1907 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— d

8

265, 006 Vaucksch. Masch. 151,008 do. orz.= 140, 106 . u. Gie. 12 1

4 DOentscher Neichsanzeiger

Erdmannsd. Sp. 4. Oest. Alp. Mont. 109 4 141.7 R. Zellst. Waldh. 109 41 1.4.19 109.158 i, ,, 9 3 a Ung. Lokalb. !.. versch. 2, 506 und

, Königlich Preußischer Staatsanzeiger

Union Chem. F. L. d. Ed. Baup. Varzin. , Ventzki, Masch. V. Brl⸗Fr. Gum. e r s J er. Ehem. Chrl. e ön. . e Vr. Chin Rottw e. 1. 4. V. 181,562, 6 al sl, 0b; Ver. Dampfzgl. 3 .

120.55 laniawerle .. 70. 99b. Ver. Vl. Nictelw. 200 253 . Spitzen

3 140.00 e are

nn Wagg. 344, 25h ongt, Spinn.

. ö e Grieg.

do. I. fr. Verk. *. spanunters. ; Ra

telbetr. Ges.. en. opt. J. 1 6 Her w. Rauchw. Walter

otel Disch .. Ravsbhg. Spinn. ö. walbtswerre. Reichelt, Metall Hůstener Gew. Reiß u. Martin Hüttenh. Spinn. Rhein · Nassau . Humboldt M. do. Bergbau, do. 9 4 . 95 e it Ilse, Bergbau 9. Metallw. Bang Sc p. do. do., Vir M. Jaensch u. Go do. Moöbelst · B. Je erich. Avbalt do. Spiegelglas] ; dp. Stahlwerke

do. i. fr Verk. do W. Induftrie do. Cement Rh. Wftf. Kaltn dv. k Rhevdt Elektr Rieheck Montw.

8 8 5 5 .

138. 1566 elten u. Guil. 269. 008 sffb. . 199,906 5 136,506 143 506

n he 2 6.

Sb G6 bt G Germ. Br. Qrtm. 20 Germanig Portl. II 00bzG Germ. Schifib. . . Ges. f elekt. Unt. , 183 25 9. Dp.

13 b d Ges. f. Teerverw. r 2hch Gðrl. Masch. cit. , ene 197.0 ö 2 . agen. Text. Ind. 9 60 G Dangu Hofhr. .. A3 75 bz G Handel GBelleall. 72, 60 bi G Hary. VBerab. Uv.

II4 10bjG do. 127375 bz GG Hartm. M S3 00bz B Hatper Gif. uk. 10 Il, lobz G Helios elektr. 0/0 232 00 do.. 41 960 42 506 , . 9006 dendel · Seuthen 33 80 bz e del e lfob. ; 2lß M5 bꝛ B Hibernia lonv.. 255 75 dos. 1898 21,506 Do. 1803 urv. 14 233 50h Hir ö. deder 2931 50h Föchster Jarbw. . 166 h6bzB Dörder Bergw.. 96. 50G Hösch Eis. u. St. 119 006 Hohenfels Gewsch. 103 17.256 Howaldte Werke. 102 62 60biG Hüstener Gewerk 102 82 5606 Hüttenbetr. Duisb 190 8h06 Ilse Bergbau .. 102 2Alä, 75bzG Jessenitz Kaliwerke 19 103 c Nalnv. Äscherel. 6 222 2563 G Kattow. Bergb. 109 1.7 173,908 Königin Marienh. 100 1. 242.10 et. bz G do, Do. 192 lob oobz Tönsg dubw. ul. 10 102 1 63 bob) Vönig Wilb. ul. 10 ihh Po, M0 bz G do, do. 192 1.1 Königsborn uk. 1 192 Bebr. Körting. 103 Fried. Fruppy .. . 1090 J ullmann u. Ko. 102 Lahmeyer u. Ko. 102 FTaurahũtte unt. 10 100 1001

.

ildebrand Mhl.

ilgers Verzink. schin.

de do 5 8 S

2

Ss, So bz B eniger Masch. ö. etergb. elltr. 107,50 6

2 .

0 S ct nr

do. Vorz .- Akt. Hoffm. Slärkef

—— ** —*4——

7.50 bz do. Glanzsto 331, 06 3 V. Snfschl. Goth ö Ver. Garzer Kall 2356 00 8 Ver. FKammeri 70,50 n j 165. 75biG Ver. Met. Haller M009 B do. Pinselsabr. ö, 0 do. Em yr. Tepp 1 248, 00 bz G do. Thür. Met. 3. 60. 50 bz do. Zvpen u Wifs. 1c 99. 0hbzG Viktor. ⸗Fahrra 10 I20 25h jetzt Vitt. W. 10124, 00h Vogel, Telegr.. 144 9093 Vogt u. Wols 169.256 Vo gtlud. Masch. 172.006 Do V. M.. 71, 50a 726 Voigtl. u. Sohn 201 25bz Voigt u. Winde 20250 bz Vorw Biel. Sp. 126, 10 b 6 Vorwohl. Portl. 19090633 Wanderer Fahrr 121506 Warfteiner Grb. 200. 75h36 Wrssw a,, 6067 663 N. I7iid. *I Bos 191.506 Wegel. u. Hübn. 144 504 Wenderoth... 117/756 WernshKammg 177.75bz G

260, 90bz Ludwig Wesse 205.090 b3 Westd. Jutesp. . 114. 753 We steregeln Alt. 112756 do. V. Akt. 143 0636 Westfalia Fem IiI89,M0bjG Westf. Draht. 3 11441986 do. Draht · Brl 7 245. 506 B do. Kupfer. 107 00bz3 6 do. Stahl werk. 191, 096 We stl. Bdges. i.. 11450 Wi king Portl. 2 8,25 bz G Wickrath Leder

236, 50G Wiel u. Hardtm 102 756 Wiesloch Thon 160.106 Wilhelm ghũtte 54. 090 bz3G Wilke 3 148, 256 Wilmersd. hg. SO, bop B S. Wihner, Net ?

Witt. Glas hutt i 265 093 G Witt. Gussthlr ? ih h c Do. Stahlrohr, 5 03 896 Wrede Mänzerei

d d , 81 Sed 8 c .

160176 Securitas 415 G. a3 Victoria zu Berlin 78006.

100 0oG f /

.

f Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 20 35. ö

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 9. Alle PFostanstalten nehmen Bestrllung an; für Berlin außer den Postanstalten und Jeitungsspediteuren für Selbstabholer

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigerz

8

8 D c 0 8 m de eo d w

auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 322. und Königlich Rreußischen Ktaatzanzeigerz

Berichtigung. Gestern: 30/0 Ostpr. Einzelne Unmmern kosten 25 . we, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Pfdbr. S3, 8063. Schwed. Stäͤdte⸗Pfdbr. 1 n , ,, k 62, 04 95,406. Pr. Centr.“ Bdkrd. Pfdbr.

t 1504 37506. * Schles. Kleinb. Gb. . 65 406 db G. Vier. Kode l lult 1 Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober, Abends.

m.

]

1241

028 * 2 6 E 41 R ‚— . S, , e Q 281

.

T —— —— —— —— x

2

1

—— -

222 *

0

57 16h Aàl73,75bz. Hamb. El. W. 153, 75b36. n z Stahl u. Nölke 125638.

5 hc Inhalt des amtlichen Teiles: Klosterdorf im Kreise Oberbarnim, dem bisherigen Privat⸗ Bekanntmachung,

3 56 a 8 ) ö ;

55 örster Heinri ohmen zu Gervershagen, bisher in betreffend eine Anleihe der Württembergischen ihne Ordens vvmrleihungen ꝛc. Marienheide, Kreis Gummersbach, dem Statthalter August ff i n n in Stuttgart. 2968 - Kanow, dem Schafmeister Wilhelm Bengelsdorf, beide D 6 i r ,,, , . . ö ) . . Dentsches Reich. ju Badingen im Kreise Templin, den Gutsschaffnern Karl Mini ,. 6. iehung des Königlich , 1ͤ02 6b Fonds und Aftienburse. Erequaturerteilung. . Kowalik zu Lubowitz im Kreise Ratibor und Franz Kaluza . ,. es Innern vom heutigen Tage ist der 2 Berlin, den 15. Oktober 1907. Hekanntmachung, betreffend die Umwandlung der Postagentur z Brzesnitz im gengnnten Kreise, den landwirtschaftlichen i, m ergischen Vereinsbank in Stuitggrt die i, 5b , , . Vilhelmsruh b. Berlin in ein Postamt III. lrbeitern Friedrich Gebhardt zu Artern im Kreise Sanger— staat e. BHenehmigung erteilt worden, vierprozentige, bis zum , 24 . zeigte ,, . e, . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen hausen und Friedrich Mahlow zu Fahrland im Kreise . 1912 unkündbare Hypothetenpfandbriefe auf den Inhaber gos bf b sitesh , ieh, Vereinsbank in Stuttgart. Osthavelland das Allgemeine Ehrenzeichen sowie n ,, vier Millionen Mark in den Verkehr

7 Ind nirgends konnte sich ein? Kestimmte dem Hauspater riedräch ver fu Burgwedel im ebrifrgihnz zar gz ooh = 30g Stück zu 100 , 609 y, o, 200 r MY,

. Initiative entwickeln. Die augwãärtigen gsönigreich Preußen. Kreise Burgdorf die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. B 76 001 - 76600 . Börsen boten dem Matkte geringe Än— . ꝛ; 8 6 CGht r gh 89h 383 oh zo regung; auch sonft lagen keine Meldungen Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 9 ö. 6 ö. 5 . . vor, die geeignet gewesen wären, den sonftige Personalveränderungen. Seine Majestät der Kaiser und König haben 7 60l— 8509 1999 1999 5 Markt anzuregen. An der Nachbörse war Aller nädigst eruht: . / R 8 50 = 73 700 200 . n, 20099 . die Haltung ziemlich sest, doch blieb das 3 5 ĩ Serie 85 Lit. A 78 701-79 0h0 300 Stück zu 100 46, den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des B 79 001-79 6090 609 , 209 6009 * 1009, .

2 Geschäft andauernd in den engsten Grenzen. = ; ] ich zo et v Friwattiokont a. öso Auswärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen O 79 601-80 500 86 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: p S hi = Hi hh

. dem bisherigen Mitgliede und stellvertretenden Vorsitzenden der vierten Llasse des Königlich Bgyerischen Ver— . ol ggl 700 200 . . der Bergwerksdirektion in Saarbrücken, Geheimen Bergrat dienstordens vom heiligen Michael: ,, , den 12 Oktober 19077 n,. Fermann Prietze zu Goslar den Roten Adlerorden dritter dem Oberleutnant Beyersdorf im 1. Ostpreußischen Königlich württembergisches Ministerium des Innern. ., Flasse mit der Schleife, Feldartillerieregiment Nr. I6, kommandiert zur Botschaft in Bischek.

99356 * . ] S8 6B Produktenmarkt. Berlin, den dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von Herzenberg auf Rom;

15. Oktober Die amtlich ermittelten Preise Heuckewalde im Lanbkreise Zeitz, dem Oberlandesgerichtsrat ñ i ,, ö. ,,, , , 2 Fgonrad Schneider zu X und dem Gymnasialober⸗ JJ 29 89 ,, . 1b Yahr 51 äh Ihrer a, D., Professor Paul Voelkel zu Luckau, bisher in dem Gesandten in Peking, Wirkl Geheimen Rat Königreich Preußen. . Abnahme im laufen den Monat, do. Z5g, E Verlin, dem Ersten Hürgermeister Friedrich, 3eid lr dem Grafen von Rex, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 336 bis 234,40 - 231 23475 Abnahme im Stadtverordneten vorfieher, Rechtsanwalt und Notar, Justizrat ö. . 41 r : Dejember, do. 238,7 239 238,75 bis Nax Kolberg, beide zu Fürstenwalde im Kreise Lebus, des Großkreuzes des Großherz len „den bisherigen Seminaroberlehrer Emil Dalisda in 238.50 Abnahme im Mai 1908 mit 2 dem Pfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor Julius burgischen Greifenor e uummnam

35 5

Rar ler, Mach. . Kattowitzer B.. Kenla Eisenh. . KRevling u. Th. Kirchner u. Ko. 1 J. D. Riedel. Klauser Spinn. ; Do. Vor. Akt. Köhlmann St. 4 1410302. S. Riehm Söhn. 12 Kölsch Walzeng. 8 10 . . Rolandshütte . d Kön. Wilh. abg. 13 1.1 128 Rombach. Hütt. Do. do. St. Vr. I 4 1.16 do. i. fr. V. Rönig. Marienh. ö Vh. Nosenth. rz l St.- A. abg... 0 0 4 1 Rositzer Br · W. I A. 0 314 1. do. Zuderfabr. Redb. M. V. A. i. E. il 3. Rothe Erde neue do. Walz muũble 9 38 Rütge swerle.. do. JZellstoff 18 29 500 Sãchs Böbm ytl. . 31 Sächs. Gartonn.

Sãchs. Guß Dhl. 2 2. 10 bz do. Kammg V. A. 2 lo, Sõ0obz gd; S. Xhr. Vraunk Collm. & Jourd. Bö,ßBbzck; Do. St. Pr. ] Arthur Koppel 11 13 4 1.1 16225536 Thür. Vortil 12 Horfeche e uf l e , , här , Sä, bl, b, Tronprinz Met. 25 27 4 1.1 341. 25 a ine Salzung. Dh. Krüger RG. 3 iz i 7 is bB, Sanger, än KRruschw. Zucker 12 ö 417 23l.00bz Sarotti Ghocol.

2

de 1 O 2

4 2 * , . 6 —— ———

11

* —— —— —— —— 7

2

. 2 3

= X = —— ß —— * ———— 6 W 221

ö

D 2

r —— ——— —— 2

r

w 2 1 ,

—— = wr 22

K

22 ü 22

w 0c O0 G = C en

r—

22111

de?

2

1 I 1IIIIIII

- 3

D 2 —— —— ——— Q —— —— ——— —— —— —— x F * .

21 —— 222221

28 *

5 Se- .

Tüpverbusch .. 13 14 4 1.1 273.756 ro nia C. ment Lunz Treibr. . 3 19 4 11 127556 Schãff. u. Wall. h Luxpserw. Dtschl 19 19 4 1.1 122.0906 Schedew itz mg ! Ayshäu erbitte i 5 4 135, 00biG Schering Ch. J. 1! 120, h9bz do. neue 88 603 do. V. A 41 10, lobzG Schimischow Et ] 26, 50bz Schimmel. M.. az 2s, Abazz7 Schiel Bab. Zit zi 1690bz an S do. St Prior. ES z5biG ] do, Cellulose.. 71 75bz G ] do. Elkt. Gang * 10 09bzch * ] do. Vit. B.. 45 b. 25 do. do. neue 1132 oo. Kohlenwerl 0 139, do . dein. Iramfta 7 225, 003 do. art mts. 13 Schloßf Schulte 8 Hugo Schneider 11 3,50 bz G Schöneheg Met. 19 382. 90556 Schön. Fried Tr 17 12 60 bz G Schönh allles i. c 390 fr. 125, 196 Schöning Eisen. 7 * 258. 00 bz G Schönw. Porz. 11 öh 90bz G Dermann Schott 8 193250 Schombg. u. Ge. 10 121.90 Schriftgien. huck 8 12. Schub. u. Salzer 25 3 Schugert, Eittr. 5 Friij Schulz lun. 22 2 Schul; Knaupt 71 Schmel mer Ei 1g Seck Mhlb. Orsd 6 Seebd. Schffgw. Segall Strumpf Sentker 9 V. Siegen · Soling. 099 50b5G6 Siemen E. Btr. 09,2563 Siemens, Gleh. 281, 006 Sie n. u. Halske 192.5036 Simonius Gell. 27,09 biG Sitzendorf. Vor). 149 258 XG. Syinn u. 28, 06 Spinn Renn u. 18 oubzG Sprengst. Earb. 66.256 Stadtberg Hũtt. 139 25636 Stahl u. Nölke N71 2bz Stah ns drf. Terr. 218 256 Stark. n Hoff. ab. *, 0j Sta ßf. Chm. Zb. 134 256 Steaua stomana 163,50 bz Steins. Dohens. 147.25 Stett. Bred. Zr. 234.00 do. Ghamotte. 173 506 do. Elertrizit. 41,006 do. Vulkan abg. 1 106,256 St. Pr. u. Akt.

hh. )0pz G H. Stodiek u. Ko. 117006 Stöhr Fammg. 82.756 Stor wer. Nahm. 222, 090bzG; Stolberger Iink 118 15356 Gbr. tlw. B. 34.006 Strls. Spl. GS. P 660.006 Sturm Falzzgl.

Sudenburg. M.

Sdd. Imm. M /) do. L500 α 6b /o Tafelala;;⸗ Te gllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Bopen do. Kanaltern Terr. Großschiff. 118 506 Terr. Halen see 3,50 B N. Bot. Grt. 1531006 '!

1.10122. 256 L. 10 167.996 36 270,00 B Iz Hh bz 11g . ih bꝛch

t. 2430 b3G 7118, 7156 10161, 003

1113.350et. 36G

11092506

1165080616

12227566 i

1 Jo, 50 G Titel Kunsttöpf. ö Dl o00B Tittel u. Krüger 1 1 1 ö.

5. vo,

7 257.066 Lederf. Eyck u. 1.1 95756 Strasser uk. 19 105 7 209 o05ybz G; Leopoldgr. uk. 19 102

7 2697563 Zöwenhr. ut. 10 192 87 *90bꝛ ch Lothry. Prtl Cem. 197 50 506 Zech. Kriehitzs 1.1 137566 zoutse Tiefbau. . 109 ids gh ch Ie zer Maschln. 17 6 5c dm. Lm u, Go. ii 416.¶75bʒ Zellstof · Verein. 1.7 89, Co Nagdb. Allg. Gas 193 , s n, , , 157, h . Ge 108 15681062 Gesellsch anner mann. id 1b 60 Vnsch . Atl. Tel. 1.47 P71 biG Nass. ern bau. I9n 154,9 G Dt. Nied. Telegr. 1.1.7 LE8 oobiG Mend. n. Echwerte 10, 197598 Accumulat. unk. 12 10199, 756 Mir u Genest uk 11 102 133738 Acc. Boese u. Re. 1034 095 Nent Genig ... 1095 5h bi 253 f. Anilinf. ; . 104 50 bz . we, . h .

(6.9) et. P. P. f angend u ) a0 6 bi A.-G. f. Mt. J. 93. 25bz Neue Bꝛbenges. 19 3598 Adler, Prtl. Zem. 108 l 100. 50bz do. do. hi 16.508 Alkaliw. Ronnenb. do. Gasges. ul. O9 109 n unk. 11 1935 1410 100756 Do. Photogr. Ges. 1024 jb hh Allg. El- G. -W öh *, D öbjCr; Adr! Feen len uk 3 16e 33506 do. V unk. 10 1904 1.1.7 7. l6biG Norddz. Gigw. .. IG

122253983 Alsen portl unk 160 163 44 1.17 3. Nerdftern Kohle. 63 OMi5 l 59hiG Anhalt. Koblen; 19ñ 26, 00G Oberschles. Eisb. 1093 4 124098 do. un . 3 160 di oh ch do. unk. id 163 1 Il? sb G Aschaffb. M. Pap. 19 101998 do. EFisen Ind. 1004 106.598 do. do. 102 102, 258 do. Kolgwerke 10634 . Berl. Cletttfs, 109 2 do. do. unk. 10 1934 15 25bz3 onv. 26. 5bz Drenst. n. sKtoppel 193 4 126.196 N50 G Datzenh. Draueres 195 4 Ile Gd) . 16 ih de. fi ißz 12 0. 16 biG Berl. S. Kaiserh. h 10999 Vlefferberg Br. . 105 4 36 50 hz do. unk. 12 101 00bzG Phönix Bergbau. 10341 Seh & Heri Luden n igli. 100908 Domm. Jugerfab. 109 4 114 256 Big marchũtte kv. 1006995 hen. Anthr.- K. 193 4 nn. Bochum. Bergw. 0 6 G Rhein. Netallw.. 195 4 ö 5h Braunk. u. Brltet 8 hb G Rh. Westf. Elekt. 197 4 174 2563 Braunschw. Koh]. 103 Rh. Wests Falkw: 1065 41 136, 96 Brel. Oelfabrik 193 8 606 do. 1597 103 4 419, 30G do. Wagenbau 10 Romhacher Hütte 1035 4 51 9bz G do. do, konv. do. do. 1034 16 9hhlG Brieger St. Br 00 do,. 405 M 1G 4 115. 25G Brown Boveri uG 38. 75G Rvbniler Steink. . 190 4 23. 1906 Buder. Eisenw. —— Schaller Gruben. 1094 124.756 Burbach Gewrksch 104908 do. 1838 15634 80 259 Calmon Asbest 1 88 608 do. 1839 1994 s ar, n,. ̃ , . e ge

WQ hz o. o. ; K El. u. Gas 103 45. 121 306 nr n. Ezernitz Dermann Schött 1063 41

8

8

2

zahmever u. Ko. 7 ] 4 app, Tiefbohrg. 23 0 4 Sauchhammer. Laurabũtte;. do. i. sr. Verk. Leder Eyg u. St Lein iig. Gummi do. Werkzeug LTeopoldgrube .. deopoldshall do. t. Lev · Igsefsthal LEingel Schuhfbr dry. Löwe u. Ko. Lothr Zement do. Gis. dopp. ab. do. St - Pr. gouiseTies. St. j Eu ctau u. Steffen Lübecker Masch. do. neue Lüneburger W. Märk. Weftf. Sg. Mgdb. Allg. Gas de Baubank. do. Bergwerk do. do. St. . Do. Mublen Malmedie u. Go. Mannesmannr. Narie, kon. Bw. Narienh . Kotm. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do Kappel. Msch u. Arm. St Masfsener Bergb. Mech. Web. Lind. de do. Gorau do. do. Zittau Mechernich By. Meggen. Wlzw. Nend. u. Schw. Merrur, Wollw. l Miloewirer Eisen Ni und Genest d. Bergwerk er. Gummi Muller. Ey eisef. Nähmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glas Neue Pbot. Ges. Neu Grunewald N. Hansav. T. i. . 0⸗ Nu Westend A. do. München. Neuß. Wag. i. Eq. Miedl. Koblenwm. Niederschl. Elekt Mienb. Vorz. A gordd. Gigwerke do Ver A. do Gummi. do. Jute C. Vꝛ * ö 2 B

Do. Lagerh. i. L. do. Eederyayypen do. Spritwerke D. Stein * do Teeot Sprid do. Wolllämm. NAordh. Tapeten Nordyark ; Nord see Dyffisch 6 W. Ohschl. GEisb- Bd do. G. J. Car. G do Kokswerke

& 138 1 0 = r r n 2

—*

. c. 2

2 —3—

X di

B

——— * 275—

2

160.506

Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. Fimars ki, dem Kreisbauinspektor Arthur Gersdorff, beide e en in n von enisch dne,

Roggen, inländischer 204 - 206 00 ab u Sensburg, dem Knappschaftgarzi, Sanitätsrat Dr. Her⸗ dem enn bten n wien mm,, den Charakter als Amtsrat zu verleihen unn! VBabn,. emal gero ei g oo bis mann Wirtgen zu Louisenthal im Kreise Saarbrücken, dem ferner: der Wahl des Qberlehrers, Professors Dr. August Karl 2od hg, Abnahme, im, aufend . Mongt, Kreis baumeister Eberhard Kämpfer zu Wetzlar, dem Amts- des Kaiserlich Russischen St. Annenordens erster Mittag am Askanischen Gymnafium in Berlin zum Direktor do. 207,75 - 207,50 —- 208, 25 Abnahme im ** ö. ; ; k ; . 25 ; 83 Berember, dõ. 269. = Is S. = , mea gericht zsekretãr a. D. Kanzleirat Augu st Grimm zu Itzehoe, Klasse und des Groß kreuzes des Königlich Siamesi⸗ . wee, ,. . Gymnasiums daselbst die Allerhöchste Be⸗ Abnahme im Mai 1568 mit ibo A em Postmeister Eichler zu Triberg und dem Rendanten des schen Kronenordens: atigung zu er ;

Mehr. oder Minderwert. Eiwas matter. e ,,,, fi Breslau Emil Sprotte den Roten dem Gesandten in Darmstadt Dr. Freiherrn von Jenisch;

Hafer, Normalgewicht 450 g 180,00 Adlerorden vierter Klasse ̃ . 6. ü ; ; bis 186, 50 - 179,ů75 Abnahme im Dejember, dem Kirchenältesten, Rittergutsbesitzer, Major z. D. Frei⸗ des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens d (6h do. 18625 - 186,75 186,25 Abnahme im herrn von Ketelhodt auf Barranowen im Kreise Sensburg, zweiter Klasse und des Kommandeurkreuzes des 6 hoch Mai 199z mit 3 M Mehr- oder Minder⸗ dem Landrat von Schwerin zu Sensburg und dem Rechts- Königlich Siamesischen weißen Elefantenordens: 102566 weg sMbals g gfteloe enwalt und Notar, Geheimen Justizrat Henrich Meier zu dem Geheimen Hofrat Perdelwitz im Chiffrierbureau

hl

0 22

ü, . .

r

Se SI 3112 8

Gi 2

833 *

—— * ̃ x N

O O C o S Sen ,

—— 12 —— 22 —— 2

Ministerium der r . Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten ist der Polizeisekretär Brun oGraven⸗ z geleg ; ö . ö 2 ĩ Reais er Regierunss serer 193 50 KWeisen uh 100 Kg) Nr. O0 iel den Königlichen Kronenorden britter Klasse, des Auswärtigen Amts; 5 im , . , und der Rtegicrung gelten 165 8633 . dem Bürgermeister Anton Mileczewski zu Putzig, dem , ; . wa vring zum Geheimen expedierenden Sekretär 2 30, 50 - 32,50. Ruhig. 9 . ; g/ des Oesterreichisch Kaiserlichen Ordens der Eisernen 109lsßcgt. B R nme ßl (y. 100 kg) Nr. O u. 1 Architekten Wühel m Blaue zu Steglih im Krelse Teltow, dem des est erreich ö . ; und Kalkulator ernannt worden. . , äreisspar, und Kreis kommunalfassen tenkanten Lou is Grün oi ,, n,, Der Direktor, der Königlichen und Universtiätebidliotder 36 35663 K 10 a. —; : i dem Konsul in Sarajevo Springer; zu Breslau, Geheime Regierungsrat Dr. Erman ist In 33 Jh ch Rüböl für 190 g mit Faß 81, u Labes im Kreise Regenwalde, dem Amtsvorsteher, Grundstücks⸗ ; leicher Eigenschaft an die Königliche Untverntargt iblieteet 6 4 , 6 bester Julius Böttcher zu Droßdorf im Landkreise Zeitz des Kommandeurkreuzes des Königlich Italienischen 6 r j a,, ö 6963 enden Mongt, do . 60. 79,20 75,9 und dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Friedrich Behrends St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: iret ee niere ne ißRase*r 0.50 G bis 79 Abnahme im Dezember, do. 74,90 zu Magdeburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse ; ; der Direktor der Königlichen Universitãtst Diode n . bis 75, 30— 14 99 76, l0 Abnahme im ; r* * 2 a dem Generalkonsul in Genua von Herff; Greifswald Dr. Milkau in gleicher Eigenschaft an die öen 100, 50bʒ Hwa Jg38 Se,, h dem Rektor Wilhelm Kaiser zu Pleß, dem Haupt⸗ w 3 ö a , , lehrer und Kantor Gottfried Schwerdfeg'er zu Voͤlmer— des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich liche Lien ee, de ,. in Deen n ene, , er e,. de. x ! r . em Seminardirektor Dalisda ist das Direkterat des dingsen im Kreise Minden, dem Lehrer und Kantor a. D. Italienischen Krone: 2 . i Schullehrerseminars in Reichenbach O. C. verlieden werder

22

22 2

2 22221

2

e D 3 -= - C —— C —— 1

2 22

—— * do ——

8

W . 2 W

8

22

22 2

7 ——

S do M D COMM Cc OOO » d0 2 —— —— 2 2 2 ——

Cx O COQ N 1 2

——

28e 0 0 00

.

ö 3 . * * *

*

6. ö j . ö 33 Rob ] ö l * . e Xa 3 356 bert Lopitzsch zu Weißenfels, bisher in Naumburg a. S. dem Konsul in Fremantle Ra tazzi: Am Schullehrerseminar zu Münstermaifeld in der kern

53 den 2 ] w k 2 ; . . z . ; E h. 114 . = * , Berlin, 14. Oktober. Marktpreise greise 7 Sins , , des Ritterkreuzes erster Llasse des Königlich missarische Seminarlehrer Kreutz daselds als ordermleche I90l.I0hz nach Ermittlungen des Königlichen Pollzei- VWeihenfel R j 1d 6 d im Krei Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: Seminarlehrer angestellt worden. 167 753 ,, Veißenfels, Reinhold Haußner zu Naundorf im Kreise dem Konful in Tschifu Dr. Lenz; 865693 , . Delitzsch, August Baumann zu Eisleben, Robert Schüler em Konsul in . 3; olg nf, FGorte h 3h b , gz r o e, ehen. Uu Naumburg a. S. Otte Ifland zu Querfurt, Otto des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen io. Shch Wittelsorie 5 * 94 , 22.86 Js. hn ennie, zu Zeitz, Gustar Stolle zu Herzberg im Danebrogordens: Avgereist: 96 3hbz Weizen, geringe Sorte *) 22, 8 M6, 2,70 s zreise Schweinitz, Hermann h fn g zu Schwerz im dem Zweiten Sekretär bei der Gesandtschaft in Brüssel ! los S0 Roggen, gute Sorte ?) 22.75 , Saalkreise, Paul Rocke zu Delitzsch, den Lehrern a. D. Karl , ** t issarisch bei der G ; 165 236 i, 5 ; . *. ] . reiherrn von Fürstenberg, kommissarisch bei der Gesandt , r . 20,468 M . Roggen, Mittel sortef) 2061 Fragetz zu Jessen im Kreise Schweinitz, bisher in Lebien, chafl in Kopenhagen, und 16 a bos 394 ö Rogen, geringe Sorte) res Torgan, und Karl Sch roc zu, Hehenborf im Kreis⸗ dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschaft in Kopen— ol b ih WM 6, 200 de, , Futtergerste, gute Teltow den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens e . R z g 6 3 i668 ohh; Sorte *) 18,60 46. 17.70 M Futter- von Hohenzollern t hagen, Hofrat Ranft; 16j iq; e ,, ,. ,, . dem Geschäftsführer Friedrich Werdermann zu der , 6 Sn st allt g Japanischen n . 1 6 15 e, r,, 65 M, Derlin, dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten Karl rdens des heiligen Schatzes: In der Zweiten Beilage ur

15, 89 S6 Hafer, gute Sorte“) 19, 60 4 ; ; 6 ; ; Rei 8 ver“ R * is o M6 ner . 18. 0 , Voigt zu Pichels dorf im Kreise Osthavelland, dem pensionierten dem Konsul in Kobe Thiel; sowie Reichs. und Siaataanzeigers 1

5 69 B Stöhr u. Eo. uk. 12 i655 4

101,596 Stor w. Nah. ul. 10 ig ar s . e, ehm, stãdti S ö . . urkunde, betreffend eine Anleide

lo oh Ile mr, gn et ir, ks 1319 = dafeg gering: Sorte) 18 90, ie . Schlachthaus verwalter Albert Brgatz zu Geln der ersten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich verbandes don Rom mern, verde

6 Tangerm ind. ʒuch i ß az I. 10sioh, 1h 6. . 7 i,. Ein ie ee, 6 . dem n n , , . n , n. Chin esischen Ordens vom doppelten Drachen; t

Teleph J. Berliner 16. 4 1.17 iG 90 6. 16,60 M Ma = ,.

. , . 17 163 geringe Sorte 4, M Mais e nen d dem Gesandten in Bogotü Freiherrn von der Goltz.

Thale Eisen uk. 12 102 41 1.1.7 runder), gute Sorte 16,90 MS, 16,30 M6 dem Maurermeister Friedrich Klein zu Lebach im

Theer · u. Erde bühne . m, grei . . zu ; Ind. ut. Ho 100 , s. iGo 09 ere , , , reise Saarlouis, dem Gemeindevorsteher Julius Wicke j

Thiederhall, . 6964 1. 1p 3 Koch * , 6, 30 00 5 zu Kaundor im Kreise Neisse, dem früheren Gemeinde⸗ Deutsches Reich Nicht amtsiches

Hirn,, it Li, eri ohnen, bez. 6 „, zo, go , . gar ft her , , Gofitz in genannten Kreise; dem Dentt ae eie.

Donners marckh. * Verein, Dampf⸗ . S 00 MÆ, 5, 00 ς. Rindfleisch von der in Berlin, dem Seminardiener Friedrich Schulz zu n Düsseldorf ist nameng des Reichs das Grequatur erteilt renden. Berlis, 18 Dede

OY *stfeld J . zisgel unk. 12 100. C Keulg i Eg 200 M J,40 M6. do. dem Anstaltsdiener Karl Stehling zu Verlin, hem Kanzlel⸗= i ; ! ö . orstsel Gen. Pb. 0 Best y. Thenw. . . Bauchfleisch 1 Kg l, 0 , 1,20 H bot l . itz i ; . Ibre Wajesttät die Kaiserin und Röanizetn w

Dorim. Gergb. je R * en Franz Patollg zu Schloß Groß⸗Strehlitz im Kreise J .

w, 66 6 S,, n 1 Eg 180M, 0 ,. Iroß⸗Strehlltz, dem Chaäusseewärter Gottfrled Braeuer W. T. Gr, muede, gebe, ,; der Rede eren, re

n, . n . . . a . r. * e, . ö. 56. , n, * w Bekanntmachung. eingetroffen und dat im Scdloß Reher Dede m, oömmnmemn

* 6 udwig Gerkun zu Nikolaiken im Kreise Sensburg 3 d enn e 269 n ; um 1. Novemher wird die Postagentur Wilbelm eruh

mr, do. do. ukv 10 124 690b3 utter 1 kg 2,80 , 220 M. Eier ] . 50. Stück 6 M, zr'0 6 = Karpfen able ü star Michel zus Hon hagen. Numinelshurg, im b. Bär ln in ein zosami it imgewandel

. 1 kg 2.40 α, 1,00 . Aale 1 Kg Kreise Niederbarnim, den Zimmerpolieren Friedrich Siedow Herlin, ben 18 Biiober 1997. 2.39 S6, 1,60 ½ Zander 1 kg db9 , z Fürstenwalde im Kreise Lebus und Friedrich Mast zu j Kaiserliche Oberposidlrekiion Der WUuekchnß dee Van degrate Kae, Daene den, Men 1-0 cMι, Hechte J 8 260 M, lo Zawadben im Kreise Sensburg, dem Jimmermann Albert Vorbeck deute eine Sikum) ; 5 er,. 1,20 * Klauke I Guben, dem Grabierer Anton Pohle ju Werl 2 . 6 Fr gb * 166 ö, I, g So Gt ich im Kresse Soest, hem Gutsbrennermeister Karl Ziesing zu aldar 3 10905 20, 00 S, 3, 00 M avhta YVrod. .

h Ab Bahn. do. unk. 0 I09 Frei Wagen und ab Bahn.

——

2

=

2

28921222222 —— * 1 2227

0259 arlottenhütte . 10967903 Schuckert El. 8 99 1924 125, 7563 em. J. Grünau 103,50 do. do. 1801 1024 282.75 bz B Chem. F. Weiler 26,008 Schultheiß ˖ Br v. 105 4 3j d dy. do. 3 53 bo. Gh. io 1h

. Cöln. Gas u. El. 99, 60 B Schwabenbr. uk 19 192 4 266 9ohz Concord. Bg. uk O9 ] Sibyllagr. uk. 08 102 4 71596 Const. x. Gr. uk. 1h 2 Siem. II. Betr. 193 45 155 25bz G do. 1906 unk. 10 8, 506 do. 1907 ukv. 13 103 4 142. 1563 Conti. G. Nurnb. a4. gbr B Siemens Glash. 10963 4 151, 99bzG GCont. Wasserw. . 106 0686 Siem. u. Halske 10934 17256 Dagnenbaum . 165 91 70G do. lonv. 165 4 126 do Deffauer Gag . 16 Siemens · Schuck. 103 9 r 5b G 3. 106.008 Simonius Cell. I 105 4. 588. 50 B Stett. Oberwerke 105 41

* w 1 ĩèD 2 ——— 1 2

*

883

Seo ß T I;

2

1 C —— Q Q —— W —— —— —— W

·— - ——— 2 d - So G eφœ!t

2 2 22

Seine Exzellenz der Staatsminister und Mrnner der

öffentlichen Arbeiten Breitenbach, in dienstliden Mrgelegen helten nach Ost⸗ und Westpreußen.

* 3

22

e d e o o , O , o . , = ——

——

8. v - 2 —— —— —— —— —— —— —— —— e , * s , i , .

Q 3 .

18. 00h do. 16583 .. 15

94. 50G 36 3. unk. 12

tsch. Lur. Bg.“

123 99 d , , he. 1

Dtsch. Uehers. El. do, unkv. 135.

Dtsch. Asph. Ges. 1 do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum 10 do. Wass. 1898

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10 ..

*

e, De g

2 W 7

vd 2 —— . —— * ——— —— —— .

6 *

—— 368 83

**

O Q ] AW

11

. 1 * ö.

98 85

X* D - ———— —— * . 4

8

2

—— 2 2

—— ö

.

.

—— 6 —— - 2 **

00 0

H —— 8 8

G =

* x

8 —— * —— 2 ——— 4 A= N ————

So - *

8

* *

W 1

2284

8] ö 13 D as oo α b

* w *

. 2

de d M 00

—— n a m,.

Masch. . . 1

do. unk. 14 103 41 i. Waldb. Hh 41 oolog. Garten 1004

deů c 0 1 do deo

2 = ·

—— —— —— **

W X =

=

erfeld. Papier ] Elektr. Südwest Elektr. Licht u. K. gl. giestt a ektr. Liefergsg. Elektrochem. 38. Engl. e mn ö. o.

.

2

73001 G Trachenhg. Zuck. 193 0906 39 99bz ; 102 593 Ung. Asphalt 139. 7563 Ungar. Zucker 129 090 bz G Union, Bauges.

Dpy Portl. Zem. l Drenst. u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen Eisw. ö assage abg...

Oo O OO c.

= =

. . = 3

22

** * 22

Q 2 ——

Doo

.

—— —— C 2 ——

l