1907 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ihwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, den LG. November 19097. Nachmittags G6 Uhr, im Geschäfte lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankverxeins zu Cöln.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

2) . Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotschtine spätestens 8 Tage vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein in Cöln oder Berlin zu hinterlegen. ö.

Schwelm, den 14. Oktober 1907.

Der Vorstand.

Iõsss5j z Artien Gelellschaft für Bürsten. Andustrie vormals C. J. Rägner, Striegan i / Schl.

& D. J. Quas, Freiburg i/ B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den L. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Bank⸗ hauses G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Bilanz⸗ und des Gewinn und w 1806507.

2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung des Revisionsprotokolls über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat und über Ver. wendung des Reingewinns.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. .

5H Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1907 08.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto liegt von heute an im Geschäftslokal der Gesellschaft in Striegau jur Einsicht für die Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen:

in Breslau bei den Herten G. v. Pachaly's Enkel.

in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger,

in Striegau bei unserer Gesellschaft.

in Gasel bei den Herren S. Dukas G Co.

Striegau, den 14. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Gotthard von Wallenberg⸗Pachalv.

565346

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 5. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sitzung zimmer des Chemnitzer Bank Vereins statt findenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die

Gewinnverteilung.

3) Bewilligung der Vergütung an den ersten Auf⸗—

sichtsrat.

4) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ihre Hinterlegungsscheine einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Versammlung, diesen nicht mit gerechnet, also bis zum I. November 1997, während der üblichen Geschäftsstunden beim Chemnitzer Bank—⸗ Verein, Chemnitz, einzureichen.

Plauen i. V., den 14. Oktober 1907.

Der Vorstand der

Tüll & Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.

Alfred Sieler.

56500

Die am 12. Oktober ds. J. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Bank um bis zu Æ 5h00 000, nom. durch Aug gabe von 500 auf den Inhaber lautenden ab 1. Ja- nuar 1908 dividendenberechtigten Aktien über je n 1050, zu erhöhen. Sämtliche Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über— nommen, den alten Aktionären das Bezugtrecht der⸗ gestalt anzubieten, daß auf je drei alte eine neue zum Kurse von 127 6e einschließlich Aktienstempel entfällt.

Im Auftrage des erwähnten Konsortiumg fordern

wir hiermit unsere Aktionäre bei Vermeidung des Ausschlusseg auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 16. bis 30. Oktover 1907 an unseren Kassen in Lehe oder Geestemünde geltend zu machen. Bei der Ausübung des Rezugtzrechts sind uns die Aktien ohne Gewinnanteilscheine zur Abstempelung einzureichen. Dabei ist uns da Aglo sowie 40 ojg des Aktienbetrages gegen Quittung einzuzahlen Auf die eingezahlten Aktienbeträge werden 5.6 Stück— zinsen bis zum 31. Dezember 1907 vergütet. Die Resteinzahlung wird zum 15. Dezember 1907 ein⸗ gefordert werden.

Die Volljahlung der Aktien kann jederzeit unter Vergütung von Hog Stücksnsen bis Jahresende erfolgen.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Voll zahlung und Fertigstellung derselben.

Lehe, den 14. Oktober 1907.

Leher Bank.

sõssa?] Brauerei H. Leyhum Ahktiengesellschaft,

Freienmalde a / O.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zur ersten ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den zember 1907, Vormittags EH Uhr, in unser Geschäftslokal, Freienwalde a. O., Marktstr. 7, er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1906/1907.

2) ö über die Gewinnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 13 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine spätestens am 5. De ember dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse n Freienwalde a. O. hinterlegt haben.

Freienwalde a. O., den 13. Oktober 1907.

Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

õbS3?7] Mürkische Maschinenbananstalt Ludwig Stuckenhol; A. G., Wetter a. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donner ztag, den 7. November d. J., Nach ˖ mittags um 49 Uhr, im Restaurant „Ruhr⸗ schlößchen zu Wetter a. d. Ruhr stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

I) Vorlage der Vermögenzaufstellung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 19061907 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

b Neuwahl der Rechnungsprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 4. November d. J. Abends 6 Uhr.

entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Wetter a. d. Ruhr,

oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld.

oder bei der Firma Albert Schappach C Co., Markgrafenstraße 48, Berlin W.,

hinterlegt haben. Weiter a. d. Ruhr, den 14. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Ewald Aders, Vorsitzender.

55801

Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei, A.⸗ G.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General. versammlung auf Donnerstag, den 7. No⸗ vember 1997, Vormitt. II Uhr, in bie Ge— schäftsrume des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Cöln ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über die durchgeführte Sanierung.

2) Aenderung des § 3 des Statuts.

(Infolge der Umwandlung sämtlicher Aktien in Vorzugeaktien soll die Bezeichnung der Aktien der Gesellschaft als Vorzugsaktien wegfallen; ferner soll im Zusammenhang damit Abs. 2 des Paragraphen wieder gestrichen werden.)

Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aknonäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Sinterlegung und den der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf, dem Bankhause J. S. Stein in Cööln oder bei Dresdner Bank in Frankfurt a. Main in Frankfurt a. Main hinterlegt und bis zum Ver⸗ sammlungttage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke ausweisen.

Cöln, den 14. Oktober 1907.

Der Vorstand.

56381 Maschinenbananstalt Kirchner Co.,

Ahtiengesellschaft.

Spezialfabrik für Sägemaschinen und Solzbear beitung. Maschinen.) Leipzig · Sellerhausen.

In Gemäßheit des Tilgungsplans wurden folgende Nummern unserer Teilschuldverschreibungen unter

notarieller Aufsicht ausgelost: 232 Stück Lit. A über je 1000 :

Nr. 113 131 138 159 163 183 185 202 278 287 346 349 369 393 409 460 467 480 488 531 605 631 669 761 768 778 797 833 840 918 930 998

999. 19 Stück Lit. R über je 5 00 MS:

Nr. 69 83 89 133 135 152 170 184 198 199 241 311 318 385 388 438 458 489 490.

Zablbar am ZI. Dezember 1907 unter Zu— schlag von Ho /g des Nominalbetrags gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zinsschein Nr. 17 u. flgde.

an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗

Sellerhausen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leiyzig. . ; ;

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem Falligkeitetage auf. Für feblende Zinescheine wird der gr, vom Kapital gekürzt.

Leipzig ⸗Sellerhausen, den 11. Oltober 1907.

Rirch aer Æ Co, Aftiiengesellschast.

Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.

z. De⸗

6 8ho] Genueralversammlung der Aktionäre der

Bad⸗ und . Stuttgart

2H. Oftober 19027, Vorm. II Uhr, Rote⸗ bühlstraße 67, Hbs. a. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

schusses. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Stuttgart, 14. Oktober 1907. Der Vorstand.

bbs 32

Ludwigsluster Gasgesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Do uners⸗ tag, den 31. Oktober d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar“ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsratt.

2) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats.

3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren Betriebsjahr 190708.

Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be— leichneten Vorlagen liegen vom 16. Oktober d. J. an im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ludwigslust. den 11. Oktober 1907.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. S. Josephy J. Rönpage. F. Herr.

n e Ludwigsluster Schauspielhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Donnerstag, den 31. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“ ö wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

für das

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über den Stand des

Unternehmens.

2) Rechnungeablage. 3 Wabl von zwel Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.

Die im 5 260 Abs. 2 des Handelegesetzbuchs be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 14. Oktober d. J. an im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Lubdwigslust, den 11. Oktober 1907.

Der Vorstand. L. Brinkmann. Th. Josephy. C. Kober. Der Aufssichtsrat. S. Joseph v. A. Borkenhagen.

L. Diehn. obo] Stahl & Uälhe Ahktiengesellschaft sür

Zündwarenfabrihatian Cassel.

Die EH. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am S. November dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Ver— waltungsgebäude statt und werden hierzu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 2 Geschäftebericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 190607. 3) Bilanzvorlage und Beschlußfassung Verwendung des Reingewinns.

4) Beschluß über Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

5) Abänderung des 5 17 der Statuten.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der BVersamm⸗ lung bei einer der nachstebenden Stellen nieder⸗ gelegt werden, und zwar:

I bei der Kasse der Gesellschaft,

2) bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr.

Nachfl., Cassel, 3) bei den Bankhaus Carl Kalb Sohn Nachfl., Wiesbaden,

4) bei dem Bankhaus Emil Ebeling, Berlin,

5) bei einem Notar,

6) bei der Reichshauptbank, Berlin.

Caffel, den 12. Oktober 1807.

Der Borsitzende des Auffichtsrats: Frieß, Justizrat.

über die

66bob) Die Aktie näre der Bergban. Aktiengesellschaft Friedrichs

segen zu Friedrichssegen an der Lahn werden hiermit zu einer am Mittwoch. den G. No⸗ vember 1907, Vormittags 12 Uhr, in Ems, Hotel zum Löwen, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung des Bauplanes für die der Gesell⸗ schaft konzessionierte Zinkhütte nebst Schwefel säurefabrik.

2) Formelle Genebmigung der durch Zutritt der Abteilung Werlau ergänzten Bilanz von Friedrichssegen für das Geschäfte jahr 1906.07.

Zu der Teilnahme an der General ver sammlung

sind gemäß § 20 der Statuten nur diesenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot- scheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die Urkunde über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem Versamm lungstage, das Datum der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftekasse in Friedrichssegen an der Lahn oder dem Bankheuse Samuel Zielenziger, Berlin W. 9, Bellevuestraße 51, hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangeschtine aus⸗ gestellt, welche als Einlaßkarten zut Generalversamm⸗ lung dienen.

Berlin, den 14 Oktober 190.

Ter Aufsichtsrat. Max Rosenthal, Vorsitzender des Aussichtsrats der Berghau⸗Akt. Ges. Fiiedrichssegen.

.

56857] „City“ Aktien ˖ Baugesellschaft. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 1. November 1907, Nachmittags 2 Uhr. ergebenst eingeladen. Die Generalversammlung findet im Geschäfts= lokale Berlin W., Behrenstr. 28, statt. Tagesordnung:

1) Bericht der Revisionskommission.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Aussichts= rats, die Klageerhebung gegen die Mitglieder des früheren Aufsichtsratß und den Vorstand aus § 241 Absatz 2 und § 249 des Handel gesetzbuchs zu genehmigen.

4) Beschlußfassung über die Ausgabe von 6 0 Schuldverschreibungen big zur Höhe von hob Ho. i. 2

5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugtaktien Lit. A ä 1000, 6 bis zum Höchstbetrage von 600 000, 6, Herab⸗ setzung in entsprechender Höhe der Vorzuggaktien und konvertierten Stammaktien unter Aufhebung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 19. September 1903 und 8. März 1905 sowie Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Statutenänderungen und Festsetzung der Modalitäten.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General— versammlung und ju dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Ak ien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Montag, den 289. Oktober 1907, bei Herrn G. Lilienthal, Jägerstr 27, und in dem Bureau der Gesellschaft, Behrenstr. 28, zu geschehen, wogegen die Eintrittekarten zu der General⸗ versammlung ausgehändigt werden.

Berlin, den 15. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Geora Siegmann.

566858) „Citn“ Attien⸗Waugesellschaft.

Vie Herren Inhaber von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden hiermjt ju einer außerordent— lichen Generalversammlung auf Freitag, den I. November 1907, Machmittags 4 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Geschäfte« lokale, Berlin W.,. Behrenstr. 28 1, statt.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Ausgabe von 60 Schuldverschrelbungen bis zur Höhe von hoh 05. = a.

2) Eihöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien Lit. A à 1000. S bis zum Höchstbetrage von 600 000, , Herab— setzung in entsprechender Höbe der Vorjugsaktien und konvertierten Stammaktien vom 19 Sep— tember 1903 und 8. März 1905 sowie Beschluß—⸗ fassung über die hierdurch notwendig werdenden Statutenänderungen und Festsetzung der Moda— litãten.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legltimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bat spätestens bie Monteg, den 28. Oktober 1907, bei Herrn G. Lilienthal, Jägerstr. 27, und in dem Bureau der Gesellschaft, Behrenstr. 28, zu gescheben, wo— gegen die Cintrittskarten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.

Berlin, den 15. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Georg Siegmann. 56859] „Ciiy“ Uktien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Inbaber von konvertierten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft werden außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den L. November 1907, Nachmittags 41 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale, Berlin W., Behrenstr. 281, statt.

; Tagesordnung: .

1) Beschlußfassung über die Ausgabe von 60 Schuldverschreibungen bis zur Höhe von 600 900 *

2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugt aktien Lit. A à 1000, bis jum Höchstbetrage von 600 0900, , Herabsetzung in entsprechender Höhe der Vorzugaktien und konvertierten Stammaktien unter Aufhebung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 19. September 1903 und 8. Märi 1905 sowie Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Statutenänderungen und Festsetzung der Modalitäten.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General- versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktienäre durch Hinterlegung der Altien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Montag, den 28. Oktober 1907, bei Herrn G. Lilie⸗ thal, Jägerstr. 27, und in dem Bureau der Gesellschaft, Behrenstr. 28, zu geschehen, wo⸗ gegen die Eintrittskarten zu der Generalversammlurg ausgehändigt werden.

Berlin, den 15. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Georg Siegmann 56852

Actiengesellschast Obermünsterbranerei

in Regensburg.

Die Herren Altlonäre werken hiermit zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, ben 6. November 1907, Nachmittags Z Uhr, im romanischen Zimmer der Brauerei ergebenst eingeladen.

Tagesordunung: ;

ene des Geschäftsberichtöz per 31. August 1907.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahregbilanz nebst Gewinn und PVerlustkonto.

3) Gntlastung det Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interime— scheine bejw. bie hon einem Bankgeschäft oder Bank institut ausgestellten Peposttenscheine bis längstens Montag, den 4. November e, Abends 6 Uhr, im Kontur ver Gesellschaft vorsuseigen ober e schesnigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar gemäß § zh bes H -G. B. zu erbringen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

RNegene burg, den 15. Oftober 1907.

Ober mila sterbrauerei g. G. Brunninger, ppa,. Knischeck.

6466

Mobiltenkonto

BDebet.

Saldo

tiva.

7 und Einrichtungt⸗ lo

nlurvorräte

Mreibungen

bet.

Do Divid

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

1 246. Berlin, Dienstag,

J. n, 3 2. Aufgebote, Verlust ˖ und Fundsachen, Zust ;

4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 1. 5. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

ch Preußischen

Staatsanzeiger.

den 15. Oftoher

mm

Sffentlicher Anzeiger.

8. Niederlaffun J. Bankaug werfe. 10. Verschiebene Bekanntmachungen.

1902.

6. gommanditgesellschaften auf Aktien und Attien ge na.

J. Erwerbs. unh mier gef, ,, ganten.

c. on Rechtsanwalten.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

; Cõln⸗Misener Bergwerks⸗etien⸗Verein Altira. 86 Ge ita bilanz für 1996 190. . Vassiv . ' * E M . 2 ö ĩ 3 060 oog * ĩ oᷣos Coo iz õ56 so 133 sz 2671065 184 973 31 2555 4

I) Aktien kapitalkonto ö , . 3) Anleihezinsenkonto 4) Kreditoren

125 145 * 1511 455 3

48 162 11

) Effektenkonto 1 5 Wohngebäudekonto 160 50 162, 11 Abschreibung 2 0090, ) Bergwerks konto M 5737 J 7 Abschreibung 50 000 ) Lohe⸗Müsener Hochofen ron S0 200587, 97 3 Abschreibung * 49 G0. 151 5667 937 Verfallene Divi⸗ Creujthaler Hochofen rorn ? dende.

1 e T 4 6e Gewinn.. Abschreibung . 248 6565 Verein für den DVerfanf don Siegerländer Roheisen lienł n 2 go0= Abschreibung 10099

473 M70 78

5 os2 9g

486, / 17 995.83 .

ĩ. *

6

Abschreibungen 73 oß4 82

56454 Manufaktur K

Aktipba.

Bilanz

Immobillen und Mobillen:

n Lörrach n Luxeuil

dechlin Baumgartner & Cie

bro TO. Juni

M 768 805,05 7 835, 3.z

Kassa und Wechsel Verschiedene hl Debitoren, bestehend aus haben, Warenauzständen 26. M3 315794, 66

b: Kreditoren.

nvorrate

Bankgut⸗

171783193

46 640

561 891 2754700

1597 2623

Neinertr n Aktienkapital! 6. Abligationenkapitat;??⸗⸗ Reservefondtz . Dispositions fonds der Aktionäre Unterstũtzungs fonds Gewinn und Versuftkonto:

Dividend Mp 300 0090, Vortrag auf neue Rech⸗ ,

h 761 19527 Gewinn⸗ und

M60. * 363 520 - 3s v3 -

Der Vorstand.

ne len n gt in wyerrgg.

16.

ni Fes

Verluftkonto.

Ka nhag. ** *

3000 069 J 5006 M00 300 909090 347 675 27 250 000

Inventurkonto .... ... 681 96977 4 841 31602

Gewinn und Verlust kon to für 1906 190.

1 565 4 841 31602 . Kredit.

6 6 fo yr ss Tos 5 260829 4536 - 21 11420 23 57914

5074 y 3 S565 zb os 1. 6 . Die dur eschluß der heuti ( s f * itzte Dividende pro 1906/1907 e e n mln . , feß⸗ 9 . . . Creuzthal, hei dem A. aaffhausen schen Bank ĩ ĩ bei den Herren Deichmann , n. 1 3. 3. J. 8 . Cöln, ; n. Derren Delbrück, Leo d Co., Berlin und bei der Siegener Gank für Hani . n Auslieferung des Dividendenscheing gf f 8 , 83 e, . ee . aus den Herren: ; Ebeimer Kommerzienrat Gustav Weyland, Siege . . Ernst Klein, Dahlbruch. k 2 e,, . Stein. Cöln, ; D. Freiherr Au s , ö. i, , . 3 a n , * direktor W. ollo, Magdeburg Sude⸗ g Creuzthal, den 11. Oktober 33nrg ö

Die Direktion.

Aktien Zuckerfabrik Bennigsen.

Abteilungen Oekonomie und Fabrik. Bilanzkonto am 230. Juni 19027.

Verwaltungs u. Geschäftgunkosten insen der Anlelhe fe Abschreibungen

7 Saldo aus 1905/1906 32000 3. 2) Verfallene Dividende 359 900 . ) Finnentroper 373 564 82 Zinsũberschuß

) Betriebsüberschüsse .

.

2 —— 2

Berlin und Düsseldorf, *

Siegen, *

GSlas⸗ 26

Bei

Aktien lapitalkonto: 2500 Aktien à Æ 300 41750 000 ab nicht begebene 223 Stück 65 660.

Aktiendipl dende konto

ö

604901091 U

11930470 134260 10 909 S81 72873 147 27676 438 66873 2275176

des Inventarkonio ; konto

586 380 000 3 952 50 75 000 - 75 000

rage zur Ernte 1960708

Konto für gemeinnützige

Kontokorrentkonto 46

Arbeiterlaut ions konto

Aktien Zuckerfabrik Bennigsen: Abseilung Oekonomie

Gewinn und Verlustkonto

.

35 518 28 147340 82 —— 2 255 11419 Kredit. 3 92559

S4 138 79

0 2r6 as

V3, N J Gewinn. und Verlustkonto.

Feibungen

m Vortrag aus 190506

Gewinn der Abteilung Fabri Gewinn der Abtellung Deko- nomie

22 781 76 3 Ab

Bestãnde Wein,

b8 310 - der und . hafte vertrages ö 66 gufrübennachjahlung

mratifikation 1

1 5566

1123116

1ͤ05 72116 16 837 80 147 30 8&

Die TDi . . ner afl dende pro 1806/07 ist mit 100. sofort bei dem Bankhause Hermann

Bennigsen, den 12. Oktober 1907. Aktien Zuckerfabrik B ö Der Aufsichtsrat. t , Hurtz ig. S. Hische. A. Herbst. H. Quensell.

; . toren 147 340 82 Bartels,

der heute statt ĩ gefundenen ordentlichen G = . n n General w . Attionãre der Aktien Zuckerfabrĩ eng urde Herr Gouberneur a. D. dudolf ng en, Berlin als Mitglied in den Auf⸗ ; nlerer Gesellschaff gemäblt. gsen, den 13 Oktober 1907.

ien Jutferfahr Bennigsen.

Die Direktion. hische. J Herbst. S. Quensel!l.

. z n Der außerordentlichen Generalversammlunn 8. d. Mt. wurde einstimmig beschl 1 3 i fl. ; g beschlossen, die Gesell⸗ quidator ist der bisherige Vorstand. Die Herren Gläubiger werden 4 ersucht ihre Forderungen bei una anzumelden. ; Koppen, den 11. Oktober 1907.

Koppener Dampfbrauerei Aletien · Gesessschaft in Liquidation.

urtz.

Unter Gewi

Maschinentonto ; Gxtraabschreibung

Abschreibung

Abschreibung Bestãnde

5 ,

Außenstände: did.

Kassabestand

Zugang

Abschreibung Maschinenkonto

Utensilienkonto. * 38

= Abschreibung Waͤschekonto Zugang

Abschreibung

Glas⸗ und Porzellankto. ugang..

ugang

3 ,, Außenstände: div. Debi

An Abschreibungen auf: ale, Maschinen⸗ Utensilien Wãsche

Glas u. Porzellan

Reparaturen

86

Brüning's S tuning aalbau und

Saalbau:

Grundstückz konto Gebãudekonto

Zugang Abschreibung

Zugang

Abschreibung

Ntensillen konto

Zugang

Abschreibung

und Porzellar kto. ugang

an: Bier, Füchen

Debi.

1,

1 1 .

bschreibung

schreibung

an:; Bier, Küchen vor⸗

baltung nnusalde

9345

.

do de *

dd 2 o = d * 333328 ——

8

de

D 9. 8 —— 211.

8 d DT

53

de Or

o

8 Q 198 0 12

351 073 49 651 50

535 T III

K den J. Dali 107 ug S Saalha Muͤse e Wilde ln saga Vr un e 2 ne deln dg ed., Men ü

Rich Brauwerg

Wer idiert und ah weig, den

Vor sttzeuder.

timmend befunden.

10. August Go.

Kruse's Wilhelmsgarten,

ilanz ver 20. Juni 1960. 4228 a0

287 07778

57 19637

30 369 49

3 . Aktien kapitalkonto Konto der Anteil scheine Rückstãndige Anteilschein. Zinsenkonto vpothekenkonto: Saalbau

Kreditoren: 60 im Saalbau 105 225,095 = Verrech⸗ nunge kto. Wilhelme⸗ garten 12 909 31 ,

belms⸗

em . 588 79 * ac ten 7121.38

Verrech nung tte. Sala 12808 31 Geseʒ liches S . Sveʒialreservefonde onto Delkrederekonto ö Gewinn u. Verlustkto.: Gewinnvortrag aus 19055106

111598

47 431, 13 Abschrei⸗ bungen

29 817,46 1761367

2 131 ð xe.

.

wn Rm dm

De Ber de ad. Will Ten r.

Actien⸗Gesellschaft.

Dainñva