1907 / 251 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

JJ , nner, fe g r , , m, rr f , r r nn rn , h, f er , ,. k 2 6 . d i , Hansen, ir n, m ö y. , ,,. 6 . 5 ; ihn lzat. Me rr . ke. 8. . 36 d ghrisung gemäß ,, e , r f, e , ,. ö. . 1. , w * d,. , . 4. ẽ5— . 4 a n , . h side , g, a. 1 . 6. . . ö. Le , . h 132. Vorrichtung zur ö dem Unlons vertrage vom ö 9 R die Priorität auf g. . . 8 3. ö 6 i, , g . ,, ,, , enn. e. , diere d, r,, ,,, , e ge ileibhäl r eee ee rer lese re, , , ,, , , . JJ r,, rr , e, ei e , de e , ,,, , , , 3 , . e . 5 . , n . Vfg. Ee d, , Henh Indiana, 36. Fo 282. ; , 4 Knetmaschine für fl dere, m r m Tr . n ö W ef Mannheim. Käferthal. ,, ö nn, ö h , ren , , i. B. La. 15230. Sęlbstlasst ein iich tung n Wecker⸗ ö ö , e , ,,, , ern ,,, , , ,,,, , ,, , , ,, ,, , , . , ,,,

Kochen und Aufbewahren von Schinken u. dgl. hann Reindl, Cham . W. J. 5. 67 7 ) r 3 8 ; e dgl. ; ,, . Für diese Anmeld e ĩ , , me , en, é oa den; netions R éraniques, Belfort, Frankr.; Vertr: . ] . ö 3 eldung Ast hel der Prüfung gemäß JVertr HKenrn . Schmädt, Pat. Anw, Berlin 8 W. 6 eu ab ge,, n, slm, Straßburg i. Els. Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß ztza. jo S8. Ginrichtung an Gattersägen Veklin, AÄlexanterstt. 36. *r, 2. d. X. 656.

Louiz Wirth. Hannover. 13. 3. 07 SOc. F. 2 137. S4 ; ,. ; g ? zachtofen, besonders zum ? 3g. M. 28 372. Verfahren zur Denaturierung Brennen von Wöesenkalf mit in der Mitt dem ynonsvertra 5a . , , 9 fte hre ; . 16. 3 7 * . Drennen von Wliesenkalf e beg dem ge vom . I 3 die Priorltat auf ; . 5. 5. 56. S. 2357. . mgvertrage pri zum sabfttättzzn Regeln det. Worschuhrgrrigtung a3. Ren on, Löeb̃atr Ver cluß. Ja. Run. n, , n Standenbühl, Pfali, Schachtes sich erhebendem, kegelförmigem Einbau, grund der Anmeldung . 2 vom 28. 3. 0)! , ., ; ö für Dampf kit. 192 587. Kollektor⸗⸗Anker mit mehrfachen n ,,,, mn 14 12. 00 ö rr, und zum selbsttätigen Anzeigen der Ärbeitsleistung FT. Richter, Damburg. 17. 2. 06. N. 23 328. ö. 1. 138. rl chl : Rr, seitlich Auctritte ff lungen für di. bel gafe ber anerkannt. 3 . Att. Ges Mnnhclnn 3 th 36 *. Cie. Wicklungen. Mattus Latour, Paris; Perlt: auf, Grund der Anmeldung in Großbritannien, vom und Arbeite dauer, Heider zinczür, Gyula, Ung,; ab. G 5348. Iigarren syitze mit Vorrichtung Ii i n er fn e , en J,, . 235 aj 8 g , , Charlottenburg, 26. 192 298. Teigkn tmaschine, bei welch B. 44 549. m⸗Käferthal. 0. 1. Ob. B. Müller ⸗Tromp. Pat.Anw., Berlin SW. 68. 8. 8. 05 anerkannt. Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68 kum . der , . 9 in Einrich die Rücklendung, Her Stephan, Kaiser Kriedrichstr. 83. 26. 3. 06. ; , . , , me cher . s . . 6 * 10 13*r* e n, , , r. Rotterdam; Vertr.: Hans Hinerbeig, Mannheim, s 0e, M. 31 487. Verfahren zum Brennen der Lrchbaie Teighehälter infolge der Einwirkung ac. 1892 336. Tondensator für kondensterbare * . ö Verfahren, die Angaben eines . . , ,. , n, . 3 ar. Maschine zum Einschneiden von . Ii n gf len i, Vertr; * 5 ir das ga Man 8 Karton, P , ,, be r. J . K pen et . , ll. e ter n ie, ge, d. prilhibe bern henden. Mhrrßterßine , . Kerle, Heninden in rergebeh schen gen leihen, n g, nn ene, ne ia, ä, . zhän z' i C., Rahmgg aus Karton, Pappe den Sfen hindurchbewegt und staubförmiger Brenn' Mrd Vous Berrutth, Lyon; A. Elliot, Pat. Anw., A letz ir dz, Sul; z, Pat. 199 675. Jofeph roportional dem Ceistungsfattor n machen. All, * 6. S. Her G6 Peitz, Vat Amte, bos zschnꝑ, , . ,

chem Mater taf f gif : 1 förmig , . . . e (j Glasers O. Hering, u. E. Peitz, Pat. Anwälte, ho zschwSelltn. Otlo Mauthner, Wien; Pertt; Anwälte, Her schine mit i 3 e,, . Bilder Plalate uf. stoff an dem Ende des Sfenz, an dem das Git gut, . 4. 4. ol. B. 45 9955. ,, , , Theodor Zimmer , Elektricitäts , Gesellschaft, Berlin. . 3 . 06. 6. 3 07I. Br? 5. Alexander, Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. A6a. E92 IZ. Rübenhackmaschine mit in an er. Breghen, Niürnberner te, Se nm hn, lrilt, in den hen eingefuhrt wind Charles Ari hur a. 2 T. l Vorrichtung zum Befestigen von! . gart, Rotebüh ste. 13. 4. 07. K. 34 442. 5. 1. 07. A. 13 934. . )! 192 570 HaadMassierporrichtung mit 21. 11. 06. M. 31 055. Teilrahmen einstellbaren Messern; Zus. z. Pat. 148 445. *g. W., 28 230. 8 und Reklame Matcham, Allentown, Pens, V. St. A.; Vertr.: ö , n, Hein ich Mühlenstädt, J,, . ö zur Unstchtbar, Re. 192 565. Schleifbürste zur Strom n ö, . s ,,. in a,, her. 8c. I0* a. Poliermaschine zur Holz. Wen iel Otoker Deyl, Vinor b. Prag; Vertr: . a . . sa. , ö n, r , Blitner 33 6 . ö ö. J 3 6 t n n mar, 8 zuführung zu . . . setzenden Schwungkörper. Oskar Könitzer Friedenau . ö , ,, i. Pr., 5 * d , . ö. k

. 2 i., eg g, 2. Gern . jr 35. . ; ; e ; = a0, 3. 06. L. 22 398. eräte. saria Zähler⸗ Werke G. m. b. H., . erlin, Kaiserallee 137. 26. 5. 9tz. K. 32 129. Friedmannstr. 20. 7. 3. 07. J 161. Pat Anwälte, Berlin M. 9. 22. 8. 06. D. 17 434. Ska, R. 22 661. Apparat zur Aufnahme und Soc. W. 26 829. Hartp ergellan. Brennofen . ./, 53 J ,,. . 22. 7. S6. J. 9272. 4 30h o Er , n, Halte, und Stellvorrichtung fär 28e. 192 490. Verfahren und Vorrichtung-n 159. 02 4X4. Mot machn , . Vorführung lebender Photographien, bei dem die 9olage, die qus mehrten, Ainen Glatt, und ginen Fi. * 32 331. Gäari Refest u. Lädwig Höl een arm se g ee, Ih fen af. A092 32. Glektrische Glühlampe,. Dada. Rö. igenröhren. Fa. Tax Kohl, Fhemnitz. 5.13 66. zum Blegen und Formen von Schl'eifmnatzriglien, Strikler, (Gtertswil . O asen a. Albie. Schweiz; n, , , ,, , , di des we , d s e , deen, ne, ger, , r, , dh. ,, , ildscheib angeord et sind George Fredrie Rayner, 2 Selb . B. 22. 10. 06. Veinrich ; 4 Vertr.: 53. 8756 , , rledrichstr. 16, Berlin. 12. 096. T. ; 290g. E92 437. Durchsichtige, Deckelgefäß. und Polierscheiben befestigt werden. Genst Heingr i, , , . 8 gr . ö *. G. Döllner u. a ö ire n snrn, für Blatt⸗ Rar d ren ö h. ,, . Pat. Anwälte, ö ,, n, , selbsttãti 36 6 0. Einrichtung zur Erneuerung l sioph Schröter, i fh J Th. 11. 1. 07. P Schmidt, Lon von; Vertr.: E. W. Hoptins 3 t nr, 5e. ,. ö , ,, 36. 43 M. Seile, Pat. te, Berlin 8sW. 61. 26. 4. 06. metall; Zus. z. Pat. 182 987. . 0606. B. 43 634. 15d. * . sstt ift 6 ampe i ten ge⸗ S 78 ga— Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 4. 05. Sch.! . io Druckwind für Getreide, Mahlgut u.

Fur biese e, g. 4 , . . . X. 6. ge Werl i,, ern m g, . Kampmann, , fe br e. . ier, . ö . . J,, 346. Verfahren zur Herstellung die 6563 . ,, 8 , ibelf ee, . i. . Bern z 230 3 837 atz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 13. 5. 67. ang i. Westf. J6. 8. O6“s. K. 32 683. * En⸗ 9 atzelhan, New Vork; 8. Beck Bogenlampen⸗Gesellschaft m. arne nicht särbender Klährgvakrate! Just ldhar. Schrdt aus einer Sol'lagt wit Zw schenräumen S Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 2. O6. dem Unlongvertragt vom 2 die Prioritãt 2. 9. 1 0n4. Fötzerkorb fir Schättgut., id. ä söhatt, mit autwechftlbaren Kr; n. Gail, Pals Anw., Hamöber. zo. f 0 . den ie, m eu ö 67 k ,,, ö ir , . Ernst S. , , . . 1 Socictẽ Beuvr Ct. Telier ard Gir ,, Dan Meinhold Schubert, Plauen i. V. 24. 10. 66. 135 * 152 591 J ö 21f. 192 481. Glühlampenfassung., Samutl Rudolfstr. IJ. 26. 17. 06. S. 23 861. Weidner. Rheydt, Rhld. 13. 12 05. W. 25 835. A5. A922 549. Winde jum Ausziehen von und der Anmeldung in GHrößbrltannlen vom 5 Sch. 26 44. 6. Verfahren zur Herstellung von Pecꝝt und Matteo Favero, London; Vertr.: H. a m 2 4. Einführungsteil für zum Spülen 8k. A 92 253. Wal enpresse mit verstellbaren Wurzelstöcken. ,,, . a. Rh., P . ö . h ö in, wbesondere zum Zu⸗ Wichheimerstr. 24. 3. 4. 06. B. 42705. De. ag Pat. Anwälte, Hamburg 15. 18. 5. 06. Dt Schaller, Schmölln, S.A. 14. *i2. 56. gleichzeitiger Gewinnung eines zitronensaurelöslichen ĩ n. C Wllhelmshöher Allee 9. 06. nfügen geleimter nie fg, lou mn * ren g n er. Drehbares Br ted mit an Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sch. 26 776. Phesbhaidüggers. Henrich Schröder, Neindorf , 2544 a82. Anordnung von Bogenlicht, 1 , . ,, n . Es. u. Heniy Woardman, den tir sesten röentrssch angeordneten Drebz pfen. *. ; 3 3. 83 4a. 92 396. Brennstoffbehälter für Sicherheits . Hedwigsburg. 17. 1 26. Sch. 26 687. 64 *. 3 Gebe der Siemens , 66 407. Verfahren zur Beselligung von St. Louis, V. St L. Vertt:. E. Don Nießen, August Greten, Hollerich, Luxemburg; Vertr.: line drehbaren mit Sperrjähnen versehenen Scheiben. dn kpmpen, Gumangel watlg 4. Rudolf B. Duvec, g,. lor s,. Bersahren zuz Verfisssigung K Co.,. Charloitenburg. . Il. G6. S. 23 626. Tunern ar Siahlgusblgcten TuSch antaltende Fin. Feat Man', Berlin lw. 0. I. jo. Ss5. M. 28 51. G. Bedreur a. 4. Weickmann, Pat.. Anwälte, Ge ore rere Ran ner. dondz Vertr. HJ. auf Grund der Anmel xung in Frankecich vom 10. 11. 05 Hatz, Berit. . NRüsert Pat. Anw, Gera, Neuß. . ,,,. Claude, Parts; Vertr.: Ii f i 6 Regelungẽborrichtung für Schein⸗ r r af ,, Ehemische Fahrit 3 ha. oz 343. Verfahren zum Zerschneiden München. 24.2 06. G. 22 534. . e, . ,, , . 9 3 Zeil er, Pat. , . * n. r , . fah XR. 3 6 8 Pat. Anwälte, Berlin W. z. werferelektroden; Zus. z. Pat. 185 216. Geb ruder riesheim⸗Elertron, Frankfurt a. MN. 18. 12. 06. von Steinnüfsen für die Knopffabrikatien. Paul A453h. 10 . Für heel Wehen it bei . Průfun emãß en en, r r, wtf. . Flarbrennen pon , 18a. 192 S2. Nillenschiene mit auswechsel⸗ Siemen e 8. 16 212 Schirmkrone alter E ö ö J 9. Pe cn, 5 fer . 2 . 3 ien e wn gen,, nn, nen ht, gr, ges tn sechtofßen nd'fetdeigzbzg, er, weh ei. g. w senahtnyfuchzäl. ch , ,, ,,,

; 26. 8. 83 Rudolf Dinglinger, Cöthen, Anhalt. 18. 5. 67 . ; II. 00. H. 36 524. ö. * . . pf. Martin 92 528. Elckteolytischer Stromunter⸗˖ Irnest Beach, Plain City, Ohto, Zinkmuffeln mittels einer Vorrichtung, bei der aus 45h. 192 ,, h 4 dem Unionspertrage vom 14 3 53 die Priorität 3 1c. 6. 21061. inlage znr Cagetung größerer 66 E92 428. Gashelzbrenner für Gaskocher k 9j 290 561 36. , . heffer u. Jgrdel C obe. New . 1 . ö . . . dem Muffelofen an geotone ren und an die für Stalltiere. Friedrich Taniel Vogelgesang, 2 , e 14. 2 29 . nn, n ,. sa 39 ö , . mit acher, die Flamme seitli ausbreitender Brand⸗ a. . * Ole tschu ür Gleiteisenbahnen. e 36 5 33 9. j ins 8 1 Pat. ⸗An⸗ * 8 ö,, ö . . w 2. ; 9. Fa en 1 ste ng t s alter St. In bert, Pfalz. 15 G0. Hon * 33 . H J,, ö Ir tg! gas n, scheibe und diese . Tragstũtzen f. ö gherleg hrt, ssarse le, Franki; 6 . 5 96a . 6 O ern de. 26 4 . 9 . für Tornister . . r r f e . 53 2563 oi, Regel oder vyramidenförmiger w. ö . Feugklcsmittzs. 8. Graaff 4A Grimberg, Bochum. 3. 17. 53.” 7 deo gel . . . Vertr.: A. Specht ö . . . . itz 83 d, Ls 56. Verfahren jur Verminderung . Minn Normodd apa h. Heorgia, För erorgan frei zufallen, *** Ausführungssormen Fliegenfaͤnger. Ww. n,. . Stettin,

1 r nnn, 2 SIe, T. EZ EE. Vorrichtung jum Beförd , S. uckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. PH.“ ' Serlin W; 68. 6. 7. 05. T. 10526. , öh. Spulen. Felten & Guilleaume Pe ge R, RPertr.: A. Elltot, Pat. Aw. Berlin bieser Vorrichtung. Dito Saeger Schoppinitz. Falken wal derstü. 25. 21. 2. M7. . 8930.

A Co., G. m. b. S., Berlin. 9. 12. O5 e, , g . ö. kung um Hefördern s 3 8 ö 20d. 192 3238. Dr t Fes der Grregerzeit von Syulen. Feiter 34 V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin dieser Vorrichtung. Oito Saeger, ö 5 , n ,

354 . 3 3.6, * se . Tod. 152 z teöbolseniager mit beso. dern nig ra. R. 2 k ö 65 6. A. 13644. 1824. 192 495. Verbunderplosionskraftmaschine Sas, A. 44 38. Nangenhalte, Ind Auelöse, Fasritied, äiensihden Tel röenrehrbtet är ess, Cnählichtbrenner für Mineral, Schfien fun n un er be, mis fr JJ 3e. wer od asd Grü iepfet en Klerf. Lot, Tack rr gi eiter Ofen uz Ver, dr nel e, d,, , , e ,, w e. borrichtung ür Plattform wagen, mit drehbaren 2. 5. 67. . nbutg. öl. Spiritus g. Tal. mit an bie Vochtrohrmündung Chicggo; Vectr.: Pat, Anwälte Br. R. Wirth , Tas Strablungtofen für metallur c,. o * , e,, . 9 ir 36 1d cry iir Jinkerie Fre erig Titcomb PHocheruckwll dern, Juri atignai Steam Pump. lern , , Akt. Ges. für Felde imd Klein. Sza. H. 38 620. Tellertrockner; Zus. z. Pat . Flansch Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 9 . 6. . Iranffart a. Me, i. I. 6 e nn ffn. Zwecke. Kristian Birkeland . in wi, n i n. Se und wr n Dar Park Ji, V. St. A.; Vertr. om pan, N w Horz Vertr.: C Pi ger, ö ,,. ͤ 8 2a. . Ile te Pat. . beg en n , W. Dame, Berlin 8. T. i3. 2.7 57. B 4573s sche ur hnlich wede, Kr 2. be de 96 Werte, Gäor 1 . 9 r . Th. Stort Anwälte, Berlin NW. 46. , . h . Orenstein stoppel, ö nher n n,, h 6, 3 . . fr Reettangefahrten Söe. 193 3 u. Vortichtung . fahne u. Samuel Ende, ö 4 . pira feder go ien . n. 6. 39 ; Ober⸗ r; . ö Pat. Anw., Berlin W. 8 6 ö. 23 6 Pat. Anwälte, Berlin NV. 4

I M * * = *. O. X. rin nn, . . ö. . . a ö 6 98 3s⸗. *. J ö J 1 ö 2 j Fr. U. . ! 916 nge ass I 2. 5. * 3 9. 4. 1 5. —=— '. ö e . 5 3 4 . its: für it 364 2 , zur Verhinderung . Here. P.. ln wal le 6 . 40. 3 o . . ö Rmeorg Kaupert, Aschersleben. 6 . in , d,. Kuppiungen mit Or fl e beef e nn ij. 1 56. B. af, . 2g Hir en chin e Kurt 20 10 3 *, Verfahren zur Geninnung oder A6. L982 46. Arbeitsverfahren für 33 es Ue eit J hrg-schwindiake 2. . en, 24. 7. 22 521. aker ikrecht drehbarer Oese. 1 dälte, V y, . * mn e i ne,, 9 fr 93g. W. 78 756. * inf en lei erdampfender Metalle unter ostons; und Verbtenn un zoktaf 3 n aschinen, Guste li , , , , , eie; e r , ,, , d, , , dne, ,,,, , Wieebaß n, Köbenft. 13. 16. io. g;. Hennes ern Hrger , fene ere nnn, g, Jo, Kaiisalzenn durch Behandlung mlt nn wer 2z6f. E602 A783. Von der Fahrae fg imd, zwischen verschiebharen Wan dungateile J . ö

. 9 19. 10. 9a. hannes Tegel, Egellsstr. 14. 7. . zendlaugen durch Behandlung mit Kalk und **f. 8 . Fahrgeschwindigteit elbaren Ele . an Lrwis Sarten. i uch Dauber, Fran ̊ zal s eln . S6G2c. M. 27 592. Schaltvorrichtung für Zahn SZa. S. 23 505! , ,. h . , dt Verwendung zum Bergeversatz. 641 Hermann heeinflußter Bremgkraftregler für Drucklufthremsen; berstelllaren ö 6 ,, 6 n Rolläden. ↄFrieh⸗ ch , ö 4 12 . 2 Zirkel mit drei Scher keln. 466. 192 362. Steuerung für das Einlaßventil räder wech getriebe von Motorwagen. Petey Martin Eiubner, Sie a, S * r gun; , mn Laufftr. Wittmar. 27. 12. 01. L. 20 485 Zus. 3. Pat. 186 2069. Dr. Ing. Frwi⸗ Kramer e, He, ,,, ,. 66 P. 37 Fs] Kanerstt, 21. 33 ö , rar nn in. Stolp Pom. 8. 2 O7. ciner liegenden. Verbren ungstraftmaschme,. Ma, 3 dns Core eeon; Kalt zar es, n , then d, önnen Hub . stge, , d, , g, wh sharier,. K, n ,. ie, , der n, e r,,e/e/e,ee,,,,,,,,,, , u J. Plantz, Pat - Anw., Cöln. 2. 6. Gh. von beweglichem Gut zu Th . bestebend aus doppelter Bretterwand mit' Juwischen⸗ Dis no 10A. Vorrichtung zum Anzeigen z. 8. 2 n,, , 65 den Sui fofãuren. der e,, e, 53 5 636, High ger, döß. A2. Toæ A583. Gutfernurggmesser. Nobert b. Frantfri . M. Ig. 6 G6. M, ,,. e. 2 2 . , d, . fag Yetor. Pie g ben ie! ö Yagi. ur n. Fi. iss i]. f. k Weise, Louisenthel, Saar. n tn, . , Gonlic * m ge , le Act. ines. für Anilin er ur ge e Sön s n, Sin] Mr. Zürich; Sylock Owen, Wellington, Neu Serland; Vertr.: 464. 192 6 3 mit Ehen - ehem , g en, . ö gr , in, . . . ner, Te g, g en 9365 Di ö ö , ,,, rr. . H F ngen, Pit ‚Anw, Berlin 8W. 61. 18. 8. 05. tung für den Anker der Magnetmaschine. Henr straße 5. 4. 2. 07. S822. 22761 7 8 , , , ,. 6b. E92 5I4. Verfabren uns Einri 2Ha. 192 340. Schaltbrett⸗ Se gzps-Ias Fabrikation, Berlin. 25. 1I. 06. A. 16 390. Vertr.: Pat.-MAnwälte 1. Stich, Nürnberg, u. Dr. Q Neubart, Pat Anw, Berlin Maillard, Paris; Vertr. C. Pieper, H. Spring⸗ * 31 g. ,. . . Verfahren und Einrichtung zum 2! 2 **9. Schaltbrett, und Stöpselan« . 34 V ren zur Darstellung 8 mf, zersin 8 J. 07. M. 31415. ; - Ptaillard, Paris; Bertr . ,. . ,,, ,, Hohlachse für Rührflägel tragenden Hein ee, nee g r fen, , n . Hermann Breker, hn 5. n, , . 5uß 3. Pat. e, . gin fel Hadi he bar ice, , Tln gere lier . ober · . 492. Meß und Negistriervorrichtung , . Motorwagen. Edmund Jtumpler, Berlin, Gischiner⸗ 1 a m , , , m,. j. gan , Lg. 11. 65. R. ; 84 969. William Pierson J nond, New Mork; ine . 2 j haf J erdneker Gre, 135 Zeiger dienenden Vichtstr ston 3. 2. 05, M. 6 Sl. . . mpler, Berlin, Güschiner 8, n,, ö 6 e ** . l hg n! . uit Kerk. . i d . ö . k Ludwigshafen a. Rh. halb der ,, ,, ,, mit . * i ,,, . 3 Fir hie s ar,, it bei der wem 222 ? 5 J uiamn * B. Ber 3 Verarbeiten . . ö ! . ; . 38 357 . ö H . 25 0 G6 8. . vorrichtung. Moriz Glück u. Albert & Sohing, (Gaillard, Paris; Vertr.: F. w a * J 20. 3. 83 1 825. Kk. 35 0761. Vorrichtung zum Zusammen⸗ von Abläufen in Zuckerfabriken. August Gräntz. Hampfkanälen versehenen Propellerg als Maisch, 216. 05. 6, 38 383 2Z2æb. E82 A84. Verfahren zur Darstellung von Marten, aer, Bi. 6. Hamburger, Pat - Anw., D. Hering u. G. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. gemäß dem Unlongvertrage vom . hö. .

1 5. G56 anerlannt. St. Quentin; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Zb 192 334. Einlage 18 Aluminium⸗Natriumchlorid und Eiss t 3 F 1 . . Cin d ö U⸗ (LER n 18 9y z 23.9 606. 2 18 * nr ite . . val has ruck in. 57a; R; 2* 748. Apparat zur Aufnahme Dr. B. P lags, für Unterkleidung, Ernst len lord unter Ruhart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 25. 9. Ct. von Körperhöhlungen dirnende Spritz-. Helurich Walen bzw. rxäckcollen, ,. Photographien . kreisförmigen, kon zentrischen, um die zu ihrer Ebene se hte Mittel. ; , 3. ö ne senkrechte Mittel · de Unionsvertrage vom 4. IJ. 565 die Priorität

21

alten von ĩ Felg ür n ft 1 ö! 1 nr 5 5891 8 1 * . 2 1 * J ö . s 1 s⸗ 21H a. 192 21. n e 6 nDdbDr 1 94 . ö t 10. k dörffer, Magdeburg, Königgrätzerstr. 5. 27. 11. 66. 4 . , , Gustah SBrasel⸗ felegraphen Heinrich n e. Typ ö di. Farbftoffen der Anthracenreihe., Badische Anilin. Perlin w. 8. J. 3. O7. G. 24 4744 835. 5. 66. G. 3 162. , , nn, ,, . ,,, n, di, D) Zurücknahme von Anmeld ros. m erde Fitz Einnemannt Ktubtor: m d len , be, , me, ä Förg abrit, Larwigshasen a Ait 11. 06. zi. io sz, Snessbngsenen Bertenkrült s zür diese Andeirung i bes der Präfunzn gemäß g'tät a Send det Amnelouns in Fr 635 F. 21 720. Mit einem Ventil aus 65 ; n melhungen. 3 Köx rt cergleguater sir Masch; lin s, hn gz ,,, B. 6 bon, zon] Ait an der Unterflche di Klappdegte size den e = n , gühtung d er rfsete Bor hin! 36. gu ne . an lin . ä ie felt den Anmeldungen sind vom Patentsucher destillierapparate mit ,, ,, . in,. n 21a. 192 342 Hern sprechs gastu ng bei der 22. 192 r , , zur , , Zugstangen tragenden Armen. . Schmidt, dem Unionsvertrage vom 14 17 565 die Prioritũãt 46c. a . . . un. . nnn, , enn i tückgenommen. h 38 6. wei in ihn eingehauten Rohr- 585; hee, d, H. 6 r 30 ionsprodukten der Gallocyanine mit Aminen. Je 2. 12. 06. Sch. 26 680. . wa,, ,,,. 34 Treibmittel? für Explosionskrafimaschinen; Zus. z. e, , ,. =. . zutückgenommer he. f s sp⸗ nen, , , ae, , Kondensationsprod ; Rabenau. 2. 12. 0 . ö k 6 x * m 132 für Grplo . . 16 Dr. Fritz Fuchs, Bad Landeck de S. 2 57. Perfahren und Vorrichtung zum . Krempa b. Ostrowo, Posen. r, rn, mer, Farbwerte vorm, 8. z4i. 192 5723. Befestigung von 1 3 k in Frankteik, vo Pat. 145 396. . ere, ne, 8 2 . e nus 9 6 ; Erhöhen der Leistungs fähigkeit von Geubenfzh e . ; ; e ng des Anrus⸗ Häni 1. Els. 20. 11. 06 F. 22 573. J it Ringnut zur Aufnahme eines Ringes 28. 11. 90 anertanni. J mobiles, Neuchä tel, Schweiz; Vertr.: A. Rohrba SBe. St. EHE O57. Gewebeeinlage für Rad. EUkhohen der Le nungs ähigkeit von Geubenförderungen Za. 192 470. Aushalancie * wicklung des Anrufelettromagnesen durch P; = Düningen i. gn * blauer An einem in cf, , , m, , e 2 2 493. Rengistriervorrichtung, bei welcher m , , örf 28. 6. 05 reifen. Schläuche, Riemen u. dal fil * din, Entffznen. der, in den, Föcderge äßen haften tisch für Walswerk- r ö ebe. schaltung eines Wlser teen e beim I chen, 2d. 192 5330. erfahren n n, ,. bersebenen Being eiges Mehelstůckeg. David E alzwell, a*d; 40 6 . . . Fübrungg. n. W, Hindewald, men,, field Stevensen. Indian Orhars. V Sr tmn Pente, bleibenden Massen. 25. 2. 67. anftalt Lud ö 15 sche * astgin en bau⸗· Vielfachschaltklinke geschwächt w , , Schwefelfarbstoffe. Aet. Ges. für Anilin Fabri⸗ ee Vail u. Samuel Merchan, (Masgow; Vertr;: die Auf⸗ ,, ah bennge, G. n ge. 3. . h 25 , 1 , Ust M.: Verte: 20. F. Titz. Ferfchren zur Darstellung nstalt Ludwig Stucken holz A.-G., Wetter a. d. ,, , ge i . wird; Zus. 3. Pat. kation, Berlin. 4. 19. 06. A. 13 645. Henry E. Schmiyt, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. rollen des Registrierstreifeng von en 1 ad 47a. 192 1443. Schutzvorrichtung für Maschinen S* * ing u,. t. Osius, Pat. Anwälte, Berlin von Isoborneolacetat hurch Echĩtzen von Pinenchlor⸗ Ruhr. 6.6. O6. M. 20 88. 15 . 06 Siem eng * Dalskte Akt. Ges, Beil m. 22 192 485. 33 12. 066. V. 6931. nehmbar sind. Heinrich Troest, Berlin. Westend, mit in verschließbarem Gehäuse umlaufenden Trieb- 8X. 11. 21. 3. 07. ; ; j Je. 192 471. Hydraulische Presse zur Her. *. *. G6. S. 22 624. ! 341. 192 527. In die Zimme wand einzubauende Ahorn Allee 11. 8. 11. 03. T. 11 6209. ; werkzteilen. *I heim Möhring. Charlottenburg, 241. ö Eirichtung zur Regelung des Kaifer-Fr(iedrichstr. 57. 22. 6. 05. M. 27 720.

Be

P ö ; org it e He . 3 , , . 83e. B. 26 899. Grastischer Nadremf ssen Ekvorat mit einem Aertat und Essigsäure. 30. 5. G7. st-jsun Röhren; Juf 1 Hin Jr 0 uh 21a. 1973 476. . ö. t zal. J wond ein zuhanenze Al 1. Laufteil durch mehrere Lagen Her ed . , . 1 . Hine , r, , ne en. g n ft 19 6 . Tastenwerk. World . k Hinrichtung . . 6 i fer e me e zei Wasscrmessern mit Woltmann⸗ 474. 192 444. Schutzvorrichtung an Tiegel h . ĩ ; ö e 7 k . m ,, . stur bhinen. 46M S fz n ö 3 ö . r 19 9 hie 1 ; 5 auß . 2 7 36 w . ö =. Sn Bm m res 3 ü ö . . 1e9rdr e m g 6 . Dine, rss, X. In 3. Maschine zum Geeßen bon . 6666 Nen den ir mi L., g, Sch, zt ogs. ge hi ö. ,,. . Deu hbler⸗ Fr. Harm sen a. Z3al. Snrhleiter; Zuf. z Pat. 185 166. flügel. Aitt;, Ges vorm. H. Meinecke, Bree lau- drupreffen mit quer über der Tiegellante angeordneter . s Jg. , 9 Dohlstegen und Regletten. S8. 4. 07. . ,, Oe n n ug ge n. 6 . at. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 11. 06. Joannes hz ich Schnrether. ä. Tia ici lde, Vurerstr. 15. n n g, 34 z ri 1 ö n, , . e, . 2. ***. ahnstöpselverschlu ür 2Of. T. HO 192 Sleuerun I pe und n Tex offen. Al. Holle C Cie.,, 2. 22. T 3 * 27189. 2f. 162 54A4. Gewichtsiählw r autome cke beefnflss ndem Zwischen lied. Maschinen⸗ ni en inter Dr dem * . 2 ' 9 ur el klrisch und * * x n ö 1 9 Nerfafp ö e e 1 3 866. Sch. 27 189. . ĩ Fe n x nl ; ta —ᷓ : , n gh Been, hear, kn, ,, ,d e , e, e n, , eee sich, eee, n, e, e, , ,,,, . Gelfenklichꝛn. 6.4 0. Gar 2dmann, *** L. 22 207. Dieschmaschine nit Abfaug⸗ Sydrofusfite; 3us k ,. stößen unter Verwendung 1 i M. 30 453. Ver é Herstellung von Flappen,. n off genden gr nn,, . , mit auf echtem . 4 m. . 3af h 2. . E 2A 35H. Zlaschenverschluß mit Deaht . i, n Jin . 19. i 9 , Sia. Jab i, Ludwig hafen ö. 9. Schließen von Stromkreisen. Isidor zFitfe, * . . ir e h nen n, ,, . ö 3 . 3 3 hac her s in 6 23. w . nge essen h 55 mi 2 nde 3 —‚ D. 2 *. Dper tr Un Ur en J 13 72 s 9 . . d . Na . 83 . oe fel le * X D ir C . 8d! . ö, S . 4, Vl d 7. 1 ö D. . . ; . ; * 91 94 . Gin .

. . . ö. n en , n, d. . u ber 8 1 93 göa* Her ahre zum Druck it n , r z ga S hmet⸗ . Nertr.. P, Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 4. 1. 06. 741. 192 30. . 6 We dad * Hantriehshotti chtunn fir eine .? 8 382. Schraubenfederreibungs kupplung

a , , , . dern e' ln wöasringes wegenden Ausschalter für elcktrisch betriebene?! 2 ) . ö rucken mi m n n ,, . . S. 22113. . stäückskästen mit Sicherung gegen Diebstahl. ert 42g. . vo lung für (ine 7c. 192 3863. Schraubenfede as lupplun deer, , b d, d ed n, ei , dnl, bret; , ee, Tenor, e, wine h , ,,, , . 64a. M. 31 658. Bajonett siöpselperschluß mit b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu * Rh. 17 53 9 ö. 6 Meer, Uerdingen ine Link in dersel ben Richtung steor Ait bei der die Rauchgase durch , 6c 25. 11. 06. N. r 68.; . . , . . J ö olg ,, . ebenen e, wer,, dee en 3 64 unterhalb der Bajsneitführung lie jenem Dicht any en, , . Gebäbhr gelten folgende Anmeldungen xi. 192273 . und Vorrichtung Philadelphia; Vertr. M Schmeß Pai. Anm, 5 n, . . ö , . 3. . , en . ; 5 ann gg 5 a6. Voꝛrrichlun um eine Sprech- . mn ray C Rozar, Schaerbeck ö Ser nar ö a . 2 *r . R.. 3 9 * 2 zurst genommen. ö . . . 6 a —⸗ 911 Aa 2 8 975 3. 1 ö . leitet werden. Thoma EE 89h 1D) 5 des Entwenden? on X re, im! TIER, ] 7 8 . * x ; * / 8 6 ur ; . . . . n M. . air ring. Hermann Christepd Meyer, Bremen, Hohe⸗ DB. 3g. 48978. Muschelartig gestaltete Vor⸗ . . unmittelharen Gewinnung von geschmolzenem n ,. a. *. 32 S354. . ö. . Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 289. 6. 06. Heyer. 7 5. 07. P. 189 800. ö maschine selbsttätig durch den in seine Endstellung Bruͤssel, Beig.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth,

Schwesel und von Schwefelblüte aug Schwefel⸗ a. 52A. Sender für gerichtete Strahlen⸗ R. 22 971. 541. 192 342. Fußstüße zum Gebrauch beim gelangenden

S.

tbos: Chaussee 109. 15. Z. 7 n Membranttäger zum Stillstand zu Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. L. u. N if ichtung zur mechanischen Be un irken) vo a, ; 8 ö 1 e e nne, 1 C. Weihe u. Vr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 . . richtung zur mechanischen Bearbeltung (Wirken) von mlneralien. Dr. Arthur Walter, Neapel; Vertr.: telegrapbie. Otto Scheger, Steglitz, Albrecht= zit diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schnüren oder Knöpfen der Schutze. Hein rich Hilie, bringen. Wal . 9 Emil Breslauer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kafsfer⸗ 145. Sch. T5 539 36. . . 3. 8 J z 474. 192 2364. Vereinigte Mitnehmer. und Allee 175. 24. 5 67. . Sch. 59. teuerung für Dampf⸗— W. 27 2639. 2Ea. E92 588. Vorrichtung zur Messung der dem Unlont vertrage vom 16 . die Priorität auf 35a 192 260. Vorrichtung zum selbsttätigen A2h. A902 576. She me et! i Lin n , . . . wrenng 6 125 * . 8 4 ye ö d * ' 2 *. . e 2 z M 26 . . ; 3 stoßen des Arbeitskolbeng. 1.7 . : ̃ 6 ; r, astigmatisch korrigiertes Doppel obiektiv, dessen Cinzel, j. V., Am unteren Bahabof 13. 2. 8. 06. W.? ban, SchuhgelenkFüllstücken mit schrägem Rane! n, . ö leichjeitigen Gewinm on Schwefe stimmung anderer Schwingungsborgänge in Stationen ül ] n Schächten und gleich⸗ ö en , Is egg. Mlstriebsrvgrrichtung für eine . e n. , der Sl ile Tele e, d e h er, von Amerlka vom 18. 11. 06 an nn a , ,,, , ine Linse sammelnde Wirkung und einen höheren (iner nech Erreichung einer besimmten Ümlaufszabl. Le. G. 2 2603. Schuhwendennaschine. George zum Aufhängen sowie Auf und Zaziehen von Vor⸗ Vertr H. Betsche Pat.. Auw Bersin S. I4 zwei oder mehrere Luftleiter besitzen. C. Lorenz, 211i. 192 532. Zugregler für Warmwasser⸗ wertigen Anlagen. Werschen d Als der mik dersel ben verkittete . Hen anin Gardner. aberhil. ; enge hängen dienende , Schere; Zuf. 3. Anm. 4. 27. O7. W. 27 . , Att. - Ges, Berlin. 8. 2. 07. J. 23 864. heijungs anlagen, mit einem in . h 33 Ww . perrglied der Feuerune 2 = 8. 8 06 O. 5333. Mibrecht, Frledberg i. Vessen. 11. 8. 96. A. 133483. 22h. Sch. 27 455. Selbsttätige Feuerma 42g; R 2M 280. Ginrichtung zum Stützen der Herstellung von Nitrosobenzol s machen elektrischer Leit 15 ö teuernden Ausdehnungsrohr. gin Antrieb chine, insbesondere für Bau⸗ ĩ . ; mt vorwettz giester dein Sellers , Schalldose bei. Sprechmaschin cn in sge n,; 57. . Yi ee n. 9. anderen Nitroso . m, , , , hei Drahtbruch En ih erf e Schwein; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw,, Winde und Antriehsmaschin i öbeson ere . 5 . K re, e äs ät, Wremähgrtichtang für um rpfgtzz ach, Darmsiadt. 6. 11. 65. we r 21 Vertr. C; Orcarrt u. W. Zinn Nürnberg. 27. 2. 07. G. 24467. aufzüge. Albert, Traut. Berlin, An der Apo J ß. ni en, . i en g, ni, d, ; ann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 10. 056. ĩ g. Verfahren und Vorrichtung kirche 14. 16 3. 35. T. 1] B73. r Ein r gra rare en re be w, 76. V. Z 928. Vorrichtung zum Reintgen und . ö Meibungskupplung; Zus. z. Asd hyd us ti Verbi Für di Beseitigung und V Füll zeiten fla it 21 ? 192 128. ; * i , , ., Pat. 182 419. 15. 7. 07. ehy en aus aroma schen Verbindungen mit der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß t en, ging ; io berleitung mit keramischer Füllung, deren Seitenflächen mit 21, ; ; E. . 8 nag , Laurent, Fenteaur, u. Charfez Piffard, Bincenneß, echeng, der. Anmeldung im Reichs anzeiger. e M. Mintz, Vat. Anw., Verün d ( 6 Drer Dechiste ; . ͤ Frakt.; Verte. I. Tenenbdu n J. Br. He mann, Wirteunßen des einstweillzen Schutzes gelten al nh 86 4 . e Berlin 8w. ii. 26. 8. G8. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Golonnenstr. S4. I2. 9. 06. H. 38 724. hein, g Far Garte, Yrer den, Hechistr. 8. r, g. nn,, Ainvnhme des Kutomobiles Peugeot. Pars; ĩ 95 misches. & esellschaft für Linde maschin Vertr.. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Yarmsen uk. 26c. S 22 101. Spindellagerung für Dußlter 3) Versagung. 26. 5. 83 2DIg; 192 178. Abimweigporrichtung mlt ie Dansen . Ellegammer, Kopen hach, shirlichen Rüchwirku ß bed che ginn c' auf die voll. Ü. ch. Filiale München., München. 21. . O7. Bert att ner e nin ein, sw. 6. 2 sern 19. 12. 06. S. 23 84d. 3206 d hene u. ö e s ; Stuttgart, Danneckerssr. 25. 24 7. 96. 5996. Anwälte, Berlin NW. 40. Dim 2 S. J7 416. ch eg, feet ech re r; zh Hrighd gere laeldung in Großbrstamien vom Ei 192434. eee. 33 . kom · Ir ten de 533. Verfahren zur 8, ern n,, k zien l le. Fil , at Lor, ddr Ulrich vorn ee g 2 le Priorttat meschinen. Adols Soergel, Hof J. Bay. 27. 193 05. cinftiee ln n nent, ig wißt ß . , e ita? ĩ 3. O. dem Uniongvertrage vom . I IJ die Prio . 2 en nr , für die Cern gn nel benen, Lt; ges a ä Hersahren znt Darstzhlng ciner ier Jelten A Guilleau nen ahmieyen⸗ gewinnung des aschmitt z. w holt. Hänans dart den lihsi t ibu llc Ken isd gz 210. Zehnerschaltung fa Avdier. Af. Grund. de er. . anke dom , em meln don Spulmaschinen. Adolf Socrgel, von Steinen aus R fee, Kz ö . n . 1 19 ZSehnerschaltung ker auf Grund ö i , affee, rnerfrüchten u. dgl. aus Kasesn. Kuost R Co, Ludwigshafen 4. R) G. Verfahren zur Gewinnung d nitl u Dar m er, a Johann Mar Wagner, Zwickau i. S., 28. 6. O5 anerkannt. 9 n 15. 2. 06. 29. 5. M7. K. 34 313. göhafen a. Rh n n, 472. Einrichtung zur Regelung von . , . Leuchtgas. Kammern dieser Ventile durchsetzen de Schwingwelle maschinen. a . . * . * r, en dn, Sellklemmc. Alfced Harrisen

E685. B. A6 509. Veisenkbarer Türanschla 1. helm Reclam, Stuttgart, Mörikestr. 69. ; Dame. Berlin Sw. 13. 25. 7. 05 C. 14 824. e, n dn , . chlag. Teigstücken; Zuf. z. Anm. 23 * . 3 , . , W. Dame, Berlin SW. 13. 28. 1.6 eigstücken; Zus. z. Anm. 3. 4323. 27. 6. 07. Q Betsche. Pat. Anw., Berlin 8. 14. 14. 2 (G7. straße 126. 17. 3. 07. Sch. 27 3585. BRrleg, Bez. Breslau. I7. 2. 07. H. 40719. 9. 2. 07. R. 23 994. Ephärisch, ramatisch und 2 1 ĩ zaschine : effn es Ei i z ; . 1 eifkupplungꝗ. skar Bruno Wr VYlau- 2a. C. 5 682. Verfahren zur Herstell maschigen mit Oeffnen des Einlaßbentils durch An ⸗· zi. 192518. hr far Wellenlänge und der Dämpfung sowie Be⸗ ; 4 S Schließ Schutz ai Hänge⸗ 8 . Herstellun z Verfahren und Einrichtung zur pfung s zur Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Oeffnen und Schließen der Schutzgitter an Häng hälften aus je bret Ln(en Destehen, von welchen die 173. 192 305. Reibungsksauenkupplung mit Walter Claus, Thalheim i. Erzgeb. 18. 5. 07. W Kras tohlen ⸗Altt. Gef., Halle a. S. 6. 12. (6 V nner Optische Anstalt G. Roden gen zu frühez Einrücken der Klauen. Martin A. Elliot, Pat. Anw. Berlin Sw. 45. I5 . o K E29. E92 SI. Verf 21 2. ian on. iageschalteten, das Luftabs 1 ; . er sson. München? ̃ Li ; 1.8. 1 5. 06. Verfahren zur elektrolytischen c. 192 402. Vorrichtung zum Stromlos eingesch Jakob Giston, Ardez, 23e. E92 304. Wagen mit darauf gelagerter ö. . Berjahten, n bel Prigwmen. Precht, Fend s Cf nig! icht omi en ste. boden sich anlegen den Lauf. A. W. Schwar Msos = 2 l. X. alose, fende Wellen? ö ö Berlin, Zinzendorfstr. 7. 23. 3. N. kenden Bellen zuß z. Mnm,. H, ? 5 z. 4.73607. T20. Ib dS63. Verfa lun 2. 26a. 192 as. n! ; fer an Metallblech Fi. Earl Zeiß, Jena. . Vrifahren zur Herstellung von G. 25 711. wertung animalischer Abfälle a. 9 824. Ofen kachel aus Metallblech Tn 6 6 if. d ,, ,,,, eincnah fällen, durch Druckwasser sirahlen. Ls Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt. Edward Charles S Jork; ; ion . J der Destillationkprodu ĩ acheln wechfelwelfe ineinander,. Gummersbach. 31. - oui h vurge, New Joik; Vertr.: dem Uniontvertrage vom . 17. 565 die Prioꝛ itãt per i. bor G. Höhn nickè. Berlin. Schöneberg, Zusammenbal der Kacheln wechselmwesse ir 4 5. 8 192 547. Verfahren zur Feststellung der giebigen Erhöhungen verseben ist. Soeisrs . 8 z 2 9 ] 5 ĩ . 2 ; Dat Anwälte, Berlin SX. 153. 18. 7. Os eingetreten. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 Dos, or es, Farbuigten, gab ö. Dad E92 409 Vorrichtung zur Verhütung der zwirnmaschinen. Adolf Soergel, Hof i. ö aa n ö . ; dem Nniongvertrage vom . .= die Priorität! 7 Kiem men jn 4 Gruppen. der, 8. er, H. Springmann u. Th. Skort, Pat. 5 6 , G. G. 24 428. 6 . ö. . gel, Hof i. Bayern Auf die nachstehend bezelchnete, im Reicht anzelger 14. I. 660 P Gruppen. Paul Schrö C. Pieper, H. Spring 14. 3. 04 H. 32 382. ommene Verbrennung bei Gagöfen. Fa; J. E *. 192878. Schwingende Quecksilberlustpumpe; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß BS. 2 O. Spulenlager für Rreujspul⸗ meldung ist ein Petent ber 35 4 3 26. 1509. Oh anerkannt . ? . 13 ,, e, dne n nds. 6 Pensier ten Wechselstromtom nutatormaschinen; Zus j. von. Schwefesmassezsteff aus Gasen nher Feld, erbitzer zum sesbsstätigen Regen der Gatzufuht zur Franzburg b. Gehrden b. Hannover. 6. E. 1 1 201. 8 9 6. X 1 * 7 J z 8 5 1 . Vorrichtung zum Absondern Arsen, Eifen und Phosphor enthaltenden Verbindung werke A. G., Frankfurt a. NM. 22. 11. 5. Zehlendorf, Hauptstr. 14. 18. 12. Cb. das Wasse: ventik mit dem Gasventil durch eine die A*m. 78e. G. 11 7094. Ve . . i r. äucien Richardstr. 17. H 18a. A9 299. Wafserröhrenkessel aus senkcecht Gleichstrommaschinen mit feststehenden Hilfebürsten Bree Jofeph Xscheruiac, London; Vertr.. Dr. zwangläufig verbunden ist. Jules Eroppi u. Lucien Richardstr. 17