lool An Stelle des ausgeschiedenen Geheimen Baurats R zu Stettin ist der Regierungs⸗ und Baurat erkel zu Stettin als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats gewählt worden. Stralsund, . Sepiember 1907. er
der Eisẽ nm hn gejenschaft Stralsund Tribsees.
Lobeck. Jagielski.
(hb 69] Bekanntmachung. Dienstag, den 12. November 1907, Mittags 12 Uhr, findet in Culmsee im Rathause die ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn ⸗ Aktiengesellschaft Culmsee⸗Melno statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. M ur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Tage vorher ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Berliner SHandelsgesellschaft zu Berlin, Behren straße Nr. 32, hinterlegen und die Bescheinigung der Generalversammlung überreichen. Solchen Hinter⸗ legungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien. Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die r gif der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschäfts. jahr vom 1. Juli 1996 bis 30. Juni 1907.
2) e,, . der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
4) Neu⸗ und Ersatzwahl von Aussichtsrats⸗« mitgliedern.
5) Beschlußfassung über Anträge, welche nach § 16 w.. 5 des Statuts ordnungsmäßig einge bracht sind.
Die Bilanz sowie der Rechenschaftabericht werden gemäß § 11 Absatz 3 des Statuts siebzehn Tage vor der Generalversammlung, vom 24. Oktober bis einschl. 11. November er,, im Rathause zu Culmsee, Zimmer Nr. 5h, ausgelegt werden.
Culmsee, den 12. Oktober 1907. Der Vorstand
der Kleinbahn⸗Actiengesellschaft
Culmsee⸗Melno. Hartwich.
see, GBKesffalisch
Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heutigen planmäßigen Auslosung von 4 osoigen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen Warstein · LZipstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
4 55 77 1238 163 213 274 311 416 526 617 720 729 7658 776 803 863 891 961 998.
Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zins scheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1908 ab bei unserer Gesellschaftskasse in
* pstadt, den 10. September 1907. Der Vorstand. F. Schönfeld. Sterneborg.
6, erkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg vom 28. September 1907 beschloß: Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Wiederwahl der Herren Karl Welcker zu Trier und Wilhelm Hiepe zu Wiesbaden zu Aufsichtsräten.
Bilanz per 321. März 1902.
. 1710563 d gyh ig Hos 565 hh I yy 1626 .
Kontokorrentschuldner
Effekten, Bestand
Kassa, Bestand ö Spezialvorschuß für Neubau.... Vorräte
Verlust
Aktienkapital:
a. Vorzugsstammaktien A
b. Stammaktien B, alte
C. Stammaktien B, neue; auf ge⸗ zeichnete 58 000, — eingezogen
40051Inleihe von 1903 MÆ 1000 00, —
noch nicht ausgegeben 271 09000. —
Kontokorrentgläubiger
Rückständige und per 1. April 1907 fällige Anleihezinsen.. ... Rückständige Gewinnanteilscheine .. Erneuerungsfonds, Rücklage
Spe ialreserve fonds
Tilgungsfonds, Abschreibung .... Arbeiterunterstützungsfonds. ....
250 000 1000000
30 000
729 O00 310015
14 600 2 900 - 27 536 05 2037 57 99 81317 115 2 2 494 071 Gewinn · und Berlustkonto am 31. März 190.
h6446 ani gar ern Cranzer Eisenbahn. Bilanz am 31. März 1902.
Aktiva. M060 1) Bahnanlage einschl. Ausrüstung. 2754 083 2 Wertpapiere der Gesellschaftt.. 323 6659 3) Kautionen der Beamten und rachtinteressenten 21 195 4 Materialvorrat des Erneuerungs⸗ .
fonds 8 527
3 Bankguthaben
6 Barbestand und Wert der Be⸗ triebsmaterialien, Vorschüsse ꝛc. . 45 1250 3 162 587
Vassiva. 1) Aktienkapital 2) Obligationen 3) Getilgte Obligationen 9 Erneuerungsfonds 5 k 6) Bllanzreservefonds (in der Bahn⸗ 1 ‚ 7) Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) 8) Unterstützungsfonds 9) Kautionsforderungen der amten ꝛe. 10) Dividendenfonds der Vorjahre 115 Betriebgüberschuß, welcher sich verteilt auf: a. Zinsen der Obligationen S 16624, 44 b. 3/1 Tilgungs⸗ rate . c. Tantiemen. d. Eisenbahnsteuer 6. Dividende 6 o/ y . 130 000, —
f. Vortrag für . 3 189,57 169 838 41
won, Sa. ] 3 162 587. 86 Gewinn und Verlustrechnung für 1906 07.
Debet. . 1) Betriebsausgabe 247 786 65 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds us 29 784,77 b in den Spezial⸗ reservefondzz 3 872.30
3) Betriebgüberschuß
2000000 396 000 4000 312019 30 241
201 410
26 865 6h 2
21 195 364
zz os o 160838 41
Ei 2380 i
stredit. h Vortrag auß dem Vorjahre. 2) Betriebgeinnahme 3) Zinsen
4 Ueberweisung aus dem Erneuerungs⸗.
27 09164 417 62426 3 587 70
22883 Sa. J 161 282 15
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1806/07 ist durch die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf G, 5 o/ festgesetzt worden. Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat die Festsesßung genehmigt. Sie gelangt sonach mit is G6 pro Aktie à 1000 M und mit Æ 22, 850 pro Aktie à 500 M bei der Gesellschaftskasse in . i. Pr. sowie in Berlin bei der Dresbner Bank und bei den Herren Jarislowsky ** Co., Berlin, Universitätsstraße 3 b, zur Aus- zahlung.
Königsberg, den 11. Oktober 1907.
Die Direrktion der stönigsberg ⸗Cranzer Eisenbahn · Gesellschaft.
Soll. M 6 LI. Ausgaben laut Betriebsrechnung: a. Betriebgausgaben M 96 915,911 b. Ausgaben für Rech⸗ nung des Erneue⸗ rungsfonds (Regu⸗ lativmäßige Zu⸗ weisung d ( 42 03 0) 22 680 84 Verzinsung von Anleihen ; Regulativmäßige Zuweisung zum Reservefonds
119595 46 233
1710 167540
Haben. Einnahmen laut Betriebsrechnung: a. Vortrag aus 1905106
6060. 252,22 b. Betriebsein⸗ nahmen... . 151 422,49 C. Einnahmen für Rechnung des Erneuerungsfonds. 617,90
II. Entnahme aus dem Erneuerungs. fonds III. Verlust
152 29261 13 620 91
167 540 30 Die Gewinnanteilscheine Nr. 4 pro 190607 der Vorzugsaktien A behalten Gültigkeit für eine spätere Nachzahlung. Kerkerbach, den 30. September 1907.
Der Vorstand. C. Bansa.
) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ osogo) genossenschaften.
Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Firma: „Deutsche Waren⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Berlin werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 10. Oktober 1907. Die Liquidatoren: Karl Krause, Gustav Wenzel, Berlin C. 2, Burgstr. 301.
b6424
Abschlußbilanz der Jüdischen Orient ⸗Coloni-
sations⸗Gesellschaft, Eingetragene Genoffen⸗
schaft mitbeschränkter Hafthflicht in Liquidation
zu Berlin pro 34 Dezember 1906. va.
Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo v. 31. Dezember 1905
bis 31. Dezember 1908k . 19 307,71
19 366.64
assiva. Guthaben der Genossen 6 12 36353, 84 Diwerse Kreditoren 7900289
S 19 366,64. Die Genossenschaft hatte Ende 1905 106 Mit glieder mit 167 Anteilen; hinzugekommen oder aug⸗= geschieden . kein Mitglied, und es verbleiben also 106 Mitglieder mit 167 Anteilen und M 16700 Haftsumme. Das eingezablte Guthaben der Mit⸗ glieder hat sich im Jahre 1906 um den Betrag von M 698,55 vermehrt. Berlin, 10. Oktober 1907.
Der Vor stand.
) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.
561361 Bekanntmachung.
Der RNechtganwalt Gustav Brandhoff zu Dort⸗ mund ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechts- anwälte eingetragen.
Dortmund, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
56137 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Gustav Wienke zu Dortmund ist zur Rechtsanwaltschaft bel dem blesigen Amts gericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.
ortmund, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
bb loo]
In der Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 21 einge⸗ tragene Rechtsanwalt Tietz zu Breslau am 7. d. Mts. gelöscht worden.
Breslau, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
66101 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 22 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Bartsch zu Breslau am 7. d. Mts. gelöscht worden. Breslau, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
56116 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 4 ein—⸗ getragene Rechtßanwalt Nathan ju Breslau am 7. d. Mts. gelöscht worden. Breslau, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
56117 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 24 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Dr. Lippmann zu Breslau am 9. Oktober 1907 gelöscht worden. Breslau, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
66118 In der Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 3 ein— getragene Rechtsanwalt Reisner zu Breslau am 9. Oktober 1907 gelöscht worden. Breslau, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
(66138 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts.
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung
des Rechtsanwalts Brummund gelöscht.
Falkenburg i. Pomm., den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise
eine.
10 Verschiedene Bekannt. . machungen.
Verein der Kausberechtigten des Waren. hauses für deutsche Beamte.
Bekanntmachung.
Mittwoch, den 30. Oktober er., Abends
7 Uhr, findet gemäß § 17 der Satzungen die Ver⸗
sammlung der Kaufberechtigten im Hotel Kron
prinz, Berlin NW. 6, Luisenstraße 30, statt. Tagesordnung:
I) Bericht des Direktoriums über die Uebergabe des Warenhausgeschäfts an die Aktiengesellschaft unter Vorlage der Vermögengaufstellung vom 31. März 1907 und über die erfolgte Um⸗ wandlung.
2) Bericht des vereidigten Bücherrevisors.
3) Vorlage der Redaktion der wieder angenommenen alten Satzungen durch die Kommission.
4) Bestätigung der kooptierten Mitglieder des Beamtenausschusses gemäß § 18 Absatz 4 der
Satzungen. Der Vorsitzende: J. V.: Graf Borcke Stargordt.
(bbho] Bekanntmachung.
Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und der Mitglieder der Finanzkommission, die im Jahre 1907 vorzunehmen sind, haben wir eine Liste der Wahlberechtigten n z
ie Auslegung dieser Liste erfolgt in der Zeit vom 2zI. Dttober 1907 bis einschließlich 28. Oktober 190 27 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation (Neue Friedrich. straße 51/52, 1 Treppe hoch). Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung bei uns anzubringen.
Berlin, den 9. Oktober 1907.
Die Aeltesten der Kaufmannschast
von GBerlin. Kaempf. Weigert.
(b6 120 Von der Firma Julius Samelson, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1 000 009, — konvertierte Stamm⸗ und MS 1000 0090, — Vorzugsaktien der Schwabingerbrauerei in München, Aktien⸗ gesellschaft; jede Kategorie der Aktien ist eingeteilt in 1000 Stück Nr. 1— 1000 ß 2 4A 1090 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Oktober 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetztv.
66384 Bekanntmachung.
Die Deutsche Nationalbank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, und das Bankhaus E. C. Weyhausen hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,
nom. M 2000 000 Aktien der Oelfabrit Groß ⸗ Gerau Bremen (2000 Stück à 1000 4, Nr. j bis zoo) zum Handel und zur Notiz an zuzulassen.
Bremen, den 11. Oktober 1907.
Die Sachver ständigenkommission der Fondsbörse. Hch. Oesem ann, stellv. Vorsitzer.
56140 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 9999 6090, — neue Aktien der Allge⸗ meinen Deutschen Credit · Anstalt zu Leipzig, Nr. 141 668 - 150 000 ju M 1200, —, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Böorse zuzulassen. Dresden, den 10. Oktober 1907.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Görse. Hugo Mende.
(56139 Bekanntmachung. Der unter dem 13. September d. J. von den Herren Baß & Herj und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, hier, veröffentlichte Antrag auf Zulassung von nom. Æ 1 500 000, — neue Aftien Nr. 10501 —12 0900 der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke zu Dornap jum Handel und zur No— tierung an der biesigen Börse ist auf K 2TO00 090, — der gleichen Aktien Nr. 10 001 — 12 000 ausgedehnt worden. ankfurt a. M.. den 10. Oktober 1907. Die Nommission fir Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
54069]
Wegen Erbauseinandersetzungen infolge Ablebens jweier Gesellschafter tritt die Tuchfabrikfirma: J. F. Lochner Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Aachen mit dem heutigen Tage in Liquidation, und bitten wir die Gläubiger, ihre Ansprüche geltend zu machen. Liquidator ist der bisherige Geschäfts= führer Rudolf Lochner zu Aachen.
Aachen, 1. Oktober 1907.
(56089
Durch Beschluß der ordentlichen Gesellschafts—⸗ versammlung vom 28. September O7 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschloffsen worden. Zu Liquidatoren sind die unterjeichneten Gesellschafter gewählt.
Wir fordern bierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen umgehend bei uns anzumelden.
Kiel, den 8. Oktober 1907.
E. Schmidt, Bangeschäst, Norddentscht
Kunststein · Industrie Verfahren C. Kehding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
der hiesigen Borse
Max Eckstein. Joh. Adolph Behnke.
Attiva.
An Grundflückkonto Abschreibung . Handlungtutensilienkonto. . M irn r , ; Speicherutensilienkonto.. . MÆ 26000, — Abschreibung .. s 200 Pferd⸗ und Wagenkonto . M 4176,73 k 676. 73 Sackkonto 6 10 209, 23 men, . Kornhaustutensilienkonto inkl. maschineller Anlage Abschreibung.. Effektenkonto vpothekenkonto autionsłkonto Wechselkonto Kontokorrentdebitores Generalwarenkonto Kassakonto
Barth, den 30. Juni 1907.
Der Vor stand der Barther Landwirtschaftlichen Bank vormals Wilhelm Kobes G. m. B. H. Wilhelm Kobe s.
Landwirtschaftlichen Bank wird hiermit bes Barth, den 18. September 18907.
nigt.
Castner. Bernstein.
Louis Brisch Caesar Posnanski.
56114) Barther Landwirtschaftliche Bank vorm. Wilh. Kobes, G. m. b. H., Barth. Bilanz ver 80. Juni 1907.
m, m, 93 000
31 500 - 16440 —
15 444 67 549 17722 57 425 25
H Ir pr 7
Vassi vg. . 64 250 000 - 94 903 20 11 500 - 2 500 500 —
419 11944
18 518573
Per Stamm kapitallonto Akzeptkonto Reservefonds konto Dieposit ions fonds konto Lombardkonto ; Kontokorrentkreditores Gewinn · und Verlust⸗
1600 1800 3 500 9 000
3 800 — 341539
5238 93
TF 7f
e des Aufsichtsrats:
Der Borsi Matthies.
Die Ucbereinstimmung der vorstehenden Inventur und Bilanz mit den Büchern der Barther
Otto Bahlrühs, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
m 245. Berlin, Montag, den 14. Oltober 1907. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachunge⸗ aug den Handels, Guüterrechts. e n ,, , Zeichen, Muster. und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, sber Waren- jeichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mn. 2i64)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen der ee , beträgt 1 M 860 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
222
— ß — Maschinenfabrik Klo — S. Patente. aschinenfabrik Kloster Oberzell G. m. b. S
Würzburg. 17. 4. 07. Die Iiffern links bezeichnen die Klasse.) 15e. P. E17 202. Maschine zum streifenweisen 1) Anmeldungen.
Auftragen von Farbe, Gummi u. dgl. William Richard Phillips. Ernest William Dawson und Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung
Harold Gardher Dawson, Montreal, Canada; Vertr.: Heniy E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. eines Patents nachgesucht. Hinter der Llassenzlffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Jegen⸗
29 4 05 E59. C. 15 4509. Schwingbare Farbband⸗ 1 s 5 mehrt 1 Man 5 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte mit mehrfarbigen Bande für Benutzung geschützt.
führun c vorrichtung The Columbia Type Writer 494. B. 45 9 5Z. Verschluß für Wagenlaternen.
Sch reibm aschlnen. Manufacturing Co., New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte 9 R. M Weihe Pr F G vas. Rodrigues 5 Cie. Yaris; Vertr.: A. Anwälte: Vr. NM. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Loll u. A. Vogt, Pat.-⸗ Anwälte, Berlin WM. 8. 3. 4. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. helm Römer, Geißelstr. 47, u. Carl von Lom, 22. 8 g Vogelsangerstr. 102, Cöln. Ehrenfeld. 5. 6 06. 2Ie. H. A0 572. Kontakivorrichtung für empfind˖ 9b. B. 40 795. Verfahren zur Herstellung liche Meßinstrumente. Fa. W. C. Heraeus, von durchsichtigen Massen aus Kasein. G W. Betz, Hanau. 27. 4. 07. Berlin, Bambergerstr. 18. 28. 8. 05.
2If. C. EZ 999. Verfahren zur Herstellung 296. FJ. 21 028. Verfahren zur Gewinnung von dünnen Glühkörpern aus Wolfram für elektrische von reinem Kautschuk aus kautschukbaltigen Pflanzen⸗ Slühlampen. Consortium für elettrochemische teilen. Dr. August Foelsing, Offenbach a. M., Industrie G. m b. H.. Nürnberg. 16. 10. 05. Körnerstr. 10. 13. 12. 05.
2If. D. I8 242. Glühfadenträger für gegen 296. G. 22 671. Verfahren zur Gewinnung Erschütterungen empfindliche Glühfäden, vorzugs⸗ von reinem Kautschuk, reiner Suttapercha u ogl aus welse Metallglühfäden elektrischer Glühlampen. Paul roher Handelsware. Bernhard Grätz, Berlin, Druseidt, Remscheid, Bismarckstr. 66 a. 22. 3. 07. Gneisenaustr. 23. 1. 3. 06.
21f. D. 18 721. Fixpunkt⸗Metalldampf⸗Dauer⸗ A2b. P. I8 958. Winkellehre mit drei um brand Bogenlampe. Franz Debus, Berlin, Wall⸗ eine gemeinsame Achse drehbar angeordneten Schenkel a, straße 1718. 12 7. 07. deren einer mit Löchern verseben ist, sodaß die Lehre 2Af. L. 22 249. Einrichtung zum Stützen von als Maßstab, Stechjirkel, Winkelmas, Teil warat bügelförmigen Glühfäden aus nicht duktilen Mer und Kreiszirkel o. dal. zu benutzen ist. Alfred Pitzer, tallen för elektrisch Glühlampen. Johann Lux, Frankfurt a M., Speiererstt. 21. 25. 9. 66. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen 425. S. 29 548. Schagufelwage mit einem an u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. der Schale drebbaren, die Wage enthaltenden Hand⸗ 23. 2. 06. griff. Frank C. Howe, El Paso, Tera? V St. A3 2HEf. S. 23 619. Verfahren zur Herstellung bon Vertr.: Wil heim Magner, Berlin SW. 13. 24. 12. 06. Körpern aus Wolframmttall oder Legierungen des. 429g. R. 24 127. Schalldose für Srrech aschinen selben durch Zleben oder Walzen. Siemens C mit auf die Membran ersgeübten Federdruc. Halske Akt. Bes., Berlin. 3. 11. 06. F. Ad. Richter u. Cie. Rudolstadt i Th 2.3. 07 24A. W. 27 109. Kettenrost mit auf Rollen 2m. E. 12 328. Addiermaschine mit mehreren in seitlichen Führungen gleitenden Querträgern für gleichachsigen Zablenscheiben und einem Schalthebel, die Rostkörper. Walther Cie. Com. Gesellsch. der durch aus rückbare Mitnehmer mit den einzel nen a. Actien, Dellbrück b. Cöln. 29. 1. 07. Zahlenscheiben gekuppelt werden kann; Zu z Pat. 20h. H. 9 318. Verfahren zur Trennung und 180 934. Max Eckelmann, Dresden, Fürsten tr. XW. Darstellung von kolloidalem Bläecheninhalt in 12. 2. O.
26h. A. A4 5753. Worrichtung k bim. k n, 8. 20 5356. re bas
rung des seitlichen Umkippens von Förderwagen. 11 — 3 1 Der geg ngenen . belgemeng en Eẽll⸗ e em Dder mel teten db terwerten. J ; * i , , Vaschinen fabrit᷑ Sestfalia? kolloiden; Zus. 3. Pat. 183 211. Dr. Ernst Goldberg, Chica o; Vertr. Pat Anwälte . Blank. zAitt . Gef. Ge lsenltrchen. I. 5. O7.“ Doennicke, Dres en, Pragerstt. 15. 39. 11. 06. Gtemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61, 23 1.05. 261. . 13 391. IYrahtiugst-Ilhebel. An- 27e. B. 45 1423. Aus Stärkemehl und einem 242. M. 32 054. Addier⸗ und Suttrabier⸗ gemeine Clietiricitis. GeseRschaft., Beriin. Füllstoff bestehendes Formpulver; Zus. „ Pat. 184 881. maschine mit Bandantrieb. Albert Mantzke—, 583 rg ] . . Werke Fritz Kripke. Ratibor O. S. 13. 4. X.
26. . 142. Ssse an, ; 2 erlin. 6. 2. O. . 429. S. 329 219. Ortsanzeiger mit einer B ,. ,, 2 46. B. 7201. Brotschneldemaschine, deren artigen Karte. Jolef Sofmaun, Potsdam, Wer ßen George Le wis Weißt. Clevesand, V. St. A; Vertr. Meffer derart gefübrt ist, daß die Klinge einen hurgerstr. 24125. 16 11. 906. . ö , , r Bann ä ziebenden Schnitt ausführt. Georg Dogel, Hamburg, Ra. R. 24 560. Srarbüchse oder ähnliche v He ler, & bier, r ar n . Ultner, KRarser Wilhel str. 34. 14. 6. 57 8 esnnrriqhrrnn Molegiannd ] Srauck Pat Anwälte, Berlin SW. 5I. 22. 4. 97. . Sammel ocrechtun. Sole slaus Rinne wei. Sr 201. R gon. Bornemann r ar ztzaen TDAh. B. T7260. Broischneidemaschine, deren b. Gladbeck i. Westf 24 5. 0.
. . . Vorrichtung zum selbfttãtigen NMes derart geführt is * 8 linge eine z 28 Masfherter * BpeFSI 2 Schließen von Eifenbabnschranken. Karel Novar. Jer . aß 6 j , 28 , D ict d d e, mt Fre Kgl. Weinberge, e rcf Marcda, Prag-3itom ziehenden Schnitt Zusfäbrt; Zus. 1. Anm. V. 7201. arabinerdakenderschluß. Winter * Modier, Bien;
* 91 Ge, Me rel 1 ö 2 51 Geor⸗ Vogel Hamburg, Kaiser Bilhelmsfir. 34 Vertr. C. Pierer rr warden, Th. Stort Adolf Smajler in Laun, Böhm., u. Väcla e . 3 , DPterer, D. SFringmann,. . tert n Dlellimũ Räanrr,. Rar b. en , ,,, E. Here, Par- An alte, Verl n NM. w, d . Böhm.; Vertr.: H. Beiche, Pat⸗Anw, Berlin 8. 14. 2 ** , — , Für diefe Anmeldung it bei der Prüfung gemãß . 8. 10.06. 1. * 23 Tempelbof b. Berlin, Kaiser 1. mit. De ter eich · Unggen dom gö. , ag on . MalsckzAufkack, and Austzeber zol. R. 04. SM tätig. Weiden hren, een, a se., Mn, uuen 8. Y, , ,,,, flügel für Maisch. und Läuterbottich-. Carl Geb⸗ Uchtung Mar Brecht, Mannheim, dortzingstr. La, x karbt. Stralau b. Berlin. 18. 1. 07. Otto Nen. Straßburg i. E) Kreaenbur gering 34 Ta. S. 33 202. Borschuhhorricht ng mit Diff d n, ,. 3 nr, . rentialschraubengetriebe für Waliwerke Sgcisi Sol. . n , ul ebbäer d tun nr abe Fangen. Pierre de Portemont., Laeten⸗Bräffel; 45e. B. 45 290. Befestigung don Bandmer. b Eiubes pour la Fabrication bes Tubes bare Aktamulatorenkästen für Sekomꝑt wen All⸗ , . * 8 . Seren 8 33 r sans soudure ¶ GBrevete et Broce ds Lambert⸗ n , Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin. 6. 5. 07. i r 73 ih e Tig Ba 2 Cardo zo), Paris; Pat. Anwaãͤlte;· Dr. R. Wirth, *. e. 4 172 7897. Einrichtun mann, 2 4f. F. 2 374. Gieröffner mit bogenförmigen 5g. A. A4 298. Schleudertrommel, deren C. Weihe u. Dr. H. Werl, Frankfurt a. M. 1, u. * 4 1 w lettund ach, dem Mitielpankt zu bewegbaren, gezahnten Teller durch Rirpen des Mittelrohres geführt werden zsdang, eit wis bbb ar Aus, err geen. den, fern, gern, Fischufz nne öelhn ö, Ahnen paraöe, dn, nn,.
2a. . 138. 91 parat z 1g Ange chigssenen Sprech te nen,, . ,,, Parnl Müller, Pat.“Anw., Berli S i Anw. Berlin 8mw. 6 33 67 eng 3. ö ul. werke G. m. b. SD., Berlin. 29. 11. 06. . Parl. Müller, Pat. Anw., Berlin Schmehlik, Pat, Anw., Perlin 3M. si. 3 3. 6.
ö 2 * 1 3 5h. R. i G86. Durch eine Neben lein . r men, gu ne, 2Ha. G. ETOß5 S9. Schaltung für Fernsprech⸗ 6 2 . 1 — * 6 eine Nebenleine ju rue e mn sief ge, Braunschweig, An der ee ben , ,, Det bail ciebetrichb, z4f. S. 24 671. Aus einem federnden Gurt öffnendes Schloß für Hundeleinen. Nikore=*mnz
1 * er KlIeiderbalter 31 Mefest igen Böumen . Har — — 12a. St. 1 508. Abrampfpfanne mit Scheide. bei welcher, soald ein Teilnehme- seinen Hörer ab— berebender leide belter zum Befestigen an Bäumen Kostanski, Emanuelssegen, Kr. Kattewitz 8-8 wänden, die den Weg der Flässizkeit bel ibrem hängt, vermittels eines leder Nebenstelle jzugserhneten 1a den, E IJ 2e g l. 12 1
und ähnlichen Gegenständen. Wilhelm Seydel, 235. 3. 06 ; . Ratibor. 27. 5. O7. 169 A. 12124 Exvlosionsgkraft maschi
. zurck die Pfane verfänge firm Köippelektromagneten, welch letztere mit Kontakten e ewt, f — h xplosionstraftmaschine.
, r. n g ,, . Philipp e. samtlichen Nebenstellen . Salt. een. 6 , — n , Victor Graf von Alten, Berlin, Wullenweher⸗ Ne y. x . . ar. kw J er Höhe verstellbare iderständer. Ve straße 3. 25.7
m , . Verf Behandlung werkes verbunden sind alle übrigen Nebenstellen aus⸗ 1 8 1 . 2 1 Se ric 1 9 66. 8 s 12h. S. oe e. n ,. ö . ö 9 gcsqhaitet werden. Elecir. Bo genmlrammpen., 4 Schmidt, Danzigerser. 18, u. Guftab Schtueickert, 474. M. 31 194. Sicherung für Kolbenboljen. von Luft orer anderen Gasen oder Gasgemischen ge ch ö * Laurgraben 14 Hamburg. 15. 5. O7. Wilh tfüller, Magdeburg r* * 2. 6 * , n . e,. Abparate. Tabrir gf. ri. b. S. Riät nberg Ji. 9. 65. Laufgraben 14. Hamburg. 15. 5. 07 Wilhelm Müller, Magdeburg, Immermannstr. 29. Verwendung divergierender Elektroden; Zus. z. Ann. . 8 e . Schaltung i. 1. Arbelig⸗ S. 22 316. Salpetersdure⸗Induftrie. esellschafst Väße von Vorertsamtern, derer Veil nehrmner Ver-,
24t. F. 2D 755. Sitzbadewanne mit Rücken 28. 1. 07. lehne. Fa. Albert Frank. München. J. 7. 07. 476. E. 12 1483. Deucklager mlt zwischen den 4 d ö nat 54 6. ob] ö nder B. in. b. H., Gelsenkirchen. 25. 2. 07. bindung möglicteiten e, e. er, ,. auch Für diese Anmeldung tst bei der Prüfung gemäß mit einen Haurtamte besitzen Siemens 4 Haleke
3524. B. 45 099. Antriebe vsrrichtung für Auf Tragkugeln mitumlaufenden Zwischenstücken. Er ste 30. 3. 83 kRlrt.⸗Ges, Berlin. 21. 6. C66.
züge? bon Briefen und ähnlichen Gegenständen mit automatische Guststahlfugelfabrik, vorm. endloser Keie. Conrad Johanne! Bornemann, Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt. Ges.. dem Unionzbertrage vom — 3 —– . die Priorität 2ZLJa. T. IO 885. Schaltung für Fernsprech⸗ Düsseldorf, Tartenstt. 43. 3. 1. 0? Schweinfurt. 4. 12. 066. , nr, , n, . 14. 1 S z . nech dem Schl cn g n t ur m e . 382. K. 33 0686. Gleisbracke ur Aug züge u, dal 170 B. 42 480 uf Gr meldung in Fran om 8 ! , . oe, ie, d ge,, 4 Att. Ges., Berlin. 17. i. 7. dassis Rel pfcheske = . der Anmeldung in Frankreich vom 8. 8. 0s und Nebenstellen, bei 2 auf der , . 5 . 6 a , mir, . nerkannt. ; ; befindliches, von einem Lokalstrom gespeistes Hilfs . 5 R. 11 za, Bafel; Vertr.: 2. C. 15 S1*. , . ar , relaiz bei der Meldung der Hauptstelle auf einen , . ö. Antrie . dhe orlede ger g'lnklttät, Ant feirte zr Ame das Stinteiche aan em är Pele. und Hö:dernslcn, s rng Für diese Anmeldung ist bel der Pröheng gez Re — ? 9 68 empe m. D. Y. Amte zum Verschwin den bringt. Telephon Apparat zur e cfner stusenwelsen Geschwindigteil. a , .. . ere. 65 226 erfahren zur Herstellung von , . Zwietusch C Co. Charlottenburg. änderung. Vereinigte Maschiuenfabrik Aug. a — . e ö 2 ü G Fo die Dorvels j d t = . z . ; Grund d neldung er Schwein Doppel saljen aus Coffein und en, , . Tic. G as 788. Zählapxarat für Blitzschläge ö , , , n m, Nürnberg 2 nm g in d , or, g,, m. Fire, Wielt wißan, Teri i. Böbrm; Ber der Löbe gn goe, Gölclfvorrichteng für Höltze. re. F. 22 898. Subtessm, , s-. J Millet von öergg. Rechttanw, Dresder, Schloß. Adi Gieiarer i So. lphig. bite Zis So. fäbdbinn ftr. een e Tn, . 2 128. L. 21 1⁊TI. r 21 . 6 21 1480. Sicherbeltsvorrichtung für 6 är i rg . u 2 R n X jwei oder mehreren sich vom Hauptdampfrohr ab r,, er, n bei Drah e, nr m, ar euck Eisengiesterei u. Maschinenfabrik, c. FJ. Las thlerkerrteeg Feten . =. ;. ; . . Frelleltungen mit bei Drahtbruch ausschwingendem ; ! zweigenden und sich wieder mit dlesem ,, . Fontatthebel, Cake hir aupb, Harmtg; Vert; 6. w y n , e. n , Ar. Ger. ah ge g ng ' f eur g r . in nern,, Tenge u. Kööhgmermaun, Pat. Anwälte, Berlin er Hebezeuge. illtich Namn. Pariz; Vertr. b. 118. M 23S 10. . ; z 1 ur m — ö ; 36 SVW. 61. 3. . P 5 ö ; 9 ; * 8 . 4 ** 29 5 . = * '. ne r nen ö 8 un rnb n. i, gr. 2 . Für diese Änmeldung ist Bei der prüfung . ö, — 9 Ze. M. 31798. Robrkratzer für Dampflessel= 20 3. 6 ; 2. KRarbentsier Ve ung. M. 316 er. St. Petersberg); röhren mit einer federnden Gabel, an deren Enden gemäß dem Untonsvertrage vom 1 1 5 die Prio ·
83 Heinrich Schirn. Barmen, Bendablerstr. 2. 26. 4. O05. Vertr. Dr B. Merznder rr Pet ar Ber, ie uge ; ze r Hebel ä . ; ie ein die Wert ige its snder doppel armige ritt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
26d. 3. S I9Z3. Nanchabiugz ˖ Vorrichtung für s 18 8 1 gelagert ist. Alolg Misler, Kempten, Allgäu. e , ,,,. Lokomottvschornsteine mit senkrecht bewenbarem Nauch - Tf. O. 328 2209 es eiae Streiten gewicke ter 25. 2. O7. mi, ⸗ , ͤ 2c. V. 7092. Verfahren zur Herstellung
fangtrichter. F. Zimmermann, Karlernbe ü. B. Tarl Vauptwann, Tiefenser ü d. 146. M. 321 009. Ventilsteuerung mit Kurven . ö. 7. 606 ⸗ . z elektrischer Schmeljsicherungen. Voigt Haeffner
Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 20. 3. 83
SM. 15. 2. 5. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniontznerttage vom 14. 173. 65 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
29, 3 86 3. 11. O6 anerkannt auf Grund der TLameldungen in Großbritannien vom Gaaglühlicht Invertlampe.
1. 6. O6 anerkannt. 178. M. CG 245. Verfahren zur Wasser⸗ regelung bei Mischkondensatoren. Paul H. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 24. 7. 06 20d. B. 28 1230. Einachsiges Drehgestell für Straßenbahnfahr Zus. j. Pat.. 173 195. Waggon⸗ und Maschiaenfabeik A.⸗G. vorm. Kusch, Bautzen. 25. 7. 07. 20. A. Ez 445. Schließvorrichtung mittels belasteten Eleitstückes für das den Pfeil haken um⸗ schließende zangenförmige Kuppelglied von Gisen⸗ bahnkupplungen. Adam Amrhein, Duisburg, Waldsir. 15. 1. 8. 06.
zur Erleichte⸗
dem Unionsvertrage vom 4. 15 55 die Priorität . C 1. La. D. 168939.
Deutsche Gasglützlicht Akt. Ges. (AUuergesell⸗ schaft). Berlin. 5. 4 06.
49. P. 17 892. Taschenlampe mit durch eine Zündpille angefachter Zündflamme. Albert Pöschl, Berlin, Friedrichstr. 105. 27. 9. 05.
4a. P. 18 2232. Vorrichtung zum Befestigen des Glühkörperhalters an dem Bunsenrohr von In⸗ vertgasglühlichtlampen für Eisenbahnwagen nach Art der Bajonettverschlüsse. Fa. Jutius Pinisch, Berlin. 30. 11. 06.
4a. T. II 282. Hängeglüblichtlampe. Kurt Theuerkorn. Chemnitz, Vetzelstr. Hh. 13. 6. 96. 4f. F. 34 44. Einfassung der Strümpfe für Gasglühlicht. Ludwig König, Berlin, Markgrafen⸗ damm 9. 12. 4. 07.
5a. B. 46 A422. KBohrmeißel mit zwei oder mehr an dem Hauptmeißel schwingend gelagerten mit ihren wirksamen Schneiden oder Kanten ungefähr in der Ebene der Schneide des Hauptmeißels liegenden Erwriterungsmeißeln; Zus. z. Anm. B. 44 556. Alexander Belbim au, Berlin, Moltk⸗str. 2. 16. 5 07. Ga. P. I9 0236. Fabrbare Vorrichtung zum Wenden von Mali. Josef Pangss, Stadlau b. Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 10. 06. Ga. S. 23 218. Verfahren, Bierhefe für Back jwecke geeignet zu machen. Franz Sarnighausen, Hamburg, Bismarckstr. 52. 18. 8. 06
6b. D. I8 098. Treberdurchschneid⸗ und Aug⸗ trebermaschine. Gebr. Dietsche, Waldshut i. Baden.
. ö 91 Ee Ber mmm h Schrei bad? term me
rr * *
st. 24 676. Mauerdũbel. in Oesterreich dom 12. 7. Os anerkmmnt.
6, u. Carl Bornschein. Dehn ⸗ 4565. J. 9446. Gedbohrer mit am Gade einer ö 5. O7. Bohrftange angeordneten Flügeln. Chrift an Inmig. Re. P. 19 9234. Schnurrolle für Rollvorbang⸗ Ebersbach a. d. Fils, Württ. 17. 19. 05 ;
1e. Krüger, Bertha
1. 81 12 — haide 61, Sambhurg. 7.
Relbungo kupplung mit dzugo. Baumgartuer⸗ J ĩ Fouard Franke 1. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 23. 5 06.
Karlstr. 88 4. 2 G. 1 Rr. Derbarnan 3 7. 0.
eibe. eorg Marzahn. Saarbrücken. 17. 11. 06 ? 8sa. F. PI 3274. Sagenschär each Dazgd . 28 2 TYa. Um die Rohrackse dee bare * * 14 * Lester. Aidvreffograph. Ult. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. J. 4. 07. Benedict Foley n. Frederte Sorge Wrigdt. Nodrderdindaeg r Stein zeuzroh re. We Rdentiche Limited, London; Vertr.! G. Pleper, H. 9 2185. Pi. 30 052. Verrichtung zum Befestigen Seattle Wah, V. St, ; Vertr. De B Alernader. Steinzeug. Damit und Dinas Werke . mann, Th. Stork a. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin und Zusammenpressen der Stromwenderstege elekiri= Katz, Pat Auw. Berlin SW. 18. A 2.9. w. d. O. u. Carl Fieischer, Gagkrchen. Nhe. NW. 40. 8. 5. O7. scher Maschlnen. Maschinenfabrik Gerlikon, Bse. G. 21 018. Profil. und Keglsteßdebel a 8. tes. 63 ESD. K. A4 288. Schneid. und Falzvorrichtung Derlikon, Schweiz; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., mit augwechselbaren Profen und eder seitllich an- 27d O. 29 821. Niemsckee.= Werde err e de- für Rotationodruckmaschlnen. Koenig * Bauer, Berlin 8 W. 1.5. 27T. 6. 66. , . bieg⸗ und einstellbaren Fäbrungeplatte Matdiag Haas. St. Georgen Sckwarzmee 2 oz. Maschinenfabrit z'ioster Oberzell G. m. b. S.. Id. M. Kon. Bürstenhalter für elcktrlsche Alto Geest, Burg . Dub. 6. 12. 66. 49a. M. 30 128. Selb pa. acade Bebertater ar rn, 17. 4. O7. Maschinen mit einem zwischen Bürste und dem diese Xda. R. 22 TAB. Vorrichtung zur Regelung mit Klemmrollen und Kurvenscheiben mam Werstellen 1p. K. 31 189. Schneid und Falworrichtung andrückenden Teile eingeschalteten Dämpfer. Ma. der e n, , ,. von Kautschukkloyf . der Rollen. Hang Oenaan n C. n. J. Mer zel. für Rotattongdruckmaschlnen. Ftoenig Æ Bauer! schinen fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schwelß; Vertr.! maschlnen; Zus. J. Patent 191 688. Fredrich Wil. ( dach, G. m. b. O., Dotzheim k. Wiegzbaden 7 7 0