1907 / 249 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ihren Filialen (Nr. 24 Altiwa und 13 Passtva) 34,8 (34 2), Saldo der London, 17. Oktober. (W. T. 9. 96 o/o Igvajucker prompt Wetterbericht vom 18. Oktober 1907, Vormittags 94 Uh r. Durchschntti 6 wurden n mit den Reichgrenteien (1485 (=), jusanimen 1982, 3 6h sb. 9 d. Verk. übenrohrucker Ottober ruhig. 5 sh. —————— —— . am Ma 1986, 8). Wert. 8 1 , , , , er. n er o tt ha r * . t. B. allen, davon für und Expor . . . Gejahlter Preis für 1 Doppel jentner n 2 . fen ö. . . der , , 6 ,,,. , , . een nen ʒ gRtuhi n 3 . . ö 3, ö oppelie cisiceissenbahn betrugen in der vergangenen Woche ober 6, 16, Nop „(G,, November Deiember 5.99, unden K —— . den, ,,,, , , d, n. n g en, , . . n, . ober. . . j er *. n en oltg⸗ 19 1. ęri⸗ T „8G, ril⸗ a 00, at⸗ 80, * *. * 6 in , eo gi fest ai . ö , . am Juli . y. Ottober a. T. C) fee. t. . Borkum ghet . 10. Oktober beschlossene Autfuhrvergütung auf die Tonne aggow, 17. ober y T, G. uß. oheisen . 15 00 6 . . ; Halbzeugverhrauch für nach dem 15. Oktober abgeschlofse ne Auslande fest, Middlegborough warrantJ hasö. z . ; * 3 . 1 1235 16 geschäfte in Fertigwaren, soweit sie innerhalb dreler Monate das Werk D arig, 17. Vhtober, (KB. T. B.) (Schluß) Rohiucke! Damburg- 264 21 gandeberg . W... 15 56 . ; derlassen. Dlese Zusage kann jederjest, mit achtiägfger Kündigung ruhig, S8 o/o neue Kondition 233 = 24. Weißer Jucker fest, Nr. 3 Swinemünde , bedeckt Wongrowizßzc cc . 1476 15.10 . z ; aufgehaben werden und soll für Drahfifabrikate zurückgejogen werden, h 100 kg. Oktober 2716, Nobember 274, Januar ⸗April 28, Mai- Rũgenwalder⸗ Breslau J . 18 b —ĩ ; z sobald der Walzdrahtverband nicht zuffande kommt. ugust 28. münde 16 wol kenl. Strlegawu ö 1830 18,80 . = = z Lon don, 17. Oktober. (W. T. B) Ban kau g weig. Total Am stzz dan gin Oktober. . T. S) Java, Kaffee good Neufahrwaffer ĩ wolkig

ĩ ordinary 355. Gankazinn 854. . K 1 6 i, , B (r gh ge irn, fn, ear de, nm nn,, W. T. 8) petzolenm. J wostenl.

gli een 68 . . n , weiß lotg 2e ig Hr. Ho. Rpember , W, n, Se W wor *

9 369 34 6'6 90g. (bn. 575 M00) Pfd. Ster, Portefeuille s 333 000 n. * 3 1600 1700 16.6 (bn. 2 325 9900) Pfd. Ster, Guthaben der Privaten 12 735 5s . 22 Br, do. Januar ⸗Müaͤrs 22 Br. Fest. Gch mal! Jannober— S bedeckt K Langenau i. Wrttbg. .

1859 19,30 Abn. 2414 900) Pfd. Sterl. Suthaben des? Siaatg 5 335 Oöö . Berlin 32 bedeckt i. 396 3. . 6. , fits en e, , e än , bedect RMRasta . . ö 1 1 I 1 z 2 Neubrandenburg

35 g Dre . 20.25 . 20, 50 d. Sterl., Reglerungzsicherheit 14 835 560 (Abn. I 000 000) Pfd. Lieferung Februar 1 56, Blrenmh züchte in. hien Hrfeens fi Breglanu—— bedeckt Friedland i. Mecklb. .

16, b0 16,80 16.66 ; Sterl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passtven 493 gegen 146 r ,. ö ö. ki d ,,, .

Chateau Salins 1800 2 sprechende Woche des Vorlahres 7 Millionen weniger. 175 Schmal Western Steam g. 8. do Rohe u. Brotherz 990 , 764, heiter

Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) Ban kgusweis. Barvor⸗ Herreide ratz nch perpsor 1 Kaffee fair Ri Rr. gin, bo Heis Frankfurt, M. J hester a e r. rat in Gold 2770 019000 36 HI 000) Fr., do. in Silber Nr 7 November 5.90, do * Januar 6.00 Zucker 3*0 Zinn Karlsruhe B. heller 1 ö 15.20 15, 60 15, 60 90 1368 16,20 15,13 169. . dio Che 00 (Ibn. 2 263 0 ο: r., Portefeuslle der Hauptbans und a0 = en be f 12 3 6 G 00, 410, Minchẽ⸗* 20 2 1 eiter 1 1709 . . . der Filialen 1,120 785 000 (un. 45 657 060) Fr, Yotenumlauf Ges, Kupfer 12 . . wolkig : 17.50 1775 1776 75 1313 17.51 1325 109. 10. 135 2a 000 Gun. 124 000 Fr, Laufende Rechnung der Privaten Vũhelmsna vr] 11 156.80 16 9h 16,59 20 31d 16rd 1620 10. 10. I 636 gog (Jun. 18 Sa Mo) Fr., Huthaben des Staglafchatzeß Theater und Musik. Storno way bedeckt liemlich heiter 1 O 15, 70 1630 16380 ) ö ; ; . 2333774 909 (Hun. 21 767 00 Fr, Gesamtvorschüsse 607 266 600 Eis 1' 1640 16,80 17, 00 flbn 3154 900 Fr., Zins, und Diskonterträgnis 15 445 005 (Zun. Kon je rte. . Malin Head T7 z bedect Rachid Niederschl. 1 18,00 16 288 18.90 17,50 10. 10. ol 00) Fr. erhältnis des Barvorratß zum Noien— Ein Liederabend, den der Baritonist Gustav Thümler⸗ z i m , f, J 16, 00 16,60 680 11084 16,30 15,80 10. 10. ; umlauf 75. 96. Walden am Montag im Saal Bechstein veranstaltet hatte, Valentia bedect 39 . J 16,20 17,10 17, 10 6. hinterließ einen angenehmen Eindruck. Wenn auch der Vortrag des . 3 2 . 3 1 17,50 18,00 18,50 75 1360 18,13 127 19419. ö Sängerg, besonderg bei temperamenthollen Liedern, noch nicht die see— (Königs bg, Pr] 11 17,00 18 00 110 1930 17,55 17,50 16. 10. ͤ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner lische Vertiefung zeigte, die reine Begeisterung zu wecken imstande Seilly 3435 Regen ziemlich er 11 18,20 18,20 19 346 18,20 19,00 10.10. ̃ Schlachtvieb markt vom 16. Oktober 1907. Zum Verkaufe ist, und sein technisches Können auch noch nicht als einwandfrei ( Cassel J 18,78 . 19,64 19, 64 24 447 19,02 19, 2 10. 10. ĩ . tanden 489 Rinder, 2080 Kälber, 1631 86 14 622 Schweine. bezeichnet werden kann, wie z. B. die wenig gute Aussprache im Piano, Aberdeen. : heiter 0 maeist bewölkt I 1600 ; 16,0 16,80 . lanktpreise nach den Ermittlungen der Prelsseftsezungstommfsfton. so interessierte er doch durch sein von Natur, besondergz in der 1 r agãsbee- 1 18 86 19, 10 1920 840 15 861 18,88 18,865 10. 10. . Deiablt wurden für 109 Pfund oder 50 Kg Schlachigemicht in Mari und. Mittellage, weiches, sympathsschez Srgan und feine mustlalische Shields ; Nebel Nach ls Nie derschl. 1 Htg. . 18.30 a 58 1996 18, 90 18,98 10. 10. ; ((beim, für 1 Pfund in Pfg.): Intelligeni, Die Begleitung des Herrn Adolf Bolte hätte stellen. drin per Seh. 1 2 19,50 16 312 19,50 19,00 10. 10. ; Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste weise zurückhaltender sein dürfen. Helykend en, ͤ 21 * )

Vorm. Niederschl. melst bewhltt

Nacht Niedersch

meist bewölkt

meist bewölkt vorwiegend heiter vorwiegend heiler mmelst bewölkt Nachts Niedersch liemlich heiter meist bewölkt meist bewoln melst bewoln liemlich heiter Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. meist bewölkt

3 3

0 91

1 1111

882 ——— ZD 858 —=— 2 5

DS D O

29

e- G -

1 16 36 1660 16 30 22060 z6 545 15 5j 15, 15 16. 10. 4400 Saugkälber s bis g5 „e; G mittier. Möastfaler und“ gut San Die Trauer um ben Tod Foseph Joachims bewegt jedes Künstler— 37. ufa den bu 16, 80 16,80 300 5 040 16, 80 16,50 10. 10. . kälber 86 bis 91 4; ö. Saugkälber 66 bis 75 A; ) ältere herz, und so kalk auch das rr. e gf wert e gan am Mülhaus, Nis) er ö. S0. 1

n 9 8 n g g g n g m

11ꝗò''' . . 18, 00 ; ; ö ; ; gering . i. i ö n , Maslharnnel ss bu . . rn . . 1 y . 6. . Isle d Aix 55 wolkig O 10 .. a ) ; ; me mme erewigten gedacht. eethobens Elegischer esang“ für vier Friedrichshaf. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aut den unabgerundeten Zahlen berechnet. . ö . ] ( . z —⸗ Ein liegender Strich (— in den Genfer für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enisprechender Bericht fehlt. ö. . fan n 3 6 g) * . 6 ie f ut, in, ö . e nn, e. ö . St. Mathien Regen 121 e, d. . bis

Berlin, den 18. Oktober 1907. Kaiserliches Statistisches Amt. siederungsschafe „, für 100 Pfund Lebendgewicht Leitung bewahrt. fir woher Vorführung vortrefflich; das Streich= Grisne; . = Nach is Richerschl. van der Borght. bis 4 . ö Juartett zeichnete sich nicht nur hier durch einen fein abgetönten künst⸗ Parss 75737 S J wolter 75 3 ͤ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder bo Eg) erischen Vortrag anz, ,. fand auch eine wundervolle Klarheit Dari 2. ,,,, . mit. 0s Taraabfug; i) vollflesschtzé. kernige Schweine fein; K hene, und Schöaheit des Klangeg für Beethovens letztes Quartett. VUllssingen 533 6 s wolt g 19 Rassen, und deren Kreuzungen, höchsteng 1 Jahr alt; a, im Gewicki Sp. Iz. Zwischen diesen beiden klassischen Nummern sland die Romanze Velber S wal g 15 5 5 ere dr g , bee, , , , g,, r , ,,, ĩ ĩ Queensland. Nachträglich sind noch 3 tödlich verlaufene Pest, (6 üsseldor tadt 1), uisburg 1, erfeld ((), aser) 166 ; keyer in tadelloser Vollendung zu Gehör gebra wurde. FF, , .. F * Gesundheitswesen, eren . und Absperrungs⸗ fälle aus Brisbane und . für den 6, 19. und Essen Stadt 2 (2, Gffen Land 1, Mörg' ? (2). Münster 2 Stein entwickelte 49 big 54 A; Sauen 5I bis Ein. Konzert mit eigenen Kompositionen veranstaltete Eduard Christian sund w , , n. 2 mazregeln. 25. Juli gemeldet. Sonst war big ut 29. n 6 öh Ir ge una Fig en 3 6) 46 ) Posen 3 (I) i ,,. u,, . ,,,. 42 Pro⸗ in e ei 2 . 8524 wo è— 1. ; . mehr an der Pest erkrankt; vereinzelt sind pestkranke Ratten noch ge. [Grätz 1, Raw . es wig ona]. gramm bestand aus einer Sonate für Violine un abier, einem agen 37 , , g, ,. funden worden. Während deg laufenden Jahres waren in Brisbane Verschledene Krankheiten Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Quintett für Klarinette und Strescher und aug mehreren Gesängen. Vesternig— * s Neem s n n,, Bag pal, . warnßag s, gen is Kaltutgs Cn e, e s. Git: sr Kirn eren, ,,, ,, ,,, Pest und Cholera. 25. August bis 7. September) 4 Todesfañe; Varis 1, Warschau re g? 83 h chr ; 3 Gan Tondichter dafür nicht gefunden, . sie 5 unter einer merkbaren Tarlstad n SO J bededt . 4 Dest. Britisch-Ostind ien. In Kalkutta starben vom 25. August (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen; Rückfailfieber— Reg. Bey Wien, 18 Oktober, Vormittags 1 Uhr 50 Min. (W. T. B) Schwere der melodischen und harmonsschen Entwicklung. Häufig Stockholm 7537 S868 J beg ö Rußland.. Am 15. September wurden aus der Anstedlung bis 7 September 9 Personen an der Pest und 41 an der Cholera. Gaffel 1, Odessa 2 St. Petersburg J. Warschau (Kranken häufen, Ein, 40 Rente M. M. pr. Arr. It jo, Destert, 40/0 Hen M genug, klangen die Motive in den Instrumentalwerken abgerissen und Wleby⸗ D SSO S halb be. 5 d Nadarowzki im Kreise Alschinek, in der Nähe der Gisenbahnftation ĩ 8 Erkrankungen; Genicstarre: Belfast (vom 29. September Kr. W. pr. ult. 96,25. Ungar. / Goldrente II6 45, Ungar. 40. erkänftelt; der frese Fluß der Erfindung wollte sich auch in dem * d 2 ö ö Schargssun im Trans baifaigeßiet gelegen, auf die Gisenbahn bolera. . Wiz sb. 1 Olteber), . Gbinburg 1, Glatgom 7, New,. ort i, Fente in Kr d. 8, ö, ürkische Lo, ver Ft. b. He. jz, d Quinkett nicht racht Ainftellen, doch gingen Hier die Inftrumente gut Vernbsand Dsds Se M bedeck tatlon Mandschu rig eine Pestkranke gebracht, die am 19. September Ruß lan d. Nach den. Augwelsen im a alernmtboten sind Sdessa 1. Wien 2 Todes falle Edinburg 3. Nem PYort 25. Wien Huschtierader Fisenb, Akt. Lit, BF Rordwessbhahnakt. Lit. B pe sitfanmnen Mm eindꝛuckevollsten erscheint Behm Begabung imnier Häwwaranda 6rd 8s Regen e Ein zweiter Pestfall mit tödlichem Ausgange wurde etwa 2l kim vom 25. September bis einschlleßlich 2. Oftober an“ der Cholera ] Erkrankungen; Tollwut: Moskau 7 Todesfälle; Mil; brand: ult. * Oesterr. Staatsbahn per ult. 65d. 00, Südbahngesellschafst noch in der Liedkomposttion. Hier gelingen ihm schwer. Riga [66,9 SO 3 wolken .

sördlicz bon der Anstedlung Nadargwekl am Kreuzunggpunkt 115 66 Perfonen erkrankt. und, ts gestorben⸗ 6 Gsankungen und Reg ⸗Benirte Bromberg ij. Königsberg 2. Lüneburg 1, Schlezwig 2, sg, Wiensr Bankverein sa7 9M. Kreditanstalt, Destert, pen lt. mstige Stimmungen. An der Vorfihrung der neuen! Ton. Wand—— Io s S

9. 66 63

z j ; h 3 wolkenl. beobachtet, und ein dritter Fall in der Nähe der Station Gh ara nor, 389 Todegfäͤlle entfielen angeblich auf den 2 Oktober, also weit weniger, Trier 1 Erkrankungen; Brechdurchfall; Nürnberg 47 Er⸗ „33900, Kreditbank, Ungar. allg. 742, 00, Länderbank 423.00, Brürer dichtungen beteiligten sich außer dem Kom ontsten die Herren 5 5 S etwg 85 km von Mandschuria; der letztere Kranke, ein' Strecken! als durchschnittlich an jedem der 7 vorangegangenen Tage, doch waren krankungen; Rotlauf: Wilen 23 Erkrankungen; Influenza: Kobhlenbergwerk . . Desterr. Aly. 599 50, . We ffanᷣ 8J Gg he rk B. rh den Rob. D Pine : 2 D688 2 wollen. wächter an der Transbaikalbahn, beschäftigte fich mit hem Fange von aus zahlreichen Gebieten und Slädten die Angaben für den 2. Oktober Berlin 4, Budapest 1, London 3, Moskau 2, Paris 1, St. Peters. Deutsche Reichtbanknoten pr. ult. 117.55, Unsonbank 532, 6, Prager F. Espenhahn und Fräutein Martha Stapelfeldt. Petersburg 75965 SS8 3 Nebel Erdhasen. Auf Verfügung des Gouvernements find die Ansiedlung nech nicht, eingegangen. Von den I83 Ertraalungen 83 burg 4, Warschau 1 Todesfälle; ÄAnkykostoméiasis: Reg. Bez. EGisenindustriegesellschaft 2642 Derzerfreuend waren an demselben Abend wieder die Varbietungen der Wien = Ib58.1 SO J Regen 157 Nadarow ski, die Stationen Scharaffun und Eharamn or sowie z76 Todezfällen) kamen auf die Stydt, Astrachan. 39. (27). Arnzberg 8 Crkr ankungen. ** Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen Lon dan, J? Oktober. (W. T. B) (Schluß) 21 c Englische rr! rtver einigung, des Kaifer Withekm. Gedachtnts! nt, , der Kreuzungspunkt 119 der Trantbaikalbahn vom Verkehr ab, die Ärchiereisker Ansiedlung und die Ataman Stanitza 8 ssarb an Diphtherie und Krupp (Dutchschnitt aller keutschen Konsols S2r 4, Privatdiskont 413, Silber 281. Bankautzgang kirchenchors im Beethovensaal unter Herrn Alex Kießlichs ——— Fir, s, , g, 5 geschlossen; die Jagd auf Erdhasen und die Augfuhr von Erdhasen. (2), sonst auf das Göouv. Astrachan 56 Gh. auf die Berichtgorte 18895/1994: 1462 0,½): in Bonn Erkrankungen S8 000 Pfd. Ster! musskalisch, feinfinniger Leitung. Alle Vor juüge, die man hei ö . 28 Regen 60 fellen sind verboten worden. Stadt Samara 29 8), auf das, Gouy. 9. N 95 (45) ] famen ur Anjeige in Berlin 100, Breslau 24, im. Reg.. Bez. Paris, 17 Oltober, (W. T. B.) Schluß.) 3 0 Franz. Rente einer derartigen Gemelnschaft nur wüaschen sann, vereinigten sich 682 5 1dedeck 153 J Aegypten. Vom 29. September bis 5. Oktober in auf die Stadt Jartzvn 50 (29), die Stadt Sara top 33 8), auf Merseburg 109, in Nürnberg 21. Hamburg 32, Christignia 29, 94,10. Suejkanalaktien 4590. hier und schufen ein Zusammensingen wie aus einem Guß. Dazu Cagliars— Töß,ß NW 4 dab bed. IT * Alergndzien 3 neue Erkrankungen und 3 Todesfälle, am 5. Ot. das Goub. gl. R. 86 Go) M auf die Stadt Nischni⸗No wg oro London (Krankhäuser) 229, New YJort 2123, Odessa 26, Parls Ig Madrid, 15, Qtober. (B. T. B) Wechsel auf Paris 1200. Hmnen noch die schönen, ausgeglichenen Stimmüttel der zwölf Min Warftan = 66 5 888 der, = = tober im Bezirk Beni Mazar 2 Erkrankungen. 22 G), das Gouv. gl. N. 37 (26), die Stadt Kasan 32 (7). das St. Petersburg 84, Wien 47; ferner wurden Erkrankungen gemeldet Lissabon, 17. Vktober. J. T. K) Goldagio h glieder, unter denen der kraftvolle und dabe doch so weiche und aug— Tier; . . ; 5 . = . .. Algier. Zufolge einer Mitteilung vom 7. Oktober waren in Gour. 9g. N. 4 (1), die Stadt Sim bizsk 10), das Gouv. an Scharlach in Berlin 50, in den Reg. Bezirken Arnsberg 149, New Jork. 17. Oktober. (G. T. B) (Schluß) Die Stimmung zrucksfähige Baß ohne Vordringlichtest befonders auffällt. Mehrere Wvrs hann , . 8 Regen (43 Dran seit dem 1. Oktober 2 neue Pestfälle vorgekommen; die bisher gl. N. 4 (6), die Stadt Fost rama 6 (4, daz Gouv. gl. Düsseldorf 181, Merseburg 131, Oppeln 171, in Hamburg 37 an dsr heutigen Börse war erregt. Gerüchte sber weitere, dis Haltung Lieder gelstlichen und weltsichen Inhalts aus dem auf Veranlaffung Seydie f lord. 38 4 Windst. eden 6 angeordneten Vorsichtsmaßregeln wurden in vollem Umfange aufrecht 5. 45 4i9), die Stadt Baku 9 (lo, Tie Stadt Jar s. Ju bbapest 57 Edinhurg , Kopenhagen Il, London Krankenhaͤuserj des Markteg ungünstig beeinflussende Motive und andauernde Pösitions⸗ Seiner Masestät des Kaisers herausgegebenen Volkoliederbuch für Cherbourg is 7 3 1 bedecf JIS 5 J erhalten. . aw s C) Rs Geuv. g. R. 2 (, das Gour, Pen sa 8 ), ?. New Jorf 108, Ozessa 45, Paris 137, St. Petershurg 45, läsungen bewirkten anfangs ein westereg Nachgeben der Kurse. * In Männerchgrt-, mußten auf den anhalkenden Beifall des gutbefetz ten Clermont . SSW wonnen 15 85 Prätisch- O stindien, Während der belden Wochen vom die Stab. Ta schkent. 6 (, däs Houp. Wa tha 3 gl Wien S6; desgf. an Masern und Röte'n in Nürnberg 33, Ham— der Folge kam jedoch auf umfangreiche Vecküngen, mäßige Anlage. Vauses hin wiederholt werden. Herr Haul Treff er⸗ Birr . ; 25. August bis 7. September sind in ganz Indien 4627 4 6390 die Stadt Jekaterinoslaw? (2), das Goup. gl. N. 2 (I), das burg 31, Budapest 38. Kopenhagen 57, New Vork 114, Odessa 42, säufe und gute Unterstützung der Banken eine kräftige Erholung zum freute, von Herrn Artur Bock am Klavier begleitet, arri. 2. Personen an zer Pest gestorben und 6h53 * 9665 neue Gekrankungen Sou. Wlad im iz, . ( das Goup. Perm. =- Eh, dag Gebiet 1 ss, St. Peterthurg 43; desgl. an Keuchhusten in Kopen⸗ Durchbruch. Auch bot der Umstand, daß Stahlwerte ihren Kursstand zwischendurch mit wohlgelungenen Violoncellvortrãgen. Im gemeldst, Von den. Todesfällen betrafen z241 4 44158 die Armollnsk z5 919) das Don sche Kosatkengehtet 35 (iG, agen 57; desgl. an Typhus in New Hork 181, Paris 37, St. gut behgupten konnten, Anregung. Ble kttien der Amalgamated Mozartsgaal zeigte sich um dieselbe Zeit Herr Ernst Breérst R w Präsidentschaft Bom bay, darunter 2, 4 32 die Stadt ferner auf die Stadt Rostow am Don 63 (26), die Stadt Tsch el Petersburg 92. ö Copper Comvany litten unter dem wesleren Rückgang des Rohkupfer⸗ Violine) als ein gereifter Künstler, der es darch feine wirkungsvolle dember y Bonmbgy und 3 P. das Hafen. Uund Siadtgeblet von Karachi; ja bin gk, und die Stadt Nachttfchewan jez (Gx. das Gouy. preises, während die Ermäßigung der Dividende diefer Gesellschaft als Vortragsart verstand, die zahlreiche Zuhßörerschaft zu lebbaftem Bei⸗ am stärksten beteiligt waren hier die Landschast Kolhapur mit dem Tomsk 19 1h das Geuv. Tobolsk 19 G), die Stadt Semi, Samara, 17. Oktober. (B. T. B.) Die bakteriologische bereits eskomptiert betrachtet wurde. Schluß stetig. Für Rechnung fall forkzurelßen. Von den gespielten Konzerten in A. Moll von Bach n lladt- üdlichen Mahratta (lio7? 1421 Pesttodesfälle) und der Bezirk pglatingt 2 (). das Gebtzt gl. N. 3 (i) Las Ghoup,. Ria san Unterfuchung des am 14. . M. gemefberen peserdächtigen Krank dendons wurden per Saldo 15 060 Stack Ättien selauftG, Aktien! und Dyoräk sowie in D. Hur bon Beethoben gelangen ihm das Triesst Satarg (igßt 4 1439). Ferner kamen in den beiden Wochen G. das Gow. Jens sslsk? (M un auf, die Stadt Kraßno— heits falle bei dem Bauernhof lin iind im Bezirk fir , em g umsaz 8790 009 Stück. Geld auf 24 Stunden Harch hn Hine 6, Allegro giocoso“ im Dwvekakschen und das ALarghetto“‘ im Brindiss - A419 76 406 Pesttodesfälle auf den Staat Mysore, zi 4 616 uf wodtk im Transkatzpigebiet (=). . Aus dem Gouv. Orenburg . . e wnctue ar ür, Heel fe, Te, df e, ,,,, ellen, de die Zentralprovinzen, 134 4 179 auf den Staat ydera wurde am 2. Oktober eine * ,, Erkeankung in der Stadt geben, ö ö Tane na ge 30e abr. Is, gs, Sith ckeln ee, enen fert g ruth meh erkaht ,,, 8 ; —— . bad. 114 4 135 auf daz Punjab, 113 4 100 auf die Prästdent⸗ Trojtzk gemeldetz vorher waren u. a. von den lsenbahnstatlonen Tsche rn. Barg 6a /. Tenden für Geid: Stetig. Hausorchestertz (Kayellmeister Drechfel) zeigte feinez nn n nn,, ; schast Madras, 113 4 122 auf Burma, 74 4 111 auf Ben; ja wskajsa im Gouvp. Ocenburg und Ostaschkowo in Gou5. Twer Handel und Gewerbe. Rio de Janeiro, 17. Ottober. (W. T. B.) Wechsel auf mögen; auch die von ihm zu Anfang vorgetragene Don Juan“ Duvertũre VDelsingfords 6 S8 k galen, 49 96 auf die Vereinigten Provinzen, 35 74 choleraverdächtige Eckrankungen gemeldet. Wagen ge stellung kür Kohle, Koks und Brikett kondon 16. machte einen guten Ginbruch Ruopso 75375 I bebe - S3 57 3zuf Zentralindien, 19 4 53 auf Rajputana und 4 auf die In das. Alexanderhospital zu Kiew wurden am B. Oktober 9 17 pm es. Der erste der fun zladierabende, die von Gottfried Galstorn zi 1e 3 Nordwestprovinz. 2 choleraverdächtige Kranke aufgenommen, von denen der eine am 33 r ober 1907: ; in der Sing akadem le vorgesehen worden sind, wa am Mittwoch e 83 8 = In Moulmein sind vom 1. bis 14. September 14 Personen Tae darauf starb. Pie bakteriologische Untersuchung ihrer Ent— Ruhrrevier DOherschlesisches Revier gursberichie von den auswärtigen Warenmärkten J. S. Bach, gewibmet. Per f Infinnige Thu tier Kernen he, Jen, . 83 86 Q wollen. 34 T der Pest erlegen. leerungen ergab daz Vorhandensein von Kommahaiillen. Am 7. Ok⸗ Anjahl der Wagen = ö Taprseels in B.- Bun, bas sberalls sansadand. zart wiedergegeben wurde; Tngand— ss RW, J dalb bed 85 8 Gch gaz Js, der Mang schurel hat, zufolge einer Mitteilung ober wurden 4 weltere, Am kn g. noch? chaleraverdẽchtige Kranke Gestell n. 19 389 455 Des deb gr gs 8. Sltgber. Sa; T. R, Zu ä rberiht. guch die folsenden Vorträge hinterliehen in ihrer dizkrelen LÄrt mehr Säntß-— F376 SSS wollen. 31

vom 25. September, die Pest in Kaiping größere Verbreitung. ge⸗ in das Hospital aufgenommen. Die Erkrankten hatten in verschiedenen Nicht gestellt 3 486 1307. Kornjucker 8g Grad o. S. 9,00 997. Nachprodukte 75 Grad o. S. den / Cindruch irãumerischh Vertten iht it nal reer n, zffentlihen 63 6 nr, =. ö ü dttei t. Dian, Stimmung. Stetig. Hrotraffinade J] o. F. 9 23 J ] Wid t ; 83 dalbde . . hommen. Ghinesische Zeitungen meldeten auch ein Ü-bergresfen der Stadtteilen gewohn w Rristalliudker 1 mit Sack . . Gens m mee m. S. s. 35 - 1g h Vorführung; zuweilen verschwammen die Töne in einem Hauch, dem Vorssand i id SS d vv i238

Seuche nach Ligoyang, wo ihr bereits über 100 Chinesen Von 10 choleraverdächtigen Erkrankungen in den Dörfern 6 . ; it! nn . 5 . i gen sein sollen. In Port Arthur . ropiwniki und Butzm era, Kreis Wladkm ir wol vn k, Gouw. Nach einer durch . W. T. B. übermittelten Meldung der ämahlene Melle 1 mit Sag 1835 18, 5.1. Stimmung: Ruhig , z irt en m fer nn deer n, , Gin neut bheranschgh tendes Minimum unter 73. mm ist sid.

in Kirin soll die Pest ebenfalls ausgebrochen sein. Wolhynien, hatten bis zum g. Oktober 3 mit dem Tode geendet. Raiserlich russischen Finanz. und Handelsagentur in Berlin ge— Robucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober an . 166 ; westlich von Irland erschienen und entsendet einen Auglãufer unter . In ö e men sind in der Ein⸗= Straits Settlements. In Singapore wurden vom staltete 3 der Wochen auzweis der Ruffischen Staatzbank 18.95 Gd., 1905 Br.. = ber., Nobember 18,90 Gd, 18,95 Br., . e,, in 35 . oz mm nach dem Norwegischen Meer und, südostiwärte gerichtet.

gebgrenenniederlassung von Cathęart während der letzten August. 4. big j0. September 3Cholerafälle mit tödlichem Ausgange gemeldet. jum 14. Oktober d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern De ben, Veijember 1800 Gd. 18,0h Hr., S d bein, Janngr⸗ einführte, gab am Mittwoch einen Flavierabend im Saal Bech, nach dem Sdergeblet. Ein Hochdruckzcbiet ber , mm über Inner.

woche 4 Personen an der Pest erkrankt; die Seuche soll durch die Japgn. Bis Mitte September hatte sich die Cholera in Kobe entsprechen den gleichen tien des bekannten Bilanzformularz Mär 1935 Go.. 19.45 Br., = bein, Mal 19.76 Gd., 19.75 Br., ste in. Sein Spiel hat manche nicht 1 unterschätzende Vorsüge, rußland bat zugenommen. In ö ist das Wetter mud bei

Leiche einet am 14. Augufl in Thomas River der Pest erlegenen und Osala langsam weiterverbreitet. In Kobe-Hüiogo waren bis ter Staatshank bezw, den Ziffern der Vorwoche), alleg in Billionen ber. Ruhig, stetig. Wochenumsatz 168 9000 3tr. BV. einen ener sichen Ainschlag, höthmmische Sirasfheh durchsichtige schwachen Südwinden und iemlich lrübe, im Nordrocften regnerisch;

Eingeborenen singeschlepyt worden sein. In der am 7. September um JI. Septernber' im ganzen 34 Fälle festgestellt worden, von denen Ruben: Aktiv a.“ Gold in ben Kassen und auf e r ee. Konten Cöln, 17. Oktober. (W. T. B.) Rühdl lots Slo. Mail 76, 50 KRlarhelt bei der W 5 ber wiqelter L ten auf der Anderen auch der Saden hatte Regenfalle.

abgelgufenen Woche wurden in der Kolonie neue Fälle nicht gemeldet. bis dahin 16 tödlich verkaufen sind. Bis zum 30. August und vom (Nr. 1b und 23) 96h, (966,9), Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 Bremen, 17. Oktober. (W. T. B.). (Bör enschlußber icht. Seite aber ein geradezu N stechen des Horte nd 'in, haufig ju robustẽ Deutsche See warte. Vereinigte Staaten von Amerika. Neueren Mitteilungen 1. bis 10. September find serner Choleraerkrankungen (und Cholera. und 4) 297, (289 6), Silber und Scheidemünze 53,9 (55, 3), e hat ge lerun s. Schmal. Stetig. Loko, Tubg und Firkin 187 Behandlung der Castes. Lier gd ef fon es ein den t 1 .

zufolge wazen in San Fran cisco vom 2. August bis zum 21. Sep. todesfallej in folgendel Zahl vorgefammen;: In der Stadt Mosi Piskont, und. Speziglrechnungen (hi. 5). 198,9 (1951, 7), Spezial. obbeleimer 45. Kaffee. Unverändert. Offizielle Jtotierungen der in Eg. Dur von Mofart auf, die an Wirkung dadurch vlef Aindäßten Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen

tember inggesammt 33 Personen an der Pest erkrankt und 22 ge. 202 4 225 (11 4 178), in der Stadt Schimonoseki 181 4 13 rechnungen, sichergestellt durch echsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 9 BGaumwollbgrfe. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland lolo Dag vom Vorfahre her befannte . Hamburger Frauen. Observatortums Lindenberg bei Beeskow,

storhen. Die Pestfälle haben sich in ihrer überwiegenden Mehrzahl (8 * 2D „im Kreise Snga 38 4 101 (i2 4 6h, sonst noch 155, 149,2). Jonstige Vorschüffe (Nr. 8 und 17) 1475 (iz 6, middl 61 5. uartett, dem Sie Damen Reugebäner-absoth, oäaden? veröffentlicht dom Berliner Wetterburean.

m Italiener, und Chinesenviertel gereigt, wie auch die Mehrjaßl der 23 75 (17 4 16). prötestiert; Wechsel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch Hamburg, 17. Oktober. (B. T. B) Petroleum. Standard 6. Sanmnelson und Hardt“ angeboren, ließ? sich' 3b. *

Kranken der lateinischen und chinesischen Rasse angehört. Pie in Be⸗ Fleckfie ber. unbewegliches Cigentum (Nr. 18 und 15; 44 (é, 3, , . white loko abwartend, 7.56. alls am Mittwoch, im Beethovenfagl bzrenß Kis Per. ö 2 ; bandlung genommenen Kranken sind in einem vollständig abgesonderten, Deutsches Reich. In der Woche vom 6. bis 12. Oktober ist (Nr. 20) i, C 3 ö . 64 6 lr ,. 3 rng, 4 3 . ] e n e nf! biglungen waren Kauch! diesmal recht annehmbar, und * die ? 96 . = bis 129 Uhr Mittags:

q l 1 1,0 10), j . des städtischen Hospttals aufgeschiagenen Zeltiage; Schwöen tgchl ow itz (dtr. Beuthen, Reg. Bez. Oppeln J Gi . und anderen Ftegigrungzlnstituttonen (Nr. 27) 33 (39), a Märg 33. Gd, Mal zt Gd. Ruhig. Jückermen rn re e n n, . ? 1 an GSeehöbe LW m Soo m 1000 m 200 2000 3358 Brafilten. Die pestverdächtige Krankheit in Rio Grande krankung festgestellt worden. Unkosten der Bank und verschledene Konten (Nr. 33) 50, 4 (Hl, 4), län fan gzber cr Rübenrohzucker JI. Produkt Basig g8 o/ Rende⸗ die Kinsätze biewellen eihaß schn an tente Mn n men, im,, , n x ** 8 22 de Sul galt Ende August als erloschen, nachdem innerhalb 3 Wochen Genickst a rre. Saldo der Konten mit den Fteichgrenteien (25 Attiva, 146 Pajsiba) ent neue Usance frei an Bord Hamburg Sftoßer 18, -H, Nobember Hesgnge geboten, Ln hren fern . . . Re Fd Temperatur 89 149 6 / 183 120 . keine neuen Fälle hekannt geworden waren. . Preußen, In der Woche vom 29. September bis 5. Oktober IS, (476), zusammen 1982,8 (1986, 853. Pasfiva. Kred , . 6 Deiember 18, 95, Mär Ig 45, Mal 189.70, AMugust 20,00. 9 i ec , elf voikendel durch Bbenf, Terüdsen l wi h * 2 * * * 3 Neu- Süd Waleg. Nachdem bis jum 19. Mal während des 6 29 Erkrankungen (und 18 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden (Bi eren zwischen J passiv und Ja akttö) ne, (1283, 0) Sapita e Bevapest, 19. Ottober. (B. T. B) Raps August = Gd. wirkte er ö als Solist mit. Geschw. mpsJ 7 2obig 22 1819 13 13 116 bi 17 , ,

66 Wind enen, ö, o nn = eden ss bo, Jd SO 5 basß bed. 155

3 3

83d Winds. Reren mn

7 os d SSO I wostenl. 13 (

a , , , .

Umgeb 45 tfälle festgestellt i sbezirken sund Kreisens: Reg. Bez. Arnzberg jz der ank (Nr. 3— 5) 5,0 (5, M), Einlagen un laufende Rechnungen de d , n,. . 9 * Menger abel g irn, * Gch 3 .. 8 Land 1 6 Dortmund Stadt 1, (66, 7, 5p e d' e 9) 4122 (425,5), laufende Rechnungen der Beparte—= , m Himmel mit, Altostratus, Altocumulus. und Chr äostratugwolken werden, zufolge einer Mitteilung vom 29. August, von Zelt zu Zeit Portmund Land 4 (38), Gelsenkirchen Stadt 2, Hagen Land j, ments der Reichsrentei (Ne; Sa) 116,9 (112.4, verschledene Konten London, 13. Altober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfe arößtenteilg bedeckt. Temperatur zunächst bis 16000 m Höhe zunehmend.

dort noch immer pestkranke Ratten gefunden. Hattingen, Lippstaddt, Witten je 1 (1M, Düffeldorf J (Nr. 2, 10, 11, 12) 76,5 (76, 3), Saldo der Rechnung der Bank mit sttetig, Hs, per 3 Monat h7 z. zwischen 2900 und 3000 m überall 48 *