sprechen sich lebhaft gegen einen aus und halten dem Eisenbahn⸗ so sehr dagegen ist, daß ge der Eisenbahner enden ogar die Führer
ist es nirgend gekommen. Alle Blätter eventuellen Ausstand der Eisenbahner daß die öffentliche Mei mit einer vollständigen Ni⸗ dera weist darauf hin gen den Ausstand sind.
— Im Senat ß in Paris Unterhand!u Zwecke des
n Befriedigung
tellte hnen zugehende ste der
Hhaftlichen Betriebe im Schutzgebiete erhält ie ,,,,
ü Konzessionggebietes durch das Gouvernement vereinnahmten eil e f . überwiesen, bis dadurch die Gesamtfumme von
welhunderttausend Mark) erreicht ist. 4 Zur Ueber- n, , . chaft unter 1, 2 gewährten Eigen-
r Zustimmung des Gouvernements. ch Vermerk im Grundbuch sicher— mt genehmigt, daß die Siedelungs⸗ wie es sich nach dem vorstehenden Vertrage schränkter Haftung nach deutschem
inanzminister ngen über die A aues eines G mmen worden seien, u nhaber von Titeln d Franken ausgezahlt erh
Niederlande.
In der gestern abend ab Friedenskonf über die Re
. , 2 de usgeschoben werden darf. h . durch eine festere Ordnung dez ts im allgemeinen die Bahn fret zu ndigere Gestaltung der Finanzverf en Landegkirche.
für die Erhöhung des Beamteneinkommens
die auf dem letzten Landtage angeregte all— tbezüge der Lehrer Sorge nd zu diesem Zwecke erhebliche g der Gehaltéverhältnisse der derer Gesetzentwurf unterbreitet
Mehrheit als ein Bed nicht länger mehr hing Vorlage soll zugleich kirchlichen Gemeinde slen machen für die selbft evangelisch lutherisch
In gleicher Weise wie erscheint eä notw Au fbesserun zu tragen. Im Staatz Mittel vorgesehen. W Volksschullehrer wird
des Staats⸗ Staatsministeriums, Staats⸗ Bethmann Hollweg ab⸗ ung des Bundesrats wurde dem ie Entwürfe, betreffend Bestimmungen ählung am 2. Dezember estimmungen und Erntenachrichten, die Mit der Ueberweisung des E setzes, be⸗ Gesetzbuchs, erklärte die Versammlun
Fortsetzung ihrer landwirts
In der am 17. d. M. unter de die Siedelungsgesellschaft d
ministers, Vizepräsidenten des sekretärös des Innern Dr. von gehaltenen Plenarsi Ausschußantrag über für die Vornahme und Aenderung der Sammlung von Saatenstands⸗
ustimmung erteilt. a. nag ee und des Entwurfs eines Ge
treffend Aenderung des 8 833 des Bürgerlichen an die zuständigen Ausschüsse einverstanden. Zugestimmt wurde dem Antrage der Aus gänzung der Ausführungsanweisung zum Vereinszoll—⸗ den Vorlagen, betreffend das ahrtsübereinkommen zwis Fürstentume Monte Kaiserlichen V
Abrede, da einer A geführt oder Schrikte u hindern, daß Spanier, die chuld sind, ihre Zinsen in
personal vor, ein Autstand würde. Der Messagero!
der Sozialisten durchautz ge
Kunst und Wissenschaft.
ntlich einer nachträglichen Feier, die die aug Anlaß des 70. Geburtg⸗ ts Friedel veranstaltete, hielt güber The odor Fontane, in Neu⸗Ruppin wieder er⸗ llen modernen Dichtern, der u einer Würdigung erufen, da ihm das Hinterlassenschaft Fontanes die Aufgabe, gnetere Hände die noch jüngst
assung der . kun heren tragung des der Siedelungsgesells tums an Ausländer bedarf es de Dieses Zustimmungsrecht ist dur . 6 e de nl ellschaft ihr Vermögen, . in eine Gesellscha Recht einbringt und sich sodann aufl — Der Kaiserliche Gouverneur des Se hat unterm 26. August d. J. Verordnung, Privatangestellten u erlassen, die folgendes bestimmt: § 1. Arbeitgeber sind verpflichtet, gebiets beheimateten weißen Angestellten, r sind, die Kosten der Heimreise zu tragen, auf eigene Kos zu befördern, wenn das Vertragsverhältnis du Gntlassung bejw. Kündigung seitens des Arbe wenn der Angestellte durch Krankheit gezwun Verpflichtung Beendigung Angestellten
einer Vieh
A. F. Gelege Branden bur gia“, Gese
tags ihres Ersten
gehaltenen Plenar te Renault den Ge lußkonvention fort. SB.“ zufolge, einstimmi z — genehmigt. n werden.
aushaltsetat egen Neuordnun Ihnen ein beson
schaft für Heimatkunde,
Vorsitzenden Geheimra der Professor Dr. Pn iow er einen Vortra che Denkmalenthüllung als über denjenigen unter a als der bei weitem märkischste“ gelten d des Unvergeßlichen schien der Re Glück zuteil geworden ist, durcharbeiten zu dürfen. dies vor Augen zu führen,
gelegt werden. Auch dürfte eine Fahrt nach der Gebur chritte zunächst zum Denkmal de ch nicht dem letzten — gelenkt h sonderen Gedächtnigfeier
Jahre lang zu ihrem Ehrenmitgl Die Mark Brandenburg, ein, hat viele tüchtige Pi keinen, der mit solcher Vorliebe wie ihrer Geschichte und dem entnommen Heimatsprovinz ei In seiner Person i slavischen und französis Mark eigentümliche Ge seinen Ausdruck findet.
Absicht hervorleuchten Geschichte deg Landes, die Fähigkeit tiefster Welt scher Gestaltungskraft — all und bleibenden und gleichzeitig die Eiklärung,
wiederfindenden
erenz se daktion der S die Schlußakte, W. T von einer Reserve der
wird heute nachmittag geschlosse
Schweden.
Bezüglich der Verteidigun die vor einem Jahre vom
Sodann wi g= abgesehen
; hutzgebiets Togo Die Konferen nig .
eine sofort in Kraft getretene Heimbeförderung von unterhaltlosen
an den die neuerli
wegen Er herreffend Rdie 19! innert hatte, Weißen,
Handels⸗ und S hiff⸗ dner besondert
chen dem Deutschen Reiche und dem negro, und betreffend den Entwurf einer Uebertragung
Fontane war“ konnte mithin kaum in geei gerade die. Brandenburgia⸗, tsstadt Fontanes unternom
lage in Schw eden,
ihre außerhalb des Schutz= ausgearbeitet ihre außerha utz
welche nicht in ten nach Europa rch Zeitablauf oder durch itgebers beendet ist oder gen ist, das Schutzgebiet
Generalstab
parlamentarischen Kriegsminister, Unterredun Tidning“, pflicht von acht hrung der Diese Vorf hätten ihren ation, die aber aus ökonomisch Neue Landbe Es seien also keine neuen gungsveranstaltungen über die Unionsbruch in
coburgischer Mitteilung über mten für 1906 Außerdem
erordnung wegen
Rechtssachen auf das Reichsgericht. den Jahresbericht der Gewerbeaufsichts bea nahm der Bundesrat Kennmis. mehrere Eingaben Beschluß gefaßt.
Kommission s Verewigten — dem ersten,
atte, diesen Anlaß wohl zu den sie sechs
eses wichtige Hoffnung hegen
, Mitarbeiter von nur eine Ausdehnung der V auf ein Jahr und eine infanterie um 24 Bataillone indessen nicht neu, sondern Reform der Heeresorganis angenommen, geführt worden
St 8 Stockholms für den Mann nützen,
ählen das Glück gehabt. — fessor Pniower sein Thema außer Willibald Alexis jedoch Mark behandelte, wart seine Stoffe
kann, es werde auf Grund de Ihnen darüber zu fassenden reicht und damit auch erkannte einheitliche
Meines Land
Vertragsberhältnisses den Dienst
; 0 so leitete Pro eines Schiffe
mit dem Gintritt der chter geboren
Arbeitgebers. 8 2. ihm mitgebrachten treten des Schutzgebiets nicht im nachweisen können, daß
zorschläge seien Ursprung in der 1901 vom Reichstag zwar en Gründen nicht durch festigungen seien nicht n oder besonderen Verteid⸗— hinaus vorgeschlagen, die he— Is Jahre 1905 vorgeschlagen
Fontane die Getriebe ihrer Gegen
genen Geiste so durchtränkt war, wie st in gewissem Sinne die Mi en Blutes verkörpert, ist entstanden ist, der in Fontanes Werken Was seine Schreibart auszeichnet: ein köfst.= die überall ohne lehrhafte iteratur, Kunst und beobachtung, geziert es das ergibt die Wert von Fontane warum sie seinen sich engeren Landsleuten Genießer dieser Geistesfrüchte verge umme ungeheurer Arbeit, der gewalt sie zu zeitigen und zu edler Es fällt auch Fontane selbst bestätt irgendwo unter sein Bild gesetzt Talente — Spieljeug für Kinder. erst der Fleiß das Genie!“ barkeit gegen den Dichter und empfindenden Menschen, tiefster Teilnahme und Demütigungen im Leben erfahr Jahren bis zur Ungerecht Hatte er doch orbeer auf dem Gebiet
,
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S anking abgegangen.
gestern von Kipukiang (Yangtse) nach
Besitze von 700 M sind oder nicht sie im Schutzgebiet eine Anstellung erworben haben, auf Aufforderung des Gouvernements unverzüglich wieder an Bord zu nehmen. — 53. Zuwiderhandlungen gegen S 2 dieser Ver— ordnung werden mit Geldstrafe bis zu 600 M, an deren Stelle im nisstrafe bis zu drei Monaten tritt, be⸗ Nichterfüllung der in e Heimbeförderung der er Verpflichteten zu be—
straf recht hat sich in mehrfacher runge bedürftig wird Ihnen daher ehen, der den Gegenstand neu
Bestimmungen über die schung germanischen,
rben. Durch aug der jener der
tzentwurf sollen auch
Sachs en. sen und die Bergschieds—
Der Landtag ist gestern im Thronsaal des „W. T. B.“ zufolge, n J folgender Thron rede feierlich er—
Nichtbeitreibungsfalle Gefängn: strast. Daz Gouvernement ist berechtigt, bei den S5 1 und 2 bestimmten Verpflichtungen di Angestellten oder Mittellosen auf Kosten d
ö reits vor Königlichen worden sind.
vom König raziöse Plauderkunst,
Schlosses zu Dresden, Friedrich August mit de gründliche Kenntni öffnet worden. Meine Herren Stände! Indem Ich Sie beim Beginne Ihrer „ gebe Ich zunächst Meiner
Dänemark. In der gestrigen Sitzung
Finanzminister
Deutschland, nach Erklärung ab: Wir haben keinen H
Deutschland Deutschland
Deutschland eine Wir wünschen, keinen Anlaß zu Repꝛessalie wär ig eingestellt und w Hoffentlich wer
Folkething gab der betreffend den rhandlungen T. B.“ folgende
Deutschen Reich, wir bisher
mit hoher künstleri Vollendung,
Ssvertragsve
Tätigkeit herzlich will⸗ dem Bericht des
lebhaften Freude Ausdruck se beschieden worden ist durch Mit wahrhafter liebengwürdigen
kommen heiß J über das große Glück, das Meinem Sau Die. Wiedervermaͤhlung Meineg gelie Erkenntlichkeit erinnere Ich Mich Aufmerksamkeiten, die Mir undd schönt haben. Bei den Besuchen Mutter und in Spanien habe Ich an d llen Kreisen der dorti
ssen aber allzu igen Selbstzucht Reife zu bringen, er= in Genieland kein Meister vom gt es in der Unterschrift, die er hätte sie nicht? st der Ernst macht den Mann, Deshalb ist es ein Akt der Dank— zugleich ein Gewinn für jeden warm sich Fontanes dornenboller Laufbahn mit uch er hat große Enttäuschungen sie haben bewirkt, daß er igkeit verbittert und hypo— e das 70. Jahr er⸗ pflücken durfte, das Gleich allen um 1820 Geborenen, galt sein erstes Schaffen der Politsk. später auf seine Anfänge zurück, „in ren, auch ich hab ma haßte Schranzen und Fürstenschmeichler mir Herwegh, Karl Beck und Din ange litt es ihn auf dem Felde.
und 30. Jahre sich als Lyriker und englischer Dichtungen versucht,
Derfflinger, der alte Ziet⸗ rechten Biographen. Entwicklung das tiefe Inter chland wenig bekannten,
Sammlung „Reliquios of ancier zeitig Walter Scott zuwandte.
Vol ks dichtung e Er schuf im Geiste Archibald Douglas“, die in der sition so ungemein beliebt geworden ist. schichte und Sagenwelt übte auf Fontane fänglichen Vorliebe für dag War anfänglich ein senkung darin um so sicherer, ch das mit den Jahren. obachtung der Gegenwart, an ei schlichen Schwächen und machte ge n auf die ihn umgebende Welt. zeichnend für den Menschen Fontane Gericht mit den Menschen,
Die Leser und leicht, sich der S zu erinnern, die forderlich war.
Statistik und Volkswirtschaft.
wichtiger Waren Oktober 1907.
bten Bruders.
dabei gleichzeitig der en Meinen die Tage in Cannes ver- Heimat Meiner unvergeßlichen en verwandten und be gen Bevölkerung eine Auf⸗— aufrichtigem
Mich nach mehr als einer Rich⸗ Nicht nur hat die Kundgabe treuer und an— in kohem Grade g habe Ich Mich auch davon Sinn für das allgemeine er mehr ausbreitet, namentlich fort— Gunsten der Armen und Hllfs⸗ und wie andererseits die verant- Regierungsorgane durch das Ver⸗ n und erleichtert wird.
cht gebietet Mir, nichts unversucht einer Untertanen nd um die berechti
andelsbertrag mit dem Infolgedessen sind
meistbe ünstigte aufgefordert, aufgestellten Behauptungen, Slellung einzuräumen, alle Länder gleichzustellen,
Die Verhandlun erden eist im Frühjahr wi auf Grundlage des n empfehle er die Ein—
Ein, und Ausfuhr einig in der Zeit vom 1. bis
Verhandlungen wir beabsichtigen, waren völli wenn diese uns gen sind gegen⸗ eder aufgenommen neuen Zoll—
Gaben, wer
Ausfuhr im Spezialhandel dz — 100 kg
Höfen sowie in a werden kann. Warengattung Meine Reisen im Lande haben Wahrnehmungen ie bei anderen Anl g Meines Volkes
den sie dann zu erinnern.
werden können. ung der Digskussion über den Handels der Budgetberatung führte der Mi ung einer Anfrage, betreffend
tung hin erfreuliche machen lassen. Mir hierbei, w hänglicher Gesinnun mit besonderer Genugtuun können, wie einerseits der Kreisen der Bevölkerung gesetzt durch reiche Stiftungen zu bedürftigen betätigt worden ist, wortungzreiche Tätigkeit Meiner trauen Meiner Untertaner
Meine königliche um die Freude aller M richtungen zu befestigen u die auf eine an am Staatzglebe vorhandenen Krä Selbstverwaltun babe deshalb eine Wahl der Abgeordneten zur tä ndeversammlung über die Bildung der Bezirke für geboten erachtet. Ich hoffe, dauernde Bürgschaften für den ir fahrt zu geben. Vorlagen zugehen lasse, hege
Oefsterreich⸗ Ungarn.
es Kaisers Franz Wilhelm“ unter dem
gesetzes geführt
Baumwolle
Flachs, gebrochen, geschwungen usw. in den letzten 15
chondrisch ge reicht, ehe er den ersten L er mit Meisterschaft beherrschte. die sich literarisch betätigten,
Selbstironie blickte er Arkadien wurde auch ich gebo
wohlgetan, Ueber das Befinden d
veröffentlicht die offiziöse gestrigen Datum folgende
Ver Kaiser befindet sich sei Temperatur war,
sodaß der
seit Beginn beg Unwohlsein regelmäßig. Infolg
Im Laufe timmt war.
des Auswärtige die auswärtige Politik, au Die auswärtige Po letzten Zeit vielfach verd Handlungen sei eine Trag vei die sie nicht hätten. Die Folge werter Weise in wärtige Politik ar wenn man annimmt, daß ß der Personenwechfel im Mi Der rote Faden, wär ige Politik durchzog, wa wahren. Die ser Nichtschnur ist kas folgt, wie das frühere. Es war das anderen Staaten auf zu unseren Nachbarn wegungsfreiheit.
„Korrespondenz itteilungen: Tagen entschieden besser. Die Steigerungen
Wohl in, weiten in Beantwort Huld und Jutewern
1 . Merinowolle im Schweiß litik der Regierung sei in der Freujzuchtwolle im gt und falsch ausgelegt worden. ̃ ; eien Ahsichten untergelegt word ich auch in bellagens⸗ Was unsere aus⸗ „„so geht man fehl, en anderen sich ändere nisterium von großer Bedeutun
abgesehen von Steinkoblen. lauf Freihelt . Braunkohlen. Erdöl, gereinigt. Chilesalpeter.
ohne Anstrengung deutli ö ñ Kräfte zustand n hiervon hätten s d Presse gezeigt. o fuhr der Redner fort
sie von einer
Herztätigkelt sind
s ist kräftig und der ausländischen
lend, der Pul ser bei bester Stimmu cher und beruhigender. Monarch sich allmählich erho Der Appetit hat sich feit Somit ist das Bild subfektiv
an den staatlichen Ein— che zu befriedigen, der Beyölkerung he Ich, die im Volke item Umfange sowohl für die vertretung zu verwerten. stimm ungen über die Zweiten Kammer damit auch Vertretung
dessen ist der K ehen ist seit vier Tagen frif sprechen dafür, st / bedeuten d lo Tagen merklich gehoben. und objeklip günstig.
Das „K. K. heute über das
Die vergangene Nacht w Doch war d
gten Wüns r Schichten ugleich wünsche
gemessene Beteiligung alle n Tag auf d
n gerschtet sind. fle in möglichst 9g, wie für die Volk Aenderung
anden an ihm einen pietätvollen und ge— mit dieser Richtungnahme von Fontanetz das er damals einer schon 1765 erschienenen englischen at English poetry“ und gleich— Auch Herders Stimmen der Völker“, hochgeschätzt.
Berlin, den 18. Oktober 1907. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
erer geworden. r der Wunsch, un fere Neutralstit um eben so ge⸗ Ministeriumg, mit den ein gutes Verhältnis unserer Be⸗ e einzige Politik,
ne M ini s eri Bestreben , esse wohl vereinbar, gutem Faß zu stehen und zu schaffen unter voller W Das ist nach meiner Meinung
Telegraphen⸗Korrespondenzbureau“ meldet Befinden des Kaisers:
ar durch Husten gestönrt un er Kaiser in der ieberfrei, der
im Zusammenhange
dadurch Meinem Volke jeren Frieden und die äußere Woh die diesen Zwecken dienenden daß Sie ohne Unter— n ernsten Willen an— zu dessen Verwirklichung beizutragen
z d infolgedessen Nacht und in den Vor. di Appetit war gut und der
onat Sep⸗
Die deutsche überseeische Auswanderung im M ; Vorjahreg.
tember 1907 und in dem gleichen Zeitraum de? Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat September ü 0
weniger ruhig. mittagtstunden vollständig f Kräftezustand im allgemeinen österreichische Abge B. T. B.“ zufolge, über antrag der Tschechisch⸗Radikalen, in dem gefordert wird, mit Vertrag s⸗ öster reichischen Eisenbahnan unterworfen werden.
— In der gestern in der Unabhängigke Kossuth, daß er seine Stellun gleichs vorlagen erklärte der Abg. Ratkay, falls die zum Ausgleich zur Parteifrage gema er Partei auszutreten. Beschluß zu fassen, in den Ausschüssen beraten sein meldete seinen Austritt aus höhung der Quote und de
Jahre hinaus. entstand u. a. Fontane Ballade herrlichen Loeweschen Kompo Auch die nordische Ge Anziehungskraft; Heroische und Volkgliedermä Gegenstand seiner liebevollen älter er war, so änderte si Geschmack an der Be Betrachtung der men von seinen Erfahrung ist in hohem Grade be nie schonungslos ing Selbstsronie, überall das Gef durch, er schonte sich selbst nicht. Fontane, er wisse kaum noch, wie Veise
Indem Ich
Landes verteidigung andes entsprechendem Zustande daß wir die Fähigkeit bei der Ent⸗ Ich hoffe, daß wir bold Rd daß das n ze glücklichen Losung
. Ich das Vertrauen not wendig, Parteistellung Meinen darin bekundete nd mit allen Kräften
in jeitgemäßem und den Kr sich befindet, damit wir der Welt und den Willen haben, ein ernst unseres Landes.
ordnetenhaus den Dringlichkeits⸗
zeigen können
handelte gestern ort mitzusprechen
erkennen u bereit sein werden.
Die am S daß die heimische lung entgegen
Hamburg. ö
deutsche Häfen zusammen ;
fremde Häfen (soweit ermittelt) überhaupt.
Aus deut schen Häfen wurden im Monat Seyptem
den 3059 deutschen Auswanderern noch 23 776
Staaten befördert, davon gingen über Bremen
doch blieb er bei der an nicht stehen.
die Regier f⸗
9 , scheidung über die Zukunft vor der Entscheidung der Verteidi dänische Volk in Einigkeit mitw dieser für das Land so wichti
allen Mitteln dahin zu wirken, daß die Lohnverhältnifse
gestellten einer Regelung
chlusse des letzten Landta Volks wirtschaft hat sich zu Meiner Aufschwung auf den angehalten.
Wirtschaftslage befinden sich die erwünschter
lir ausgesprochene wieder einer au Genugtuung meisten Gebieten
Arbeits⸗
irken werde an der
gen Frage.“ Fontane fand
ner satirischen rn Anwendung Aber — und daß — er geht überall klingt eine übl der elgenen Unvollkommenbeit schrieb der Dichter gemacht werden, und noch seine Erjählerkunst auf eine pfinde, daß er jetzt erst Schriftsteller ge= erraschend geringen Grad von Selbst. daß Fontaneg Lebengumstände Er lebte stetg und ganz allein vom Er— Kärrner ⸗ Diensten, Korrespondent
steigenden Entwick
bestätigt, un ber 1907 neben
Angehörige fremder 17798, über Ham⸗
d der erfreuliche des Erwerbglebens hat bieher
Unter der Gunst der allgemeinen Einnahmequellen Andererseittz ist Zweigen der sortschreitenden Kult Das Wachetum der persß daß angesichts der an bedürfnisse Neben sonstigen Maßnahmen, einkommen wird Ihnen deshalb eine wesentliche geldzuschüsse vorgeschlagen werder gs mittel daju verfügbar f ortgesetzt den veränd
Budapest abgeh
: gehaltenen Konferenz itspartei erklärte
der Handelsminister g von der Annahme der Aus— w . B. Zustimmung vürde, wäre Die Partei wenn die Ausgleich
Reuterschen
Der Kronprinz von Japan suche des Kaisers von
Bureau“ zufolge, vorgestern zum Be Korea in Söul eingetroffen.
amtlichen Meldung über die nieder— der Insel Flores, begegnete Mehrere befestigte Dörfer wurden Alle Führer aus iderstand jetzt ge⸗
des Landes gleichjeitig der staatliche Aus g mit der zunehmen ürfnnissen von neuem schr er nlichen Ausgaben berul dauernden Preissteigerun,
Aufwärtsbewegung. gabebedarf in fast allen lkerung und den heblich gestiegen. st vor allem darauf, zahlreicher Lebens- der Verbesserung das Dienst⸗
Verwaltun
Zur Arbeiterbewegung. Mit 60 Jahren
Zweitausend streikende Berliner Töpferge uin nachmittag versammelt, um, wie die „Bo olution der vorgestrigen Arbeitgeberpen Obne jede Erörterung wurde in de gefaßt, worin sie sich zu neuen Es liege im beidersestigen Interesse, lungen günstigere Erfolge a Der jweite deut der nationalen
ländische Expedition nach diese vielfachem Widerstand.
eingenommen.
cht werden berichtet, zu sammlung Stellung r Versammlung eine Verhandlungen bereit daß die neuen Verhand⸗
er genötigt, aus d hierüber erst hohe Stufe entwickelt, er em
Zu diesem üb mag beigetragen haben,
überauz ungünstig verliefen.
atte 198 Tote. der Gegend des Rokka⸗Berges, wo der W brochen ist, haben sich unterworfen.
gvorlagen Der Feind h Der Abg. Nagy
da er einer Er⸗
angemessen ig n, Frhöhung der Wo
Auf solchem Wege, ein werden, fortzuschreite erten Lebengverhält⸗- ihre ernste Pflicht an. ediensteten des Staates und Staatsbetrieben haben a n erfahren; auch in dieser
Beamten ber Partei an, r Bankgemeinschaft nicht zustimme. Frankreich.
In dem gestern in Rambouillet abgel
ufweisen mögen. sche Arbeiterkongreß, wird vom 2.
d. i. der Kongreß zum 22. Oktober
Mitglieder, Zur Beratung 1) Bericht des Kongreßaustz 2) Die allgemeine sozial⸗ ekretär der christ⸗ (R. Döring⸗Hamburg); dlichen und schweren Industrie hliche Regelung der Arbeitszeit (Franz D. die Arbesterinnenfrage (Fräuleln M.
„Köln. Ztg. erfährt, eine cht, da die ausständigen Stein“ Weise weiterarbeiten zu wollen.
Musikinstrumenten⸗ andlungen mit den
weitere Deckun die Bezüge der Beamten“ f nissen anzupassen, Einkommer die Löhne der Ar Utsache weiter: Auf Meine Regierung ncht n Die Giweiterung des Kreifes der Sta abhängige Anwachsen des persönlichen w haben es, so willkommen auch Mir und leichterung der Steuerlast lassin, die Ansprüche an bse Meine Regierung hat sich d zumal da mit einer unbegr schaftlichen Verhältnisse nich Inkrafttreten von den Bundesstaaten bracht werden müssen der Sätze des g im Rahmen der so zur V Gtatentwurfe die sinanz deren Verwirklichung nach wie Saat lebens beirrachtet werden Schuldenlast weiterhin abzumi— tilgung nicht auf das angestrebte wenig konnten alle Auf wend Art im ordentlichen Eiat Aufnahme finden sicht auf die besonders große esctzentwürfe, mit denen St sich zu beschäftigen haben werden, ist da den Entwurf esnes G gen. Dagegen hst es für wůunsche chen und Schulstenerw endgültigen gesetzlichen Re Maßgebend ist die Beseltigun befindlichen G
Preußischen
und 18691 vorübergehend der Fall war, gab er Sie hatte ihm zwar, abgesehen bon der an dieser Tätigkeit, auch manchen Gewi Londoner Aufenthalttö war bag Leben Cinfluß auf ihn gewesen, hatte seinen Anhänglichkelt an die ferne und gelie und in den 60er Jahren war ihm Muße wertenden Kriegsbücher zu zu bertichern und entwickeln, bie seine
altenen Min ister⸗ Auswärtigen Mitteilung von einer r seine und des
sieht Meine Regierung als Noloniales. 1 der anderen B
beiter in den
1571 diese Stellung eringen Befriedigung Wäbrend den in England von maͤchtigem eschichtlichen Sinn und die te märkische Heimat gestärkt, geblieben, sesne hoch zu be— chrelben, seine Kenntnis der Velmatapropin; zu dem märkischen Boden welter zu Wanderungen“ so rellvoll macht. war ihm doch wie eine Erholung aus schwerem Joch, alg Stellung aufgab, um 90. Geburttzta Theaterrclensent der . Vossi Freilich, auch hier gab es Gnstäuschungen, dle Lesepublikum bereitete, dag die mit hh. p. ihegter ⸗ fremd“ glossterte. Fontane wie ein Gefühl der ich zum ganz chen inne gew größte Befähigung auf dem Ge historlschen Romang liege. Stelle die freundliche Aufnaßme be Sturm“ 1876 bel der gebllpeien Well gefunden. nach dieser ersten Iiterarlschen Vat au Wer aber glaubt Fontane arbe
jetzt mehr 900 000 organisierte Vertreter nach Berlin Polgende Verhandlungsgegenstände: Neichttagszabg. Fran politische Lage ( ichen Gewerkschaften). j beiterschut in der gesundhestsschä r. Wieber. Duisburg); C. gese scher. Mülhausen i. Els.); raß. M. Gladbach)). In Hannover erfolgt, wie perrung im Baugewerbe ni
Die Kaiserliche d. J. die folgende schaft für De hebung ih Die der Siedelungsgefellschaft März 1896 sowie die
Regierung hat unter dem 6. Vereinbarung mit der utsch⸗Südwestafrika rer Konzessionsrechte, Deutsch. Sũrwestafrika erteilte die dazu getroffene Vereinbarung gesamten Inhalte nach außer Kraft e Abmachungen: 1) Die Siedelungẽe⸗ ung ihres landwirtschaftlichen Beirse des ihr bisher schon in Nutzung ge⸗ t und Hoffnung mit zusamme— Ompenbamewa mit 2) Im Hinblick auf ibren 3kommission sten infol e des Hereroauffsandes La bis d genannten herigen Konzessions⸗ a Landes, welche sie interrehmen und anderen ngen im Anschluß an die oben unter betreibenden nd von der Gesellschaft 25 C00 ha auszuwählen. ten Frist, so werden ihr Wahl zugeteilt. Die 12 bis d aufgeführten eschehen ist — innen einer rist auf Kosten der Gesell⸗= Gouvernementgtari / zu essung der einzelnen Eintra jung Gegenlesstung für die Auf⸗ Verwendung
er Depesche des Generals Liauten dul Asis, o und an der algeri⸗
T. B.“ zufolge, Gesandten Regnault übe Unterredung mit dem Sultan Ab ranzösischen Interessen in Marobk berührenden
Abdul Asis habe Maßregeln starken Mahallas getroffen,
Im weiteren Verlauf des M Caillaux einen eingehend das Jahr 1906 erge Die Lage sei befriedi ilitärlasten sowie die Millionen kurzfristiger Obligatione zur Herstellung des Gleich Finanzjahr 1907 we in Marokko und der
Siedelungsgesell⸗
Fürsorge wird betreffend die Auf⸗
Behrens⸗Essen). Adam Stegerwald. Cöln,
alstätigkeit und as davon A. Die Sonntagtruhe
te sächlichen Staate bedarf Meiner Regierung eine Er= gewesen wäre, Steuerkraft
Konzession vom 2 vom 19. April 1898 werden ihrem gesetzt. An ihre Stelle treten fol gesellschaft verbleibt beh
zur Entsendun
ntsendung von hinreichend die feindl
lichen Stämme zu tnisterrats gab der en Ueberblick äber die m Gigentum nommener Farmen: b. Bellerode mit 1655 d. Ftaukurus mit 30 009 ha. Feststellungen Schaden von 145 371,50. aus erhält die Siedelungs Farmen aus Bllligkei gebiets das unentgeltliche G zur Einrichtung und Entwickl wirtschaftlichen Unter nehm
iese 100 g9)0 ha Land st n vier Blöcken von je icht binnen der genann Gouvernement nach frei dLorgenanngten Grundstücke wie auch die unter armen sind — soweit es nicht schon boem Gouvernement zu bestimmenden ch eine Regierunge l andmesse
Unverzũglich nach
des Landes hera aher zu Meinem lebhaften enzten Fortdauer t gerechnet werden Reichssteuergesetze
unterwerfen.
Finanzminister Finanzlage und erkläre, von vierzehn Millionen. die beträchtlichen M
ufs Fortse der dermaligen wirt⸗ ö .
und auch nach 18 Jabre big ju seinem
eltung“ zu werden. m namentlich dag geieichneten Kritiken als auch in diesem Falle von Yefrelung von ciner Last empfunden, unabhängigen Manne machen burfie, nach. daß sowohl sein Ideal als seine blefe der Grzäblung und den großen er Erkenntuig hatte au letzter WVor dem Vlerjehn MWomane bat dem Gehlet die Feder Fontanes leicht entflossen wer und neiht (bm ellen,
Gesamtauss die nächsten
träger erklärten, in der bioherigen bewegung der Leipziger die Lz. Itg.“ mit, daß die Verh. bisher nicht geführt haben. Betrieben bie Arbester zum Tell die um ihren Forderungen größeren Nachdruck zu ver⸗
W. T. B. berichtet, die von den Arbelt⸗ estern früh aufgehoben. Die Lelter der rheiterkorperschaften hatten am Mstt⸗ in der die Arbeiter aufgeforvert
In einer Ver Mehrheit waren, sortzjusetzen. genommen
be nur ein Defizit gend, wenn man Nichtverausgabung n in Betrach gewichts vorgesehen seie rde trotz der kriegerischen U bedauernswerten Vor Zentrum mit einem Ueberschusse it zu erwarten sei. nahmen die e neuer Ob Unterrichtsminister diebstähle und neuer Gesetze hin, auf Grund de wahrte Kunstgegenstände Lokalmuseen übergeführt
Reicht zwecken ge⸗ 10009 ha, n eine Ermäßigung ifs heranzutreten. zerfügung stehenden olitischen Zie
arbeiter teilt
rbeitgebern zu einer Ginigung deshalb jetzt in einigen größeren Irbeit eingestellt leihen.
In Turin ist, wie Ebern verhängte Sperre rbeiterkammer und ande eine Kundgebung erlassen, tern früh die
nicht imstande gesehen, a
2. ö Hilfe 2 eltenden Ein ommensteuertar Fil selzistung
Gz wurde daher
r den sub innerhalb des bie igentum an 100 000 h ung von Viehzucht
nternehmungen Eelehschaft auße kommnisse im Süden abschließen, wie mit jahre 1908 würden die Ein⸗ eine neue Steuer oder die rlich sein würden.
Briand sprach darauf über die Kirch Notwendigkeit des Erlasses chen aufbe⸗
alg er 1889
le nicht völlig err— dem er inzwi
vor als eine wichtige Ist es auch sßelungen, die konnte doch die Schulten. Maß gebracht werden und eben ten finanziell unproduktsper
ichen lassen, Aufgabe des
Im Finanz Ausgaben decken, ohne daß ligationen erforde verwenden will. D binnen Jahresfrist
Erfolgt die Wahl en
ungen für Bau Arbelt wieder aufjunehmen. mmlung, in der die rablkaleren Elemente in ber
rbeit ist indessen ge Die Zabl der tragen, sodaß der Autstan mtlichen Feststellungen etrieben gearbeitet, wah tbeiter, während 5 hh wegen? Aus Rom wird gemeldet, unggmäßiger Weise vor sich geht; ju irgend
wurde en, ges besludet sich
daß prickelnd, relben ju den schwierlgsten Aufgaben ge— Um so bewäunderngwerser sind ohne Nugnahme ein dauernder Gewinn die Ihren Vandanmann Fe. Merlen relsster
es möchte ihm
Zihl wichtigerer und in der bevorstehenden von Abstand genommen setzeg zur Vorlage zu en, an die Reform deg tzt und unerwartet der uerwesent heranzusreten. lung gewesen, daß si änden Anderz
fete immer
m Jirtum, chrlftsteller ii
Erfahrung, die andere G eistyoll und amüsant Frf, machte qu bie borllegenden der deutschen Liserafur ünd onderg gut verstehen, Ga Welterfahrung und wahrbast wesshlickende mlt dem Uugdruck der Hoffnunn.
dringlicherer ( diese Blöcke vom
in den Kir in die Nationaldeparte werden könnten.
Spanien.
mer hat gestern, W. T. B.“ Unterstuͤtzung der laga und Barcelona bewilligt.
tern früh fast überall wieber au utzständigen dürfte nicht mehr als 4000 be= d als beendet angesehen werden kann. Nach eslern in 213 helteien 22 649
emeindesteuerge nawert erschlen der Stadtbehörden wurde vor eschlossen waren eG ar utzstandg ober Augsperrung feierten. enbahnperkehr in welchen Kundgebungen
r die Marker
erfolgter Verm en pen Pöchsse
gelung des Gemein deste
hierbei besonders die Erwägi Die Deputiertenkam
1250000 Peset Ueberschwemmten in Ma
BGrundstũcke
zu beantragen. daß der Eis
9 der Heranziehung des ia den Konjession und
tundbesitze ju den Kirchenanlagen der kon se Noriragsende schlo
gelungen sein, dem Dichter Fontane Freunde unter denjenigen Hörern ju gewinnen, die ihn bis dahin viel eicht noch nicht gehörig kannten und genügend würdigten.
Am letzten Sonntag besuchte der Verein das benachbarte Rüderg⸗ dorf, um kier endlich einmal die berühmte Stelle im Kalkbruch zu besichtigen, an der Torrel, der schwedische Geologe, am 3. November 1875, den anfänglich ihn kelneswegz zustimmenden deutschen Forschern jum ersten Male die Grinnerungszeichen gejeigt hat, die in Form von Schliffen längs der Kalkwand der langsam, aber unwiderstehlich dorschreitende Gletscher zurückgelassen hat. Bamals erschienen diese Beweife für die seitdem allgemein als richtig anerkannte Gletscherwanderungtztheorle vielen * als ungenügend, und man sah in den Rillen und Kratzern an der Felzwand nur Zufälligteiten. Später hat die Auffindung von mehr als 10 Gletschermühlen ben vollgültigen Beweis einer Gletscher⸗ tätigkeit geliefert, die ganz gleichartig der heute noch in der Schweiz und andergwo beobachteten ist. Leider bat der fortschreitende Abbau die meisten der Gletschermühlen zerstört. Der Geheime Sanitätsrat Ulrich, von dem die Anregung zur Aufsuchung des interessanten Punktes aus⸗ saangen war, wurde mit Recht nicht müde, dle Stelle, an der die Besucher am Rande einer mehrere Meter tiefen Gletschermühle stehen, als einen historisch bedeufsamen Ort zu bezeichnen. Pie Rüdersdorfer Kalkberge verdienen wegen des großen wissenschaftlichen Interesses, das sich an sie knüpft, viel fleißtgeren Besuch, als sie finden. IQ Sommer mgg der Sonnenbrand zwischen den wärmestrahlenden Felgwänden laͤstig sein, gegenwärtig aber gibt es kaum einen interessanleren Augs⸗ flug in die Nachbarschaft der Reichshauptstadt. Einen eigenartigen Reiz gewährt augenblicklich der längs der Wände üppig wuchernde Seedorn sHippophaß rhamnoides) * mit dem prächtigen Herbstschmuck seiner brennend orangeroten Beeren. Noch wurde eine Stelle unter sachkundiger Führung befucht, an der das unter einem spitzen Winkel erfolgende Einfallen der Schichten ebenso wie deren horizontales Streichen deutlich zu erkennen war. Dem Entdecker Torrek ist ein schlichtes, aus Findlingen zusammengestelltes Denkmal mit der schlichten Inschrift Tortel“ unten im Dorfe gesetzt worden; er verdiente ein würdigeres Erinnerungsmal. Der Nachmittag des Tages wurde durch eine schöne Motorbootfahrt von Wolterdorfer Schleuse aus über den Flakensee durch die og riß nach Grünhalde ausgefüllt. Vorher hatte ein Tell der aus 24 Per onen, Damen und Herren, bestehenden Ge⸗ sellschaft die sehr sehengzwerten Sammlungen von Rentier Busse in Voltersdorfer Schleuse befucht. Nach Ankunft in Grünhaide, wo die Gesellschaft sich der Gastfreundschaft des Geheimen Santtätsrats Ulrich erfreute, wurden die außerordentlich reichhaltigen geologischen und paläojoischen Sammlungen dieses Herrn mit dem größten Interesse besichtigt. Geheimrat Ulrich hielt dazu einen unterrichtenden Vortrag. Solche Sammlertätigkeit ist als Ausfluß einez schönen Ideallsmuz großer Anerkennung wert.
Handel und Gewerbe.
In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses wurde zunächst die neue Wochenübersicht der Reichsbank vor⸗ getragen. Der Vorsitzende, Präsident des Reichsbankdirektoriums, Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch bemerkte sodann, daß die Anlage 1496 Millionen Mark, alfo 8 Millionen mehr gegen das Vorjahr betrage. Während bas Wechselportefeuille um 15 Millionen kleiner sei, übersteige der Lombardbestand den von 1906 um 49 Millionen. An Banknoten seien 1597 Millionen Mark im Umlauf, 99 Millionen mehr als im Vorjahre. Der Metallvortat von 758 Millionen sei um 45 Millionen größer als 1966, obschon geringer als 1905 bis 1901. Die Notendeckung, der steuerpflichtige Noten⸗ umlauf, der Privatdiskont in Berlin seien ungefähr die gleichen wie 1906. Es wurde hierauf zur Erwägung gestellt ob nicht der Diskont um ein halbes Prozent, also auf den vorjährigen Betrag von sechs Prozent zu erhöhen sei, da auch die internationalen Geldmarktsverhältniffe nicht befrie⸗ digten. Nachdem der Zentralausschuß nach lãngerer Beratung sich gutachtlich einstimmig dafür erklärt hatte es einstweilen noch bei dem jetzigen Diskont zu belassen, beschloß das Reichsbankdirektorium, don einer Diskonterhöhung gegen⸗ wärtig abzusehen. Besonders waren hierbei die Höhe des Metall- bezw. Goldbestandes sowie der Umstand maßgebend, daß die Rückflüsse ungeachtet des niedrigen Dis gefähr im Rahmen des Vorjahres gehalten wurden einige Stadtschuldverschreibungen zur Lombardverkehr der Reichsbank zugelassen.
(Weitere Nachrichten über Handel und Gewerbe L in Ersten Beilage.)
Verkehrs anstalten. Wagenmangel im Rubrkedlenbeitrt
Die Befriedigung des Bedarfg der Zechen und Tolere nen, Doe
im ganzen Monat September und in
sich obne nennengwerte Störungen elte, begegne
dem 11. d. M., plötzlich großen Schwert kette⸗ a die sem Dant konnten 830 am 13 1884 Wagen nabcht rehtreiti: een, wenden obwohl die Wagenbestände auch tim laufender Dabre gen berrhrli vermehrt worden sind.
Die Ursachen dieser Erscheinung stad der scheder Junachst hes die infolge der ungünstigen Witterung während dez Sommer um mehrere Wochen hinaus geschodene Räbenernte Möklich in unge debntestem Umfange eingesekt. Dterdurch werden taglich rund Mo pz Wog0 offene Güterwagen dem üdrigen Verkehr entzogen, wan Jugrundelegung einer rund zweltzgkgen Wanfheit Cn Beförderung und Entladung) cen Merrdeder .
18 909 Wagen augmacht. Im Osten bat Anfang Oktober begonnen Und mand geng schlestschen Berlrkg wäbrend der ersten 12 Tast dei Olek Augfälle bis ju 1900, jusammen 8h Waren derer nn, Sin Nute stüzung dieses Gebiet mußten den Der Srntra auß. Ihn stah Berlin auß dem Bentk Mitena nnd gaderer rum Dic iihrungh gebiet des Mubrbertrks gebörigen Benken Leer Wenrn r geh here, Zahl nach dem Osten abgelenkt werden Der diirch den Nöhenden nnd ln den westllchen Gebeten feld obern geichmh herr Nichleif an Vcermater ha] erleidet dterdurch eine weitere errächwiche bnd bm
Der Wasserstand des Rehn nn den nrang Sentember stertg gefallen und welst nach dem Degtt don Gand Hm noch 1 Im win. Hesbald baden die Ver wacht ungen ant dem Waß eme ge Cine RewDdentende Abnabme erfabren, wöbrend der Der ken dör dem Gn enen mage ait weise Entfernungen, de sonder nah Si ddent ; hond Delglen und Vollaud eine ent rechen de Derme rung kent. Nah nr nem f hrnuchen dlese Wagen die diet Re vier keche Rm an Mheert gehen icher der Qesndang. hach den Rubrdöken nerd e Rhren en rache nd pater noch Dem Kohlendentk warn De Jan der e Den Nubehf ren her üg den werdenden Wagen it deb deld Kehr gereng end inkbeson dere nichl hd. re chend um damit die Giesldnen m de Mien der Ger enn n dem erforderltchen Umkgrge nnterttützen wa nnen. Daditech wird Die Mlebbnräßtge Verteilung der Werme dern d, n, Berne enz dedenkend err wwert, rehm gam, nn Der derm
Veider is el der Cedenwrthen enn in der mähen Zen /
de Rbern we ern den Mi eine Derr d. dere ,n. d , ,
d in Der . mhm