1907 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Turin, 18. Oktober.

strecken unter 6 gesetzt habe.

der Eisenba 3. . 18. Oktober.

e F ergstürze unterbrochen.

egen dauert fort.

Tilsit, 18. Oktober. (W. T. B.

öffentlichen Verkehr übergeben. rm . 66 Königliche Hoheit der Wilhelm von Preußen als Vertreter des Kaisers erschienen. Ferner nister der staatssekretãr

waren

Dr. Freiherr Coels v. d.

dankte. den Kaiser.

Nachmittags fand aus Anlaß der Feier ein Festmahl statt, an dem der Minister der öffentlichen Arbeiten Breiten hach mit den in seiner Begleitung befindlichen Herren, der Oberpräsident von Windheim, der Graf ju Eulenburg⸗Prafsen und die Spitzen der Behörden teilnahmen. Die Reihe der Redner eröffnete der Staatsminister Tilsiter Allgemeinen Zeitung“ erinnerte.

aber weil wir durch ihn an die Zeit der schweren Not des Landes erinnert werden, sondern weil er den Beginn einer neuen Zeit bedeutet, in der die Treue zum angestammten Herrscherhause, der patriotische Opfermut und das energische Streben, alle Kräfte des Staats jusammen—⸗ Wenn wir unsere Blicke

daß die edle Selbst⸗

der hundert Jahren Gefühl,

Breitenbach, der, folge, an die Zeit vor unde zu Tilsit errege das patriotische

faffend, ihren höchsten Ausdruck fanden. rückwärts wenden, dann wissen auch wir,

verleugnung der Königin Luise nicht vergebens a ist, (

Heute leben wir in friedlichen Zeiten. Die Segnungen des Friedens machen sich aller— sind erstarkt und gewillt, fortzuschreiten in den Werken ernster Kulturarbeit, und diese Werke Majestät der Kaiser und König. lebhafterem Interesse, se Auch Schöpfung, die wir heute zu Nutz und Frommen des litauischen Landes dem Verkehr übergeben haben, hat die lebhafteste Förderung des Kaisers gefunden und ist gewürdigt worden, den Namen Seiner Der Redner schloß mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser. Der Regierungspraͤsident Dr. Stockmann-⸗Gumbinnen brachte sodann ein Hoch auf den Staatsminister Breitenbach und die übrigen Ehren— Der Obeipräsident von Win dheim toastete auf die Stadt Tilsit, der Oberbürgermeister Po hl auf die Vertreter der Staats— behörden, insbesondere auf den Minister Breitenbach. Weltere Trink- sprüche brachten der Landrat Schlenther, der Landeshauptmann von Brandt und der Landtagsabgeordnete Spilgies aus. Wahrend der Tafel verlas der Oberbürgermeister Pohl ein Telegramm des Ministers des Innern von Moltke, der darin Stadt und Land zu

sie herrliche Früchte getragen hat, daß sie errscherhause vertieft, veredelt und befestigt hat. orten erkennbar. Staat und Gemeinden regt an und fördert Seine

Er verfolgt sie mit um mehr sie der Allgemeinheit

so nützen.

erhabenen Urgroßmutter zu tragen.

gäste aus.

dem neuen Bindegliede beglückwünscht. Stettin, 19. Oktober. (W. T. B.) Der Güterzug Nr. 9444 ist beute

war etwa 90 Minuten gesperrt.

Theater.

Königliche Schauspiele. haus. 210 Abonnementsporstellung. Dienst« und Freiplätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde. In 3 Akten von Richard Wagner. Muflkalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhauß. Mittags 12 Uhr: Matinee um Besten des Berliner Krippenvereins.

onzert. In Zivil. Abends 74 Uhr: 225. Abonnemenisvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufjügen von Shakespeare. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Laber Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern theaters. Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen; Der Herrgottschnitzer von Ammerg au. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Dr. Ludwig Ganghofer und Hang Neuert. Abends 8 Uhr: Der Dorfpfarrer. Bauernkomödie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Maximilian Schmidt.

Montag: Opernhaust. 211. Abonnementspo stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleich⸗ namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von

edwig Lachmann. Musik von Richard Strauß.

kusikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regle: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhauß. 2265. Abonnementevorstellung. Der letzte Funke. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustay Kadelburg. Regie: Herr Regisseur Patty. Anfang 77 Uhr.

Neueg Operntheater. Zum letzten Male: Sherlock Holmes im Gebirge, Ländliches Spiel mit Ge— sang und Tanz in 4 Akten von Hartl⸗Mitius. Anfang 8 Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Madama Butterfly. Mittwoch: 1. Gastspiel des Herrn Caruso. Rigoletto. Donnerstag: Zar und Zimmermann. Frestag: 2. Gastspiel des Herrn Caruso. Neu⸗ einstudiert: Aida. Sonnabend: Madama Butterfly. Sonntag: 2. Gastspiel des Herrn Carufo. Lucia von Lammermoor.

Schauspielhaus. Dienstag: Die Rabensteineriu. Mittwoch: Der letzte Funke. Donnerstag: Die Nabensteinerin. Freitag: Wilhelm Tell. Sonn abend: Die Rabensteinerin. Sonntag: Der

letzte Funke. Neueg Operntheater. Gastspiele des Schlier⸗ lengtag: Zum ersten

. Bauerntheaters. . ale: Der verkehrte Hof. Mittwoch: Jäger⸗ blut. Donnerstag: In der Sommerfrisch'n. Freitag: Der verkehrte Hof. Sonnabend:

Sonntag: Opern⸗

, e. * Kn n . . l angeschwollene Flu ormida weite Land⸗ , , n m g, n g, mn nstrecke ein Erdeinsturz erfolgt. fi lf ** J rg und d infolge von Regengüssen bedeutend gestiegen. eh rere ö h ö ö te , Gegend haben durch Ueberschwemmungen litten und die Wegeverbindungen sind an verschiedenen Stellen durch 2166 he . e, ,,, m,. aften stehen unter Wasser, darunter das Dorf Caprile. 6. ö 6 eingestürzt, andere Häuser sind gefährdet. Der 5

. 3 2 36 6 fte, nde von etwa 2? Milllonen Mark über den em el strom 22 der Stelle, wo im Jahre 1807 der Tilsiter Friede geschlossen wurde, neu erbaute Königin Luise Brücke wurde heute mittag Zu dem feierlichen Prinz Seiner Majestaͤt anwesend öffentlichen Arbeiten Breitenbach, Brügghen, Präsident von Windheim, andere hohe Staatsbeamte und iahlreiche Ehrengäste. Nach einer Gröffnunggrede des Bauleiters, Wafferbau— inspektors Dieckmann, bielt der Staatsminister Breitenbach eine Ansprache, in der er auf die Bedeutung der neuen Brücke gerade für die östlichen Provinzen hinwies und allen Mitarbeitern an dem Werke Er schloß mit einem dreifachen Hurra auf Seine Majestät

Amtlich wird gemeldet: früh 8 Uhr Tantow in Weiche ls mit? Wagen entgleist. Die Strecke Die Maschine wurde beschaädigt.

Salzwedel, 19. Ortober.

aus Bahnhof Soltendieck der zuge 7646 aus bigher unbekannt

durch

Verspätung. war die Strecke

Dresden, 18. Oktober.

wieder fahrbar.

Nitgliederversam mung

leitete von

Seine

lung Oldenburg,

herzog

eorg

Friedrich schiffs vereins ausließ, wobei

er

Mi⸗ Unter⸗ Ober⸗

der der der

das deutsche Vaterland find. herzogs erstattete der Professor erfreuliches Bild weist. Nachdem

dem aufsichtgführenden

eingehend darlegte, ihrem überseeischen

wurde um 14 U geschlossen. An

ju⸗

Der Friede nicht mehr, statt, an der u. a. Senne und der Gro von , ,. und Bergen und

von?

daß Liebe zum

Sachs

Leipzig, Oberberg⸗

en aus.

der Ausfluß von Schlottenwaffer Hohenthalschächte, der jahrelang in der Minute betrug, Zusammenhang der Schlotten Vohenthalschächte erwiesen. sohle des Zirkelschachtes gestiegen. Schlottenwasserverhaͤltniffe

die neueste

dauernd strömenden des Landes treffen Häusern und auf

sind weggeschwemmt worden, stellenweise unterbrochen.

auf Station Bu dapest, 18. Oktober.

niedergebrannt.

's Lieserl vom Schliersee. mittags 3 Uhr: Jägerblut. Abends 8 Uhr: Der Amerikaseppl.

Deutsches Theater. Sonntag: Was ihr wollt. Anfang 74 Uhr. Montag: Prinz Friedrich von Somburg. Kammerspiele. Sonntag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Montag: Frühlings Erwachen.

Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends

Uhr: Judith.

Montag, Abends 79 Uhr: Alt. Heidelberg.

Dienstag, Abends 73 Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Mittwoch: Judith.

Donnerstag, Abends 75 Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Freitag, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Die große Gemeinde.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Male: Stein. Abends 8 Uhr: Gemeinde.

Lessingtheagter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Biberpelz. Abenda 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Grust des Lebens. III. Auferstehung.

Montag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ge— sellschaft.

Dienstag. Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. I. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Schillertheater. O. (Wallnerth eater.

Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Traumulus. Schauspiel in 5 Akten von Arno Holl und Oskar Jerschke. Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen. Schauspiel in 5 Aufjügen von Wolfgang von Goethe. Montag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen. Dienstag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna VBanna. Schausplel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln · Bronikowski. Abends 8 Uhr: Die e nner. Komödle in 4 Akten von Arthur

nter.

Montag, Abendz 8 Uhr: Nosmersholm.

Dientztag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Zum ersten Die große

Nomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: e e. Hochzeit. Abende 8 Uhr: Tiefland.

Montag: Hoffmanns Erzählungen.

Diengtag: Tiefland.

Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen.

6 ⸗* meldet: Gestern mittag gegen 12 ÜUhr entglelste bei der r jak drittletzte Wagen vom Güter⸗ en Gründen. dieck Wieren wurde hierdurch gesperrt. Umsteigen aufrecht erhalten. und die Schnelljüge 83 und S4 erlitten hierdurch J big 1 stündige Personen sind nicht verletzt. Untersuchungen sind eingeleitet.

(W. T. B.) Der Deutsche Schul schiffsverein hielt hier heute 4 seine diesjährige ordentliche unter dem Majestät des Königs Friedrich August Königliche

e,, über das Erscheinen des Königs und des Ausdruck gab und sich dann über die

sich endlich auch im Binnenlande immer mehr die Erkenntnis Bahn breche, von welch großer Bedeutung die Bestrehungen des Vereins für Nach den Ausführungen des Groß⸗ Schilling den Jahresbericht, der ein hon der Entwicklung des Schulschiff vereins auf⸗ sodann von dem Guillaume der. n n , . und dem us schu hielt der Syndikus des Verbandes der sächsischen Industriellen, Reichs⸗ tagsabgeordneter Dr. Streesemann, einen welches hohe Interesse die sächsische Industrie mit Export an der und der 5 ihrer Mannschaften habe. r. von Seiner Königlichen Hoheit Ihre Majestäten den Kalfer und die Katserin wurden Huldigungstelegramme abgesandt.

Abends fand im Königlichen Belvedere eine gemeinschaft⸗ liche Festtafel der Mitglieder des Deutschen Schulschiffs vereins r Majestät der König Friedrich Augu st, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Johann Georg ßherzog von Oldenburg sowie Die Minister Graf don Metzsch. Reichenbach, der Prinz atibor, sowie Vertreter staatlicher Finanz. und Handelswelt und des Vorstands des Deutschen Flotten⸗ vereins teilnahmen. Während der Tafel Hoheit der Großherzog von Oldenburg und brachte ein H auf Seine Majestät den Kaiser und Seine Majestät den König von

12. Oktober. (W. T. B.) Die und Hüttendirektion in Eiskeben teilt zu dem Schlottenwasserdurchbruch auf rem Zirkelschacht mit, daß

bis vor kurzem noch ungefähr 20 cbm vollständig aufgehört hat. des Zirkelschachtes mit denen der Das Wasser ist in der

durch die Direktion wird demnächst erfolgen.

Laibach, 19. Oktober. (W. wetter, das vorgestern das ganze Herzogtum Krain heimsuchte, wurden die tiefer gelegenen Stadtteile Regen unter Wasser gesetzt. Aus vielen Drten Nachrichten über große Schäden ein, die an den Feldern durch das Hochwasser angerichtet wurden. Mehrere Flüsse sind über und der Eisenbahn verkehr ist Sowest bisher bekannt, sind fünf Personen durch Blitz schlag getötet worden.

(W. T. B.) (Kom. Hunyad) ist mit Auznahme von 16 Häusern vollständig

Sonntag, Nach⸗

(W. T. B.), Amtlich wird

in Mittel⸗ Dle Strecke Solten. unter den Vie Der Personenverkehr wurde Die Personenzüge 406, 916, 463 küste herrscht Nachmittags 5 Uhr hafen anlief, worfen und

Ehrenvorsitz Seiner ab. Die Versamm⸗ Hoheit der Groß— in seiner Ansprache der Prinzen Johann Aufgaben des 3 a

der

unter anderem hervorhob,

der

Max von Vorstand und erteilt war,

Kommerzienrat Entlastung Dampfer

Schottland) Rock in der

Vortrag, in dem er

Entwicklung der Handels marine Die Versammlung dem Großherzog

und städtischer Behörden, der

erhob sich Seine Königliche

och folgen pflegt.

Mansfeldische

in der vierten Tiefbausoble der

Damit ist der

fünften Tiefbau⸗ Eline ausführliche Darlegung der

einer T B.) Bei dem schweren Un⸗

Laibachs durch den an. geworfen und des Grabes

sind beschädigt. die Ufer getreten, Brücken

Der Ort Arany

(Fortsetzung

Donnerstag: Tiefland. Freitag: Carmen. Sonnabend: Tosca.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Zu halben Preisen: Frü hlingsluft. Abends s Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Alten von 56 Loon und Leo Stein. Musik von Franz

ehr.

Montag und folgende Tage: Die luftige Witwe.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ tag; Nachmittags 3 Uhr: Unsere stäte. Abends 8 Uhr: Im Sperlingsnest.

Montag: Im Sperlingsnest.

Dienstag: Husarenfieber.

Mittwoch: Im Sperlingsuest.

Donnerstag: Husarenfieber.

Freitag: Im Sperlinasnest.

Sonnabend: Husarenfieber.

Residenztheater. ( Direttlon: Richard lerander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage. Abends 3 Uhr; Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Degvaillisres. Deutsch von Max Schönau. (Baron deg Aubrais: Richard Alexander.)

Montag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchenfresser. Abends 8 Uhr: Ihr Sechs · Uhr · Onkel.

Montag und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ On tel.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof

Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame X. Abends 8 Uhr: Fräulein Josette meine Fran.

Montag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.

Theater an der Sprer. (‚öpenicer Str. 68) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Aktienbudi ker. Abends 76 Uhr: Telephongeheimnisse.

ee ntaẽ und folgende Tage: Telephongeheim⸗ n e.

Konzerte.

Philharmonie. Montag, Abends 7 uhr:

. Konzert des Philharmonischen Chors.

London, 18. Oktober. h und Nordengland haben zahlreiche überschwemmt und großen hbeständen angerichtet. ist vom Verkehr abgeschnitten. Un der Ost- und an der

leiden unter schwerer wurde gegen den Pr am Heck sch wer beschädigt.

Bordeaux, 19. Oktober. die beiden am vergangenen Diengtag aufgestlegenen Luftschiffe der deutsche Kaufmann Scharff und der Börsenmakler gerettet werden könnten, ist jetzt aufgegeben. zweifellos durch den Sturm weit aufg Meer hinausgetrieben woꝛde

der Südküste von Mexiko. wesen, die die Gelehrten als Seebeb Buscher erklärte, die Nähe ihres Zentrum sei bei weitem Erdbeben von Kalifornien, Jamaika,

Casablanca, 17. Oktober. bier heftiges Sturmwetter. ist hier eingerichtet worden. General Yrude an den Admiral Ph der den übersandten kameradschaftlichen Gruß dankend erwiderte. Mm glauht, daß in der nächsten Woche eine direkte drahtlose Verbindun mit Tanger und demnächst auch mit Paris hergestellt sein wird. J

Johannes burg, 18. Oktober. Meldung des Reuterschen Bureaus“ Schändung Präsidenten Krüger auf dem Kirchhof lichen Eindruck. Die weiße Marmorfigur ist vom Granitsockel hera⸗ liegt auf vom Fußende entfernt.

bon Krügers Enkel ist nur wenig beschädigt. gründeten Anlaß, um einen Racheakt aus Die Umstände deuten vielmehr darauf hin, Denkmals beabsichtigt war, Denkmals eine Belohnung herauszuschlagen.

in Bewegung gesetzt, um den Fall aufzuklären.

, , G, Schutz Mt egengiss

auth Schaden auf den Feld knen he der;

Sih.

starker Sturm; die den Kanal befahrenden Damp

See. Ein . der Dover alg in n

er of Wales ⸗Pier 9

(W. T. B Jede Hoffnung, d Bel u n Der Dall

(W. T. B. t Thronfolgers. als des Aten in feierliche Eröffnung en.

des Don,

Wladikaw kas, 19. Oktober.

St. Petersburger Grosnoi (Terek. Gebiet) fehr reiche Marmorlager ent de Nach dem Urteil von Fachmaͤnnern Marmor an Güte den italienischen.

Kopenhagen, 18. Oktober.

Telegr. Agentur wurden“ im 8

übertrifft der dort gefunden

(W. T. B.)

strandete gestern abend bei Ebb

eat Di September Kopenhagen angelaufen hatte, z,

Deutsche, der Matt

der Koch

JuliLus Vetter.

Observatorium der Californ ta Uns, das Zentrum der am 16. d. P. berzeich

en kennen, dem eine Flutwelle 7

Valparaiso und Mexkko. (W. T. B.)

Das erste Telegramm

ilibert an Bord der

ö machte die heutige Grabdenkmals des in Prätoria einen peim—

Nach

des

1m die Nase der Figur

ihrer Vorderseite, Die Schultern und Der an derselben Stelle

Man hat keinen be—

daß ein Diebstahl der spätere Herausgabe de⸗ Die gesamte Polizei ss

um für eine

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Dirigent: Professor Siegfried Ochs. Mitwirkung: Paula Schick Nauth, die Herren Kammer sänger Ludwig Seß und Putnam Griswold.

Singakademie. Montag, Abends 8 uhr Sonatenabend von Helene Fürst (Violine) und Helene Schaul (lavier).

Saal Bechstein. Montag, Abends 74 Uhr; Liederabend (Brahms Abend) von Leonore Wallner.

Zirkus Schnmann. 34 Uhr und Abends 77 Uhr: Zwei Extragala⸗ worstellungen. Nachmittags ein Kind frei In beiden Vorstellungen, Nachmittagg und Abends: Nur kurzes Gastsplel: The grent Lagayette aus Nem York. Außerdem: In beiden Vorftellungen: Gleich reichhaltiges, abwechselndes Programm, sämtliche Spezialitäten, Clowns und Auguste und um 95 Uhr; Die diesjährige große Wafer. pantomime: Ein Fest auf dem Neckar.

Familiennachrichten. Verlobt; Frl. Luese Schmiel mit Hrn. Regie— rungßtat Max, Eckelberg (Schöneberg⸗Berlin— Marienwerder i. Westpr. )). Frl. Lofte Teichen mit Hrn. Leutnant Breithaupt (Berlin. tl. Elsbeth Schilling mit Hrn. Regierunggassessor Wolfgang Wehrmann (Marienwerder . Westpr), Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Grafen Hardenberg (Demmin 4 Pomm.). . Gestorben: Hr. Generalmajor 4. D. von Rein—⸗ hardt (Stuttgart). Hr. Major j. D. und Be— zirksoffißier Eberhard Frhr. von Maltzahn (Naum⸗ burg a. S.). Hr. Geheimer Justtzrat Alfons Kempner (Berlin) Hr. Rittergutsbesitzer Hans bon Woedtke (Breitenberg bei Sydow, Kr, Schlawe). Fr. Loulse bon Klenck, verw. von Adelebsen, geb. Gräfin Grote (Hannover).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 35.

Sechs Beilagen (einschließlich Bzrsen⸗ Beilage).

Dur en

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

Berlin, Son

Erste Beilage

nabend, den

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ch Preußischen Staatsanzeiger.

19. Oktoher

(W. T. B.) Nach einer MelRdun .

Qualitãt

gering

mittel

gut

Oktober Marktort

Gejahlter Preis für 1 Doppellentner

höchster 1.

niedrigster S0.

6

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster 600.

Verkaufte Menge Doppel entner

Verkauftz⸗

wert

Außerdem wurden am Markttage Epalte 13 nach üũberschlãglicher Schaäͤtzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts˖ preis

Durchschnitts⸗ preis

für 1Doppel⸗

zentner dem

eit;

Der dänisch. Alfred Erlandsen, von LÄibau nach Grangemon unterwegs, Nähe von Saint⸗Abbs Head (Schottland). gesamte, aus 16 Personen bestehende Bemannung der Dampfer am II. fanden sich unter der Bemannung drei Emil Schupphaus, Schleswig und der Leichtmatrose

Berkeley (Kalifornien), 18. Oktober. fessor Buscher vom versity berichtete gestern, neten seismischen Störungen liege etwa 1000 Messen bon Berkeley mitten im Ozean, wahrscheinlich zwischen Hawat u Die Erschütterung sei von der Art .

ertrank. Ii . Mathiesen Mortenfen all ) (W. T. B) Der pn

ann

Intensität der Störung in M . stärker gewesen als diesenige d

̃ Gestern herrsch⸗ Die drahtlose Telegraph ( sandte de Gloire ,

eine Entdeckun ehemaligen

befindliche Grabsten Rassenhaß anzunehmen.

Sonntag, Nachmittags

20,00 22,00

22 30 36, 56 1, 96 15, 560

20, 00 22, 00 22,20 20,50

20,50 18,50

Allenstein . Sorau N...

in, V Schneidemühl . 1 4144 Strehlen i. Schl. . Schweidnitz . ; d Liegnitz... ; Hildesheim.

Emden

Mayen

Crefeld

.

Saarlouis

Landshut

Augsburg

ö Schwerin i. Mecklb. . d

Bopfingen.

Allenstein

Thorn.

Sorau N.. ,,, 11 Schneidemühl . ö Strehlen i. Schl. .. Schweidnitz . . Glogau. Liegnitz... Hildesheim.

Emden

Mayen

Crefeld . Saarlouis Landshut.. . H Schwerin i. Mecklbg. w

*. e , n , . n g m Ww a n 2 ö

Allenstein Thorn.

Sorau N. L. k ö Schneidemühl, . Breslau,

Strehlen i. Schl. . Schweidnitz . . . 1 / Liegnitz . Mayen

Crefeld

Neuß .. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin i.

8

.Braugerste

. , n , ,,, mm *

Mecklb. .

Allenstein , Sorau N... , ö, Schneidemüh c Strehlen i. Schl. Schweidnitz . . Glogau. Liegnitz. Hildesheim.

mden. Mayen. Crefeld. 1 . Saarlouis Landshut. ö Bopfingen. Hd Schwerin i. Mecklb. .. ,,

Bemerkungen. Ein n,, Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

Berlin, den 19. Oktober 1907.

19,90 17,74 15,60 18,20 19,00

J . 3

volle Doppelsentner und der Pie ern Wen pe ehe , err n nn da der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz

21,50 21,00 22,50 2200 22,40 21,00 22.00 20, 85 22,50 23, 20 21,80 20,05

293,00

22, 80

23,57 24,00

2160 23,40

23, 00

18, 35 19, 80 19,70 19,50 19,50 18,50 1950 19,45 20,20 20,30 20, 00 20,40

20, 50 19,80 21 40 18,93 20,40

1900 19 46

16,35 14.80 1700 16, 00 16,80 18,00 1470 17,50 16,85 1690 18,50

16, 00 16.00 19,23 20, 00 20,60

17,20

1610 16, 96 16 30 17,

16, p 17356 15,56 16, 55 16,26 16 76 1626 16,50

1 890

18 80 1950 18, 3 18,16 18,56

1630 195 86

23, 00

23,40

23, 00 21,80 23, 00 23. 50 22,90 21,50 5. 6 23,20 23,50 23,20 23,70

21, 95 22, O0 34. 06 35, 6 34, 56 34. 57 324. 80 24, 066 22.26

23, 460

Roggen.

18,35 19,90 19,70 19, 80 19,70 18,50 19, 90 19, 45 20,60 20,30 20, 00 21,00

20 50 19,80 21,50 19,29 20, 80

19,50 20,50

16,35 15,30 17.00 16,50 17,00 18,00 15,00 17,90 16, 85 17,70 18,50

16,00 16,00 19.62 2020 20, 60

17,20

16, 10 17, 40 16, 30 18,00 16,70 17,50 16,30 15,95 16,60 16,70 16.20 17,30

18,00

1940 19,70 19.335 19,00 18,50

1630 6

19,20 20, 30 20,00 20,80 19,80 19,00 20,00 20,40 2060 20, 40 20 60

20 00 20,00 21,00 20, 0 21,70 19,64 21,00 21,40 20,00

e r st e. 18,10 15,60 17,30 17,10 18,50 15, 10 18,00 18,20 17,70 18,50 19,50 20,00 16,50 17,00 20 00 20 40 21.00 2015

Safer.

17,00 17,60 16,50

16, 80 18.00 16,40 16,30 16.60 16, 80 16570

17, o 17606 15,50 17,06 19.60 19 50 19. 3 19.26 18,50 20.10 iG. 50

19,20 20,60 20,00 20, 80 20, 00 19,00 20,60 20,40 21.09 20,40 20,50

20, 00 20, 00 21,00 20, So 22, 00 20, 00 21,40 21,40 20,20

18, 10 15,80 17, 30

17,30 18 56 15,50 15,50 18,30 1856 18660 19 56 26 06 16 50 17, 00 20 35 25 20 21, 066 26, 15

1700 is. 00 16,560

17,00 18.00 16.90 16.30 17,00 1680 16, 70

17340 1700 15,50 18. 00 26. 10 20, 00 36. 43 326 45 18, 6 20, 10 17,00

Kaßserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

469 603 836 700 1760 167

13 760 536

1060

2167 2035 5 804 3 804

393

16.36 15,3 16 54

is 5

1g. zo 19,28 18,34 18,41

1”000

2 20 40

Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreig wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. Spalten, daß enfsprechender Bericht febltz