Sech st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 249. Berlin, Freitag, den 18. Oktober 1907.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-,, Vereins⸗= ie, n , Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintrags rolle, ber Waren- chen, Patente, Gebrauchtzmufler, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenb nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Reederei und aller solchen Geschäft
Reedereibetrieb oder dem . n,, verkehr dienlich erscheinen, ferner der Betricb von Schiffeagenturen sowie aller mit obigen
als Einzelinhaberin . . unter der bisherigen Firma and IV. O.-3. 36 Seite 85 / 6. Fir 9 : Sib; TNaristu tir er, mn a . Lusammenhůngenden Handels und el. ,, . ire , , , er ö after: Kaufm Sl . it W lle het geen, J F. 1. , , , , r . fred Godeffrov, nn, zu Ham. Kaufmann, Karlaruhe. Prokurist: Wi . burg, zum Geschäftsführer bestellt worden Kaufm K en me , , , . - 3 3 arlsruhe. Offene Handelggesellschaft Abteilung für das Handelregister. 9 Bi w Hetzer, r, go rn, rann ren. or 659) Sitz:; Leon Schwarzenberger, glarloruhl?
ᷣ. Handelsregister ist heute eingetragen in e , Leon Schwarzen berger, Kauftnann zu Rr geg Firma L. Bl Rarisrub a Sn
Die Firma ist erloschen. n,, . chat e ü., III. unter Nr. 3194 die Firma August Rischkop f
mit Niederlassung Hannover und als Inhaber
* . HKarlsrnhe, Haden. lor es) übrer einstw ᷓ ‚ ] 2) der , de, ,,, u Dörrb⸗ 5 Julius Ohm, Bankier, zu Dortmund Fabrlkant August Rischkopf in Hannover. In das en r , nn,, 12 (Doͤrrberger⸗ Hammer als Sequester ibn a . ö; Will von Kipel, üeniner, zu Beriin, ter css die Finn Sanität Drogerie Seite zö s ist mi Firma: e dis 2 ö w. Gesellschast vorläufig eingesetzt. ö n, mn Asmussen, Fabrikant, zu ,, . 8m , Dauunover. , w , e. Karlsruhe . otha, den 16. Oktober 1967. n, : id e nhaber Drogenhändler Fri rektor Dr. Giesl ts , , i, ö b . Mil ed Sarl Sꝛutkal, Kaufmann, in Hun. Lehen Ff hs bie girma,. Min . e, , gr el. . . unter r. 61 e Firma lius & Mei er als Vorstanbsmitglied bestellt. ; ; & nimma. — 5666] 8) Johannes Quedens Tode, Kaufmann, zu mit Sitz Hannover und als Gesellschafter die 3 Karlsruhe,. 15. Dl er 6 Auf Blatt 234 des Handelsregisters, die Firma Hamburg, genicure Frisdrich Milius und Fran; Meier in Reuberg in Grimma betr., ist heute bie Pro— Der erste Aufsichtgrat besteht aun: Pangover, Offene Handelagesellschaft seit 1. Ok.
Großh. Amtsgericht. ura des Ingenieurs Karl Emil Neuberg und des 3 Ri ge Tepe, seniner, Perlin ,
Karlsruhe, , . 57668 Kaufmanns Karl Theodor Hilbi 2) Julius Ohm, Bankter, zu Port unter Nr. 3197 die Firma Jürges ĩ e g n, , . Hilbig, beide in Grimma, 3) Stadtrat Peter Christian ö Sit Hannover und als Ge g, .
In das Handeleregister B Ba 8 nd I O⸗3. 7 r — ö ; ,, 9 ᷣ Sette 51 / 2 ist zur 65 Königl. Amtsgericht Grimma, am 16. Oktober 1907. 4 ell . Elmshorn, Luhn Jürg und, Kaufmann. Benfdict ohr in babngeseñ m in W ustiztrat Johannes Hager, Rechtsanwalt Danngver. Die offene Handelsgesellschaft hat am lass ; mit Zweignieder⸗ 2 6 . h76zb6] h 91 Notar, zu Elmshorn, ö J. Ottober 1907 begonnen. . nn, , Durch Beschluß e Firma Cementbau⸗ und Ftunststeingeschã 5) Julius Eduard Maria Gust s unter Nr. 3198 die Firma ; , e erlg ung vom 30. September 1907 ni,, , , ,, , err ;, dine ei andeltgzregisters, ist erloschen. e Aktien werden s mann Georg Hartm in Li . ) i Königi. Ain egerich Grimma, a gegeben. zum dlennbekrage aus wa tee s ne gn de, g Karleruhe. ic Oftohrr 1997 Grimma, am 16. Oktober 1907. ien Gründer der Gesels ger fe, . die Firma Hans gtuhlmann mit Großh. Amtsgericht. I Dm . Juni I9bͤ festzestellt. Verpflichtende Wisiens. Grunner. Senies ö ? ründer der Gesellschaft, mit Aus Niederlassung Hannover und als der h , . . 5. . d 9 . 8 nahme h 3 i . us. Rauf J en Inhaber Kattowitz, O. 3 J erklärungen der Gesellschaft sollen, unbeschadet der In unserem Handelgregister Abteilun n. on Hermann Friedrich Wilhel aufmann Hans Kuhlmann in Hannover 1 * 57719 . . * aftafi⸗ ö me , , n, . ö g A ist heute Menzell, erhalien fü f m inter Nee 32 1 8 Ga , . In unser Handelagregi Ayptei 2. Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers nach außen, unler Rr. Zo di. Firmaß, Grünberg? Monreret . zell, erhalien für ihre Bemühungen und winter Nr. 3200 die Firma Fritz Matthai mit 1038 ndelsregister Abteilung B ist am ö ß d Geschãftafũüh p ei hi D. Buche, eg dem Gn hören . ere Auslagen bei den Vorbereltungen der Hi sndung Niederlassung Hannbver und als Inhaber zin H ltober 1967 bel der unter Nr. 18 eingetragenen agaaußer 3 em Geschäftsführer von einem hierzu ; „„als der ) ze ; . rundung aenienr! Rr . Inh Zivil ⸗ Gese ft mi e, , , ,. =. ö P srat bestimmten Aufsichtsratsmit⸗ Ferdinand Büsch und als Srt de , g Gch esitzer wie an Provision für dle Beschaffung det ingenieur Fritz Maithai in Hannever Gesellschaft mit beschränkter Haftung Göh mann 4 von dem ufsichtsrat. . ; . ; 11 d. . . . * 1 2 5 . 25 1 ..5 ö 6 8 2 7 9 123 glied . . Q Grünberg eingeltagen . Niederlaffung ,, ,,, von gien gen. 3201 die Firma Gruft Hille mit in. . mit Zweighlederlafsang in mne firm, ki nnr aer tber h. e ü, , , . . . dem Vermögen der Gesell⸗ I nn als Inhaber Kauf. schluß der Gere ref e mee. 2 ; fübrers oder eines . 6 mit Einwilligung des e 8 Amtsgericht. Srũ . ö n Herd, . 16 enst n, en, nn, . J sst ts Beauftragten. Grünberg, sgehlos . , 4 . nber . ; K , . ö 1 . * ni rene er zor. 52 8. . ene X . estellt. Wen . ern SBartling. 2 1 , , wn n — ert. Gegenstand de ter⸗ 566 ; ö . Handelsregister Abteilung A selbe nicht wegen der im § 10 des 3 Gustay Schoepg in ,,, 3 . nehmens ist jetzt auch die Beteiligung an 8 . Großh. Hess. Amtsgericht. Yer he . 1. 'eingetr zen FTirmg J. Hblasser, schaite vertrages bezyichneten Pflichtverletzung e. Hersönlich haftender Gesellschafter eingetreten ,. gründenden Gesellschaften des In oder Aus., Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 57674] eue iz n, d. Jakob Oblasser in Grünberg, , . wird, ist die Gesellschaft verpflichtet, r Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— 5 welche Unternehmungen der gleichen Art be— In unser Handelzregister Abtlg. A ist heute unter gelöscht worden. guch im Falle einer Liquidation oder Fufion sründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf di n Ne. 7 die Firma Jakob Kolecki, Löbau Wyr., Grünberg, den 14. Okt demsel be ind n Gesell scha ff n , f . dolcck a. Ge g hes le . 2 k y Abfindung hierfür n, , . . n, . Die Firma ist in und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Koltcki Roönte mtsgericht. auer von weiteren zehn Jahren Dumpfmwasch · Aaftalt Reform Herma ebenda eingetragen worden. e, ,. . . ,, die 6 sonst aus der 5 . 6. geändert und nach ,, ; Löbau, 1 . 19 ,, Lintragungen in das Daudelsregister. der Geschäfte zugefallenen Einnahmen He übertragen. Die offene Handelsgesellschaft Nr. 58: Firma E. Schmi schã oöͤnigliches Amtsgericht. = at am 10. Ottober 1907 ; 1 am Schmidt Baugeschäft, . s 1807. Sttober A2. it zahlen ; b ober 190. begonnen. Norddeutsche KunfisteinIndustrie Verf Lding hausen. lo 7 675] C. Carstens. Das Geschäft ist von Arthur Julius , . n mn, der Gesellschaft . 14. Oltober 1807. L. Keding, Gesellschaft mit 4e, . In Handelsregister B ist bei Nr. J heute vermerkt: KGustapv Hoffmeister, Kaufmann, zu Hamburg, Prüfungsberichte . nobesondere bon. dem . onigliches Amtsgericht. 4A. Daftung, Fiel: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Die allgemeige Baugesellschaft mit be⸗ übernommen worden und wird von ihm unter fats und der Revi . e we. 6. des Aufsi pts. arhburg, Ele. o76bo) der Gesellschafter aufgelöst. Kaufmann Mar Eck schräukter Daftung ju Minster mit Zweignieder⸗ unn r r, , ,. ö sicht , en, m. a. e gr, ,, In das htesige Handelgregister Abt. A ist heut stein in Kiel und Kaufmann Job. Adolph Behnke lassung zu Lüdinghausen ist aufgelöst. e ne; etriebe begründeten Verbind- e ee, e, 1 lichkeiten und Forderun ü gen sind nicht übernommen worden. 3
⸗ unter Nr. 497 ö ‚. in Hamb , n , ,. 3 , s. . e r, m,, de enn, ? die Firma „Hugo Harms, Hamburg sind Liguidatoren. Der Ciquitator Mar Zu Liquidatoren sind bestellt: A. H. Backhaus. Heinrich Jacob Julius Saal—⸗
en nn . gemacht: e Berufung der Generalversa erfolgt durch den Vorstand oder 36. . Aufsichtsrat mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung unter Angabe des 8 . . 2 der Berufung u er Tag der Versa 86 nie , an, ie Bekanntmachungen der Gesell = folgen im Deutschen rn e, m. . 3 Die Gründer der Gesellschaft, welche fämt—= liche Aktien zum Nennwerte übernommen
3g, sind: ermann Friedrich Wilhelm? ; Kaufmann, ju Hamburg, ; ö 2) ,,. Franz Menzell, Kaufmann burg, 3) Julius Gduard Maria Guste Maass, Kaufmann, zu , .
Goth;n. Io 7 6h
In das Handelsregister ist bei der Firma e. Seel nie ner Gesellschaft mit beschräukter Oas⸗ tung“ in Gräfenroda einget agen worden:
I. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Sep- tember 1907 hat der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1907 Abänderungen erfahren. Unter anderem ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Bruno Tröster in Charlottenburg als Geschäͤftstührer abberufen und ferner bestimmt worden, daß der Kaufmann Max Seelmeyer in Gräfenroda alleiniger Geschäfts. u .
II. Auf Grund einstweiliger Verfügung des Herjogl Amtsgerichts zu Liebenstein (Kreis O rdruf — * re 9. ist: ͤ l .
er Geschäfteführer Max Seelmeyer bis zur echte lrãstigen Entscheidung des von dem e, . Bruno Tröster anzustrengenden Projesses über die Auflösung der Gesellschaft seines Amtes als Geschäftz⸗
ahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zu)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
zei
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und Strasshbang, Els. 57397 der bisherige Gesellschafter Czeslaus Kusztelan alleiniger Am 3. Oktober 1907 wurde in das Gesellschafts⸗ Inhaber der Firma ist. register eingetragen bei der Firma: Deutsche Posen, den 12. Oktober 1907. Futterstoff⸗ Fabrik, Abteilung Straßburg, Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Straßburg i. E. pulsnitu, Sachsen. or 69 Das bisherige alleinige Vorstands mitglied Carl
Auf Blatt 1656 des Handelsregisters ist beute das Spengler in Freihurg i. B. ift aus geschieden,
; ; An dessen Stelle ist der Kaufmann Christian 1 Scherry in Straßburg zum Vorstande bestellt worden.
Bulut. an 1 Dttober 1597. Am 8. Oktober 1907 wurde eingetragen:
In das Firmenregister Band VII Nr. 271 bei der Königliches Amtsgericht. Firma Hartmann Fischer 's Kunstverlag, Nachf. Quedlinburg. 57695
sturt Saatweber in Straßburg: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 417
In Die Firma ist erloschen. die Firma Friedrich Mahnfeld, Quedlinburg, Band VI Nr. 208 bei der Firma: Lembacher und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ziegelwerke Samuel Weill in Oagenau: Mahnfeld daselbst eingetragen.
Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 12. Oktober 1907. Band IV Nr. 2889 bei der Firma: Martin Königliches Amtsgericht.
le Falk in Straßburg: . HRadoltnell. Sandelsregister. lo og Der Ghefrau Martin Falk, geborene Elise Heß, In das Handchregister it beuie in Abt. A bel in Straßburg ist Prokura erteilt. O? 3. 214 eingetragen worden die Firma. „Singener Sand? Nr. 499 bei der Firma: Heinrich Rachrichten. Buchdruckerei, Buch. und Schreib. Rudershausen in Stra stburg, mate rialtenhandlung, Juhaber Äuguft Becker Der Firmeninhaber ist am 17. April 1305 ge— und Julius Beeser ln Singen am Hohentwiel.“ storben. , ĩ . haftende? Hesckkshaster. AÄuguft Becker, Das Hgndelsgescäst ist mit Aftwen und Passthen uchhändler, und Julius Beeser, Redakteur, in guf die, Witwe Ruderghausen, Ernestine geborene i , . H. Zur Firmenzeichnung sind die beiden en, * 1 . welche dasselbe escllschafter nür gemeinschaftlich berechtigt. Die unter der alten Firma wener udrti,. Se elschaft ist leine offene und hal am J. September Band II Nr. ads die Firma: Heinrich Nuders- 1907 begonnen. hausen zu Straßburg. ĩ n Rabolfzell, den 3. Oktober 1997. Inhaber ist die Witwe Ruders hausen, Ernestine
Großh. Amtsgericht. geborene Dener, Kauffrau zu Straßburg. Rastenburg, Ostpr.,. 5769s In das Gesellschaftgregister Band T Nr. 18 die In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 157 Firma 2 . Egmp. in Appenmeier, mit die Firma „Klara Weber“ und als deren In— , a rn e = Rin nam haberin das Fräulein Klara Weber in Rastenburg 1. Mai 1835. 2 ; . ? e. den 10. Oktober 1907. Per lönlich haftende Gesellschafter sind:
Königl. Amtsgericht. h ere. Draft Rastenburg. . loss?! I) Siegmund Breyfüß, Kaufleute; ju 1 u. 2 Bei den offenen Handelsgesellschaften H.-R. A Kaiserglautern, ju 3 in Straßburg.
Nr. 55 und 149: g Band IX Nr. S4 bei der Firma Haasenstein * F. Maroska Inh. Blener et Heß und * Bogler Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in leyer et Heß Rastenburg Berlin, und Zweigniederlaffung in Straßburg i. E.
ist eingetragen worden, daß die Firmen erloschen Die Generalver'sammlung der Aktionäre hat am 29. Jun 1907 eine Aenderung der Satzung in 55 20
und 22 beschlossen. Es wird auf die bei dem Ge⸗ richte eingereichten Urkunden über die Abänderung Bezug genommen. Straßburg, den 8. Qktbr. 1907.
Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister: Band 1 Nr. 496 bei der Firma Bollack Levn in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Band VI Nr. 227 bei der Firma Georg Kittler in Schiltigheim: Die Prokura des Georg Kittler Sohn ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den genannten früheren Prokuristen übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt. Band VIII Nr. 210 die Firma Georg stittler in Schiltigheim. Inhaber ist Johann Georg Gusebius Kittler, Kaufmann in Straßburg.
In das Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 19 die Firma Gebrüder Klein in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 7. Ok tober 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Moritz Klein, 2) Michael Klein,
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch i Staalsanzeigers, 8W. Wilhel mstraße 32
I ——
SBnndelsregister.
Lich. Bekanntmachung. 67673 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 2
würde heute eingetragen: Firma „Licher Tonwerke, Gesellschaft mit Gegenstand des
beschränkter Haftung“, Lich. J sinernehmens ist die Errichtung einer Dampfziegelei auf den von Fürstlicher Rentkammer zu Lich ge⸗ pachteten Grundstücken, die Herstellung und Ver⸗ wertung von Ziegel, und Tonwaren, der Erwerb und die Ausbeutung anderer zu Tongewinnung ge— eigneter Grundstücke, Handel mit keramischen Er⸗ jeugnissen aller Art. Das Stammkapital beträgt o 00 * Geschäftgführer ist Heinrich Schmidt VIII, Ziegelmeister zu Lich. Der Gesellschaftsvertrag ist
der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß die dem Kauf⸗ mann Wilhelm Keßing in Wald erteilte Prokura erloschen ist, daß dieser als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten und die Firma in „P. Keßing C Sohn“ geandert ist.
Die Firma ist unter Nr. 257 der Abt. A des Handelsregisters heute neu eingetragen.
Ohligs, den 14. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 57684 In unser Handelsregister ist heute zur Firma E. , in Oldenburg folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Cduard Gustav Heinrich Block in Oldenburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Die jetzt aus den Kaufleuten Heinrich Diedrich Jullus Blöck und Eduard Gustav Heinrich Block, beide in Oldenburg, bestebende offene Handelsgesell= schaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Die Firma bleibt unverändert.
Oldenburg i. Gr., 1907, Oktbr. 8.
Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Gronsh. 567685
In unser Handelsregister ist heute zur Firma
J. Bruns in Oldenburg eingetragen;
Dem Kaufmann Johannes Rosenbusch in Olden⸗
burg ist Prokura erteilt.
Sldenburg i. Gr., 1907, Oktbr. 10. Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Oranienburg. 57687 Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Bowitz . Rosenberg — Nr. 55 — eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden bisherigen Gesellschafter Rudolf Bowitz und Fritz Rosenberg“
sowie ferner: ‚Dle Firma ist erloschen.“ Oranienburß, den 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Osterwieck, Harx. 57785 Bei der im Handelsregister A 110 verzeichneten Firma Louis Werler zu Osterwieck ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Louis Werler Nachf. — August Henneke. Inhaber der Firma ist der Tapezierer und Dekorgteur August Deunneke zu Osterwiek, H. Der Uebergarg der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Tapezierer und Dekorateur August Henneke auggeschlossen
Osterwieck, H., den 14. Oktoher 1907.
Königl. Amtsgericht.
Pasewalk. Bekanntmachung. (b 688 In unser Handelsregister Nr. N ist heute bei der Firma Brock, a, n, . C Co. in Pase⸗ walk eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Fertig, die Fabrikbesitzer Wilhelm Andres, Fritz Redimann und Paul Redtmann sind am 1. Oktober 1907 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gott⸗ hold Lehmann in Pasewalk ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter Brock, Bohrenfeldt, August Fertig und Lehmann nn die Gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter. Pasewalk, den 11. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht.
Pfornheim. Sandelsregister. 67689 Zu Abt. B Band 1 O3. 7 wurde bei der Firma Kollmar Æ Jourdan A. G. Uhrketteufabrik hier eingetragen; Den Technikern Karl Faas und Fritz Buck hier ist Gesamtprokura erteilt. Pforzheim, den 14. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht. IV.
lauen, Vogtl. 57 690
III.
hab ] ist die Königliches Amlsgericht Kattowitz.
. — . Iõ7 669 Eintragung in das Handelsregister R.
in
nd. Rastenburg, den 10. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Recklinghausen. ne, e, mr, 57699
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 57
bel der Firma Franz Winkelmann in Reckling ˖ hausen folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmanns Josef Winkelmann, Adolfine geb. Schipper, und deren mit ihr in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebenden Kinder Franziska und Aluisia Winkelmann in Recklinghausen, die es unter derselben Firma unverändert fortführen übergegangen. Recklinghausen, den 15. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Schenefeld, By. Kiel. 57701] In dem Handelzregister A 398 Firma Ehr. Lange, Danerau, ist der bisherige Inhaber gelöscht und als jetziger Inhaber der Kaufmann Adolf Hugo Lange in Hanerau eingetragen worden. Schene feld, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessem. Bekanntmachung. Der Inhaber der Firma August Bender ju Seligenstadt hat seiner Chefrau, Amalte geb. Sauer, Prokura erteilt. . Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Großh. Hess. Amtsgericht GSeligenstadt.
Inhabers 57707]
C 7672 In da . worden: ö I) auf Blatt 2882. betr. die Firma Leipziger 2 * 2 * * * g 6 338 Immobilie ngesellschaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Gesellschaftsbeamten Br. Ludolf Colditz lun. in Leipzig. Er darf die Gesellschatt nur in Ser meinsckaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Ihm ist aber die 8 fuannts erte order , . 2 6. efugnie erteilt worden, mit je einem der bereits ö getragenen Prokuristen Carl Binder, Willy Riede RMobert Hennia und Ri J , , n, Dr. Wil elm Just für die Ge— 9 aft Grundstücke zu veräußern und zu belasten ie Prekura des bereits eingetragenen Prokurif r des getragenen Prokuristen tobert Hennig ist dahin erweitert worden, daß er gemein schaftlich mit je einem der Prokur sten Farl Kinder. Wihh Riedel, Dr. Wilbelm Just und Dr. Ludolf Colditz jun. berechtigt sein soll, fü dĩ⸗ Gef 1 5 2. 289 . 8111 L . ur Gesellschaft Grundstücke zu veräußern und zu
Handelsregister ist beute
jzum Vorstandsmitgliede bestellt.
mitglieder sind jeder für sich zur Vertretun e
rechtigt. ß
Doherswerda, den 9g. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Beide Vorstands⸗
In unser Handeltregister A sind heute hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Schulze E Co. in Neuhaldens leben an Stelle des verstorhenen bisherigen Inhabers, Fabrikbesitzers Wilhelm Weitz in Lüneburg, folgende Personen als Firmeninhaber eingetragen? Die Witwe Weitz, Anna geh, Fehlkaber,
ö Cigarren. Fabrit und 6 9 Eckstein ist au allein befugt, Geldbetrs ; d f J ugen Schückin u Lüding⸗ kammer ifi ae nn, werden. lassunggort Sarburng . , , . fang zu , ö 1. , O. Radei & , 14. . Zigartenfabrilant Hugo Harms in Harburg ein— Kiel, den 9. Oktober 1907. , 2A der Kaufmann Paul Blumenthal zu Münster. g Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gefell. Stern, Kaufmann. as . ist von Willy gerragen. ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Dieselben haben gemeinsame Vertretungsbefugnis. lter eingetreten die offene Handelsgesellschaft worden und wird b . . übernommen Harburg, den ä. Yltober 1997. Kreundurg, O.- 8. . Lüdinghausen, 5. Oktober 1907. 66. un 2 1907 hegonnen; lama n on ihm unter unveränderter Königliches Amtsgericht. IX. Die in unserm Handelsregister A unter , . Königliches Amtsgericht. He Der 9 ⸗ ; BJ. j —— . n , , , ir. k . F ö A , , . des Inhabers „Der Famtlienngme der Prokuristin M. N mer, . ert anutmachung. 57661 Angetragene Firma Paul Wawrok, Mas deburg. b 676 8. Rm gr En er nn, ist infolge deren Verheiratuslg Stern. *“ Nadel In dag Handelgregiffer Abfeilung A ist et' dei SS ist auf den Kaufmann I Bei Der Firma „Raschke & Giesemann“ ag Fran; 8 . Gesamtprokura ist erteilt Henri Grand. Der Wobnort des Firm „fiitler . Meyer“ in Herford (Rr. 42I Erd Ss. S. übergegangen, unter Nr. 1335 des Handelsregisters A ist eingetragen: Var . Joseph Zerhusen und Carl C. P. H. Grand ist Alt. Rahlstedt . heute folgendes eingetragen: ‚. aul Wa rot Na Vas Geschäft ist auf den Kaufmann Walter Raschke Ludolph Christ. t . ; Dermaun Wagener. Inhaber: Herm Ril. d 7 * mann Carl Mever zu Herford ist aus ngeem Betriehe und Fräulein Margarete Raschke, beide zu Magde⸗ , n . eln, Diese Firma ist erloschen. belm Wagener, , , . . 3 ann Wil⸗ der Ge ellichaft aus geschieden. Die Firma ist in burg, übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft burg. An . ein dam. Somnier,. Herrmann * Eos gie r g, m mandit 7 . m te, bat d am 14. Oktober 1907 begonnen. Der Uebergang ist Earl Hugo , . . ele aft ist aufgelöst worden; die gig e d n ö . in Ser- der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde . seldt, Tausmann, zu Ham . eendigt. . das Vandelsregister Abt. A unter Nr. 42: Verbindlichkei ᷓ ien e, , d, nn,, . . . Geschäft ist von einer am 1. Juli 1907 . . Jubaber wer Dest slateu e nf n,, . ger ,, i f. ur hela Plantagen Gesellschaft in errichteten Fommandtta e sells . Herford heute neu eingetragen. ; ö us . e, e n enn . r . S. J. Passiven k . 64 . ere, 8 1a Hite he n, h n,, „Wolff Æ Holzmüller“ zu nn Garl Hugo Katterfeldt, Kaufmann, , n, e mn, R n Königliches Amtsagerich g (fr Damburg, zum Mütgliede des Bor nl a ef Ge de J, , Sommer, Herrmann * Ca. nęerera mer 33 e e rät an n , ,, .. worden. ͤ rr e r gef. ö ,, A. BVetgnuntmachung. 57 662 persoͤnlich . K,, . die 6 36 Richard Weiszflog. . u Fersönlich haftende Gesellschafter sind: Bernha Im Handel gregister B ist bei Nr. 2 — ÄUttien Wolff zu Torgau und Felix Holzmüller zu Magde⸗ Weis jflog, , . Richard win, Gustar Sommer, zu Hamburg, . ken g für Glas fahrikatian, vormals Ge. arg find, ung Nr; 3 de, dern dier, s 4 stoon. Einzelprokura ist rtellt an den err ih ee . a,, zu Mexiko, , nn. Doffmaun — beute folgendes eingetragen . 3 ß gheri Hes — , ] Jobannes Otto, zu Mexiko, und Hang : Ju egonnen. gr en en nn g ,,. . dinr ch Voigt, zu 6 ( Dan! D Fabrit direktor Heinrich Peter in Bernsdorf . den 16. Oktober 1907. erloschen. . . ie,, e hat zel Kommanditisten. ist neben dem bisherigen Vorstande Richard Fischer Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Hauschner K Ginsburg. ß , Prokurist ist Heinrich Julius Richard Kopal. z Veuhaldensleben. 7678] d re inen g. Prokura ist erteilt an . an H. H. Voigt erteilte Prokura ist er— Johnasson, Gorbon Æ Co., Limited.; ju oschen.
] Courier“ Inte 8 ;
Neweastle on Tyne, mit Zweignlede . 2 exuat, Sandels . Auskunft * 6 In ederla ung J 2 Detelti 4 Damburg. In der m nm n, ö rere, Drertiv Institut Rudolph
Tauer. ö. 576631
Aktionäre vom 25. August 1905 ist der Gesell. . . . schasts vertrag neugefaßt und geändert worden. 94 K R. Gordon, F. Gordon ind J. Johnasson sind durch Tod Vor⸗ e ge,, , . Zu Mitgliedern des Vorstandg sind bestellt: 96 6 6 . zu ,. Arthur lener Gordon zu Neweastle Fharle 9 . . zu o , 626 auschenbach . Deisselberg. Carl Heinrt ö, Kaufmann, zu , , 6 Gesellschafter in diese 8 selscha vile. mdiese offene Handelsgesellschaft F. Rachals Co. Dlese offene . gesellschaft ist aufgelöst worden; dag Hehe r; von dem bisherigen Gesellschafter A. F. Rachalg ö. ne g. und PVassiven übernommen worden e . von ihm unter unveränderter Firma atis Co. zu London mit Zweigniederlassu ,, Dir tem der , . . die die an A. H. C. Schrk erteilte a . ö . Dv. C. Schröder erteilte edere enzell, Aktiengesellschaft. . gif ift , damburg. er Gesellschaftsvertrag ist am 26. S 1 se n worden. 6e Hegenstand des Unternehmens ist der Betrie eines Reedereigeschäfts und der Erwerb ö dampfschiffen owe der Betrieb aller diesen Zwecken dienenden sonstigen Geschäfte. Es steht dem Vorstand rel, die Schiffe in allgemeiner Frachtfahrt zu be— e ann e r wf, oder einen Teil der⸗ en in 1egelmäßige Linien einzustell ; solche zu began den. 1 , n , ? O00, —, eingeteilt in 2000 auf d ö; haber lautende Aktien ju je M 3 anf 53 ! Zum Vorstand ist Hermann Friedrich Wilhelm Menzell, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.
der Gesellschaft betrãgt
.
Schecker, Kaufmann, zu H r
der, Ke ann, zu Hamburg e ,. E Co. Diese offene Handelsgesellschaft st aufgelöst worden; das Geschäft ist von dein hid her gen Gesellschafter O. B. A. Schilling mit , . übernommen worden und on ihm unter unveränd l fort. 1 änderter Firma fort Der Wohnort des Schilling ist Billwärder
a. d. B. 3
*9 ler Ez; Gesellschaster: Ehefrau Adele x . . h Berlien, zu Hamburg, n ilhelm Günther Oswald Berlien, Kaufmanr e ,n e ꝛ lien, Kaufmann, Die offene Handeltgesellschaft hat begonnen am
10. Oktober 1907. Thomas F. Eggers. Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Max Auguft
R. Stahmer, , r. do roeder. Diese offene Handelsgesellscha ist aufgelöst worden; das fc . hin herigen Gesellschafter G. J. W. Müller mit Aktiven und Passiven übernommen worden und dr, n. ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Gustav J. W. Müller. Inhaber: h hann Wilhelm Müller, Kaufmann, 6 . . e , n. ist erloschen. U ; agnus. Inhaber: 1 Kaufmann, zu Wandsbek. , e,, 55 des Inbabers F H. H. Beeker ein Hinweis auf das Güter iste a. e, e. e f Güterrechtsregister Frachtcontor Gesellschaft mit beschränkter Daftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. Juni 1807. 3. Jult 1807 und 10. Ok— . ist die , ,. und Neufassung des ellschafts vertrage e sti 3 ertrages beschlossen und u. a. bestimmt Gegenstand des Unternehmeng ist der Ver—
In unser Bandelsregister Aist bei der unter Nir. 9d eingetragenen Firma Wilh. Kramer et Co Jauer ö 3 folgendes eingetragen worden ö Dem Steinmetztechniker Hans Meyer in Jauer ist Proku r Hans Meyer in Jauer ist Pro erteilt worden. n 1 2 Kal. Amtsgericht Jauer, den 10. Oktober 1907.
Ka nIn. 57
J de nner is 5 Im Handelsregister Abt. A ist beute bei der affenen Handelsgesellschaft Richter Jahn in Naschhausen (Nr. 78) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ö Kahla (S.A.), den 15. Oktober 1907. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Kalan. Bekanntma 57665 In unser Sandelsregister . A gls oc heute bel der Firma C. Siegert Rachfolger in Kalau als jetz ger Inhaber derselben der Kanfinann Dermann Krause eingetragen worden J Kalau, den 4. Oftober 1907 Koͤnigliche⸗ Amtggericht. Harlsruhe, Raden. ö Bekanntmachung. 2 39 in,, A ist . Ban O3. 331 Seite 6712 zur Firm 3. Schober, Karlsruhe: 6 3 Photograph Karl Obrist bat das Geschäͤft übertragen auf seine Ghefrau, Ella Anna geb. Heynichen, hler welche solcheg unter der bisherigen Firma weiter führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme deg Geschäfts durch Frau Ella Anna Qbrist ausgeschloss'n. Dem Karl Dbrist, Photo , tn erteilt. ; . an O3. 185 Seite 37314 zi . ,,, Æ Böhm. Karléruhe: Die Gesellschaft sst auf— gelöst. Marie Mohr ist aus dem Geschäft aus— getreten; dieses ist übergegangen auf die bisherige
57666
belasten;
2) auf Blatt S396, betr. die Firma F Erich X Sohn in Leipzig: Der — Julius Paul Grich ist als Gesellschafter ausgeschieden; 3) auf Blatt 12 177, betr. die Firma Albert Neitsch, Schriftgießerei Æ mech. Werkstätte in Leipzig: Albert Gustav Neitsch ist als Inhaber * infolge Ableben ausgeschieden. Anna Rofalie . n Neitsch, geb. Voigt, in Leipzig, ist 4 auf Blatt 12 900, betr. die Firma V 2 illustrierten Famisienzestsch et mi e ern * beit . Gesenllschaft mit beschräukter Saftung in Leipzig: Das Stammkapital sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 24 August 19657 auf 45 605 . worden. Der Gesellschaftavertrag vom 5. Mai 1906 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. August 19807 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 24. August 1907 festgestellte neue Gesellschaftevertrag. Aus dem Gesell schãftoper⸗ trage wird noch bekannt gegeben: Der Gesesllschafter Heinrich Kleine übernimmt weiter auf bas erhöhte Kapital eine Stammeinlage von So M durch Ein— bringung der laut den Geschäftsbüchern in gleicher Höhe der Firma Hartmann & Wolf an die Gefell. schaft zustehenden und ihm abgetretenen Forderung für gelieferte Druckarbeiten;
; . 24 3 10 906, betr. die eller, Carl St t ig: e,, eineck in Leipzig: Leipzig, den 15. Oktober 1907. Königliches Amteagericht. Abt. IIB.
Firma Burg- Die Firma ist
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
trieb von Kohlen und Erzen, der Betrieb einer
Gesellschafterin Elisabeth Böhm und wird von dieser
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
in Länchurg in fortgesetzter allgemeiner Gütergemein schaft mit ihren bezw. ihres Ehemannes Kindern, naͤmlich:
I) der Ehefrau des Kaufmanns Karl Jenckel, Frieda geb. Weitz, in Neuhaldensleben,
2) Wilhelm Weitz
3) Anna Weitz
4 Franz Weitz
5) Luise ** 6) Friedrich Weitz
Neuhaldensleben, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
NVouhaldenslebom. 67679
In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Ni. 17 eingetragenen Magdeburger Privatbank Zweigniederlassung Neuhaldensleben folgendes eingetragen:
folge des durchgeführten Erhöhungsbeschlusset
vom 76. März 1907 beträgt das Grundkapital jetzt 27 600 000 M (166000 Inhaberaktien zu je 1500 4 und 3600 Inhaberaktien zu je 10900 4M).
Durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 26. März 1907 ist entsprechend der Erhöhung des Grundkapitaltz der 55 Abs. 1 des Gesellschafts.
vertrages geändert. . Neuhaldens leben, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtegericht. Neustadt, O.-S. 57681] Bel der in unserem Handelsregister Abt. N unter Nr. 29 eingetragenen Firma Auguft Schnelder in Neustabt O. S. ist heut folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amitzgericht
Neustadt O. S., 8. Oktober 1907.
Onligs. , In bag Handelsregister Abt. A lst bet der unter
Nr. 78 eingetragenen offenen Dandeltzgesellschaft unter der Firma Berrenberg 4A steßing mit dem
in Lüneburg.
br6s83]
In dat Handelsreglister ist heute eingetragen worden: a. auf dem die offene Handelsgesellschaft S. stuniansty Æ J. Oistrach in Plauen be⸗ treffenden Blatt 2494: die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen; b. auf dem die Firma Hartwig . Vogel, Filiale Plauen in Plauen, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Hartwig „*. Vogel bestehenden Hauptnlederlassung, betreffenden Blat 6505: Vie Firma ist infolge Aufgabe der Zwelgniederlassung erloschen. —
c. auf Blatt 2572 die Firma Paul Zeisig in Piauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Jelsig daselbst. ; ;
Angegebener Geschäftszweig ju e: Handel mit Kakao und , Kaffee, Fasson⸗ und Luruzwaren, Hauptniederlage der Firma Hartwig & Vogel, Dresden.
Plauen, den 15. Oktober 1907.
Vas Königliche Amtsgericht.
L OGem. Betauntmachun x ien In unser Handelregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1577 die Firma Automobil Centrale Miecisiaus Grzybkometi in Posen und als deren Inhaber der Maschlnentechniker Miecislaus Griybkowtki zu Posen eingetragen worden. Posen, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Hosen. Gekanntmachung. ., In unserem Handelgregister Abtellung A ist heute dle unter Nr. 1462 eingetragene Firma Moman Zielinsti in Posen gelsscht worden. Posen, den 11. Oktober 1807. Königliches Amt gericht. Logen. r 676953 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Sieg bur g. (57703 In das Handelsregister ist eingetragen: a. bei der Firma Rheinische Falzziegelfabrik
Joseph Lengsholz und Cis,. Geselschaft mit
beschränkter Haftung in Spich: 1 b. bei der Firma Rheinische Falzziegelwerke
l
n Spich: ö . 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. Siegburg, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Solingen. Sen nf in das Haudelsregister Abt. A. ᷣ *
o?7 70]
Nr. 96, Firma Galle K Schaaf, Solingen: Vem Ewald Balke zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 12. Oktober 1907. l Königliches Amtsgericht. VI.
gom mer tell, Kn. EFrankk J. O. 57705
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ni. 145 die Firma „Geruhard Hecht, Modetnch⸗˖ H Soutmerseid“ und als Inhaber der Fabrik. esitzer Bernhard Hecht in Sommerfeld eingetragen worden. 2
Goanmmerfeld, den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Stallupomom. 57 706
In unser Handelgregister ig ng A ist bei Nr. T3, betreffend die Firma V. Schröder in Mehltkehmen heufe eingetragen, daß die Gesellschaft nach dem Tode deg Mitinhaberg, Kaufmann Heinrich Schröder u Mehl kehmen, aufgeloͤst ist. —
Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Schroder in Mehlkehmen. ; ᷣ
Stalluphuen, den 14. Oltober 180.
unter Rr. 957 bei der Firma S. Michalski
Sstz in Ohligs⸗Weyer heute eingetragen worden, daß der Schlosser Paul Berrenberg in Weyer aus
Coe uormals M. Krzyzauomski in Posen ein ·
Königliches Amtsgericht.
Lilsit. , , n. P In dag Dandelgregifter X i *
als e
Ghleben in
Kaufleute zu Straßburg.
Angegebener Geschäftszweig: Säͤckehandlung. Band X Nr. 20 die Firma Th. Grimm nu. Co.
n Straß durg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn dom 5. Ot⸗
Spich, Gesellschaft mit beschräutter Daftung tober 1907.
Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: 1) Theophil Grimm, 2) Josef Thiebaut,
Kaufleute in Straßburg.
Angegebener Geschãsftabetrieb
Spezlalgeschäft J. Metzgereiartikel.
Band X Nr. 21 die Firma Gebrüder Tong ini n Straßburg.
Offene HDandelsgesellschaft 30. September 1907.
Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kauf.
mit Beginn dem
leute:
1 David Longini, ) Isaie Longlni. 3) Leopold Longini
zu J und in Straßburg, ju 3 in Zürich (Schwenn) wohnhaft.
Straßburg, den 11. Okiober 1807. Kaiserl.· Amis gericht. 57 708 unter Nr. IM , m, . dle Firma Gebr. älsit eingetragen.
Persönlich haftende 8e schafter sind die Ran leute Brund und Artbur Gbleden in Tüstt. Vie Gefsellschaft bat an 18. August 1907 en u sbrer Berkresung sst leder der Gesellschafter einzeln ermãchtlgt. . .
Tiisit, den 14. Dltober 1807.
Königliches Autsgericht.
offene