1907 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

Ehrlich L Co Erfurter Spezialfabrik für Bade⸗] Eutin. osgol] Gelsenkir enen . loss] ö . . ö . werte von 40 000 M, sowie das gesa itz und das Erlöschen der ihm Firma „Albert Stracke Co.“ mit dem Sitze Osnabrück. Bekanntmachung. 57027] Stadt- Lengs geld. 57057 , , . mit i, . 9 4 . Abtellung A des Amtz. In unser Handelgzregister Abtlg. B ist heute unter beschriebenen Grundstücken und 6 nr e ge, 1 ,, . ; ) Vrenden elage tragen worden. Persönlich haftende In das hlesige Handelsregister A Rr. 631 ist heute! In unser Handelsregister A Nr. 11 ist 6 der , . ,, , . ug ö ö . 9 fn gen chts zt . 6 rege; ; Nr. 74 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in findliche lebende und ot Inventar im Wenn h. Kyritz, den 11. Oktober 1907. Gesellschafter derselhen sind der Reisende Adam eingetragen die Firma Dahlmann * Jelkmaun Firma J. Biüth, Lengsfeld, eingetragen worden: 63 fie *. . . . . D n Nr. ö ö. ö. . ch F. Kreutzfeldt, Firma Löwen. Automat Gesellschaft mit be⸗ 12 006 0, auf welchen Objekten 22 000 0 Hyp J . z Königliches Amtsgericht. Hufnagel und der Fahrtkant Albert Stracke, beide mit dem Niederlassunggorte Osnabrück und als Die Firma ist erloschen. JJ, , , , , der , beleben, d där, fan , , bei Ec e , b , , d,, del. *,, 5 n nimmt. ö h h in⸗ tember begonnen. un rno eltmann, beide zu nabrück. roßherzogl. S. Amtggericht. 3 9 , . . . i re,. . . h. Malente ist erloschen. Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1907 Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Giergh Die , . Menden, den 30. September 1907. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1907. gtasstrurt. hrozs ,,, e kae fein, Sillherlretet der Kaufmann mn GkFtragene rn (gn Kön gliche Amn e erich? Son ab eng, fg er, öh. 2earur hrozsl hat lien . ö , . en 6. . ist. in das Geschäft alg persönisch haftender Geßenstand deg Üinternehmentz ist die Errichlung Schmidt junior, beide in Wesen lhelm berg. a. W. ist . 11. Oktober 190 n nn, n,, oold Königliches Amtsgericht. VI. 3m das Handelsregister A Nr. 220 ist heute ein⸗ wd ,, ,, und Voörraͤle im Hetrage von 67 623, 3 M, he Y) Nr. T2 Rr eutzfelbt ö ö n Teutschen Reichsauzeiger unn In unser Handelsregister ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister A Nr. 632 ist mit dem itze in Staßfurt und als deren Inhaber ) tzieldt * Siggelkom, Ma. Das Stammtapltal beträgt 40 000 Königlich Preuftischen Staatsanzeiger, . turm me, Amts gericht Laupheim sö7oo9g worden, Faß Hag unter der Firma e, ieifen, heute eingetragen dig Firma, Schauenburg 4. der ,,, . . und der e ee, , n i, ö Abteilung A) Lambrecht mit dem Niederlassungsorte Dsengbriick Karl Schade, beide in Leopolds hall. Sie Gesell.

Patente und sonstigen Schutzrechte im Werte von lente, und als deren Inhaber: Heinrich Fri Die Gesell 6 ! h ; h 3 riedrich e Gesellschafter Ernst Wilmg, Jakob Junk und Grevenbroich, den 5. Oktober 1507 richt „(Nr. 57 des delsregisters go0 C sowie die auf Patentunkostenkonto ver- Kreutzfeldt, Fabrikant, Malente, und . h In dab banteleregläier füt Cntelstrmen wurpe er id Ter end. e , f auf, die Witwe und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst Schauen, schaft Hat am J Sktober 1907 begonnen.

; ; 1 2 eller bringen auf ihre Stammeinlage von Königliches Amtsgeri buchten Werte an Modellen und dergl. mit 2274,95 6, August Wilhelm Siggelkow. Kaufmann. Malente. I5 065 besw. 4000 bejw. 4000 M in die Gesellschaft Gx. gane. ] mtsgericht. heute ju der Firma R. Hofheimer C Ce, in Benjamin Reifenberg, Ida geb. Rothstein, Helene burg und Heinrich Lambrecht, beide u Osnabrück. Staßfurt, den 11. Oktober 1957.

den Barbestand von 288,38 6, die gesamten Werk. Die Gesellschaft ist eine offene R ändige ö ĩ⸗ ; keage nm, err ge bon gr B l gelch e e ber, dr defence stE , zei 63 who i delsgefelsschat bier , . . Restau. In unferemn Handel greglster A ist die ö dan he mn, . 5 ofhe an enn Reifenberg und Hans Reifenberg, in der fortgesetzten Offene Handelsgesellschaft seit 6. Oktober 1907. Rönigliches Amtsgericht. Werte von 110,37 6, alle Maschinen im Werte Eutin, 1907, Oktober 10. Friedrichstraße. Rr. i5 Düsseld ang im Hause eingetragene Firmg Richard Zastrow zu Gr * ,, n , allgemeinen Gütergemeinschaft des Bürgerlichen Gesetz⸗ Osnabrück, 11. Oktober 1907. J von 33 ll, A, die Gag,, Wasser. und Dampf— Großherzogliches Amtsgericht Eutin HGesamtwerl die ser Ein cht . ö . De Salze hen gelöscht worden. . ist erloschen. , buchs, sämtlich zu Menden, übergegangen ist, welche Königliches Amtsgericht. VI. Stelnyn. Oder. ö oss anlage im Werte von 466, 238 M, alle Gefchäftz—⸗ pienah oJ festgesetzt und in Höhe pin 3a do auf ö * Gr. Salze, den 1. Oktober 1907. Den 11. 6 u an,, het zas Geschäft unter undberänderter Firma fortführen. Os nahbrüchk. Bekanntmachung. söroꝛg] . Dl. der in unserem Handelsr fister 3 unter 33 utensilien im Werte von 240433 M, die Gin . d Bho ge (hnlage der drei enam nn 6 . , n , , Königliches Amtsgericht. tramtsrichter Schabel. Nach dem maßgeblichen Rechtsberhältnis ist p. Witwe In dag hiesige Handeisregister I Nr. [59 ift eingetragenen. Kun zendorfer Parkettfabrit Ge⸗ buchmäßigen. Außenstaͤnde mit I56 oss, 09 „K, 196 rf eng n, das Handel gregister vom 9. Yktober Der Hꝛest von Joh en rt s. ye, , ,, ., Hagen, Br. KRremen,. oro! Lein rnit. öt'oll! Reifenberg allein zur Vertretung der Gesellschaft be. heute zur Firma Ed. Schaucuburg * Leimbrock, sellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzen- ze e n , , e, , t; ., ,,, Handel age ellschaft Laban Gerl stzhh ,, c. * n g . k 5709s] In das Handel aregister ist heute eingetragen . e r 4, , n . zu Menden Osnabrück, eingetragen: 'r n ö,, In Breslau Lackierofen, er e, Trangmissionen un ) . ae , feel ee . * ñ r d ister f 5 1 I) auf Blatt 13446 die Firma Bohne X Co. ist für diese Firma Prokura erteilt. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm 85 z dötßl) im Werte von 14 43H e, alles nach der ie Gese sschast it aufelöäst, Der bisherige Ge— 6 , ,. auf bie Stam mein age des Ern t gi e Te e n ; 6 te, m 4 Gesellschafter find Hedwig Anna ver- Menden, den 3. Oktober 1907. an ne,, . 6 Vie Firm Steinau a. Oder, den 13. Okteber 1907. sellschafter Buchdrucker Jakob Peter Christl z e, auf die des Jakoh Junk und 8 org in Sandsteht . Köniali h . . Königliches Amtagericht. hristian Laba⸗ . ehel. Bohne, geb. Walter, in Böhlitz. Ehrenberg und Königliches Amtsgericht. lautet jetzt: Ed. Schauenburg 4. Leimbrock 9 in, nnn tolp. Pomm. 57040

Bilanz vom 15. August 1907 im Gesamtwerte von ; ; 9 eingetragen: Die ( 3 5 ,,, ,,, eg hard Celler ie ioo e entfallen. Die Stamm- i J nn , . Gesellschaft it am Meuselwitz. o7ols] Nachf. Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Goltermann Die Firma Carl Ludwig zu Stolp ist von dem

ber der Firma. f f n,, Fiens burg, Königlche; Amte el ch 36 dieser drei Gesellschafter ist damit Zejahlt. Da , 6 ist . Abts ; —ᷣ ö gen, Bez. Bremen, 10. 28. September 1907 errichtet worden. Prokura is das Handelsreglster Abteilung B ist heute bei Die Einladungen der Gesellschafter zu den Versamm⸗ z 16 ber 160 erteilt dem Kaufmann Christian Friedrich Albert 6 . r, ,. = Altln Gesellschaft und Heinrich Lambrecht zu Osnabrück ist erloschen. Kaufmann R auf den 3 Johannes

übergegangen un autet

assiven beträgt 25 006 S6, welcher unter en Forst, Lausitn. bb 994] ̃ tz, . ö 669 lungen e Königliches Amts . ö als Saldo und Einlage des Gesellschafterg Im hiesigen Handelsreglster Abt. A Nr. Hob st 1 g n , fenen , ,n dor Hann. - Mümd er, nrg cht ö. Bohne in Böhlitz Ehrenberg. (Angegebener Ge⸗ „Grube Ernst“ in Altpoderschau Nr. 7 Osnabrück, 11. Oktober 1907. Zeitzmann hier jetzt: hrlich gebucht sind. ; heute zu der Firma „Forfter Papieriwaaren; Kohlscheln in Gelsenkirchin nn werder, looo] bäftszweig: Betrieb eines Spezialgeschästs für öraunkohlen, Attien Gesellschaft „union“ in Königliches Amtsgericht. VI. Johannes Zeitzmann vormals Carl ku ft. Erfurt, den 3. Oltober 1907. Fabrik Fritz Je Sprung“ in Forst (Lausitz elsenkirchen, ben de Ottober 1907 In, das. Handelsregister B. Nr. 1 ist zur Firm Kaffee); Kriebitzsch eingetragen worden, daß an Stelle Osnabrück. Beranntmachun b7025) Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. K daß die Firma erloschen ist. ͤ Kon iol. unter cht elo. arri, Bann n ider ia fnßun in Sök. 2D zauf Blatt z352, betr. die Firma Eduard Albin Hennigs der Betriebeinspektor August Händel In das hlefsge Handelzregister A Itr. 296 ist heut. Stolp, den s. Yltober 15655. k looo) k Amtegericht Forst (Lausitz ), 12. Ok. Gio gan 6 sõbogs) , in , . eng,, är . . . in Kriebitzsch jum 3 . ist. zur Firma Dierks Möllmann, Ósnabrück Königliches Amtsgericht. ; r f ü ha registe . ĩ ; Prokuristen. Friedri ar Decert un Meuselwitz, den 11. Oktober 1907. eingetragen: 6 ĩ

Eintragung in das Handelsregister des Königliche Im Handelsregister A Nr. 392, betr. Handelg! Das Grundtapita * ist um I 00 S0. , . 8 ; 8 ĩ ; ee, ,, n Stolp, Fomm. n , , . edo] geseischft Ciara wörter Cg ett w dels, geen nien tahtsl (in, He gekenn , . ö H it Patel Willhelm Dierks zu Omnabrich . nde offenen Hanglagefsnibeft w. Heil nm Abt. B zu Nr. 129, die Ges. m. b. H. in Firma hen gen. Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist getragen: Die Zweilgnlederlassung in Goldschmieden Buchstabe B über je 1000 M, erhöht worden und 3) auf Blatt 5307, betr. die Firma Brügmann Memo n,, f ; , 1907 n ,,,, „Essener Grundbesitz, Gesellschafl mit ber eute zu der Firma „Louis Schuftan“ in Forst ist aufgehoben. beträgt jetzt 633 000 0 R*nh 5 2 . Louis Albert K hk ist als In das Handelgsregister Abteilung B ist heute bei Osnabrück. 11. Oktober 1907. Die Firma ist von din Gebrüdern Fran und rer Haftung“ zu Gssen betreffend: Sie K . Amtsgericht Glogau, 10. 10. O7. Haun. Minden, den 11. Oktober 1967. 2 enten , ,, . . Nr. 0 Firma F. Zschoch . Ce. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Walther Bartlikoweki auf Hermann Schul; und

ertretungsbefugnls des Rechtsanwalt, Br. Büf Die Fterng lautet zetzt: „Tçuis Schuftan's Göppingen? in 56720 Königliches Amtsgeri . 9 2 6, Rhe ni schaft mit beschrünkter Haftung in Meusel, EPzasne 57029] Franz Conrad zu Stolp übergegangen. goͤbesug Rech alts Or. Busch Bücherrevisions. * Handeldsehranstalt G Phping em. 66722 glich ntsgericht. 4) auf Blatt 7259 betr. die Firma Böhme . Ioiden, baß die Gefesschaßt Pvdas neck. . 567029 . 23 ist beendet, und an seiner Steile Bankler Eugen Sudermann. * Inhahen ier fen fta 4. K., Amtsgericht Göppingen. Heilbronn. ron] irst, vormals Böhme . Hille in Leipzig: witz s5st 65 * , 6. 6. f 1 (Gin . Intrunser Handelsregister A ist heute unter Rr. 143, Stolp, den 3. Oktober 307. Laupenmühlen, Esfen, zum Geschäfteführer beftellt. mann Georg Sudermann in Dorfe gag igt Kau Im Handelgregister wurde heute eingetragen: K. Amtsgericht Heilbronn. k Adolph Permann Böhme ist infolge Ablebens n et . . . 2 . betreffend die Firma Franz Bergk, Pößneck, Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bet 56 Königliches Amssgericht Jorst (Lauft 1 1 Albteilunge für Cin elstrmen. In das Handelzregister wurde heute eingetragen: als Ge sellschafter aus geschieden. Er hleus i fit bestellt sind . , eingetragen warden. ; IzStuttzg art. sõ7 a2]

n . ekanntmachung. 567165 D Grtober 70] = Zu der Firma: Albert Schönhut. Jalousien⸗ . Register für Einzel firmen. 5) auf Blatt 10 522, betr. die Firma Leipziger N lwi, den 17. Sktober 1907 Inhaber ist der Händler Hermann Bergk in K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

) In unser Handels register Aotesllsung A Nr. 23) ,, und Ralladenfabrik Göppingen. Inhaber Wil. Schell 'sche Huchdruckere Victor Kraemer Maschinenbau - Gesellschaft mit beschränkter . Am 1 Abr. Pößneck. Im Handelgregister wurde heute bei der offenen ist bei der Firma Pfeifer u. Langen heute ein. Erann rut, Main. lö7o9gb] helm Schwerdtfeger senior, Flaschnermelster in hier. Geschäft mit Firma ist auf eine , Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Pößneck, den 11. Oktober 1907. Handels gesellichast Earl JFeuerlein in Feuerbach g rn. Dis Firma ist in die Firma Pfeifer u. Weröffentlichung aus dem Sandelsregister. Göppingen: Bande legeselsschaft übergegangen daher hier nr Beschluß der Desellschafser vom 309. Junt 1506 auf Mittweida. 57915 Herjogliches Amtsgericht. Abt. II. Aingetrag en: Dem Kausmndnn Gortfiian rh in en,, . mit beschränkter Haffung um— is en, . Unter dieser Firma , erloschen. . Register für Gee sfchaftesfren . / mnhunderttausend Mark herabgzesetzt And durch Be⸗ , n, . ,, . in, e,, pi ganechk k loözozo) hach ist hroktta e, ö

. n Frankfurt u der Firma: Si Sche ll j schluß s ? eida betreffenden a 2 = 2 ; 3. z O 907 H In xnset Handelttegister Ahteslung B itt 7 Felltgsners s, nf gaft 3 2 eine em, 8m dung i Sixt, Mech. 85 * [, Buchdruckerei Victor Krgemer, Hbluß der Gesellschafter vam 26 Februar 160, auf we, , , , , , . In unser Handelsregister A ist keute unter Nr. 5o, Den 11. Dftober 107. ö un ler Rer. 27 ingefan en , el 9 2 . Wr e rg; orden, die am ö ei, rei un ppreturanstalt in Sitz: Seilbroun, Zweigniederlaffung in Weins. einhundertiwanztgtausend Mark erhöht worden; g a rt n g * besreffend die Firma Gebrüder Eohn, Pößneck, Oberamtzrichter Kallmann. Firma , . die R ! ö we ng. i, r g fn, f die Fi Weberei, Bl egi s fen wann,, Et, 1. Gul öh , r ,,, 563 , . r n n gr ilfe n, 4 5 Tr zer 1907. eingetragen worden: Stuttgart- Cannstatt,. s57 los] n, . llsch m . Neumann und Jose ringut, Hwescha auf die Firma Weberei, Bleicherei sellschafter sind die Kaufleute Victor Kraemer s. Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, Zweig. Kgl.? ö ; ; 4 ift der Kauf Walter Be 1 ö . 2 heschränkter Haftung mit dem Siß in Eöln und beide zu Frankfurt a. M Färberei und Appreturanstalt Eisfin Vietor K ir. hi . 9 ü ĩ ö 1 , , hn K. Autz gericht Stuttgart. Saunstatt. i l M. ui Fi en, G. m. b. H. und Victor Kraemer jr. hier. D Lou de ing: Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Mühlhausen, Thür. 56765 555 ; , . . a, ere e deen, een. , , n th fler gr . unter ie Firma . ng . Sixt in CGielnn ! 2 Vylland hier ist , H Ie n , . 6 darf die Gesellfchast Dandeigregister Abteilung A Nr. 331 sind am l erloschen. Im en, . , . 2 ] 9 . ö u ran ö un 9 ; s . ö s . zb 3 F . . ö ö . 5 ö ̃ 0 . 2 * . . 1 ; A. te ung * Amrm E. . Se here dere Sar n e shss e k Van ie in fe tler ür h, 9 . é . nn , , ö. Pr kura dez Den 10. Okto er 1907. Amtsrichter Hoerner. nur in Gem in chaft mit einem Vorstandsmitgliede 19. Oktober 197 bei n in, ,, Herjogliches Antsgericht. Abt. I. ) Band il Vlen 150 bei dei, Seed inaud ; cg ar ö rden, 8k rt, neislingen, ist Kattowitz, O. S. Berann 5711 oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Firma Gebr. Kleeberg, hlhausen i. Th., H. 1 in Köln, Elsdorf und Gusfirchen und inn allgemeinen HPber 19h begonnen hät. Gesellschafter sind die zu erloschen. Im Hand s unn egmnmn, (oel Gesellschaft vertreten; Fabrikant Gustay Adolf Kleeberg und Kaufmann CLnaedlinburg. lö7os1! Fromm, Werkzeug und Maschinenfabrik in 5 . . . . zusammenhangende ,, ö. . wohnhaften Kaufleute Karl Hafer— h ö Handelsregister für Gesellschaftgfirmen ui ,, . . 4 auf gien . betr, die Firma Felizg. . Mar Aeehseg Kier als, eingetretene per 6a . rd e' en, ö rr r, des Karl Weiß, Kauf ̃ etriebe und Beteiligung an olg orn und Karl Lange? h Za der Firma: . n, daß di er Nr. 636 einge— ; ** f sch ingetragen. arl Lange Nachf. Westerhausen eingetragen ie Prokura des Karl Weiß, Kaufmann in 33 y gh oJ chen pe ifi an , n, dieser Firma waren. und. rr n, ern , T, i, eln n rg nir, nn i * een en? ,, alen f it ff kiel n e er e i ft a fn e. . Tan, n. i. , , , i n nn,, schafta ührer sind: ĩ 8 Steinba 2 f Die Fi s . ö ; aul gelö Va ; , mr gd, e, . z ,,,, . l este en überge en, e it = eilung für Gesellschaftsfirmen. pf belt ft , fi, , eh' i e,, nn, 36. Die en i e e, een, —ͤ Geschäft wird unter unveränderter Firma bon Tem Weller, beide in Leipjig; . Myslo witz. Berichtigung. 57114 . . or r esa gen e, Y Bend iar r weer n, nn,, , ö e ,,, , , e ,, ö , mann zu Burg Zieverich bei Bergheim an der Crft, mann Wilhelm Herrmann nu Frankfurt a. M. it Strickerei n Salach: Die Vente eg . bt,. wer Firmensitz ist von 56 . zhalb die g . bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts in Caunnftatt Fritz Langen, Kaufmann zu Einzelprokur llt. ö Wi ; inn? n irctun gsmacht des Antonienhütte nach Kattowitz verlegt. hach Berlin verlegt worden, weshalb die Flrma Pinzus Schäͤnler. rch den Gastwirt Wilhelm Fessel ausgeschloffen. Dem Ernst Kanemund, Jagenier in Cannstatt. dorf, Doktor Ce nene, . 5 5 . Dem Kaufmann Albert dn ge ch g , ig i wil. 1 rig. Inte geri chi Zartowitz. 16 4 , , betr. die Firma Arno , , e, ,,, ,, 1 den ö in il. . ö. it Einzelproeee erteilt Ns weitere Sese d ckatter Bernhard Jakob, Gesellschafts direktor in Cöln, Kart Baer zu Frankfurt a. M. ist Ginzeiprokura erteilt mais Theria Harttmaun in Genn ö 0. Kattowitz, O.-8. Sekauntmachung. 57113 2 8 lag in Leipzig: Die Handels. Veuss. Hanudelsregister zu Neuft.! 1570189 Königliches Amtsgericht. trat am 1. Oktober 13 in die offene Handels- vom Schesdt, Gesellschaftghiteftore fn Gisdor. o) Friedmann X Frott! BM , . . steuer, Wen und Welfen ed ben, Aus⸗ Die im HBandelsregister A unter Rr. 537 ein Shitzu ers Verlag ing . a 5 Dan ß In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Rehna, Meckl. õ7 032] gesellschaft ein: Franz Terrot. Fabrikant in Cannstatt. Gesellschaftsberirag vom 17. August 1907. Kaufmanng Jean Kipp ist erloschen. ; Affene Handelsgesellschaft sest . Ottober 190 eng ge girmy Josgs ttönigs berger. in Kato, ,, vlg irn r fre n fsn 2 hene unter Wr. zo! solgendes eingetragen warden: Zum hiestgen HDandelsregister ist heute zun Firma and Blatt 356. D n. Marea gen ˖ Möre det gengmntz:n Ke äflöstbrer it für sich 6. Gutad. Carsch * Cdrnen Di. Witwe des S'fellfäs riese ft eit ng Polnnger, Ait ift ekrlöschen. Dies sst am 8. Ottober 1hhf Leipzig ben 147 Sttoher hb . enn, Töercafseln nter Rr nager Jes Grunberg in Ftehng Angeltagen:;: sabrit annstatt. Heinr. Dinenbueg e Cie, . . ö hertreten. ,, , Carsch, Susanna, geb. Albert, ledig, voll, in Göppingen. J , tsgericht && Ed Lune Amtegericht Abteilung IIB , . . a Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma über⸗ w ,, 855 Sen delggeselichaft ett ird bekannt gemacht: Zur vollstä eim, ju Frankfurt a. Main als Ste erb 3) die Firma: 8962 ; önigl. Amtsgeri attowitz. 6. ö . ö tre e Nachf.“ hestehen de Handelsgeschä f J ünbe u 1. Oktober 19807, Gesellschafter . Deckung ihrer Stammeinlagen ö 1 56 Ghemannez ift aus a gg eule, üer u , , ares, reatto wit, O. -S. Beranntmach ö o7 ll2 e e, , , m, ll steons, den lroiteke. Wiihein izhenteh , b. her den , , Tinti dene, rr, mn Khester ont ienrat, Halentin eier. Guts, Höleichn ig find, Kanftnnn Marl Ke ichn c d, rr refer, Ha ute. een ais er,. Die im Hande lsrz gift an an üer a r! n, P ere cbiff oministertd Firth Frses dos rassei übergegangen weicht dasfie ais allcihiger Rhnntzna i. Meckl. den 14. Oltober 190. W Paul Klumpp. Schreiner in Jablenberg. . Max Pfeifer, Kaufmann Gottlieb Langen, Frau Else Goldschmidt, geb. Garsch, Frankfurt. M. Sixt in Eisliugen, mit dem Sitz in ind getragene Firma J. Sklorz in Domb. Jofe fadorf zu Limburg ist unter Nr. 23 des , n,. Inhaber unter der Firma „Obercasseler Droguen⸗ roh ber oliches Amtggericht. Den 9. Oktober 1907. ö rt ,. und Kaufmann Doktor w , eis lingen. 2 erloschen. Dies ist am 8. Sftober * 1907 ein! if fe i, , . leg , mm * Wiemers, Streit C Cie , sodios) 1d Langen ein die mann Siegfried. Carsch, Düsseldorf, und die minder Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Getragen worden. 1 9 . achf. weiter ührt. 2 Nr. 574 ist zu der Firm J 57043] Ire nech zeichneten Grundstücke der Handelsgesell, sihrige Alle. Farsch. Fränlfurt' . M' az on. Fortbetrieb der beid ,, , Königl. Amtsgericht st Fiiedrich Mops, Katharina Moos, alle zu Limburg, Reußt, den zo. Sept mber 1807, Im Handelsregister A Nr. 574 ist zu der Firma e schaft Pfeifer u. Langen“: 3 . lich haftende Gefellschaster nne Ger sis⸗ peFrlön. Fartzetrreh der beiden Fabritgeschätte jur Erzeugung gl. Amtẽgericht Kattowitz. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft Königl. Amtsgericht Baden u. Kolms in Gersweiler heute einge; In uner Handelzgregifter ist Heut. zur Firma 224 91 ö e after schaft einge, und Veredlung von Baumwoll geweben welche seither Kiel. 320921 . 446 ma,, ö : Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Adolf Wagner Teterom die Srteilung der iz sänmssich, im Grünbuch von Gladorf Band 19 terte er ae e . ilfe gr Ii nie gs, nter? deni, * 191 welche seither . ; . Io 7005 umgewandelt und hat am 1. August 1906 begonnen. Feustadt a Rnnender ge õ7020) tragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der o agner Sete: e n , Artikel 198 eingetragene, in' der Gemeinde Elzd f heim ist allein be ch .. erg e. ers⸗ Die Gefen enn a; sßñ hn und Sirt bestanden haben. intragung in das Handelsregister. Die Prokura des Heinrich Moos ist erloschen. alm, m, ,. * rl *r, bisherige Gesellschafter Max Baden, Konditor ju Prokura an den Zollsekretãr a. D. Julius Wagner ö; . e z ö gt, Fese ist befugt, ihren Betrieb auf anders A. Nr. 430. Bei d ̃ ; ve, In daß hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist (erm , n e , einiaer Faber dr , deer, dannen, belegene Grundsi cke orf n,, . ) e esellschaft zu di, e. 6. Inn ht, rieb auf andere Dei der Firma Mordhorst * Limburg (Lahn), 30. September 1907. . ger m a brer Mio nerd aud. Sion! Neunkirchen, Bej. Trier, ist alleiniger Inhaber der ju Teterow ein trage J ae d ric n e dh r er eh gn, 23 d 2 . 3. Dan unter dieser Firma von 6. ,,, . in . Heinrich ö . an Amtsgericht. K an en. e. .. Neuftabt a. Sin 5 . gam, d , 2 tragene, in der Gemeinde Euskirchen dem Kaufmann Benjamin X aruch Cassel zu Frank- Unternehmungen beteiligen, oder der Vert . Kiel, den 12. Ot ha 6 Löban, Sachsem. 2012] heute eingetragen: vin, , nr 4 e . belegene Grundstücke, furt a. M. betriebene Handels aeschaf j ö , da, fe ertretung 1 8 hi Handelsregister d heute ein⸗ f ĩ Kal. Amtsgericht. 14. Traunstein. Betanntm achtung 464 3) sämtliche im Grundbuch von Meckenheim Witwe hid sa Cassel, zer en , nnn, , ,,, . , e, n. ,, 4. ,, ,, ef a n eng Sanrhrũcken. . Ils L107! Im diesger Gefellch Reg. D. R. A. G Waffe Band 5 Artikel 184 eingetragene, in der Gemeinde übergegangen, die es unter unveränderter Firma fort. lann in unbeschtc ktm Umfan 86. don Geweben HKꝑoblenn. . 57004 a. auf Blatt 362 Stadt die Firma Rudolf . der Firma ; Im Handelsregister A Nr. 518 ist zu der Firma burz Bd. I Tr. . betr. die Firma St. Aqha= Hir ben ein belegen Gr ff, e He fern , kinn , ö . in . , w. e, k . g das Sandelsregister B wurde heute unter Eisenbach in Löbau und als Inhaber der Kauf— ar Sele l hat ist aufgelöst. G. Heinrich Hafner in St. Johaun heute ein quelle, Gesellschaft mit besche d atter- Ddaftung⸗ 4) sämtliche im Grundbuch von Roitzheim Band 1 Cassel ist erloschen. Die Einzelprokurn des Fauf⸗ trägt 300 000 * 46 apttal be. Nummer 37 bei der Firma Rheinisch. Weft fälische mann Ernst Robert Rudolf Eisenbach daselbst, Neustadt a. Rbge., J. Oktober 1907. getragen; Das Geschäft ist obne Uebernahme aller mit dem S 8e in Wafferburg, wurde Heute fol Artikel 52 eingetragene, in ber Gemeinde Roltzheim manns Berthold Cassek zu Frankfurt a. M. bleibt Ber Gesell schaftsvertrag ist s 6 Dis kouto · Gesellschaft Attiengesellschaft Cob⸗ b. auf Blatt 363 Stadt die am 11. d. M. er⸗ Kön liches Am togericht 2 im Betriebe desselben bis um 30. September 1907 endes eingetragen belegene Grundslücke bestehen. VJ g ist am 5. Auguft 190 3 Koblenz Zweigniederlaffung der zu Aachen richtete offene Handelagesellschaft in Firma Herbrich glich mn legeriht. *. sö7o21] ceinschließlich begründeten Verbindlichkeit and Fer, Die Gesellfcaft dat Hren Sitz aach Manchen o) sämtliche im Grundbach von Vettwelß Band 12 S8) Daasenstein Vogler, Aetiengesellschaft Heschästaführer ist Albert Wurster senior in Klel estehenden Rheinisch. Westfalischen Distonto⸗ K Schmitzer in Löbau und als Gesellschafter die ,,, ister A ist heute bei 8 so derungen guf den Kaufmann Fran Giersch iu dere . . 56 , in der Gemeinde Vettweiß 6 Beschluß der General versammlung vom eislin gen, ö . ö. Attiengeselfschaft in Aachen ej. Kaufleute Heinrich Herbrich und Adolf Alfred . nr 6 zu Nordhausen⸗ ein. , 1. ie 6 uqnid des dis herigen Geschäfts aeke rund stückt, 29. Juni 1807 ist weiter nach Inhalt des Prötok Die Gesellschaft hat das Handelgeschäft der Ki 2668 ; ] Schmitzer daselbst. . ; mit dem Zusetz: Nachf.. węeiterfüß t, Die Rrolurg führers Srnst Dodle Wendet. ö. ̃ ,,,, . , er i,. fir ee mne, der Satzung über ee , 35 , , ö , k e gf tr mh, felgen Als g f weige sind , a: . get gen erg offene gang en n, ist auf i ö Franz Giertzsch in Malstatt ˖ Burba Red cite Der Cärtze ihrer Franz RI. Wotheter ltel bös eingetragenen, in der Gemeinde sichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertrelert 23) Passtyen erworben. Die Veröffentlichung t , Tung n Koblenz ist Pro- in Modeartikeln, zu b: Handel in mechänisch⸗ r a, e,, . erloschen. . in München Vettwesß besegenen Grundstüch geandert 668 22 Hen schaft eben Beröffentlichungen der kura erteilt mit Beschränkung diefer Prokura au ö , ̃ gelöst. Das Geschäft ist an die Konditor Otte Saarbrücken, den 9. Oktober 1807. * * ben Dero ber 13 16 b , . der Göppinger Zeit i , . n 8 Prokura auf technischen Industriebedarfsartikeln. . = Bohne hier veräußert, welche = raunstein, den . Der eber o. M ämtliche im Grundbuch, von Weingarten.! Frankfurt a. M., den 10. O . , , hlnhr Feltung! . den Betrieb der Handelsniederkaffung in Roblenz und ster Blatt 200 dez Handelsregisters Becker und Hermann Bohn, 96 K. An tagertcht. Reg ter geri Rbeder Band 5 Artikel io? eingetragene, . . Königliches än er r th n . a n drr ginn Karl Friedrich, Kaufmann in ni der Ermächtigung, Grundstücke der Gefellschaft Sent e ag he e Firma S. chan in 66 ö . 9. ,,. jn. ,. Saar drück em. äs, rrier a d, feisgarten, ebeder belegen Grundstücke Frank urt, Oder.“ 56995 Den 9. Iligber Jg? . ju r ,, Der rob arist . heut. verlautbart worden. . . anch Im Qundelgregister 6 * 0 it zu der rms Darch Beschluß der Gener der samm lung zom M sämtlicht im Grundbuch von Bedburg Band 5 * In unser Handelgregister Abteilun st be Landgerichtgrat Plieninger. lenßegeesmngnd'' ic tatutg nur zusammen mit Löbau, den 12. Oktober 1907. . ̃ er in dem Betriebe des Geschäfts C. Dochapfel Gesenschaft mit deschräntter . , Trierischen Artikel 24 eingetr e ; * l eilung B ist bei ; 9 einem Vorstandsmitglied 33 ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ö ute einaetraaen wordær L8. unt * 8 eingetragene, in der Gemeinde Bedburg Ne 16 * ; —— ; imitg oder zusammen mit einem Daß Königl. Sächs. Amtsgericht h aftung ju Saarbrücken beute eingetragen worden * * belegene rn fin nebst den auf diesen . Görlitz , n ö 3 Malle. . Prokuristen jur Vertretung berechtigt; zur ; bear ge ff fer fern r Verbindlichtetzen ant Zum . der Sesesischa it ferner be. Velkéank Uttiengeienfchaft uu Trtens wie fiat geführten Lie genschaften befindi! n e, ha . aft in Görlitz nit n unserm Handelsregister Vertretung mit einem anderen ssien ist' Mainꝝ. 67101 die Gesellschaf ausgeschlossen. de Gate n ö der D* a ö z 8 4 nnn ir r r scheff a rr, Benn. . in Frankfurt a. O. heute ein, der unter Nr. 2 ferner nur dann berechtigt, wenn ,, He In unser Handelsregister wurde heute bei der Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ . 2, 333 munnmnmmdan Der Borftand dentzzt zug nge e, weten mit J I52 339 M, 9 orden: . Dampftischlerei kurist für die Niederlassung Koblenz oder ohne Be⸗ Firma: Emil u. Friedrich Cantor in Mainz schafter nur gemelnschaftlich berechtigt. 3 1 nia sem: 14 ersonen. Dag Srundkadital der Gesellschast derte ht b. die in den Fabrikgebäuden befindlichen Maschi in Hörichs in Dresden Haftpflicht in L schtänkung auf eine bestimmte Niederlaffung bestellt eingetragen: Nordhausen, den 11. Oktober 1907. Ww nnn, mn. nun medr in Wo Aktien à HKM , Die nicht bewertet init gh) d . aschinen, glied bestellt und feine ist und zur Veräußerung und Gre, . Grund⸗ Vie Firma ist geändert in: „G. u. F. Cantor“. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schlein. . ld loss] durch den Seletz aer enden, Demnntmmachungen r die in den Gebäuden und auf den Grundstücken stücken nur dann, wenn die elbe Befugnis auch dem Mainz, den 11. Oltober 1907, Oelsnmitr, Vogt. lo ⁊ĩ 02 Im biesigen Handel gregister Abt. X Nr. 2d t ern lle Der Gin a dunn tut Gene der unn iu te hefindlichen Gerätschaften und sonstige bewegliche K anderen Prokuristen erteilt ist. Großh. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. J wurde heute die bisherige Firma 2. W. Kegel abaeändert ln Tolgen durch ie Trieriche Sa ne nm,, 16 * Gegen stär de, Kere e nr san,! 1 e =. ö so5631] 5 eli e, , 1907. Mannheim. Handelsregister. 57102 mn tra seg tt ssd, betr. dle g miar Cache 2 2 Den , n , . e bn 8 brieflich Mitteilung. n unser Handelsregister Abtei oönigliches tsgericht. 366. ' 3, Bd. 1, O. Z. 51, J Blatt 334, betr. die Firma Ma effe ardt und als. Ind der der lelden Rau mann . / r in g, ift. heute e, an err n, , . . Die end e e e fn sst nach Oskar Ferdinand Albert Bernhardt in Schleiz ein KRönigliches Nutggericht. Abs.

d. die ausstehenden Forderungen im Belauf 569961 ie gt en bei fol . Nr. 264 ie n n n lam ö 9 le. 1 e el, h . ir a n , . ,. , . r 1 3 6 Falkenstein verlegt d etragen worden

e. die Beteiligungen bei folgenden Gesells , ntermann in Frank-⸗ n. enbroicher Molkerei, = m hiesigen ĩ ĩ ge eim als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ rünba Falkenstein verlegt worden; getragen worden. . . Viersen. e rdaantuurchunn. .

; Gesellschꝛsten furt a. G. eingetragen: Sie Firma ist enloschen. , mit beschränkter Haftung /! mit . worden: ien Handelztegäster fu beine einßettagri ar em fh . heute , en: . 2) auf Blatt 338, betr. die Firma Geschästs.! Schleiz, den 11 * kio der 280 * das w 2 Nr. R ift Dei der

. in Fürstliches Amtsgericht Sema Char kier R 2cqheidies, JZweigalieder-

mit beschränkter Haftung: Deutsch. Zucker indust le, Frankfurt a. O., 10. Oktober 1907. n Grevenbroich eingetragen worden. Lauf Blatt 111 die Firma Albert Rretzschmar Durch den Beschluß der Generalversammlung vom haus Ueberschür, Ernestine Ueberschär ö schafttzpertrags Oelsnitz: Vie Firma ist erloschen. Gehn oi demümn]. Cöosöd! lasfüng Vier fem, engelragen, Dag Nen Tac ken en

Deutsches Jucker. Syndlkat, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September in Königsbrück, 29. Juni 1907 wurde § 22 des Gese

Syndikat Beutscher Zuckerraffinerten, Fritzlar. 57097] 19907 abgeschlossen worden. ö 2) auf Blatt 112 die Firma Paul Wendt n Ir n der Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden und Oelsnit, am 14. Oktober 1907. In unser Vandelsregister ist am 1. Detoder Frik Näech und Dobannes Tappen in Gee eld Ge Gegenstand deg Unternehmens ist der An- und Königsbrück, seineg Stellvertreters abgeändert. Königliches Amtsgericht. 1807 unter Nr. 176 die offene Handel desellschaft hn zwamlorodurn erteilt Ri.

Firma: „WM. Gallert, TW. Riger Damp Vier fen, den d. Drtoder 1807

Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausschank Die bisher unt jusammen im Werte von S000 , H . Wer kel beten e. e ne h, nn, Verlauf, sowie die Verwertung bon Milch und als Inhabez der Firmen: Mannheim, 9. Olteber 1997. O sron pur g, Ma dem. Daudelisregister. Io 104 ert, r H. Das Recht der Ausbeutung der Patente Nummer ihren Wehnsitz nach Fritzlar erlegt I Din G señ sonstigen landwirtschaftlichen Produkten sowie der zu 1; der Mühlenbesitzer Albert Georg Kretzschmar Gr. Amtsgericht. In das Handelreglster Bd. J wurde heute ziegelei“ mit dem Sige in Scheiden äühl einge Tönigliches Ma isgericht. echter leg s'll. Betrieb aller Geschäfte, welch zur Grreichung des in Königsbrück, Mark nenkirehoen. b7olg] elngetragen. kraßen werden Meildnlih Rede Geilharle. vue . ln Offenburg; allelniger derselden sind der Kaufmann Meindeld Gallert aug 8 * Dean Manhwa m, mile me, n,

122 671, 122 8351, 149 593, 155 856, 1655 795, schafter sind Adam Wichard, Technik ĩ 164 3965 und der Patentan meldungen B. 35714 X sg. und Friedri Tähhnitechnltzt zn Frißlar, rorgedachten Zweckes dienlich and nngh : u 2: der K ; ic z 8. , n , me n n n. c, 3 6 * 3 * von . e ,, 16. 3 Stammkapital berrägt 62 G50 A . ö. Kan bend ,,, ie i fn . , n, . In 3 Sig ert en in Ossenburg. Schneldemühl und der Gutsdestszer Wildelun Ritter w ? wan, D. innerhalb der Rheinprovinz und der Fabrikmarken, Fritzlar, den g. Dltober 190 erechtigt.· C ian mein lagen bringen die unten genannten beiden Als Geschãftgraume sind angegeben worden: und als deren Inhaber der But abrikant Herold üngegebener eschästejwelg: Fabrikatlon von gus Bergenhorst. Die Gesellschaft dat am 10. Di. ir uo . . 1 . —— 63 summer 98 28 vom 26 Juni 180 im Wecie von Töniglichez Amtsgericht Geselschaftet gemeinschatfich ein die ins Grundbich? jn 1: Meählstraßn gen; 241 Richard Mönnig in gel le. elngetragen Zentralhelsungen aller Systeme. tober 180. beqhnnen ; e ,,, , t= , = 14, gelsenkirchen. Dandeieee ; bon Grevenbroich Band 11 Artikel 402 eingetragenen zu 2: Grünmetzmühle. 241. . 28 Gssen burg, ken 10. Stiober 1907. Schueldem ühl, den 11. Vetoder 1907. im R a. w 2 nr = f. den Kassenbestand von Sc, 41 , des Kal. Amts jer di 3 er , dor] rm äche, als. Der Geschäftsmweig ist bei beiden Handel mit Angegebener Geschäftanwelg: Saltenfabrlkatlon und Gr. Ami agericht. Ron gl iche Au tager cht 2 6 s Wenn mmm m, Im mm. „die, Anschlußgielse (Zweigbahnen in Elsdorf ef Ulm r. I94 . w zt dlarsünEes r elt „an Grevenbroich, Mehl. un. n lferarnshen! Handel mit Mustkinstrumenten, Olpe . . oroꝛs] Goltug em. Dios) al 8 Onder Bo ; getragenen Firma: Garten, groß 2145 a und Königsbrück, am 13. Ottober 1907. Markneukirchen, den 12. Oktober 1907. In unser Handelgreglster Abt. A Nr ble ist bel O htragung in 14 i 8 r. * WM 2 Deñ nale erich. rumd & aud 2 . Do lte r

und Eugkirchen) 68 713 4 Warenhaus M. L n n, ,. 2 Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im niedersanmn Reim drathan in Esfen. Zweig. b. Flur A.). Nr. 235.1. „Laacherweg ', Hof⸗ Königliches A .* 8 1 ö in Gelsentirchen (Inhaber: Rauf, raum c, groß 26 . g, Ho gliches Amtsgericht. Könlglicheg Amtsgericht. der Flrmä Gebrüder Halbe, Stade, soldendes ein- WM 2 n ͤ 3 h auf. r groß 18 a und Rr. Zzä I' zasckäs, Kxrritu, Prignsin. 57006 Menden, Mn. Arnunorg. lblolb] get agen worde am en, n Gn, n , * . Nadel treq tees it Re 2

Deutschen Neichsanzeiger. Euskirchen. ö 6 G . 1807. n ee. . zu Essen), ) are ec. äuden e baude Unter, umd Umlage und mit den zur Firma Gebrüder Feller, Ktyr 2

Königliches Amt t. = gerich Die Firma ist erloschen. in den Gebäuden befindlichen Maschinen im Gesamt. Zang * des Geschäfts mit Firma auf den Kaufmann 1957 unter

t am 7. Oktober Hausgarten, groß 43 a mit den aufstehenden Ge J . = ne unser Handelsregister Abtellung A Ni 36 ist Betauntmachung Hie Firma sst erloschen. = n 30 N. lingen, den Vntoder 1 Keiragen worden Ne Firn le⸗ der Ueber In unser engen sster A ist am 30. September Olpe, den 8. Vrtober 1907 2 am a , e e 6 ; * ö ö

r, 83 die offene Handelggesellschast in Könlglicheg Amiggericht.

ww 83