1907 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Tranngtein. Bekanntmachung.

getragen die Firmen:

„Hotel Post Krone Bad Reichenhall Franz Appelt“, Hotelgeschsft in Bad Reichenhall. In= . Frůnz Appelt, Hotelbesitzer in Bad

haber der

Reichenhall.

„Hugo Speckner“, Delikatessengeschäft, verbunden mit Fruͤhstücksstube in Bad Reichenhall. Inhaber irma: Hugo Speckner, Kaufmann in Bad

der Reichenhall.

„Wilhelmsöbad Bad Reichenhall Inhaberi Mary Oberwegner“, Badeanstalt mit halatortum in Bad Reichenhall.

eichen hall. Franz Wengert“, „Kuranstalt Salus Bad Reichenhall

mit dem Sitze in Bad Reichenhall. Beginn: J. Mai 1907. .

Gesellschafter: Fritz Jautschus, Apotheker in Bad

Reichenhall, und Bernhard Kowalewski, Apothek besizer in Berlin, Michael kirchstr. 24 a. potheken

Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich allein

zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmen 3 h egenstand des Unternehmens: Pneumati stalt mit Inhalatorlum. ö Traunstein, den 12. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht.

Traungatein. Bekanntmachung. Handels register. Umgewandelt wurde die Einzelnfirma: „Nosenheimer Senffabrit K Gewürzmühle Wilhelm Wenz“ in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: 0

„W. Wenz R C Senffabrik und Beginn: 1. August 1907. Gesellschafter: Kaufleute in Rosenheim. Traun stein, 15. Oktober 1907. K. Amtsgericht. Registergericht. Uslar. (567710 In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 Bergbau Aktiengesellschaft Justus Volpriehausen mit dem Sitze in Volpriehausen heute eingetragen: Die Prokura des Arthur Liebe ist erloschen. Bem Dr. Viktor Hornung in Volpriehausen ist Prokura erteilt. Christian Heiler ist aus dem Vorstande aug geschieden. Uslar, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Vechta. 67711

In dat hiesige Handelgregister Abt. B ist heute zur Firma B. Holthaus Maschinenfabrikt, Artien- gesellschaft in Dinklage, Nr. 6 des Registers, folgendes eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Arnold August Bruns und dem Ingenieur Paul Thomas zu Pinklage ertellte Gesamtprokura ist erloschen.

Dem Kaufmann Arnold August Bruns zu Dink— lage und dem Kaufmann Otto Veltwisch dafelbst ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen unter der Firma entweder von den beiden Prokuristen oder von , , e, n. mit einem Mit- glied des Vorstands abgegeben werden müssen.

Vechta, 1907, Oktober 9g. fsen

Großherzogliches Amtegericht. II. Waldgee, Württ. 67712 tgl. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Im Handelgregister, Abteilung für Einzel emen wurde heute die Firma Rudolf Bieger, Olmühle u. Salzhandlung in Waldsee gelöscht, nachdem der Inhaber gestorben ist.

Den 15. Okt. 1907.

Amtsrichter Dürr.

Welmar. 574011

In das hiesige Handelsregister A Band 11 Nr. 249 ist heute die Firma Paul Neuschild in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann, Musik⸗

instrumentengroßhändler Paul Neuschild in Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 9. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. JV. VWoli(imar. 57402

In daz hiesige Handelgzregister A Band 11 Rr. 2560 ist heute die Firma Weimarische Leb, und Honig- küchen⸗Fabrik Albert Kallbauer Nachf. Inh. Ernst Schollemann in Weimar und als deren Inhaber Bäckermeister Ernst Schollemann in Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 10. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Weimar. . 57403

In das hiesige Handelsregister A Bd. II Nr. 99 ist die Firma Richard Wendler in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Julius Wendler in Weimar heute eingetragen worden.

Weimar, den 10. Oktober 190.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. weimar. ; 67 404 ; In das hiesige Handelsregister Abteilung A Band 11 Nr. 262 ist heute die Firma Ludmig Liustedt in Weimar und als deren Inhaber: der Hoftraiteur Wilhelm Oskar Ludwig Fürchtegott Linstedt in Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 11. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtggericht. IV. Wolnheim. 67713

ü st. Amtsgericht Welzheim.

HVeute wurde im Vandelsregister für Gesellsch. Firmen! Bl. 66 jur Deutsch Italienischen Teig⸗ wagrenfabrik System Tonm̃asini, vorm. Maier M Ce A. G. in Plüderhausen eingetragen:

Emllio Tommasinl ist aug dem Vorffand ausge— schleden. in alleinigen Vorstand wurde Wh se Häußler, Kaufmann in Plüderhausen, ernannt.

Den 11. Oktober 1907.

Ollsgrichter Vapp. Werder, Mnvel. Befanntmachung. 67714

In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. , betr. Allgemeine Gas⸗Attien. Gesellschast ju Magdeburg, solgendes eingetragen worden:

Vie Prokura des Karl Gin er sst durch Tod er..

(o 398] Im diesgerichtlichen Handelgregister wurden ein⸗

In Inhaberin der . Mary Oberwegner, Apothekersgattin in Bad

. Hotel und Kuranstalt . gliien bad! in Bad Reichenhall. Inhaber der Firma Franz Wengert, Hotelier in Bad Reichenhall.

aut⸗ schus u. Kowalemski“, offene ,

h7 784]

Gewürzmühle in Rosenheim. Wilhelm Wenz, u. Hans Huber,

beide ju Magdeburg,

anderen rechtigt ist. erder, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. Wittlich.

10. Oktober 19507 unter Nr. 28 J. J. Brand in Wittlich

3 worden: Die Witwe Kaufmann

Gesellschaft ausgeschieden. Wittlich, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Witzenhausen.

In das Handelgregist btei unter Nr. 88 , ,

et. eingetragen worden: los

chen.

; e , den 24. September 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. J.

zabrye. ;

offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. Ver Faufmann Siegfried 89 ö. ö en,. gi. pve nn, 9 eingetreten und seine bisherige Prokura erlo ; Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 165 be

Gesellschafter einzeln ermächtigt. Amtẽgericht Zabrze.

TZabrrye.

12. Oltober 1967 die Zaborze⸗Dorf gelöscht worden. Amtsgericht Zabrze. Tiegenriück.

In unser Firmenregister ist bei

Die Firma ist erloschen. Ziegenrück, den 1. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht.

ist Prokura in der W = teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft 3 rokuristen jur Vertretung der Firma be⸗

57

In unser Handelsregister Abteilung A ö . bei der Firma folgendes eingetragen

o Brand, Eva geb. Marmann, zu Kit ü mn ,.

(57715 eingetragenen offe Hand ke *

nen Hande ; schaft „Glashütte derer von Buttlar zu . hütte bei Witzenhausen“ am 24. September 19607

ie Gesellschaft ist aufgelzst. Die Firma ist er⸗

57716 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 28 kj 1 12. Oktober 1907 bei der Firma J. Grünwald in Zabrze eingetragen worden, daß die Firma in eine

rünwald in Zabrze ist haftender Gesell .

gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

67717 Im hiesigen Handelsregister A Nr. zs s 1

Firma Paul Pollok in

. 1 er Firma R. Zipfel in Ziegenrück (Nr. 18 des Registers) am J. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden:

daß 53 des Statuts durch . versammlung vom 12. März 1907 ge Dt. Ehlau, den 14. Oktober 1967. Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekauntmachung. In das Genossenschaftgregister ist

ndert ist.

lehenskassenverein, schaft mit unbeschränkter Niederscheld) eingetragen worden:

ist die Genossenschaft aufgelöst worden.“ Dillenburg, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. J.

PDuisburg- Ruhrort.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der R wertungsgenossenschaft eingetragen: Vorstande ausgeschleden.

stand gewählt. Duisburg Ruhrort, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung.

e. G. m. beschr. S

Göhren errichtet.

Genossenschaft erfolgen durch mindestens 3 Mit— glieder der Vorstandschaft. , .

Zeichnenden beigefügt wird.

Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben

mit der Zeichnung dreier . im

Pappenheimer Wochenblatt.

Vorstands mitglieder sind:

1) Andreas Knoll, Oekonom in Göhren, Vereins= vorsteher,

2) Ludwig Rieger, Oekonom in Göhren, Johann Hopf, Oekonom in Göhren.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. (hb h 14] Bei dem unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Carweiler Winzerverein e. G. m. u. S5. in Carweiler wurde an Stelle von Theodor Rieck der Winzer Johann Josef Mom bauer IV. in Carweller als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen. Ahrweiler, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. III.

Angchnffsemburg. Bekanntmachung. [57731] Obstyerwertungsgeuossenschaft für den Amts bezirk Obernburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obernburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1907 wurde die Haftfumme auf 800 „„ fünfhundert Mark erhöht. 62 Abf. 1 des Statuts ist dementsprechend geändert. Aschaffenburg, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. M eelitr, Mark. lo7 732 In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 4. Oktober 1907 er⸗ richtete Genossenschaft in Firma „Konfumverein für Beelitz und Umgegend. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Saftpflicht“ mit dem Sitze in Beelitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedũrf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit. i . (ch er Geschäftsanteil eines Mitglieds beträgt 30 und kann jedes Mitglied bis zu 10 Heßr f m eite ärcsfbenhniteltedet des Barst Vie Mitglieder des Vorstands sind: Zimmerer Kar! Kühne, Zigarrenmacher Gustav gicdlerꝰ M*nrer Emil Vogel, sämtlich in Beelitz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Beelitzer Zeltung und, falls diese eingehen sollte, bis zur nächsten

Generalversammlung in dem Deutschen Reichs an pg ne n kl

e enserklärungen des Vorstands erfolg durch . iwei Vorstandsmitglieder. . Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— la 1.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist in der Ge— richts schreiberei 1 werktäglich zwischen 10 bis 6 nir Vormittags jedem gestattet. Beelitz, den 10. Oktober 1907. Königliches Amiggericht. Cnxarnikan. Gefanntmachung. 87733 In unserem Genossenschaftsregister ist bei 8. ö Guhren' er Spar und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit un beschrͤnkter Daftpflicht, in Czarnikaun heute folgendes ein, ee mg mn, se was

Die Firma ist dahin abgeändert: „Laudwirt⸗ , 8 1 gui r , . Ein⸗

ne Genossenschaft mit unbeschränkte

dg m g g, . n , 2 g

. ztanntmachungen erfolgen jetzt außer im Nen. Wied 'er Genossenschaftsblarte a C . amtlichen Kreisblatt (Anzeiger für den Netzedistrikt)ꝛ.

Czarnikau, den 9. Sktober 1907. Königliches Amtsgericht.

PDentseh-EylIau. Beranntmachung. so7734 In unser Genossenschaftgregister sst bei 6. 24

Eylauer Dar lehnskassen verein eingetragen, daß

die 88 35 und 386 des Statuts durch . der

Generalversammlung vom 21. September 1967 ge⸗

ändert sind.

Dt.⸗Eylau, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Deuts ch-Er lau. Beanntmachtug. I67735 r

loschen. Dem Ogkar Pleron und Wilhelm Wille

D ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . gestattet. 9 Gichstätt, den 14. Oktober 1907.

Kal. Amtsgericht.

Gehren. Bekanntmachung. 57739 An Stelle des ausgeschiedenen Drechslers Ei Geißler ist Gotthold Schmiedeknecht in Langewlesen als Vorstandsmitalied des Langewiesen er Spar— und Darlehn s kassen vereins e. G. m. u. S. in Laugemwiesen gewählt und am 15. Oktober I907 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gehren, 15. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Ney dekrug. 57740 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft für BViehverwertung zu Heydekrug, e. G. m. b. S. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds, Wanderlehrers Frhr. Kurt v. Putlitz in Heydekrug der Besitzer Franz Martinkus von Pagrienen getreten ist und daß an Stelle des ver— storbenen Vorstandsmitglieds, Besitzers Jurgis Storgst von Masien der Gutsbestßzer Georg Grigat von Barsduhnen gewählt worden ist; ferner ist ein? getragen, daß ju Abschnitt II des Statuts vom 12. Februar 1963 die Bestimmung des z 16 zu b dahin abgeändert worden, daß jeder Genoffse ver⸗ pflichtet 1. jährlich mindestens drei Schweine, keines unter 209 Pfund, durch die Genossenschaft zu ver— senden. Bet nicht erfolgter Lieferung ist am Jahres. schluß ein hescheinigter Nachweis ju führen, aus dem ersichtlich ist, weshalb nicht die vorgeschriebene Anzahl jum Versand gekommen. Jedes Hinterzieben der vorgeschriebenen Zahl wird mit 30 Æ für jeden Einzelfall bestraft. Hdeydekrug, den 13. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Kiel. . 57741 Eintragung in das Genossenschaftsregifter. Nr. 41. Die Fisch. und Obst Ein, und Ver= kaufsgenoffeuschaft der Dändler und Hausierer 6 Kiel, e. G. m. b. S. in Kiel ist durch Be— chluß der Generalversammlung vom 27. September 1807 aufgelöst. Die Händler Heinrich Spahr und Theodor Ströh in Kiel sind durch diesen Beschluß zu Liquidatoren bestellt. ; Kiel, den 9. Okteber 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königsberg, Br. ö ö Genoffenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts kene ekerg i. Pr. Am 11. Oktober 1967 ist eingetragen bei Rr. J6i: Für die hier bestebende Ostpreußische Ansiede⸗ lungs Gesellschaft eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht sind aus dem Vor— stand Rittergutsbesitzer Cornelius Bendziula in Coemmau und Gutebesizer Robert Mariak in Bärenwinkel ausgeschleden. Neu gewählt sind Kauf⸗ mann Max Großmann hier zum ordentlichen Vor— standsmitalied, Rentier Mar Zander in Königsberg Pr. jum. stell vertretenden Vorstandemiigsied. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 33. . . das Statut in s 13 dabin geändert, daß fernerhin der Vorstand aus mindestens eiligiiede in besteßt. .

Loslau. 577421] In das Genossenschafteregister ist beute bei der Genossenschaft Mschanna er Spar und Dar. lehuskassen Verein, eing. G9. m. u. S., Mschanna“, eingetragen worden. daß der Halbbauet August Konopek und Ladwig Tatarczvk aug dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der albbauer Anton Marek und der Häusler Johann lyszej getreten sind. 3

Königl. Amtsgericht Loslau, den 14. Okteber 1907.

M. Gladbach. Bekanntmachung. 57067 In dag Genossenschaftsregister Rr. 9 ist 593 .

Firma „Gewerkschaftẽ Kon sumverein Glückauf

eingetr. G. m. b. O. zu Bettrath eingetragen: Der Fabrikarbeiter Heinrich Wimmers ss aus em

soõs5ol]

Moltereigenoffenschaft Dt. Eylau eingetragen,

der General⸗

57736 heute zu Nummer 23 ¶Niederschelder Spar und Par⸗ eingetragene Genossen⸗ Daftpflicht zu

Durch Gerichtsbeschluß vom 5. September 1907

57737 orter⸗ Schlachtvieh⸗ Bezugs und 3 Der Metzger Heinrsch Stachelhaus ist aus dem Der Metzger August Schierenberg ist in den Vor—⸗

57738 Betreff: Dampfdreschgenossenschaft li

Durch Statut vom 10. Oktober 1907 wurde unter der Firma „Dampfdreschgenossenschaft Göhren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Unterhaltung einer vollständigen Dampfdreschgarnitur und Lohndreschen mit derselben bei Genossenschaftsmitgliedern sowie bei Nichtmit⸗ gliedern im Gemeindebezirk und Umgebung. Rechtg— herbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die

Die Zeichnung geschieht so, daß der Firma die ,,. der bei Die Höhe der Haft summe beträgt 675 M. Die Bekanntmachungen der

abrikarbeiter Wilhel 6 ren silb m Jansen zu Bettrath in den

M.⸗Gladbach, den 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht. ö n das Genofssenschaftsregister 22 ist Landwirtschaftlichen 6 ; e e n, * , . Geno ssenschas er 49 **

Land eingetragen: K na,

Der Ackerer Wilhelm Meer sen. zu Widder n e fend, frre, 3 Eng elm Meer jun. dase n den Vorstand q Yiegi ren n deasgbf cr, Thstand gewann Königliches Amtsgericht.

Hanumpburz, Sani. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist 6 bel Nr. 10, Consumverein zu Altflemming en, ein. getragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen: Der Buchdruckereifaktor Karl Richter in Naumburg a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Max Straube in Altflemmingen in den Vorstand gewählt. Naumburg a. S, den 14. Oktober 19605. Königliches Amtegericht. Oppeln. Bekanntmachung. 57744 In unser en n , ster ist heute ol . unter Nr. 29 eingetragenen in Bowalluo dom zi⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Landwirtschast. liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Bo⸗ wallno, eingetragene Genossenschaft mit be— schräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General, Rersammlung vom 15. September 1907 aufgelsöst sst. Oppeln, den 14. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Prettin. 57745 In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, All gem. Konsumverein für Prettin a /⸗Elbe und Üm gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãntter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß Mauer Otto Bitteg aus dem Vorstand ausgeschieden und Arbelter Otto Paitz in Prettin an deffen Stelle getreten ist. Prettin, 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Fatnrig, Westpr. Bekanntmachung. 7746) In unser Gengssenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma „Bank Puck eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Putzig Wyr.“ mit dem Sitz in Putzig Wpr. eingetragen worden Das Statut ist am 29. Juni 1907 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gewãhrung von Personalkredit an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der Gazeta Gdanska“. Vorstande mitglieder find: der Pfarrer Boleslaus Witkowski in Mechau, der Rentner Leo Schulz in eher und der Drogist Basilius Adolf in Putzig dr. Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mitglleder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Putzig Wyr, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

670656 bei der und *.

lor)

Schwaan. In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma Vorschuß verein zu Schwaan, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1907 ist der Kaufmann Richard Unmack ju Schwaan an Stelle des aut dem Vorstande ausgeschiedenen Schuhmachermeistere Eduard Müller in Schwaan wieder zum Vorffands— mitgliede und Kontrolleur des Vereins erwählt worden.

Schwaan, 15. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Seehausen, AItmark. 57748 In unser Genossenschafts register ist heute bei Nr. 19, „Vorschuß Verein zu Werben (Elbe) einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“, eingetragen: Robert Winter in Werben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Friedrich Thormever in Werben getreten. Seehausen i. Altm., den 4. Oktober 1907. Fonig- liches Amtsgericht.

Sommerfeld, RBrx. Frank . O. . GSetannutmachung. Am beutigen Tege ist in unser Genossenschafts⸗ register bei Nr. 3 Ronsum verein zu Gassen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Tischler August Kunje, der Schlosser Robert Schuster und der Tischler Carl Fröhlich sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Tischler Gustav Schulze, der Hausbesitzer August Schmidt und der Anstreicher August Schöpte zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Sommerfeld, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amisgericht.

57747

Stendal. 577731 Bei dem im Genossenschafteregister unter Nr. 7 derieichneten Allgemeinen Consumverein für Stendal und Umgegend eingetragene Geno fsen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht in Sten dal it beute eingetragen worden, daß Adolf Körner in Stendal als drittes Vorstandgmitglied bestellt ist. Stendal, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stendal. 57774 In unser Senossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 24 verzeichneten Ländlichen Spar- und Darlehus kaffe Arneburg eingetragene Ge—= nofsenschaft mit beschrantter Haftpflicht zu Arneburg eingetragen worden, daß Friebrich Freyen. berg aus dem Vorstande ausgeschieden und Franz Moliß in Arneburg an seiner Stelle um Vorstankdz— mitgliede bestellt iss. Stendal, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. 157775 In unser Genossenschaftsregister ist beim Stolper land wirtschaftlichen Con sumperein, e. G. m. b. S. zu Stolp eingetragen: Die 85 7 und 15 des Statuts sind durch Beschluß der General persamm lung vom 19. Seytember 1907 geändert.

Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der

Stoly, den 11. Oltober 190. Königliches Amtgericht.

tember

wigreip, den 11. Okzober 180.

Senoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in

2I. September 1907 abgeändert worden.

gtolp,

In unser

m. Genossenschaftsregister ist bei der Stolper görnverkaufsgenoffenschat, e, G; m. b; 8. u Stolp eingeiragen; Hie Genossenschaft ist durch Peschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ 1907 aufgelõöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquida⸗

Königliches Amtsgericht.

Charamdt. 57777 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Weidegenossenschaft Mohorn, eingetragene

Mohorn betr, ist heute eingetragen worden: Dle Satzung ist laut Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung., und Protokolls vom

Der Gutgbesitzer Morstz Henker in Mohorn ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Ritergutsbesitzer Carl Kluge auf Steinbach und der Faufmann Oscar Bär in Bittmannsdorf.

Tharandt, den 15. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitꝶ. 57561]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 4551 und 4552. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 57 Muster für Möbel⸗ und Portlerenstoffe, Flächen⸗ erjeugnisse, Fabriknummern 594 - 660, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 4553 und 4554. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, zwei Pakete, enthaltend 87 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1601, 1620, 1622 —- 1625, 1627, 1628, 2275 2279, 2281, 022 5026, 6847, 6967, 6968, 6976, 6983, 6988, 6999, 7003, 8308, 8326, 8329 8334, 8338 - 8341. 8343 8345, 8347 8386, 8390 - 8394, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1907, Vorm.

10 Uhr.

Nr. 4555. Firma Richard Oschatz in Chem⸗ nitz, ein Umschlag, enthaltend 4 Aufmachungen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknum mern 295 2935, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Nachm. 33 Uhr.

Nr. 4556. Firma Gebrüder Goeritz in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Muster für Möbelstoffe und Plüsche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3179, 3190, 3192, 3198 3200, 3202 3213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Nachm. 33 Uhr.

Nr. 4557 4559. Firma Eduard Kornick in Chemnitz, drei verschlossene Pakete, enthaltend 111 Muster für Dekorationsstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 500-516, 797 804, 915, 917, Fils, 1818. 1820, 1821, 2241 - 2256. 7362, 7363, 7376— 73383, 7386— 7392, 9335 g372, 12043 bis 12050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1907, Nachm. 15 Uhr.

Nr. 4560. Firma Cammann Co. in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe und Möbelplüsche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2123, 2124, 2129 2132, 2136 bis 2138, 2142 2146, 2150 - 2152, 2154 - 2159, 2166 bis 2173, 2176, 2178, 2179, 2182 —- 2192, 2196 bis 2200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1907, Vorm. 11 Ubr.

Nr. 4561. Firma Dr. Friedrich Otto Æ Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen elektrischen Schnurvpendel, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Nachm. 25 Uhr. 1

Nr. 4562— 4565. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, vier Pakete, enthaltend 190 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10112 - 10414, 10416 - 10419, 10424 - 10427, 10430, 10434, 10436, 10438, 10443 10447, 10449, 10452, 10454, 10455, 10457, 10458, 10460 - 10474, 10476 bis 10480, 10482 10488, 10490, 10492 —– 10514, 10516 - 16530, 10535 - 10549, 1055 1 - 10585, 10557 bis 10590, 10592 10605, 10607 10628, 10633 bis 10639, 10646, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 4566. Firma „Internationales Patent- und Technisches Bureau Paul Fabian“ in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 11 Muster für Tischfüße, Stuhlfüße, Büfett⸗ und Vertikowsäulen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 197, 390 bis 392, 390 8, 392 8, 39g5 8, 395, 539, 531, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vorm. 115 Uhr.

Nr. 4567. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 49 Muster für Möbel, und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 110, 257, 452, 456, 480, 488 - 491, 708, 709, 790, S8I1I, 1019 - 1028, 1427, 1474, 1476, 1477, 15577 1575, 17 i5 - 1726, 1814, i821, i875 1879, 2538, 1540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Nachm. H Uhr.

Nr. 4568. Firma R. Gerstäcker A Sohn in Chemnitz, ein verstegelter Umschlag, enthaltend Strumpfbänder, Flächener jeugnisse, Fabriknummern 3579 F, 3584, 3585, 3587, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1907, Vorm. 11 Uhr.

Chemnitz, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtggericht, Abt. B.

PDarmatad t. 577661 In das Musterregister ist heute das von der Firma Darmstäbter Patentschloßsabrik Schröder „* Co. in Darmstabt unterm 156. . 1907, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr, angemeldete Muster sylastisches Grzeugnis) eingetragen worden: ein offener Umschlag, entbaltend eine Abbildung, ein Vorhangschloß dar⸗ stellend. Die Schutzfrist betragt fünf Jahre. Darmstabt, ben 15. Oktober 190. Großhl. Amttgericht Varmstabt J.

Iauchnm. ern ton In das Musterreglster ist eingetragen worden: Nr. 1670. Firma Bös neck 4 1 m in

G iauchau, 1 verssegelter Umschlag mit 49 auen;

klelterssoffmustern, e nnn, 2h 96

Flächenerjeugnifse, Schutzfrist 2 Jahre, angemei bel

am 4. September 1907, Vorm, II2 Ur,

Damenkleiderstoff mustern, S823 12, S824 12, 829/12, 852 Ners12, S39 12, all, O96 76 - 09682, 27008, 8 372, 4796, 47962, 4796/3, 4797, 47 9712, 47973, 4798, 47982, 4798/3, 4799, 4799 2, 4799 3, 4890, 1800/2, 4800/ñ23, 28571 b, 29054-29058, 29070, 29071, 29077 —- 29080, 250802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. September 19067, Nachm. 44 Uhr.

Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 22 gewebten Damenkleiderstoff mustern, 29095, 29096, 29097, 29098, 29104, 29105, 29105 b, 29117, 29118, 29119, 291206, 29121, 29122, 29123, 29131, 29132, 29133, 29134, 29135, 291165, 29116, Flächenerzeugnisse, , , ü.. 2 Jahre, angemeldet am 4. September 1907,

Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 14 gewebten Sidi nr ler hoff

29113, 29114, 29124, 29155, 291252, 291253, 29125 4, 29126, 29130, 29136, 29137, 2915372, 291373, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

abriknummern: 82212, 7957, Siga, glg, gigs,

1922. in

Nr. Firma Taschs Nachfolger

Fabriknummern 29094,

lachm. 14 Uhr.

Firma Taschs Nachfolger in

Nr. 1923.

ern, Fabriknummern 29082,

meldet am 5. September 1907, Vorm. 12 Uhr. Nr. 1924. Firma Bößneck K Mener in Glauchau, I versiegelter Umschlag mit 23 Damen⸗ kleiderstoffmustern, Fabriknummern 3297 3319 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Vorm. 412 Uhr.

Nr. 1925. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 43 gewebten Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 8 575, 376, 377, 37712, 377/3, 385, 4737 a, 4804. 4805 Ra, 4806 = 4814, 48165, 4817, 4829, 4830, 4831, 0306, XV /8, 1/12, 2/12, A4, B/. Cd, 779 12, 781712, S2 12, 2421146 —- 2424/46, 26686. 26688, 28656, 28657, 871923, 87193, g1I954, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. September 1907, Nachm. 4 Uhr. Nr. 1925. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 34 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 27640, 29081, 29083, 29106, 29108 - 29112, 291256, 2912516, 29127, 29129, 29138, 291382 2913853, 29139, 29139 2, 29140, 291402, 29141, 291412, 291413, 29145, 281452, 29174 - 29177, 29181 bis 29185, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1907, Nachm. 4 Uhr. Nr. 1927. Firma Bößneck K Mener in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 29 Damen⸗ kleiderstoffmustern, Fabriknummern 3320 3348, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. September 1907, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 1928. Firma. Herm. Markert Cie. in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 12 Möbel stoffmustern, Fabriknummern 114-1265, Flächen . erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. September 1967, Vorm. AIO Uhr.

Nr. 1929. Firma Bößneck Æ Mener in Glauchau, 1, versiegelter Umschlag mit 13 Damen kleiderstoffmustern, Fabriknummern 3349 3361, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am 14. September 1967, Vorm 12 Uhr.

Nr. 1930. Firma Tag; Nachfolger in c; lauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 44 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern S8 388, 3589, 394 = 397, 4820, 27641, 27642, 29989, 29151 big 29156, 25158, 29178 - 29180, 29198 - 29200, 29202 - 29205, 292052, 29206, 29207, 29213, 29255, 29256, 09727, 09728, 29260, 258902, 2658904, 265850 / 5, 25890 / 6, 268908. 25890 10, 78853, Idol, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. September 1807, Mittags 12 Uhr. Nr. 1931. Firma Alex. Nouvortné, Mech. Gummiband Weberei in Glauchau, l versiegelter Umschlag mit 7 Mustern von elastischen Bändern, Fabriknummern 59, 64. 67, 58. 69, 70, 71, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1967, Vorm. 411 Uhr. Nr. 1932. irma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 33 gewebten Vamenkleiderstoff mur tern, Fabriknummern S 398, 399, 4821, 48212, 482113, 48222, 482222, 4822 2/3, 4828, 4832 —- 4837, 29157, 29208, 20232, 29244 - 29249, 2925012, 29251 29264. 29261, 29262, 29292, 29313, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vorm. II2 Uhr.

! Nr. 1933. Firma Taschs Machfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 31 gewebten r , , . Fabrlknummern 035656 bis O363, 97195, 97201 - 97207, 97209, 1803, 12 bls 1807/12, 09046, 09051, 09331, 99333, O93h1, O9352, 265109, 26648, 26755, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vorm. 412 Uhr. ;

Nr. 1934. Firma J. Heilbronner ( Söhne in Glauchau, 1“ versiegelter Umschlag mit 2 Damenkleiderstoffmustern, Fabrlknummern 622 648, Flächenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 230. Sepiember 1907, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 1935. Firma J. Heilbrouner * Söhne in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 31 Vamenkleiderstoffmustern, Fabrlknummern 649 = 679, Flächenerjeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 1935. Firma Bössneck R Mehner in Giauchau, 1 veisiegelter Umschlag mit 17 Damen klelderssoffmustern, Fabrlknummern 3362 = 3378. Flächenerzeuguisse, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am 21. September 1907, Vorm. II Uhr.

Nr. 1957. Firma Taschs Machsolger in Glauchau, U verstegelter Umschlag mit 20 gewebten r, , n, . Fabrinummern 29090, boy i, zol, d ids, 291d. 29393, had, Ms, 29317, 29318, 29319, 299199, voz 0, 2dgæl, 29325, 29326. 20327, 239340, 8400, ed, n, erzeugnlsse, Schußfrist ? Jahre, angemeldet am 9 i 1907, Vorm. 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 195. Firn Bössuech . Wenger in Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 12 Vansen⸗ , , r ng 3380 2a Flächenerjeugutsse, Schaßstist 2 Jabre angemelde i. 9 Han ihn 6 Vorm. II Ubr.

Nr. 1990 Firma e g nnn n Glauchau, 1 bersiegel ler Umschlag mlt M dewehlen VHamen fiber ff ern. w n m ö lz. ii is, zz ig, griß, zäisid, 1d, 1841 19, 1845/19, ah s ld, 1847 19. gn gz usg, (dd ad, nh, 487 hb a, Dh, Ih nnn, uh nnd, 9, 197/12, yd ig. Fla mu ü Gchutzsrist 9 Jabre, angemeldet amm * Geptember lo07, Morm. 119 libr.

Gianchau, ain 9. WMrtober 1907

Hanam.

5boz1

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1459. Firma G. G. Zimmermann in Hanau, 19 Muster, verschlossen, für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3626 bis einschließlich 3638, Schngfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 1440. Firma Conrad Deines Juntor, AUttiengesellschaft in Hanau, 17 Muster, ver⸗ schlossen, für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 35649, 3554, 3566, 3561, 3562, 3563, 3565, 36566, 36567, 3568, 3570, 3571, 3572, 3575, 3574, 3575 und 3576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1907, Vormittags 11 Uhr.

Es haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt: a. die Firma Ludwig Neresheimer X Co. in Hanau für die unter Nr. 1290 des Musterregisters elngetragenen Muster Nrn. 6590, 6591, 6592, 6593, 6594, 6595, 6596, 6597, 6598, 6599, 6600 und 6601 um weitere 2 Jahre.

b. die . aft Conrad Deines Ju- nior in Hauau für die unter 1296 des Muster⸗ registers eingetragenen Muster Nrn. 3295, 3296, 3322, 3327, 3328, 3335, 3336, 3345, 3350, 3366, 3360 und 3365 um weitere 3 Jahre. Hanau, den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rad Lölr. Bekanntmachung. Auszug. 57078) Das K. Amtsgericht Tölz hat am 12. Oktober 1907, Nachmittags 33 Uhr, über das Vermögen des Hotelbesitzers Johann , und seiner Ehefrau satharina Kießling in Kochel auf Antrag des Johann Kießling den Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtzanwalt Mitterwallner in Bad Tölz Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Nobember 1907 ein— schließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134, 137 der Konkure⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungttermin auf Mittwoch, den 123. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, festgesetzt.

Bad Tölz, den I2. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz.

Hentschen. 67534 Ueber das Vermögen des staufmaunns Otto Grundmann in Bomst ist heute, am 16. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kämmerer Kahn in Bomst. Erfste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den L5. November E907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 4. Nobember 1907. Bentschen, den 16. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. H erxlin. 57559] Ueber das Vermögen des Stuhlfabritanten Lemke zu Berlin, Andreasstr. 18, ist heute, Nach⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckaeyer in Berlin, Claudius. straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. Nobember 1907. Erste Släubigerver. sammlung am L. November 1907, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1957, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13 1, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1907.

Berlin, den 15. Oktober 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

6.

Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist biz 5. November

1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 123. November 1907, Nach⸗

mittags 3] Uhr.

Den 16. Oktober 1907. Amtsgerichts sekretär Scherer.

KR olchen. fstontursverfahren. Ib õbbl Ueber den Nachlaß der zu Momersdorf, ihrem Wohnsitze, verstorbenen Eheleute Johann Chavant, Ackerer, und Katharina geborene Romand, wird heute, am 14. Oktober 1907, Nach⸗ mittagz 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Liquidator Nikolaus Godel in Bolchen wird jum Konkurgzherwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 4. November 1907 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerautschusseg und eintretenden Falls üher die im 8 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgzmasse etwa n sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter * jum 4. November 1907 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht in Bolchen.

riesen, Wentpr. stontursverfahren. 7526

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigis⸗ mund Kompf in Briesen wird heute, am 16. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justijrat Ruhnau von hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis jum 5. No⸗ vember 19807 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung äber die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschuffes und eintretenden Falls aber die in 3 132 der Kon⸗ kurzordnung bezeichneten Gegenstãnde und jur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Ma- vember 1907, Vormittags 11 Utzr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vllen Personen, welche eine jur Konkurs maffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Tonkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Seite der Sache und von den Forderungen, ür welche fie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Ansrruch aebrmen. dem Konkursverwalter big jum 4 November 1907 Anjeige iu machen.

Königliches Amtsgericht in Briesen Wyr.

Cassel. gsonłurs verfahren. 57571

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhãndlers Karl Heike in Caffel. Weißenburgstr. Seläfts˖ lokal Hobenzollernstr. 13, ist beute am 153. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 8 Min. das Konkurse derfabren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Zimmer in

T0] , ,. ̃ n er le Cassel, Weißenbur z str. 8. and offener

21921

12

Anmeldefrist Arrest mit Anzeiger flicht bis zum X. Nodember 12MM. Erste Glãubigerdersammlang am 15d. Rr 1907, Vormittags II Uhr. and Tran. termin am 6. Dezember 1907, Vormittags 105 uhr. (13 N Nr. 64 07] Der Gerichts chreiber des Kgl. Amtsgerichts in Caffel. Degsgendort. Fonkursersffnnung. Das K. Amtsgericht Deggendorf dat aber N Vermögen des Melbders Josef Schaffner Antrag vom 14 18. Derede

Vlattling auf om 14 15. 2 1907 beute, den 1907, Nachm. d 3 Mr

denen denen

2 805 II.

Berlin. Mitte. Abt. 84.

Eerngtadt, Sachsen. Ueber daß Vermögen ig in

Kemnitz O.. Lg. wird Vormittags 41 Herr Ortsrichter Friedrich Ernst Nicht in O. -L. Anmeldefrist bis zum 20. Nodember 1 Wahltermin am 9. November 1902 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am ember 1907, Vormittags 9 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1907 Königliches Amtsgericht Bernstadt i. Sa. t ielelseld. stonkurs. 7888 Ueber das Vermögen der Witwe des Backer · meisters Gottlies Felduanun, Tuißse Wörmann, in Bielefeld. Wertberstraße 14. n heute, am 16. Oktober 1807. Vormlttags 107 Udr, der Konkurg eröffnet. Konkurgverwalter Bücherredüor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit n. zeigefrist big jum 2. Nodembder 1807. Frist zur An. meldung der Forderungen dig zum

18. Novemder 1907. Erste Gläubigerbersammlung am RR. Wo-

OFener rener

Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Ds. Moven der 190X. Vorn lttaqsd 10. Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtogedaude * raße 4. ; ieleseld, den 16. Vrteder 1M. Ver Gerlchtsschrelder i Koͤnlglichen Am tagerich tt. Abt. 10. mInnkKendbdunrg, nr n. Monkursver fadren. Ueber daz Vermögen des Kanfmanne Dernhan n Weilepp ju Glankendurg a. V.. Dene, den 16. Dkiober 1907, Nachẽmit lags 1d Ude, do De kursversabren ereknet Der Wasmen Gustad Bobbe ju Wlankendurn a. R n wen, Ted. verwalter ernannt. Vffener Lrcest mit Anzeiger ich big zum 15. Nobenmbder 1M. NUnmelder rn de maren 2 November 19075 rte Glaudlge rer amnnn * am Ad. Weve nder 1vo0Y ornmitzags G Ude. algentelner Wrlfungttermlhh an G. Degen 1907, Varnittags d Udo, Der Mhdem Amte gerlcht bier Ver an X d e Am Ger de u Wlanukendunge Varg. S Unger ken ö 18 K Wär. Wager chi lande ne, e. Ueder Dag Derm wen dee Mk! dender mauer in Vomerdlagen, n Nalke Derne, wor Ubee dan Wehrden Ren d, , ed. Jui TOonkurgherwoltes Wurde Mik eoder Weed wi

1 VJ

. 1

2

1

Nr. 1921. Fiema Taschs MachFsaler in Giauchau, 1 verssegelter Umschlag mit (6 sewehten

önldl. Amtiagerlcht.

n Werklingen, X A Wan den e R ö

des Wirtschaftsbesitzers Ian 1 übr, order

Konkursverwalter Kemnitz

L*. De⸗

ged. walter

vember 1907, Vormittags AO Uhr. lgemenmer

dr, ericht⸗˖

112807 bltermre Prãfm Samstag, 8. Re- Rachm. * Adr.

Orkteder MW

=

r 1

und allgemeiner

vember 1907.

Deggendorf. Der Gerichts

1

uarlach. Contur odderiabren. Deint iich Genter S Dre == r . Renturder ada .

=

macher mei ders rm 1 dea n * de dente —— ——— rad wer

. * 1 * r Grste Mäander deramm! 2 De C nner m. am Dienstag den 1 Von m der Lm? Var m. v Undr der Dr Rwe nm m ) —— 2

; ; w m di .

1 vnmmoe 2anweanln 2 . r M

2.

Scream d 2 Marr .

. 2

Derne der Ve , de, . Gisteden erd dende am 1 8 ta Derr To ue d .

Germ ed 85 A* X cha i. ren,,

Xe

dFnet

eden N * .

X. . wird ar Ton dnr nee nne, nr, Orweng d arne dde r Nh nn, n Fri d Gard Cee r der nnn n ü, da, , Warr=mme me. 107. Deren een , mea, Denn ee, m meln 28. Var, n de , ö, Der ee, de,, =, nme. Gigedea Nea W Dede de W Der Dersder dere Ne Däne l Tuer ger cn. * n.

id ο: . ede dee Dede een, de, ä, e, Dee, M dee, races Dasg Dea dne, Were m, ea,. . Gen ed, De , , Denne, nm e wn! Nr . en der D . Wer werd en, M dnn X Dede de RR denden Merk Qik Nil Reede, unn nn. ü Ver, d, o, Dee, ,, 8.

Me * 1 Ww R 1 . 2 1 * Wes. 8 we, dn, Wree d nn Veel d, W e,, Mane n de, W; 2 . Ve, . * ö

& Node dee A

. Nee ner, de . .

M N, Nenn

dar

Dm,