1907 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

burg i. Pemm., das Aufgebot der Posten Lübtow 131656946 Abt ii Rr. I 10. Dezember 1907, . . 6. , a r ge e . , , , . ka en erg: ö S, ,, . 3 weite B eila ge . ür: er 9 e 3 1 ö ; .

n,, d , , ,,, ,,, , en er ,,, , , . R ẽ53 . iollne Zink, Letztere ist eine Sicherungshypothek hardt in Köttlitz in Abteilung Jil unte r epfändet und diesem zur Ginziehung iberwics?.. 82 D t NR 5 d Seö ĩ l 64 16 ** St tz

r Nr. 6 für Halberstadt, den 5. Oltober 1907. . ferner auf Grund der Zessionsurkunde . . ; en en el anzeiger Un n 9 1 . ten 1 en Va. 2 Sunzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober 1907.

für die zu b Genannten für Gewährung eines auf, Frau Johanne Christ!

ina m m: teh ane Zimmermann, geb. chneider,

—ᷣ abi ler . eisgettasese, Gi binlgenforderung bon als Gerichtsschrelber des Sn ilichen dandgericht. e nnn 63 . , at.

) Desgleichen Hofbesttzer Maximilian Juhnke in 5000 Takern für kraftlos erklä , ig . weslin, 6. bertreten durch Rechtsanwalt h h 9 dn t wrahlbern lbb] Heffentliche Zustenmung einer Klage. Klägerin beantragt, den Beklagten kostenp in Lauenburg r. Pemm, das Aufgebot der Post so55tz DOeffentsich Zuste che Z anen . Nr. 23 999. Die Ehefrau des Kaufmanng Helnrich verurteilen, darin zu willigen, daß nachfolgende bei . ung. Lint, Bern hardine geborene Greulich in Mannheim, der Königlichen Ministerlal. Militär. und Bar ; kommission hier hinterlegten Beträge nebst den auf⸗ S ffe ntl ö ch 9 r A. n e i e r 7. Grwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. ; 8. Niederlassung 2c. von Rechtganwäãlten.

* 77 3 9 3. Bankaugweise,

schtig zu 1 6. , , auf Aktien und Aktiengesellsch.

Schweslin 109 Äbt. III Nr. 1 von 120,45 M, ein⸗ getragen zu 50g verzinslich zu gleichen Tellen für Hie Arbesterftgu Johanne Hedschtin, geb. Kasch⸗ K. 2. 29. Prozeßbevollmächtigte: e, , e,, , , n, ,, , , .

f 6 5 4; einrich, auf fru j n, gegen ihr enannten Ehemann, zuletzt in Mann— 1) 1537,55 S Mietsbetrag des ü ,,,, ,,, , geen ge een. . 6. n , nta her Schwehsln, vertreten bürch Rechtenhcth lk i gebung der Che verlassen und selt vielen Jahren nachlässigung der durch die Eh , , . 5 50 65 ü in Lauenburg i. Pomnm., das Aufgebot der Post nichts bon sich hören geiasfen hat, mit dem Äntrage mit dem' Äntrage auf S . . aretz Fer there g, Kaufmanng Lubmia 28M s Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung (35746

auf Sühncbeisuch. Wie Klägerin Hederndemttggt ten amirqhk , , n n .. an g ö . 97) Verlosung 2c. von Wert⸗ 6 34) eintritt. . ö 8 ö , , ,,. der ken er erg gn z Die . , , . unserer 8e, . e n

36 3 Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Bei der heut. von dem städtischen Schulden, hierdurch zu der am Samstag, den 2. November

apieren. k ö de S r i 9 e 2 . RB 8 gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen tilgunggauzschuß vorgenommenen Auslosung der 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der

Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidelberg

Schweglin 19 Abt. ill Nr. 1 in derselben Höhe ö klagten zum Sühneversuch wor das Königliche Amts, schloffenen Che aus Verschulden des Ehemanneg. Bie mann Janck für Monat Januar 1895 4) 55 M f r, itehzsag fände selben für die Mo. erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff« der Zivil, im Rechnung' jahre 1907 einzulösenden Anleihe scheine der 240 000 F betragenden weiten An⸗ . ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

und für dieselben Gläubiger wie zu 4 zur Mithaft j eingeirggen. gericht in Tapiau auf den 9. November 1807, Klägerin ladet ũ

i Vor . gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— mr e e en 6 Siegfried Drucker in ier r n , mr des n es, 395 öffent⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. . nate Februar und Märj 1895 ö 57076 Genehmigungsurkunde 6 treten durch Rechtganwalt Romeyke in kannt gemacht. zug der Klage be⸗ des Gr. Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, an den Kläger ausgezablt werden. Der Kläger ladet . lö⸗ 99 Allerbochsten Cem ach igung ert hn wir ber, prozeßordnung. .

urg . Pomm. das Aufgebot der Post Mickrow 27 Taßtantden 2. Oktober 1807 den 11. Dezember 190, Vormittags 9 lihr, den Beklagten zur mündilchen Verhandlu . Mit 2 eh 3 des 8 9 g ie. Bůrge lichen Ge Zinsscheine können weder aufgeboten noch für leihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern den 2. er 1907. mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gert le e htestfeitẽ vor das Königliche Amts 6 n el urch auf d 362 ö tel 6 . Wer kraftlos erklärt werden dech wird dem bis. 29 34 36 45 65 94 131 191 192 198 214 be- . Tagegordaung: ' 63 6 setzbuchs und i9füh 2 des nl hh ne g er. herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den wichneten Stücke zu je A009 ausgelost worden, 1) Vorlage der Bilanz, . r. Ulugfübrung de ürgerlichen Gesetz- Verkust Yvor dem Vblaufe der vierjährigen waß hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Heidelberg, den 14. Oktober 1907.

Abt. III Nr. J in Höhe von 300 Talern für den f Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugelasenen AÄnwall zu besfelken. Ju nm Ime el get Müte, E btenlung J, Iten Friedrichstraße 15 ordnung iu 1 ö h dunn * . auf den 11. Dezember buchs vom 16. November 1899 dem Provinzialver. Vorlegungoöfrist bei dem Landeshauptmann anjelgt, Zahlungstag 2. Januar 1908. Kleve, den 11. Juli 190. Schnellpressenfabrik

Kossäten Carl Chill und dessen Ehefrau, Aibertine x . ee, ber zu hoo vernnslich eingetragene Rest= ,, . 6169 ö. 2630.2 , if mn wird dieser Auszug der Klage Zimmer 20 227 i Trepxe : t er, Anng. Therestia ge⸗ belannt gemacht. 1667, BGormittags s; uhr. . e von Po ie Genehmign 33661 der Frif borene Fucht, zu Reustadt in. Döienschleflen. Proz'ß. Mannheim, den 11. Oktober 180. öffentlichen 3 rng 95 1 e ien ,,, . n , Ee rr . . fh y, , n. 3. 96 Der Bürgermeister von S ; z . gemeldeten Ziasscheine gegen Quittung ausgejahl J finn ; ,, nn,, ,, Dr. Wuff. Actien⸗Gesellschaft Heidelberg.

, Lutz.

Die Gläubiger bezw. deren Rechte nachfolger werden k c , t., . .,

. h De⸗ er, früher 2. 8. eis. Berlin, den 9. . a behufs Verstärkung der M ö zember 1907, Vorm, 10 Uhr, anberaumten 1 . an unbekannten Wehnortz wegen Mit b6966] Oeffentliche Zustell . Königliches e e n ! shitt Abteilung 1 . Min nf 3. ö ö Verstärkung der Mittel abhanden sekommene Schein zur Ginlösung vorgelegt belt]

andlung, Chebruchs und böglichen Perlaffeng, mit! Die eheverlassene e, e Sell y lõ79do Oeffentliche June guug . . 1 sind nach dem an— n. K 2 . oe i e ge, Dei der an 3. Rerenmbzr log und, hente nnn, ,in,

J . = en Muster a He, , it vier vom r end gemacht en inn, en, denn, daß z Aue ö Stat · VB X Vo ö 2 en Muster auszufertigen, mi vier vom Hundert legung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem ,, ö ogels ber ger? oll stant 21. G. in Liquidation.

Aufgebotgtermine ihre Rechte anzumelden, widri s— . gen⸗ ? ö ,. ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen lu. ,, . n ,, . Silif⸗ 19 en, Projeßbevollmächtigter? Rechtg⸗ pe Dr. med. Fürst in Franfsurt am Main liegend Lauenburg l. Pomm. . Standegzbeamien zu N ) anwa r. Rosbund in Potedam, klagt rozeßbevollmächtigter: Rechtaanwalt Dr. a . sährlich ju verzinsen und nach dem festgestellten , , . 6 ö 3. . . schlossene Ehe . Hen rr len i. Ehemann, den Ie it tre ü f , gehn , in Frankfurt a. M, klagt . den . , von der Ausgabe ab durch Cinlösung . 3 erfolgt ist. Der Anspruch verjährt jahlung am 2. Januar 1s eiogen merten; 36 . i, ̃ 671m ern edo. schubigen ent erklären, unt! dem dl ng!! kot! Sell, früher in Rhinow, jetzt unbekannten Aufent. Aufenthalt abwesenden Anton Mechtold junior ö aus ulosender Schuldverschreibungen oder durch An⸗ Mit dRieser Schuldverschteibung sind halbjährliche 13 Uus der 1887 er Anleihe von 170 000 A Die Aktionäre werden zu der am Dienstag. den Die Witwe Therese Henn in Mogkau hat be . , . zur Last legen. Die Klägerin fire ire ee ür ,,. nach 5 1667 eb n . a9. , unter der Behauptung, kauf von . an 1 Zingscheine für ,, n, . von zehn Jahren 6 ö 6 4 100 127 17 ö r , 1 r, . 2 ant 2. ; den. Beklagten zur ,. uchs, mit dem Antrage: ger in der Arrestsache gegen den ( . t einem vom Hundert des Kapitals unter Zuwachs Binn arnpene pie ferneren 3insscheine werden el vit. z. 27 172 im Saale de; Gafthauses Zur Krone“ zu Schotte 1 e, 355 die ,,, 6 16 ö. f den Hell. n fie. i de n,. 9 Arte s res in s 6. gor 6 ö. . inen von den getilgten Schuldverschreibungen er e e ge. , a. . 6 rr nf 26. g ö. . stattfinden ger,. eingeladen. namen Michael Freymann, welcher seit dem en Landgerichts in Coln,. auf den 20. Januar uldig zußfrzlären. Die Klägerin ladet den Beklagten deig der Känight Megierung - Hinterlegungstzlle— iu gilgen, ; Aus gabe elner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt . J . ahre 18 59 ö 1908, Vormittags 9 Uhr, jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Wiesbaden hinterlegt babe und obne Einwill . Vorffehende Genebmigung wird vorhehaltlich der ser“ , . , , , , , Lit. A Nr. 22 68 115 184 247. 1) Vorlage der Liquiznt onsdilan. Fi bel e ele r e ü nuf, . 4 J . rung, einen bei d . cha 3 8 ,, die IIb Zivilkammer deg Königlichen , des Beklagten nicht zurück 9 ö 2 . Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der . . n ,, ,, Lit. . Nr. 325 381 459 . . 2) Verteilung des Gesellschafts vermögens gegen spätestenz in dein? kauf din g , ai Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öfen 6. Potsdam auf. den 7. Januar 1908, Vor Antrag, den Beklagten kostenfällig zu berurtellen = Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ 'i, n. zscheins. fir e dene. Suheben der Lit. C Nr. 685 708 5535 80 887 948 974 975 Vorlage der At nscheine. Borheittag? Tihußt! , den, en cl, e. Zustellung wird dieser Auszug der Klage . mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei fin um tigen, daß die vom Kläger bel der Hinter Tährleistung seitens des Staates nicht übernommen. , ,, . nn n, , ,, 1112 1122 1329 1358 1364. Schotten, den 11. Dkiober 1907. Herichte, Jene Friehrschstn ße ** 14 * Mi, gemacht. dem gedachten Gerichte 6 Anwalt zu be, legungsstelle des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt ö Diese Genebmigung ist. mit den Anlagen im Pars nabe widersprochen hat. In diefein Falle fowie Diese Obligationen werben vom 2. Januar . Die Liquidato a:: Zimmer 105 - 108, anberaumten Auf ebotg ter 90 Cöln, den 8. Oktober 1907. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Am 26. Januar 1907 hinterlegten und unter Nr. 9] . Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Er e , w, w, , , zofcheinz Der den, LEPDOt ah bei der Mitteldentscheu Creditbant Wolff chmidt. W. Proescher II. Engel. nelben, pohria cn al 9 , . 3. zu Jaeger g, Aktuar, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Verwahrungebuchs in vorläufige Verwahrung ö anzeiger bekannt zu machen. ine s chem ö , . . SGchulbverschrelbung in Frautfurt a. Dt. und Berlin und bei der 7s 2 9 alle, welche Auskunft über m. 3. Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. Bots dam, . 1907. de, , . . die ö , an die Kgl. . Berlin, den 22. September 9 Dieg : händigt , . bie Sch dverschreibung poriegt. nr , . , . Weberei Benckhard Actiengesellschaft. od des n 5 mann, rung, Hinterlegungs x Wies i . er n n n Der Fierbrräd eindenang nen.. e ̃ n P. P. C ö. 18d . 2 ,, de en,, , , di sec d, err, , ,, , nr, eng, , gr,, , Comar I dem Gericht Anzeige zu machen borene Guler, in Cbln, in der Höhle gz lbs g67 Oeffentliche Zustellung aperthal, als Vertreter des Klaͤgers, zurückgeiabhlt . In Vertzetung: Im, Auftrage: Pommern mit seinem Per mbaen und mlt eien n , mme, n,, ört Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Berlin, den 29. September 1907 bevollmãchtigier: Rechlganwalt . . Prozeß. Lulse Kämmle, geb. Schäfer, in Müßhiack werden, auch das Urteil für vorlaͤusg vollstreckb (. Dombois. Lindig. ö, a die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Vie tionäte un erer Gele lschaft wer en biermi ' ; z ̃ ? Halberk? . in Müblacker, Bahn—⸗ ö 4 9 red bar zu . 99 528 s 1286 Steuerkraft. . ; 1 6 m, ,, ,, zu einer anßerordentlichen Generalversamm- ,,, . ,,, e M. d. J Tre. 1286. SEefftfe tn uckunde haben it diese Ausfertigung Sigsästlegnndreee gn, erdbeer iso). Lang zr, wäomnng, den, , Rane, ld, oöbgas] di. 6. 3 Kalk, jetzt ohne bekanntes g d etffaert fin geen m iin KRůmmle, lien r e r , r 1 das . J Provinz Pommern. unter unserer Unterschrift erteilt. na 2. e m . 6 Bor nittags 10 ue, an Sefessschaftestge iu 9 ewerbe un i er, anntem Aufe z rankfurt a. ö. . * ö w 190. D agiftrat. , . . ö , Elbe haltzort, ,, e en e fn eg etz, , 1. 6 . 18 ; 2 an,. 9 uh. ö des ann, . ir , , . Der L . le len. Garu,,,,, ; z 1 rem am mit dem Antrage: Kön e von den Parteien am 12. Mai 189 mmer Nr. 51, Hauptgebäude, Erdgeschoß. Zum ö z . ; z des Prop azlalaus es. t Landes . . 8: 13. Mär 1879 eröffneien Testamente hat sie nur zwischen den rie 1 . . 3 e , Zu ten haufen geschlessene . 6 e,, me, . Zustellung wird e, nern . Buchstabe . Nr , ö. K der Geschã fis bücher⸗ Parr , 2 * Seneralpersammlung n, n, mr, , mn, he, w r , , w, 88 8. . ö über S Reichs währung. (Siegel des Landeshauptmanns.) Fahrst von J.“ 6. König * Gohardt ju teilnehmen wehen müäffen ihre Aktten snätestens ) sd, r o. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ Ausgefertigt. SDannover. . am zweiten Werl tage vor der anberaumten Anmerkung. Bei der elften in Ggenwart eines Königlichen Generalversammlumg. d b. 21. Sktober

b7o86]

Legate auegesetzt, sodaß gesetzliche Erben ihre G . e re Ser dem Standesbeamten in Neuwied geschlossene Ch ; geworden sind. scheiden. Die Klägeri ' hen e Te, fen , der, ela ö ö. ö . . j , e . ö. . 6 . ö . Der Gerichtsschreiber mächtigung erteilten Genehmigung der Minister zum L. Hanne os, e 4. ö los Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Cöln 8 uu . Verhandlung des Rechts. des Königlichen Amtsgerichts Abt. 3. cht unden frre tckes nchen We gepten er Die Untztschiiften der baden Pitzhicder deg to, Naas Porgenammenen Ke len aner el ge, ee, , e, m, nn,, . ö , , ,, 6 . e n nr, n n, en, ,,. ö ie 6 vilkammer des Königlichen losga5)] . Oeffentiiche Zaurstellung. 4 D1II7 07 . 1307 (Deutscher Reichs, und Königlich Preußischer vinzialausschusses und des Landeshauptmangs können rückzahlbaren A0, Partialobligationen sind schaftekasfe oder bei einem deutschen NMutar hinter Erbe als der Königlich Preußtsche Fiskuz nicht vo mit der Aufforderung, elnen hei dem gedachten Ge. 36. ** m en, ,. auf Montag, den Die Firma Bürgerliches Braubgus, Aktiengesell. . Staat dan zelger vom... ten 1967). im Wege mechanischer Vervielfältigung hergestellt folgende Nummern gezogen worden: kee; Rn Falle ber Hintz legung bei nem Note . ö . e ene y 9 7, Vormittags 9 ihr, mit eh, vorm. F. . Frisch ju Insterburg, Prozjeß— Auf Grund des von den Herren Ministern der werden. Der Vermerk us gefertigt? muß von dem 25 43 44 über je 5000 4 i inne erhalt der narbezeichmeten Frist die . , e. hn ren e n, mn. Ie ne, r. 16 gen, einen bei dem gedachten Gerichte evollmächtigter: Justhirat Jacobsobn in Insterburg, Finonzen und des Innern bestätigten Beschlusseg des damtt beauftragten Kontrollbeamten eigenhändig 5656 35 73 00 los 128 145 195 197 über je Nachweisung der Hinterlegung bei der Gesellschaft Klage bekannt gemacht. ; * me. nwalt zu bestellen. ö agt im Wechselprojesse gegen den Oberkefiner Max Propinziallandtages von PSel(wymern vom 14. März unterschrieben werden. 6 en. u igart den 11. Ort ober 1907. Alboldt, frũher zu Insterburg, Sotel Kronprinz, ö. 1907 und des Beschlusset des Provinz talausschusses in, n . 39 ij * . r 6 2 . . . W. ; * ö ĩ. J . 1907 wegen Aufnahme einer An⸗ Provinz Pommern. 307 319 380 400 44) 442 455 über je 10990 4 Weberei Benckhard Aktiengefellschaft. ler Zingschein, te Reihe Die Räückahlung dieser Obligationen erfolgt am w Der Vorsitzende:

Königliches Amtegericht. 5

67118 unn e, Cöln, den 8. Oktober 1997. Rin rf g g r 1980 . Al ; ;

* F m Jaegers, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbekannten Aufentbalts, unier der Behauptung, vom 13. Juni

Deren echtzanwalt Di, Jullg Irnheim in Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. los 60]! Oeffentliche Justellung. daß die Klägerin den im Verbandlungstermine ahr. . a Hon une Millionen Mark bekennt sich der . 22 Der Kaufmann Max Kasche in Berlin, Wrangel. 6 Wechsel de dato Insterburg, den 20. Mai 4 Provinzlalverdand von Pommern durch diese für zu der Schuldverschreibung des Provinzialperbandes 1. Februar 19085 . er sos über 230 *, fällig am 18 Scertember 1907, den Jahaber gültige Schusdverschreibung zu einer don Pommern, 8 te Ausgabe, Buchstabe——— bei der Filiale der Dresduer Bank in San ⸗- J. Schwartz. über..... M, zu vier vom Hundert nover. 5s gs? 1

Cudwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Leipzig.

Münistraße 25, hat als Nachlaßpfle O D . ger der unbe⸗ 56241 t 07 ! Heffentliche Zusteslung. 109 R. 286/90. 1. straße 114) , , , . Rechtsanwalt B ö auf den Beklagten gejogen und dieser denselben an? . seitens des Gläubigers unkünddaten Darlehnsschuld J a0 Zinsen über 2 Ddaunover, den 11. Ottober 1393. ** C . König d Ebhardt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckast werden

lannten Erben des am 30. August 1905 verstorb ̃ Tischlerg Wiadie laus Gerlach in Jerlin 3 * enen Die Ehefrau Josef Windemacher, Georgine Bar— Dr. Wi ö ö straße 10, das Aufgebotsder fahren jum n ier ne eren, Scharbach, in Cöln, Prozeßbevoll. rn n, le. 2636 8.62 Oranien. genommen babe, und daß der Wechfel . Aueschließung won Nachlaßgläubigern beanttagt. Bi mächtigter; Rechtsanwalt Juslihrat Toll. in Esln, Eeppelt, jetz e en, estaurateur Rudolf Jablung am 77 Scytem: Wechsel mangels von . . welche mit vier, vom r.. c. Jiachsaßgläubiger werden daher an geforten ö 9 e klagt gegen den Tagelsbner Josef Windemacher, Berlin v6 ch ekannten Aufenthalts, früber in erer ö 350 eytember 1907 protestiert worden . Hundert jährlich zu verzinsen ist. Die ganze Schuld Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen derungen gegen ken drachlas dec ye deer h! ö or, früter in Cöln-Raderthal, jetzt unbekannten Aufent. Saß der , . erstr. 54, unter der Behauptung, ei. were. 20 K Losten entstanden seien, mit ö wird. nach dem genehmigten Tilgungäplane durch dessen Rückgabe in der Zeit vom. ten.. . * Gerlach spätestens in dem auf den 1 adislaus baltsorts, wegen Mißhandlung und bötlichen Ver— . nr ellagte für im September und November . ntrage, den Beklagten kosten pflichtig zu ver⸗ Ginlösung auszulofender Schuldverschreibungen oder ab die Zinsen der vorbenannten Schuldveischreibung ** mit zu der am 2 y = 1868, Varnmttags * ihr, 'nor . saffeng, init dem Mntrage, die am 22. eren ber Fel en 95 i , . und aus einem baren Darlehn urn. *. 36 Klägerin 259 * Wechsei orderung J darch Ankauf von Schuldverschreibungen vom Jahre für das Halbiahr hem , ,, n, 4 —— k . seichneten Gericht, E Neue grdri rer; . bor dem Standesbeamten in Cöln geschlossene Ehe Berlagt ro 3 verschulde, mit dem Antrage, den . . 3 2 19. September 1907 und . der Autgabe ab spätestens binnen 44 Jabren getilgt. .... . mit. (in Buchstaben)x) ... 10. 6 Kommanditg esellschaften . . n=. . . III. Stock, Zimmer 106 108, anberaumten Auf der Parteien zu schelden, den Beklagten für den 369 . often flichtig in verurteilen, an Rläger vorlãuñ ö iar ! en zu sahblen und was Udet für I. Zu diesem Zwecke wird ein Jilgungssteck gebilzet, bei der Propinnalhaupttasse in Stettin. . . ; ö, mr ber samrm ltrmg cin 1 . ö kee , r e , icht , , f. ö hulbigen Tell zu erklären, ibm auch die Kosten des 16 8 nebst 5 vom Hundert Zinsen selt dem are 6 8 w. ar ju ell gen. Die Klägerin . welchem jährlich wenigsteng eins vom Hundert des Stettin, den.. . ten 190 .. auf Aktien 11 Aktiengesellsch versamm lung eingeladen. nmelpung hat die Angabe wech , . ö Rechts streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den * i . 1906 zu jablen. Der Kläger ladet Rechtest 65 a6 en zur mündlichen Verhandlung des Anleihekapitals sowie die Zinsen von den getilgten Seitens Der Landeshauptmann 6. ; H. des Grundes der Forderung zu . . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts er ; ellagten jur mündlichen Verhandlung des Infle ee 0 das Königliche Amtsgericht 1u ö Schultdverschreibungen zuzuführen sind. des Provinzialausschusses. 6 . os? 3 kundliche Bewessstücke sind 'in Urschrist ob . streits vor die 10. Zivilkammer des Königlichen acht streltü bor die 13. Kammer für Handelssachen 1 rag aun en 6. Dezember 190. Vor⸗ . Die Auslosung geschieht im Monat Marz B . n 3 V lt D . ,, . sin . n Landgerichts in Cöln auf den 30. ö 9 Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue 3ußt 6 . hr. Zum Zwecke der öffentlichen ö jedes Jahres. Dem Provinzial verbande bleibt jedoch (Trockenstempel des Landeshauptmanng. Gummersbacher zolfs bank. * sich nicht melden, können 33 . Ee nen 1907. e r, 8 Uhr, mit der Auf— , . 1617. 11. Stock, Zimmer 69g, auf den . wird dieser Ausjug der Klage bekannt . das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung ein, Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu elner r . . . i dor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil r s, forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu. . 1907, Vormittags 10 uhr, gew we. b d . treten za lasfen ober auch sämtliche noch im Umlaufe dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des ußerordentlichen Generalversammlung im 3 r nn ö. ind er 2. ; Vermächtnissen und Auflagen bern 6 en, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der * er Aufforderung, elnen bei dem gedachten Ge⸗ , e 42 Oktober 1907. ö befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kün⸗ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ Lokale des Herrn Hugo Bltzhenner bier auf Sonn are . —— n. werden, von den Erben nur insowelt Fan 3 r r Zustellung wird diefer Äusmus der Klage Ute zeghstenen; ihalt m beste ln. Jin Zweck Gerichtschreib 5. ö digen. Bie zurch die verstörkte Tilgung ersparten worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor, dem Ad. abend, den O. November O7, Nachm. 4 Uhr., eh w 9 6 34 derlangen, als sich nach Befriedigung der iich guns bel aunt gemacht. der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus nag der 3 reiber des Königlichen Amtsgerichts. Zinsen find ebenfalls dem Tilgungsstocke zujusühren. laufe dieser Frist zur Einlösung vorgelest wird. hiermit ergebenst Eingeladen. —— ha gemaß 3 unseres Gese es frier Gläubiger noch ein licben . aus- Cöln, den 9. Oktober 1907. Klage belannk gemacht. Aktenjeichen: 57. O. 155. 5. I57120] Oeffentliche Zustellung. . Vie ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver. Grfolgt die Vorlegung, so verjährt, der Anspruch Tagesordnung: alert g, ö ö haftet ibnen Jeder Erbe nach c e. Jaegers, Aktuar, Berlin, den 11. Oktober 1907. Die Ebefrau Anna Christfanfen, geb. Sievertsen schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch, innerhalb zweler Jahre nach dem Ablaufe der Vor⸗ Beschlußfassung gemäß § 245 Abs. e des Statuta: . 2 * 1 5 2 . Rachla ff nur ht en feinen G,, 2. ung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . Fraedrich, in Wegacker klagt gegen ihren Ehemann, den J staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, legungafrist. Der Vorlegung stebt die gerichtliche Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft. Re, war ,, , Tell. der Verblablicht il ng n e , gi d wenden soroso) Oeffentsiche Jm Zune mn g ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Meleriften Cbristian Ludolf Christiansen, früher an welchem die Rüchahlung erfolgen soll, öffentlich Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist ö. rr, 0 . er zur Teilnahme be- Pflichtteil grechten, Vermächtnissen und Aufla ö. 2 Dle Ehefrau Mathilde Schr ens. ö lo M I9]. Oeffentliche Zustellung. 2. 0. 408 07 in Lietbolm, jetzt unbekannten Aunenztalt unter . bekannt gemacht. Diese Belanntmachung erfolgt Anmerkung. e. ieder Aküionär berechtigt, der j 4 für die Gläubiger, denen die Erben , Gen zu Berlin O. 34, Gubenerss w . Waschwill, Der Kaufmann Richard Hei 8. M. I der Behauptung, daß das von ihrem Ehemann bei drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Zur Unterzeichnung genügen die mechanisch ber Aktien bis einschließiich 6. Novemẽder On bei D en, me,, , ,,, , , , , , , , , fie bi, . Rechtsnachtell ein, daß ; j * Karl Grünschild, r ein (Schlesw.) Nr. SJ in b . taatsauzeiger und in den Amtsblättern der eat hat de ; astalt , . ,, , ill 26 . K ö . ö —— , . ö,, , e, nn, 1 lien, den 1 Oitgber 16h prechenden Teil der Verbindli ; Aibert ec tian eischermeister G 6 6 r Sparkasse über 150 M ibr gehö Stralsund. Wird die gung der uld durch . Frneuerungoschein . Der Aufsichtsrat. * = a Ter e,. . den 1. n, , baftet. i ö e n , 866 . e f wf , . r ,,. wier ge * 5 261 von . bewirkt, * wird *. . n, ö. . zur . 5ross) ark , : n Berlin M ? nt ur 9 de . au ng ihres Eigentum z re ü inter 1 er Angabe des Betrags der angekauften reibung des Propinzialverbandes von Pommern, an. ; ̃ ü , . e . . igliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt 84. 1 Yufentbalt, unter der Be⸗ 4 ,, , e. der Beklagte vom legten Gym ee e, n * Tulln chr n den gba . . r saustf⸗ SJ , m Vuchstabe .... , Nr iber Gürger liches Bruuhaus Ravensbur . G. 25 r 2 l 41 ö r hr b d eilggte dor etwa 3 Jahren die maschinen zum Gj 6 är 1907 verschiedene bolmer Sparkasse ju verurteilen und das Urteil sür gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vor— Dse Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Löwenbraurrei Louis Sinner Die Verwaltung des Nachlasses des Winterschul / ver. gcgen deren Willen in, böslicher Absicht Klã kauft amtpzelse von 1250 8 3 vom dorläufig deliftreckbar ju erklären. Die Klägeri bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle ö wir blelmit zu der am: Donnerstag, den J. Rn. G6 dolles mai . direktors Rudolf Schroer in Weener ist durch C verlassen babe und sein Aufentbalt seit mehr als ger gelauft und geliefert erbalten babe und daß ladet ben Beklagten , . w . ͤ on dem Proyin zial ysch ß mit Genehm! d vember Son, Vormistags A1 Uhr, im Kontor Actienge ellschuft Freiburg 16 X gün. öffnung des Nachlaßkonfurses beendet. urch Er einem Jahr anch mit pollzellicher Hilfe nicht zu er. f auf delten Kguspreis biaber nur S4. 3 annabli e, echte telt 2 144 r . , , ,, , hr in ö * Braucrei slattfindenden NV ge dentlichen Hierdurch laden wir nnsere Hergen Aktionäre zu R . mittesn sel, mit dem Äntrae, die Kbẽs de He en. habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichlig Niebu e g. * as Königliche Amtsgericht in Königlichen Oberpräsidenten ein anderes latt be⸗ 1 . 1 . * 2 n r, , Königliches Amt gericht. zu schelden und den Beklagten für den allein zu verurteilen, an den Kläger 626,73 Æ nebst 8 o, mittags 10 2 4 tin dem Tage, an welchem hiernach das in ttass⸗ 8 . ; Q 6 tachur itt ans * unn, im Saale dea Dm en eller 56949] , r , n. 2 1u 866 Die Klägerin ladet den i. . ya. 1807 zu zahlen. Der Zuftellung wird dieser 8 nd,. Kapital ! om ch lead ff, irh eg in halbjährlichen 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ in Frelburg i. Ba,, Clacastraße Nr. 71, stali findenden Durch Ausschlußurteil vom 10. Oktober 1907 ist fer a . e 1 Verhandlung des Rechts. handlung des ie cho 4 lur mündlichen Ver- macht. ö Terminen, am 1. April und 1. Oktober, mit vier Landeshauptmann widersprochen Ir rechnung und Genehmiqung derselben sowie des *. arder sl ichen, Geueralversanmmlung er- die Ebefrau Christine Elisabeth Lübeck, verwitwete Landgerichts i 1 ginlllgmmer des Königlichen für Handelssachen des *. Dor die dritte Kammer Niebüll, den 5. Oktober 1907. vom Hundert jährlich verzinst. Falle sowle beim Verlust dieses Scheines werden die Berichts von Vorstand und AÄufsichlsrat. . 3. Fragt s, br, auf en ü, Te. Berl in, Hallesches fer y, . Landgerichts 11 in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Autzyahlung der Jinsen und des Kapitals erfolgt neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In-, Y Beschkußfassung über die Bilanz und IlsI, Zimmer Nr. s, auf den zam e ere aan gegen Mückgathe ber sällls Ceworhenen Iineschelne be, haber der Cschultverschrelbung. dusgehändigt, wenn wendung des Reingewinns. elch bericht und n , ziehungzwesse dieser Schuldverschrelhungen bei der er die Schuldverschreibung vorlegt. 3) 1 * Entlastung an Vorstand und re ,, do / 160 unter Vorlaze des Au rat. Reblisiongbesundes. 2) Hestim mung der Verwendung deg Reingewinng.

Hupp, geborene Renk, für tot erklärt worden. Al i er 28. Dezember 1907, Vormittags 10 u * cha G . ö ; 8 zember 1907, Vormittags 9 uhr 5 hr, mit d Dezember Vo 9 hr. ö Propinzialhauptkasse in Stettin, und jwar auch in Stettin, den .. sich P zialb 7 Selten Der Landeshauptmann ) Wahl zum Aufsichtsrat. ; 57 7 z ssich er Landeshauptuann. 5) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 1 nilastung des Vorstande und des Aufsichts rats.

1 . e ; gelassenen Anwalt ju bestellen. 3 m ufferderung, einen bei dem gedacht 3 Königliches Amtegericht öffentlichen Zustellun gm n S ech der Deriht ö . , n. g wird dieser A lugelassenen Anwalt zu bestellen. 4 ß itster e lb dd Bekanntmachung. belannt gemacht. a,,, 44 ae n , , nie 2. r 9 unfa und nvaliditãts t. an e. 8 i n, des Pꝛrobinzlalausschusses ö , ingerei 5 s bie be . 46. um S 400 000, auf den Betrag bon FJ Wabl eineg Aussichtsratg und der Rebisoren. l erung. eingereichten Schulbperschreihbung sind auch die dazu 4 166Gοb at are, 2 ere, wer zur Räuberhöhle. versamilung keilneb a en wollen, haben gemäß 5 19 der Statuten ihre Altien spätestens dor Mbiauf

ch Durch Nusschlußurtell des unterzeichneten Gerichts Frankfurt a. Main, den 14. Ok . vom 1. Ottober 1507 Der Ge 35 Olteber 1897. Berlin, den I2. oder Eisenbahn dig sun. e,, , r, 2 w. K Handerichte. ö * i ö eine gehörigen Ilnsscheine der späteren Fälligkeitgtermine am 12. Dezember 1906 vom gen * t nf e, logs] Oeffentliche Zustellung. 2. J. R S7s07. 2. Gerichteschrelber deg Köntgliden Landgericht ; . zurückjullestrn. Für die fehlenden i nn wird k . * . z Verein Fortschtitt⸗· G. me b 69 . um- Die verebelichte Arbeiter Kowaier̃ Marie geůz. 56954 des Königlichen Landgericht II. —— 0 2222. der Netrag vom Kapital abgezogen. 6) Aenderung der SSF 3 und 4 der Satzungen Höhe z aungestes le, bel der Genossenschast nad, obe Nartin. in alberftgdi, Proꝛesbeboñ mächti 6. t di Desfenrii ce Gimme nung. . Ver Anspruch auß dieser Schulpverschreibung er des Grundkapitals und Nummeln der Attlen. des deitten Tages vos dein Versammlungs ag vreußen, e. G. mb , n 3 n n, u Halberstadt, klagt e, r. , . ne, . 5 6. Frau Verkaufe, Veryachtungen, lischt mit bem Ablaufe von dreißig Jahren nach V r . n. uf 3 6 bei 83 . Rheinl scheu Creditbauk ; rbeiter Stepban Kowalski, früher in ) l mern stsin, bier. Oranien. z dem Rüchahlungstermine, wenn nicht bie Schuld⸗ . versammilung telsnehmen wollen, haben ihre Allien n Fegiburg 1. Bg. 1 Oschergleben, straße 138, Projeßbevoll mächtiger Rechtsanwalt Verdingungen 24 berschrelbung var dem lie, der y n dem Brücke der Zingscheine abwelchen nach 2 1 e m , , . been de nn mn a . elegt wird. e B e elchen, ach ⸗-· e J . ; . . München in der Welse anzumelden, daß sie entweder bel dem Vor stoud unserer Geselliha st. oder im Sine des d 265 des D S R. bel einem

äber 256 25 Z, lautend auf Peter Heben in / . eEßt unbekannten Aufentbalig, auf Grund bez S 1567 Abrahamsohn, bier, Oraniensfraße 139, fagt gegen I 56831 .. ö n. un n eig fin , n, rsolgt bie Vorlegung, so versährt der Anspruch in ebener Ml ibn. Ide J R die lien selbst oder ein die Nummern derselben . be ö bestäͤtigendes Zeugnis über den Besiß vorlegen. Notar zu binterlegt u, wogegen eine Gintzikgtarte zur Genecalversammlung e g wird.

1215 1

23

ju diefem Jwecke eine ; u telem wege eine vis zum 20. Oktober, Abende 8 Uhr, bei der oder bei

gebenst ein. Ver . Tagesprdunng: 1) Geschäftsbericht und Rechnunggablgge über das

M.Gladbach, weltergegeben an dse Firma Geb ũ

8. ; Bebr. Nr. 2 Bürgerlichen Gesetzbucs, mi

y 4 24. e ö die Ehe der Parteien zu scheiden eg . 21 n Adomeit, früber in Verkauf von ungesähr 180 Vienstpferden am

6 . 6 ö . . ä. ju erklären. Die ent taits auf , . . ö, , , nn, r k. ĩ , t en , gel. . ü min . .

Gladbach, den 11. Oktober 1907 n Bellagten zur mündlichen Ver- weisungabeschlusseg des Könlah ĩ * . , , 23 * , n , e, . renn tn . ; . Königliches Am t. 3. basdlung des Rechtestrelts vor die Ii. Jivsstammer Berlin vom 17 Käniglichen Amtegerichts I. Vormittags, vor ber Ftestbahn in Tilt. me nn,, , er. in,, 3 tsgericht. Abt. 8 des 5 Landgerichts in Halberstadt auf den . nan e , , 56 9 E Dm Mr. 2 6 n . 3 , vm Joh e, V. Rulle . * 8 . . ö 9n r. * .

d 7777