1907 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

burg für die Deutsch⸗Weftafrikanische Bank in Berlin ist erloschen. Duala, den 1. September 1907. Kaiserliches Beyirkggericht. Diüssoeldorũs. 156703 Unter Nr. 2700 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Richard Mitscherick mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Richard Mitscherick, hier. Nachgetragen wurde bei der Rr. 513 eingetragenen . far Lehnig, hier, daß die Firma er— en ist. Düsseldorf, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtagericht. PDũssoldors. (1656704 Unter Nr. 2701 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rheinische Schuhwaren Union Gebr. Prack“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 27. April 1904 in Essen unter der Firma Rheinische Schuhwaren⸗Union Paul & Aler Prack begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Paul Prack und Alex Pruck hier. Düsseldorf, den 11. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 56705 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 498, die irma „Georg de Haas R Co. zu Duisburg“ treffend, eingetragen:

Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Orsoy aufgelöst.

Duisburg, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eck ern törde. 5706] In das Handelsregister A Nr. 38 ist zu der Firma

S. Wiedemann jun. Nachf. Eckernförde heute

der Kaufmann Karl Roquette, Eckernförde, als

Firmeninhaber und weiter eingetragen: Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Roquette ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Roquette ist erloschen. Eckernförde, 5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. [567071

Unter Nr. 75 ist heute hierselbst im Handels⸗ register A die offene Handelsgesellschaft Meewes u. Schwarzer, Eckernförde, eingetragen. Inhaber derselben sind Kaufmann Friedrich Hermann Johannes Meewes und Kaufmann Karl Emil Max Schwarzer, Eckernförde. .

Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.

Ferner ist heute als Inhaber der Firma Johann Klemmsen, Eckernförde, unter Nr. 386 des Handels- registers A der Fischkaufmann Johannes Martin Daniel Klemmsen, Eckernförde, eingetragen.

Eckernförde. 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Betauntmachung. 6708

In unser Handelgzregister Abt. A Nr. 352 ist bei der daselbst eingetragenen Firma Otto Voppel in Eisenach heute eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist aeft Kaufmann Franz Kentsch, die Prokura desselben sst erloschen.

Eisenach, den 10. Oktober 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Eipor treld. os? 09]

Unter Nr. 1858 des Handelsregisters A ist ein- getragen die Firma Anton Idelberger, Elber⸗ seld, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Idelberger daselbst. Der Ehefrau des Kaufmanns Anton Idelberger, Mathilde geb. Kühn, Elberfeld, ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 8. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

CElber geld. 56710 Unter Nr. 1928 des Handelsregisters A F. J. Vollenbruch Æ Sohn, Elberfeld ist ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 'n. Kaufmann Max Vollenbruch, jetzt in München, st alleiniger Inhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist nach München verlegt. Elberfeld, den 9. Oktober 1907. Königl. Amtagericht. 13.

Ellwũürden. 567121 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden: Bank für Butjadingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Blexen, mit Zweig⸗ niederlafsung in Nordenham. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb von Bankgeschäften aller Art sowie aller nach dem Er⸗ messen des Aufsichtgratö damit zusammenhangenden Geschäãfte. Das Stammkapital beträgt 150 000 A Geschäfts führer ist: Kaufmann Alfred Albertus Jullus in Blexen. Dem Wilhelm Meyer in Atens ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be fbi tt Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Oktober 1907 festgestellt. ie Vertretung der Gesellschaft steht, solange nur ein Geschäftefübrer bestellt ist, entweder diesem allein oder jwei Prokuristen gemeinschaftlich zu. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ellwüͤürden, 1907, Okt. 10. Großh. Amtsgericht Butjadingen. ElImahorn. 66713 Die Kaufleute Ferdinand und Diedrich Harms in Elmshorn haben das bisher unter der Firma Sarms betriebene Geschäft (eingetragen unter r. 24 des Handelgregisterds A) am 1. Oktober 1907 übernommen und führen es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der veränderten Firma Ferd. Harms Söhne (eingetragen unter Nr. 196 des Handels—⸗ registers A) weiter. Dies ist heute im Handelgzregister eingetragen. Glmshorn, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frank engtein, Schleg. 66621] In dag hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 100 (offene Handelsgesellschaft August Volkmer, ankenstein i. Schi.) ist am 4. Oktober 1907 getragen? Der Gesellschafter August Volkmer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Fräulein Josepha Volkmer, dem 9 Anna Volkmer, demzß Zahnarzt Ernst Hocke und dem Kaufmann

ö ö in der Weise erteilt, daß je zwei eser

*

57. ,, . zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt sind. Königliches Amtsgericht Fraukenstein i. Schles. Frank furt, Oder. 56716 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 339, betreffend die Firma Ad. Brandenburg Nachf. in n a; O.. am heutigen Tage als eie, Inhaber der Firma der Kaufmann Fritz Meyer in Frankfurt a. O., auf welchen dag Handel- eschäft mit der Firma durch Pachtvertrag für die * vom 1. Oktober 1907 bis 1. Oktober 1912 übergegangen ist, eingetragen worden. Frankfurt a. O.. 10. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Freienmalde, Oder. 56717] Bekanntmachung.

In Abteilung A unseres Handelgregisters ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Handelgesellschaft C. Baillier r in Alt⸗Glietzen die Witwe Marie Grunze, geb. Müller, in Carlgwerk bei Eberts⸗ walde als Gesellschafterin eingetragen und dabei vermerkt worden, daß sie als Erbin ihres Ehe⸗ mannes in die Handelggesellschaft eingetreten ist. Freienwalde a. O., den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Friedland, Kn. Oppeln. (h67 18] Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Ur. 56 eingetragene Firma O. Haunich, Inh. Auna Hannich, Friedland O / S., ist am 8. Ok- tober 1907 gelöscht worden. mtsgericht Friedland O.⸗S. Gera, Renss. Bekanntmachung. 5667191 In unser Handeltregister Abt. A Nr. 724 ist heute die Firma Julius Hoffmann in Gera Schneidereigeschäft und als deren alleiniger In⸗ haber der Hofschneidermeister Otto Karl Hoffmann in Gera eingetragen worden. Gera, den 11. Oktober 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Gera, Renngsg. Bekanntmachung. 56720 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 725 heute die offene , . Kellner Kronschwitz in Gera Maschinenfabrik und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Johannes Kellner in Gera und der Maschinenbauer Robert Karl Kronschwitz in Debschwitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Gera, den 11. Oktober 1907.

Fürstliches Amtsgericht.

Glei vitꝝ. 56721] Im Handelsregister A Nr ö5bl ist heute die Firma Franz Himml in Gleiwitz und als Inhaber der Weinkaufmann Franz Himml in Gleiwitz eingetragen

worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Oktober 1907.

Gõörlitꝝ. õ6 723] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 1109 eingetragene Firma Ziegelei 3. witz Alexander Hochmuth mit dem Sitze in Görlitz = Inhaber Ziegeleibesitzer Alexander Hoch⸗ muth zu Trebnitz gelöscht worden. Görlitz, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Gxennhnus em. ,. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute be Nr. 5 Firma Hirsch Merzenich, G. m. b. S. in Grenzhausen eingetragen: Die dem Kaufmann August Schütz in Grenzhausen erteilte Prokura ist erloschen. Grenzhausen, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.

Hallo, Snale. 667251 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1870, be⸗ treffend die 5 sFönigs · Drogerie Inh. Will Weise in Halle a. S. ist heute eingetragen: Der Handellchemiker Louis Weise in Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene Gesellschaft hat am 15. September 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Halle a. S., den 8. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 56726

Halle, Saale. Im Handeltregister Abteilung A Nr. 1913 ist heute die Firma: „Ereditschutz“ Louis Heyne⸗ mann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Louis Heynemann daselbst eingetragen worden. Halle a. S., den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. 56727 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. Oktober 10.

S. Schumacher. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; jum Liquidator ist Louis Georg Friedheim, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.

Die an M. Lagki erteilte Prokura ist erloschen. Landby X Schües. Gesellschafter: Carl Torften n,. Landby und Richard Herrmann Schües, aufleute, zu 8. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1907 begonnen.

Siegfried Pels. Albert Pels, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die ler, Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1907

egonnen.

Sp. H. Rischmeyer Co. Das Geschäft ist von Johannes Paul Wohlert, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über- nommen worden. l

Carl Ehrhorn. Inhaber: Karl Friedrich Ludwig

Ehrhorn, Kaufmann, zu Harburg. Am 8. Oktober 1907 ist das Geschäft von einrich Karl Bernhard Borcherg, Kaufmann, zu amburg, übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im ,, de. egründeten Ver⸗ bindlichkelten sind nicht übernommen worden.

V. C. de Freitas Æ Co. itt fern ist er-⸗ teilt an Johann Wilhelm Christian Selle mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Ge—⸗ samtprokuristen S. G. Haeberlin und C. O. H. Scheidemantel die Firma zu zeichnen.

Corset · Salon Royal Rubbel R Co. Gesell⸗

Fried. Müller. Diese . sowie die an F. E. 0 Café Ott,

Wm Minlos zu Lübeck mit Zweigniederlassung zu

N. Beinhauer Söhne.

Die offene andelggesell aft hat am 8. Ok- tober 16 . aeselschtf

Mankiewiez erteilte Prokura sind erloschen. uh. Jakob Ott Erben.

irma ist erloschen. 5 . 11.

Diese

Vamburg. Prokura ist erteilt an Oscar Victor Willi Tölle.

Gesamtprokura ist erteilt an Carl Otto

Barenthin und Josef Walter. Gesamtprokura ist erteilt an Arneld Heinrich Hermann Kohrs, ju Aumühle, und Johann Heinrich Albert Stümpfel. Müller Heister. Der Wohnort des Inhaberg W. D. H. B. Müller ist Alt. Rablstedt. Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg. Bezügllch des Inhabers Dr. Sternberg ist ein . auf das Güterrechtgregister eingetragen worden. John Granzotm. Bezüglich des Inhabers J. C. GE. Granzow ist ein Hinwels auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden. Schabert E Cg. Persönlich haftender Gesell⸗ . John William Schabert, Kaufmann, zu mburg.

le , g,. hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 9. Oktober 1907 begonnen.

P. Mallien Nachf. Diese Firma ist erloschen. August O. Kluth. Inhaber: August Hermann Otto Kluth, Kaufmann, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Barkmann . Stein. Gesellschafter: Georg Johann Gottfried Barkmann und Jacob Hermann Stein, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschafft hat am 9. Ok⸗ tober 1907 begonnen.

A. M. Musmann. e, , ü hn, der gleich⸗ lautenden Firma zu London. Inhaber: Ernst

Otio Paul Musmann, Kaufmann, zu London.

1 Kessler E Co. ju Brotterode mit

l

weigntederlassung ju Hamburg. Bezüglich des

nhabers J. C. 8. Kesgler ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Thor Nilsen. John Loulß Hellwege, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die h. Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober i907 egonnen.

Hamburger Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 30. September 1907 ist die Aenderung der 5§5 4 und 8 des Gesellschafte vertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und elnen Prokuristen; die

eichnung der Firma kann auch durch zwei

rokuristen gemeinschaftlich erfolgen.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

Carl Theodor, genannt Theo, Klein, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Gustay Bösken, Kaufmann, zu Schöneberg.

Der Geschäftsführer T. F. E. Wendt ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Wilhelm Wille. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 56728 In das Handelgregister B ist unter Nr. 28 ein- getragen die Firma Norddeutsche Automobil- Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Hameln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Handel mit Motoren, i maten Motorbooten und Zubehörteilen zu olchen. Das Grundkapital beträgt 125 000 40 Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Graef in Hameln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1907 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hameln, den 10. Oktober 1867. Königliches Amtsgericht. 4.

Harburg, Elpe. 56731 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 495 die Firma Heinrich Grube mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der ir rede fl, Heinrich Grube in Harburg eingetragen. Harburg, den 10. Oktober 1907.

; Königliches Amtsgericht. X.

Harburg, Eibe. 56730 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 496 die Firma Peter Menke mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren In. haber der Getreidehändler Peter Menke in Harburg eingetragen. o n,. den 10. Oktober 1907. önigliches Amtsgericht. IX. Harburg, EIbe. ob 7 29] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 Wilhelmsburger Chemische Fabrik in Wil. helmsburg ist heute folgendes en en: Dem Kaufmann Christoph Julius Schellhaas in Wilhelmsburg und dem Kaufmann Peter Emil Rexhäuser in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt ist. Harburg, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. IX.

Havelberg. 567321

In unser Handelgzregister A ist heute unter Nr. 96 bei der Firma „Gustarv Trautmann, Hanelberg“ ier eingetragen worden: Die Firma ist er= oschen.“

Havelberg, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schlen. (6735

Im Handelsregister A ist unter Nr. 376 einge⸗ tragen die Firma „Carl August Grüttuer, Oel und Fettwarenfabrik“ mit dem Sitze in Hirsch= berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Earl August Grüttner daselbst.

Hirschberg, Schlesien, den 5. Oktober 1907. Könialiches Amtsgericht. Hochheim, Main. 56734

In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der

Isgerlohm. Nr. 492 die

Wißbrun mit Niederlaffungsort Iserlohn enn . Inhaber ist der Kaufmann Max Wigbe n

astro w.

Flörsheim (Nr. 50 des Registers) am 9. Oktober 1907 folgendes eingetra

en worden: Die Firma ist erloschen. Hochheim, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

o6 36 Handelsreglster Abt. A ist heuie untei

In das Firma Schuh- daus Wißbrun Man

Iserlohn. Iser lohn, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 66735 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

n

bei der Firma D. Simon Jastrow folgendes ein. getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Jastrow, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. lh 37 Sandelsregistereintrãge. I Die Firma Hans Waibl in Markt Ober- dorf ist erloschen. 2) Unter der Firma aver Martin betreibt in Markt Oberdorf der Kaufmann Taper Martin ein Schnitt, und Kurjwarengeschäft. 3M Unter der Firma Saus Martin betrelbt in Füssen der Kaufmann Hans Martin ein Schnitt. und Kurzwarengeschaͤft. 4 Die unter der Firma Gebrüder Ruhm in Scheidegg bestehende offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäst wird don dem big herigen Teilhaber Johannes Sinz als Alleininhaber unter der alten Firma fortgeführt. 5) Die Firma Michael Unglert in Ober gůuz⸗· burg ist erloschen. Kempten, den 11. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwabem. lob 738 andelsregisterrintrag. Unter der Firma Theodor Fendt jr. betreibt in Markt Oberdorf der Mechansker Theodor Fendt jr. ein Maschinengeschaͤft. Kempten, den 12. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.

Kirchen. sõb7 39] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kölner Konsumanstalt Adolf Fricken— haus zu Niederschelderhütte, Bahnhofsstraße 25, heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Kirchen, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kirchen. 566740 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 195 die Firma Kölner Konsumanstalt Heinrich Märtin in Niederschelderhütte und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Märtin in Niederschelderbütte eingetragen worden. Kirchen, den 3. Oktober 1507. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. 56811 dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist

am 8. Oktober 1907

Abteilung B bei Nr. 97: Für die Allgemeine Rabatt ⸗Spar⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr. Der Kaufmann Ernst Buszilowski ist als Geschäfte führer durch Tod ausgeschieden Die Gesellschaft ist infolge Ein⸗ stellung des Geschäftsbetriebs aufgelöst und die Firma erloschen; bei Nr. 98: Für den Ostvreußischen Rabatt. marten⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr. Der Kaufmann Ernst Busziloweki ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden. ̃ stellung des Geschäftsbetrlebs aufgelöst und die Firma erloschen; am 10. Oktober 1907

Abteilung A bei Nr. 54: Für die Firma. C. G. Stoermer hier, der Kaufmann Otto Schmidt in Königsberg . Pr. ist in dag Geschäft des Kaufmann Hanz Stoermer alt persönlich haftender Gesellschafter ern e,. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 190 4 Die Firma ist unverändert geblieben. Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen; bei Nr. b27: Die am hiesigen Orte unter der irma S. Caspary bestehende offene Handel? Hen bh ist durch Ausscheiden des Kaufmann

avid Casparv aufgelöst. Der bieherige Mit=

gesellschafter Eugen Caspary ist alleiniger In haber des mit unverändert gebliebener Firma fortgeführten Handels geschäfts; unter Nr. 1642: Die Firma Wulf Siew, mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Nochum Wulf Slew von hier; am 11. Ottober 1907

Abteilung B bei Nr. 81: Für die Firma Haasenstein 4 Vogler Aktiengesellschaft, Berlin, mit Zweig niederlassung zu Königaberg i. Pr. ist durch Be schluß der r , vom 29. Juni 190] die Bestimmung der egen über Wahl des n n fenen de und seines Stellvertreters (6 2) geändert.

Königstein, EIhe. 6. Auf Blatt 156 de hiesigen Handelsregisters ist heute die am 12. August 1907 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma H. Hänig Æ Ce in ütten und als deren Gesellschaster der Kaufmann ermann Heinrich Hänig in Königstein und der abrikbesitzer Gustav Adolf Greifenhagen in Hütten eingetragen worden. ngegebener Geschäftsjweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Holjmehl und Holjwolle. Königstein, am 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

schafter: Emilie Martha Rubbel und Ferdinand

Richard Puschmann, samtlich in Frankenstein i. Schles.,

Isenberg, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Firma SErste Flörsheimer Möbeifabrik mit Dampfbetrieb Joses Goldschmidt Æ Co. in

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Gesellschaft ist infolge Ein .

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

246. Berlin, Dienstag, den 15. Oktober 1907

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandelg . l n eberrechtseintragsrolle, uber * g Waren⸗

Borsen reg fern der Ur

zeichen, Patente, Gebrauchsmusfer, onkurse, sowie die Tarif⸗ ts, Vereing⸗ Te , n,, deren Blatt unter dem

und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ch. n. zu6ch)

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich k Selbstabholer auch durch die Könkas⸗ iti ee , ann ren nn, 3 9 . . ie 3. ; . ö e, ,,. Dertschen Reichsanzeigers und Königlich ö Be u gay? n, , . * . e, n,, K . . * 3. ertionspreis für den Raum 2 Dan e r e ahr, . n .

Handelsregister. 8* e mittels öffentlicher Bekanntmachung. eine Sit bon mindestens 3 Wochen liege Kęnigstein, ive. los u, Teufen, e r fn g, In Redl, g lt e, den Fee,, pr d , ft beute eingetragen worden, e, n * . ; ,, ,, siteslt, daß er die Firma zu.

In der Generalversamml v . . in Hermedorf ertenste Pro. Durde die Grhöbung des . lee e n, , ,. galt ̃ Albin Thielicke und Georg

heschlofsfen. Die Erhöhung ist * nnr hn nn x 1. . geführt. Dass Den Bankbeamt 6 . . , . 4 . u g e ,, i. , ,, beide mnhlun b, ist Prokura dergestal ö oo , . ertra j Kðõpenieꝶ. sprechend geändert. Die neuen lhre, 83 gin nnr 65 ee ibnen berechtigt ii. die imma 33 667431 8 ocura zusammen mit einem Hit. ei der in unserm Handelsregister Abteilung B irekt

Kurse von 115 00 ausgegeben li ! . ede der j

Dr erngetia genen nir sie e chat g f en, .Die Firma Landauer Tabałm anufaktur fen zu ,, , oder mit einem anderen Pro-

Ablers ho Geriin mit. Jwelanieberkaffé nr, Frahm und Leopold

. 9 mm, mit dem Sitze zu Landau sst er. , Bankbeamten Karl

dier õz of bei Berlin it beiñ teinel, beide in z z = , . . 7 ö Landau, vfatz ö Oktober 1907. den Betrieb eg n , , . , n Hand is e fe,; de . mne . ff. . . mtasgericht. 46 5h . erteilt, daß jeder von nen die ger ge, * 63 * . 3 ! .

enick. 8. Sitober 1907. = . 51] esellschaft zusammen' mit italied , F 2 . Königliches Amtsgericht. Betr gien d , e , ( ] . en! einem . r i 1 'i oer bet am 1. Jul jz

Kõpenien. bos c Caglichen. Seren nnn e n ff mn, mne enam, ; ii e, mn, .

= . 32 gesellschaft, in Alle Urkunden und E d fũr di . , . e, . . r ee re gs Bunter Nr 3 Landau. Karl Manrer ist als Hi irren, Vor. sellschaft perbꝛr ing, k 2 6 3 en, im, Rem, md n 2 arb e g, we e, wen . ie. r ge en , , . ät erteilt an: der Jamengunterschrift entweder zwei Mitglieder Mannheim, Wein. nnd schaft . zu Gee e nir , . un lhelm Feyerabend, beide in der Direktion, seien eg or entliche oder stellvertreten de, 8363 42: 5 daß Dr; Emil Franke in Grünau zum? stellv⸗rt?' Rannheim. J 1.

Landau. oder eines ordentlichen b ̃ Landau en beijw. tellvertretenden Mit

der, Porslennnil, Grune führ 8. ( Pfalz), den 12. Oktober 1907. gliedes der Direttlon und elnes Prokuristen oder bach, Kaufmann, Mannbeim.

die Prokura des Dr. Emil . erloschen ist. und Rnaben kon ferntion-

907.

K. Amtsgericht. 6 . e n.. sind. stÿpenick, 11. Oktober 1 os) 562 siar . ertretungsbefugnisse der Bevollmãchtigten 13 Band Tin O ; ad darauf beschränkt, daß diese, und zwar ** * O33. 4 RKolber . , n ger ct. in Gemeinschaft mit einem Mitgliede en r ne. n g,, B 6. 28. In r Nr e. . 6 einem stell bertretenden) oder Ih * itzer, 5 Nr. 2 1 nscha mi einem? * ( m 26. September 1807 die Firma „Rauhaus Quiltungen, Gmpfangs be 5 m e h Vommern, Alexander Cohnreich, Kolberg“ nungen. Schlußnoten, Wensch n eh, gen. mn. als deren Inhaber der Kaufmann Alexander elgte Zahlungen, Jndoffamente an Bechseln, auf n ee de in e.. Anweisnngen, auf Schecks, auf Konossamenten, auf Königliches Amtsgericht Kolberg. Ragerscheinen und auf Fol cen fowie die au borfiebende Kolberg. Bekanntmachung. (ob 45] Gegenstãnde beinglichen Briese far die G.. r . Ih zunge, Handeisrgfsier hit ing A. Nr 6s ss mit 1cchtsgültiger Wirkung ju jeichnen rg n, am 25. September 1967 eingetragen. da die Firma find., Bie Begollmchtigten kaber iti Unterschrift G . 3 Can babe Ti ber, den Zusaz i. V. hinzu zufũgen. ete Kaufmann ilie K , Kolberg erloschen ist. raatz, geb. Reinhard, in

für die Zweign jeder laffungen enügt die Unter- schrift zweier Bevollmãchtigten 2. 6 gtermmrn, Königliches Amtsgericht Kolberg. Konitn, Westpr. 56747

mit einem Bevollmächtigten. In unser Handeszregister ist bei der Firma Bazar,

Ist eine Willengerklãtung der Gesellschaft geaen· Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Bruß,

über abzugeben, fo genügt die Abgabe m 9enü einem Mitgliede der Direktion oder 4 pa,. eingetragen daß in Farthaus W. pr. = niederlassung errichtet ft .

Lübeck. Das Amtggericht. Abt XII onitz, den 5. Oktober 1907.

4 Sandelsregister ist heute . Königliches Amtagericht. . eute das Gr⸗ Konntansz. Dandelsregisfer. 5b? a8]

löschen der Firma „C. Metelmann“ hierselbst . Handelsregister Band 1 O. 3. 55, Firma

7) Band XIII, O.⸗-3. 33: P ,,, nheim. e Prokura des Wilhelm Jansen ist erlo J st fgelõst ĩ 24. in, ie Gesellschaft ist e. die D. 2 * 3. ur maun Hufen Inhaber: Tillm * r e , 6 n. Ban N. 28. 398 ĩ Johannes ö 2 straße 9. Inhaber: Johannes Fashender, besitzer, Mannheim, Schiffahrtegeschãft. 106) Band XTIIf, OD.3. 40 „G. 4 R.

Landshut. Eintrag im Firmenregister Wegen Geschaͤftgherlegun wurd ü Scar pi in nber n ü fee die K Landshut, 12. Oftober 1907. Ft. Amtsgericht.

Firma

28. Inhaber: Alred Nannheim. Schiffahrt berrieß and Till. D- 3. 44 Firma gũchen Bazar Siegfried Raphael! Nannheim, 8 2 2 Rapbael, Kaufmann. Mann-

m. enialgeschäft für Haus- und Rũchengerã Mannheim. Dktoker 35 1 Großh. Amtsgericht

Mannheim. Sandelsregister. 9* 2 . B. Band F 3. 37, Firma e Discanta Ge- sellschaft Aktien geseslscha ft? heim * hee , 46 6 66 osepyh Dürr in Landau ist zum ste vertreter Mitaliede des Vorfiande kent llt 82 82 KRrdau, ist al Prorrrift b-sKellt and berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oer einem anderen Prornrriften der Sesellschart diere zu zertreten und die Firma zun Keichnen , S. Loeb, Sandaꝝn. ist as Nearturs beneat in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft diese

zeichnen. Mannheim. 5. Dttoeber 1307

Sr. Amtsgericht Mark ransta dt. 567 60] Im Handelgregifter ist auf dem die Firma A Tunger in Markranstãdt betreffen den Blatt 28 heute eingetragen worder Die Firma lautet finftig M; Tunger Nachf. IT, Gere Fernando Matthes in Markranstsdt * ausge schteden. Königl. Amtsgericht . ä

am 12. Drteber 1807.

, n das hiesige Handelsregister Blatt 120 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Braunkohlenwerk Glückauf / Prochnom Æ Co. in Wüstungs⸗ stein, daß ihre Gefellschafter sind; Wilhelm Otto Prochnow, Kaufmann in Wüstungsstein, und Karl Veinrich Ogwald Krautschneider,. Ingenieur in Schlachtensee bei Bersin, und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1907 errichtet worden sei. Laufigk. den 12. Oktober 1907. Das Königl. Sãchs. Amtsgericht. Ludwigs haren, Knein- lob 7 dg] vSandelsregister. 1) Betr. Firma Wilhelm Feldmann in Neu⸗ stadt g. O5. Die Firma ist erloschen. 2) Betr. Firma Adam von der Heydt in Speyer. Dag Geschäft sst nach dem Tode des bis⸗ herigen Firmeninhaber Adam von der Heydt, Kauf. mann in Speyer, auf dessen Sohn gart Adam von der Heydt, Kaufmann ebenda, übergegangen, der . . ; Betriebe begründeten tungen und Verbindlichkeiten ĩ irma weiterbetreibt. * k Ludwigshafen a. Rh., 30. September 1807. Kgl. Amtagericht. Lud wigsharen, nein õb7 hh] Sandelsregister. I) Betr. Firma . Baumann in Ludwigs. hafen a. Rh. Dis Prokura des Wagenbauerg Ludwig Baumann in Ludwigshafen a. Rh. ist er⸗ loschen. Dieser ist als persönlich haftender Gesell. schafter in das Geschäft eingetreten. Die nunmehr gus den beiden Wagenbauern Jakob Baumann und Ludwig Baumann in Ludwigahqfen a. Rb. bestehende offene Handels gesellschaft hat am 1. September 1907 , , und wird unter unveränderser Firma fort⸗ ührt. ; 2) Eingetragen wurde am 1. Oktober 1907 g Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6 zesesischaft. Zweigniederlassung. Landau. Haupt, Cementwarenfabrit Ludwigshafen a. Rh., zdf higumheim. Sie Gericht ii Defennfchaft mlt beschränkters mg mn h; ne Altiengesellschaft. Gegenstand des Uͤnternehs nen? Site ju Lutwwigehalen g. Rd., Te, Gejels, t der Betrieb bon Bank. und Handelsgeschãften , nn . ist an, 23. Septemßer isor abqe. ker Art sowie die Fortführung des seit her unter der schloffen warden, Gegenstanz des Unternehmens sst ing 8668 Ladenburg C Söhne“ in Mannheim die Fabrikation und der Verkauf von Zementwaren. Ftriebenen Bansgeschäͤftß. Das Grundtapstal beträgt Hag. Stammapital Kträgt Il 600 R Zum Ge finfunddreißg Millionen Mark (z5 O00 do * r schäftaführer ift Karl Grab, Kaufmann in Dggerg. eingeteilt in 5 000 guf den Inhaber lautende Altien beim, bestelst. 58. Janugr 1905 festgestellt und am 19. . 1966 Kgl. Amtsgericht. zen ß , ,. 66. Die e,. 12 . , . Dande lsregsster. 56812 rsolgen: a. von zwei wirklichen 11. Akti sellchaft i oder stell vertretenden l elicker? ba Voꝛstands; ee s ,,,. ** b. oder von einem wirklichen oder stellvertreienden Mitglied des Vorstands und S oder von jwel Prokuristen. des Vorstands sind: ur. Paul Ladenburg, burg, Bankierg, rank, 6) Benno 88. des Unternehmens

36. ist beute au

56759]

eingetragen. Str omener, Lager hausgesellschaft in Kon

Lübz, den 8. Oltober 1907. ,, 36 Großherzogliches Amtsgericht. wurde eingetragen: Die Gi ĩ w Kommanditiften irn e nn nlagen der fünf

1 , 56756 n da ndelsregifter ist unter Nr. 3 ĩ Konstanz, den a. Di e 1907. Firma Lusthoff * Din 6 i,. *. r. Amtagericht. deren Inbaber Kaufmann Karl Lusthoff und Kauf⸗ mann Arnold Stöhr, beide in Lüneburg, eingetragen. Die offene Sandelsgesellschaft hat am 1. Dktober begonnen. Lüneburg. den 10. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht. 3. Neri . K sersnj nannheim. Sadeles me-. loss?! In dag Danelzreriner ele, , ,. Nr. 5389. Zum Handel gregister B Bend VII unter Nummer 185 mngetragen erden . O3. 2 wurde beute eingetragen Die irma. Maschtnen far Me-. Toensg er Firma „Deutsche Steisdolz. Werte Gesen- und Schettie - Dfer Dare, / Halten mij deschräntzer Safning, Mannhein,. ende, e, , Con inistr. ETDa. Gegenstand des Unternebmeng Gesellidafter md Peter Senaler. K ihren debtitctigz und der Verne fager, der,, deere, r WSalamfntz . Fabrtatz, welche de Firma Pente Jar Were, ,,,, Ser mr Stern boh · Wer e Gefell chart wit besche nkier Sarre,!, mee ng, , r / . rankfurt a. M. berechtigt ist, im Sroßberogtum Fsontaliches nter aden zu fabrizieren und zu dertreiben, für den nie Denirt Nerd. Baden, Dag beißt den ngehhich a T wgre, ve. . 8 8 des Großberzogtums Baden,. Don der Stadt Daden! e aden an gerechnet, ausschließlich letztzenannter ü 1 emgetragenen Flræaa Ser c. Sæader- Stadt. Stammkapital: W Gd Geschisrem nnr, Fel gender mgerra gen ist: Otto Cckardt. Kaufmann. Mannheim. Yefeñ. Das Tauffulein Emm mir Dun dt! M schaft mit beschränkter Daßtung. Der Gesellschaftgs. u , Dee, r . vertrag ist am 28. September 1807 estgestellt. Die Wera. den ; . . Gesellschaft wird durch einen Geschã teführer dertre ten. ö Mannheim. Del eber 1307. wars. ðetautu ac e-. 828 Gr. Amtsgericht I. In unser Vandel dre ner X aer NDœm a e- 8 Mannneim. Hords! U., , n 8 Zum Handels Erragen dem Ee n. er , r D Band Un. 3 F353 44 1 Qauffranltin Sordie Teer Werr dec in M chu VD arfwaann Meriß ann . Daeg eue ö eingetragen vorden

Kũüstrim.

In das Handelsre Norddeutsche schrãn kter Saftung eingetragen worden:

(õ67 49 ister Abteilung B ist bei Nr. artoffelmehlfabrik mit be⸗

in Küftrin heute folgendes Die Eintragung vom 28.

ö * dahin berichtigt: September 1807 wird

Die Zeichnung erfolgt durch den Geschäftgführer oder durch jwel Prokuristen gemein aftlich. stüstrin, den 10. Oktober . galt Königliches Amtsgericht. Landau, Pralx. Sdandelsregistereintrag. ( Neu eingetragene Firma: Süddeutsche Disk outo⸗ Gesellschaft, Aktien

(õb7 0]

Möeg est

Firmq3 Dolsten. Baut. Abteilung Sibect, Muptt niederlassung in Neumünster nst we der⸗ lassung in Lübeck eingetragen. Mer der fe g r r , ist am 11. Mai 1896 Ka kstelt und am 24 März 1897, 20 Dejember don gi . 18899, 14. Juni 1902, 3. Seytember 1904, ae e 4 wor t —— 1906 und 9. September 1507 abgeãndert. ( wee, mn. st die Betreibun H annheim. A von Bank d SE J 6 9 e M un er unde greg ker n st bestellt: Jof rokurlsten Das CG; n nn f 8 g . 36 Das Grundiapltal betwräst 3 o ooo . und ist !! * l n nd esent bar Baer, in zögo Stück auf den Jnbaber hauts de ele w un = n . über se 15b6 . chageteil Die Birken dne, 8 n e den Vorstand im Sinne des Vandelggesetzbuchs. Sie w Din d . 8 län , Morten, Dar * dere dg XN .

6 n ee, 9 an n drei Direktoren. ; u rat bestellt die Virektoren und beslimmt in das Geshäöst a lter Der D* 8 * . eingetreten Ce, 8 d M an, e On, , ar.

Dae We, ne

deren Zahl. gesel ellschaft erfolgen 1907 begonnen. de e, der Vea erer . Suma Gurt Urdann 8 . 8 6 .

rs, den Dereder 1807

ge r,

mn.

e Firma zu jeichnen; Die Bekanntmachungen der den „Deutschen Neichsanzeiger“, den 4) Band XII. Ventd n rng Ut erlosche .

in Gemeinschaft mit durch ungsberechtigt. Weiter Holsteinischen Four ler und den Generalanzeiger 2 Me Dee A Dand XN O. WVallinn Fadr kae Der os * 2 ad f

t: Im Falle einer Erhöhung des für Neumünsler, Neumünster'sche Jestunn“ und jwar 36 59 8. 36 rin Schl u Wann deln. Die 8 . 8 Firma

n. M er o qere, Dr

r,

fände sncuen Altien jn hem ln der in ken Fs id und Ne elch eren als dem Nennbetrag ausgegeben werden. vert 9 e d 8 ; . , . 76 n n n n. von Willenserklärungen vor⸗ Xl Sd lg . haötat High ö so M en e wel . e Hestellung zum gliede des Vor. durch zffentliche Bekannt en * we durch den 9 chtgrat. Die Berufung schaftsblattern bersestal kr * 12 86 eneralversammlung erfolgt durch den Vorstand Bekanntmachung Und dem der General ver sammlung

whrend Gier, ,. r 6 J Ut aufamlöst und des Mechst an hne, en,, .

26 * und = 8 8983 auf den Men. 8 ; * Dermann , Wüusmann mn . dea weder e helm, ald allelsn Ken Midadei der ed annen. 2

Die Berufung der General versammlungen erfolgt