1907 / 251 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

WMieech, New Jork; Vertr. Dr D. Land : n, Tr B. ĩ ,,,, . an enber er u. Dr. Ing. Berthold Mouasch, Berli ; ( , , ,, i, dhe, her aue en Se eil age

Hv2z 308. Abdicht 6 3a . . rrichtung zur Ausbildung Maschi ö z . . ch st B 1 J , , , , , d, n, g, e e er g 9 Eneburgerstr. 2. 4. 1. 06. Sch. A 5717 w 91. 65d. E 9G 4568. Torpedoaus floß vorrichtung unt Fl ther; Franz Greussing u. * 2 2 1

If. E927 *A09. Selhstdichlender Kolben ritz nah a S0. Porrichtung für Steppdecken⸗ Vasser. Glectrie Boaͤt Comnann zen. e r r nr a, , Die, D t R 8 d i l sch St ts ig

22 ; . g ö . . tr.: A. ö 5 ö 5 Stähli, Winterthur, Schweiß; Vertr.! Fr. macht gin. 3 gn , nnn n. de,. 6 Pat. Anw., Berlin 3 6. . . gi. Pat. Anw., Nürnberg. 9. . I zum en en ei anzeiger un n 9 1 ren 1 en ag anze ö er.

,, . ; c. 2 559. Verfahren 567 ; M 251. Berlin, Montag, den 21. Oktober 1907.

u. Dr. L. Sell, Pat. Anwa . ; ) P nwälte, Berlin SW. 13. maschinenfabrik W. Stutznäcker, Dortmund. Gt. 192 457. Schutznetz gegen Torpedog Fenermeldern dunde äh 1.

6 nlichen . Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

24. 5 06. St. 11 420. 14. 1 06 * 006

175. 192 446. Schieberberschluß für Dampf, 8 sässer. tom Möhlen & Seebeck, ier r dl: , errichtung zum Bohren, treibende Gegenstände. Festeun . Gufllegr'ule! ; ; eiden und Stüpfeln für Handftickmaschlnen! Lahmeyerwerke Att. Ges., Mülheim a. Rh. Der 2 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den n, n. Güterrechts⸗ eren enz e fe ch . 3 . ef , , i. . alten sind, erscheint au einem besonderen nter dem Tite

9 5 * Bremerhaben. 25. 5. 05. P. 27 557. Franz Kunz, Vilters b. Rea 24. 7. 065 2. . ihrn . . . J. sz. r or! zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

Rif. 102 143. Verfahren zur Herstellun gaz, Schwei; Vertr.: J ö 5. ĩ g von Fr. M , * . Ber . r hen. rr eo ait, wer bei , , ,,, Ech . . . , w ; P z 178. 192 68. Mehrwengbentil mit zwer Aibschluß⸗ Für diese Anmelhung ist bet der Prüfung gemäß Dal 3 en g nn. 25 Zentral⸗ an E Sregi er 8 1 e Ee E ei 98 (Nr. 251 B.) 3. 8 Anw., Fran X . ; ; 1 8 23 303. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e ,, * 8 Pi ö er rn nh r mr, mg, . e

körpern zum Ausschallen elncz Rohren 20. 3.8 Anten Rothstein. if furt a. . dem Unionsbertrage vom . 3 hz die Priorltät ; ; Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen : Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .

20. 10. 06. R. 23 76 auf Grund der Anmeldung in der Schwei 7 ma ,, zer Anmeldung in der Schweiz vom 22.7. 0s 20. ,,, ö 3 , , G m . ! de Ig. 8 ate ens, ü C. 1 * T. Vorri f ö 11232 8 ? 3 . . ö 22 1 wem rem mmm mmm am ener nend chM ung jum selbsttätigen Grund der Anme tr. 37. 28. 2. 05. Patent e benutzt werden kann. Hermann Löb Æ Levy, ef en r län, at durch ea h rf . . . e, dl. 2 5 * Berlin. 14. 8. 07. L. 18112. eßbare Laschen angebra nd. Fa. M. Mos⸗ arz, Tuttlingen, Württ. 24.7. 07. l ;

aus einer Blechscheibe bestehen dem Ventilkörper. Aufreihen ! ; ͤ . von Fischen auf einen Spieß zwecks anerkannt. E82580. Verfahren, nicht metallische 36. 319 410. Zwischen den Hosenträgerstrippen berg, Bielefeld. 7. 9. M. 8 26 611. 7e. 319 414A. Vorrichtung zum Rohrabschneiden 2d. 219 518. Zuschneldemaschine mit drehbarem und Gewindeschneiden. Andreas Grieb, Waldkirch,

Ver inigte Maschine 1fabri? Au * * **. Fil, gasburg und Räucherns = . l . . e , le han e ern ü . 305 . n r g n n für Körper ohne Anwendung eineg von außen zugeführt (Fortsetzung./ . A. 12737. 2 , ammeln von Schlachtabfällen u. dgl.; elektrif S / ig, uhrten ortsetzung. nd mit berzu 479. . ; 9 en, u. dgl.; (lektrischen Stromes mit ei und bändern angeordnete und mit einem Ueberzug e ir ,, . bei welchem der 549. 192 413. Reklameständer für Tag, und ihn n 6 d.. Guassap dönn,icke, Schöneberg / Quecksil ber hene en heir benen k 866. 192 393. Doppelthebende Offenfach⸗ versehene Spiralfeder. Clemens Winkler, Leitelz⸗ Gelenkarm und elektromotorischem Antrieb. Vhilipp. Baden. 24. 8. 07. G. 17 836. . . 4. unter Feoderwirkung stehende Nachtreklame mit zu Reklame eldern ausgeblsbet . G62 , 64. 22. b. 9]. v. 409 942. ue bersehen, daß Zinnpulver auf die kleb ig g 9. Jacquardmaschine. Herm. Schroers Maschinen⸗ hain b. Crimmitschau. 15. 8. O!. W. 229388. sohn * Leschziner, Berlin. 29. 5. 07. P. 12451. 88. 319 121. Vorrichtung zum Anpressen der a . gesteuert, wird. Atriebolaget Gas— Fenstern. Jakob Birkert, München Kam ier n gie fle r n lg nn ng ö. ö barsfeschz aufgetragen. wirkt. Fitz gan e he sabrik, Crefelt. 8. 134066. Sch. 36 . ,,, ,. i f ien, 9 5 614 23. ö . 13 . . 9 4 e. * 9 2 ; 8 . rei, Facetten burg⸗Meiderich, Stahlstr. 65. 25 8 1 30. bschützen mit Einfädelvor⸗ vinger K Feibel, Frankfurt a. M. 22. 8. O7. Legen von Stoffblenden in verschiedenen Bresten. rohr. ran; mon, resden almstr. 22. , , ., , gin e ü Teber Klbrechll erfls, Chal ff wrerfahf af rf, ng, oe, ie ö. 10627. 8d. 319 12385. Deckelreifen für Waschmaschinen.

accitmulator, Stockholm; Vertr.: A Elliot, Pat. st 5. 2 2. 06 Anw. Berlin 8. 48. 13. 12. 65. A* igt.“ aße 16 38 12. 06. H. 45031. schleiferei und An stalt für S , , . 3. Ce, O6, A. 3 6d 54g. 19 416. Schau. und Re . n sta für Sch leifuaschinen bau 7268. 19256891. Vorrichtung S 6 ĩ inos de Juan Batle , Barcelona; ann, 1 ann g e T n derentij Carl mst berg noschiebbarem Sestelf. ,, . , . * Cie., Radeberg. 23. 3. 65. Kreusköhern. Fa. Kin e r enn en g . Hi ech 6 169 Br. F. Heinemann, Pat. b. 3190 418. Kragenstütze mit schlitzartigen Ä R. 32 geh * Wupperstt. do. 4 10. 06. Frißz B aiza n, Greifen hagen. 2 rg, eight fen s,, Mascht ö Vertr.. A. Elliot, Pat. Anm, Berlin hei Anwälte. Berlin 8sW. 11. 19. 127. 96. B. 44 949. Deffnungen zum Annähen. Mendel. Hefter, Berlin, 38. 319 768. Schnittmusterbogen für Herren. Rheinische Maschinenfabrit G. m. b. S., 179. 1908 800. Vorraus,. ö **. 192 7. Automat zur Gntnäahme bon Rillen . Maschine zum Einschleifen von 8. 2. 07. V. 6991. K 86g. 152 226. Schußwächters ützen für Web⸗ Winsstr. 61. 27. 8. 07. H. 34081. bekleidung, mit an den üblichen e ne i sfr fn, Wiesbaden. 27. 8. O7. R. 19 862. , unte, err tung zum zeitweisen Nellamclarten, Papler braten ,, . ellen in Glasplatten mittels mehrerer Für diese Anmeldung ist bei der Prüf stähle. Theodor Eymer u. RWilhelm Schädlich, 2b. 319 422. Krawatte, deren ,, pom Brustumfang abgeleiteten Größenskalen. Imil Sd. 219 178. Handschuhwaschmaschine, bestehend schraube . zan enn mterblfe elner Drug, Faminstzh. Berlin. Fran zösischestr. IMM. 4 7e r angetriebener Schleifstäbe; Zus. z. Pat. 0. 3. 3 Trusung gemäß Jägerndorf, Schles. 24. 1. 0. G. 12269. Band, durch einen an beiden Enden umgebogenen Otto Förster, Aue J. G. 28. 8. 7. F. 16152. aug einem geschlossenen Waschkasten mit gewelltem aube sg. dal. Bohn * Kähler, Kiel 16. I, dannn, r. 2. 4 66. 3 K Glasmanufaetinr Farfunkel dem Unionspertrage vom , . die Prioritat 376. 162 169. Steuerung für Sruckluftwerk⸗ Bügel an ersterer befestigt ist. Reinhold Schubert, Ta. Ig nun Kerzentülle für Leuchker, deren Boden und darüber senkrecht perstellbar angeordneter, , . . zeuge mit einem die vor und hinter den Kolben Plauen i. V.. Blücherstr. 33. 31. 3. 07. Sch. 26 b28. zußerer Umfang das Barübergleiten von Schirm. von außen wagerecht verschiehbarer. Bürste. dp haltern ermöglicht. Hugo Berger, Schmalkalden. , Breslau, Herzogstr. 15. 13. 9. CO.

B. 45193. ie, . 25 89 * 384 v ỹc. E92 a9. Papierstoffholländer. Ferdinarn * . 2 3. Ol. B. 145 680. auf G 9 . ö ;

zins. Fön Fremd dd, Wäasbia; funr Schleifen und Kt zonmetkes ent Anmeldung in Frankreich voa führenden Druckmittel juführungskanäle abwechselnd 5b. 3219 423. Krawatte mit auwechselbarem

und durch eine Sicherheitsnadel befestigtem Bande. 165. 9. 07. B. 35615. zr. At 832. Standerplättmaschine mit um

E798; 192 582. Elektrische Fernstellporricht 31 en hir für Ventile Abolpt. Willlam Feu ln g. hit ung Pitzier, mfeedrf b. Hören. ib. 2. 9. P. 198523. Polieren des Bolser ) ; IT. O6 anerkannt ; men,, Win iam Jenczemwskh, Chicago; 5S9c. 192 28 tucksuftmass h. i. olteren des Bolsen, und Muttergewindeß pon Be⸗ ;

Vertr.. M. Mi Pat. , ** Druckluftwasserheber, bei wegung ö n n , , 768. 192 562. Vorrichtung Mare t; abschließenden Steuerorgan. Arnold Freiherr t

15. 6. 06. 3. . Pat Anw., Berlin Süß. li . i . w des Gehäuses das Druckluftrohr, n en ern immun, , . des Fadenendes der . . von Schmidt, Fherlottenburg, Hardenbergstr. 4. Reinholz, S 1 n *. glue nt rn, g'lomgtin; der Schiff dlatern⸗ eine senkrechte Achse schwingendem Flügel, welcher

47h. 192 379. Umlaufräderwerk mit Vor⸗ selbsttarn n , , , Fa Carl Zeist. Jena. 28 9. 65. 3 . 3 8 . 31. E Pat. 87 958. Fa C. 26 2 6 6 ä erictun zum Abdampfen 4 a. S. i th täbchen für Damenkragen. m , , nlite, wn e . am Ende ein r, geheiztes Bägeleisen trägt. e IJos⸗ ire, Pariz; S76. E92 6606. Sandstrahlgeblaͤfe, bei dem *! nr , gen , , ö, , (te von Lösungen, indbeson dere von Juckerablänfen, unker Carl Schaeffer, Barmen, Garnaperstr. I. 14. 5. 07. Ia. 3d Za6. Vorrichtung zur Verhütung des , nn,, geb. Rieß, Bayreuth. 7. 8. 0.

Luftleere. August Gräntzdörffer, Magdeburg, Sch. 26 647. Abtropfens bei brennenden Kerzen, durch Auffetzen = . -

3b. 319 520. Vorrichtung zum Anhaken der Sd. 319 377. Schnellentleerungshahn, für

b 9 einer mit der verbrennenden Kerze sich nach unten zu Vacha schinen 1nd ande d eh e ffn er r

richtung zur Entlastung der Achse des Umlaufr ö ng. der Aach e mlaufrades. Vertr.: A. L X. Vo nwälte, Berli x s S . 6 ,, , , gon Te s at- Anwtte, Ber in Wach sfesch gte Si däm ele, di ne, f , Da. 192 531. Fräshorri hu ä. Drepbs , Wasbüse umgebende Kanäle zwecks Verteilung in Atoig mug mmft. SMattnbiide;. Aftred Eier r, G . He 66 . . . . ö ier een rr, 9 mehrere Einzel siröme zerlegt und in erke den Iran ange en 89. 17. 2. O6. S. 22 363 ö Königgrätzerstr. 5. 2. 12. 05. G. 23 992. Hosenträger am Hosengurt. Paul Christoph, Neisse. bewegenden Hülse. Ludolf Walm, Hohen- Wangelln se w . er ns ge un , ö In tralen Luststtom unter spitzem Winkei Schieß hau m wol sz Verfghyen zun Formen ven 7. 8. O7. C. 5543. b. Vollratgzruhe. 5. 9. 57. B. 23115. Berlin, Admiralstr. 1. 16. 8. O7. F. 16 256.

. V4 i, n, T ga hörn, . gi . . s 1e cd. Hon iudols Karg, Hannover. der g W . Hu 3. Pat. 17437. Gebrauchs muster 2b. 319 5823. Clastische Kragenstütze mit röhren, a. 319 382. Sturmlaterne mit einfachem, Sd. 219 447. Gefäß mit darin angeordnetem

en, ,, , ,,, , , . 3 ö den rg, rc ie ih. ö g j d nent, Payle, Corn. * förmig gebogenen Möetallplatten, an zen Enden zur unter dem Schußzglafe geiggertem Schlüsfel zum dicht abschließbaren iweittn Gefäß. WBernez Loch, anderen, d ö , , n e, . . , rc e s , ire . ern; eines Sw Tietz. Fetzz.: . ö Pat. Anw., Berlin (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) Aufnahme von Anstecknadeln. Wilhelm en,, Heben des Schutzglaseß. Max Hänel, Beierfeld n r, e , Weimarerstr. 29. 19. J. 07.

. . ; ĩ ; um ereh in eine d za . dit, . ; le ; 71 ) els. . . ihrem 24 zi 1 116 . . . D; 77.899. ĩ . 3a. 8B. ö ö 5 5 ö . !.

e ichn mclhurg fi Fiklid vem üs n geh Een Herdehdhsihl, gadnelsl, d ä e , För 's. Liidei ähm 3 lh zum Chrippen ven Eintragungen. , ö

196 ö F . S. 21 813. Hamburg. 2. 11. 05. 6a. 192 419. Kombinatlonstürschloß mit um 9. , . Crypto Patents Limited, 7777 318179 958 319 098 101 bis 800 Hosenträgerschnalle. Fa Wilhelm Berg, Lüden Mittelohr. Deckel als Drehzapfen. Lagerung für den wechselbaren Rauchabzjuggstutzen. Rudolf Erdmann,

Wer kit , , Zweitziliger Zubringer für kleine Sc. Ip 21 S8. Lenkräderantrieb für stellbaren Drucktnöpfen. Loren; Dietz, Troisdorf. w. Wh. ins Feblzrt, G. Loubier, Fr . eschließl. 319 277 373 546 661 u. 767 en ae , dee ,,, ,,, , ,, , , .

. e de multtel⸗ der Aussparung eines Schiebers wagen. Nele Christie* . Motor. X. 11. 96. . D. 17 767. . tz . Büttner, „bat ⸗Anwälte, Berlin 2 au , ,. Fillvorrichtung für Herjiner Sb. Si 826. glastische ragenstütze mit F. '!) aer 6 . e, , ,

, , , ,, e, e . 4. rein nb. Su Rremer, Rehe 5. 12 453. ; . 3. L. C04. bor en Schlüssel tragender Pla le. ö (. 5327. Gegendru zerung an Stein⸗ 8 z 4 6 . ö 2 3 ö ö 2.

. . 36 . . . ; eim , an e nn nn, ö 4 , 5 y. ö. . n . w . 2. don oben ö 2 n,. 120. Aus gewulsteten Metallblech kee r ehm eg n e s h r ic sr gh, , ö 3. . 25 3 isn e me , en, den, . .

ö än lk, wtaschhnen/ em md nn, rale nllhnrting ins besondere Invalidenheim Gr. Hansdorf b. Ahrens urg. 31.1. 07 . E PDreßstempel, bei denen senkrecht f , iberstr. 23 10. 8. 07. H. 34 315. j en oder Stahlblech mit durch Kroͤpfung der Ver⸗ fatßrik Diamant Alwin Kirsten Wahren ' Leipiia Turi n emagen, „Itala“ Pluto mobilfabrik, F. 23 9357 9 O07. unter dem Preßstempel und zwar unter Je ; streifen bestehende Schutzeinfassung für Backkörbe ] schreiberstr. 23 a. 28. R. 19999. steifungswulst vergrößter Faßauflagefläche. Ma⸗ le it San ng gin n Wahlen bi Leipzi, i lin Ihe. . Veri! A. Loll u. 4. Vogt, Pat. 68a 192 459. Verschließba K Preßformen tragenden sich schrnt nr n . u. dgl. Wilbelm Bott, Stuttgart, Wagnerstr. 383. Ab. 219527. Schnallenartiger Verschluß mit 44a. 319 287. Prüfunge vorrichtung für Gruben⸗ e re, . it irn, ö. er i . m. b. v JJ Annäite. eln n rs cken gs 3 hn Si chihaite m , werschließbarer Schirm. oder ich nnn aufrecht aufe inen del reer eile rehenden 31. 5. 07. B. 35 484. Schieber für Gurte, Binden u, zal. Permann sicherheitzlamren. Fa. Wilhelm Seippel, Bochum. ann i, n,. K

o ad Hepeichtuns en Metern Ir ites , ,. , , , z. SJ eckbalter in Verbindung mit einem vérschließbaren ; cht aufcinanderstehende, durch einen der Back NM Berfin, Boyenstr. 8. 10. 8. 55. M. 24 835. . Brackwede. 29. 8. . M. 24 952. an, Sanne n Gere dtng cn, ei, e,, 9. ; 20. Ke tenspannvorrichtung für Kleiderbalter. Ale 3. * ichbbaten gemeinsamen Bolzen gelenkig mit? . . 2a. 319 549. Auf Kugeln laufender Badofen⸗ enz, Berlin, y r 18. 9. 07. S. 16632.

ö. ,, e re. i , eee . ertalter. Ke nn witch em ger aht sbezen en gelenkig mit einander verbundene ö lmartigen Kopf⸗ ö Sd. 319 795. Waschofen mit auf denselben auf⸗ h a ch en shri Wein garten eee k ,,. a ,,, Yi . 6. 3. 97. Sch. 27 37 ö . 3 1 . Paul Wernicke, ler e ö i, nnn, , w gl g hel i r he gi i. . ner gef nh r m ,, a, . ud fem din en g ent Fefe *. G., Weingarten, Württ. 5. 3. G7. 27. 4. 05. F. gj 69g“ Tate nw, Berlin 8M. II. a. 2 S5. Sicherheitskleideraufhänger. M* Gen, W,, 7 16 z, . . 3 2 J 9 . ,, . . 8. be, . . , de. Vill rh i . ar er g a Sie en , Fa. C. Keller, er. , , nn,, e , , he , , . V. zz. . 8, 6 , . urig fer , nglauf, Pat. Arw., Dũsseldorf. ,,, , . gr richtun zum selbsttätigen schwenkbaren Lenkräß— Hm, men,, . e j 3b. 319 5289. Band für Kleiderhalter, be⸗ ö l ĩ̃ is. . 21

, . e gene . ö,, , , if ler en ans sb, E92 3827. Auf einer tagterlsgyleh, b. an n od 43. Schlagstampfer für Formstücke , . e. n g jr, Aachen end . . ven Gre g, fu , 3 9. 9 r t sd, 319 797. Waschmaschinentrommel, deren . ö r , di, ö in, ! . Al; Vert, grenzt verschier barer flacher Schubrfegel * mite gu. aus Beton o. dgl. Carl Jansen, Kopenhagen; Ahe 565 551. Mit feslstehenden Messern Strecke zu einem Ganzen veresnlgten Bandstreifen. b. i . * kh richt vorstehende Ränder mit besonderen Streifen aus ö . n,. . . 9 ö. pat nwälte, Berlin Het ang . e Sperrstellung. Karl Triebel . . . u. R. Fischer, Pat⸗A waltte, , Teigtellmaschine Sito Lausch, Magde. Äuguft Bäumer X Co., Barmen. Z. 9. O. , , , . n 53 ee, oder . k

b. E92 214. Biechschere. Ftanz Fritzsche, 63c. E92 322 Ser d ,. g z. Range h. Wanne, u. Paul Lobert Wanne i M' Derlin 8. 13. 19. 00. J. 9674. . . ͤ 36 B. 35 488 . . . sind. Vrym o., Büsbach. 9. 0. P. . Nessen ü S. 19. 3. S,. F , 3) ĩ . 2. Hilfsrad fur Kraftfahrzeuge zur 10. 1. 07 Ranch, Wanne i. W. gor. E92 589. Jzerfepez. **, g burg, Wilhelmstr. 2. 6. 9. 07. L. 18 226. 35 488. G. 10 502 3 5. . 3. 2 5g Verhinderung deg Sei hee , n ahr beuge 1 , D w nr an d2ö5s89. Verfahren zum Haͤrten vor z ö, ö bestehend aus einem ; 2. 219 468. Stiefelbefestiger, dessen unterer ö 3. . ,, . a , ö , be 5 3 ß 192 . ö ,, ing zum Oeffnen und! . n und sonstigen quarz e ian e , . et r rn , ,, . Augu st . 3 er, ,,, ö a , au . rr

jaschine mit einer feststehenden ünd iber gegen diese Pat. Jin w., **? in ,, uller, Schließen von Ober ichtfen serflügeln. Wilh nm e köleihalsligen Gesteinen sowie von Kalksandsteinen. ; . C GC B Z. 9. 07. B. 35 489. * t werden kann. ottlo almer, Ül heim a. . , n. 6 , in e,, . Werln Sw. kr zs. . n, Sin rel n gramfu mn , m. 19 ühehm Charles de la Roche, Paris; Vertr.: * Hl glinl! Printen⸗ und Dampfschocoladen / Fabrik Henry Bäumer o., Barmen. jzünder. Ehrich * Graetz, Berlin. 12. 9. 0. Frankfurterstr. 16. 13. 53. 07. P. 12716

Arthur, Glasgow, Schottk ; Ve . ; Cen r n, 192 223. Lenkradantrieb für Motorfahr. IJ. 1. 57 13 3g Der, Wtaiazerlandstr. 125. berger, Pat. Anm, Berlin y . K i, d ,, tee e eee. e . e, , , .

„ge,, göö, , nos den in ,, . . * , , . 655 Za. 319114. an n n, y er. ,, Bromberg, Bahnhofstr. 20. 18. 219 499. ,, , , ,,, gebogenen Stiel . Ho fer ffn Otto

Verfahren zur ununterbrochenen Wii eier, 1 1 . . 36. 319 das. Rrawattenbefestigung durch, einen . ud g ,, e gie, e. e Du, * 8 m . ö

in den unteren Kragenrand elastisch einzuhakenden Schutze der Gasselbstzünder vor der Jlammenwöirkung. . ig a8. Stielbefestigung für Besen und

Espagnolettestangenerschluß s8Ia. 192 328

Pat. Anw., Berlin NV. 49. 20 1I. 04. A. 15 500. K La n 8 m h Za. 319115. Zellu h den vorderen Doppelha Karl H 7 acheisenschienen 2 e J. *60. 2 04. 7. H 500. sesti ten El kt ö : ! 8 2. ür ,, d 411 s s hin n Au Ustu b 4 ündne ch Sch 5 La. 152 5 3. Elektrische Traktur für Orgeln . Uhl emr⸗ n ö m, sse 3 ge arlatten 1 ö ö er die Schlagleiste reichende n ichließhaken Se stellu 25 schl s⸗ lluloidkragen, w ch än ch D n Chem che Fa * Au U suhfuß 8 . 23 993. Fi itz Kallmeer, Bren en, Fedelhören 8e, 21 5. 07. r e . 3 . ce, . J. , . m Bandstü a 2 : 34 56 . , . . balche gern 26 belle h en ö * run , . i ĩ . ; e x ordere el ken. Il is 1 resde . 9 st 6 is i 9 I 14 1 * T b er este end z ei re t i klig ge⸗

und ahnliche Instrumente Reinha d L ' . S, , , , . nhard Leu „638. 192 280. Sicher nns 5 4 ; Gera, Reuß Ludwig Jahnstr. 4. 3 7. 06. L . Sicherung hi rrichtung für ab. K. I4 242 ; 283 ann r, ne, 6, . ' 855. nehmbare Felgen. Graf Ghul Sacctgsunm, lese,; Ras 2e, ; 12. stis 8 n E2XI. Feststellvorrichtung Röeischnitis. Paul Schon, FKopenh agen; Vertr.: Kragenenden mit zwei Löcher besitzenden Befestigungs⸗ straße 6 4. 9. 07. Posenträger, mit beweglichem rv. 319 806. Plllenträger für Gasselbstzünder 84 3. ö ö werte a. Ruhr. 9. 9. 097. K. 32166. 9. 319 489. Mehrfaches Gewebe für Bürsten

Sn. 192 418. Taten instrument dessen Sai V 8. Li ür = j dessen, Saiten Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat? Anmwästè“ Reign; * ; I für Fenster, F. F ger, . . ö host Umwälte, Berlin Ten n. dal, heit diner n Gen and angelenkten, Dells Wiegano s, Tr. W. Karen Pate Anm äaͤlte, bandftücken versehen ist. George Chisholm, Allarz, 2b. 319 553. chesnanderschieß dederstreif Rückenteil aus durchelnanderschießenden Lederstreifen aug O' förmig geöogtnem Braht mit Sese. Henri Loewenthal, Paris; Vertr.! Dr. D. Landenberger, und Pinsel mit Befestigungsstreifen, Borstenfutter

durch, An cken von Streichhebesn an! cin? Mich Ssrrntz j eichhebeln e sich Sw. 61. 10. 7. 06. S. 250365. nit Kerz a 21 Berlin Sw . Regt ten, mit Kerben versehenen Stange und einem mittels 8m . . schůttgut Schoitl. Vertr.: Carl path, n, e , , Pat. e , , angh s n, , , mn Anwälte, Berlin 8. 42. 11. 7. 07. C. n Verbindung m rnplatten. Noth . did ud de, Fal mp, Helin üs . ls. s ds, as de, en us deere ige fe r r m erf t Elstra. 9. 9. 07. W. 23 141.

drehende Walze in Schwing! ng versetzt werden? P . !

Zus. 8 3790 . riet erden; 96z3d. 192 281. Teilbare Felge. Hans Lew— . 4 ö ö. .

ru ge , n r gr, . 6 * n Leuthen. J,, . e e , n ie, nnd rüshten g, . When mit quer zur Ausgangsöffnung hin. Und herber ss schild C Co, B

Sub. ig SzS4. Nefonan,boren furt baräosdd. Süd. 92382. Feilbare Felge. Fuß rh e, 2 znr, dä, O6 M. 22497. jichen Schieber * ngz än Min. und herbeweg.⸗ Za. 319 120. Hemdärmel mit geschlossener 1 o, Barmen. ;

Fa. Fr. Selmholz, oe lee wen, f mn, , , ra Ohligs, Rhld. 4. 13. 95. K. 33 3 , . gie richt: nc zum. Umpenden 7 9 ö k nschweig, Wil. Handprise und augwechselbarer Manschette. Hugo 2b. 319 58506. Krawatte . n , . 3 4g. 319 142. GaEbrenner- Degscheibe, mit

S ic 192 418 Worm hn gl ur P, ; ö5. h. e,, ,. Scheibenrad für Straßenfahr⸗ Wagner, Berlin Dor ien f! . Richard Sb. 192 465. Stromschlußborri- an, m, . Dietrich, Berlin, Mauerstr. 54. 1. 8. 07. D. 13067. festigtem Band. Agnes Mar 9 . 83 kättelsenträger. Att.. Gef. der. Holler, schen iltg , g . gleschen dar ft. mit augwech elbarem

von Schwingungen in den Sailen einer nn, ir, , . Sar bien Paris; Vertr: A. Gerson R. F iz. * WJ Stromstßen toe hseln den hr mur * Za. 319 408. Mehrfarbig hinterlegter Strumpf Unger, , . ariannenstr. 2. Carlshütte, Carlahütte b. Rendsburg. 5. 8. N. Spitz bandel. Herniann Loewy, Rirdorf, Münchener

insttumenteg mittels Elektromagneten. Pelhin 12. 6 Sch an, Anwälte, Berlin 8SW. 61. TG. 152228. Fahrscheinaus ge bevorrichtun sonders zum Bettiebe von ibenuhren *in sn, n erschledenen Fadenperbindungen. pnis Cohn, 1 3 576. Abnehmbarer Krawattenbefestiger. 1. 10 z66. straße bl. 14. 8. 0. 6. 18 26.

Zinnen Sener. Arlington Hesghts, u. Heorge Sap. 1362 381. Gen 86 Albert Gtward Young, 6hrsst ur ehortäinng; Logus, München indwurmst́' Hh ,. g. ng görlitz, Jakebst̃: 3, 12. 5. ol. G6. ode, ines Walter Riischer, fen? a. Ruhr, Schäserstt .?. 48. 219 142, Uebergreifen des Zwischenglied an 10a. 319 187. Kokgfendüse nach dem Bunsen—

Bailey Sinclair, Winthrop, V. Et A. Vertr': Turquaut nr il bare Felge; Paul William George Kerr, Tk, Neu⸗Secland. Ber batd Sb,. LPO 5. Stromschlußborrichtung für Fa, dns An * An, einem eden. Hein (ige niger . 30 or. ; ; Gasbrennern. Art.; Ges. der Holler'schen brennerprinip. Robert Müller, Gssen a. Ruhr,

R. Schmehl ik. Pat. Anw., Berkin. J. J 66. S. 32 417. Boll. n 1. uzon: Vertz;: R. Desßler, Dr. G. Neubart, Pat Anw., Berlin SW. 8.3; ** . S. elektrische Aufzüge von Gewichtstrießwerken ; 3 dan Unterbeinkleides befestigter Strumpfhalter, dessen 3 io 5687. Aung leicht ISsbar mitelnander Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 5. 9. 07. Kaupenstr. 45 453. 19. 9. M7. M. 25 103.

1c. 192 21 6. Schal m eo? fir Sami , 9. (. . Pat. Anwälte, Berlin Sm. 6. 2c. i 9 506. Protzhaken . 385. Uhren. Schneider 4 Wesenfeld G. n 4 6. Enden durch ein an dem oberen Teile des Strumpfes Zb. Xn 5 ich 5. ,, ,n. J. 10 566. 10a. 319 188. Vorrichtung an Koktzosen⸗

an Ylech bias inftrume ren, Cie nn e. , . . auf Söederamtg, er ha nit Sry gr behr⸗ Langenfeld, Rhld. 8. 3 56. Gh 27391. b. S vorgesehenes Loch hindurchgeführt und miteinander de e, 6 J . J. ha und. zg. lz 122. Lingliche Gatbrenner, Dechscheibe, Celehtäuns nchen, beß eln, wer n

sraphen u. dal. Frangolg Sudre, Parig; Veen; Eh fen fare , . Rad mit federndem, zur 5. J. 7. Werd. in, Hermannstr. 19 839. 102 466. Klemmvocrichtung für Uör— derßundzn, werden. Lahreneg Georse Danler n. g,, Den, Fir gz 714 ; . ; ,, n,. der Holler'schen Carlshütte, Carls! Füßlllöchern angeordneten , Dr; C.

C bon Ossor ski, Pat. Anw., Berhin. 30 *,, Ein lenserm nam mendrügkbarem Felgenkranz, Zuf. 728. 192 25 ' Zündkapsel für Geschütze mit machęrdrehstühle mit runder Wange. Gesrg Min img John Butler Borter, Nen Vork; Vertr.: E, W. , , . ; ür Gebrauchs- hütte h. Rendsburg. 6. 9. N. A. 10 567. tto & Comp. G. m. b. S., Dahlhausen a. Ruhr.

S. 24053. . . J hat. 165 708. Max Gerisch, Chemnitz i. S.,, Vorrichtungen zum Ansei 66 fir, Hesch itz i. Frankfurt a. M. Bornhel meta j 8 ra hr uh, J a. n,, . ̃ . , ö. W Gi E?

5 1c. 192 371. Saiteninstrument mit umlea⸗ e, n ,,. 28. 22. 12. 06. G. 24 595 Joseph Wright Gen u n n, . ,,, R. 23 25. J 29. 8. 07. H. 34497. D nig heften g 6 lutz e für Gagofen, mit in der Längsrichtung des Rohres EHa. 319 1236. Umbiegvorrichtung an Draht—

Hen kale lig Sg egen d echzr, Munchen, Hees,! Joh ume nn U zu gchutz, Verl. Wasblngt en; Vrrr. g 6 lar Te . . an ne, Peranlerung einer Spundwand 33 , lier, , g,, Pi Tee nete ere , rn g . . n. 35 2 e 4

And wurmstr. 73. 6. 7. 06. Sch. 25 91 , Bluyn. 25. 3. 07. O. Hering u. C. Pe a nn m, , gus hakenförmig ineinander greifenden Blecht:a ren einr . 38. 9. C0. ĩ i, f ñ ucket effield, Engl.; Vertr. W. J. E. ö eudnitz. , ;

d IC. 182 372. , . Friedrich 1 . . * . 3 * 967 5 9 iat Anwälte, Beritn sR. ö. , . . B. 36 307. 6 , 3 . gi gen! R Poihz u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Ham. E Ha. nd 137. Klammereintrelbvorrichtung an

Jüptuer, Berlin, Köpenickerstr. h rn mn, , . ., 94. Teilbare Felge. Charles 729. 192 5602. Schrotpatrone sür Jag SG. 25 367. . str. 36. 19.7. 06. Ba 319 528. Hrusthalter mit Schultertrag Kleidungast . * 6 a then?! Schweinau. urg LI. 3. 2 O7. B. 15 1665. Drahtheftapparaten für ier, Klammern. C. E.

5 Ec. 192 274. Resonanzkörper für Muff * ng on elch, Caobentry, Gngl ; Verir.: C. Pieper, mit eingesetzter, zum ee n. ö. 5 ö Jagdgewehre S4ce. E92 A424. Senkbrunnen aus Formsteine bändern. Dr. H. Michaelis, Königsberg i. Pr., Dr. 8am net, 653 , 4g. 219 284. Hängebrenner, hauptsächlich für Lasch Eo., Leipzig Reudn . 29. 8. 07. L. 18189. ĩ usil⸗ Y, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. A n en. 2 w gelangender Schrot. mit Druckwasserspülung. Carl Miner; len . in, ,. 36 ö 9 , , Metallkappen ö. J . Befestigungsvorrichtung für Hüte, , mi , . , . . 2 . ö eig eng * 2 3

w , a. Kragen . j wickau. 17. 9. 07. J. ; aschen versehener Schutzumschlag für Bücher. Fr ; 19. 319 507. . mit unten befind. Brandt, Bremen, Hastedter Ehauffee 387. 23. 8. 07.

instrumente Georges Lepecvost . Gour ng n- bülse. Zuf h 96 i. 5 Bourgerel, wälte, Berli s. 5363 ge Pär An⸗ külle, Zus. z. Pat. 187 671. beodor S e. Da, ,,. ; erlin W. 40. 7. 6. 06. W. 25 852. Frankfurt a. O., Bahnhofstr. 6 3 Stumhe⸗ b. Berlin, Rin gbahnstr. 116. 28. 12. 05. M. 25835. us zwei in einer an dem Hut angebrachten 1. 12. M. 8 1c. i ! Eisenbetenbehle für hr an den Enden zur Aufnahme von Aufstecknadeln. bestehend aus 6 e. Fitz d , , ,, Wil Führung hin, und herschtebbaren Hutznadehn. mit seitlichen Oeffnungen versehener, die B. 35 4535.

Boll ene, Franke z Vertr.: J af A 1m äl * 4 2 23 ö

Willi g Be B, g X hie er inh. ,, ,, Hern en, m teuer Si bös, anlem e h

WB. Dame, Berlin 8W. 13. 25. 1. 097. B. 45 y, ö,, s ,. len, zuich Gelenke verbundenen 728. 19556. Patronen ⸗Bzrtelvarr! hauten, Theodor Möbus, Charlottenburg esebeck⸗

2 , l nh harmynita, 36 . . Wa hon n hach Rub ar, . nnn Brandt, ,. r r y r e 1 05. M. 23 ten urg, Knesebeck i. 8. 6 6 , m a een er in ferz Berlin, Fürbringerstr. 5. 25. u. L. Büttner,. Jeb erm uhr, Fr. Zarmsen 329. Lo 8. Schußficher tr Pönzss. * 192 425. Trockenbagger mit an einer ; z ü

X. 35 748. 265. 1. G. 1 ö e, re, Hat Anwälte, Berlin. Sw. 61 e,. Giltierf rf 163 i gr Er,. Carl umlaufenden Trym mel ene . . Schutz · Einlage. Etta Beda, geb. Schwarz, München, ieab federndem Bügel böstehender Krawatien. Ag

S 1c. 192501. Stimmworrichtung für Saiten— 646. 902 6 ö . Mar-Burg. München. 24. 3. 7 . g, beriog die das abgegrabene Gut einer Föͤrd re erer hn , Pettenkoferstr 9. 2. 9. 07. B. 35 492. saen . arg in I Schneiber g Berlin, Alt, Moabit 14. feüerbeständigem Material, Ehrich . Graetz, 36. 4. 07. B. 34 zoz.

instrumente, ei welcher der Wirbel mittels eines Form elne 23 def nn ger sichtung in 72h. 192 508. Rückstoßladt . führen. Samuel Janfen Lloyd Brigftock u Alfred Ba. 19 842. Kornett mit rechtwin ligen Jug⸗ z *. o? Sch. 6 gab ; ; Berlin. J. 53. G7. G. 10 368. HEHe. 319 138. Aus mehreren, durch Splinte

Gesperres mit einem Schneckenradgetriebe verbund . einss mit Neinigungtzmasse zu füllenden, bon Lauf. Rheinisqhe Metalliue] . 3 gletendem Hoger Groffmith, Corby, Engl'; , . pP Müll schnitten für die Zwickel, Levinger * Feibel, 4. 9. 19 768. Westenhalter, dessen Klemme mit Eg. 219 628. Anordnung eineg aus konischem jusammenfügbaren Kästen bestehender Formularfaften

ist. Hans Haubner, Marienbad, Böhmen Renhen Hwa nign agmasser durchström en geschlossenen fabrik, Diffes h orf. Derendon , Maschinen. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27 7 596 8 n g. Frankfurt a. M. J. 9. 97. L. 18201. ß 8 * ken fed 4 dy 4 oe . ö lfred Meister, Rohrende und konischem Stift bestehenden Ventiles mit auseinanderklappbaren Seltenteilen. Wilhelm

6. Boehm, Pat. Anw. Berka . 6. 13 * . / *. . Rudolph Seydel, Rixdorf, Berliner⸗ 722i. 192 388. Geschoßzünde . St, 109656. 856. HH 162. Vorrichtung zur selbsstãtt en za. 319 284. Vorhemd, dessen unterer, Brust. . 537 we 73 un 9 07 M. 25 124. im Innern des Behälters bei Kochern mit flüssigen Willig, Hannover, Engelbostelerdamm 9 u. 10.

X. 365 855 ö .. ; . Reb. Sil o.. Sicherung der Ausschlan i er i ,, Feststellung und Regullcrung des Chen kali) usa . ,,, , . ng ag 14 9 Bamenrockverschluß mit auf Brennstoffen. Richard Heyne, Arnsdorf i. S. 29. 8. 67. W. a3 679. ;

1c. 192 502. Stimmporrichtung für Saiten— e * 2451. Schiffner mit seitlichen bis Spandau, Lindenufer 32 i eng; gar, Puff, L. 4. E. Steinmüller um mer bach ĩ er. Dese verfehen ist. Bernhard Samson, Herbern 265 ö leiten Schiebern. Adolf Din klage, 20. 9. 07. H. 34 684. ö 1IHe. 819 159. Sammelheft für Adreßkarten

instrumente, bei welcher der Wirbel mittels eins Lr ehen; an die Enden reichenden ECinziehungen. T2. 192 2389 Sprer , ve . 3. 5. 8. 06. St. 114427. ö ! ; i. W. II. 8. 07. S. 15 859. , s. 1 6 5. 97. FB. 13 fis 5b. 319 392. Profilstahl für Schlangenbohrer. u. dgl. Heinrich Graf Schlieffen, Berlin, Holsteiner

ö . mit gem Schnecken radgetriebe verbunden . , . *r g Tarn ratzhn . in ited, Schlagstiff durch Jnen nge deen ö Sat, mne 438. Vorrichtung, zur, selbsttatigen ir * * . , ö 25 223 1 . Verschiuß für Ke nn gafts che gan K, n ,. 1232 , it Notiztafel

Sul ig Dat. 192 50. Hang Haubn burger! Var Mn „hne, Singh Pertr.: Dr. S. Ham, zu entzünden den RTreibsan ' bie Zandrff' der Feststellung und Regullerung dez Chemikah geg; rchhoff . Dresden, ö. J em n, in Gestall eines F. 165 302. 11e. —. reibmappe mit No =

Marienbad, Böhmen; Vert: E Boebh er. gurgzt, Pat. Anw., Berlin 8wW. iz. 19 7. 05h. Sprengl an schie at gegen die Zündpllle der us. z. Pat. 192 457. L. 4 , , . K. 31 93. k üni 5b. 319 3989. Aus einem jwischen den ab⸗ einlage. Georg Thomas, Frankfurt a. M., Schwan

Anm, Berlin B. 3 i 16 7 os j . gi Pat. M. 27 853. . Sleus t w wird. Louis Diederichs, nn,. . 198; * C. Stein müller, 2b. is 179. Aus einem Rundkamm bestehende gewöhnlichen Paletotknopfes. Franz Karl Brüning, . . b thaserfir 7 .*. , , g .

14. 10. 068. H. 39 970. m, ö ; tr: J. w Gummersbach, Rhld. 19. 9. 06. St. ö ö ib. 3. O7. B. 35 4965. udichtenden Flächen frei hin. und berbewegbaren thalerstr 18. ö , ,,,, , , ,, d, , de, dee, , , n, , , l., ,, , , , n, , e, eichenden Melodis alten und Begleitfalten in Ven Täter, Mien, zu. Fels, Haken b. Wien; 7zi. 192 5090. Alufschlagz'ed a, . maschinen. age Cmerson Palmer, Middlet geb. h M., man äris geb Dese. Helene Lemke, bohrhämmer. Maschinenfabr ontania Ger- echanismen. ; 3 ö =- Akkordgruppen. J Th. Lübben Along, Gr. H Bertr. B. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 65. sich 6 z Aeöünder mit Schrauben Conn., V. St. A.; . af e mmm, straße 3. 12 8. 07. H. 34 323. 4 rts gebogener Oese. 1 nden in. Ne bauen. 23. 3.97. M. 36 izz. ig. 3. 056. S. 16 5iz.

eh r Altona, Gr. Berg 6. J. 06. M. 253 g3h) run M.65. scherung, gar! Puff. Spandau, Lindenusct 7 Penn ; St. A,, Vert. Mar Löser, Pat. Anw. 2b. 319 122 66 mit korsettartiger Ver Zabrze, Vorethenstr. 18. J. 9. G7. L. 18 206, lach oenig. Nordhausen. 25. 8.07. M. 12. 16 20.1 Dtenographier / und Nothbloc 15. 9. G65. P. 19 601. * Dresden 9. 25. 7. 036. P. Ig o ** . i.. 319g B29 itelliger Verschlußknopf für Ca. 319 196. Aug übereinander angeordneten Ae. 3 enog ö

ö arbeitung. Fa. Adolf Friedländer jr., Berlin. Ze. ;. Zweiteil iger einzelne lose Blätter durch Ringe zusammen⸗

. 658 Kleidungsstücke, Handschuhe, Schuhwerk u. dgl. Leop. Schnecken bestehende selbsttätige g i Tr deb en e, , ,

straße Joo 4 1 6066. Z. 224113 SIe. 192 386. Trompet⸗ mit Zylinder⸗Dreh . D chin ge gg men , . . 36 „Tronthet, mit Zylinder Dreh. che ü re, Gn, neisen der zä. zor Lz. Puftindevorridteng für Sell, Gertsekung n der solgenden Beilage , m n f nid, 2 ,, . a lh isserotto g enn h , enn 5 Spinn⸗ und unk He gel, zenden Beilage.) , Gio , n Sportmantel einstellbre Müller, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 150. 15. 8. 0. ki n n mn a n ,. 857i Seidenstr. 59. 22. 7. 07. A. 10 428. in . n, b Verfahren fan Gin mn gon 3 ö,, Pat. Anw., Berlin Sz. 37e g. erg; Sen ,,,. fender . Co, 6 Verantwortlicher Redakteur: . Lee. . ,, ,, , 8 . 580. Zweiteilige, aus Knopf., und 6b. Ra Eid. Ablasvensis r,, ,. glocke . . , ,,. e. , ,, , , en, n n, , . rektor Dr. Tyrol in Chariottenb außer Gebrauch innen un . ; zorricht Rudolf und Abseihvorrichtung fur Gärbottiche und Lager- bändern,. Karl Le Ot. ; ; ö hählen der Tonrgeber abfe 3. 192 454. Vorricht zenntlich⸗ . Verfahren, um durch bel harlottenburg. ekragen werden können. Knopflochteil bestehende Knöpfporrichtung, i ö ? dis ora, g ee, n Wag debet, söleätar gemacht werden, machüng der Cen Eee , ile , ehr n en , n nn , n. n 6 Berlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin Kitg är r e Ehr 9. 8. O. er nnn 36 . 6 , , ,, , in 2er . . hee ee g. elt ine n, irg *. 6 ,, a nw., Frankfurt a. M. 5. 9. 07. ; 2 63 63. 6. 9. 07. jwei ineinander gesteckten offensieben ren, orddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ch fir Tien nee s, 8 5 . ne elle durch Zahnstellung an den Rohrenden beim

Ludwig Wachtel Charlottenburg Gervinuss XV nal zu w ' 49 . str. 2, Vorre au, Kiel, Goethestr. 29. 25. 11. 06. V 6875. 1 S ; , 687 b. lgnal zu geben; Zus. j. Pat. 189 615. Helnich Anstalt Berlin SW., W helmstraße Nr. 32 j * ö i It ch 16 t ed. ö . e 4 lichen, dur nöͤpfe ö acke alt Füllung, we etztere auch a )

elm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. si er, Hrüner, Pforiheim. Sophienstr. 27. 2. 8. 0. . aufnehmender Hülse. Ströhlein ne. 319 113. Sammelmappe mit biegsamem

M 266 M Co., Düsseldorf. 18. 9. 97. St. N56. Rücken und Ueberschubhülse für den einen Deckel. ab. 318 280. Aug singt gębegenen Nadel mit 4g. 319 653. CEinsatz für Brennerkopf aus Gottlieb Bina, Nürnberg, elfen Pirkheimerstr. 28.

51 163