, ende e, loi. Besugnabme auf die 88 17 und 18 d bepollmächtigter: Rechtganwalt F. G. Peus, Münster Berlin, den 5. Oktober 1907. l . zi fffentliche Zustellung. einrich Nockenb ach. Kaufmann zu Philadesphia, z November 1907 aufgehoben und dafür neuer p api eren wird der Betrag kom Kaplkal gefuürft. Dehugnabme auf die & 1 md, 8 der i. W., klagt gegen ihren Ehemann, den Artisten und Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht p ge nf. ird 6 & Setz, Maschinen· unter der Behauptung, daß für die Beklagten auf Termin zur * , , ö. . 5 Leipzig · Sellerhausen. den MI Brrober 1800. 1 e n zur de ee. Dändler Wernard Prein, unbbekagnten Aufenthalte, BVerlin. Mitte. Abtellung 36. 6. e. ö 3a ann ür daft in Bären, i . , e n, mi . en , , . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ irchner * C0. Attiengesenschaft. ,, er n. *** frübez ig, Münter wohn aft, unter der Hebenptung, (6626) Deffentliche Juften ing. 4D. I86. 07 6. ö ö. 1 h. , ht lung In Ttanmnt, e die gisteh ing ter Klage zn dem efsse , n, . 1 in üUinterabtellung ? Der Vorstand. Kommerfientai Kirchner, taz den 33. ir, nn, , mr. daß Beklagter sich des Ehebruch und der schweren l' Fh Firma C. G. ECchnunn n Berlin, Wilhelm in ö. , an . 66 , . , Nr. 6 *in S Cern e hbvhot⸗ von 10 000 4 ein⸗ iim nicht so zeitig 3. 37 n daß . Ein Papieren befinden 62. 2 in den T an, 2 . elt 1 eingel aden Verletzung der durch die Che begründeten Pflichten straße 10a, Prozeßbevolimächtigter: Rechtsanwalt , , nn. , . a dreht ker agen, 2 6 iht wen , , ne, . ,, , . man mn 56389 loco ö ) Vorlage des . und der Ser rod 1558 und z5äs B. G- schu pig gemacht Franz Hahn zu Berlin, Klosterftraße S, flagt daß fie Eigentümerin des im Grundbuch von * eder n ). 6. P er,, ; e nn, , halb ,. Oktober 135 ; Auslosung von Schuldverschreibungen Tattersall am Kurfürstendamm o is d; ,,,, i. . n , n ,. . rng . 21 in, i ,. 1 Hand 38 Artikel 1867 in Abteilung ] 2 ee m g ern n . . . z r il chea Amtsgericht. Abt. 4b. der n r nn,, ,. Aktiengesellschaft 2 ar auf Cetlastanß des ehen, m ĩ . . 2 ; = ũ̃ ö f j orgenommenen Auslosung von v des Verstands und Beichlicsef ung ber dir en r n dre nr , 7 Har sc il inn . früher ö , ,, e dn, „auf . 3 'i bet gere g mii gur ss ö. 94 ö ,, . loa3n Oeff 3 nung do, , . des A 0 / digen Ain en ,. n, wr. n 2 d = 86 ——— Geffen w Hier,. W, uf rund mangels Zahlung protestierten Wechsel vom 45 4m fel, daß auf diesem Grund ffick ch in Ab. die ser letzter. dem Kla degd essentliche Zustellung, Bom, l. April 19809 wurden folgende Stücke zur hiermit zu einer außerordentlichen General. Vablen um An ihr era den M dezember 1957, Bormittagé g hr! ufd Grant je, 106 4M, zablbar am 8. besw. einn f, hielte schntina b; cer, lstet An pruch dem Klägeg zur Gin zie hing Die Marie Paw. ohng Gewerbe in Montligny chzabl Nennwerte am 1. Apr 1808 be, dersammiinng auf Montag. d. 11. Rovember M Dablen me n. . mit der Aufferberurg, einen ber. , 3 js, Ten mr, m ,. . tei ung, n paltʒ 1— 4 folgende Eintragung überwiesen worden sei, mit dem Antrage, die Be— b. Metz, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Greber zablung zum = d 1967, Boemiilaas' i- πο . ——— 8 deu bm 2 i ,, ,, r e e d err bergen en gr de. r wilt, h erhellt wer Us pes Le t As es zn ro Go bun , n. K „Dteser Auszug der rant, mit dem Antrage, die Beklagten kosten. Pfg. Ir „Avold, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ 66 über je 500 agesordnung: uch den n Nors gedit ernem Dor werter Der. die ee , , ,,,, , e , ,, n, , den ? ö o Zinsen von 0 M se Ju von 100 0 echtgz au ö ; uf Verurteilung de etlagten zur Zahlung von 1000 Zur Teilnahme an der außerordentliden General. ; Versa . mobel ĩ hel nig . Fit lj Juli or und 5 j6 R Wechselunkosten zu . nen n, an ,, . ö. . fiele r gen e 35 h . 14gh bs M nebst. 465 Jinfen seit 5. April 19607 und Die Kanitalketrägz können vom L. April 1908 versammlung find die senlacn Artten zz derecht iat ö 4 X. Vor- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. berurtellen. Die Klägerin ladet die Beklagten Vtto zzeFebrugr 1886. Aus Band Artikel 44 nah k vothek zu Gunft ce Witwe Jakob 6 bach . Wgllstreckkarerklärung des Urteils gegen an gegen MRäcgabe der Schuldverschrelbungen, nebst welche spätesteus am zwelten Werrtage bar 2 Denen de Ban lob 249] Bekanntmachung unde Ludwig Behm zur mündiichen Verhandlung beo Hd. 46 Art. 2Iß4 am 8. August 196 nr, wn dort ö e. Höhe . irg , . 3 . 9 i 3 Siber heiteles ug. und fäbet de Wet lagten in Frneuerunggscheinen und nicht fälligen Jinsscheinen der anberaumien außekrordentlichen Gäneran. Ra; &. ace, , Teer, e, r. In Hachen der, Auglansereftau Habette Haßfurter echtostreils For das gm nn Amtagerscht Berlin, Fierh̃er sibẽtirshen enn 3j April 1901. ger. Schmitz die We, . eh gf nr; e Let . Fünen. Verhandlu„ng deg RKechtestrelis dor bie Kemnezen Rechner der ev. Kirchengemeinde versammiung audit ge fen bπο , e, ace, Gerin, Teig, hier, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justlirat Mitte Abt. 4. Neue Friebrichstr 16, Zimmer 214 Müller. Daß die Hauptsumme nebst Jin sen an dag Um fenl gegen her hen ft an er elan; g. Jiblikammer des Kalferlichen. Landgerichts zu Mainz somie kei der Gank für Handel und 4, ein Rummernderzeichnig der mur Tellaade wann e Gee, Ge, e, , m,. Kan mnäann ict, fegen beren ßemann zarer Vas, Lis is J. anf zr ide än eln 5mm, ken Giöunbtgerg hlt und bis Forderung erlosche? Keollsrerr, denrll n hettghe ft, fh terre, ger mügd, it den fi, enn er bg. Fndustrie in Darmstgdt und deren Filiale beslimmten Arien. ; Tase der derne Den fa lische Tic omme- kärter, luletzt hier, nun, unbekannten AÄufentßalls, mitiags 10 Uhr. Zum Zwecke den, öffentlichen M and Gläubiggt zur Qulttungoleistung unh Beilagen k ut zur mündlichen He nf, des Doßheitiatz; 9 jihr, tt der w, ,, emen n Fran furt a. M. in Empfang genommen werden. b. ihre Aktien oder die darlber lautenden Olater— . Bellagten, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt jur Bewilligung der Löschung der Eintragun ver. Rechtestreits vor die 2. Zivilfammer des e ich bel diesem Gerichie ugelafse nen, Anzhalt jn bestesien. Fehlende Zinsscheine werden an dem augjuzahlenden legunqeschesne der Reichabank oder eliaeg dent chen deter dei Zustellung bewilligt und. ift zur Verhandlung über demachi. pflichtet sel, mik dem Anfrage, den Hane n durch Landgerichts in Kobler f ö 17 D 26. ber m Iwecke der i ü. Zustellung wird dieser Kapltalbetrage gekürst, Die Verzinsung der aug. Notar Daße dor Oberdimnt, den 11. Dktober 1807 ·e. , . . 2 ,, e, le der , . . 66 (he 6 dor lung bollstreclt arc n hen; er e nne, 163 Vor nisi? uh . , de n , n n. if gen Landgericht. Ielosten Ea buen mn lh num hört mit Ende Mar * . e nn , n mm. Der Au RchrSrat der Uetiengesenfchaf ( ammer des K. Landgerichts Nürnberg vom 358. er, Geri reiber L anzuerkennen, daß die im Grundbuch von Düren einen be dem gedachten Gerichte ugelaffenen Anwall es reiber des Kallen IId908 auf. urfürstendamm 208, binter aben. iu . eid Eisenbannbedarf Freitag, 20. Dezember oo, Bormlttan? des Königlichen Amtsgerichts Berim. Mitte. Abt. 4. el 183 ö pus den 9. Oktober 1907. Gharlottenburg, den 12. Dhtoder 1892. il orfer r 3 i. 9 Usgerii and 38 Artikel 15657 Abteilung III Nr. ] durch ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung tn Oeffentliche Zustellung. . den ey. Gesamtkirchenvorstand: Tattersall am . norm. Carl Weher . Co.

ĩ Max per Gn * Wannow. Emil don Gaben, Vor sttzender.

Klagspartei den Beklagten geladen hat mit der Auf. Die Firma Neuer Verein für deutsche Literatur Forderung von 30, 40 M nebst Zi bezahlt ist bl 5. Oktob l t sorderung, rechtzeitig einen beim FK. Landgerichte A. Bolm zu Berlin, ellealllanceplatz 22, 3 2) die 3 der 6 5 . . . lee er gg fetretän, gegen bie Geschwister Hang und Karnima Lammert D. Frobnhäuser. Strob. Nürnberg zugelaffenen Rechtganwalt zu bestellen. gegen den Posthilfsboten A. Küntzel, früher in bewilligen, 3) dem Beklagten die Kosten zur Last zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

*