1907 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

56618 Oeffentliche Zustellung. 30. 255107. 8. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Goldschmidt in Hannover, Gr. Packhofstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Benfey J. in Hannever, klagt gegen den Kaufmann Hugo Hoff— aedter, früher in Schanghai 10 Chinkiang Rd. ö oint, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

arenkaufgeldforderung, mit dem Antrage, den Be. klagten schuldig zu verurteilen, 560 M 50 nebst 4 alljährlicher Zinsen, vom 1. Mat 19606 an gerechnet, an die Klägerin zu zahlen und derselben die Projeßkosten zu erstatten, auch das Urteil gegen angemessene Sicherheiteleistung für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen n,. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den 7. Januar 1908, Vor⸗ mittags 95 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, den 10. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (57091 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 26 287. Die Erben des verstorbenen Kauf⸗ manns Jakob Schwabenland in Frankfurt a. M, nämlich: der Kaufmann Wilhelm Schwabenland, der Kaufmann Karl Schwabenland in Mannheim und die Maria geb. Schwabenland, Ehefrau des Gastwirts Adolf Schlosser in Ludwigshafen a. Rh., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Seiler in Mann⸗ heim, klagen gegen den Henri Jurians, Kaufmann, zuletzt in 2 Vestnet Pariß, Route Domalne, zur Zeil an unbekannten Orten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem verstorbenen Jakob Schwaben. land in Frankfurt 4. M. aus Darlehen nebft Zinsen 15309 ƽ und für Wohnungsmiete weitere 1550 schulde, daß die genannten Kläger die Erben des am 15. September 1906 verstorbenen Kaufmanns Jakob Schwabenland seien, mit dem Antrage auf Verur⸗ teilung des Beklagten zur Zahlung von 3056 M nebst 40/0 Zinsen vom Klagezustellungstage an die Kläger und zur Kostentragung durch ein gegen Sicher beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendeg Urteil, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ kammer des Großherzoglichen Landgericht zu Mann— heim auf Mittwoch, den 11. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Au orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 14. Oktober 1907.

Altfelix,

Gerichtzschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 57277 Oeffentliche Zustellung.

Der Geschäftsführer Otto Schneider in Stettin, 6 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

r. Marcuse in Stettin, klagt gegen den früheren j'tzigen Schiffskoch Stto Brüsewitz, früher in Steftin, Alte Falkenwalderstraße I, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 3. Januar 1898 ein bareß Darlehn vom Kläger unter der Verpflichtung erhalten habe, dasselbe am 1. April 1898 urückzujzahlen, mit dem Antrage, den Beklagten io fh, zu verurteilen, an den Kläger 30 nebst 400 Zinfen feit dem 1. April 1898 zu zahlen und das üÜrteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 19. Dezember 1907, Vor- mittags 9 Uhr. rm Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stettin, den 10. Oktober 19607. Der Gerichtsschreiber 96 I nilichen Amtsgerichts.

(o 7276] Oeffentliche Zustellung.

Der Markus Einstein, Kaufmann zu Stuttgart, Pie sberolsmächtigter Rechtsanwalt Jäger in Tübingen, klagt gegen den EC. Roth, Schneider⸗ meister, früher zu Tübingen, nun mit unbefanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: der Beklagte sei schuldig, an den Kläger die Summe von 141 36 * nebst oo Zinsen aus 465 M 48 3 seit J. Aug. 1906 und aus 24 M 88 3 seit 19. Jun 1907 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor dag Königliche Amtsgericht zu Tübingen auf Dienstag, den 3. Dezember 1907. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tübingen, den 14. Oktober 1907.

Bürkle, Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

) unfall und Invaliditatz . 1c Versicherung.

seine.

) Verkaufe, Verpachtun Verdingungen zc.

67466] Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 7. November 1907, Vormittags EI Ühr, verkauft die Gewehrfabrik in öffentlicher Verdingung mehrere im Betriebe der⸗ selben nicht mehr verwendbare Maschinen, und zwar:

I) Bandsägen, Schärf, und Schränkenmaschine, 1 Abstechmaschine, 3 Bohrmaschlnen, einspindlige, 1 Entladestockschmirgelmaschine, 18 Friktiongpressen, 3 Hobelmaschinen, 2 Schmirgelmaschinen, 24 Schrauben pressen, 10 Handhebelpressen, 39 Riemschelben, zwei⸗ 3 schmiedeelserne, S Brannenständer und 4 eiserne

er.

Postmäßig verschlossene und äußerlich als solche lenntlich gemachte Angebote sind bis zu dem genannten Termine frei an die Gewehrfabrik einzusenden.

Verkaufgbedingungen liegen aus und können auf Anforderung gegen ile n von 50 9 die ,, n muß die Aufschrift tragen: „Nicht im

lrowege jahlen von hier bezogen werden.

Besichtigung der Maschinen 2c. vorher gestattet.

Danzig, den 14. Oktober 1907.

stönigliche Gewehrfabrit.

Kaufmann,

gen,

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ ö. papieren.

Tilgung von 00 Brandenburger Stadt- schuldverschreibungen Ausgabe J von 1901 uud van 2 s0 Brandenburger Stadt schuld.=

verschreibungen Ausgabe il von 1862.

Bei der diessährigen Verlosung von 1 0/0 Schuld verschreibungen der Stadigemeinde Brandenburg a. S. von 1901 Ausgabe 1 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 5 006 M Nr. ho.

Buchstabe KR über 20909 ½ Nr. 180 247.

Buchstabe O über E000 Nr. 335 5465 55g 556 694 702 703 704 712 741.

Buchftabe D üher 500 Nr. 752 867 887 983 1002 1088 1097.

Buchstabe K über 200 6 Nr. 1152 1213 1222 1369 1446 1452 1510 1540 1551 169.

Buchstabe F über 100 Nr. 1699 1715 1778 1830 1859 1920 2000 2019 2146. Außerdem ist die Schuldverschreibung Buchstabe B Nr. 142 über 2000 M durch reihändigen Ankauf getilgt worden.

Die verlosten Schuldverschreibungen werden ihren . zur Rückzahlung am 1. April 1908 gekündigt.

Mit den Schuldverschreibungen sind die nach dem . April 1908 fällig werdenden Zinsscheine sowie die Zinsscheinanweisungen zurückzugeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsschelne wird von dem Ein⸗ lösungswerte in Abzug gebracht. Mit dem 31. Marz 1808 hört jede Verzinsung der gelosten Schuldver/ schreibungen auf.

Bei den 3 proz. Schuldverschreibungen von 1902 Ausgabe E hat eine Verlosung nicht statt⸗ gefunden vielmehr lst der planmäßig zu tilgende Betrag durch Aukauf beschafft worden.

Es sind angekauft worden:

Buchstabe A über 5000 Nr 21.

Buchstabe B über 20090 Æ Nr. 142 143 144 145. Buchstabe O über 10900 ½ Nr. 525 526 527 Hes b30 532 533 534 535 536 537 538.

Buchstabe D über 500 M Nr. II87 188 1189 1199 1193 1194 1195 1196 1197 1198 119g.

Buchstabe R über 200 M Nr. 1851 1352 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 18650 1861 1862 1863 1864 1865 1866.

Buchstabe F über 100 M Nr. 2695 2696 2697 2698 2699 2701 2738 2739 2741 2742.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückstũndig: A. Von den 4 proz. Schuldverschreibungen von 19901 Ausgabe :

Zum 1. April 1993 gelost:

Buchstabe B über 2000 Nr. 193.

Buchstabe O über 1000 „S Nr. 480.

Buchstabe über 200 Rr. 1302.

Zum 1. April 1904 gelost: Buchstabe R über 200 Nr. 1173. Zum 1. April 1905 gelost: Buchstabe O über 10600 Nr. 479. Zum 1. April 1906 gelost:

Buchstabe B über 2000 S Nr. 195.

Buchstabe R über 200 M Nr. 1628. Zum 1. April 197 gelost:

Buchstabe G über 1000 MS Nr. 408.

Buchstabe D über 500 M Rr. 10865 1104.

Buchstabe F über 100 υι Nr. 1929 2095.

B. Von den ) proz. Schuldverschreibungen von E902 Ausgabe 11: Zum 1. April 1966 gelost: Buchstabe über 200 A Nr. 19835. Die Einlösung der gelosten Stücke erfolgt außer bel unserer Stadthauptkasse

hinsichtlich der Ausgabe J von 1901 in Berlin bei der Kommerz und Diskonto-

Bank sowie den Bankhäusern

C. Schlesinger Trier C Co, gom- manditgesellschaft auf Aktien, und Meyer Cohn, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

hinsichtlich der Ausgabe Ir von 19602 in Berlin bei der Königlichen Seehandlung

Preuß. Etaats ban k)

und dem Bankhause F. W. Krause * Co. Brandenburg a. S.. den 11. Oktober 1907.

6—

57457

Bei der am 1. d. Mts. stattgehabten 35. Aus- losung der Lothringischen 2 Yoigen Allgemeinen Bezirksanleihe wurden folgende Schuldverschrei⸗ bungen gezogen:

Buchstabe A ju 1000 S!: Nr. 15 153 195 198 249 314 317 340 362 386 452 5260 719 734 765 767 784 828 851 969.

Buchstabe H zu 500 „: Nr. 5h 31 43 48 61 181 190 304 384 396 432 504 598 599 627 779 16 823 909 968 981 1080 11238 1166 1233 1449 1507 1509 1518 1541 1564 1566 1607 1618 1670 1683 1787 1919 1938 1979 2102 2148 2188 2210 2216 2270 2325 2377.

Buchstabe C ju 200 M: Nr. 2 24 35 65 78 125 145 195 254 287 289 315 337 365 374 386 392 463 668 730 770 793 830 844 878 880 906 913. 953 9g58 972 g80 991 1054 1082 1097 1108 1121 1147 1174 1217 1252 1314 1324 1549 1711 1717 1729 1745 1842 1891 1987 1954 2014 2027 2039 2207 2208 2211 2255 2275 2277 2296 2499 2510 2618 2657 2705 2714 2734 2744 3570 2876 29035 2910 2941 3046 3250 3330 3341 3382 3390 3414 3721.

Buchstabe D zu 100 M½: Nr. 35 61 80 120 165 201 291 294 312 431 440 455 496 529 557 587 592 595 648 665 674 763 790 S869 897 906 Il3 969 986 gs9 1007 1080 1081 1164 1135 1140 1188 1289 1304 1305 1336 1415 14360 1512 1602 1810 1811 1903 1921 1982 2000 2639.

Die Aus ahlung des Nennwertg erfolgt am 1. Ja⸗ nuar E908, mit welchem Tage auch die Verzinsung der Schuldverschreibungen aufhoͤrt, durch die Kaiser⸗ liche Landeshauptkasse zu Straßburg i. Els. sowie durch die Faiferlichen Steuerkafsen in Glsasß⸗Lothringen an die Vorzeiger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen Jingabschnitte sowie der Anweisungen (Talons) derselben.

Der Betra⸗ der etwa fehlenden, nach dem 1. Ja⸗ nuar 1908 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei don dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den am 30. September 1905, 31. Mär 1906, 1. Oktober 1906 und 30. März 1907 zur Ruck ahlung am 1. Januar und 1. Juli igoß bezw. J. Fanuar

und 1. Juli 1907 gezogenen Schuldverschreibungen der 3 ogigen Allgemeinen Bezirksanleihe sind die nachbejeichneten Stücke noch nicht zur Rück⸗ zahle] vorgelegt worden:

Buchstabe A Nr. 53.

Buchstabe B Nr. 67 195 2081 2261 2369 2376.

Buchstabe O Nr. 56 115 235 1091 1122 1357 2063 2403 2408 2917 3108.

Buchstabe D Nr. 139 466 511 946 962 964 1107 1901 1984.

Blettinger Brückenauleihe:

Buchstabe A Nr. 11 26.

Die Zingabschnitte dieser noch rückständigen Schuld⸗ verschreibungen sind von den mit der Einlösung beauftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuldverschreibungen ausgeloft wurden“ Der Grund der Zurückwelsung ist auf den Abschnitten ju vermerken. Die Vorjeiger sind dabel zugleich auf die zur Einlösung der Schuldverschreibungen * erforder! lichen Schritte zu verwelfen. Ib. 1780.

Metz, den g. Oktober 1907.

Der Bezirkspräsident: Graf von Zeppelin⸗-Äschhausen.

57464 Bekanntmachung. Anleihen der Stabt Hanau. Ziehung am 26. September 1967, Auszahlung am 81. März 1908. H. Anleihe vom I. April 1888 (Privilegium vom 30. Juni 1880 1I. Reihe) zu 3 oo, fs. Ziehung. Lit. A Nr. 29 38 167 zu L000 Lit. R Nr. 4 12 583 85 134 138 192 321 zu 500 4 Lit. C Nr. 121 139 169 350 368 394 539 587 601 630 783 zu 200 M Rückständig: Lit. B Nr. 131 zu 500 M Lit. O Nr. 50 669 677 ju 200 M II. Anleihe vom 1. Oktober L889 Ii. Serie, zu 3h o/o, 18. Ziehung. Lit. A Nr. 111 158 198 zu 2060 Lit. R Nr. 191 238 239 272 zu 1000 S0 Lit. C Nr. 213 245 253 316 366 z33 500 6 Lit. D Nr. 471 489 zu 200 „, Rückständig: Lit. B Nr. 291 ju 1000 4A Lit. O Nr. 268 288 zu 500 Lit. D Nr. 496 zu 260 4. HII. Anleihe vom 1. Oktober Iss89 I. Serie, zu 2 oo, 16. Ziehung. Lit. A Nr. 5 87 zu 2006 0 Lit. N Nr. 90 118 zu 1000 Lit. O Nr. 25 38 535 72 zu 500 S Lit. D Nr. 116 zu 200 M, Rückftndig: Lit. O0 Nr. I57 zu 500 M EV. Anleihe vom 21. Juni 1898, zu Bro /g, 9. Ziehung. Lit. A Nr. 23 46 105 141 198 209 288 zu 2000 MV Lit. E Nr. 89 171 181 184 197 218 233 320 355 381 420 435 zu 1000 Lit. C Nr. 5 104 113 155 205 214 231 275 315 420 436 448 460 514 516 571 576 zu 5 O0O Lit. D Nr. 12 29 88 150 196 235 240 272 291 304 312 349 408 416 424 427 I45 489 519 607 639 703 709 715 742 zu ZOO 0 Rückständig: Lit. A Nr. 104 zu 2000 M, Lit. G Nr. 555 zu 500 MM Lit. D Nr. 53 5iß zu 200 4 Hanau, den 3. Oktober 1907. Der Magiftrat. Dr. Gebeschug.

zu

6) Kommanditgesellsch auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

papieren befinden sich ausschließlich in

õ7 488 Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels.

In Gemäßheit des 5 10 unferer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur 26. ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 9. November 1907, Nachmittags 3 Uhr, in das Wohngebãude der Brauerei hiermit ein.

Tagesorduung: Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 30. September 1907 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratz. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtgrate zu erteilende Entlastung.

d. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliers.

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung hat entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Lichtenfels oder bei der Coburg · Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft in Coburg oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden zu erfolgen.

Lichtenfels, den 16. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Röhrig.

Unterabteilung 2.

A.

b.

C.

oörisss— H. Fuchs Waggonfabrik Akt.Ges., Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am Montag, den 11. November d. 2 Vormittage EIL Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaff in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage dordnung:

1 Geschäftsbericht des Vorstand3 und Aufsichtgrats.

) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung

des Reingewinns.

) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

) Abänderung des 5 22 der Gesellschaftsstatuten.

5 Ye gi lufassung über ordnungsmaͤßig einlaufende

ntrage.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spãtestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftstaffe oder bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen.

Ddeidelberg, den 16. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat der

lor ce Deutsche Hotel ⸗Alktien⸗Ge sellschaft.

Durch Beschluß der General versammlung 30. März 1907 ist die Erhöhung des Gru kapitals um den Betrag von S 28306 OcQ, = n Ausgabe neuer Aktien jum Nenn betrage hon „SZ loobr = beschlossen worden. Die neuen ) nehmen an dem Gewinn in gleicher Weise wy ö i s hit 8 282 H.-G. B. wird

n Gemäßhe G. B. wird hier den Aktionären der Bezug neuer Aktien c ihrem bisherigen Anteil am Aktienkapital angehn Die Aktien werden zum Betrage von oz oM n gegehen. Das Bezugsrecht für die alten Alt o erlischt zwei Wochen nach Veröffentlich dieser Aufforderung.

Svamburg, den 15. Oktober 1907.

Der Vorstand. Peters. Boalth.

Straßenbahn und EClertrizitats m kor col Altenburg.

Bilanzkonto am 20. Juni 1907. . 149 16 90h 74 25) 175 250 176 03 9 40

965 h7 4 3

dz gz

428 459 119371 7706 hh 623 10 009 579

47

Aktiva. An Assekuranzkonto ..... Kautionskonto

1

Bahnkörperkonto

2

Werkstãtteneinrichtungekonto, Bahn und Licht

Kraftstations konto

Hausanschlußkonto .. Effekten konto Kassakonto

104 684 30 457 3165641 1974510

b bo 009 zis don

31500 165 000

L Em. Obligationenkonto II. Em... Konto ausgeloster Obligationen II. E ö . 10000

. k

nie ln, 136 000 Konto ausgeloster Schuldverschrei⸗

bungen 39 000 Reservefondskonto 32 obg9g 4 605 1 80968 5996 33976 15300 0 go9

780 50 357

I. Em ⸗Amorti- sations fonds konto . Obligationen II. Em. Amorti- satlonsfondskonto Anleihe II- Amortisationfondskto. Abschreibungs konto w Konto pro diverse Kreditores . Altkumulatorenrũckstellungskonto . Gewinn und Verlustkonto..

d

Gewinn · und Verlustkonto am 30. Juni 1907

ltschut Pflanzung „Meanja“

128 55s]

] . ÜUktiengesellschaft Binger Nebenbahnen,

Dritte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dannerstag, den 17. Oktober 1907.

r 248. 2 ö ; . ö i, . , auf Aktien und Aktiengesellsch.

Sffentlich er Anm zei g er. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften.

Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bilanz ver 30. April 1907 der

Bankausweise. Deutschen Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft in Köln.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Aktiva. Genehmigt durch die Generalpersammlung vom 7. Oktober 1907. Vasfivg,

ö. aer gun gf lern, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. . Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

fäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö . 2c. bon Wertpapieren.

9 Kommanditgesellschaften 4 Aktien n. Aktiengesellsch.

568

57 147

57491] Augsburger Buntweberei ; nm,

vorm L. A. Riedinger. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 104 66436 11266 193 98

6 . Donnerstag. den E. November 1. Is, Vor⸗ I) Akltienkapitalkonto mittags 10 Uhr, in der Börse stattfindenden 2) Kreditoren

360 46 s 3

16921 330 10

Generalversammlung eingeladen. NUeberschuß Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Tagesordnung: Genehmigt durch die Generalversammlung vom 7. Dktober 1807

1) Grundstücks konto. .. 2) Konzessionen und Betelligungen 3) Debitoren

3 16000 000 373 26253 548 067 57

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über 16921 33010

das Betriebsjahr 190617.

2) Vorlage der Bilanz pro 30. September 1907, Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt bei den Bank⸗

häusern Friedr. Schmid C Co. in Augsburg

und Merck, Finck 1. in München bis ätestens ILE. November a. C. se ,,, den 15. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat der Augsburger Bunt⸗ weberet vorm. L. A. Niedinger. Chr. Diesel, Voisitzender.

Attien gesellschaft ö d und des Beschlusses unsereg Au ra ö Tage werden die Besitzer von noch licht bollgezahlten Aktien unserer Gesellschaft auf⸗ zefordert, am E. November d. J. die restlichen b vo auf ihre Aktlen bei der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße, für unsere Rechnung gin fu⸗ shlen. Nach erfolgter Ginzahlung stehen die Aktien en Jababern in . Geschäftslokal, Unter den linden 3a, zur Ver a, in, den 14 Oktober 1907. 636 Der Vorstand. Rothe.

Goll Haben. I Od T . M 2. ; ; 28 MNuu'u . ö. 467 88 1) Eingänge aus Beteiligungen und .

548 067 57 Zinsen 548 y Did 53s s ,

In den Aufsichtsrat wurde durch die heutige Generalversammlung Herr Geheimrat Richard

Witting, Bankdirektor in Berlin, jugewählt. Töln, Rhein, den 7. Oktober 1907. k Der Vorstand.

Actien⸗Zuckerfabrik⸗Bauerwitz

Bilanz am Rr. Juli 1907.

66 643 98 Akltienkonto 953 428 05 Kreditoren. 80 153 96 Reservefondskonto 55 33765 Hypothekenkonto ; 2200 Dividenden und Tantiemekonto 981 82 Amortisationskonto 37 937 24 Vortrag per 1907/08 129 031 70 40 82262 2527 65381

I) Handlungsunkosten 2) Ueberschuß

did . allet anonyme de MUerbes-le-

Chateau.

(Ancienne Maison Puissant Frères.) LAdministration a l'honneur d'informer MM. les Actionnaires de ce Lassemblse 8 éng6rale aura lieu au sige so/cCWiDCc Merbes- le- Château, le 8amedi z Torembre prochain, à onze heures. Ordre du jour:

1) Rapports du conseil d Administration

du collòge des Commissaires. 2) Approhation du bilan er compte

ot pertes. 3) Fixation du nombre des Administratenr 4) Nomination d'un Administr

Commissaire en remplacement des m-

(674631 Mktiva.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... Maschinen. und Utensillenkonto .. PVachtkonto

Effektenkonto

Kautionskonto

Kassakonto .

Diverse Materialienkonto Fabrikationskonto

Debitoren

bois t In der außerordentlichen Generglversammlung am 6 urde einstimmig beschlossen, die Gesell⸗ ft aufzulösen. . ; . ist der bisherige Vorstand. ö Die Herren Gläubiger werden hierdurch ersucht, hre Forderungen hei uns anzumelden. Foppen, den 11. Oktober 1907.

Koppener Dam pfbrauerei R etien⸗Gesell schaft in Liquidation.

G. Kurtz.

Vassiva.

öh 200 hos 0 42 62 gö9 36 3 660 46 341 88 105664473 11596 98

ang 4üu8 1

2

.

7 lb?

Vachtkonto.⸗⸗ Vortrag aus 190550

Verluste.

Effeltenkonto (Kursverlust)

Dividenden⸗ und Tantiemenkonto Amortisatione konto. Reservefondskonto (Zuschrelbungg .. Rüben⸗ und Rübenspesen und Fraͤchtenkonto. Gehälter und Löhnekonto

Zuckersteuerkonto

Unkostenkonto

Materialienkonto

Zinsen. und Provisionenkonto

Vortrag per 1907/08

Der Auffichts rat.

Spiller. J , irh ig.

Meese. A. Hollaender. Bernard. . : . ‚. . Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den rechnerisch geprüften Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Bauerwitz, den 14. August 1807. 3

Borrmann, Kalkulator.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . k T gi e Oberlrutnant Alfons Spiller, Leisnitz , 3

Bürgermeister a. D. Adolf Merse, Hotzenplotz, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Rentier Wilhelm Dittrich. Leobschütz,

Rentier Anton Zuvitza, Ratibor, . ;

Mühlenbesitzer Julius Bernard, Königsdorf,

Fabrlkbesitzer Atbert Hollaen der, Leobschütz,

Butsbesitzer Johann Willisch, Zauchwüitz

Zuckerfabrik Heilbronn.

KGilanz auf 31. Juli 1907.

ö

Bingen a. Rh. Aus unserm Auffichtsrat schied aus: Herr Geh. Regierungsrat Spamer. Neu gewählt wurden die Herren: Ir. Kreigrat Dr. Steeg, Bingen, Gr. Bürgermeister Kaster, Dietersheim, Bankier, Konsul Carlebach, Mainz. Bingen, den 15. Oktober 1907. Der Vorstand.

Zarth.

88

45 53 25 066) 2100 435 0770 8 8 4 93 165 11576 gi oo I 6] 499 2l 38 422 53 1155 6s ob 377 72

sortants. 5) Nomination d'un Comm placement d'un Commissai 6) Tiragé au sort des oblig sables le Ler Juillet 19098. . Pour Etre admis à cette assemble. MM

LS dsépöt ectuer siège social Tamnur er Relgique,

n gl schinenban . Altiengese liga Goljern⸗Hrimma.

Gemäß § 20 des Seel haftedertree 8 fell die fũ˖nfunddreiß igste ordentliche Oanntac a- lung unserer Gesellschaft

Dienstag. den 5. Na vember 1907. Nachmitta

38 nor. * 6 im nge jtmmer unserer Jerez, n mne 8 * a. . ? werden, und en wir Teilnabme bierdurch eir. Tages ordnung: B 6 ?

*

214 en: 2 la Ssoeiete Gengsrale Eruelles.

S0d 32 2

riß . Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Den geehrten Aktionären unserer Gesellschaft wird hiermit ergebenst bekanntgegeben, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. pass. die Herren Rentner Berthold Mager, Jauer, und

Rel. Leutnant d. R. H. O. von Sprenger auf

Malitsch, Kr. Jauer, ö

uf n n. von fünf Jahren zu Mitgliedern

nseres Auffichtsrats gewählt worden sind.

Alt⸗Jauer, den 14. Oktober 190.

Der Aussichtsrat.

Der Vorstand. Schramek. C. Hollaender.

Lernau.

.

1 —3— * Dißu 83— —*

. 3 Ehrenfelder Gummiwerk Aktien⸗Gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld.

. * 135 88

7 425 6 2883

1 bdh (l

8 100

07

h 250 Zuweisung

Kredit.

Per Saldobortra g

Einnahme aus Bahn., Licht. und Kraftbetrieb, Installationen und diverse Einnahmen .

Die in der gestrigen me, , gesetzte Dividende von G oso für die Volla

Dividendenscheine Nr. IJ mit 665, pro Aktie,

der Dividendenscheine Nr. I mst

32, 50 yro Aktie

gegen Rückgabe der

und bei der Allgem. Altenburg und in Leipzig zahlbar.

gefunden. Altenburg, den 16. Oktober 1907. Der Vorstand.

S. Fuchs Waggonfabrik A. G.

Zetz sche.

* 2

ö Gummiwerke Attiengesellschaft werden hiermit 14 3525

717630

8 8s

4 500

6 ooo- s 744 d

2931 3 16 63

309 694 1 ö.

177957

307 146. z09 94 4j fest⸗ i ktien und 3 e für die neuen Aftien ist von heute ab

hier in Altenburg an der Kaffe der Gesellschaft Deutschen Creditanftalt i⸗

Aenderungen im Aufsichtgrat haben nicht statt⸗

Die Herren Aktionäre der Köln -⸗Ehrenfelder ̃

Fabrikgebäude, Gaswerk, Kalk⸗ ofen, Heilbronner Dekonomie⸗ gebäude M 392 89153 Fabrikeinrichtung , 398 713,68 Rübenstationen . ho, Aecker und

Straßen

Wertpapiererechnung Vorräte an Zucker, Papier, Steinkohlen, terialien ꝛe. Kassenbestand Wechselbestand

Steuersicherheit . Guthaben bei Banken ; Zinsguthaben und voraus— gelegte Feuerversicherungs⸗ ö prämien 26 162 26 Kew Landwirtschaftliche Werte und n Guthaben bel den 10 Pacht- 1905106 gütern

. Gesamtaktienkapital

Ordentliche Reserven

Außerordentliche Reserven ;

Gewinnanteilergänzungsmittel

Nicht erhobene Dividenden pro 1903/04, 1904/1 05 und n . * , f . einer üder deren Dede leren Men den

Unterstützungskasse für Arbeiter w 9 —— und Beamte ö ;

Hagel und Viehversicherung . Sparkasse und Hilfsverein der Arbeiter ; 3 Guthaben des Hauptzollamts

M der am Dienstag, den A2. Novemher hee Nachmittags 37 Ühr, im Bankgebäude des armer BankVereins Hinsberg, Fischer & Comp., Cöln, ö. Untersachsenhausen 17 / RO, stfattfindenden außer⸗ oprdentlichen Geueralversam in lung eingeladen. ö. Tagesordnung:

Wahlen zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ öbenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverieichnisses oder die Hinterlegungescheine der Reichsbank oder einez Notart at nee, wis zum 89. November, Abende 6 Uhr, entweder . . in . bei der Gesellschasts kaffe

ol 86h ðꝛ:

701 623

89 31061

Melasse,

Ma⸗

t 10 dag, 385, 34 578. 12

S69 190 96 . 2 8 C . rbhrauch 2 . enn, gdm? . Warna ssubiger z 8 Bor nand der w Steuerwechsel Attten a eien er m oss

Gewinn und Verlustrech ung: Nad TJ ; Gewinn in 190607... —ͤ Antien ö Loge Leohald zur Trent Verden ne.

aus Kampagne 2 Baaaz n d 1

Der n ne. 1 Genn nir, m D e n dern Art RRnde Wonen 1

en

45 027 400 000 19 487565

3280 * 3 80 d 01 2M 1

13414

oder . 2 in Cöln bei dem Barmer Bant,Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Cöln, hinterlegen.

Cöln⸗ Ehrenfeld, den 15. Oktober 1907.

Der Aufsichts rat. Der Vorstanb. ö M. Streffer. A. Scholde rer. 6BG7as65

GSrauereigesellschast zum Engel A.. G. vorm. Chr. Hofmann) in Heidelberg.

Die Herren Akiionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sam otag, den EG. November d. Ig. , Nachm. 33 Uhr, ju der im Brauereigebäude dahler

stattfindenden neunten ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:; ö

I) Bericht der Direktion 9 des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1906j07. ĩ

2) , n , der Bilanz, Beschlußfassung über

die Verwendung det Reingewinng und Ent—

lastung der Direktion und dez Aussichts rat

Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera ver,

sammlung teilnehmen wollen, haben ju biesem Zwech

hre Aktien spätestens am El. November n. C.

bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bet

em befsens⸗ Ulfred eeligmann * Gie.,

Karlsruhe, oder bel her Mheinischen Crebitbant

in Mannheim und deren Nüieberlassungen n

deponieren.

Heidelberg, den 16. Oktober 1907. Die Direktion. Wirth,

.

zio Saz 1 e. 21 d

10 817

683 ö 7 ip i

Gesuinn und Verlustrechnung auf 1 uli 199072

Soll. 4 9

94 97122

41303 ö

Vortrag aus Kampagne 1M os Generalunkosten e Ge, g g Statuten mäßige Abschreibungen . . Bruttogewinn der Kampagne 1G Saldo zur Verfügung der General-

versammlung

.

280 33 24 er 116 61196 eilbronn, den 19. September 1907.

Vellbronn, e /

* . 2 I aver 6

G. Schoetile G. Mayne

Mie Uchereinstimmung borstebender VUllan und e Geng w der Zuckerfahrlk Heilbronn bescheinlgt bhlemit der WReuisorr Vnne Ädegdelen.

S Te. D

8 8 8. .

. n D ö. ö Genen . r hd Wrlnstkonted ml den Rüdern,

G. ,, ee, eee rr rr

ore ö . k Veir Gebelner Wenternnnerar d X 8 ö 2 N 23 TRX

Wießmann ist dard lehken Mn n h 8 d 8 erfolgten Ved ug dem Wuerde nan, dn

auge schleden Mela lunen. den 1d. XR, .

Vie Viretmnn

der Deutschen Hypothekenbank.

8d *. 2 Wir ö

67 156] .

In ber heutsgen ha. Generalversammlng wurde für Herrn Mor bon Mauch, der elne Wiederwahl ablehnte, Herr Fabrikant Georg eve sabend XI. bronn, in den Änssichtsrat der Juckersahrst Ven hrann gewähl. z 3

Hellbrunn, 14. Hfiober 19907.

Zuckerfabrik Heilbronn.

1. 8 De e nn, , m, V, Oe e,,

Marquier.