1907 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

g. Serthold Messinglinienfabrih und Schristgießerei, mn nnn, pe eh 6 ö. 42 hear hr hr aus Dohenwaldau

bei Stuttgart aus dem Nuffichtsrat unserer Ge.

lUschaft ausgeschieden ist. ö. r. 16. D

B. Kohler.

oro

2 4 or ö. e Dr. Jolles.

lor Actiengesellschaft Bremerhiitte, Weidenau⸗Sieg.

Bilanz ver 30. ei 1897.

Aktiva.

Grundbesitzlonto am 1. 7. 06 Gebäudelonto, Ofen JI am 1. 7. 06

Zugang...

t. 124 645 f

100,9 Abschreibung ... Hochofenkonto, Ofen L am 1. 7. 06 Zugang

9 49

25 0 0 Abschreibung

Maschlnen. und Kesselkonto, Ofen 1 am 1. 7. O5 20 om Abschreibung

Rohrleitungskonto, Ofen J1 am 1. 7. 06

20 0,0 Abschreibung Winderhitzerkonto, Ofen I am 1. 7. 06

22 438

72573 189 178

20 o0½ Abschreibung Gebäudekonto, Ofen Il am 1. 7. 06 ... 15 o Abschreibung Hochofenkonto, Ofen Il am 1. 7. 06 25 0υο Abschreibung Maschinen. und Kessellonto, Ofen II am 1. 7. 06 15 0ͤ0 Abschreibung ö Rohrleitungskonto, Ofen AL am 1. 7. 06 ... 15 06ü Abschreibung Winderhitzerkonto, Ofen II am 1. 7. 06

J 1

D l 87 n 60 d , 2 5366 8 157912 T g

DJ 7s 7

68 760

245 629

22 000 6&0 124 670

22 985 90 130270 727 242

15 0/0 Abschreibung Rostöfenanlagekonto, am 1. 7. 06 15 0ͤ0 Abschreibung Eisenbabnanschluß ˖ und Schlackenbahnkonto, am 1. 7. 06. 1

Zugang 6

10 060 Abschreibung

Steinfabriksanlagekonto, am 1. 7. 06 15 060 Abschielbung

Stahlwerkgöfenkonto, am 1. 7. 06 Zugang

18060 Abschreibung ö . Stahlwerke, Maschinen und Rohrleitungeskonto, am 1. 7. 06. Gugng . .

160;⸗9 Abschreibung

Stahlwerkeskesselkonto, am 1. 7. 06 d 1h o/ j Abschreibung

Stahl werkagebäudekonto, am 1. 7. 06

83 536i di ie id i 109 S566 4

Ds Iõd 56 D s T

TFT J

121 21 372443 15 607 63 140 468 646683 36 645

737381

4451 94 41 803 489 218757 3545 88 20 093 36

301110

Zugang

8 oso Abschreibung ..... Slahlwerksjentralekonto, am 1. 7. 0 15 0ͤ0 Abschreibung

7d 7s 5

Töss 77

19240 45 221 265

14513 06 82240 1042813

Magazin und Werkslättenkonto, am 1. 7. 05 .... 15 0/0 Abschrelbung

Walzwerksanlagekonto Weidenau, am 1. 7. 065... Zugang

180,0 Abschreibung

Stahlwerkutensilienkonto 10 06 Abschreibung

Stahlwerkecoquillenkonto

; 10 9 Abschreibung

ochofenutensilienkonto 9 th o/ Abschreibung Werkstücke⸗ und Utensilienkonto Weidenau 10 Abschreibung

Magazinkonto Geisweid Betriebzmaterialienkonto Weidenau Irbelterwohnungenkonto, am 1. 7. 06

5 o/o Abschreibung Beamtenwohnungenkonto, am 1. 7. O6 1006 41bschreibung

Versicherungekonto Ayalkonto Nicht begebene Obligationen Wechselkonto

Kassakonto Geigweid Kassakonto Weidenau Debitoren Geisweid Debitoren Weidenau Borräte Geisweid

Vorräte Weidenau

Stammaktien

Aktienkapltalkonto Vorzugsaktien

Obligationskonto

Aval konto

Lohnkonto

Frachtenkonto

Akzeptelonto 1 (Warenakiepte) ( Alzeptekonto II (Darlehen der Aktionäre) Darlehen der Banken

Kreditoren Geisweid

Kreditoren Weidenau Reservefondskonto

Gewinnvortrag

Gewinn und Verlustkonto

Soll.

* 3 165 633 s 3s 155 si io 65s .=

186 u

Toon dos a3

An Generalunkosten Zinsen Abschrelbungen Reservefondtz Vortrag

sichts ratemitglieder, Herr Ingenieur F. W

709 544 19 dd TJ 7 D. T J

145 20655

10000

Per Betriebzüberschuß .....

29 52273

4428 490 25 094 3

96 694 04

145 122 98 661 lib sl

15 747 49 141 727 142

14 520 65: 131 58590 D Ir 9 5626 53 355 * 5 335 55

113 424 30

18 0220 03 10 53 356 26 z65 7s

1724933

7249 362 82 922 8292.

6 886

181

3200 100 000 10790609 4265 922 1212

551 236 374179 397780

258712

6272 532

2 000 000

1159000 100 000 25 367

377000 500 000 1097181 bh 351 36 603 100 009 10657

3 1004006

1004026

lversammlung wurden die nach dem Turnus a4uescheidenden Auf⸗ ,

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

be 448]

schäftsguthaben der Genossen um 1182 , summe um

74 630 36

233726

genossenschaften.

im Geschäftsjahre 1906 das Ge⸗

Es haben sich chäftezj . Lo e Ofen for

den 15. ober . 1 Berliner Baugewerks⸗ Bank eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht.

Thiele. Knull.

.

8) Riederlassung 26. von Rechtsanwalten.

56840 Bekauntmachung. . loch i Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts— asfessor Otto Puppel eingetragen worden.

Löbau Wypr., den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

57129 Bekanntmachung.

; . Rechtsanwalt Dr. iim Schmitz in Poledam ist zur Rechtsanwaltschaft bei Lem biesigen Landgerichte zugelassen und in dle Rechtganwaltsliste eingetragen.

. den 14. Oktober 1907.

Der Landgerichtsprãäsident.

56115 lber n n, Oberjustizrat Dr. Richard Otto

Robert Enzmann, bisher in Chemnitz, ist in der

Liste der beim biesigen Amtsgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden.

Chemnitz, am 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

67166 Bekanntmachung. .

Die Eintragung des Rechisanwalts Dr. Ludwig

Schindlbeck dahler in der Liste der kei dem Kal

Landgerichte Landshut zugelassenen Rechtsanwälte ist

am heutigen Tage wegen Aufgabe der Zulassung

gelöscht worden.

Landshut, am 15. Oktober 19807.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Landshut. (L. S.) Ehrlich.

7462

' e chtaanwalt Richard Luecck ist in der Liste

der bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts«

anwälte gelöscht. . .

Wartenburg, Ostyr., den 15. Oktober 1907.

b 165] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Plesse ist am 11. 8. Mts. perstorben und daher in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Anwälte gelöscht.

Wilhelmshaven, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

M Bankausweise

Neine.

10) Verschiedene Bekannt. tachungen.

671411

der Antrag gestellt worden:

Papierfabriken Alfeld Grzonau Gebr. Woge zu 18d ne Stück 425 ju j⸗ M 1209, Lit. O Nr. 2451 - 2875

Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist

nom. M 5I0O O00 vollgezahlte auf den In⸗ haber lautende neue Aktien der Hannoverschen vormals Alfeld an der Leine,

bol] ; beer t anonyme Méötallurgique,

„Proc6des de Laval“, ù Bruxelles. Asgemblöée g6neGrale extraordinaire du A novembre 1907 a II heures du matin, au Grand-H5tel à Bruxelles.

Ordre du jour: .

I) Complement du Conseil d' Administration jusqu'è 8 ou 9 membres par l'slegtion de nouvreaux membres et consirmation des nouvelles 6lections de membres par les anciens Administratéeurs et Cofamissgaires rèunis. .

27) Remplacsment des deux Commissaires conformément à l'Art. 28 des statuts.

MM. les actionnaires sont priss de se con-

former à Particle 37 des statuts:

Art. 37: Pour assister ù lPassemhlòs gon r 16

il est nécessaire que les propriétaires des titres

au portéur aient déposé leéurs titres, au moins

eind Jonrs france avant la date xe pour 1a rSuniom, à l'un des gietzes de

Ja socisté ou dans les établissements sinan-

ciers däsignés dans les convocations.

Le döépot des titres peut se faire:

A KEBrnxelles: au Crédit Lyonnaisg,

A FEranctort 8. MN: chez MM. Eeer, Sondheimer K Cie.,

A Stockholm: chez M. G. Cornelius.

57472 . Die S8. orbentliche Mitgliederversammlung

des Deutschen Ver sicherten Verbandes siadet

am r den 28. Oktober 1907, Nach⸗

mittag 1 Üühr, im Gesellschaftshaus des Zo og; chen

Gartens in Leipzig, Pfaffendorfer Straße 29, statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts und Abnahme der Jahresrechnung für das Geschäfte jahr vom 1. Oktober 1966 bis 30. September 1997 auf Grund des Berichts des Rechnungsprüfungs—⸗ ausschusses. .

2) , des Haushaltsplans 1907198 und Wahl eines J für die Jahres⸗ rechnung 190708. . .

3) , , n, für ausscheidende Mitglieder

und Zusatzwahlen des Verbandeausschusses.

4 Etwaige Änträge (CS 7 Abs. 6 und 7er Satzung).

Als Ausweis der Mitglieder in der Versammlung

dient die Mitgliedskarte. Stimmenübertragung zur

Vertretung von Einzelmitgliedern ist ausgeschlossen.

Firmen üben durch einen zur selbständigen Firmen⸗

zeichnung handelsrechtlich bevollmächtigten Vertreter

67130) . . Mediwa Großeinkauf für Medicinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Franhfurt a. Main.

Die Herren Gesellschasfter 2 n, zu einer Gesellschafterversammlung au dun⸗ abend, . Ea. Oktober d. J. Nachmittags 2 Uhr, nach Berlin, Restauration zum Hewdel⸗ berger, Friedrichstr, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Wabl des Aufsichtsrats. . 2) Beschlußfom über die Organisation, Betriebe⸗ gestaltung und Geschäfts führung. . 3) Berichterstattung über die bisherigen Ergebnisse der mit den Fabrikanten gepflogenen Verhand⸗ lungen. ̃

4) Verhandlung über allenfalls noch eingehende

Anträge, welche spätestens am 21. d. M. ent⸗ gegengenommen werder.

5) AÄussprache über frei angeregte Interessenfragen.

Frankfurt a. M, den 15 Oltober 1907.

Der Geschäftsführer:

Etienne. Rogues.

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse jzuzulassen Berlin, den 15. Oktober 1907

Kovetzkv.

57167 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 150 000 neue Inhaber Actiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Nr. 3501 3650.

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börs

eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 15. Oktober 1907.

Nie Rommisston fitr Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

66468 schaft mit beschränkter Haftung mit dem Si

Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestell

Berlin, den 12. Oktober 1907. NW. 40, Kronprinzenufer 4.

b6 122 Bekanntmachung. . Die Firma Siegener Hätte (6. m. b. S Siegen, ist durch Beschluß der Gesellschafter au gelöst.

Rommeler.

gefordert, sich bei derselben zu melden. Siegen, 11. Oktober 1907. Der Liquidator: Wil b. Katz. 57077 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getret und ersuchen wir unsere Gläubiger, ihre Forderung bis L. Jan. A9 Os geltend zu machen. Berlin W, Potsdamerstr. 126. Deutscher Gewerbe Verlag G. m. b. SH. Dr. Jaenicke Eo. i. L.

lb7i! ö 2 Tapisserie. n. Stickerei Fabrikation

werden aufgefordert, sich zu melden.

Tie Liquidatoren.

/

Julassungsstelle an der örse zu Kerlin.

aktien der Vereinigten Kunstseidefabriken

Das F. G. L. Wolframlampenwerk Gesell⸗

zu Berlin. Mitte, Berlin N. 20, Stettinerstraße 35, ist aufgelöst worden und in Liquidation , . Men, 6. Ott. o,

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

vorm. Emil PBretschneider G. m. b. S. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Gläubiger

München, Schnorrstraße 4, den 11. Okt. 1907.

6ͥÖ7450 - . .

Verein Dr Roß Kinderheim. Die Mitgliederversammlung findet statt am

Dienstag, den 29. Oktober 1997, 2 Uhr

Nachmittags, Catharinenstraße Nr. 7, Hamburg.

ö Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz.

3) Geschaͤftliche Mitteilungen.

3 Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds.

J 4 . .

5) Freie Aussprache.

e 8 ö. Der Borstaud.

J. A: Dr. Max Schramm,

Schriftführer.

57467

. n,, Gen. ⸗Vers. findet am . Nov.

vs. Is., Borm. 10 Uhr, im Hause Metz,

Rattenturmstr. 16 (Nebenzimmer) statt.

Tagesordnung: 1) Nochmalige Genehmigung, des Protokolls der 9 Gen. Vers. vom 21. April ds. Ig. sowle v. 29. Sept. d6. Is. 2) Diverses.

Süddentsche Kranken-, Unfall u.

Sterbenersicherungs · Kasse (. G.) zu Metz. Der Vorstand. Hans Fister, J. Vors.

6 Handelsgesellschast Deutscher Apotheker

f⸗ . m. b. S. Berlin.

Zu der am Sonnabend, den 26. Oktober er. Abends 6 uhr, im Vereingsitzunge saal, Berlin, Jägerstr. 22, stattfindenden auß crorbent ich ̃ Deneralverfanmmifung laden wir die Gesell=

t ierdurch ein. . ! Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Stamm. . . n, , n Acnterung det 8 5 des Gesellschaftavertrags. ö Y Beschiußfaffung über? Abänderung des Gesell⸗

schaftspertrags. 3) Mitteilungen. Hochachtungs bo

ll Der Aufsichtsrat. Die Geschäfts leitung.

Salzmann. agenbeck. ö. denn,, 9 9 r ind nn.

* M. Fraen kel. Schmoller.

Herrmann. ü

,, Roh de. 67465 Dr. Thaeter.

en en

Roschitzky.

Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den anke, Göre, derem, tg. Zeichen, ; örsenregff zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Cn klrs! sowie die Tarif⸗ und i i een e rrech ö . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Oktoher

machungen der Eisen

ahnen enthalten

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 216

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch? Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen ezogen werden.

Vom „Zentral⸗

andelsregister für das Dentsche Reich! werden heute die Nrn. 77

Das Zentral ⸗Handelsregister f ö. Da r 1 ür das Vierteljahr. Einzelne Num kosten 20 J. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. ; . *

,, beträgt AL M 80 9 n

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

S4. und 248 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. .

Ia. F. 22 919. Einrichtung zum Schlämmen oder Auslaugen von Mineralien mittels ansteigender Förderschnecke. Reinhold Freyganug, Hamburg, Lessingstr. 25. 28. 1. 07.

Za. H. 329 390. Manschettenhalter. Wilhelm Heinemann, Elisabethstr. 2, u. Gustav Bein, Markgrafenstr. 12, Essen a. Ruhr. 7. 12. 06.

4a. B. 45 532. Schirmträger für Lampen und Laternen. Johann Conrad Berg, Braunschweig, Kalenwall 2. 16. 2. (07.

4b. Sch. 26 E86. Acetylenlaterne mit abnehm⸗ barem Scheinwerfer, Schirm und Glasglocke. Ernst Schichtmeyer, Charlottenburg, Windscheidstr. 24/25.

31. 8. O06. 4c. GB. 43 824. Vorrichtung zum Mischen von Zus. z. Pat. 190275.

zwei oder mehr Gasen; Adolphe Bouvier u. Eugäne Collon, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 156. 8. 06. If. D. 18 516. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für Gasglühlicht. Deutsche Gas- 6 Akt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 24. 5. M. 48. FK. 32 047. Invertbrenner, bei welchem das Mischrohr aus den Mänteln zweier mit ihrer kleineren Grundfläche gegeneinander gesetzten Kegel⸗ stumpfen jusammengesetzt ist. Neue Kramerlicht⸗ Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 12. 5. 66. 1g. K. 32 988. Spiritusglühlichtlampe mit aba ärtsführerdem Brennerrohr. Emil Kothe, Strehlen. 18. 2. 07. Ag. st. 324 058. Brennerkopf für Invertgas⸗« glühlichtbrenner. Fa. C. Kramme, Berlin. 25. 2. 07. 8. R. 24 531. Bunsenbrenner für Koch- und 6 mit durchlochter Platte oder Sieb im rennerkopf. Edwin Ruud, Pittaburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. von Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 18. 5. 0. 4g. St. 10 401. Außenlampe für hängendes Gasglühlicht mit ringförmiger das untere Ende des Schornsteinsz umgebender Luftkammer. Neue Kramerlicht⸗Gesellschast m. b. S., Charlotten⸗ burg. 16. 7. 06. 5b. St. 91422. Elektrisch betriebene Gestein⸗ bohrmaschlne mit in der Antriebsachse angeordnetem Vorschubgestänge. Max Steinberg, Charlotten⸗ burg, Herderstr. 2. 13. 3. 05. 8b. K. 34 919. Saugtrockner für Gewebe; Zus. z. Pat. 1851 579. Max Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 10. 6. O7. 82. G. 12 109 Stielbefestigung für Besen, Schrubber u. dgl. August Eisel, Iserlohn. 9. 3. 07. 9. E. 12 685. Bürste oder Besen mit einem aus einem Holzkern und einem rinnenförmig ge— bogenem Blech gebildeten Bürstenrücken. Larg O. Ekrem, Strömneset, Norw.; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 2. 7. 0. 9. N. 9108. Pinsel mit ringförmig um ein ge⸗ meinsames GEinsatz⸗ oder Kernstück angeordneten Borsten; Zus 1. Pat. 187 323. Nürnberger Pinsel Industcie, Leis Æ Loessel, Nürnberg. 25. 5. 07. 12Za. 3. SI95. Verfahren zum mittelbaren Deijen von Gefäßen durch überhitzten Wasserdampf. 1 Ziegler, Charlottenburg, Leonhardtstr. 89.

120. C. I5 049. Verfahren zur Darstellung von Fetisäureisobornylestern aus Pinenhydrochlorid oder bromid; Zus. z. Pat. 184 635. Ehemische Fabri von Heyden, Att.Ges., Radebeul b. Dresden. 26. 165. 66. L2Zo0o. G. 24 1927. , zum Unlöslich⸗ machen der Farbstoffe in weinsteinhaltigen Rohstoffen. Vietor Joseph Garin, Annemasse, u. Fernand David, Cette, Frankr.; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw, Berlin 8sW. 61. 14. 1. 07. 120. K. 29 820. Verfahren jur Herstellung bon Kondensationsprodukten des Thymols und seiner ,, Krewel K Co., G. m. b. H., Cöln. 1209. K. 323 42. Verfahren zur Darstellung von o-Nitrosobenzylalkobol und Anthranil. Kalle M Co., Akt ⸗Ges., Biebrich a. Rh. 10. 12. 06. 120. K. 31 212. Verfahren zur Darstellung von Champhen au Pinenchlorhydrat durch Erhitzen mit einer Base und einem Phenol. Dr. Fritz Koch, München, Hang Sachtzstr. 4. 18. 3. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der

rüfung gemäß dem Unlongbertrage vom .

146 18. 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 15. 10. 05 anerkannt.

ẽ29. A. 13 234. Verfahren zur Darstellung eines eisenreichen Nucleines aus Hefe. Dr. Alberto Ascoli, Mafland; Vertr. Dr. Carl Siegfried Fuchg, Mannheim M. III. 2. H. 6. 06.

1a. M. 31 5350. Dampferzeuger mit vier im Rechteck aufgestellten zylindrischen Keffeln, zwischen ihnen liegenben i . und durch den Heisraum ch erstreckenden Wasserröhren. Karl H. Merk, Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 124. 2. 2. 0.

LE2d., G. A5 355. Vorrichtung jum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Bämpfen mittels j zur Strömunggrichtung eingebauter Hohlstäbe;

us. 3. Pat. 189 771. Brunner u. Bühring G. m. b. H., Mannheim. 30. 1. 07. 15a. E. LEX E89. Maschine zur Herstellung von Registerstreifen für Setzmaschinen. Elektri⸗ zitãts · Akt. Ges. vormals Schuckert Æ Co., Nürnberg. 17. 12. 06. 15e. D. 16 240. Vorrichtung für Falzmaschinen zur Ueberführung der gefalzten Bogen auf den Ab— legetisch 2. B. Dick Company, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. 9. 06. 5g. A. 2 891. Anordnung der Tasten, Typen und Zwischenhebel für Schreibmaschinen mit Vorderanschlag. The Arithmograph Co., Chicago; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat⸗Anwälte, Bertin SVW. 61. 24. 2. 06. L5i. E. EZ 392. In einen Schreibtisch ein⸗ gebaute Kopierpresse. Eduard Eulenstein, Leipzig, Löhrstr. 21. 4. 3. O7. E5i. G. 24 826. Durchschreibblock in Buch⸗ form mit doppelt perforierten zusammengeklappten Blättern. Josef Grimm, Schwetzingen. 30.4. 07. E6. P. 19 282. Verfahren zur Herstellung von Kunstdünger aus Feldspat oder anderen kalireichen Gesteinen. Ed. Pohl, Honnef a. Rh. 11. 12. 66. 178. K. TX 999. Zentrifugalkondensator; Zus. z. Pat. 187 933. Otto Ftolb, Karlsruhe, Karlg⸗ straße 658. 9g. 5. o. Sa. D. 18 394. Schrägaufzug mlt gekrümmter Fahrbahn und über eine Leitrolle geführtem Fahrseil. Duisburger Maschinenbau · Akt. Ges. vorm. Bechem c Keetman, Duighurg. 24. 4. O7. ESa. V. 6426. Doppelter Gichtverschluß für Hochöfen mit in der festen Ueberdeckung des Füll- krichters durch Klappen verschließbaren, rings um die Achse des Hochosens angeordneten Beschickungs« öffnungen. Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A.. G., Nürnberg. 17. 2. 66. 18a. W. 2858 971. Vorbehandlung von Ver⸗ brennungs⸗ oder Gebläseluft für metallurgische Oefen, insbesondere für Hochöfen. Walter Henry Webb, William George Brettell u. Alexander John Adgmson, Liverpool, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 3. 7. 06.

EC.

Permeabllität sowie der Verminderung der Hysteresis in Eisenlegierungen, vorzugsweise kohlenstoff, und manganarmen Siliciumeisenlegierungen, welche zur Verwendung in elektrischen Apparaten bestimmt sind. Rohert Abbott Hadfield, Sheffield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 17. 10. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 20. 3 die Priorität auf Grund der

14. 17.

Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 77. 2. OB anerkannt. 20b. G. 21 808. Vorrichtung zur selbfitätigen Erhöhung der Triehradreibung bei Treidellokomotiven. Löéon Gérard, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 8. 05. 20. G. 22 951. Selbsttätige Nachstellvorrich⸗ tung für Eisenbahn⸗Bremsen. Karl Geith, Riga, y,. Vertr.: Franz Geith, Sonneberg 1. Th.

06. 20i. L. 23 638. Elektrische Signalflügel⸗ kupplung. C. Lorenz A.. G., Berlin. 21. 12. 606. 20i. M. 31 323. Elektrische Weichen und Slgnalstellung mittels Drehstrom. Maschinen⸗ fabrik Bruchsal Akt. Ges. vorm. Schnabel 4 Senning, Bruchsal. 29. 12. 06. 200i. HMI. 32 371. Weichenzungenüberwachung mit elektromagnetischer Verriegelung; Zus. z. Paf. 189 499. Maschinenfabrik Bruchsfal, Akt. Ges., vorm. Schnabel Æ Henning, Bruchsal. 30. 5. 07. 20k. K. 34 992. Einrichtung jum Regeln der Lage und Zugspannung der Oberleitung (Fahr und Tragleitung) elektrischer Bahnen. Albert Kneist, Berlin, Dennewitzstr. 24. 17. 6. 07. 2Ia. M. 30 7 7X7. Ginrichtung der Wählerpaare bei selbsttätigen Fernsprechanlagen mit Zweiwähler⸗ en . Frledrich erk, Berlin, Flottwellstr. J. 2Ic. A. 14 1H2. Ginrichtung jum Antrieb von Walzwerken mittels Drehstrommotoren. Mllgemeine Glertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 2. 0. 2H. A. 4 EGS. Elektrischer Drehschalter für Rechts. und Linkgdrehung. Gebrüder Adt Att. Ges., Ensheim, Pfalz. 25. 6. 07. 2H. C. IB FEB. Apparat zum Schließen und Oeffnen eines rte n, Stromkreisegß zu vor—⸗ bestimmten Zeiten. ulegß Cauberah, Lausanne, Schwel; Vertr.: CG. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin GW. 61. 28. 1. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß

y 8 8 dem Uniongvertrage vom 14. 19 606 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in der Schwe vom 6. 2. 06 anerkannt. 2Hc. S. D Gag. Anlaßvorrlchtung für Gleich⸗ n. und Wechselstrom⸗ Kollektormotoren. Dr. ohann Gahulka, Wien; Vertr.. A. du Bolg. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 12. 06. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterrelch⸗Ingarn bom

H. 28 995. Verfahren zur Erhöhung der

56. 2. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 26. 6. Gh anerkannt. 2Id. B. 47 09003. Anordnung zum Schutze von Wicklungen in Lüftungsschlitzen. Bergmann⸗Glek⸗ trieitäts. Werke Akt. Ges., Berlin. 13. 7. 07. 2e. A. 14 319. Elcektrizitätsjähler. Att. Ges. Mix Æ Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 17. 4. 07. ZIe. S. 40975. ö, zur Messung oder Anzeige des Stärkebetrages einer periodischen Kraft unter Anwendung der bekannten Resonanzerscheinung zwischen solchen periodischen Kräften und abgeftimmten elastischen Systemen. Hartmann C Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 15. 6. 07. 2If. F. 23 S873. Stromzuführung für Bogen—⸗ lampenelektroden. Felten Æ Guilleaume-⸗Lah⸗ mehyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 23.7. 07. 21If. S. 23 576. Verfahren zur Herstellung von Glühfäden für elektrischeg Licht aus schwer schmeliharen Metallen. Siemens & Hals le Akt. Ges., Berlin. 26. 10. 06. 2Af, R. 23 724. Bogenlampe mit im spitzen Winkel gegeneinander geneigten, in Führungsrohren gleitenden Elektrodenstäben. Franz Rukidka, Prag; Vertr.: Th. Haugke, Berlin, Großbeerenstr. 16. 3.9. 06. 2Eg. S. 23 776. Schaltungsanordnung von elektrolytischen Ventilzellen oder ähnlichen Ventil= wirkung besitzenden Apparaten zur Erzielung von annähernd konstantem Gleichstrom aus einer Wechsel⸗ stromquelle. Siemens 4 Halse Att. Ges., Berlin. 4. 12. 06. 2Eg. S. 24 856. Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren. La Société Chateau Frores . Cie., Paris; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 6. 07. 2h. G. 23 983. Vorrichtung an Trans formatoröfen. Eugen Assar Alexis Grönwall, Axel Rudolf Lindblad u. Otto Stalhane, Lud. vika, Schweden; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 30. 11. 06. 2Ih. K. 24 7123. Vorrichtung zur elastischen Verbindung der Elektroden eines elektrischen Schmel⸗ ofeng, insbesondere eines solchen mit senkrecht an. geordneten Elektroden, mit der Stromzuführungè⸗ leitung. Charles Albert Keller, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw, Berlin SW. 13. 10. 5. O. 22h. W. 26 554. Verfahren zur Darstellung von Flavopurpurin. R. Wedekind Co. m. b. S., Uerdingen a. Rh. 26. 10. 06. DTe. B. A6 241. Verfahren zur Darstellung bromhaltiger roter Küpenfarbstoffe. Basler Che⸗ mische Fabrik. Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26. 4. O7. 22f. C. 15 366. Verfahren zum Färben von Fetten, Oelen, Harzen und ähnlichen Körpern. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Nörd⸗ linger, Flörsheim a. M. 31. 1. 07. 2a. M. 30 074. Verfahren zur Reinigung von Kienöl, Kienteeröl oder Holjteeröl. Ludwig Ahlers, Hamburg, Wrangelstr. 14. 29. 6. 06. 2e. M. 323 049. Verfahren zur Herstellung von in Koblenwasserstoffen, Mineralölen, fetten Oelen u. dal. löslichen Seifen. C. H. Meyer, Naunhof b. Leipzig. 29. 8 07. 24. G. 23 567. Verfahren und Vorrichtung zur Umsteuerung und Regelung für Regeneratiböfen mit feststehenden Ventilgebäusen für Gas und für Luft, unter Benutzung der Abschlußventile als Regelungsventile. Hermann Gewecke,. Darmstadt, Viktoriastr. 92. 9. 4. 06. 24Ai. F. 21 528. Zugregler mit unter Dampf. druck stehendem Ausdebnungsgefäß. The Fulton Company., Knoxville, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: Venry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 6. 23.3. 06. 24k. G. 24 3986. Vorrichtung zur Einführung von Luft in das Flammrobr be Kesseln bebuft Rauchverbrennung. Gewerkschaft Ghristinen. burg, Lintorf, Rbld. 8. 2. 07. 2D4I. F. 22 SOT. Rührwerk für die Beschickunas. bporrichtung an Staubkoblenfeuerungen. Emest M. Feuerheerd, Hamburg, Alsterdamm 8. 7. 1. 07. 29a. J. 9850. Augenmagnet mit ,, . den andern überragenden Schenkel. Bobumll Jirotka, Berlin, Urbanstr. 28. 9 4. 07. Ib. C. IFB IO5. Formmaschine mit zum Wenden , und senkrecht nn Modell ylatte nebst Durchzjugeplatte. James Jackson Chinchase, Vorwich, Lancaster, Engl.; Vertr.! C. Pieper, V. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. An- wälte, Berlin NW. 40. 18. 11. o.

Für diese Anmeldung ist Het ber Prifmma gemãß

20. 2.5 8 5 dem Uniongvertrage vom 1 13 8 die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in Großbritannten dom 16. 11. 05 anerkannt.

Re. B. 42 8983. Blockjange, deren Schenkel⸗ drehjapfen an Querschtenen gelagert sind, während die oberen Schenkel zapfen in Schlitz fübrungen gleiten; Zus. J. Pat. 176 348. GBenratiher Maschimen sabrit Att. Ges., Benrasß b. Biseidorf. II. 8. Ds. RRC. S. 29 924. Presse zur Erjeugung dichter ohlblöcke durch Pressen in versüngter Wlockform über i, gegen den beweglichen Boden der orm verschlebbarem Vorne. Gewmwerkschaft Dent. cher Kaiser, Hamborn, RbJl. J. 1. 607. 2a. W. 29 95g. Verfabren und Ginrtchtung zur Herstellung von Glasboblkörpern durch Ausheben der, geschmelsenen Masse aus einem Behälter. Winbonm Giaff Wachine Compantz, Mttzdurg.

Perg. V. St. A; Ver ir. 6. G. 12 E. 8 DVering, G. Peitz u. A Dallbauer, Mai Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 1. 07.

einem

21AI. G. L25014. Brotbehälter. Otto Engel schmidt, Berlin, Dol zigerstr. 35. 22. J. 97. g , . ere, ,. 3. Entgraten ü en. Johann von Altona, e . 1 9. 3. . K 5a. M. 39 231. Schachtverschluß für Auf= . a Beckers, Cassel, Mönchebergstr. 30. äsa. S. 24 186. Sicherheiteorrichtung fi elektrisch betriebene Fördermaschinen; ö * pr m. y Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 3*5. E. 14 396. Zerlegbares Gebäude zum Herstellen von Explostonsstoffen. Louis Cahũc, Neumarkt, Oberpf. 26. 2. 696. 2zSb. G. 24 EZ2. Um eine horizontale Achse drehbarer Bohrtisch jum Bohren von Stuhlsit⸗ 6. Heinrich Eduard Seifert, Neuhausen i. S.

Se. K. 34 916. Klinge für Stemmeisen und andere Werkleuge mit Spitze jum Befestigen in einem Heft. Eduard Kropat u. Otto Schindler, Rochester, Monroe County, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 6. 07. 29b. D. 17 985. Verfahren zur Gewinnung eines neuen elastischen Materials aus den Milch⸗ säften bestimmter Pflanzengattungen. The British Murac Syndicate Limited, London; Vertr.. A. 5 A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 3. 29. . 12f. B. A5 650. Verfahren und Vorrichtung zur selbsttätigen Hubbegrenzung von elektrisch be—⸗ triebenen Bühnen an Wagen oder Aufzuggdor⸗ richtungen. August Böhmer, Magdeburg, Ing— leberstt. 9). 27. 2. 07. 425. L. 24 3232. Ständer zur Aufnabme bon Kohlensäureflaschen mit einer Wage. Hermann Leidgeb. Polkwitz, Bez. Liegnitz. 21. 5. 07. 42f. Sch, 27 227. Drehscheibenwage. Carl Schenck, Eisengießerei und Maschinenfabrit Darmstadt, G. m. b. G., Darmstadt. 22. 2. 67. 42g. H. 41 428. Stäüßvorrichtung für den Sprechstiftträger von Sprechmaschinen. Samthorne u. Sheble Manufacturing Compann, Phila- delphia; Vertr.: ß Dr. R. Wirib, C. Weihe, Dr. H eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8SsW. 13. 2. 4 O. 428. L. 23 907. In Richtung der Bewegung des Phonogrammtrãgers abgebogener Stift far daz Schreib, und Sprechwerkzeug an Sprechmaschinen. Alexander Mirono vitsch Levy,. Moekau; Vertr.? . i, nn . Pat. · Anw., Berlin SW. 13. n 12g. St. 12 045. Vorrichtung zum geordneten Aufbewahren und Reinigen von Srammophonplatten u. dal. Gustav Stahlberg, Roßlau, Anhalt. 26. 4.07. 129. 3. S029. Schalldose mit Schallleiter, bei welcher die Membran mit dem Gebäuse ein Ganzeg bildet. Carl Dietsch. Berlin, Ritterstr. 76. 20 8 55. 42H. G. 23 3297. Maschine zum Prüfen don Materialien. Fürst Andreas Gagarin, St. Peter. burg; Vertr.! Dr. W. Häberlein, Pat. Anm, Berlin W. 9. 26. 7. 06. 426. R. 23 821. Torsiont dynamometer mit an zwei Stellen der Meßwelle mit Kontakten ver sebenen Scheiben oder Ringlöipern. Pierre Nambal. ürich; Vertr. C. Pieper, S. Springmann, Th. Stert 3. C Herse, Pat Anwälte, Berlin NV. 460. 8. 1. 07. 420. M. 31 251. Geschwindigkeitsmesser wit einem umlaufenden Magneten und einer von diesem durch Wirbelströme beeinflußten Leitertrommel. Emil S. Mohr, Berlin, Jakobiktrchftr. 8. 19. 12 606. Ta. St. 12 277. Geldjabltassette mit in den Zäblrinnen angeordneten, jur Aufnahme jedes lehnten GeDostückes dierenden, nutenartiger Ver. tiefungen. Ferdinand Etiebel, Gisenoch R. 7. 07. 48e. D. E17 481. Räbenbeber mit auf der Lot rechten Säule der Vorderkarre einstellbarem Trag- stück. V. D. Deyl. Viner b. Prag; Vertr.: S Rhodes Dr. W. Daußknecht n. B. Fels, Pat. An- wälte, Berlin W. 9. 3. 9. 06. 18e. M. Z1 2272. Gledator für Bindemdhber mit einer Spannvorrichtung für das Fördertuch. Waffey ˖ Oarris Compantz m. b. S.., Berlin. Gbarlottenburg. 21. 12. 06 45e. T. 10 984. Bindeanparat für Getreide-

mähmaschinen, bei welchen die Bindenadel die Garbe

durch Drehung bindet und Durch seitliche Berschte— bung aufwirft. Johann Thießen, im feropol Südrußl. Gut Termentscht; Bertr. B. Toko dor Vat · Anw.. Berlin W. 8. 24. 1. 06.

485i. M. 29 081. Hufnagel mit an den Kanten eder Selten lächen angeordneten Terben. Josend AMhwhonse Maurin,. Touloufe Frandr. Dertr A. Specht J. J Stuckenderg, Dat Anwölte, Dam. burg. 26. 6. O06.

184. Ech. T On. Grnlosionskraftmaschlne mit umlaufenden Tolben. Friedrich ger n. nrich Frank, Sinsheim à d. C 21. 1. 57 8e. G. T4 98. Jündstromwderteller ür Gr. Aostonskraftmaschtnen. Dont Moerandre Gfanmoli, . Vertr. Dr. W. Däberlein n. . Werner,

t- Unwälte Berlin W. 5. 14. 1. 07.

Für diese Mamel dung M bel ee. gem

den ade wderrane dean * ** die Priorat auf Grund der Anmeldung in Frankreich dom 28. 1. 06

6 21RD. ECryplostonsrraftmaschine. Fe 2 8. 1 2 4 e. 8 nebed a2. G. d D

Teodor Siegel, Schs