1907 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

arbeiter vor. Außer der Burwell Farm kommen in nächster Zelt noch Die KGesellschaft der Musikfreunde veranstaltet außer Bremen, 16. Oktober. (W. T. B.) Die Rett un gs stat ion andere 2 zur gie . 1ẽ Farm bei Bromham in Wilt, vier Orchesterkonzerten und 6 Kammermulikabenden Warnem ünde⸗West der Wen tschen Gesellschaft zur Rettung sbire (2s ha), ? Farmen in der Nähe von Scarborough in Jorkshire drei Tondächterabend de unter Peitwirkung von Solisten. Ver Schiffbrüchiger telegraphlert: Am 16. Oktober sind von dem (61 und 131 ha), 1 Farm bei Wingland in Lincolnshire (26 ha). erste dieler Tondichterabende ist ugo Wolf gewidmet und findet deutschen Gaffel schuner „Anna“, Kapitän Th. Jelden, ge. Die 3 erstgenannten sind bereits an die Bentrkebehörden zur weiteren am 25. Oktober im Blüthn * statt. Hertha Dehmlow strandet westwärts vom Warnemünder Hafen, mit Gerste Aufteilung verpachtet. und Hjalmar Arlberg werden unbekannte Lieder des Komponisten vor, bon Hamburg nach Rostock bestimmt, drei Perfonen durch dat . tragen. Am 2. November ist der erste Kammermustkabend der Ge. Rettungsboot „Dr. Friedrich Witte“ der Wessstation gerettet

Paris, 16. Okteber. (B. T. B) Dag Lan dw irtschaft g sellschaft der Mustkfreunde. Dag Bräfseler Streichquartett worden.

wird jwei Quartette von Beelhopen, und zwar Op. 55. Rr. 1 in ministerium veranschlagt die Ernte von Gerste und Hafer für eethoven Lon don, 16. Oktober. (B. Z. B) Nag; neueren Nachrichten

c , . F⸗Dur und Op. 132 in A. Moll zu Gehör bringen. . , n,, . In der Feiler Witzen, Hehn ttrche findet morgen, Fand hM deer ifg än en zläcd dei Ghee n hrt,

ö * Donnerstag, Abend 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem Rr. 216 d. Bl.) jwanzig Personen getötet und vierzig ver— . . . . ,. bee erde rb gf 6. 9, ö. Fräulein Marianne Wolff (Ait und Herr Jaqueg van Lier (Cello! w un det worden. Unter ersteren befinden sich drei Cisenbahn. und

Erste Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

247. Berlin, Mittwoch, den 16. Ottober

2 ö.

; ,. ͤ ttwirken. st . bäanflüche bettig 563 Ls he, gegen i ssö he in Fah iss. , f ern irn, 1 . . 6 drei Postbeamte

Der Ertrag beläuft sich auf 110 659 576 hl oder 52 86 S68 dz gegen Iintrittz laren zu 1. M (Stußf! hann, Altarfautnhn, mag 3

90 546 269 bl oder 42 835 509 da im Jahre 1906 (Endergebnis).

Halifax (Grafschaft Jork), 15. Oktober. (W. T. B.) Ein

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

(KKirchenschiff und Emporen) find bei Bote u. Bock und Wertheim Straßen ahnwagen, der mit Arbeitern besetzt war, wurde heute . (Leipziger Straße), in der Küsterei (Achenbachstraße 18/19) und Abends früh zertrümmert; zwei Per sonen sind getötet und 31 chwer J Qualitãt tts Verkehrsanstalten. am CGingang der Kirche zu haben. Der Reinertrag ist zu wohl. berleßzt. Der Wagen war gerade einen? stellen Hügel hinauf Durchschnitts·

mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ prelg nag er iin liger

Dle canadische Postverwaltung befördert von Anfang Oktober bis tätigen Zwecken bestimmt. gefabren, als die Stange oben aus dem Leitungsdraht sprang und die gering . Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1, Doppel ˖ Scẽtz ung verlauft

Ende Mea er ,, den senlgen Hrten im Y Egner rt. eleltrische Bremsvorrichtung unbrauchbar wurde. Der Wagen raste . 1 . ö ar fg 9. ir dh, nach While ,. Mannigfaltiges. rückwärts, sprang aus dem Gleise und stieß gegen ein Gebäude. jentner . Doppe lientner

Berlin, 16. Oltober 1907. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster¶ Doppelientner (Preis unbekannt 160

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1)

Am vorigen Markttage

Narktort

Paris, 15. Oktober. (WB. T. B.) Die 4. Konferenj für

binaus gelegen sind wie Dawson, Eldorado, . . Klondike u. a. nur riefe, Postkarten, einzelne kummern von Der Besuch der Rechttzauskunftstellen des ‚Gemein— Gewichts- und Maß wesen wurde heute nachmittag im Ministerlum

ern hn und periodischen Zeitschriften sowie Druck⸗ achen aller Art mit Ausnahme von Büchern, Katalogen und Zirkularen. Die hiernach nicht zugelassenen Postsendungen nach dem vorerwähnten Gebiete dürfen daber nur während der Sommermonate Juni bis September abgeschickt werden.

In Danzig ist gestern vormittag eine Konferenz des Aus— schusses der Verkehrsinteressenten bei der ständigen Tarif— lommission der deutschen Eisenbahnen durch den Präsidenten des Reichseisenbahnamts, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Schulz eröffnet, die mehrere Tage dauern wird. Die Konferenz soll sich, W. T. B.“ zufolge, mit der Beratung des dritten Entwurftz einer neuen Eisen—⸗ bahnverkehrgordnung befassen. Die Verhandlungen sind nicht öffentlich. Vertreter sämtlicher deutscher Eisenbahnverwaltungen, Parlamentarier sowie Vertreter des Handels, der Industrie und der Landwirtschaft . . Teilen des Reichs haben sich zu den Beratungen ein— gefunden.

Theater und Musik.

Neues Königliches Operntheater.

Die Schlier eer setzten gestern ihr Gastspiel mit einer Auf— führung des bekannten Voltsstücks „Der Herrgottschnitzer von

von der Straße, 3—5 Uhr Nachmittags); Rixdorf, Steinmetzstr. 5 (Nachmittags 5-7 Uhr); Schwimmendes Schifferheim nur Montags und Donnerstags von 5-7 Uhr Nachmittags. An Sonn⸗ und Fest⸗ tagen finden keine Sprechstunden statt.

nützigen Vereing für Rechtzauskunft (e. V in Groß Berlin' hat auch in den Sommermonaten vom 1. Juli bis 1. Ok. tober eine weitere Steigerung erfahren. Ez wurden 1950 Auskünfte erteilt, dabon 1776 mündlich und unentgeltlich, 204 mit Anfertigung von Schriftsätzen. 106 Personen wurde hierfür die Schreibgebühr wegen Armut (0, 50 S) erlassen. Von den Auekunftsuchenden waren 1401 Arbeitnehmer, 153 Arbeitgeber und 426 andere selbständige Per⸗ sonen. Im einzelnen betrafen die Augskünfte: die Krankenversicherung 70, Invaliden versicherung 105, Unfallversicherung 169, Arbeltsstreitig⸗; keiten 361, Miets- und Wohnungswesen 164, Gesinderecht 28, Steuer⸗ angelegenheiten 27, Armenrechtssachen 41, Familienrecht 235, andere Gebiete des Zivilrechts 492, Strafrecht 168, Sonftiges 127 Auskünfte Persönliche Vertretung war in 8 Fällen bor den Amtsgerichten, in 7 Fällen vor dem Reichgversicherungtamt und in 2 Fällen vor anderen Gerichten erforderlich. Die Rechtsaugkunftstellen des . Gemeinnützigen Vereinz für Rechtsauskunft (e. V.) in Groß-Berlin‘ befinden fich: N. 31 Strelitzer Str. 43, Gartenhaus, part. (Sprechstunden 11 2 und 8 —=8 Uhr); C. Gormannstr. 13 (im Gebäude des Zentralarbeittz— nachweises. Vormittags 8—- 12 Uhr); 8W. Oranienstr. 105 (Eingang

des Aeußern eröffnet. Der Minister Pichon hieß die Teilnehmer . * 2 *

willkommen. Der schweizerische Gesandte in Paris Dr. Lardy, der Doyen der gusländischen Konferenzmitglieder, antwortete darauf; alg⸗ dann ergriff der ordentliche . an der Berliner Univeisität, Geheime Regierungsrat Dr. Foerster das Wort als Prästdent des Internationalen Komitees.

Die Internationale Konferenz zur Umänderung des Reglements für Jachten (gl. Nr. 246 d. Bl) einigte sich über alle Vorschriften für die Fahrt und über die Segelordnung. Die ständige englische Kommission ist mit der Autzarbeitung der Verein. barungen betraut worden.

Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Der Direltor des Obser⸗ vatoriums Moritz Loe vy sst gestorben.

Odessa, 15. Oktober. (W. T. B.) Infolge des auf dem Meere herrschenden Nebel t liefen auf einer Sandbank in der Nähe von Odessa das Truppentransportschiff Prut“, der

von England kommende Ozeandampfer „Grigory Mark“ und der mit Getreideladung nach Nikolajew gehende en glische Dampfer

„Proteus“ auf. Die Rettungesarbeiten dauerten den ganzen Tag

über fort.

Allenstein Thorn. Schneidemũhl . Krotoschin

Breslann...

Freiburg 1. Schl.

26 . G Fe fft O. -S. Hannover Emden Hagen i. W. . . Goch . Menß⸗.. Schwabmünchen Pfullendorf.

Mülhausen i. E. . Saargemũnd .

26551 2280

Schwerin i. Mecibg.

20,00

19,50 22,50 21,90 22, 70 21,70 22, 80 22, 0

21,50 30 5h 36. H 33, 66 32 566 3256 33 26

23, 10 33, 00 30, 21,75

23,89 22, 80 23,20 22,60 21,00 22,00 24,50

23,00 Il, S6 zo 56 23. 30 25, 56 25,56 35. 26 25 50 25, 56 35, 56 23 0h 25. 75 33 06 24, 17 33. 86 23. 46

2220 gr Fb 333

Am mergau“ von Ganghofer und Neuert fort, in der Xaver ꝛ⸗ x 44 = Twer, 15. Oktober. (B.. T. B.) Gestern abend rannte auf Terofal diesmal eine ernste Rolle, die des alten Pechnerlehnl spielte Wie der Verein für volkstümliche Kurse von Berliner der Station Kulizkaja ein Gäterijug auf einen Arbeiterzug Er erbrachte damit aufs neue den Beweis, daß er ken bloßer Spaß. Hochschullehrern mitteilt, ist der Herr Kustos Bafchin ver. auf. Vier Wagen ' sind zertrümmert“ und 11 Personen verletzt macher, sondern ein aus dem Vollen einer ursprüng, hindert, morgen, Donnerstag, seinen Vortrag abzuhalten. Er wird worden.

lichen darstellerischen Begabung schöpfender Künstler ist. Den anstatt dessen am Sonnabend, den 19. d. M., den Vortrags kursus Pauli gab Ludwig Wengg kraftvoll und sympathifch und über Das Antlitz der Erde! im Institut für Meereskunde die Loni Marie Eihardt mit gewinnendem Wesen. Joseph Weiß fortsetzen. . sellschaft beschloß, dem hier verstorbenen Profeffor Fu r'twängler J Pfullendorf. J

war ein drolliger ‚Goaßbua“, der in Reserl Terofal als Kellnerin tin Denkmal zu errichten, seine Mitarbester bei der Fortsetzung der Roggen.

er eine treffliche Partnerin hatte. Auch alle anderen vereinigten Der neue Botanische Garten in Dahlem wird, da der Ausgrabungen zu unterstützen und die Ergebnisse der Ausgrabungen 18 48 18,43 19,20 19,20

sternen (eunthuülster Spelz, Dinkel, Fesen). ĩ 2280 2230 23,60 23. 60 ö 2176 0 24, 96 74. 56

k ĩ 2300 2820 23,20 . . 24,30 264,80 24. 80 Athen, 15. Oktober. (W. T. B) Die Archäologische Ge—⸗ Waldsee i. Wrttbgß .. 3 55 2476

ö. O

ch mit den genannten zu eindruckzvollem Zusammenspiel. In den Besuch bei der schönen Witterung der letzten Wochen ganz außer auf Kosten der Gesellschaft zu veröffentlichen! B K pri . ö i . 19.80 Polksszenen belebten Jodler und Schuhplattitänze in unterhaltender ordentlich sigrk war und Arboretum, Sommerblumenstück und die von Griechenland, (6. ginnt 66. Gesel sdañ ft un ö. . ; 1 63 . . 19 06 Weise das Bild. Lebhaften Anklang fanden auch wieder in den Zwischen. ötonomische Abteilung noch viel Interessantes bieten, noch bis zum dem Beschlusse zu. Schneidemühl ... KJ 2 133 0 0 6, 6 akten die mustlalischen Vorträge bon Anng Riendl (Streichmelodion, 25. Ottober an den Tagen Dienstag. Mittwoch, Freitag, Sonnabend G Krotoschin ... JJ . 19 95 30 06 20, 60 Karl Willner (Schlagzither) und Joseph Rlendl (Gitarre) 216 ö. 6 ö. . dem ö hen t hee, . 23. 6 New York, 15. Oktober. (W. T. B.) In den Pulver— 1(· HJ 130 19.56 6 60 20, 40 ö uf weiteres nur den Studierenden un ütern in Hegleitung fabrtten von Fontanét (Indian) erfolgten dre Crplsfi Freiburg i. Schl.. J . ö 1936 I8 80 20.30 von Lehrern unter den bisher bestebenden Bedingungen zugänglich. : fre ,,, JJ 1339 36 ; 46 Im Königlichen QOyernhause geht morgen, Donnerstag, jum Bevor die Gewächshäufer nicht alle sertiggestellt find, kann der große ö k , , 3 ö. i, , , . . ö. 3. 1 ö 2029 2020 22 sesten Male in dieser Spielzeit, Webgrs Freischütz. in Szene, Die Hauptweg des Gartenz im Winter nicht in einen normalen Zustan füllun ine Köntlsznung don zs Mleilen Sebäude und Telegranhen— ogau 20.30 20, 40 20 n Agathe singt Fräulein Destinn, das . Fräulein Sin ch 63 gebracht werden. , ö n. Nach den , , ,. ,, Zahl r,, k J 20, 30 363 4 1 Max Herr Grüning. den Kaspar Herr Wööhkinger, den Gremien P z ö , 2 2 . 5 . 18,95 . ; . ; ö ] ; 2 600 Personen sind sonst noch verletzt und r ; 19.25 19.25 19,75 19,75 Herr Knüpfer, den Ottokar Herr Dahn, den Cuno Herr Nebe, den n , , * 136 . z Kilian Herr Krasa. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Strauß. 46 ,, 16. , ., T. B) Gestern nachmittag ist an nnn ,,,, ,,. . n . 3 , 20, 47 2 k . Im Könlglichen Schau pie lhaufe wird morgen daz neue * , 5 , K in ger s eil mn, ver etzt ,. . . sch 1 * ; w 85 1633 va 6e. Lustspiel von Oekar Blumenthal und Gustavp Kadelburg „Der letzte 5 hr w . 1m 6. 66 ng ,, Angestellten der Fabrilen sind mehr in * 9 . n . Schwabmünchen w 9 15 56 2 Funfe wiederholt rei Tote und fünf Schwergerletzte geborgen, ne e, . ö. . , . ö e, r . 9 Augen Kw, . 18 60 . 1550 20 90 Im Neuen Könsglichen Operntheater wird die lustige em eng, e i. noch gestern abend be rsta rk. Das Unglũck , 3 n. 9 7 i ia len, u . Sxplosionen a . 3133) 2668 z , h Fenn e glb dünn e hl ü er e e, e w 2 ö angerl, morgen wiederholt. Am Sonnabend und Sonn— ' mor h w ö tag finden die ersten Aufführungen des „Dorfpfarrers“ siatl. , und ö Decken ger äbrigen FStockw: rte durchschlagen gat. S ö / 4. . Der, Grfolz, den der neueinftubierte Hertgoifschnißer von Ammergau⸗ ie sMlußenmauenn stehen nch. Um Siölihr wurden wegen der Ge, San Francisco, 18. Oktober. (W. T. B.) Infolge eines . . 16,565 84 38 erztelte, veranlaßt die Direktion, diefes Volke stklsc fuͤr nächsten . fährlichteit des Lage die Rettungearheiten eingestellt als ermittelt Streites iwischen enem Bekrrunkenen und dem Besitzer einer . k w . 1 3 als Nachmittags vorstellung anzusetzen. x . i ß sen . ein Arbeiter unter den Trümmern liege, zarmanischen Wa schan stalt wunde, diese gestern von weißem De idem ; J w 15.90 . 3 1385 Für den am Freitag im Königlichen Opernhause statt· ye, o . . It e, daß sein 3 festgestellt werden Döbel angegriffen, sodaß die Polizei eiaschreiten mußte. Zwei 111 . 13 383 er,. ö. n, ,, der Königlichen Kapelle J ge m , . chter Verletzte sind in der Nähe der Unglücksstätte! Japaner wurden verletzt und ing Hospital geschafft. 1 . uin 1 ö 1366 1856 unter Felix eingartners Leitung ist folgendes Programm J i z 12 3 6 sestgesetzi:: ) Sznphonie zu Dantes, Divina Commedia Orheffer, Sti e i KJ , 15 3g 7. 15 36 8 ne, ne, . Alichor 163 Liszt, unter . des in n ; n , . . 9 ö. e 9 7. j ; . . z ch ; 3 l . , 15,40 ö . amenchorß der Königlichen Oper; 2) Symphonie in B⸗Dur von 5 ö gh : d ö ö 35 19406 8, R. Schumann; 3) Suhderi wanthe⸗ Res z Justinu s Kerner, Vereins, übergegangen, der es allen Glogau. 1736 15.55 . mm; ) Oubertüre jur Oper, Guranthe- von C. Mt. don Freunden der deutschen Dichtung offenhalten wird. Neustadt O- S. J ; 18, 00 193,090 290.99 2 3 16 35 DVannovber . . . 1 1 P * 1 * . 16,35 1 . k 25 17.75 75 ; g w 68 17,00 17, 00 * 16.89

*

9 nm d m e m m m m

O

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

20,38

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern— baus. 208. Abonnementsvorstellung. Der Frei⸗ schütz. Romantische Oyer in drei Abteilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen „Der Freischuͤtz') von F. Kind. Musik von Karl Maria von Weber. Wusikalische Leitung: Herr Rapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregiffeur Droescher. Anfang 75 Uhr.

Schauspielhaus. 223. Abonnements vorstellung. Der letzte Funke. Lustspiel in 3 Akten von Sskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Regie: Herr Regisseur Patty Anfang 71 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors aver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ theaters. Jägerbiut. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno Rauchenegger. Musik von Joseph Krägel. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Opernhaus. Mittagn 12 Uhr: Sym⸗ bhoniematinee. Abends 77 Uhr: Zweites Sh mphoniekonzert der Königlichen Kapelle.

Schauspielhaus: Geschlossen.

Neues Operntheater: Geschlossen.

Dentsches Theater. Donnerstag: Zum ersten Male; Was ihr wollt. Anfang 7 Uhr. Freitag: Nome und Julia. Anfang 71 Uhr. stammerspiele. z en , Gyges und sein Ring. Anfang

Frestag: Liebelei.

Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Raffles. reitag: Judith. onnabend: Judith.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen. Freltag, Abends 8 Uhr: Ver Bund der Jugend.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Komödie in 4 Akten von Arthur . 7

Freitag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Volkgstück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber.

,. Abends 8 Uhr: Rosmersholm.

onnabend, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Werther. ,. Tiefland. onnabend: Carmen.

aühentg des Westens. (Station: Zoologischer arten. Kantstraße 12.) Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette 1 3 ier 35.

Victor Lon und Leo Stein. Musik von Franz Lehr.

Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Donnerg⸗ tag, . Uhr a er en fire,

reitag: Zum ersten Male: Im Sperlingsnest.

onnabend: In Sperlingonest. rr nnn

on eside mh ter. ( Nirektlon: Richard lexander.) onnergtag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars 21 Ces h r.

Ventsch von Max Schönau. , n n, nn,

Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs. Uhr. Onkel.

Freitag und folgende Tage: Ihr Sechs ⸗Uhr⸗ Onkel.

Trianontheater. Jeorgenstraße, nahe Bahnbof Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends S8 Uhr: Fräulein Josette meine Fran.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Jo sette meine Fran.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68)

Donnerstag, Abendz 8 Uhr: Der Atktienbudiker. gin een d dem Volkzleben mit Gesang von Kalisch.

Freitag und folgende Tage: Der Attienbudiker.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Erstes Konzert der Kammermusikvereinigung der Königlichen Kapelle. Arthur Egid! Klavier), Adalbert Gülzom (J. Violine), Walter

aballern (I. Violine), Max Freund (Viola), Paul Treff. (ioloncello Gustar Krüger Kontrabaß), Emil Prill (Flöte), Fritz Flemming Oboe) Leonhard Kohl (Klarinette, Abois Gütter Fagott) und Paul Rembt (Horn), unter Mit- wirkung. des Königlichen Kammermußikers Jullus Foth (Harfe).

Saal Bechstein. Donnerttag, Abends 8 Uhr: Konzert von RNicoline Zedeler (Violine).

Beethonen · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Paul Goldschmidt mit dem PVhilharmonischen Orchefter. Birlgent: Sr. Grun

Kunwald.

Mozart ⸗Saal. Donnerstag, Abends 73 Uhr:

Konzert von Lionel Tertis (Viol d York Bowen Klavier). n

Choralion · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Paul G. Theele.

Birkns Schumann. Donnerstag, Abends vränise 7 Uhr: Grande soirse squestre. Elite- programm und zum zweiten Male (erstes Auftreten in Europa): The great Larayette aus Rem York. Um 94 Uhr: Die diesjährige große Wasser⸗ pantomime: Ein Fest auf dem Neckar.

a

Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Legationgrat a. D. Dr. jur. Albert von Schwerin (Dresden. Hrn. Leo von Braunschweig. Wollin (Wollin.

Gestorben: Hr. Generalmasor 3. D. Eberhard pon Nerge (Hannober). Hr. Gymnasialober⸗ lehrer, Professor Julius Jelinek (Breslau). Verw. Fr. Geheime Sanitäte rat Henriette La Pierre, geb. Cantian (Tegel. Alwine Fresin von Seidlitz und Gohlau (Gnadenfrei 1. Schlef).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen . und Verlags⸗

Anstalt Berlin sw., W elmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

, , m n m, wm ,

* 85

Ehingen.

Pfullendorf. Mülhausen i. E. . Saargemünd

Allenstein

,

Schneidemühl .

Krotoschin

Bree lan. reiburg i. Schl. .

e M .

Neustadt O. S..

Hannover

Neuß . ü ; Schwabmünchen Ghingen. Pfullendor

Mülhausen i. En.

a a a n e e , , , , , , , , , .

Bemerkungen.

Saargemüũnd

Waldsee i. Writbg. :

Waldsee i. Writbg. ] Schwerin J. Meckib.

Die verkaufte Men Gin liegender Strich (— in den Spa

Berlin, den 16. Oktober 1907.

1 . 20, 00

——

wird auf volle Doppeljentner un u für ih hat die Bedeutung,

260 66 19566 15.566 18,56

16, 10 16. 66 1756 16.36 1556 15.56 16 66

15, 20 18, 00

1726 1,

18, 40 18 66 15,50 15, 36 16 26 22 50 18. 66

Verkaufgwert auf volle 6 9 . Preig nicht vorgekommen ist,

Kalserliches Stat J. J.:

20, 30

21,00 19,50

a fer.

17.00 17,20 18. S0 16 40 16. 20 16, 10 16.50 16, So 16.20 18 56 1700 17,75 18,00 17566 15. 56

18,94 1650

23.90 19, 60

20 30

21.00 19,50

17, oo 17,560 18. 00 1640 16,70 16 560 1606 16, 80 15, 10 19 56 1750 17,76 13. 00 18, 66 18. 56

18,94 1670 2300 19,60

Mark abgerundet mitgetellt.

istischeg Amt. uh ry.

ein Punkt (.) in den letzten

400 100 592

41 110 190

9

17 2850

7150 1750 10893

01 2069 3627

2063 33 120

1700

19,86 19,48 20,00 19,30

1700 1750 16 20

16,80 15,40 17, 25 1788 17,50 18, 40 18. 80 18,81 19, 09

22,56

18. 18

9 wird aug den unabaernndeten Der denn. wir . d

*

Zablen berechne]. Fran! fedlt.