Di aseldorit. Iõbꝛ8ol Bei der unter Nr. 191 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma Wippermann E Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma erloschen ist. Düßsseldorf, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Diüsseldors. 56279 Bei der unter Nr. 398 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Ariengesellschaft für technische und industrielle Bauten Alphons Custodie“, Düsseldorf, wurde heute nachgetragen: Laut Abänderung des Gesellschaftspertrags vom 27. September 1907 ist er rs des Grund⸗ kapitals um 500 000 MM beschlossen worden. Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs von Aktien ist zulässig. Düsseldorf, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldorũ. (h6281
Bei der Nr. 204 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „wenzinwerke Rhenania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Friedrich Häcker, hier, erloschen ist.
Vüsseldorf, den 7. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorũs. hh 9h58]
In dem Handelgzregister A wurde heute nach- getragen bei der Nr. 928 eingetragenen Firma Herm. Schmitz hier, daß die Prokura det Wilhelm Schmitz erloschen ist;
bei der Nr. 2463 eingetrageren Firmg Josef Spetzius hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueberganges der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kaufmann Friedrich Seiffert, hier, veräußert ist und von diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird; . J
bei der Nr. 344 eingetragenen Firma „Rheinische Faßfabrik Thomas Hübner“, hier, daß der Ort der Niederlassung nach Rath verlegt und die Prokura der Ehefrau Hübner und des Julius Kotthaus er— loschen ist; . .
bei der Nr. 417 eingetragenen Firma Wilhelm Borner, hier, daß die Firma erloschen ist.
Düsseldorf, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. PDũüsseldort. 565959
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. 2692 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Faßfabrik Gebr. Hier stetter“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 1. Februar 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Küfermeister Johann und Max Hierstetter, beide zu Düsseldorf.
Unter Nr. 2693 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Götschenberg K Willms“ mit dem Sltze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 1. Ok- tober 1907 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Peter Götschenberg und Wilhelm Willms, beite zu Düsseldorf.
Unter Nr. 2694 die offene Handelsgesellschast in Firma „Emil Vollmer Æ Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Ok. tober 1907 begonnenen Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Emil Vollmer zu Düsseldorf und der Geschäfttz⸗ führer Johann Kerdels jun. zu Elberfeld.
Unter Nr. 2695 die Firma „Vertriebsanstalt christl. Kunstwerke Ferdinand Studt“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Buch— händler Ferdinand Studt hier.
Unter Nr. 2696 die Firma „Helene Jahrand“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaberin das Kauffräulein Helene Jahrand.
Düsseldorf, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. PDũüssoldorxs. 5662821
In das Handelgsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. 2699 die Firma Hans Bülom mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Ingenieur Hang Bülow, hier;
Nr. 2698 die offene Handelsgesellschaft in Firma Vasen Æ Neugarten mit dem Sitze in Düssel dorf. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1907 begonnenen Gesellschaft sind die Agenten David Vasen und Max Neugarten, beide hier.
Nachgetragen wurde bei der Ne. 167 eingetragenen
irma nr Gröper, hier, daß die Witwe Albin Hröper, Eugenie geborene Aubin, Inhaberin einer Telegraphenbauanstalt, hier, jetzt Inhaberin der Firma ist und dem Friedrich genannt Fritz Gröper, hier, Prokura erteilt sst.
Düsseldorf, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. PDuiaburg- Ruhrort. 5662811
In unser Handelsregister ist bei der Firma C. H. Jacke Duisburg⸗Ruhrort eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Jacke zu Duigburg⸗Ruhrort Peo— kura erteilt ist.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtggericht. Duisburg- Ruhrort. 566285
In unser Handeltregister ist heute bei der Firma
Legrand Æ Vervliet ju Duisburg Ruhrort daß die Prokura des Franz Mattheys
eingetragen erloschen sst. Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
PD aighurg-Kunr ort. 5662831] In unser Handelgregister ist bei der Firma Rheinische Gelatine ⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamborn eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Bensch zu Marxloh Prokura erteilt ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Egeln. ! 56286 In dis Handelaregister ist heute bei der Firma Hermann Wolff in Egeln eingetragen: Die Peo— kura des Simon Pinkuß ist erloschen. Egeln, den 7. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht. Eilemburt. ö (ob2 571 In Handelgregister A 119 ist die Firma Oskar Kouther in Gileaburg gelöscht, Gilenburg, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.
Risgema ech. Beranntmachung. 66289)
In das Handeleregister Abt. A ist bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma: Gisenacher Schuh leistenfabrik Hermann KBerguer in Eisenach heute weiter eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Ingenieur Fritz Bräͤndlein in Etsenach ist erloschen. Eisenach, den 9. Oktober 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1IV.
Eisenach. Bekanntmachung. 56288
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ni. 233 eingetragenen Firma „Meyer Schroer“ in Ifta heute weiter eingetragen worden:.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter, Versicherungtzinspektor Her⸗ 5 Lindner in Weimar ist alleiniger Inhaber der
irma.
Dem Kaufmann Heinrich Wiesemann zu Ifta ist Prokura erteilt.
Eisenach, den 9. Oktober 1907.
roßherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
Erfurt. h6290 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: a. unter Nr. 1036 die Firma Bahnhos⸗Drogerie
Johannes Hoepfner in Erfurt mit dem Drogisten
Johannes Hoepfner daselbst als Inhaber,
b. unter Nr. 1057 die Firma Paul Rottig in Erfurt mit dem Kaufmann Paul Rottig daselbst als Inhaber,
C. unter Nr. 1038 die Firma Carl Beinitz in Erfurt mit dem Kaufmann Carl Heinitz daselbst als Inhaber.
Er furt, den 7. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ersurt. 6291 In unser Handelregister A ist heute bei der unter Nr. 502 verzeichneten Firma Carl Metz Nachfolger in Erfurt eingetragen, daß das Ge— schäst auf die Kaufleute Carl Köhler und Paul Hilpert in Erfurt, welche es als offene Handels gesellschaft, die am 1. Oktober 1907 begonnen hat, unter unveränderter Firma fortführen, übergegangen und die Prokura des Carl Köhler erloschen ist. Erfurt, den 8. Oktober 190607. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. lõs2o2]
Easg en, F unr. ;
Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichis zu Essen, Ruhr, am 5. Oktober 1907 Abt. B zu Nr. 117, die Ges. m. b. H. in Firma „Essener Eisenbetonbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung“ ju Essen betreffend: Durch Yeschluß der Gesellschafterversammlung vom 30 Mai 1907 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige Geschäfisführer, Ingenieur Gottfried Dahlmann zu Borbeck, ist Liquidator.
Esgen, Run. 66293
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Nuhr, am 7. Oktober 1907 Abt. A Nr. 1275: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Schuh⸗Gesellschaft Metropol J. Æ G. Schartenberg“, Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Emil Schartenberg zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.
Falkenstein, Vogti. [56294
Auf Blatt 401 des hiesigen Handelsregisters ist heute die am 12. Juni 1907 errichtete offene Handels. gesellschaft unter der Firma Hötzel * Seidel in Falkenstein und als deren Gesellschafter Stickerei⸗ fabrikant Karl Gottlob Seldel und Kaufmann Franz Louls Hötzel, beide in Falkenstein, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver- kauf von Stickereien.
Falkenstein, am 10. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Flensburg. 56295
Eintragung in das Handelgregister vom 5. Ok— tober 1907 bei der Battburger Drechslerwaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pattburg: ;
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Kaufmann Johannes Heinrich Bernhardt in Flensburg zum Liquidator bestellt.
Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Frank rart, Main. 56296
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
1) Gebr. Meurer. Dem Kaufmann Theodor Meurer zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er teilt.
2) G. W. Frischen Nachfolger. Dem Kauf⸗ mann Gottfried Frischen ju Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
3) Carl Fröhling. Den Kaufleuten Jacob Gidmann und Hugo Scharff zu Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. ;
4 Adler X Doering. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
5) Ferd. Keil. Die Firma ist erloschen.
6) Junck k Co. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Moritz Meyer zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Michael Mayer zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Die Einjelprokura des Kaufmanns Adolf Junck bleibt bestehen.
)) Marx 4 Strauß. Der Kaufmann Josef Strauß zu Frankfurt a. Main ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Ferdinand Grün in Rödelheim ist Einzelprokura erteilt.
8) J. Steiner C W. Wagner Grand Restau⸗ rant Kaiserhof Stadt Pilsen, Pilsener Hof Zum Pilsener. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Friedrich Wagner über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Grand Restaurant Kaiserhof „Zum Pilsener“ Pilsener Dof und Stadt Pilsen Wilhelm Wagner als Einzelkaufmann fortführt. .
7) Frau furter Lebens · Ver sicherungs⸗Gesell schaft. Das Vorstandsmitglied Carl Blanckarts ist aus dem Vorstand auegeschleden. Dem zu Frank. furt a. M. wohnhaften Mathematiker Wilhelm Zaubltz ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß der⸗ selbe sur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem Ge— samtprekuristen Wilhelm Engeroff berechtigt ist. Die dem Christian Winand erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft auch mit dem Gesamtprokuristen Wil belm
Engeroff zu vertreten. Schließlich wird bemerkt, daß die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen ver⸗
treten wird, 10) Wartmanns Cigarrenmacher, Gesell⸗
geschieden. Der Techniker Johannes Neuenschwander
zu Frankfurt a. M ist zum Geschästsführer bestellt.
Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frank gart, Oder. 1562971 Das unter der Firma „Rudolf Stosch“ (Nr. 266 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende er (re wg ist auf den Kaufmann Emil Riewe in Frankfurt a. O. übergegangen und wird von dem⸗ selben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kauf— mann Emil Riewe ausgeschlossen. Dies ist in das Handelsregister am 9. Oktober 1907 eingetragen worden. Frankfurt a. O., 9. Oktober 1907.
Königl. Amtggericht. Abt. 2. Frank fart, Oacrx. 56298 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19 Oltober 1997 unter Nr 619 die Firma „Deutsche Wach⸗ und Schließtanstalt Max Periinsky⸗ zu Frankfurt a9. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Max Perlinsky in Frankfurt a. O. eingetragen worden. Frankfurt 4. O., 10. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Friedland, Ostnr. Bekanntmachung. [6299] In unser Handelsregister Band 1 A Rind nach- stehende Firmen:
Nr. 12. A. Meya, Inh. Fräulein Auguste Meya in Friedland i. Ostpr.,
Nr. 18. A. Passarge, Inh. Kaufmann Albert Passarge in Friedland i. Ostpr.
gelöscht.
Neu eingetragen sind folgende Firmen:
unter Nr. 29: Fritz Reuter — Friedland i. Ostpr., als Inhaber: Kaufmann Fritz Reuter in Friedland i. Ostpr.
unter Nr. 30: Olga Tohrau — Friedland i. Ostyr., Inh. Fräulein Olga Dohrau in Fried⸗ land i. Ostpr.
unter Nr. 31: MaxCyNaujok — Friedland in 3 Inh. Kaufmann Max Naujok in Friedland 1. pr.
unter Nr. 32: Robert Reuter in Friedland in Ostpr., Inh. Kaufmann Robert Reuter in Fried⸗ land i. Ostpr.
unter Nr. 33: Emil Bludau in Böttchersdorf, Inh. Emil Bludau, Kaufmann in Böttchergdorf, unter Nr. 34: W. Laude — Allenau, Inh. Kaufmann Walter Laude in Allenau.
Friedland i. Ostpr., den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, MeckIp. 56378 In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 47, wo— selbst die Neue Vorschustaustalt zu Fürstenberg i. Mecklb. verzeichnet ist, Spalte 6 eingetragen
worden: ;
„Das Grundkapital ist von Siebenzigtausend Mark auf Einhundertundzwanzigtausend Maik erhöht worden.“
Die Aktien sollen zum Nennwert von 300 4 aus—
gegeben werden.
Fürstenberg, den 9. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Gladenbach. 563001
Im hiesigen Handelsregister ist unter A Nr. 9 bei der Firma J. Müller Witwe in Gladenbach am 11. Juni 1907 eingetragen:
Dem Kaufmann Ernst Müller in Gladenbach ist Prokura erteilt.
Gladenbach, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Gl ei vitꝝ. 56301 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 74 ist am 28. Junt 1907 als Inhaber der Firma „A. Roth vorm. Weinmaun et Comp.“, Gleiwitz, der Kaufmann Georg Reichmann in Gleiwitz eingetragen worden. Amtkgericht Gleiwitz, den 2. Oktober 1907.
Glei vvitꝝn. 56302
Im Handelsregister B 34 ist bei der Firma „Oberschlesische Stahlwerksgesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung“ in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Gleiwitz, beute eingetragen worden:
Direktor Konrad Malcher in Gleiwitz ist zum Ge— schäfteführer bestellt und dem Kaufmann Wilhelm Halbach in Gleiwitz ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ sreten darf.
Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Oktober 1907.
Goch. Bekanntmachung. 566303 In unser Handelsregister Abteilung A ist am heutigen Tage unter Nr. 1653 eingetragen worden: Gebrüder Schillberg, Zigarren⸗ und Tabal⸗ fabrik, in Dülken, mit Zweigniederlassung in Goch. Goch, den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Gxaudenn. (hb 304 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 460 die Firma Ludwig Baumann mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Kauf— mann Ludwig Baumann zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Grei genberg, Eomm. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 23 verzeichntten Firma „Ctto Zühlke in Greifenberg i Pam.“ ist heute als Inhaber der Kaufmann Werner Zühlke in Greifenberg eingetragen. Die diesem am 21. April 1904 erteilte Prokura ist erloschen. Greifenberg i. BVomm., den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
G rei sa wald. 56574
Im Handelaregister Abt. A ist bei der unter Nr. 29 verzeichneten Firma „Julius KResseler Nachfolger Max Prollius“ mit dem Orte der Niederlassung Greifswald das Erlöschen der dem Ingenieur Max Mehnert zu Greifswald erteilten Prokura eingetragen.
Greifswald, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Magen, West . In unser Handeltzregister ist heute Handelsgesellschaktt Vollmer E Co
sbb305)
66306 die offene ju Hagen
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
leute Friedrich Vollmer in Hagen und Heinrich
Dahlmann in Altena i. W. ie Gesellschaft hat
am 1. Oktober 1907 begonnen.
Hagen i. W., den 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Haigerloch. Bekanntmachung. (66307 Das in unserem Handelgregister unter der Firmg 33 A. Hurm“ eingetragene , . ist infolge Ablebens der bisherigen Inhaberin auf dle Witwe Anselm Henle, Sofie geb. Hurm, in Haiger⸗ loch übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma weiterführt. Haigerloch, den 2. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Haini chem. 566375 Auf Blatt 342 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hainichener Eisengießerei Paul Auderegg und als deren Inhaber der Eisengießerei⸗ besitzer Paul Anderegg in Hainichen eingetragen
worden. Geschäftzzweig: Herstellung
Angegebener
Eisengußwaren. Hainichen, den 10. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. (ö6308 Bei der Handelsregister A Nr. 335 verzeichneten Firma Christian Rohmann zu Wegeleben ist heute eingetragen: . ; 5 Prokura des Kaufmanns Otto Wiele ist er— oschen. Halberstadt, den 3. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
HMannovor. ; 55981] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist ein—
getragen: am 7. Oltober 1907.
unter Nr. 444 die Firma Landverwertungẽ— Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung oder sonstige Ver— wertung von Grundstücken, die Errichtung und der Betrieh von industriellen Anlagen jeder Art sowie die Veräußerung solcher Anlagen, endlich die Be— teiligung an derartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 009 M Geschäftsfübrer sind Kaufmann Albert Rambke und Kaufmann Otto Eichenberg, beide in Hannover. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1907 festgestellt. Jeder Geschäftsführer hat für sich allein das Recht, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und die Firma der Gesellschaft selbständig zu zeichnen. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
am 8. Oktober 1907.
zu Nr. 1860 Firma Heinr. Uihlein: Dem Gustav Stucken in Hannover ist Gesamtyprokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit der Prokuristin Hermine Uihlein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Lücke und des Heinrich Bleck— mann ist erloschen.
zu Nr. 2518 Firma Welt ⸗Likör Company Frings K Jürgens: Das Geschäft ist zur Fort. setzung unter unveränderter Firma auf den Kauf— mann Heinrich Louis Jürgeng in Hannover über— gegangen. Die 1 des selben ist erloschen. 9
; Die
zu Nr. 2543 Firma Dopfer R Walsen: Prokura des Ulrich Dopfer ist erloschen.
unter Nr. 3184 die Firma Dr. Adolf Wahren dorf mit Niederlassung Hannover und als In— habgr Chemiker Dr. phil. Adolf Wahrendorf in Sannover.
unter Nr. 3185 die Firma Hermann Rasche mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Hermann Rasche in Hannover.
unter Nr. 3186 die Firma Mathias Ramstetter mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Handelsgärtner Mathias Ramstetter in Hannover.
unter Nr. 3187 die Firma Theodor Haarstick mit Niederlassung Dannover und als Inhaber Kauf— mann Tbeodor Haarstick in Hannover.
unter Nr. 3188 die Firma Adolph Weßsiphal mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Adolph Westphal in Hannover.
unter Nr. 3189 die Firma Th. Heinrich Schiever mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Th. Heinrich Schiever in
Hannover. in Abteilung B:
zu Nr. 235 Firma Hannoversche Gesellschaft für Brennspiritus Verwendung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Trülssch in Hannover ist Prokura erteilt.
Hannover, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Hannover. ; 56309
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab— teilung A eingetragen: ö
zu Nr. 167 Firma J. Dux: Dem Heinrich Arnstein in Hannover ist Prokura erteilt.
unter Nr. 3190 die Firma Gerhard Bußmann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Gerhard Bußmann in Hannover. Dem Ernst Bußmann in Hannover ist Prokura erteilt.
unter Nr. 3191 die Firma Heinrich Reverey mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Heinrich Reverey in Hannover. ;
unter Nr. 3192 die Firma Rudolf Windhausen mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Fahrradhändler Rudolf Windhausen in Hannover.
zu Ni. 2544 Firma Maschinen und Draht warenfabrik „Selbsthülfe“ Theodor Stiegel⸗ meyer: Der Kaufmann Fritz Ristein in Hannover— Wülfel ist in das Geschäft ala persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die Prokura desselben ist erloschen. Die Firma ist geändert in Theodor Stiegelmeyer und nach Nr. 3193 der Abteilung A des Hande gregisters übertragen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 8. Oktober 1907 begonnen.
in Abteilung B:
zu Nr. 30 Firma Verkaufsgesellschaft han—⸗ noverscher Ziegeleien. Gesellschaft mit be—⸗ schräntter Haftung: Durch Gesellschafts beschluß vom 25. September 1907 ist die Dauer der Gesell⸗ schaft bis zum 31. Dezember 1909 verlängert. Der 3 20 des Gesellschafts vertrags ist dadurch entsprechend
eãndert. ; zu Nr. 133 Firma Lichtwerk Nöschenrode, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquibation: Das Amt des Freckmann als Liqui⸗ dator ist beendigt. Die Firma ist nach Beendigung
bon
schaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf— mann Eberhard Müller ist als Geschäftsführer aus⸗
eingetragen.
der Liquidation erloschen.
unter Nr. 445 die Firma Internationale Wand⸗ bekleibung s. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover. Gegenstand deg Unternehmens ist 1) der Erwerb der Erfindung des Malermeisters August Heuer Imitation von Relsef⸗ sapeten Linkrusta? zum Zwecke der Verwertung dieser Erfindung in außerdeutschen Landern. 2) Alle direkt und indirekt damit zusammenhängenden Ge— chäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind Bankier Pau Gottgetreu in Hannover Kaufmann. Rudolf Erlenwesn in Hannover. Der Gesellschaftgpertrag ist am 27. Sep⸗ lember 1907 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Eine Kündi⸗ gung der Gesellschaft darf innerhalb der ersten fünf Jahre, das laufende Geschäftsjahr für boll gerechnet, nicht erfolgen und später nur für den Schluß einetz Geschäftsjahres und mit sechsmonatiger Kündigunge— frlst. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— . im Reichsanzeiger und im Hannoverschen Courier. ;
unter Nr. 446 die Firma Nusffaug ⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Haunover. Gegenstand des Unternehmens sst die Verwertung der von dem Maschinenbauer Ernst Borchert gemachten Erfindung, betreffend Ruß. und Funkenfang durch einen Apparat, der den Ruß aus dem aufsteigenden Rauche ausscheidet und selbsttätig auffängt, insbesondere durch eigene Herstellung und gewerblichen Vertrieb des fraglichen Aphparatz, wie auch durch Veräußerung der von der Gesellschaft zu erwerbenden Patente für alle Kulturländer und die Vergebung von Lizenzen. Inshesondere ist die Ge— sellschaft zur Erreichung ihres Zweckz auch befugt, sich an der Gründung bon Fabrlken zur Herstellung und zum Vertrieb des fraglichen Apparals zu be teillgen oder die Vertretung solcher Fabrikgeschäfte zu übernehmen, schließlich auch, sich an verwandten Geschäftszweigen anderer Unternehmer zu beteiligen, auch deren Vertretung zu übernehmen. Geschãfts⸗ führer sind Kaufmann Gustab Bergmann“ und Maschinenbauer Ernst Borchert in Hannover. Das Stammkapital beträgt 20 000 M und zerfällt in eine bare Stammeinlage von 15 000 M und eine auf 5000 ιιο bewertete Stammeinlage des Gefell⸗ schafters Borchert, die in der Eifindung eines Ruß⸗ und Funkenfangapparatts und aller damit verbundenen Rechte besteht, wie in 5 2 des Vertrages näher be— zeichnet. Der Gesellschaftgvertrag ist am 3. Oktober 1307 festgestellt. Jeder Geschäfttführer ist für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.
Hannover, den 9 Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Ners feld. .
In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 190 eingetragenen Firma G Ce Sieglos heute worden:
Der Webmeister Adam Fuchs ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Die Firma ist in J. Döring Sieglos geandert und unter Nr. 199 des Registers neu eingetragen. Inhaber der Füma ist Bürger⸗ meister Johannes Döring in Sieglos.
Hersfeld, den 10. Oktober 1967.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Höchst, Main. 565117
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heuse bei der Firma: „Gemeinnützige Baugesellschaft des Treises Hoechst a ⸗M., zu Hoechst a B.“ (Nr. 21 des Registers) eingetragen:
An Stelle des infolge Todes aut dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Fabrilant Hermann Breuer in Höchst g. M. ist der Chemiker Dr. Hermann ee, , in Höchst a. M. zum Vorstandemitgliede destellt.
Höchst a. M., den 28. September 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Homberg, Oberhessen.
. Bekanntmachung. H⸗R. A 22. In unser Handeltregister ist heute folgender Eintrag vollzogen worden:
Basaltwerke Ehringshausen (Hessen) und Lollar, Ktarl Dauster.
Domberg, den 9. Oktober 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht.
IImenan. 563131
In unser Handelsregister Abt. A Bd. J ist unter Nr. 189 die Firma Hugo Wernicke, Ilmenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wernicke, hier, heute eingetragen worden.
Ilmenau, den 2. Oltober 190.
Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Karlshafen.
In unser Handelsreglster Abteilung Nr. 50 eingetragen:
Firma: sturzius * Severin in starlshafen.
Inhaber: I) Kaufmann Max Kurzius, 2 Kauf— mann Kurt Severin, beide zu Karlghafen. Offene Dandelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am J. Ol— kober 1807 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter für sich ermächtigt.
starlshafen, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Rad em. Bekanntmachung.
In das Handelgregister A sst eingetragen:
1) Band II Q-8 289 Seite 5578 zur Firma Fr. Wilhelm Dauser Ww. Karlsruhe.. Vie itherige Inhaberin Frau Glise Hauser Wte., jetzt Gbefrau des dam Hehr in Altensleig, hat das Ge. häft übertragen guf Kaufmann Hermann Kußsjmaul Ver, welcher dasselbe unter der geänderten Firma
r. Wilhelm Hauser Ww. Nachf. Hermann
ußmaul weiterführt.
2) Band II D. J. 313 Seite 6356/6 zur Firma Erust Rud. Schulz Jah. Paul Riegel, Karls ruhe: Die Firma ist geändert in Vaul Miegel.
s) Band 17 O8. 18 Seite 6 jur Firma Merkle & Ce, starlsruhe. Dle Kommandit⸗ Hin bft ist aufgelöst; die persönlich baftende
esellschafterin Kaufmann Hugo Merkle Ehefrau, Charlotte geb. Flicher, hier Und der Kommanditist
nd aus dem 5 ausgetreten, Kaufmann Hugo derkle und Kaufmann Karl JIörger als persönlich haftende he, in dagselbe eingetreten, welches As bon diefen unterm 18. Jull 190 errichtete offene andelsgesellschast unter der geänderten Firma erkle R orger weltergeführt wird.
H. Vand je d-3. 34 Seite Siss Firma und Sitz Nugust Pfützner, Karlsruhe. Ein elfauf— Jann: Karl Pfützner, Dampf waschanstaltsbesitzer, Karlruhe.
56310 A ist bei der J. Döring folgendes eingetragen
oss 12)
bö6314 A ist unter
56991
) Band J O. Z. 35 Seite 83/4 Firma und Sttz: Seinrich Wenck 4 Co . . Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1967 begonnen. Persönlich haftende Gefell. 6e 2 are,, 7 n ,, ,,. und
as Frey, Ingenieur daselbst, Zivilin .
Farlsruhe. 3. Oftober ö e ,
Großh. Amttzgericht. III. Hatto wit, O. - 6.
In unser Handelsregister A ist Nr. 784 die Firma: „Franz Ciecior“ mit dem Sitze in Bittkom und als deren Inhaber der Kaufmann Franz GCiecior in Bstikow eingetragen worden.
Kattowitz, den 3. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Kaukehmon. 566315 In unser Handeleregister Abteilung A ist einge⸗
tragen: Die Firma Kurt Mehner in stau⸗
(563761 heute unter
Nr. 105. kehmen und als deren Inhaber der minderjährige Kurt Meyer daselbst, vertreten durch seinen —̃ den Kaufmann Ernst Meyer in Kaukehmen, als ge⸗ setzlichen Vertreter.
Kaukehmen, 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
teiel. . oss 6] Eintragung in das Handelsregister. A 4580. Die Firma C. Hausmann, Kiel, ist
erloschen.
A 421. Bei der Firma D. Wiese Friedr. Holm Nachf.: Offene Har bein f afft Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Bis persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute . Gustay Kögel und Otto Hinkelmann, beide in
el.
A 8II. Neu eingetragen ist die Firma Sohen⸗ zollern⸗ Apotheke Albert Wobith, . 6 haber Apotheker Albert Wobith in Kiel.
B S7. Bei der Firma Ottensener Eisenwerk, Attlengesellschaft Attong⸗Ottensen, Zweig⸗ niederlassung in Kiel: Dem Kaufmann Richard Arthur Haase in Altona ist Prokura erteilt.
B 67. Bei der Firma Holstenbank, Aktien gesellschaft, NReumünster. Zweigniederlassung in Fiel unter Firma Holstenbank, Filiale Kiel:
Durch die Generalversammlung vom 5. Sep⸗ tember 1907 ist der 5 13 der Satzung abgeändert und lautet nunmehr wie folgt: fg Ale Urkunden und Erklärungen sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und der Vamenzunterschrift entweder zweier Mitglieder der Direktion, seien es ordentliche oder stellvertretende, oder eines ordentlichen beziehungswesse stellvertretenden Mitgliedes der Direktion und eines Prokuriften oder zweier Prokuristen versehen sind.
Die Vertretungsbefugnisse der Bevollmãchtigten sind darauf beschraͤnkt, daß diese, und zwar je einer in Gemeinschaft mit einem Miigltede der Direktion einem ordentlichen oder einem stellvertretenden) oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gemein same Quittungen, Empfange bescheinigungen, Scheqkz, Rechnungen, Schlußnoten, Benachrichtigungen über erfolgte Zahlungen, Indossamente auf Wechseln, auf Anwelsungen, auf Schecks, auf Konnossamenten, auf Lagerscheinen und auf Policen sowie die auf vorstehende Gegenstände bezuͤglichen Briefe für die Gesellschast mit rechtsgültiger Wirkung zu zeichnen ermächtigt sind. Die Bevollmächtigten haben ihrer Unterschrift den Zusatz: i. V. hinzuzufügen.
Für die Zweigniederlassungen genügt die Unter— schrift zweier Bevollmächtigten oder eines Prokuristen mit einem Bevollmächtigten.
Ist eine Willengerklärung der Gesellschaft gegen⸗ über abzugeben, so genügt die Abgabe gegenüber einem Mitgliede der Direktion oder einem Pro⸗ kuristen.
In derselben Generalversammlung ist beschlossen, daß der erste Satz des 5 42 der Satzung fortan in Wegfall kommt.
Kiel, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Königswinter.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 124 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vogel und Mehmald in Obercassel (Slegkreis) und als deren Inhaber
a Kaufmann und Buchdrucker Josef Vogel in Obercassel (Siegkreie),
b. Kaufmann Felix Mehwald in Obercassel Slegkreis) eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.
Königswinter, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Langenberg, H nein. 56319
In unser Handelsregister A ist heute bei der
Firma Taschner * Gyerlack zu Langenberg,
Nhld., eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Max Schroers in
Langenberg ist erloschen.
Langenberg, Rhld., den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
oba ls]
Lei pnuiꝶ. 56320 In da Handelsregister ist heute auf Blatt 13 445 die Firma Schreiterer K Uhlig, Gefenschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1907 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist Wolle. und Exportgeschäft, ingbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des in Leipzig unter der Firma Schreiterer G Uhlig bestehenden, seither den Kaufleuten Schreilerer und Uhlig gebörenden kaufmännischen Geschäftz. Die Gesellschaft haftet nicht für die Forderungen ,, n . dieser Firma im Betrage von 34 6
Das Stammkapital beträgt 175 900
Zu Geschäftssührern sind bestellt die Kaufleute Albert Gottfried Schreiterer in Lespzjig, Gdwin Richard Uhlig in Leutzsch und Willy Arlhur Theodor Fischer in Leipzig.
Die Vertretung der Gesellschaft steht ledem der Geschäftsführer selbständig zu.
Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekannt gegeben: ꝛ
Die Gesellschafter Albert Gotlfried Schreiterer in Leipzig und Edwin Richard Uhlig in Leusch bringen als ihre Einlagen das von ihnen unter der Firma Schreiterer C Uhlig in Leipzig betriebene Geschäs
dieser Firma zustehenden Warenzeichen, sonstigen Schutzrechten und dem Firmenrechte. Die ö J nahme dleses Geschäftg erfolgt auf Grund der für den 1. Seytember 1907 aufgemachten Inventur und Bilan. Der Wert diefer Einlage wird auf I6 780 M 29 4 festgesetzt, wovon dem Gesellschafter Schreiterer 70 000 M und dem Gesellschafter Uhlig zo00 M auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Der Gesellschafter Willt Arthur Theodor Fischer in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die hm an die Firma Schreiterer & Uhlig zustehende Varlehnsforderung nach Höhe von ö . 2 in ö. ae en . etanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. . ö. Leipzig, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Loipryig.
In daz Handelsregister ist heute worden:
[56321] eingetragen
1) auf Blatt 7308, betr. die Firma A. M. w ,,. in Leipzig: Adolf Max Kretzschmar ist als Fahaber — infolge Ablebens — ausgeschieden. Der Drogist Adolf Heinrich Szgkar Eberhagen in Leipiig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Derz Drogerie Adolf Eberhagen A. M. Kretzschmar Nachf.; 2X auf Blatt 8174, betr. die Firma F. M. Haage in Leipzig: Johanng Sophle verw. Haage, geb. Wittig, ist als Gesellschafterin ausgeschieden;
3) auf Blatt 677, beir. die Firma Fischbörse, W. Westyhal in Leipzig: Die Flrma' laute künftig Wilhelm Westphal;
4) auf Blatt 11 263, betr. die Firma Köhler * Co. in Leipzig: In dag Handelsgeschäft ist ein—⸗ getreten der Kaufmann Cart Frsedrich Max Heinze tn Leipzig. Die Gesellschaft iss am J. Oktober 1907
errichtet worden; ) auf Blatt 11 755, betr. die Firma J. J. mit beschränkter
r , ,. Gesellschaft n L Hermann Quensel ist als
DVaftung eipzig: Geschästsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer Carl Heinrich Hugo
ist bestellt der Kaufmann Seifert in Leipzig;
6) auf. Blatt 11 943, betr. die Firma Armer * Co. in Leipzig: Grnestine berehel. Armer, geb. Eystein, ist als Gesellschafterin ausgeschieden;
7) auf Blatt 12 583, betr. die Firma Vertretung der Niederländischen Lebens versischerun gs Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgeldst. Maximilian Joseph Richard Gogar Ebenroth und Dr. Johannes Kist sind als Geschäfteführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Direktor Maximilian Joseph Richard Edgar Ebenroth in Leipzig;
8) auf Blatt 13 434, betr. die Firma Max LX. Hofmann in Leipzig, Max Ludwig Hofmann sst als Inhaber ausgeschieden. In das Handelggeschäft sind eingetreten die Kaufleute Arthur Max Pilz und Richard Rudolf Pili, beide in Leipzig. Die Gesell= schaft ist am 1. Oktober 1907 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz de— gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht Lie in dem Betriebe begründeten , ,.. auf sie über. Die Firma lautet ünftig: Gebrüder Pilz vorm. Max L. Sofarann;
9) auf Blatt 11 603, betr. die Firma Univer fal- Motgrenwerk Leipzig Gebr. Bumke in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen;
19) auf Blatt 9894, betr. die Firma Wilhelm Bäßler in Leipzig: Die Firma sst erloschen.
Leipzig, den 11. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB.
Lemgo. Bekanntmachung. 56322
In unser Handelregister A ist zu der unter Nr. 55 eingetragenen Firma August Klinzing in Lemgo, Inhaber Kaufmann Hermann Klinzing, heute ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Karl Rackelmann in Lemgo ist Prokura erteilt.
Lemgo, den 5. Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. JI.
Limbach, Sachsen. (566323 Auf Blatt 698 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arns Geithner in Limbach und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Arno Gelthner daselbst eingetragen worden. 2 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver— trieb von Handschuhen. Limbach, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister wurde beute eingetragen:
. A. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Adam Petri, mechanische Strumpf⸗ warenfabrik, in Ludwigsburg, Inbaber: Adam Petri, Fabrikant daselbst.
B. Abteilung für Gesellschafte firmen. bei der Firma Seidenstoffwedereli Mark. grüningen, G. m. b. O. in Markgröningen: Durch Beschluß der Generalversammlung dom 17. November 1906 wurde dag Stammkapital der Gesellschaft von 320 000 Æ auf 380 000 X erbaht mit Wirkung vom 1. April 1807 an. Den 7. Oktober 1907.
Gerichtsassessor Spahr.
(ob 437
Lüchow. S632 In dag hiesige Handelgreglster Abt. X Nr. 122 ist heute eingetragen die Firma „Gwald darbort in Lüchow“ und als deren Inhaber Kaufmann Caald Harbort in Lüchow. Lüchow, den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtegericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 563825 In unser Handelgregister, Abtellung A, int dente zu der unter Rr. 369 eingetragenen Firma Äugust Gloerfeld Lüdenscheid folgendeg dermerkt Die Firma ist in eine offene Oandeldgesellschast umgewgndelt. Der Fabrikant Otte Gigenbrod zu Lüdenscheid ist in das Geschäst als per onlich dartender Gesellschafter eingetreten. Vie Gesellschast dat an l. Oktober 1907 begonnen. Lüdenscheid, den 5. Oktober 1907
Königliche Amtsgericht
Lütnenm. (86826 In unserem Handeldrenlster A ist deute bel Nr. R die Firma Oswald Udier R Gomp. in Kein. corbetha gelöscht worden.
Mainꝝ. 56327
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?
) Franz Raedler Æ Co. in Mainz. Unter dieser Firma wurde mit dem Sitze zu „Mainz“ eine Kommanditgesellschaft errichtet, die am J. Drtober 1907 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter derselben ist der Kaufmann Franz Raedler in Mainz. Bel der Gesellschaft ist ein Kommandltist beteiligt.
2) Adolf Jeremias in Mainz. Die Prokura deg Saly Zacharias sst erloschen.
Mainz, den 8. Oktober 1997.
Großh. Amtsgericht.
Mainꝝn. 6328] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: St, Dries R Cie. in Mainz. Daß Handels⸗
let ist auf den Schreiner Heinrich Backof in ainz übergegangen, der eß unter der seit herigen irma fortsetzt. Der Uebeigang der im Betriebe bez eschäfts begründeten Forderungen und Verbhindlich⸗
keiten ist bei dem Erwerbe degselben durch Heinrich
Bacof ausgeschlossen. Mainz, den 19. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht.
Met. Handelsregister Metz. 56329
Im Gesellschaftzregister Band V unter * . wurde bei der Firma: „Gaswerk Grãfenroda, Attiengesellschaft in Metz“ heute eingetragen:
Der z 3 des Gesellschaftavertrags ist abgeändert. Das Grundkapital beträgt 230 009 A, eingeteilt in 230 Aktien von je 1000 4, welche auf den In⸗ haber lauten.
Metz, den 8. Oktober 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mors. Bekanntmachung. 560loJ
In unser Handelsregister Abteikung A ist heute bel der unter Nr. 201 eingetragenen Firma „Thom sen u. Hosch“ Baugeschäft zu Mörs folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 3. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Mörsg. Bekanntmachung. õß0l2]
In unser Handelsregister Abteilung Aᷓ unter Nummer 208 ist heute die Firma „Bekleidungs⸗ haus Glückauf Gustar Hergershausen n“ nit dem Sitze in Mörs und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Hergershausen in Mörs ein- getragen worden.
Mörs, den 4. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Mors. ; Betannntmachung. 56011]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden dig Firma Gebrüder Schrooten Dach⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit Sitz in Bergheim, reis Mörs.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Dachj segelel und jedweden fonstigen Ziegeleigeschãftes, insbesondere der Fortbetrieb des bisherigen in Berg⸗ heim unter der Firma. Gebr. Schrooten“ offene Handelsgesellschaft bestehenden Dachziegeleigeschãfts sowie der Einkauf und Vertrieb aller derartigen Waren nebst allen erforderlichen Materialien.
Das Stammkayital beträgt 132 0090 M
Geschäftsführer sind:
1) 6 Schrooten, Zlegeleibesttzer in Berg⸗
eim,
2) Johann Schrooten, Jlegelelbeñtzer daselbst.
Diedrich Schrooten, Landwirt daselbst.
Dem zu Bergheim wohnenden Kaufmann Heinrich Schrooten — Sohn von Diedrich Schrooten — j Prokura erteilt. Jeder Geschäfts führer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt, desgleichen der Prokurist Heinrich Schrooten. Der Gesellschafta. vertrag lautet om 5. September 1907.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die in Mörs erscheinende Dorfchronik und Grafschafter und durch die in Duisburg erscheinende Rhein und Rubrzeitung.
Die Bekanntmachungen an die Gesellschafter er— folgen durch Rundschreiben.
Mörs, den 4. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 55288
Im Handelsregister B Nr. 52 ist bei der Firma Kinderstuhl Fabrik (Vatent Linden) Gefell schaft mit beschrãnkter Daftung in Dellbrück eingetragen: An
eber in Nieder⸗ dollendorf, Anton Joserk Weißenfeld, Nnternebrmer in Erpel, sind ju Geschäfterführern bestellt worden Vans Storck. Raufmann in Can Weuftenfeld, Rentner in Cäln Mirres Mülheim am Rhein. 3 Dereber 1807 Königliche Ant agericht. 2 Kluth
Dandelsregister
Neu etn getragene Fer.
München. 1
1 Carl Gonseni. S Kaufmann Karl Genseni in (. Zentralbad ? Vimmerstt
Deut sche Dra dan ines adac
Sitz München. Vandele ge ellschaft 8 30. September 807. Dra dt dedinden fabrik Qnd. webrstr. 836. Geselllcha er Darl Wimmer and Sigmund Bernfteka. Taufleute in München. Wen den im Geschäftabetriede der gleichnamigen Seen. schaft mit deschränkter Daftung degrindeten Der- bindlichkeiten sind nur die in der a den Men Wer- gebenen notariellen Saufdertragkurkunde dem W Ser- tem der 1807 aufgeflDrten ddernommen worden.
L oschungen eingetragener Firmen. Den t che Dea drt g ide din den ade id Gereg mit descht ankter Da ftung in Tigundatrian,. Sig Wü nchen. Wuünchen. 0. Otte der Mr
Kgl. Am taaercht Manchen
Manater, West. Reranntuachang. Sols] In Uunseem Nan del deen der B e NY ig dene eine Jwelnniederlaff ung der Den g. Anieageselschaft n Garn. unter der Flema e Deng. nieder laffunag Waänger nit dem Sin m
ern — 2 .
er lhkchalkrdertrag Ct dem X Dannar 182 ES Rrt durck Be chheß dem Desem der Rn. Der Auassihtarat destimmk. Cd und welche Minlleder den Worstaude ar ich allel; Cder nnr a men watt einen anderen Vorltandomthal ede oden auch ät
. — 661
ein mit der Kundschaft, mit allen Rechten Und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen, imit allen
Lützen, den 9. Oktober 1907. Königlicheg Amtagerlcht.
und zur Firmengelchnung derecht at Jad.
elnem Prebkurfsten zur Werteetang der Gele dan 2