1907 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Großherzoglich badische Gesandte, Wirkliche Geheime =. dag . W. T. B. meldet, die im Congo⸗ Der seit mehreren Monaten andauernde Ausstand der Taba kg, dschafts und des Strafrichters einführen, wie dies dem— Individuums entspri j. Das erklaͤrt, warum so sonderbare Eigen- bl d ü i

Irn e r bee il e heli nl e JJ ,, ,, , , , K e Leitung der Gesa ! ; 6 drs n , de, ö erhand⸗ ird. Alle Strafsachen gegen Jugendliche sollen dort einem bers . n Dein !? ꝛe. e fortgeschrittene Kultur der Be— An siedlungsw ördern, hatte berei

aats an Belgien, vorgelegt und zffentlich ,. eben werden. lungen des dortigen , ,, beendet worden. Bie Arbe ö a , und diesem zugleich die Funkttonen dez Vormund. wohner des Makon deplateaus jeigt sich ö. in der besseren Stellung , w, Lia . Tin gl ern

. des weiblichen Geschlechtz, dem zwar manche ungewöhnlichen Arbesten gonnen; ferner wurde durch den Crown Lands Act 1906 bestimmt,

Ferner wurde imitgetesst, daß das Dekret vom 26. Ju urch welches nehmen die AÄrbest im wefent ichen zu den seitherigen Bedi 9 ĩ d terstũtzt d einer ilbergr en, die Konzesson für das Gebiet am Ste wieder auf, Waßregelungen finden nicht stait ngungen scaftsrichters beigelegt werden. Dieser werde dann, unterstũtzt durch z ꝛĩ ö ige Pfleger, die Familienverhältnisse der jugendlichen An zugewiesen sind, wie der Töpfereibetrieb, daz dafür aber vom beschwer.⸗ daß der Landwirtschaftsmin ter der Verwaltung der Kronländerei Leopold II. erteilt wird, auf Grundlagen beruht, die der beigischen In der Oberkaufitzer Wehstuhlfabrik von Rosche . . 3 prüfen und alle gebotenen Befferungszmaßnahmen lichen ff rn und den Arbeiten des Feldbaues befreit . dle Amts wegen als en ren . ö. reh l g rr , daß neuer außschließlich von den Männern besorgt werden. In mit dieser wurde ihm, beginnend mit dem J. Januar 1907, die spesielle Ver⸗

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der heimkehrende Regierung bekannt sind, und daß es in keiner Weise den Rechten Neng er ad orf hat, wie die Röln. Itg!‘ aus Görlitz erfa 6. Transport der vom Kreuzergeschwaber abgelösten Belgiens im Falle der Besitzergrelfung Eintrag tue. größte Tell der Alrbelter der Masch nem ah ansf lt gelü . . ü icke Offi ziere und Man n chaften mit dem Reichs posidampfer In der darauf ö in,, des die Aufnahme verlangte Lohnerhöhung k 3. w 25 nn , m ben n, e, , mm, , . 1 . h e . a ,. eg en er Tann irtschaftlichen n m . 2 . vorgestern in Singapore eingetroffen und setzt häute von Anleihen hetreffen den Artikels wurhe der Tert Hymans . . . , . n e bestehende Berge berden soll, wird sich dem praktischen Vörgehen der Stadt Frankfurt g diese namentlich, mit ihrem Körper vornehmen! kt Ich Der itz ige Landwirtschaftsmintster, Lord Carrington, der

ie Reise na ir n. fort. J . Masson, nach dem keine Anleihen und keine Zinsgarantien ö Ger sn . n P j ? t 69 tz kann, wie dem W. T. B' in dieser Frage ein berechtigtes Interesse zuwenden. hringen sich am ganzen Körper Jlernarben ei, denen die wunder, bereits auf seinen eigenen Gütern mit der Ansiedlung die besten Er⸗ . . S. Flußkbt. ‚Tsin gtau ist gestern in honglong 6 als kraft eines Gesetzes erh mig werden dürfen, Die anliegen e ieren ider, dl el, elde . . . i . ehr. n. 9 ',, . a, . , . e. 3. tfrel werdenden ĩ er ; . ; e; aber assen ihre Gesichter sow ; . 9 . 3 ö. , ,,, . n ö, . . . . . e mg e r. soweit dies mit Hüchicht . Kunst und Wissenschaft. im natürlichen Zustande, während man ih , . . e ern gd hel en 36 kern, 5 eee r nf ,n; . jede Anleihe oben . außerortentli chen Mitten r kh . . en in erheblicher Anzahl eingetretenen Ersatzarbester mõög⸗ Die Königliche Akademie der Künste hat in 3 Sälen sehen kann, als 20— 30 Yao Frauen mit ihrem riesigen, bis 7 em im sind, davon in Kenntnis gesetzt daß er sie ihnen zur Weiterverpachtung Banern. bestreitende Arbeit deren Betrag 5. Millionen überschreitet . annähernd 100 Werke des verstorbenen Maler Kar? Gussow aug. Durchmesser haltenden Hoöͤljpflock in der Oberlippe, dem kaum weniger an geeignete Bewerber übersassen würde. Die Bewerber haben einen In der K d d ; sowie insgarantien die eine Belastung von jährlich mehr als B ' gestellt. Im ersten Raume sind die Werke der früheren Zeit riesigen ih fg im rechten Ohrlappen und dem zierlicheren Holj. Fragebogen über ihre bisherige Tätigkeit und Erfahrungen sowie über n In der Kammer der Abgeordneten stand gestern die Wh hoh gr dar een , h s ; 31g. des Künstlers vereinigt, der vor seiner Lehrtätigkeit an der Berlfier pflock am nken Nasenflügel. Ju essen vermögen solche Frauen nur, ihre Vermögengberhaͤltniffe auszufüllen. ; Beratung des Budgets auf der Tagesordnung. worfen . . er , 9 ay . ammer unter⸗ bem Hrn tear g ; Hochschul in Weimar und Karlsruße tätig war. Bemerkenswert ist indem sie mit der Hand dir beschwerte Oberlippe zurückklappen, beim Im Jahre 1966 wurden die ersten Kronländereien bei Burwell ö 59 ger , ain, 6. e 6 GHenttz Poren, . J, ,. h. . l e en ser Sr Hamburg. Altonaer Fisch hier ein 6 (Nr. . . raren, 1 Sprechen sind sie an der Ausfprache des S verhindert. n a, ,, ,,,, W. T. B. . n n r Ginzelstaaten zum ̃ . nahm * der durch eine goldgelbe Broka ecke noch gehoben wird, ferner . n un neren Farmhäusern . . i te . , mne hätten , . , 10, betreffend Konzessionen, mit 12 gegen 6 l tern eier prozentualen ö. Gre funk n 9), auf welcher der Künstler vor eine gobelin— Literatur. n , , n ,, , lf 5 pben ge⸗ , nr, , e, , ,, , , , ,. ,,, JJ ju müsen, sei trügerisch. Das. Reichs budget für 1907 Ausbeutung, sohald ein Gebiet von mehr als 15 ho ha be- n 1 die nach Arbeiten, die in den 76er Jahren entstanden, zeigen Gussow, 3 market entfernt. Sie zerfällt in 3 getrennte Grundstücke: 1) Pitts sei Eheblich gor cusbela e. Dazu kämen nene Forderungen für froffen wirb, nach berausge ga gene ec wen? hr chiigun. . Bei. Ferre mn, Ig nelnen der in Berlin um diese Zeit neben Menzel zu den Vorkäampfern Farm und Slade Farm, 22 Neß und, Broads Farm, d 3. ,, ö, orderung könnte zur stel werden. Das Fallen der Reichs. und ria. B. berichtet, die . n n . . ö. 56 . 3 erf hren eigene Verwaltung genommen werden. Die . ö. v . Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist das chilenisch In Lu rin k re, e n, Mn eeibls o ö. B. daz. Mädchen. das einen Stoff beschaut (Nr. 167 36d be dier sernbalttn wies inn Berli. von Is r ge ö, wur r n rn n, ll rs Heals , e! ö k . h, ö ; 0 . u eiß de adchenkleides in vollstem . Herügkfichtigung Süddeutschland5 ' bei der Vergebung der Lieferungen Asien. i Telene Arb ng ̃ ,, 1 , läßt an ähnliche Farbenwirkungen bei shleit des Kaisers als Kunft. Anfang 1989 trat Mr. C. D. Rose, Parlamentsvertreter für für die Flotte. . N ; a, iqhtend arb n. ö Manet denken. Vietor Müllers Schneewittchen“, das in der Nattondn! Als Quellen standen dem Ost. Eambr dgeshire, der einen Versuch mit Kleinbetrieben auf weniger

Nach weiterer Debatte wurde die Beratung vertagt. 9. ach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus 2065 Werkflatte ñ man galerie hängt, wird bei Betrachtung des Spazierganges (Nr. 24) in 1 kommenden Akten und vom Kaßfer gutem Boden machen wollte, mit der Regierung wegen der Burwell⸗

Teheran sind in Ke rman Unruhen ausgehrochen, bei denen Eini ̃ en. der Crinnerung lebendig. Hier wie dort der weiche? wis jn Dunst arbeitetön Pläne bei den verschledenen Kabinetten, Ministerien Farm in Verbindung. Man einigte sich auf ein Pacht von 14 000 0

Personen getötet und viele verwundet worden sind. Flücht⸗ herschwimmende Waldhintergrund, der grünbraune Schleier, in den alle und sonstigen. Behörden zur Verfügung. Bei den Abbildungen guf 21 Jahre, beginnend bon Michaelis 19606. Mr. Rose verpflichtete linge haben im britischen Telegraphenamt und im russischen ch Lolaltöne eingehüllt sind. Feuerbach und Böcklin scheinen bei dem ist in erster Linie Wert darauf gelegt, nach Möglichkeit die sich, außerdem die Steuern und Abgaben zu zahlen, wozu unter z Konsulat Aufnahme gefunden. . l Bilde Nymphe mit Faunen“ Pate gestanden' zu PFaben (Nr. 29), von Seiner Majestät gezeichneten verschiedenen Originakentwürfe anderm Pein? Eatwãäfsserungsabgabe von je 78. auf 300 Aeres Oefterreich⸗ Ungarn. . ch Somoff hei der kleinen reizenden Stßze einer Parkterrafse, über wiederzugeben, und tn vielen Fällen konnten Nachbildungen der danach Fennland und der Zehnte von 8 3. auf. 1 Aere gehört, der

Das Befinden des Kaisers Franz Joseph, der Afrika. nach Kur erhln der sich schwärzliche Baumsilhouetten Und ein schwerer, graubloletter von Künftlerhand sertiggestellten Ausführungen danebengestellt werden. auf dem übrigen Lande ruht. Ferner hat er Wohn und Wirtschafts⸗ Nachts vollen unn , , . he. Nach Meldungen des „W. T. B. soll der Marabut Bu 1h : Himmel spannen. Biefe von anderen Meistern beeinflußten Werke Einleitend weist der Herausgeber kurz auf die Förderungen hin, gebäude in unterhalten. Die Verwalter der Kronlande hatten allgemein en ten g un sufthh . . , . Die had Ju i, der sich dem General Br ube zur Ver fügtim, . ind wohl das Anziehendste, was die Sonderausstellung bietet. Dazu die die Künste seit je von dem Haufe der Hoheniollern erfahren ihrerseits die Gebãude vor, SHenginn der Pacht in Ordnung . Temperaturerhõhung schwand m h . . Tages ge ell hat, mit diesem zusammen vorgehen, um die noch unbor⸗ , eg n. . . . 9 g, . nh, ö. fler; , ,, ien . eee ringt. 36 ze . f e n, nn, nen, Der yer gespenden. Vilhelm, zufolge stellten , . ö nnn, i unterwerfen und die bereits . 1 6 e . . er r sternn . ff Seiner Erlauchten Eltern, als deren kün sflerischen Testamentsvolsstrecker der bisherigen Gebaͤude, Einjäunungen ufw. Bie letzt⸗ Kerz!l und Professor Neusser bei der Abendnisite fest, Vchah Ih geg e Angriffe jener zu schützen. Bu , , , . Merkwürdig sticht gegen diefe feinen Arbelten die große Reihe der der Kaiser Sich ausdrücklich betrachtet. Gz hands— sich dabei nicht um genannte Summe berzinst Mr. Rose mit 4 60 Zuschlag Jur Pacht. daß die Temperatur ganz normal bis zu 6,6 war. Auch ben jeha ehauptet. daß die etwa 1006 Mann k 1 Bildniffe ab, die in dem geräumigen Saen vereinigt sind. Flach eine höfische Kunst, die im Ausbau und in der Schmückung von Mr. Rose jahlt also ungefähr für 1 Acre: an Pacht 15 8. 3 4. Kräftezufland des Monarchen fanden? die Aerzte befrledigend. von Mulay el Reschild 3 66 nirwerpen wird dem und hart wirken sie in ihren hellen? messt süßlichen Tönen, leer und Schlössern ihr Gepräge finde, sondern um eine Volkskunst, die das an Zinsen 1 374, Entwässerung und Zehnten 7 big 8 8. Dies Nachmittags hatte der Monarch mit Appetit das Diner ae. meter von Ca ablan 5 e, uuzdruckslos blicken sie auf den Beschauer, man findet zwischen diesen öffentliche Leben verschönern und mit künstlerischem Schmuck auz. wird ungefähr durch die Pacht der Kleinpächter von 25 25 8. für nommen. Aus allen diesen Symptomen wird di . fe n, d. den obenerwähnten Werken keine Brücke. Nach“ den kräftigen statten wolle, Der Verfasser geht dann auf die einzelnen Kunst,⸗ J Aere gedeckt, wobei noch ein Ueberschuß für Verwaltung und hergeleitet daß die Besserung 9 . 9 . affnunß adlastammes m erner n sich Ansätzen der Jugendzeit, nach dem Experimentieren Und der Periode schöpfungen ein, die dem Vorgehen des Kaisers ihre Entstehung ver, sonstige Ünkoslen bleibt. Für vorhandene Bestände hatte Mr. Wie bie sorresponden⸗ er, e. ben ng ke i. . i. mit ihrem Anfüͤh ont Sts Mohan der Anlehnung an fremde Künstler folgt hier ein merkliches Abflauen. danken, und betont dabei u, a., daß bei den Werken in der Siege Rose als neu einziehender Pächter eine Entschädigung zu

hung dee n = . hteit au er. Um⸗ Si el Hadslarbi unlerworfen 3 Vielleicht hatte der Künstler zu viel Ftücksicht auf sein⸗ Auftraggeber allee nach einer ausdrücklichen Absicht des Monarchen zu dieser zahlen, die sich in diesem Falle auf 44 106, 0 M belief. Die se gebung des Kaisers erfährt, kann die Erhohung der Körper⸗ 2994 d * ; m genommen, was freisich bei dem offenen Charakter Guffooz nicht gut großen Kunstanlage ausschließlich Berkiner Bildhauer herangejogen Kosten wurden ebenfalls unter die Kleinpächter in angemessenem Ver⸗ temperatur, die vorgestern und gestern in den Vormittags⸗ In Privatdepeschen aus Tanger wird die Stärke der von mmiunehmen ist; vielleicht hatten zu viel Aufträge ihm bie Muße und seien, nicht weil der Monarch deren deistungen jenen auswärtiger hältnis verteilt, abzüglich von 3509 Æ für Bauten, Einzãunungen usw., Buchda ben Bagdadi zunächst nach Cedalla geführten Mahalla e Verh enomme it der seine Jugendwerke ge Künstler für unbedingt überlegen hielt, fondern well es sich um die nicht bar bejahlt wurden, sondern berzfnst werden! die Vertiefung genommen, mit der s Jug geschaffen im eine besondere Kraftprobe der Berliner Künstler handeln sollte. Es Im ganzen ist die Farm an 75 Kleinpächter vergeben, deren Lose

stunden beim Kaiser bebhachtet wurde, nicht al ĩ

eichen gelten. . h die Inf ch als beunruhigendbes des Sultans Abdul Asis auf 3000 Mann Fußvolk d en kranke e 9 ge die Influenza nicht ganz behoben ; ; ; F un h f waren. 4, nn, i ö ist, werden derartige leichte Fiebererscheinungen vermutlich 50 Reiter angegeben; die nur zu zwei Dritteln aus Bewaff⸗ ogar mehr⸗ sollte für die Reichshauptstzdt eine spezifisch Berliner Kunstanlage folgende Größe haben: öfter auftreten, ohne als beunruhigendes Symptom gelten zu neten bestehende Mahalla führt auch einige Kanonen mlt ;. ; geschaffen, werden. Der Verfaffer nimmt auch Gelegenheit, das lleine Farm von 102 Aeres 41 ha) können. Als erfreuliches Anzeichen im Krantheits verlauj en sich. Buchda ben Bagdadi hat eine Geldsumme erhalten, die f A FE. Die Gesellschaft r. Erdkunde eröffnete ihr Verhältnis des Monarchen zu den neuen Kunstrichlungen zu präzisieren. Lose über. 9 29 ha) , s , , , , ,, n,, , , , g, , , , w trachtet. Auch der Katarrh hat sich seit vorgestern nicht weiter . ai. Zusammensto seiner Mahalla mit dem nach den H e i sstonaten hal die Geselsschaft außergewöhnlich viele Eingänge neuer kunst (Saalburg, Marienburg, Hohkönigsburg), auf den Kirchenbau, 17 . g . (oO, 4 2 ha) ausgebreitet. eßten Nachrichten nur noch einen Tagemarsch von Casablanca Lungenkrankenfürf Werke zu verzeichnen, über deren Inhalt der Vorsitzende kurz unter. inzbeson dere den Berliner Dom, auf den Bau bon Museen und wissen⸗ 833 unter 1 Genn . entfernt stehenden Veereshaufen Mula Hafids für möglich. chwester und drei Sch uichtete. Aus der großen Zahl sind das empfehlenswerte Buch von schaftlichen Anstalten und Kronbauten. Gz folgen Abschnitte über Von den 3 getrennten Grundstücken, in welche das Kronland zerfällt, Kolonien, ferner ein Gartenkunst und Waldkultur, Bildhauerkunft, Malerei und ist das größte von 475 Acres (is? ha), bestehend aus Pitis und

Das „K. K. Telegraphen⸗Korre ondenzbureau⸗ ; var , graph sp zbur meldet Diese Mahnlla soll fehr schlecht bewa nel, aber l an Gefanh⸗ Nach Fertigstellung Dr, Paul Rohrbach über den Wert unferer teich illustriertesd Werk über Neu , Guinea (1905) und Bühnendekoration und Kostümkunde, über die Kunst in Slade Farm, dicht bei Burwell, zu besden k e ier eres sind Gras⸗

te: Die katarrhalischen Erscheinun d unvera Wa zahl den Truppen Buchda ben Ba dadis um das s. cheinungen sind unberändert. Während ch 9g Doppelte äine Veröffentlichung von Dr. Koch- Grünberg Kber amerlkanische der Marine und über Kunftgewerbe. Ein Kapitel über die nt. gelegen, zum größeren Tell östlich derselben. n Armee unter Kaiser Wil⸗ land, davon 34 Acres alte Weide, 20 Acres frisch angesät. Der

der Nacht trat lein Fieber ein, doch“ wal nher überlegen sein. flarf gestört. Auch HMotgen? lend dg . 26 . * y Anwesenheit der nach Marokko entsandten Schiff t ö Iecgeg seienereg Hezzrbs ung, wer zich gurt , lin e, Föhnen e, e mne den ; n, ist besser als gestern. nicht mehr notwendi ist, ist der Kre . m,, hiffe rfolgreichen Einttetens von Profeffor Dr. Conwentz-Danzig für heim JI. bildet ben Abschluß. Das Werk ist von hohem Interesse Boden, auf Kreideunterlage, ist nur flachgründig, daher weniger in, . uzer „Amiral Aube die Naturdenkmalpflege anerkennend gedacht. Nachdem? die Organi⸗ nicht nur als Beitrag zur Fharafteristik der Persönlichkeit des für Hackfrucht geesgnet, wahrend Halm, und Hülsenfrüchte gute Er—

n Abschluß gelangt ist, Monarchen, sondern bet dem tiefen Ginfluß, den Seine Majestät der trage bringen. Namentlich gedeiht auch Klee und Esparsette vorzüglich.

n, . j 8 297 9. 86. 99. Wie die „Neue Freie Presse⸗ meldet, hat der Kaiser zurückherufen werden. ? ationgarbeit geleistet und zu einem gewisse g 21 eines besonderen Organz, einer Kaiser auf das zeitgenössische Kunstschaffen auzübt, auch als Quellwerk Infolge der Nähe von Burwell, einer angrenzenden Kalkbrennerei und

. dene e glei ano plagen die Vörfanktin nh Wie die „Kölnische Zeitung“ aus Tanger meldet, sind werden fich diese Bestrebungen auch 448 Männer, t, erfreuen, die sit Quartalsheginn erscheint und in der ersten bene bi⸗ gegenwärtige Kunftepoche. Düngerfabrik, macht sich hier die Nachfrage nach kleineren Arbeiten, parjellen geltend, und es wurden:

. Vorlagen werden heute dem österreichischen und ungarischen die Güter der nach London emsandten Vertreter Mulay kt Jeitschrif Parlament unterbreitet werden. Hafids im Auftrage des Sultans Abdul Asis eingezogen s n ein Beweis Nummer vorlag. Den Vorfrag dez Abends hielt der Prosessor Dr. Von dem bei Strecker und Schröder eischeinenden Lieferungt⸗ . ? retsen = von Aerzten . Weule aus Lespfig, Leiter des dortigen Museums werke Dreißig Jahre in der Südsee von R. Parkinson, 26 Stellen zu / Aere, davon 2 etwas kleiner, x = 6 Aeres angelegt, doch sind auch diese größten⸗

Im oöster reich ischen Abgeordnetenhau e gab worden. der Präsident Weiskirch ner zu Beginn der find. l rankenkasse 33. durch ir Völkerkunde, über daz Thema: Der Südosten Deutsch⸗ herausgegeben von Dr. B. Ackermann, liegen die Lieferungen 16 21 6 ö Sitzung, laut Meldung des W. T. B.“, folgende Er— Stellen und Private Dstafrikgs auf Grund eigener Reifen und Forschunge n. vor, in denen der Verfasser namentlich interessante ethnographische 15 klärung ab: Ich habe als Repräsentant des österreichi⸗ e. ) Er den vorgenannten Professor Weule hat über selne im Vorjahre ausgeführten Reisen Mitteilungen über drei kleine, öftlich von den großen melanesischen teils mit Getreide und Pferdebohnen angebaut, nur Pper⸗ schen Abgeordnetenhauses es fuͤr notwen d ; r. Statistik und Volkswirtschaft. . fr ohne dungenaffel tion hereits am 16. März J. J. in der Gesellschaft für Anthropologie aus. Inseln liegende Atolle (Korallenriffe macht. Er bie let Schilderungen elnjelt mit Kartoffeln und Gemüse. Das bequem ge⸗ mich an* die Kabinetiskanzlei zur ie, 9 ö rachtet, 6 2 ö o6! wirklich tukerkulöz, bei 253 sührlich berichtet, wie aus Nr. 69 bes Deutschen Reichzanzeigers ber die Körperbeschaffenheit der Eingeborenen dieser Eilande, über legene Weideland wurde von einigen Fleischern des Ortg z h z nden, um bei dem n un us fuhr von Zucker vom 1. bis 10. Oktober 1907. ; se; 358 Personen litten an anderen dom 18. März zu ersehen ist, weshalb auf einen umfänglichen Bericht ihre religiösen Vorstellungen, ihre Abnenbilder und ihren Ahnenkultus, gepachtet. Die Stücke von 5— 15 Acres (2—-65 ha) nahmen / 2 Personen konnten krankhafte Veränderungen iber den mit größtem Beifall aufgenommenen, von vielen Lichtbilder, ihre Heiratsgebraͤuche, Gebräuche bei Geburt und Tod, über Tätowierung ,, aus Hurwell und solche Leute, die bereits anderes and besaßen,

Wiederzusammentritt des Reichsrgts den Abgeordneten der 1den. Im ganjen sind im Jahre 190607 linematographischen und phonographischen Vorführungen begleiteten und die dan benutzten Instrumente, über den Charakter der Ein⸗ denn diese Stellen allein reichen nicht zum Lebenz- über Schmuck, Waffen usw. unterhalt einer Familie aus: eine Farm von 22 Acres (rd. 9 ha)

österreichischen Völker authentische Mitteilungen über das Be— Einfuhr Auefuhr fin den des Kaisers machen zu können. Ich habe von dem im im . o896z Untersuchungen porgenommen worden. Vertrag an dieser Stelle ju verzichten ist. Nur sei besonders erwähnt, geborenen, die Art ihres Fischfanges Kabinettsdirektor folgendes Schreiben erhalten: Gattung des Zuckers Spetial⸗ Spezial , . Personen wurde die Aufnahme in Heil⸗ daß Professor Weule diegmal durch ein reicheres Programm der ,. eigenartig ist die Arbeit der Infulaner am Webstuhl. Ein scheint auf diesem Boden die untere Grenze des selbstän digen Klein⸗ . Geehrter Herr Präsident! Ich erlaube mir ergebenst die Mit⸗ handel / handel hie en fe, ragt, und eg gelang der Fürsorgestelle, für 228 Personen begleitenden Beigaben feffelte, als ea ihm im März zur Verfügung Pbieher sehr wenig bekannteg Gebiet hat Parkinson in dankengwerter beirtebe? zu bilden. Die Größe der übrigen selbftändigen Kleinfarmen teilung zu machen, daß das Befinden Seiner Majeflat, Allerhochst. r 355 f nn n , ., Von früher durch Vermittlung der and, wo nach seinen damaligen w ein Teil seines Welse einem besonderen Kapitel seines umfangreichen Werkes vor⸗ beträgt rd. 35, 40, 56 bejw. 79 Acreg. Unter die Pächter derselben welcher an einem auf Influen a beruhenden Ratarch Jeiden, gott 42 rein Bir g, ; e . 3 utergebrachten Personen kamen im Feyacks noch nicht angelangt oder noch nicht ausgepackt war. behalten; Geheimbünde, Totemismus, Maßken und Maskentänze. sind Wohn. und Wirtschaftsgebäude von Slade Farm getellt; den Umständen gemäß insofern vollkommen ner ben foil Verb 6 ; . * te d * 4. ntlassung. Von diesen wurden 216 Das hat Bejug vornehmllch auf die kinematographisch⸗ phonographischen Diese geheimen Verbindungen mit ihren Festen sind es auch, die den die früheren Arbeiterwohnungen sind vergrößert und den Bedürfnissen ist, als Seine Majestät trotz der in der gRiatur der Cihran ö. n,, raffinierter und dem raffi⸗ . 9 m 3 he ö. 16 festgestellt, daß bei 85 ein voller Vorführungen. Ez berührte Zuschauer und Zuhörer doch höchst Kern des ganzen Geifteslebenz dieser Naturbölker bilden. Der Ver der Pächter angepaßt, Stallungen und Laufplätze für Vieh sind durch kung gelegenen Flebererscheinungen sein gewohntes ben Mr. Rl er 5 gleichgestellter Zucker (176asi) . 999 36 . 9 un isᷣ 3 e Desserung eingetreten war. Aus der kltsam und ließ sie Bewunderung empfinden für die neuen Hilss. faffer hat gerade dies bisher wenig bearbeitete Gebiet ausgtebig be. Quer wände geschieden. Zu jedem dieser Betrlebe gehört ein Stuck führen kann mit der einigen Einschränkung, daß anstrengendes 1 . . 9k n. n btlährigen ätiskeit ist och hervorzuheben, daß durch mittel der Wissenschaft und ihre zwar sehr mühevolle, aber erfolg. handelt. Ueber das Geheimhalten dieser Verbindungen, über eren Weideland von 35 53 Acres. Es werden je 13 Pferde, 3 - 5 Kühe, Reden vermieden wird, um den Hustenrelz nicht ju mehren. Im lihrigen Rib 3 2: ö ermi ung der er erg f. 14 Personen einem Landaufenthalt, reiche Anwendung durch die Forschungsmethoden, als die anschaulich Verbreitung, Wesen und Zweck weiß er Interessantes zu berichten. Zu ferner Schweine und Geflügel gehalten. Neben den gewöhnlichen find die Fiebererschein ungen schon weniger hoch und nen gf . i nuger: Kristallz 21 3 2 pen, n e uber ulõs⸗ dem Krankenhaufe überwiesen lurch den Kinematographen vorgeführten Reigen und Tänze begleitet den bekanntesten Geheimbünden des Bigmarckarchlpels gehört die Duk. Duk⸗ LUdkergeräten sind Mähmaschinen und Pferderechen vorhanden, auch elne die katarrhalsschen Erscheinun gen geringer, Appetit! und Schlaf ü uu yz Platten⸗, St i e, . unhellbare Personen wurden unter Mitwirkung des nurden durch die Originalgesänge der Eingeborenen, welche zu den erbindung. Ihre Schilderung läßt sich der Versasser besonders an= Schrotmühle und Häckselmaschne mit Motorantrieb. etwas besser. Eg wird immerhin *nsch ein gewisse Jel . er c) ; 14. 4 , n. ö robin zalvereing zur Belämpfung der Tuberkulofe ämlichen Tänzen gesungen und gleichseitir auf der phono, gefegen seinz die Ausführungen find mit zahlreichen Abbildungen ge⸗ Das zweite Grundstück, in der Nähe von Fordham Station, be⸗ brauchen, bis alle Krankheit erscheinungen berschwunden sind. Ver eh enl cher: . ö. et vf e m urg Daber gesandt. Eine gleichfallg recht aus⸗ raphischen Walje fixierf worden waren! Sehr fesselnd und schmückt. Vie Schädeln, Gesichts, und andere Magktengrten der Eln— stehbend aus Neß und Broad Farm, sst 335 eres (134 ha) i ärztliche Befund von gestern eben stent fest, innere, in 36 4 in er: Stück 6 nte em. und n lieh für org, wurde einer größeren An= was ausführlicher als bei der früheren Gelegenheit berichtete geborenen finden ebenfalls ihre gerechte Würd ung. Eine weit inschl. 73 Acres geringerer Weide. Ungefähr 90 Acres des Acker= Tag lber kein Fieber nachweisbar war 6k lalarrbal chen n ci 7 9 ; ö za ; ffleslngn . das Eingreifen des Vereins vom Roten Kreuj! hrofessor Weule auch über die Ersiehungsarbest,ů welche die Be— größere Bedeutung als die Duk-Duk- Institunion bat nach Parlinson landes sind höher gelegen und auf Kreideunterlage, der Rest geht all= nungen sind ziemlich unverändert, der Puls ist kraͤftig. inen n 6. ffingde (1 765 .. 2 än? f ät o en sind der Stadt für die Erhaltung der Fürforge⸗ sebner deg Makondehlateaus, das zweimé]! fo groß ist, wie das für die Bevölkerung des Nordosteng der Gatellehalbinsel bie geheime mählich in Fennkand Über. Die Farm ist mit Ausnahme von zwei Heute morgen ging mir bie Nachricht zu daß Sei heben rn 364 rotjucker 76 g) te 9 nn . Rechnungsjahr 13 112 entstanden, daruntet S 00 konigreich Sachsen und von etwa 86 0060 Schwarjen bevölkert ist, Verbindung der Männer, die mit Marawot oder Ingiet bejeichnet kleineren Stücken in 5 Kleinbetriebe von 36— 68 Acres Größe ein⸗ Majestät die Nacht gut nenn auch zu eine hien . 4 (6 h) für die ä fe . Krenges ; näihre männliche und welbliche Jugend wenden. Nach solchen Mit. wird. Miß dem Puk. Duk hat Marat ber Ingiet nichts gemeinfam, getellt, 3 davon befinden fich in Neß, 2 in Broads Farm. In jedem verbracht haben . 4 ö u urch Husten gestört, idem er z andis (1765) 9 r,, afp eg . Der Berlin e r. Kriypenverein, der sechs kungen werden die landläufigen Anschauungen von dem Zustande und wahrend der erstere ziemlich neueren Datumg ist, so reicht die letzt- Teil gehört ein Stück Kreideboden fowie Weide und Fennland. ehh h 9 und ö das Gesamtbefinden sich ge⸗ 69 e ö er ( 76 k /n) ̃ ha ö in, ten zur Pflege bilfsbedürftizer Saͤuglinge unterhält, r Unkultur und Wildheit diefer Eingeborenen Innerafrikas zu be. genannte Institution weil das Altertum des Volkeg zurück. Ber * der Neß Farm bewohnt ein Pächler von 73 Aeres das l Je 3. ie Fie erfreiheit hat sich gottlob bis heir * rege fir und flüssiger (76). e din . ne * . . zrbaut, in, dem außer einer Krippe für ichtigen sein. Wenn beispielzweise einer Ginrichtung gedacht wurde, Schilderung der Geheimbünde des nordöstlichen Tells der Gazellehalbinsei Gutshaus, jwel andere mit 6! und 54 Acres die vergrößerten Arbeiter⸗ jet erha ten. Seine Majestät fühlen sich kräftig. n. nzu 9 ro e, fest er und flüsstger 17695 dir Er . 6 er der le bedürfen, eine zweite für Kinder, uf Grund deren jedem sieben, oder achtjährigen Kinde aus folgt die über die Baining, über die Bewohner des sich in Ostrichtung wohnungen. Die Wirtschaftagebäude sind auch hier durch Querwãände Ich glaube im Namen aller zu sprechen, wenn i , h 6 t flüssiger Zuger (flůssige 36 2c 1j ie n arin verbleiben, errichtet wird. Diese letztgenannte r Zahl der älteren Personen ein Mentoh bestellt wird, der für nach dem Sant ⸗Georgg- Kanal hinziehenden Gebirges und lüber die getellt und Pferdestände eingerichtet. An die früheren Ureter; unserer wärmsten Anteilnahme Ausdruck gebe und den Wun affinade e nschl eßlich des Invertzucker⸗ fin oll gleichze 9 eins Unter rich tgan stalt für Säuglings sene ganze Lebenszeit gewisse Verantwortlichkeiten für Belehrung Sulka. Anderen Geheimbünden . Masken, die hier in Verbindung wohnungen sind 2 kleine Räume für Meiereizwecke angebaut, in denen . Gott der Allmächtige möge . geliebten Kaiser gif s atze, Sirup, Me al n ire , m n, , , t g ö . 1 . . ft nn fi . ehen 9 g rr un en , teh . . 3 i . ie r rr ef ter * Ten gan n . 3 *** v ; 5 z ö . ng Pra ußte ehr von dem Naturzustand, aber für uns zugleich die ranjösischen sowte auf den Lie en Inseln und in den Gegenden Platz gefunden haben. werden auf 2 dieser Farmen je 3, bald vollkommen gesund machen. (Langanhaltender Beifall.) kee n rf fsetraftfuiter, glabenfas, Ahorn⸗ ausgebildet werden. Die Schüserinn fen Uimwend igleit, gründlichster Ce nnn ms von solcher 2 vor⸗ *. le, öͤstlich und westlich vom Möwehasen. Mit den auf einer 2 ferde gekaltz ferner je 4-5 Kühe, ö und at (M6 nj e ; vorsichtigfter Anknüpfung daran bei dem Schilderungen der Totenfeste der in, der Geheimbünde in Geflügel. ie beiden Pächter auf Broads Farm bewirtschaften

Der Ministerpräsident unkerbreilete darauf die Ausgleichs⸗ zur Erlangung eines einer inden en eultus l ichn rüsung untern ehen f t Apri ffnet. F'streben, die Eingeborenen auf eine höhere Kulturstufe zu heben. Bongalnbili, Buka und Nissan, somte der übrigen melanesischen 68 bew. 37 Acres (27 und 15 ha). Dag ganze Buch wird nach Die n Farm von 1092 Acres (41 ha) bel Reach Lode ist einem

J di gf . . wing Les, ., T, g. ist auch bei ( ; Nhofessor Weule hat mit Recht die Ergründung der Anschauungen, Inseln schließt die Lieferung 21 des Werkeg. . Stach se isen bah ngefellfchafi die passive Refistenz , ĩ lten, Gebräuche und CGinrichtungen der Cingborenen num Halpt. Angabe des Verlags. in kurzer Jest abgeschlosfen vorliegen und ge—⸗ ig er übergeben, der sich vom landwirtschaftlichen Arbeiter alg jetzt beendet. ge ude enthält Hen ssand seines Studiums gemacht. Die intelligenten fcb lllüg⸗ heftet 14“, gebunden 16 M kosten. olcher war er 27 Jahre auf einer Stelle ätig allmählich herauf. Frankreich. K n. I. . , rn, ihm i. beh i ni. ker ert 1 . ö 1. 1 1 1. in t ft 14 * eobachtungt⸗ esen, v w s, . er frühere er, der niedrigen Kornpreise wegen, alles zu Weide j . Min istgrrat jbeschaf tigte sich in iner gestrigen nne en, , . Angestellie ufw. ie 3 . , 63 * . ö shres , nd, nnd Dor htrwirtsch aft niedergelegt, die aber nur armseliges Fenngras trug. Der jetzige In= , , . Jom General. Druide , . Beratungen mit dem eu ropaischen Gelehrten hinzuzuntehen. Ueber die Besiedelung von Kr ongütern in England haber hat 2 Schläge wieder ue dpf! t, da sich der Boden zum mar, „W. T. B.“ zufolge, die Meldung eingetroffen, daß die . on diefen wurde, wenn auch itt einigen Schmierlgkelten, mancherlei entnehmen wir elnem dem deutschen Augwärtigen Amt erstatteten Be. Anbau von ö Hafer, Ralgras, Wicken und Roggen zu i Zur Arbeiterbewegung. . sorscht, während alle jüngeren Personen beiderlei gef hn, gänilich richt deg landwirtschaftlichen Sa erständigen bei dem Kafferlichen Grünfutter eignei.

Die Bestedlung macht im großen und ganzen einen sauberen und

en r rr nnr 3 „hben drr g Hünrkung bes Der Verband dee ugengltzh orf Een Ki geballt, mn Lie Et , ere llanls iel le ehre denim fen, arabut Bou Djehad Jui, der über 26 rfü r Verhand der Etui ö ö f iugaängli eben, jum Teil wohl deghalb, weil die Stammeg— sneralkonsulat in London Dr. Skalweit, veröffen n den. Mit- . . ; . ve fg segend hat, wie die Voff— a ur f 6 K Her u. ye ging e 366 h enarten und „gebrauche ihnen felbst nicht gehörig jum Bewußtfein teilungen der Deutschen Landwirtschaftggefellschaft , die folgenden ordnunggmäßlgen Eindruck, die Paͤchter sprachen sich im allgemeinen

ñ . Zentral ; ommen waren; Selbst der alte Häuptling Makarran wurde erst Ausführungen: ö zufrieden aus und die gute Ernte dieses Jahres trägt nicht went Belgien. missigns mitglieder bereit erklärt, den Schiedsspruch des Gin gungtgamts genommene Gesetz über dau bei, ihnen vorwärtg ju helfen. Win abschließendes Urte In der gestrigen Sitzung der parlamentarischen Congo⸗ des Berliner Gewerbegerschts anzuerkennen nachdem vorher eine Ver. öffnet prächiger. welche Beobachtung natürlich ju besonderg vor. Anlage von Kleinberrieben und Arbeiterstellen t sich indessen bei der kurzen Zeit des Besteheng noch nicht ab— kommission teile der räsident Schollaert die Ant h Ü ständigung über bie noch strittigen Fragen, wie Kündigungsfrist 6 endgerichte l tiger Beurteilung und Nachprüfung seiner itteilungen Allofments Act) ist die ö. frage in England in ein neues g en, 14 würde ein Vergleich der Viehjahl mit dem früheren der FReglerun en, ber 3 e Antworten Mentagejahlung ufw., üher di im Schlede spruch kein! Entscde lle, B r nz 63 5 assen sich nach einer auf dem jwelten deuischen tigte. Ueber den' auffälligen Gebrauch, daß jeder Eingeborene Stabium getreten. Das Gesetz erteilt u. a. dem Lanzwirtschafts. Hestande fein jutreffendes Bild geben, da noch alles im Werden Anft gierung auf einige von der ommission früher gesteslte gefaͤllt wurde, leihe ste worden war. Her neue En ene, , en, n, . 6 fen 9m . und. 18. September in Gifenach nei Namen hat, erhielt Profeffor Weule ben ., daß ministerium weitgehende Vollmachten. Dagselbe sst nicht nur er. begriffen ist. Die seibständigen Kleinpächter haben fast sämtlich als ragen mit. darauf von beiden Parteien unterschriftlich anerkannt. 1 lee . 9 b 19 ö ö. i lumker gegebenen Darlegung ohne zweite Name bei, Frreichung deg Mann arkeitgalterß mäͤchtigt, besondere Ansiedlungebeamte zu ernennen (malt Heldiugs landwirtschaftliche Arbeiter begonnen oder sind armer söhne. Unter enderung estehenden Rechte, durch Vereinigung der Tatigkeit zeben wird und den hervorgetretenen besonderen Eigenschaften des] Gommissioners), sondern auch da, wo die Grafschaftgräte, wie ] den anderen Stelleninhabern herrschen Gewerbetrelbende und Industrle=

ihren ortgan nehme. . F gang lungen mit der Arbeitnehmerlohnkommi sion sich durch eine Kom⸗ n . S sch rei lichen penden von Hirse ier oder kraft en Alkoholika urch das kürzli vo arlament an l 1 4 1 h chlichen S Small Holdings and