1907 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

s6g. 192 279. Schußwächterschützen für Web ] die Halteringe von Glühlichtlaternen. Josepb Koc. Se. 318 643. Staubfilter mit hin⸗ und her⸗ A7. 318 939. Flüssigkeitzwärmer oder Kübler. itzrolle durch Lot ehalte stühle mit Spulen, oder. Schütze nauswech lung; zoit, Breelat, Klostersir. JJ. Bb. . 05. K. 33 j2s. beweglichem Filterträger. Robert Schlegelmilch. Johann Baytist Sabath u. Peter Steffes. Pütt. eee 322 ä , . Inden verstellbaren Gange Fa. G. Zimmer portbehälter für Schwämme. Herma Willlam Richard Stitt, Besfaft, Jrl. . Vertr.: a. 318 22. Kerzenhalter mit auzgebuchteten, Halle a. S. Tiergartenstr. 19. 10.9. 67. Sch. 26617. ingen, Kr. Saarbrücken. 9. 9. G7. S. 16978. S. 15 965. ß 2 24. 7. 0M. J. 4634. amburg, Desenißftr 18. I3. 93. 9 ang ,. 2a. 218 941. Mehrtellige Dessertdose mit Unwälte A. Sssch, Küürnberg, u. Dr. H. Fried, die Kerze festhaltenden und sie in niedergebranntem 5. 318 821. Stielbefestiger und Scheugrtuch⸗ 175. 318 250. Kühlschrank mit versilberten ne. 218 G23. Kappe für elerteische Regulier staubdicht- M 20. Staubsaugevorrichtung mit durch 385. 18 533. Karten. Schuhtasch ; ; Ainem als Kühlbehälter ausgebilbeten Unterfatztener. erlin SW. 61. 14. 10. 06. St. 11 594. Zustande berlöschenden Klemmblechen,. Hedtstück 6 * , nr ,. Johann Groß, Solingen. i, . 6 . Berlin, Brunnenstr. 45. 6 e, dadurch, daß mindesteng bie wltader . n, . g. lossene, 3 , . . 2m Klappenschlußsicherung und hn . 6 , ,. Stuttgart, Schloßstr. 73 B. 8. G7. G. ; 9. M. N ; orderfläche der . aug u 1 z 10 8. 07M. 9 . er Kappe aus transparentem Hiaterial miteinander! berkimbende a mn g ö. 36 . , , tragen. . 2æ4f. 318 947. Gefäß zur staubfreien Auf⸗ 21326 A5. 3.9.07. P. 12781. bewahrung und portiongwelsen Abgabe von Senf.

So. 182 068. Kartenschlagmaschine. Hen R Berninghaus; Breckerfeld. 11. 9. 07. H. 34627. ö. p. 3 18 g. Rasterpinsel mit in dessen Innerem 296. 318 802, Strenvorrichtung für Schienen. besteht und alle stremführenden Teile durch dieselbe gesellschaft Fuchs A Co,! Wien; Verne mm r, zg 368. Gch . - * . . . nellbratapparat fuͤr Papier / Andreas Merz. Freiburg . g i. B., Bleichestr. 12.

rie? Ball, New Jork; Vertr. C. v. Ossowęrf, 4b. 3418 522, Laterne für Fahrräder, Automobile B 26561. u, dal. mit verstellbarer Linfe aus Hohlglas. Juter⸗ durch eine Feder belätigtem Seifenbebälter sowie fahrzeuge, bei welcher zur Verteilung des Streugutez vor Berührung geschützt sind. Reiniger, Gebbert Slegfried Luftig, Pat * Schall Akt. Gef, Grlan gen. J. 9. 57. R. I9 345. C. 3533. Pat. Anw., Breslau 1. 2. 9. O7. , . Elsbeth Penkvitt, Graudenz. J 9. 97. II. 9. 07. M7 25, Mn]

t. Anw., Berlin W. 98. 30. 3. 06. z in die Leitrohre über einem die Mündung der letzteren

gö. 162 192. Vorrichtung zum Kristallisteren nationales Patent und Technisches Bureau, darüber angeordnetem Deckel zur Aufnahme eines einer stark übersättigten Zuckerlösung mittels hoch. Paul Fabian. Chemnitz, 15. 8. O7. J 7423. Alaunsteines K. Wolf, Sonnenberg b. Wiesbaden. abschließ nden Roste in beiderlei Sinne drehbare und . 21e. 318 8237. Hemmung für Selbstanlafser 302. 318 4862. S 3 1 ö 1b. 318 632. Schirm, Glühlichtlampe, bei welcher 2. 8 O. W. 22 975 wirksame Schaber vorgesehen sind. Walter Neubert, von Elektromotoren, mit durch einen Elertromagneten Zweci- mit n , , ,, . 1446. Brotschneider, bestehend aus ,, , * 8 assenen und mit Messer und zwei Gleit, Merz., Freihurg . ĩ r. Andreas 1 gi. B, Bleichestr. 12. 11. 9. 07.

gespannten Dampfes, Preßluft o. dgl., durch welche (

bie Zuckerlöfung in Heftige Grschütterung verfetzt zur Srzielung indirekter Beleuchtung der Glährörßer 9. 319 027. Stielbefestigung mit Hilfe einer Oenabrück. Möserstr. 28. 19. 2. 07. N. 6679. bewegbarem, ein lasebal ö 3 s 9 tz mand hielunge dle ders deen, eiteisigen fise ud gur, desämUien, Soc. 3s oH. Gisenbahnfahrleig mit Cin. hebel 2 . * . 3, Rudolf Fischer, Freiburg i. B. 6. 9. G7. schlenen guggestatteten Hüfse, an deren Bord seite M

Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 30a. 31s 282. Aus ein mit Ginstelsplatie dersetener Abfälußt ift ü . 940. Zischgerät, desen Zuß

3 ö ; Fuß jum

wird. Hans Mathis, Otileben, Kr. Oschersleben. 5. 2. 05. M. 31 226. arme angeordneten und zweckmäßig mit Schirm. iuschlisßenden Spannringeg, . Stemmann, n mg, i , ö. , m , der 2 ff n eg, die von einer bestimmten Ste ( g. O. . f a . . ; . eg g, , , gg e, r, fn, finn enen erlenn, * , , 5 . Runschke, Langenbielau. . eines Saljgefäßes ausgebildet ist ndreag Merz, Freiburg J. B., Bleichest- 123

*. * 1x 1 m um e 42 8. ö ö de. . ; n aaren 9 9 tz . ö li . ti t 4 ö 1 7 l 9 z Sch id 11 2 * m ne en 1. 7 0 * M. 25 02 ) *

insbesondere für Zuckerfüllmasse. Albert Günther, ist. Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 9. 9. 07. J Halle a. S. Merseburgerstr. 3. 5. 1. 07. G. 24 185. 3.16 220. 9 Nie. Becker, Düsseldorf, Immermannstr. 72. 2. 9. 07. 6. 9. 06. T. 7986. , von Elektromotoren, mit durch einen Exjenter beein. B. 31 6589 s9t. 192 192. Verfahren und Vorrichtung Ad. Zis 530. Selbsttätiger Gashahnverschluß. B. 36 b00. ö. . ZYd. 218 5588. Durch Fußtritt betätigter lußtem, einen Blasebalg betätigendem Anlaßhebel. Rob. 318 33 . von Kartoffeln in Stangenform. Sliver E zum Pressen der Rückstände aus der Staͤrkefabrikation Kurt Nefssig, Berlin, Langestr. 59. 25. 8. 07. N 7037. 9. 3219 Oos G. Bürste jum Reinigen von Schrelb. Riegel zum Auslösen von Straßenbahnschutzhor⸗ Scheiber Æ KAmwahßer,. Wien; Vertr! 6 . Zu einem Zahnstocher aus, Glland; Vertr.. Dr. H He ißt . astwgod, Af. 318 952. In flache Form jusammmenleg⸗ Uäscht te,, Kah nien omn'n Hischess, zichtunge n. Carl Schutz, Berlin, Palisaden ti.. n, fte een sz än gos , nenn gn , , , neren, dnn , in,, n, e,, n, rl, , m,, , ; 3.2. X. Vog:, Pat. 4c. 8. Abtrgpfgestest für Geschit. Pinner, Gel , n * . = e a. S- 12. 9. O07. 34 621.

o. gf. Sudenburger Maschinenfabrik und 18d. 318 924. Gagfelbstzünder mit gelochter t * ,, Magdeburg · Sudenburg. eg et, . un ln gf n ga tz , . 61 , ,. . ** n, . 6 reßschelbe für bängebah . Sch. 26 5935. Anwälte. Berlin W. 8. 21. 8. M7. S 15 885 3 . ; Sieb. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 28. 8. 07. 19a. = ; i ings-˖ 9 . ngebahnen,. 21c. 318 6285. Ginführung für elektrische Lei, 20d ,, ,, J rau Johanna Büßcher, Wittenberg,“ * 3. 9 h 2 ö ‚. * . . * j 4. g/ B . 5 24 * S ĩ

. gan, nenn, te. 6 ea r, i nn, n e , ,. , , , ee . n, ae. . duftauslghpentil am . ge, * r Befesti h ih . , ,, , r, Gebrauchsmuster. moblllaterne mit auswechselbarem Reflektor mit über ˖ E06. 318 496. Von einem Rost überdeckter angeordnet ist. Fa. Wilhelm Fredenhagen, . zer, Dresden, Polierstr. 13. , . 30. 8. 07. S. 15 944. i. und hohle Werkʒenge rn dnnn für 2Af. 319 071. Mit einem gemein fchaftli den (Die Zi links bezei die Klasse) reifendem Raud. Paul Weinert, Berlin, Jakobi Kohlenanzünder. Paul Man, Gera, R. 13. 9. 07. Offenbach a. M. I6. 8. 07. F. 16993. . 21c. 318 648. Wasserdichter S ö ar kr SBVerftellbarer Handgriff Rn Stabs. belle hend aus einer m chf nn ger u. al.), Deckel versehener Behälter für Sal; Pierer MNostrich e Ziffern links bezeichnen die Klasse. f II nnz zs. Wagenscht ber mit berstellbaren , , , 2 er Schutz kasten für Krücken. Georg Bomperg, Fulda. 3. 3.57. B. 35 518. gewinde versehenen Hül nichnitten und Schrauben. und Zahnstocher. Julius Ebert, Stentin, Birgen⸗

gen. Televyhon Apparat Fabrik 208. 3218 832. Monatsbinde. Fa Maximilian X HWinckel f che 6 , ,, . . . 26. 9. 9. 07. G. 10463. ettin, er ; ** ) 12. 3. GM.. X. ö g. B18 3864. Stückfarbiger Gardinen⸗ Decken

irchstr. 9. 10 9. G67. W. 23 140. M. 25 038

z 4e. is 620. Schußtzgehäuse für Gassündpillen 118. 318 327. Am Deckel oder an Blättern Handhebel. H. Büssing Sohn. G. m. b. Sv., 5. it

Eintragungen. aus Glatz. Allgemeine Maschinen u. Apparate⸗ eines Buches lösbar zu befestigende Federklemme zur Braunschwelg. 11. 9. O7. B. 35 578. * . * Co., Charlottenburg. 11. 8. G. 233 65 22. 8. 07. R. 18 366. 21e. 3219 0902 i, kork mi

317 516 517 318 301 bis 319 100 ausschließl. bau G. in. b. D., Berlin. 5. 9. 07. A. 10 568. Aufnahme eines Bleistiftes, Federhalters o. dgl. 20h. 318 616. Vorrichtung zum Aufspeichern 214. 2 e. 318 421. Zusammenlegbarer Windebock Ende angebrachtem Sa st nkork mit am unteren und Möbelbezugstoff. Fa. Wilhelm Bagel, c. 218 9285. Telegraphenjange, bei welcher mit doppelgelenkig angeordneten Füßen und Vorrichtung Fil 9. dgl., Fa ar, . m nnz 6 . ;

7 . . . emnitz. g. IS SI. Matratzen⸗ Rahmen mit Schrauß⸗

218 527 934 958 u. 319 028. a8. 318 168. Schmutzfänger mit für mehrere Karl Stein, Hamburg, Susannenstr. 10. 9. 8. O. 33. äum Bremsen von Straßen. Gisenbahn. o. dd. legray Wagen erforderlichen Kraft und zur Wiedernutz bi. e. e , , w Ein chan r, , , . 6. 3 einer Greifer I3. 8. 07. B. 35 332 .

backen al abschneider dienen. nden, auf un er zu windenden Welle und 248. 318 485. Aufhän ; 9. raubhaken, Reinhold Hinne, Alten

5. gbares Blechgefäß zur i. W. 19. 7. 07. H. 346075 Altena

2a. 318 526. Mit beweglichen Griffen ver⸗ Gasdüsen gemejnsamem Schmutz sammelbehäl ter. St. 9664. sehene Dressierplatte für Backware. Alexander Deutsche Gasglühlicht Akt. Gef. (Auergesell 118. 318 352. Merkbuch für Polijeljwede mit machung derselben beim Anfahren, danf sche Re⸗ irinh nden er . winde , 17. . 9 fer : r ,,. 6. 6 9921. H ,, 2 e e n t n, . , . m. b. H., Cöln a. Rh. J. 9. 07. n n, er kzeug fabrik, Remscheid. Carl Je er Ie, n, n ,,, Dr. Aufnahme von Flüssigkeit und Feueranzünder. Guard 24g. 318 602. Verschließb a. . erstellbares Untergestell für 4g. . orrichtung zum Regeln der taten usw, m eber lan de ollielberrks O. 34 551. 1 do 5. . 8 = S8. 07. P. 12732. Lüders, R . ; 2 2. erschließbare Strand hätt , 5 . Seuthe, Schwerte i. W. ir g an 6, . . . ö. , ie Hofferber, 6 3 33 a ,, , . K . K 6 ur 8*d K aus . be⸗ * mr. 3. n el Mar 36. . , 22. 21 B. ö. * 7. 07. =. nver mit da tffnen bzw. eßen der ergedorf. 23. 8. O7. S. 34 438. ontgleisungsvorrichtung und Gew remse. k—— 44 m Umfange . argdeckel angeordneten, ge⸗ Syiller, . ö Versteübar. Seti en- M . Zö. 3s S581. Brötchenformmaschine, welche die durch eine Schutzkappe verdeckten Lufteinströmungs. 1b. 31s 38 3. Buchregister, dessen einzelne, die Gef. für Feld, und Kleinbah nen. Hedarf vor,. ,, . ö 1 Hohlraum der Tragvor⸗ , . hinter welches eine Oese greift. 6e 31e. ß en , . ü . ö 7. den Säulen eingehängtem, e n, ,, geformten Teigstücke auf selbfttätig zugeführte Back, Ifnungen des Mischrohres anzeigen der Marte. Fa. Regifterjeichen aufwessende Laren mit grifffestem ab, mals Srenstein & Koppel, Berlin. 3. 7. I. , . 34 nschlußklemmen, Hartmann ee ne i n mn Sargunterteil kefestigten Hebel mit einem Ringe, um Vorhänge u. dgl F . nahmen und nachgiebigem Ketten getz Crail König, bretler legt. Albin Seifert, Altmittweida. 3. 8. 07. 7. vi , 8 link 0 5 33 681. ö ,,, , . Im rer. 3 . an, . sclbsttat . 9. 69 . „Frankfurt a. M. Bockenheim. , * , , irth, Weise aufmachen und abnehmen ju . 14 leer ö . **. K g. . asglüů abwärtslampe m ünchen, Rosental 2. 9. 9. 07. S. 15973. J 2F. Einrichtung zum se ätigen 1 ; 14. 22. 8. M. 32 020. einisch, ö ; ; Matratzenrahmen nit zu⸗ Zeichen., und Malblock biw.ä Anhalten von Eisenbahniügen beim Ueberfahren des ,, n. , / . arne, die . 36 4 ,, Flüůssig⸗ e n, Tiber: se g, , Bad Seitenbrettern. H. G . st er ich einen Donpelarm lafsiertuc. Mar Schuffen, 314. 18 8724. Selbsttätiger! ier fi ; ; ger Gurtroller für

S. 15 806. b 11e si Radck GS 9 ' d t mmt wird. Deutsche Gesellsch ft auer, Dresden, Fritz Reuterstr. 21. Rollladen u de i h 8. 07. en u. dgl. mit gabelförmiger Feststellvorrichtun 9

Her rl, er glg irn bite, erg aher (l sellschafty, Berlin. 28. 11. 05. D. 10 592. utensili Berta Rei ö bildes⸗ 6. 9. 07. R. 19918 erlin, Barbarossastr. 1. 7. M. G. 5913. uergesellschaft), Berlin. 253. 11. 99. V. z. utensilien. Berta Reimann, Hannover, Hildes⸗ 6. 8. 07. R. 12218. ; heimerstr. 37a. 2. 5. M. R. 185 22. 204. 318 561. Fahrdrahtklammer mit Keil. y. , n e. m. b. S., Berlin. 27. 2. CO. * 26 . J ü der Federtrommel verbunden mit gleichzeit: 28. ö 72*.. Gerüstartige scheibenförmige führung. Paul Heinrich, . ͤ 13 tz. 16 1 . .

Jar mz is sE9! Kragenstab mlt hakenförmigen Ag. 318 578. Gagglühlichtazwärtelamn; mit MN: . Autschnitten. Vöcklinghaus C Kerkenbusch, in den Glockenraum hinein verlängerten Abzugs. LHAe. 318 366. Selbstfedernder Zeitungshalter shraube. Siem ens⸗Schuckertwer ke G. m. b. , Rionligenf j auß einem Stück halbrunden Federdrahtes mit ab. Berlin. 11. 9. 7. S 16 92. . 2Af. 218 5231. Elcktrische Heizvorrichtung zum 2. ,, Reiniger, Gebbert Æ 10 7. 07. H. 34016. 8. M.

ntzirmen der daz Licht kriegen den Te fe, mn nm, all Att. Ges:: Erlangen. 5. 3. 07 R. I9 950. 4e. 18 708. Federnder Haken für Gardinen— fei a m

Berlin. 6. 8. 07. V. 5897. kanälen. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. e e ; 94. . ö nehmbarem, verstellbarem Holzgriff. Josef Bantle, 201. 3218 507. Küblluftleitung für eleftrische . ö 205. 318 81 2 Klasse an elektrischen Lampen. Compagnie Gé. ben dlichen O; In einem handlichen Kasten bretter o. dgl. zum Befestigen der Gardinen dessen

Ja. 3185 828. Korfett mit in Talllenhöhe be⸗ (Auergesellschaft), Verlin. 28. 1. 05. D. 13172. 18. 318 619. Spirttusheijapparat mit Docht⸗ Regnitzlosau. 4 9. 07. B. 35 510. Einrichtungen auf Fahrieugen, mit Doppelwindhaube ö . elektrisch betriebener Massageapparat. vorderes Ende als Klemme auggeblldet ist. Jabob . w eg

Hit zweiten Strumpfhalterpaar neben den am ö z = Verschlußtell angreifenden Strumpfhaltern. Slg. saugung und Vergasung des Brennstoffes durch die 11e. 318 618. Perforiertes Postkartenalbum. und beweglichem Rohranschluß. Felten? r ale d' Elegtricité, Paris; Vertr. Arndt, Pat, ssisat th . Lindauer, Cannstatt. 22. 8. 097. L. 18150. Rußhelzung. Georg Flucke, Döhren b. Hannober. Gebrüder Blashalg, Berlin. 4. 8. 07. B. 35 õi6. Guillegume, Sahmęeyermerte Akt. Ges., Frank 26 Braunschweig. 28 8. O7. C. 5956. Unhg ö ; , . geb. Neffelmann, Leipzig, Geiger, Möckern b. Leipzig. 8. 5. C67. G. 17 566 36 ; 3b. 316 3353. Aus einzelnen, geflickten mit 4 9. 07. . F. 16 184. . , kie. 318 6243. Vorrichtung um Oeffnen und furt a. M. 14. 5. O7. F. 18 6093... ] h f. 218 638. Schalttafellampe mit auswechsel. 39 gstr. 6 ,. O7. 8 356 zor. . zie, 2n8 026. Burch Federkraft betätigte 3a! 39 2 Srnamenten umgebenen Buchstaben jusammengesetztes 5b. 318 567. Glastische Vorschubvorrichtung Schließen von Sammel maphen, bestehend aus dreh- 21a. 2318 508. Taste mit elektrischer Qalte, aren Instrumententräßern. Reinig er, Gebkhert perfortu Nahtlose Sckutzhlle für “Sardinen. Selbftsch ie ßer. Wilhelm Ruf 3 ö. 4 J e. , Monogramm zum Aufnähen. Gesellschaft für des Bohrers bei Gesteing⸗ Hammer ⸗Bohrmaschinen. baren, die Mappendeckel einschließenden und einstell⸗ vorrichtung. Akt. Res. Mix Genest Tele, K Schall Att. Ges., Erlangen. 9. 3 07. R 19 94. 36 . ortungen, mit verdicktem Unterrand. 29. 8. 07. R. 19 66. Menden. bhetthalter für Kinderbetten. M. Textilindustrie R. Kleinjung Æ Co., Basel; Max stälber, Mülbeim a. Ruhr. 14. 8. C7. baren Bügeln. B. Vetersen, Berlin, Hedemannstr. S. phon. und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 4. 4 0. . 318 451. Pachytroy mit reduzierter An⸗ 53 , n g K Co., Berlin. 22. 8. 07. 2te. 218 948. Türheber. Paul Laß en. Gr, Diesdorferst: 3.3 357 Ver: Sally Hecht, Ebln, Drususgasse J. 3. 8. 5. G. 32202. . 6. 9. 67. P. 12798. V. 10 100. . eg Wat rtl aten. Reiniger, Gebert zog. äs 162. J nn,, *. . G. 17743. bb. is s69. Elektrisch angetriebener Schlag, IE Re. 318 647. Reieptsammler in Buchform 21a. 318 626. Antrieb für wasserdicht en 1 chall Akt. Ges., Erlangen. 2. 9. 7. R. 19901. sctzen' 5 Ressel. Y attwerg - Rührwerk zum Auf ˖ te. 318 979. Befestigungsscharnier 6 z eurt Eitenbern. Nord dane zö. 31s 340. Längsgeschlitzte: Versteifungs⸗ bohrhammer. Maschinenfabrik Montanig, Ger. mit eingebesteten Blättern mit gummiertem Rand, gebaute Induktoren mit beweglich gekuppelter In 2 g; 28S 587. Regullerbarer Widerstand für ih * uh; 6 97 Ii. Sternfels II., Erfelden sammenlegbare Gardinenstangen, bei welch 2 k 6 . ; , staͤbchen für Kragenborsen. Kraemer K van Els, lach & Koruig- Nordbausen. 14. 8. 97. M. 253 06. Taͤschchen, Bleistifthalter und Reklamen sowie nüßz= duktor. und. Kurbelachse. Siemens 4 Halske Indultions Apparate zum Abschwächen des Induk. 304 415 3866. §t. 8357. 36. Seitenkanten der beiden, im Drehpunkt . 6 5 1 999. Kinderstahl mit verste baren berg, G. m. b. S., Cöln. 14. 8. O7. KR. II 973. 5b. 318 579. Clastisches Klappschloß für Bohr⸗ lichen Notizen auf den freten Seiten des Umschlageg. Att.-Ges., Berlin. 6. 8. 97. S. 18 964 53 Suge Pfister, Berlin, Steglttzerstr. 20. Gegenstanden 5 1 zur Reinigung von Teile in Spitzen ausgearbeltet sind, welche ö. h . i n, Sergmann * Co. Ctommanditges. 36 218 a1. Ha derobe. Aufhangerettchen mii stãble von Preßluft · Gandbohrhãm mern. Rud. Meyer, Vlene Spatz, geb. Schröder, Gnesen. . 21e. 218 315. Starkwandiger Schmel yeinsatz 25 . . P. 12624. . Gihbne 5 . z. n 3 ische, Rleidern 26. mittels Eindrũcken in die Gardinenstange jwecks Befesti eim 31 ö 12. 8. O7. B. 35 309. . Bicherheltznadeln? zur Befesligung am Kleidungs. Maschinenfabrik, Mülheim a. Ruhr. 14. 9. 07. S. 16001. für zweiteilige Sicherungs . Schraubstöpse! mit einem fen. 218 474. Vorrichtung zum direkten Ein. JIS. 4. 07 , Berlin, Urbanstr. 25. mit derfelben umlegen, Fritz Fleege, Berlin . A * oe, . är, Wieder ts le e . 18 109. zs. is s⁊1. Ohne jede besondere Fübrung die Filtermasse enthaltender Einsatzbebälter für Rt mit darũber geschobener Kontaktkappe. Siemen? = Del mstedt. 9 9. 97. W. 23 145. k be drucktegler mit in einem 24. 219 008. Portferenknzpfe mit Blechhälf rr n a , zo. is a8. Anknöpfbarer Kragenschoner. arbeitendes Steuerventil für Gesteinsbobrmaschinen Filtrierapparate. Gustar, Kindermann, Stettin, Schuckertwerte G. m. b. S., Berlin. 1. 3. 0. 1 er 318 332. Seifenstück mit in demselben dee eng,. . Quecksilbergefäße an- zum Aufftecken auf Portierenrohre sowie mit 2 Hache . . Berstelbare er sele . Qa. Deorg Meyer, Berlin, Schäserstr. O. 5. J. G7. Und Preffsuftwerkieuge, Rud. Meyer, Maschinen Birkenallee 27. 28. 8. 97. K. 32064. S. 15026. . ehndlichem metallenen Gutschein, Ernst Ftähler, salb befen Deen nr, und einem ober. zelzteten Stift mit daran bejestigter Juzein tichtun Barde . MI. Hul g., B, Dettmmn., Darren. sabrtt. Mälbeim a. Ruhr. 185. 8. 97. M. 25 Os. 128. 318 682. Maischfliter mit Kammer. 21e. 318 319. Sicherungsvat lone mlt an den i, ., 26. Ia 07. K. 317653. engen . 3 g dem Gefäße endigenden, für inneren Zug. Fa Ernst Piange e. 21 . 2 Innenflächen der Kontaktkappen angelöteten Schmeli⸗ * 219 025. Aufhängbare Seife. Nikodemus 4 5. G7. 13739 Lautenschläger, Berlin. * O7. 5 12739. J . . r Seer seen . aas a4. Timoleumschiene mit vorfprin. S , , . weren nnn. Ber m. 2 . rggrasenstr. 4 1 8 34384.

M. 24791. Siemens Schuck G. m R 3b. 318 814. Spitzenhandschuh, aus besticktem 56. 318 572. Mundstäck für Preßlust Hand. dichtung aus zwischen den Dichiflächen ihrer Rahmen In Chri R 0 R und Besteinsbohrmaschinen. Rud. biw. Platten angeordneten Dichtungselnlagen. Ma— diäbten. Siemens. Schuckerrmwerke G. m. b. d. J 6 . 218971. Vorrichtung jur Regelung der gender, glatter, spitz auglaufender Kante zum Be, Tai. 218 924 Brustweßr f . . Brustwehr für Rinder beim

en g. bag i elf geg, . een nen schinenfabrik, Mülbhei Ruhr. schinenfabrik F. Weigel Nachf., Att -Ges Berlin. 1. 3. 07. S. 15 027 arolastr. 43 2. 8. 07. G. 37. eyer, aschinenfabrik, ülheim a. Ruhr. nenfabrik F. eige achf. t.⸗Ges., Berlin. 1. 3. C .. S. 18027. . . 464 . 2b. 318 517. Verstellbarer Beinausgleicher für 16. 9. 07. M. 25 060. Mittel neuland. 19. 9. 07. M. 25 094. 21e. 318 317. Sicherungèpatrone mit unter 245. 318 5801. Kippbarer Wasserrost. Ida⸗ k 2. . , mit telestop-⸗ decken des anstoßenden Sinoleums. Schulze A Schreißen nnd Ref T . und O⸗Beine. Karl Lüttich. Dresden, Röhr⸗ 5d. 218 563. Allseitig verstellbares Strahl⸗· 128. 318 653. Dichtungsein richtung für Maisch⸗ der Kontakikappe liegender Hilfe platte zum Anbeften werk in. b. S., Fabrik feuerfester Produkte, ing . Zugrohr. Dr. Joakim Tranjen, Elaß mann, Berlin. 15 3 7 83 3 * 9 rel ben men defen. * X. Doe: hofggasse 4. 5. S. 07. L. 18979. rohr. Paul streisel, i ie tte O.„-S., Beuthener filt mi ; garien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. 346. 218 213. Snoleumschien? mi vormrin- 9 * * 6 2 zb. 318 560. Krawattenhalter. Karl Röckl, straße 28. 12. 2. 07. K. 32198. befestigten elastischen Einlagen. Maschinen fabrik Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 1. 3. . 5 . 9 x rit vorfd 884. Zur Veremm = Bayreutb. 11. 9. 07. R. 19 960. 5d. is 54. Kohlenffaub. Sprengwazen mit F. Weigel Nachf;, Att. Ges.. Mittelneuland. S. 15 023. . 1 . e, g. Att. Ges. für Gas und Elek. Fallon Georg Sa e, , , . mit Kontroll! decken dez anstoßenden Linoleumz. Schulzke 4 Yen n 682. Paletol mit ausknöpfbarem Futter. totierendem, sternfötmigem Wasseranstritt. Angust 19. 8. O7 M. 25 6965. . Tac. 318 3218. Starlwandiger Schmel zein ah * zität Abt. Eisengzießerei, vormals E. von 3. 7. 57.75 5 el, Breslau, Albrechtstt. 2. Slastanm. Berlin. 15. 8 07. Sch. 36 457 boltt or. Don Beer n , a, Eduard Schulz. Königsberg i. Pr, Kaiserstr. 4. Sacher, Hubertushütte b. Beuthen O. S. 12. 5. 07. E28. 318 684. Abdichtung für Kanäle an für zweiteilige Sicherun gs. Schraubstöpsel, mit zwischen i E Co., Cöln, Ehrenfeld. 14. 8. 07. 3 1c. 318 2K * fitri ö 1 214. 218 313. Einoleumschie n, mit vor, 2141. 213 727 * t , ,. 8 666. Nanfchfilterkammern, aus einer Nut mit abgeschrägten der Fußkontakikappe und dem durchbohrten Fuß an⸗ 6 . 106. Blech Kleinheubach. 3. * , Olbrich, springender, glatter, itz auziaufender Kante jum Qnerlelsten don Mar . dee dnn, mad ö ( . e ] e ach. 3. 8. O7. 4323. B. * 21 2 on. ten von Matrazen gente len mit em err an- chornsteinrohr, unten 321Ic. 318 457. Schablonier⸗ Apparat, bestehend 6 1. iu, e * 6 ö. . tretenden 3 4 ; z . . . er, Bohe o., Glherfelrt. 8. 3

ö. 8. 07. Sch. 26 342. S. I5 987. durchbe zo. 318772. Zwelteiliger Westengurt mit 58d. 318984. In ein teleskopartig jusammen. Kanten und einer Einlage mir nach außen der. geordneter Zwischenlage aus feuerfestem Material ; ĩ . sängtem Querschntttprefil' Maschinenfabrit F. Siemens Schuctrtwerke G. m. b. SG., Berlin. ben rund mit Faltkante. B. Seeburg, aus einer mittel; S , lensburg, Catharinenstr. 95. 25. 7. 07. S. 15755. nute urbel versetzten Schablonier, 34. 318 337. Versiellbarer Toiletten viegel, Sch. 25 5 . 26 59.

,, , , = 64 . edernde reben anntem f e . „Akt. Ges., elneuland. 19. 9. 057. 2. 3. 07. S. 15037. ü B. . 564. . . ; *r abe ele , St e fn e m hies, M. . . 21c. 318 319. Zwelteiliger Sicherung ⸗Schraub 2198. 218 589. Konischeg 3 Braunschweigisch ˖ Saunoversche Ma mit an der Seite angebrachter Feststellporricht 521 ö ! Au jum Steigeschornstein, unten vierkantig, oben rund , i ,,,, mer u. und einem als Apfel auggebildeten n,, r . = m a. Harz. 5. 9. 07. B. 35 532. jwischen Untersatz und Gestell. Heinrich F . an Matratzengeste len durch in der MNeren ̃ ; l; r. der Querleistenenden angeschlagene, n die Ting Daten, 1 Mir 2ür 36

zö. 315 sog. Glastisches Stützenstäbchen für Bohrbetrieb in Sruben. Heinr. Brinkmann, 12f. 319 959. Hahn aus Glas mit zu einem stöpsel mit mebreren, Durch gesonderte, enge n To 7 B. 35149. Bügel ausgebildeter Sandhabe. TLadielaus Stevan, gangskanäle gefübrlen Sm itrã ht en, Siemer, 25 an gbr n ge rn. 8 , . anne, , mm, nn, e, nern e r 2 291 ge, aus einer Metall⸗ einemer, Erben beim. 19. 8. 07. R. 19811 l heim. .8. O. ; . eisten nur zum Teil eintretende Zapfen Schreeler

,,, ,, en r leere henne, ger den,, enn, Schuceriwerke G. m. ö. S., Berlin.

o. Berlin. 8. . 07. H. 33974. 3 * S3. Vorrichtung um selbsttätigen Troppau; Vertr; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin uckertwerke G. m. b. D. Berlin. 2. 3. ( 26 . 9

3 zig, ns zin. Cgornflehhwobr aug Ton mit hülse hergestellte Schirmkrone. Kortenbach R 34. 2318 377. Verstellbarer Rahmen für Bohe 4 Co., Elberfel * Sch Elber eld. 0 07. Sch Mäg .

2b. 318 817. Dehnbarer Sportgürtel mit Schließen von Wettertüren. R. Wust u. V. SW. 61. 4 9. O7. St. 97177. S , ,, k am HFußende Rauh, Weyer, Rhid. 38 3. 07. . 3) ; plüsch⸗ oder samtartigem Charakter, gekennzelchnet Pistrusky, Könige hütte, . S 13. 9. 07. A. 10 585. 2k. 3218 179. Gegen Säureeinwirkung ge 21c. 318 320. Zweiteiliger Sicherung. Schrank ö e,, 63 Inneren durch Mutꝛ:erschrauben ver · za 317 5317 Gn ui I. K. 32089, Bilder u. dgl. Paul verrmann, Leipzig, Karl- ZIJi. 318 776. Babindunn 13 durch eingearbeitete Chenille. Fa. GC. Oeinrich Tc. 318 742. Ziebpresse mit unabhängig von schützter Sättigungskasten mit Bleiglocke zur stöpsel, defsen nach Bedarf mit seuersestem Mater in n. Blechrohr. B., Seeburg, Flensburg, hülfe hergest⸗ lite Sch . tge, aus einer Metall- straße 5. J. 2. O7. &. 34572. ; Querleisten an Mat err · r , . . Etarke, Schlettau i. Erjg. 7. S. 07. St. 9650. der Hauptwelle gelagerten und ebenso unabhängig Fabrikation von schwefelsaurem Ammonsak. Fran ausgefüllte Fußkontaktkarpe mit ihrem Rande in einet 83 arinenstr. 9. 25. 7. 07. S 15759. Rauh Weyer Rhld 5 tanz, Kortenbach 4 31f. 318 3279. Streubüchse mit zwei über letsten an ain. o . b zb. 318 818. Haltevorrichtung zwischen Hemd von ihr bewegten Antriebtorganen für die Blechfest, Pallenberg. Dortmund, Raifer Wilbelm. Allee 52. umlaufenden Kittnut des starlwandigen Sch mel ein / . r . 915. Hänge. Feuertür auf abgeschrãgter 334. 318 366. Ren, 8 CG. X. 530 os. einander greifenden Deckeln, von denen der innere Ansatz m nen, ö , zrmelbund und Manschette, bestehend aus einer baltung. Bonner Maschinenfabrik * Eisen— II. 9. 07. P. 1285814 n ar ng . k 6. . ö , und gleich an den . Ri 6 15 1 Priem, Lübeck, Beckergrube 65. 9. 5. 7. Sch 26 597 . Ga-. Glbenfem. n m. b. O., Berlin. 2. 3. 07. S. 15039. d. H. 23. 8. O7. H. 34 429. 1 , 9 nend ginne and⸗ 7. 9. 07. 2 800. , 2 K . ö. 24. griff. Dr. Mar Thun, Danzig, Kaffubisch. Markt 22. 345. 2318 135. Gefäß mit Metallfassung und e , , ,, 24 Tänggn und . 2 ellen durch ein settig an

8. förmig gebogenen VDobpelkiammer. Paul Tümm. gießerei Fr. Mönkemöller K Eie, Bonn a. Rh. Ib. 318 325. Selbsttãtiger Ein- und Aus. G. . : ling, Eisenach. 9. 8. 07. T. 8745. 34. 12. 05. B. 33 0662. schalter für Dampfkeffelspeiseynmpen. Bruno 21c. 218 2321. Startwandiger Schmeliein a6 m . 9g. Feuerungs Regulierung mittels J9. 3. 57. T Di3 zb. 318 829. Stelfeinlage mit festgebundenen, ⁊—c. 318 905. Dünner gestanzter Blechstreifen Wisniewski. Thorn⸗Mocker. 13.3. 97. W. 22 076. weit eil ige Sicherun ge. Sch raubst psel dessen Schrechh ; 34 6 Rich. Harkort, Homburg v. d. SH. 384. 318 398 Schu . PNeßglae boden. Metallwarenfabrik vormals geschlagenen, in die Langsleifte an 8 durch querlaufende und in sie eingebundene Zellulose mit längslaufender Hohlrixpe. Blechemballagen · 140. 319 095. Kraftmaschine mit Pendelkolben kanal am Fußende zwecke Auf abme der FKontaktlar n n ,. V. 34 430. . tung m Schirmen ben **, 2 Verschlußvorrich May Dannhorn A.-G., Nürnberg. 22. 8. 07. nn. Zapfen ö . 2 fäben verbundenen Randstreifen. Otto Lebach, . Maschinenfabrik Abolf Sahn X Comp. und schwingender, in den Hebel armlängen verstell., erweitert ist. Siemens. Schuckertwerke G. n. 2 6 Sestricktes Bein kleid mit durch . Gum mimanschette . Re einer umstulpharen M. 24 929. Glberfelt. . . 07. S Fzg oßhe Æ Ga. Glberfeld, Viktoriastr. 91. 19. 8. 07. L. 18127. G. m. k. FS., Turn. Teplitz; Vertr.: Otto Wolff barer Schieberstange. Ferdinand Stephan, Hildes⸗ b. SH, Berlin. 2. 3. 07. S. 15 . . ien gestricktem deih und Oberbein und in Fang⸗ straße 6. 14.3 * 36 h mn, Leipzig, West· S4f. 3218 823. Aus einem Stück gestanzter 34. 218 778. Verb d 9 Sznas ab z is 836. Steifeinlage mit mehreren, dicht u. Dugo Dummer, Pat Anwälte, Dresden. 21. 8. 0. heim. 17. 3. 07. St. 9738. ö 214. 318 322. Starswandiger Schmel tei 3 * geaibeitetem Yund; und Beinschluß. Carl ga. 318 113. Stock, und Sci Fußabtreter. Mar Otar Richter, Deuben' b. Querlesten an Matraßen . 36 w 4 gearbeiteten, durch in sie eingebundene, querlaufende B. 35 409 RAe. 318 741. Steuerung für Dampfturbinen. zweiteilige Sicherungs ⸗Schraubstõpsel, dessen Schm⸗ 5 , m em, Mühlhausen i. Th. 9. 8. 07. ö Ene. Me f an sfnd Sch irmhalter, Dregden. 13. 8. 07. R. 19797. an den . 2 2 1. . Meran elastisch? Jellulosefäden zusammengehaltenen Langs 78. 218 255. Biegedorn mit schmalem Fort Dr. Ing Rein bold Broell, Dres den, Radenerstr. 15. kanal am Fopfende iur Aufnahme der Kontaktkarrt **. . Ge elne . an deren einer 345. 318 824. Vorrichtung an Gefäßen, um Längslelste tretende Zapfen 6 6 feln Gtto Lebach, Giberfelb, Biktoriastr. SJ. satz und schräger Leitflähe är Masckinen, zur Der- 16 11.6. V 11757. ] . erweitert ist., Siem ers. Schuckertwerke G. n. 25a. 318 942. Schwingend gelagerte Ketter. Scharnier mit der Hülfe . mn, ein herausfallen dez Deckeiz n verbüten, bestebend Eo', CGlberfeld. 9. 3. 67. Sch * * Sohe 4 19. 8. 07. L. 18 128. stellung profiliert gebogener Drabtnücke. Fa. Oein⸗ 158. 218 232. Gegen Wãrmeverluste isolierter, b. H.,. Berlin. 2. 3. 07. S. 204. 2 bäume für Raschelmaschinen. Schubert Salzer Geißler, Neustadt 65 83 . 63 ist, Furt aus einer zwischen Rand und Fal des Gefäßes an. 241i. 318 729. Verbindung d 2 kane . 2c. 318 315. Verschließbare Klesdertasche. rich Torsch, Fürth i. 8. 15. 3. M7. B. 15 115. die Matrize zwischen einer Heinworrichtung und einem 21c. 218 166. Mebrpoliger Sicherung s oel n. Naschinenfabrik, Art. Ges., Chemnitz. 10 5. 57. 33a 318 2771. Sahm zend e, 177 tzs. geordneten Rille und einer über den Gefäßrand Querleisten an Matra T d! *r ange- =. sd ZIS z02. Mittels von außen bewegbaren Exhaustor aufnebmender Trockenkasten für Stereo⸗ nach der Leitungteinführungsstelle gerichteten Vell, . Sch. 26 630. staben und Druckknopf. Fran * . 6 ragenden Henkelverlängerung. Vorzellau⸗Fabrik leisten angeschlagenem per e fr m, , * . und Ringkontakten. Siemens. Schuckertwerke 8. 25a. 819079. Bewegunge mechanismus zur Nadel- Doljmarkistr. J S. S. 0M. B. * * er, Berlin, 2 nn n,, fr. Gef., Selb, ler, Bohe * Eo. Glberfeid. J.. * 2 ͤ Is. 3. 5. P. 13 73. ai. 315 847. Verkindurgederridtte-, .

Hugo Bannasf, Leipzig Plagwitz, Carl Heinestr. 47. h . 1. 8. 0J. B. 365 6. e g t d / . e,. ,,, ** ,, 22 * 66 C Giesecke, , , , . l D c. 318 870. Glastische Einlage für die Hals⸗ ppermann, agdeburg, Neuhaldensleberstr. 3. Lewzig. **. 7. M7. Sch. 26 284. m. b. SG., Berlin. 6. 9. 07. S. 10 966. enbewegung einer Raschelmaschine. Schubert 53. 318 78 c . l borten von Kleidungz und Hd besen fänden, Fa. 9. 8. 07. D. 4368. * . 18e. 18 642. Mir Maßstäben versebener 214. 213 207. Installations apparat far., * Salzer Maschinenfabrit. Att. Ges., e, Snden mit z g 33 . 2As. as G88. Jettstellenbeschlag mit kugel. Betistellen, bestebend aus an Schienea *. Beruharb Samson, Herbern J. W. 4. 7. 67. SD. 318 312. Selbsttätige Umsteuervorrichtung Bogenanlegenisch für Faljmaschinen. Carl Bernhard direkten Anschluß, mit lose jwischen dem Anpcun 11. 9. 607. Sch. 26 637. Wulfsten versehen find. Nichard Br 65 2. n. a. 8 und Winkelstützen für die Seiten. Verbindungeorganen, welche . S. 16 666. für Waschmaschinen, aus einem hin und berbewegten, Schärling. Lewriig⸗Conrewiß. 19 3. 07. Sch. 26 616. Hörper und Anschlußteil liegenden lem, 254. 219 O82. Bewegungemechankgmug zur db. Wuren 1. S. 12. 9 07. B *,. ebnitz hbꝛetter. osepb Fledrich, Schöneberg b. Berlin, einen Schieber sestaelegt n nn n,. * go. 316 339. Für Schneider dienende Vor, ein besonderes Umschaltventil verschiebenden Kolben. 15g. Zis 813. Schreibmaschtnentastatur. Nie. Siemens · Schuckeriwerke G. m. b. O., Bern. Abschlagkammbe wegung einer Naschelmaschlre. 338. 318 706. Reisekoffer 2 d Dan, mn . 1538. Ma. F. 72; Curt Vetzold, Zärich Bert 8 richtung zum Maßnebmen, aus elner Meßschiene und Gebr. Fleinbrahm, Mülheim a. Ruhr. 11.7. 06. Gecker. Duůsseldorf. Inmmermannztr. 73. 2. 9. 07. 6. 9. 07. S. 18 867. . . Schubert 4 Salz r. WMaschinenfabril. Art. Spezlalabterlungen und Vorrichtun . 36 . f. Ss TIS. Löffel, dessen Stiel als Messer Anw, Dusseldorf. 8. 8. 05. 5 X 1 einem auf dieser berschlebbaren Schieber, an dem ein K. 28 412. . B. 35501. ; 21. 318 810. Joolier locke für 4 Gef., Chegmnaltz. 17. 9 07 Sch. 26 648. bein aung ben Fellettin. e e . 2 nter⸗ autgebildet ist. Paul Derbertz, Solingen. 6. 8. 575. 3 1. 318 8232 Stasi Sa. . 31s 633. Unterantriebspendelwaschmaschine Ash. 318 358. Trypenbalter für aus wechselbare Leitungen, hei welcher der eitungsdraht . 256. 31 * Gewebte Bandspitze mlt un. Art für Ziot und Misttär . 6 23 ae. mst einer cintaher⸗ &cbeie--· . 2. wei Klemmstäcken festgespannt wird. Margart Berschiebbarem Muster. Fa. Jas. Deinr. Gürger, Gre bensteln. Dan nober. Schaufelderst: 33. 20 a . 83 3 gr . rf e, ** * 2 8 —— acht rechten Ade der Tarl err Wende, man, Fe,.

Lot befestigt ist. Heinrich Jenrich, Düsseldorf, sd. we 1 Schwanenmarkt 8. 14. 8. 07 J. 7428. mit sestlichem Zabnradantrieb. E. Göeges * Co., Typen. Philipp Boß, Dortmund, Petrikiichyl. 2. . 23 * 30. 8. 07. B. 35 4586. Ihle, Kemnsß b. Dresden. . 7. 9. J . arnsderf; Vertr. Dr, B. Alexander Tag. Pat. G. 1 861. sind, Paul Herbertz, Soli 6. 9. O7. S. 345863. * ngen. 6. 9. 07. S. 34582. klemmen in jeder delickaden Werden ne mn, mn * 286 3 me n

4a. 318 228. vlinder für mit flässigen Beckum. 9. 8. N. G. 17895. 6. Brennstoffen gespeiste s. Hermann Hurwitz, Sd. 218 704. Wäscheklammer aus Holz mit 15h. 318 612. Wal enförmiger Brennstempel 21e. 218 532. Kabel. Abdeckstein. Gemen Anw., Berlin 8W. 13. 15. 8. O7. B. 35 Jag. 30, 8gis os. S . ) e q. Dre stekn, feel Wenk. dgmäarg. ern, weienss nigen inf be gen, rde Garnet hit ianere, n, Hohe äiozler en, halt grun heren, ngen d. Gn , i dä, ms Jas dane fi fel, e nl,; , r, r, . wa, , e a. 318 551. Fahrradlaterne, deren Schirm. u. Hugo Vaedke, Gieleben. 25 8. 097. H. 34 490. Eutritzsch Delitzscherftr. 5. 31. 8. 07. R. 19 387. 29. 8. 07. G. 17 849. —— , . Margarete Peters,. Jeb. Dolländer, Cartonnagen- Fabri, olonia: vr, t 9 . guf den Rand don E. und Trinkgeschirt burg. n de, g , eee, * fappe zugleich den Glazring bildei. Ernst Jul. Sd. 218 888. Zeug. oder Wäschemangel, bei 185. 218 981. Handstempel, bestehend aus einem 21e. 318 5239. Selbsttätiger Ana fserg . . agdeburg, Prälatenstr, 29. 10. 9. 02. F. 12831IIJ. zweig, Cöln. LB. 7. iam, ,. osen⸗· . Art gaufschlebdar ist. Curt Schweinhagen. 341. 318 894. . Sar nn. Henold Nachf.. Drezden. 9. 9. 57. . 16 578. welcher die untere Walie mittels nes Ertenters mit Füuhrungönuren, Lussparungen und Spann. Glettromgteren, bestebend aus ainer Mogn mn 2 üg 0g 3. Großraungasretori,. Mar dar, de ore, dm leichten Befefligen im 34 neberg. Remßrandtste I. 6. 3 6. Sch 6 Hd., Sefer, , de, deer, dne, dee, na La,. 318 598. Militärlampenfuß. Bruno bewegt wird. Reinhard Thoß, Völkerstr. 23, u. schrauben versehenen, auf einer Platte aufgeschraubten mit fingerförmig gegliederten, verschieden ga n, . Lauban. Wünschen dorf. S. J. G07. RK 32137. Knopfloch oder an einer Uhrrerte ein a,, Fahr⸗ . 88 g43. Staffelel für Album, Photo. ctaen EeRber rd mer, der, K Se. der ad 8 gecter A Co.. Dansig. 16. 8. 07. B. 365 351. Paul Röhrich, Am Pflug 20, Altona Ottensen. Gerippe, Beton⸗Zeitung, Verlagsgesellschaft Ankern von unvollkommen magnetischem 9 ö sb. 318 873. Automoblllaterne mlt ab. arten dal er bel welchem dle da hren D, mare J dal. mit aus wechsel barem. der mittel . wage ee deer e, Taggen , weck ven d ; ga. 18 616. GlaEivlinder für Invertbrenner,ů 0. 8. 07. T. 537520. m. b. O. Halle a. S 13 8. 07. B. 32 685. Albert Kreuzer, Leipzig, Kohlgartenstr. 24. .* nehmbarem Entwickler für Tropfsplten uGnd elnzeln einer Klenmwporrick kung befessigt werden 3 Henri eee n der Staffelei In befestigendem Aufl er, e er, n, 8 ., T. sers. n mik am oberen Rande angeordneten, zum Befestigen Sv. 319 01M. Muldenplätt- und Glan maschine. 51. 318 631. Trockenvorrichtung für Kopen, & 2 151. 18 Lane enam Karbid. und Wasserbebalter Ja. FJinaz. Gen. Vertr. G. Rleder, Pat. Anw., Karltg= m , ,, Berlin. . 7M. OD 8 241. 21 On. Dark Nerlegen der Der dem dienenken Gewindegängen. Friedrich Oettinger, Richard Bunge, Plauen i. V., Marienstr. La. bestehend aus einem mit einer Heiz vorrichtung aut 21c. 318 53682. Yrehschalter mit dur 2 * Zimmermann, Stuttgart. 24. 7. 07. 3. 638, wh 8 553. 07. F. 185536 R . *. t E8 844. Staffele!l är Alder Pete. rad der beiden Scieerennde e reer, 236 Berlin, Ritterstr. 61. 30 8. 07. DO. 4347. I7. 8. 07. B. 35 352. gestatteten Kasten und in dissen einzusetzenden, die Schaltachse bindurchgeführter Drud kontaktstan ̃ b. 318 87. Ajetvlenentwickler far Tropf. gage, 3s 300. Toupeltammum J. Manasse aj en u, dal. deren augwechleldaret Auflazer al dern der den Serke, s 3 , w 1a. 318 6022. re., , Hobl. Se. 318 Zo. Lerpichstange, welche in einem Kapien, buchdeckelartig umsgfsenden ahm, Mor Alfred Zimmern, Stuttgart, Kasernenst= dstem. hit. seliwirtz Tworlebt en, war döchthler Necla, er eier Hö. , mr, R, n, weil hi ,,, r sörper für Beleuchtung. und Dekorationszwecke mit an einer vertikalen Fläche befefligten Führungegestell günnig, Gardelegen. 3 9. 0. B. 353 668. 9 ,,, . i nach oben abnehmbarem Wasserbebälter. Fa. 38. 918 12. DYaarunterl age eren Yestel 59 66 Oebmicke X Schröder. Berl 24. 218 327. Seifenearf Ait gerd z eingelegten, metallemaillierten Glasstücken. Hof auf und abbewegt werden kann. Wilbelm Schwenke, 151i. 2318 902. Einzel · Schreibma schinen arte 21. 3218 590. Idglierrolle, die * n Lad immer mann, Stuttgart. 24. 7. 07. Z. 46532. aus einem Jellulolddoppelreif mit an den Enden af 218 21 z err, deen, aar, Derr mann R Co., Berlin 58. 8. GJ. O 34 563. Berlin. Najarethkirchstr. 52. 14. 8. 07. Sch. 26 615. mit Kopleblatt an einem Karton streifen. Erich Zwed der bekannten Ilolierrolle erfüllt und . db. 318 877. Automoblllaterne mit ab. befindlichen Räcmnichen bestedt. Johann darbt a. und Bil 828. Qese mm Uustängen des Mrea Berl, Mäller tr. 130 7.8 . G Mn, ga. 318 61a. Freistehender Kerzenhalter aus se. 318 83. Nach dem Saugrohr sich er⸗ stähler, Eberswalde. 20 8. 07. K. 31 999. darch Anziehen (inen Schraube der Leitungen. Han deren, in besonderem Naum untergebrachtem Varl Raab. hnburg . Lahn. 18 X d. N 9 21. sira , 2. 5, Jan enn, Ratten. Scher, 247 318 480. Riesett, derer, n, e. Blech. Decar Kreuzer, Mannheim, Jean Becker⸗ weiterndes Mundftück mit von der Hand zu be⸗ 2c. 318 940. Gieschrank mit im Inneren nicht nur ohne Beschäpigung der Iloliernnß ö adentwickler für Tauch ystem. Fa. G. Jimmer. Bde. as dd, Ragelpollerer Vin y ** n n. S7. J Torn deckel nd außen an ecke ate. 2 straße 3. 11. 9. 07. K. 32 183. fätigender, federnder Ventilklappe, für Staubsauge⸗ desselben angeordnetem Sammelbehälter für bas ab- gehalten, sondern gleicht it ig gespannt wir b. * Stuttgart. 24. J. 07. 3. 4635. öichwanu, Damburg, R. Med an rsbast ae. e . a 8. Servierbrett mit durch die Grast Sowweg. Merleba d A N. X. 18. 4a. 31s zAaz. Vorrichtung zum Sinsetzen Vorrichtungen. Notiz · Automat ⸗Gesellschaft m. lautende Wasser. Karl Schmid, Kaufbeuren. 9. 9. 7. Wulf, Geeifewalb. 26. 7. Gz. W. 22 1 4 3 A216 878. Tropfvenkil für Metvylen. bannkgdof. 13 . 07. W. 3 1 an m mr, 9 6 der Ginfaßleisten gebildeten Dand. 29k. 218 769. ole Serdar e, en, häͤngender Gasglüblichtkörper verschiedener Größe in! J. S., Berlin. 9. 9. O7. N. 7068. Sch. 26 603. zic, 318 627. Hitzdrahtsicherung mit in entwickler u. dgl. aus einer aus dem Wasserbebälter 389. 18 194. Au bewaßh run gg · und Trang fh flien b. W a . ,. 2 Blatt destebend in welken derterterrr Dram,

. 27. 8. O. * L ordnet stad, die ein leihen ———

filterkammern mit in Nuten der Dichtungsflächen des Schmeldrahts (Schmelz drähte) Siemen. Crefeld LZinn. 4. 12. 06. J. 6826. ; . 3garen; ent t 5 24f. 318 5935. Roststab mit Wasserrille für Anm., Berlin S. 68 6. 3. 07. T. 3356. gender, glatter, itz auglaufender Kante zum Be—

*