1907 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

193. 75bzG6* Erdmannsd. Sp. 105 139,00 elten u. Guill. 268, 0h ensb. Schfffb. .

er u Roßm. ] Gelsenk. Berg, do. unkündb. 121 Geyrgt⸗ Marienh.

do. uk. 1911 Germ. Br. Artm. Germanig Nortl. Germ. Schiff. .

Union Ehem. J. H,, B ; arzin. Papierf.

. . V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtel w Ver, Chem. Chrl. 218. I5bz Vr. Cöln⸗Rottw S2, 5 bz h 1. fr. B. 60a, l Ber. Dampfigl. r nn aniawerke. 1] 4 1 i670, 50 et. bj G Ver, Yi. Nickelm. 201 86 lauen. 86 . ,, 6 ofmann Wagg. 2 344, 25 bz C3 ng, Spin. bo. Glanzstof an, . 10 6 as Sprit- A. C. V. Hnfschl. Goth do. i. fr. Verk. AI 84. 25bz resßsvan Unter. Ver. Harzer Galt Hotel ber. · Ges .. 20: 218,006 athen. oꝑt. X.] Ver. Kammerich do. Vorz. A. 106590616 Rauchw. Walter h Hotel Disch .. 6, 10 B Rausbg. Hpinn. dwalbtswerke. 92.608 Reichelt, Metall im en W 80h Reiß u. Martin Uttenh. S n 8279 bz Rhein · Nassau . umboldt M.. 146.25 ct. 3G] 5. Bergbau, do. Mühle 36 10briG dp. Chamott Ille, Berghan 16 348 00b;3 G Dr. Metall. Int. Baug. Si M 17 12 212506 do. bp. Bz. M. 9 sch u. Ey 67.506 do. Nöherst. W. 18.506, do. Eyiegelglee 1 90, 00 ; Dr. Etahhverke ] 04, 715bz B he. i. fr Vert. 400 00h; G do WB. Indu tri 560 75bzG do. Cement 1064258 . fealkn Dhö 25 bz G 9. Gprengst. ! 9975 8h Rheodt ö.. ? 37.756 Riebcck Mortw. 203 00bz G J. D. Riedel 88 756 G de. Vorz- Alt. 300 00 * S. Riehm Söhn. I

Oest. Aly. Mont. 100 4 1.1.7

R. JZellst. Waldh. 100 4 1.4. 10 Steaua Romana 1065 13.11 IG j e r, nf in * versch. 2. 0G .

2

bernlaBergw. Ml u ildebrand Mh. 6 ilgers Verzink. 19 12 ilpert Maschin. 5 6 irschberg Leder 19 10 ochd. V. Akt rr. 0 öchster Tarbw. 24 zsch, Fin Gt. 16 öxter - Sodelh. 0 do. Vorz. Akt. 6

. Starker. 12

265. 906 Haucsch Mal g 151.753 do. Vorz .- A. 61 140 50 ; ĩ .

2 383

Ss, 5b G 51,256 1938 56 * 154. 5 bzB

836

2 7 =

ü = t d ——

x

Ver fiche rung G altien.

n gen e mei cger n. goesb gg rankf. Trp.“, Unf. u. Glasv. 16506. 96 . ö 1 k 41156.

113.5096 Ges. f. Teerverm, 6 1.5.1 Vietoria zu Berlin 78006. . * ( E 9 44 8 )

M25 b G Görl. Masch. Lit. I. Wilhelma, Magd. Allg. 16768. *

2h9. 0M C. P. Goerz. Oxyt; 69 .

98, 90 bz G Anst. unkv. 13 . z

247,50 Hagen. Tert · Ind. 1j * . . 9

95 vangu Hofhr. .. . .

n g, Handel ar. n. 102.008 Berichtigung. Am 11.: Cont. El. .

72. 560bjch Harn. Bargb. kv. 19) 28. 10bz Nürnberg V. A. 90 506, Hirschb. Leder . *

h. ; 14 253. 10bz 151,50, vorgestr. Berichtigungen irrtüml.

13758, der ul. 119 3] hz Vorgeslern ? Halberstadt St. A. 91, 75 G.

n, nr, ,, 1rd; Rum. St.- Ol. 1835. gr. Zei. bi.

n r , , n e, ch, Förde- Wer i; Ci; i. i ib.

n.. 34 5h b; b8. 41 0υάλ iG ss. Gb G Baltim. Ohio ult. S. 70a, Su h0Mu8, 10bz.

* 177, )0b; Voigt. u. Sohn 143 5 ch hp. 5 0 lO 65. 406 Leipziger Gummi 1576. Lothr. Zement .I0G 1266 3G. Nordpark Terr. 2450bz3G. gg os Oberschl. Portl. ⸗Zem. 204, 50bzG.

204d. 0h et. hq; Voigt n. Winde 19 0065 Hen tel · Beuthen 10 (

3 5h j Dori. iel Ey. i ö äber; Hendel, z ifo. 1 hi ß

= Q K r

.

23 .

222

t D d 2 2 r 2 p 823

6 *

* 2 2 . R 7 T

*

—— —— —— —— —— 2

8832

1 R0, 50 ασẽ V. Knft. Troitz ch 156,50 bi G Ver. Met. Haller 1.1 201,50 do. Vinselfabr. 1 S6, 0Cet. bz G; do. Smyr-Teyy l. 247. 75h bo, Thür. Men. 60.006 do. vpen u Wifs. l 1 99. 00 b;ꝛ G Viktor. Fahrrad 10 1260.909063 iet Jiktt. W. 124,755 G Vo gel, Lelegr. 147.50 Vogt n. Wolf h 62.006 Vogtlad. Masch. 172.9063 dz. B. AU

62 2

8

—— 2

C 2

z ĩ 2

3

. Q , 2 1 ——

* 1

Der Kezugspreig beträgt nierteljährlich 5 M 40 t 5

*

õ ĩ Insertionapreis fir den Raum einer N 2 . 1 Alle Nostaustalten nehmen KHestellung an; für Berlin außer . ö i . ne, en,. den Nostanstalten und Zeitungs pedit euren für Selbstabholer 8. k 2 J ö ö P auch ö. , . SW. , Wilhelmstraße Nr. 22. . . und Königlich de, , nzelne Aunmmern kosten 28 5. ] ner,, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 2.

2 2 ** 1 2

22

—— W Q 6 26 2 =

1

efsenitz Kal

ahla, Porzell. Kaliwers A Il Raæeler, Maich. . 63 Kattowitzer B.. Kenla Eisenh. . Kevling u. Th. !] Kirchner u. Ko. 12 Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch Walzeng. Tön. Wilh. abg. 1 bo. do. St.- Vr. ] König. Martenh. St. A. abg... do. Vorzg. A. 9 Cj3b. M. *

do. Wal zn

8)

ö ——

r-

2 8

27.30 b3 G Vor wohl. Port]. 1 4 14 216,99 ba2B Hibernla konv. , Wan derer Fa hrr 6e5 7 39B Do. 0 16e 12, 50G War stelner Gröh. * 1.7 124.50 bz G de. 1908 uv. 14 ; 2000 et. 6G; ] Wrssw. Ger senk. 1 233. 506 vYlrschberg. eder 19 , , er ren,. 191.4506 Wegel. u. Hübn. 66 256 Hörder Beraw. . 10 sil gh Vendhernth ... e 5c Hösch Cif. 1. St. 5 115,506 Rolandshütte 117.75 WernshKammg. 113.25 bz 6 Hohe gels Hersch. ĩ l Hh G Rombach. Hütt 14 1.7 L77735 do. Vorz.⸗A. 37325. eh alot., Berke; ) 371.006 do. i. fr. V. T2ßa, Ib; Weser .. 63.25 bz JHüstener Gewerk 102 Ph. Nosenth. rz 15 20 I2566,50bz G Ludwig Wefsel Il,50bz G Hüttenbetr. Duisb 87.006 Rositzer Vr. W. In 204 25 bz We td. Jutesp. . 1.1 N75, Ilse Bergbau =* Mg söb ob brc do. Jucerfabr. 6 3 13 114753 We tere geln Air. 1 213. 10bz6 ZJessenitz Kaliwerke 197 . ; Rothe Erde neue 7114575636 do. V. . Ntt. 1 103,756 Kaliw. Aschersl. . 100 4 50biG Rütge s werke. 8 . 144. 25636 Westfalig Gern. 277,50 Sachs öhm Htl. , 1 179,506 Westf. Draht⸗.J. 193 7063 Sãchs. Cartunn. 10 1j 1 144, 106 do. Draht⸗ Werk. 165, 906 Sachs. Gu ge I. 20 I. 245.50 et. B do. Kupfer. 142 5636 31 6 411 s106900b6z36 do. Gtahl werk. 4 103 Ha bich 5.* 3 3 1.1 101,006 We nl. Sdges. .. 9 285 75 bz G 15 1.1 114538 Winting Portl. . 53 5bz ( ort. 12 17 16 2109, 75h Wielrath Leder . 10 6336. 50G Wiel u. Hardtm. 6 103.096 Wie loch Thon. 9 4 1.5 138108 86 ni 5 9. 0G Wi el nshůtte Lruschm. mer 1g 2 4 1. 356, 50 arotz Ghocch ! 4 17 53756 Wilke Vorz. A. 6 Küpperbusch .. 1269375 arontas n 3 10 4 17 151, 00bzG Wilmergd. hg. J. Kunz Treibr. zäsf. u. Walt. ) fr. 8. 19. 0066 G H. Wiß ner, Net. 20 Tuꝝyserw. Dtschl. 124 09636 Schedewtg Kg. ? 15 4 1.5 Witt. GSlashütt. 19 Kyffhäuserhütte 13 155,75; Schering Gh. T. 15 4 1 266 59 bz Witt. Mu gf ilixs. 39 zahme ver u. 9. 120, 25636 = neu 24,006 do. Siahlrõhr. 23 S3 606 da L. U 171 93 80G Wrede Mann rei 4 76 75h Schlrui chop. Et. 1 56 5h bj G; Zech ee ia sch

n .

166 6B ; . J 2. Fonds⸗ und Aktienbörse. nhalt des autlichen iles: ĩ ö ; 1 ö . ö 5 D . s . F chen Teiles ann Möllgr zu Kiel, graphensekretär a. D. 2. November 1900 (Reichsgesetzblatt 1900, Seite 1095 im —— Berlin, den 14. Oktober 1607. Drdensverleihungen c. ,, , a T bin 4 ‚urg 3 Lazarett⸗ Namen des Reichs, was folgt: . Die schon vorgestern wahrgenommene e nm ar i. nh . 1 ch K . Schutzgebiete von Kigutschou wird ein Gericht e, Widerstẽh re fate leber hefe, ele Deutsches Reich. za, em „en ren,, , ene grrlbhteg fel herr s enn , lung bee ge harre, i gegen ungün stige auswärtige Einflüffe J ; 5 n ,, eiter .... Moth zu Spandau, zweiter * ermächtigten Beamten als Vorsitzen dem und , , Alerhöchste Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in 5 ö. Feuerwerkslaborato m BKAUbst, und dem bis- vier Beisttzern besteht. Diefem Gerichte wirs die nach dem Nem Jork und Amsterdam lagen un⸗ den deutschen Schutzgebieten. er gn Hemeindevorsteher, Hofßests FBeinrich Bödecker Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit vom 7. April 1900 he⸗

*r günstige Berichte vor, die indessen hier Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seesteuerleute u igse, im Kreise Burgdorf jniglichen Kronenorden gründete Zuständigkeit des Neichzgerichts für das genannte , e keine entsprechende Wirkung ausübten. in Samb 5 vierter Klasse, . S biei üb 5 , . mae 88 obi ü R in Hamburg. ] * chußgebiet übertragen. Auf die Veisiger und den Herichta⸗ ö . . , ven, m ö . n Lel rern a. D. Matth Hiffer zu Quadrath schreiber sowie auf das Verfahren nden die Vorschritten 3 90 Mart te zu ru le dur Verltar ö. . d j j ir z . ö J 1 nden 8 261 lob 106 ier egen i ,, gtönigreich Preußen. im Kreise Bergheim, bisher in f Landkreis Mülheim § 8 Absatz 2 bis 5. unserer Verordnung, betreffend die Rechts- 5 e,, ,,,. . . a. Rhein, und Karl Schul Iz im Kreise Nieder⸗ iltnisse i f 8 1. . 1

97 006 standsfähiger sei. Das Geschäft an der ö . . ; z in eise Nieder⸗ verhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, vom 3 Nodember J ahb; heutigen? Börse war ruhig Der Piivat— Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und barnim den Adler der Inhab Höniglichen Hausordens 1900 Anwendung. ö 66 906 diskont nofierle d. GJ. sonstige Personalveränderungen. von Hohenzollern, , Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1908 in Kraft . Bekanntmachung, betreffend die Bildung einer Künstlerischen . dem Geheimen Kanzleidiener ; cheefeldt im Kriegs- Die zu diesem Zeitpunkte bei dem Raiserlichen Ronfulargericht H Sachverständigenkammer. ,,, dem Ersten Gerl! der und Botenmeister in 4 als dem bisherigen Gerichte zweiter Instan . Bekanntmachung, betreffend, den kommunalabgabenpflichtigen ö 3. 8 . a. O., dem für das Schutzgebiet von Kiautschou anhängigen Sachen gehen 36 106 . . Feinertrag der Hoyaer Fisenbahn, der Pein Ilseder Cisen— 7 21 hne m, mn 2 9 den Schutzmaͤnnern in der prozessualen Lage, in welcher sie sich befunden, au die 7 66. 3 3 1 , , , v. e nm, pr f hahn, der Farge-Vegesacker Cisenbahn sowie der preußischen dem ,, 3 2 1 Schmidt, neu errichtete Gerichtsbehörde über. 19 565 ꝛ‚. ober. lich ermittelten Preise 2 . . H. 33 h ( ; e ; 09.19 nen e. e. 16506 9 n , nn, Strecken der Braunschweigischen Landeseisenbahn, der Verlin, und! den hen Schu '. sämtlich zu Gegeben Rominten, den 28. Septembe

. 1, 3 6g inländischer 28 253 ab Bahn u. Kab Rinteln⸗Stadthagener und der Vorwohle-Emmerthaler ; , J sernenwärter Joseph Wilhelm 138 00 one Tie sban = 10) 1. 98 00 . ö . ar ab 6 36 EGisenbahnen . ; zit Neisse das * Allgemeinen Ehren⸗ . . 35.7 208, 50 G kudw. Füwe u. Ko. 100 14.10 Normalgewicht 755 8 2. —234, n . zeichens sowie .

2 , 0 0b c 8641.17 . Abnahme im laufenden Monat, do. 23700 Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserli iner . ; r

16.7563 do. St.- Prior. 2 23 418, 0h Zellstoff Waldhf. * 1.1 1341 0063 G Magdeb. 363 163 . 14 J . bis 237,25 236, 7ʒ7— 237,30 236, 50 bis ,,, 3 d bei den Kaiserlichen , 3 4 * . fh An den Reichskanzler. 156.7563 do, CGellu ofe . 311396 Sina e 1dun r Gesellsch r . . 236,5 Abnahme im Dejember, do. 242 ; . g. . 4 oui ter , 66 3 , 9 n, r r, rr, os is as g 24 18 te, 25 E430, bis . ü. serauffeher August 110 hbz .* it 4 8 81 9) 164 * 5 36 r . * 68 6G ü we, i; 11 * 38 256 241,75 Abnahme im Mai 1908 mit 2 4 Sch ram m zu Schwei ü sionierten Oberbrief⸗ In Hamburg wird am . e, d, nen,, , —— 55 ; 777 r n enest ue i ident rid inf 55 Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. trägern Rudolf Krü . e bei Berli ö 6 m aer m, n 13.256 do srohlenwer = 7 20,0 et. bz G Accumulat. unk. 121100 , 1.4.19 9, 0 G6 Jgenest ir Il ö 11 . 1390 26. J inländischer 264-207 50 ab Wilh Im Sid 679 ö 98. ei er in und Prüfung für Seesteuerle 40560 do. Lein. rchnfia 7 4h ce. Boese u. Ka, light 1.4413 og, n, dend, , g ,, n. . * wre, a. r i 6 38 bis Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vilhelm Sidow zu Groß zweiten Jerichowschen e ch ö ert un ig isi; é fe gäb eä. f. Kiniiin;; ids shi ,, mti n ,, ges, Bahn,. Nermalgewicht 12 8 21060 bi . Kreil, kisher ihn Dranden nm Densionierten Qber— 341, hhh 63; Schloßf Scchulte gz 7 is 5h G do do. B . . n angend ut 11 1904 11. 6 ohr G 210,25 Ahnahme im laufenden Monat, dem Ohersten a. D. Arthur Hoebel zu Rogallen im postschaffnern Micha 1 urg (SA). Karl 127505366 DVugo Schneider 1 7 143 99 et. 1B ge- G. f. MteJ. 3. 14106 6ng deut Bhhenge ,, . . do. 208,75 - 208 209 - 208,90 208, Kreise Ortelsburg, bisherigem Kommandeur des Landw r e z 3 a. ) g, ihc , 1 U. e ibo. S0 e ,, Abnahme im Delemher, do, 2064686 200 zezirks ö Berlin. dem . gen, nf, en, grat 1. . berfeld nid 3 8. 0 n. Fried r 11 4176 06 kaliw. Ronnenb. . 89. Basel. ; . , n. . bis 2 209,50 - 209,75 Abnahn 23 23 w z ? ; hä. u . 1 uoolphi ͤ S ini Fine ie gj fe. wp Sts ghz unt 1Jisiosß 1410101908 , sr Gr ,. ig ig! 2 . . . , . ö. ee. e. Fteiherrn von Dörnberg zu Cassel, dem bisherigen Pro⸗ Kiel, bisher in Hannover, dem pen fionier len Postfchaffner s. an um Ig re ren,, n, nn, m,, , , nn,, , Minderwert. Fe ; sessor an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin, kin serrstt tte Jakob Dembek zu Berlin, dem pensionierten Landbrieftrager Seine Majestät der Rzain de-

hönw. Dorz. 1 9 41. 2 2 0 26 8 * J 1. . 8 or op. EG . r, M ö 1* 7 2 s l 291 . h 1 . = ,, Hhernann Schr it 3 1 1.51 122. 25636 ann Rar dstern Kohle. 163 4 1.17 P7725 Hafer, Normalgewicht 4560 g 176,50 professor, Geheimen Regierungsrat Dr. Hermann Munk, Julius Goergel zu Schakuhnen im Kreise Heydekrug, dem dem Wirklichen Geheimen Dberbaurat, Freresfer D be- Schu mbg. u. Ge. 190 4 1101519004 gik 0 4 1417 P05. 00G Dberschles. Eisb. 1934 14 Abnahme im laufenden Monat, do. 181,25 dem Ober⸗ und Geheimen Postrat a. D. Guido Sautter pensionierten Hauptzollamtgdiener Albert Reich zu Memel, Fri ich e ,

. J ; ö ir, , ĩ 1G 4In 1309 g,. 3 Ing. Friedrich Adler zu Berlin die Medaille r Derd Schi iel Huck ß z , en, ,n , n 4 i,. . , bis 18075 18125 181 Abnahme im zu Charlottenburg, bisher in Cöln, und dem Geheimen Rech⸗ dem Gemeindediener Johann Kolm zu Bodenwinkel im üm daz Bauwefen in Gold zu verleihen . m Schu n,, g. 30 414 . Aschaffb. N. Dar. ] 1630 e nm , t an, eds Deiember do. 186 5 187 3186.15. bis nungsrat Franz Groebner zu Halensee bei Berlin, bisher Kreise Danziger Niederung, dem Klavierstimmer Touis . a n,. 311 * ie ohn Ele n r, , , ,. ich boch n. e,. . e,, 2 46 im Kriegsministerium, den Roten Adlerorden dritter Klasse Martin, dem Fuhrunternehmer Bernhard Wendhut, 13 J ö , 1111 . ö 13 3673 Oꝛrenst. u. Koppe] 10 1 162 596 3 . Steigend. nit . 4 1 ö. . 16 SM ffn . Meseke, den Tischlern Emil Böhm . Finanzministerium.

. tzwelmer Gi sl9 25. 106 . 60 id 508 , n,, ,, ( en Rechtsanwalten und ? Justizrä c und Heinri 3, sämtlich z ötti Aufse De ; sse 1206bzd; Sec Mhlb, Drsd 83 17 io h G; ig 10e 39 Weiten met! Ip. 100 k-) Nr. Oo Evu*7d 8 hs 6 . aren, Justizrãten Dr. we knn 6 ag sämtlich zu Göttingen, den Aufsehern Der Regierungshauptkassenoberbuchhalter Kleinmann öh bie, Seehch. Schffzw. h 10109 903 fferberg 19 14461193 398 30 50 -= 32,50. Fest. 14 n, , , . arl Schmuch, beide zu Cassel, Gottlieb Grytzo bei der Geschüßgießerel in Spandau und aus Trier ist zum Landrentmeister und Rendanten der Re— 10 5 el. bi G Segal Strumpf dio, 6B Pbönir Vergbau. i is 63 G hoggen ne Fk (p. loo Kg) Nr. O ur 1 4 dem Professor Dr., Konrad Kretschmer bei der Kriegs⸗ Robert Heinze beim Feuerwerkslaboratorium daselbst, den gierungshauptkasse in Münster ernannt worden.

bz G r . 6383 1 huren n, . 6263 26,90 -= 28.770, do. 27,15 Abnahme im De⸗ akademie, dem Kustos am Botanischen Museum in Dahlem Meistergehilfen Karl Schiweck bei der Pulverfabrik in 125, 9h hz c egen · Hol ng. 09? hein. Inthz. 3623

2

d=

4 —— ä ——— 1 6

1

.

—— —— ——

Ge = O o e oo S

R —— —— —— ——

1 K

. .

S- —CO— d Q 2 2de

1 228. 00 b; Kattow. Bergb. 1993 I72, 0 et. bz Königin Marienh. 10045 a5, 106 bz) do. do. iG a1 7 104 0063 CEönsig dudw. ul. 0 102 7 B88 H0oet. G LTönig Wilh. uk. 10 100

S992. M6 hi G 1 153 003 Königsborn uk. 11 102 72, 006 Bebr. Körting. . 09 20 Irled. Kruyo .. 60h 130506 ullmann n. JI. 103 Lahmeyer u. Ro. 103

Laura hütte unłt. 16 e.

22222 ——2

P

* *

——

=

mn, ,, R R R ö 2

T d=

—— 2

.

9 256 De 35100 G Lederf. Eyck u. 26756 Strasser ul. 10 105 Ih, 69 et bz Leopolzgr. uk.) 71,256 G öwenbr. ut. 1010 38. 10 bach Futhz. Pril. Cen. 1093

* *

* . 7 2

———— 2 2 K

o o- e - = o

Lavvy, Tlesbohrg. Lauchhammer. Laurahnste do. i. UW. Vert. Eeder E vg u. St Leivzig. Hummi do. Werkzeug Leoyol dgrube ..

29. Tebholb ska

*

tzsch 6

1 202

.

122575636 Schimmel . 18 1 123 6065) Zei ßer Me . 10 à, 6Jù 276.226, 25 b] lei. Sab. 3! 123 * 41I8,900bz Zellstoff · exe in. 6

7

1

3 ——

* de 1 S* de 85

—— ——

ir = i

3

do. St. Pr. geył.· Josefs thal dinge Schuhfbr tdw. Löwe u. Fo. Eothr. Zement. Yo. Gis. dopp. ab. Fo. St. · Vr. gouise T iel. St. VI 90 Eudau u. Ste fen kuübecker Masch. h do. neue Euüneburger W. Nãarkł. Wesif. Sg. 1 Nahb. Allg. Das do. Baubank. do. Serg wer. do. Do. St. V. 2 Do. Mühlen. Malmedie u. Gh Mannesmannr. Harte, kon Brz. Narienh⸗ M). Maschin. Baum NMaschin. Breuer do. Buckau. do Kappel. Msch u. Arm. St. Mafsener Bergb.

1 * —— 8

x ——

—— 2

D 2

unt. 1 uk ortl. unk. 10 193 4

2 D D c

C= 8

k— * 223 R

—— —— —— =

J 1335609063 do. do. I9IL.00 hbz Berl. H. Kalser k. 9h 1 695 99et. bz G do. unk. 12 102 4 822503 G Berl. Eucken w Wll. 120 14 256 Bismarckhütte ko. I?

= CM D C CνM

b D R D 2 2 6

2

1 1 .

A S011

.. —— 4 *

2 M C do oO M O OO x Rᷣ‚ 2

= = o = = .

T , r

=

= C m d m r t *

31175

C

= o.

2

] . 90 ochum. Ber w. 19h 96366 idetn. Metall. 6 1 L-jgk i? zember. Fest. K unt, Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Uni⸗ Spandau und Julius Meier bei der Artilleriewerkstatt ü, a1

e ,, ,, hn, ee, . K,, , , 7 tät in Berlin. Professor Dr. Gesrg. Volken s, dem in. Danzig, dem Kasernenwärter Christian ech e! w. e,, geh lien, rn terrt chte und

, , , J rde nene dn est g, iter Siegnnndhigss zn Tiefes im Kere Fier, Parchih dem Chart bh örd ih ä, ' wütbeüle ine augei ese neter

193 99g , , , Hresl. . 1, Fo Bor, Ronacher . . . verb den emeritierte Pfarrern F. R. Dieterici Karl Frer eg, heide zu Magdeburg, den Magazinvorarbeitern Bekanntmachung.

mee . Weh. and. . 5338 135 , , , , . 23 * od sos bie g Abnahme un De jemben Steigend. ö. , n, im Kreise Schleusingen, Julius Vor— Friedrich Kleinert beim Proviantamt in Torgau und Auf Grund des § 45 des Gesetzes vom 9

de, ge Han e s, sa Shin ni cn u Ste on 4 , eg . ö 2 1 Vender zu Godesberg im Landkreise Bonn, bisher in Andreas Böttcher beim Proviantamt in Magdeburg, dem betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künne bo. Jittau 10 0b Gd; Sprengft. Garn. Ir an n Cee deri u 1g 46 1.1. 8.166 , , n 93 vos JFJiegen, Kar! Wiedfeldt zu Rohrbach i. Baden, bisher in Betriebsarbeiter Matthias Bach bei der Geschoßfabrik in und ber Photographie (R⸗G.⸗Bl. S. 7ff ( ist an Steile de

r 9 nn Stn bers gh ner , n n m , rr or Schaller rug 4 ö aunland, a Kreis Wittgenstein, dem emeritierten Pastor Siegburg und dem früheren Arbeiter bei der Reichsdruckerei bisherigen Künstlerischen Sachverftandigen vereins ins

, . , e hncbz, en. alm on Asbest ? i6s an ir Fb da. 56 in 13. Oktober. 56 ö a w Weber zu Alkersum, bisher in St. Johannis, Hermann Foehre zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen lerische Sach ver ständigenkam mer gebildet worde—

Nieren, We ssw. n zl 9, 9b Start. u. Hoff ab. Gentral · Hotel I In 4. 1.7 22. 1768 . Berlin, 12. Oktober, Markt a eise Reis Tondern, dem Rittergutsbesitzer, Oekonomierat Georg zu verleihen. Berlin, den 10 Oktober 1907.

Milo er ien Dh, , , m, n 68 de. dn, m nn t r, rn ,,. nach Ermittlungen zer Königlichen Peli en Lergerodt zu Cassel dem Verlagsbuchhändler, Großherzoglich ö Der Ministe

, nn, . , , , jod saß Tenne, , n, nn, mndi men, (bcsle nd nid f drei le, lichsischen Hofrat Max Baumgärtel zu Berlin, dem ö . der geladen. nan n, , He dininalangelegenn .

. . 6 n Sieh ted n, e gh pe 1 e, wan 1417 lid zd d vy. do. 165i 1024 13 1 di h Sete rr, , . , . . Domänen pähter, Amtsrat Karl Gierke zu Steinhagen im Seine Majest at der König haben Allergnãdigst geruht: z Jm Auftrage Smaiangetegenderten.

Maller. Gyr ises. 8 4 1.4 349036 do. han E384 50bzB hem. F. Weiler 9 1.6.1066, 19B Sch siheiß . n 34 37. , g Hittelsoris s) 22.365 M6, 22,32 Je-. -= ö greise Franzburg, dem Rentmeister a. D, Rechnungsrat Theodor dem Kaiserlich Königlich österreichischen Hofrat Ernest Schmidt.

NRäbmasch. Loch h is 4 1 13 69 No. y,. * 21 666 / de. G n ng 338 U Weizen, gerilige Sorte ) 2, JH M6, W, 50 M Senn erich zu Goslar, dem Rendanten 4. D., Rechnunggrat Ganglbauer, Direktor der Hof⸗ und Staatsdruckerei in

,,, g d p. n i, ö 2 8 , ,, . , 1 3686. Roggen, gute Sorte f) 26076 „, . i, r Wogkittel zu Deutsch⸗Wilmers dorf bei Berlin, früher Wien, den Roten Adlerorden zweiter Klasse, 2 . ö .

Ji. Bellcy. I. . Q fr 3. ö r ch XG obick u. Ko. Gonst. d. Gr. Iuk. 10 194 1.1. 3. Siem; CI. Bett; 19s 1061 10.256 20 541M Roggen, Mittel sortef) 29.58 0 ; n. Kadettenhause in Köslin, dem Geheimen Registrator, dem Königlich niederländischen Oberleutnant zur See Der ordentliche Professor in der philosophis

Neue Hobenges. 5 81 1 silhbijc; Stöhr Tarn. do. 116 unk. 10194 11... , . n. . . 20,52 M6 Roggen, geringe Sorte ) . an eirat Martin Luther im Kriegsministerium, dem Ober⸗ Konrad Kayser den Roten Adlerorden vierter Klaffe, der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Re

n,, n, , , , , m, n, , n ö, h, Was , do 0 6. , ,, gute ; ldi ekretar Julius Schu hoff zu Elberfeld. dem Oberpost⸗ dem Mitgliede der deputierten Staaten von Overyssel rungsrat Dr. Gustar Hellmann ist zum Direktor

, n , 1 9 e g 5 wem em, , ̃ Sire an ,, , . 2 , , , ö j hie nr a, D. Ernst Tschierschky zu Ohlau und dem Gerrit Jannink zu Almelo, dem Hauptingenieur und Metegrologischen Instituts zu Berlin destellt worden

Neu Gruncwalb = oc = fr. 3. ii. Sie 1Sirss. Spe- Hefner Gas, , mr fi, sisz. Sobz Siemens · Schuch 103 4 1.1. 162.006 . * ,. Gore) 16, 65. 16 tte schullehrer a. D. Siegmund Schlitzberger zu Cassel Direktor des Rykswaterstaats Wilhelm Welcker zu Die wissenschaftlichen Mitglieder der Versuchs⸗ und Brü⸗

zi. banfav. T. .. , , . G Sturn Fale sg. 8.696 do. G39 ... 0 4 , ,. Sem L, 666 . . 15 . n. . Sorte 19 65 M, den Roten Adlerorden vierter Klasse, 8 Gravenhage, dem bisherigen Hauptingenieur des Waterstaats fungsanstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseinigung

e, n, , p r f e 6 w de , mu id t , 3 ö 18. 30 6 = Faser, Hin tesforie ir t, 14 dem Obersten Henseling, Kommandeur des Infanterie⸗ der Provinz Overysselñ᷑ Adrianus Dein . Du r zu Berlin, Regierungsbaumeister Reichle und Schiele nd an

gi e a,, , e ge, ee. , Bisch. Tur. Bg. i 3565. J. ißi,s dg, Sor m Näb uk. 10 192 44 4 g 18 00 Hafer, geringe Sorte) 17, 304, . n . von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. Hg, bisher 8 Gravenhage, bisher in Zwolle, und dem Büͤrgermeisier Bauinspektoren bei der gedachten Anstalt ernannt worden

hien, el , s siö i iz ö ge, de , , 136 gh do. „be. , s ar lä, ob dobigd, Fgtelbera int en 696 1720 MM Mais (mixed), gute Sorte Ahteilungschef im Kriegsministerium, dem Kapitaͤn zur See a. D. Robert Four nier-Sarlovsze zu Compiègne den Koͤnig— Am Schullehrerseminar zu Schwerin 2. W. 1st der

Nieder g. Elen 417 163. , 2 , . sa obne n,, , nn 1200 4 16470 M e, (linien) Höättim er zu Schöncherg bei Berlin, zuletzt Küstenbezirks- lichen Kronenorden zweiter Klasse, Mittelschullehrer Loge aus Hohensalza als ordentlicher

, 76 in 6 . 6 Or z. n , ' lib ih * . i fig hc ger inge 6 3399 . 6 . he tor für Ost⸗Schleswig, ; polstein und Lübeck, und dem dem Königlich ee, waptngnn von Steuch, bis- Seminarlehrer angestellt worden.

bo. Bü. Si , ö sss, do. Kana lie e Is goG do. Bierprauerri sz 4; 143 ien, B, Thale Eisen at. 12 1024 11.7 57.0 6, Hen i en. Oberbaurat von Rosainsky, Abteilungschef im n, in Berlin, dem Königlich niederländischen

do. Gumm . 0 ir = fr. 3. 516 0b Terr. Gre g schiff. 9 n Ct. bB do. Jabelwerke s 44 gl, Ther u. Erd, ,, . icht on, gh 2 . 3 . lbe, jum Friegsministerium, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Kapitein der Marinlers Baron Melvill van Carnbee und

do. Jute· S. U 8 16, 50G Terr. dalen ꝙi. S. fr 3 p it. 396 do. Linoleum 33 1.16 . 3nd; uk. . .. 0 sb 389 * * ; ü. sen, ge 2 1 ; dem Strafanstaltsdirektor Hermann Werther zu Her⸗ dem Direktor der Druckerei für Wertpapiere der zsterreichisch⸗

pg, wn, 1 7350. Ter. I. Bot. Gr. Do, Db. r. 122 30bzc do. Wass. 1898 * 7 0c , Kochen bo, o , zo 0 , Speise pord, dem Geheimen Rechnungsrat Theodor Richter im ungarischen Bank in Wien Arthur Nad gn Bekanntmachung

dr. Lagerh. . G. 19 fr. 3 pes iz, ibis e Schön 7 ,, eg do. de. 19. 99.00 G Fiele Binder n ,, mTogbiGd ohnen, weiße 50 90 M, 30,90 Mν, = kriegs mmister Re n 0. h gar isc in Wien Arthur Nadherny den König⸗ 2 nn 2n 9

, , e, Werden,, s 6 , äs ng, DYijb. Cal fer Cöew. Ch. , ic e. unter d. nden 55 1. 33 Lin sen 99 h M, Lb, 0 s = Kartoffeln 3 goministerium und dem Proviantamtsdirektor 4. D., lichen Kronenorden dritter Klasse sowie Gemäß S 46 des Kommunaladaadengesezs dom 14 Jali

, n ,. 1 s öh, l do. d. doit 1 10 Ih d Do, unt id. n, .. 3256 8e, , , , . 56 SG M, 5,00 d Rindfleisch von der hnungsrat Gustav Wendt zu Groß⸗-Lichterfelde im dem Königlich siamesischen Gesandtschaftsattachee Nai Siu 1893 (G. S8. S 182) wird Vierdarg der enlichen Fendi

5 23 8611 8 a D mf oe Db, ,, Donnersmarckhb, 1 3 . , gi e 69 200 M0 1,4 , Fa. reise ̃ gniali h, a, 2 r ö ,, , n, , , r, n, bn, n,, e blengh be i bac, ren bali Kuren. ehsfteün ben Künlcsaen säeuctaen Alte Kae or s. , , , . Wolllim n. i 12 4 1 sijo öh, Teut. Me urge i eg t n, ef, bi Derstlez Gew. Me L,, ö, bobr , Se m,, Rg 186 M, Jo M . isse, . . . mungaladgaden einschä'fdare Reinertrag aus ,, . i . 2 86 3 1 il Bs gb; Derten. Her gb jetz. . : * 68 1 . 9e dem Rektor a. D. Friedrich Kiebsch zu Berlin, dem Betriebe sabte We dez 30. 1 n, , Sr wer g ede , . i d * ö 16 , h ga Y n, er 16 ißß 4 1711 7588 1 i 16r , . 10 M zee erdinanz, Kagner gu Halle a. S. dem Bei 1 dei der Hon aer Eisenbahn auf 10400 Æ 3 n e mn , 16 irn , n ö e nn as , icio dez Wilhelms ball 6dr , siög g an. . ä , e, H= er ö 5 , , e . Augaust Strunk zu Hennef Y dei der Pein e⸗Itfeder Fisen⸗ 9. 5 ,,, 15 2 be. 5j 34 1080 n ,,, s, o Sind Ii e, , , Farps en . . nr, . ren , , ne me n Deutsches Reich. dadn ant. . 8085 , , , . 4 . rer, eme i 66 6 Duffeld. E. u. Dr.] eitzer Masch. 1 1 , 0 1 ö re, ,,, ö E ischen Trainbataillon Nr. 6 un tto e beim 1. West⸗ z ö ,, , , . ) 192. 8. 8 * 7 388 06 341 O0 0, 1 . d 3) F? . an 1 g ,, e, dn ie gn e 9 . n! 6 11. g, e 395 n r 44 der al g t ee lßischen Feldartillerieregiment Nr. 35, dem Proviantamts⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, * . n, . 9 . 3. Vor de. . Zem. , ien. e 3 2. 5 , 1 oh 4 140 1,50 S. = Hechte 1 Eg 2,60 , J, 60 lan danten Hermann Schiel zu Mörchingen im Kreise For⸗ König von Preußen, deg glich der preußischen , . ö e, emen a 4. 1410, 5362 J 9 569 165 . 106. 1 . dem Obersteuereinnehmer a. D. . . ; re. ꝛc. ꝛc. Str edn der Sraunschwergi⸗ . nba? sleltr. Licht u. . t ö Schleie g 3,50 M, 1,6 Ele u ĩ ; ö s8 r e. in. * ĩ ö . e n, are ** 6 giezt. ut. Sr. 1344 L., 46 6 ö , l ch., So Sti nr bar dlen h . . . ; 3 , z 2 2 e n . 56 e, 6. 51 Schutz gebiet chen D, , auf 106040 ge nr Ir ag eg berg.. 1G di 111 G etbzb g Go „, Go M, andkrei k. . s n 8 att 1900, Seite d in Abänderung des ezüglich der preußischen Strecke Hach ar gacha . i, l didi sh m R. re 5 Solingen, dem n d e. Steuerlassenkassierer a. D. 3 8 ft 1 Unserer Verordnung, betreffend die Rech i8ver der Rinteln Stadthagener

& C = . ö 3

. m, r 2

*

—ᷣ— 8

ee m , re

de r

* D Me

* 8 *

—— —— Q 2 —— —— ——

. . . —— 1 3 * 2

n . . . . . ö ö ö

Q Q f k 1

Triptis * Juchf. Aachen. 5 CGlektro hem ; * ) P 36 k 6 Engl. Wollw. . . 1984 Holes be, unn, Gs ibo s 56, I Frei Wagen und ab Hahn.

. Zuck.

3. Elektr. Tiefergsg 1.

V h Kupler I 33 : r W. 1 1 25375 ö 7 75, 9 2 1 2 . J

* . ass da. d 10s 4 Hole . k. . h ere mil Heinnicke zu Magdeburg, dem Postsekretär a. D. hältniffe in den deutschen Schußgebie ten, vom Sisendahn auf 65868 168 s 120256 ö

pa ea abi. l

139.50 bz Ungar. Jucker

; 1d, nünlon. Bauges.

T 3 ——

8

Cr = 3 ——