1907 / 245 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ettenheim. 6h46] s Oels, Schlea. 5ösl49] ERA ur, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Lindau Stadt und Lindau Rangierbahnhof sowse

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des selbst, Zimmer 17, bestimmt. den Aus tar A0 : Kaufmanns Adolf Maier in Ettenheim wurde am. 15. November igö6 zu Oels verstorbenen Stargard i. Pom., den 5. Oktober 1907. uren . Kalk) 4 3 B 1 B lage örsen⸗ ei

durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier von heute Schuhmachermeisters Otto Nicke ift zur Ab— Königl. Amtsgericht. 5. von i, 10 9009 kg in Lindau Stadt einerseits und ver⸗

nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er. 8trassburg, Eis- (b6l85] und Lindau Rangierbahnbo .

. w m, nn,, r , zu zal r Staatsanzei

3 ; z e . ere Auskunft erte

Der Gerichtaschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . * n, nnn nurn n, unterzeichneten b . um D eutsch en Rei Sanzei er und w 6m li ren 1 en Staatsan el 6er

weer, e eien lber die nicht verwerkb h ge soyl f :

Finstingen. Konkursverfahren. 56193 n erwertbaren Vermögensstücke sowie Straßburg, den I0. Sktober 1957. Cöln, den 7. Oktober 1907. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung Kaiserliches Amtsgericht. Namens der Verbandsverwaltungen: z 2 4 5. Berlin Montag den 14 Oktober 1 4 97

26. / 4 * *.

Da Konkursverfahren über den Nachlaß des am ö . ? zi. Mal Jz60 ju Schalbach berstorbenen Handels., der Ahlden und die Gewährung eher Vergiitung Traunstein. Serandtmachtug o6l91 Königliche Gisenkahndirettion. R an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ h Nen w ; mam mann Peter Maher wird nach erfolgter Ab, nnn ,,, Das Konkurtverfahren über das Vermögen des 1566201] ; w n ** . ; nen hal ung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 10 uhr * rr, nnen * h ö. Ober st a. D. Louis von Zelewoti, srůher in Gemeinsames Heft A für den Staate bahn Amtlich festgestellte Kurse. , ech 50006 100 93, 754 Düsseldorf z 5 189914 3. 99. 40 b; Pirmasen .. 11 24 21 1000 o, 60G Finstingen, den 9. Oktober 1907. zr bor dem Königlichen Amtg. Nvelholzen, würde durch Beschluß vom Gestrigen üter verkehr. Gruppenwechseltarif I/ 1V. ; 1 . . ,, . Plauen 169 unh 13 7 5000-0000 Raiferliches Amitzaerichi. ö i,, n. Nr. 26, bestimmt. Die mangels einer den Koften Eeg Verfahreng ent. m Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Ober— inet Bor se vom 14. Ohtober 1907. 9 do. uk. 16 6 . eh do. 1900 MoM . 4. . 99.503 zg. ig sn i n , , . Eil , mr m e e,, d dre ichs e h, Kor, , di,, nere, , , Konkursverfahren. Oels, den 8. Oktober 1967. geletz⸗· Trannstein, 9. Okiober 1967. für alle Güter in Wagenladungen die Frachtsätze Gld. = 2 = 35 wr, Gi. jide , Doe, , de, , on, zi 1 . 5 On einig 165954 1.. 85 3666 I n ,, n, , ,, , Dr elne, ,, , Teen we zee e erl. ora e n äh u, , Tena gr r, n, dnn me, d fs ,,, nen,, 3 a , ,,, ,,, n, g,, oesener, Ho ren DJ bee erncfést zollte Auckunst giben ic eme, n Fe le,, , Fön, e m, , , de; n ice , . dm m , ,,,, Bien sttbs glg , wiflendstz aße 4 it nch In de Rondurahrfahren äber da V . d, , ,. Frankfurt den 3. Oltober 190 s gebe, = s, , dee d, mig, Fd. Sandi. Kdarte ch. db - ib6ñ-— Durlach 1306 unt. in] ö 36 Renischeid 1300, 6 . , d. 8 . e, . . nach erfolgter ifm ere n dil r f ehr. , . 2 ,, e, . 9 e, 6 r gi vm r e mn . N. 2, . Div. Ei anleihen , d e,, 35 33 öiheydt / Schlußverteilung aufgehoben worden. . n n dem Konkursverfahren über das Vermögen der . i dier beigefugte Bezei N besae Altdamm· Solberg. dbu. S0) Elberfeld * . n ö 60 ch do. * Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1907. S4 itz jetzt . ö zur Abnahme der Bau; und Erwerbsgenossenschaft „Arbeiter⸗ 6202] ; e ,, 8 k Hergisch· Nach &. Tri d ob ih do. kony; ue 1835 = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von heim“ eingetragene Geuossenschafi mit be, Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn ] Braunsch weigische . dõbd · dbõ Elbing 1965 uk, 174 00g =* 0 0, zõbi 9 . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei schrünkter S flicht zu T . A üterverkehr. Gru wechseltarif II Potter? Magd. Wittenberge 600 do. 2033 b Mr = 00 do. 3 147 . der Verteilung, zu berücksichtigenden Forderungen und der ir eh n * ere fe,, ö . aa ff Gruft en . V un 5 ,, . Lellbg. ier. Srib. ; un = gg = Ems . ez 3 , Sagrbrucken 6 .. Fürth, , . 6573] zur ,, . der Gläubiger ber die nicht von Emmendingen geaen ba g Huge e han . Auznghmetark g fur die Besßtderung bon 8 Swen Fel und Antwerpen 109 Wismar ⸗Carow . ob = 100 - 4 2 1 n,. dig Eg ebam 1.8. 3 Das genkurc e e fen a 6 Vermögen des beinen, ere Ten gn . ö . , . 6 , . pest ö . Brdbg. Pre Anl . i oo 85 ijghs z . . a n, in e, *. e , . ; ö ö * R ; . r ; ubiger Über die * 8 eführt. 1 ff 36r S5 1330 o. 1905 N. unk. 17 9. o. Stadt I90 4 uky. 17 1 000-2090 97 3035 . e r n , , ir r, 563 . i , , ,,, bestimmt. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Frankfurt a. Main, den 4. Ottober 1907. ian k . . 0. 6. do. 1879, 835, 6 66 == 0h 64 333 do. do. J. 3 4416 . bo, , 6 g elsnitz i. 66 . . ö. 07. auf Dienstag, den 5. November 19607, Vor- stönigliche Eisenbahndirektion. Lenische Plätze.. do. do. TX Bj oᷣob0 = 100 dlensburg · . = , b, Schwerin i M 13 . = 6 9 ; . nialicheg Amtsgericht. mittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte os 199) Bekanntmachung. de. dann. Pr. A. J. RX . . 7 6 Selinger I gr. g, , , ö n s g ü, Fürth i. O., den 12. Oltober 1907. hierselbst, Zi 21 ; 9 6 do. do Ser. IX 31 S000 -= Frankf a. M. 1906 N 000 - 200191906 do. 1992 ukv. 124 124 1005135090 69 36063 Iroßher ogliches Amtagericht. PFIauen, Vogt. Ibbb52] hierlelbst, Zimmer 21, bestimmt. Am 1. November d. J. wird der an der Strecke do. dy. rh 4 do. 1899 00 =* gz, 50bz Spandau 186i 4 121 n ,,. e d e, n Das Konkursverfahren über daß Vermögen I der Trier, den . Oktober 1807, Berlin Kottbus zwischen den Stationen Brand und Or 2 Vvr˖u K] nn, . 387) do. 1991 * e hc Sz, ch bo. 18936 31 Gxossenhain. ö b6b60]! offenen Handelsgesellschaft in Firma Schmidt Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Lübben gelegene Bahnhof 4 Klasse Schönwalde ö r zohb 16h n dy. 190. 00h = 200 32 906 Stargard j. Pom. x5 dj Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am K Sehrig in Plaüen, *) der Kaufleute Theodor Ueckermünde. KFourursverfahren. 561483. (Spreewald), der gegenwärtig nur dem Personen⸗, Vomm. Prorinz. An]. 3 3000 = 200 91 gb 3 6. in , . Stendal 190 uv. 3] Gepäck,, Expreßgut! und beschränkten Eil und ; hob = bb HM. h iet. z G teiburg i. . r, , l ain git. M. 0. *

5. Januar 18907 in Kolkwitz verstorbenen Ver- Josef Alexander Schmidt und Karl Otto In dem Konkurgsberfahren über den Nachlaß des ö Posen. Provins An 3 do am 6. Mal 1965 ju Torgelow verstorbenen FrachtstückJutverkehr dient, auch für den unbe— do. Bs s so = 199g sn. 30G ürstenwalde SDv M0 * nie bo. Mn 5h E .. 90M = 6090 90.90 hz i i. B. 1901 ut. 19 4 00 = 0 os, o Stuttgart 133 * 1

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Juni 1907 , d dn e m, , Großenhain, den J. Oktober 1907. bez. 10. Juli 1907 angenommene Zwangsvergleich ungetrennte Gesamigut der jwischen dem 2c. Reichelt Wagenladungs., Sprengstoff', Tie rverkehr in ein— 2 66 21 ö 396 . 2 Königliches Amtggericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1907 und seinen Kindern Marta, Paul, Elise, Fritz und bödigen Wagen und Privattelegrammverkehr eröffnet. e R vr K. Fr . Julda 190 unt. 121

Die Annahme und Autlieferung von Gegen— peter gburg ) V. B Gießen 19014

x 5 hestätigt worden ist. Otto fortgesetzten Gütergemeinschaft, welche durch den Tl, XXIV. mamma, rn sn erfagres; sern ) * ö z ständen (insbesondere Fahrzeugen), zu deren Ver- und z do.

11 ag

.

5 *

2 2 2 ear =/

12

E

*

3 =

21233 82

21

ö

*—

—— * 2

r ——— * ——1—

D

6 2 i 00 )

12 46

——

83 3

. 2

T —— —— —— —— 2 2

—— 28 *

*

53

*

121

9

; ö D Oe ne- C dd w O ꝛxd M R. e L= = Ye. 2 D

W ==

—— 2 —— ——

ö & —— —— *

——

2

1909 1906

o o COO, Ot 0 & C - g de =

2

S 2 22.

A2 *2908—

—— —— Q 2

walters Heinrich Eduard Grundmann ist nach Sehrig in Plauen wird hierdurch aufgehoben, h 3 * staufmauns Max Reichelt sowie über das bisher schränkten Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr, den i,, . CQ 200 6361.20 do. 1906 M unk. 13 . 98, 80 65 do. 1992 * 35 128 00 6 91 306 060 - 100 68, 80 6G Thorn 1900 uk. 19111 3.16 5000- D 98 76* . 98 80 8 d rv. 19 6 k 1 4.1 2 5000 - 200 95 6 531. 10h iss 3 1 1 =. 1000 1. 460 3.33653 Gi 20698 v0 G Viersen 5000 = 200138, 69 hz Wandsbeck 69891.006 Weimar 16333 300 = 1900 Wiesbaden 1300, 91 4 hb = i ( —— do. ISoz u.. Is 1000-200 99,006 do. H903 ukv. 12 4 1066 - 26051. 50h br. 8 , 39, & 3 3006 10M l,MοOG dy. S6, 88. 091, & 3 ; * ? w 000 - 500 98. 90bz . 1906 unk. 12 4 2600 1 192.00 2. 19063, . 31 5000 - 1071100, 0963 de. donv. 1882 1831 3 hbq - 1h == 5000 - 100 94098 50006 - 106 Berliner 3000 - 5001 603 do. 2000 2006 691.506 5000 - 500 93,006 Sz o0Mσ- 5006 - 99,00 B

2000 20 . . C e 0060-500 do. 2000 - 2060 3000 500 2006 200 00M 0 1900 0u MM & do. dg. 10MGMGn. CG IL Landschaftl Jen o -= 10, 0 198 do.

1

* 133 * 8383

2 1 6 E d e w 4 1 1 21 . 2 * RJ 28

. furgderfahren übe! dag Vermögen eg Plauen, den 8. Oktober 1807. Tod des Max Reichelt beendet ist, ist zur Abnahme r d, n C00 - 00 ul, aob 30 2 Lipezyns ti in e ee. Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters und zur An. Entladung eine Kopframpe erforderlich wird, ist aus⸗ e F unt 16; ü , 2 1854 . salza ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Posen. Konkursverfahren. bb 4h] hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aue, geschlossen. Die Dienstbeschränkung, in den Güter— K, XIX unk. 1505 zi , i. öh Gun en gr e, mn, Forberungen Termin auf den T6. Sttober 1D, Dag Ronkursperfahren über dag Vermögen des lagen und die Dewährung einer Vergütung an den tarifen „St. 250, fr.“, wird aufgehoben. ; Hm o e fe n. ö do. 1907 uv. 13171 Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amts. Klempuermeisters Undreas Stanek in Posen Verwalte; der Schlußtezmin auf den S. Novemher an, ae, , e no,. . 6 Ar. , n,, geit 10g unt ö gerichte hier, Zimmer 4, anberaumt. wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 907. Bormittag 2 Uhr, vor dem Königlichen äönigliche Eisenbahndirektion. 2 106 8 ; r c do. Da. 98 bog = 0 - 86 m mn, Hohensalza, den 9. Oktober 1907. 5. Juli 1907 angenommene Zwangzvergleich durch . , a,. elan chnmg. ö 5 anf gistante, . , n, ,, nn Sean en 1 ate, i. , Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage ir ti ist, Dae ger e den . lagerlczts Ein , Güterverkehr unier deulschen in 6. ,. 7 1 3 . 6. Ma en cd n U ,,. go Fh Gr. ichters. Gem. ic36

ĩ oͤsch Königlichen Amtsgeri enbahnen. ã ĩ iftiarra 3. Italien, Pl. 5. Kopenhagen 6. Sissaßer ?. Westf hr Al] , = , 9, 99h; Hüstrow 1835 noxya. ] 56h36] ge,. ,, m, . , . ahnen ,, für schwere 1 in nr, . herrn , nne. pere ur ö. V. Vutr. i / is bb = I56h 6 a, b 2 3 Im Konkursverfahren über das Vermögen des en, * erg ö = m 5 Im Herkhe wat e, det g. Bave richa. J. Schweiz 5. Stockholm 6 Wien 5 23. Do. ITVuky. G 036 - 09H55. 50 dee e ih, n, me, , WMaurermeisters Wilhelm Behnug r Haß nigliches Amtsgericht. g ö g. Spo * ige er i , . ver. Ggeldsorten, Baunkusten und Coupons do. Do. III. LI dog = , s n G Halber tadt 3857 316 mri, , ; e,, ,, . . Nr. 16 308. Das Konkursverfahren über das Ver. Staatgeisenbahnen und Stationen anderer deutscher HiJ. zr. J,. 73e. SG JEnaI. Santi. Ts. 5h do. I7 8 - 10 ukv. 15 5000-200 32006 : 14 bergen sst, Jachdem der bigherlse Permalter Nechtß. Erxölkguls, toutursverfghren. lööbzs] mögen des Schneidermeisters Josef Brüstle in Eisenbahnen wird, soweit nicht besondere Ausnahme Hir dr , ebe , , n . . z 366d = 0 63 vo. dalle. . . . 100 anwalt Borchers in Hoya sein Amt niedergelegt hat, In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des St Georgen wurde, nachdem der im Vergleichs. frachtsätze bestehen, mit sofortiger Wirksamkeit far we. M i 55b; * ö Westpr. vx. ¶. iu i 3.10 3000-500 da. 1906 e,, i e e, e. . 5 r mn a. W. zum Kaufmanns , in Mingekrug termine vom 3. September 1905 angenommen schwere Form. (Fasson) Stücke aus Eisen e kae, is äh Fal. tn iss s, ohn do. do. =I Ji zöö6- zol * lach, onkurspberwa 23 ö. en. bei, Prökuls ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Zwangsvergleich durch rechtskläftigen Beschluß vom oder Stahl, gegossen, geschmiedet oder gepreßt, im le Gtũ ar Norreg. N. lo Er. = Kreis und Stadtanleihen. Hameln.. HVoya, den 9. Oktober . meldeten Forderungen Termin auf den 5. No. J. Schtember 1907 bestätigt ist, aufgeboben Einzelgewichte von über 4000 2 bei Auf d-Do lars 4, 1925e. b & Deft. Bf. r. 1090 Rr. 35296 Anklam Kr. 190 1ukv. L616 1.4.10 30006 —-DBG60 -, Hamm i. .. Königliches Amtsgericht. vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Villingen, den 30. September 15057. gabe in Ladungen von mindestens 10 000 Eg 2. als rial St.. do, do , . Flensgb. Kr; o.. 000 = 00 os, 758 Hannover 96 3 Liebenwerda. Rontursverfahren. [66624] Königlichen Amtsgericht in Prökulg anberaumt. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frachtermäßigung im Rückvergütungs wege der Unter. . Ruff. xo. . 1 bij Tanalv. Wilm; u elt 2000 = 09 10, g Darburg . 1. ? ; . ro mtsgerichts: . 9 gSwege der Unter nes Russ Gl do. ho S606 R. 217 656 Sonderb. Kr. o ulv. Ms C00 - 200 98, 606 eidelberg 1907 uk. 13

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prökuls, den 2. Oktober 1907. e F. Bernauer. schied erstatten, der sich zwischen dem baherischen Be— ibd R. ö 200 = 0 3s. deidelberg 1907 ut.

. 56 U 5001419 * * Kaufmanns Paul Pflug in Beutersitz ist jur Ab- chum ache r, Aktuar, waiplingen. Iößls3! lugkanteil aus der Fracht nach dem angewendeten z. Not. uit. Ott. do. 0 i 55h n en 34

1

.

2227

61 1372 weizer Hängen. . P

2

2

5

S6. 16b3B

Se ee groen

—— 2

——

—— ——

. .

2

2 82 C —ᷣ· n .

—— 22 8

8

2 Q —— W Q 4

.

. 7X.

63 1 —— 8

* 2

ö C 328

n a o .

Da ra ,

——

. 28

8 8 0 506 do. her zu isss n Xl ich Heilbronn 7 Nniñs it nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er,; Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtegerichts. Königl. Amtsgericht Waiblingen! Satze und dem baverischen Bezugsanteil aus der ne E1575b5. Schwer. I. 10M Rr. 111 336biG Nachen Stn. . e, n, 336 bebußng von Ginwendungen gegen dag. Scluß⸗- KRaiheno n. Konfursverfahren. sölbs] Das Konisrsversakren sber das Nachlaßvermögen Fracht hach dem Satze des Spenialtarifs III ergikt, , Si oe be She, , , ehh, . , . ,,,, ,, Derzeichnigz der bei der Verteilung ju berücksichti., In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des des F Ehristian Munz, gewes. Schultheißen. Die ziffernmäßige Höbe der Frachtermäßigung für . 1802 unk 121 *. Hoͤrter 1383 Aiden; Fordtrungen, Ker Sächlustermin anf, ben ußhrmnachers rung WMussog in Rathenbtz ü in Leutenbach, ist nag eisösgicz Fhtaktu cer finzelne Statio sderbindungen wird auf Unftage vom 10 rg Bons, er bi uns is nf e e, os , * Rogember 1907, , en, 16 uhr, zur äbnähme der Schlußrckn nd des Werder Schäßteenäehhenl achchöen gäeßrdem baltung des erifamt ber 3. BH. Staatzelsenbabnderwalhung in . Geer. len urs e , n, ,, , bombe n . . .. vor dem Kchaiglichen mis gertht. hir oft eftin r, , , , * m ; n , , , e . München mitgeteist 6 taatsanleihen. . Altong b aun, 2. 000 = 0 0 2565 Jena 1800 kr. 131 Liebeuwerda, den 12. Ollober 1965 ö , , , n, nn,, Erstattungsanträge sind 6. Reich- Schatz 1.1. üg 1.1360 do. is . is. ih , , de. . , , der ö der . fi . Stv. Gerichtsschreiber Rath. . inf; * . Dee . aa . * 1 5 = 3 ,. . 5. 1901 . . 3 * *,. . ; ö Forderungen und zur Beschlußfasfung der Glaubt ö r Vorlage Driginalft riefe bei dem . do. .. 147. 96393.99 sch affen. 1901 ut 19* 909 66h O. . ;

g ] chlu 8 fwnsr Woęinsengelg. Fonturgwverfahren. löst Tarifamte der' F. B. Staatzeisenbabnvbetwallang' * . der . i,, . ke, Tien gh, =.

unk. 15

;

8888 2

2

83 m nei, me, a ö s e = , = .

. 12 6 2.

D 83

813 = 3.

863 38 2835

1 —— = 2 42

=

. 14

1858

——

) . ; 1 do. ; 00Mφω-·„ 2001991906 Karlsruhe 1907 unk 13 4 123 Ostyren iche l.4.09 98,606 do. do

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, fiber die nicht z ö ̃ ; . verwertharen Vermögensstücke sowie Dag Konkursverfahren üb ö ; . z ; ; r er das Vermögen des ũĩ ö d 5.56 4 do 86065. 5 m, o 00 n 306 . erde, ,,, ö . e n, n, . ng, über die Erstattung der Schuhfabrikanten Hugo Fleischer in Weißen e n 1907 Scat Gch Int 17 io d. 9 do. 1889, 1857. 953 Voog9 - 2W0 3 * , . 2 33 9. 26 * des Da r is Ben m erg uz mog u Hen und die Gewährung einer Vergütung an sels, Sauerstraße Nr. 5, wird, nachdem der in dem Tarifa der s . tseis p. ,, Do. 3 14.10 . 1. 10.08 95.756 Baden · Bac en 89. 96 Met 2000 - 2909 91. 196 Kiel 141.7 2000 - 90 39.00 b Vommersche 37 äcker 3 n Engels zu Brotdorf ist zur die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Vergleichstermine vom 23. Juli 1867 angenommene * aa . mt der R. öde,, , ahnver waltung. eiche ⸗Anleiße „3j versch. 550 = M34 260638 Bam erg 1906 uk. 1M 2 2000- 102198, 506 do. ij 53000-5065 595. 08 nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur termin auf den 29. Oktober 1907, Vormittags Iwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5693]! Saarkohlenvertehr mit Baden. de 3 versch. 10000 200134. 30 bi do. 19033 2 2000—- 100 —— do. 1907 NM unkv. 1 1,17 M4objz Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Buch— . ; S4, Mu, shbĩ Barmen .... 1889 4 ö

521 J 1 1 21 11

=*

mer,

—14— * e

—— d S ——— in , SG

1 2 de r

Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß. II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbft 53 7 z ; ; i565 = 26098 g 1 k mn . fan 2 ) 23. 9 r 5000 - 200 98 906 do. 1859 8 3 1.1. 200 -= 500191, 106 verzeichnis der bel der Vertellung iu berückfichtigenden bestimmt' ; 56 0 , n g iz , ö mn holj in Baden mit den in den Gütertarifen ent Ei. lonsol. An I ver oo e ,d sabi G e 1843 ien, . . ,, , Ford en und Beschlußfassung der Glaubt ĩ 8 . eißenfels, den 11. Oktober 1507. J len ent. der G. 15555. 16. 1654 305 19061 HN dh -= u os 5g q do 18903 31 ij? iti Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Rathenow, den 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht baltenen Entfernungen und den Frachtsäͤtzen des K a . JI 82 87 .? nen n,, g,. 30 , . über die nicht verwertbaren Vermögenestücke der Königliches Amtsgericht. , Fiohftofftarlfs in den Saarkohlentarif ir. 3 aut. m 1g9l nr . 17 1 M in, , dm , n,. Königsberg. . 1807. 0, g h Schlußtermin auf den 31. Oktober ü 9607, Bor- ; ern, Wiesbaden. Sekanntmachung. 56182] genommen . ö Fen 1801 unkr os 4. 1.1. Mo = gig 5G 401 M. Iod, 33 W 6,0 3 do. 1891 unkv. 13 11. BDM 00 os 756 mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rüdesheim, Rhein. lööbs?! Das Konkurgperfabren über das Vermögen der * Egt. Jo Saarbri 8 9 686941 nnn nn, I 0obz Berlin ... 18 6. 333 0 = g 6, bi G do. 1301 unky. 174 1.1.7 20006 =- 5600,66 ni j 16 53 9 f sti ͤ 9 stonkursverfahren. Wiüwe des saufnrauns Mathias Westen. . Johann. aarbrücken, den 8. Oktober 190 . . 18 31 1.33. 11 3000— 06906 = do. 1883/98 3 5653 1565 i. 5d d; G do. lẽ5l. 85. A5, gj 3 versch. BVöb —= 66 bi 26 be d , , ,, n Das Konkursverfahren über das Vermögen des berger, Christi b. Moll ; Königliche Eisenbahndirektiou, 23 uklb. 1036 1. 0M - 200 2, 50hz do. 1963 13 0 0 , 4 00bz Konstanz .. . 160 31 11.7 D = i 00 Merzig, den 2. Oktober 1997. Weinhů . ger, (Christing ger,, Mallath, zu Wies. namens der beteiligten Verwaltungen . Wg, nib. 123 1.3.3 e 22, 50h do. Hdls kamm. Ohl. d 200 - 690) Kroto ch. 1200 Lutz. 16. 11. V6 - 2 93. 306 unke, Amtsgerichtssekretär, We ,,. Franz Karl Alten kirch in Lorch baden ist Durch Beschluß des Königlichen Land 56 204 , ,. t . 1900 utb. 1531 12.3 5000-200 927063 do. Stadtsyn. 1899 000-230 99, 49 Landi berg a. I. S5. de 3; 1LzLio 756 - 66 51 566 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf. gerichts Wiesbaden vom 24. August 15907 aufgehoben ! 6 j 0. 13363 128 2000 —- 0 —— do. 1859, 1904, 6 0 -= 200 91.406 Langen ala... 1903 3j 117 20600 - 650—- re J . gehoben. worden. ; Saarkohlenverkehr mit Württemberg. dern.. . 1.3511 5000 - 2660 101. 90bz Bieleleld 1885, 190042 200 -= 600 99. 005 gaubaun ..... 1887 31 1.148 1960-YM —— k desch u nher d löblso! Rüdesheim, den 10. Oktober 1907. Wiesbaden, den 5. Oktober 1907. z Mit sofortiger Gültigkeit wenden direlte Fratt. Eos unt. is isi. ids i do. z. & Ge/ uly. G3] bb - bb = deer i. S... 1902 3. Li i 556 = 265 ne dem Kontureberfahren über dag Vermögen Königliches Amt gericht. Königliches Amtegericht. 8. sätze von den Elsaß ⸗Lothringischen und Pfälnschen 4 1 ech. 10900 -* 0 s. o Ringen a. ch. 6 1] 00 , Y. 0g ichter bers Senn 9, n, n = , doe r Grubenstationen nach den an der Württembergischen Li enbabn- Ohl 128 5000 6690 83, 50 bz G Bochum .... 1392 S0 (0 --W 60 61,096 kiegnig?... 1 IL 1.17 R =, 4 4. t Nentenich. 8 1.6 12 . ‚. Bonn 906M 10000756 Ludwigshafen huß. 11 1.7 2000-200 8, 69 3 ; do. 31 1.1.7 S- 10 6390 5000-500 do. I890. 94, 1909, 02 sch 1, 25 6 do. 5 1. 17 Vo- D i 75

des Bauunternehmers Wilhelm Ropertz zu n Mörs wird Termin jur Prüfung der nachträglich Sengtenbers, Lausitn. los 164] Tiegenhals. bbs] Privatbabnffrecke Ämftetten = Gerstetten! belegenen ir, enten n,, nn =, J.Lün. Sch. L 33 7 500 200 . dy.

angemeldeten Forderungen auf den G. November Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen in den Koblentarif Nr. enommen. , 1997, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Handels frau Laura Weber, geb. Zadraschil, Faufmanns Hermann Schubert, früher in Dee beteiligten e, ,, , , , Beorh. R elgb. 35 Mörs, den 10. Oktober 1907. in Klein⸗Räschen wird, nachdem der in dem Ver— Zießenhals, wird nach erfoigter Abbaltung des Auskunft,.“ d, , s 55. 33 verse 2,50 . n nh, Kgl. Amtsgericht. 8. gleichstermine vom 17. September 1907 e, , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Johann Saarbrücken, den 8. Okteber 1907. . 6. Is unt is 3. 2 5 3.0 = ss ,,,

do h 116 5063 = 560 36756 Breslau 1880, 1891

zaaga! ] Zwanggbergleich durch rechtskräftigen eschluß vom Ziegenhals, den 19. Ottober 1807. fönigliche Ei i ds. dr, 18302 3 1.440 S000 50 62 60bz

, n . e, n weng, en hn ke , . fon gliches Ante gericht. = , , ö . Gee n,, a g. X hoben. Zur Abnahme der ußrechnung des Ver. 56 . . ant, 18994 1.17 . 3M == do. Ol. 1630 r, 69 n , ,. 9. Oktgber walters und zur Erbebung vön Einwendungen gegen en tsch , e gn, gur; 15 4. 1-4 10 19920 500 10G Burg 1800 un y 1g t 1807 daz unterm, 12 Februar 106 über zaß Ver. dag Schlußberjeichnis der bei der Verteilung zu be= ; euts h Sidfranzosts cer Verbahnd. s, , ge e rersch . , , mögen des Juweliers Heinrich Deschl in München rücksichtlgenden' Forderungen ift der Schluß termin Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen aertz hz mit 33, n, , w,, waren, kn I ' . e 0h do. 1866. 72. 13 8 3 trößfnete Konkurzverfahren alg durch Jwangebergleich un feng n gorernnne 1607. sr enn ö 3 Am 1. November 1907 treten folgende Nachträge sen 1 3 ö. 1 . 66 2 ge. 31 2 , mr, , 9 . 31 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= der Eisenbahnen. ö i. III jum Teil 1B (Gäterklassifikation) gn is 11.0 596 1 der loten n. 11 . 6 9 n . en 9 2 . e 5 dit⸗ selbst Schloß Zimmer Rr. 3 bestimmt. sobeoo] ö 9 . n. en ** n, 1 36, 1863. CM 3 v. 65 20 ss 69bz do. 197 unkv. 174 14.10 4009 -500 100 5063 Marburg. Io d 3 4. 10 SMO / ᷣ᷑ 2 4000 ; k 3a ßt 3 er ö i 18 ; * aus Senftenberg, den 3. Oktober 190. Staatsbahugüterverkehr, Befonderes Tarif⸗ ; i außerfran z õsisch at 2 *. Uni. 193 4. 1.3611 W = h s 5 bo. 168 pony, 1839 4 ver ch, M = M n, Sb Nersebura I dluly 104 1d Isos -= 56 53. 00 do. Ii. Ba em Schlußtermingprotokoll ersichtlichen Beträge fest. Freidank, Amtsgerichtesekretär, zeft C (Gruppe n) V n , , o = ko; don, eng? o = , 25bz G Minden 886, 1860 31 nerfe. ih Hai, 766 ,, gesetzt. Gerichtsschreiber des Königf. Amtsgericht Mit Gültig = ö ö um Teil II B WTariftabellen für l 5000 2200 Cohlenz Bh kv. 7]. 1900 3 sch. 9002900 Mülhausen i. E 19964 1.4.10 4000-500 338 800 do. 8.

ünchen, den 10. Oltober 1907. ( t . ültigkeit vom 16. Aktober 1907 wird zum die französischen Bahnstrecken), Wo = 6h Cohurg 13.7. 2300 —- 10 do. 1997 unk. 16 4 1.4.10 . 28 206 Westpreuß. ter

Ber Kgö. Sekretär? (6. S) Dr. Weyse. Sensgtenberg, Laus itn. Io6l5b] Tarifheft 9 (Gruppe II) ein Nachtrag 1 ausgegeben. IL zum Teil II CO (Kilometerzeiger), 0006 = 100 Cöln 4.10 53000 - 509 109.606 Mülheim, Rh. 1899 1.810 000 u. 50M, 75G ; do. IB] Konkursverfahren. Er enthält neben sonstigen Aenderungen und Er— 1 1jum Teil ID (Leitungsvorschriften).

Ta . d

3 3 2 32

12227

——ᷣ 4

C 8 X 0

—O——

n O

X 2 2 0 C = , . .

00M - 50984 806 18965 3 1.1. 2000 - 500 6893. 70 1000 - 200 691,90 G 1.17 500900 - 100 109.008 ; ; 31 1.1.7 10694309 00M C = 100593. 255 o IH. 1.7 5000-200109 00 . 23 1.1.7 5000 100 BI Bb; 5000 - 100 93,006 . 109 006 n do. 6 4 1.17 5000-100609. 7040 S000 200 92, 06G do. Th, S S6, 1, 2 M S 0O0Mσ - 10064, 00bz . 31 1.1.7 50016 ie, 6000-200 σs6, 8306 Mainz 1900 unk. 1910 17 200 6 j, 00G do. do Di S600 - 1006 86 5000 - 200 99, 3063

5000 - d 091,706 30M 2900182, 75G 5000 - 100198 906 SMM - 1009, C0 000 100 866, 502 ob0M 100 92.904 00606 1 00182 904 00M 190 06 906 00M 100 92, 906 500M 00 82. 9035 0b 0 - 2006 2656 00M. 0 633 406 == 83. 406 MMM - 200 92005 3 MQτ·ᷣ·ᷣ 2 83 0604

—— —* . . c R

re- S8 8 83 8 .

Ce n- o o

. 8

22

—— 2 .

00M 10901-20045 do. IM Lit. R uł. 16 3.5 2000-500 99 706 Schles w. Hlfi. . 2000 - 100 98, 99bz do. I888. 9l kv. M0 G 8 .. 20600 - 209131.256 do.

; 99. 60 Mannheim . .. 1891 123 3000-10099. 106 do. doe 00M 200 902 006 do. 1206 unk. 14 1410 5000 - 100 98, 30 bz Westfälische ...... 00 Mσ200 92006 do. 190 unk. 12 17 9. 400 do. .

7 de L F

13 d ——

2

20900 - 190 990. 90 bz dy. 88, N, W 3 S. 2000 - 14091 704 ü 46 t / 500 - 100 de. 1904, 19065 31 ch. M060 6 160 91,50 . H. Jalge 81 1.1.7 89. . 117

*. * 8 * *.

8 —— . 1— *

2

5000-500 190 0963 do. 1904, A ukv, 1 410 ö ds. 5000 -= 509 33, 95bz Ds, 1598 94 M31 J.3.10 10090 u. Mol, 25G .

0 2000 200 199, 2545 NMülʒ. ,,, 31 1.4.10 5000 - 06256 = bg, n

38 *

8 2

.

l 2 D 3 1 e m, g,

83

2

r, , g . Nün 9 3188273 14.10 3M 00 = neulandsch. 30MM = 6m l 5bobz 1.16 000 —= 600 990 253 de. I800,M]I uk. 10/111. deri. 500 20e, 70bzG ; do. ; 35 3 . 0 59000 - 500 94, 256 1906 unk. 124 10 5000 - 200 99, 996 Heff. d- depot behe n. 9 500 00136, 25 1997 unk. 13 4165 5060 - 200 100, 90bz G Vjand br. Xti-Xfii e unk 13 390 7 5009200 99 9006 Do. 36. 37, 88, 90, 4 verb. , 9l. 50. do“ bo. TRT ii- oer, , r dbb - ab 3 5 zo ib]. B, G , zi zer ß, dos = isch do. do. TD ii.

. Y 90bz B N. Gladh. 3d. 1800 R 11. 5666 - 206 658. 756 o. Kom · Ob Y- Fir ĩi7 un 13 G = s 0 g de. 1300 uk, e . Vo = , ch do. do. Vif- Vril g 1.17 uni 1 600M = 2090 91,25 pa. 1850, 1383 3 3. 2000-200 51,6906 i . iv ür lĩiz ;

0900 = 200 98. 905 B do. 1809. 1965 * 11. 26009 - 260 511604 Sich ksche 5000-200 91506 Münden (Hann.) 1301 17 2000 0199, 006 Landw. Pfdb. ia . 00g 00 0, oh; WFänfter . , ü 1 0g =. do. bia d, 31 verschleden ö n m , vcun jn. He. 130MM 6. ii io id = d r 256 Kreditbriefe 7 141.5 ag 0 9.406 Nau mhurs dl. IeGlin,. si . oo 100 6 00.0, do. i, n , , 3 verschleden boo = 260 . , n 11 1. . a n Bard ram · Anl. I8s/si 128 PO . ürnb. M / Ol ul. 19/1: sch. 000 - 20 9006 an nm, n rn, ü ? 33 40 1000-599 po. 1993, 0eußf. 18/1 16 365 - 66 65 233636 Braunsch e. 5 v. Etc. 50 ee Göhr do. öh. unt Ii7 1 17 re. 6 ö 144. 0 bi , e gi tv. d dg, werf, wos = m . , ,, , , nee e * j e, , es , ,, , offenbach a4. M Lugsburger Bl-doses— * pr. Gruc ü ,, . ,, , 69 Röln · ind. vim An 33 ad. lh k, amo = 109g * Offenburd.. . G66 6. i is bös = d d, . 5000 - 100 * dy. 1906 33 155.1 . Anteile u. Obligationen Deutscher Tolenialgesesi: Saften. 1665 3 2009 -= 2g Hftasr. Eil b Gᷓ. Ang. d 1.1 Ido a. 13068 90nn == *a0 e zwelm. .. 1865 . , iris d, =. v. eich m. J 6 Jin. 3099. 1006 Dein 3er 1.1. 50909 00 —– u. 120M Růchz. ar.) . . = 1909 WG,. 99 g hein; Wo = 2 6986. 5 C di 117 . 7 166 Bi be iss, jeh, bd · oli. xc ly. Kerr cer ae ste lj

2 W*—

.

——

=

r 6 3665 - 1605. —— hy. 4, 36. 95, 01, 0 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Bäckermeisters uud Konditors Richard Bohn die an der Neubaustrecke Treffurt Wartha (Werra) Nachträge von unferer Druckscchen verwaltung un e. g 1.18 6 ** 6 650 55 564 Cottbus 1909 ukv. 19

over j ; ; ö = gn Tb; iss vt. Il

Mängter, Els. Konkursverfahren. lötzlꝛ] In dem Konkurghbersabren über das Vermögen des gänzungen des Haupttarifs neue Entfernungen für In der jweiten Hälfte dieses Monalg können diese * i, , rm, . ͤ 6922 zen . 90 l unk Malermeisters Edwin Muspach aug Mühlbach in Senftenberg ist jur Abnahme der Schlußrechnung gelegenen Stationen Creujburg (Werra), Falken, entgeltlich bejogen werden. Weitere Auskunft erteilt GHetza CE. W , 6 ehen l 1880/1503 iche St -K ene SJ i bbzG a. 166

83

, Abhaltung deg Schlußtermins des Verwalterg. zur Erhebung von Einwendungen Frankenroda, Mihla und Wartha (Werra) sowie das Abrechnungzbureau bierscsbst. Münter . , . Oktober 1907 een. Das Schlußberieichnis der bei der Verteilung ju teilweise ermäßigte Entfernungen, die sich bei Be, Straturg, den 8. Oktober 1907. ö. ult. It. —— beo. Vas Kaiserliche A ö at erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf rechnung über diese Strecke ergeben. Die geschäfts führende Verwaltung. d. Ida 4 1410 200 - G0 Cresely ... .. 18909 s z mtegericht. den 2. November 1997, Vormittags 9 uhr, Sowelt Frachterhöbungen eintreten, werden sie erst Kaiserliche Generaldirettion g ner cb. o = == ,, Venrode. Gtontursverfahren. lbbb2l] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloß, vom 1. Dejember 1907 ab gültig. der Eisenbahnen in Elsaß-⸗ Lothringen. mnnoversa Rentengrieß, de dM m,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmer Nr. 8, bestimmt. Exemplare des Nachtrags kännen durch die Güter⸗ 66206 Betanutmachui d ,, 2 * 8 ge 500 . . Mühlenbesttzere Stephan Tinter von Ludwigs. Senftenberg, den 9. Oktober 1907. abfertigungzstellen sowie das Augkunftsbureau, hier,! Am 15. Oktober 160? k 54 Heft 20 des fn · Aa au ĩ 8 363 3 . On lol 1. dorf, Kreis Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung Fre idank, Amtsgerichts sekretär, Bahnhof Altxanderplatz, jum Prelse von 0, 10 A Deu c rl, e fer hbahn lerne fe neue Frachi⸗ 1 ui 6. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Stück bezogen werden. sätze bes Autznahmetarifg EI für den Her eh von 486 6 g 76h Darimstadt of ul in Neurode, den 10. Oktober 1907. Stargard, Pomm- os 142 Berlin, den 11. Oktober 1907. Dffferdingen nach Nordenham in Höhe der des Aut⸗ 52 56 do. 183

D C . . 6

S* 2 278

2 * Do = -= =*

nt und Rn (G b 5 Dy. de, 3

FKönialiche Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche Eisentahndirektion, nahmetarifs EH2 in Kraft. mmer sckh⸗. 4. 6 100 00 On 155 3 X. . De . 15

Niederlahnstein. Ronfureverfahren. 3ßll47! Kaufmanns Istdor Rosenbaum, in Firma J. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Straßburg, den 5. Oktober 1907. h. . ö ⸗— d De , n. . . 4. * 1 wr 4 ,. i. 6 isf mir ⸗. = mn, nn z e ssers . , sensche ; 866 3 e eller, Gertrude geb. Seiler, nahme der ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ elgisch . Bayerischer Güterverkehr. der Eisenbahn ö ugen. , n, Sorkmund und. 151? zu Obherlahnstein beleibzüchtigte Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis Mit Gültigkeit vom J. November de. 8. tritt ; 8 2 2 . . ö. n,. ute, e.

; 1 d. MM -= 2. 10G Dresden 1900 ui.

verstorbenen Philipp Weller von da wird, nachdem der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For- der Nachtrag il jum Belgisch⸗Bayerischen Güter— hei iar . der in dem Vergleichstermine vom 3. September derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tarif, Teil 1 Hest 2 vom 1. April 1901 in Kraft. ; Verantwortlicher Redakteur: 9 . e, , R D olga . ö. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. e. . 27 * 5 m 6 ö do *

T ——

2 23

91

8

—— —— —— 2 23 * .

ir r = 28 83 88238 *

. , , , n, n mh we, ,,,, 76 säftigen Beschluß vom 7. September 1907 bestatigt zar Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Anderweite Frachtsätze für den Verkebr der bel⸗ ti, ; esisch 2 ; ist, bierdurch aufgehoben. ö. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an gisch ⸗französischen K Adinkerke ( Grenze), Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin— be . ö 6 ld i warnte r , wma. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Hlandain (Hrenze), Erquelln nes, Momignies (Grenzej. Druck der Nord beutschen Buchdruckerei und Verlages= fie wia · deifteln . 6 oh = g Sog do. do. VII Ruß. ĩõ Königliches Amtsgericht. termin auf den L. November 1907, Vormittags! Moutcron (Grenze) und Quisprain (Grenze) mst Anstalt Berlin HM, Wüishelunstraße Nr. 3. o. ? n .

, icher Insti Grundr;⸗ Br. ieder heft Rusttten ng, FF,, . do. j versch z S0 . Ich do. G 185 lonv.

*

2 *

2

2 8

83 *

* r=n =