Lengerich i. W. bestehende ,, l,, ist übergegangen auf die Witwe Äugust Determann, Marte geb. . in der fortgesetzten Gütergemein⸗ schaft des Gesetzes vom 16 April 1860 und Art. 48 des Ausf. Ges. z. B. G.-B. lebend mit ihren Kindern Antoinette, Marie, Margarethe, Loufe, Elsbeth, sämtlich zu Lengerich i. W., und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 12. Oktober 1907 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
an , den 12. Oktober 1907.
önigliches Amtggericht. Tottlund. (b8368] Eintragung in das er, , , A.
Bei der unter Nr. 8 des Handelgregisters A ein- , . C. J. Schmidt in Scherrebek
st am 14. Ottober 1967 folgendes eingetragen:
Die Tirma ist in C. J. Schmidt Nachf. geändert.
Als Inhaber der Firma ist eingetragen Wilhelm Peter Theodor Bovsen, Kaufmann in Flensburg.
Der frühere Inhaber der Firma ist gelöscht.
Der Erwerber des Geschäfts, Wilheim Peter Theodor Boysen hat die Handelsschulden der Firma nicht übernommen.
Toftlund, den 14. Oktober 1907.
Königliches Amtggericht. Trennen. 58369
Auf Blatt 284 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Johannes Spranger in Treuen und als deren Inhaber Herr Fabrikant Erdmann Liebegott Johanneg Spranger in Treuen eingetragen worden. ;
Angegebener Geschäftszweig:
Vertrieb von Spitzen. Treuen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. UVelgen, Ex. Hannm. 58371
In das hiesige Handelsregister A Nr. HI ist bei der Firma J. S. Hartje Nachfolger in Uelzen am 12. Oktober 1907 eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hermann Wilharm in Uelzen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Hermann Wilharm aus—˖ geschlossen. Königliches Amisgericht Uelzen. Wiesbaden. 568372
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1064 die Firma „Hotel-⸗Restauraut⸗Café Nonnenhof Franz Baher“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Hotelier Franz Bayer von Wiesbaden eingetragen worden.
Wiesbaden, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wismar. [8378
In unser Handelsregister ist das Erlöschen der hiesigen Firma Niels Christensen eingetragen worden.
Wismar, den 17. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wismar. 68379
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Wenden Drogerie, Juhaber Hans Easpary, zur Spalte 3 eingetragen:
Dle Firma ist erloschen.
Wismar, den 18. Oktober 1907.
Groß herzogliches Amtsgericht. Witten. 58374
Die unter Nr. 71 des Handelsregisters A ein“ getragene Firma „Gustav Brand in Wltten“ ist auf die Witwe Gustavy Brand, Alice geborene Heß, in Witten und die mit ihr in fortgesctzter Guter gemeinschaft lebenden Kinder Gustad und Cduard Brand in Witten übergegangen.
Die Prokura der Allee Brand, geborene Heß, in Witten ist erloschen.
Witten, den 16. Oktober 1907.
Königliches Amtegericht. Witzenhaugen. 583751
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 89 die Firma Kuntze Peiers zu Witzenhausen beute eingetragen worden.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind einge— ragen:
L Kaufmann Alfred Kuntze zu Witzenhausen,
2 Kaufmann Karl Peters zu Witzenhausen.
Die Firma ist eine offene Handelagesellschaft und hat am J. Oktober 1907 begonnen. Zur Vertretung sind beide Teilhaber ermächtigt.
Witzenhausen, den 8. Oktoher 1907.
Königlichen Amtsgericht. Abt. J. Zoppot. Geranntmachung. 570521
In unser Handelgregister B sst bei Nummer 2 bei der Firma „Zoppoter Motorboot Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ folgendes ein⸗ getragen:
Arthur Mathesius ist als Geschäftaführerstellver⸗ treter ausgeschleden und an seiner Stelle der Rentier Johannes Schwemin in Zoppot zum Geschäftsführer⸗ stellvertreter bestellt.
Zoppot, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
N .
Vereinsregister.
EBaldenhburg.
Im Vereingregister ist unter Nr. 3 der „Kriegerverein Grabau, Ftreis Schlochau!, mit dem Sitz in Grabau eingetragen worden: Die Satzung sst am 4. Februar 1505 errichtet. Der Vorstand besteht aus: 1) Besitzer Johann Stein hauer, Vorsitzender, 2) Besitzer Karl Becker, Stell vertreter, 3) Gastwirt Berthold Schul, Schrift⸗ führer, 4) Besitzer Reinhold Stach, Stellvertreter, 3) Besitzer Hermann Ruhmke, Kassierer, 6 Be— sitzer Hermann Blankenburg, Stellvertreter, 7 Stell mater Leonhard Wolff, Beisitzer, sämttich in Grabau, 8) Besitzer Otto Krause, Beisttzer, in Heinrichsdorf, 9) Besitzer Karl Mutz, Bessitzer, in
rabau.
Baldenburg, den 3. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht.
Anfertigung und
— — 2
58174
Genossenschaftsregister. Anshach. 58380 Genosfenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein AUBiebelaheim, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 14. Ok- tober 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden
Vereln
Johann Dasch der Gemesndeschäfer Lorenz Frank in Wiebelsheim in den Vorstand gewählt. Ansbach, den 16. Oktober 1907. K. Amtsgericht.
Hallengtedt. Bekanntmachung. pen
Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung detz Konsumvereins Neudorf Silberhütte, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Neudorf vom 26. September 1907 ist dag Statut geändert worden. U. a. ist 72 dahin geändert, daß das Geschäftgjahr am 1. Juli beginnt und am 30. Juni des darauf folgenden Jahrez endigt.
Ballenstedt, den 16. Oktober 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
merlin. ,, In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 280 Spar⸗ und Credit. Bank, eingettagene Genossenschaft mit beschränkter dall gt Deutsch⸗ Wilmersdorf — eingetragen worden: Bie Vertretungs⸗ befugnis des Otto Herrlitz ist beendigt; Albert Neumann zu Wilmersdorf ist in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
K lIei cherode. (b 8077
In unser ir, , ,, . ist die durch
Ma
Statut vom 30. Jul 1907? errichtete Genossenschaft unter der Firma „Waren ⸗Einkaufs⸗ Verein für Bleicherode, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bleicherobe“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ginkauf von Lebens. und Wirt— schaftsbedürfnissen im großen und . im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme für den Ge— schäftsanteil beträgt 20 M, die Höchstzahl der Ge— schäftsanteile eines Genossen 10. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— machungen erfolgen unter ihrer Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Bleicheröder Zeitung“ und die „Allgemeine Harj⸗ zeitung! zu Bleicherode, im Falle des Eingehens oder Behinderung elner dieser Zeitungen, nur durch die andere, falls beide eingehen oder behindert sind, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein sollen, durch zwei Vorstands— mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember. Mitglieder des Vorstands sind:
a. der Geschäftsführer Paul Dahlmeyer
Bleicherode, .
b. der Obermeister Otto Tzschentke in Bleicherode,
c. der Weber Hermann Wagner in Bleicherode.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bleicherode, den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDelitusch. ö 68384
In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 16, „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Z3schortau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß durch Be—
in
schlüsse der Generalversammlungen vom 23. Sey⸗
tember, 3. Oktober 1907 die Genossenschaft aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands— mitglieder bestellt sind, von denen je jwei zur Ver tretung befugt sind. Delitzsch, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
PDortmund.
In unser Genossenschaftaregister ist bei „Konsumnerein für Marten und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Marten heute folgendes getragen:
Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist: Die Förderung der Wictschaft ihrer Mitglieder
mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs unter
grundsätzlich'r Ausschließung handelsmäßiger Gewinn⸗
errielung. Diesen Zweck reichen:
sucht die Genossenschaft zu
Abgabe an die Mitglieder zu Selbstkosten. b. Durch Erzielung von Ersparnissen für die Mit— glieder als Warennehmer infolge Rückoergütung der
von ihnen im Ladenpreise der Waren zu den ge⸗ seme Mitglieder. Das Geschäftsjahr endigt am 30. September.
Bekanntmachungen ergehen unter
meinschaftlichen Selbstkosten hoch entrichteten Betrãge.
Diese Rückvergütung muß 60½ (sechs) des Laden⸗
2111 51
preises betragen, sie wird dem Rechtsanspruche nachœ
bereits bei der Warenentnahme von den Mit- gliedern erworben und ist an nehmigung der Bilanz durch die General versammlung zahlbar.
C. Abschluß hon Verträgen mit Gewerbetreibenden
und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, den
Mitgliedern bei Lieferung guter und unverfälschter
zunächst an die Genossenschaft abzuführen und durch diese unter Abzug der entsprechenden Unkosten dieser Lieserantenrabattvermittlung zuglelch mit der Rück vergütung auszuzahlen ist.
d. Durch Annahme von Spareinlagen und deren landes übliche Verzinsung.
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmit— glieder abgegeben werden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juli 1907 sind die 5§ 1, 2, 26, 37, 46, 42, 44, 45, 43, 52, 5h, 56, 59, 69, 63 des Statuts abgeändert.
Dortmund, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. ; 58078 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Veamten Wohnungsverein zu Dortmund, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 23. März 1907 sind die §S§ 2, 3, 9, jo, 12, 14 und 33 des Statuts abgeändert. Dortmund, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
56817] dem
ein⸗ —
dieselben nach Ge⸗ Firma des Vereins ibre Namensunterschrift
Frank fart, Oder. (ö8386
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 9 eingetragenen Spar, und Darlehnskasse zu Bries kom eingetragen:
Der Lehrer Emil Binte ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Fritz Berger in Brieskow geireten.
Frankfurt a. O.. 12. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Glatꝝx. 68387]
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden: Dreschgenossenschaft Roth⸗ waltersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rothwaltersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung eines Dreschsatzez mit Motorbetrieb auf gemein schaftliche Kosten und die Beschaffung von im Ge⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld— mitteln durch Vermietung des Dreschsatzes. Die Haft. summe beträgt 300 MM Den Vorstand bllden: August Hattwig, Gutsbesitzer, Franz Herrinann, Gutsbesitzer, Franz Walter, Schmiedemeister, samtlich in Rothwaltergdorf.
a. Statut vom 3. Oktober 1907.
b. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft in der Glatzer Zeitung und im Gebirgsboten.
C. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge— schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens —« unterschrift beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 2 der Registerakten.
Glatz, den 16. Oktober 19607.
Königliches Amtsgericht.
Grätz, Ry. Pogen. 58388
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Rolnie Ginkaufs, und Absatz. verein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Buk eingetragen, daß der Kaufmann Anton Metelski aus dem
Grevesmühlen, Weck b. 583891
In das höiesige Genossenschaftsregister ist am 18. Oktober 1957 unter Nr. 10 eingetragen:
Firma der Genossenschaft: Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Sievershagen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Sitz der Genossenschaft: Sievershagen.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist datsert vom 28. September 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Maschinen und anderer Bedarfzartikel und deren Benutzung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden drei Mitgliedern: 1) Schulze Joachim Lau in Bütt— lingen, 2) Schulze Otto Evert in Sievershagen, 3) Erbpächter Heinrich Meper in Bättlingen. Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, indem jwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Korrespondenjblatt des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen Ge— nossenschaften und Gesellschaften zu Rostock aufzu— nehmen. Das Statut befindet sich in J
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Grevesmühlen, den 18. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtagericht.
HNonstanz. Genossenschaftsregister. Ios390) Zum Genossenschaftsregister Band 1 O3. l0, Badische Bodenseefischereigenoffenschaft e. G. m. b. H. in Stand, wurde eingetragen: Kaufmann Severin Gänsli ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Fischer Hermann Meßmer in Staad in den Vorstand gewählt. stonstanz, den 15. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht.
Hotthus. Bekanntmachunn. 53083 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 die Genossenschaft „Konsum und Sparverein
Cottbus und Umgegend, eingetragene Genossen—⸗ er⸗ ͤ . . Sie hat ihren aA. Durch gemeinsamen Einkauf, Bearbeitung und
Erzeugung von Lebensmliteln aller Art und deren
schaft mit beschräakter Haftpflicht“ eingetragen. Sitz in Kottbus. Das Statut datiert vom 23. September 19907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Genußmitteln sowie Wirtschaftsbedürf— nissen, Abgabe derselben an seine Mitglieder gegen Barjahlung und die Errichtung einer Sparkasse für Die Haftsumme beträgt 30 M Die der Firma des Vereing und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Sie erfolgen in der Märkischen Volks- stimme. Die Willenserklärungen des Vorstands ge scheben in der Weise, daß die Zeichnenden ju der hinzu fügen. Diitten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann Rechtsverbindlichk-tt,
wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern 11 geschehen ist. Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Bar ⸗ zahlung einen bestimmten Rabatt zu gewähren, der
Die Mitglieder des Vorstands sind Friedrich Günther in Kottbus, Karl Rahmfeld in Ströbitz und Adolf Hoffmann in Kottbhus. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Ge— schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Kott bu, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Luckau, Lausitr. Bekanntmachung. 58392
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft „Görlsdorfer Spar— und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Görladorf“ (Lausitz) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckeg geeigneten Maßnahmen, insbesondere.
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
ä, günssiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Eduard Drillisch, Bauer zu Görlsdorf, Vorsteher,
2 Gottfried Golje, Bauer zu Frankendorf,
3) Franj Klinkmüller, Bauer zu Görlsdorf,
4) Carl Döring, Häusler ju Garrenchen,
3 Carl Yrillisch. Mühlenbesitzer zu Görlsdorf.
Statut vom 8. Oltober 1907.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem „Land-; wirtschaftlichen Genossenschaftoblattn, das gegenwãrtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatz, welches altz Rechtgnachfolger desselben zu betrachten ist Das Geschästsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu ammen.
Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standz sind abzugeben mindestens von drei Vorstandỹ. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in ben. Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Luckau, den 16. Oktober 1507.
Königliches Amtsgericht.
Münsingen. 158 93] s. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Apfelstetten, e. G. m. un. S., Sitz in Apfelstetten, heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 16. Juni 1907 wurde an Stelle des autgeschiedenen Vorstands. mitglieds Christian Leyhr.! Bauers in Apfelfterten, der Postbote Johannes Rauscher daselbst zum Mü— glied des Vorstands gewählt“.
Den 15. Oktober 1907.
Neumarket, Schles. 580809]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: das Statut vom 15. September 1907 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rathen, Ke. Neumarkt. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftz— und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geid⸗ anlage und Förderung des Sparsinng. Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich= keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firmg der Genossenschaft ihre Namengunterschrlft beifügkn. Der Vorstand besteht aus: Wilbelm Schmidt — Klein⸗Heidau, Paul Geppert — Rathen und Wilhelm Ruppelt Rathen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neumarkt i. Sch. l, den 10. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Ortelsburg. 58394]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mensguther Dampfdreschverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich⸗ in Mensguth eingetragen, daß die Genossenschast durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Amiet gerichts zu Ortelzburg vom 16. Jult 1907 auf gelöst ist.
Ortelsburg, den 17. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Pogen. Bekanntmachung. 8092]
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 78 die durch Statut vom 11. Oktober 19807 unter der Firma „Rabatt Hermes“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschan eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmens ist: Förderung der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft dadurch daß an die Einkäufer auf den in bar entrichteten Kaufpreis ein Rabatt nach den vorgeschriebe nen Sätzen und einem bestimmten Verfahren gewährt würd
Bekanntmachungen erfolgen in den „Pose Neuesten Nachrichten und dem Oredownik Posen, und für den Fall, daß diese Blätter gehen sollten oder aus anderen Gründen die oͤffentlichung in diesen Blättern unmöglich . sollte, im „Deutschen Reichs anzeiger“, bie nd Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blan bestinmt wi
Bekanntmachungen sichtsrat erfolgen in de seiner Mitglieder unter die ihre Unterschrift setzen.
Das Geschästsjahr beginnt und September.
Zur Kundgebung von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die Genossenschaft genügen die Unter schriften zweier Vorstandsmitglieder.
Mitglieder des Vorstands sind: Zacheusz Ritter Hieronymus Blazejewski und Alexander Janucheman
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbren? der Dienststunden den Gerichts jedem gestattet
Posen, den 14. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. 28.
Der Direktor Ernst Wegener jzu Neu Babelben ist in den Vorstand der in unserem Genossenschaftz= register unter Nr. 26 eiagetragenen „Gambrinns Brauerei, eingetragene Genoffenschaft ma beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Size n Nowawes eingetreten.
Potsdam, den 15. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Ouerfurt. l
In unser Genossenschaftsregister ist heut. amn *r Rr. 17 eingetragen das Eletteizitätswert Wiener Schönewerda, eingetragene Genossenschaft an* beschränkter Haftpflicht. Sstz der HYenossen ah ist Schöaewerda. GHegenstand des Unternebmenn ist der Bau und Betrieb elektrischer Ginrichtungen für Kraft. und Lichtabgabe an Mitglieder d m Nichtmitglieder. Vie Haftsumme beträgt 590 * die höchftte zulässige Zabl der Geschäftzanteile berät 200. Mitglieder deß Borssanhg sind: Richard nh, Landwirt zu Schönewerdg, Hermann Meyer, ** gen leur dasel hst, Friedrich Popp,, Amttzgericht ?. **mn zu Wiehe. Statut vom 6 August 1907. Denn lanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter Firma, gejeichnet von zwes Norssandbgmitglienera. mn Querfurter Kreisblatt und in der Golbenen Lare nn Finne und beim Ginge hen eine bieser Blätter n zur nächsten Generalpersammlung im Deut schrn Reichzanzeiger. Dag, (heschsissahr, lärtt m 1 Juli bis 3), Junl. Pie gh sssengerflar un dn. Vorstandg erfolgen durch mindbesteng zwei Mitgl leere
n fer 2
vom Vorstand bezw. r Weise, daß mindestens Firma der Genossenschan
mit dem 1. Okteßer
ö ö. 3 endet am 39.
s 8395
.
J
geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ tunden des Gerichts jedem gestattet.
Querfurt, den 28. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Rogasen, Ex. Pogem. (68396 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 10 bei der Firma: „Spar. und Darlehns⸗ lasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Gr. Kroschin“, folgendes eingetragen worden:
Ver Guttzbesitzer Julius Busse ist aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seiner Stelle der Lehrer , Linke in Gr-Kroschin in den Vorstand ge⸗ wählt.
Nogasen, den 15. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. sech wei dnia 58397
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein? getragen: daz Statut vom 9. September 1907 der „TShar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Saarau, Ftreis Schweidnitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfttz und Wirtschaftebetrieb sowie der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandtz— mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ solgen, wenn sse Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Ber Vorstand besteht aug: Dr. Anton Gollnick, August Barthel, W. Richter, Julius Letzner und H. Burkert, smtlich in Saarau.
Die, Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schweidnitz, 16. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Die Zeichnun
Sten dnl. 58398
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten Genossenschaft „Molkerei⸗ Geuossenschaft Schernikau eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht“ zu Schernikau eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen August Ghlertz Adolf Nagel in Belkau zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Stendal, den 3. Oktober 1907.
Königliches Amtgaericht.
Winsen, Luhe. 58399
In dem Genossenschaftsregister des Königlichen Amtegerichts Winsen a. d. Luhe ist heute unter Ne. 25 die durch Statut vom 23. Seytember 1907 errichtete Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht
inter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niedermarschacht“ eingetragen. Fegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehngkasse. Vorstand: a. Vollhöfner Natthiag Meyn in Niedermarschacht, b. Torbmacher⸗ neister Heinrich Fehling in Rönne, C. Lehrer Ludwig
Siemer in Niedermarschacht. Die von der Genossen—
haft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen felgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem
. . ö
Lafsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben ö
den dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter materzeichnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen molgen in den Winser Nachrichten oder, falls diese uicht mehr erscheint, bis zur nächsten Generalver⸗ mmlung im Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: Falenderjahr. Die Willengerklärung und Zeichnung ir die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Jamensunterschrift der Firma der Genossenschaft kefügen. Die Genossenschaft wird durch den Vor— nad gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Fasicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ kan den des Gerichts ist jedermann gestattet. Winsen . D. Luhe, den 165. Oktober 1907. Königliches latsgericht. Voltenbüttell. (570741 — In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute meetragen: Einkanfsvercin der Kolonialwarenhändler, mit beschränkter
amgetragene Genossenschaft Wolfenbüttel.
Lufihflicht mit dem Sitze in Faenstand deg Unternehmens: 1) Einkauf von Weren und Ueberlassung derselben an die Genossen. Förderung der Interessen des Detallhandels und der Kollegialität. 3) Einrichtung von im rwarresse des Kolontalwarenbandels liegenden Be— krüte, wie Rösterei usw. Statut vom 30. August r. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ nmatzungen der Genossenschaft erfolgen im Wolfen. itarler Kreisblatt durch den Vorstand. Ter stand zeichnet für die Genossenschaft, indem der nde oder dessen Stellvertreter mit einem Mit. ire der Firma ihren Namen beifügen. Der V mm besteht aug folgenden Personen: 1) Ernst Otto rrmann von bier, ) Friedrich Kassen von bier, Nilbelm Bornemann von bier. Dag Geschäftz. Un läuft vom 1. Jull big 30. Juni; das erste acäftgsahr vom 1. September 187 bis 30. Jun Die elan heiragt 300 M e Einsicht der Vlste der Genossen ist während en Dienststunden deg Gerlchts sedem gestattet. Wolsenbilttel, den 7. Hieber 1907 Hersogllches Amtsgerlqchi
Musterregister (Die aul ᷓnpbtifchen Müöüster werben nnter velpiig berssfenfliht.) eim iin. . rn dat Musterrenisser ist eingetrg . 26. Bigareiien sfuhbritnn Nor ig. age Gleimitz, S Moösser für Gisfesss n Mag. n Zigarren unh gigareffen nnd zur Aue fbr bi Jigatrelten und ar e n offen, Finchen. . Schu frist 3 Jabre, gener am Sey lem her IJpör Nörmistege o i. Ant gericht Gieimhi, Hen f Stehen er os
9 1 91 e
ö
.
AIM Kann
H e,
Li dena chei d. (h8 175 In unser Musterreglster ist eingetragen worden: Nr. 1825. , ,. Th. Dicke zu Lüden⸗
scheid, 16 Mobelle für Knöpfe, in elnem jweimal
versiegelten Pakete, Fabriknummern 7981, 7989,
299, 8005, Solz, 34, 8020, S024, S026, 8028,
obs. oa, zog, zo t6, zog i, god, piastisch C=
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
6. September 190, Vormittags g. 55 Uhr.
Nr, 1826. Louis Berges zu Luidenscheid,
3 Zeichnungen — Photographien — für Grabein⸗
fassungen, in einem verschkossenen Umschlage, Fabrik
n,. 16 und 3, n . Erzeugnisse, Schutz⸗
r rei Jahre, angemeldet am 16.
1h. e fit 9, 40 Uhr. *, Ni. 1827. Firma Gebr. Noelle zu Lüden
scheid, 3 Modelle für Kabarett, .
530, 7532, 7545, und 1 Mobell für Menage,
Fabriknummer 22121, in einem mit einem Siegel
abdruck der Firma verschlassenen Umschlag, plastische
Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Vormittags 11,21 Uhr.
, berg 367,
1. 1828. Firma Erust Schneiber zu Lüden⸗
scheid, 43 Modelle in einem fünfmal hurffe ae nn.
Pakete, und jwar 41 Metallknzpfe, Fabriknummern
6707 bitz mit 6747, und 2 Konfektgabeln, Fabrik⸗
nummern 498 und 409, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 11 September
. , , 17 Uhr 5 Minuten.
r. 1322. Firmg P. C. Turck Wwe. zu
, ,. , , ge. für Damenknöpfe, ö
inem dreimal persiegelten Pakete, Fabriknur n
67499, 67502, 67663, i , , e n,,
7h? Hö, S757, 7h33, 7h56, 7546, 6h42,
ed, seh, gr hßh, 556 j, hz5ßbß, z5ßgz, 6h,
67579, 57585, 67h88, 67593, 67595, 67597, 67599,
67604, 67609, 67613, 67616. 67622, hy hs 67629,
7635, JI 636, 67637, 57639, 67643, 67647, 67652,
. 67666, , Frzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 13. Septem l ; .
mittags 12 57 Uhr. . Nr. 1830.
Lüdenscheid,
einem zweimal
18847, 18849,
18874, 18875,
zeugnisse,
Nr. 1832. Firma Gebr. Noelle ju Lüden—⸗ scheid, 4 Modelle in einem versiegelten Pakete, und zwar: 1 Modell für Geleelsffel, Fabriknummer 7339, 2 Zeichnungen von Kognakserpice, Fabriknummern 3849, 3/875 M, 1 Zeichnung von Obstmessersfänder, Fabriknummer 136, plassische Erzeuagniffe, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1833. Firma Ernst Schneider zu Lüden— scheid, 40 Modelle für Metallmodeknarfe, in einem viermal versiegelten Pakete, Fabrik ummern 5745 bis 52, 6754, 6755, 5757. 6759, 5761, 5753-57 h 769, 67790, 6774, 6775, 56777 — 36 bis 4, 6797, 6799, 689196 Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, gemelt 24. September 1907, Nachmiltage 430 M⸗
Nr. 1834 Gebr. n Lüũden⸗ scheid, 12 Modelle für Besask⸗ e, in einem einmal ö l 50
Tirm n Rirma
sFzegels ten er legelten ö 523, 524, 525, 53 plastische Erjeu angemeldet am 25. S 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1335. Firma Lüdenscheider Metallwerke A. G. vorm. Jul. Fischer BaFfe n CFven- scheid, 50 Modelle fär Stockerfffe e Bänder, in einem imal verstegelten R
J 060
11951, 1971 mit 12341 plastisch⸗
gemeldet
Rirme Tuüden iche ider Mert Ilmerke rm. Jul. Fischer ape r ,
scheid, 16 Modell ar Stock j ; é ver tert ter Meer-
— 6 u Tnbden ö v 2 X. * * — und Bene
. 2]
2Iner ine
1 9364
vfsastisde J 1 8
m zwe al nummern
gemeldet arm
11,30 Uhr Lüdenscheid. den 4
W üͤächtersnach vie Wen
L. 8 34 cheers bach, de
Gen 14 ** 3 wer nr
Kynkurse.
Gere, mn en R m e, F, mern 589 Warm hren Den emen chhem erer ehe sfthhers . . m Me mem hen t ö O 65h 1969 Nach n 1. 8 1IR vor . Den a fmwor Menn, , 1 11 9 rrr d Kerwa te Re, i, reren 1 Ki No
go Ke Ger h
2 . Der
1.
Hein rid wir) rem 18 6
den an ume den
19902 Offener N vember
Fgesellschnst in Firm e durch Beschhn
Me , ff finn . . Mespeßnltun ven 1 1 2 .
. **
t er Ye gagh orm he . Messesl un mer Giäubtgerousschusser irrd cinkretenden Fasse Cber dies hn d 182 der Kön uregrdnitzg hebeichtzeten Gegen stinde auf den . wo Horn eren 19090* . ur Print g der an dem dete Forderungen auf den . De zember don, Wormitnge W nnr, dor den krkerzeschneten Gertchte Termin mßeraumt er sbnen welche eie nn Kon kersmaff he r, n Mert haber de yon kerir img
ö um
Feb J 1 1 .
.
5, z . pit dember D. Mobem ber hh, termin 10 Mhr. Ho
Den Gericht sqkremh⸗
Cin hien. .
—
etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtJg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem? esitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Jefriediqung in Anspruch nehmen, dem Konkurzzyerwalter bis jum 4. November 18607 Anjeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Altdamm.
Mant. 568229
Ueber dag Vermögen des staufmanns Ernst Fauck in Neuende ist am 17. Srtober 1907, Nach⸗ mittag 6 Uhr 15 Minuten, das Ronkurtherfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungtzsteller Punhsack in ant. Offener Arrest und Anmeltrefrsft bis zum 30. November 1907. Erste Glãäubigerversammlung am ELA. November 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemelner Prüfungstermin pen 17. Dezember 1997, Vormittags 10 Uhr.
Bant, 17. Oktober 1997. Großherzoglichet Amsagerscht Nüstringen. Aht. II. Keilnkrtien. BVetanntmachung. oö S203]
Dat K. Amtsgericht Beilngrieg hat heute, Bor— mittags 10 Uhr 30 Minuten, iber bas Vermögen des Gastwirts Johann Harrer von Schmelln⸗ richt den Konkars erzffnet und ben Gerichts voll jeher Karl Meyer in Bellngrieg jum Fonkarzvernafict ernannt. Die Konkurtzforderungen find biz zum Montag, den 11. November 567, anjumelben, Be: Wahltermin fiadet am Tiengtag, den 12. No— vember 1907, Vormistags 5 Ühr, un allgemeine Prüfungstermin am Donnergtag, den 2I. November 1907, Vormittag 9 uhr, im Sitzungssaal dahier statt. Sffener Arten Anzeigefrist bis Dienstag, den 29. Lffeher 1907, e schließlich ist erlassen.
Beilngries. 15. Oktober 1907. Gerichtsschreibe rei deg K. Amte gericht, Heil ngrie;
Ver R. Sekretär: Ho .
Herlin. .
Ueber dag Vermögen der Frau Maria Nati poulo, geb. Nicolaidig, in Maria Raftopoulo, Fabrit aeghytischer Cigareti en Giannalis in Berlin, Geschäftel tel rfty 3] Privatwohnung Hansa Ufer 7, iñt mittags 196 Uhr, von dem Königlichen Berlin Mitte dag Konkurtver fahren ers fret M, walter: Kaufmann Brinckaever in Berlin, Clarpin straße 3. Frist zur Anmel dung der Konkurr! rungen bis 30. November 1907. Erfie GIs bigerver⸗ sammlung am 11. November 1997. Vor mitiage 11 Uhr. T
2
ö
mr . meier
Firm imm, n. ⸗— . bent 3or⸗ tear,
Arm iggert
4
PVrãfu immer 102/10. a bn 30. November 1907. Berlin, den 13. Oftobe Der Gerichte schreiber der Berlin Mitte Rrandenburg, Hare. Betanntmachung. Ueber
das der Kaufmanns Gruß Balduin Dannenberg, in Tirma E berg, n Brar den burg a. 1507. Nachmittag, 5 M
ftobe
das Bermögen
Carerr — ** ** * 11 Anzeigeyflich: Nonember 190?
er, . . mm, n . Frste ver nę Oktubher
1907, ullgemeiner fun am 4. Dezember L992. Bnt mittag LI Uhr, JZmmer Nr. 48
Bran b bur a. S., den 15. Dktober 19
Königliches Amtsgericht
RHreslam.
8 == ..
versammlung am 9. Nonember E90 ? mittags II U 2
zember 1990 *, Röniglichen
vtmwmwe:
Prufung
Marmi gn 2 ormittage 14
Amr — ** wm *
erer rer
—
Cöln, Rhein. R
Derchme cker geh sfen 1 U 3
zun ner Anmelderrift a Gläuhigernersammlun Mittagt nz 1th all Drüfungßtermin am 26. Dezen he 1907, Wormittags htesiger Ge 91
1 hr, ar 9 richt: telle Glockengasten Hin teran
selben Tage. Erst 15. NMomember Ip
e mern!
Stockwer! Cin, der Ortoh⸗ Rh niglichet Amtgzgerich ͤ FEInimꝶ. andiumrkdnerfahren, 5878 des Kaufmann wangen — 9 1 J . i ßlsennhermr
Uhr., vas Gonkurgn—
1907 Ahten
Neher doß Re mwöger Mrenold in Glhing hen te
1 . Vormittag
Innere 1
1 6 — 1 1 lenz 10 wibin
1. 1 5 ö Der Kaufmann Gug
Konkürtßhersmolter ernannt. & mel pefrist Bb November 1980 Gru
ff nen 1m
. 8 1Jaer
N 5
2 . meine r
T allgeme ne Mreuüfungsterm? Bormiitags nor Ihr
N wmeigerfryis 1 11
Sy wer w raæs ö. 1907 G hing 190
den 18 Vr fobe
e König! ö , daß der offener Jantzen d y durch dom hentigen Tage dr ergffnei Der Kaufmann R bert Schnste Effen, Verwhlter ernannt Offener Arreft und Mn ieinek 10. Nebembe 1507. Anmeldefrfft bie 1 107 ö . 1907 Erste Glan igerversamml' un h
Mm feneriqi
eber Vermögen
am dr., Ngvember 1907
dem Fang! 55 18 1.
. —
e , mmm er alle a, Zimmer 6b. hier
Aller
.
4
Gen, den 15. Oftober 180 Der Mer dr oscht et. Gönigl. Amte g Sab fghorst Am fsaerlchigfefr eg,
.
er ammlun ]
881g! Dandels⸗ ju Gen
Eg gIingen.
deckers hier, Nachmittags 3
, ,. h. Novy. 1997.
Neher Nobert 17. Oftober verfahren eröffge⸗
J 1 mel bung
am RG. Prüm ungotermin Borm. g Uhr.
bit 18
2 ** 27
Glär
Ha men m. Ueber put
Ful
bit zun
ummlun
Pri unge termin
12 Uhr
zun Spumeln,
Ueber pa
Go rtin verfahrer Gꝛytht bis zun J. Dezember
1
LH 8 — Nn * Zimmer Nr. 23
Lum dumm. Das F
Ir . 1m Der
5 p-rmrttr — L- HII.
*
angem
. melde mn 1 1
ten nen 11 8 Uhr
8
*
Land d hul
Kgl. Amtsagericht liugen a. Ueber das Vermögen des r, ..
Hauffstr. s, ist am j7 Drtober 1557, Uhr, das Fonkurgherfahren eröffnet worhen. Konkurgberwalter. Gerichts aotar Sar Lier Konkursforderungen ind bis 86. Nor 1907 be bem Gericht anjumelben.
sindet ormittags 11 Uhr, fatt.
Jeuner in Frieblan
Cttober 19907, Borm.
i o dern her
November v. 3 7 1 oprmber d. J bigerverslsammlung Borm II Uhr 11. Dezember Ivo Amttz gericht Hamburß
Nypermber DYktober
Grrichto schreihere! Königliche Amtegerichte . d 0
eröffnet u Harburg 97] ö. November 4 957 br,. var Rymturgverttbeer am EB. Mauember ABG Vormittage Md nor , 8 * Allgemeiner Vrỹ
Allgemeiner Prüfur
Bnrmittage A0 Une
Königliches Amte gericht n
Amts gerich Land dhu m Jult Manrers Martin Maier am 16. Oktobe
10 UH
rner Vr ny i sori gros- ne] x Drin
. —
1 N. Schie er ·
Gläubigerversammlung unh am Iz. Ron. I9GG6T7, Offener Arrest bie
Gerichts schreiber Gott wil
Friedland, nn. ERrenlnm. das Vermögen Ech ol ʒ 1907,
6619 r des Graner ebe sitzere in Langwaltereborf in am Nachm. 7 Uhr, bas Konkurß. Verwalter: Taufmann Heinrich , Bez. Breklaa. Frist zur An—
3 der Fon ar sorterꝝ gen bis ein schlieglich ber Dobember 190
rste Gläubigern rsummlun v nhr. November Ivz.
und Anzeigepflich
27
1967
Amt nericht Frievland Green)
Ham bur. Gontur ener hren
Ueber vat Vermögen bes Kaufmann Julius Ferbiuant eb mr, Hehmer Norbische Glue lnburftrit n Sumburꝶg; Grimm 21, Lager unt Wohnun/
582 Sretnr ich in Firma Geinrich
Altvna, Isebes⸗
wir beute, Nachmittage ? Uhr, Konturt
21. 11442 Ver wulle
Buchhalter Georg Jentzsch Arrest mit Anzeiger vinschließlich Anmelde J. einschlie ß lich Grst⸗ Iz Mupenmber L wir Allgemeiner Prüfungstermin Borm Io Uhr
den 18. O
— * Drmener
198907
e ur- 06186
ober
wermüögen pes Rnifmuanne Friebrig in Sameln, M Falte vaselbft vas Ronkurgperfuhrer ZDusttzrut (Gerbracht in Hameln J. Nopember 1907 Gb. Mynember HH D*
Offene:
Inhaber der Firm Weyer tit heute, Nachmittage 12. p- cröffnet. Konkurzbverwalie Anmeldung iermi Grst⸗ Glaubigerver Borm gv Uhr NYouentber wor Mtttag⸗ Arrefi mit Anzeiger flicht bt 1907
18607
Hr hre Hier, Kontitrenerfuhren, 15s 197 Bermöger zu Sittfeln, Haus Nr. haber ber Firm F. M. Boitin
— ö Dktpber 190
der Raitfmanne Friedri
Nr. Sh, alleinigen In daselbst, ift an Mittage Uhr, das Konkurs Verwalter Mandatar Frn Offener Arreft mit Anzeiger 1907. Anmeldefrift bis zun Grfte Glaubigerversammlun
23** ng ingstermtr 290
Dezember
Bleicherwe
an
Darburg Abt 7M Ge tanutmuachuns Landshut hat über den Nan
—— * gentordener
153999 5822 —
Mir Ftonturt er 4
dtecht⸗
Arrest mi
den kon kursnerrnal tr DinLKLHLEbD6erHwaller
menu rener mmeghur Denk
Forderungen ist Termi X Yauembe: dem K. Amtegericht La
. 11m
1 o Vormittag
Gerichtgichrelbere
Liüßgan igt
Uen Da ermoge de
Gar
inhaber.
6 . *
Mamelde* nmel r 7 11
190
Sep nß nin
Rr g m ( e m mn mn,
Kaufmanns war ew h 6 ö
Narmittgan 3 r e npflid
Nachla 8 J Nyr
—
unktursuertahrem
Carhmarenaesrhnft Rriedrir Main Lÿtn Drro 19 rmwitta
nnr
Drtericht
ungarermt
9
lich
Meine g mand
85596 19
got nnr
83 96 Mnre nn
d RRanwemk⸗ rüfnungkdfermn
ttt no tr ng
Vm rm mg
1 1
11
19
195 54
.
Vorm. T utz Dre nnngs- Vorm.
Wiͤünehem.
Das R. Amts erich
1 fta 1. *
Hy ö rfahren
Deinrich Berdug vo
Hm mt
*est — or, Rormittnn ö
11 in. Magdeburg
. 75
8 .
193 n fd - rig
Cnane
8 aufmann * Jahan vrwsrr d Kert . 12 **
62 7 * Konkursyer 7 22
ö 8
ann. Dffen Driember 19 l 39 Desemher 18 de den, Grste Mllnhie rd 1507, Bor gemehner Prüfungstermin Vorm tags 10 Uhr gericht in Marburg
68400 at heute, Nach. gen des Run st⸗
.
ö.
1251 1 Nopem ke ;